1 23
64149
Sherschlesisahe Cisenbahn⸗Bedarss⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Einlösung des am 2. Januar 1895 . 22. Kupons sowie der am 1. Oktober J. ausgeloosten Stücke unserer A 0/0 Obli⸗ gationsanleihe findet vom 22. d. M. ab e bei der Breslauer Disconto⸗ Bank in Breslau, bei Herrn S. L. Landsberger in Berlin W., Französische Str. 29,
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,. ꝛ
bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Friedenshütte
att.
Aus den früheren Ausloosungen sind nach⸗ stehende Obligationen zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: Nr. 2046 und 3996 per 2. Ja- nuar 1891, Nr. 3797 und 3997 per 2. Januar 1893 und Nr. 53 und 4971 per 2. Januar 1894 zahlbar.
Friedenshütte, im Dezember 1894.
Die Direktion.
lalds3]
A Ccti vn.
Abschluß für 180394 ler Kalsis⸗Damniher Cellulose u. Dapier-aßriken- NRůtien⸗Gesellsciaft.
Bilanz am 30. Juni 1894.
Passi vn.
l Grundstũck . Konto Wasserbauten und Wasser⸗ kraft · Konto ; ab Abschreibung 16 9½0 ... Gebäude⸗ Konto: Vorjährige Salden von: a. Papierfabrik b. Cellulosefabrik g. Holzstofffabriiit̃ĩ! d. Wohnhäuser 6. Landwirthschaftl. Gebaäude. f. Mahl⸗ u. Schneidemühlen, Ziegelei
ab Brandentschädigung für Holistofffabrik
ab Abschreibung 1 960. ...
138 863 1388
175 970 68 316 50 487 88 864 45 196
27765 456 600 4
2 001 455 598 4355 431 242 34522
zu Neubauten Maschinen⸗Konto:
Vorjährige Salden von: a. Papierfabrik b. Cellulosefabrik C. Holzstofffabrik d. Mahl u. Schneidemũhlen 6. Fabriken ⸗Utensilien ... f. Reparatur⸗Werkstatt
ab Papierfabrik verkaufte Kessel
Mn 2966. 89
Holzstofffabrik Brandentschä⸗ n, Fabriken ⸗Uten⸗ w,,
ab Abschreibungen
140189 169 1959 62 267 28036 8197 2492 391 343
35 gö6. 80
13. (G0 dog sg 3h 3
16 16 ir
16 S0 000
137 474
4665 765
344755
ö Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto. 1000009 HSypotheken⸗TVonto.. 388 527 zb , went, Fire; ditores 135271 Dividenden⸗ Konto.. 160 Landwirthschafts⸗Konto, vorausgez. Pachten... 1352 Tantioõmen Konto. 1982
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. bs 9d9] .
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Kauf⸗
mann Franz Zucker aus dem Vorstande der
Berliner Bolksbank ausgeschieden und dagegen
der Kaufmann Robert Bertelt hier als in⸗
terimistisches Mitglied des Vorstands ein⸗
getreten ist.
Berlin, 11. Dezember 1894.
Berliner Volksbank Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrath. ĩ Kürschner, Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
b4028] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu—⸗ elassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 128 der bis erige Gerichts, Assessor Ludwig Jaffé zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 10. Dezember 1894.
Königliches Landgericht.
b4027 Bekanntmachung. — Der Rechtsanwalt Georg Schimansky ist in der Liste der Rechtsanwalte beim Königlichen Amtsgericht Kaukehmen gelöͤscht. Kaukehmen, den 7. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise. Keine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen. b4029
Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von 900 4 verbundene Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises Gummersbgch ist erledigt. Praktische Aerzte, welche die Physikatsprüfung bestanden haben und diese Stelle zu erlangen wünschen, wollen sich unter Beifügung eines Lebenslaufs und der Qualifikations— atteste binnen 4 Wochen schriftlich bei mir melden.
Köln, den 10. Dezember 1894.
