Alasse. naudez Krug u. Dr. W. Hampe, Berlin sw. Stelle der Zähne, C. Trautvetter, Hersfeld. eine mit zwel Schlitzen versebene Jaloußte, 14 20 * 1 2
37. Nr. 22 868. Decken und Gewölbe mit an n, 87. 29. 10. 94. — F. 1484. 8. 11. 94. — T. 939. der durch eine zweife Jalousie abwechfelnd ö. ⸗ F 1 N f t E B E 1 1 M 89 E den Flanschen der Träger angesteckten Kämpfer. Klasse. . Klasse. . Schlitz be , wird zur Erzielung einer stücken. Oskar Gerbig, Stuttgart, Archivstr. 14. 42. Rr. 33 108. girkel mit Kugellagerung. 49. Nr. 32 SsO6. Rohrscheider mit schwingender, kürzeren Belichtungsdauer. G. P. .
Goerʒ j . U 8 g 6 8. * . — 8
25. 16 gi. = G. 1736. Mechanische Wer üstätten für Vräctstons—; telibarer Üinter backe und verstellbat m, vaten, Schöneberg, Haupft! 10. zo. 11634. G D ö! R 2M d K l / ö f 9 J Nr. 32 8795 Verstellbare Strebe für Theater⸗ Den ban 5 vel gr en: 5j , Ha stn n er gen e, Flasse. J ᷣ . M. Ill ell schen el 8⸗ nzeiger Un 8 onig 1 ̃ rel I en S sill 5⸗ Anzeiger.
dersatzstũche C. A. Schick, ö Hof⸗ Ber 49 . S., Prinzenstr. 22. 10. 11. 94. be . 464 3. 10. 9. . . . ton , , . ö. ne gf 2 . l 1
*r rad 3. Ben, bn. 2 . , l ie,, ne , ,, gen nn, mn 296. Berlin, Montag, den J7. Dezember 1894.
.
Nr. 32 874. Wellenförmiger Zement. Dach,. Nr. 33 109. Lupe mit elastischem Augen⸗ über dem Stanzkopf. Robert Deiß ler, Treptow . Falziegel. Aug. Wohlfarth, Leipzig. 12. 11. 94. ring und auswechselbarer Linse. G. G. Otto, b. Berlin. Elsenstr. 2. 6. II. 94. — D. 1244. Berlin W., Linkstr. 2. 14. 11. 94. 6. 1785. = ⸗ W. 2319 Jeng, Johannispl. 6. 20. 11. 94 Os 4öc., Nr. 32 915. Mit einem Profilierwerk ver,. , Jr. 3 953. Von aufen nach iellbate inner⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels-, Genoffenschaftz-, Jelchen. und Nuster · Registern, Aber Paten fe, Gebrauchs mu ter, cn, , , Tar. im Fehr,.
Nr. 22 9oo. Setzstufe aus Blech mit ange. Nr. 33 11H. Rechenmaschine, gekenn eichnet bundene Biegevorrichtung für Fahrrad Felgen⸗ Stopfbuchse für doppeltwirkende lungerpumpen Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem befonberen Blalt unter Sen Titel
bogenem Längswinkel. Friedrich u. Theodor durch zwei an beiden Seiten einer Skala an⸗ kränze mit einer verstellbaren und zwei festen Maschinen⸗ u. Armgturen Fabrik vorm. 9 yy Koch, Schwäb. Hall. 8. 11. 94. — K. 2515. geordnete Reihen verschiebbarer Steine. Emil Rollen. Carl Riszmann, Hannover. 7. 11. 94. C. Louis Strube, Att. Ges. Magdeburg. 4 ö.
Nr. 32 0901. Dachfalzziegel mit Kopfverschluß. Scholler, Crimmitschau i. S. 4. 9. 94. — — R. 1983. ͤ Buckau. 19. 11. 94. — M. 2574. 6 2 — 311 2 1 60 en e E * (Nr 296 P ) Gustav Relitz, Molchow. 17. 11. 94. — R. 3 2375. . ; kö ; . ö mit en . . 5 . 6 . mit 2 g . 2011. ö *., Nr. 32 8234. Ringein lage. Peter Teschner, pitzschraube zur Lagerung der Spindel. Richar ale S Schraubenbolfen ausgebildeter. Boden und Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Daß Central. Handels Register für dag Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Nr. 33 0907. Einseitiger Steg für Jalousie⸗ Fit i B. Köngstt. . o. , . Arnz, Remscheid, W nf. 7 8. 11. 94. — ᷓ , , & 1g lader. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatz Bezugspreis beträgt G M 50 53 i fee wi r. , , . Hin en, . bretter. August Prym, Stolberg b. Aachen. T. 16. ; A. 850. . Jöhstadt i. S. 19. 11. 94. . F. 1525. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum elner Druchzeile 3 4.
15. 11. 94. P. 1232. . J. ö n, n. . einer e , ,, n ,. . ö Mtr. 3. . ö. , mit — — ee ee.
