1894 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

- 4 . so v. 500 Mun, ; n 16 e 1s od resp. far 140 os angegeben) Magdeb. Lebengv. . Dividende pro sos 1801 8. 8. *. Ste zu el Magdebg. Rückvers⸗ Ges. 1006 Aa 1 1. . Niederrh. Güt.⸗A. 100 v. 500 MM 354 Nordstern, Lebv. MM v. 1000 Oldenb. Vers. G. 2000 v. 00 .in . Lebensvers. 200 /. 00 Mun

Hag, 4 1000 n Loko underãndect Termine

4 ĩ . ö . K still. 250 t. ndigungsbr. 113 66 Lol . ; * , ü Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Fest. . ei Wagen bez, per diesen Monat 105 ; . 3 3 Ung. Kreditaktien 490,765, Dell Kreditaktlen 396, 35, bez. ver Mai 11255 bez.

45 20 45, 40 ö.. Erbsen per 106090 Eg. Koch 1401 Fränzofen 190, Ho, Loinbarden 16g do, Elbeltbalbahni Erkin per od Eren anne, län n, ö ö. ,, , Hest, Papierrente 100 ob, sh ung. Goldtente nach . Eibsen 145 = 183 6, Futter. reus. Nat. Ver. 250 /o v. 40M u 2] 123 386, Dests Feronen. Anleihe JG, ob., Uig. Kronen. wagte 1 32 1 nach Qual. rovidentia, 109 von 1000 fl. 35, Anleihe 5, 5, Martnoten 6j, 0, Napokeons g, S Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 5 brutto inll. KJ * Bantherein 151 S0, Tabackaktien 37 00, TWänderbant Sack. Termine sehr still. Gek. Sack. Kündi. und ö 534 16 716 160 90 3 168 24 33

3 1.

C c 8 = 2

Oo O 5 —— ——

—— 2 * *

1

Rh.⸗Westf. Rückv. 10/0 v. 400MM 36 7 ̃ j weäln gungeöpr. per diesen Monat 15,80 bez,,— Sãchs. Nücky Ges. go v. sonen k Jitt. B. Attien zg Ho, Türk, n, üg , ver, Februär , . Schles. Feuerv.⸗G. 200 /ov. 00 Mun . Marf —, per Mai 16,15 bez.

1 232 Thuringia, V. G. 20 op. I000M.ι& London, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse Rüböl per 1090 kg mit Faß. Termine unverändert. z e Engl. 2 Ho Kons. 10215i, Preuß. 4610 Konsols Gelündigt Ztr. Kündigungspr. M6 Loko mit Ital. So/ Rente 863, Lombarden 95, Faß ohne Faß —, per diesen Monat 432 *. 460 1889 Russ. 2. S. 1831, Ko. Türken per Mai 18965 44.1 hez. 86 1

k

r. kv.

. ementbau do. Jichorienf. do. Rudrsd. Hutf To. Wtʒ. Snk. Vz Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb Brsl. Br. Wies. k. Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. ö F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn. Contin.⸗Pferdeb. . kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk. ⸗Ver. do. Ind. A. St. P. do. Ver. Petrol deo. t.⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. agonschm St-P. rankf. Brau. kv. rist. &K Roßm. n. aggenau konv. Gas⸗Glühl. Ges. Gelsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. rburg Mühlen

arz W. St. P. kv. eidelbg. Straßb in, Lehm. abg. einrichshall .. Hess. Rhein. Bw. ahla, . Karlsr. Durl. Pfb König Wilh Bw. Königsbg. Maäsch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle 6. r ly eyk Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. 1 Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw Mien hur ger Eisen NVürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. ene , otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. ö. F. Rauchw. Walter Redenh. St. Pr. Rh. ⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei e, do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.-G.

ö Br.

