1895. nnar
Börsen⸗Beilage
zun Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. n 2d a. 1
Rur. u. Neumark ) versch. Zoo) = 30 = Berliner Börse nam 14. Jezember 1894. ö f. 3⸗Tm. Stlicke zu Mt
Lauenburger ... 4 1.17 3666-30 J ; t Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5060 -= 200 105,75 bz e Amtlich festgestellte Kurse. e Ach n, ,, no,
Pommersche ... 4 1.4. 10 3000-360
66 ö 37 3
osensche 4.10 3000-30
Umrechnungs⸗Sä tz e. do. do. 3 versch. 5000 200365 00 do. versch Ho. Ih
Fran, , Wee . ö. n . ,, n, do, do. ult. Hen 4,906. 14.10 3000-36
6 1.70 M, rr er ene e dee. R. = ds , , ät. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. dogg 16g 0h 60 G ter. Hs =
sübd. W. = 12,90 46 1 Guld. holl. W. = 1,70 ιο 1 Mart Vancs do. do. do. 10 5000 - 1501104, z06 1.4. 10 3000-30
1,60 c 1 Krone — 1,125 e 1 Rubel — 3,20 e 1 Peso — do. do. do. 95 10bz
too 6 1 Dollar — (, 28 M. 1 Livre Sterling — 20, 90 qe do. do. ult. Dez. 95 bz Gagh l0bz
3000 - 16501600, 006
versch. M6 = 36 Wechsel. Pr. Sts.⸗Anl. 68 306 -= 75 io S G
1.4. 165 3660-30 ant Dist. do. St. Schuldsch. z II. . 100 fl. . 2 1 3660 = 150 Berliner 14
. 14. 16 3600 - 3 ion, soch Königliches Amtsgericht. . e⸗Sch . 1.1.7 3000 - 30 sioi, 1065 8 2 21 Kurmärk. Schldv. 37 1. J 100 f. 3 M. f 2* Oder Deichb ; bl. 35 I. I. 36000 - 350 100,6 . Hob - 500 id 666 .
ö. Tarif⸗ 9 Bekanntmachungen Brel u Aninp ld gltz. 66 ,, . d, , leo, der deutschen Eisenbahnen. , pk . 100 Frks. 2 M. Augsb. do. v. 389 395 1.4.10 2000 1016060 906
ö 198. 5 Barmer St. Anl. 37 versch. 5000 = 00 101, 9606 ö. , . sha219) Kepenhagẽn .* IiG*. 39 . 0b H ¶ los. Sg b. G 9 3 n. . . Lokal⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗ London 8 TMM 3e . Berl. Stadt⸗Obl 39 0 = 100 ol, 406 Kur- u. Neumärk 33 *. 1733 Boh. gh of bezirks Erfurt, Staatsbahn Güterverkehre 86M. do; do. 1592 0 = (oolloz Sor J versch obo = 300 lol ch Altona — Berlin Bromberg — und Magde— is 147. 44 Breslau St. Anl 00h = 20004, do k . ho Is 16 66g burg Erfurt 1 Milreis 3 M. . do. do. 18913 0h00 - 200101, 006 1.28 0 666 163 50 ch Am 15. Dezember 1894 treten Ausnahmefracht⸗ 100 Pes. 14 Cassel Stadt Anl. 3! 0M = 20060, Sogh 5. 100 Pes. Charlottb. do. 2000 - 100104, 00B
Offener Arrest 1 Anzeigefrist bis 4. Ja-
1595. Erste vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember
1894. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Brüssow, den 10. Dezember 1894.
64238 Konkursverfahren. 3 wird in Ermangelung einer den Kosten des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechenden Masse hiermit eingestelst Wilhelm Mayer, Musikalienhändler zu Schiltigheim, 19. Dezember 1894. ⸗ Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichs— Kaiserliches Amtsgericht. Motz ny, Aktuar, termine vom 2. obember. 1894 angenommene (gez) Stempel.
am 12. Dezember 1894. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , durch rechtskräftigen Beschluß vom Veröffentlicht: Panthen, Amte ger. Sekretär,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: —— 27. November 1894 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. Akt. Knörnschild. 54215 Konkursverfahren. gehoben. ————
kJ Das Konkursverfahren über daß Vermögen der Koblenz, den 12. Dezember 1894. 54237 Beschluß.
