d
.
dem 1. April 1895 hört die weitere
Mit . 1 der ä, . Rentenbriefe auf, und
es müssen mit denselben die nicht mehr fällig wer⸗ denden Zinskupons Serie V Nr. 5 — 16 nebst Ta⸗ lons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen« falls der Betrag der fehlenden Kupons vom Kapttal urückzubehalten sein würde. Die Ginlösung der tenbriefe kann auch vermittels deren frankierter Einsendung durch die be an die hiesige Königliche egierungs⸗-Hauptkasse bezw. an die Königliche Renten⸗ bankkasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin
erfolgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗
haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und. Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals 66 dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Sigmaringen, den 19. November 1894.
önigliche Regierung. von Schwartz.
Ioꝰh28] Bekanntmachung.
Am 1. d. M. sind nachberzeichnete 40, ige Soldin er Kreisanleihescheine LV. Ausgabe borschriftsmäßig ausgeloost:
Buchstabe A. Nr. 40 über 1000 0
Buchstabe M. Nr. 95 99 127 145 153 210 285 292 343 349 über je 500 M
Buchstabe C. Nr. 167 339 365 445 463 519 600 637 649 734 929 über je 200 6
Diese Anleibescheine werden den Inhabern zum 1. Juli 1893 mit der Aufforderung e gt gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine nebst den Zinsscheinen Nr. 19 und 20 sowie zuge—⸗ höriger Anweisung, den Nennwerth der Anlaß scheine bei der Freis Kommunal ⸗ Kasse hierselbst am gedachten Kündigungsztage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber der zum H. Juli 1893 , gewesenen Anleihe scheine B. Nr. 15 26 27 über je 500 S und C. Nr. 420 über 200 M sowie des zum 1. Inli 1894 ,. gewesenen Anleihescheins C. 561 über 200 „ aufgefordert, diese Stücke nebst den . nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung an die e,. Kasse zurückzuliefern.
Soldin, den 3. Dezember 1894.
Der Kreisausschuß des Kreises Soldin. Dr. von Weiß.
Ibn 320] Bekanntmachung.
Durch die Beschlüsse der en hen Körperschaften vom 6. / 14 November 1894 ist die zweite Emission ber durch Allerhöchstes Privilegium vom 24. Januar 1894 (Ges. S. . 1894 S. 19 laufende Nr. 4 und Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen vom 20. Februar 1894 Seite 60) der Stadigemeinde Posen genehmigten Anleihe von 4560 000 . auf Eine Million Mark und der Zinsfuß auf brei und ein halb vom Hundert festgesetzt.
Zur Ausgabe kommen:
150 Stück Anleihescheine à 5000 M. — 750 000 A, 200 Aà 1000 . — 200 000 . . 2 509 59 hon
i T c wos odd R
Die fälligen Zinsscheine und die geloosten oder
, nleihescheine werden außer bei unserer
ämmerei⸗Kasse hierselbst durch die Bankhäuser
Delbrück Leo c Co. in Berlin und F. W.
Kranse Æ Co. Bankgeschäft in Berlin und Hei—⸗ mann Sanl in Posen eingelöst. Posen, den 6. Dezember 1894. Der Magistrat.
33. .
6) Kommandit. CGesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
löol74a! Gutehoffnungshütte, Aktienverein sür Berghan und
Hüttenbetrieb.
Nachdem wir beschlossen haben, die im Portefeuille befindlichen M 1971 000 Prioritäts-⸗Aktien Litt. B. zu veräußern, laden wir unsere Aktionäre ein, sich auf Grund der nachstehenden Bezugsbedingungen an der Zeichnung zu betheiligen:
1 Den Aktionären unseres Vereins wird ein Beiuggrecht auf, die zu verãußernden Prioritäts⸗Aktien Litt. B. eingeräumt mit der Maßgabe, daß
auf je 40 Stück Aktien Litt. A. zu 6 600 und
auf je 8 Stück Priorität Aktien itt. B. zu AM 3000 eine neue, auf den Inhaber lautende Prioritäts. Aktie Litt, B. im Nennwerthe von M 3090 entfällt. Zeichnungen über dieses Betheiligungsverhältniß hin—⸗ aus können nicht entgegengenommen werden.
