1894 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

3 des Firmenregisters eingetragen, Druckerei und lithographisches Atelier umgewandelt vem 11. Oktober 1893 beschlossenen neuen Statut) lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie Genoffenschafts register angemeldet am 9g. November IS54, Vormittags verfahren 1 Nechtsa getragen: dagegen die Firma der Gesellschaft unter ö 1428 gegen Gewährung von 188 Aktien zu je 1090 ist eine 1 Genossenschaft in eine solche ö. . müßig liegende Gelder anzunehmen des Kaiserlichen Lanz ehr, haufen i. E. 10 Uhr. . f he n , ,, J. Zum Firmenregister: des Gesellschaftsregisters 8 Der Vorstand wird vom Aufsichtzraih bestellt und mit beschrankter Ha pflicht erfolgt und lautet die und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs fonds zur Unter Nr. 46 Band ll, betreffend den „Konsum Nr. 2526. Vollbrecht Uhlich, Fabrikant in forderungen sind bis zum Z. Januar 1855 bei dem 1) Band 11 . 7253. Firma „Pietro Bu⸗ Magdeburg, den 8. Dezember 1894. entlassen. Er besteht je nach Bestimmung des n der Genossenschaft seit dem 29. Oktober 1894. Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Vereins., verein Moosch, eingetragene Genossenschaft Niederrabenftein, ein Umschlag, enthaltend 3 ge⸗ Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige schini ! zu Farléruhe. Suk f! Pietro Buschini, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern; Zchuhmacher-R on stost verein, einge- mitglieder auspubringen. mit beschränkter Haftpflicht in Moosch“ ift strickte Handschuhe, plastische Erzeugniffe, Fabrik, frist bis zum S. Jannar 1895. 6rste Glãubiger⸗ Schirmmacher in Karlsruhe. s besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so tras ene Genossenschaft mit pe. lle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie heute die Eintragun erfolgt, daß durch Beschluß nummern 121, 122, 127, Schutzfrist 3 Jahre, an— bersammlung am J. Jaunar 1895, Vormit⸗ D Band iI S. J. 68. Jur Firma „E. Wittich / b4lol] genügt die Unterschrift von zwei Vorstands mitgliedern sehr ünk ter HaFepilicht. Die Haftsumme rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig der Generalversammlung vom 11! November 1894 gemeldet am 19. November 1894, Nachmittags tags 9) Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am zu ,. Die Firma ist erloschen. Melsungem. Die unter Nr. 161 des Firmen. oder einem Vorstandsmitgliede und einem Proku⸗ eines jeden Genossen ist auf 359 M festgesetzt. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins- die Abänderung des Statuts beschloffen worden ist, 23 Uhr. LES. Jaunar A896, Vormittags z ühr, im 3) Band 11 O. 3. 483. Zur Firma „Heinrich registers eingetragene . Ferd. Schreiber in risten. Bremen, gut der Kanzlei der Kammer für Handelz, bonsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen wonach das Geschäftsjahr am 15. September beginnt; Nr. 2527. Firma Seidler . Schumann in Jimmer Ji. 3 hierselbst. Sonntag jr.“ zu Karlsruhe. Die Firma ist er⸗= Melsungen ist auf Antrag des alleinigen Inhabers Die Seneralversammlungen werden vom Vorstand sachen, den 17. Nobember 1894. Fällen aber durch den Vereins orsteher zu Unter- und am 16. September endigt. Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Castrop, den 8. Dezember 1894. oschen. des Kaufmanns Ferdinand Schreiber von hier vom oder, Präsidenten des Aufsichtsraths durch Aus⸗ C. H. Thulesius Dr. zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen- Als, weiteres Vorftande mitglied ist Herr August einen Stoff⸗Handschuh, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ Kaiser, Hh, and l O. 3. B. Firma. „C. W. Mo. 4. Dezember 15984 am 5. d. M. gesöscht worden. schreiben in den Gesellschaftgblättern, welches min. k z schaftöblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Olry in Moosch gewählt worden. srist 3 Fahre, angemeldet am 23. Robember jshr, Gerichteschreiber de; Königlichen Amtsgerichts. riell sche Hofbuchdruckerei“ zu Karlsruhe. Ja— Melsungen, den 5. Dezember 1894. destens zwei Wochen vor der Versammlung erscheinen Colmar i. E, lo 40M n Der Vorstand hesteht aus folgenten Persenen: Miilhausen i. G., den 3. Dezember 1894. Vormittags 10 Uhr. f Kaiserliches Landgericht Colmar“ ) Wilhelm Faerber zu Buschbell, Vereins⸗ Sekretariat des n en Landgerichts. Nr. 2538. Ernst Schneiderheinze, Fabrikant 3900] Konkursverfahren. 6 6.

