1894 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekanntmachungen der Eintragungen:

I) in die Handelsregister wird durch:

a. den Deutschen Reichs und Königlich e,, . Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsen g.

c. die Frankfurter Oderzeitung;

2) in das Genossenschaftsregister durch:

a. den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Frankfurter Oderzeitung;

3) in die Muster⸗ und , r. nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen.

Frankfurt a. O., den 30. November 1894.

Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Framnburg. Bekanntmachung. 52821] Das unterzeichnete Amtsgericht. bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Eintragungen in das ndels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr S895 im Denutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats Anzeiger, im Amtsblatt der öniglichen Regierung zu Stralsund, in der Stral⸗ sundischen Zeitung und im Franzburg⸗Richtenberger Wochenblatt bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Stralsundischen Zeitung erfolgen.

Franzburg, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg i. Schl. Bekannimachung. [52535 Die Veröffentlichungen für das Jahr 1895 bezüglich des hiesigen Handels- und Genossenschafts—⸗ registers erfolgen durch: .

I) den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Zeitung,

4) den Freiburger Boten; . bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter 1 und 4 genannten Zeitungen und bezüglich des M bertegiff⸗ nur durch die unter 1 genannte Zeitung.

Freiburg i. Schl, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, O.-8. Bekanntmachung. 562631] Die auf das Handels und Genossenschaftsregister bezüglichen Eintragungen werden im Jahre 1895 durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, und außer⸗

dem

2) die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung,

3) je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ nossenschaft die Kreisblätter, also diejenigen von Neustadt O.S., Falkenberg O. ⸗S. oder

Neisse,

bei Genossenschaften von kleinerem Umfange außer

zu 1 nur noch in den bezüglichen Kreisblättern, veröffentlicht werden.

Die i n , in das Musterregister werden nur durch das Blatt zu 1 veröffentlicht. .

Die bezüglichen Geschäfte versehen Amtsrichter Schulz und Sekretär Kramer.

Friedland O.⸗S., den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Friedrichstadt. Bekanntmachung. 52441]

Die Veroffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts wird für das Jahr 1895 erfolgen:

a. hinsichtlich des Handelsregisters in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats- Anzeiger“, in den „Ham— burger Nachrichten und in dem zu Friedrich⸗ 1 erscheinenden „Eiderstedter und Stapel⸗

olmer Wochenblatt? hinsichtlich des , ,, ,. in den zu a. bezeichneten Blättern, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur in dem „Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger“ und in dem Eider— stedter und Stapelholmer Wochenblatt“, Fhinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters lediglich in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger“. Friedrichstadt, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Fronhausem. Bekanntmachung. 62294) Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1895: a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Cassel, a. in der Oberhessischen Zeitung. Für kleinere Genossenschaften aber nur in den unter a. und c. genannten Blättern. Fronhausen, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

(52293

Fürstenberg, Meckl. Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige n, ., sind für das Jahr 1895 der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, die Neustrelitzer Zeitung und der Fürstenberg'er An⸗ zeiger bestimmt. Fürstenberg i. Meckl., den 4. Dezember 1894. hr aher g . Amtsgericht.

ie hr ke.

o2297 Fürstenwalde, Spree. Bekanntmachung. Die Bearbeitung der auf die an g, Genossen⸗ schafte⸗ Zeichen⸗ und Musterregister sich beziehenden Ges. aft in dem diesseitigen Bezirk während des Geschäftsjahres 1895 wird durch den Amtsgerichts⸗ Rath Gadow als Richter und den her hr n, , Unger als Registerführer erfolgen. Äls Blätter für die öffentlichen Bekanntmachungen sind der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ und die

Fürstenwalder Zeitung, bestimmt. Fürstenwalde, 1, Nopemher 1894. Königliches Amtsgericht.

