* *
; Indnstrie⸗ Aktien. Magdeh. Hagelv. 33 o / o v. 0 . 45 736 bz G ariser d). 481425. Napoleons 9,839, Marknoten . Roggen per 1000 Eg. Loko gerin Umsatz. ö ; (Dloldende ift, event. für 160304 resp. hr 1804/96 angegeben) Mandeb. Lebensb. 260g v. 00 M. 20 1956 . Russ. Ban in. 1,345, Bulgar. lisgh 123,75, mine . pe 205 M1. fn . , z Duibe de pro Ao iso. g. 8. . Ste adsl Nagdebg. RNückhers Gef. lo) Men 45 zb B FSilberkup. Io 6d. Fols lo ( 1I6 c n. Q. Lieferung qual 133, 7 , teh. 1121 ; Niederrh. Güt. A. 10Y v. 00 Mάsß˖ 40 oo G Wien 13. Dezember. MW. T. B) — Fest. inländ. guter 11535 ab Bahn bez, per diesen Mona .
Alfelt Gronau. 394 . Vordstern, Leby. 20o v. 1900 195 1259 g;. Ung. Kreditaktien Ago 24, Oest. Kreditatkien 396, 30, 114,366 = iz bes, per Jan lat 137 'n.* per ö 34 63,502 Oldenb. Vers. G. 2000 v. 00 ] 66 1495 B Franzosen 301 90, Lombarden 10750, Elbethalbahn April — per Mal 118 - 118,5 bez. ! An alt Kohlenw. 0 4 67,006 reuß. Lebens vers. 206/ov. H00Quun 40 71806 25, Dest. Papierrente 100, 05, 4 0 ung. Goldrente Gerste per 1000 kg. Flau. Große, kleine und Annener Gyst. kv. 4 — reuß. Nat. Verf. 2650/ov. 0! 27 950 B 25,869. Oest. Kronen Anleihe gg, 9h, Üüng. Kronen. Futtergerste 92 = 176 3 n') X. Ascan. Chem kö. 14 182, 006 rovidentia, 1060/9 von 1000 fl. 36 — Anleihe 98, 65, Marknoten 60, 91, Napoleons 8. 8583, afer per 1000 Kg. Lofo flau. Termine m tt, zum und Bauges. City SP h —— , . 36 625 Bankverein 151,30 Tabackaktien 251,56 Länderbank S luß befestigt. Get. 150 t. Kündigungspr. 116 Lobo do. f. Mittelw. fr. —— Rh. Westf. Rückv. 100 ov. 400 -, 24 4626 2'826, Buschtierader Litt. B. Aktien a2, 00M, Türk. lob 142 M0 n. O. Lieferungsqual. II5 , pommersch . . 44,506 Sächs. Rückv.Ges. ho / ) v. 00 Mιά,· 75 tz o G Loose 71, 10. mittel bis guter 114 - 123 bez. feiner 12 =- 137 bez. erl. Aquarium
45, 00G Schles. euerv.⸗ G. 206 /ov. 00MGs 75 7756 London, 14 Dejember,. (W. T. B) (Schluß, Kurse,) geringer igs — 112 bez, preußischer miftel bir anf . 9 do. Bockbr. k. 124,25 G Thuringia, V. G. 2M ob. 1000 ν I69 35756 Engl. 2 do Kons. 1038/13 Fre. 4 9 e . 14 123 bez., feiner 124 — 132 bez. geringer 157 * ö ö 165, 00 bz Transatlant. Güt. W/ v. 1500 υφσ-s 86 250 , Ital. Helo Rente S6. Lombarden Iz, 112 bez, schlesischer mittel biz gut'r inh. bez * Union, Hagelvers. 2M v. 00 Mer 63 96 foo B a 1839 Ruff. 24S. 63s, Sto. Türken feiner 166 136 bez, ruffischer , Per diefen Mort e . *
— — — — — — — — 2 — —
5
81 c . .