2) Das Bezugsrecht ist innerhalb 2 Wochen von heute ab gerechnet, also spätestens bis a 17. Dezember 1894, an unserer Haupt⸗
asse in Oberhausen auszuüben.
3) Bei der Anmeldung haben die von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollenden Aktionäre Ihre Aktien unserer Hauptkasse in Oberhausen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch ,,, Num mernverzeich
ses einzureichen, um den Nachweis ihres Aktien⸗ besitzes zu führen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend . wird, werden ab⸗
gestempelt und sodann zurückgegeben. 4) Der Bezugspreis füt die zu veräußernden rioritäts⸗Aktien Litt. B. beträgt 100 ,. Verselbe lst an unserer Hauptkasse in Oberhausen . mit O o/ — Mp 1600 für jede neue Aktie
am 2. Jannar 1895
und mit vo dM, , , sögh für sebe neue Antie
am 3I. Dezember 189. 5 . . Aktien sind dividendenberechtigt ab
1. Juli B.
6) Für verspätete Einzahlungen werden Verzugt⸗ eh. 3 6j in Anrechnung . Einzahlungen, welche später als 4 Wochen nach den unter 4 fest⸗
e, nn. Terminen erfolgen, bedingen den Verlust es Anrechts auf den Bejug der .. Attien. Außerdem behalten wir ung die Geltendmachung der te aus 8 184. des n,. s für den . zögerter oder au ender Einzahlung aus—⸗ l * ter od Sbleibender E l 8
or.
Oberhausen 2, den 3. Dezember 1894. . . Der Unfsichtsrath.
besos! Bekanntmachung.
Bürgerliches Brauhaus.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung der Partial Cbligationen unserer in der Haupt- schuld⸗ Urkunde vom 9. Juli 1886 verbrieften hypothekarischen Auleihe von 500 000 s sind die Nummern:
Iätt. A. Sb, B. 205 208, 9 6 . D. 440 442 50s 542 611 und von unserer hypothekarischen Anleihe von 100 000 M vom 15. Mai 1890 die Nummern: Litt. E. 649 685 690 693 721 gezogen worden.
Die Anszahlung der ausgeloosten Obligationen Litt. A, B., G. und D. erfolgt mit einem Auf— schlage von 10 , diejenige der Litt. E. zum Nominalwerthe bei unserer Kasse und den Bank— häusern H. Alexander, H. Oppenheimer und . ö in Hannover am 1. Juli
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört am 1. Juli 1895 auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.
Die in der Generalversammlung vom 19. No⸗ bember a. c, beschlossene Dividende von 3 Yo für die Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien (Kupon Nr. 8) ist bei unserer Kasse und den oben genannten Bankhäusern sofort zahlbar.
Hannover, den 5. Dezember 1894.
Die Direktion. C. Schmidt. E. Strunz.
b2805
Gewerkschaft Deutschland zu Oelsnitz i. Erzgeb.
Bei der am 16. Mai d. J. vorgenommenen no— tariellen Ausloosung der von der überschriebenen Gewerkschaft übernommenen beiden Prioritäts-⸗ Anleihen der aufgelösten Aktiengesellschaft Stein⸗ kohlenbanverein „Dentschland“ zu Oelsnitz sind folgende Nummern gezogen worden:
Von der 1. Anleihe vom Jahre 1875.
Von Schuldscheinen zu 200 „:
Nr. 4 5 35 36 40 49 56 i43 151 160 192 320 348 364 419 455 482.
2 Von Schuldscheinen zu 1000 S:
Nr. 503 5HI8 567 595 596 609 669 700 726 727 773 784 792 810 828 847 919 g49 g68 978 1025 1030 1061 1063 1066 1142 1186 1207 1244.
B.
Von der 2. Anleihe vom Jahre 1886 fol⸗ gende Schuldscheine zu 5900 JM:
Nr. 43 58 65 93 ga 133 150 227 231 337 339 378 379 388 389 435 451 461 537 548.
Die Kapitalheträge der geloosten Schuldscheine ge⸗ langen gegen Rückgabe derselben nebst Zinsleisten und noch, nicht fälligen Zinsscheinen am 31. Dezember 1894 bei den Herren Hentschel R Schulz in Zwickau i. S. zur Auszahlung.
