.
I53 252 KRonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesell schaft in Firma Aug. . M Co. hier ist zur Pr fung der nachträglich an⸗ , Forderungen Termin auf Dienstag, den
9. Januar 1895. e, n, . LH Uhr, vor dem Herzoglichen Amtegerichte, A theilung 1, hier anberaumt.
Altenburg, den 7. Dezember 1894.
Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber
des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
[53231] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eigarreuhãändlers ö oige hier, Lothrin⸗ 22 27, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ ö des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 4. Dezember 1894.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
Io 3227 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der andelsgesellschaft Drestler Dember hier, pandauerstraße Nr. 65 — 67, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. Oktober 1854 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 5. Dezember 1894. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
lo 3240] Konkursverfahren.
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sawatzki hier, Bergmann⸗ . 108, in Firma Sawatzki Ehlert hier,
eue Friedrichstraße 79 a, ist infolge Schlußverthei⸗ * nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 5. Dezember 1894.
Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Iod 235] Tonkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Weinhänbler Correus, Marie T erese, . Müller, zu Berlin, Wilhelmstraße 5, st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ber Schlußtermin auf den 5. Dezember 1894, WVormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht 1 hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, 8 B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 6. Dezember 1894.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz J. Abtheilung 81.
I53 276] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rosenbaum in Bromberg wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Die auf den 13. und 28. d. M. anberaum fen Ter— mine fallen weg.
Bromberg, den 6. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Ib? 80] Nonkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Moritz 2 in Chemnitz, wird, nachdem der in dem
ergleichetermine vom 22. November 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ a. . nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 7. Dezember 1894.
Böhme. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber.
soz 63
Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers August Welter in Rüding⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. (gez. ö wird hiermit gemäß § 151 Kont.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 5. Dezember 1894.
Kautsch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ih 3 277]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Anna Marie ophie verm. Fischer in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den J. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
sh3247 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
andelsgesellschaft unter der Firma Gust.
ogeno E Cie in ,, , sowie über das Vermögen der Gesellschafter Gustar Vogeno, Kaufmann, zu Aachen, und Mathias Deprez, Fabrikant, zu Herstal wohnend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur ie n fun der Gläubiger über bie nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schluß termin auf den 28. Dezember 1894, Vor mittags J Üihr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hierselbst bestimmt.
Eupen, den 6. Dezember 1894.
Duffhau Gerichtsschreiber ken nl ten Amtsgerichtz.
b 3 272 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Üüber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Zernik zu Gleiwitz ist zur Abnahme der , . des Verwalters, zur Erhebung von Elnwendungen gegen das S luß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen- ben Forderungen und zur cn, ung der n. über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
stücke der Schlußtermin auf den 5. Januar 1895,
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Gleiwitz, den 5. Dezember 1894.
; akube k, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63269 Konkursverfahren. e
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. September 1884 zu Landeck verstorbenen Uhrmachers Adolf Kleinander wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen Termin auf den E9. Dezember 1894, Vor⸗ mittags IO Uhr, anberaumt.
Landeck, den 5. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
53244 Beschluft.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlbesitzers Anton Kleiter von Echen⸗ brunn, . Z. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung im Schluß— termin vom 21. Nobember 1894 und Vornahme der Schlußvertheilung gemäß §5 151 der K. S. hiemit aufgehoben.
Lauingen, am 27. November 1894.
Königliches Amtsgericht. Feistle.
563226 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeifters August Wind in Sommersell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lemgo, den 4. Dezember 1894.
Fürstliches Amtsgericht. II. (Unterschrift.)
53251] Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schellberg, früher zu Witten berg, jetzt in Magdeburg, Heiligegeistftr. Nr. ö, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 4. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. (63232
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Daus, und Weinbergsbesitzers Hermann Moritz gen. Langhammer in Qberspaar ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königl. Amtegerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Meißen, den 6. Dezember 1894.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Sekretär Pörschel, Ger. Schr.
h 287] K. Württ. Amtsgericht Münsingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Matthias Leichtle, gewesenen Schultheißen in Magolsheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß verthellung heute aufgehoben worden.
Den 7. Dezember 1894.
Gerichtsschreiber Schwarz. 63582 Bekauntmachung.