(b 240] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
ö Zigarren. und Tabackhändlerin Amalie Ida, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters derehel. Steinert, in Chemnitz wird nach erfolgter ; Kaufmanns Johann Krenz zu Siegen ist durch Gottfried Meyer zu Wilhelmshaven, Wilbhelm⸗ Zwangsvergleich erledigt und wird daher aufgehoben
. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 54459 steße il, ist bent am, Li. Delember iögi. ach, Rn igicchtz Amts er lch Chen re worten änz, Nr. cs ö. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Siegen, den JJ. Dezember 1894. mittags 5 Uhr 28 Minuten, das Konkursverfahren er— Königliches Amtegericht.
den 12. Dezember 1894. mögen des Gypsers Nikolaus Koeck in Mann
öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Looman Böhme, heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins . zu Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis zum 15. Ja— Bekannt gemacht durch: durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, III., hierselbst vom
nuar 1895. Erste Glaäͤubigerversammlung 5. Ja⸗ Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. 10. d. M aufgehoben.
nuar 1895, Vormittags 95 Uhr. Prüfungs⸗
⸗ K Mannheim, 11. Dezember 1894. termin 29. Januar 1895, Vormittags 9] Uhr. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7 Januar 1855. Mohr.
Wilhelmshaven, den 11. Dejember 1894. Königliches Amtsgericht.
(54241 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Randelsmanns Vogel Wertheim L. in ngen⸗ rod wird aufgehoben, nachdem der Gemeinschuldner nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat.
Alsfeld, den 7. Dezember 1894. .
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Unterschrift.)
oo 2WMosiol, 3obz & oho 560 g5, 1 bz B 1000 u5 00 l lod 50G 000 - 200 100, 70G 1000-100 104,256 1500-300101, 906 1000 - 300104, 006 2000 - 2001101, 006 1000-200100, 896 3000-200 100,75 bz 2000-200 — — briefe.
000 - 1501117, 506 3000 - 300 111,606 3000 150 107,006 000 - 1501102, 606 10000-1500 —, — 000 - 150102, 00bz G 000 - 150 93,50 bz G 3000cc 150 01,256 Brem. A. Sh, 87, S 3000 - 1501102,506 do. 18960 u. 92 3000 - 150 — — Grßhzgl. Dess⸗ Ob. 3000-75 l0l, 10 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 101,606 do. te Un. 35,
Rh 33
do. do. 3 Rixdorf. Gem. ⸗A. Rostocker St. Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 S ldv. d BrlKfm. z Spand. St. ⸗A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do. Westpr. Prop. Anl Wiesbad. St. Anl.
* lo04, 90 bz 104,00 bz lol, 406 104,90 b; lol, JoG l04, So G lol, loG 0h, 00 bz 101, 106 104,806
=
8
564208 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Heine in Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Striegan, den 8. Dezember 1894.
2 te - c
— ö FSS 32323232
o. R Rhein. u. Westfäl. do. do. Sãchsische .. k K o
Schlsw. Holstein. do. do.
83
õd205] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . 53 1894 2 , soelosn . aul Berger in Dresden (Bischofssweg wir : . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3.⸗S., aufgehoben. . Beschluß vom 10 ds, M. das unterm 18. Fe⸗ Dresden, den 11. Dezember 1894. ruar 1593 über das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. JIuhaberin Margaretha Kraft hier eröffnete Bekannt gemacht durch: Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. aufgehoben. München, 11. Dezember 1894. Jö Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
C C G . 8
8
Amsterdam, Rott.
te-
Badische Eisb. A.
do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do St ⸗Eisb.⸗Anl.
1
. 3 8883 *
— —
2
2 ö
4206] Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Maximilian Giesmann,
2
6483 Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3.8.
w C — C 2 —— r — — — —
ü
5. 11 5000 - 00 93,50 bz G
3
X e ee.
err Q 3 z
w
ö ö .
im, .
in me m, , c
(ö 201] Konkursverfahren.
Das Konkureberfahren über das Vermögen der Konditoreigeschüftsinhaberin Ida, verehel. Rehm, geb. Erler, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altenburg, den 10. Dezember 1894.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Krause. . Veröffentlicht:
Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. sos209]
In dem Konkurs über das Vermögen des Zi—
arrenfabrikanten August Weber hier ist die
chlußpertheilung vorzunehmen. Die verfügbare Masse beträgt 4 2254,16 und ist zu vertheilen unter A6 13 81071, von denen M 20 vorberechtigt sind. Dividende 16,2 ͤ½. Schlußrechnung und Vertheilungs⸗ plan liegen in der Gerichteschreiberei des hief. Amts gerichts, Abth. 1 zur Einsicht aus.
