ĩ A. 121. setragen für die Atktiengesellichaft Union, vereinigte Zündholz⸗ 4
MWichse Fabriten, Augsburg, zufolge Anmel dung vom 1. 10 98
16. 4. 89 am 7. 12. 94.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Leder fett. Waarenverze ch⸗ niß: Lederfett.
glaffe 30. ge .
mr. va. . i.
.
—
Eingetragen für die Firma
K Co.,, Bremen, zufolge An n 94 Geschäftsbetrieb: Bier⸗ Waarenpereichnin:
30. 10. 8 am 7 12 91 brauerei.
; ( J
.
ö I
.
Kaiserbranerei Beck meldunz voin 1. 10. 94
Bier.
Nr. 9409. K. IH.
Eingetragen für die Firma
Kaiserbrauerei
Beck C Co.,
Bremen, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 15. 94 1 54 am 7. 12. 94. Geschãfts betrieb: Bier⸗
uerei. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.
Klasse L6 2.
2
Nr. 941. St. 2.
Klaffe 1⁊.
2 n , *
.
—— — — — — n , , z 3
— — ——
6 8 i ,
Eingetragen für die Firma
Joh. Balth. Stieber
A Sohn, Nürnberg, Weinmarkt 10, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 / 28. 3. 90 am 7. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation leonischer und echter Drähte von Drahtwagaren und Gespinnsten. Waaren⸗
verzeichniß: Leonischer und
echter Draht, Plätte
Kahn ⸗Lametta), Bouillon, Canetillen, Flittern und
Gespinnste.
Nr. 943. Sch. 192.
Eingetragen für Adolf Schmidt, Brandenburg a. H. Gr. Gartenstr. 28, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 7. 12. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Fahrrädern. Waarenverzeich⸗ niß: Fahrräder und Fahrrad⸗ theile.
Kliasfe 10.
ö M 8
. *
; 2 8 V 28 8
Eingetragen für Firma G. A. Glafey, Nürn⸗ berg, jufolge Anmeldung vom 2. 19. 94/72. 1. 77 7 kia eb Fabrikation von
Nachtlichten, Wichsen und Putzpulver und deren
12 94. Geschä
Waarenverei ; R tlichte. Der an .
Anmeldung ift eine Be Niaffe Tv.
Nr. 42. D. 42. . Eingetragen für die Deutsche Schanmweinfabrik Wachen⸗ heim, Wachenheim, zufolge An⸗ meldung vom 1. 19. 94518. 6. 92 am 7. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Weine, Schaumweine, Champagner, und sonstige moussierende Getränke
Rr. 945. L. 95.
Klasse E 6b.
Eingetragen für die Firma Lindstedt Säuber⸗ lich vorm. August Martiuy, Berlin, Leipziger⸗ straße 84, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 7. 12. 94. Geschaͤftsbetrieb:; Handel mit Delikatessen, Ligueuren und Weinen. Waarenverzeichniß: Liqueur: Knickebein“.
Nr. 946. H. T.
Eingetragen für die Firma Hoff maun Tiede,
Berlin SW.
Belle ⸗Alliance⸗ straße 81, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 7. 12. 94 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chofolade, Kakao, Konfitüren, Fruchtpasten, Marzipan, Zuckerwerk, Konditorwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Chokolade, Kakao, Konfitüren, Frucht— pasten, Marzipan, Zuckerwerk, Konditor wagren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 947. B. 152. Klasse 14. . V) *
Eingetragen für die Firma Baumwoll ⸗Spinnerei am Stadtbach, Augsburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am T. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Baum⸗ woll · Spinnerei und Zwirnerei, Herstellung und Ver⸗ trieb von Baumwollgarnen (einfach und gezwirntz. Waarenverzeichniß: Einfache und gezwirnte Bündel garne.
Nr. 948. H. E96.
Klasse 26 d.
Klasse 25.
* K Eingetragen für Christian En, Hacker, Nürnberg, zufolge An⸗ — . meldung vom 1. 16. 94/30. 9. 75 am 7. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Holzspielwaarenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Holzspielwaaren.
