1894 / 296 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Illustrierte Zeitung für Blechindustrie Inhalt: Das unlautere Ge— chäftsleben und die Rechtsprechung. Die elektrische Beleuchtung und deren Installation. (Forts Verfahren zum einseitigey oder theilweisen ziehen von Metallgegenständen aller Art im feuer⸗ n Metallbade. Ueber Klosetverbindungen. ie Unfallversicherung. Aus dem Jahres⸗ bericht der Handels⸗ und Gewerbekammer in Zittau. asanzünder von Arthur Scholz in Berlin. Rostentfernungsmittel Ferrugin '. Windsichere Lampen für Gasglühlicht Brenner. Aus Innungs⸗ kreisen. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchs⸗ musterregister. Handelsregister. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte. Neue Preis⸗ kourante und Musterbücher.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft. für ch in 8sW., Königgrätzerstraße.) Nr. 23. In— Einreichung der Arbeiter⸗ weisungen für 1394. Anleitung zur Anfertigung und Lohnnachweisun schiedenes: Begutachtung des Entwu olizeiverordnung für den reslau durch den Vorstand der Sektion VI (Tar⸗ nowiz O.⸗Schl.). Arbeitslöhne beim Bergbau reußens im Jahre 1893. Die Hammond Schnell⸗ chreibmaschine. Personalnachrichten.

Speditions; und Schiffahrts-Zeitung. Internationales Fach- und Anzeigeblatt für den ge— Transportverkehr. lin N. 37, Schönhauser Allee 187) Güterklassifikation deutschen Eisenbahnverbandes. des internationalen Uebereinkommens. Erweiterung direkter Ausfuhrtarife. Eingesandt. Güter⸗ Tarifveränderungen. Nachrichten.

Nr. 49.

w

ware.

und Lohnnach⸗

der Arbeiter⸗ rfs einer Berg⸗ Ober ⸗Bergamtsbezirk

;;

ö

n . . T. .

des neuen russisch⸗ Zum Artikel X

ae te e e .

und Verkehrs Zollangelegenheiten. Fracht⸗ berichte. Schiffahrts⸗ Nachrichten. Abgehende Dampfer. Disponible Möbeltransportwagen.

Liste von Speditionsgeschäften.

Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitun (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Nr. 4 Inhalt; Die Schlämm Ma Lüdicke in Werder a. 5. Die waaren⸗Industrie von Berlin und Umgegend. Verfahren und Vorrichtung, um schichtenwerfe Rohre aus Stampfbeton herzustellen. Luft in Fabrikräumen. Verfahren zur von sogenanntem Marmorputz. Vermi

Deutsche Böttcher eit ung. Deutsche Holz⸗

inen von Julius iegel, und Thon⸗

Reinhaltung der

Küper⸗ u. Schäffler⸗ ndustrie⸗Zeitung. Zentral⸗ att für die Interessen der gesammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Publikatons⸗Organ der deuts Böttcher⸗Innungen. nischer Faßspund. Funken⸗A1bleiter. Dielentreiber. Zur Rentabilität der Holzwolle⸗ abrikation. Reform oder Revolution! Neue ntscheidungen des Reichsgerichts für Gewerbe und Handel. Ungefähre Schätzung stehender Bäume. Antheil der einzelnen Regierungsbezirke an dem Gewerbfleiß in Preußen. Vermischtes. Literarisches.

Drogisten⸗

Inhalt: M Neuester

. . ö . . . ( . ö . . ( 1

ei dem Rechtsanwalt.

Organ für Drogisten und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter (Leipzig Nr. 49. Anmeldepflicht für Drogtsten, Giftgesetz. Vieh—⸗ waschpulver vor Gericht. Kosten eines Prozesses. Angriffe auf Drogisten. Ein sachlicher Apo⸗ theker. Reichsgesetzliche Regelung des Apotheken⸗ Fruchtessenzen vor Gericht. Quittungen mit falschen Beträgen. Driginal⸗Rezepte; Riechmittel. J. Vereins⸗Nach⸗ richten. Thiosapole. Unlauterer Wettbewerb. Kurpfuscherei. Dringende Packete. Verschiedenes.

t für den Papier⸗ und Schreib⸗ und die Papier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) Inhalt: Vereinsnachrichten. An die reigabe der Dezember⸗

Geschäftszweige.

wesens.

nfsamen · Extrakt. = rzneiverwechslung.