Altenburg, den 12. Dezember 1894.
Carl Besser, Konkursverwalter. [4207 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Engros⸗Schlächtermeisters Carl Sell hier, Weidenweg 69, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2s. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue . 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, estimmt.
Berlin, den 8. Dezember 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(4494 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schreinert hier, Wallner— theaterstraße 26/27, Geschäftslokal Klosterstraße 91 (früher Poststraße I) ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 24. Oktober 1894 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen 9 vom 24. Oktober 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 10. Dezember 1894.
. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
4499 Bekanntmachung.
Der Engros-⸗Schlächtermeister Fritz Loch⸗ staedt hier, Weidenweg Nr. 61, hat unter Bei⸗ bringung der Einwilligung der sämmtlschen Gläubiger beantragt, das Konkursverfahren über sein Vermögen einzustellen. Der Antrag nebst den zustimmenden Erklärungen der Gläubiger liegt in der Gerichts. schreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer 25, zur Einsicht der Gläubiger aus. Widerspruch ist binnen einer Woche zu erheben.
Berlin, den 12. Dezember 1894.
— During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 82.
o4 188) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der vberwittweten Frau Bürgermeister Mathilde RNose, geb. , zu Dt. Wilmersdorf, Kur⸗ fürstendamm 115, ist eingestellt. Die Termine am 3. Januar und 7. Februar 1895 fallen fort.
Berlin, den 11. Dezember 1894.
Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.
(ö4477 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Franz Reichel zu Beuthen O-S. wird nach Schlußvertheilung und nach AÄb— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Benthen O.⸗S., den 11. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
h4204
Nachstehender Beschluß:
onkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierers Aug. Strube hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. No- vember 1894 angenommene. Zwangsvergleich durch , rn Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Braunschweig, den 6. Dezember 1894.
Herzogliches Amtsgericht. VIII. . (gez) Rhamm.
wird damit veröffentlicht. ; L. Müller, Gerichtsschreiber.
64458] Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren kber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Gustav Josfephfohn zu Zerreuthin ist infolge eines von dem Gemein— chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
hier (Palmstraße Nr. 19, Iii), bisherigen Inhabers einer Wein⸗ und Kolonialwaarenhandlung unter der Firma „Max. Gießmann“ hier, Tlemmingstr. 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
(54234 Bekanntmachung. . Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Erlangen vom Heutigen wurde der Konkurs über das Ver— mögen des Weinwirths Andreas Hesselbach dahier als durch Vornahme der Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Erlangen, 11. Dezember 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) La uk, K. Sekretär. H4233 Koukursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers Adalbert Neidhardt hier, Batton—
straße 65, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine
bom 7. August 1894 angenommene Zwangtzwergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. dess. Mts. 1894 bestätigt ist und Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. JV.
64185 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gottlieb Knapke in Gumbinnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gumbinnen, den 8. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
ö 4432 Bekanutmachung.
Im Konkurse der unter der Firma „Hammonia Möbelfabrik“ hierselbst mit Zweigniederlassung in Alsfeld (Oberhessen) bestehenden Aktiengeseß⸗ schaft soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dau sind etwa M 41 16506, — verfügbar, abzüglich der dem Gläubigerausschuß noch zu gewährenden Vergütung für dessen Geschäftsführung. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthor⸗ straße 106, Zimmer Nr. 46) niedergelegten Ver— zeichnisse sind 6 4936,82 bevorrechtigte und A6 Hö6h 80tz, t nicht bevorrechtigte Konkursforde⸗ rungen zu berücksichtigen.
Hamburg, den 12. Dezember 1894.
Der Konkursverwalter: L. Spie geler, Dammthorstr. 3 II. 64486
Konkurs der Firma Jacob Schlickfupp in Handschuhsheim betr.
Zu unserer Bekanntmachung Nr. 57 312 vom 10. d. Mts. (abgedruckt in der 6. Beil. der Nr. 297 d. Blattes) tragen wir berichtigend nach, daß der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nicht auf Freitag. 26. Januar k. Is, fondern auf Freitag, 25. Januar k. Is., anberaumt ist.
Heidelberg, I2. Dezember 1894.