Nr. SI. S. 5. Eingetragen für die Firma Hoffmann C Tiede, Ber⸗ lin 8W., Belle⸗Alliancestr. Sl, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 3. 3. 1 am 7. 12. 94. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung u. Vertrieb von Chokolade, Kakao, Kon⸗ fitüren, Fruchtpasten, Marzipan, uckerwerk, Kondttorwaaren. aren verzeichniß: Chokolade, Kakao, Konfitüren, Fruchtvasten, Marzipan, Zucker⸗ werk. Konditorwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 950. Z. 24.
Klasse 8 C.
Eingetragen für die Firma Robert Zinn C Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 8. 6. 92 g h. e⸗ schäftsbetrieb: Fabrik für Oeillets,
Agraffen, Metallklammern.
Waarenverzeichniß: DOeillets,
Agraffen, Metallklammern.
Nr. 951. N. 44.
Klafse 2.
Eingetragen für Dr. S. Noerdlinger, Bockenheim ⸗Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 19. 94 am 12. 94. Geschäftsbetrieb; Fabrikation chemischer Produkte, , von Oel Präparaten, Des⸗ infektionsmitteln. aarenverzeichniß: Mischungen von leichten und schweren Oelen, sowie von Oel und pulverförmigen Stoffen nach D. R. P. Nr,. 7078. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Berlin, den 11. Dezember 1894. Kaiserliches Patentamt. v. Koenen.
Der Metallarbeiter. Eigenthümer und erausgeber: Carl Pataky Berli Nr. 97. — nhalt: Gewerbliche Rundschau. — Hygea⸗ Apparat.
— Verzinnen auf nassem Wege. — Ueber die Be⸗
reitung der Galvanoplattierbäder im allgemeinen. —
Neue Patente — g, Mittheilungen: ohr
Her⸗ stellung doppelwandiger Röhren. — Stopfbüchfen⸗ ng Loe ern n in Kohlensäureflaschen. — Tech⸗ nische Anfragen. — Technische Beantwortungen: Trinkwasser von 4 Beimengungen reinigen. — Lederscheiben für Niederschraubhähne. — Talmi⸗ gold von vergoldeten Gegenständen unterscheiden. — Glaserkitt für . = Anstrich für Blechdach. — Schmiermittel für Gashähne. — Zinkguß cui vre oli ähnlich machen. — Verschledeneß. — Bücher⸗ . — Der Geschäftsmann. — Patentliste.
Neuzeit. Wochenschrift zum ö des geistigen und handelsgewerblichen Eigenthums. Internationale Vundschau über Urheber⸗, Erfindungs⸗, Muster., Modell, Marken⸗ und Industriewesen, mit Berück⸗ sichtigung des Versicherungs⸗, Konsulats⸗ und Ver— kehrswesens. — Nr. 31. Inhalt: Patentanwalt⸗ schaft. M. Kadisch, Die Bauhandwerkerschutzfrage. — F. von Siegroth, Panzerplatten. — F. Zahn, Ueber gewerbliche Kartelle in Deutschland. — Die Aichpflicht der mit Patentverschluß versehenen . — Der Niedergang des Handels in deutschen Büchern und Zeitschriften. — Das Auge der Welt. — Der Versicherungskurs an der Wiener technischen Hochschule. — 66. Versammlung der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Aerzte in Wien. — Gesetzgebung. — Rechtsprechung. — Erfindungswesen. Patentwesen. — Marken⸗ und Zeichenwesen. — Technik. — Elektrotechnik. — Industriewesen. — Hochschulwesen. = Gesundheitswesen. — Ausstellungs⸗ wesen. — Versicherungswesen. — Verkehrswesen. — Einfuhr⸗ und Ausfuhrwesen. — Aus Handels. und Gewerbekammern. — Vertragswesen. — Verbands⸗ wesen. — Verdingungswesen. — Militär- und Marinewesen. — Vermischtes. — Blüͤcherschau. — Rechtsrath.
Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkgsse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Herausgeber Dr. jur. Heyden in Essen.) Nr. 23. — Inhalt: Bedenken gegen das Abholen der Spargelder. — Die franz. Sparkassen. — Resultate der belgischen Schulsparkassen in 1893. — Check⸗ und Clearingverkehr beim österreichischen Post⸗ sparkassenamt. = Sparkassenwesen: Generalver⸗ sammlung des Hannoverschen Sparkassenverbandes. — Dito des Posener Sparfassenverbandes. — Ge⸗ fälschte Quittungsbücher bei der Städtischen Spar⸗ kasse Berlin. Sparkasse Bottrop. — Verpfändung von fremden Sparkassenbüchern. — Sparkassen Posen, München, Belgien, Niederländ. Reichs⸗Postsparkasse. — Sparsame Schulkinder. — Eine huͤbsche Spar⸗ kassengeschichte. — Finanzverwaltung: 33 0,9 preuß. Staatsschuldscheine von 1842. — Geld⸗, Münz⸗ und Bankwesen; Reichsbank. Deutsche Genossenschafts⸗ bank. — Genossenschaften u. a. Vereine: ö verein Klauenburg. — Kreditwesen: Pommersche Hypotheken⸗Aktienbank in Berlin. Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln. Deutsche vvpotheken⸗ bank (Akt. Ges.) Berlin. Landesbank der Rhein⸗ provinz. — Versicherungswesen: Regelung des Ver⸗ sicherungswesens in Baden. Lebensversicherung der Landwirthe. — Verkehrswesen: Deutsche Postkarten im Weltpostverkehr. — Gemeindeangelegenheiten: Anleihe Essen. — Juristisches: Verjährungsfristen. Veranlagung zur Ergänzungssteuer. — Literatur. — Kurse. — Börsentendenz.
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl) Nr. 97. — Inhalt: Zuführ⸗ vorrichtung für Baumwollöff ner. — Spindel für elektrischen Antrieb. — Deutsche Patente. — Schützentreiber für Webstühle. — Gewirkte Hose. — Zungennadel⸗Wirkmaschine für Links und Links— waare. . Musterzeichnungen. — Gebrauchs muster. — Russische Webwaaren⸗Industrie. — Baumwoll⸗ ausfuhr aus Britisch⸗Indien. — Wolltrocknung ohne Dampf. — Dampfrohr⸗Umhüllung für Färbereien 2c. — Aein⸗Abscheidung aus Walkwasser. — Fragen. — Marktberichte. H
Papier-Zeitung. (Berlin) Nr. 97. — Inhalt: Papiermarkt. Marktpreise. Ausfuhr nach Indien. — Handel und Fabrikation. Ausbessern be= . Papierwalzen. Vorsicht! Neue Kochlauge ür Sulfitstoff. Streichen von Papier. — Neu⸗ heiten. — Zelluloid als Druckplatte. — Büchertisch. — Handelsbericht des Auslande. — Deutsche Er⸗= findungen. — Neue Geschäfte und Geschäftsverände⸗ rungen. — Waarenzeichen. — Amerikanische Erfin⸗ dungen.
Weinmarkt. Internationales Weinhandelsblatt. r von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 23. —
nhalt: Zur Situation. — Zum § 16 des Marken Ke (II). — Deutschland: Kommende Weinversteigerung. — Korrespondenzen. — Ver⸗ mischtes: Weiterer Beitrag zum 3 Zeit⸗ schriften⸗ Schwindel, spejell eutschlands Wein⸗ zeitung!. — Eingesandt. — Literarisches. — Kon⸗ kurse. — Verzeichniß der stattfindenden Weinver⸗ steigerungen. — Patent ⸗Liste. — Auszeichnungen.