C O S COOrPL 5 *

do Sd e oder

Union, Hagelvers. 0 v. H00 Ms Viktoria, Berlin WM / v. 1000 nun Westdtsch V B. bo gp. 1H0h cin Wilhelma, Magdeb. Allg. 100MM

Transatlant. Güt. 200 v. 1900. 2563, 40s9. Span. 735, 34 do Egypt. 10904, Petroleum. Rafftniertes Standard white) yer J ; . 118, 163, ekündigt . . 4 . P 53 3 ö 3 bot, Ve ? 9 188, 154, 46 . . er Gezugspreis heträgt vierteljährlich 4 4 50 8. , , h. . 3 ö , 1 ö 6 10 1 sur e . . , e. e editio ,,, , ,,, ö oldanleihe 67, 48 äußere do. 394, 30/9 Reichs- 100 10 0000s0 na ralles. ekünd. ]. en Nost⸗-An n an n 29 3 96 ö . Fonds- und Aktien Börse. Anl. gaz, rech d er Anl. Ilg, do. 7er Monopol. Kündigungspreis⸗— o oke chne Faß 51,9 bez. SM., Wilhelmstraße Nr. 32. nn 6. sere ,. e , e,. Berlin, 10. Dezember. Die heutige Börse er⸗ Anl. 33, 400 Griech, 89er Anl. 26. Brasil. Sger nl. Spiritus mit 70 4 Verbrauchsahgabe per 1091 SGinzelne Aummern kosten 25 8. Ven, , de. . . Ataata Auzciger⸗ . 4 . . . m, etwas e , n, . , , 3, Silber 283 / is. à ö. * . 16 ö. . . . . . lhelmstrafte Nr. 2. öheren Kursen auf spekulativem Gebiet. e g ninell. 1. Kündigungspreis oko ohne 6 In dieser . die günstigeren Tendenz. Aus der Bank floffen 196 000 Pfd. Sterl. 32,3 bez. . Monat —. t M* 291 mesdungen, die von den fremden Börsenplätzen und is, 8. Dezember. (W. T. B) (Schluß⸗Kur Spiritus mit 50 46 Verbrauchsabgabe per 10601 * *. besonders aus Wien vorlagen, und andere auswärtige , n e,. . . . h à 1600 0 10000 nach Tralles. Gekündigt ö er en c flu ahgemeinen ait n ,, e . ier entwickelte as Geschäft im allgemeinen 3ᷣ 211 h ß piritus in Berhrauchzabgabe;, Lolo j z zn zi . ö ö ruhig; die Stimmung blieb auch weiterhin fest und ö 6 . . . fest. Gek. 490 000 1. ö 36,8 K ö. König haben Allergnadigst geruht: ö ; N a ch 6 sung an das bezeichnete Archiv gelangen zu lassen und darin gleich⸗ erst gegen Schluß stellte sich infelge von Reali. Anleihe 753, Banque ottosmane 6öz, 0, Banque Loko mit Faß per diesen Monat 36,7 363 em Amtsgerichts⸗Rath a. D. Müller zu Apenrade den über die Produktion, die Versteuerung und den zeitig das Verhältniß zu den Ausgeschiedenen nachzuweisen sierungen eine leichte Abschwächung heraus, ohne daß de Haris 731,65, Be Beers 478,05 Crodit Joncler 6 bez, per Januar 1895 ver Februar Rothen Adler⸗ rden dritter Klasse mit der Schleife, Bestand inländischen Branntweins Berlin, den 8. Dezember 189 ö ; der Verkehr an Umfang gewann. do oh, Huanchaea⸗ Aft. Id, O0 Merldlonail . Akt g 10. J, per. März Per Avril per Mai 38,2 —– 384 dem Deichgräfen a. D., Hobbesitzer und Ziegeleibesitzer ; Krie 8⸗Ministe j . Der Kapitalsmarkt bemahrte ziemlich feste Hal- Ri, into. Att. Iz, 36, Suezkanal. Att. zs, Od, 33 bez.