1894 / 295 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lsrn Bilanz der Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt

per 30. Juni 1894.

Activa.

1

Passiva.

Grundstũcks . Konto äuser⸗Lonto abrik⸗Grundstücks⸗Konto Gebãude⸗Konto . A4 808 642.57 Ab Abschreibung . 20 21607 Fabrik ⸗Ausrüstungs⸗ Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugmaschinen Konto 46 921 538. 53 Ab Abschreibung . 4874818 Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto Mobilien⸗Konto Allgemeines Utensilien- und Trans. portmittel⸗Konto Modell · gonto .. . 4 74 182.51. Ab Abschreibung . 24 182.51 Inventuren Konto: Rohmaterialien. . 40 188 522.70 Fabrikationsmaterialien, 111 471.83 Fabrikate 382 859.79 Aval · Debitoren Vorausberahlte

rämien Kassen⸗ und Wechsel⸗Bestand .. Effekten ⸗Bestand Debitoren.

2587 723

16 218 834 430 071 221 000

88 426

872 790

27 500 6 000

223 041 50 000

682 8b 16205

3041 32378 41711

Soll.

202 573 Gewinn · und

3 1 36

50

32

2 3 7 23

43

1

Aktien⸗Kapital Konto... Obligationen⸗Konto , , , ohn⸗ Dividenden ⸗Konto Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Dispositions fonds ⸗Konto Immobilien⸗Prämien ⸗Reserve⸗Konto. Aval Kreditoren Delkredere⸗ Konto.

Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

dung zum Delkredere⸗ Konto.

Reingewinn

Ver lust Konto

Konto

M0 25 239.24

Zuwendung.. 54 760.76

Bruttogewinn . 4MapZ 383 239.70 Ab Ab⸗

chreibungen 0 93 146.76 b Zuwen⸗

54760. 76 147 90752

300 000 1063130 20130 94 16 206

d0 000 1504227

37

236 332

6 202 578 Haben.

General ⸗Unkosten und General⸗ J .

An

Obligations⸗JZinsen sonstigen Zinsen Abschreibung auf Fabrikgebäude 40 20 216.07 Abschreibung auf Fabrik . Ausrũstun⸗ gen, Maschinen u. Werkzeugmaschinen, 48 748. 18 Abschreib. auf Modelle 24 182.51

,, zum ẽlfredẽrẽ. ontõ Reingewinn

zahlende Dividende auf Hos festgestellt.

235332

p. 315 537

44 975 20 391

93 146 h4 769

764 144

* 90

1

16 36 55

In der heutigen ordentlichen Generalpersammlung wurde die für das Geschäftsjahr 1893,94 zu ; Dieselbe kann mit 4 30. für jede Aktie gegen Ausliefe⸗

18

rung des Dividendenscheins Nr. 10 von heute ab . beim U. Schaaffhausen schen Bankverein in Kölu und Berlin,

oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Kalk

in n n, genommen werden.

alk, den 11. Dezember 1894.

Per Saldo⸗Vortrag aus 1892/93 ..

Betriebsgewinn vereinnahmte Miethen und Land⸗ J

K

Mt 4975 7hd 894

5274

* 72 13

24

Der Vorstan d.

o, M os

Pzpoazsij

Landwirthschaftliche Zucker⸗Fabrik⸗Actien⸗Gesellschaft Groß⸗Peterwitz. General ⸗Bilanz am 30. Inni 1894 pro 1893/94.

Activa.

HFassivn.

An

Gebäude und Anlagen

. ahngeleise ..

Rübenwaagen

Maschinen

Utensilien

Kassa

Materialien

Oekonomiewerthe

Debitoren

Zucker und Melasse

Rüben und Scheidekalk

Effekten

PDobet.

go7 N Gewinn und Verlust

. 44220 29 980

175 703

6340 27 468 11453

397 835 2963 820 14274

3132 24968 73 321 22 920

2973

* 17 94 . 45 44 63 10 50 30 27 37 86 ö. 0 9

7

Per Aktien⸗Kapital k Dividenden⸗ Saldo Reservefond Gewinn pro 1893,94

Konto pro 1893/94.

150 202

Jo To 73 Cx edit.

An Betriebsunkosten und Materialien.

Gespann⸗Unkosten Assekuranz Handlungt⸗Unkosten Zinsen und Provision.