Fulda. i ,,, h2298

Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗

, , es unterzeichneten Amtsgerichts werden m Jahre 1895 .

im Deutschen Neichs⸗Auzeiger,

in der Berliner Börsenzeitung und

im Dentschen Reichs. Anzeiger nnd im Fuldaer Kreisblatt veröffentlicht werden Fulda, den 29. Nobember 1894. Königliches Amtsgericht. Mackeldey.

Garding. Bekanntmachung. 52637] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts wird für das Fahr 1895 erfolgen: a. hinsichtlich des Handelsregisters in dem Dentschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, sowie in den Eider⸗ stedter Nachrichten und Hamburger Nachrichten, hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den zu a. bezeichneten Blättern, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, sowie dem Landwirthschaft⸗ lichen Wochenblatt für Schleswig Holstein in

Kiel, hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters allein in dem Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Garding, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Gieboldehausen. Bekanntmachung. 52397] Die Eintragungen in die Handelg⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1895 a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in dem Hannoverschen Courier zu Hannover, c. in der Zeitung fürs Eichsfeld zu Duderstadt veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften i. in dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Zeitung fürs Eichsfeld. Gieboldehausen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Glei witz. Bekanntmachung. 62636 Die auf die Führung des Handels⸗, des Genossen⸗ schafts,, des Zeichen- und des Musterregisters bezüg⸗ lichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt im Jahre 1895 durch den Amtsrichter Hacken⸗ berger unter Mitwirkung des Gerichts⸗-Sekretärs Jakubek bearbeitet werden. ö 3 Eintragungen in das Handelsregister werden ae, I) den Dentschen Neichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den Oberschlesischen Wanderer zu Gleiwitz, 3) die Breslauer Zeitung zu Breslau, 4) die Schlesische Zeitung zu Breslau, die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister nur durch das zu 1 bezeichnete Blatt, die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger nur durch den Oberschlesischen Wanderer bekannt gemacht werden. Gleiwitz, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Gli cke stadt. Bekanntmachung. (bõ26331

Im Jahre 1895 erfolgende Eintragungen in das Gefellschafts und Gengssenschaftsregister werden

1I) im Deutschen Neichs⸗Anzeiger,

2) in der Glückstädter Fortuna,

3) in den Hamburger Nachrichten und, wenn sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. Glückftadt, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Gnadenfeld. Bekanntmachung. 52640 Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des Zeichen⸗ registers in . a. dem Deutschen Reichs und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger b. dem Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes zu Oppeln, . der Schlesischen Zeitung, d. dem Oberschlesischen Anzeiger, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister Zin a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, b. der Schlesischen Zeitung, C. dem Oberschlesischen Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs und Königlich reusischen Staats⸗Anzeiger und im Oberschlesischen Anzeiger erfolgen. Gnadenfeld, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Goch. Bekanntmachung. 652639 Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden im Laufe des Jahres 1895 im hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirke erfolgen: a. für das Handelsregister durch: L den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Voltszeitung, 3) das Klever Kreisblatt, 4) den öffentlichen Anzeiger, . b. für das Genossenschaftsregister durch die vor⸗ stehend unter Nr. 1,2 und 3 und bei kleineren Ge⸗ nossenschaften durch die unter Nr. 1 und 3 bezeich⸗ neten Blätter. Goch, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen. Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ schaftéregister wird für das Jahr 1895 außer dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger das Göppinger Wochenblatt bestimmt. Den 4. Dezember 1894. Landgerichts⸗Rath Rapp.

Gõöõxlitꝝ. Bekanntmachung. (H 263651

Die auf die Führung der , . Handels⸗ und Mu e d fr bei dem Königlichen Amtsgericht in Görlitz sich beziehenden Geschäfte werden vom 1. Januar 1895 bis 31. Dezember 1895 von dem Königlichen Amtsgerichts⸗Rath Schulz Zimmer Nr. 3 des Gerichtsgebäudes unter Mit- wirkung des. Königlichen Amtegerichts - Sekretärs Pigzza Zimmer Nr. h daselbst bearbeitet werden.