Im Schlossermeister Karl Kensky'schen Konkurse von Neifse soll die Schlußvertheilung stattfinden. Der verfügbare Bestand beträgt 902,73 c, wopon noch die Gerichtskosten und künftigen Auslagen des Verwalters zu decken sind. Zu berücksichtigen sind 3827,70 M Forderungen ohne Vorrecht. Dles wird gemäß 5 139 der R. KR. O. öffentlich bekannt gemacht.
Neifse, den 7. Dezember 1894.
Der Konkursverwalter: Ferd. Ziegler.
53266 Konkursverfahren.
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Frömbgen zu Ober⸗ ansen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2E. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Oberhansen, den 29. November 1894.
Königliches Amtsgericht.
(b3274 Roułkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ¶ᷓ Manufakturwaaren⸗ Sändlers) Robert Holze zu Hadmersleben wird nach er⸗ ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Oschersleben, den 6. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
53239
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Theodor Wilkert in Kopitz ist der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 2 den 15. Dezember 1894 bestimmte Termin auf⸗ gehoben und neue Terminsbestimmung vorbehalten worden.
Pirna, am 6. Dezember 1894.
Groß, Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.
3284 Bekanntmachung.
In Sachen; Konkurs über das Vermögen der Schneidersehelente Ambros und Barbara Schwaighofer in Regen hat das Kgl. Amts- gericht Regen mit Beschuß vom 6. d. M. auf Grund dorgenommener Schlußvertheilung das am 21. Mär; 1893 eröffnete Konkurzverfahren wieder aufgehoben.
Negen, am 8. Dezember 1894.
Gerichtsschreiberei am Königlichen Amtsgericht.
(L. S.) Eichinger, K. Sekretär.
lõ3281 F. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der E Christina Barbara, geb. Rall, Wittwe des
riedrich Lotter er, Haudelsmauns in Gmingen, sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nnn der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. ;
Rentlingen, den 7. Dezember 1894.
Amtsgerichtsschreiber Scholderer.
s, ee, m, . In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das en, , . des Kolonuen und Gastwirths riedrich Bock Nr. 25 in Algesdorf wird zur rüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ermin auf den 20. Dezember 1854, Vor mittags 95 Uhr, anberaumt. Rodenberg, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
õ3 255] Bekanntmachung.
Das Kal. Amisgericht Scheinfeld hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 13. November 18535 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Reins feld von Scheinfeld eröffnete Fonkursvperfahren 1 stattgehabter Schlußvertheilung wieder auf⸗ gehoben.
Scheinfeld, den 1. Dezember 1894.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Löhr.
532491] Aonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Dönau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schlawe, den 26. November 1894.
Königliches Amtsgericht. 53245 Vekannutmachung.
In der Konkurssache, betreffend den Nachlaß des Lonis Ferdinand Auler, Kaufmann von Sim— mern, ist an Stelle des nach Stuttgart verzogenen Direktors Fecht Färber Gustav Auler hier zum Konkursverwalter ernannt. Am 29. Dezember 1894, Vormittags 11, findet die Prüfung der bon dem früheren Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung statt.
Simmern, den 7. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
63243 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeister Adolf und Johanna, geb. Katzki, Jagusch'schen Eheleute in Soldan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Jannar 1895, Vor“ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Soldau, den 6. Dezember 1894.
Balau,
Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 53285 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Soldau verstorbenen Kaufmanns Samuel Saft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf den 5. Ja⸗ nuar ES9ß, Vormittags AH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Soldan, den 6. Dezember 1894.
Balau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
b3273) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Krause zu Stargard i. Po mm. wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 18. August 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stargard i. Pomm., den 65. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(h3 238 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters und Kaufmanns Carl Isack hierselbft wird nach erfolgter Schlußverthéllung aufgehoben.
Stavenhagen i. M., den 7. Dezember 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. õ3242] ö
In dem Konkursverfahren über das ö der Firma J. Coper, Inhaberin Doris ehfeld, Ehefrau von Caspar Coper dahier, hat das Kaffer⸗ liche Amtggericht zu Straßburg folgenden Beschluß erlassen: Da die Schlußrechnung zeigt, daß überhaupt keine Masse vorhanden ist, wird das Konkursver⸗ fahren auf Grund des 8 190 der KO. eingestellt.
Straßburg, den 12. November 1884.
Kaiserliches Amtsgericht.
(h 246 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Kurth in Swinemünde, Logtsenstraße Nr. H, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 24. Dezember A894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, rindenstraße Nr. 14, 2 Treppen, ö
Swinemünde, den 3. Dejember 1894.