Wochen schri wagarenhande

Nr. 49. Berliner Fachgenossen. Sonntage in Berlin. Neujahrskarten⸗Verkauf. Aktiengesellschaft mit Cinzelbetrieb. Neuheiten. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Ge— schäftsberichte. Waarenzeichen. Berliner Brlef⸗ marken · Börse, Gebrauchsmuster. Vom Blcher⸗ tisch. Ausländische Patente. Allerlei.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Regi

bhbestimmten Bla

Bekauntmachun Die Eintragungen in das hieß

werden im Jahre 1895 veröffentlicht werden durch:

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt,

3) den Westfälischen Merkur,

hlen erscheinenden Stadt, und Land⸗

Ahlen, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

ster⸗Einträge

sze Handel

Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1895 durch den Bentschen eichs⸗ Anzeiger und den zu Ahlen erscheinenden Stadt und Landboten, in Hinsicht des Heessener

Spar⸗ und Darlehnskafsenvereins zu Heeffen jedoch statt durch das letztgenannte Blatt durch die Damm-⸗Soester Volkszeitung veröffentlicht werden. Ahlen, 10. Dezember 1894. l Königliches Amtsgericht.

53198) Altenkirehem. Die Eintragungen zum Han⸗ dels ˖ und Genossenschaftsregister werden 1895 bekannt gemacht durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Altenkirchener Kreisblatt und die Kölnische Zei⸗ tung, bezüglich kleinerer Genossenschaften durch die beiden erstgenannten Blätter.

Altenkirchen, den 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Arendsee. Bekanntmachung. 64868 Im Jahre 1895 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: a. in das Handels und Genossenschaftsregister durch den „Dentschen Reichs⸗Auzeiger“, die Magdeburgische Zeitung“, die ‚Altmärkische Zeitung“, und für kleinere Genossenschaften außer durch den „Dentschen Reichs Anzeiger“ durch die „Alt⸗ märkische Zeitung“, b. in das Zeichen- und Musterregister durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemacht werden. Arendsee, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

KRlumeęenthal. Bekanntmachung. h4869 Die Eintragungen in das Handels. und Ge— nossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amts⸗ eh wn gelangen im Jahre 1895 zur Veröffent⸗ ichung: l) im Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannoverschen Courier, 3) in der Weser⸗Zeitung, 4) der Norddeutschen Volkszeitung in Vegesack. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der Nord= deutschen Volkszeitung in Vegesack. Blumenthal, den 14. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. (h4870 Kinde. Im Jahre 1895 werden die Eintragun— gen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs Anzeiger = 1L) durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Minden, 2) durch die Bünder Zeitung, ; sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in letzterem Blatte, und falls es sich um den Hücker⸗ Aschener Spar⸗ und Darlehnskassenverein handelt, außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur im Herforder Kreisblatt und bezüglich des Quernuheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Neuen Westfälischen Volkszeitung zu Biele— feld veröffentlicht. Bünde, den 8. Dezember 1894.

Domnanu. Bekanntmachung. 54871 Die Eintrggungen in die hier geführten Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden für das Jahr 1895 durch: a. den Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger, b. die Königsberger Allgemeine Zeitung, G. die Königsberger Hartungsche Zeitung, diejenigen bezüglich kleinerer . nur durch die Blätter zu a. und b. veröffentlicht werden. Domnau, den 27. November 1894. Königliches Amtsgericht.

KEitort. Bekanntmachung. 54872

Für das Geschäftsjahr 18965 erfolgen beim hiesigen Amtsgericht die Bekanntmachungen:

JI. In Gemäßheit des Art. 13 des Handels— gesetzbuches:

I) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung,

3) durch die Kölnische Volkszeitung,

4) durch die Eitorfer Zeitung.

II. In Gemäßheit des 3 5 der Bekanntmachung, betreffend die Führung des Genossenschaftsregisterz und die Anmeldung zu demselben vom 11. Juli 1889:

a. e den Deutschen Reichs Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, . durch die Eitorfer Zeitung.

Für kleinere Genossenschaften nur durch die zu a. und C. benannten Blätter.

Eitorf, den 6. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. J. Fürstenberg i. W. Beschluß. b4272]

Im Jahre 1896 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger:

1L im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn, 2) in der Briloner Zeitung (Diemelbote) zu Brilon (Marsberg) veröffentlicht werden. Fürstenberg i. W., 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg i. W. Beschluß. 64271] Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ D Königlich Preußischen Staats Anzeiger urch: 1) das zu. Paderborn erscheinende Westfaͤlische Volksblatt, 2) den zu Marsberg und Brilon erscheinenden Diemelboten (Briloner Zeitung), sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur noch durch das Blatt zu 1 veröffentlicht werden. Fürstenberg i. W., den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Gern, Renss q. L. Bekanntmachung. ba873) Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuchs von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des Jahres 1895 vorkommenden Einträge in das Handelsregister unseres Bezirks werden: I) im Deutschen Neichs⸗ und göniglich Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) im Amts. und Verordnungeblatt des Fürsten⸗ thums Reuß j. L. und .

