1894 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

;;

bõl4 42

Gutehoffuungshütte, Aktienverein für Bergbau und FSüttenbetrieb.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer daß nach dem Beschluß der Hauptver·⸗

Aktionäre, ammslung vom gesteigen Tage aus dem Reingewinn es Geschäftsjahres 1893,94

1) eine Dividende von Hoso auf die Prioritãts⸗ Aktien Litt. B. 2) eine Dividende von 40. auf die Akttien Litt. A., ; dergestalt zur Vertheilun eng. daß zu 1J die Sr e fh n r. 6 für das Ge⸗ schäftsjahr 189394 mit 150 M das Stück und zu 2 die Dividendenscheine Nr. ? für das Ge⸗ schäftsjahr 1893'94 mit 24 S6 das Stück eingelöst werden. Die Dividendekann gegen Einlieferung der bezüglichen

Dividendenscheine von heute ab bei der Direktion

der Disconto Gesellschaft in Berlin, bei der Duisburg Ruhrorter Vauk in Duisburg, bei der Efsener Credit Anstalt in Effen, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln, bei dem 2A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln, sowie an unferer Hauptkasse hierselbft erhoben werden und ist dabei ein Nummernberzeichniß mit einzureichen.

Oberhausen 2 Rheinland), den 1. De⸗

zember 1894. Der Aufsichtsrath.

=

lõꝰod7] Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft deren Liquidation beschloffen hat, fordern

wir die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu

melden. Berlin, 27. November 1894.

Weimarische Saline & Chemikalien Fabrik. Adolph Schaal, Liquidator.

2

Cors

Weißbier⸗Aetien⸗Brauerei vorm. H. A. Bolle. Bilanz Konta pro 30. September 1894.

Activa. S, 3 Grundstücks und Gebäude⸗Konto

. n Sd Si. 22

ab 1 0 Abschreib. v. Feuerkasse... 3 734 Maschinen⸗ ꝛc. Konto. JS I5 Jod 75 15 5 Abschreibung .. 2 370 Pferde u. Wagen⸗Kto. R ITG 3d 335 0̃/0 Abschreibung . 3 825,40 7650 Fastagen⸗ u. Gefãße⸗Kto. 5s J Jon. 50 oo Abschreibung ,. 1 542,20 1542 3 364 1362 14 501 10000 84 752 117283

1218 9665

965 M782

13 430

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto vypotheken⸗Konto eservefonds⸗ Konto Unfallversicherungs⸗Konto Dividenden⸗Konto Nr. 4 bis 8 ... Dividenden⸗Konto pro 1892/95... Konto⸗Korrent⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto. Hiervon: Hoso zum Reservefonds M 1 9565,35 100.—— Tantioöme ... 3 715,17 4 , Dividende auf MS 750 009 .... 33 750, Vortrag auf neue Rech⸗ 141,54

i

1218 965

Gewinn. und Verlust ˖ onto pro 30. September 1894.

Poebet. An Reparaturen⸗Konto Handlungs⸗ und Vertriebs⸗Un⸗ kosten · onto , mortisations⸗Konto: 1L06—JgLauFff Grundstücks⸗ und Ge- bãude· Conto . . M 3 734, 1h 0so a. Maschinen⸗

Apparate⸗ u. Be⸗

triebs ⸗Utensilien⸗

KRonte A370.

334 0, auf Pferde⸗ u. Wagen ⸗Konto , 3 825,40 50 o/o auf Fastagen⸗

u. Gefäße⸗ Konto, 1 542, 2 Delkredere⸗Konto Unfallversicherungs Konto.. Reingewinn: Verfügbar....

115530

694 16 ortrag aus vorigem Jahre.. ö. Bier⸗ 6 Nebenprodukte⸗Konto:

Saldo NUeberschuß .... 93 828 52 Miethsertrag netto 20 749 23 Zinsen⸗Konto M42

115 530 13

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Albert Schappach, Vorsitzender. Carl Wolf. Die Auszahlung der für das Geschäftsahr 1893,94

festgesetzten Dividende von Ad /g erfolgt von

ente ab bei den . Albert Schappach 9. hier, Markgrasenstraße Nr. 48. Berlin, den 6. Dezember 1894. ̃ Die Direktion. Carl Wolf.

