1894 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats Anzeiger, in der Danziger Zeitung und ö ö. Kreis . des We e e nee 6. e ntragungen in das nossenschaftsregister für kleinere Genossenschasten dagegen nur: in dem Deutschen Reichs. und Königlich P ischen Staats Anzeiger und in dem Kreisblatt des Kreises Löbau W. Pr. werden veröffentlicht werden. Gen. 138 11438. Neumark W. Pr., den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Veurode. Bekanntmachung. loꝛ6 80] 7 Jahre 1895 werden die Eintragungen I) in das hiesige Handelsregister durch a. den Denutschen Reichs⸗ und Preusfischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, e. die Schlesische Zeitung, d. die Breslauer Zeitung, ö 2) in das hiesige Genossenschaftsregister durch das zu 1 a. genannte Blatt, und außerdem hinsichtlich der größeren Ge⸗ nossenschaften durch die Börsen⸗Zeitung und das Neuroder Kreisblatt, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften nur noch durch das letztgedachte Blatt veröffentlicht werden. Neurode, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Neustadt (Main- Weger-Kalim). 152681] Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das höiesige Handels, Ge⸗ nossenschaftz ., Zeichen. und Musterregister werden pro 1395 in der zu Marburg erscheinenden Ober⸗ hessischen Zeitung, in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der zu Cassel erscheinenden Hessischen Morgen zeitung, für kleinere Genossenschaften außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Ober- hessischen Zeltung veröffentlicht werden.

Nenstadt (Main Weser⸗Bahn), den 4. De⸗ zember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Nicolai. Bekanntmachung. (52834 Im Jahre 1895 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen: a2. in das Handelsregister: . durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, den Oberschlesischen An⸗ zeiger und die Oberschlesische Rundschau, b. in das Muster⸗ und Zeichenregister: durch den Deutschen Reichs ⸗Muzeiger. Nicolai, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht⸗

Oberaula. Befanuntmachung. 52683 m Laufe des Jahres 1895 werden seitens des hiesigen Amtsgerichts die Eintragungen im Handels⸗ regifter und Genossenschaftsregister: a. durch den Dentschen Reichs⸗ n. Preuß. Staats Anzeiger, b. durch die Hessische Morgenzeitung bekannt gemacht. ; Oberaula, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Dr. Schul in.

Oelde. Bekanntmachung. 62685 Die im Jahre 1395 zum Handelsregister erfol⸗

genden Eintragungen werden veröffentlicht durch: 1) den Dentschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

2) den Westfälischen Merkur zu Münster, 3) die Glocke zu Oelde. Oelde den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. H2684 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahre 1895 durch: . den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Auzeiger zu Berlin, 2) die Glocke zu Oelde, . betreffend die „Molkerei Herzfeld“ auch durch das Soester Kreisblatt. Oelde, den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Oster Cell. Bekanntmachnug. 62682

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in unser Handelsregister

LI im Dentschen Neichs⸗Anzeiger, 2 . der Berliner Börsenzeitung, 3) im Weißenfelser Kreisblatt,

h im Osterfelder Localblatt, die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register nur in dem zu 1 bezeichneten Blatte, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister nur in . 1 und 4 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden.

Ofterfeld, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Peine. Bekanntmachnng. o2689]

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister für 1395 werden im Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier, in der Peiner Zeitung und in der Peiner Tagespost, für kleinere Genossen⸗ chaften nur im Reichs⸗Anzeiger und in der

einer Zeitung veröffentlicht werden.

Peine, den 4. Dezember 1834.

Königliches Amtsgericht.

Eeiskretscham. Bekanntmachung. 52686) Die Eintragungen, betreffend das Handels, und Genossenschaftsregister, werden während des Geschäfts⸗ jahtes 1895 durch; 4 ; a. Rn Deutschen Neichs⸗ nnd Prensf. Staats. Anzeiger in Berlin,

6. die Schlesische Zeitung in Breslau, d. die Breslauer Jeitung in Breglau,

bezüglich kleinerer Genossenschaften aber außer in dem Vl he zu a. nur noch im Oberschlesischen An⸗ zeiger zu Ratibor,

veröffentlicht werden. . Peiskretscham, den 30. November 1894. . Königliches Amtsgericht.