Gollno n.

e e e harenisr⸗ wird bezüglich nossen Staats⸗Anzeiger und im Boten für Gollnow und

6. stattfinden.

Goslar.

Hagen, tragungen in das Genossenschaftsregister und die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr 1895:

machung nur in den zu a. und C., tragungen in das Handelsregister neben den genannten Blättern auch im Hamburgischen Korrespondenten zu Hamburg.

Hameln.

Ibbenbüren.

Jesberg.

Kellinghusen.

Jahre 1895 veröffentli

Y) in der Geraer Zeitung erfolgen.

Gera, den 13. Dezember 1894. = Fürstliches ,, . Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

(4875

Bekanntmachung. 6 n⸗

In dem Geschäftsjahr 1895 werden die

tragungen in das von uns geführte Handels⸗ und k

im Denutschen Reichs und Preusßischen , in der Neuen Stettiner Zeitung,

im Boten für Gollnow und Umgegend, im Kreisblatt des Kreises Naugard und

im öffentlichen Anzeiger des Ämtsblatts der

Königlichen Regierung zu Stettin,

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister:

a. im Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger,

b. im Boten für Gollnow und Umgegend, und

c. im Kreisblatt des Kreises Naugard,

öffentlich bekannt gemacht werden.

Die Veröffentlichung der Eintragun en in unser leinerer Ge⸗

chaften nur im Reichs⸗ und Preusischen ollnow, den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 54874 Die Eintragungen in das hiesige Handels, und

Genossenschaftsregister werden im Jahre 1895 ver⸗ öffentlicht werden:

1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußstischen Staats⸗Anzeiger,

2) im Hannobverschen Courier, 3) in der Goslarschen Zeitung, soweit es sich um Firmen in der Stadt Goslar handelt,

4) in dem Salzgitterschen Kreisblatte, soweit es sich um Firmen im Landbezirke handelt.

Goslar, 3. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. J.

64876

KHz. ERremen. Die für die Ein

a. im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußstischen Staats Anzeiger zu Berlin, b. im Hannoverschen Courier zu Hannover, C. in der Provinzial⸗Zeitung zu Geestemünde, d. in der Nordsee⸗Zeitung daselbst. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt für die Ein⸗

Hagen, Bez. Bremen, den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. lb487 7 Für das Jahr 1895 werden die Eintragungen in

das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister durch:

I) den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln, 3) die Allgemeinen Anzeigen in Hameln

veröffentlicht werden.

Die Bekanntmachungen über Eintragungen für

kleinere Genossenschaften werden 2 im Reichs⸗

Anzeiger nur noch durch zeitung hierselbst veröffentlicht werden.

ch die Deister⸗ und Weser⸗

Hameln, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. III.

Bekanntmachung. (654879 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister

werden im Jahre 1895 für größere und kleinere Ge⸗ nossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ eiger und das Wochenblatt für den Kreis Tecklen—⸗

urg zu Ibbenbüren veröffentlicht. Ibbenbüren, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 54878 Die Veröffentlichungen der Eintragungen in dem

Handelsregister und dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgen während des Geschäftsjahres 1895 in und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

dem Deutschen Reichs⸗

in Berlin, sowie in dem Fritzlarer Kreisanzeiger.

XIII. 7.

Jesberg, den 13. Dezember 1894 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [I 54881)

Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des V werden im

ht dur ) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die . Nachrichten,

3) die Itzehoer Nachrichten,

4) den Störboten,

5) in geeigneten Fällen auch die Kieler Zeitung.