Wiese, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
(53237 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Cheleute Händler Johann Soltau und Catharina Dorothea Soltan, geb. Meier, verwittmet gewesene Ladiges, in Uetersen ist zur Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ walters, zur i em von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichligenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der G . uͤher die nicht verwertheten Vermögengz⸗ stücke der Schlußtermin auf den 7. Jaunar 18956, Vormittags EE Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte erf bestimmt.
Uetersen, den 5. Dezember 1894.
Kock, , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ib3226] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkurs Mahler.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wolfstein vom J. Dezember 1894 wurde das am 160. April 1884 über das Vermögen des Daniel Mahler, stammmacher, Spezerei⸗- und Kurzwaaren.
händler in g8olfftein eröffnete Konkurgberfcße.
ale, waiting des Schkaßtermi 86
gehoben.
Wolfstein, Pralz, den 7. Dezember 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Sch eu, Kgl. Sekretãr.
63275 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Ludwig Schaefer, Elise, geb. Dinnen. dahl, Inhaberin eines Schuhwagrengeschãfts zu Kanten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. mins hierdurch aufgehoben.
anten, den 5. Dezember 18944.
Königliches Amtsgericht.
63241 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Siegfried Hauff zu Zielenzig ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichz. termin auf den 19. Dezember 1894, Vor. mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Zielenzig, den 7. Dezember 1894.
ichter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
563293 Bekanntmachung.
An Stelle des Tarifs für den direkten Personen⸗ und Gepäck-⸗Verkehr zwischen Stationen der Eifen⸗ hahn Direktignsbezirke Verlin, Bromherg, Breslau, Frankfurt a. M. und Köln (linksrheinische) einerseitz und Stationen der Warschgu⸗Wiener Eisenbahn und Lodzer Fabrikbahn andererseits vom J. Mai 1890, tritt am 1113. Dezember 1894 alten / neuen Stilz ein neuer Tarif als Anhang zum Tarif für den direkten Personen. und Gepäckverkehr des Deutsch=— Russischen Verbandes in Kraft.
Durch diesen Anhang werden die Personenfahr⸗ preise und Gepäckfrachtsätze infolge Einführung dez russischen Zonentarifs ermäßigt.
Für Benutzung der D⸗Züge auf den preußischen Strecken ist nach wie vor die tarifmäßige Platz⸗ gebühr zu entrichten, für Benutzung der Kurierzüge auf russischen Strecken ein Zuschlag nachzuzahlen. Näheres ist bei den Verbandstationen zu erfahren.
Bromberg, den 8. Dezember 1894.
Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
3291] Deutsch · Niederländischer Eisenbahn⸗Verband.
Am 1. Januar 1895 werden die Stationen Bentschen, Kurzig, Schermeisel, Schmagorei, Tempel und Zielenzig des Eisenb.Bir.⸗Pezirkz Berlin mit direkten Frachtsätzen in den Ausnahme— tarif RE. (für Düngemittel, Erde, Kartoffeln und Rüben) und Lie Station Ouerfurt des Gisenb. Dir.Bezirks Frankfurt a. M. mit Sätzen der ordentlichen Tarifklassen (für Spezial-Tarif III be- stehen bereits Frachtsätze) in den obigen Verband einbezogen. . . ö
Naͤhere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen.
Elberfeld, den 6. Dezember 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands- Verwaltungen.
h3292 Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverband. Sůüddeutsch⸗Oesterreichisch ˖ Ungarischer Güter⸗ verkehr.
Am 1. Januar 1895 gelangt zum Gütertarif, Theil 1 Heft O. (Gemeinschaftliches Heft O) der J. Nachtrag zur Einführung, welcher Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifes enthält.
Abdrücke dieses Nachtrages sind bei den betheiligten ö und Stationen unentgeltlich zu be— ziehen.
München, im Dezember 1894.
General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
63294 Bekanntmachung. Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Wilhelm ˖ Luxemburg Bahn.
Zu dem Gütertarif für den Binnenverkehr Theil 1 vom 1. Januar 1893 ist Nachtrag V, gutt vom 109. Dejember d. J. ab, ausgegeben. Derselbe ent⸗ hält ermäßigte . für Zuckerrüben ⸗Futter= schnitze im Verkehr von Station Erstein und Tarif sätze für die Ueberführung von Wagenladungen im gegenseitigen Verkehr der Stationen Straßburg, Straßburg⸗Neudorf, Bischheim, Königshofen. un Schiltigheim. Gratis.