Io 2657 Pinne. Im Jahre 1895 werden alle Ein⸗

tragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und

rn ler durch folgende Blätter veröffentlicht werden:

en:

a. den Dentschen Reichs Anzeiger.

b. das Regierungs⸗Amtsblatt für Posen,

C. das Posener Tageblatt,

d. die Berliner Boͤrsenzeitung. ö Soweit diese Bekanntmachungen kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, erfolgen sie, außer im Reichs⸗ Anzeiger, nur noch im Posener Tageblatt.

inne, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Fitschem. Bekanntmachung. 526881

Im Geschäftszahre 1895 werden die Eintragungen in die für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts von uns geführten Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats ⸗Anzeiger, die Schlesische und Breslauer Zeitung und das Kreuzburger Kreig⸗ blatt, die nur kleinere Genossenschaften betreffenden Eintragungen dagegen nur durch den Staats⸗ Anzeiger und das Kreuzburger Kreisblatt bekannt gemacht werden.

Pitschen, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

HElIoss. Bekanntmachung. Io 24591

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in dag Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts durch:

1 den Deutschen Reichs- Anzeiger,

2 die Schlesische Zeitung in Breslau,

3) den öffentlichen Anzeiger für den Kreis Pleß, bezüglich kleinerer Genossenschaften außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur durch daz zu 3 genannte Blatt bekannt gemacht und die auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte durch den Amtsrichter Dr. Pusch unter Mitwirkung des Grsten Gerichts— schreibers, Sekretärs Gürtler bearbeitet werden.

Plest, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Pyrit. Bekauntmachnug. 52690]

Im Laufe des Jahres 1895 werden die Ein— heal sngen in das Handelsregister veröffentlicht werden

ur

a. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das Stettiner Amtsblatt,

C. die Stettiner Ostseezeitung,

d. die Pommersche Volkszeitung,

6. das Pyritzer Kreisblatt,

f. die Berliner Börsenzeitung, während die Bekanntmachungen, betreffend die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister, nur durch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger und das Pyritzer Kreisblatt erfolgen. Phritz, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Rix dorr. Bekanntmachung. 52694

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen:

a. in unser Genossenschaftsregister und Handels register durch:

1) den Dentschen Reichs und Königl.

Breuß. Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3 die Rixdorfer Tit gf, 4). das Rixrdorfer Tageblatt, ö b. in unser Zeichen⸗ und ,,, , durch: den Deutschen Reichs⸗ nud Königl. Preuß. Staats · Anzeiger,

c. für etwaige kleinere Genossenschaften in das Genossenschaftsregister nur durch:

1) den Dentschen Reichs und Königl.

Vrensß. Staats⸗Anzeiger,

die Rixdorfer Zeitung veröffentlicht werden.

Vie auf die Register bezüglichen Geschäfte werden durch den Amtsxichter Schlössingk unter Mitwirkung des Sekretärs Rathnow bearbeitet.

Rixzdorf, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

ddinmg. Bekanutmachung. 52692

Die Bekanntmachungen aus den Handelsregistern werden für das Jahr 1895 im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, im Folkebladet in Hadersleben und in den Hamburger Nachrichten geschehen.

Nödding, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

HK dding. Bekauntmachung. (52693 Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden für das Jahr 1896 im Reichs⸗ und Staats Anzeiger und im Folkebladet in Hadersz⸗ leben geschehen. Rödding, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Rosenberg O. -S. Bekanntmachung. 52691] Im Jahre 1895 werden die auf das Handels-, Genossenschafts. Zeichen und Musterregister des hie⸗ sigen Amtsgericht! sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Marx unter Mitwirkung des Sekre⸗ tärs Werner bearbeitet werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen wird er⸗ folgen im Dentschen Reichs-Aunzeiger, der Ber⸗ liner Börsenzeitung, der Schlesischen Zeitung und der Breslauer Zeitung.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden außer im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger im Ohberschlesischen Anzeiger event. im . General ⸗Anzeiger erfolgen. J. VI.