Bekanntmachungen für kleinere Genessenschaften nur durch die zu 1 und 4 genannten Blätter, und be—

züglich der landwirthschaftlichen Konsumvereine nur

durch das zu 1 genannte Blatt und das landwirth⸗ schaftliche Wochenblatt in Kiel. Kellinghusen, den 4. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Ristrin. Bekanntmachung. 64880 Im Jahre 1895 werden die das Handelsregister und das Genossenschaftsregister betreffenden Gef afte von dem Amtsricher Bötticher und dem Sekretär Götzke bearbeitet werden und die beide Register be⸗ treffenden Bekanntmachungen außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin, durch den , Bürgerfreund“ und das „Oderblatt! in Küstrin, für kleinere Genossen⸗ schaften außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger nur durch den ‚Bürgerfreund“ erfolgen. Küstrin, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg i. E. Bekanntmachung. I[5dSS6] Die amtlichen Bekanntmachungen des unterzeich-

neten Gerichts werden in dem Jahre 1895 in dem

Deutschen Reichs und Königlich Preusischen

ö . sowie in dem Amtsblatt de

Königlichen Regierung zu Köslin erlaffen werden. Lauenburg i. P., den 10. Dezember 1854. Königliches Amtsgericht.

Leer. , 96a 883 Die Eintragungen in das Handelsregister beg hie sigen Amtsgerichts werden im Jahre 1895 veröffent. li werden durch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) das Leerer Anzeigeblatt,

3) die Ems⸗ und Ledazeitung,

4 den Sam burgischen r,, für größere und kleinere Genossenschaften nur in den unter 1 und 2 genannten Zeitungen. Leer, den 13. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. JI.

Lindems cheid. Bekanntmachung, 40(öz4889 Im Jahre 1895 werden die in unser Handels! register erfolgenden Eintragungen durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Lüdenscheider Zeitung, das Lüdenscheider Wochenblatt und die , Zeitung veröffentlicht werden. Lüdenscheid, den 7. Dezember 594. Königliches Amtsgericht.

Li dens cheid. J,, , 4886] Im Jahre 1895 werden die in unser Genossen⸗

schaftsregister erfolgenden Eintragungen durch den

Deutschen Reichs⸗Anzeiger., die Lüdenscheider eitung, das Lüdenscheider Wochenblatt und die ,, Zeitung veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften sollen die Bekannt⸗

machungen außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger

im Lüdenscheider Wochenblatt erfolgen. Lüdenscheid, den 7. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

hass) Liünebnurg. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen im ihre 1895 durch I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Lüneburgschen Anzeigen, für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ꝛ2c. nur durch die Lüneburgschen Anzeigen. Lüneburg, 12. Dezein ber 1894. Königliches Amtsgericht. J.

Marienburg. Bekanntmachung. 889

Die im Jahre 1895 in das hiesige Handels— register zu bewirkenden Eintragungen werden im Deutschen Reichs-Anzeiger und in der Danziger Zeitung veröffentlicht werden.

Die im Jahre 1895 in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister zu bewirkenden Eintragungen werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und außerdem be züglich der Genossenschaften, welche im Kreise Marienburg ihren Sitz haben, im Marienburger Kreisblatt, bezuglich der Genossenschaften, welche im Kreise Stuhm ihren Sitz haben, durch das Stuhmer Kreisblatt veröffentlicht werden.

Fin größere Genossenschaften werden außerdem noch die Eintragungen in der Danziger Zeitung be— kannt gemacht werden.

Marienburg, den 12. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Lietz.

64887 Meseritz. Im Jahre 1895 werden die Ein— tragungen in das A. Handelsregister durch: . 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) die Posener Zeitung, 4) das Meseritzer Kreisblatt, B. Genossenschaftsregister durch: 1 den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) das Meseritzer Kreisblatt, C. Muster⸗ und Zeichenregister durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Meseritz, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Meętꝝ. Beschluß. gd

Die Veröffentlichung der Eintragungen in daß hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister soll im Laufe des Jahres 1895, soweit es sich um Kom— manditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und eingetragene Genossenschaften handelt, durch ein⸗ malige Anzeigen im Reichs-⸗Anzeiger, der Metzer . der Gazette de Lorraine und der Lothringer

eitung, in allen übrigen Fällen in den drei . genannten Blättern erfolgen. Bekanntmachungen ür kleinere Genossenschaften sollen nur im Reichs / Anzeiger und in der Lothringer Zeitung veröffent— licht werden.

Metz, den 11. Dezember 1894.

Kaiserl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Neuhaus a. E. Bekanntmachung. (6590 Die Eintragungen in das Handels- und Genossen= schaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden füt das Jahr 1895 durch . ; 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Ye f rg 4) die Neuhäuser Zeltung veröffentlicht werden.

Hinfichtlich der kleineren Genossenschaften findet die Veröffentlichung nur durch die ad 1 und 4 ge= nannten Blätter statt.

