1894 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

53

briefe auch bei der

Seg Geldbetrages auf

1803 1966 2118 20903 2529 2581 2633 2682

ee Wege, jedoch auf

Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen,

; . i kt wird, daß die Einlösung der Renken⸗ 2 ö. Rentenbank⸗]

kaffe zu Berlin G, Klosterstraße 76 1, bewirkt werden kann. Denn een, den 14. Nobember 1894. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.

(48465 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 5. v. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosun von Pentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Nummern gezogen worden: ö

KLitt. A. àa 3000 S (EOG00 Thlr.) 150 Stück, und zwar die Nummern 382 411 638 717 859 1988 1187 1480 1600 1676 1792 2104 2303 2463 2589 2898 2996 3155 3369 3872 4173 4249 4334 4346 4537 4624 4727 4811 4961 5054 5363 5456 5468 549 5676 5747 5772 5904 6343 6405 6815 6940 6974 6985 7068 7082 7089 7157 7390 7444 7612 7669 7673 7744 7777 7794 7814 7863 7917 7937 sIi6 38190 8401 8426 84851 8497 8558 8637 8735 8753 8772 89g08 g034 9063 g404 9435 9556 9601 9717 9861 9878 9886 10001 10056 10269 19398 10405 109448 10637 10677 10782 10792 10844 10925 11150 11274 11405 11450 11464 11542 11592 11673 11705 11770 11838 11905 11976 12016 12619 12041 12090 12117 12224 12287 12551 12613 12686 12745 12775 12784 12846 12881 12979 13205 13241 13462 13534 13555 13589 13677 13963 14085 14185 14212 14234 14365 14505 14708 14885 15019 15082 15102 15120 15274 15290 15486 15570 15632 15657 15795.

Lirt. E. Aa 150900 M (5090 Thlr.) 45 Stück, und zwar die Nummern 24 286 484 674 787 990 1116 1248 1349 1391 1412 1440 1576 1631 ö 2903 2989 2992 3012 3023 3077 3195 3230 3274 3292 3355 3396 3480 3879 4101 4207 4222 4338 4466 4483 4584.

Litt. G. à 300 S (E090 Thlr.) 222 Stück, und zwar die Nummern 182 504 509 624 856 862 1045 1347 1655 1695 2034 2155 2175 2227 2302 2393 2398 2601 2981 3042 3516 3388 3753 3807 3872 3998 4014 4046 4128 4220 4300 4341 4352 45357 4407 4671 4745 4902 5292 5421 5571 5767 5850 5957 5983 6009 6085 6477 6690 7101 7122 7377 7509 7515 7579 7697 7785 7868 8506 8600 8750 8779 9118 9270 9333 g387 9717 9742 9850 10195 10589 10833 11147 11367 11440 11452 11831 12059 12176 12268 12332 12467 12530 12591 12735 12780 12817 12944 12997 13011 13234 13355 15531 13937 14102 14240 14457 14764 14829 14846 14921 14967 14995 15008 15205 15236 15273 15311 15396 15407 15453 15464 15498 15602 15686 15724 15813 15992 16081 16223 16330 16341 16482 16494 16597 16602 16650 16652 16666 16737 16741 16800 16830 16960 17097 17254 17296 17354 17474 17479 17494 17643 17656 17775 17804 17852 17946 18038 18079 18123 18226 18275 18314 18409 18414 18506 18511 18516 18563 18659 18714 18791 18970 19030 19054 19058 19194 19216 19415 19453 19500 19569 19620 19681 19753 19810 19881 19926 19988 20133 20292 20347 209463 20538 20734 20757 20865 20932 20940 21027 21221 21227 21269 21416 21527 21540 21622 21769 21781 21842 21960 22015 22100 22252 22334 22395 22414 22450 22469 22484 22634 22695 22701 22926 22937 22975 22978 23 58 23182 23270 23297 2340.