Von früher ausgeloosten Schuldscheinen sind fol gende Nummern noch nicht zur Einlösung eingereicht
worden: Von der 1. Anleihe. Nr. 167 215 229 264 324 401 443 476 477 à 200 ÆSs und Nr. 990 à E000 Mt Von der 2. Anleihe. Nr. 226 230 402 403 550 à 500 A0 Oelsnitz i. G., am 25. Mai 1894. Grubenvorstand der Gewerkschaft Dentschland. Ed. Würker, Vorsitzender.
lözt 82 Dividenden Mertheilung der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.
Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Beschlusse wird im Jahre 1895 der Ueberschuß des Versicherungsjahres 1896 an die betreffenden Bank⸗ theilhaber zurückgegeben werden. Derselbe beträgt 6.99 931 d 40 3 und entspricht mit Rücksicht auf die Summe der dividendenberechtigten Prämien vom Jahre 1890 in Höhe von 18678 193 4 10 3 einer Dividende von
Prozent.
27
Diese Dividende wird für die Versicherungen des alten Ueberschuß⸗Vertheilungssystemß auf die im Jahre 1899 für lebenslängiliche und Ueber⸗ lebens⸗Versicherungen eingejahlien Prämien gewährt, und zwar dergestalt, daß dieselbe bei noch bestehenden Versicherungen an der nächsten Prämie abgerechnet, auf die erloschenen aber baar gewährt wird.
An dieser Art der Dividenden -Vertheilung parti⸗ zipieren7 89h 945 S ho „ Prämien, für welche die . Dividende sich auf 2921 499 M 890 5 be⸗ ziffern.
Die hiernach von dem zu vertheilenden Ueberschuß verbleibenden 3 989 451 S 60 und 211 309 6 49 4 für heimgefallene Dividenden auf erloschene Versscherungen, zufammen also 4200741 6, dienen ur Dotierung der Dividende der dem neuen System
er Ueberschußvertheilung An ,, welchen hier⸗ von 27 oo der betreffenden Normalprämien⸗Summe als Praäͤmien⸗ und 2,3 og des betreffenden Reserve⸗ ,, als Reserve⸗Dividende zu gewähren ist.
iese Dividenden ⸗ Bezüge werden bei 6. bestehenden n,, , an der nächstfälligen Jahresprämie von 1896 abgerechnet.
Ueber die auf erloschene Versicherungen des alten ,. fallenden Beträge, soweit dafür Dividenden⸗ 6e ne . für 1890 . und noch m Umlaufe sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse ue , Die dere; dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren, also spätestens bis zum 8. Dezember 1898 bei der
asse der Bank quittiert einzureichen und die Beträge in Empfang zu nehmen.
Zugleich ergeht an diejenigen, welche auf Prämien aus 1889 noch Dividenden zu beziehen ö. die
h
wiederholte Aufforderung, die betreffenden eine ö bis zum 8. Dezember 1895 zur Erhebung er 6 einzureichen, widrigenfalls sie ihre An⸗ sprüche verlleren.
Gotha, den 8. Dezember 1894. Die Lebensversicherungsbank für Deutschland.
Der Vorstands⸗K,ommissar:
von Gilsa. Die Verwaltung:
A. Emminghaut. O. n R. Sch ul ze.
bär, RWestphaelische Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft
in Liquidation. .
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 1 welche am 31. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, zu Dortmund, im Konferenzzimmer des g . Melchior stattfindet, laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein.
Tag esorduung:
1 , des Aussichtsraths und der Rechnungs- prüfer.
2) Beschlußfassung über die vorzulegende Liqui- dations⸗Schlußrechnung bezw. über Ertheilung der Decharge.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche in Gemäßheit der Vorschriften 8 6 des Statuts ihren Aktienbesitz mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung nachweisen und in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen.
Courl, am 3. Dezember 1894.
Der Aufsichtsrath. Homberg, Vorsitzender.
1 Ostdeutsche Kleinbahn⸗Actien ⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch auf Grund des § 20 unseres Statuts zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein-. geladen, welche am I. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Französischestr. 42, abgehalten werden wird.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder ⸗
bei unserer Gesellschaftskasse in Bromberg oder bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von ,, ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Bromberg, den 7. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath.