—
do. Zichorienf. do. Rudrsd. Hutf do. Wkz. Enk. Va * 2 3 Braunschw Brsl. Br. Wies. k. 1 22 Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. 6 ent. Bag f. F. Chemnitz Baug. do. Färb. Körn. s Coneord. Spinn. 10 14 Contin.⸗Pferdeb. 5 Cröllwtz. Pap. kv. 4
do. Zementbau
3. hbz G Viktoria, Berlin Mo v. 1 000M 168 171 35506 2566, o Span, 7348, 3 c. Ggypt. 1004, 118 25 115,75 116 bei, per Mai 1396 115 - 114575 lö6.7 5 bi G Westdtsch. Bf. B. 20a v. IoMν‚ 24 24 io G P0½ unifiz. do. 1028, 43 Erib.-Anl. 7. 6 0 —1 15 bez, per Juli — . Wilhelma, Magdeb. Allg. 100Mα 33 35 77G 4. . . , . Paeifte ö ö. 1000 kg. Loko unverändert. Termine K— b4, 75 ; 2t, De Beers neue Rio Tinto 15, 4660 matt. Gek. — t. Kündigungspr. — S6 . a . —— Fonde, und Aktien ⸗Börse. Rupees oz, Swso fund. argent. Anl. Fig, Sog Arg. il =- 137 nach Qual, rund. T2 II5' u. Yer Kezugzprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 Z. . Insertionapreis ᷓ . Raum einer Aruchzeile 30 3. ö i 3 danlei o , of, Reich. 1253 - 37 frei Wan eien. Anstalten nehmen Bestellung an; k JInserate nimmt au: die Königliche Expedition . Berlin, 16. Desember. Die heutige Börse er. Holdanleihe 8, 44 ,o äußere do 104,3 49. Reich. 138 4152 frei Wagen bez, per diesen Monat 1723 e, r e, h a . - des N An 100, 10G öffnete in schwachet Haltung und mit zumeist wenig Anl. 4g, Griech. Ster Anh I, do. Fer Monopol⸗ bez, per Mai 111 bez. für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition 18e * Aeutsichen Nrichs Auigers leb bz G veränderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen auf Anl. 35. 466 Griech. 8ger Anl. 26, Brasil. Sger Anl. Erblen per 1009 kg. Kochwaare 140-170 60 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. 3 . uud Königlich Nreußischen Ktaats- Anzeiger 34 oo g spelulativem Gebiet. ‚ zo s do, Wfstern Min 788. Platzbt 4. Silber 25. nach Sual, Viktoria CErbsen 145 -—= 185 c, Hutt?t Sinzelne A umm ern kosten 25 9. ern,, . Berlin Sm., Wilhelmftraße Nr. 32. Sl 006 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Aus der Bank flossen 106 0600 Pfd. Sterl. wagre 114 - 130 ½ nach Qual. * man, . * ö kö J, i ö k ö ö 38 . ö ö. Nr. . . per . nn. inll. 9gl, aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die amort. Rente 86, 3 , Rente 10237, Sa ö ermine gu ehauptet. Gek. — Sack. h ⸗ 1l825bzjG6 Stimmng. . . Ital; 5 os Rente 87 20, Loo Ungarische Goldrenke Kündigung gr. per diesen Monat 1h, 75 bez, per 4 296. Berlin , Montag, den 17. Dezemher, Ahends. 1894. ; kö. J . . ö . ö. ö o . . . . ö. . . 6 . . 15, 80 bez. r 1000 500 — — ; Er aum gräßere Aus⸗ (. G unis. ECgypter — —, o span. . gi —16, ez., per Juni .
600 128,50 bz6 dehnung als die Haltung sich etwas mehr befestige. Anleihe 634, Banque ottomane 669.00, Banque 16, 15 bez. ö . . . ; , Reuß ä. C. 3 . . ,,,, . ‚ . . gi. n ., ö ö . , . renn cf 39 gel ht ve 86 ; . . ö ö ö ,,, a5. . . des 8 gewahlt an. ö Seine Durchlaucht ö Fürst ist am 15. d. M. zur —— ; nlagen ruhigem andel; 130M Huanchaca⸗Akt. 177,00. Meridional⸗Akt. 613. 00 gt. = Str. Kündigungspr. — oko mit ö g ͤ 1 n . 64 zh . . J 263 . ö n, ,,, , , , ,, , r e, r, r, , n nern, ,,,,
! , . ; 3 . n. h UC, I' rance 560, 5.8 45, bez. q er emo . * ö . 1 ; t g⸗ 1 300 4,256 Fremde festen Zins tragende Papiere waren Tab. Ottom. 