Grasberger, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (b4457 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Mathias Schwarten und Balbina, eb. Grüters, beide ohne Geschäft, früher zu
empen, jetzt zu Süchteln am Windberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 9. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi tigenden Forderungen der Schlußtermin auf Sams⸗ tag, den 5. Jannar 1855, Vormittags E64 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierz selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
*
64196 Foukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Gustar Prompe in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger äber die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Ja⸗ nuar 1895, Mittags EE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 11, be— stimmt. Kiel, den 8. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II.
hat mit Beschluß vom 10. . M. das am 13. Nobember 1894 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Privatiers Rudolf Schröder in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.
München, 11. Dezember 1894.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 64182 .
Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Z. S., hat mit Beschluß vom 11. d8. Pi. das am 13. September 1894 über das Vermögen des minderjährigen Zigarrengeschäftsinhabers F. X. Haid dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, 11. Dezember 1894.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.
h4181] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdalena Rosfelder, Wittwe Anton Michel, Inhaberin einer Metzgerei zu Wasf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oberehnheim, den 10. Dezember 1894.
Das Kaiserliche Amtsgericht. (L. S.) Eppel.
Ib421II. K. Amtsgericht Oehringen.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Schneiders Jakob Haisch in Oehringen ist nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 11. Dezember 1894.
H. Gerichtsschreiber Kayser. 54192 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Oswald Hermsdorf in Schöng wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Oschatz, den 10. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. . Dr. Giese. Bekannt gemacht: Sekr. Thiele, G. S.
Iö4200) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über das Vermögen des früheren Bäckermeisters, jetzigen Material⸗ wagrenhändlers Robert Roihhardt zu Ottleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oschersleben, den 10. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. (54199 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Paul Schildener zu Prenzlan ist ein nachträglicher Prüfungstermin somie infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 2X. Dezember 1894, Vormittags 9 uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Prenzlau, den 10. Dezember 1894.
Fun, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
541931 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Osmald Helbig in Dölitzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den. Forderungen und zur ? eschlußfassung der Gläubiger über das Honorar und die Erstattung der Auslagen der Mitglieder des Gläubigeraus schusses sowie über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Januar 18935, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.
Rochlitz, den 11. Dezember 1894. . Sekretär Zumpfe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64214 Bekanntmachung. In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Kolonen und Gastwirths Friedrich Bock Nr. 23 in Algesdorf, ist infolgè eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 20. De— zember E894, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Rodenberg, den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
64180 Beschlus.
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
Das ö über das Vermögen des Handelsmanns Lazarus Rosenberg in Kolbs⸗
Wendisch⸗Hrehna nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen, von Gräfenhainichen auch nach finigen anderen Stationen des Dircktionsbezirks Erfurt in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗ stellen.
Erfurt, den 9. Dezember 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
64218 Betriebseröffnung der Nebenbahn Triptis— Ziegenrück.
Am 17. Dezember d. IS. wird die 3540 km lange Theilstrecke Triptis — Ziegenrück der im Bau begriffenen Nebeneisenbahn Triptis — Blankenstein dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.
Die un der neuen Bahnstrecke gelegenen Stationen Auma, Krölpa (Großh. Sachsem, Moßbach bei Neu⸗ stadt a. O., Knau und Ziegenrück erhalten die Be— fugniß zur Abfertigung von Perfonen, Reisegepãäck, Eilgut, Frachtstückgut, Wagenladungen und lebenden Thieren und die Station Ziegenrück außerdem die Befugniß zur Abfertigung von Leichen und Fahr⸗ zeugen, nicht aber von Sprengstoffen.
Privatdepeschenverkehr findet auf der neuen Strecke nicht statt.
Die neue Bahn hat Anschluß in Triptis an die bestehende Bahnlinie Gera = Probstzella, sie wird dem Königlichen Eisenbahn-Betriebsamt zu Weißen⸗ fels unterstellt und der Bau⸗Inspektion zu Gera zu⸗ getheilt.
Für dieselbe haben Gültigkeit:
„»die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli 1892,
die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands sowie die Tarife für den Eifen— bahn⸗Direktionsbezirk Erfurt“.
Die Tarife und der Fahrplan werden besonders bekannt gegeben.
Erfurt, den 10. Dezember 1894.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
54217
Ausnahmefrachtsätze für gebrannte Steine
von Baalberge.