Litt. D. a 75 S (25 Thlr.) 204 Stück, und zwar die Nummern 157 190 220 234 269 348 380 402 480 544 629 682 848 858 941 964 978 1058 1118 1274 1299 1436 1445 1450 1545 1568 1573 1629 1757 1828 1866 1977 2150 2205 2223 2236 2259 2328 2363 2863 2975 3020 3276 3277 3364 3378 3397 3439 3513 3686 3720 3762 3846 3856 3950 4023 4028 4155 4261 4279 4328 4351 4494 4506 4514 4551 4617 4673 4813 4819 4880 4988 5025 5218 5234 5310 5352 5597 5613 5662 5735 5786 5809 5879 5893 5988 6079 6218 6219 6253 6254 6388 6517 6647 6698 6791 6799 6820 6916 6927 7263 7355 7431 7450 7506 7671 7770 7897 7915 8147 8289 8299 8316 8399 8518 8681 S696 8703 8764 8778 8806 8886 8977 9g039 9047 9168 9189 9202 9294 9305 9430 9495 9624 9744 9785 9789 10188 10249 10297 10420 10542 10575 10622 10626 10644 10668 10674 10786 10798 10821 10867 11039 11075 11192 11235 11461 11515 11611 11728 11738 11837 11846 11940 12041 12115 12136 12386 12434 12610 12939 129566 13022 13025 13224 13300 13399 13540 13823 13873 13957 14043 14727 16631 16953 17021 17968 18425 18705 18737 18897 195998 19745 19818 20848 20859 21066 21157 21197 21217 21292 21400

21401 21419 21436 1 Stück und

Litt. E. à 30 ½ (10 Thlr.) zwar die Nummer 128535.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenhriefe in kursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Kupons Reihe VI Nr. 10 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der ersteren bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der

8466 , re,,

In der am 185. d. Mt. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Proyinzial. Rentenbank vereinigten Eichs— . en Tilgungskasse für das Halbjahr J. Januar is ultimo Juni 1895 abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen Litt. E. zu A do ausgelooft worden: .

a. zu L500 n (500 Thir.) 8 Stück vir. 272 324 1515 1985 3117 3128 3290 3440.

b. zu Ovo9 MM (3090 Thlr.) 1 Stück Nr. 1.

c. zu 600 M (200 Thlr.) 1 Stück Nr. 1570.

d. zu 3800 p (EO Thlr.) 7 Stück Nr. 1727 1787 2054 2685 2894 3913 4185.

e. zu 150 g (50 Thlr.) 4 Stück Nr. 1073 1932 1951 2867.

f. zu 25 M (25 Thlr.) 4 Stück Nr. 451 904 1038 3568. ö

Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren und der halbjährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1895 vom 1. Juli 1895 ab ;

I bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, hier⸗ selbst, oder bei der Königlichen Nentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen r lig rung der Schuldverschreibungen in kursfähigem Zu⸗ stande mit Talons, oder .

2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselhe in kursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen mit Talons gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Bescheinigung in Empfang zu nehmen. .

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist nach einem bei der Kasse zu empfangenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Juli 1895 hört die Verzinsung der gedachten Schuld verschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die dazu gehörigen Kupons Serie XIII Nr. 2 bis 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Kupon der Betrag desselben vom Kapital in Abzug gebracht wird. Die Einlieferung ausgelooster Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge— schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 4090 „M durch Post⸗ anweisung. Einem solchen Antrage ist eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen.

J den 15. November 1894.

. königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

48467 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 5. v. M. stattgefundenen offentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar:

H. an Agen Rentenbriefen:

Litt. A. zu 5300900 υ (REO90 Thlr.) 11 Stück Nr. 16 262 395 452 478 491 843 1008 1014 1024 1143.

Litt. E. zu 1500 Mn (5900 Thlr.) 4 Stück Nr. 23 43 78 80.

Litt. CG. zu 300 Me (E090 Thlr.) 15 Stück Nr. 121 208 326 485 672 1030 1120 1230 1296 1331 1475 1838 1909 1952 2047.

Litt. D. zu 725 S (25 Thlr.) 14 Stück Nr. 49 238 303 506 635 723 1032 1215 1271 1276 1353 1388 1472 1612.

Litt. E. zu 20 S (10 Thlr.) 9 Stück Nr. 191 276 908 14 971 1015 1017 1128 1130. IH. an BS ο!gen Rentenbriefen, ausgegeben auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891. betreffend die Beförderung der Errichtung

von Rentengütern:

Litt. O. zu 75 M 1 Stück Nr. 16.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Kupons und Talons den Nenn⸗ werth der ersteren bei unserer Kafse, Domplatz Nr. 1, oder bei der , n Rentenbank⸗ Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom HE. April E895 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den oben unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Litt. A,, B., C., D., LJ. müssen die Kupons Ser. IV Nr. 3—16 und Talons, dem unter II aufgeführten Rentenbrief Litt. O. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 8S bis 16 und Anweisung beigefügt sein.