Blätter für Genossenschaftswesen (Ber⸗ lin). Nr. 4). — Inhalt: Ueber die Stellung der Reichsbank zu den Kreditgenossenschaften, über Zen⸗ tralkassen und über andere. — Wie leicht man irrt. Aus einzelnen Genossenschaften und Unterver— bänden; Ver Neu-Coͤllnische Kreditverein zu Berlin. — Sprechsaal: Diskontierung von Geschäftswechseln. — Ausland: Produktivgenossenschaften.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
NRarth. Bekanntmachung. 153323 Im Jahre 18965 werden veröffentlicht werden: /r Gintragungen in das Handels und Muster⸗
regtster
tf ä. im Reichs⸗Anzeiger,
b. im öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der 9 Regierung zu Stralsund, c. im Barther Wochenblatt, e B. Eintragungen in das ,,, ii bei Genossenschaften, welche nicht zu den kleineren gehören,
im Neichs⸗Anzeiger, . in der Stralsundischen Zeitung, in der Stettiner see⸗Zeitung und im Barther W blatt, b. bei kleineren Genossenschaften im Reichs⸗Anzeiger und in der Stralsundischen Zeitung soweit die Eintragungen aber den Vorschuß Verein zu Barth, CG. G. Haftpflicht betreffen, im Reichs⸗Anuzeiger und im Barther Wochenblatt. Barth, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Eenthem a. G der. Bekanntmachung. H3325 Im Jahre 1895 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister durch den Reichs⸗ und Staats. Anzeiger, die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister durch den Reichs. und Staats ⸗Auzeiger, ö die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, das Freystädter Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften durch den Reichs und Staats⸗Anzeiger und das Freystädter Kreisblatt bekannt gemacht werden. Beuthen a. Oder, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. . lõsz2ry Kisge. Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handelsregister erfolgt im Jahre 1895 im Denutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Westfaͤlischen Bolksblatt und der Berliner Börsenzeitung. Die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichenregisten werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht. Bigge, den 3. Dezemher 1894. Königliches Amtsgericht. bs326] Kizge. Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1855 sowohl für große als für kleine Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und daz Westfälische Volksblatt. Bigge, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Ritter feld. Bekanntmachung. los 0] Die e n m der Eintragungen im Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1895 im Denischen Reichs Anzeiger und im Bitterfelder Kreisblatt, die der Eintragungen im , , nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Bitterfeld, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
KEleicherode. Bekanntmachung. hz 24] Für das Jahr 1895 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen J. in das Handelsregister: . a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Föniglich Prenstischen Staats. Anzeiger, b. durch die Berliner . C. durch die Bleicheröder Zeitung, II. in das Musterregister: . durch die zu La. und é. bezeichneten Blätter; III. in das Genossenschaftsregister: I) bezüglich der größeren Genossenschaften: a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung in Erfurt, C. durch die Bleicheröder ,,, 2 bezüglich der kleineren Genossenschaften durch die zu III 14. und c. bejeichneten Blätter. Bleicherode, den 2. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
(529467 Krotterode. Die Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden während des Jahres 1895 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der zu Berlin er⸗ scheinenden Nationalzeitung und im Schmalkalder Tageblatt bekannt gemacht werden, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur im Reichs ⸗Auzeiger und Schmalkalder Tageblatt. Brotterode, den 26. November 1894. Königliches Amtsgericht. sõ3z29 Krüel. Die Eintragungen in das hiesige Sandelt⸗ 1 , werden im Geschäfts⸗ jahr 1) durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, 2) durch die amtlichen mecklenburgischen Anzeigen, 3) durch den Sternberg⸗Brüel⸗Wariner Anzeiger bekannt gemacht werden.
Brüel, den 5. Dezember 1894. Großherzogliches Amtsgericht. NHütom. Bekanntmachung. hdg Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts durch
1) den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preustischen Staats ˖ Anzeiger. 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4), die Ostsee⸗Zeitung, , Eintragungen in das Genossenschaftsregister urch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ k ⸗ 2) das Bütower Kreisblatt und beziehentlich 3) das Stolper Wochenblatt veröffentlicht werden. Bütow, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in .
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8ᷣV., Wilbhelmstraße Nr. 32.
mit uubeschränkter
*
zum Deutschen Reichs⸗Anz
Fünfte Beilage
eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 3
Berlin, Dienstag, den 11. Dezemher
M 291.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma ungen aus den dels⸗, Geno Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, . auch in 2 eren .
Central⸗Handels⸗Register
ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Rei
Das Central Berlin auch . die
kann durch alle
ost⸗Anstalten, für s und Königlich ; k
reußischen Staats⸗
latt unter dem Tite
für das De
1894.
—— — — schafts⸗, Zeichen⸗ ö. Muster ⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗
utsche Reich. n. 2113)
Das Central. Handels. Register für das Deutsche Reich Eigen ne greg tach, Der e. —
Bezugspreis beträͤ
I M 60 für das Vierteljahr. — Einz
e Nummern Et. 20 4.
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis flir den Raum einer Druckzeile 6 5. 52388 53344] Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
; . bõ2944 Kütronm. Im Geschäftsjahr 1895 werden die in das Handelsregister und das Genossenschaftregister des unterzeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Befinden nach auch . die Bützower 3 oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Bützow, Güstrowm und Schwaan bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Rostocker Anzeiger geschehen.