Emil Werckmeister.
oꝛ886])
Die verehrlichen. Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der diesjährigen ordentlichen General— versammlumg auf Sonnabend, den 29. De⸗ zember 1894, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel jur Weintraube! (Zimmer Nr. 15) hier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung, sowie des Berichtes des Aufsichts. rathes und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung,
e rr, der Auszahlung auf den Gewinne
chein, Genehmigung der Bilanz und Er— theilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. /
3) Wahl einez oder mehrerer Revisoren.
Die Aftien, rücksichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind gemäß § 45 des Gesellschafts⸗ vertrages bei der Gesellschaftékasse hier zu hinterlegen. Die Vorlagen für die Generalversamm= lung mit allen Bilanz Unterlagen liegen im Ge— schäftslokal während der üblichen Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre vom 15. bis einschließlich 28. Dezember 1894 aus. Die Geschäftsberichte können seitens unserer Aktionäre vom 22. d. Mts. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Apolda, den 7. Dezember 1894.
Der Aufsichtsrath
der Vereinshrauerei Apolda Aktiengesellschaft.
O. Schmid, Vorsitzender.
62941 Norddeutscher Renn⸗ n. Traber ⸗ Club. 15. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den LI. Dezember 2. C., Abends 8 Uhr, im Clubhause, König⸗
straße 135. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung für dat Geschäftsjahr 1893.) 94. 2) Vorstandswahlen. 3) Wahl des Ausfsichtsraths
vertreter. Der Vorstand. J. J. Pfeiffer, als Vorsitzender.
und der Stell⸗
62845
n der heutigen Sitzung unseres Aussichtsraths sind von unseren Grundschuldbriefen die Nummern 19 23 49 113 115 136 204 205 221 2537 242 27I 281 294 296 313 322 337 372 378 401 416 421 430 477 494 557 573 582 601 611 620 637 6650 672 680 689 691 715 720 758 765 793 801 S847 856 860 914 929 980 1000 1006 10366 1046 1088 1136 1154 1163 1172 1173 1191 1202 1228 1249 1254 1302 1303 1326 1348 1350 1356 1388 1389 1410 1439 1461 1507 1543 1566 1614 1627 1630 1637 1708 1710 1752 1754 1756 1770 1780 1803 1823 1833 1837 1845 1873 1884 1897 1926 1938 zum Zwecke der Rückzahlung mit je 500 M ausgeloost worden. Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar nächsten Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung
aufhört, in Barmen bei dem Barmer Bankverein
Bergu erlẽ Hesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.
erren Hinsberg, Fischer æ Co., in Berlin
bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft oder dem A. Schaaffhansen ' schen Baukverein, in Düsseldorf bei den Herren B. Simons E Co., in Frankfurt (Main) bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Sohn, in Köln bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein oder den Herten Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in Lüttich
bei den
eine. Der Betrag etwa fehlender
Zins s
Herren Nagelmackers d Üls, oder in Mülheim (Ruhr) bei Herm Gust. Hanau gegen
Ile gr. Rückgabe der Grundschuldbriefe, der Talons und der nach dem 2. Januar 18965 verfallenden Zingscheine wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Insofern die ausgeloosten Grundschuldbriefe noch Eigenthum der im Grundbuche eingetragenen
Gläubiger sind, ist es erforderlich, sie mit einer Quittung zu versehen, aus welcher hervorgeht, daß der
Eigenthümer volle Befriedigung erhalten hat und die Löschung bewilligt. jedoch mit einer Blankozession des eingetragenen Eigenthümerz in Umlauf auf unsere Firma ausgefüllt und der gesetzliche Stempel von ein und einer
Wurden die Grundschuldbriefe , so muß diese Zession alben Mark binnen vierzehn
Tagen verwendet werden; einer besonderen Quittung bedarf es in solchem Falle nicht, nur ist in das Zessionsinstrument die Erklärung aufzunehmen, daß die 3 gegen Zahlung der Valuta stattgefunden hat.
Wer duich Erbgang Eigenthümer von Grundschuld
durch Beibringung einer rechtsgiltigen Zession begründen zu können, sein Verfügungsrecht in Ansehung dieser Grundschuldbriefe durch erichts nachzuweisen;
Quittung zu ertheilen und gleichzeiti eine Bescheinigung des zuständigen
riefen geworden ist, ohne seine Ansprüche hat in der oben erwähnten Form
im Falle der Minderjährigkeit liegen dem
Vormunde und, wenn ein Gegenvormund bestellt ist, auch dem letzteren die gedachten Verpflichtungen ob. Quittung sowohl als Zession müssen gerichtlich oder nofariell, falls solche jedoch im Auslande ertheilt werden, von dem zuständigen deutschen Konsul beglaubigt sein. Von den früher ausgeloosten Grundschuldbriefen sind die Nummern 310 609 1092 1266 1275 1294
zur Rückzahlung bis jetzt nicht eingereicht worden. zu .
