1894 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

w / ;

lob 7 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage startgefundenen Ver⸗ loosung von Niederoderbruché - Deichbau. = , . sind folgende Appoints gezogen worden: ö

Litt. A. Nr. 1 21 31 36 37 43 53 61 64 67 68 70 72 82 93 114 124 125 139 140 142 155 158 165 179 180 181 3053 3058 3062 3064 3071 3073 3080 3088 3091 3099 z101 3111 3112 3113 3116 3117 3140 3142 3144 3157 3162 3163 3166 3171

51 Stück à 3000 A6.

Litt. B. Nr. 206 207 215 217 218 223 229 230 233 236 238 245 247 250 253 276 277 280 282 284 285 289 290 291 293 296 301 306 309

313 316 319 321 325 326 336 346 357 359 360 363 3688 375 385 392 394 402 408 414 4131 442 446 447 455 460 463 465 467 476 482 488 494 496 599 510 527 530 542 558 578 587 589 596 602 603 621 639 642 653 665 666 667 673 687 725 732 734 738 739 744 750 764 772 774 776 778 782 785 791 792 793 799 3195 3200 3201 3203 3206 3209 3213 3215 3221 3222 3225 3227 3230 3236 3238 3240 3241 3244 3249 3252 3262 3266 3276 3280 3281 3282 3292 3293 3294 3323 3335 3343 3351 3363 3368 3373 3375 3377 3381 3392 3408 3410 3416 3428 3439 3441 3442 3444 3445 3447 3459 3461 3462 3473 3478 3491 3497 3513 3514 3518 184 Stück à 150010 276 000

zusammen 29 06060 S, Diese Obligationen werden hierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn⸗ werth dieser Obligationen gegen Auslieferung der— selben und der dazu gehörigen Zinsscheine und Talons am L. Juli 1895 bei der Königlichen See⸗ andlung in Berlin in Empfang zu nehmen. ie Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört vom 1. Juli 1895 ab auf. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom 1. Juli 1895 ab wird vom Kapital in Abzug gebracht. . Wegen Verjährung der gekündigten Obligationen und der ref, wird auf § 5 des durch das Allerhöchste Patent vom 5. November 1849, Gesetz⸗ Sammlung Seite 409, genehmigten Anleihcplans verwiesen. Von den eingelösten Obligationen sind heute: 15 Stuͤck 4 3000 S6 45 000 Mt. 453 2 1500 Mn 64 Bod M, 290 , . 174 000 M. 26 A2 300 S 6000 M 368 Stück über zusammen dJ Food TR nebst den betreffenden Zinsscheinen und Talons durch Feuer vernichtet worden. Freienwalde 9. O., den 3. Dezember 1894. Der Vorsitzende des Repräsentanten⸗Kollegiums der Nieder⸗ Oderbruchs⸗Deichbau⸗Gesellschaft: v. Bethmann-Hollweg, Königlicher Landrath.

63667 Hannoversche Provinzial⸗Anleihe.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die 2. Serie Zinskupons für J. Juli 1895 bis 2. Januar 1900 nebst Talons zu den 2BIoJ Obligationen der Provinz Hannover III. Emission Serie VI vom 2. Jaunar k. J. an bei der Prouinzial⸗Hauptkaffe hierselbft, Schiffgraben Nr. 6, ausgegeben wird.

Die Ausgabe findet gegen Ablieferung des der 2. Zinskupons⸗Serie beigedruckten Talons statt. Beim Verlust des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinskupons⸗ Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, fofern deren Vorzeigung recht- zeitig, d. h. nor Präsentation des Talons geschehen ist. In solchem Fall ist von dem Inhaber der Schuldverschreibung eine beglaubigte Quittung über den Empfang der Zinskupons auszustellen.

Streitigkeiten zwischen dem Inhaber des Talons und dem Inhaber der Schuldverschreibung entscheidet der Richter; bis zu dieser Entscheidung werden die Kupons nicht verabreicht.

Auswärtigen Inhabern von Talons bezw. Schuld— verschreibungen wird gegen Einsendung derselben an die Provinzial⸗Hauptkasse die neue Zinskupong- Serie durch die Post übersandt. Bei Einsendung der Talons bezw. Schuldverschreibungen ist, ein' nach Littera und Nummern derselben geordnetes Ver—⸗ zeichniß beizufügen. Die Sendung der neuen Zins= kupons. Serie erfolgt auf Kosten des Empfängers entweder unter Werthangabe oder Einschreibung. Ohne Werthangabe oder Einschreibung wird keine Sendung von der Provinzial⸗-Hauptkasse abgelassen, und wenn von dem Einsender der Talons bezw. Schuldverschreibungen eine Bestimmung wegen der Werthdeklaration oder Einschreibung nicht getroffen ist, so wird bei Uebersendung der neuen Zinskupons⸗ Serie der volle Werth derselben angegeben.

Hannover, den 8. Dezember 1854.

Das Landes⸗Direktorium. Müller.

53673 gun f,

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 9. Mai 1892 zur Rückzahlung vom HE. April E895 ab kommenden Schuldver⸗

schreibungen der T Millionen Anleihe der

Stadt Potsdam sind folgende Nummern gezogen worden:

. A. Nr. 147 176 199 277 zu 2000 M 8000 40

1

Buchstabe B. Nr. 110 211 290 292 346 432 574 631 662 zu 1009 6 9g000 ,

Bu i,, Nr. 285 290 305 567 775 779 826 77 896 12 931 990 1070 1179 1245 1319 1436 1428 1468 1543 zu 500 109000 A,

Hicks D. Nr. 27 107 234 361 419 519 g9gog9 11713 1183 1232 1419 1436 1653 1844 1861 1999 2067 2980 2132 2141 2145 2218 2235 2468 2565

2626 2657 2691 2738 2765 2798 2859 2896 2915

2922 2948 2949 2998 3108 3150 3209 3220 3275 3331 3366 3446 3528 3745 3759 3777 4021 4232 4261 zu 200 S 10 600 , .

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung mit dem 31. März 1895 aufhört und

deß die . Kapitalbeträge im Verfalltermin bei der hiesigen Stadt · Saupt · Kasse, der Dentschen Genofssenschaftsbank von Soergel, Parrisius * Co. in 3 . ö. . 1 in

rankfurt a. M., bei dem A. Schaaffhausen' schen Bauk-⸗Verein in Berlin und Köln, bei dem Bankhause . Mehyer R Sohn in Han—⸗ nover und bei der Potsdamer Kreditbank in Potsdam gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.

Potsdam, den 8. Dezember 1894.

. , . 916

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

h 3942 Actienbrauerei Homburg v / d. Höhe vorm. A. Messerschmitt.

Wir beehren uns, die Herren Attionäre unserer Gesellschast zu der Samstag, den 9. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr, in dem Lokale der Brauerei, Höhestraße 24, dahier stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: N Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

2) Vorlage der Bilanz und Bericht der Revisoren.

3) Ertheilung der Decharge für Vorstand und

Aufsichtsrath.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

gewinns.

5) Antrag, betreffend Ausgabe von Obligationen.

6) Wahl zweier Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis Donnerstag, den 17. Jannar 1895, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Homburg v. d. Höhe hinterlegt und eine Eintrittskarte in Empfang genommen hat.

Homburg v. d. Höhe, den 8. Dezember 1894.

Der Aufsichtsrath. Arn old.

Io 944 —— Vereinsbank zu Pirna betreffend.

Durch die Eröffnung des Konkurses zum Vermögen der Vereinsbank ju Pirna hat sich die auf den

ES. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, einberufene Generalversammlung erledigt und findet infolge dessen nicht statt.

Vereinsbank zu Pirna.

53873 Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz Altiengesellschaft

in Speyer am Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Januar ES95, Nachmittags 3B Uhr, im Bureau der Brauerei stattfindenden zweiten ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung höflichst eingeladen mit dem Ersuchen, im Falle der Theilnahme ihre Aktien bis spätestens 2. Januar 1895 bei dem Bankhause J. F. Haid in Sheyer zu hinterlegen, wofelbst auch die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗

standes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. Vertheilung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl der Revisoren. Neuwahl des Aufsichtsraths. Aenderung des 5 221 der Statuten. Speyer, 10. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. F. Haid, J. Vorsitzender. 53839

Chemische Fabrik Oranienburg Actien⸗3Gesellschaft.

Der am 1. Januar 1855 fällige Kupon Nr. L unserer 5 o Partial⸗Opbligationen wird mit 12 S 50 3 vom 5. d. M. bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, Unter den Linden 33, ausgezahlt.

Oranienburg, den 11. Dezember 1894.

Die Direktion.

lbäscs! Attien⸗Gesellschaft des Sophienbades in Reinbeck.

Generalversammlung am Freitag, den 11. Januar 1895, 2) Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg. Tagesordnung: Jahresbericht. Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lust⸗Kontos.

Wahlen. Der Aufsichtsrath. , Otto G. Wolff, Vorsitzender. Die Jahresberichte, Abrechnungen und Stimm- karten sind vom 0. Dezember a. c. an bei den Notaren Herren Pres. Stockfleth. Bartels, des Arts Æ von Sydom, Große Bäckerstraße 3, in Empfang zu nehmen.

63883 ö ö Arenberg sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenhetrieb in Essen.

Die zu unseren Partial-Obligationen am 2. Januar k. J. fälligen Zinsverpflichtungs⸗ scheine von 60 werden

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Ban kver eine,

in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin bei Herrn S. Simonson, Pots⸗ damerstraße 2, in 1 bei 6a Wilh. Conr. Waldt · gusen und an , mer a scafzgraff⸗ eingelöst. Essen, den 10. Dezember 1894. Der Verwaltungsrath.

o Sho]

Acta. Bilan pro 30. Juni 1894.

10 * An Grundstücks⸗ Konto.... 62 36971 Per Aktienkapital Konto Gebäude Konto.... 230 865 vpotheken⸗Konto Maschinen⸗Konto 89 72701 epositum Konto Mobilien · Aonto A. Hilfswerkzeuge 41 4558 Mobilien⸗Konto B. Modelle und

26 321 96

silien 6 16533 Fuhrwesen Konto 316473 . 300 00

158 755 99

99 329 99 252417 12 00036 31 253 86

8 8 2 8 424

74 27021

Vepet. Geminn. und Verlust Konto pra 30. Inni 1894.

k

An Handlungsunkosten⸗Konto 10 95442 Per Maschinenbau⸗Konto Gehalte Konto 26 644 50 . Skonto⸗Konto Abgaben ⸗Konto 4 49402 Interessen⸗Konto 1071289 652 45 7530

8 80778 16 13426

79 12553 Chemnitz, den 6. September 1894.

Die Direkton der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl Oscar Ufert. Emil Diehl.

58

)

63851] (63881 In Erfüllung von § 20 unserer revid. Statuten fschi ö s

. ö. i n n, daß der Aufsichts⸗ Dampsschifffahrts Gesellschaft

rath unserer Gesellschaft aus den Herren: D. G. Diehl, Vorßsitzender,

für den Nieder- u. Mittel⸗Rhein.

Auf Grund des § 19 des Statuts und im Auf

Otrar Schimmel, Maͤschinenfabrikant, 1. stellvertr. trage des Herrn Präsidenten des Verwaltunggsratht

lade ich die verehrlichen Aktionäre der Dampfschiff⸗

Vors. Justiz⸗ Rath Dr. Enzmann, Rechtsanwalt, 2. stell⸗ fahrts-Geselischaft für den Nieder, und Mittel-Rhein,

vertr. Vors., W. Albert Haupt, Rentner, sämmtlich in Chemnitz, besteht. Chemnitz, 22. November 1894.

Wahlbezirk Koblenz, hierdurch ergebenst ein: Montag, den 31. Dezember 1894, Vormittags I2 Uhr,

z j jon“ in meiner Wohnung, Rheinzollstraße 4, persönl Werkʒeugmaschinenfabrik „Union oder durch gehörig Bevollmächtigte zu erscheinen, um die Wahl eines wirklichen und eines stellper— tretenden Mitgliedes des Verwaltungsraths statui—

(vorm. Diehl). Oscar Ufert. Emil Diehl.

õ3 184 Chemnitzer gFeldschlößchen Brauerei Actiengesellschast zu Kappel bei Chemnitz.

gemäß zu vollztehen. Koblenz, den 10. Dezember 1894.

Ludwig Wirth,

ic

Mitglied des Verwaltungsraths. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch . zu der am Sonnabend, den 29. Dezember [53902 dss. J., Vormittags 11 Uhr, im Zentral—

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der ersten

Hötel. 1. Etage, Zimmer Nr. 6, in Chemnitz statt, ordentlichen Generalversammlung auf Sonn

dende t dentlichen Generalverfamm, abend, den 29. ü . ,, chen Geue ersatum SI Uhr, nach dem Kasino, Brückenstr, ergebenst e

Tagesordnung: Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Geschäftsjahr.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— ewinns.

4) Etwaige nach 5 13 des Statuts eingehende Anträge.

der Gewinn und Verlustrechnung.

S6 55 000. 4 Erledigung etwaiger Anträge auf Uebertragu von Aktien.

Dezember a2. ., Abends

in.

I) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, sowie

2 Neuwahl der 5. Mitglieder des Aufsichtsratht. 3) Antrag guf Erhöhung des Aktienkapitals auf

ng

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Stadttheater in Harhurg, A. ⸗G.

alle diejenigen berechtigt, welche sich als Akt onäre * durch Vorzeigen von Aktien oder darüber ausgestellter , , ,. Devositenscheine ausweisen. . 4 .

Das Versammlungslokal wird um 10 uhr ge⸗ B. . . .

von Düring.

ie nuf . Uhr n, , 3 spggz 35 Meer. äftsbericht liegt vom 14. Dejember d. J. ab im 6390 ** 5n⸗ Komtor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein— Sternbräu Dettelbach.

sichtnuchme aus. Gedruckte Exemplare sind vom Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werd

en

18. Dezember ab in unserem Komtor zu entnehmen. hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General

Chemnitzer Feldschlößchen⸗Brauerei Actien⸗ versammlung ( 8 der Statuten) auf Freita

g/

Gesellschaft zu Kappel bei Chemnitz, am 12. De. den 28. Dezember 1894, Nachmittags 23 Ühr,

zember 1894. ( gebenst eingeladen.

Der Anfsichtsrath Tagesordnnug:

Litter, Vorsitzender.

im Saale der Sternbräͤulokalitäten stattfindend, er,

1) Vorlegung des Geschäfts. und Revisionsbericht⸗

62054 und der Bilanz von seiten des Vorstandes

Brauerei Bahrenfeld.

Ordentliche Generalversanimlung am Freitag, den 28. Dezember 1894, Vormittags LEH Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Hilanz zur Entlastung. 2) Antrag auf Statuten⸗Aenderung infolge der Beschlüsse der letzten Generalversammlungen. 3) Antrag auf Erhöhung der nach dem letzten

Ertheilung der Decharge. 2) Festsetzung der Tantiémen.

ihre Aktien vor der Generalversammlung beim Vo stande gegen Legitimationskarten deponiert haben.

und Aufsichtsraths, des Gewinn- und Verlust— Kontos vom 1. Oktober 1893 bis 30. Sep— tember 1394 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Vertheilung des Gewinns und

Zur Theilnahme an der Generalversam mlung 10 sind diejenigen Aktionäre e n welche

r-

Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich

Generalpersammlungs · Beschluß auszugebenden nach 3 I0 Abs. 2 des Statuts durch andere in

Sin n , en alen Stamm. Aktien Vollmacht versehene Aktionäre vertreten laffen. . ö Dettelbach, den 10. Dezember 1894. 4). Wahl eines Aufsichtsraths Mitgliedes. Der Vufstchtorath Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien Luttpold mn nh bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bar⸗ . . tels, des Arts u. von Sydow, Hamburg, iche . Nr. ö. n e * 3913 E90 Ez Uhr bis zum 27. Dezember er. ab⸗ z z z j , . Binger Actienbierbrauerei. Diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bei der Wechslerbank zur Konvertierung hinterlegt, haben findet nicht am 2X. Dezember a. c., sondern am ihre Stimmzettel bei der Wechslerbank in Ham Dienstag, den 22. Januar 1895, burg zu empfangen.

Franz Jos. Thon 1. Direktor.

Die Vorstandschaft.

.

Die XXII. ordeutliche Geueralversammlung

Nachmittags 3 Uhr, im Tokale' der Gefellschaf

Der Bericht, Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. mit gleicher wie in Rummer 286 d. Ztg. publizierter

Konto liegt vom 13. Dezember er. an zur Einsicht Tagesordnung statt. der Herren Aktionäre bei oben genannten Notaren. Bingen a. Rh., den 11. Dezember 1894. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

51759 . 6

San Jorge Plantagen-Heselsschaft fianingarnspinnerei Kasere lautet

in Hamhurg.

Generalversammsung der Aktionäre Sonu⸗ seither Direktor der Gera, Greizer

Mit dem heutigen Tage ist Herr Jacob Leonhard, Kammgarn

abend, den 20. Dezember, 2 Uhr Nach. pwinnerel in Zwötzen b. Gera, als Mitglied in n

rn, r regt des Herrn Dr. Wolffson, Vorstand unserer Gesellschaft eingetreten un euertwall 77 J. Tagesordnung: Vorstandsmitglieder oder einem Prokuristen Erstattung des Jahresberichts und der Abrech⸗ Firma rechtsgültig zeichnen. nung. Kaiserslautern, den 24. Oktober 1894. Die Herren Aktionäre können vom 20. Dezember Der Anfsichterat an gegen Vorzeigung der Aktien Stimmkarten im der Kammgaruspinnerei Ka . ron dr ler er g it, hren ef n entgegennehmen.! C. Karcher, K. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

wird derselbe gemeinsam mit einem der beiden zur,

Veypet.

Anzeiger.

1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. . Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invalidttãts. 3c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. h.

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

esellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. r , , . ö

58. Niederlaffsung 2c. von Yechtsanwälken.

9. k

10. Verschiedene elanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Cesellsch. 6s! GEisen⸗ und Stahlwerk Hoesch

jetzt Aktiengesellschaft in Dortmund. Bilanz pr. 1. Juli 1894.

ö M 9 16 An Grundstücke, Eisenbahn-Anlage Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 600 000 und Gebäud 160753727 div Reservefonds 1361704 1270535 92 Delkredere. Konto 100 000 68 364 25 an oh 13 468 28 Wittwen ⸗Unterst. Konto. V 28 763 331819 Aval⸗ Kreditoren 718 432 3011470 Kreditoren 401 871 78 432 80. 401 212 3 100163 55

o oli 3a g Gewinn. und YVerlust Konto.

Ml * M 49 259 735 91 Per Brutto⸗Gewinn 660 948 6 218 11520 183 097 52 2

sd gs g Is 753 s

1 *. * 2 * *. 9

6 811 984

——

ö Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld. Aeti va. Bilanz pro 30. September 1894.

.

Pasgiü6 vn.

. , An Grundstücks⸗ Konto 123 250 Per Aktien⸗Kapital⸗

Gebäude⸗Konto 527 621 23 Konto 692 000 Neubau 1 557 Sppotheken⸗ Kto. 245 500 7377 D 3 Wechsel⸗ Konto. 26 252 59

Abschreibung 19222071 520 25252 . Konto⸗Korr. Kt, Pferde ˖ und Wagen⸗Konto 7 d) d Kreditoren 2s i365 1 ab durch Verkauf ... b bs 13

DOelkredere⸗ Kto. 25 0, 0ο Abschreibung .. . 1478.18 161818

Veyntrgg auf neue Waaren⸗ und Materiasien Konto- Rechnung.. sos Hypotheken und Darlehn⸗Konto . DOekonomie⸗Konto

Wasserleitungs Konto 206 Abschreibung 205 Inventar.. Mobilien u. Utensil. Kto. T vs = Neuanschaffung 183 DTI d 335 0ͤé0 Abschreibung 6 0866 12 175 * Maschinen⸗ und Braugeräthe⸗Konto 6 619 Neuanschaffung 416

77 d; ab durch Verlauf. . M 350 15 9ο Abschreibung . . 11 502.76 11 852 Lager ⸗Fastage⸗Konto N Ded -= Neuanschaffung 5991

17 89607 ab durch Verkauf. . M 132. 15 0/0 Abschreibungs .. . 2663.74 279577 15094 Eis ⸗Konto 300 39 022 5623

1847

7 7T7õ

ab durch Verkauf... M 1197— 2500 Abschreibung 1818. 30 2015 5 4654 4619

4970

7457 4 2245

= . K 0 Bier⸗Konto 55 978

; y 1045 Kassa⸗Konto . ö 5 543 9 1176916

Geminn. und Verlust Konto.

1176916 Cxedit.

8

* M6

37 Per Waaren⸗ und

16 Materialien⸗

3 Sinn,,

33 Oekonomie⸗ Kto. Bier⸗Konto HI.

ö ö

ier⸗Konto J.

26 * 16 * 0 19 22071 ;

dazu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Jinsscheine om 1.

sssoon Geraer Reitelub.

Zu der am Freitag, den 28. Dezember 1894, Nachmittags 2 Uhr, im kleinen Saal . d gen Frommater statffindenden Generalversammlung laden wir 2 Herren 1 erdurch ein.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts pr. 1893/˖ 94 und Richtigsprechung desselben. N Vertheilung des Reingewinns. Ergaänzungswabl des Aufsichtsraths. 4) Neuwahl des Vorstandes. ) Beschlußfassung über gestellte Anträge. Gera, den 11. Dezember 1894.

Der Vorftand des Geraer Reitelub. G. Weißflog.

Barn Braunschweig⸗Hannoversche Jnpothekenbank.

In Gemäßbeit der Tilgungs-Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns gusgeßebenen Aprozentigen Pfaubbrief-⸗Anleihen die nachstehend verzeichneten Pfandbriefe zum 1. April 189 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, und zwar:

Serie O vom 1. April 1822.

Litt. A. zu 5000 M Nr. 3 18 41 57 58 84 97 169 105 121 123 125 129 141 144 190.

Litt. E. zu 1000 Æ Nr. 408 441 471 478 480 483 484 492 25 543 552 562 555 634 637 660 677 681 682 686 763 711 7271 741 756 789 799 807 813 822 845 857 859 862 5863 914 262 968 75 g83 g94 997 1006 31 33 52 56 79 91 93 97 109 114 124 132 161 162 183 212 216 230 231 244 282 300 302 330 354 355 360 369 498 428 438 440 442 455 482 4535 516 529 543 575 585 618 628 641 685 705 7355 751 754 774 776 782 792 795 799 81i8 824 831 859 879 890 904 916 927 929 g40 948 9657 963 984 2007 17 18 22 23 33 365 38 54 86 111 137 179 180 184 191 196 230 254 264 263 2735 2391 299 307 308 315 344 347 353 358 395 405 430 431 466 483 494 498 506 548 592 668 615 618 5241 639 648 651 689 720 722 724 732 770 789 794 810 819 824 827 834 844.

Litt. C. zu 500 d, Nr. 4902 57 24 28 46 72 7491 5020 37 59 62 66 89 118 129 134 142 156 164 184 188 203 206 220 242 246 251 269 271 272 273 289 324 327 365 39 415 427 4531 467 467 479 498 499 505 509 523 5h l 571 573 591 631 634 636 685 693 700 707 723 735 740 741 773 776 778 780 7584 798 806 58607 Si S24 845 S6 862 886 890 947 966 970 286 897 6030 45 50 64 66 69 71 90 g1 112 113 119 135 142 159 194 196 222 225 226 235 257 264 291 304 314 319 334 338 340 359 365 460 409 432 439 444 469 475 495 510 516 542 552 587 616 627 628 632 6654 668 680 690 700 707 711 727 235 740 750 755 773 823 832 335 3870 877 895 906 917 922 928 g47 972 010 277 41 44 51 58 96 99 134 150 154 231 278 284 295 306 314 323 332 352.

Litt. H. zu 200 ις. Nr. 9401 416 424 431 434 453 483 485 489 513 546 547 551 609 639 642 653 673 678 690 705 709 711 730 7418 777 7537 739 798 803 814 824 859 864 5894 909 919 934 943 981 987 10049 65 67 85 91 195 109 118 120 160 165 189 201 2560 259 264 272 292 309 314 320 322 326 331 333 335 345 351 376 385 386 407 425 436 495 506 521 522 536 554 581 621 626 628 667 672 675 677 692 699 701 721 772 773 791 8065 S836 845 87 572 884 892 897 913 951 955 999 E1I002 5 89 28 42 50 53 70 81 g9g6 163 112 122 139 152 154 171 176 180 187 197 225 239 244 257 265 266 270 274 303 342 352 360 : 416 425 427 451 458 459 526 5298 575 586 624 642 651 684 592 729 763 767 768 778 786 8058 817 819 820 830 8o3 861 862 881 887 894 900 gol goz g65 956 964 S868 969 973 g82 12021 33 59 61 71 886 91 93 97 99 100 108 120 144 171 175 178 202 2135 216 236 252 254 312 313 325 349 367 352 404 405 424 459 462 500 50 505 hi1 527 536 535 540 579 621 624 627 637 638 643 651 661 675 682 685 704 751 757 777 7965 797 806 822 823 824.

Serie 10 vom 1. April 1880.

Litt. A. zu 5000 Nr. 11 63 110 183 188 269 389.

Litt. E. zu 1000 Nr. 627 660 679 734 762 942 991 1006 27 33 89 130 224 255 293 296 358 383 456 546 579 624 674 712 715 740 790 sis 959 2z090 97 147 199 271 308 314 399 447 490 563 794 810 857 956 982 3002 26 31 77 84 98 116 212 227 285 384 391 423 499 535 579 674 678 755 778 804 964 982 4007 182 456 4835 498 569 555 658 715 761 873 965 969.

Litt. C. zu 500 M Nr. 5150 154 226 234 295 303 349 476 554 604 607 696 733 815 873 888 931 971 6081 72 97 152 180 183 186 212 245 348 473 609 889 953 7021 53 70 158 166 346 406 476 559 906 929 8001 140 229 255 415 487 490 550 5b6 571 619 663 684 699 720 825 923 9043 64 85 117 268 294 340 4265 468 550 602 641 644 655 676 681.

Litt. D. zu 200 M Nr. 92744 749 808 871 978 L60086 115 264 322 330 377 415 488 552 630 648 667 884 910 937 975 9g93 gg E1082 99 167 261 292 296 313 322 324 333 362 424 1453 457 459 521 536 548 629 639 653 677 690 gol gi5 gög 2021 126 176 203 314 428 551 556 560 575 804 81 S825 829 937 977 13221 2430 323 348 461 501 542 592 686 764 864 R4025 49 88 97 168 165 180 201 275 312 314 318 419 430 444 491 563 585 601 608.

Serie 11 vom H. April AES8S2.

Litt. A. zu 5000 M Nr. 117 163 220 279 257.

Litt. LB. zu 1000 66 Nr. 319 340 345 430 461 666 780 790 806 840 921 980 1035 67 68 136 141 258 332 544 409 570 635 642 647 663 760 833 840 S866 952 211 196 237 281 443 469 497 537 668 839 847 974 3064 108 128 269 315 346 447 560 534 636 668 672 712 787 857 921 935 A094 114 226 287.

Litt. C. zu 500 M Nr. 4307 311 428 559 605 696 811 975 5243 275 276 349 380 444 483 607 679 814 849 885 998 6005 6 22 28 35 36 186 193 267 340 485 520 527 657 713 So8 S5 836 7245 269 287 321 342 442 517 562 691 857 999 89017 109 173 177 282 321 369 424 583 590 610 630 725 735 754 857 877 880 930 952 974 982 999 9621 81 129 146 155.

Litt. D. zu 200 M Nr. 9418 502 517 553 687 754 770 784 gio 921 9845 100233 46

775 51 121 243 247 369 454 4659 Ho? 524 is 56s EIO25 118 271 227 249 259 316 355 372 337 614

460 629 645 7565 770 788 8109 812 8I18 829 S897 990 Lz001 560 82 175 186 253 323 362 37 39 393 181 164 3987 415 461 498 519 623 637 665 694 812 Ez0O25 190 254 341 342 367 407 409 421 595 604 b22 726 739 744 783 829 s27 855 BRA0O0O7 142 320 411 451 546 761 785 847 S895 ga0 Ja3 15005 23 81 251 510 5th 695 s64 9368 16098 59 218 239 271 341 z64 365 398 435 484 5os 67 899 dè8 955 83 17039 75 83 141 210 258 347 393 421 460 714 741 794 S852 S580 8965 18012 15 68 134 223 368 387 495 55l 640 682 685 700 727 738 857 19118 185 277 280.

Serie 15 vom 1. August A890. Litt. A. zu 5000 S Nr. 109. Litt. B. zu 1000 6 Nr. 205 266 435 877 E226 5h03 594 649 685 2150 311 366 507

531 610 9823 3818 999 4130 303 435 696 761 884 971 50s.

Litt. O. zu 509 M Nr. S209 315 452 559 60335 195 335 476 7658 954 T3423 444 942

S040 305 355 408 503 741 9919 226 279 424 630.

Litt. D. ju 2090 M Nr. 98897 10473 695 827 903 111490 204 277 595 817 897 1220. Hüitt. E. zu 300 4 Nr. ELzZa88 573 676 R3066 109 395 444 753 77S 1z051 1603

415 792 954 998 A5126 134 208 319 598 R600 79.

Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen n, , k, pri ab an unseren

206.87 Kassen zu Brannschweig und Hannover und ben den sonstigen bekannten Zahlstellen.

1498.18

Inventar Ultensillen. Konto 6086.61 15 o 11 502.76 150 e , ,, 6g.

Vom HE. Aprii A898 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. Braunschweig, den 8. Dezember 1894. Braunschweig · annoversche Sypothekenbank. Der Vorstaud. Benfen. von Secken dorff.

stage · Sonto .. 1818.30 lb ο Clełtrische Fig

Delkredere⸗ Konto, Rückstellung fur zwesse haftẽ

5 45577 603 13

TT is ; .

Saalfeld, den 30. September 1894. Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld. tin ppa. Schmidt.

utin. Grund . Prüfung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn und Verlust-Konto ist ven - mir auf eingelöst.

mit ele g gui tbiches vorgenommen und mit demselben übereinstimmend gefunden worden, was ich hier⸗ 6. Saalfeld, den 20. November 1894. Hugo Ebert.

nl Konto. 745.50 43 72167 lo 772

Braunschweig⸗Hannoversche Inpothekenbank.

Die am 2. Januar 1893 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom

15. d6. Mts. ab an unseren 7 zu Braunschweig und Hannover, sowie bei

der Bank für Handel und Industrie

der Berliner Handelsgesellschaft

Herrn S. Bleichröder

der Deutschen Bank der Direktion der Diseonto⸗Gesellschaft

Braunschweig, den 10. Dezember 1894. Branuschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vor stand Benkf ey.

in Berlin,

von Seck en dorff.