Neuhaus a. G., den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Oeynhausen. e,, n ,, lölbdg Bie Bekanntmachungen, betreffend Gintragungen in das Genossenschaftsregifter, erfolgen . das Jahr 18 ö der größeren Genossenschaften durch: den Deutschen Reichs Anzeiger, das Minden Lübbecker Kreisblatt, 3) den ,,. Allgem. Anzeiger, 3. bezüglich der kleineren Genossenschaften durch die unte 1 und 3 genannten Blätter. Oeaynhausen, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

sten. Bekanntmachung. 54891 46 Jahre 1895 werden Eintragungen ö 2 delsregister durch:

I) den Dentschen Reichs. und Königlich

Preustischen Staats Anzeiger, den Hamburgischen Korrespondenten, 3) den Vannoverschen Courier,

4 das Stader Tageblatt,

5) die green, Zeitung,

Eintragungen im Genossenschaftsregister durch die Blätter zu 1 und 5 bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht Osten.

Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. (54892

Während, des Jahres 1895 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handels- und Genossenschafts⸗ register dur

1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Königsberger Allgemeine Zestung, 3) das Osteroder Kreisblatt,

für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Osteroder Kreisblatt veröffentlicht werden.

Die Bearbeitung der auf Führung der gedachten Register sich beziehenden Geschäfte wird in demselben . durch den Amtsrichter Rempe unter Juziehung des Sekretärs Zencke als Gerichtsschreiber erfolgen.

Ofterode, Ostpr., den 10. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

od 86 Ottweiler. Für den hiesigen Gerichtsbezirk follen im Laufe des Jahres 1895 die für die Eintragungen in das Handelsregister und das Gen onen e n fe, vorgeschriebenen Bekanntmachungen in I) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 der Saar und Blies-Zeitung, 3) der Kölnischen Zeitung, und die Veröffentlichungen betreffs der kleineren Genossen⸗ , , in den beiden erstgenannten Blättern er— folgen.

hiweiler, den 1. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Paderborn. Bekanntmachung. 54895

Die Eintragungen in unser Genoffenschaftsregister

werden im Jahre 1895

1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) im Westfälischen Volksblatt hierselbst,

3). im Paderborner Anzeiger hierselbst, bei kleineren Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗ i und im Westfälischen Volksblatt ver⸗ öffentlicht.

Paderborn, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Pasenwallts. Bekanntmachung. 64894 Im Jahre 18965 werden die Eintragungen 1. in das Handelsregister a. im Deutschen Rei chs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, C. in dem Pasewalker Anzeiger, d., in dem patriotischen Pasewalker Tageblatt; II. in das Genossenschaftsregister in den Blättern zu La, C., d. und der Prenz⸗ lauer Zeitung und Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften in den Blättern zu La, d, III. in das Zeichen- und Musterregister in dem Blatte zu Ta. veröffentlicht werden.

Die auf die Register bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1895 durch den Amtsrichter Gebhardt unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Bibow bearbeitet werden.“

Pasemalk, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Fats chkan. Bekanntmachung. 54896 Im Jahre 1895 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossen— schaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, e. die Breslauer Zeitung, bezüglich der kleineren Benossenschaften aber nur: a. im Dentschen Reichs⸗Anzeiger und b. im Patschkauer Wochenblatt, die das Zeichen, und Musterregister betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Patschkau, 11. Dezember 1854. Königliches Amtsgericht. =

Fellworm. Bekanntmachung. öh 86] Bei, dem unterzeichneten Amtsgericht werden in der Zeit vom 1. Januar bis ulk. Dezember 1896 die Eintragungen in das Handels und das Genossen⸗ aft e n in dem Dentschen Reichs-Anzeiger, den, Hamburger Nachrichten und dem Hufumer Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in dem Reichs Anzeiger und dem Hufumer Wochenblatt veröffentlicht werden. Pellworm, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Pinneberg. Bekanntmachung. (o4685] In dem Geschäftsjahre vom J. Januar 1895 bis leßten Dezember 1595 werden veröffentlicht werden auher im Deutschen Reichs⸗Anzeiger: die Eintragungen in das Handelsregister: a. im Hamburgischen Correspondenten, b. im Pinneberger Wochenblatt, ee in der Nordostsee⸗Zeitung, Y) die Eintragungen in das Genossenschaftsregister: a. betr. ge ere n, im Hamburgischen Correspondenten und im inneberger Wochenblatt, b. betr. kleinere Genossenschaften: im Pinneberger Wochenblatt,

3 die Eintragungen in das Mufler, und Zeichen- register werden nur im Deutschen eichs⸗Anzeiger deröffentlicht.