37 0, 00, Wechsel a. deutsche Pla 1221s, Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per . auptmann Schinzinger von der Feld⸗ aus Eisen erbauten, hisher unter hritischer Tegge ge abgereist. . . ; n . u rist behauhtgt und ibig; Italiener imd, Merikaner Send. Whechsel kur; 3 135. Cheq;u? a. Sand Ih, ß, 105 . mit Faß in Poften von 100 Fstr. Termine Artillerie J. Äufgebots des Landwehrbezirks Stuttgart den fahrenen Schrauben dampfer „Glenbervie“ von IK briti= Der Land ta 3 des Fürstenthums ist am 14. d. M. im bod 6zle G fester, ungarische Goldrenten unverändert; Rubel. Wechsel Amsterd. kur; 206 60, do. Wien kurz 200 12, still. Gekündigt' — kg. Kündigungspreis — Rothen Adler⸗Srden vierter Klasse zu , schen Registertons Brutto-⸗Raumgehalt nach dem Uebergang Auftrage Seiner Burchlaucht des Für sten durch den Jiegie⸗ ö . bor, sdrid kurz tf 3h, do. auf, Italien . Flobin. Lot 15 bez, per die en. Monat!‘ . desselben unter dem Namen Spott, in das ausschließliche rungs-räfldenten, Wirklichen Geheimen Rath Hon Dieke 1000 Woo 82 900 bz G Der Pripatdigkont wurde mit 149 notiert. sen, Aktien 194,09, 5 o Rumänier von 1657 u. 93 Spiritus mit 50 S6. Verbrauchsabgabe per 1001 — Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen H. Diederlchsen Im dLandtaggfaals zam Grri, eröffne vs den ,, . AWllettihterngtienalen, Gebiet feste. Hester; ds, Poris en zr, ,o deb, Gill äh, = 0b o gach Trallet. Getünd. — . t . 3 — ö in Kiel, welcher Kiel zum Heimathshafen des Schiffs ge- Alters- Praͤswbent, Wirkliche f Geheim ** faith, bofrnmm , 1000 468,59 bz G Freditz tien etwas niehriger ein und schlossen nach 42300, 4 co Ruffen M1 6473, Prwatdiskont 14. Kündigungspreis“ 6 Loko ohne Faß 5,7 bez. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ml hat : , . . 4 e, 1000 70, 75G einer Befestigung schwach; Franzosen unter Schwan⸗ Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗ ⸗ Spiritus mit 70 4M Verbrauchsdbgabe per 1001 den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung)! ) ; * ; 6 ** ö h P . . h gbd ö aneh, as fiche, dere ssterreichischt und Birkebr. . r „Rente lor zz, Türken 26 60, * I66 dg = lo Cob H nach Trall 9. Getündtgt der ihnen verliehenen nich preußischen Insignien zu ertheilen , . 9 n ,,,, . * . . . Bahnen schwächer, italienische Bahnen J . 3. ö Banque . J . M, Loko ohne Faß ö. d war: 2 ö 3 ,, 4 r . n,, ö. . ; ö ; ottom. 668,00, Rio Tinto 377,50. Matt. 2 bez., per diesen Monat —. . ĩ . ; . ; 6f 500 194 3086 Inländische Eisenbahnaktien behauptet und ruhig; St. Petersburg, 14. Dezember. (W. T. B.) . Spiritus mit 50 ςë. Verbrauchsabgabe per 10601 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Königreich Preußen. anschließenden ersen Sitzung der Alters⸗ . des , . Dohm srgni hach festekem Beginn weichen; Well Tontzon s Meonate; 5 zo? Beuln ' * Kbcrhs =. 10 000 0ν nach Tralles. Gekündigt sächsischen Albrechts-Ordens: Sei je stã döni idi Heimgangs seines Bruders, detz vor Jahresfrist verstorbenen 3am, deb 6. Oßhprenßtsche Südhahn schwach 45221 2 z. 6,15, do. Paris do. 3 — L. . Kündi ö ? it säch sischen 9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, 1 ᷣ ö 1 ö — wach. 6eéo2 , do. Amsterdam do. 76, 15, do. Paris do. 36,70, L. Kündigungspreis AM Loto mit Faß —. n. 961 ste des Fuß Artillerie= Me ; 3 1 at, Behchnen Raths Bruns vön Geldern-Vrtapen darf. al. lang⸗ 1000 30. 59hz . Bankaktien wenig verändert; die spelulativen -Impörials 7357. Ruff. 4 60 18539 er Konfob— — Spiritus mit 70 „½6. Verbrauchsabgabe. Loko z . Jetter, , es Fuß⸗Artillerie⸗ den Provinzial-Landtag der Provinz Schleswig⸗ sahrigen Mitglic bes des Vausez gedechthatte and dea nene n. . ö. ö . . . ö . . lo 3 Rente . . . ö . 8 30 000 1. ,, 6 se, , e. Nr. 13 und Lehrer an der Kriegsschule zu Pots⸗ ar , n zum 20. Januar 1895 nach der Stadt Schleswig Hein hegange nen dur h Vrhcben von den Sitzen geehrt worben bz . che behauptet, tonto⸗ Kommandit⸗ 1894 —, do. Prämien⸗Anleihe von gest.) 245 oko mi aß — per diesen Monat 36,6 — 36,5 am, un . u berufen. ; 9 z n. tzen , ,, nnn, e wee , bse enn ei, gehe s,, n, gel ne. K , , ,, 92, d ĩ st, ruhig; von andbrtefe 1303, Russ. Südwestbahn⸗Aktie 34. ber März — per April 37,5 37,4 — 37,5 bez., pe j 8 Köni i . ĩ 7 un . 