Wochenlöhne ö ehälter Reparaturen Steinkohlen

c. 8 469 2109 2 600 1753 5368 1443

57

5 469 1379 38 645 8 666 14 044 17203 30 659 507 651

ö 53 65 16 1 1 56 56 5h 10 5 97 56 h 95 23

Gewinn⸗Saldo von 1892/93 . 487.50

Gewinn pro. 1893/94 . 149 715. 40

646 025

16020

84

9

Groß⸗Peterwitz, den 21. September 1894.

Der Vorstaud.

796 228

C. Thomas. Nietsch.

74

Per Zucker⸗Konto Rüben ˖ Konto Scheidelalk˖ Konto Steinkohlen⸗Konto Gewinn⸗Saldo von 1892/93...

Der Aufsichtsrath. Zawadzki.

* 72 15 39 35 0

16. 729 713 62 6839 3142 245 487

I Ts 7

64743 Prospect. Die Bremer Tauwerk. Fabrik, A. G., vorm. C. H. Michelsen in Grohn⸗Vegesack nimmt unter Zustim⸗ mung ihres Aufsichtsrathes eine hypothekarisch sichergestellte Anleihe auf im Betrage von

M 600000.

eingetheilt in 600 Antheilscheine à M 1000 Die Anleihe ist mit 4 Y jährlich verzinslich, die Zinsscheine fällig am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres.

Die Antheilscheine lauten auf den Namen der Bremer ö. der Deutschen Bank in Bremen und sind durch Blanko⸗Giro übertragbar.

. Sicherheit der Antheilscheine ist eine erst— stellige ge het im Betrage von 46 609 9000. auf das zu Grohn belegene Fabrik⸗Etablissement der Bremer Tauwerk ⸗Fabrik, A. G., vorm. C. H. Michelsen nebst Zubehör eingetragen. .

Die Anleihe wird vom Jahre 1898 ab innerhalb 32 Jahren durch Ausloosung getilgt und zum Nenn⸗ werthe zurückgezahlt. Die Ausloosung findet in Bremen in der zweiten Hälfte März, zuerst 1898, ar die Rücksahlung der ausgeloosten Stücke er⸗ olgt am darauf folgenden 1. Juli.

Der Bremer Tauwerk Fabrik, A. G., vorm. C. H. Michelsen steht das Recht zu, vom 1. Juli 1900 an und dann zuerst die Tilgung zu verstärken oder auch die ganze Anleihe zurückzuzahlen. ;

Die Antheilscheine sind mit 30 Zinsscheinen und J auf Erhebung weiterer Zinsscheine versehen.

Die Zinsscheine und ausgeloosten Stücke sind zahlbar bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen.

Alle diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch die ‚Weser⸗Zeitung' und den „Deut⸗ schen ,, . . .

k . n 9 ist die , ö.

vpothekenschuld in Höhe von S . un 9 Erweiterung der Betriebsmittel der Gesellschaft. Das Aktien⸗Kapital der Gesellschaft beträgt

C1 200 00.

die ordentliche Reserve per

l Ten ber 18693. außerdem war an diesem Tage eine Konto⸗Korrent⸗ Reserve vorhanden von.

Die Abschreibungen seit Be⸗ stehen der Aktiengesell⸗ schaft, 1 Januar 1892 bis 31. Dezember 1893, somit in zwei Jahren, be⸗ tragen Hl 163 S

An Dividenden wurden vertheilt für 189 10,

1555 30 . -

Soweit bis jetzt eine Uebersicht zu gewinnen, dürfte

für das laufende Jahr bei entsprechenden Abschrei⸗

bungen und Dotierung der Reserven eine befriedigende Dividende in Aussicht zu nehmen sein.

Grohn Vegesack, den 9. Dezember 1894.

Bremer Tauwerk⸗Fabrik, A.⸗G. . vorm. C. SH. Michelsen.

[

2546. 38

9 091. 44 .

loõg762] . ; Aktien - Feilen Fabrik Sangerhansen. Ord. Generalversammlung r,, den 31. Dezember, Nachm. 2 Uhr, in der Schweizerhütte hier, ö Aktionäre, welche stimmberechtigt an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben entweder bis zum 36. Dezember ihre Aktien im Komtor der Feilenfabrik für den Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden zu hinterlegen oder mit in die Versammlung zu bringen. Tagesordnung: 1 , , für 1893.94. Vorlage der ilanz. 2) Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 3) Verwendung des Reingewinns. Feststellung der Dividende. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 5) Geschäftliche Mittheilungen. Sangerhansen, den 13. Dezember 1894. Der Aufsichtsraths⸗Vorsitzende: Hornung.