Bützow, den 3. Dezember 1894.
roßherzogl. Mecklenburg. Amtsgericht.
53371
Casgzel. Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1895 durch
L den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) das Casseler Tageblatt und Anzeiger,
5) die Casseler Allgemeine Zeitung,
4 die Hessische Morgenzeitung veröffentlicht werden, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Neichs⸗ . er und das Casseler Tageblatt und Anzeiger.
affel, den 1. Dezember 1854.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Diepholz. Die Veröffentlichung der Ein—
tragungen in das hiesige Handelsregister erfolgt im
Jahre 1895 durch den TDeutschen Reichs⸗Anzeiger,
den Hannoverschen Courier und das Diepholzer
Wochenblatt. 63333 Diepholz, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
53334 Diepholz. Im Jahre 1895 werden 8 Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger im Hannoberschen Courier und Diepholzer ochenblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer dem . Reichs⸗Anzeiger nur in letzterem ver⸗ öffentlicht. Diepholz, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Dierderr. Die Veröffentlichung der Eintra— gungen in unser Handelsregister wird im Jahre 1895 in folgenden Blättern: H 3 36
1) dem. Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
2 dem Regierungs. Amtsblatt zu Koblenz,
3) der Neuwieder Zeitung erfolgen.
Dierdorf, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
563335 Dien dorr. Die Eintragungen in unser Ge— nossenschaftsregister werden im Jahre 1895: ; Lim Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2 in der Kölnischen Zeitung,
3) in der Neuwieder Zeitung, Eintragungen bezüglich kleinerer Genossenschaften außer dem Reichs- Anzeiger nur in der Neuwieder Zeitung veröffentlicht werden.
Dierdorf, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Dinslaken. Bekanntmachung. 63331)
Während des Jahres 1895 werden
a,. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ 3 ö.
en Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung, .
be die Eintragungen in das hiesige Zeichen, und
Musterregister durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.
Dinslaken, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Dinslaken. Bekanntmachung. 533321 Während des Jahres 1895 werden die Eintra— gungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch 1 den Deutschen Reichs-Anzeiger, 3 die Ruhrorter Zeitung, 3) die Weseler Zeitung, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, jedoch nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter be— kannt gemacht werden. Dinslaken, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 52389 Vortmun d. Die Eintragungen in das Handels—⸗ und Musterregister werden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Dortmunder Zeitung die Tremonia zu Dortmund den General Anzeiger n, , . Bekanntmachung der Eintragungen in das e i er e gg ir erfolgt außerdem durch die einisch⸗Westfälische 3 zu Essen. Dortmund, den 4. ezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Dortmumd. Die Cintragungen in das Genoffen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1895 durch:
I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der . Regierung zu Arnsberg, 3) die Dortmunder Zeitung,
4) die Tremonia, zu Dortmund
8) den General⸗Anzeiger veröffentlicht.
Die Bekanntmachung der Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur durch die Dort⸗ munder Zeitung.
Dortmund, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Drossem. Bekanntmachung. 63337
Die im Laufe des Jahres 1895 von dem unter— zeichneten Amtsgericht zur Veröffentlichung gelangenden Bekanntmachungen über die Eintragungen in die Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗ ,, werden durch folgende Blätter veröffentlicht werden:
a. den Deutschen Reichs« und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
J. die Frankfurter Oderzeitung,
d. das West⸗Sternberger Kreisblatt.
Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen durch:
a. den Reichs⸗ und Staats, Anzeiger,
b. das West⸗Sternberger Kreisblatt.
Drossen, den 1. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
53341] Eiterreld. Die Eintragungen in das Handels- register und in das Genossenschaftsregister des unter⸗ ö Gerichts während des Jahres 1895 werden ur ) den Dentschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Hünfelder Kreisblatt zur Veröffentlichung gelangen. Eiterfeld, den J. Dezember 1894. ; Königliches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. ö Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1895 durch: I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier und 3) die Ostfriesische Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch Nr. 1 und 3 erfolgen. Emden, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II.
Erwitte. Bekanntmachung. 53339 Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handelsregister
L im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn,
3) im Lippstaedter Kreisblatt veröffentlicht.