ber Karl Wilh. Moriell, Hofbuchdrucker in Karls⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. muß, berufen. ö . . . k ben ti lenꝰ . . . Dr. Köhler. Die öffentlichen Bekanntmachungen und Aufforde⸗ Zu Nr. 5 Bd. II des Genossenschaftsregisters, be. vorsteher, in Reichen braud, ein dersiegeltez Packet, enthaltend Ueber das Vermögen des Konditors Ernst

elk von Ueberlingen ist bereits veröffentlicht. . . rungen der Hesellschaft, sowie guch die Ginberu jungem treffend die Genossenschaft unter der Firma: Y) Engelbert Meß macher zu Hücheln, Stell. . einen pandschutß mit gußen plattigrter Griff, Flche Guts Paul Kennen Chen ern mr 293 Band II 89. 538. Zur . Betz! Mindem i. Westt. Hanudelsregister loödog9] der Generalberfammtung der Aktionärs erfolgen im „Consumverein Concordia 9 Vwgtreter des Vereins vorstehers, Oberndoxg. 540830 ohne Naht), plastisches Erzeugniß, er f Th ist . am 8 . e G rn, zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. Die der des Königlichen Amtögerichts zu Minden, „Deutschen Reichs Anzeiger“. ; eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter ) Michael Kappes zu Hücheln, T. Amtsgericht Oberndorf. angemeldet am 29. November 1593, Nachmittags 105 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Tochter des . Elise Betz, ertheilte Die unter Nr. 683 des Firmenregisters ein. Gründer der Gesellschaft sind: I) die Kommandit⸗ Saftpflicht in Bühl 4 Heinrich Metzmacher zu Buschbell, Im hiesigen Genossenschaftsregifter Bh. II wurde 5 Uhr. ) Kenkurzverwalter: Kaufmann Franz Müller in Prokura ist erloschen. getragene Firma C. Zilly zu Minden (Firmen; gesellschaft unter der Firma A. Dusch K Cie, wurde i eingetragen: ö. ) Joseph Odenthal zu Hücheln. . heute unter der Firma „Arbeiterkousumyerein Nr. 2529. Firma Wex * Söhne in Chemnitz, Chemnitz (Chemnitzerstr. 7). Offener Arrest mit s). Band Ji S3. 726. Firma „Elise Betz“ zu uhaber Fräulein Charlotte Zill zu Minden) ist 3) Johann Georg Pfrimmer, Rentner, 3) Camille Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Ok. Die Jeichnung für den Veremn erfolgt, indem der ,, e. G. m. 6b. H. eingetragen: ein berschfessener limfchlah, enthaltend Ftiquetten Anzeigeflift bis zuin 2 nue? far), Een, dee. Karlsruhe. Inhaberin Elsse Betz, ledig, in Karls. durch Erbschaftskauf an den Ober, Postassistenten Bourset, Kaufmann, 4) Alfred Noiriel, Ingenieur, tzber 1594 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Saut BHeschluß der Feneralverfammlung vom und 1 Umband, Flächen erzeügniffe, Schutz rist 3 Jahre, frist kl zum 12 Januar 1855. Erste Gläubiger ruhe. 3. D. Friezrich Ernst, Liesert zu Minden über. 5 Ludwig Famspacher, Ren iner, alle in Straßburg Ferdingnd Fischer der Fabrikangestellte Jfidor Jeisse werden. k 311. v. M. führt die Genogssenschaft künftig die angemeldet am 39 November 1894, Nachmittags bersammlung am ) 3. Jaunar 1895, Vor- Band 11 O.Z. 724. Firma „Utz und Söhne“ gegangen. daher hier gelöscht und unter Nr. 717 des wohnhaft. . in Bühl in den Vorstand gewahlt. Die Jeichnung hat mit Ausnahme der nach— Firma: „Konsumwerein Schramberg, einge 37 Uhr. mittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zu Karlsruhe, Inhaber Emil liz sen., Fournier⸗ Fürmenregisterg neu eingetragen am b. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen: Colmar, den 10. Dezember 1894. J benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft. Bel Nr. 2102. Firma Wer * Söhne in 11. Jebrnar 1895, Vormittags io uhr. händler in Karlsruhe. ö, = 12 Joseph Manrique, Rentner, 2) Ludwig Der Landgerichts Sekretär: Metz. sie vom Vereinsvorste her oder dessen Stellvertreter pflicht ·· Ferner hat dieselbe Generalversamm. Chemnitz hat für dle eingetragenen Eiiquetten die Chemnitz, den 10. Dezember 1854. 1I. Zum Gesellschaftsregister: mimndgm i. Tesrg, Handelsregister sdloo] Ramspacher, Rentner, und 3) Ghristiän Wagner, w H und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist, lung beschlossen, daß für den Fall, daß der Schwarz. Verlängekung' der Schutzfrist auf 3 Jahre ange— Der Gerichtsschreiber 1) Band II D.. 129. Firma „Hirt Sick des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Fabrikant, alle in Straßburg. . Fun th. Bekanntmachung. 656401 Bei gänzlicher oder theilweiser Zurůckerstattung von wälder Bote, dessen sich die Ge oe er zu ihren meldet. . des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Nachfolger“ zu Nürnberg, mit Zweigniederlaffung In unser Firmenregister ist unter Nr. 717 die Vorstand der Gesellschaft ist August Dusch, Einträge im Genossenschaftsregister betr. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Veröffentlichungen bedient, eingehen würde oder daß Bei Nr. 2117. Firma Eduard Lohse in life Hennings. zu Karlsruhe. Die Gesellschafter diefer feit J. Mai 56 C. Zilltz zu Minden und als deren In- Lithograph . . In der Generalversammlung des ob. d und über Lie eingejahlten Geschäftsantheile aus anderen Gründen die Veröffentlichungen in dem? Chemnitz hat für das eingetragene Möbesstoff⸗= K 852 bestehenden offenen Handelegesellschaft sind die haber der Sber-⸗Postaffistent a. D. Ernst Liesert zu! Zur Prokuristin ist dessen Ehefrau Corinne, ge⸗ Darleheuskasfenvereins Vach, ö genügt Lie Unterzeichnung durch den Vereine vorsteher selben unmöglich werden sollten, dieselben solange im Muster Jir. 696 die Verlängerung der Schutzfrist oöss97) Konkursverfahren. Kauflente Franz Ullrich und Karl Lampus, beide in Minden am 5. Dezember 1894 eingetragen. borene Hohner, bestellt. . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei—⸗ Reichs⸗Anzeiger erfolgen, bis die in diesem Blatt auf 3 Jahre angemeldet. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Nürnberg. ö Als Rövisoren gemäß Art, 299 H. G. B. sind: Haftpflicht / . siber, um Tieselbe für, den Verein rechtsverbindlich zu einberufene Versammlung ein neues Blatt für die Ghemuitz, den 6. Dezember 1894. Amalie, verehel. Lungwitz, in Chemnitz 2) Band II O5. Z. 98. Zur Firma „Badische - . . 164102) 1 Karl Matter, Maschinen fabrik. Direkter, Y August vom 25. November 18994 wurde § 12 des Statutz machen. In allen Fällen, wo der Vereins vorsteher künftigen Veröffentlichungen bestimmt hat. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Ischopauerstraße Nr. 20, ist heute, am 160. De⸗ Verlagsaustalt, Gesellschaft mit beschräntter Weuss. In unserem Firmenregister ist heute bei Schorrong, Konkursverwalter, beide hier, bestellt wie folgt abgeändert; ö und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Den 7. Dezember 1891. Böhme. . zember 1894, Nachmittags 57 Uhr, daz Konkurg⸗ aftung“ zu Karlsruhe. Rechtsanwalt Paul Nr. 319, Firma A. Rosenbaum, Folgendes ein⸗ worden. ( Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Amtsrichter Jahn. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ rühaguf dahier ist aus der Geschäftsführung der getragen worden: . Straßburg, den 10. Dezember 1894. dem Verein vorsteher oder dessen Stellvertreter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ö . Kaxlsruhe. 4127] anwalt Hösel in Chemnitz. Offener Arrest mit Gesellschaft ausgeschieden; Schriftsteller Fohann von Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. und mindestens einem zweiten Mitgliede des der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Oehringen. Bekanntmachungen 54082 w , 8 . Musterregister Bd. II Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1555. Anmelde⸗ Wildenradt dahier wurde als Geschäftsführer (Ad. Kaufmann Adolf Moses zu Neuß übergegangen, [ Vorstandes (5 25 des Erwerbs, und Wirth⸗ Köln, den 23. Nopember 1864. . über Einträge im Genossenschaftsregister. O. J. II ist ein zetragen: frist bis zum 12. Januar 1895. Erste Gläubiger⸗ ministrator) bestellt mit der Befugniß, gemeinschaftlich welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Tiegenhof. Bekanntmachung. 54 lo] schafte gen ossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 1X Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung VBadischer ranenverein, zu Karlsruhe, derfammlung am 2. Jaunar E895, Vormittags mit einem andern Geschäftsführer die Gesellschaft zu Demgemäß ist in unserem Firmenregister unier Zufolge Verfügung vom 8. Dezember S ist heute zu unterzeichnen und in der. Suddeutschen Land⸗ V amn erläßt: Kgl. Amtsgericht Gehriugen. 3 Muster in offenem Umschlag. Zeichnungen zu 10 uhr. , Prüfungstermin am 11. Je⸗ vertreten und für dieselbe zu zeichnen. Nr. 325 die Firma „A. . mit dem die unter der geineinschaftlichen Firma Feller post' in Nürnberg zu veröffentlichen. 4 , 54074] 2 Datum dez Eintrags: 1894, 8. Dezember. Stickereien jederlei Art von Stoff, Geschäfts⸗· bruar 18893, Vormittags LO uhr. 3) Band IJ O58. 130 als Fortsetzung von Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kauf— Häußler seit dem 19. November 1894 aug den und im Genossenschaftsregister Bd. II Ziffer 2 Köln. In das hiesige Genossenschaftsregister ist 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, nummern 24 bis mit 28. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet Chemnitz, den 10. Dezember 1894. Wand Ss 7e Bär FürmZ „Mutz und Söhne“ mann Adolf Moseß zu Reuß ingetragen worden. Kãsefabrikanten heute der Eintrag vollzogen. . beute unter Nr. 68 eingetragen worden die Genossen. Ort ihrer Zweigniederlassungen. Darlehenstassen! am 25. Nobember öh, Nachmittags 4 Uhr. Der Gerichts schreiber zu Karlsruhe. Die Firma ist als Gesellschafts. Neuß, den 19. Dezember 1894. 1) Johann Feller in Ladekopp, Fürth, den 10. Dezember 1894. schaft unter der Firma: ; . Verein Eschenthal, eingetragene Genoffen— Karlsruhe, 10. Dezember 1854. des Königlichen Amtsgerichts daselbst: firma erloschen. Königliches Amtsgericht. 2) Paul Häußler in Schön ser . K. B. Landgericht. Lammer für Handelssachen. „Bachemer Sspar⸗ und Darlehnskaffen. Verein, schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Eschen⸗ Gr. Amtsgericht. III. Aktuar Hennings. Band 111 O. 38. 