7 Erwerbtz⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

54556 Bekanntmachung. Wird hiermit veröffentlicht, daß der gepr. Rechtz praktikant Leonhard Söllner von Regengbu unterm Heutigen in die Liste der bei dem K. Im gerichte Schwandorf zugelassenen Recht anwalte en. getragen wurde. Schwandorf, den 12. Dezember 1894. Königliches . (L. 8)

Unterschrift. 64247 Sekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte z. gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Enj . hierselbst, welcher gestorben ist, heit elöscht. —⸗ Sangerhausen, den 8. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. ; Cappell.

9) Bank ⸗Ausweise.

steine

I Verschicdene Bela machungen.

lsess3! Bekanntmachung.

Das unterzeichnete Handelsbureau macht belamm, daß es Vorausbestellungen auf Kohlen de Königlichen Steinkohlenbergwerke „König“ it Königshütte O.“ S. und „Königin 2 htl Zabrze O⸗S. zur Lieferung an Selbstverbrauchen i Rechnungsjahre vom 1. April 1895 big 31. Min 1896 im Verhältniß Gruben annimmt. ; In den Bestellschreiben, welche bis zum 15. Jr nnar 1895 eingereicht werden und die ausdrlt, liche Erklärung enthalten müssen, daß die Kohln zum eigenen Verbrauch der Besteller dienen solle, sind die Mengen und Sorten der gewünschten Kohln, die Zeit der Lieferung und die Grube, aus welche die Lieferung erfolgen soll, genau anzugeben. Die besonderen Lieferungsbedingungen werden de Verbrauchern auf Verlangen zugesandt werden. Zabrze, im Dezember 1894.

Königliche Zentralverwaltung.

Sandelsbnrean.

8708 Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des n,, , 1. März und 1. October. Daner desselben onate. Beginn des Steuermanngcursug: 1. Januar, 1. Jun md

1 lben 7 Monate. auer desselben on Beginn des Borcursus (Vorbereitung zum Steuermannz⸗

curfut): 1. April, 1. August, 1. November. Dauer desselben 2 Monate.

t ertheilt der Unterzeichnete. 6 ü Dr. Behrmann.

(46381

Alle Pflanzen

zur Anlage von Forsten und Hecken re. sehr schön und billig,

Preisverzeichuiß kostenfrei, empfehlen

J. Heins“ Söhne, Halstenbek (Holsiein).

49am

C. BRANDAUEF G Eb.

RUNDSPITzFEEDERN oder k. ginn ps6 zoανισ alle . . Qualit ten fllr

P0olNrEũo en zm ustorao 80 e ** = , e,, Sortiments Detail⸗Niederlage Karl Lohmann, Friedrichstraße 171, Agentur⸗ u. Engros⸗Versandt S. Toewenhain, Linkftraße 12.

69635 ; Kaffeeimport u. Versandt an Priyt

Keine.

von Dr. Hartmann, stöln a. Rh. Prelll.

bol]

Vereinigte Sanitãts apparate⸗Fabriken vorm. Lipomsky⸗Fischer C. Magquet, Hoflieferanten, Berlin We, Chgrlottenstr. 62, präm. m. 26 gold. Medaillen, größte Spezialfabrik für: ——

Geruchlose Zimmerklssets Bidet ⸗Bänke. .

4

anko.

scalg]

16 0b hh e .

3180 kenne nit 312

———

*

V

Hark Baargeld ohne Abng⸗

Originalloose à M. 3.4–

s Porto und Ziehungslisten 80 Pfg., sind zu haben in allen rTotteriegeschatten und bei der Generalagentur der Ulmer Münsterbau-Lotterie Gebert. Petar

u. Er. Schultes) in

Ulm a. D

sPDonaustrasse I.

zur Leistungsfähigkeit de

. ö

zum Deutschen Reich

Mn 295.

Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. unh n !! 32, bezogen werden.