Piuneberg, den 11. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Flegehen. Bekanntmachung. 64893 ** dem unterzeichneten Amtsgerichte werden als . zur Führung des Handels-, Zeichen, und usterregisters iin Jahre 1855 fungleren: der Amtsrichser Albrecht, 8 der Gerichts. Sekretär Guthmann. Ha e e nnr r m, der Eintragungen in das ndelsregifter erfolgt durch

I) den Deutschen Reichs! und Königli

Pręußischen Staats Anzeiger, 6 2 die Posener Zeitung, 3 das Pleschener Kreisblatt. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das , 6 k hlt . J Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königli Preustischen Staats. Anzeiger. ag.

Pleschen, den 10. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Plesehem. Bekanntmachung. h4897

Im Jahre 1895 werden die . aus dem Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger erfolgen für die nach⸗ stehend eingetragenen Genossenschaften mit unbe—= schränkter Haftpflicht: 1) für den Vorschuß · Verein in Pleschen, ?) für die Rank. poi y cz kom w Flieszenwie, 3) für die Pleschner Molkerei durch das Posener Tageblatt und das Pleschner Kreisblatt, 4) für die landwirthschaftliche Ge⸗ nossenschaft für die Kreise Pleschen und Ja⸗ rotschin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, außer durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger durch das Posener Tage⸗ blatt, durch das Pleschener und durch das Jarotschiner , ö. ,,. , , außer dur en eutschen eichs⸗Anzeiger durch das Pleschener Kreisblatt. ö ö

Pleschen, den 19. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg. Bekanntmachung. (h4898 Die im Jahre 1895 bei dem unterzeichneten Amts- gericht erfolgenden Eintragungen in dat Handels⸗ register werden durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch den Oeffentlichen Anzeiger des Königsberger RegierungsAmtsblatts, die in das Genossenschafts⸗ register durch: 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger, 2) die Königsberger Hartungsche Zeitung, 3). das Rastenburger Kreisblatt, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Rastenburg, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Roœin geld. Bekanntmachung. (545 88] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1895 durch a. den Deutschen Reiche. und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, b. die ö Nachrichten, 8. die Reinfelder Nachrichten veröffentlicht werden. 5 Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt machung nur in den zu a. und e. bezeichneten Blättern erfolgen. Reinfeld, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

eg n me,.

Remscheid. Bekanntmachung. 53570]

Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1895 wird:

1) durch den Deutschen Reichs und König⸗

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) durch die Kölnische Zeitung,

3) durch die Remscheider Zeitung erfolgen. Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Die Bekanntmachung fuͤr kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger auch noch in dem Remschelder Generalanzeiger in Remscheid.

Remscheid, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Rheda. Bekanntmachung. 64591 Gemäß Art. 14 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen in das Handels und Musterregister im Jahre 1895 durch folgende Blätter bekannt ge⸗ macht werden: a. durch den Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes zu Minden, x C. durch den Boten an der Ems. Rheda, den 13. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Rheda. Bekanntmachung. 54590 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs, und Königl. Preustischen Staats⸗Anzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes zu Minden, C. durch den Boten an der Ems, sofern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, im Deutschen Reichs- und Königl. Breusischen e,, und im Boten an der Ems er⸗ olgen. Rheda, den 13. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Rossln a. H.. Bekanntmachung. 54589 Für das Geschäftsjahr 1895 werden die Eintra— ungen in das Handels, und Genossenschaftsregister iel, des unterzeichneten Gerichts a. im Deutschen Reichs und Königlich , ,. Staats⸗ Anzeiger, b. in en. , . für die Grass c. im Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft Stolberg Roßla, fschaf hinsichtlich kleinerer Genossenschaften nur in den zu a. und C. genannten Blättern veröffentlicht werden. Roßla, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

hb0 8b] Rostockt. Die Eintragungen in das hiesige Ge⸗ nossenschaftgregister werden für das Jahr 1895 durch einmalige Einrückung in die Rostocker Zeitung! und in den „Reichs⸗Anzeiger“ bekannt gemacht werden. Rostock, den 15. Dezember 1894. ;

Großherzogliches Amtsgericht.

Sch werte.

Schwerte.