Io 2741] Winterhuder Bierbrauerei.

13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 25. Dezember 1894, Nachmit⸗ tags 24 Uhr, zu Hamburg, im Bureau der Herren Drs. Stockfleth, Bartels, Bes Arts und v. Sydow, gr. Bäckerstr. 13.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, der Betriebs⸗ abrechnung und der Bilanz, sowie Decharge⸗ ertheilung.

2) Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrath.

Geschäftsbericht, Eintritts. und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 27, 28. und 29. Dezember a2. ., von 10 bis 1 uhr Nachmittags, bei Drs. Stockfleth, Bartels, Des Arts und v. Sydow, Hamburg, gr. Baͤcker⸗= straße 13, in Empfang zu nehmen.

Stimmkarten müssen am Eingang vorgezeigt

werden. ; . . Die Direktion.

1893/94. Rechnungs . Ahschluß.

Activa. An Grund⸗ und Gebäude⸗Konto MS 640 000.— Abschreibung.. 6 000

Maschinen⸗Konto . S TG 555. Abschreibung .. 13 000.

Utensilien⸗ u. Werk⸗ zeug⸗ Konto. . M 30 0900. Zugang.. , 17 938.05 MS, 47 938. 05 Abschreibung ., 2938. 05 45 000

Eisenbahn⸗Konto 6000 Gespann⸗ Konto 4000

6000 106 441

2802

Vorräthe lt. Inventur M 178 676— (ucker, Knochenkohle, Brenn⸗ und Be⸗ triebsmaterial)

An Tassa Konto.... 12733.77 Wechsel⸗Konto. . , 145 496 38 gAHRlsfuhrzuschußscheine

l 117 ESffekten⸗Konto

MS 50 000 409

Preuß. Konsols. . 50 000. Guthaben beim

Banquier . , S812 474.45 Debitores... . 673 734.16 1877 526

2935967

Passivyn. Ml 1785 000

560

Verlust .. . 12 596.58

Dis positionsfonds⸗ Konto. jp 56 292.58 Verlutt 7884435 37 504

Unterstůtzungs fondẽ Fonts? . 4000

Königliches Haupt⸗Steueramt 1 Magdeburg 1094249 14 654

Kreditores 2 935967

Gewinn und Verlnst Konto.

PDebot. Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten Abschreibungen: a. Grund⸗ und Gebäude⸗Konto MS, 6 000 b. Maschinen⸗Konto . , 13 000 c. Utensilien⸗ u. Werk⸗ zeug⸗Konto⸗ ... 2938. 05

. bb o9tz

21 938 691 034

Cxedit. Saldo auf Fabrikations⸗Konto ... Verlust pr. Kampagne 1893/1894 gedeckt aus dem Reserbefonds mit „S6 12596. 58 gedeckt aus dem Dis⸗ positionsfonds mit 1878843

6 6h 9 649

21 38691 Sol oa g

Magdeburg, den 34 August 1894. Zuckerraffinerie Magdeburg,

Aetien⸗Gesellschaft. R. Matthaei.

Das vorstehende Gewinn und Verlust⸗-Konto ehh mit den von mir geprüften Büchern der Ge⸗— ellschaft überein. ö

Magdeburg, den 3. November 1894.

erm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern.

Magdeburg, den 9. November 1894.

Die Revision Ktommission des Aufsichtsraths.

Herm. Reichardt. Theodor Dschenfzig.

52797] Aetivn.

Zuckerfabrik Böblingen. Bilanz pro 31. August 1894. .

M 3 Grundstũcke, Gebäude, Maschinen und 144889373

Kw Baar⸗Wechsel und Effekten 323 07172 ĩ 288 588 87

Vorrãäthe

Landwirthschaft 270 49715 Neue Rechnung 467764 Konto pro diversi 97 991 90

2433 72 ol] Gewinn und Verlust onto.

39 B59 33356

2 433 721 01 Haben.