Der Negierungs⸗Präsident: Unterschrift.)
od 249
615771 Bekanntmachung.
Die reis Thierarztstelle des Kreises Schlüch. tern, mit dem d, daselbst, ist erledigt und soll schleunigst anderweit besetzt werden. Das Jahres. gehalt beträgt 600 6 6 wirft die Befor. gung der thierärztlichen Geschäfte der Kreisviehver⸗ sicherung, welche dem Kreig-Thierarzt zu übertragen sich der Kreisausschuß bereit erklärt hat, eine jähr= liche Einnahme von etwa 800 66 ab. Aus der Trichinen⸗ und Fleischbeschau würde derselbe eine sährliche Einnahme von S809 — 1000 S beziehen. Bewerber, welche das Fähigkeitszeugniß für die An⸗ stellung als beamteter Thierarzt besitzen müssen, wollen ihre Gesuche nebst den erforderlichen Nachweisen und dem kurz gefaßten Lebenslaufe mir binnen 6 Wochen einreichen,
Cassel, den 29. November 1894.
Der Regierungs⸗Präsident: Hau ssonville.
53950 Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ Bank. Status am O0. November 1894. Activa. Kassen⸗ und Wechselbestände . M 2084113. Effekten nach 3 40 des Statuts . 1420 380. Unkündbare vpotheken⸗Forde⸗
, 3581611576 Kündhare Hypotheken⸗Forderungen , 4 450 632. Dypotheken der Reservefonds. I 708 Bo. Darlehne an Kommunen und
Korporationen. ö 3 223 500. Lombardforderungen. 1092347. Grundstück⸗Konto: ̃
Bankgebäude Schloßstr. 4 M 450 000. sonstiger Grundbesitz . 268 377. Pfandbriefzinsen M 2254 133. davon noch nicht 163 g30.
abgehoben.. Banken und
718 377.
2 090209.
Guthaben bei Bankhãäusern
ö 1314542. Verschiedene Aktiva.
6 760.
n 1II3 955 939.
4 7 Bog od. 33 557 656.
3146 300. 3120 685. I 8S58 627. 1175 447.
3 299 7065.
Passiva.
,, Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf Schlesische Kommunal ⸗-Obliga⸗ tionen im Umlauf. Unerhobene Valuta Pfandbriefe. ö J vpotheken⸗Amortisationsfonds vpothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen . J
gelooster
295 h24. 3
Verschiedene Passiva . ⸗ AS 1II13 953 9539.
Breslau, den 7. Dezember 1894. Der Vorstand.
Abonnementz Einladung
zum Deutschen Reich
n 293.
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 13. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dandels, Geno enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, Bekanntmachungen der deutschen Elsenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen i nem, 2 2
Gentral⸗Handels⸗Register für
andels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost ⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen . * h
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Von Central ⸗Handels⸗Register für das Dent sche Reich.
und Königlich Preußischen Staats⸗
das
S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
über Patente, Gebrauchs :muster, Kenkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan
Denutsche Reich, a. 2x34)
Das Central ⸗ Handels deal für das Deutsche Reich n,. in der 56 täglich. - Der r.
ö beträgt L M 50 In
ür das Viertelja ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
werden heut die Nrn. 293 A. und 293 B. ausgegeben.
— Einzelne Nummern kosten Z 8.
Patente. I) Anmeldungen.
B. RAG 548. Teigtheilmaschine. — Her⸗ mann Bertram, Halle a. S. 20. 8. 94.
Sch. S527. Maschine zum Kneten und Formen von Teig; Zus. z. Pat. 44 105. — J. F. Schroeter, Kopenhagen; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 13.1. 93.
. G. 9198. Tourniquet⸗Hosenträger; Zus. z. Pat. 77 495. — Franz Gnisez, Köln⸗-Linden⸗ thal. 1. 9. 94.
4. H. LA 50. Bogenlicht⸗Reflektor. — Aktien⸗ gesellschaft für elektrisches Licht und Tele⸗ ee nn „Helios“, Köln-Ehrenfeld.
2 P.
Z. E885. Aufhängevorrichtung für Lampen. Alfred Zempliner, Wien; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. Pe, u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 21. 5. 94.
6. H. 1169. Faßausbrenner. — Christian Hagenmüller, Erfurt, Karthäuserstr. 31.
30 1 94 J. 24A5 0. Reinigungsapparat für Filter⸗
masse; Zus. z Pat. 72 985. — Friedrich Jung,
Schorndorf, Württ. 15. 9. 94.
8. S. SO48. Metallischer Kratzenbeschlag für Rauhmaschinen. — Georges Serive u. Albert Serive, Lille, Nordfrankr.; Vertr.: Robert Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27. 20. 6. 94.
12. A. 3966. Verfahren zur Darstellung von Dichlortoelidin. — Attien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin 80., An der Treptower Brücke. 18. 7. 94.