Nr. 33 O15. Setzstufenträger für feuersichere, zickzackförmigen Feder mit angebogenen Klammern. ebel selbstthätig verschiebbaren, das Zurückfedern Pierwegehahn als Umschalter. P. Hilge, Mam. ᷓ eie, de,, nn,, freitragende Treppen, aus Walzeisen gebogen, mit August Piper u. Wilhelm Müller, Hamburg, des abzuschneidenden Blechstückes verhindernden 24. 9. 94. — H. 2986. ⸗ 6 ebr au ch Smust er ö , — 5 5 ben, Kaiserstr. 38. 12 , dnnn, . Versteifung durch Mörtelfüllung und durch⸗ Schauenburgerstr. JI7. 93. 93. — P. 1182. Kronrädern. Robert Auerbach, Inh. d. F.., Nr. 33 O66. Druckpumpenanlage für mehrere ö. Ehemnitz. S 11. 943. — B. 3335 (. gKlaffe 5 ; F. N. Wender A ung, ka. her . . gehendem Bandeisen. Th. Lehmann, Halle a. 5. Nr. 22 836. Schnalle mit verschiebbaren, in Carl Auerbach 8 Sohn, Gera, Reuß. 7. 11. 91. . mit , n. Rur Klasse. (Schluß.) Klass⸗ 1 2620. , m on ban nen nn, m bet 3 , 1 ue i. S. 5. 12. 91. —
1 94 2 1 . ö 6 7 ü = * - * — 4 1 —— 96. . 9 . . . ö. . 1 lzziegel mit gewölbte i, gieren . ö 8 ö . 6. 920. Durch E , earn ö S Zimmer., HYromberg, . li. R 67. Nr. B 006. Zum Schärfen und Abrichten 7E. Nr. 32 970. Tropenschnürstiefel aus natur⸗ Handkurbel zu bewegenden Zahnstangen zum Ver! . Nr. 1745. Möbelschilder u. s. w. L. Kauf⸗ tr. Da falzziegel mit gewölbter Um fr, Aachen, Leonh kJ * eil far & e. ĩ 36 1 63. Nr. 3* 82 Vierrädriges Fahrrad mi von umlaufenden Schleifsteinen: ein oder mehrere farbenem Fablleder mit Jagdlasche und Schnür— schieben der auf Laufrollen ruhenden Horden und mann, Berlin NG,, Gr. Frankfurterstr. Z6. Mittelrippe und sclangenlinigem Falz, Heinrich — St. 8382. k . ö Schsittenkei fir Supporte. Franz Uber, Eßlingen a . . mechanisch auf⸗ und abbewegte, in der Abwärts— haken mit Schnürlöchern. Waarenhans für mit Rosten zur Aufnahme und Abgabe der 14. 18 HJ. G 16. 5
ollmaun, Borbeck, Rheinl. VN. i0. 94.— Nr. 22 838. Pfeifen reiniger mit verlänger⸗ a. N Württ., Hafenmarkt 3. 5. 11. 94. — Kettenrad⸗Uebersetzung . Stufentritten. Jen H n, renn, en,, n, , en,, ,,, de, fe urg unn, n nge, fh . p . . 6.
3189. — barem Stiel und Schutzhülle. William Simon, U. 238. . . ; hard Hein, Plauen i. V. 1. 11. 94. — 9H. 25. , Arie nn j . . . r, , . Nr. 37 026. Rollladen Verschluß mit federn. Nürnberg, Aufsetzpl. II. 5. 1I. 94. — S 443... Nr. 32 825. Gewindeschneidapparat . Nr, 82 829. Fahrradständer aus Sault ir. Ba vn g d' hertz eu schärfer aus Stahl. Nr. 32 521. Tropenschnürstiefel aus Mast. Sz]! 9e. 32 877 Gan / sche Kette zur Bewegungs⸗ , hem J der, außerhalb der Glasscheibe befindlicher, durch. Nr. 3X s85. Knopfbefestigung aus zwei über⸗ Rohre mit drehbarer, gleitender, den Schneidstahl mit Fuß und verschiebharem Quersteg mit dreh. platten mit Hieb in Holzrahmen. E. W. Schuster, kalbleder mit Jagdlafche und Schnürhaken mit übertragung bei Uhrwerken. B. Ketterer Söhne, 36. Rr. 1838. Heizofen u. s. w F. Graf e e. HJ 1 ,, ir n, . K . , ,, 3 k . 2 Gers Markneukirchen, Kirchstr. 80. S8. 11. 54. — Schnürlöchern. Waarenhaus für Armee Furtwangen. 9. 11. 94. — K. 2923 j Döhr St der Westerwalbbahn. 18. f .
erstmann, Freiburg i. Br., Egonstr. 16. 5. enden Platten mit Querschlitzen. S. Hart⸗ Aachen. Peterstr. 39. 6. 115 94. — N. P57. Smitstr. 9. 25. 16. 94. — K. 23656. . l i , l. r, n. , dae e gg. Dureh da? Wen mn. . . 18. 12. 91. 11 984.7 G. 1755. mann, Berlin Tempelhofer Ufer 18. 36. 109... Nr. 32 966. Bodgestell für Zylindersägen mit . Nr. 22 829. e , , . um die . 32 864. Briefkasten mit diagonaler d e srine. HJ ; . , ö aa 6 9 219! ch luke u. s. w. P. A
Nr. B33 O27. Rollladen Verschluß mit federn 94. — H. 3198. . . . Laufbahnholmen und ob pelhersttebung Hein ich Hinter radachse kiwx — 5 Kasten mit selbstthatig Zwischenwand. Wilhelm Kruse, Markneukirchen... Nr. Ze 9272. Tropenschuh aus weißem Licht⸗Anzündevorrichtung. Gottfried Richter, Raymond, Grenoble; Vertr.: Franz Wirth u. der, zwischen Rollladen und Glasscheibe befind⸗ , Nr. 32 SS. Tabackpfeife mit zweitheiligem, Meyer. Walsrode, Moorstr. 193. 19. 11. 94. sich öffnendem Deckel. Johann Ileige, Gelsen⸗ 5 11. 8. K. zh Segeltuch ohne Besaß mit Lasche und besonde'ent Bohyenstr. 3. u. Nobert Rohde, Kl. Alexander; Pr. Rich. Wirth Frankfurt a. M. 24. 17.91. licher, durch Handhabe festzustellender Sperrklinke. einen. Nikotinsammelraum enthaltenden Kopf. — M. 2379. ⸗ kirchen, Tmannftr. 1. 3. 11. S4. * F lis. Nr. 3 9083. Jrehbarer Hebel über dem Riegel. Wagrenhaus für Armee bund straße 31, Berlin. 3. 11. 93. — R. I97M6. — R. IG. 39. 11. 94. , Carl Gerstmann, Freiburg i. Br., Egonstr. 16. getheiltem Rohr. und Rohreinlage auß Glagß. . Nr,. 32 974. Festhalter und Ansichlaglineal . Nr. 32 8864. Fahrrad . belasteten Fensterband zur Sicherung gegen das Ausheben Marine, Berlin NW. 10. 11. 94. — W. 2511. Rr. d o. Mussk Taschenuht mit Kamm 485. Rr. 1475. Vieh. Entkupplungs⸗Vorrichtung 5. 11. 94. — G. 1757. . Dermann Herz, Limburg, Lahn. 24. 10. 94. — an Abschneidern für gezahnte Metallstreifen mit Hinterrad zur Ueberwindung des Todtpunktes der Flügel. Gebr. Barn mhitz, Drerben gl git. 2 vz. Schuhtnopfbefcstigun? Puch . Walze über dem Uhrwerk? und Jrnsete nn! J. Desterreich, Oppeln 1m I G mri ung