. 159 333 h6

I 3. Heilbronn, 5. Dezember 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

H. melin.

M16 Vortrag vom Betriebsjahr 1892/93. 24 871 J Gewinn p. Betriebsjahr 1893/94. 134 461 61

159 333 56

Der Direktor: Ferd. Cloß.

52917 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Sams⸗ tag, den 5. Jannar 18895, um 11 Uhr Vormittags, im Restaurant Thürnagel hierselbft.

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ge—⸗ beten, ihre Aktien oder Depotscheine späteftens bis zum 31. Dezember 1894 beim Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 7. Dezember 1894.

Der Vorstand.

ö2osl! Stettin Sto hholmer Dampfschifffuhrts Gesellschaft in liqu.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Juli dieses Jahres ist die Auflösung der Aktien⸗ gesellschaft beschlossen, und ist die Gesellschaft demgemaͤß in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden um schleunigé Meldung und Ein—⸗ reichung ihrer Rechnungen gebeten.

Stettin, 3. Dezember 1894.

Stettin Stockholmer Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in 1igu. Hofrichter.

9 Ermerhz⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

8 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

525331 Bekanntmachung.

Herr. Rechtsanwalt und Rotar Esser hat seinen Wohnsitz in Nideggen genommen und ist derselbe in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Düren, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Wolff, Amtsgerichts⸗Rath.

Ilh2ß3 l]. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist unker Nr. 9 der bis— erige Gerichts⸗Assessor Dr. Rudolf Wiester, wohn haft zu Waldenburg, eingetragen worden. Waldenburg, den ö. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

o2530)

Der Rechtsanwalt Bürgermeister Rudolf Tiede⸗ mann hierselbst ist auf 6 Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Malchom i. Meckl., den 28. November 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. H. Scharlau.

.

(62532 r, rer,, . Der Rechtsanwalt Jonas flip ist auf seinen Antrag pom 29, November d. J. in der Rechts. anwaltsliste des hiesigen Landgerschts heute gelöscht. Potsdam, den 4. Dezember 1894. Königliches Landgericht.

9) Bank ⸗Ausweise.

52534 Hallescher Bauk⸗Verein von Kulisch, Kaempf Co. Status ultimo November 1894. 96 id 4. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank .. Guthaben bei Banquiers ö 66,374 Lombard⸗Konto 645,938 Wechsel⸗Bestände 5,228, 394 Effekten 569, 508 ö. 20, 210 11,899, 388 IM 7d yz

8 68 ooo

3, 374, 100

621, 772 3, 935,878 3,467, 014 2050, 46

S 210, 924

10) Verschiedene Bekamnmt⸗ machungen.

5987 2 sss] Bekanntmachung.

Das unterzeichnete Handelsbureau macht bekannt, daß es Vorausbestellungen auf Kohlen der Königlichen Steinkohlenbergwerke „König“ bei Königshütte O. S. und „Königin Luise“ bei Zabrze O.⸗S. zur Lieferung an Selbstverbraucher im Rechnungsjahre vom 1. April 1895 bis 31. März 1896 im Verhältniß zur Leistungsfähigkeit der Gruben annimmt.

In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Ja—⸗ nuar 1895 eingereicht werden und die ausdrück, liche Erklärung enthalten müssen, daß die Kohlen zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen sollen, sind die Mengen und Sorten der gewünschten Kohlen, die Zeit der Lieferung und die Grube, aus welcher die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben.

Die besonderen Lieferungsbedingungen werden den Verbrauchern auf Verlangen zugesandt werden.

Zabrze, im Dezember 1894.

Königliche Zentralverwaltung. Sandelsburean.

(47755) Grote Schneidemühler eld⸗ Lotterie.

G aupt⸗ iehun ö 100 000 . 16 l Wapbr. 3 4 t i. geschl. Kuvert 35 ankgesch. egr. el Schereck Berlin, Taubenstr. 35.

sõ2393

Antiquitäten u. Münzen

verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer Gebr. J. X F. Walter,

Westend b. Charlottenburg b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Eingang Platanen⸗A Allee 2.