Abgesehen von den besonderer Beschleunigung be⸗

o2634

meldungen über Eintragungen in die vorbezeichneten Register jeden Montag und Donnerstag, von II Uhr Vormittags ab, in den Geschäfts⸗ zimmern Nr. 3 und 5 des hiesigen Gerichts gebäudes entgegen bezw. aufgenommen werden. . Die Bekanntmachung der angemeldeten Ein⸗ tragungen in die obenbezeichneten Register wird in dem Deutschen Reichs. und Preu⸗ scischen Staats ⸗Anzeiger in Berlin, in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung in Breslau, in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger erfolgen, jedoch mit der Beschränkung, daß Ein⸗ tragungen in das Zeichen- und Musterregister nur allein im Deutschen Reichs, und Preußischen Staats -⸗Anzeiger, dagegen Eintragungen bezüglich der Genossenschaften von kleinerem Umfange außer in diesem noch in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger werden veröffentlicht werden. Görlitz, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. G öttingem. Bekanntmachung. 61308 Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1895 veröffentlicht werden durch ( 15 den Deutschen Reichs und Königlich Preußfischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) die Göttinger Zeitung hierselbst, 4) den Göttinger Anzeiger hierselbst. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver— öffentlichungen nur durch die unter 1 und 3 bezeich⸗ neten Zeitungen. Göttingen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. III.

Gollub. Bekanntmachung. õ2301] Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß im Jahre 1895 die gesetzlich vorge⸗ schriebenen, das Handels- und Musterregister be⸗ treffenden Bekanntmachungen seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts durch folgende Zeitungen:; 1) den Dentschen Reichs⸗ und göniglich

Preustischen Staats Anzeiger, 2) den Graudenzer Geselligen, 3) die Danziger Zeitung werden veröffentlicht werden. Gollub, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Gollub. Bekanntmachung. H2300 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge—⸗ bracht, daß im Jahre 1895 die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen, das Genossenschafts—⸗ register betreffend, seitens des unterzeichneten Amts⸗ gerichts durch folgende Zeitungen: . I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger, 2) den Graudenzer Geselligen, 3) das Briesener Kreisblatt und soweit „kleinere Genossenschaften“ in Betracht kommen neben dem zu 1 genannten Blatt nur durch das Briesener Kreisblatt werden veröffentlicht werden. Gollub, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

652309 Grebensteim. In 1895 erfolgen die Bekannt⸗ machungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister 1) im Reichs⸗Anzeiger, 2) im Casseler Tageblatt und Anzeiger sowie 3) in der Hofgeismarer Zeitung, für kleinere Genossen⸗ schaften nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Hofgeismarer Zeitung. Grebenstein, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht. Gesing. Greussem. Bekanntmachung. 2302 In Gemäßheit des Artikels 14 des Handelsgesetz⸗ buches und der 55 3 und 5 der Bundesrathsbekannt⸗ machung vom 11. Juli 1889 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die bei dem unterzeichneten Gerichte im Laufe des nächsten Jahres erfolgenden Eintragungen in das Handels«, sowie in das Genossenschaftsregister durch . 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, 2) k. . „Der Deutsche“' in Sonders⸗ ausen, 3) die Schwarzburger Zeitung in Greußen veröffentlicht werden. Greußen, den 1. Dezember 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abtheilung II. Maempel.