F. 7322. Verfahren zur Darstellung von O-aethylierten 1 3 Ketonsäureäthern. — Farb⸗ merke vorm. Meister Lueins * Brüning, Höchst a. M. 11. 11. 93.
F. 7547. Verfahren zur Darstellung von
9
blauen beizenfärbenden Orazinfarbstoffen; Zus. z. Pat. 77 120. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 26. 2. 94. ;
Klasse.
22. FJ. 77687. Verfahren zur Darstellung rother basischer Azinfarbstoffe; JZus. z. Pat. 69158. = Farbwerke vorm. Meister Lucins Brüning, Höchst a. M. H. 9. 94.
L. SI 79. Verfahren zur Darstellung roth blauer basischer Farbstoffe aus m-Amido -p kresot; Zus. 3. Pat. 74918. — A. Leonhardt E Eo. Mühlheim a. M., Hessen. 21. 6. 93.
S. 6828. Verfahren zur Herstellung von Bleiweiß. — Arthur James Smith, Kingston on Thames, Surrey, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6. 9. 92.
T. 4050. Verfahren zur Herstellung von gefärbtem Bleiweiß. — John Bleecker Tibbits, Hoysac, Staat New⸗Pork, V. St. A.; Vertr.: Rohert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamer— straße il . 95
V. 2072. Verfahren zur Darstellung sub⸗ stantiver, schwarzer Farbstoffe. — Raymond Vidal, Paris, 16 Avenue des Gobelins; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗ straße 86. 20. 16. 93.
W. 10 185. Verfahren zur Herstellung von Dachpappe. — Paul Wiggert, Magdeburg, Breiteweg 102. 11. 7. 94.
24. D. 6524. Feuerungsrost. — J. G. A. Donneley, Hamburg, 1. Niegumannstr. 24. 10.9. 94. P. 7 E09. Rost. — Peters & Co.,
Genua, Via Conservatori del Mare 4, Italien; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lencke, Berlin NW., Luifen⸗ straße 29. 28. 9. 94.
28. P. 7 054. Riemenstreckmaschine. — Andor Palenesar u. Theodor Fischer, Budapest; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 28. 8. 94.
I. L. S851. Rohrformmaschine. — Wilhelm Liehmann, Pilsen, Böhmen; Vertr.: A. Mühle 3 3 Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr 78. 8 3 4.
24. R. S386. Wäscherolle. — Josef Rzytki,
Klasse.
49. S. S128. Zentrier⸗Maschine für Velociped⸗ Räder. — Emil Savor, Berlin NO., Clifabeth⸗ straße 30, u. Josef Pollak. Wien II, Burghardt⸗ gasse 4; Vertr. Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 4. 8. 94.
S.. 8238. Schraubstock mit Schnellspann⸗ vorrichtung. — Louis Simon, Troyes, Aube, 3 Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W.
; eipzigerstt. 30. 20. 9. 94.
51. B. A6 242. Vorrichtung zum Anreißen von Saiten durch schräg gelagerte Anreißrädchen. 9 je , n e, G Riener, Leipzig Wahren.
O. 79
5. C. S535. Reinigungs und Putzmaschine, insbesondere für Zuckerwaaren. — Gabrieh Carlson, Springfield, 16 Fuller's Block, 2 U. St.; Vertr.: Franz Wirth und Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 16. 10. 94.
ö P. 67271. Mit Dampfmantel versehener Apparat zum Erwärmen von Milch, Rahm und ähnlichen Flüssigkeiten. W. Paafsch, Horsens, 3 Vertr: G. Dedreux, München.
54. G. 9358. Maschine zum Beschneiden von gepreßten Flaschenschutzhülsen u. dergl. — Heinr. Wilh. Gutberlet, Buchholz i. S. 12. 11. 94.
= H. LE5 255. Maschine zum Beschlagen von Pappkästen u. dergl. mit Blechecken; Zus. z. Anm. H. 13619. — Moritz Heinemann,
Bielefeld. 8. 10. 94.
55. C. 5354. Aus Metalltuch bestehende Trockenbahn für Papiermaschinen. — Emile Erségut, La Bridoire, Savoie, Frankr.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 17. 11. 94.
67, Sch. 9993. Messer⸗Abziehmaschine mit Wendevorrichtung für das Messer. — Ludwig Schwab, Stuttgart, Tübingerstr. 17. 25. 8. 94.