696365

Kaffeeimport u. Versandt an Private

von Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.

(õ0l 13

Vereinigte Sanitãtsapparate⸗Fabriken vorm. Lipowsky⸗Fischer C. Magquet, Hoflieferanten, Berlin W. , Charlotteustr. G6. präm. m. 26 gold. Medaillen, größte Spezialfabrik für: . Geruchlose Zimmerklssets Bidet ⸗Bänke. . Bade⸗Apparate. Kataloge franko. .

[48081]

ion sssse r ff

für das deutsche Volk

ist durch alle Buchhandlungen in 2 Ausg ; J. Vierte (Pracht) Ausgabe 22. Aufl] mit zahlreichen historischen e. und Karten in Farbendruck. Vornehm ausgestattet in 19 eleg. riginal ˖ Ha Bände gebunden M. 102,75. Auch broschiert in 79 Wochenlieferungen A1 M. II. DOriginal⸗Volks⸗Ausgabe 23. Gesamt⸗Aufl.) 19 Bände gebunden in . , ler , , billigen Preise von 38 M. er Verpflichtun 4 e en . zelnen i. laut n nach und nach n, werden. Bei dem Weltruf dieses klassischen Geschichtswerles sst jedes Word der Empfehlung , identisch sind, sich nur in der Ausstattung unterscheiden und daß die Pracht⸗Ausgabe wegen ihrer Abbi Wert hat, als die Volls⸗Ausgabe, die dieser Beigaben entbehrt.

aben zu beziehen und zwar: franz.

men auch beide Ausgaben in ein

nur sei bemerkt, daß beide Ausgaben ben

ldungen und Karten einen höheren instru Verlag von Oswald Seehagen in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 66.

zum Deutschen Reich

M 289.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossen Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle öͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Berlin auch e die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember

Post⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

latt unter dem Tite

Das Central⸗Handels⸗Register für das D , r ür das Viertelja ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich / werden heut die Nrn. 289 ., 289 B. und 2890. ausgegeben.

Bezugspreis beträgt J M 50 55 l

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

schafts. ech, n. Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mufter, Renkurfe, sowte die Tarif · und Fahrplan⸗

sche Reich. mn 280)

33 Reich . in der Regel täglich Der

r. Einzelne Nummern kosten .

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter. .

Ahrensburg. Bekanntmachung. 52612 Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch

den Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗

schen Staats⸗Anzeiger, die Stormarnsche Zeitung und die Hamburger Nachrichten, die dagegen Hleinere Genossenschaften betreffenden Eintragungen nur durch die ö zuerst gedachten Blätter veröffentlicht werden. Ahrensburg, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Abenrade. Bekanntmachung. 62610 ö 1895 werden die Eintragungen in das Handels- register a. im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, b. im „Neuen Apenrader Anzeiger“, c. in den . Nachrichten“, d. in der Flensburger Norddeutschen Zeitung“, die Eintragungen ins Zeichen.; und Ye fen, fer nur im „Deutschen Reichs-⸗Anzeiger“ und die Eintragungen ins Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften in den sub a. und P. genannten Blättern veröffentlicht werden. Apenrade, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. KRarhbꝝ. Bekanntmachung. (652619 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in a. das Handels und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Magde⸗ burgische Zeitung und das amtliche Calbemsche Kreisblatt, b. das Zeichen., und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. ; Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden außer den Deutschen Reichs—= Anzeiger nur durch das amtliche Calbe'sche Kreis. blatt veröffentlicht werden. Barby, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

KRarmen. Bekanntmachung. 52624 Die Eintragungen in das Handels- und Genoffen⸗ schaftsregister werden für das Jahr 1895 in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, ö. . er Westdeutschen Zeitung, ; 2 Neuen . hierselbst, a

außerdem, falls sie für einen größeren Kreis von Interesse sind, nach Befinden oder auf befonderen Antrag, in der Kölnischen und Elberfelder Zeitung, sowie in der Kölnischen Volkszeitung und Handels“ blatt, für kleinere Genossenschaften (5 177 Ges. Mai S9) außer im Reichs⸗Anzeiger nur im hie⸗ sigen Haupt ˖ Annoncenblatt veröffentlicht werden.