52638 Gr. -Strehlit. Die auf die Führung der Handels,, Genossenschafts⸗, Zeichen.; und Muster⸗ register bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1896 durch den Amtsrichter Wiedemann unter Mitwirkung des Sekretärs Groß bearbeitet werden. Die auf die Handels und Genossenschaftsregister bezüglichen Bekanntmachungen werden in: 2. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. der Schlesischen ger unf c. dem Breslauer General⸗Anzeiger, d. dem Gr. Strehlitzer Stadtblatt, Sr der Gr. Strehlitzer Zeitung, die Bekanntmachungen bezüglich der kleinen Genossen⸗ schaften aber außer in dem Dentschen Reichs⸗ Anzeiger nur in dem Gr. Strehlitzer Stadtblatte veröffentlicht werden. Gr.⸗Strehlitz, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Grottkam. Bekanntmachung. 52442 3. das Kalenderjahr 1895 werden bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte die Eintragungen: a. in das Handels-, Muster. und Zeichenregister: I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Pren⸗ stischen Staats Alnzeiger, 2) durch die Schlesische Zeitung, 3) durch die Breslauer Zeitung, 4) durch die Neisser Zeitung; ö b. in das Genossenschaftsregifter, auch für die kleineren Genossenschaften: I) durch den Deutschen Reichs und Preu⸗ ing Staats Anzeiger. 2) durch die Neisser Zeitung veröffentlicht werden. Grottkan, den 1. Dezember 1894.

ö. .

Gudensberg. Bekanntmachung, l5zz0og . ö . er f aus dem ndels⸗ und Genossenschaftsregister sollen währ des Jahres I856 been

im Deutschen Reichs / Anzeiger, in der * larer . und in der Casseler Allgemeinen Zeitung, bei kleineren Genossenschaften nur in den beiden ersten Blättern erfolgen. auhenanag; 1. Dezember 1894 önigliches Amtsgericht.

Güterskoh. Bekanntmachung. 2305 Gemäß Art. 14 des Deutschen Hand. Ges.⸗ Bs. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Laufe des Jahres 1895 die Eintragungen in die pon dem unterzeichneten Amtsgerichte geführten Handels,, . Muster⸗ und Gesellschaftsregister durch olgende Blätter werden veröffentlicht werden: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ b. den öffentlichen Anzeiger des Regierungs. amteblatts zu Minden,

c. die Gütersloher Zeitung, d. das Bielefelder Tageblatt. Gütersloh, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. Bekanntmachung. Ih2 306] Die Bekanntmachungen aus ö Genossen⸗ schaftsregister erfolgen im Jahre 1895 außer durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, durch

a. die Gütersloher Zeitung,

b. das Bielefelder Tageblatt,

insofern ö aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die Güterslober Zeitung.

Gütersloh, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Guttentag. Bekanntmachung. Ilõ2ꝰ299 Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen— schafts⸗ und. Musterregister im hiesigen Gerichts- bezirk bezüglichen Geschäfte werden im Kalenderjahre 1895 durch den Amtsrichter unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers bearbeitet werden. Die auf die beiden ersten Register bezüglichen Bekanntmachungen werden im Kalenderjahre 1895 a. im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Schlesischen Zeitung, d. in der Breslauer Zeitung, für kleinere Genossenschaften aber außer im Dentschen Reichs- Anzeiger nur noch im Lublinitzer Kreisblatt, die auf das Musterregister bezüglichen aber nur im Dentschen Reichs Anzeiger veröffentlicht werden. Guttentag, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

62642 Hagenow. Die Bekanntmachung der Ein—⸗— tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1895 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in die Amtlichen Mecklen— burgischen Anzeigen und entweder in das hiesige Kreisblatt oder den Anzeiger für das hiesige Amt. Hagenow, den 4. Dezember 1894. Großherzoglich Meckl. Schwerin. Amtsgericht.

526465 Halberstadt. Im Jahre 1895 werden die Ein— tragungen in das Handels. und das Genossenschafts— Register durch 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Magdeburger Zeitung und 3) die Halberstädter Zeitung und Intelligenzblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur k die zu 1“ und 3 bezeichneten Blätter ver— öffentlicht werden. Eintragungen in das Zeichenregister kommen nur durch das Blatt zu 1 zur Veröffentlichung. Halberstadt, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Hamm. Bekanntmachung. 62310 ö. das Jahr 1895 sind für die von dem unt zeichneten Amtsgericht zu erlassenden Bekann⸗ machungen, welche Eintragungen in das Genossen⸗ schaftsregister betreffen: a. der Deutsche Reichs ⸗Anzeiger, b. der Westfälische Anzeiger hier, c. die Hamm ⸗Soester Volkszeitung hier, und für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger der Westfälische Anzeiger bestimmt. Hamm, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. neiligenharen. Bekanntmachung. 626653 Die Eintragungen des unterzeichneten Ämtsgerichts in das Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und die Kieler Zeitung, die des Handelsregisters , enn durch die Hamburger Nachrichten, ö die des Genossenschaftsregisters außerdem durch die e e hatt schei Blätter bekannt gemacht werden. ; Für kleinere Genossenschaften fällt die Kieler Zeitung fort. Heiligenhafen, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