3913 ; . ; . 2 . 309 15856 K , e dee ez e k . her ful? . Ministerium der , Un . und zweiten Sitzung auf Grund der bezüglichen Referate saͤmmi⸗ 6 . ö fillt Kohlenaktien nach . do. J 4565, Russ. . 6 . . . 4 38,5 bez. . August 5 , ; . J. J Medizinal⸗Angelegenheiten. 3. ,, ain. Ieh, rer wurden 50 5998 J Want (für, Kusmwärtigen Handel 447, Warschauer 38,8 — 53, 5–= 8,8 — 38,9 bez, per Septeinber g, es Ritterkreuzes zweiter Klasse de oßherzog⸗ Ober-Präsidenten der Provinz Schlesien, Fürsten seitens der Regierung dem Hause folgende Vorlagen zur ver⸗ 5 r. Bre 1 en , . s ,, . Drip gtdiekent 5. 39 66.2 bez . lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: von wn ür, ö ö ir ehh auf 6 fassungsmäßigen k übergeben: 1 die Landeskassen⸗ 1l0n9 ln reglan 4. Here mer (. , ) (Schlußkurse ) Mailand. 4. Dezember. (RB. T. B.) Italien. Weizenmehl, Nr. 00 19 00—– 17,00 bez., Nr. 0 dem Premier ⸗Lieutenant Schleenstein im Infanterie⸗ All höchster Ermächtigung das Amt des Kurators der dortigen rechnungen als den Jahren 1891593, 2) die Rechnungen des 150. 503756 Neue 3 o Reichs- Anl. gh, Ib, 3! Yo Landsch. Pfandbr. YM Rente gä 50, Mittel meerbahn 493, Meridionaux 1676 — 15, 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . ö ä. . , . ; erhöchster Ermächtigung 5 9 1 ; , ,,, 2606. 4736 noh Teseen foren. , rt, of ig d för Wöchfel ar bars se d which rf dh, deggen chlfzr. gen fen fegt fem. Rigiment r. ü,. kommandiert als Inspektions-Offizier bei Üniversität als zbenam übertragen worden. Feuerlsschsonds auf die gleiche Zeit, R die Uebereinlunft zwischen lzbh Ftädbs3; rg, Geist, lot ö, gen, en ä G6, Brel. I5 ic3, Waneg General? zz Bancs ð tak . . der Kriegsschule zu Glogau; Dem Lehrer August Friedrich Robert Kujack am dem k Reuß ö ö. aeg ,, 9 500 . Dis onteban lob o, Breel, Wechslbt. 193,25, Credito Mobiliare —. böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack. ferner: Real⸗Progymnasium zu Wriezen ist das Prädikat Oberlehrer wegen Mit enutzung einiger oni ich sächsischer Landesansta 309 42, 25 G Kreditakt. 239, 35, Schles. Bankverein 117400, Giesel Amsterdam, 14. Derember. (B. T. B.) (Schluß Stettin, 14. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ erner; verliehen worden. zur Unterbringung jugendlicher Personen auf. Grund S5 362 300 — — . d 0. Donnerdmarl 11 Kattgwitzer Kurse DOesterr. Papierrenie Mal. Rrovbr. vel, mar kt. Weizen Kto unve, neuer 129 — 133, per des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens und 56 des ,,, die zur Ausführung des Um⸗ 300 ö H0, ü Eis. 74,50, Qherschles. Port. S1, Oestr. Silberrente Jan. - Juli verz. 80g, Oest. Dezember 134,50, pr. April⸗Mai 13850. Roggen dritter Klasse: baus der fiskalischen Elsterbrücke in Greiz erforderlichen Auf⸗ , , ,, ,, ee , d ge, g, e, d, deli. be G, , f u; k a,, . ,. 3. n L bö, (G, . do, ARussen (6. Em. 6, g. Russen v. 1894 623, Mai C). Pommerscher Hafer loko 105111. ; ,n ö ; e . ö l 5 d. M. nen dritten Sitzung wan 1200 1212536 gaurahütte 122,765, Re in 3 Del ab S3 Ob, Desterr. Konv. Türken 253, 35 ö /o holl. Anl. 1014, 55 o . Rüböl loko . pr. Dez. 43, 210, pr. Aprll⸗ ien , Nr. 142 und Direktor der Kriegs Aichtamtliches. die . i n, 6 e , , , fest. mit 75. schule zu Glogau; sowie einer Baukommission zur Vorberathung überwiesen, während 6 9 25h; schs dt . ie, Sir , ble! . Wi r zun! J . ö ö. bete n, 5 . it us m nend, , Tn lglth Deutsches Reich. Vorlage 3 i Plenarberathung bestimmt wurde. zuvor war 5h. ĩ 3 e * 5 5 . 8 358 . . rumänischen Krone: , ; re. . 39 ö Cin en . ,. Id. . 8 86 i ,, 14. Dezember. W. T. B.) (Schluß ako ohne Faß (oer 49, 5, do. loko ohne Fa dem Maier Bůl sch . 