Vom 1. April 1895 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe kann auch durch die Post portorrei mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege über⸗ mittelt werde. Die Zusendung des Geldes erfolgt alsdann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 S durch Post⸗ anweisung.

Sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 M handelt, ist einem . Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Marz 1850 binnen

10 Jahren.

ö ! sinolsisfatissi Anleisis . ler von Tiele⸗Minsiler scien Gesammk-⸗-Nermalkung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung der am l. pril 1895 gemäß den Anleihe Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden nierprozentigen Partial Ob gationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 8 Millionen Mark sind nachstehende

Nummern im Gesammtbetrage von 418 500 n gezogen worden: a. 26 Obligationen Litt. A. über 58 O00 : Nr. 9 13 24 36 47 102 147 168 173 181 211 222 251 263 284 294 362 385 399 412 &

440 451 454 462 500. b. 210 Obligationen Litt. E. über 1004 AÆ:

Nr. 3 5 85 105 144 155 156 157 179 206 228 270 281 304 305 314 383 391 400 401 653 501 605 609 610 629 654 726 734 776 794 821 837 838 867 869 884 907 932 940 945 948 975 gz 1004 1009 1022 1025 1064 1073 1094 1095 1103 1112 1120 1125 1143 1145 1146 1158 1163 1173 11965 1201 1212 1270 1239 1295 1303 1333 1346 1349 1352 1360 1371 1336 1424 1436 1453 1461 1488 1598 1599 1602 1606 1622 1653 16655 1657 1664 1679 1716 1727 1742 1770 1792 1794 1823 1875 1881 1882 1900 1912 1930 1932 1937 1962 2009 2025 2038 2049 2053 2126 2144 2158 2164 2201 2224 2227 2242 2245 2269 2304 2324 2328 2331 2342 2408 2420 2427 2448 2491 2496 2499 2515 2542 2545 2546 2594 2600 2601 2620 2644 2779 2813 2836 2842 2864 2906 2909 2928 2961 2970 2992 3015 3018 3028 3065 3098 3112 3130 3148 3150 3173 3214 : 3233 3236 3247 3257 3298 3315 3343 3364 3372 3399 3404 3407 3423 3480 3484 3486 3489 3514 3517 3529 3599 3601 3620 3633 3650 3702 3711 3725 3736 3759 3762 3790 3794 3802

3833 3835 3854 38569. c. 157 Obligationen Litt. C. über 500 „n:

Nr. 13 58 65 70 91 125 127 133 159 172 222 230 243 248 254 No 311 344 364 371 8 394 402 433 462 533 545 558 57ß 599 624 639 643 646 647 658 671 694 707 712 750 782 800 gi 818 827 83 838 860 8?6 893 895 900 927 937 959 1045 10946 10957 1979 1118 1138 1152 1172 129 1238 1263 1272 1298 13090 1378 1413 1419 1469 1549 1561 1594 1598 1627 1668 1676 1678 15] 17092 1714 1715 1727 1740 1745 1820 1856 1858 1869 1869 1872 18858 19801 1919 1930 1948 14 12668 1980 195366 1994 20964 2039 2050 2057 2063 2066 2071 2078 2119 2159 2179 2182 2201 233 225 2230 20h 2313 2349 2371 2627 2628 2689 2695 2702 2722 2946 2966. . U

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. April 1895 ab bei

2728 2734 2745 2758 2784 2811 2834 2862 2879 2908 2923 269

unserer Kasse in Kattowitz.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

dem Schlesischen Bank-Verein in Breslau,

dem Bankhause M. A. von Rothschild æ Söhne in Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekůrj Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 18965 auf. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummem bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen Litt. A. über 5 000 : Obligationen Litt. C. über SO „:

aus 1889: Nr. 186 2610.

aus 1889: Nr. 221. 1893: Nr. 85 86. 1890: Nr. 185 423 683. Obligationen Litt. E. über 1000 M: 1891: Nr. 260 Il 1223 2595. 1892: Nr. 291 982 1194 1233 1247 1973

aus 1890: Nr. 1375 3440. 1642 1704 2681. 1893: Nr.

1891: Nr. N60.

1892: Nr. 677 732 2143 2936 3340 3560. 214 520 522 600 713 1227 166

1893: Nr. 367 500 9g64 1458 17204 2050 2058 2668 2773. 2354 2849 2888 3441 3695.