“, per Juni 38,5 38,7 bez., per Jill . zu Offenwarden im Kreise Geestemünde 3e , * terium. tung für heimische folide Aniagen, auch für Deutsche Grad. Lyonn. Sog , Banquch de France z6özb, o, 3853535 bez und, dem Buchhalter Heinrich Wagener zu Siegen den 5361 ö ö *, Reichs. und preußsche kon olidierie leihen, von Tab Ottons 4765, Wech ell g. veufsche Plätze zer, js Weiüenmehl⸗ t oo 1000 - 163166 ber, drr Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse Menge . k . . Ligten n ref ker e git, Chez g. fon. 3. leg g , gh K n n,, Hauptlehrer Sittart zu Aachen, bisher . deg nach Ent. ann, öh ß , gc, dalle hc tler, reer bel echte, te sh, ger Rh, , Parten, hd s. 1 löst ic ä, er, Fir G,. GJ . ᷣö be H . V, job äzz gobz G; besser und lebhafter, auch russtsche Anleihen, ungarische son, Rktien 18, 0, dba, Rumäniez van 1837 n. gz böhr als Nr. G n. vr. lo g, br. inkl. Sach Ordens von Hohenzollern, . auf welchen die Betriebsergebnisse . abe in ben He kanntmachung. 1000 TI, 008 Goeldrenten und Mexikaner fester. =, Portugkefen ö, 62, Portug. Taback- Sblig Bericht der ständigen Deputation für den Eier, dem Armenhaus⸗Verwalter Poppendick zu Bublitz das ; hergestellten 5 Verkeh Die am 1. Januar 1895 fälligen Zinsscheine d n Der Privatdiskont wurde mit 13 notiert. 26 0b, 4 ο Musfen Sa Sh, 30, Privardiskont 1 handel von Berlin. Normafe Gier je nach Qualltit Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sich beziehen. her ehre . ßischen Staatsschulden werden bei bei St . ,. 1000 135,75 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit; . . von 365 375 66 per Schock, extra große über dem Eisenbahn⸗Bahnwärter a. D. August Krause JI. B ö Tilgungskasse W. Taubenstraße 29 ,,,, 500 189,75 aktien etwas höher ein und gingen ziemlich lebhaft Paris, 8. Dejember. (W. T. B.) Boulevard Notiz bezahlt. Autsortierte kleine Waare je nach u Polnisch⸗ Machen im Kreise Sagan, bioher zu Waͤrter⸗ ranntweins. gehe bank. Hauptlas = 6 e hierselbst , bei der 00 H4 50G um, schlossen aber leicht abgeschwacht; auch Franzosen Verkehr. 3 „,o Rente 102, „6, Spanier 73. Ruhig. Qualität per Schock =. Kalkeier je nach Qualität ude 601 auf der Feldmark Sagan, dem Kommis Diedrich Hektoliter reinen Alkohols. nutzt , P 6 sowie bei den früher zur Einlösung be 19g o/ 96 und Loinbarzen, itcllenijche ub, chäetzrisch Bctnen Arnfterkam, 8. elember. (B. T. B) (Schluß 3 36 46 ver Schock. Stil. Zafssenhoff zu Herlohn, dem Holzhauermeister Andregs n ihr n ö . a , 300 29,5606 waren nach festem Veginn schließlich etwat schwächer. Kurfe.) JDesterr. Papiertente Mai⸗Nopbr. derz. Stettin, 8. Dejember. (W. T. B) Getreide. Gothe zu Sachsenburg im Kreise Eckartsberga, dem Wald— Im Monat November 1594. ... 313 197 197 684 . der auf . n , ö.