6 ne Preußen. Berlin, 17. Dezember. die Bureaubildung ,,, der y, ö . n, . . Ge 63 h . on . . . Pariser Kurse. ) Geld für, Regierungsbonds Prozentsatz l, (70er) 29, 66. Still. em Major von Bülow, à la suite . ,, k ö h Geldern zum Prãäsidenten es Lan a. er Abg. Lan gerich ; . ö ö ö ö . echse B, 3 olo Reichs⸗ Geld. ür andere Sicherheiten hrozentsatz 14, Wechsel Hamburg, 14. Dezember. W. T. B) Getreide⸗ der Armee und militärischem Begleiter des Erbprinzen von Seine Majestät der Kaiser und König haben Direktor Pr. Hanitsch zum Vize Präsibenten und der Herichts⸗ zoo ago 46 26 ‚ ö. 89. ö. nif. gppter 103 ho, Italiener Sb, 10, auf London (ho Tage) 4,874, Cable Transfers 89, markt. Weizen loko ruhig, holsteinifcher loko neuer Sachsen⸗Coburg und Gotha, Königliche Hoheit, und Sich gestern Nachmittag 4 Uhr mittels Sonderzugs von der Assessor Freiherr von Üs lar- Gleichen zum Schriftführer . . . . . ö ö . , , , . i e e, ,, auf , gen i ruhig, . lolo dem Major von Oven im Großen , kom- Wildparkstation nach Neugattersleben zur Jagd begeben und erwählt worden waren. . . . un; 18h, Go, tg; 4 0o Berlin ge is, Atchison Topeka & Santa neuer 126 — 128, russischer loko ru zig, loko neuer j 5 . ; tab der 5. Armee ] find? 3 h 2. lago 90 og ä ctdr Gotthardb. 133 59, Lübeck-Hüchener Eisenh. Js Aktien 45, Canadian Pagifie Aktien Sor, Zentral ie 8e. Hafer, und Gerste ruhig. Reiben (und. . VJ . ö El sasß⸗Lothringen. 300 29, 2536 148 o Mainzer 11830, Mittelmeerbahn 953,90, acisie Aktien 15, Chicagzh Milwaukee & St. Paul ruhig, loko 457. Spiritus still, pr. Dez. Jan. Insp ö Der Kaiserliche Statthalter Fürst zu Hohen lohe— 150 99, 40bz Lombarden 9097, Franzosen 317, Raab⸗Oedenbg. Aktien 597, Denver K Rio Grande Preferred 35, 195 Br., pr. Januar. Februar 19 Br., pr. April⸗ a,, Langenburg! get am ella in e eln Finn h, won die Spitzen der Zivil⸗ und Militärbehörden, der Bischof, der
1000 168, 006 4760, Berl. Handelsgesellschaft 152 66, Darmstädter Illinois Jenfral Aktien 90, Lake Shore Shares Mai 155 Br., pr. Mar Juni 195 Br Kaffee f ! 5 29* z r , . ( 6 e . , j 6 ' ö se . - . 150,70. Diskonto, Kommandit 266, 99, Dresdner 136, Louisville C Nashville Aktien 54, New⸗Y„ork. Umsatz 566 Sack. Petroleum lot dehau tel k. Deutsches Reich Der Minister des Innern hat auf den Bericht eines Burgermeister unb die Beigeorbncten, sowie die beiben Ver=
600 — — ̃ esdn
1000 84,10 Bank 153,30, Mitteld. Kredit 10406, Dess. Kredit, Lake Erie Shares 103, New. Jork Zentralbahn Sor, dard white loko 5, 45 Br. Regierungs- Prasthenten mittels Verfügtlng' Lom *. hoden rn f, ,,,, im ge, —
ladungen erhalten hatten. Während desselben ergriff der
1900 79wobz G faltien 3233. Oest, ung. Bank Sh 60, Reichsbank orthern Pacifie Preferred 177, Norfolt and Western amburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Kaffee z 7 ö
eg. 120 gg i Bochumer Hußftahl 134 090. Dortmund. Union Preferred 135. Philadelphia and Reading . n 0n ,. ht 5? 6 ö 3 . Seine Mgjestät der Kaiser haben im — 1 . s 3, k 3 . . . n . t
1000 106 6, I0, sarpener Berg went 1483,00, Hibernia 135, 9, Inc. Bds. 2646, Union Pagcifie Aktien 12, Silver, zember 714, pr. März 68, pr. Mal S5, pr. Sch⸗ Neichs den Schiffsagenten Max Diäermissen zum Vize⸗ 35 n . 3 9) ,, e. . Fürst⸗Statthalter das Wort zu folgender Rede:
1000 10 h urahn tt. . Westeregeln 165, 00, 6 o kons. Jommercial Bars 61. Tendenz für Geld: Teicht. tember 664 Behauptet. Konsul in Punta Arenas (Costa Rica) zu ernennen geruht. bruar 18 vorgesehenen Auszüge aus den andesamts⸗ „Gestatten Sie mir, mein? Herr, Sie bei meiner ersten An-
ö e . , ,, 9 ; ö . Buenos Aires, 14. Dezember. (W. T. B.) Gold⸗ Zucker markt. Schlußbericht; Rüben-Roh— . registern Beschei na gungen in abgekürzter For m , n. wesenheit in eeß, nachdem Seine Majestãt der Kaiser die Gnade