71. M. EI 237. Herstellung von wasserdichten Bodentheilen für Schuhwerk. — Friedr. Mee, Eisleben. 31. 10. 94.
S. Ss0okß5. Maschine zum Spalten von Leder. — Jacob R. Scott, New. Jork, N. J. 186 Grand Street; Vertr.. C. Rob. Walder,
Klasse. 75. D. 6322. Füllkörper für Kondensations⸗ thürme. Vom 21. 6. 94.
5) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen übertragen.
Klasse.
8. Nr. 59 552. Krugmann Haarhaus, Elberfeld. — Apparat zum Bedrucken dicker Garne auf beiden Seiten. Vom 27. 11. 960 ab.
Nr. 66 42141. Krugmann 4 Haarhans. Elberfeld. — Apparat zum Bedrucken dicker Garne auf beiden Seiten; Zus. j. Pat. 59 553. Vom 11. 53. 92 ab.
LE2. Nr. 49 296. Johannes Black, Holzminden, u. Firma EG. Leinhaas, Freiberg i. S. —Kühl⸗ vorrichtung aus Wellblech. Vom 2. 5. 89 ab.
Ar. 56 38. Johannes Black, Holjminden, u. Firma G. Leinhaas, Freiberg i. S. — Trang. portabler Verkohlungsapparat. Vom 19. 4. 39 ab.
ö. Nr. 73 022. Johannes Black, Holzminden, u. Firma E. Leinhaas, . i. S. — Kühlvorrichtung aus Wellblech; Zuf. z. Pat. 49 296. Vom 10. 5. 93 ab.
Nr. 78 9092. Dr. F. von Heyden Nachf. Radebeul b. Dresden. — Verfahren zur Bar⸗ stellung von Aluminium⸗Kalium⸗Salicylat. Vom 1 6
LEA. Nr. 51 006. Henriette Auguste Emilie, verw. Dr. Proell, geb. Thimm, Dresden. — Mechanismus zur veränderlichen Bewegung von Regulier⸗ und Steuerungsorganen an Dampf⸗, Gaz und Luftmaschinen. Vom H. 9. 89 ab.
7, Nr. 78 998. Eduard Theisen, Baden⸗ Baden. — Kühl⸗ und Verdampfungsapparat mit innen bexieselten, außen beheizten schrauben⸗ förmigen Röhren. Vom 22. 4. g4 ab.
52. Nr. 48 390. Robert Carl Jauch, 3. burg. — Apparat zum Rösten von Kaffee u. dergl. durch direkte Einwirkung überhitzten Dampfes. Vom 12. 9. 88 ab.
55. Nr. T6 144. AkKtieselskabet Kraer- ner Krug, Christiania, Norwegen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. — Vorrichtung an
Vom
Formatwalzen zur K Stoffschicht und
zu Neuanlagen 10612 21 Ablösung der zerlegten toffplatten.
auf den Wasserllare. Ronto . 1 Anh altisch en Staats⸗Anzeiger .
— P 28912 ö . z , Deren . * — Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verhreitete, ö . täglich erscheinende Blatt bringt in seinem s. (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete . fahren 7st ei 3. 93 meif r
b Abschreibung 200. 536 der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsberwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens, und 21 * Im idonaphteldisulsosfur . Alfred Fisch⸗ . BGottfried Goller, Bayreuth. 19. 11. 94. ab Abschreibung 2c ... , . 3 alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für esser E Co., Lutterbach i. Els. 7. 6. 94. 12. B. 16519. , für selbst⸗ 2144 = Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, L. SSs18. Verfahren zur Darstellung aro— kassierende, durch einen Motor betriebene Musik— zu gekaufte Pferde u. Wagen 0. sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof., Staats. und Gemeindebehörden c.; 3. natischer Yrvęarbonsduren. — Pr. Leonhard werke und dergl. — Firma. WI. Brauden— Elektrische Anlage⸗ Konto .. 8310 dem erhalten die Abonnenten des „Staats-⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗ Sammlung, die amt Lederer, Munchen, Gabelsbergerstr. 7h a. 21.4. 94. burger, Berlin 8 Ven Koͤlln 2. W. 19. 10.8. 94. ab Abschreibung 10, ... 831 lichen und stenographischen Protokolle des Landtags und der Laudessynode u. f. w. gratis als M. 10 626. Apparat Zum Zerstäuben von,. K. 11 942. Instrument zur Theilung von — 77 befondere Beilagen. ; ü sig keiten behufs ehandlung derselben mit Winkeln. . Lothar von Köppen, Krailing b.