1000 B80, 00bz G Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach, nament⸗ 2 . ; . . , ,. ; J . . . 160 Pübbeß bz G lich gaben Fübbeck Bächen, MarieuburgPlämwta und sI, Oestr. Silberrente Jan. Juli verz. 8oß, Oest. markt. Weizen loko matt, neuer 120 –— 136, per arbeiter Jul ius Gleißner zu Grillenberg im Kreise San⸗ Dazu aus dem Vormonate des laufen⸗ nleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei .

Goldrente —, 4060 ungar. Goldrente 106, 94 er Dezember 13600, pr. April⸗Mai 139,59. Roggen ö. und dem . und Waldarbeiter Wilhelm den Betriebsjahres 132 ia 189 354 diesen Zinsscheinen vermerkten Zahlstellen vom 21. d, M ab

263

2

89 8

2

8

ö 8

S. e T deo ee , s e .

1 0 2 r r w R R ö ö 2 2 2 ö

Dezemher, Abends. 1894.

2

————————— —— * *

= 0

853 DS O 2

Haberling.

D SONO re ö 82 d S 8 C 8 0 8 . R

= D

Ode ode OO O Od . D D =

26

ö

300 133 09906 Ostpreußische Südbahn etwas nach; Dortmund. Rufen (6. Ein,) Gz, og Ruffen v. 1894 62 4 * is, vr. Bezember 117 0, pr. Mlhril- ĩ ; ; 300 4756 Gronau anfangs fester, später weichend. . 6 ö. * gel. ene, Do . ,. , ,. ke 3 . ämmerer ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Zusammen vom Beginn des Betriebs⸗ eingelöst.

1000 192, 00bz G Bankaktien waren fest; die spekulativen Devisen Transe d. 65,0 Transbaal =, Warsch. Rüböl öko still, vr. De 39 3 dem Lehrer Otto Riewald an der Mädchen⸗Volksschul jahres (1. Oktober 1894) bis Die Zi ine si t fest, ne 6. arsch. pr 3 43 39, pr. Aprll. 14 - e Oktober 1894) bis zum ie Zinsscheine sind, nach den einzeln 500 anfangg fester und ziemlich lebhaft, schließlich ab- Wiener 138, . zh 2d. Ruff. Zollkup. Ig1 3. Mai 43,0. iht , , , 75 zu Greifswald die Rettungs-Medaille am Bande zu ver⸗ Schlusse des vorbezeichneten Monats 445 711 387 033 und Werthabschnitten . den rr n che weng,

56a, eschwächt. ö , . ; ; ihen. ; . 1 1000 5040bzG . FIndustriepapiere ziemlich fest und ruhig, vereinzelt New⸗Hork, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Konsumsteuer 30, 60. Petroleum loko 9.4. leihen K In demselben Zeitraum des Vor⸗ Verzeichniß vorzulegen, welches die Stückzahl und den