Nr. 3 O28. Drahtdübel als Muttergewinde 3176. . Lochreihen und graden oder profilierten Kanten. ö. 9. . Thiergartenstr. 33 Falkenstr' 32. 5. II. G. XB. 349J. . Zwecke und Unterlegscheibe. Müller *. Holz' werk unter dem Zifferblatte. Marchand 20. 11. 94. ; ö ö *. J n,, K. . h 6. 3 , k , ö Nr 3305 * Fahrradsattelbezug aus Fil Nr. 32 910. Thürband mit verstellbarem weißzig, Leipzig, Brühl 8. 7. 11. 94. — M. 2516. Sandoz, Chaux⸗de Fonds; Vertr.: EC. Fehlert 51. Nr. 1584. Zerlegbarer Zithertisch. Frl. sehenen ö. if en un olzen. ustav Pi opfeinsatz und über r Gin atzbohrung mün⸗ . , . ö 1 bstoff z Robe t Jin il Kegel und Schmier⸗Vorrichtung. Graf C Battrea, Rr. 3 O64. Mittels Klammern an Schuh⸗ u. G. Loubier, Berlin NVw., Dorotheenstr. 32. L. Krause, Berlin, Friedrichstr. 252. 3. 12391. hardt, Bonn, Kölner Chaussee 149. 29. 16. 94. dendem Ranchlangl. Ofkar H. Cohen, Ham ⸗ , Nr. 33 99090. Handhohrmaschine mit ein— ö 6 Rober n , Zittau Altenburg, S. I. 16. 11. 93. — G. 1733. sohlen und Absätzen zu befestigende Gummü⸗, 5. 11. 94. — M. 2310. J w , JJ J vedta s än gd eulen hleßs mt, öbar Fark, dez, Fiirecohlen uns. Ahfäz. Lubnig ss. Nr. z os, Strahlrohrmundstück mit 64. i. Län, aßtahn. O. Lindner, Nwm—
Nr 3 O *. Anfängersteine aus Schwemm⸗ . Nr. 32 993. Haarnadel aus ovalem Draht. drehbarem Bohrspindelarm. G. A. Schott, Bar ⸗, 1. ** 2 Fuß mi durch. Mohrschell verzapften Riegelschäften. Rudolf Collrep, Glaser, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 80/81. 25. polygongler Ausflußöffnung. G. Reudel, Frank⸗ berg. 1. 12. 91. — X. 86. 30. 11. 94. stein für Decken mit eingekerbten, auf den J-Traͤ— A. Fnippenberg, Ichtershausen. I6. II. zs. — men. 156. II. 3. Sch. 255. stgeklemmten. Larben, zur Befestigung don Berlin, Schönhauser⸗Allee 1412. 16. II. JI 106 81. — G. 1733. furt a. Me., Hauptbahnhof. 7. 11. 5. Rigg) Nr. 2005. Einrichtung zum Verhindern gern ruhenden Aussparungen, Hugs Kielich, K. 2944. . 50. Nr. 22 855. Schrotmüble mit verstellbaren J 9. . Solz snger. Der gh, ) ö ; H NM zg 153. * S8 chuh mit Doppelbrandsohle r W vel . fir , w s. nr i nene ern fur Ren en
Weißenthurm a, Rh; 5b. 11. S4. — K. 2903. Nr. 32 904. Rauchserviee oder Rauchtisch NMaählplatten. Hugo Reimann, . Neue . ,,, ah , , ö . Nr. 32 914. Bagculeverschluß mit Kurbel⸗ aus Leder. G. A. Siegel, i. F.: Siegel & Tegeler, Regeneinlässe, in Gestalt eines drei Abzweigungen säure⸗Industrie, Berlin s., Lindenstr. 2ZMY¶I. Nr. 3 Os. Flacher Dachsiegel mit von mit eleltrischem Feuerzeug. F. Eggebrecht, Kirchstr. 1 15. 31. lo, 94. — R. 1971. J e,, n, schub und schlitzförmiger Kurbelverbindung. F. Düsseldorf, Alleestr. 13. 22. 11. 94. — S. 74860. enthaltenden Zwischenstückes aus Beton. Joseph 29. 12. 91. — A. 57. 4. 12. 94.
3 Meg dirczietenden, söäin en. Fina barlgttenburg, Englischeftc. 2. 15. II. gs. 81. Ir 3 89. Wirbe schneider mit aus Plech * sörmmjg verldufg Len Kngserhebungen, Dunlop Weg Lohmann, Altenbörde i. W. T. II. 81. 76. ir. * E98. Doublier Schuß pulmaschine Wendlinger. irn erg. Frauen ih ermnaner sl Nr. 35 84. Drosselventil u. . w. Fabrik M. M; Rotten, Berlin. 20. 11. 94. — R. 2020. E. 903. ö gebogener Hülse und berstellbarem, an der äußeren Pneumatic Tyre Ew. Hanau, Bruchköbler. K . ö mit auf. und abstelgender Spindel, rotierendem 15. 11. 5. = J. 234 . technischer Apparate Heinrich Sto ᷣciheim,
rns s . Fctalldachblette mit zTde;,. . ire, 2 46. JZungenförmöge Platte und Kante umssbonenem Messc. Aug Mann, Ober- Landstr 4M. 15. II. 84. 3 D. i261. Ni. n s C. Festschließhtare Sicherhitekette Läufer und selbstthät ger Abffelirorricht:ng. Her. S6. N * 060. Wörbchhlüsch. Franz Rudolph, Fenner nnr ?. 5. 145. 24. II. 9. festigungeklammer. Theodor Schneideru. Wilhelm dieselbe umgreifender Bügel als doppelseitiger frohna. 13. 11. 94. — M. 23532. Nr. 32 980. Durch über da? Sattelblech . für geöffnete Fenstersll el. Jaco bo , n inf mann Schroerd, Kreslb. 1719. 4 r te g. gh Berlin, Neu Kölln a. K. Ji. * 13 rn, s. ir, mn s Vorhängeschloß u. f w. A. Bauer Tötzeann, Hüten t. B. 16 Io. r. ian seenröhsechnznfes s Berrr, , dan, ss so. Hearing, gagelet. Zuteger gelen. i,, Biffeldarf, Abersstt. 3. 17266. 86. T.). zir Dä F636. Kardenkscschlag, Kifen die R'. 3 u, W. Jakobs, Malchln. 47 13. 91. X. ICh. kö ; Bvasbullgf g ark ss ir at, en, , , wegen, Gn, m i, äs , nüt C stünental ante, r akt s,, Durch fins drehbare Scheib Höäunndlage biißgender Webstesf. ider lt uit s. Mira oM . Stiel m verdicktem konischen V. i. 3!