Am 15. Dezember 1894 gelangen im Verkehr von Baalberge nach allen Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen und einigen vor Berlin gelegenen diesseitigen Stationen für gebrannte Steine Mauer⸗ steine, Dachsteine, Thonsteine, Lehmsteine, Chamotte⸗ steine und feuerfeste Steine) bei Aufgabe in Ladungen von mindestens 10900 kg mit einem Frachtbrief auf einen Wagen ermäßigte Frachtsätze zur Einführung. Nähere Auskunft ertheilen die etheiligten Güter⸗ Abfertigunasstellen.
Magdeburg, den 8. Dezember 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
54220 Oesterreichisch ⸗ Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband.
Direkte Frachtsätze für Mineralwasser⸗Transporte
ö. von Hawran nach Paris.)
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1895 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens aber bis l Dezember 1895, werden für die Beförderung von Mineralwasser und zwar: .
a. verpackt in Kisten, Rahmen, Verschlägen oder Harassen, b. lose verladen von Hawran nach Paris (Douane und Reuilly) nach— stehende Frachtsätze berechnet:
ͤ b. lose verladen
a. verpackt
bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestene
ooo G0 o, Noos lo oo
Kilogramm vrs Frachtbrief auf einen Wagen Franes Gold für 1090 kg ö
6h, 10 71,55 65, 109
020 *) 0, 201) 0205) Kursdifferenzen. Dieselben werden bis auf weiteres in doppeltem Betrage von den darüber⸗ stehenden Frachtsätzen abgezogen. Außerdem wird eine Einschreibgebühr von j9 Centimes pro Sen— dung zu Gunsten der französischen Ostbahn erhoben. Wien, am 19. Dezember 1594.
K. K. General⸗Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage ⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
sätze für Braunkohlen ꝛc. von Gräfenhainichen und . do. do.
do, Yen ii i. S. 1.1.94
100 8 100 Frks. 100 Frks.
100 fl.
100 fl.
100 fl.
100 fl. gi lO Frks.
lätze . 100 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S. 8
do. 1900 R. S. 3 M. 217, 5h bz Warschau ... . 100 R. S. 8 T. 43 20,15 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Münz⸗Duk l — — Engl. Bnkn. 14 20, 35 bz Rand⸗Duk. 2 —, — Frz. Bkn. 100 F. Sl, 20 B Sopergs.́p St. Holländ. Noten. 163, 90 20 Frks.⸗ St. Ib 206 Italien. Noten 76, 05G Guld. St. —— Vordische Noten 112,453 Dollars p. St. . ĩ85 B Dest. Bln. pl O0fl 164, 205 Imper. pr. St. = — do. 1000f1 164, 20 bz do. pr. 500 g ö Russ. do. p. 100 R 221, 1563 ,,, ult. Dez. 221, 25
do. do. S0 g — Amerik. Noten ult. Jan. 221,50 B 190 u. ß, - — Schweiz. Not. Il, h bʒ Zollkupons. .. 324 406 G do. kleine 324, 20bG Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /, Lomb. 33 u. 400
New⸗Jork ....
C d CO Ddo C0 ; 33
164 10bz G i63, ih G
/
1.
a3 3h Lobi
S — —— — — — ,. w —
83
8 88 **
8388
Dessauer Düsseldorfer 1876 3 1890 4 Elberf. St.⸗Obl. 3 Essen St. Obl. IV
do.
do. do. do. do.
Krefelder do. Danziger do. do. 91
do. do.
do. do.
Hallesche do. 188637 do. do. 1852 Karlsr. St.⸗A. 86 895 89
do. do.
Kieler do. Königsb. 91 Ju. II do. 1893 37 Liegnitz do. 1892 do. do. 18923. Magdb. do. 9l, IVI!
do. do.
Mainzer St. A.. do. 88 33 Mannheim do. 88 31 To. do. 90 4 i ,,,, ö Posen. Prov. Anl. 37 1.1. Potsdam St⸗A. 924 1. Regensbg. do. 3 RNheinprop. Oblig. 4 do. do.