Straßburg, den 4. Dezember 1894.
Kaiserliche General. Direktion der Eisenbahnen in Elsasß⸗Lothringen.
õ3295] . Güterverkehr Bukowina Galizien rankreich. ;
(Einführung eines , . für verschiedene
rtlkel. ;
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1895 tritt ein Ausnahme⸗Tarif für die Beförderun verschiedener von Paris oder weiter gelegenen aner he Stationen herstatnmender bezw. dahin bestimmter Artikel alt Hraghtght in Wagenladungen zwischen Stationen der
K. 5sterr. Staatsbahnen (Linien in Galizien und der Bukowina) und der K. K. priv. Kaiser Ferdinandt⸗ Nordbahn einerseits und Eger transit, Nürnberg transit und Wien (K. G. B.) transit an r, l. hang enthaltend Kursdifferenzen, in Wirk⸗ amkeit.
Exemplare rf Ausnahme⸗Tarif sind bei den betheiligten Eisenbahn · Verwaltungen bezw. Stationen zum Preise von 20 Heller — 20 Cent., Exemplare ie gie zum Preise von 10 Heller — 10 Cent. erhů .
Wien, am 7. Dezember 1894.
K. K. General⸗Direktion der r,, , m Staatsbahnen, nameng der bethe ligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin M., Wilhelstraße Nr. 32.
nd Komm. Kred. E.
zum Deutschen Reich
Mr, 291.
Börsen⸗Beilage o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Berlin, Dienstag, den 11. De
Anzeiger.
1894.
Berliner Hörse vom 11. Jezember 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnung s-Sätze. 1ẽ Frank — o, 80
; ubel — 3,20 M6 1 Peso — o0 Dollar — 4, 26 C0 1 Livre Sterling — 20, 00 d
Wechsel.
Bank⸗Disk.
Aunsterdam drt. 169 s. 3 3 2 fis 33d do. . 168, 40 B Brüssel u. Antwp. 3 31 10bz do.. do. rks. 3 M. ß 35 S0 906 Skandin. Plätze 109 Kr. 167. 12,406 Kepenhagen ... Kr. 10T. 112,45 bz London 14 ; 20, 405 bz . 15 5M. ? 30 345;
100 fl. 2 M.
1 Milreis 142. — — do. do. 1 Milreis 3
Madrid u. Bare. do. do.
/
Dòů 1 M
38
f
lätze Italien. n . do. do.
St. Petersburg X. Db ßobz do —̃ I 7 566 Warschau .... 1220,50 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Nünz⸗Duk lg 9.74 bz Engl. Bnkn. 1 E20, 39 bz Rand⸗Duk. 3 J,726 Frz. Bkn. 100 F. 51, 15 bz Sovergs. p St. 20, 39 G Holländ. Noten . 168, 806 V Frts. St. 16.2066 Ftalien., Roten 6 5 Bt, f. Si. Nordische Noten 112ů50 bz Dollars p. St. 1825 b3 Dest. Bkn. pi ofl 164, 00 Imper. pr. Et. do. l000fl 164,00 z do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100M 221, 20 bz do. neue.... ult. Dez. 221,25 bz
8 Guld.⸗St.
do. do. 500 g
Amerik. Noten ult. Jan. 221, 50bz
I000 u. 05 - —
do. Heine „iJzc;. Schweiz. Not. j, 0s bz de. Cp. 4. N. Y. 1625 G ZJollkupons. . 324, Hoch Belg. Noten . 81, 15 bz do. kleine 324, 40 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /, Lomb. 35 u. 0so.
73 70bz Sl 208 Si dh K* 163 5 h;
Fonds und Staats⸗Papiere.
gf. 8-Tm. Stucke zu 1.4. 10 5000 - 200 versch. S000 — 200 versch. 000 — 200
9 ersch. 00 — 150 O 5000 - 150 x0 000 - 150
3000 — 150 75
3000-150 1.1.7 3000 - 300
sch. 5000 — 500 IG boo = 1
Ho00 — 500 IO 5000 — 500 000 - 100 5000 - 100 5000 - 200 5000 – 200 3000-200 2000-100 5000 - 100 2000 - 100 5000500 2000-200 5000 — 209 10000200 2000-500 5000 - 500 3000-200 3000 - 200
2000 - 200 2000 — 200 2000 - 200 93, 2000 - 500 2000-500 2000 500
2000 - 200
2000 – 200
5000-100 1.7 5000—100 5. 12 2000 200
Dtsche Rchs.⸗Anl.
ds. do. do. do.
do. do. ult. Dez.