Nosenberg O. S., den 30. November 1894.

Königliches Amtsgericht.

nett woil. g. Amtsgericht Nottweil. 32896) Im Jahre 1895 erfolgen die Bekanntmachungen

Merkur und in der Rottweiler Schwarzwälder Bürgerzeitung, 2 aus . Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs. Anzeiger und gußerdem bezüglich aller Genossenschaften mit Ausnahme der Gewerbebank Schwenningen in der Rettweiler Schwarzwälder Bürgerzeitung, rücksichtlich des Dar⸗ lehenskafsenvereins Dietingen, E. G. m. n. 6 ferner noch im Rottweiler Volksfreund, hinsichtlich der Gewerbebank Schweningen, G. G. m. u. S. in der zu Schwenningen erscheinenden Neckarquelle. Den 1. Dezember 1894. Amtsrichter Rueß.

Schmiedeberg, Herz. Halle. 562697] Bekannt achung. Während des Geschäfté jahres 1895 wird die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen 1) in das hiesige Handelsregister durch: a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Magdeburgische Zeitung, d. das Wittenberger Tageblatt, S8. das Schmiedeberger Wochenblatt, 2) in das Genossenschaftsregister durch: a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das Wittenberger Tageblatt, 3) in das Muster⸗ und Zeichenregister: nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen. . ö Schmiedeberg, Bez. Halle a. S., den 1. De⸗

zember 1894. Königliches Amtsgericht. . Schwarzenfels. Im Jahre 1895 sollen die Bekanntmachungen aus unserem Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cassel, c. in der Schlüchterner Zeitung erfolgen. ö Die die kleineren Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen werden außer im Reichs⸗An⸗ zeiger nur in der Schlüchterner Zeitung veröffent⸗ licht werden. Schwarzenfels, am 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Schwerim a. W. Bekauntmachnug. I526z99]

Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Zeichenregister werden im Jahre 1895 bekannt gemacht werden:

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. im Schweriner Kreisblatte,

c. im Posener Tageblatte.

Für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den beiden erftgenannten Blättern.

Schwerin a. W., den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Scohanusen, Kr. Wanzleben. 52704 Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1895 durch:

a. den Dentschen Reichs und Prenszischen

se, ,,, .

b. die Seehäuser Warte,

C. I) bezüglich der Ortschaften des Kreises Wanz⸗

leben durch das Wanzlebener Kreisblatt,

2) bezüglich derjenigen des Kreises Wolmirstedt durch den Anzeiger für Wolmirstedt,

3) bezüglich derjenigen des Kreises Neuhaldens⸗ , durch das Neuhaldenslebener Wochen⸗ blatt

und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister kleinere Genossenschaften betreffend, nur durch die vorstehend zu a. und b. bezeichneten Blatter bekannt gemacht werden;

Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister werden lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ und Prensßischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht.

Seehansen, Kr. W., den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 52822] Selters. Im nächften Jahre werden die Ein= 6 in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register .

a. im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,

b. im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden,

C. im Rheinischen Kurier,

oͤffentlich bekannt gemacht werden.

Die Eintragungen bezgl. kleinerer Genossenschaften werden außer dem Reichs Anzeiger nur in dem Kreisblatt für den Unterwesterwaldkreis veröffentlicht werden.

Selters, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Sems burg. Bekanntmachung. ö 2700 Im Laufe des Jahres 1895 werden die auf das Handels., Genossenschafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gericht von dem Amtsgerichts, Rath Katschinski, bezw. die Geschäfte des Gerichtsschreibers von dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Spiekien bearbeitet werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden erfolgen: a. durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats- Mnzeiger, b. e, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Gum⸗ innen, g. durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung. Fůr , ., wird die öffentliche Bekannt⸗ machung außer durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger nur noch durch das hiesige Kreisblatt bewirkt werden. Sensburg, den J., Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Sömmen da. Bekanntmachung. 52698 Die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen über Eintragungen in das Handelsregister werden für den Amtsgerichtsbezirk Sömmerda im Jahre 1895 durch 1) den Deutschen Reichs und Preusfischen Staa ts⸗ nzeiger,