Die Eintragungen in das Zeichen. und Muster— register werden nur durch den Reichs · Anzeiger bekannt gemacht.

Die auf die Führung der Register bezüglichen Geschäfte werden durch den Amtsgerichts Rath von Detten und den Sekretär Lättich wahrgenommen.

Barmen, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. JI.

Karten. Bekanntmachung. (b 2618 Die auf Führung des Handels. und Genossen⸗ schafts registers sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1895 durch den Amtsgerichts ˖ . oehm und den Sekretär Becker bearbeitet erden. Die für obige Register vorgeschriebenen Bekannt— machungen werden: I) durch den Deutschen Reichs. und König lich Preußischen Staats Anzeiger. 23 urch die Königsberger ,,. e Zeitung, 3) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung, und, soweit sie kleinere Genoffenschaften a , nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen. Barten, den J. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Ratten ers. , , , o 622

Die Eintragungen zum Handels,, Geno enschafts⸗ und Musterschutzre ister sollen während des Geschäfts⸗ jahres 1895 in folgenden Blättern:

D Reichs Anzeiger,

SVinterländer Anzeiger,

arburger Tageblatt,

4 Frankfurter Journal deröffentlicht werden. Bei kleineren Genossenschaf wird jedoch die Veröffentlichung nur in den er beiden Blättern erfolgen. VI. 194.

Battenberg, den 3. Dezember 1854.

Königliches Amtsgericht. Dr. Tuerck.

(b2623]

Bentheim. Die Veröffentlichungen aus dem 3 en Handels- und Genofssenschaftsregister werden m Jahre 1895 im Dentschen Reichs- Kknzeiger, nnoverschen Courier, der Osnabrücker und der

Bentheimer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und der Bentheimer Zei⸗ tung erfolgen. Bentheim, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Rernstadt. Bekanntmachung. 62818] Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗

schaftgregister für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 durch

1) den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

) die Schlesische J

3) die Breslauer Zeitung und

4) die Bernstadter Zeitun bekannt gemacht werden, jedoch werden die Bekannt⸗ machungen, soweit dieselben kleinere Genossenschaften, wie z. B. den hiesigen Vorschußverein betreffen, nur in den zu 1 und 4 aufgeführten Blättern er“

folgen.

. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden nur durch den Deutschen Reichs—⸗ und Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

Bernstadt, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Keuthemn O. 8. Bekanntmachung. 62447!

Im 6 des Geschäftsjahres 1895 werden die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts, und Musterregister ic beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Amtsgerichts⸗Rath Karsunky unter Mitwirkung des Amtsgerichts. Sekre⸗ tärs Lucas bearbeitet.

Die Bekanntmachungen der Eintragungen in die bezeichneten Register erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, während die Bekanntmachungen der Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs—⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und die Schlesische Zeitung erfolgen. J. XVI. J. 380.

Beuthen O.⸗S., den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kererungen. Beschlust. (h 2620 Die Eintragungen in das Handels-, Firmen-, Pro⸗ kuren⸗, Gesellschafts, Musterregister fär den dies= seitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1895 a. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu Minden, b. durch den Deutschen Reichs Anzeiger ꝛc. zu Berlin, c. 6 das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗ orn, d. durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln a. Rh. bekannt gemacht werden. Beverungen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

KReverungen. Bekanntmachung. Ih 2621] Die Eintragungen in das Genossenschaftöregister ö. n diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre

a. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗

rung zu Minden,

b. 8 den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger zu

erlin,

C. . das Westfälische Volksblatt zu Pader⸗

orn,

d. durch die Kölnische Volkszeitung zu Köln a. Rh., die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu b. und c. genannten Blätter bekannt gemacht werden.

Beverungen, den 1. Dejember 1894. Königliches Amtsgericht.