Wir nehmen Veranlassung, hieran mit dem Bemerken deren Verzinsung am 2. Januar 1894 ihr Ende erreicht hat. ay, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, den 30. November 1894.
Die Direktion.
28a
Augsburger Buntweberei vormals L. A. NRiedinger, Augsburg.
Acti vn.
n, 3 1894420 25 2 107 464 35 292 163 41 18 516 40 46 388 80 g86 631 16 105465263
1) Immobilien⸗Konto
27) Einrichtungs Konto
3) Bau ⸗ und Neuanschaffungs⸗Konto h Rassa⸗ Konto
5) Wechsel⸗Konto
6) Debitoren
7) Vorräͤthe
Bilanz per Ende September 1894.
6 410 236 48
Gewinn · und Nerlust · Konto.
1) Verlust an Debitoren
z 5 und Betriebgunkosten⸗Konto. ... 3) Interessen⸗Konto
h Amortisation per 18394
5) Gesetzl. Reserve und Tantiõmen
6) Gewinn
Pasgivn.
6, 3 2200 000 — 1097 65257 1248 425 29
137 87756
II) Aktien Kapital ˖ Konto 2) Hypotheken⸗Konto 3) Kreditoren 4 , , 5) Amortisations Konto 100639790 9 Extra Amortisations⸗ Konto.. 541 11613 Y Gesetzlicher Reserve⸗Konto .. 19 02626 9 Unterstützun gs ⸗ Konto 66 41027 ) Dividenden⸗ 500 10 Saldo S 113 234.89 ab Gesetzl. Reserve u. 20 404.69
Tantiöÿ men.. 92 830 X
6 410 256 48
Haben.
, a. 1 459 569 60
I) Waaren⸗ Konto...
n.
1439 b69160
Die in der heute stattgefundenen Generalversammlung feftgesetzte Dividende wird gegen den
Kupon Nr. 14 mit M S0 — pro in Augsburg und Merck. Augsburg, 6. Dezember 1894.
tück von hente an bei den Finck Cie. in München ausbezahlt.
ankhäusern Friedr. Schmid Æ Cie.
Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger. Faver Riedinger, Vorstand.
Activa
.
. an Wechseln und Effekten. Vorrath an Maschinen, Reservetheilen
und Material
andene Werkseugmasch
Soll.
6. 3 1029 909 3 9 835 53 25 336 40
129 160 52
2a 069 zo 153 gz zi . 6s
1438 311194
I n. von A
atent⸗ und Hauptmaschinen in Deutschland, England, Nord Amerika und der H Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Banquier⸗Guthaben
Geminn und NUerlust Rechnung am 31. Nejember 1893.
é. 3 1920000 — 100 000 —
50 531
137 355 71181 h9 243
1438311 Haben.
In Bilanz ⸗Konto, Vortrag aus 1892 Prioritãtszinsen⸗Konto
Spesen⸗Konto:
1
Rabatt,
Abschreibungen
Kosten neuer Erfindungen und neu erworbener k ,, , . u.
usstellungskosten, Skonto u.
oll und Fracht,
, , Kranken
affe und Invaliditäts, und
Altersversicherungs ⸗ Beiträge
* 5 000
bgaben,
180 218 6a 3116 231 400
160 . 72703 1 Per Maschinen., Reservetheile⸗ und
Material Konti ; nachträgliche Eingänge auf vor⸗ jährige Abschreibungen. .. Bilanz ⸗Konto: Verlust ⸗ Saldo
Der Vorstand.
60 132 874
bbb 977 969
2801] Acti vn.
Aetiengesellschaft Kafseler Stadteisenbahn.
Kilunz Konto pro 30. September 1894.
Pasgiva.
.
Bahnanlagen und Konzessionen ... und Gehůude
Grundstü Wartehalle Wagen ferde
eschirre und Inventarien
Dienstkleidung
. und Materialienbestände assa
Guthaben bei Banquiers
Diverse Debitoren
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto...