b26 b

Heldrungen. Im Geschäftsjahre 1895 wenden die Eintragungen in das Handelt⸗- und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Gerichts durch:

h den Dentschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung.

3) den hiesigen Unstrut⸗ und Wipperboten, veröffentlicht werden. ;

Hinficht lich kleinerer Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur durch die Blätter zu J und z.

Heldrungen, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Sch ol;j) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags

im Fuldaer Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedech nur

dürfenden Anträgen, werden die erforderlichen An⸗

Königliches Amtsgericht.

Angtalt Berlin sw., Wühelmstraße Nr. 32.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anztiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. Dezember

M 28).

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ ö enthalten sind, erscheint auch in ß ö

Gentral⸗Handels⸗Register für

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central · Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Deutschen Reichs. und ö.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge

bestimmten Blätter.

. 62376 Herborn. Für 1895 erfolgen die Bekannt machungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts—⸗ register durch den Reichs⸗Anzeiger, den Herborner Anzeiger und den Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften durch die beiden ersten Blätter.

Herborn, den J. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Herzberg, Elst. Bekanntmachung. 52312)

Für das Jahr 1895 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen

I) in das von uns geführte Handelsregister:

a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger und

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. durch die Berliner Börsenzeitung,

é. durch das Schweinitzer oder Llebenwerda'er

Kreisblatt, je nach dem Sitz der Handels⸗

gesellschaft,

Heraberg. Elst. Bekanntmachung. 52311] Für das Jahr 1895 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen in das von uns geführte Genossen⸗

schafts register:

a. durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger,

b. durch das Schweinitzer oder Liebenwerda'er Kreisblatt je nach dem Sitz der betreffenden Genossenschaft.

Herzberg, Elster, den 1. Dejember 1894.

Königliches Amtsgericht.

(ö2647] Hess. Oldendorf. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels und Genossen⸗ schaftsregister erfolgt 1895 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Schaumburger Zeitung in Rinteln; für kleinere Genossenschaften außer dem Denutschen Reichs⸗ Anzeiger jedoch nur in der Schaumburger Zeitung. Heff. Oldendorf, 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Hohenmölsen. Bekanntmachung.

Im Jahre 18965 werden veröffentlicht:

l) die Eintragungen in unser Handels, und Genossenschaftsregister durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. das ö für Hohenmölsen und Um⸗ gegend,

2 die Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Muster⸗ register lediglich durch

den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Für kleinere Genossenschaften, darunter den hie⸗ sigen Vorschus⸗ und Sparverein, erfolgen je⸗ doch die Bekanntmachungen ausschließlich durch die vorstehend unter 1 a. und (. bezeichneten Blätter.

Hohenmölsen, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Iõ2641]

Hoꝝyn. Bekanntmachung. 52648

Die Bekanntmachung der Einkragungen in das hiesige Handelsregister wird für das Geschäftsjahr 1855 durch folgende Blätter erfolgen:

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich BPreusßischen Staats⸗Anzeiger,

den Hannoverschen Courier,

3) die Berliner Börsenzeitung,

4 das Hoya'er Wochenblatt.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister wird für das Geschäfts⸗ jahr 1895 nur erfolgen durch:

I) den Dentschen Reichs und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, 2) durch das Hoya'er Wochenblatt. Hoya, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Ins tex hung. Bekanntmachung. 526491] Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗

zember 1895 werden die öffentlichen Bekanntmachungen

für Genossenschaften durch:

a. den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Insterburger Zeitung,

S, die Ostdeutsche Volkszeitung,

für kleinere Genoffenschaften aber nur durch die zu

a. und b. genannten Blatter veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für den läublichen Wirth—

schafts Verein zu Insterburg. Eentral Gendffen⸗ aft ostprenst. Landw. Genossenschaften e. G.

m, n. S. werden überdies in der Georgine erfolgen. Iusterburg, den 29. Robember 1594.