Secehnusen i. A. lichen wir:

NRiügen walde. Bekanntmachung. 54592 Im Jahre 1895 werden veröffentlicht . J die Eintragungen in unser Zeichen. und Musterregister nur durch den Deutschen

Reichs · Anzeiger, die Eintragungen in unser Handels und Genossenschaftgregister durch den Deutschen Reichs · Auzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin, durch die Berliner Börsenzeitung und n die hiesige Neue Hinterpommersche

g.

Für kleinere Genossenschaften jedoch außer dur den Deutschen Reichs Anzeiger nur 2. h Berliner Börsenzeitung.

Rügenwalde, den 12. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

St. Goar. Bekanntmachung. 55063 Die Veröffentlichungen aus 3 Handel 69 Genossenschaftsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirk sollen im Geschäftgjahre 1895 durch I) den Dentschen Reichs. und Preuftischen Staats⸗⸗nzeiger in Berlin, 2) Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M., . . . und hinsichtlich der kleineren Genossenschaften je na Sachlage entweder durch . die Koblenzer Zeitung in Koblenz oder die Koblenzer Volkszeitung dafelbst und durch das zu 1 bezeichnete Blatt erfolgen. St. Goar, 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. St. Wendel. 54770 Handels, Genofsenschafts⸗ und Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu St. Wendel. Die Be anntmachungen zum Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Aumts— gerichts erfolgen für das Geschäftsjahr 1355 durch: 1) den Deutschen Reichs und Preuß ischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Nahe⸗ und Blieszeitung (St. Wendeler Kreisblatt), 4) das St. Wendeler Volksblatt; für kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen durch: I) den Deutschen Reichs, und Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) das St. Wendeler Volksblatt. St. Wendel, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Schles wig. Bekanntmachung. õ4902

Die Eintragungen in das Handels, und Ge— nossenschaftsregister im Jahre 1895 werden durch den Deutschen Reichs- und Königlich Prensiischen Staats-Anzeiger, die Hamburger Nachrichken und die Schleswiger Nachrichten, sofern die Eintragungen kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Deutschen . und die Schleswiger Nachrichten veröffentlicht werden.

Schleswig, den 4. Dezember 1894.

Königliches ,,, Abtheilung II. eyer.

Schloppe. Bekanntmachung. (õ4900 Die Eintragungen in unser Handels, Genossen

schafts⸗ und 1895 durch

den Denutschen Reichs⸗Anzeiger,

die Dt. Kroner Zeitung,

den Berliner Börsen Courier und

das Regierungs⸗Amtsblatt zu Marienwerder bekannt gemacht werden.

Soweit diese Bekanntmachungen jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt die Veröffent⸗ lichung außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Dt. Kroner Zeitung.

Schloppe, den 13. Dezember 1854.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister werden im Kalenderjahre

hH4595 Schönberg, Meckel. Von dem unterzeichneten Amtsgerichte hierselbst wird hiermit zur öffentlichen

Kenntniß gebracht, daß die vorgeschriebenen Bekannt⸗

machungen für die Dauer des Geschäftsjahres 1895

1) in Handelssachen durch die Schönberger wöchent⸗

lichen Anzeigen, die Eisenbahn⸗Zeitung und

den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) in Genossenschaftssachen nur durch die Schön⸗ berger wöchentlichen Anzeigen und den Dentschen Reichs und Königlich Preußfi⸗ schen Staats⸗Anzeiger

erfolgen werden.

Schönberg im Fürstenthum Ratzeburg, den

12. Dezember 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. Dr. jur. E. Hahn. , 54599 Im Jahre 1895 werden die ekanntmachungen

betreffend die Eintragungen in das Handelsregister veröffentlicht durch ;

I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung,

3) die Schwerter img,

4 den Schwerter Anzeiger,

die Bekanntmachungen betreffend bie Eintragungen in das Zeichen und Musterregister durch den Deut schen Reichs⸗

Staats Anzeiger.

und Königlich Prensischen

Schwerte, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachnng. 4600 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das

Genossenschaftsregister veröffentlcht werden durch

den Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schwerter Zeitung. Schwerte, den 19. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

o 4596] Im Jahre 1895 veröffent⸗

J. die Eintragungen in das Handelsregister: a. im Dentschen Reichs- und öniglich Preusfischen Staats⸗Anzeiger,

b. in der Magdeburgischen ochenblatt für

Altmark und Um 1 die Eintragungen

n . e He usen in der n das Zeichen⸗ und Muster⸗

im Denutschen Reichs und

Preußischen S ,,

enossenschafts⸗ und Königlich d sich noch

taats Anzei Eintragungen in das

ßer im Deutschen Reichs ftischen Staats ⸗Anzei . größeren be bildenden Genossensch in der Magdebu Wochenblatt für Umgegend, bezw. b u Werben hen Zeitung zu Osterburg; ehenden und fich noch

stehenden un

schen Zeitun eehausen in der Altmark ei dem Vorschuß⸗

statt dessen in der

b. bei den kleineren best

bildenden Genossenschaf nur im Wochenblatt Altmark und Umgegend,

zu Giesenslage stat

märkischen Zeitung zu

Seehansen i. A

für Seehausen in der bezw. bei der Molkerei t dessen in der Alt⸗

. Ar, am 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Seelow.