. . e, J . nach festerem Be⸗ 646 2 . gi San ogg, . ö ö. 8 e fe eine 1 ö 548 229 P 393 841 . . ,,,, a et, auf 3 net ist 2 ginn wankend und abgeschwächt. e ür andere Sicherheiten Hrozentla 5, echsel markt. eizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer . z 2 ö 3 . m ö ö ö un ohnung ersichtli ; 160 B60 590bzG . 3 , (6h ,, a . ö. 1265 173. Roggen ok ruhig, mecklenburg. loko . ö 3 n haben Allergnadigst geruht: und , gen . Wegen Zahlung der am 1. Januar len . . 6 . . . . e . ö i e ol ö 6 ö. ö unf k 66 ö ö ke dr er. ,, 31 . von stand von 6G 121 m. in 9. ö uldbuch 4 Forderungen be⸗ w Breslan 8. Döe nber (B.. B) CSchhäßturse) eh e fene in ö, Ken gen , d sotodalgz un ene, r, rnb ers en 6, hengoll k . Die vorstehende Nachwessung beruht auf den Angaben, Werken wirs daß die Zuse nd ung dieses, zen mittels der 360 io soG Neue 3 e Reichs Anl. ab, 3 vso Tandsch. Pfandbr. Pacifie Atticn 146, Chicags Mijw⸗ukee & St. Paul ö * . . , . pe iz, ar Hehenzollernschen Haus⸗Ordens Aller— welche in den der unterzeichneten Stelle seitens der betreff Po st sowie ihre Gutschrift auf den Neichsbank-Girokonten . loi, zz. Köns. Türken 2 6, Kärt, Soose lil ö, dd, Kein deem her Egg . . i * 1 66 Eng! er m fe n, höchstihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: den Zentral. Fingnzbehhr den der Hunde stagt 1 resen⸗ der Empfangsberechtigten zwischen dem 18. Dezember und , , Illinoi⸗ Zenfrai Aktien 3h, Late Shor Sharet li ca do Gg K ft Glan des Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: zugehenden Reichssteuer Uebersichten ,, . en mn, ,. ö. ö aber bei der n d' sbs cd, Trehliatt.s she Schlef Wanken thb, Giese w an den Präsidenten der General-Direktign der Königlich Berlin im Desember 13314. . 1 n,, o [al Sobz G . , Jlorthern Pacific referred 177, NRocfolt and Western ,,,, . (W. T. ) 6 württembergischen Staats⸗Eisenbahnen von Balz; hauptbuchhaltere i Reichs⸗Schatzamts. und bel den mit ber Ph nn ö. . . denn, 3 37, 90, erschles. Eis. 77,50, Oberschles. Portl. . . 2 i . achmittagsbericht. ood average Santos pr. De⸗ ; ; Biester. ; n . . Senn, go s, Drheltn Jeinent ih, Rane . 93 i e c hi fsen gi 2 6 , pr. März 691, pr. Hal 68s, pr. Sey⸗ des Ehrenkre uzes dritter Klasser . Berlins betrauten Kassen am 2. Januar be innt. ö 90 Fi ö, Gchsef, an egt 161. c. Schief, ink Lö, bb, Fheane d äal' Wargls l! een en gcd;: Wld, lenmbet srt. Hehau5 z, an den Finanz⸗Rath bei der General-Direktion der Die Staatsschulden Tilgungs kasse ist e nthie Zins⸗ 66 3 do ,, Leicht. Zucker markt. (Schlußbericht ) Rüben⸗Roh⸗ Königlich württembergischen Staats⸗Eisenbahnen Leo JL. ahlun gen in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Aus oo d Hoh Banknoten 163. 85, Russ. Bankn. 221 45. Italiener zucker J. Produkt Basis S8 /g Rendement neue an den Königlich italienischen Unter-Präfekten Grafen Königreich P z chluß des vorletzten Werktags in jedem Monat, am letzten , . 0 ob. G sh, 15, Bresl. elektr. Straßenb. 168 06, Car Hegen— Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 8, 8x Rosavenda zu San Remo, ; 8 ** ch reusßen. erkmonatstage aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; nur im Monat = sscheidt Attien St, o Deutsche Kleinbahnen 103,60. pr. Marg R 20. pr. Mai S933h, pr. unt an den Kaiserlich deutschen Konsul Schneider eben⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deze mbez, bleibt sie am d für de; Pubiitum geschiffen, käse eantfarz s. Me. s. eber, . , , w wPredakte, und anten wörse. R daselbf, 9. , ,,,, Sb, 2h G (Schluß -Kurse.) Londoner Wechsel 20,7, Pariser Verliu, 8. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ Liverpgol, z. Dezember. (W. T. B. Baum an den Professor Hoffmann an der Königlich württem⸗ 30. Juli 1683 (Hefetz . 8 1896 9g 3. etzes vom den übrigen Werktagen auch am 31. von 3 bis 1 Uhr 99 oo g Bechtel ol, Wiener Wechsel. l 63, cb, L do elchs lung des Königlichen Polizei- Präsidiums. wolle. Ümfatz 6öd0 B., davon für Spekulation bergischen Thlerärztlichen Hochschule zu Stuttgart und fe fer Pr, n 9 158i . den , , zu Zinszahlungen geöffnet ist. 6 . 6 ,, . . ,, Döcsse Tiedrinss. Und Export Vo B. Ruhig. Middl , an den Professor an derselben Hochschule und Vorstand gliede des 7 irksauss chf 1 1 in zum, e, it⸗ Die Inhaber preußischer Konsols machen wir O0obzʒ wo ort, Anl. 2610, 8,9 amt; Rum 96, 5g, o russ. Prei Lieferungen: Dezember ⸗Januar 3issa Käuferpreis, des anatomisch⸗pathologischen Instituts zu Stuttgart Lüpke; Heeg . 8 husses zu ettin auf Lebenszeit, den wiederholt auf die durch uns vers fentlichten 16b, o cd; Konsols 103 50. 4c Quss 1894 63,39, 4 ο0 Spanier Januar, Februar ziszn do, Februar⸗März zo /e do, sowie 5 Tupte; Regierungs- NRaäth Hohrecht zu Stettin zum Stellvertreter Amtlichen Nachrichten über pe ren f S 1707586 73,60, Gotthardb. 185,909, Lübeck-Büchener Eisenb. Per 100 kg für: ; März April 3i/ is do, April⸗Mai 323 Verläufer. d 1d 6 ö des ersten ernannten Mitgliedes und den Regierungs⸗-A1ssessor schuldb uch . ] h ische Staats⸗ Sb. 7h B 149,00, Mainzer 118,59, Mittel meerbahn 95,40, Richtst . preis, Mai⸗Juni gr / e Käuferpreis, JuniJuli Ra er gedenen hren⸗Medaille: von der Marwitz daselbst zum Stellvertreter des zweiten dl ür 40 m, welche durch jede Buch⸗ 8, 00bz G Lombarden 906, Franzosen 317. Raab⸗Oedenbg. ichtstroh Verkäuferpreis, Juli⸗August 35 / za d. Käuferpreis. an den Regierungs- und Kanzleidiener Romey zu Sig- ernannten Mitgliedes jener Behörde auf die Dauer ihres * . , . ; ü r 3