Erwitte, den 7. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Ex witte. Bekanntmachung. 53338 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister 1) im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn, 3) im Lippstädter Kreisblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, jedoch nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. Erwitte, den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Eschwege. Bekanntmachung. 53342 Während, des Geschäftsjahres 1595 werden zur Veröffentlichung der in das Handels. und Genossen⸗ schaftsregister zu bewirkenden Eintragungen I) der Denutsche Reichs⸗Anzeiger, 2) tie Hessische Morgenzeitung. 3) das Eschweger Kreis- und Tageblatt, für kleinere Genossenschaften nur der Deutsche RVeichs-Anzeiger und das Eschweger Kreis. und Tageblatt bestimmt. Eschwege, den 4. Dezember 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Exin. Bekanntmachung. 53343 Die Eintragungen in das Handels., Genossen— schafts und Musterregister des unterzeichneten Ge—⸗ richts werden im Geschäftsjahre 1895 durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, das ,, in Bromberg, die Berliner Börsenzeitung in Berlin, die Ostdeutsche Presse in Bromberg, das Hier, V in Posen, das ubiner Kreisblatt bekannt gemacht werden.
Das Schubiner Kreisblatt ist dasjenige Blatt, in welchem nur außer dem Deutschen Reichs Anzeiger die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschafken, insbesondere für „die Exin'er Molkerei — Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ erfolgen werden.
Exin, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Falkenburg. Die Bekanntmachungen der in dem Geschäftsjahr 1895 zu bewirkenden Eintragungen in das diesseitige Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Deutschen Reichs und göniglich Preusischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Falkenburger Zeitung erfolgen. Für kleinere Genoffenschaften werden die Bekanntmachungen durch den Deutschen e, und das Dramburger Kreisblatt geschehen. k den 1. Dezember 1894. önigliches Amtsgericht.
Fischhausen. Bekanntmachung. l52963)
Die im Jahre 1895 erfolgenden Bekanntmachungen über e rn gn in die Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregi ter des hiesigen Gerichts werden im Deutschen Reichs ⸗ und Prensfischen Staats- Anzeiger, der Königsberger Hartung schen Zeitung und der Berliner Börsenzeitung, und für kleinere Genossenschaften nur in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden.
Fischhausen, den 3. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Framkensteim. Bekanntmachung. [52966 Im Jahr 1895 werden die Bekanntmachungen, be= treffend Eintragungen in die bei hiesigem Gericht geführten Register veröffentlicht werden. JI. In Handelssachen: im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats. Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung, in der Breslauer ,, im Frankensteiner Kreisblatt. II. In Genossenschaftssachen: im Deutschen Reichs und Preusischen Staats ⸗ Anzeiger,. im Frankensteiner Kreisblatt,
c. in der Frankenstein⸗Münsterberger Zeitung; bei kleineren Genossenschaften jedoch nur in den Blättern zu a. und b.
III. In Zeichen und Musterregistersachen: im Deutschen Reichs⸗ und Prensischen Staats ⸗Anzeiger. Frankenstein, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Freiburg a. E. Bekanntmachung. [52955] Die Eintragungen in das Handels« bezw. Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 in: a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen Staats ˖ Anzeiger, b. dem Hamburgischen Correspondenten, c. den zu Hannover erscheinenden Neuesten Nachrichten, d. dem Freiburger Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften in den zu a. und 4. genannten Blättern veröffentlicht werden. 2 a. G., den 3. Dezember 1894. dönigliches Amtsgericht. II.
õ29h2 Frey burg, Unstrut. Bekanntmachung. Im Jahre 1895 werden die Eintragungen:
a. im Handels, und Here l r r sesser im Deutschen Reichs -Anzeiger, in der Ber⸗ liner Börsenzeitung und im Naumburger Kreisblatt,
b. im Zeichen⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs · Anzeiger
c. im Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Naumburger Kreisblatt
veröffentlicht werden. Freyburg (Unstrut), den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
(63345 Friedemald. Die Eintragungen in das hiesige . und en nf e ge während des
ahres 1895 und zwar sowohl für größere als kleinere Genossenschaften werden durch: I) den Dentschen Reichs und Königlich
Preustischen Staats-Anzeiger zu Berlin, das Hersfelder Kreisblatt zu Hersfeld veröffentlicht werden. (I. 8.) Friedewald, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
h 2954 Friedland i. Meckl. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen, betreffend das beim hiesigen Groß⸗ herzoglichen Amtsgericht geführte Handelsregister erfolgen für das Jahr 1895 ebenso wie diejenigen für das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, die Neustrelitzer und Fried⸗ länder Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die letztere.