Kattowitz, den 15. Dezember 1894. ;

von Tiele⸗Winckler'sche Gesammt⸗Verwaltung.

6649

War schau⸗Wiener Eislenbahn⸗Gesellschaft.

2 3

4) Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie, geloost im Jahre 1894. 5) Kupons von Prior.“ Obligationen VII. Serie für das 2. Semester 1894 Nr. 9. Benannte Effekten können bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung präsentiert werden: in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in St. Petersburg bei der Filiale der Kommerzbank in Warschan,

der Mittel deutschen Credithank,

in Breslau beim Schlesischen Bankverein, 4 in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild Söhne oder Herren J. J. Weiller Söhne, in Dresden bei der DresLdner Bank, in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie., in Briüssel bei Herren Balser C Cie., in London bei der Deutschen Bank, Filiale, in Krakau bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie, in Paris beim „Crédit Lyonnais-«“. Außerdem gelangen vom obenerwähnten Termin 21. Dezember (2. Januar) 1894 / folgende Effekten zur Auszahlung: ö . - 6) 49 steuerfreie, im Jahre 1890 emittierte Prioritätèé-Obligationen, geloost im Jahre 189. 7) Zinekupons von genannten 40, Prioritäts⸗Obligationen pro 2. Halbjahr 1894 Nr. 9: in Warschau bei der Hanptkasse der Gesellschaft, in St. Petersburg bei der St. Petersburger Dis conto Bank, bei der St. Peters burger Juternationalen Handelsbank, bei der Russischen Bank für den auswärtigen Handel oder bei der St. Petersburger Filiale der Commeri= bank in Warschau,

m Berlin bei de Direktion der Disconto⸗-Gesellschaft, r Herren Mendelssohn Cie., bei Herrn S. Bleichröder oder bei der Mittel deutschen Creditbank,

in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt 4. M. bei Herren M. A. von Rothschild Söhne, in Brüfsel bei Herren Balser Cie., in Amsterdam bei Herren H. Lippmann, Rosenthal * Cie., in . beim „Credit Lyonnais“, owie:

2372 2388 2447 2466 2469 2482 2490 2575 2573 2697 2615 233

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft eri

zum Deutschen Reichs⸗An

M 298.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. ö Verpachtungen, Verdingungen z. 5. Verloosung ꝛc. von n n,

5) Verloosung c. von Werth⸗ papieren.

hhb7 2 Bekauntmachnug über ansgelooste Obligationen der Stadt St. Wendel.

In Gemäßheit der Vorschrift in den S5 1,7 und 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. . bruar 1873 und desjenigen vom 23. Juni 1882 über eine Anleihe von 130 000 M in auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt St. Wendel hat am heutigen Tage die planmäßige Ausloosung der für 1894505 zu tilgenden Stücke stattgefunden, bei welcher die Obligationen Litt. B. Rr. 45 ju 1000 4ας, Litt. C. Nr. 61 u. 84, jede über 500 , und Litt. D. Nr. 136, 179 und 2600, jede über 200 6, gezogen wurden.

Diese ausgeloosten Obligationen werden gegen Aushändigung mit sämmtlichen noch nicht erfallenden Zinskupons vom 31. März 18595 an bei der städtischen Gemeindekafse hierselbst, oder bei dem Bankgeschäfte Lazard, Brach Co. in St. Johaun⸗-Saarbrücken zur Auszahlung ge— langen, nach diesem Tage aber nicht mehr verzinst.

St. Wendel, den 15. Dezember 1894.

Die Schuldentilgungs⸗Kommission. Friedrich, Bürgermeister. N. Jochem. Joseph Bruch. F. Hallauer.

öbd83]

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Ein⸗ lösnng von Stücken und Kupons sämmtlicher Stettiner Stadt Anleihen in Berlin bis auf weiteres stattfindet bei der Direktion der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und den Bankhäusern von

Delbrück, Les E Co., F. W. Krause * Co., Bankgeschäft, Jacob Landau. Stettin, den 12. Dezember 1894. Der Magistrat. Haken. oõboꝛ] Gewerkschast ver. Bickeseld Tiefbau Aplerbeck.