28. Nr. 3X 837. Nuthenhobel mit verstellbarem Nr. 3 O82. Das Haar im Nadelbogen Nr. 33 O76. Bei jeder Viertel drehung selbst⸗ Guttayercha Compagnie, Hannover. 26. 10. . Schsitzlöchern ande Handgriff * bethäfi ende Kautschutk. verkleidet ft. rnst Ein eri Ropf zur Vesesti ung don Werten rr nl fe n, Lösch
Vorschneidmesser und Einschneidstellwinkel. K. F. abschließende Haarnadel mit aneinander zu legen⸗ thätig arretierter Vorreiber zur Befestigung der 94. — 6 90. J Thür ober Fenster⸗Lreibriegek W Strenger Berlin Y Schwerinstr. 16. 19 141 94. * 1841 Stlelloch. D. Dominicus j.. I. FJ. Remscheider ung. Hollbach, Leipzig, Brandvorwerkstr. 17. 29. 10. 9. den Schenkel-Vorsprüngen. C. A. Quincke, Viol inbögen, in den. Pöiolinkästen. Max Zwach, . Ar. 3 O38. Ausrückbare Antriebborrichtunm Heiligenhaus. 1. II. S4. - St. 35s. 277 Ir. 32 565. Tanzpuppe mit Borflenfuß. Sägen, u. Werkzeugfabrik! J. V. Bominicus Klasse. Jufolge Verzichts.
. . e Wnsche „d. s,, , d, . Frghkfurt g. M geiselstz s. f. 1, ns di,, gn Fahrrädern fär Bergfahrt; ziifted iütier. Airs zt *r. Berschlus. nach e, Franz Preiste Berlin, Invalshenstr. jo5 I5. Ii. 314. S Sohn. Ftenmschetsl Vlerinßausen. hl 4. Rr. 32 R 869. Faconstte Caarnadel.
Nr. 32 945. Sägenschärfmaschine mit. Nr. 33 086. Sicherheitsnadel mit ver⸗ Nr. 32 971. Regulierhorrichtung der Remscheid. 10. 11. 94. M. 2341. Nr hg i s für rechtß ub inks , gfnenbe⸗ n , . — Ber ich n. wiederkehrender Kreisbewegung der Schleifscheibe stãrttem Rücken. A. Ini yeuberg, Ichters⸗ Dämpferah hebung von Pianino. Mechanilen wobei — ö. . ö. D ecke i. Fahr ads tt aut Kastendeckel mit durch Sperrstifte festzulegenden Nr. 2 907. Pferd mit einem durch eine, Nr. 32 919. Verstellbarer Dorn, durch Der Name des Anmelders des im Reichs⸗-Anzeiger uhnd drehbarer Scheibe mit Zahnschablonen zur hansen. . 1194 K. Dll... das eine Ende der Stellschraube Lirekt in den . ert d, n. 3 denden . Gelenkbändern an beiden Deckelseiten. Nürn⸗ Luftdruckvorrichtung zu bewegenden Vorderfuß. konische, auf dem verschiebbaren Dorn kern be⸗ Nr. 237A. vom 8. Oktober 1854 unter Klesse 3 Blattvorschub Regelung. Mayer Schmidt, Nr. 33 125. Lösbare Knopfbefestigung, deren Dämpferansatzhebel eingeschraubt ist. Vilhelm Art ur 2 german, Berlin NW., Luisenstr. 43/44, berger Vatentthürbeschlag!. Fabrit * C. Metz & Duncker, Pranhenkurs a. Se Genen, festigte Muffen auseinanderzuspreizcnbe, zu einc Itr. F ögg veroffentlichte Gebrauchs musters Nutet Offenbach a. M. 5. 1. 94. - M. 2305. Knopfhalter aus Linem Bügel mit senkrecht zu Bigger, Heilbtenn .. 17. 11.94. . B. 3662. 2; 11 La, , e 34. . celstor Bauer C Ew., Nürnberg. 77. 16. 51. dorferstr. 21. 8. 94. — M. 2096 Inf vereinigte Keile. Herman Herner? Louis. .F. Pröffel“ .
„Nr. 33 09059. Dekupiersäge mit Spann⸗ diesem stehenden Haken besteht. August Prym, 52. Nr. Bz 965. Stoffrücker für Nähmaschinen . Nr. 38 042. Stoffeinlage für Luftreifen aus erer . . . 10. . ö , . . pille, Ken tuck, V. St. A*. Vertr. W. J. E Berlin, den 17. Dezember 1894.
vorrichtung, durch einen Blasebalg zu bethätigen⸗ Stolberg b. Aachen. 19. 11. 94 — P. 1275. mit Streckvorrichtung. F. W. Müller jun, jwei unter 900 gekreuzten, durch Gummi—⸗ e 32m ö er , . Salder n! un for e er Tf hren . an w 36 0. n. ö,, ) gFaiserstch es atcentamt.
* q i ö . . ĩ ĩ d 2 S0O., C tr. 23. 20. 11. 94. — M. 3381. schicht getrennten Fadeneinlagen. Hannoversche ö , ̃ . eh rechenden . g. 26. 10. 94. B. 3459. ; . hem Sössmehllläser ug Fußarhzitz ii Säge 48, Rr ä s6. An einen Seil, Ker. Kett, Bezlin ., Cupthst? . ü setghnten Schieng berschiebbaren federnden Gleit,;, getheilten Platte, Hellmuth Ahlgrimm, osch,. . JItr. Zz. 6. Schraubenschlüfel aug einer v. Koenen. õbo86 und Blaͤser. Franz Noack, Seifersdorf bei aufgehängtzs, durch sen rechte Achäzapfen geführtes. Rr. A3 9. Durch schwingenden Gelenk— Saontchgur- Gnttayercha. u. Jelegrap hen. kacken und am Flügel angelenkter Verbindungs⸗ nowo b. Sbornik. 3. 11. 94. * Ji. 8389. platte mit Aussparung und in derselben ge— Rabenau. 25. JI0. 94. — N. 5865. und mittelst eines durch das Siil oder die Kette hebel zwangläufig mit der Stickmaschine zu ver werke, Linden vor Hannover. 7. 11. 94. — stange. J. Vansec! Nen ltte r dorf nnn. dir da Ca., , Schauelpferk! rm weichen fahr tem chick er glg, n m, Fe mn g ; . .