. f r; w, . ; Guttentag in ü 1 g . 6 , wa, egen Paris, 8. Dezember. (W. T. B.). Schl Hauptamtg am Sitze derselben, sswie franko zu V

z ̃ Kredi Eredit. Speisekohnen, weiße... Rohzucker ruhig, S5 C loko 24,7525, 25. Weihen den Regierungs⸗Assessor Stein Rear ü r . * e . . . . ö K . e u. ö * 66 ien - he e , i. des a n e , h , 1. Berlin, * n 2 n , nn 5 ; 2 d , . . . 29, . * Uaß / . 8 ö. 2 n . J ö, J . e Tan, Fi n, n, , . fa . 9, . auf die Dauer seines Hauptamts da⸗ von Hoffmann. zs, do bz G Lgurahistte 125 70. . Westeregeln 164,99, 6 g lons. knn e rr ; kg. Amsterdam, 8. Dejember. (W. T. B.) Ge⸗ . K r, . 4 Hächster Farbwerke 445. Privat hard selsch ! 29. ; tree nr, enn, auf . nen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Bekannt ch iös 3c ö 24 Falbfles g rf ,. , Den bisherigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Lega⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , gl, Sobz G Frankfurt a. M., 8. Dezember. (W. T. B.) ,, eisch I kg. D nun Yer rer , , fn. J,, . Dr. Mumm von Schwarzenstein . dem Kreis⸗Wundarzt Dr. Vormann in Münster sowie Die am 1. Mai 1896 zu tilgenden Kur märkischen

Herbst rklichen Legations-Rath und vortragenden Rath im Aus- dem praktischen Arzt Dr. Reschop in Annen den Charakter nnr, werden am

C fferten. Sozietät. Schluß ) Sesterrt. Krebitatt. Butter J Kg... wärtigen Amt . itäts⸗ ; ittwoch, . 895 Acre, gene, , Ge J als Sanitaͤts⸗Rath zu verleihen. ch, den 2 Janugr 19835,

öh 3214, Franzosen Lomb. 90, Gotthardb. 185, 00, Eier 60 Stück 111 66 Diskonto⸗Kommandit 207, 809, Bochumer Gußstahl Karpfen 1 kg . Vor mitt a gs ij, Uhr trelde markt. Weizen ruhig. Roggen bebauptet. in unserem Sitzungszimmer, ran en stra ße 9a, 1 Treppe,

; fe behauptet. . . , , J (B. X. B) Petz, Einfuhr und Ausfuhr von Zucker in anz Min ste rin m ö. K ,,, . 96 len 3 erk; Gal e wn . w im Monat November. Der Kataster-Kontroleur Ma ruhn aus Osterode i. Ostpr. nach den Nummern und ern ren, 2 ue ,

n weis loko 13 bez., . ; . ö ; . . 3 66 G Teipzig; 8. Denember. , (Schluß uzse) wo Viet, so Sti: :: ö , n,, e , . ,,, zo 50bzG (sächsische Rente ga, 29, zx 0o/ ( do. Anleihe 102,0, Kre se d 1894 1893 er Königlichen Regierung in Aurich ver⸗ erlin, Dezember 1894.