Bei der am 15. Dezember er. stattgehabten nota⸗ riellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amortisationsquote unserer Z prozentigen Hypothekarischen Anleihe vom 15. Dezember 1885 sind nachstehende 86 Nummern: 10 55 82 96 97 136 149 157 176 186 189 223 253 266 291 310 322 334 359 364 399 414 426 433 444 461 486 498 533 548 566 573 616 619 621 633 637 691 694 696 722 735 737 738 755 774 776 796 797 809 825 882 890 g22 936 943 947 954 981 998 1008 1011 1043 1070 1081 1090 1106 1115 1124 1133 1136 1137 1139 1143 1147 1152 1153 1168 1188 1198 gejogen worden und erfolgt deren Auszahlnng vom 1. Juli 1895 ab: in Dortmund bei dem Dortmunder Bank— Verein, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank feen Rückgabe der betreffenden Obligationen und ämmtlicher noch nicht verfallenen Zinskupons. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1895 auf. Aplerbeck, den 17. Dezember 1894. Der Grubenwnorstand der Gewerkschaft ver. Bickefeld Tiesban. Frielinghaus. Kleine. Mantell. Schulte. Klewitz.

lbõhos] . Bekanntmachnug.

Von Mindener Stadt- Sbligationen, Aller⸗ höchstes Privilegium vom 25. März 1865, find heute ausgelooft zum 1. Juli 18935:

Litt. A. zu 560 M Nr. 53 350 384 530 60 boz 606 6659.

Litt. R. zu 1000 Nr. 15 47 66.

Rückzahlnug vom 1. Juli 1895 ab bei unserer Kmmerei⸗Kasse.

Minden, den 15. Dezember 1894.

Der Magistrat. Bleek.

obs)

*

kaja 36) die sechste Amortisationsziehung der Ao Obligationen der Gesellschaft statffinden wird, bei welcher die laut dem am 12. September 1889 vom Herrn Finanz ⸗Minister bestätigten Aunor⸗ . bestimmten Obligationen zur Ziehung gelangen.

6). Kommandil / Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch.

ö Georgs⸗Marien⸗ Bergwerk s⸗ K Hiitten⸗Verein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Sonnabend, den 5. Jauuar 1895, Vormittags E Ur, im Hauptbureau der Gesellschaft auf dem Eisen⸗ und Skahlwerke zu Osnabrück stattfindenden austerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths wegen Aufnahme einer Anleihe.

Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß— gabe der Vorschriften des 5 16 des reyldierten Statuts werden im Hauptburean unserer Ge⸗ sellschaft in Osnabrück am Donnerstag, den 2. Januar, Freitag, den 4. Januar, und Sonnabend, den 5. Januar 1855, bis eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung vom Vorstande entgegen genommen.

Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien überreicht werden.

Osnabrück, den 17. Dezember 1894.

Der Aufsichtsrath des Georgs Marien⸗Bergwerks⸗ E Hütten ˖ Vereins. H. Müller Dr.

os 35] Zwimhau· Oberhohndorfer Steinkohlenban Verein.

Aufsichtsrath und Direktorium haben beschlossen, den 57. Dividendenschein der Doppel- Aktien des überschriebenen Vereins mit Dreißig Mark vom ZO. Dezember 2. C. ab bei den Zwickauer Bank⸗ häusern

Eduard Bauermeister, Hentschel Schulz, C. Wilh. Stengel, Vereins bank, Zwickauer Bank, sowie an unserer Kaffe auf dem Wilhelmschachte J zu Ober hohndorf gegen Abgabe genannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was . unter Hin⸗ weis auf. S 8 der abgeänderten Statuten bekannk ge⸗ macht wird. Wilhelmschacht I, den 15. Dezember 1894.

Das Direktorium des Zwickan⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins. AXA. G. Schmidt. C. Wächter. bog] 2 2 C 2

Actien⸗Gesellschaft Tertilwerk

vorm. E. Matthes * Coe Düsseldorf.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Dezember 1894 soll die HSerabsetzung des Grundkapitals von 1 500 000 * auf 1 150 000 in der Art erfolgen, daß nach Einlieferung der Aktien seitens der Aktionäre von je 360 Kktien 7 Stück vernichtet werden. Die Aktionäre werden seitens des Aufsichtsraths zur Einlieferung der Aktien durch Bekanntmachung in . Reichs⸗ Anzeiger demnächst aufgefordert werden. Ueber den Akt der Vernichtung wird eine offent⸗ liche Urkunde aufgenommen. Gleichzeitig werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Actien⸗Gesellschaft Textilwerk vorm. E. Matthes X Co-. Der Vorstand. Wilb. Schopen.