Ria lla. Bekanntmachung. [562615

Vom 1. Januar 1895 ab werden die im Laufe des Jahres erforderlichen Bekanntmachungen Über Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts, und Musterreglster für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs- und Königl. Preustischen Staats⸗Anzeiger, durch das Amks⸗ blatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen und das Johannisburger Kreisblatt erfolgen.

Alle sich auf kleinere Genossenschaften beziehende Bekanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Johannisburger Kreis- blatt erfolgen.

Bialla, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

KRielereld. Bekanntmachung. hH26l4]

Während des Jahres 1895 sollen die bei dem hiesigen Amtsgerichte vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister durch Einrückung in

a. dem Dentschen Reichs ⸗Anzeiger,

b. dem Bielefelder Tageblatt,

c. dem Wächter

d. der Neuen Westfälischen Volkszeitung veröffentlicht werden.

Die auf Führung der Register sich beziehenden Geschäfte werden während deg Jahres 1895 von dem Herrn Amtsgerichts Rath Kulemann unter Zu— ziehung des Herrn Amtsgerichts⸗Sekretärs Dörlng bearbeitet.

Anmeldungen zur Eintragung werden im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebaͤudes entgegengenommen.

Bielefeld, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Keordęesholm. Bekanntmachung. 52616 Die Eintragungen in das hiesige Handels. sowie das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 im Deutschen Reichs und Königlich Brenßischen Staats Anzeiger, in den Hamburger Nachrichten und in den Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden, für kleinere Genossenschaften im Denutschen Reichs⸗Anzeiger und im Land⸗ wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Bordesholm, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

62617 Rremerrörde. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregifter pro 1855 werden durch: 1) den Dentschen Reichs- und Königlich Prensischen Staats ⸗An zeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) das Bremervörder Kreisblatt,

4) das Stader Tageblatt veröffentlicht werden.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen außer im Reichs- und Staats. r . nur im Bremervörder Kreisblatt.

remervörde, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

2613 KRromberg. Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels., Genossenschafts., Zeichen. und Musterregister:

1) im Deutschen Reichs. und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Bromberger Tageblatt, ö in der Ostdeutschen Presse, 4) in dem Bromberger Unpartheiischen bekannt gemacht werden.

Für die kleineren Genossenschaften (5 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889) jedoch, und zwar sowohl für die bereits bestehenden, nämlich:

a. die Bromberger Molkerei, b. die Molkerei Woynowo, als auch für die sich noch im Laufe des Jahres 1895 bildenden kleineren Genossenschaften, soll außer dem Reichs⸗Anzeiger als einziges Blatt das Brom berger Tageblatt dienen. Bromberg, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Czarnilkan. Bekanntmachung. h2625 Die Veröffentlichung der in . Handels, Genossenschafts. und Musterregister erfolgenden Ein⸗ tragungen wird im Jahre 1895 durch I) den Deutschen Reichs⸗ jund Königlich Preußstischen Staats ⸗Anzeiger, das Posener Tageblatt, 3) das Kreis-; und Wochenblatt für den Kreis Czarnikau stattfinden.

Zur Bekanntmachung der auf kleinere Genossen⸗ schaften sich beziehenden Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister ist neben dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur

das Kreis. und Wochenblatt für den Kreis Czarnikau bestimmt.

Anmeldungen zur Eintragung in die bezeichneten Register können an jedem Werktage, Nach⸗ mittags von 3 bis 5 Uhr, in unserem Ge— schäftszimmer Nr. 2 zu Protokoll erklärt werden.

Czarnikau, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Dahme. Bekauntmachung. lbꝛb27] Für das Jahr 1895 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und das hiesige Hilscher'sche Wochenblatt bekannt gemacht werden. Dahme, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Darkehmen. Bekanntmachnug. 52626

Die ö Genossenschaftß und Muster⸗ registersachen werden im Jahre 1895 bei bem unterzeichneten Gericht durch den Amtsrichter Dr. Levy und den Sekretär Przykopanski bearbertet werden.

Die Eintragungen in die genannten Register werden im „Deutschen Reichs Anzeiger“ in der Königsberger Hartung'schen Zeitung“ und im Dar⸗ kehmer Kreisblatt‘, die auf kleinere g . bezüglichen Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register aber außer im „Denutschen Reichs- An- d e nur noch im Harkehmer Kreisblatt be⸗ annt gemacht werden.