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember

ich kann durch alle Post-Anstalten, für en Reichs, und Königlich Preußischen Staats—⸗

j Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen gie e ft. ö ö

Gentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Erpedition des Deuts

das

6

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Deutsche Reich. cn 25a)

Das Central ⸗Handels nen g, für das Deutsche Reich erscheint in der 33 täglich. Der

Bezugspreis beträgt f M 50 3

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 9

Infsertionspreis für den Raum (iner Druckzeile 36 3. Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 295 A. und 295 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 20. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Ahaus. Bekanntmachung. H4558] Die Eintragungen in unser Handelsregister werden für das Jahr 1895 durch den Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung zu Berlin und den öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts⸗ blatt zu Münster veröffentlicht werden. Ahaus, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Ahaus. Bekanntmachung. 64559 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für das Jahre 1895 im Denutschen Reichs Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung zu Berlin und dem öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts⸗ blatt zu Münster veröffentlicht werden. Jedoch tritt bei kleineren Genossenschaften an Stelle der beiden letztgenannten Blätter der Münsterische Anzeiger zu Münster. Ahaus, den 5. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Angermünde. Bekanntmachung. (4557 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 18965 für größere und kleinere Ge⸗ nossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Angermünder Zeitung und Kreisblatt per— öffentlicht werden. Angermünde, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Borbeck. Bekannemachung. (54107 Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein tragungen und Löschungen im hiesigen Handels, Muster⸗ und Zeichenregister erfblgen im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs-Anzeiger zu Berlin, die Rheinisch.⸗Westfälische Zeitung in Essen und die Borbecker Zeitung in Borbeck. Borbeck, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Eorbeck. Bekanntmachung. 64565 Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein tragungen und Löschungen im hiesigen Genossen⸗ schaftgregister erfolgen im Jahre 1895 für größere Genossenschaften durch den. Reichs, Anzeiger in Berlin, die Rheinisch.Westfälische Zeitung zu Essen und die Borbecker Zeitung zu Borbeck, für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ He ger zu Berlin und die Borbecker Zeitung zu Borbeck. Borbeck, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Brilon. Bekanntmachung. 564561 Im Jahre 1895 werden die diesseitigen Ein⸗ tragungen in das Handelsregister durch: 1 den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Westfälische Volksblatt, 3) die Briloner Zeitung deröffentlicht werden. Brilon, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. õabbꝛz] Erilon. Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bei größeren Ge— nossenschaften durch: 1 den Deutschen Reichs Anzeiger, ) das Westfälische Volksblatt, 3) die Briloner Zeitung, bei kleineren Genossenschafken nur durch die unter Ü und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht werden. Brilon, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Rüren 1. W. Bekanntmachung. (b4 5665 Im Geschäftsjahre 1595 werden die Eintragungen . Firmen⸗, Gesellschafts und Prokuren« er: a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preuftischen Staats Anzeiger und b. durch das zu , erschelnende . West⸗ ö fälische Volksblatt! le Eintragungen in das Zeichen und Musterregister aber nur durch das erstere Blatt veröffentlicht werden. üren, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Küren i. W. Bekanntmachung. h4563] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in unser Genoffenschaftsregister sowohl für größere als ür kleinere Genoffenschaften durch: ä. den Deutschen Reichs. und Königlich ö Preusfischen Staats. Anzeiger und . y eder bern erscheinende Westfälische 9 * veröffentlicht werden. Büren, den II. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

nge renn ae, Bekanntmachung. hh ol lich n Laufe des Jahrez 1555 werden die gericht

aug nh elan mn g hung des hiesigen Amtsgerichts

durch den ndels., Muster⸗ und Zeichenregistern

sowie die gerichtlichen Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs , . und das Stader Kreisblatt erfolgen. uxtehude, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. JI.

Eekartsberga. Bekanntmachung. Im Jahre 1895 werden die Eintragungen a. in unserem Handels⸗ resp. Firmenregister:

durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Nordhäuser Courier, das Naumburger Kreis⸗ blatt und die Berliner Börsenzeitung, b. in unserem Genossenschaftsregister: durch den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und das Eckartsbergaer Wochenblatt, c. in. unserem Me re e , im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsenzeitung und das Naumburger Kreisblatt, veröffentlicht werden.

och?