b. die Berliner Börfenzeitung in Berlin,

aats⸗ Anzeigers für Württemberg, im Schwäbischen

* aus dem Handelsregtster im Centralblatt des

e 2) die Berliner Börfenzeitung, 3) die Söommerdaer Zestung,

über . das Genossenschaftsregister ezůgli

insbesondere kleinerer Genossenschaften durch die zu 1 und 3 genannten Blätter erfolgen. Eintragungen in das Zeichen. und Musterregister werden lediglich durch den Deutschen Reichs. und ern, m. Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Sömmerda, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Sohrau O. -S. Bekanntmachung. lsoꝛ 0s]

Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister mit Ausschluß des . und aus dem Genossenschafts— tegister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Schlesische .

3) die Breslauer Zeitung,

4) den Oberschlesischen Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur durch den Dentschen Reichs⸗Mnzeiger und das Kreisblatt des Sitzes der Genossenschaft erfolgen.

Sohrau O.⸗S., den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. Betanutmachnug. H2 702]

Für das Geschäftsjahr 1895 werden die Eintra— gungen:

a in das hiesige Handelsregister durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kö⸗ niglich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung,

3) die Elberfelder Zeitung,

4) die Solinger Zeitung,

5) das Solinger Kreis⸗Intelligenzblatt,

b. in das Zeichen- und Musterregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prensischen Staats Anzeiger,

c. in das Genossenschaftsregister in den Deutschen RNeichs⸗Anzeiger, sowie die unter Nr. 2 bis init h bezeichneten Blaͤtter,

4. die Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die Solinger Zeitung veröffentlicht.

Die auf die Führung der Handelsregister bezüg⸗ lichen Geschäfte werden von dem ö Gerber unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Assistenten Wichert bearbeitet.

Solingen, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. III.

Sontra. Bekanntmachung. 1õ2703

Während des Geschäftsjahres 1895 werden die Einträge in das Handels und in das Genossenschafts⸗ register des hiesigen Amtsgerichts durch:

I) den Dentschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

2) die Gasseler Allgemeine Zeitung,

3) das Rotenburger Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter

veröffentlicht werden.

Sontra, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Strothmann. Strelno. Bekanntmachung. h2696

Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels«, Genossenschafts— und Musterregister durch folgende Blätter veröffent⸗ licht werden:

I) den Denutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ 2) das Posener Tageblatt,

3) die Astdeutsche Presse,

4 das Strelnoer Kreisblatt.

Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden jedoch nur durch die unter Nr. 1 und 4 auf⸗ geführten Blätter erfolgen.

Strelno, den 4. Dejember 1893.

Königliches Amtsgericht. 52701] Syke. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister er⸗ folgt während des Jahres 1895 durch: I) den Reichs⸗ und Staats Anzeiger, 2) die Syker Zeitung, 3) den Hannoyerschen Courier, soweit kleinere Genossenschaften in Frage stehen, jedoch nur durch die beiden ersteren Blätter. Syke, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II. Tarno witz. Bekanntmachung. H 2440

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister durch

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. das hiesige Kreis⸗ und Stadtblatt,

c. die Breslauer ö.

d. die Schlesische Zeitung 9 veröffentlicht werden.

Bei kleineren Genossenschaften wird die Veröffent⸗ lichung nur in den Blättern zu a und b erfolgen.

Tarnowmitz, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Tempelburg. Bekanntmachnug. 52711 Die das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und ster register des unterzeichneten Gerichts betreffenden n, , werden in dem Kalenderjahr n dem Dentschen Reichs und Königlich Preustischen Staats-Anzeiger und der Tempelburger Post veröffentlicht werden.