zu Neuanlagen 4087 Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach— Hasen. = Albert Müller, Berlin NG. Frieden München. 21. 34. . ᷣ Neue Maschinen Anlage⸗Konto —— lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Beden— straße 34. 20 3. 96 ö . . S. Sa 08; Vorrichtung zur feinen Fin— . , ,. tung der politischen Creignisse, während U ,,, . . . 1. J 26 ö ö bei 2 h n n n, ĩ ee gin. ĩ ᷣ 8 h übri ĩ ö , en V, Arbeiter- menten. — H 6 . . halbfg and fertig. Fabrikaten Uns hellen Cehktten de Kbens int linterhaiting und Helkhtung den n an,, gasse 36; Vertr.: Ed. Breslauer, Leipzig. 16. 3. 94. Tennessee, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glafer u.
Blattes bilden. und Reserven Bla ; ; j ,, j T. 4120. Vorrichtung zur Rege der L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 30. 10. 94. Rassd.· Kontos, Beftand Inserate à Zeile 15 Pf. finden im, Anhaltischen Staats, Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. orrichtung zur Regelung der G 1 3 in 9j ö . 36 ö
; Abonnementspreis vierteljährlich! Mark go Pf. Speisung van Dampftessein. John Fsagtt . V. 2299. Freisteh. Kambio Konto, Bestand . 290 938 ö. ( Thoruneroft, Church Wharf, Chiswick, Grafsch. richtung für Mikroskope; Zus. z. Pat. 76 853. — e en . 69 oz ol 000 . n , ö ö. Middlesex, Engl.; Vertr.: url Pieper u. Hein⸗ R. Volk, Ratzeburg. 15. 11. 94.
8 — rich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 5. W. LO 224A. Registrierapparat zum Kon-... M. A0 961. Schlagstempelpresse zum Formen Berlin S., Ritterstr. 23. — Zusammenlegbare , Konto, Bank⸗Gut⸗ 3 3 63 . ( 9j 106. . 36. . . , der ,, und ö. . ö bir och, a; nm ,, Schachtel. Vom 5. 10. 93 ab. 22. 3. ? . .Kraftmaschine mit kreisendem — William itehead, Manchester, Princeß und Louis Winkler, Kiesenbach b. Albbruck i. B. „Dresdner An etger 9 Flügelkolben und einer kreisenden Kurbelscheibe Street; Vertr.. R. Deißler, J. Maemecke 9. 7. 94. ö 6) Aenderung des Wohnorts. Amtsblatt dez Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, e , . 4 g k——ö ,,,, In der Patentrolle ist bei Nr. 30 664 vermerkt Polizei- Direltiön ünd des Rathes zu . Gemeindchorstandeg und Gemelndenn 20. K. 12 1859. Heizvorrichtung. — ¶ XW. Lo a6. Ellipsenzirkel; Zus. z. Anm. Zement u. dergl. — Société des Giments Patentinhaber ist nach Budapest, Große Johannig- Krell, Hüsten i. W. 8. 10. 54. W. 10217. — August Wickel, Barmen. 12. 11.94. Frangais R des Portland, Boulogne- 6 44, verzegen. Vertreter ist Rechtsanwalt 6. ehen gh r i wd ern, Streckenförderung. — Paul Spitzeck, Linz a. Rh. Briefmarken u, dergl. mit doppelter Sperrung Rich. Wirih, Frankfurt a, 21. 5. gt. 7) Löschungen. beiten der Tagetpolitik, aufklaäͤrende politische Artikel und eingehende Berichte fowohk Über die Ver 1 27. 3. 24. ; . der Vorschuhwalzen. Friedrich Zahn, Spandau, Sch 9S68. Vorrichtung zum Besanden A. Philipsthal l gh k ; . eutf ö. 1. H. E14 685. Klemmisolator. — Hart⸗ Fehrbellinerstr. 6 u. Alvin Susimann, Berlin des Thonstranges bei Ziegelpressen. — Karl i - felge Nichtzahlung der Gebühren. J . . ann. üchern der Raths⸗Damnitzer Cellulose⸗ und Papierfabriken · Aktien · Gesellschaft borm. C. F. Meißner & Sohn ungen vermischte Mn g nn, und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wisfenschaft ge= K. 1E 732. Stromzähler für elektrische Lazarus, Wunstorf. bescheinigt hierdurch . ö ö . . z ; Sammler. — Dr. Moritz Kugel, Berlin sw., , L. gos 6. Stell. und Auhebevorrichtung latten oder Strelfen aus Zucker oder dergl. — 8 widmete Abtheilung. 