Darkehmen, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

PDũuübem. ne ,, , ö 62446

Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts., Zeichen! und Muster⸗ register erfolgt im Jahre 1895 durch den Dentschen

Reichs- Anzeiger, das Dübener Wochenblatt, das Vl en ae , *

att und bezüglich der kielneren bestellt

Genossenschaften außer durch den Deu en Reichs⸗ Anzeiger nur durch das Dübener 2 Düben, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

. . 62448 Ehringshausen. Für 1895 erfolgen Bekannt machungen aus dem Handels- und Genossenschafts. register durch den Deutschen Reichs- An eiger, die Kölnische Zeitung und den Wetzlarer 2 für kleinere Genossenschaften durch das erste und letzte Blatt.

Ehringshausen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Elber tel d. Bekanntmachung. 2629 Diejenigen Geschäfte, welche die Führung der

Handels Genossenschafts,, Zeichen- und ster⸗ register bei dem Amtsgericht Elberfeld betreffen, werden im Jahre 1895 durch den unterzeichneten Richter und den Sekretär Zimmer bearbeitet. . 4 Eintragungen in unser Handelsregister sollen ur

den „, Dentschen Reichs⸗Anzeiger“

die Kölnische Zeitung,

die Elberfelder Zeitung,

den Täglichen Anzeiger, die Eintragungen in unser Zeichen- und Muster⸗ register durch

den Deutschen Reichs Anzeiger, , Eintragungen in unser Genossenschaftsregister ur

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

den Täglichen Anzeiger und, falls es sich um eine größere Genossenschaft handelt, außerdem dur

die Elberfelder Zeitung bekannt gemacht werden.

Elberfeld, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Stam m, Amtsgerichts. Rath.

Erxleben. Bekanntmachung. 2628] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in:

a. das Handelsregister durch den Rö. en Reichs. . er, die Magdeburgische Zei⸗ tung, das i ner zu Neuhaldensleben und die Seehäuser Warte in Seehausen K. W.

b. das Genossenschaftsregister durch den i che Reichs⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zei tung und das . zu Neuhaldens. leben; bezüglich der kleineren Genossenschaften lediglich durch den Reichs Anzeiger und das Wochenblatt zu Neuhaldengleben,

6. das Zeichen. und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger

bekannt gemacht werden. Erxleben, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. Bekanntmachung. 52819 Die Veröffentlichung der Eintragungen . in das hiesige Handels, Muster., und Zeichen⸗ register erfolgt für das Jahr 1895 a. im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. der Kölnischen Zeitung, 8. der Kölnischen Volkszeitung, d. der Eugkirchener Zeitung, 2) die den Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ ', in den sub a. und 4. bezeichneten attern. Euskirchen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Fehrbellim. Bekanntmachung. 2632 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das 3 Genossenschafts⸗, Zeichen, uster⸗ und odellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs- und Preusischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister mit Ausschlu der kleineren Genossenschaften außerdem n . die Berliner Börsenzeitung und die Fehrbelliner eitung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren n, . erfolgt außer durch den Dentschen Reichs und Prensfischen Staats Anzeiger nur durch die Fehrbelliner Zeitung.

Fehrbellin, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

J 2630]

Felsberg. Die Cintragungen in das gen, J, , . das Geno er r,, un

usterregister werden im Fahre 1895 im Dents Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger sowie der in Cassel erscheinenden Morgenzeitung, bezüglich der kleineren chaften aber in dem erstgenannten Blatt und in der n e. erscheinenden ö Post veröffentlicht werden.

Felsberg, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Westrum.

Frank rurt a. O. Bekanntmachung. Zur Bearbeitung der auf die Führung der Ha Genossenschafts Muster⸗ und . ist beziehenden Geschäfte im Bezirk Frankfurt 4. O. sind für das Jahr 1895: a. der Amtsrichter von Garnier als Rich b. der Gerichtsschreiber Weinig als a

e