Debet. —
6. 269 500 92000 2000 33 500 47 000 2700 1000 6 887 2670 9096 18 488 1029 13 627 44
499 500 —
Gewinn. und Verlust⸗Konta pro 30. September 1894.
A6. 3 498 9000 — 1500
,, ,.
An Vortrag aus 1892/93
Konto Vorstand
Unkosten⸗Konto Abschreibungen:
m e,, m, m , n
auf die Bahnanlagen ; auf die Gebäude u. Warte⸗
hall
auf die Wagen...
auf die Geschirre ventarien
auf die Dienstkleidung ..
auf die Pferde Konto Aufsichtsrath
222622 und In⸗
190175. ö 773 1
13 78377
3 26 238 64
6. Per Betriebseinnahme .. 44342965 , Einnahme für Zinsen Einnahme für Miethen Vortrag auf neue 3 582 25 Rechnung 279041 487 97 111657 95769 253 71 114397
1500
Casfsel, am 6. Dezember 1894.
141 0642
Die Direktion.
141 076
Ih27 96]
Bilanz der Hei
delberger Actienbrauerei vorm. Kleinlein per 20. September 1894.
Pasgivn.
—
Acti vn. —
mmobilien Konto rauerei ˖ Einrichtung ässer und Bottiche
uhrpark und fonstiges Inventar..
ußenstände Wirthshypotheken und sonstige Debitoren.
Kassa. Konto
Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc.
79 701.901
6383 zy So * 5 59 — 10 5d zs Foͤb n gg yt g
110 57 4
1671 980 6 sz
gg M33 I
Soll. —
. Reserve. Fonds 8oso Dividende Tantiõ men
deidelberg, den ð. iber 2 Dirertion RK. Klein lein.
.
* 69 22 60 .
1
Hch. Gb er.
Aktien · Kapital · Konto Vypotheken Konto Reserve Fonds Spezial Reserve Delkredere⸗ Konto Diverse Kreditoren, Kautionen und Depots Reingewinn pro 1893/94 M 22 452. 40 Gewinn ⸗Vortrag vom Vorjahre
6 ; 300 000 172 8390
14577
50090 2 260
166 153
30112
Gewinn⸗ und Verlnust⸗Konto per 30. September 1894.
Gewinn Saldo vom Vorjahre Brutto⸗Gewinn
690 923 Haben.
6. 71660 43 232
loan 6
Heidelberger
gelangt.
eidelberg, den b. Dezember 1894. Heidelberger Aetienbrauerei vorm. Kleinlein.
Die Direktion. Hch. Gber. K. Kleinlein.
Actienbrauerei
und erren ijur Aug⸗
62799)
Sthwimm · Anstalts · Actien · Gesellschast
zu Leipzig.
Die 29. en, Generalversammlung
Freitag, am 28. De⸗ ember 2. c., Nachmittags I Uhr, im zweiten bergeschoß der alten Wage hier abgehalten werden.
unserer Gesellschaft so
Tagesordnung:
1. Vortrag des Ge . berichts und 536 gabschlusses lar dag Ge 8
jahr 1894. 2) Beschlußfassung über vertheilung. 3 Wahl der ö ; . O. ze ö. .
ö Der Aufsichtsrath.
Justij · Rath Dr. Zenker.
nungsprüfer. 4) Er⸗
die Gewinn⸗
Aeti va. s
Grundstũck⸗ Konto Gebãäude⸗Konto .
52798]
Park ⸗ Inventar 16560. —
Bade Inventar.
Gewinn.
Bilanz
der Aktiengesellschaft des Ostfeebades Glücksburg
410 132 500.— 336 8
AMS 137 829.82 Abschreibung , 222982
— Abschreibung . 56 — cs 27 500. — J 125.657
Mn 27 625. 57 = Abschreibung . 1 825.67
Gewinn ⸗Vortrag
186 420 Gewinn ⸗ und
unerhoben a. früh. Jahren M 204 pro 1893/94 30/9...