Preuß. Kons. Ank. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez.
Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. St. Schuldsch. 3x I.I. Kurmärk. Schldv. 37 1.5. Oder⸗Deichb⸗Obl. ? Alton. St. Il. 87.89 Augsb. do. v. 1389 Barmer St.⸗Anl. ?
do. do.
Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. :
Charlottb. do.
do. do. 1889
do. do.
Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1876 3. do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. 37
Essen St. Obl. IV 0 do.
do. ; Hallesche do. 1886 3. do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 863 do. do. 89 Kieler do. 893) Königsb. 91 Lu. II do. 1893 33 Liegnitz do. 1892 do. do. 18923 Magdb. do. 91, V3
do. do.
Mainzer St. «A.. do. do. 88 35 1.3. Mannheim do. 88 55 1. do. do. 90 4 Ostpreuß. Prv⸗·O. . rob. Anl. otsdam St⸗A. 92 Regensbg. do. Rheinprov. Oblig.
do. do.
npr. O. I. Ili.II. Rirxdorf. Ge Rostocker St. Anl. Sch neb. G. A. 9j Schldv. dBrlKfm. Spand. St.⸗A. 91
8232
— — — 2
.
—
100,403 G 1600 -= 100 16s, 35 b; G 1500 - 300 - —
1000-300 2000-200 1000-200 3000 200 2000-200
2 2 .
— —— 2 — 2
Westpr. Prov. Anl Wiesbad. St. Anl.
S
2
kö
zoo0 - 150 3060 - 369 30600 - I56z 3606-159 16660 15060 oM -= 156 GMG = 156 3006 - 156 3660 156 30 606-156
10M oobz G
102, 40b; G Kur⸗ u. Neumärk. ]
.
104, 10bz B
.
do. ö do. Landschaftl.
2 88
. D*
3000-200 000 — 200
* WJ / ! — —— — — — — — — — — — — — — — — ——
XQ QQ QQ QQ QQ QO 222Q2QW2QWDD
3000-150 3000-150 000 - 1090 3000-100 5000 - 100 3000-100 —, 000 — 1001101, 40 5000 - 100 5000-200 5000 - 200 5000-100 4000-100 5000-200
— — Q
. · O , ·
— —⸗— —
Sh len ist . r o. . Westfälische .. do. . Wstprrittsch. I. IB do. neulndsch. I. J ö zo. J Hessen⸗Nassau ..
Kur⸗ u. Neumärk.
104, 10bz G 2000-200 — —
1000200 1000-200 3000100 5000-100 2000 - 200 5000-500 I1000u. 500 5000-200
20 222222
2
Rentenbriefe.
4.10 3000-30 3) versch. 3666 –- 36 1.4.10 30009 - 30
0b. Sobz G 166. Sh b; G
ö 8
. 385
o. . Rhein. u. Westfäl. do. do. Sãchsische .. K .
o. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Badische Eisb. A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. do St ⸗ Eisb.⸗ Anl. Brem. A. S5, 87, Sᷣ 6. 1 e rßphzgl. Hess. Ob. ö, t. Anl. 86 amort. 87 do. do. I do. St. Anl. 93 Meckl. Eisb Schl. 3 do. kons. Anl. 86 do. do. 90 943 2 Ld. Spark. 4 Sa Sächs. St. Rent.
— — —
—
— ö
do. Ldw. Pfb. u. Kr. 395
do. do. Wald. ⸗Pyrmont. Württmb. 81-83
ter-
Alt. Sp.; Sb. Zy ve —⸗ St IM. 6 35 1
zr versch 3000 - 30
1.1.7 3660 - 36 1.4. 10 3000-365 versch. 3000-30 1.4. 10 3006— 39 versch. 500-36 1.4. 66 3369 -=6 1.4. 10 3096- 36 versch. M09 = 39 14.10 3009-36 1.4. 10 360009- 30 1.1.7 3609- 36
101, 10bz 105,006 105,006 101, 10 bz 105, 006 lol, 10bz 105,006 101, 10bz 1065, 006 Il, I9bʒ 105,006 105,006 101, 1061 105, 306
36
15000-50911, 756
1 7. 5000-5
7 1500-75
2000 - 75 sch. 2000 75
sch. Hh H50
3000-300 2000-200
6 596 - 500 lol, 7 biG
lol, 7õ b; B
job = Hh ( = zoo = 16h ige Gob; G Sb = 109 03 30h; bbb 0d ==
bd - 166
lol 8oG ga, 30 bz
100, Sobz G
1053,00
1.