Königliches Amtsgericht.

HKanheę 2. S. Bekanntmachung. 62314 Für das Jahr 1895 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels- und Genossenschafts⸗ register durch: 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußtischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsen⸗-Zeitung,

3) die Magdeburgische Zeitung und Y. das amtliche Calbe'sche Kreisblatt; in Ansehung der kleineren Genossenschaften:

den Deutschen Reichs- nnd Königlich Preustischen Staats Anzeiger sowie das amtliche Calbe'sche Kreisblatt;

die Eintragungen in das Zeichen, und Muster—

register durch:

den Deutschen Reichs.! und Königlich

Breuszischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Kalbe a. S., den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 52663

Kallies. Im Laufe des Geschäftsjahres 1896

werden die Eintragungen in unser Handels und

Musterregister im Deutschen Reichs⸗ und König⸗

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Ber⸗

liner Börsenzeitung und im Kallies'er Wochenblatt bekannt gemacht werden. Kallies, den 3. Dezember 1864. Königliches Amtsgericht. ; ö 52664

Kalliesg. Im Laufe des Geschäftsjahres 1895

werden die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗

register nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, und im Kallies'er

Wochenblatt bekannt gemacht werden. Kallies, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Häönigsherz i. Er. Bekanntmachung. 62313 Für das Geschäftsjahr 1395 werden für das unter⸗

zeichnete Gericht zur Veröffentlichung der amtlichen

Bekanntmachung folgende Blätter bestimmt: 1) Bezüglich der nach der Zivil⸗Prozeßordnung

erfolgenden Bekanntmachungen:

das Königsberger Regierungs- Amtsblatt und

. die Königsberger Hartungsche Zeitung,

2) bezüglich der Eintragungen in das Handels

und Genossenschaftsregister:

der Dentsche Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, sowie

die Königsberger Hartungsche Zeitung, 3) rücksichtlich der Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichenregister:

der Dentsche Reichs und Königl. Preuß.

ͤ Staats Anzeiger.

Die auf die Führung der Handels⸗ und Genossen⸗

schafts,, Muster. und Zeichenregister, sowie der

Schiffsregister sich beziehenden Geschäfte werden für

den hiesigen Registerbezirk von dem Amtsgerichts⸗

Rath Frenzel und Kanzlei⸗Rath Grieswald bearbeitet.

Königsberg i. Pr., den 30. November 1894.

Königliches Amtsgericht. XII.

Käslim. Bekanntmachung. bh 2665]

Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossen⸗

schafts und usterregister für den Bezirk des

Königl. Amtsgerichts zu Köslin werden im Jahre

1895 durch

I) den Denutschen Reichs und Königlich

BPrenußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) die Kösliner Zeitung,

4 den Kösliner General. Anzeiger

veröffentlicht werden mit der Beschränkung, daß die

Bekanntmachungen, betreffend das Genossenschafts⸗

register, außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger

nur in der Kösliner Zeitung erfolgen sollen.

Die auf die Führung dieser Register bezüglichen

Heschäfte werden bei der 1II. Abtheilung des Königl.

Amtsgerichts zu Köslin durch den Herrn Amtsgerichts

Rath Ludewig unter Mitwirkung des Herrn Gerichts-

schreibers, Kontroleurs Lemm bearbeitet werden.