Wilhelmj Weinb '! z Br. Höher z ö w. zäh bc Heftert., Banknoten 163,33, Zeitzer Paraffin. und Berlin, 10. Dezember, (mtliche Pr eis fest 1 . ö. liehen worden. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Zeitzer Herr,. Bös 45bzG Solaröl Fabrik 25. Mandfelber Kuxe 25800, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe— Netu⸗York, 8. Dezember. (B. T. * Ware 6 . 100 Kg netto von Foffmann. Böhmnische Jr ordbahn Aktien 26 Ho. Oe tic iber ürglen n unt, Gpirtns ke dicht. Ganmmolie, New. Jork bi, do, i. pon autlähdislhen Zucker: J Versicherungs⸗Gesellschaften. Fisenbahn⸗Aktien Litt. A. 253,00, do. Litt. B. 268, 00,9 Weizen (mit Ausschluß von. Rauhweizen) Per Orleans 5h, Petroleum träge, do. New⸗York . . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Kurg und. Dioidende = 4 pr. Stg. Leipziger Kreditanstalt. Aktien 164,69, Kredit. und 1006 kg. Loko still. Kermine still und matt. Ge. do. Philadelphia b, 404, do. rohes 6, O9, do. Pipe h. 1) in den freien Verkehr: Medizinal⸗Angelegenheiten. Dividende pro n ent zu Leipfig 113 00, Leipziger Bankaktien kündigt r. Kündigunggpreis 6 Loko 1“15— cert, pr. Des. S8, Schmalz West. steam e we. en err Zucker 227 394 nenn Aach. M. Feuerv. 20/ov. 10004 looo 139,90, y, Bankaktien Iko, Leipfiger 14 nach Qualität, Lieferungsqualität 1353 , Nohe C Brothers hh, Mais k. behauptet, Pr. ez, . Rohzucker 576 591 Dem Oberlehrer Wilhelm Kloske am Marien⸗ machung. Aach. Nückbers. G. 2M /ov. C0Mtωά Rarnmgarn⸗ Eypinnerct-Aftien 158.55, Kammgatn. geringer gelßer und märk. 134 a6 Bahn bez, ber 55h, do, pr. Jan ss do, pr, Mai 63 W A2) auf Niederlagen: Gymnafium zu Posen ist der Charakter als Professor bei⸗ Nachdem die gesundheitspolizeiliche Ueberwachung der im Berl. And u. Wssh. Ab / op. HMM. 16906 sKhinnerez Stöhr u. Co. Ih o, Älten burger Rktien. diefen Monat 153166 beß, per Mai 1jöhb 140 50 willig, Rother Winterweizen lt, do. Weizen pr. fin ier ter Zuck 3 gelegt worden. Stromgebiete der Weichsel verkehrenden Fahrzeuge auf sämmt⸗ ö . dab; Dremnere län. Fcketehrit Ilerig, itklen Jöß so. bis äs bet, pern =. I st, do. de g, zan sit e Te n eech e,, der äs wvzzf Känel hehre Septher zu Brieg ist der big =, n,, e, nenen nn. Berl. Hagel A. G. M06 /o p. 1000 Mun 460 uckerraffinerie Häalle⸗Attien 146 00, „Kette Deutsche Roggen per 1909 kg. Loko geringer Umsatz. Ter⸗ 623, do. do. pr. Mal 633. Getreidefracht nach 726 281 Gee mar hel r e g rn, 6 er herige . . len am 29. Novemher d. , Berl. Lebenev. G. 20 v. 10009 39956 lbschiffahrts-Aftien 71,25, Thüringische Gas⸗Gesell, mine i. Gek. 300 i. Kündigungspr. 115 6 Loko . 9 Kaffee fair Rio Nr. 7 16. do, . . Sem arr. ö aus Sagan als ordentlicher 6 et im ehmigung der . Ressort⸗Minister die Wolonia, Fenerv. Moso v. er 500 bz G rr nr. 175,65. 110 =- 1I7 M n. SQ. Lieferungsqual. i165 c, insänd. Nr. . Pr. Janugt 1379, do, da, hr. März tz. . ö hrer angestellt orden. hebung einer Vergütung von, sämmtlichen die preußische Concordia, deb. Zo /o p. 1000 n guter 115 ab Bahn bes, per diesen Monat 1ib,25 Mehl, Spring elearg 2.65. Zucker 3. Kupfer gib. I) von inlaͤndischem Zucker der Klasse: e,. bei Schilno stromab passierenden Jah en en r mern, Hl Gers öh . een nt Kön, lee? „id ber, per KWprii. , ber Mfai lbs 1iß s- Pt. Gchtember bh. n.. Loe 33 In as . und Schiffen jeder Art und Größe zur hei we en Pech Dt. loyd Berlin 2000. 1000 Me. 3025 G Effe ten- 4 . ereins. 56 d. n. 3 1I9 bez. Chicago, 8. Dezember (W T. B) Weizen des Zuckersteuergesetzes ö 65h 313 365 344 riegs⸗Ministerium. der der taatskasse durch die ge undheitspolize iche Ueber g en, , geh. ao, , a blk käse ceancräe, gan lebe oeäe Föhs. Grebe lire rt bill e ne fle Wü, w von ga . n , . ,,, , z 6 ; . n; D. kaum behauptet, pr. Dezember 464. Spe * von gugländischem Zucker aus Niederlagen: ĩ ; ente nn, e mn m wn m n, ss G kämmerei 2435 Gd hafez per Joos Kg. TVofs matt. Termine still. unn enn * ö. 3 Rafsmier le n 3 1052 06s Am 1. Januar 1895 sollen die im Geheimen . des ge, nen vom 7. Juni 1894 hierdurch k