Tempelburg, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Teuchern. Bekanntmachung. H 2707

Im Jahre 1895 werden die Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels, Gesellschafts Zeichen- und Muster⸗, sowie das Genossenschasfts⸗ register durch

a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen ⸗Zeitung, c. 3 , , Anzeiger für Teuchern und mgegen ö veröffentlicht werden. Die , ,,,. für kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Reichs⸗ Anzeiger nur in dem zu C. genannlen Anzeiger. Teuchern, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Kenossenschaflgregister erfolgt im Jahre 1896

z ennor. Bekanntmachung. . 53 Jahre 1895 werden die Eintra ö an ü e, des unterzeichne len. Gerichtz durch

den Deutschen Reichs und öniglich Preusfi⸗

en Staats Tinzeiger zn Berlin, die Panziger 3 . Tiegenhöfer Wochenblatt bekannt ge werden. Tiegenhof, den 2. Dezember 1894. ö. Königliches Amtsgericht.

Tiegenhof. Bekanntmachung. 52708

Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das

Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs und

Königlich Preußischen Staats -⸗Anzeiger und

im Tiegenhöfer Wochenblatt bekannt gemacht werden. Tiegenhof, den 2 Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Tottland. Bekanntinachung. (627710

Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1895 in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preusfischen Staats Anzeiger, in den

burger Nachrichten und, in der Flensburger

orddeutschen Ce n die Eintragungen hinsichtlich leinerer r n g ten in dem erstgenannten Blatt und in der Nord⸗Qstsee Zeitung in Kiel; die Ein⸗ fragungen in das Marfenschutz, und Musterregister nur im Deutschen Reichs und Königlich [, n Staats ⸗Auzeiger bekannt gemacht werden.

Toftlund, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Kind. Uelzen. Bekanntmachung. 52712

Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch

a. den Deutschen Reichs- und Königlich Prensßischen Staats⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier und X die hiesige Kreiszeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter a. und C. veröffentlicht werden. Uelzen, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtègericht. J. Inna. Di f die Füh d . una. Die au ie ührung des ndels⸗ Zeichen- und Musterregisters bezüglichen Geschäfte werden für das Jahr 1895 von dem Amtsgerichts Rath Seidenstücker und dem Assistenten Koch wahr⸗ genommen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Reichs ⸗Aunzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Rheinisch Westfälische Zeitung und den in Unna erscheinenden Hellweger Anzeiger und Boten.

Unna, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Unrunstadt. Bekanntmachung. 562820

Für das Jahr 1895 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unserem Handels., Genossen⸗ 6. Mußster⸗ und Zeichenregister durch folgende Blätter:

1) den Deutschen Reichs und Königli

Preußischen Staats Anzeiger, 36

) die Posener Zeitung,

) das Wochenblatt für Bomst, Unruhstadt, . Kopnitz und Umgegend, die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften dagegen nur in den zu 1 und 3 benannten Blättern erfolgen.

Unruhftadt, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtagericht. . 62817 Uslar. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genessenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1895 I) im Denutschen Reichs. und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier, 3) in den zu Uslar erscheinenden Sollinger Nachrichten

veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften (3 147 Gesetzes vom 1. Mai 1889) werden gußer im Reichs -⸗Auzeiger nur in den Sollinger Nachrichten (oben zu 3) erfolgen.

Uslar, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

Votho. Bekanntmachung. 52419 Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs An⸗ . das Herforder Kreisblatt und die Biele⸗ der Westfälische Zeitung veröffentlicht werden. Vlotho, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Vöhl. Bekguntmachung. 562714

Während des Geschäftsjahres 1595 werden die Eintragungen zum hiesigen Handels⸗, Mufter., und Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs. An⸗ KFiger in der Hessischen Morgenzeitung, in der Aberhessischen Zeitung und im Frankenberger Kreis- blatt, für kleinere Genossenschaften im Bentschen

Reichs -⸗Anzeiger und im Frankenberger Kreisblatt

veröffentlicht werden. Vöhl, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Lahmeyer.

Warburg. Bekanntmachung 62415 des Königlichen Amtsgerichts Warburg. Für das Geschäftsjahr 1395 werden im Dentschen

h , nf f. und dem in Paderborn er⸗

schelnenden We ffälischen Volksblatt derzffentlicht: Die Eintragungen in das Handels,, Muster. und eichenregister; bezüglich des Handelsregssters mit der

Lusnahme, daß die Eintragungen der gewöhnlichen

Dandelsfirmen und der desfallsigen Prokuraerthei⸗

lungen im Firmenregister, nur im Westfälischen

Volksblatt in Paderborn und im Warburger Kreig—⸗ blatte veröffentlicht werden.