116. Zur Firma „Adolf —— bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ Der Vorsitzende: ; eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter thal. rst. Sexaner“ zu Karloöruhe. Ehevertrag des Gesell. Operkirech. Bekanntmachung. ot 63] sellschaftsregister unter Nr. 28 eingetragen mit dem (L. S) F leischmann, Kgl. Landgerichts Rath. . Haftpflicht, 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Die oll6o] Koukursvverfahren. schafters Adolf Sexauer jr. mit Sofie, geb. Fels, Rr. 11512. Zu O. 3. 171 des Firmenregisters, Bemerken, daß diefelbe in Neuteich ihren Sitz hat. . . welche ihren Sitz zu Bachem hat und welche auf Feneralversammlung vom 14. Oktober 1894 hat an Rix dor. lol 2s! * eber das Vermögen des Faufmauns Bär von Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, 73. Au gust 1894, Firma Josef Braun in Petersthal wurde ein- Tiegenhof, den 19. Dezember 1394. Halle i. W. Bekanntmachung. sõ4073 Grund Statuts vom 18. November 1894 errichtet Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ In unser Musterregister ist heute eingetragen Strauß. von Krain feid wird heute am 10. De⸗ wonach die Gäütergemeinschaft auf den beiderseitigen getragen? Pie Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Bei dem Borgholzhauser Spar- und Dar worden ist. K . mitglieds Georg Löchner den Bauern und Adler., worden: zember 1854, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurh? Einwurf von je 190 6 beschränkt ist. Oberkirch, den 6 Dezember 1594. w . lehns kassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die, Verhält. wirth Heinrich Nied in Eschenthal gewählt. Nr. 29, Firma B. Wenzel, Fabrikant Ben— verfahren eröffnet. Der Sparkaffarechner d Weitz s) Band III O-. 65. Zur Firma „Handels. Großh. Amtsgericht. ; ILA III schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Borg⸗ nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu 3. B.: Amtsrichter (Unterschrift). jamin Wenzel, Muster für wollene gewebte in Herbstein wird zum Konkurgberwälter ernannt druckerei Karlsruhe 21. H. Dillinger K Cie.“ (Unterschrift.) Uendingen. Die unter Nr. 57 im Firmen, holzhausen, ist heute in das Genossenschaftgregister verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Tücher mit Eckmuster im Fonds, ein versiegeltes Gläubigerversammlung am 8. Jauuar 1895. zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. w register eingetragene Firma Jacob Werners in eingetragen: J namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ l5ö4lß4] Packet mit 3 Mustern, Fabriknummern 61, 62, 63, Vormittage 0 khr Anmelde frist offener 6) Hand 11 O3. 13. Zur Firma „Gebrüder . lodloz] Lank ist erkoschen. Das Vorstandsmitglied Johann Bernhard Drei, forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga— Kentlingenm. In das hiesige Genossenschaftz= Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1895 Blum“ zu Karlsruhe. Kaufmann Ludwig Blum Parchim. Auf Anmeldung vom 7. d. N. ist Uerdingen, 5. Dezember 1894. sörner ist von seinen Geschästen enthoben und an rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu, register Band 1 Blatt 42 ist zu Nr. 16. Dar, am 39. November 1894, Nachmittags 1275 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht zu Herbstein in Karlsruhe ist als vollberechtigter Theilhaber in in das Handelsregister unter Nr. 248 zur Firma Königliches Amtsgericht. seiner Stelle der Kaufmann Franz Huchtmann zu nehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs fonds lehenkassennerein Undingen G. G. m. u. 5. Rixdorf, den 3. Dezember 1894. Berke. j die Gesellschaft eingetreten. M. Baumann zu Slate heute eingetragen, daß . . Borgholzhausen zum Vorstandsmitgliede gewählt zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver, in Undingen heute eingetragen worden, daß in der Königliches Amtsgericht. ⸗. . III. Zum Genossenschaftsregister: diese Handelsniederlafsung nach Parchim und der Wesel. Handelsregister lz4l 12] worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom einsmitglieder aufzubringen. Generalversammlung vom 17. Nobember 15394 der . Band 11 S. 3. 56, Seite 198. Zur Firma 536 sowohl der Firmeninhaberin, als auch ihres des Königlichen Umtsgerichts zu Wesel. 22. November 1894 am 22. November 1394. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Gemeinderath Johannes Gutbrod in Undingen als 3 „Landwirthschaftlicher Consumverein Daxz⸗ Prokuristen ebendorthin verlegt ist. 1) In n. Firmenregister ist bei Nr. 407 Halle i. W., 22. November 18943. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens Vorsteher und Gottlieb Herrmann, Bauer in Un— . lieber landen e. G. m. u. H.“. In der Generck— Parchim, den 8. Dezember 1894. Firma Rudolph Löhr zu Wesel Folgendes Königliches Amtsgericht. rei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins vor- dingen, als Stellvertreter des Vorsteherz gewählt Konkurse. , vom 19. Juni 1897 wurde die Auf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. vermerkt worden: . K ; steher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen worden ist. 5389 lösung der Genossenschaft beschlossen. Wagner Karl Das Geschäft ist durch notariellen Vertrag vom Herbstein. Bekanntmachung. 