Nr. 33 123. Fourniertes Rundholz mit ,, Stabes bewegtes Butterfaß. Wilhelm bindender Stichzähler. Arno Hentschel u. H. H. 249. . . ö arg. z3 57 ö elassthschen Streien rens gen, we , Gr oßbeerenstt G6. 3. I , er, ger ,, , Weinbau ung Wein handel. Wochenschrift
kannelierten Hhertyols· Cin age Staten; Konrad Honis und Leonhard Metz ler, Oberolm, Hessen. Wun derlich k , Qr. 33 og. Feststellporrichtung für Fahr⸗ Nr. ä a9 3. Gleftrisches Thürschlofß mit zAlbramomitz, ü F. Wende . Ger Gern, so? , Gifbemiger Vacuum · Roch apparat , ö , . kö Fürth, Badstr. 5. 3. 11. 94. — , 9. . . it verstell. 8 . . 698. Anͤzelgenblatt mit leicht lös—⸗ a . ee r, n e mn in einer Aussparung des drehbaren Elektro— Dresdenerstr. 13. 17. 11. 94. — A. 902. für Dampfheizung mit abnehmbarem, durch Gegen⸗ n He f . 4 .
. . ö . . . ür. 2 . Reihen ᷣemaf ine mit verstell= * . e 6g 3, Ange genh!e mit leicht l ] 9 NMohrsche 3 9 gn 1 R magneten festgehaltenem und beim Stromschluß Nr. 33 O73. Thier und Reiter mit durch gewicht ausbalanciertem Obertheil. Ernst Unger, Stuttgart. Die Deutschẽ Wein Zestun und das
Nr. 3 E29. Hehel. Spannzwinge. Friedrich barem Schlitten für den verstellbaren Schar. lichen ir zerstiicken. Wirth * Co., Frank⸗ u. isengiesßterei, m. 36 an⸗ por beigleit idem? Stylen lan elger Ee, eine Kurdel zu ewe enden Ghlierenet Wr nf, ,,,, ö gart. . = . z ⸗ . Jordan, Hannover, Gr. Pfahlstr. 3 A. 2. 11. 94. Hr. Leon von Mie cz owòoki, Gr, Ynluda, Kr. furt a. . I2. 11. Ich , l . . 14. 11. ö . ö. 9 federnden Verfchluß eller Gut Künn c Che, Gotthein erꝰ Hantbarg? 3 '' 15e g. . r. n. 35 . . ö. . l 6. . inn
. G ö a , ,, . berg b. zlin, Ftaifer Frledrichstt. 1. Ja 15. 84, ir 3 re,, Gn hchböchn ekz Fin kerfsiet, ib ,, . 0. Nr. 2 879. Seißwindgebläse⸗ Koks. Schmelz Nr. 32 981. Die SHufeisenschenkel um⸗ und dergl., bestehend aus einer männlichen und tiefung der Auflauffläche am einen und Stift i zeug init gleich gohem ober in erh n e f. Umschrei ungen. rungen. Eingetragen. agrenzeichen. Patent⸗
ofen. mit mehreren, durch ineingndergestellte Keffel greifendes Verbindungestück mit Spannschrauhe einer. weiblichen Figur. Hr. „z. Worm, m anderen HFerschiußtheil⸗ Wilbelm Berg, a9. tr. d t oꝛa. Tischne eg end Gabeh Kit . zfe lern oder dergl.“ Gebt. Mꝛaerkitn Die folgenden Cintragungen sind . . ö 3. J. ö n. und ö
. . ö . . ö. ,, . H. F. Davids, ö ö Oranienburgerstr. 28. 6. 11. 94. J g . ö. n,, 9 iloser Kropfscheiß. nd ef rang am ighn 4 Eos. Göppingen. HüiI. r* M Rg. der nächss fenen f gen r bim! ö. . ,. K ,, . *
. 16 a. M, Blücherstt. 9. 6. 11. 94. — k k ö ). ö 5 , m f Schalen. Ferd. Preuß Söhne, Jammerthal , Nr. az O75. Kopierpresse mif Buch als Klasse. Italien. Verstei bericht Vermischt
2679. . Nr. 33 013. Hundeleine mit durch Ueber Nr. 32 995. Aus bedruckten Geweben be⸗ dergl. Blech mit. Verstärkungsring am Halst. 6. Solingen. I6. II. 51. = P. 1231 Anregungs-⸗Spielzeug für Kinder. Leopold 26. Nr. 31 522. Bunsenbrenner u. s. w k ersteigerungsberichte. ermischte
41. Nr. 32 868. Plüschartiger Filzhut mit ein⸗ ,, zu öffnenden Zangenhaken zur Frei⸗ stehende Fahrkarten, Spielkarten und Plakate. Wilhelm Berg. Lüdenscheid 20. 94. . lk r ng 562? Knopystochschtre . n nie Ille ben J . Nach Gerhmann ui Gantz sch, Minster c Ww. ; Nachrichten.
geschliffenen Mustern. hr. S. Hamburger, Ube des sich selbst öffnenden Halsbandes. Georg Jakob Abelles, Wien; Vert; A. B. Drautz, ö . 22 S823. Unter sstz für Sli sic ken 26 Init lange 3 , nn, ,. aun, Fürth * B. *** lite, mann Fzg. 58. Jr Ta dä. issfeitig geschlofsener pneu⸗ gortschritt ; ö ö ie. Wochenschst ae eh! Jö. tz kli n dich e Sitz h ö Sh tan vnd . 6 in Spiegel ö feat an r , g l gin i stellbaren Gleitbacke, Carl Schmachtenberg, Nr. 33 C38, Auf die Mitte des Billard mgtischer Acfumulater . : w. Attieselstabet für sachgemäße k ö. Erfindungen
. Nr. ö ätiger, vielfältiger ; ;: . ; . ,, ‚. elan at, in Spiegel . ) 996 „ , , 34 Höhscheid b. Solingen, Bergerstr. 37. 7. 11.94. zu legende Spielplatte aus vernickeltem Metall Kvaerner Brug, Christiania, Norwegen; Vertr.: d aten 6*alf , . Ver chn
Verkauf apparat, bei dem durch Einschieben des. Nr. 33 Osg. Eichelsetzvorrichtung mit federn schrift. Fritz Haagner, Wiesbaden. 15. 11. 94. Dreyer, Ham urg, Stadthausbrücke 3. 15. 1194. n , an an,, wn. enen. J. rn. zichard ider Chor li 9 . en . ln, a . . ustriezweigen. . .