. 6st . . . . T.. B.) aäͤgio 250. zucker J. Produkt Basis S8 o,o Rendement neue den vom Gesetz (8 6,5 a a. 8 oder von er Jentral⸗ Instanz r⸗ eig hat, mich zum Statthalter in Glfaß, Lothringen zu berufen. 20 bhz 8 n 35e ät. (Schluß.) Oest err, Kreditatt. Rio de Janeiro, 14. Dezember. (W. T. B.) Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dezember 8,92) Bekanntm ach un g lasse vom 27. Juli 1892, 5. Januar 1893 und 18. August erzlich zu begrüßen und meine Freude und meinen Dank für die
1 .. . pri. Mörs, 24, pr. Mai gil, pr. Auüguf . 1893) bestimmten Fällen ertheilt werden dürfen. Eine Aus⸗ freundliche Aufnahme auszusprechen, die ich hier gefunden habe. Wenn
122, 00 Dis konto⸗K dit 207,20, 35 . 5f 1e ( ĩ äch ti X 3. ; ; ,, e, m e en e, wi, eee Beeten nne me n, , . ö , . Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. ast Wehen Frühhzhrg ss Sz. göö H, Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner dürfniß dazu nachgewiesen fei. ; nach allem, waß mein Vorgänger im Amt mir 69. de.. — . o, S0, Italiener 36 066 üngar. Goldrente . Berlin, 14. Dezember. Marktpreise nach Ermitt . p ö 95 eh ob! 3 5 z. . Durchlaucht dem Fürsten zu Schaumburg-Lippe der ht ö ,, ,,,, ; w. . . . 244. - Frmitte⸗ Juni H, „Gol Br. Mai⸗Jun ? 1h dem 2 J i . . . l ö ö Di,. ö. e mn ‚. lung des Königlichen Polizei⸗Präfidiums. 6,40 Gd., 6,42 Br. Hafer , . 3 Id., Staats⸗Minister Spring zum Bevollmächtigten zum Bundes⸗ J * H. Majestät der Kaiser äußerte Sich mir geg nn e, . . . . . &. ö ü Döchsse TJiecdeiffe 607 Br. rath ernannt worden. Der hiesige Kaiserlich russische Botschafter Graf jüůngst in den wärmsten Ausdrücken über den Eindruck, den z bei erz Wat ks, Br w . h. ö. reise Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B) Baum Berlin, den 16. Dezember . ö Schu w alow ger sich 9 einige Tage nach St. Hetersburg , . ö. Lande, von dem Empfang in Metz und in 149,506 = Natb. f. Dtschl. 127.60, H. Ko b 100 ür: wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation Der Stellvertreter des Reichskanzlers. begeben. Während seiner 1bwesenheit fungiert der Botschafts⸗ othringen er . ; il der S thi d ears ilszhcß Lib, zb, Mtorrö, Ban d ö, Käb, Bäch. ene s, ö Ind Export zod B. Ruhig. Middl. ameritan. von Boetticher. Rath von Tfcharykow als Geschäftsträger. 6 nn em nr e n , 1609 5b; WMarb. Mama SJ, 0. Sitzt. Süd di 3, n, Richtstroh Liefermngen: Defemßer. Januar, 26 /e. Käuferpreiß, 3 ö ich rn g , , , ,,, 1000 35 56 hütte 1352, 50, Nordb. J. Sh, 1, , z., Gene, JJ Januar Februar 266 /e do., Februar⸗März 3 do, Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich vollem Recht a, auch auf mich zu übertragen, dam 00 9 Goch KW. 13656 Smbg. Pf. . 36 35 SDrn Ta n irbsen, gelbe, zum Kochen März ⸗April 3a /e do., April⸗Mai 35 /a Verkäufer⸗ Bekanntmachung. hessische Geheime Rath von Werner ist hier angekommen. es mir gelingt uin n . . y,, . 37 360 ö 0oG 1a bo, Pripgidist ont JJ, Schuckerz te dh ESpeisebohnen, weiße. preis, Mai, Juni Zi / is Käuferpreis, Juni⸗Jull 3ö/= ; Der Bevollmächtigt Bundesrath, Großherzoglich bin in der fehten Absicht in, dag Lan * ien de 3 Wohl der . Golb in Barren pr. Rilogr 2783 Br, 784 Gd. Linsen.. ... do., Juli⸗August 37/30 d. do. Am heutigen Tage, wird die 19,18 km lange, von er Bevollmächtigte Pim z 9 ̃ 5 39 ö. einzusetzen, um ö. , '. ö = fie er bl Silber, in Barren pr. Kilogr. Sz 0 Br, S3 Ho Gb. Karteffsna. .. Glasgow, 14. Dezember. (W. T. B.) Roh Endingen über Riegel nach sotten heim führende Theil. Fächsische Staate Minister Dr. Freiherr von Groß ist n tnt . . 