2. . . ö = . . ; ; ⸗ Max Feige, gerichtlicher Bücherrevisor. Vermöge der noch in der Nacht dem,Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten Dedemannstr. 3. 6. 5. J4. für Räderpflüge. — A. Lehnigk, Vetschau. Robert Pzillas, Brieg, Reg. Bez. Breslau. Licht., oder Lampenschirme. ; ; Gewinn · und Verlust · Aonto am 30. Iuni 1894. 3 R. S468. Zweipolige Sicherungsvorrichtung 123. 9,9 15. 8. 953. 8. Nr. 66 579. Gefäß zur Herstellung schäu⸗—
Berlin 8W., Großbeerenstr. 906. 4. 6. 94. 76. P. 6888. Vorrichtung für Mule, Fein⸗ 4. 7. 93 ab. spinnmaschinen zum Abstreifen der Knötchen 5s. Rr. 31 0427. Fried. Krupp Gruson⸗ us dergl. vom Garn. — Arthur Platt Higgins, werk, Magdeburg⸗Buckau. — Pulverpresse mit Didsbury, Grafsch. Lancaster, Engl., Rr. 15 beweglichem Matrizentisch. Vom 26. 3. 84 ab. Tansdowne Road; Vertr.! Franz Wirth u. Nr. 21 739. Fried. Krupp Gruson⸗ Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. Wilh. werk, Magdeburg Buckau. — Neuerung an Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 19. 5. 94. Details der unter Nr. 31 047 patentierten Pulver- 79. E. A324. Verfahren zur Veredelung des presse mit beweglichem Matrizentisch; Zus. j. Tabacks. — Dr. Hugo Eckenroth, Ludwigs⸗ Pat. 31 047. Vom 15. 5. 84 ab. hafen a. Rh. Bigmarckstr. 17. 22. 9. 94. Nr. 59 298. Fried. Krupp Grusou⸗ SO. F. 7548. Verfahren zur Herstellung von werk, Magdeburg⸗Buckau. — Hydraulische Mauersteinen aus Hochofenschlackhe. — Paul Presse mit Teleskopkolben. Vom 26. 3. 91. ab. Frauenholz, Berlin N., Fehrbellinerstr. 51. 60. Rr. 35 880. Henriette Auguste Emilie, 9. 5. 94. . verw. Dr. Proell, geb. Thimm, Dresden. — H. L48419. Form zum Pressen von kera— Pseudoastatischer Regulator mit Federbelastung. mischen Gegenständen aus stark wasserhaltigem Vom 10. 1. 86 ab. Thon. — X. C C. Hardtmuth, Budweis; sI. Nr. 78 508. Baron Jean Andrés de Vertr.: E, Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Braam u. Frau Sarah Jane Moll, beide in Dorotheenstr. 32. 13. 6. 94. London; Vertr.: Felix von dem Wyngaert,
mandelsaurem Antipyrin. — Farbwerke vorm. Ratibor. 7. 11. 93. Meifter Lucius . Brüning, Höchst a. M. 326. V. 2238. Badeofen. — Joh. Vaillant, 8 6 94. Remscheid. 20. 7. 94.
F. 7595. Verfahren zur Darstellung einer 28. G. 93274. Stemmeisen für schmale Nuthen.
7 888 115 495
186376 4613
Hypotheken ⸗ Amortisations⸗ onto 35 bI2 1654
1527 29314 Georg
Io
Raths⸗Damnitz, im November 1894. Die Direktion.
Oskar Meißner.
. ö 5 . ö ö V 14 H ; . !. . .
als Widerlager. — Carl Karpa, Berlin RW. u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. S. 7981. Doppelter Gasabzug für kon⸗ i worden: ( 8 ü 68d bereits i inem * ö . . ĩ ö ¶ Deren Dregdner Anzeiger,, der als das alte, Dresdng e,, . S. 7877. Seilbahnwagen für maschinellee. Z. 1912. Se stkassierender Verkäufer für sur⸗ Mer, Frankr.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Ferdinand Lobe in Berlin, Französischestr. 49. Der Muflichesgrath Alb. Ehinger. er Mu rath. z q ĩ J altende hK'ndluncen, de Sächsts ge Landtag; alt fich des Dent fchen e mn, , n, nn, mann . Braun, Bockenheim⸗Frankfurt a. M. O., Holzmarktstr. 38. 18. 7. 94. August Schwär, Oberoderwitz b. Zittau i. S. . 6. 7. 94. E. Nr. G2 015. Leuchter mit Zeitanzeiger.
L. S880. Tränkbecken für Vieh. — Gustav 10. 4. 94. 89. P. 6423. Presse zur Herstellung von, Nr. 64 425. Auslöschvorrichtung für Lampen. Nr. 67 606. Auswechselbarer Reflektor für
— 6 — ö
ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentficht unter anderem . ö ; rur t ö . ; ö 1 die auf den 3 J. ö def ren rr Le, ichn; . 33 Instituts zu für elektrische Leitungen. — William Brisbane ,. T. 4025. Hohler Pflanzenstab mit eff · mender Getränke durch Gährung. kr r in sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächf. me e , bereit Rand, Magnolia Street 42, Boston. V. St. A. nungen in der Nähe der Spitze zum Bewässern 8. Nr. 63 488. Maschine zum Glätten von am Morgen des der Ziehung 1 Tages. Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Pcterfen, der Wurzeln. Carl Teilering,. Benrath Geweben. . . In gleicher Weise berichtet der Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage über „ SDamburg. 2. 1. 94. b. Düsseldorf. 31. J. 43. . Nr. 69 112. k die an der Dresdner Börse notierten Knrse, fowie über die bis Abends telegrap isch eingegangenen 22. B. 14 541. Verfahren zur Darstellungs . T. 4256. Heuwender mit Seitwärtsablage. Nr. 70 793. Verfahren zum Drucken von Schluß. und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie guch Über die Notierungen der größeren zen. Sulfosäuren des Rosindulinßs.— Badische — Carl Hugo Teicher, Dippoldiswalde i. S. Theerfarben auf Anilinschwarzgrund. Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab= Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Ich. 3. 9. 94. Nr. 73 O93. Färben thierischer Fasern und theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. 30. 3. 93. 47. E. 4204. Elektromagnetische Hohlzylinder⸗ Gewebe unter Erzeugung von Azoderipaten ihrer Der Ankündigungstheil des Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, E. 4011. Verfahren zur Gewinnung von reibungskuppelung und Bandbremse. — J. A. eiweißartigen Bestandtheile. darunter die amtlichen Jiehungzlisten der sämmtlichen gusgelooften Königl. Sächf. Staats und deer Dextron aus den bei der Holzstoff. und Holz— Eßberger,. Berlin SW, Wartenburgstr. 16, 12. Nr. 68 707. Verfahren zur Darstellung Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich zellulose. Fabrikation sich bildenden Sulfitlaugen. u. die Union Elektrieitäts⸗Gesellschaft, der Bisulfitverbindungen des Methwylen p-amido⸗ vermöge der hohen, circa 16 5 Stück umfassenden Auflage bes Blatten einer non Jahr zu . nu . R. Carl. Daniel Ekman, London 57 Hid Berlin M., Hollmannstr. 33. 28. 5. 94. phenols und. Methylen P amido-o kresgls. nehmenden Ausdehnung Broad Street; Vertr.: F. C. Gfaser u. 8. Glaser,“ K. E2 067. An einem Ende befestigter Ein⸗ Nr.. 709 5441. Verfahren zur Darstelluna Die Ginrlickungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert sich ö. . 80. 50. . 9 lie, Yi le fr 6 w n, 3. inn fr n, . Methylenamido⸗ j ; vt“ m — B . erfahren zur Darstellung von res den⸗Plauen, Poststr. 14. 28. 8. 94. phenolen; Zus. z. Pat, . . 3 Fler g zee nn dreimal gespaltene Zeile unter der Abthellung „Eingesan Azofarbstoffen aus ara Diorxynaphtalin 6e 6s A8. Sch. 93090. Verfahren zum Schützen von Kiafse. ; 13. Nr. G2 384. Decke an Wasserabscheidern Der Bezu opreis auf den Dretdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reichen disulfosauremonobenzylester. FJarbenfabriten Eisen oder Stahl gegen Rost durch Ueberziehen 22. N. 3134. Farbstäbe. Vom 13. 9. 94. für Wasserröhrenkessel. .