Geldstückschiebers ein Musikwerk ein gerügt wird. dem Bohrstempel und Eixchelleitungz rohr. Adolf — H. 356. . . — D. 12n. . . a Nr. 35 161. Tischmesser u. dergl. mit in hufen s! Bill ardfabrit? Berk. 3, Verl d Sc ist . . 395. ö 2. r. ö. . ö .
Brachhausen C Rießner, Leipzig⸗Wahren. Moldrik, St. Endre, Ungarn; Vertr.: Hugo, Nr. 33 914. Karten für Lehrzwecke auf un. Nr. 33 89s. Vierleitungs roht aus leich das Hest eingetriebenein ode eingeschteubten Eil mandantenstr. 7779. 3. 11594 JE 593 erlangerung der chutzfris 2 (Verleger Hau erther, Her in, * 5 =
4. 9. 94. — 3. 3263 . . u. Wilhelm ah h. Herlin N. W., Luisenstr. 26. 3 Gewebeunterlage mit Schutz decke und , , 35 . F. W. Grah, Solingen. 16. 11. 94. — G. 1705. , Nr. 33 08 . Kufe für Schaukel, Wagen Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die ,,,, an
451 ö. 32 . V Elliptik⸗ J En 6 ür k , , . ö 823 che Hirschfelde i. S. 30. 16. g 70. Nr. 32 839. Holzgriffel zum Schreiben der Schlitten, mit Rädern und Stahlschiene. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am licht. Spiralgeschweihte hren. Be fur
alender mi onne, ernbildern, graphischen Nr. *: ; iserner Futtertrog mit von ö üller, Fröbelhaus⸗Dresden. 9. 11. 94. n 0. .. . a auf Schiefertafeln. Mumm Zaum, Köln a. Rh. Georg Bürkle, i. F. Bürkle C Söhne, Blau⸗ Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. w — s
Darstellungen der Tag; und Nachtlängen und einem Rohr umgebenem Einfülltrichter. J. Æ H. — M. 2326. ; Nr. 3 O30, Flaschenverschluß durch, Rnie⸗ r 7 erta e, , ben, Alaff⸗ Erfinder. — Zentrifuge, zur Erzeugung dünner
auf einem Schlitten befestigter Erdkugel. H. Arlt, Kerkmann, Ahlen i. W. 19. 11. 94. — K. 2953. Nr., T* Os. Aus zusammenlegbaren und hebel Druckvorrichtung mit in einem Theil ver. ; Nr. 32 85686. * Hiittelz Nadel R. ö ir 33 084 Spielzeug e. Gestalt eine * Ir. 2191, Dochtscheide u. s. w. J. E. 8 nnn, ,,, ö
Salibrunn i. Schl. 16. 11. 94. — A. 599. „Nr. 8 O98. Mittels seitlich und außerhalb Geschäftsanzeigen tragenden Klappen bestehender einigtem Zugband und Griff und an dem Haltering Kleidungestucken zu besestigende Schwughülfe fü Frosczeg mit durch Sint er nn der , be, Dopf X Eg. Jing, St lenstn * FrfeFßers; 8 ⸗: . ken ,, ö
ö
ö
ann mmm me e —
Nr. 3 925. Maßstab mit Maß⸗, Ge⸗ des Säegehäuses angeordneter Blattfeder nach— Briefumschlag. J. Thiede, Hamburg, Gr. angelenktem anderen Theil. Albin Lasch, Bleistifte und Federhalter' Pr. R. Worms, Stahlfeder. Leopold Thiele, Quedlinburg. alles 7779. 22. 2. G3. — H. 296. 4. 12. 94. im käuflichen Kupfervitrlol. — Jedernder Eider
wichts⸗ u. dergl. Angaben. C. Bube, Han⸗ iebig gelagerte Säegehäuseklappe für Schubrad—⸗ Pulverteich 37. 19. 11. 94. — T. 951. Penzig i. Schl. 3. 11. 94. — L. 1792. e, , . t ; 35 8 3 . ; k ; ĩ ʒ ir ufig nover. 13. 11. 94. — B. 3529. äemaschinen. Albin Linck, Inh, d. F. Louis. Rr. 35 G81. Profilierte Randleiste aus. Nr. a O 41. Kapfelverschluß nach G. M. . J as? hl. 3 o72 3 zum Fertigmachen. von 4 ; kö ring für Kolben. — Schnellgerbeverfahren. — He . Nr. 32 929. Rechenapparat aus festen, ab⸗ Linck, Langensalza i. Th. 17. 11. 894. — X. 1833. Blech für Plakate u. dergl. Ferd. A. Kayser, Nr. 32 821 mit zwischen Dichtungsplatte und Jr 32 912. Linienblatt aus Celluloid 1a ,, , n , Arrenbergirstr 180 8. L* 9s. = Gi r e g, lade für Wagen. = Ester, Esterlacke , = nehmbaren und verschiebbaren unkt⸗ und Kreis.. Nr. 33 099. Handhackgeräth mit Schutz⸗ Dresden. 14. 11. 94. — K. 2936. Kapselboden eingelegtem Plattenfederpaar. Wil ö ahnlichen Stoffen Arthur Isleib, Leipzig kreisförmigen Oeffnungen zwischen den Schenkeln 9. Nr. i618. Bürstapparat. Ch. Wiver, ö — Lichterscheinungen während der Krystalli⸗ . G. Unterlauf, Lichtenberg b. scheiben, welche zugleich als Tragräder dienen. „ Nr. za 0s ⁊. Mittels schellenartiger Klammern helm Berg, Lüdenscheid. 20. 9. 94. — 3. 366. Hauptmannstt. . 16 Pu G. , a5 ö Kayser Schorr, NRe(rlinghaufen, Dahr zo, Stuttgart. 7. 19. 5. — W. g83. . 2. 3 ation. — Schwefelsäurehrobe. — Dermatine und erlin, Dorfstr. 416. 6. 11. 94. — U. 246. Johann Wiebe, Fürstenwerder b. Schönbaum, an Plakaten u. dergl. zu befestigende Randleiste „ Nr. 33 680. 3 Vierkant mit Bewinde k. ö . . 3 2 , . e ,. 12 gaz. santnifun it Schneckenrad Durit. — Messen eines Millionentheils von einem Nr; 32 987. Metall. Lineal mit Halbkreis. WapPr. 31. 5. 