65636 ; Y oige Prioritäts⸗Obligationen der Breslau-⸗ Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft Prensische Abt finn Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom

.

Deffentlicher 2Atnzeiger.

10) Küchen⸗Konto 11) Betriebs. Unkosten. Konto

Vierte Beilage ö zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember

E894.

metisch , Nummernverzeichnisse während

der üblichen Geschäftsstunden oder per Post portofre! in der Zeit vom 2. bis einschließlich 1. Ja—⸗ nuar LELS9ßᷓ bei der Breslauer Diskontobank in Breslan und den Herren Gebr. Guttentag in Breslau und Berlin zu erfolgen.

. b. Die Einreicher erhalten ihre Obligationen mit einem Stempelaufdruck versehen zurück, welcher die Herabsetzung des Zinsfußes auf 450 bekundet, fowie eine neue Zinsreihe, die Zinsscheine Nr. I bis 20 der Reihe IJ und Anweisung enthaltend. Der am 1. April 1895 fällige erste Zinsschein dieser Reihe lautet über M6 750. Der am 1. Oktober 1895 . über M 6,75, während alle folgenden am 1. pril und 1. Oltober jeden Jahres fälligen Kupons über M 6,00 lauten.

. Die Kosten für Stempel, sowie das Porto für Rücksendung trägt die Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Verzinsung der nicht zur Abstempelung gelangenden Priorität Obligationen hört mit dem J. Jul 1855 auf.

Oels i. Schlesien, den 1. Dejember 1894.

Direktion der Breslau⸗-Warschauer Eisenbahn Gesellschaft. Fischer. Dr. Wieczorek.

sob721] ö Hamburg Altonaer Pferdebahn Gesellschaft.

Außsterordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 4. Jannar ISD, Nachmittags 27 Uhr, im Saale der Kommerz“ und Diskonto⸗Bank in Hamburg, Eingang: Alte Börse Nr. 2.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der vereinbarten Verträge be⸗

tereffs Einführung des elektrischen Betriebs.

2) Beschlußfassung über Beschaffung der dadurch

erforderlich werdenden Geldmittel. Legitimationskarten zum Besuche der General⸗ versammlung sind vom 31. Dezember bis 4. Januar E S956 werktäglich zwischen 109-12 Uhr Vormittag bei den Notaren Herren Dres. Stock- fleth, Bartels, Des Arts und v. Sydowm, große Bäckherstraße 13 gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 18. Dezember 1894. Der Verwaltungsrath.

C. Heinrich Schaar, Vorsitzender.

6. Kommandit⸗Gesell ⸗. ; 7. Erwerbs⸗ und rr m, u. Aktien Gesellsch.

S. Niederla . ö r . 2c. von Rechtsanwälten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

usweise.

ob a3] Oberlaenders Bierbrauerei Actiengesellschast Franksurt a/ M.

ir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft, in Gemäßheit des 5 22 unferer 9. Mittwoch, den 16. Januar 1895, Vor mittags 10 Uhr, zu der im Komtor der Brauerei stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz, sowie über die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Ertheilung der Decharge an die Direktion

und den Aufsichtsrath. ; 9 . ö. . des Aufsichtsraths. ie Anmeldung der ien erfolgt FS 23 der Statuten M bei der Direktion der Brauerei, bei der Coburg⸗Gothaischen Credit Gesell schaft, Coburg. Frankfurt a. M.. den 17. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath.

Riemann.

6 ußerordeutliche Generalversam der Aktionäre der ö, Kaiserslauterer Ultramarinfabrik i. L. Die Herren Aktionäre der Kaiserslauterer Rltra— marinfabrik i. L. werden hiermit zu der am Mitt moch, den 2X. Januar 1895, Vormittags KL Uhr, in den Bureaux des Bankhguses Böcking, Karcher & Co. in Kaiserslautern abzuhaltenden Ge neralversammlung höflichst eingeladen. Kaiserslautern, 10. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath

der Kaiserslauterer Uliramarinfabrik i. . F. Braun. Tagesordnung:

1) Bericht des Liquidators.

2) Decharge⸗Ertheilung an den Aufsichtsrath und Liquidator.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths und eines Liqui- dators. (Bisheriger Aufsichtsrath und Liqui⸗ dator treten zurück.)