54566 Eislebem. Im Jahre 1895 werden die Handels registergeschäfte von dem Amtsgerichts. Rath Schlemm als Richter, und dem Sekretär Carl als Gerichts⸗ schreiber wahrgenommen. Zur Aufnahme der AUn⸗ meldungen und der Verhandlungen über die vor Ge⸗ richt erfolgenden Zeichnungen der Firmen und Unter—⸗ schriften, sowie zur Ueberreichung der Muster ist der Erste Hel hm icht iber Sekretär Carl, während der Dienststunden im Geschäftszimmer Nr. 19 anwesend. Während der Dienstftunden ist auch die Einsicht sämmtlicher Register gestattet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintra⸗ gungen in den Registern erfolgen durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung. . das Eisleber Tageblatt, für kleinere Genossenschaften durch das Blatt zu a. und die Eisleber Zeitung. Eisleben, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Filehne. Bekanntmachung. h4668 Im Jahre 1895 werden die in unser Handels-, Genossenschafts., Zeichen, und Musterregister er⸗ folgenden Eintragungen durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die . Zeitung, 3) die Ostdeutsche Presse, 4) die Berliner Boͤrsenzeitung, 5) das Filehner Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch das erste letzte Blatt veröffentlicht werden. Filehne, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. 54572 Die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 durch: I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich BPrensiischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) die , zu Geestemünde, 4 die Nordsee⸗Zeitung daselbst veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt machungen nur in den unter 1 und 4 genannten Blättern. Geestemünde, 19. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. J.

. (4571 Geldern. Im Geschäftsjahre 1895 sollen die 1 Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs, . S 147 des , ,, . vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus den Handels- registern und dem Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts in den nachstehend bezeichL neten Blättern erfolgen: a. die Bekanntmachungen aus den Handelsregistern: 1 im Reichs. Anzeiger, 2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Geldern'schen Zeitung; ij die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register: 1 im Reichs Anzeiger. 2) in der Geldern'schen Zeitung. Geldern, den 10. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

5h70] Grünberg, Schles. Bekanntmachung. Die auf die Führung der Handels, ie,. schafts⸗,, Muster⸗ und i n ,. bezüglichen Ge⸗ schäfte werden im Jahre 1855 in der Gerichts- ,, III des unterzeichneten Gerichts besorgt. ie Bekanntmachung der in die gedachten Register

a. durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preuischen Staats Anzeiger, b. durch das hiesige Niederschlesische Tage⸗ blatt und 8. durch das hiesige Grünberger Wochenblatt. Die Bekanntmachung der in das Genossenschafts⸗ register erfolgten Eintragungen geschieht ebenfalls in den vorstehend bezeichneten Blättern, diejenige der in, das Register kleinerer Genossenschaften bewirkten Eintragungen nur in den obigen zu a. und C. auf— geführten Blättern. Grünberg, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. III. . 54771 Hadamar. Für das Jahr 1895 erfolgen Be— kanntmachungen aus dem Handels, und Genossen— schaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗-An⸗ zeiger, Rheinischen Kurier und Nassauer Boten, für kleinere Genossenschaften durch das erste und letzte Blatt. Hadamar, 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. JI.

Husum. Bekanntmachung. 564779 .Die, Veröffentlichung der Eintragungen in die öffentlichen Register des unterzeichneten Gerichts wird für das Jahr 1895 erfolgen: .

a. hinsichtlich des Handelsregisters

in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats · Anzeiger,

in den Hamburger Nachrichten,

in dem Husumer Wochenblatt,

in den Husumer Nachrichten,

b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den zu a. bezeichneten Blättern, bezüglich kleinerer Ge⸗ nossenschaften jedoch nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Breußischen Staats ⸗Anzeiger und dem Husumer Wochenblatt,

e, hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters allein im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Husum, den 3. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

64574 Iburg. Im Jahre 1895 erfolgen die Bekannt machungen aus dem hiesigen Handels, und Genossen⸗ schaftsregister durch L) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Osnabrücker Zeitung, 3) die Osnabrücker Volkszeitung. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften dagegen außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger hinsichtlich der Sammtgemeindebezirke Dissen und Hilter nur durch die Osnabrücker Zeitung, und hinsichtlich der übrigen hiesigen Bezirke nur durch die Osnabrücker Volkszeitung. Iburg, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Jüterbog. Bekanntmachung. 54573 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in unser Handels-, Genossenschafts, Zeichen., Muster, und Modellregister durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Außerdem werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch die Berliner Börsen⸗ zeitung, diejenigen betr. kleinere Genossenschaften durch ,, Kreisblatt bekannt ge⸗ macht. Jüterbog, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Kosel. Bekanntmachung. 54772] Im Jahre 1895 werden die auf die Führung des Handels und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte von dem Amtsrichter Hundorf unter Mit⸗ wirkung des Sekretärs Rudeck bearbeitet werden und die Bekanntmachungen aus dem: A. Sandelsregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, durch die Schlesische Zeitung, durch die Breslauer Jeitung, durch das Koseler Kreisblatt, B. Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch die Breslauer Zeitung, 3) durch das Koseler Stadtblatt, für kleinere Genossenschaften außer durch den zu B. 1 genannten Anzeiger nur noch durch das Koseler Kreisblatt erfolgen. Kosel, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