Preuß. Pr.⸗A. 55 . Pr. ⸗Sch. Ansb. Gunz. 7fl.8. Augsburger 7fl.⸗ . Bad. Pre A. x. h7 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose. übecker Loose.
Kö
2 ot -= ter-
SS — ·
Meininger 7 fl.⸗L. — p.
Oldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl. . —
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
123, zo G 445,006
146, 103 104 40 135, 60 bz
13 1, 75 bz 128,25 bz 24, 80 B
126. 25 b B 25, 70 bz
Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-300108, 40bz G
Ausländische Fonds.
. 3f. 3. Tm. Stllcke Argentinische bo / Gold. A. — Fr. 3 1000-590 Pes. do. fr. Z. 100 Pes. innere — fr. . 200-100 *
kleine — fr.
; ; kleine — fr. J.
. 4 30/0 ö v. 8 — 9. D. O. KJ do. do. kleine — fr. Z. garletta⸗Loose — p. .
5
do. do. . do. do. do. Gold⸗Anl. 88 4 do. do. do. 4 do. do. do. 45 1.6. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 926 Chilen. Gold⸗Anl. 1859 do. do. ö Chinesische Staats-Anl. än. Landmannsb.⸗Obl. do. IV. do.
Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau.· Ne ulier. Loofe. Cayptische Anleihe gar. . do. priv. Anl l
do. do.
do. do. do. do. pr. ult. Dez. do. Daira San. Anl. 4 Finnländ. Hyp. Ver. An
do. Loose do. St. E. Anl. 18583 do. do. v. 1886
. w 1
C= 0 =
E ter- te- , -
e- te - -
2 — 2
D S* 2
Cd S GST SG
—
— d de e do
— —
8
ech. A. s. 84 S... - do. mit lauf. upon do. 5 o/ inkl. Kp. 1. 1.94 o. mit lauf. Kupon do. A/ okons. Gold. Rente 3 ö . ⸗ o. eine
bo. Mon. Anl. i .I. EJ do. mit lauf. Kupon do. . . Kupon
A dosgi. ls 3. 53
o. mit lauf. Kupon ö . ö . auf. on
. ö n mit lauf on holland. y e
r.
ö 3 5
.
——
C 3 8
e Lan m .
3 2000-400 Mt ( 5 400 6. do. 5, . 8 56. 2000-400 . do. do. 400 0 Buen. Aires ho / oi. FR. 1.7. 91 — fr. 3. 000 -= 500 ö 1000-500 6 1000-500 * 100 20 * 405 M u. vielfache 1660 - 20 * 11 20400 MS 1000 60 2000 - 200 Kr.
1000-20 R 4050 — 405 6. 10 Min — 30 6 4050 — 405 10 4050 — 405 M 000 - 500 S 15 Fr. h000 — 100 fl. 1000050 150 Lire S00 u. 1600 Kr.
S
8
be bebe be ee ,
—*3 *
J
eg rt.
292 5
50, gobz ol, 00 bz 40, 75 G 410,75 G 41, 00 bz 41,25 B 41,60 bz 34.70 bz 77,30 B 97, 30 B 38 O0 bz B gs, 00 bz B 33,30 bz 33,306 4,75 bʒ 64. 80 bz 65, 00 B 101,40 gs, 10b3 G
102, lobz G IG
1
oh 56 5 gbr Gklf. 131,30 p;
35,80 bz 34, 40 b; G
Il 10 bz . bi Fi ob lob 10 bz
D
Ital. stfr. Nat. Bk. Pfdb. ĩ 20000 u. 10000 Fr.
4000 u. 100 Fr. Sh, 60 Gas, 40a, 50 b; -*
1500-500 ½s 1800, 900, 300 A0 2250, 909, 450 S
53 — — — ö —
pr. ult. Dez.
Karlsbader Stadt- Anl. .
do. 18 t. Anl. 86 J. II.