94. — W. 1862. aus einer geschlitzten Röhre. Ferd. A. Kayser, und Mutter im Henkel befestigter Deckel für Bier= iz char befcftig tem Rohierbuch. Wilhesm Zeise 80oktah. , Ga c. ö , 3. . w. J. ültmunn, Herli r, n besben, Felsiusgrade. — Graphitaͤhn iche Graphitmasse. .. und bis zum Halbkreis Mittelpunkt reichendem! . Nr. 33 100. Pferde⸗Stiefel aus Stoff mit Dresden. 14. 11. 94. — K. 2935. seidel Paul Erato, Lauterberg, Harz. 3. 11.9 Rathenow lar tft k 3 165. derschiebbarer Kopffal schiene zur Herstellung von straße 102. 15. 17. SI. — II. 53. 5. 2. 34. Patente in, den Pereinigten Staten. ' , Schlitz als Winkeltheiler. Berthold Adam, erhöhter Sohleneinlage. Bernhard Vogeler, 55. Nr. 23 O23. Undurchsichtiges, dünnes — C. 766. ö . Ir , 8g g. RTintenfaß t n ,, ementdacht tegel n nach G. r ehe 7 1 20 * Yir. ns. S chienenfapfaruch. zr orhwerhand. ,, — Gesuchte Verbindungen. — Bücher⸗ Klausthal. 22. 10. 84. — A. 866. Erfurt, 39. 10. 94. — V. Hä. Druckpapier. Ferd. Flinsch, Leipzig, Augustus. . Nr. 33 EH. Buffet Fäßchen mit 6 Cina , ,, . cha oCpmiann, Hetend berg *. Wilber— R. F Bastänier tent, uc, g wand, mar t. . Ar. 32 992. Umlaufzähler und vom Luft⸗ AT. Nr. 2 921. Mit Stiften oder dergl. besetztes, vlg 2. 16. 7. 94. — F. 1317. Räumen zum Ausschänken Perschiedener Getränke. Rudolph. Breslau * unustastt S3 M, I haufen. 6. 11. 94. * & 3 B. J54. 35. 11. 94 ; ö . d widerstand beeinflußter Geschwindigkeitsmesser mit elaftisches Band oder Ring zur Sicherung für, e 383 O2. Pülhezuführvorrichtung für Carl Kümmerle, Heidelberg. 20. 11. 96. — Lug in . K Yen gg odr. Hyperdeiratkch' mit S chutzmantel 21 Mr. I 37. Whppel. Kontakt u. s. w. C. Der Metallarbeiter, Ei , und e ,,, . . g . , ., . . KReibel⸗ i. . . mitra ich die . 1186. Ueber den Drehpunkt hinan Rr. dz Hs: s. Offener Fingerring mit bogen, * zum Alnkeich (ines stehenden Thonschnelders und Langkam jr.,, Hamburg. 3. 12. 91. — L. 88. e e wa n,, amberts, Berlin, rinstr. 15. 6. 11. 94. raße 16. 11. 96. — B. - inlaufstutzen eingefügter eberlauf / Rinne. 1. : . ; x ] 3 h 1 r e : ; 5 13 594. n , , h. . e,. m, d e, ,n , n, , , wh Kähler, , , , ,, käse est gi , r , n, er mne n nr een, . Nr. 32 993. Butterprüfer mit verschieb⸗ haken für Auftüge, Winden und ähnliche Vorrich— M. 7384. bei. Flaschenverschlüssen mit Gelen ch liebe n, . Bravensteim, Bchieg w. d. 1 Re nn, , e Gerend, Bere Alexanderstr. 0. 2. 17. 7. insbesondere für Zint f 2211 r. e 6h barem, zu belastendem, in das zu unterfuchende tungen. E. Robert Sattler, Werdau i. S. 56. Nr. 2 z00. In der Weite verstellbares Heinrich Rudolf, Berlin, Calvinstr. 36. 16. 9. 9. mr F dn . Screibwgarentasten mit Ge⸗ *r dg r s le engel. aa pee fen fe, Sc , nn n. . an, e , . un . k Matertgl dringenzzm Stabe zur Crznittelung ven. 16 11. 4. 3. 6. 14s. Kunmmet mit zweit seilsem Bügel, und a KJ Trinłaefs it duch jachen fir Mzriesßapiet. Hr ze fun chice und einem * schrè ben Fugartige Cinstrickungen für Ziegelei 24. I. I G26. Kaminthüren , Verschluß. 3. * 76 nnn nnn mn i,, und ö e me zs ich Nen 3 . fehr . . iu kr n. i g Gern J DO t n, . free ne ür nnn Schubfach für Schrejbulenfilien in welchem eine rollen. her, Zimmermann, Zittau i. S. Hohenreiner, München. 7. 12. 91. — H. 135. ö ee 9 . . Neue Patente. — uisenstr. 58. 10. 10. 94. — M. ; ießen längs ausziehbarer ichtungshülse. II. 94. — F. 1565. ruckkno ethätigtem Zählwerk. . 61 ; i 2 e ,,. Ihn der. Schuß bo D ,,. Nr. 33 049. Globustragender, Atlas als Sürther Maschinen⸗-Fabrik vorm. H. Ham. 57. Nr. Zz s B. Photographische Reiselamph⸗. Reuter, Nehesdorfer⸗Pechhütte b. Finsterwalde. , , n r. nr . . 9 . H bedruckte, viereckige a0 Nr. son. Griffanordnung u. . w. Jetter . 1 . un ,,, ö. ki ir eg, JJ . , , JJ 2. Sr , . . K ee ipfen mit Per lmutterauf Blanke, Barmen. 18. 10. 94. — B. 3412. durch Druck an einer bestimmten Stelle des K Scheerer, Tuttlingen. 17. 12. 91. — J. 43. i, . ö . . Formen fur r irzberger, n a. Rh. H5. 11. 94. — — S. —⸗ . . off. r. Ado esekiel. Berlin k 1. — d ittera 5 8 . ; sel. 5 5 ; 6. 17 54. 3 6 h A. 885. Nr. * 926. Kolbenschmierpumpe mit die Landöbergerstr. 2. 7. II. J4. — S. J236. satz. Crosinsky . Gisenack, Berlin S0, . , ,, 1. einne e , , n,. ee. Rr. T8097. Etulö⸗ u. . w. Jetter 4 ö ken n 6e. rn , ,, Nr. 38 Os. An den Enden geschlossene, Kolbenftange umgebender, mittels Schraube die Nr. 3 851. Das Finstelltuch ersetzender Köͤpenickerstr. 164. 19. 11. 94. — C. 717. ö hansen, Gerken ter aan. a0? 1 1m gers. . 84 . ! Scheerer, Tuttlingen. 