54 l 65] aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Den 10. Dezember 1894. . . das Vermögen des Kauf 8 Neinhold Eschelbacher und Bürgermeister Leo Pferrer in Dar. Sanrbrü-cken. Bekanntmachung. [o4l0s] 20. Rovem ber 1894 auf den Goldarbeiker Hermann Das Liquidationsverfahren der Spar⸗ und Dar⸗ in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ T. Württ. Amtsgericht. S e 9 as , ,. . h dn nr Ei 2 2 landen wurden zu Liquidatoren ernannt. In, das Firmenregister des Königlichen Amts. Löhr zu Wesel, wescher dasselbe unter der bisherigen lehenskaffe Grebenhain e. G. m. u. H. ist be⸗ zu Neuwied bekannt zu machen. Ober Amtsrichter Muff. . , ö. * 3 1 . 365 Karlsruhe, den 3. Dezember 1894. erichts hierselbst ist heute bei Rr. 336 zu Firma: Firma weiter betreibt, übergegangen, ofr. Nr. 723 endigt und ist deshalb die Vollmacht der Liquida— Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: . 3 6. e. nn 39 6. Pe E n ) Großh. Amtsgericht. IIl,. * B. Müller eingetragen worden, daß die Liqui⸗ des Firmenregisters. Eingetragen am 7. Dezember toren J. Müller II. und H. Lind V. zu Grebenhain ) Wilhelm Bachem zu Bachem, Vereingvor⸗ Sc weinrurxt. Bekanntmachung. sö4177) h * rah 7 9 ute nem sttag 55 ; ; ; , . 3 8 t Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 dag Fürst. dation beendet ist und der Kaufmann Julius Bal⸗ 1894. erloschen. . ö . steher, In den Vorstand des Lindacher Darlehens⸗ Tor kurgverfah öffnet. lter. Kauf ; . thasar Müller zu Saarbrücken das Geschäft unter 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 728 die Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. 2 Franz Tiebes zu Bachem, Stellvertreter des kasfenvereins, eingetragener Genossenschaft mit 26. j 6 ta e nr rst sa er 8 ru nn RHottibus. RBetanutmachung Hog) unveränderter Firma fortsetzt. Sodann ist unter 5 Rudolph Löhr und als deren Inhaber der Herbstein, 10. Dezember 1894. Vereinsvorstehers, unbeschränkter Haftpflicht, wurde anstatt des . , , . k 1893 3 3. . Geselsch after n gr r. unter Nr. 76! Nr. 411 die Firma: J. B. Müller mit dem Sitze old ar he ter Hermann Löhr zu Wesel am 7. De— Großherzogliches Amtsgericht. 3) Johann Bißimann zu Bachem, H. Simon Englert H. Georg Gropp, Oekonom in uren, 6 ihn Sffener Arrest mit An eig n, mosltst. die Handelege sellfchaft in Firma,, T. Kahfer Mu Saarbrücken uns, als deren Inhaber der vor. jember 165 eingetragen. Beyke. ) Petz, Fuß fn Bachem; Lindach gewählt. pfücht bis I7. Zanuar 1553. Irsst ir Nn meer; Königlichen Amtsgerichts: genannte Kaufmann Müller eingetragen worden. 3) Snibert Steinmetzer zu Bachem. Schweinfurt, 9. Dezember 1894.

Karlsruhe. Befanuntmachnu

9 54145 der bis herigen ö foꝛt und ist als deren Inhaber daselbst gelegen das Ganze ist jetzt in eine! In Gemäßheit des in der Generalversan ni ung namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erfor⸗ Mülhausem i. KE. lõtoso] Handschuh, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Jahr, zember 1854, Nachmittag? 9 uhr, das Ronkurg⸗ Nr. 31 861. In die Handelzreglfter wurbe ein“ unter Rr. 77

K Go.“ mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht, 8 7 in gn 5 2 . ö en, en. 1 ] ö der Konkursforderungen bis 17. Januar 1895 ,, . aarbrücken, den 7. Dezember 894. Wiesloch. Bekanntmachung. õ4113 54072 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. n, ; , ; . berg; ng fg. fr ist durch den Tos des Tuch— Krüger, Aktuar, Nr, 16 875. Zum Handelsregister wurden fol Herrenberg. g. Amtsgericht Herrenberg. Firma die gif. der Zeichnenden hinzugefügt ; . Vorsitzende: . eller. 2 é . Cid . . 26 l . da . Fried ih Argust Kayfer an facit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gende SGinträge gemacht: Genossenschaftsregister. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach. JJ tags 6 4 . . e. ug; ,,, rich · 1 3 as * 8 Genn man,, ., Der Lud necher mei e Fir wh n,, err. a. Zu O3. i87 des Firmenregisters, Firma G. Den J. Dezember 1894. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn 54114 . . hen . . e, . 9 1 66. . , . setzt das Handelegeschãft 6 k Firma Sies em. Handelsregister Iö4l0o9] Kaeser in Rothenberg: Molkereigenossenschaft Kuppingen (alte) Ein⸗ sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Spangenberg. Zu Nr. 1 des Genossenschafts= ertin⸗ *. . Pn 5 5 6 mittags 6 hr, u . ö. k . . feet d eng, 69 ö 8 des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Der Inhaber ist seit dem 26. November d. J. in getragene Genossenschaft mit beschränktter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz— registers (Bfieffer Darlehnskaffen verein . 