Luremb. Stagis· An Mailänder Loose ....
do. ö Mexikanische Anleihe .. do. do
2
2
do. Gold ⸗Rente 18845 4
do. 5 14 do. pr. ult. Dez. St. ⸗Anl. v. 1389 4
1000-100
8 22222
2 862
,
1000-500 E ] 1890 1I. Em. 4
III. Em. 4 ; IV. Em. 4 dor 1894 YI. Em. kons. Eisenb. Anl. 4
pr. ult. Dez. 0, 9070,70 bz
1000-500 *
ö‚— SSS J , , , -, S.
. pr. ult. Dez. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
do. Moskauer Stadt⸗A Neufchatel 10 Fr.⸗X. .. New⸗Porker Gold-⸗A1nl. sche Hypbk. Obl. 3 taats⸗Anleihe 88 3
zy, Sou, 60 b G
200-20 pr. ult. Dez.
1000 - 100 1
Fr. 1000 u. 5600 F G. 4500-450 410 20400 - 10200 2040-408 s h000 - 500 M 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 190 fl.
=
2
—— —
Nꝛkolai⸗Obligat· 1
8 . —
* 2
99. Hain. Schatz ⸗Sbl. 0
Pr. Anl. von 1864 5 ö von 18665
5. Anleihe Stiegl. 5 zo. Boden⸗Kredit ... 5
Oo & 2‘
; Gold⸗Rente ....
do. pr. ult. Dez. —ĩ 3 . o.
822
do. gar. zed. St.⸗Anl. v. 1886 37
SiXr K L KL ß -
—
St. Rent. Anl. 3
W — — — —
Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 4
— — DO
do. do. Ge amtkdg. ab 18044 do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 Schweiz. Eidgen. rz. 8334
; pr. ult. Dez. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... pr. ult. Dez. Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 sche 5 1 V o.
uid. Pfandbr. v. Ss / C5 4j / oft.
do. i . 9 r. A. ex. Anr.
; Slant ine h I. 4
do. II VIII. Em. 4 ö , fund. 5
k 2 =
260 fl. K. M. 160 fl. Sest. W. 1006, 505, Io fs.
100 u. 50 fl. 20000 - 200
1000-100 Rbl. . 1000-100 Rbl. S. 4060 u. 2030 4160
3 e Gold⸗Pfandbr. 5 v. 1884 5 pr. ult. Dez. v. 1885 r. ult. Dez. chuld .... 4 pr. ult. Dez. Im. Pfdbr. v. Sd / 5 4 do. v. 1886 4 v. 1887 4 1.3.9 4 4 4 4
1653, 304, 25 bz 102, 00bz G 68,30bz kl. f. 36 So bz Görf. Raab⸗Grz. ; ; Kö kö
neue v. S5
v. 1887 33 . v. 65 A. kv.
kleine ol. Anl. 1890141
3 Anl. v. 18225
kleine h
—⸗ von 18593 kons. Anl. von 1380 4 do. 4 pr. ult. Dez. inn. Anl. v. 18874 pr. ult. Dez.
—
IV. 4
238
8
10936 u. 518 E
148-111 4
1000 u. 100 X
625 Rbl. 125 Rbl.
10000 - 100 Rbl. 1000-599 Rbl.
125 Rbl.
sch. 3125 — 125 Rbl. G.
kleine 4 versch. Sz = 133 Roi. G.
her 4 ler 4
III. 4
88 —— 854
leine 4
kleine
e- = · =/ . .
26
2 D
41
8
v. 1890 39
v. ĩSy8 4 mittel 4 kleine
. 2 —
1889
8 — — — — — —— —
— 22
—
117 1.5.11
16. 6. 19 18. 5. 19 15. 9. 19 16. 6. 12
kleine
kleine
B
1 1 1 1
500 - 20 4 b 00 - 20 500 - 20 4
3125 — 125 Rbl. 31265 u. 1260 Rbl.
a6 Fühl. 135 bl.
125 Rbl. 2600 Fr. b00 F
TV. 00 - 160 Fiöl. S. ö u 0 Mi. S.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. 1090 Rbl. M.
400 A
11, . 24000 - 1000 Pes.
1000 20 * 000 u. 2000
1
or ob 101,50 bz 101, 30 bz
1
od go bz G 108,90 bz G
10l, 406
gb. So bz
66,606 lo2, 406
Ii 7obz log ob; lo ob;
101 00bzG 93, 15 G
oh gog
103,70 bz 1053,70 bz 105,B 70 bz
105,80 bz kl. f. 102, 30bz G
1
Sin 58 76, 30 bz G
fo ob; G iz zoG
*
Io So kf. ok õhch itz.