Köslin, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Kontoph. Bekanutmachung. 52449 gi das Kalenderjahr 1895 werden bei dem unter⸗

zeichneten Gericht die Eintragungen:

I) in das Handels, Zeichen- und Musterregister: a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Stagts⸗ Anzeiger,

b. durch die Schlesische Zeitung, 6. durch das Niederschlesische Tageblatt, d. durch das Grünberger Wochenblatt,

2) in das Genossenschaftsregister durch die sub

L4., C. und d. bezeichneten Blätter, die in das Re⸗

gister kleinerer Genossenschaften bewirkten Ein⸗

tragungen nur in den sub 1L2. und 4. bezeichneten

Blättern veröffentlicht werden.

Kontopp, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

KHKraphpitꝝn. . 52315 Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen

aus dem Handels- und Genossenschaftsregister 9

. 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Krappitz

erfolgen

1 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

Y) in der Schlesischen Zeitung,

3) in der Berliner Börsenzeifung,

senschafts-, Zeichen und Muster⸗Regtftern, über Patente, latt unter dem Tite

Maxsberg. kanntmachungen:

durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffent. licht werden.

ö beträgt L 4 50 3 In sertionspreis für den Raum elner Druckzeile

Für kleinere Genossenschaften sind der Denutsche Reichs⸗Auzeiger und der Oberschlesische Anzeiger bestimmt.

Bekanntmachungen aus dem Zeichen, und Muster⸗ register erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.

Krappitz, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Hulmsee. Bekanntmachung. 52662

Die auf die Führung des Handels.. Genossen— schafts⸗ und Musterregisters bezüglichen Eintragungen werden für das Geschäftsjahr 1895 durch folgende ö . ö. .

1 eutscher eich s⸗ Prensischer

Staats Anzeiger, ö

2) Danziger Zeitung,

3) Thorner Sstdeutsche Zeitung, und für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, sowie den Graudenzer Geselligen veröffentlicht werden.

Kulmsee, den J. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

und

52668 Langenberg, RKheinkl. Die seitens des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts in Handels- und Genossen⸗ schaftssachen im Jahre 1895 zu erlassenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗Auzeiger, das Amtsblatt, die Kölnische und Elberfelder Zeitung und je nach dem Orte der Niederlassung durch den Langenberger Zeitungsboten oder die Nepiges⸗Harden⸗ berger Volkszeitung. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen durch den Reichs⸗ Anzeiger und den Langenberger Zeitungsboten oder die Neviges⸗Hardenberger Volkzzeitung. Langenberg, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Lauchstedt. Beschlus. 52667 Im Jahre 1895 werden die seitens des hiesigen Amtsgerichts zu bewirkenden Veröffentlichungen a. betreffend das Handelsregister durch den Reichs ⸗Anzeiger, Hallesche Zeitung und Lauchstedter Nachrichten, betreffend das Genossenschafisregister durch den Reichs⸗Anzeiger und die Lauchstedter Nachrichten, c. betreffend das Zeichen⸗ und Musterregister NRurch den Reichs Anzeiger erfolgen. Lauchftedt, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Lanenburg, Elbe. Bekanntmachung. 52666] Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1895 bekannt gemacht werden:

1 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

Y in der Allgemeinen Lauenburgischen Landes-

zeitung,

3) in den Hamburger Nachrichten. Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, werden nur in den zu 1 und 2 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden.

Lanenburg a. Elbe, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Lenzen a. Elbe. Bekanntmachung. 62318) Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels., Genossenschafts,, Zeichen⸗ Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗ und Prenßi⸗ ; schen Staats⸗Anzeiger, für das Handels und Genossenschaftsregister mit r but der kleineren Genossenschaften außerdem no

durch die Berliner Börsenzeitung und

die zu Lenzen erscheinende Zeitung für die

West und Ostprignitz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Dentschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger nur

durch die Zeitung für die West⸗ und Ost—⸗

prignitz. Lenzen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Malsartem. Bekanntmachung. 52675 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister wer⸗ den für das Jahr 1895 erfolgen: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preusfischen Staats- Anzeiger zu Berlin, 2 in der Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, 3) im Hannoverschen Courier zu Hannover, für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen in den unter 1 und 2 genannten Blät- tern erfolgen. Malgarten, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Im Jahre 1895 werden die Be— ö . (b 2676 a. aus unserm Handelsregister durch

Betreff kleinerer Genoffens dienen nur der Reichs⸗Anzeiger und die Neuhaus⸗ Ostener Zeitung.