6G. . an. ing. eri 6 39. . ö. 6 Kon J,, ö. er . . ech ö . alch⸗ Hen n t . . , unter Folgende Eintragungen sind' bewirkt: zweiter Ehe verheirathet mit der Elie Geisendörfer Haftpflicht. licher oder tbeilweiser Zurückerstattung von Darlehen, m? u. H;) ist heute eingetragen worden, daß der es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8e. hoeffer 34 ö. for 6 find bis n. Nr. Si die Handlung in Fiting Tes ah sch 4 L) Unter Nr. 350 b. des Gesellschaftsregisterz bei aus Heidelberg. Nach 5 1 des am 20. November Aus dem Verstand ausgeschieden Jakob Friedrich sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S Pfarrer Karl Gerlach zu Pfieffe an Stelle des aus. . . * SM 18985 6 n en. , , , . der Firma Wilhelm Reiffenrath Söhne in Reun. d. 8 zu Heidelberg abgeschlossenen Ehevertragͥ b: Binder von Affstätt; neugewählt Friedrich Sattler und über die eingezahlten Geschaͤftsantheile genügt geschiedenen Pfarrers Gustaö Gerlach, jetzt in Bese, los894] V Zu Besch ußfafsun über die Wahl eines 6 . . . . kirchen in Kol. 4: schließen die Brautleute ihr jetziges und künftiges, don Oberjesingen. die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteber oder zum Vereinsß orsteher gewählt ist. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adolf deren Verwalters, owie über die Bestellung eines , ö , Die Hesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aktipez und passives, liegendes und fahrendes Ver— 3. B.: Ober⸗Amtsrichter Kapler. dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisißzer, Spangenberg, 7. Dezember 1894. Haberstroh hierselbft. Wolgasterstr, 11, ist heute, Gläubiggrausschusses und eintretenden Fall. äber Ken er Taselbst heute Aingetragen Horden. aufgelöst, die Firma daher erkoschen mögen von der Gemeinschaft aus und werfen ac f . um diefelbe für den Verein rechtsverbindlch zi Königliches Amtsgericht Nachmittags L26. Uhr, von dein Königlichen Amts. die in 8 26. der Konkurtordnung bezeichneten FRotthbus, an n e g . Gingetragen lam 10. Jiovember 1594. den Betrag von 65 . in solche ein. Hlötae. Bekanntmachung. ba 076 machen. ; ; . ö gericht I dag, Konkursverfahren eröͤffnei. Verwalter: Gegenstãnd 6 296 14 ö . . 9 . Y Unter Nr. 656 des Firmenregisterg;: b. Zu O.-3. 53 des Gesellschaftsregisters, Firma Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und 54115] Raufmann Rosenbach hier, ranienburgerstraße 84. zember E884. Vorm . Ford . 4 ö Kol. 2 (Inhaber) Kaufmann Leonhard Reiffenrath Adam 4 Kuhn in Mühlhansen: Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Vechelde. In dem Genossenshaftrei ? für Erste Gläubigerversammlung am 5. Jannar 15895, . ö der e, e. ö. e. , . unn Krenzmagh. Sekauntmachung. . zu Neunkirchen. Der, Theilhaber Mar Kuhn hat seinen Wohnsitz Genoffenschaft „Molkerei Genossenschaft? zu Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei, den hiesigen Amtsgerichts bezirk Seite 1 ist' bei dem Vormittags An] ͤüihr. Offchet Arrest mit An. den 16, , . f . . Geri ö. 1) Unter Nr. 497 des Firmenregisters des ziesigen Kol. 3 (Ort) Neunkirchen. von Ilvesheim nach Wiesloch verlegt. Immerath, eingetragene Genossenschaft mit sitzers. „Vechelber Confumverein; F. G. in. n. H.“ zeigepflicht bis 23. Januar 1895. Frist zur An. im Geschäftslokal des un erzeichn ten erichts, Königlichen Amtsgerichts wurde eingetragen! die Rol 4 (Firma) Leonhard Reiffenrath. Wiesloch, den 7. Dezember 1395. unbeschränkter Haftpflicht / in Spalte 4 . Hecht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während keute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschie denen meldun der Konkursforderungen bis 23. Januar Zimmer Rr. 111, anberaumt. Allen Personen, Firma „Wilhelm Hauser vormals Hartenfels“ Eingetragen am 10. November 1894. Großh. Amtsgericht. verhältnisse der Genossenschaft! folgende Eintragung: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vorstandsmitgliedes Jahns der AÄrbeitsmann Fritz 1896. br nf nge l am 23. Februar R895, welch eine, zur Konkursmasse gehörige Sache mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren In— Unter Nr. 261 des Prokurenregisters: Main hard. sz 256 des Statuts ist dahin laut Beschluß der Köln, den 4. Dezember 18954. Metzing aus Vechelade in den Vorstand gewählt Vormittags 11 ihr, im Gerichtsgebäude, Neue in Föestz babe' ter zur Kenkursmaff etmat haber der Kaufmann Wilhelm Hauser daselbst. Der Kaufmann. Johannes Schütz, zu Gichen bei Generalversammlung vom 14. November 1894 ab- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. worden ist. Friedrichstraße 13,ů Hof, Flügel C. part, Saal 365. Huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein · 2 Unter Nr. 119 des Prokurenregisters wurde Kreuzthal hat für feine zu Gichen 'bei Kreuzthal . 6 geandert: Vechelde, den 10. Dezember 1894. Berlin, den 11. Dezember 1834. chuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die fingetragen die von dem genannten. Wilhesm Hauser bestehende, unter Nie al 1e Firmenregisters mit Genossenschafts⸗Register Vom 1. Januar 1895 ab besteht der Aufsichtsrath K 4078 Derzogliches Amtsgericht. Schin ler, Gerichtsschreiber Ve vflichtung guferlegi von dem Bestbe der Sache iner Ehefrau, Elise, geborene Rieß, zu Kreuznach der Firma Johs Schütz eingetragens Handels— ö ö nur noch aus 3 Personen; diese werden in der Kraniehreld. Zu Nr. 4 des Genossenschafts Holland. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. und von den Forde nnen ür welch ste aus der für sein porerwähntes Handel ggeschäft ertheilte Prokura. , Ehefrau Emma, geb. Münker, löl07o] Generalversammlung auf 3 Jahre aus der Genossen⸗ register, betreffend den Spar und Darlehns⸗ z . 3 , a . . Kreuzmtach, den 8 Dezember 15353. zu Gichen bei Krenzthal, als Prokuristin bestellt, Rerlin. Zufolge Verfügung vom 10. Dezember schaft gewählt, jekoch scheidet nach Ablauf eines lassen Verein in Osthausen e. G. m. n. S. ist bz 97] Konkursvoerfahren. e ontursberwalter bis zum 18. Dezember 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. was am 1. Dezember 1854 eingetragen ist. 1864 ist am selben Tage in unser Genoffenschaftz⸗ Jahres 1 Mitglied aus durch das Loos, nach Ablauf heute eingetragen worden: Muster⸗ Ne ist Uher das Permögen des Moses Roos von 63 k. . 2. ber 1894 4 . . register unter Nr. 190, woselbst die Genossenschaft in von 2 Jahren wieder J und im 3. Jahre der letzte, . Pfarrer Karl Liebermann ist infolge seines Weg⸗ ö gi er. Fhücht wviz heute am 3. Dezember . ö Renn re. Amt ericht H nlm. Bekanntmachung. sõcogh) . bz 104] Firma: . sodaß alle Jahre 1 Aufsichtsrathsmifglied aussche det zugs nach Häselrieth aus dem Vorstand ausgeschleden. Die ausländischen Must a e mittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der g gerrcht. Zufolge Verfügung vom 16. Dezember er. ist in Sonneberg. Auf Blatt 293 unseres Handels Central. Credit Bank, Eingetragene Genofsen⸗ und neu gewählt werden muß. b. Der Pjarrer Karl Leib in Sfihaufen ist als (Die au 9. Hen Mu 5 . unter Wilhelm Hummerich zu Braubach wird zum Konkurß⸗ J unser Firmenregister zu Nr. 278 eingetragen daß ö ist eingetragen worden, daß die Zweignieder⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Nobember Borsitzer des Vereins gewählt worden. eipz ig veröffentlicht perwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Ken⸗ 53889) die Fhrma Eduard Camnitzer zu Kulm er? sassung Nöthlich . Otto zu Judenbach er., vermerkt steht, eingetragen: Der Fisttergutsbesitzer 1853 77 Gen. hes Fol. 112. Kranichfeld, den 15. Dezember 1594. Chemnitꝝ. lötl29]) kursforderungen bis 16. Januar 1895. Erste Gläu. Ueber das Vermögen der Putzwaarenhäundlerin sofschen ist ö loschen ist. Friedrich von Selchow ist aus dem wg. autz⸗ Ra s pe, Assistent. Herzogliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Ema Minna verw. Heinrich in Meerane Kulm, den 10. Dejember 1894. Sonneberg, den . Dejember 194. gschictden. Der Kaufmann Max Brehmer zu Berlin 8 28 Abs. 2 des Statuts ist dahin laut Beschluß Weigand. Nr. 2531 Firma Richard Oschatz in Chemuitz, den 17. Jaunar 15895, Vormittags 16 Uhr. ist heute, am 11. Dezember 15954, Vormittags 11 Ühr, Königliches Umtsgericht. Herzogliches ö Abth. IJ. ist . H . gere lversammlimg vom 14. November 1894 nn ö K ; ein , Umschlag, . . reren, 1896. 8 n ,,, 366 , ,, J o tz. erlin, den 19. Dezember 4. abgeändert: ey enburz, Prign. 54079) machung, ächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, echtsanwa ühn in eerane. nmeldetermin HneRKenm v ulde. Bekanntmachung õto9r) e n, ne, lõano) Königliches ö. J. Abtheilung 89. . ö. . des Alussicht a aths ist e gn. Dur 8 ö e, mn n., t ; ö i ler ö. J. e t. . tte g chern am 8. Dezember 1894. , . ß 5 . 1895. ; j ̃ j ö 203 ; ; . 5417 il a. fähig, wenn nach vorangegangener Ladung der 3 Mit⸗ ar elchluß der Generalversammlung des 39 Uhr. rste äubigerversammlung un rüfungstermin . GJ, . 3 K . ö glieder 2 anwesend sind Jartchuß erzins zn Möepenturg ä. Krtgnit, hte und 2625 Firma Carl Duürseld in , , am 1, ,. 10 uhr. Orte der Niederlassung Luckenwalde, und als registers wurde hent ena , ; ; Pei ssenf ao ö ? . n nr haltend . ; Königliches Amtsgeri eerane, ie H n . ute eingetragen die Aktiengesell. Braunsehweig. Bei der im Gengssenschafts · 1894 Gen. XXis Fol. II3 Daftpflicht, vom 25. Robember 1394 ift a6 Sternt Möhelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern händlers Mendel Simon Szigelski'in Bremen, am 11. Dezember 1894. deren Inhaber die Witiwe Clisabeth Reinecke, geb. schast unter der Firma: Tgister Band 1 Seite os verzeichneten . 3 Assistent. abgeändert worden. . . 6620, 66560, 6674, 6tz?s, den 6s S6sg, Nsterstraße , ist der Kontur öffnet. Verwalter. Neum er kel.

Gerlach, hier sflbst eingetrggen, „Druckerei vornials Dusch, Actien dds, Shag, 6e lt Hildebrand hierselbst. Offener Arrest Jerzffentlicht: ; ; - —. gesellschaft · Augemeiner Confum Vereil zu Braunschwei bewirkt worden. Meyenburg, den 10. Dezember 1894. sel3, Sal, 622; 623, 6729, 6755, 67575, 6755, Rechtzanwalt Hildebrand hierselbst. Offener rrest Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber.

m,, n is Strat burg. E. G. m. b . Klötze, den 25. November 1894 kor lig e Amtggericht. ss] 683! „6dös( 6d3ß, Cöörz 6szh, stKzgi, ss rz mit, Anzeigeftift bis zum. 15. Januar 1855 ein, w schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1855 oõ3919] Koułurs verfahren.