Friedland, den 4. Dezember 1894.
Großherzogl. Mecklbg. Amtsgericht. (Unterschrift.)
53346 Fürsteman. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im . 1396 erfolgen: im Reichs⸗Anzeiger, in der Ognabrücker Zeitung und in den zu Quakenbrück und. Ankum erscheinenden Kreisblättern für den
Kreis Bersenbrück.
machungen nur im Reichs-Anzeiger und in dem zu Quakenbrück erscheinenden Bersenbrücker Kreis- blatt veröffentlicht werden. Fürstenau, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. h2ꝛobol
Es werden für das Geschäftsjahr 1895 die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister:
a. durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Prenßischen Staats⸗Auzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, C. durch die Gelsenkirchener Jeitung, . durch das amtliche Kreisblatt hierselbst, die Eintragungen in das Zeichen, und Musterregister ö unter a. genannte Blatt allein bekannt gemacht.
Die auf die Führung des Handels-, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeiten im angegebenen Zeitraum für den hiesigen Amtz⸗ (er ,,,. der Amtsrichter Bockamp und der
mtsgerichts⸗ Sekretär Thönnes.
Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 2961] Es werden für das Geschäftssahr 1895 die Ein—⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister: a. durch den Dentschen Reichs und König⸗ lich e, , Staats Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, C. durch die Gelsenkirchener . d. durch das amtliche Kreisblatt hierselbst, die Eintragung kleinerer Genossenschaften (5 147 des Hesetzes vom 1. Mai 1889) außer durch den Reichs⸗ Anzeiger nur durch die Gelsenkirchener Zeitung bekannt gemacht. ö Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeiten in dem angegebenen 5 für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk der mtsrichter Bockamp und der Amtsgerichts⸗Sekretär Thönnes. Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 52957] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das ,,. und ger e chef , ei dem hiesigen mtsgerichte erfolgt für das Geschäftsjahr 1895 durch den Deutschen Reichs · und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Köl⸗ nische Volkszeitung und das zu Schleiden erscheinende Schleidener Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch außer durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur durch das Schleidener Kreisblatt. Gemünd, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II.
Gerdauen. Bekanntmachung. 53354
Die Eintragungen in unser Handels,, Genossen⸗ 6 und rn ffn ren stas werden im Jahre 1895 urch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2 die Königsberger Hartung'sche Zeitung,
3) das Gerdauer Kreisblatt, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden.
Gerdauen, den 30. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
Gerresheim. Bekanntmachung. 533511
Im Geschäftsjahre 1895 werden die beim hiesigen Amtsgerichte vorkommenden Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ sowie Genossens e,, bekannt gemacht durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Düsseldorfer fuß und das Düsseldorfer Volksblatt, wenn es ĩ
Gemiünd.
ch um eine Aktiengesellschaft oder Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien handelt, außerdem durch die Berliner Börsen⸗Zeitung.
Bei kleineren Ber senschaften erfolgt die Be⸗ kanntmachung außer durch den Dentschen Reichs⸗ . Anzeiger, wenn die betreffende Genossenschaft ibren Sitz in der Bürgermeisterei Gerresheim oder Hilden hat, durch die Vüsseldorfer Zeitung, sonst durch das Düsseldorfer Volksblatt.
Gerresheim, den 3. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Gettor /. Bekanntmachung. (33531
Eintragungen in das hier geführte Handels. und
Genossenschaftsregister sollen pro 1895 durch
den , , er.
die Hamburger Nachrichten und
die Kieler Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs- Anzeiger und die Kieler Zeitung bekannt gemacht werden. Gettorf, den 8. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Gilgenburg. Bekanntmachung. 153357 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das . und in das Genossenschaftsregister ,,,.
in der Königsberger 9g ung, ö) im Osteroder Kreisblatt, . ö und bezüglich kleinerer Genossenschaften in dem Deutschen Reichs- Auzeiger und dem Oste Kreisblatt veröffentlicht. Gilgenburg, den 2. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.