1894.

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich.« mn)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der für das Vierteljahr. 2

el täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 9

S0 4.

52677 Marsberg. Im Jahre 1895 werden ö 39 kanntmachungen aus unserm Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, das West⸗ fälische Volksblatt zu Paderborn und die Berliner Börsenzeitung, jedoch rücksichtlich der kleineren Ge⸗ nossenschaften nur durch die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Marsberg, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Mass m. Bekanntmachung. 52674 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres . 6 5 I) den Denutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2 2) den Oeffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Stargarder Zeitung zu Stargard i. P&sresbr 4) den Massower Anzeiger; die Eintragungen, soweit sie kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur durch den Reichs⸗ und Staats Anzeiger und den Massower Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Mafsow, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. . 52669 Meinersen. Die Eintragungen in das hiesige Handels.! und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 veröffentlicht durch den Reichs⸗ Anzeiger, Hannoberschen Courier und das zu⸗ ständige Kreisblatt, die Eintragungen, betreffend die jetzt bestehenden Molkereigenossenschaften und Kon⸗ sumvereine sowie betreffend alle kleineren Genossen⸗ schaften nur im Reichs-⸗Anzeiger und dem zu—⸗ ständigen Kreisblatt. Meinersen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Meld org. Die Eintragungen in die werden im Jahre 1895 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 2) das Kreisblatt für Ge e fen und 3) die Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden. Meldorf, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

Mel dort. Bekanntmachung. 52672 Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1895 bekannt gemacht werden:

1) im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) in den Itzehoer Nachrichten, bezw. in dem land⸗ wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig- Holstein,

3) in, den Hamburger Nachrichten, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 2. Meldorf, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. JI.

Müncheberg. Bekanntmachung. 52670]

Die Eintragungen in das Handelß., Genossen⸗=

schafts⸗;, Zeichen. und Musterregister werden im Ge⸗

schäftsjahre 1895 durch

den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

das Müncheberger Wochenblatt und *

den Oeffentlichen Anzeiger des Amteblatts

. der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O.,

für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die

ersten beiden Blätter veröffentlicht werden.

Müncheberg, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

MNümstermaiteld. Bekanntmachung. 52673

Während des Jahres 1895 werden die Eintra=

gungen in das hiesige Handels. und Genossenschafts-

register in folgenden Blattern bekannt gemacht werden

1) in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

2) in der Kölnischen Volkszeitung,

3) in der Koblenzer Zeitung.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗

. erfolgen außer im Reichs- Anzeiger nur

n der Mayener Zeitung.

Münstermaifeld. den 35. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Neuhaus a. O. Bekanntmachung. 526798 Die Bekanntmachungen der Eintragungen in hie⸗ 3. Handels, Zeichen, Muster⸗ und Genossen⸗ schaftsregister für das Jahr 1895 erfolgen: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den ö Courier,

52671 iesigen Handelsregister

,

den Hamburger Correspondenten,

die Nordhannoyersche Landes-Zeitung und

die Neuhaus⸗Ostener Zeitung. Für die Veröffentlichung der Eintragungen in ften im Jahre 1895

Neuhaus a. O., den 3. Dezember 1894.

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn, 3) die Berliner Börsenzeitung b. aus unserm Zeichen⸗ und PHusterregister lediglich

Marsberg, den 4. Dezember 1894.

4 im Krappitzer Stadtblatt.

1895 die Eintragung in das

Königliches Amtsgericht.

62678

Nenmark, Westpr. Bekanntmachung. r ehre

Es wird hierdurch bekannt . n. J n un ossen⸗

Königliches Amtsgericht.

schaftsregister: