1894 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

loss a?] Steinkohlen. Actien · Gesellschast Bockwa · vHohndor f · Vexeinigiseld

hei Lichtenstein. Die Zinsscheine Nr. 21 unserer Anleihe werden vom 31. Dezember 1894 ab bei Herren Hentschei Schulz in Zwickau, VDerren Becker Æ Co. in Leipzig und unserer Kasse in Hohndorf bei Lichtenstein eingelöst, auch . daselbst die nenen Zinsbogen gegen Eingabe der Zinsleisten zu erlangen. Hohudorf, den J0. Dezember 1894. Das Direktorium.

Sd8]

Die am 2. Jannar 18935 fälligen Pfaud⸗ brief Kupons werden vom 15. Dezember Aa. er. ah in Berlin an nunserer Kasse, Char— lottenstr. 42, und auswärts bei allen Bauk— geschäften, welche mit dem Verkaufe nnserer Pfandbriefe sich befassen, eingeloͤst.

Preußische Sypotheken Actien Bank.

3840 Bilanz der Aetiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg. Activa.

oss 8 uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. Dezember 1894. ; Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . M 118 926 849. Reichs kassenscheine« h70 336. Noten anderer Deutscher 6 20 Sh3 100. Sonstige Kassen⸗Bestände bS0 270. Wechsel⸗Bestaͤnde . 68 353 905. Lombard⸗Bestãnde 3 443 445. Effekten Bestãnde 1552 426. Debitoren und sonstige Aktiva. 4 802 480. Passi vn. Eingezahltes Aktienkapital MCs0 000 00. . 1643050. Banknoten im Umlauf 46 680 300. 19068 794. 17 909 649. .

Täglich) fällige Verbindlich⸗ zahlbaren, fioch nicht saͤlig

a. Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Die Ausgabe neuer Ziusscheine für die Jahre 1896 bis einschließlich 190 und Talons zu

unseren 23 dο igen Pfandbriefen Abtheilung L bis V erfolgt gegen Einlieferung der Talons: vom E56. Dezember dieses Jahres ab in Gotha bei unserer Hauptkaffe. Gegen die uns zugehenden Talons Üübersenden wir die neuen Bogen portofrei. In der Zeit vom LE5. Dezember d. J. bis Ende Februar 1855 vermitteln unsere bekaunten auswärtigen Ku vons · Zahlstellen die kostenfreie Besorgung der neuen Zinsscheine. Formulare zur Einreichung der Talons werden von ung und den bekannten Zahlstellen ausgegeben. Gotha, im Dezember 1834. Deutsche Grunderedit ˖ Bank.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Mn 292. Berlin, Mittwoch, den 12. Dezember 1894.

Der Inhalt dieser el , i eg, die Bekanntmachungen aug d Genoffenschaftg .. Jeichen⸗ m Muster · Nen stern, ãber Patente, Geßrard em , sowie de Ter m Fi,

das Deutsche Reich. n. 224)

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blat! un ter dem Tite Das Central Handels . für das 3535 Reich , . in der 2 täglich. Der r.

. w. 63 Gentral⸗Handels⸗Register für Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Viertelfahr.— Einzelne Nummern kosten 26 5.

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Injeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; . Bam Cee : // ö ö Ji Vom „Central⸗Handels⸗RMegister für das Denutsche Reich“ werden hent die Nrn. 292. und 292 B. ausgegeben.

Cuxhnven. Bekanntma ! 53735 2) den Graud Geselligen, Bekanntmachungen, Die Eintragungen in das n . und (. * 3 in den, , tn betreffend die zur Veröffentlichung

61

146. ; 1915 002 53878 633 761

Rastenburger Brauerei 163 8) Alttien Geselschaft.

i6h oz Bilanz am 30. September 1894. 31 6601 Acetivn.

4

1

l

13 948

3253 ketten ö.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 3

Sonstige Passiva Von im Inlande

Medingem. GSekauutmachung. 63726

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister er⸗ folgt im Jahre 1895 durch

Vorräthe: Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Pech, Kohlen, Flaschen u. diverse Vorräthe

M0. 57 750 340 547

An Grundstück⸗ Konto nossenschaftsregister des Amtsgerichts werden während für kleinere Genossenschaften nur durch die 1 und 3

190 193 des Jahre 1895:

Gebäude Konto

Maaschinen⸗Konto

Gespann⸗Konto Wechsel⸗Konto

Kassa Konto

58 949 2 227090 20 266 5745 2912 7647 1170 3283 165090 3409 35 007 N 261 * 272 5871 1697 5228 27341

643 h43

Sbligations. Jin sen . Konto.. Delkredere⸗Konto ...

Kreditores

Erhöhung d. Delkredere⸗Ktoz. 1365 55 . Dividende 16 ortrag aufs nächste Jahr

1. 300 286 000 8942 140090 6558 494 3302

24 244

A6. 2100. 1212.25 1939.0

606. 10

484.99

590. 96.31 24 244.75

643 543 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

PDobet.

An Reparaturen⸗Konto . Gehalt⸗ und Lohn Konto Spesen⸗ Konto.. Arbeiter ⸗Versicher. Kto.

Pacht⸗Konto een, ö

. .

Hopfen u. Brennmaterial Betriebs ⸗Unkosten ˖ Konto

Abschreibungen.. Reingewinn.

66, s. 339605 24 625 38 482373 516 44 1200 4 32 h97 47 12771 12 870

5 943 12 15 487 47

l

Malz,

162 804

12953 24244

200 003

Credit.

Per Wohnungsmiethe⸗Konto ... Ackerland⸗K

Ml 4 650 623 9 560 185 169

200 003

onto

Nastenburg, 30. September 1894.

Der Aufsichtsrath. Troege.

Die Direktion. Fritz Krag.

oss 9

Rastenburger Brauerei

Aktien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1893,94

Aktie zu ver⸗

thellen und gelangt jeder Dividendenschein Rr. unserer ltien mit obigem Betrage bei bem Bankhaufe

. Dividende von S 55. pro

D. Sommerfeld * Goldberg, Köni

6berg

ä; Pre, Kneiphöf. Langgasse Nr. 6j, zur fofortigen

Auszahlung. Nastenburg.

den 8. Dezember 1894. Die Direktion. Fritz Krag.

Außenstände: 0. t. Bier Debiloren 97 985.50 ab Kautionen ꝛc. 12 676.69 85 308.81

Hypotbek . Debitoren und sonstige Forderungen. . 244 42815

Kassa⸗Konto.

329 736 2575

2738317

Rassi vnꝑ.

, s S00 000 2652 143

Aktien⸗Kapital⸗Konto ypotheken⸗Konto

431 886 450 900 75090 50 000 131 350 38 200 6 000 145 530 954: 40 138

Abschreibung:

Ml Maschinen Kto. ho / y H883. 08 Eismaschinen⸗ H o/o 8180.53

Konto 50/9 5450.11

Fässer⸗Konto uhrwerks⸗

Inv. Konto 100ᷣ 03160 13 Mobilien ⸗Kto. 10 υ⏑ 1394.85 Eishausneu⸗

bau⸗Konto 20060 1655.88 25 724.58

14 413.43

6000.

8 413.43 Gesetzmäßiger Reservefonds⸗ Kont 2006.90

6 406.535 Delkredere⸗Konto 4000. Vortrag auf neue Rechnung Tos J

Erneuerungsfonds Konto

2738 317 2 Der Aufsichtsrath. Fritz Burger, Maxrwanzer, Rentier, München. Rechtsanwalt, München. Oscar Vollhardt, Rechtsanwalt, Nürnberg. Der Vorstand. Für die Richtigkeit der Auszüge Otto Weiser. aus den Büchern:

. A. Naxr, Vorsitzender des Aufsichtsraths, Nürnberg. Gemwinn⸗ und Verlust⸗ Konto per ultimo September 1894. Pobet.

, 63 184 127 48 zs be o S896 42 3274635 50 028 95 6 672

* uslagen, Bureau⸗ . 4429

14240 4326

6798 6102 3706 1053290 19027 18 822 22 633 40138

b9l ho

3889]

Naftenburger Brauerei Attien· Hesellchaft. otarg statt⸗˖

Bei der heute in Gegenwart eines ehabten Ausloosung unserer Hypotheken. Antheil⸗= en wurden die Nummern:

316, 323, 339, 548

zur Nückzahlung mit je 525 Æ gezogen und ge—

langen dieselben dem Bankhause Königsberg i. zur Auszahlung.

Nasten burg,

vom 2. Januar I89ß an bei D. Sommerfeld Goldberg, Pr., Kneiphöf. Langgasse Nr. 6 J,

den 8. Dezember 1894. Die Direktion. Fritz Krag.

, 142059 hh2 741 10 19 641 45 1294981 15 754152

o9l ho7 47

Vortrag per 30. September 1893. Bier⸗ Konto

. Der Aufsichtsrath. er Burger, Max Danzer, entier, München. Rechttanwalt, ee en, Osgar Vollhardt, Rechtzanwalt, Nürnberg. Der Vorstand. Für die Richtigkeit der Auszüge Otto Weiser. aus den Büchern:

A. Narr Vorsitzender det Aufsichtzraths, Nürnberg.

Dan, , , Genossenschaften.

Genossenschasts · Magazin nereinigter

oõ3885

Tischlermstr.

(G. G. m. b. S.) Einladung

zur anßerordentlichen Generalversammlung am

Donnerstag,

XO. Dezember 1894, 8 ihr,

im Restaurant . Felsenterrasse“. Tagesordnnug; Antrag auf Liquidation der

Genossenschaft. Der Vorstand.

1

ng.

C Schulze.

Paul Kießl

a e, me eg.

95 Miederlafung

563674 Bekanntmachung.

I.

Nechtsan walten.

bon

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Hans Egon Raetzell hierselbst heute einge⸗

tragen worden.

Berlin, den 5. Dezember 1894. Königliches Landgericht J. Der he erl. Angern.

63675 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin Lzugelassenen Rechtsanwalte ist der Fechts— anwalt Dr. Philipp Waldauer, zu Berlin wohn—=

haft, heute eingetragen worden. Berlin, den 5. Dezember 1894. Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

h3676 In die Landgerichts ist heute der

Rechtsanwaltẽliste

des unterzeichneten Rechtsanwalt Friedrich

Schenk in Ilmenau eingetragen worden.

Eisenach, 3. Dezember 1894.

Großherzoglich Sächsisches Landgericht.

55677 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Jonas, bisher in Potsdam, ist zur Rechtes anwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassen und am heutigen Tage in die

Anwaltsliste eingetragen worden.

Freystabt in Schlefien, den 7. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

38761 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 5h der bis⸗ 5 Amtsrichter a. D. Josef Hillmann zu Ober⸗ Glogau am 4. Dezember 1894 eingetragen worden.

Ober⸗ Glogau, den ꝛẽ. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank Auswei

(53 877 Wochen Uebersicht

se.

der Bayerischen Natenbank

vom 7. Dezember 1894.

Act va. , . Bestand an Reichskassenscheinen

J Noten anderer Banken. . Lombard ⸗Ferderungen d sonstigen Aktiven.

Passi va.

Das Grundkapital ..

Der Reservefonds .. ö Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . . Die an eine Kündigungefrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva ,, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

zahlbaren Wechseln .... München, den 10. Dezember 1894. Baherische Notenbank.

Die Direktion.

29652009 1440090 1679000

7h00 000 1810000 62 732 000

9 208 000

z 036 ooo

m Inlande

5365 224. 85

Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 622 685. 67

Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 7. Dezember 1894. Activa.

63670)

Metallbestand Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗ Forderungen , Sonstige Aktiva

5 506 813 18 620 117100 21 272 h36 739 160 166 786 1927171

1.

AMMp.

Passvti va.

Grundkapital. Reservefond. , Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten 5 Sonstige Passiva . : 571 872

MS 29 748 18856

Die weiter begebenen, noch act fassgen deutschen Wechsel betragen M 631 853.77.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

636791 Bekanntmachung.

Vom 1. Januar 1895 ab ist zur Veröffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen des Königlichen Land— gerichts J zu Berlin neben dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischeu Staats ⸗Anzeiger das „Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin“ bestimmt.

Berlin, den 3. Dezember 1894.

Der Landgerichts ⸗Präsident: Angern.

löäcrn Bekanntmachung. Die Stelle des . Archidiakonus,

mit welcher ein Mindest⸗Einkommen von 3000 6 neben freier Wohnung und Gartennutzung verbunden ist, soll hierselbst sofort neu besetzt werden, und er⸗ suchen wir geeignete Bewerber, ihre Meldungen unter Beifügung der Zeugnisse bis zum 31. De⸗ zember d. J. bei uns einzureichen.

Sommerfeld, den 10. Dezember 1894.

Der Magistrat. Schlüter. 63870 Penfionskasse für Zeichenlehrer.

Die ordentliche Generalversammslung für dat Jahr 1894 findet statt in Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember 1894, Abds. 8 Ühr, in der Bierhalle, Wilhelmsftr. 92.

, ö

Kassenbericht, Wahlen.

Hertzer. Templin.

Ludwig.

lossonj F . Antiquitäten und Münzen verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ säufer Gebrüder J. J. Walter, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, AÄhorn⸗Allee 35.

Eingang Platanen Allee 2.

Große Schueidemühler eld⸗ Lotterie. Haupt⸗

G gewinn 100 000 b. 1s Migge.

. 1. . i. geschl. Kuvert 35 M, Bankgesch. egr. von Schereck J. Berlin, Taubenstr. 35.

67755

Vereinigte Sanitätsapparate⸗Fabriken vormals LipomsłFischer

C. Maquet, Hoflieferanten,

Berlin W.. Charlottenstr. 63,

präm. m. 20 gold. Medaillen, größte Spezialfabrit des Kontinents für

5ol 12

Krank

en⸗Möbel

Zimmerclosets Bidet Bäuke. Kataloge franko.

der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

3696

Bahm. Die Eintragungen in das Handels-, Ge— sossenschafts und Musterregister werden im Geschäfts⸗ ahre 1895 Lurch

I) den Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger,

27) den Bahner Anzeiger,

3) die Berliner Boͤrsenzeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die

ersten beiden Blätter veröffentlicht werden.

Bahn, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtegericht. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels. und Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts verden im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preunstischen Staats- Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und den Baruther An⸗ jeiger, und soweit sie kleinere Genossenschaften be— treffen, durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Breußischen Staats- zinzeiger sowie den Baruther Anzeiger veröffentlicht werden.

Baruth, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Baruth. h3695

Bergen a. Rügen. Bekanntmachung. h 3865 Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts werden für das Jahr 1895 I) im Denutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) in der Stralsundischen Zeitung, 3) im Rügenschen Kreis- und Anzeigeblatt, 4 im Anzeiger für die Stadt Bergen, die Bekanntmachungen für kleinere Genofsenschaften l) im Deutschen Reichs-; und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Rügenschen Kreis- und Anzeigeblatt erfolgen. Bergen a. Rügen, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Erak el. Bekanntmachung. 63694

Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erden im Jahre 1895 außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger für sämmtliche Genossenschaften im West⸗ 4 Volksblatt zu Paderborn veröffentlicht werden.

Brakel, den 6. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

kramstedt. Bekanntmachung. 563697] Im Jahre 1895 sollen die Eintragungen im dels register und im Genossenschaftsregister des intsgerichts durch den Reichs Anzeiger, die gtamstedter Nachrichten und die Kasltenkirchener nnuchrichten bekannt gemacht werden, bei den kleineren Genossenschaften aus dem Kirchspiel Bramftedt außer nuch den Reichs⸗-Anzeiger nur durch die Bram— sedter Nachrichten, aus dem übrigen Theil des Be⸗ ürks nur durch die Kaltenkirchener Nachrichten. Bramstedt, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

531961 in Art. 14 des Handelsgesetz‚ buchs vorgeschriebenen öffentlichen Belanntmachungen folgen im Laufe des Geschäftsjahres 1895 im Deutschen Reichs- und Königlich Preusfischen Stgats Anzeiger, sowie in der Prenzlauer Zeitung.

Brüssow, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

EBrüssom. Die

. 53863 KErüssonwm. Im Jahre 1895 werden die Eintra ungen in unser Genossenschaftsregister g. im Deutschen Reichs Anzeiger, Pb. in der Berliner örsenzeitung, C. in der Prenzlauer Zeitung, für leinere Genossenf aften nur in den beiden Blättern zu 34. und C. veröffentlicht.

Brüssow, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Ces ręla. Handelsregister. 53724 Im Laufe des Jahres 1895 sollen die Cin? kragungen in das hier geführte Handelsregister deröffentlicht werden:

I) im Deutschen Reichs und Königlich

Preußsischen Staats Anzeiger, N in der Kölnischen Zeitung, in der Allgemeinen Zeitung hierselbst.

Coesfeld, den 7. Vezem̃ber 1694.

Königliches Amtsgericht.

Coes red. Genossenschaftsregister. 53726] lis n, Laufe des Jahres i9g6, sih ' di. Vel bffent? 3 der Eintragungen in das hier geführte Ge—= nschaftsregister bersiglich aller Genofenschaften

nosse durch I den Deutschen Reichs und Königlich ußischen Staats Anzeiger, Münsterischen Anzeiger zu Münster Cves feld, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

im Oeffentlichen Anzeiger, im Hamburgischen Korrespondenten, im Cuxhavener Tageblatte und im Deutschen Reichs- c. Anzeiger, für kleinere Genossenschaften nur in den beiden letzteren Blättern veröffentlicht werden. Cuxhaven, den 10. Dezember 1894. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Dannenberg. Bekanntmachung. 3700] Im Jahre 1895 erfolgen die Bekanntmachungen I) aus unserm Handelsregister durch

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 9. den Hannoverschen Courier, d. die Jeetzel⸗Zeitung, 2) aus unserm Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, c. die Jeetzel Zeitung,

für kleinere Genossenschaften aber nur

Blätter unter 2a. und 2c. Dannenberg, 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

durch die

63704

Delbrück. Die Eintragungen in das Genossen⸗

schaftsregister, einschließlich derjenigen für kleinere

Genossenschaften für den diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1895:

a. 3 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu

Berlin,

b. durch das Westfälische Volksblatt zu Paderborn

bekannt gemacht werden. Delbrück, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. Bekanntmachung. H 3698

Im Laufe des Jahres 1895 werden seitens des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts die Eintra— gungen:

1 in das Zeichen- und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger,

2) in das Handels.! und Genossenschaftsregister bezüglich der größern Genossenschaften durch:

a. den Dentschen Reichs, und Preustischen Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

C. das Delitzscher Kreisblatt,

3) in das Genossenschaftsregister bezüglich der kleinern Genossenschaften durch:

a. den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, b. die Hallesche Zeitung, bekannt gemacht werden. Delitzsch, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Dæœ ssau. Ib36 69] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Im Jahre 1855 wird die Veröffentlichung der handelsrichterlichen Bekanntmachungen in Gemaͤßheit der Verordnung vom 13. September 1875 Rr. 389 der Anhaltischen Gesetzgebung

1) durch den Deuischen Reichs⸗Anzeiger,

2) durch den Anhaltischen Staats. Anzeiger, und fakultatip

3) durch die Börsenzeitung erfolgen.

Dessau, den 6. Dezember 1894.

Herzoglich nn, Amtsgericht. a t.

Dt. Eylaun. Bekanntmachung. 653703 Während des Jahres 1895 erfolgen die Ver— öffentlichungen der Eintragungen 1) in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusiischen Staats⸗Anzeiger, b. die Danziger Zeitung, e., die Graudenzer Zeitung „Der Gesellige“, 2) in das Genossenschaftsregister durch a. den Denutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, b. die Graudenzer Zeitung „Der Gesellige“, bei größeren Genossenschaften 66 noch durch c. die Danziger . 3) in das Zeichen und Musterregister durch den Dentschen Reichs und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger. Dt. Eylau, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. J. Dirscham. Bekanntmachung. (h3 702 Die . der Eintragungen in unser Handelsregister erfolgt im Jahre 1855 außer im Deutschen Reichs Anzei er durch den Graudenzer Geselligen und Dirschauer Zeitung. Dirschau, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

PDirschau. Bekanntmachung. (õ3 701] Während des Geschäftsjahres 1895 werden Ein träge zum hiesigen Genossenschaftsregister durch folgende Blätter: . 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger,

bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Dirschau, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Elmshorn. Bekanntmachung.

Während des Jahres 1895 werden

IN) die Cintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts durch Inserlion in:

a. dem „Deutschen Reichs. und Königlich Preuß ischen Staats ⸗Anzeiger,

b. dem ,, . Korrespondenten“,

e. den „Itzehoer Nachrichten“ und

d. dem . Elmshorner Nachrichten“,

2) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts in:

a. dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“, b. dem „Hamburgischen Correspondenten“ und . den „Elmshorner Nachrichten“, bei kleineren Genossenschaften nur in den sub a. und C. aufgeführten Blättern

veröffentlicht werden.

Elmshorn, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Gerbstedt. Bekanntmachung. (3712

Im Jahre 1896 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen ;

J. in das Handels- und Genossenschaftsregister:

a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

b. durch die Berliner Börsenzeitung,

C. durch den Gerbstedter Boten, sofern sie aber nur kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die zu La. und (. genannten Blätter;

II. in das Zeichen- und Musterregister:

durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger. Gerbstedt, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Krempe. Bekanntmachung. 53719

Die Eintragungen in das hiestge Handels- und Genossenschaftsreglster werden im Jahre 1895 durch den Deutschen ,,,, , die Hamburger Nachrichten und die Itzehoer Rachrichten veröffent⸗ licht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen · schaften sowie bezüglich der landwirthschaftlichen Konsumvereine werden außer dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger lediglich durch die Itzehoer Nach⸗ richten erfolgen.

Krempe, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. A. Schow.

h3 706

HKyxitæz. Bekanntmachung. sõ3 720] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts“, Zeichen., Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1895: durch den Deutschen Reichs⸗ und Preussi⸗ schen Staats⸗Anzeiger für das Handels— und Genossenschaftzregister mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften —, außerdem noch durch: a. das Kreisblatt für die Ost Prignitz, b. den Stadt und Landboten zu Kyritz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen, be⸗ treffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staats- Anzeiger nur durch das Kreisblatt für die Ost⸗Prignitz.

Kyritz, den 4. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

63729 Malchom. 9 Artikel 14 des Handelsgesetz buchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Ein⸗ tragungen ins Handelsregister und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit Publikation vorgeschrieben ist, für das Jahr 1895 im Reichs-Anzeiger, in den Amtlichen Mecklen⸗ burgischen Anzeigen und in den Malschower Nach⸗ richten veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für etwaige kleinere Genossenschaften erfolgen nur im ,, und in den Malchower Nach⸗ richten.

Malchom, den 5. Dezember 1894. Großherzogliches Amtsgericht.

Medebach. Bekanntmachung. 653727] Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 18955 durch den Reichs Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das in Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt bekannt gemacht werden. Medebach, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Medebach. Bekanntmachung. 53728 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 18965 durch den Reichs⸗Anzeiger und das in Paderborn erscheinende ö. che Volksblatt bekannt . werden. Medebach, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier,

3) den Lüneburg'schen Anzeiger,

4). der Uelzener Kreiszeitung.

Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch die sub Nr. 1 und 4 aufgeführten Blãtter.

Meding en, den 8. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

553730

Meiningen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen im Handels, Genossenschafts. und Zeichenregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahr 1895 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt hier und in der Dorf— zeitung in Hildburghausen und, soweit kleinere Ge⸗ a ,, 3. B. Raiffeisen'sche Darlehns⸗ kassen⸗Vereine, in Frage kommen, nur im Regierungsblatt hier und im Deutschen Neichs⸗ Anzeiger.

Meiningen, den 3. Dezember 1894.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bib ra.

Mücheln. Bekanntmachung. 53731]

Im Geschäftsjahre 1895 werden die Eintragungen? ; . unser Handels- und Genossenschaftoͤregister ur

a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Hallesche Zeitung, soweit sie sich auf die Handelsgesellschaft R. Bach & Co. in Stöbnitz beziehen,

C. das Querfurter Kreisblatt,

2) in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Dentschen Reichs- 2c. Anzeiger bekannt gemacht werden, während die Bekannt- machmngen rücksichtlich kleinerer Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Quer⸗

furter Kreisblatt erfolgen. Mücheln, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Bekanntmachung. 53732

Für das Jahr 1895 werden am hiesigen Amts= gericht die auf die Führung der Handels, Genoffen⸗ schafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschãfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Dr. Starkowski und von dem Ersten Gerichtsschreiber, Sekretär Burg⸗ hardt bearbeitet werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen

I) in die Handelsregister wird durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich BPreuszischen Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

. die Schlesische Zeitung,

d. die Breslauer Zeitung,

6. den Oberschlesischen Anzeiger,

2 in das Genossenschaftsregister

a. durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats ˖ Anzeiger,

b. das Oppelner Stadtblatt,

8. das Oppelner Kreisblatt,

bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 2a. und C. bezeichneten Blätter

in das Musterregister nur durch den Dentschen Reichs Anzeiger erfolgen.

Oppeln, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Pr. Hollamd. Bekanntmachung. 53733]

Die Eintragungen in unser Handels, und Ge—⸗ nossenschaftsregister werden während des Jahre 1895 durch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Preusfischen Staats⸗Anzeiger, b. das Pr. Holländer Kreisblatt, X die Königsberger Hartung'sche Zeitung veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen, betreffend kleinere Ge⸗ nossenschaften, werden durch die zu a. und b. genannten Blätter erfolgen.

Pr. Holland, den 2. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim a. Rh. 6h37 34 Oeffentliche Bekanntmachung. Im Jahre 1895 werden die Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister

L im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) im Rheinischen Kurier,

38) im Binger Anzeiger und entweder

c im Rheingauer Anzeiger ö (sofern die Einträge Firmen betreffen, deren Sitz im ehemaligen Amt Rüdesheim ist) oder

5) im Rheingauer Bürgerfreund ; (sofern die Einträge Firmen betreffen, deren Sitz im , Amt Eltville belegen ist) veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften werden außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur im Rheingauer Anzeiger oder im Rheingauer Bürger⸗ freund, unter den zu 4 und 5 angegebenen Voraug= setzungen erfolgen.

Rüdesheim, den 5. Dejember 1894.

Königliches Amtsgericht. J.