Königliches Amtsgericht. Der notarielle Gesellschaftsvertra ier hʒesch königli ĩ ; ö ö ; . g datiert vom ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General— Königliches Amtsgericht. 6575, 6877 = 6892, 6895, 6896, 6898 - 6902, se ; 8. November 1894. versammlung vom 11. Mr nn 1894 der lich 86 Mũlnausen i. KIs. Iödos1) 6905 6908, 6910, 6911, 6920, 6922, 6926 - 6931, einschließlich. Erste Gläubiger versannnlung S. Ja⸗ Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters

Mag deburz. Handelsregister. bbs] . Zweck der Gefelsschaft ist der Erwerb und Fort. interimistische Geschäftsführer, Tischler Robert 54075] Genossenschaftsregister gg = 6 dä, C242, 6h43, 69h4., Co?, 6968, 6gßi, nuar 1885. Vorm. 11 inhr, allgemeiner Frü— Conrad Gottfried Luft in Meldorf ist heute, I) Der Fabrikant Nathan Grunsfeld zu raun⸗ hetrieb, der Druckerei der Firma A. Dusch & Ci in Aßmann hieselbst, zum ordentlichen S Tets eer Köln. In das hiesige Genossenschaftsregister ist des Kaiserlichen hb, , . Il jh ausen i. G. 6975, 6977, 6978, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel fungstermin 29. Jannar üs 9, Vorm. I1 Uhr, am 16. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr 2353 Mi- schweig hat eine Zweigniederlaffung bes von ihm ju Straßburg, sowie, der Betrieb von Druckerei un gewählt ist. heute unter Nr. 67 eingetragen worden die Genossen⸗ Unter Rr. 33 Band f, betreffend ben Konsum⸗ am J. November 1854. Nachmittags 45 Uhr' unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter raunschweig unter der Firma „Joseph Gruns— Verlagsgeschäften jeder Art. Braunschweig, 11. Dezember 1894. schaft unter der Firmäh um verein Freundschaft, eingetragene Ge. Nr. 3524. Firma Franz Geisberg in Chem. Bremen, den 11. Dezember 1894. Rechtsanwalt Lammers in Meldorf. Anmeldefrist feld Söhne betriebenen Handelsgeschäfts hier⸗ Das Grundkapital beträgt 192 o) „n und ist in Herzogliches Amtsgericht. „Buschbell ˖ Süchelner Spar und Darlehns⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster Das Amtsgericht. bis zum 19. Januar 1895. Offener Arrest, An yeige⸗ selbft unter derselben Firma errichter, welche unter 192 auf den Inhaber lautendé Atrich“ z 10060 0 9. Wegmann. kassen⸗ Verein, eingetragene Genassenschaft mit Vit heim st heute die Eintragung erfolgt, daß an für Druckerei, Weberel und Stickerei, Flãchenerzeug⸗ Abtheiling für Konkurs. und Nachlaßsachen. frist bis zum 3. Januar 1855. Erste Gläubiger⸗ Nr. 218 des Sir menreistere eingetragen ist. eingetheilt. . wd unbheschränkter Haftpflicht“, Stelle des. Vorstandsmitglieds Hern Eugen Runder nisse, Fabriknummern go gh, 13143 133, 267, 271, Der Gerichteschreiber: Sted e. a n n, am 3. Jaunar AEsS98, Vor mit 2) Der Kaufmann Leo Stewens ist seit dem inlggen sind gemacht von der Kommanditgesell⸗ o5doß8] welche ihren Sitz in ö und welche auf Derr Jakob Artzner, Eisendreher in Rirheim, gewählt 272, 2M, 1531, 1561, 15971, 1281, 1591, 1681, tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar lä. Deiember is aus der unter der Firma schast A. Dusch & Cie, nämlich ein Haus, bestebend M remen. In das Genossenschaftsregister it ein Grund Statutß vom I! Ntopember 1504 errichtet worden ist. 1701, 1711, 1121, 1731, 1741, 1771, 1781, 1781, 53933] ; 1895. Vormittags 16 Uhr. Stem en s Wiederholdt hier bestandenen offenen aut Vorder. und Mittelgebäude, zwei Höfen, Brunnen, getragen zu der Firma Schuhmncher-Ron- worden st. ; Mülhausen i. Els., den 6. Dezember 1894. 1901, 1921, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der Eheleute Winkelier Meldorf, den 16 Dezember 1894. Han delsgesellschaft aus geschie hen und diese dadurch Keller, Rechten und Zubehör, leg in der Stadt Siost vereim, eim getragene Kengssem- Gegenftand des Unternehmens ist, die Verhaͤltnisse Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. 5. November 1894, Nachmittags 3 Uhr. ritz Stute zu Castrop (Zeche Graf Schwerin) Königliches Amtsgericht. K aufgelöst Der Kaufmann Johannes Wiederholdt Straßburg am Gerbergraben Nr. 30 und ein Hof sehar mit unbeschränkter Hart- der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver- elcker. Nr. 26525. Firma Gebrüder Becker in Chem sst, da Stute seine r un ee r rt und Zab-⸗ Veröffentlicht: Huus feldt, Gerichteschreiber.

hier setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter! mit (inen Flaͤcheninhalte von ungefähr 15 3m, eben! hieht: bessern, die daju nöthigen Einrichtungen zu treffen, nitz, ein verstegelter Umschlag, enthaltend einen! lunggzeinflellung glaubhaft gemacht hat, am g. Ke

aer 7 .

õdo69] Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Chemnitz, 2 versiegelte Packete, enthaltend go Muster

*