17. 17. 31. 7. J. 7. Grunde la . 9j ücherschau. ö rinnenförmige Geldzähl⸗ und Rollvorrichtung. Kolbenliderung jusammenpressender. Schrauben- Kasten aus zwei durch eine Stoffhülle verbun, 67. Nr. 32 997. Werkʒeugs n , .. ö . 23 16. Tintenfaß mit im Deckel an. Nr. 32 804. Zehnpfennigpacket mit mehreren 6. 42. 94. ö mann. - Datent Liste Aug. Kurda, Guttentag O⸗S. S5. 11. 94. — spindel. Chr. Fleck, Ohligs. 29. 10. 94. = F. 1482. denen Rahmen. Dr. Abolf Hesekiel, Berlin NG. drehbarem Support und mit Sch gifschißen t. ebrach lein luftdichtem Gummnikugel⸗ oder Gummi⸗ Zigarren für automatischen Verkauf. Hugo, Nr. 1848. Fräser u. s. w. Düsseldorfer , , K. 2901. . Nr. 2 B30. Kupplung von Friktionsrädern Landsbergerstr. 32. 7. 11. 94. — H. 3236. setzten Walzenpaaren. Mayer mn r gg Marte Hoffmiäun. geb Kuhnt Darbeck, Hamburg chauenburgerstr. 56. Dental Gesellschaft, Ehrlich . Kohler, Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag Nr. 383 104. Aluminium- Baummeßkluppe mit den Wellen mittels Kreuzschiebertz. Adam Nr. A* 853. Teleskopartig ausziehbare pho⸗ Offenbach a. M. H. 11. 94. — M. 2308. linberg Wr rent he ftr l mann, gen, gn e. Hh. Il. Hz. . 3 Ba. ; vůͤffeldorf. IJ. 13 J. D. 7. 1 gi. 9 A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. go mit Versenkung des Korrektionschlüssels inner⸗ Löschmann, Pforjheim. 3. 11. 84. — LS. I75. ir. Camera mit einer beim Spannen — . S. 3367 ⸗ Nr. 22865. Tonnenartiges Transport, 33. Nr. 1836. Verstellbarer Eisfsporn. C. Inhalt: Iteue Apparate von C. Theod. Wagner in halb des Maßstabes. Wilh. Spoerhase, Gießen.. Nr. 32989. Doppelventil für Dampfreduk⸗ des Verschlusses die Belichtung oöff ung abdecken den (Schluß in der folgenden Beilage.) Nr. 3 117. Biegsames Lineal mit Gummi⸗ gefäß aus Blech, das durch einen Deckek mit um— Großmann, Wald, Rheinl. 18. I2. 91. — Wiesbaden. — Betriebsbericht des städtischen 24. 9. 94. — S. 1366. ; — tion. Nürnberger Cęntralheizungs · abrit Blende. Hermann Mackenstein, Paris; Vertr.: unterlage. C. Wiegand, Hannober. 22. 11. 54. ebogenem Rand verschlossen werden kann. G. 96. 28. 11. 94. Elektrizitätswerkes zu Cassel. — Verwendung von Nr. 33 105. Vasenkopfzirkel mit Gang—⸗ Meher C. Junge, Nürnberg. 18. II. 94. C. Schmidtlein u. R. Kraemer, Berlin NW., . — W. 35] Gern; Scheibe. Berlin, Schlesischestr. 36... Nr. A8 XT. Verstellbarer Cigsporn. C. Groß Aluminium statt Platin för Glühlampen. — Fort. Wgnlierung durch ein? mittels Shläselt an den — GI. 6s ͤ . ö, 1. Rr. 3E sos. ESpindelpresse mit Matrije TI. J. 3. Sch. Bögh. mann, Wald, Ftheinl. I8. 17. 91. — G. d6. schritte der elektrischen Beleuchtung in Spgnien. Föpf. zu Hressende elaftisch Scheibe. J. Chr. Nr. 38 069. Packungtzring aus mit ein— tr 38 O32. Rahmen für Negativ Retouchier⸗ Verantwortlicher Redakteur: jur. Aufnahme des Absatzes und der inneren Nr. 322 886. Zerlegbare Tortenschachtel aus 28. 11. 94. Auszüge aus den Patentschriften. Submisstonen. Lotter, Emskirchen, Mittelfranken. 10. 5. 94. — Inder 4bwechselnden Kerhscheiben und Leinwand gestel mit in Lücken der gezahnten Rahmen seiten J. V.: Siemenroth in Berlin. Sohlenform entsprechend gẽformtem Druckstempel Ring, zwei Deckeln und Kreuzband. Hugo Kran. Nr. E923. Stabspitzen. Verschluß für Schirme. Geschaͤftliche und finanziell. Mitt ln n, . 53 za ; köesf Haul Snnger; Schebewitz ö. Zwickau . S. Witellbareng ends; und gg erftzgen, War der Gxpedition (Sch oli in Berlin. jum Aufnageln von Absäßen. L. Heidenreich, sen. Schlochau. 19. 10. 94. — K. 2832. Bremshey Co., Ohligs, Rheinl. 24. 12. 91. Elektrische g Elekftrische Kraftüber Nr. 33 107. irn mn e g e. mit 19. 11. 54. — HS. 3360. Schwarz, Berlin, Georgenkirchstr. 5. 5. 15. 54. Verlag der Expedition (Sch ol Verla Ilversgehofen, u. G. Prinz, Erfurt. 5. 11. J4. Ir. 32 932. Zichoriendarre mit besonderen — B. 185. 79. 11. 94. . tragung. Telegraphie und Telephonie. — Ver berechnetem Laufgewscht zur unmittelbaren Ab⸗ Nr. 33 110. Kettenrad mit Rollen n Sch. 2576. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 33. — M. 2118. Kanälen für die unmittelbare Zuführung der 24. Nr. 1427. Metallfederklissen. K. Zeitler, schiedene Mittheilungen ꝛc. lesung von Versuchs⸗Grgebnissen. Dr. P. Fer Nr. 38 Os 86. An einem Momentverschluß! Anstalt, Berlln w., Rr. Nr. T2 S810. Mit baumwollenem Gewebe ! heißen Luff zur Vordarre. Stto Riemann u.! Nürnberg. Zo 11. 5. — 3. 13. z9. ii. Sz. ö
e
von