Warburg. Bekanntmachung b2425 des Könjglichen Amtsgerichts Warburg. Die a , nr, der Eintragungen in n

m

en ,. und im Westfälischen

in Paderborn für sämmtliche ossen⸗ auch für die kleineren.

warstein. Ber

; aautm 2 82421 Die Eintragungen in das Handelsregister k 3 Geschãfts jahre . sollen durch den öffentlichen . des Amteblattes der Königlichen Regierung zu Arnsberg, den Deutschen Reichs- und König lich Preustischen Staats Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Berliner Börsenzeitung,

die Eintragungen in das Zeichen! und Muster⸗ register durch den Dentschen Reichs und Frönig⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger bekannt gemacht werden.

Warstein, den J. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. VWaxstein. me, ,,,, ug. 52450] Die Eintragungen in das r fc astl che! in dem Geschäftejahre 1895 sollen durch den Deutfchen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger und das Westfälische Volksblatt bekannt gemacht werden.

Warstein, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Wehlau. r, 62715

Die Veröffentlichung der Eintragungen im Handels, Genossenschaftè⸗ und Musterregister erfolgt für das Jahr 1895 durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger und bei Ein tragungen in das Handels, und Genossenschafts⸗ register außerdem noch durch die Königsberger Hartungsche Zeitung. ö

Wehlau, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. ; (52417

Weissensee, Thür. Bekanntmachung.

Die Veröffentlichungen über Eintragungen in das Handels und das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1895 durch

I) den Deutschen Reichs und Röniglich Preuftischen Staats-⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der n n. Regierung zu Erfurt, 4 die Weißenseer Zeitung, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, durch die sub 1 und 4 genannten Blätter allein erfolgen.

Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister werden durch das vorstehend sub 1 genannte Blatt allein bekannt gemacht werden.

Weißensee i. Th., den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 52418 Wesselburen. Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister und in das ,, erfolgt für das Jahr 1895 ur a. den Deutschen Reichs und Königlich Prenstischen Staats⸗Anzeiger,

b. den „Dithmarscher Bote“,

c. die Hamburger Nachrichten, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und b.

Weffelburen, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Wetter. Bekanntmachung. 52423

Die Veroffentlichung der Einträge in das Handels⸗ register und in das Genossenschaftsregifter erfolgt für das Jahr 1895 durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen ,,, er., 4 durch die in Marburg erscheinende Oberhessische

eitung.

Wetter, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Winzis. Bekanntmachung. 52420 Im Geschäftsjahre 1895 erfolgen seitens des unter⸗

zeichneten Gerichts die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen: ; ; I) bezüglich des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters urch:

a. den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger, b. er hkellske Dorfzeitung (Wohlauer Kreis⸗ att),

c. die Schlessische i g für die kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu a. und b. genannten Blätter,

2) bezüglich des Zeichen⸗ und mur nr fe, nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Winzig, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Wippertürth. Bekanntmachung. 52716

Im Jahre 1895 werden die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs erforderlichen Eintragungen durch den Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung, das Wipperfürther Kreisblatt und das Wipper⸗ fürther Volksblatt, sowie die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister nach 5 147 des Gen. Ges. vom 1. Mai 1383 durch den Reichs Anzeiger . das Wipperfürther Kreisblatt veröffentlicht werden.

Wipperfürth, den 1. Dejember 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

51989 Wissen, Sieg. Die Eintragungen k das Handels und Genossenschaftsregister des hiesigen Ge⸗ richts werden für das Jahr 1895 bekannt gemacht: 1) im Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) in den zu Wissen erscheinenden Siegblättern“, 3) in der Betzdorfer Zeitung. Eintragungen, welche fleinere Genossenschaften be⸗ treffen, werden nur in den unter 1 und 2 vorstehend bezeichneten Blättern bekannt gemacht. Wissen, 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht,

52422] Witzenhanusem. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ iesige Handels⸗ und

ie kleinere ,. ften betreffen, soll F 1895 durch den Dentschen Reichs⸗ Prenstischen Staate Anzeiger und dat häuser Kreisblatt erfolgen. Witzenhansen, den 1. Dezember 1894. Rönigliches ,, Abtheilung II. Orth elius.