1j 53 w die fen nach Möoglichteil ju Bersicherungs⸗ Gesellschaften. Wechselnotierungen, Longon lang Ih, s. Br, Rindfleisch gis en. Mixed numbertz warrants 42 sh. — d. Matt. strecke der auf Großherzoglich badischem Staatsgebiet im Weimar zurückgereist. dere win . n, Herren, damit wir in g Kurs ,, * . 6 . 5 . k. 20431 Br. do Gb., Lond. Her fe 1e . (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. — d. Bau begriffenen Kais erstuhlbahn mit 86 ,, . . y, . ö. der Stadt und bes Landes wahren, Aach. M. euer. wr r , 160 136 102006 ch, Br. ib g' W. . Hi. Schwein cflelsch 1 .. , , , J get hh, i , n, . ö. . ahn . Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando er minen . ö . m 1 w n , , n,. . ißö sd Gd. Paris Ig. S0 hd Bren, ä ß We, Kaibfieisch 1 Eg .. , , . ei . Die Strecke schließt in Rlegel und der Marine ist S. M. S. , Arcen, Flaggschiff der Kreuzer= fer edt Meg dre nls ein l wf bas Wahl de be,, Verl Lnd. n- Wssp,. a0 cob. 300 Mir 120 126 16906 St. Petersburg li. 218, 6 Br. 216, 00 Gd. New. Jork . 1 kg. auf Ternting etwa niedriger pr. Mar; Sh, b) Gott n, 254 et . lich badischen Staatseisenbahnen Division, Chef: Kontre⸗Admiral Hoffmann am 14. Dezember e ister Metz Ha lm erwiderte: är Feuers He äche b ichen iöß ii zieh n, äh, Br, dlc Hö, do sj Tae Ehr, rt Putter 1 Eg. pr. Hal Sr. Rüböl loko 23, Pr. Mam hi, pr. anheim an die Greßherzoglich ka. in Shanghai, und S. B. S. „Ir ene“, Kommandant Kor— , tigster Fürst Her. Hagel AG. 20d ov. js ck, 0 D, sos, 4, G. : Fier 60 Stück Heibft At . 9 und, wird don der Bau ö. . . wetten Kapitän von Dresky, an demselben Tage in Tanger 1 . . ght e , ö, . n. . i un 33 ö ade, die Eur z en, o, n, em, ö ür, g, Rachen, . H enger ffn rue e t Metz erwiesen haben, bitte ich, im Namen der be richt. Baumwolle New-Mork SI, do. New ⸗ Berlin, den 15. Dezember 1894 JJ Stadt Metz den ehrerbietigsten Dank . en zu dürfen. Eurer Orleangz z, Petroleum träge, do. New⸗Mork Hröb, n eng n nnn, Eisenb ts Burchlaucht Herr Vorgänger in dem hohen Amte des Kaiserlichen do. Philadelphia H, b, do. rohes . ob, do. Hipe line er Präsident 2 . isenbahnamts. Sachsen⸗Altenburg. Statthalters im Reicht lande, deffen Cure Durchlaucht Erwähnung
. 20 git, pr. Des odo, Schmalz West. steam 720, To. Die Finanz- und die Berwaltungskommission des thaten, hat der Stadt Metz immer ein großes Wohlwollen ermiesen. n ö d b, gn i ö lässt; Held, fach mbter green, g, ilfe eo ne J 8d . — Landtags haben ,,,, ,, r m n st,, Böen ii she n, gs gs södbd ö, de, ren, s,, Bc, sg, fe, Kreibfe o Stüt⸗... . 16 * behenztel. Frrgnte n, G Lo, Weich r. zste si . ,, ,,, , nnen ehre e nnen ,,, Di feld Transp, Ie, v. jH6cccien eh g, . Türk Lorle Jo, 3, Angle lustr. j7g 5d. Länderbant Berlin, J5. Dezember. (amtliche Pr eis fest Dez rr o. Lo, nn meh oed go Yen, chr, Flaggenatteste sind ertheilt worden . im Plenum wird in dieser Woche stattfinden. k Pflichten, wie sie unserem ftädtischen Gemeinwesen ob= Flberf F3rvers e b. ooch en a6 ß ooo; 2, so. Vest. Kiebkt. Ig6, sh lntnank ls, stellung von Hetreide. MRehi, Del, we. gie dos do pr Hai , Gäreiksfrdhtht Math 1) von dem Kaiserlichen Vize- Konsulat zu Dünkirchen 2 burg⸗ Rudolstadt liegen, nach bestem Wissen und Können zu erfüllen — eifrig im ern m,, , ,, . 6. , c 5 tes g, Wen, Bt B. 16969 Föhn, irg! eum und. Spiritus. ö Fiberpool 3, Kaffe fair ls Nr. 7 1934, do,. is nter dem 26. November d. J. dem im Jahre 1873 in Halifax ', e, , , . . ö Sir ben zum Guten — korrekt in der Haltung — ehrlich und gon Rermanig, Lebner ah fob sähen 4 4 sigoß sc; Westh. go G), do. Nordbahn zi o, Buschtierader Weizen mit NAusschluß von Rauhweizen) per . . Januar 13, i5, do. do. pr. März 12535. G, franzöfischer Flagge gefah⸗ Der neu ernannte preußische Gesandte, Geheime Legations⸗ n ber Ge smnung.