1889
8
60090 - 100104, 506 2000 - 100 — — 000-5001101, 006 2000-200 — — 5000-200104, 506 (0000-200 101, 00836 2000-500 , — 000 - 50010, 00bzG 3000-200 - — 3000-200 — — I 000-2001100, 8096 2000 - 2001100, 896 20060 - 200 194 106 2000 200 95,75 G 2000-500 100,60 2000-500 - — 2000-500 100,606 2000-200 - — ; 2000-200 — —
sch. S000 100 - — 5000 - 100 104,00 B 2000 - 200 104, 20bzG 2000-200 - — 1000-200 — — 1000-200 — — 3000 - 100 100,606 000 - 100 00,75 B 2000 - 2001194, 506 (00-509 92, 20G ). 1000u. S0 0d, 256 33 1.4. 10H00 20010. 90b36
888
2 — 2 — 8
2 — 2 2 —— 28
w
S2
1
3
.
do. Posensche . . K o. ö Schles. altlandsch. ö dich? landsch. neue, do. do. ldsch. Lt. A. 3 H . bo, , e, dr. do. Lt. D. ?
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. d do.
o. Westfälische. do !
Wftpr.rittsch. j. 6 do. do.
L . . 8 8
82
—
8
. . o. Hessen⸗Nassau .. 4
do. K.. do. Landschaftl. 3 I. do. Land. ⸗Kr. 47
C K. . ö 8
8 te C- te- 8
5
r
— te.
8
II. 39
do. do. 34 ver Kur. u. Neumärk. 4 1.4 16 3669-36
3000-75
30090 *75 600 = 75
22222202 22222222
3000-75 3000-75 3000-60 3000-650
5000-10
J
5000-10
000-20 5000-10
K
17
l. 4.10 3000-30
. . 34 versch. 3000 36
1.4.10 3009-30
3066 = 600 102 bz; do = b lol, 16
z660 = I50 loi, 106 bod = 1566 -= *
600 -= 169 06 -= 169 3660606 -= 1695 0G = 169 600 -= 060
4000-100 000-200 39 000 - 3060 do. neulndsch. II. 33 1.1.7 5000-60 Rentenbriefe.
sch. zH = 36
g3 voG lol, Aobz
lob, 00G mn
0 0 0 0
101, 50G
104, So G lol, loG 1094, 80G 101, 16
104,806
amort. 87 do. 91 do. St. ⸗Anl. 93
et-
P 5
Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90.94
Reuß. Ld.⸗ Spark. Sachs⸗ Alt. d Db.
Sächs. St. A. 69
Sächs. St.⸗Rent
do. Ldw. Pfb. u. Kr do. do.
Wald. ⸗ Pyrmont
Württmb. 81-83
— 2 2
82 e C- to- te - to- 10.
P 9 *
1 1 1 1 1 1
—
5 4 6. 1 14 1
—
* 6
.
2
ö
. / . 3 . 3 23
Il S5 HH ii, So io Soo - S6 16, so Döob6 Hh lol, Sc
17 Joo - S6 , Jobo 1G]
4 10 366 160M io 206
IJ ooh Soe. .
versch. hb Io
11 =,
Soo · HHho ga oB
Vboob 5 siob 70h.
Ibo = oz So
17 Jobo - zo **
obo 60
Preuß. Pr. A. 55
Kurhess. Pr. Sch Ansb. Gunz. 7fl. L
Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67
Bayer. Präm.⸗A
Braunschwg. Loose
Cöln⸗Md. Pr. Sch
Dessau. St. Pr. A
. Loose. .
übecker Loose. Meininger 7 fl.
w —
t=
Oldenburg. Loose
Pappenhm. 7fl.⸗ X
öl
S. .
G Se , E GQ& is
8 53
— ᷣ —— —— —— —
1 Qs 8 Tr.
123, 606 445,106
1a, go bz 146, 00 b;
164. 166 zh, 66 bz
132,75 bz 129, 206 24. 90 B 126,40 B 26, 25 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000-300108, 0b B
Aus ländische Fonds. 3f. 3. Tm. Stücke Aigentinische ho / Gold. A. = fr. 3. 1000-500 Pes. do. do. kleine — fr. 100 Pes. do. 49,0 do. 200-100 *
. innere — fr. J3. do ͤ 20 *
de. tleine — fr. äußere v. 88 — fr. do. . — fr.
do. 0/0 1000-500 K do. 100 20 *
100 Lire 2000-400 400 2000-400 400 , 5000-500 z 1000-500 , 1000-500 R 100 4 20 *
405 M u. vielfache 1000-20 4 20400 t 1000 S 2000-200 Kr.
2000 -= 300 Kr. doo · V66 Rr. 2000 - 60 Kr. 100 fl. 1000 = 166 1000 20 2 1000 u. 500 X 166 u. 26
1000-20 R 4050-405 M. 10 Min — 30 60 4050-405 M 4050-405 M 5000 - 500 15 Fr. 000 - 100 fl. 10000 0 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr. h000 - 2500 Fr.