Worbis. Für das

Deutschen Reichs⸗ 62 2

etauntmachung. tejahr 1895 werden d

. wurde heute eingetragen die Firma

Wüiünschelburg. Bekanntmachung.

Im Laufe des Jahres 1895 werden sei unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelgz⸗ und Genossenschaftsregister du

I) den Dentschen Reichs.

BPreustischen Staats⸗Anzeiger,

) die Schlesische Zeitung zu Breslau,

8) das Wünschelburger Stadtblatt,

bei kleineren Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter,

die Eintragungen in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs und schen Staats⸗Anzeiger,

bekannt gemacht werden.

Wünschelburg, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

und Königlich

Königlich Prensßi⸗

Zierenher. Die Veröffentlichungen der Ein⸗ tragungen und Löschungen im Handels und Genossen⸗

e na ner für das Geschaͤftsjahr 1895 erfolgen urch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen Staats Anzeiger, J

b. die Hessische Post,

. ; olfhager Kreisblatt,

für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter

Zierenberg, am 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Negister.

iftereinträge über Aktiengesellschaften ommandltgesellschaften auf Aktien ö. nach ang derselben von den betr. Gerichten unter der des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels tereinträge aus dem Königreich Sa igreich Württemberg und dem ssen unter der Rubrik Leip Stuttgart und Darmstagdt veröffen beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachem. trmenregisters, woselbst die Firma „J. W. Schroiff æ Dohm“ mit dem Orte der Niederlaffung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist in „J. W. Schroiff⸗ geändert. Aachen, den 4 Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. V.

Aachem. Unter Nr. 4923 des Firmenregifters

wurde die Firmg „Math. Degrag, Stadtbhrief⸗

Beförderung Merkur“ mit dem Orte der Nieder⸗

lafsung Aachen und als deren Inhaber der Unter⸗

nehmer Mathias Degraa in Aachen eingetragen. Aachen, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

] - Gesellschafts⸗ regifters, Firma J. Schramm Ce zu Altona, Gesellschafter Holzhändler Heinrich Max Johannes Albert Schramm, beide daselbst, ist

Die Gesellschaft ist am 4. Dezember 1894 auf⸗ gelöst, der Holzhändler Heinrich Schramm setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

II. Bei Nr. 2635 des Firmenregisters:

irma J. Schramm Æ Ce zu Altona, In⸗ inrich Schramm daselbst. zember 1894.

Schramm und

haber Holzhändler Altona, den 5. Königliches Amtsgericht. Abtheilung La.

L. Bei Nr. 1468 des Firmenregisters, irma J. Fries zu Altona, Inhaber Kaufmann ries zu Altona, ist notiert:

Das Geschäͤft ift am 1. Dezember 1894 nebst der Firma auf den Kaufmann Leopold Fries über⸗

9 II. Bei Nr. 2634 daselbst: Firma J. Fries in Leopold Fries zu Hamb Altona, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Bei Nr. 2381 des Firmenregister irma Dunckelmaun C Ce zu Hamburg, m zu Altona⸗Ottensen, Inhaber aufmann Adolph Ludwig Helmers zu Hamburg, ist

Die Zweigniederlas Altona, den Dezembe Königliches Amtsgericht.

Nr. 26 486 die ' n h. Firma: rschel, Tabak

ltona, Inhaber Kaufmann

weigniederlassun

sung ist aufgehoben. 1894. Abtheilung ILa.

Karmem. Unter Nr. 3348 des wurde heute eingetragen die Firma deren In

Dulfer hierselbst.