Bekanntmachung. Im Jahre chung

1895 werden die E unser Handels- und Genossenschaftsre schen Reichs. Anz ner Börsenzeitung, kfurter Oderzeitung und eelower Wochenblatt, kleineren Geno die zu 1 und 3 bezeich tragungen in das Zeich urch den Deutschen Rei licht werden.

Seelow, den 109. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

nn, in I) den Dent ö

2) die Berli

3) die Fran bezů lich der ssenschaften jedoch nur neten Blätter, die Ein- und Musterregister nur chs⸗Anzeiger veröffent⸗

Segeberg. Im Jahre 1 Amtsgericht di Genossenschafts a. in dem Den b. dem Segebe . den Hamburger Nachri bezüglich der kleineren Geno in den beiden erstgenannten Blätte

Bekanntmachung. 895. werden von dem unterz e Eintragungen in das Hand

tschen Reichs⸗Anzeiger, und Wochenblatt,

ten jedoch nur rn veröffentlicht

Segeberg, den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

rger Kreis⸗

Simmern. Für 1895 e Handels⸗, Zei

Bekanntmachung. olgen Bekanntmachun en⸗ und Musterregi Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die tung und den General-Anzeiger für b. aus dem Genossen ch den Deutschen Reichs ⸗Anzei unsrücker Zeitung, C. von E Ehegatten, von denen einer hört, durch die Hunsrücker Zei Anzeiger, d. in Konkurs Reichs Anzeiger.

en: a. aus dem durch den unsrücker Zei⸗ adt und Land schaftsregister ger und die hevertraͤgen zwischen zu den Kaufleuten ge⸗ tung und den General⸗ sachen durch den Deutschen das Amtsblatt der Königlichen nz und die Hunsrücker Zeitung, nen gerichtsseitig nur durch das

zu Kreuznach,

Amtsblatt. Simmern, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. n die Eintragungen in das

Sprottau. Im Jahre 1895 werde Handels⸗ und Genossensch L im Deutschen Rei 2 in der Berliner Boͤrfenzeitung, 38) in der Schlesischen Zeitung, 4 in dem Sprottauer Wochenblatt,

und insofern sie den Vorschuß verein zu Sprottau, eingetragene Genossens Haftpflicht, und kleinere nur in den Blättern Die das Zeichen⸗ Bekanntmachungen e Reichs Anzeiger. Sprottan, den 6. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

aft mit unbeschränkter enossenschaften betreffen, zu 1 und 4 veröffentlicht.

und Musterregister betreffenden rfolgen nur durch den Denischen

Steinau a. O. Bekanntmachung. 9 . nn, an er Deutsche Reichs⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) das Steinauer Kreisblatt zur Vexöffentlichung von Eintragungen in die bei dem hiesigen Gericht geführten Handels⸗ schaftsregister bestimmt. Die auf das Zeichen lichen Eintragungen werd nannten Zeitun betreffend klei

und Genossen⸗

und Musterregister bezüg⸗

en nur in der ad 1 ge-

g veröffentlicht, die Bekanntmachungen,

nere Genossenschaften,

dieser Zeitung nur noch im Steina

Steinau a. O, den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

en außer in

Stolberg a. H. Im Geschäftsjahr 1895 werden: ĩ ungen in unser Handels⸗ und

Bekanntmachung.

Die Eintra

Genossenschaftsregi

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg,

C. den Stolberger Anzeiger.

2) . Eintragungen in das Musterregister nur

Deutschen Reichs⸗Anzeiger

emacht werden.

ekanntmachungen rücksichtlich kleinerer Ge⸗ nossenschaften erfolgen außer dem Dentschen Reichs- er nur durch den Stolberger „den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Strasburg Wpr. Bekanntmachn Die Eintragungen in unser Handelsregi ter und in unser Genossenschaftsregister werden w Jahres 1895 regelmäßig: eichs Anzeiger und giönigslich en Staats Anzeiger

eutschen R e