*
8
do. do. do. do. do. kleine. Buen. Aires ho / ai. K. J. 7. 91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. gz . hi 92 ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗ Anl. I889 do. do. . Chinesische Staats-A nl. Dan. Landmannsb. Sbi. o. do. IV. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau. Re ulier. Loofe. in htisc Anleihe gar..
D d — — *
— .
te t- t - tt e e -.
S L .
te C= t -= 12 -
t 1 C e -- 1 -
— *
2
—— 2 2 2 — 22 = 00 22
ö
do. K
do. kleine
do. pr. ult. Dez.
do; Darra San. Anl. Finnland. Hyp. Ver. Ani. ö ⸗ do. St. C. Anl. 1882 do. ; v. 1686
e = 2 S1
8e / / 23 3 222
— — — — 2 — — *
8* 2
riech. A. Si a boi. .. 1. 9 do. mit lauf. Kupon do. d cso inks. Ap. I. 5 do. mit lauf. Kupon do. cc /o kons. Gold. rente do. do. 1090er do. do. kleine
do. do.
mit sauf. Kupon
de , iG. is 1 83 . mit lauf. Kupon . unt , J auf. upon bil ind. Et n. e f e
JJ
*
L W
o. Jian. . hob Lire
51, 00bz ol, 00bz 40,75 bz 40,75 bz
40, 806 34,25 bz 7, 60 bz G 97,60 bz G 98 00 bz G 98,25 B 32,50 bz 32,50 bz 64,60 bz 64 80 bz ho, lob
. 93, 50 B
oz 1obz 6 lG o
job obz G 98,70bz kl. f.
96, 0 bz B 28, 40 bz 1 94, 006 97, 50G 34,00 32,25 bz 34,00 32, 25 bz 27, 00 bz 27,00 bz 27, 00 bz 35,506
33, 70 b;
35,50 G 33,70 bz
Zo go bz G 30 90bz G 0 9obz G
.
sa5oG kf. 3 6d
Ital. stft. Nat. Bk. Pfdb. 4 do. Rente 5 do. do. do. do. pr. ult. Dez. de amor
Karlsbader Stadt ⸗-Anl.
Kopenhagener do.
o. do. 1892
Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine
Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2
Mailänder Loose .... do. d
Mexikanische Anleihe .. do. d, do. do. kleine 6 do. do. pr. ult. Dez. do. do. 1890 do. do. 100er 6 do. do. 20er do. do. pr. ult. Dez. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine
Moskauer Stadt⸗Anl. 86 ?
Neufchatel 19 Fr.⸗L. ..
New⸗Yorker Gold-Anl.
,,, Sypbk.⸗Obl. 9. , . 88
. do
. Gold⸗Rente .... do. kleine do. pr. ult. Dez. ; , . .
o. 1 do. pr. ult. Dez. Silber⸗Rente ... 4
do. kleine
.
C r = . . . .
S ——
kleine
do. pr. ult. Dez.
Loose h. 1354.
Kred.⸗Loose v. 58.
1860er Loose ...
do. pr. ult. Dez.
Loose v. 1864...
do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
Polnische . 1 V do. .
do. Liquid. Pfandbr. .
p v. S8 / 89 40/0
do. do. kleine
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr.
Röm. Stadt ⸗A1nleihe J.
do. do. II. VIII. Em.
Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. do. mittel
. kleine
amort.
kleine
von 1892
kleine
von 1893
von 18889
kleine
von 1890
von 1891
2 * — et-
** *
de = te = 0
r V .
ö 8 — 2 — 2 2 888 3 33 k
e = = 888 3G 2 *
Si T e e e e, =
XW 0 2 8 22226
500 Lire 2000 u. ooo gr. 1000 u. 100 Fr.
500 Lire 1500-500 . 1800, g00, 300 M 2250, 900, 450 M 2000 400 1000 100
200 20 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 560 8 G. 4500-450 . 20400 - 10200 2040 - 408 6 h000 500 0 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 1660 f.
1000 u. 100 fl.
. 8.