. Mark 50 Pfennig für das lerteljah zu welchem Betrage in Desterreich noch der rn eh nf ö fer Grin. ayer Co., Elberfeld. ide eln rn, ö 6 , 7 Versagungen. 298 Nr. 2 . Prellplatten für Dampfkessel · i ĩ ö? q i allent, 3. 93. ondon, rswick Noad, Homorton Vertr.: ö = ammrohre. ö Hin ger rin Ben land mh He ern, . , . . , ,,. * F. 6884. Verfahren zur Darstellung von R Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Auf die nachstehend bezeichneten, im ‚Reichs⸗An⸗ 14. Rr. S5 678. Neuerung an Dampfmaschinen.
3 zeiger, an dem angegebenen Tage bekannt ,,. Nr. 720 3279. Rotierende Dampfmaschine Anmeldungen ist ein Patent verfagt. Die Wirkungen mit excentrischem Kolben und zu diesem zentrisch des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. , . . Klasse. 15. Nr. 39 04. e , . 10. G. S400. Liegender Regenerativ-⸗Koksofen . Nr. sz 906. Typenschreibmaschine; Zus. j. mit Gewinnung der Nebenprodukte. Vom 7. 12. 93. Pat. 39 044.
Dexet. 2) Zurůctziehung.
Die in Nr. 290 des Reichs⸗Anzeigers vom 10. 12. 94
erfolgte Bekanntmachung der Anmeldung B. 16539, Kl. 20, wird zurückgenommen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. Klasse. 40. T. 2526. Abstreichvorrichtung für elektro⸗ lytische Zersetzungszellen. Vom 28. 6. 94. b.. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
, . 34262 24
Per Saldo ⸗Vortrag 40662
An Fabriken⸗Unkosten⸗Kento Assekuranz · Conto . 5 Zinsen⸗ Kontos 14 85210 . La
Konto Dubioso:
Uneinbringliche ö 611i
Abschreibungen auf:
Wasserbauten u. Wasserkraft 10, ; S 1 388.61
Gebaude 1 HJ... 4 3656.98 Maschinen.. . 16700. — ferd u. Wagen 200/79. 536.25
lektrische Anlage 10 . ] 8319 23 581187
— —
Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds⸗ Konto
Tantiemen · onto: Fontraktliche Tantidmen ꝛe. ...
1298264 S2 09663 Naths⸗Damnitz, im November 1894. Die Direktion. Oskar Meißner. Alb. Ehinger. ; Der Aufsichtsrath. 4 auf unser Blatt bei dem zunäch A. Philipsthal.
Rußlands und der Schweiz, sowie der übrlgen Länder inner- und außerhalb dez Weltpostverclns He stellungen auf den Dresdner Anzeiger entgegen.
Azinfarbstoffen gus phenylierten a. Ca- Maphtylen. Berlin G., Alexanderstr. 38. 25. 11. 93. Zu dem am 1. Januar 1895 r nen Vierteljahrsbezug e,. einladend, bitten wir, ö.
endiaminen; Zus. z. Anm. F. 6731. — Farben ⸗ 49. G. S918. Vorrichtung zum Schneiden von Schrauben. — Charles Ghivarello, Paris;
die Ver⸗ fariken vorm. Friedr. Bayer X Co., , Pastaimte zu bepeirlen, ind bemerken, daß di Elherfeld 7. 5. 93. ö ö Vertr. ö 38. ö . L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 809. 2. 5. 94.
ac oby. C. Schulz sen. endung des ‚Dretdner Anzeigers“ stets mit den erften Cil⸗ und Frühzügen erfolgt. führt 3 a n, nn . ger, h khr eg e lr r eüthsi 64 che n ene . g e ie. Königl. S 6 6. toi k zn fen, . P. 6982. Maschine zum Fräsen, Bohren ührten Ge üchern der Raths Damnitzer Cellulose⸗ und Papierfabriken⸗Aktien Gefe vormals nigl. Sächs. resß⸗Co dir. w. ö . am 34 * . s I. Farbenfab Friedr. B C und t Euzebius M. Polanowski, 38. J. 2947. Verfahren zur Herstellung röhren. Rr. G64 896. Typenform für Schreibsch 5 Cann n , D , ,, * ö ö. , . . 197; Vertr.. Oskar Heimann, förmiger Körper aus mehreren wa . mitein.. Nr. 68 395. Billet⸗Stempel⸗ und Kontr
F. Meißner C Sohn bescheinigt hierdurch . . Co. Elb 26. 11. 98 5 Feige, gerichtlicher Bücherrevisor, e , Neustadt, Hauptstraße ] S. eg r. Verfahren zur Darstellung von Oppeln. I6. 7. 94.] ander verbundenen Fournierlagen. Vom 26. 9. 95. apparat.