ö

. .

ö

—— —oß

de O O O dodo ———

2. 2

500 . Laurahütte 123,50, Verein. Oelfabr. S5, 75, Oesterr.

SC 0

7

7

do d OO O —DNdi

2 .

ö ieß. Hu .

Stettin. Elektriz. Stobwass. Vʒ.A. StrlsSpilk St. P. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A.

11

134,50, Gelsenkirchen —, Laurahütte 123,69, Aale ;

2. ebs zo bz; Italien. Mittelmeer kahn = Schweizer Nordost⸗ ö.

Weißbier hz

do. Bolle Westf. Stahl wrk. .,

a9 bz G;. ahn 138 9, Ital. Meridionaur 33, Co, Mexifaner Dechte

n gb G c, 10, Jialener S6 30, ün b, 30, Ungar. Goldrente 101,10 Barsche 666, 6 Ip. e, Harpener 148.20, Nationalbank . i.

e- e - i -=- 13 t- * T / 3 R

S & & N- ——

O N O O0

38

Hamburg, 8. Dezember. (B. T. B.) (Schluß ˖ Getündigt St. Kündigungspreis M Loko 106 Rohzuck Kriegs⸗Ministeriums befindlichen Personal⸗ Elberf. J 49goc; Kurfe Heutsche Bank 171,56, Dikonto- Komm, A4 e n. Q. Lieferungsgual. 116 , Pommęrscher . ; ö Beamten der . . . ö 353 ö ig, den 9. Dezember 1894. Fortuna 3660 c; 207,90, Berl. . ==, Dregdn. Bank mittel big guter 1153 125 bez, feiner 126 - 134 bei, Berlin, den 11. Dezember 1894. 1863/64 aus dem Dienst geschieden sind, zur Aussonderung er Sigats Kommmisfar für das

Hermani 10956 ===, Natb. f. Dtscht. 1283 90, H. Kommerzb. geringer 105 113 bez, preußischer mittel bis guter ; om

34 Mum 11006 116,20, Nordd. Bank 12760, Lüb. . E. i, 15 126 bez, . , m, eringer . Kaiserliches Statistisches Amt. gelan * . l DOber⸗Präͤsident der Provinz Westp:

n 5 bz c; Marb. Ptlawka Si, 70, Ssipr. Südb. Ja, M, Laura. 1153 bez, schlesischer mittel bis guter 112. 126 bei. von Scheel. ejenigen Personen, welche auf Grund eines Verwandt⸗ . Staats Minister Köln. Rüc s7abzc; hätte 1336, Rordd. J. Sp. 114.70, A. C. Guano feiner 128 140 bez., russischer Per e, Mon : , n,. snisses zu diesen Beamten die in den Akten vor⸗ von Goßler.

6. ; 1 . 1550566 ä. 135, 10, Hmbg. Pltf. A. S776, Dyn,-⸗Trust A. L125 117,9 bei, per Mai 1895 1165,25 bei, per andenen Urkunden (Tauf⸗ und Prüfungszeugnisse 2c zu ̃

160 deb, Feiterv. 200 / v. 1000: 1300 141,365, Privatdiskont 16, Schuckert 169,00. Juli —. . . ; erhalten wünschen, werden aufgefordert, zůgli An age