ür das Geschãäfts ahr vom L. November 1893 bis 21. Oktober 1891. passiv.
der
Gewinn ⸗Vortrag vom vorigen Jahre.. 231 n, , . illet ⸗ Einnahme
6
13 225 2495
Dividende 3 0 /o Gewinn⸗Vortrag
15 951 9s
Glücksburg, den 15. November 1894. ; Die Direktion. D. E. Brix. Diedr. Dethleffsen. J. T. Schmidt. Johs. D. Burmeister. Dr. Schmid.
f; . Bade ⸗Indentar
p 2 229. 82 . 1825.57
Joh. Fr. Christiansen. G. Kruse.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Rechnung mit den Büchern und Belegen
Gesellschaft bescheinigt. Der Aufsichtsrath. N. J. Lassen.
H. N. Die nach Vorstehendem sich ergebende Dividende kann vom 2. Herren J. T. Schmidt in Flensburg und G. Kruse in Glücksburg in
P. Tram sen. H. Schuldt.
annar 11895 ab bei den mpfang genommen werden.
An
52807
//
Bilanz am 30. September 1894.
Grundstück⸗ Konto Gebãude⸗Konto Gebäude⸗ und Utensilien⸗Konto. Malzfabrik Lagerhof Maschinen und Brauerei ⸗Utensilien⸗Konto Kühlanlage⸗Konto Wagen und Geschirr⸗Konto
ferde⸗Konto
agerfastagen⸗Konto . Flaschen⸗ und Verschlüsse⸗Konto Utensilien und Baulichkeiten der Ausschanklokale Kassa Konto . Reichsbank · Giro⸗Konto Wechsel⸗Konto
vpotheken Konto vpotheken⸗Amortisations Konto
autions Effekten⸗Konto Effekten ⸗Konto Vorräthe laut Inventur: Bier
Malz und Hopfen 3 Trebern, Fourage
euerungs materialien
Betriebs ⸗ und Flaschenbiermaterialien..
Diverse Debitoren . Vorausbezahlte Assekuranz⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗ Prämien
An
Saldo, Vortrag auf neue
Passiva. Aktien · Kapital
ypotheken / Konto
ividenden⸗Konto: Unerhobene Dividende pro 1892/93 Kautionen Diverse Kreditoren Reservefond⸗Konto
Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft „Moabit“.
14 693 3099 6829 4000
13 3590 1295
597
151 137 3182 11 642
1169670 3
2
.
1446739 22303 297 093 238 599 290 224 28717 d h26 44 625
13 695 82 495
414 188
262 382 15 241
1843
60
Gewinn und Verlust Kanta am 30. September 1894.
ypotheken⸗Zinsen⸗Konto aterialien Verbrauch und Unkosten: Materialien ⸗ Konto andlungs⸗Unkosten⸗Konto insen⸗Konto teuern und Abgaben⸗Konto Reparaturen ⸗ Konto
ourage Konto
ferde⸗ und Wagen ⸗Unkosten⸗Konto euerungs⸗Materialien⸗Konto
Beleuchtun gz · Konto
Assekuranz⸗ Prämien. Konto
Krankenkasse⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Konto
Unfall⸗Prämien⸗Konto
Abschreibungen: Gebäude und Utensilien⸗Konto, Lagerhof
Kühlanlage · gonto Wagen⸗ und Geschirre⸗Konto ferde · onto , Flaschen und 1. lüsse⸗Konto ö Utensilien u. Baulichkeiten der Ausschanklokale Konto für Dubiose: eschäftsjahr ... .
Per Gewinn⸗Saldo pro 1. Oktober 1893 Bier ⸗Konto: Gewinn inkl. Nebenprodukte Maljfabrik Lagerhof: Gewinn
onto 2 2 1 8 2 * * 2 8 2 2 2
liethen⸗K
Dividenden ⸗ onto...
w Di Der 1 öh G mil prafft.
M 24 781.26 — 10 o/ Maschinen⸗ und Brauerei⸗Utensilien⸗Konto. , Ag 630. 68— 5 o/o 249 689. 19— 5 0g 28 044 51 5 0 zh Ii. - 35 pos⸗ 39 580.72 — 40 o/o 11 348.49 —50 0 73 631.54 - 165 C
Abgeschriebene Außenstände, abzügl. Wiedereingänge
e Dir ö ppa. S. Herrmann.
291933 i gs ho
Clsl8sS &
25 S38IIIJ
4184 360
. 63 477
1774 44
9 467 09 22 982 86 40 948 50 10138 32 59 68437 12 557 69
4273 64 15 48
238 898
ektion.