; J . haber der Kaufmann August Emil Sodann unter Nr. 1371 des Prokurenregisters die

dem Kaufmann Albert Bülbring seiteng der genannten Firma ert

! 1894. iglicher tsgericht. J.

geschaft wregisters

e

22

52544 Karmenm. Unter Nr. 1774 des n.

eler und als deren Theilhaber der Handelz⸗

gärtner Heinrich Wieler und d ohann Wie ler e . er Gärtner Johann

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1893 be—

gonnen. Vertretungsberechtigt ist nur Heinrich

Wieler. Barmen, den 4 Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. J.

KRerlim. Sandelsregister 152899 bes göni lichen Amtsgerichts L zu 2 Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1894 sst

am 6. Dezember 1894 in unser Gesellschaftsregister 4 Nr. 12 230, woselbst die 5 irma:

. S. Mayer C Co. . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

zu Chemnitz vermerkt steht, eingerragen:

In Sachen des Kaufmanng Simon Mayer gegen den Kaufmann Leopold Löwingky 0. 27 94 H. K. 9. ist durch Beschluß des Königlichen Landgerichts 1 9. Kammer für Handelssachen vom 24. November 1894 im Wege der einft⸗ . Verfügung angeordnet worden, in das Gesellschaftsregister einzutragen, daß Löwinsky bis zur rechtskräftigen Entscheidung auf die Klage in der Hauptsache Simon Maher /. Leopold Löwinsky O. 591. 94. H. K. 9 sich der Ge— schäftsführung für die Handlung S. Mayer & Co. zu Berlin und Chemnitz zu enthalten hat.

Zufolge Verfügung vom 56. Dezember 1894 sind am selben . folgende Eintragungen n,, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4076,

woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:

F. Mart. Magnus vermerkt steht. eingetragen:

Die Funktionen des Banquiers Friedrich August Schüler und des Kaufmanns Julius Braune als Liquidatoren der Firma sind durch das Ableben derselben erloschen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Sep⸗

tember 1894 begründeten offenen Handelegesellschaft in Firma:

Schmidt Æ Sommerfeld

C. (Geschäftslokal: Oranienstr. 119) sind

der , August Carl Schmidt un der Kaufmann Albert Wilhelm Hermann Sommerfeld, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 093 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Dejember

1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Gerdes Æ Lenz

; 2l. sf (Geschäftslokal: Markgrafenstr. 34) sind:

der Kaufmann Hermann Ferdinand Adolf Lenz und . der Kaufmann Adolf Friedrich Gerdes, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 094 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

n unserem Firmenregister unter Nr. 16832, bei Jaques Nathansohn

1

der Firma:

und in unserem Prokurenregister unter Nr. 6647 bei der Prokura der Frau 64

Pincus, sowie in unserm Prokurenregister unter Nr, 7835 bei der Kollektivprokura des Paul Johann Heinrich Aßmann und des Julius Landsberger für die vorgenannte Firma ist vermerkt worden, daß der Firmeninbaber sich jetzt k schreibt, und die Firma jetzt Jacgües Nathansohn lautet.

athansohn, geborenen

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 553,

woselbft die Handlung in Firma:

ad nr g, Cigarren Tabak⸗Fabrik Æ Handlung

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Firma ist in Paul Marschel, Tabak⸗Industrie der Berliner Stadtmissi on

geändert. Vergleiche Nr. 26 486.

Demnächst ift in unser Firmenregister unter

Paul Ma ik ndustrie der Berliner Stadtmission

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Paul Marschel in Berlin ein⸗ getragen worden. ;

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju

Berlin, unter Nr. 26 487 die Firma:

. C. Schwarz 6h äftslokal: Altonaerstr. 24 a) und als deren Inhaber der Börsenkommissionär Carl Schwarz in Berlin eingetragen worden.

, , ist: Firmen register Nr. 24 157 die Firma: M. Trenherz.

Berlin, den 6. Dezember 18954. Königliches r, Abtheilung 85/90. a.

Dandelgregister 3.

der gon Ain sn zu Ven

7. Dezember 86. . n., iengeellschaft

mit dem ju Berlin vern ert? getragen

de Direktor äingen ic def , 2 Berlin, den 7. Dezember 1894. Höriclibes anch n, fies aan.