ö 4h76 Kranichteld. Die öffentlichen Bekanntmachun z der Einträge im Handels- und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1895 im Dentschen Reichs-Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt in Meiningen und in der Dorf— zeiting in Hildburghausen, für die kleineren Genossenschaften ( Nolkereigenossenschaften und Raiff⸗ eisensche Darlehnskassen vereine) nur im Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin und in der Ilmzeitung hier, beziehungsweise für den Darlehnskaffen⸗ verein Osthausen im Arnstädter Tageblatt. TäKranichfeld, den 11. Dezember 1894. Herzogliches Amtsgericht.

Weigand.

(õdh77? Langenburz. K. r, . Im Jahre 1895, werden die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister im Zentralblatt des Staats anzeigers, im Schwäbischen Merkur und in dem zu Gerabronn erscheinenden Vaterlandsfreund, die Be—= kanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister für sämmtliche Genossenschaften des Gerichtsbezirks im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Vaterlands⸗ freund, für die Landwirthschafts⸗ und Gewerbe—⸗ bank Gerabronn überdies auch im Württ. Staatg⸗ anzeiger und im Schwäbischen Merkur und für den Darlehenskafsenverein Niederstetten außer in den Eingangs erwähnten Blättern auch in der zu Mergenthe im erscheinenden Tauberzeitung erfolgen. Den 12. Dezember 1894. Ober⸗Amtsrichter Maier.

. cb o] Marne. Die Eintragungen in das hiesige ge . 3 das Genossenschaftsregister werden im Jahre

im Reichs Anzeiger,

in den Hamburger Nachrichten,

in der Nordostsee⸗ sowie Marner Zeitung veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und der Marner Zeitung.

Marne, den 19. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

. 4578] Mühlberg a. E. Im Jahre 1895 werden be— kannt gemacht werden:

L. die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) das Liebenwerdaer Kreisblatt,

) den Elbboten, jedoch die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern,

II, die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

Mühlberg a. Er, den 10. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Münchem. Bekanntmachung. õ4778] Die öffentlichen Bekanntmachungen im Jahre 1895

erfolgen für den Consumverein München, die

Münchener Industriebank, die Bayerische

Beamtenkreditbank und die Bayerische Central

Darlehnskasse im Reichs Anzeiger, in den

Münchner Neuesten Nachrichten und in der Bayerischen

Handelszeitung, für die übrigen Genossenschaften im

Reichs-⸗Anzeiger und in den Münch. Neuesten

Nachrichten.

München, 13. Dezember 1894.

Kgl. Landgericht München!. J. Kammer f. Handelssachen.

Der Vorsitzende: Braun, Kgl. Landgerichts Rath.

Non dem. Bekanntmachung. ö4580] Die Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1895

13 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2 durch die 2stfriesische Zeitung zu Emden, 3) durch den Ostfriesischen Courier zu Norden, für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter ad 1 und 3.

Norden, den 10. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. ordenbunrg. Bekanntmachung. b4581] Im Geschäftsjahre 1895 werden die Eintragungen ö a hiesige Handels. und Genc fen teen gen

ur I) den Deutschen Reichs- und Königlich 9 re n, ,, 3 urch die Königberger Hartung' eitung, 3). das Gerdauer Keen tt ; ö bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden. 16. November 1894. önigliches Amtsgericht.

Nordhausen. Bekanntmachung. 4682] Die Veröffentlichung der Eintragungen im Handels Muster⸗ und Genossenschaftsregifter für den Benirk des Amtsgerichts Nordhausen 3 im Jahr 1895: J. bezüglich der Handelsregister:

durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

durch die Berliner , ,

1 den Nordhäuser Courier und

durch die Nordhäuser Zeitung; II. bezüglich des Musterregisters:

nur durch den Dentschen Reichs⸗ und

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, III. bezüglich des Genossenschaftsregisters:

durch den Deutschen Reichs und Königlich

Preusischen Staats⸗Anzeiger,

durch den Nordhäuser Courier und

durch die Nordhäuser Zeitung. . kleinere Genossenschaften sind nur die beiden erstgenannten Blätter bestimmt. . den 6. Dejember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

chen Reichs⸗Anzeiger, den Han⸗ 9. und das Buxtehuder Wochenblatt,

bewirkten Eintragungen erfolgt