bi, Sp t *
; 1 2 8
23
1
7
0 5
t=
8 0 1 5 6 2
to-
3 6 20 3 3
O OC — — M0
8
1 4 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 4 *
8 —
J
S O C
Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗ Ver. do. Ind. A. St. P. ö. do. Ver. Petrol do. it. Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind. Fagonschm St. . Frankf. Brau. kv. 2 , en n. 0 aggenau konv. 0 0 Gas⸗Glühl. Ges. 65 13 GelsenkGußstahl 0 Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. Hagen. Gußst. kv. arburg Mühlen arz W. St. P. kv. eidelbg. Straßb ein, Lehm. abg. Deinrichshall .. . Rhein. Bw. ahla, Porzellan Karls Dur. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kp. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. . Metallpatronenf Möbeltrges. neue Münch. Brh. Vz. Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm Masch. F. Potsd. Straßenb. Meih Opt 3 athen. Opt. F. Rauchw. Walter Nedenh. St. Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sch . Gußstahlf Gan e en, ⸗ es. Dpfr Prf. do. Gas⸗A. G. 3 Br.
w .
1 1 1 1 1 1 4 f
— — — — —— —— —— —— — — —— — — 16 1 — 1 6 1 1 1 1 6 *
ü
K
5 0 0 0 0 0 0 1 0
.
6.8 13 4
— — . —
/K Ä...
5 1 1 1. 1 2 4 0 4 1 4 1 1 6 1
— — dhòᷣ O O O re —*
to-
2 —
84 D
O d Gk
R 8 — 8
G O OOO dõde = .
1 1 . 1 4 4 1 1 1 1 1 4 4 4 1 1 1 1 6
OO DQ O OQO OO = S- — — — — 2
* 2
ü ;
to-
10.0
K
0 SR 0 8 8 ö 8
— —
1 4 1 1 5 1 1 1 4 1 6 1 1 1 1 1 1
AO do Co . O m . O O e O en. = 2
* 2
— O c — do M
ön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck inner Brauerei l Stettin. Elektriz. Stobwass. Vz. A. StrlsSpilk st. . Sudenbg. Masch. Südd Imm. 00/0 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, . Verein. 6 Vulkan Bgw. kv. Weißbier 9
r /
1.
Soo 2
*
A 2 22— — — 2220 2
O — SO c . ü
.
SSS C G,
do. Bolle Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
et- ic t
Se R
SOD Dde S — — — — —— — K k
dd
2 8 O
, Hamburg, 14. Dezember. (V. T. B) Abende Karpfen 1 8. WVolon ia, Feuenx. My v. 1000 MM, 360 300 8000 G börse. Desterr. Kredit. 323,89, Dis konto⸗Kom⸗ Aal . , 5 manbit 205 a5, Franzofen r, 0, Pa fh fe, erh;
Dt. Femerh. Berl o/ v. 1d Gier 166 166 — Still.
Dt. lo d Berlin Mo v. 1000 200 30256 Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Deutscher Phönix Mya v. . 100 Dest. 41/6 60 Papierr. 100, Oh, do. Silber? 100,90, do.
*. 2 *
— de = — do do d do = — — —
J l 1—
Gladbh. Feuervers An ob. GG che, 0 6 ids Al HG. Glbethalbahn 274, 0h Ferd. Neordb. 49h, 00, 1065 g. Loth still. Termine sest Gekündigt — t ing el ꝛ 9. ic en l 8 d d it Ueberrei seines ö Heschis üge ü ö ie, bahn, 274 00, ; Oo, . ; ; — t. 8 2,55. Zucker 25. Kupfer 9 renen r don 335,50 Rath Raschdau, wurde am Freitag zur Ueberreichung Möchte das Geschick es fügen, daß Eure Durchlaucht für . , , 60 do Hoget bz G Dest, Staateb. zöh ab, Lemb, Cer. 253 60, Lom— Kündigungspreit — It hol lis Mh . nach in e ng , e . B53 . britis e Uebergang Beglaubigungsschreibens von Seiner Durchlaucht dem Fürsten a hic an ed edi ees Cieln stehen! Und wenn Eure Du 3. 1 Rü V, , , ,, ., 380 „0 8I0G harden 10725, Nordwestb. 243, 5, Pardubitzer 205, O0, Bunlifaͤt. Lieferungsqualität 132 ο6, per diefen kaum behauptet, pr. Dezember 648, pr. ai , . unter dem Namen „Behrend“ in das ausschließ in hen empfangen. Nachher fand zu Ehren des Gesandten laucht dann Zeuge werden von der Erfüllung unseres Versprecheng, se ixzig Feuervers. 6 M/ go. 1000 MM . 57d G. Alpe, Montan, 1093. 50, Taback, Att. == Amfterdam PMronat Tarper, Mai isg5 138.25 — I35, 25 bez, per 55. Mais kaum ehauptet, pr. Dezember 65. liche Eigenthum des deuischen eichs angehörigen Wilhelm ! eine un nn n fn statt. werden Sie, dessen sind wir gewiß, da wo es Noth thut, auch dfeser
Magdeb. Feuery. AM / vp. I C00 MG 60 I50 siadob; B ] 102 75, Stsch. Plätze 60, 923, Lond. Wchs. 124,35, Juni 139, 25 — 140, 25 bez. Speck short clear nom. Pork pr. Dezember IIb.