8 —2—Q—
—
250 fl. K. M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 0 3000 Rbl. 1000 = 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. S. 4060 u. 2030 60 406 M 406 Mt 100 Men — 150 fl. S. h00 Lire
—— de de
7o,. Iba ru? o bʒ
884, 8obz G 84, 8o bz G
S6 Mobz G ö S hob & ,
102206 8, 70 bz 105,106 69, So bz G 69, So bz G
39, 50 bz 14,00 bz 71, 75 bz. * 1 3 on, . A1, 20a7 1, 40bz 70. 50 bz 70, 0 bz 70, 50G
klf,
Sb 40 b; 57, 00 bz
76 0664 kl f. 15, SoG 98, 60 bz
gr Oo ol, 756 101,90 bz
333,00 bz B 153,20 bz 153,20 bz 326,60 bz
4
68, 20bz kl. f. 67, 40 b;. 35 70 bz Görf. 35, 7o bz G 3, 50 bz
96,90 bz
S6, 25 G
82,00 6. G 102, 80 B 102,80 103,00 bz
96 60 bz G 96, So bz B 96, 60 bz
96, 60 bz
g6, 60 bz
S4, So b; G
s, 80 bz G
Russ.⸗Engl. Anl. do. do.
v. 18225 1 J kleine h
- do. von 18593 kons. Anl. von 1880 4
do.
do. pr. ult. Dez.
inn. Anl.
11 do. 4 1.5.11 ö
v. 1887 4 1.4.
do. Pr. ult. Dez.
. Gold⸗Rente 18845
do.
do. pr. ult. Dez.
St. Anl. do. do. 1890
do. III. Em. 4ᷓ
do. LIN. Em. 4
do. 1894 VI. Em. 4
ö . Eisenb. Anl. 4 0
ds.
do. pr. ult. Dez. do. III ; . ; ö. ; . Schatz⸗Obl.
ö Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866
33 Anleihe
Boden⸗Kredit .. do. do. gar. 9 St. ⸗Anl. v. 1886
do.
o. do. St.⸗Rent.⸗Anl. ..
do. Loose
do
do. .
do. do.
do. do. Gesamtkd do. Städte⸗
336 Eidgen. rz. 98 o. Serbische Gold⸗Pfandbr.
do. Rente
do. do. pr. ult. Dez.
do. do. do. do. Spanische do. do.
Stockhlm. Pfdbr. do.
do. do.
do. do. d
o. do.
do. Türk. Anleihe v. b5 A. kv. do. do. ö.
do.
do. do. Administr.
do. do. do, konsol. Anl. 1890
do. . v. 1879 ö
ab 1904
r. ult. Dez. chuld .... pr. ult. Dez.
St. Anleihe v d
do. pr. ult. Dez. do. D. do. pr. ult. Dez.
14 6ᷣ v. gh
kleine 4 II. Em. 4
her 4 ler⸗
kleine
kleine
S S r r . . .
Stiegl.
*
— 85 iM.
*
*
v. 1890
— ö
2821
te
v. 1878 mittel kleine
C
fdbr. 83 1889
S — — — ter- , -
v. 1884 v. 1885
167
v. 84 / h 1.5.11
v. 1886 v. 1887
v. 1887
B 60
e, , eine 1.3.9
10936 u. 518 4 148—- 11 4 1000 u. 10990 * 625 Rbl. 125 Rbl.
10000-1090 Rbl. 1000-590 Rbl. 125 Rbl.
sch. 3125 —= 125 Rbl. G. h. 635 = 1565 Rbi. G.
o00 - 20 *
500-20 *
ö00 - 20 K 3126 — 125 Rbl.
3125 u. 1750 HRbᷣ.
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl. 2500 Fr. 500 Fr.
500 - 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
1090 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
5000-500 Mt. 5000 - 500 5000 -= 1000 M 10 Thlr. 3000-300 4500 - 3000 M 1500 M. 600 u. 300 M
400 06
4000 - 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. S000 = 400 Kr. S800 n. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S800 u. 400 Kr.
9000 = 900 Kr. ]
1000-20 * 1000-20 * 1000-20 R
1600-20 R M0) u. 2000 6
400 4600 M.
/
1
o 20 bz 10, 20 bz
o 10000 - 100 Rbl. — —
1
11H 20 bz G
10l, S5 ch
96 8oB
Ib IFhet. bj 6 1bz 66 bʒ
1g 50 bz B 103,50 bz B 100, 606
93, 80 bz 127,50 bz 100,606
103, 706
103, 70G 103,706 103,50 et. bz 102 50 bz G
o o
4 I ν 24000 - 1000 Pes. 3 1(06
od baz fl.
— —