4 Besprechung bezw. Beschlußfassung bezüglich der Vertheilung der Restmasse und Antrag auf Streichung der Firma.

odo r

Acti ven.

Gasthaus Kohlhof, Aetiengesellschaft in

I. Abschluß - Bilanz per 31. Oktober 1894. J. Abschluß Bilanz per 31. Ottober 1894.

Heidelberg.

Hasgä6öven.

.

Stand am 1. November 1893 Ker ß 530 Ahschrit 144 3) Immobilien⸗Konto p̃. Stand am 1 Nov. 1893 0 26 520.30 Abl cht it , 265. 50 S 26 255. Zugang pro 199, 349. 657 4) Mobilien⸗Konto Stand am 1. Nov. 1893 M 68 109.74 Abschrift 10 0½.. 681097 MS 61298. 77 Zugang pro 1894. ., 1 963.25 5) Wirthschaft · Konze fond Konto Stand am 1. Nov. 1893 M 440 Abschrift do / y de M6500, 20. 6) ,,, ur Ausgleichung v. Pos. 3d. Passive Gr, e, mg, Bol . Passtren Unser Check⸗Guthaben 8) Kassa⸗ Konto Kassen Vorjath 9) Getränke Konto Vorräthe

420,

15 000 4838, 1867 6 239

897 1628

Konserven und sonstige Vorräthe .

Diverse Vorräthe lt. Aufnahme

26 604 67

b3 262 02

.

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 230 Aktien à 1000 MC .. 2) Hypotheken ⸗Konto Dypothekenschuld städt. Sparkasse zu 40/9 Sp I 60 000. Abzahlung am ö. nn, , , 3) Kautions⸗Konto Bestellung einer unverzinslich. Sicherheits ⸗Kaution durch Ein⸗ trag auf das Gasthaus ... 4) Gesetzlicher Reservefond Stand am 1. November 1893 5) Spezial ⸗Reservefond Stand am 1. November 1895 . n 7 5iß. ; Abschrift, Saldo des

Gewinn und Ver⸗

lust⸗Kontos . . 730. 94 6) Wasserleitungs Reserdefond

Zur seinerzeitigen Verfügung

der Stadtverwaltung.... ) Dividenden · Konto

Nicht erhobene Dividende pro

1892 S 20.

Nicht erhobene Divi⸗ dende pro 1893...

an

6

399 454

II. Gewinn- und Verlust⸗K’onto, Abschluß per 21. Oktober 1894.

Soll. Verluft⸗Ausgaben.

.

EI. Gewinn und Verluft⸗Konto, Abschluß per 31. Oktober 1894. Saben.

.

Gewinn Einnahmen. Mp.

Zeche ver. Wiendahlsbank.

Der am 2. Jannar 1895 fällige Kupon Nr. 14 nuserer S Go Partial⸗Obligationen

Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. I6, vom . April A898 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1896 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf, und wird der Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenhriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage er⸗ folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege Übermittelt werde, Die Zusendung des Geldes ge— schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 „o durch Post⸗ mwelsung, Sofern es sich um Summen über (M M handelt; ist einem solchen Antrage eine orbnu ugs mäßige Quittung beizufügen,

Die Tusgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8 44 des Renter bank ⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen

10 Jahren. 6 den 156. Nebember 1894. Nas heburg.. . , .

der Rentenbant ür vie Provinzen Sachsen . . uus Hannover-

11. September 1894 kündigen wir hiermit die gegenwärtig noch im Ümlauf befindlichen, laut Privileglum vom 16. September 1874 aus-

I) Wohnungs⸗Konto Reinertrag

Küchen ⸗Kto. Reinertrag

Getränke · Konto Reinertrag

e , den 15. November 1894.

önigliche Direktion

der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

8) 490so steuerfreie Prioritäts-Obligationen 1IX. Serie, geloost im Jahre 1894. 9) in,, 3 ,, 5 ve ö 1 in Warschan bei der Hauptkasse der Gesellschaft, . in St. Petersburg bei der St. Petersburger Disconto⸗Bank, bei der St. . n n en gen n , 6 ab burger Juternationalen Handelsbank, bei der Nussischen Bank für 5 bel ken ir r 99 n, Ganter auswärtigen Haudel, bei der Woiga⸗ Kama Handelsbank, bei ö in n aaffhausen schen Bankverein St. Petersburger Filiale der Commerzbank in Warschau, ; Herrn Wawelberg,

n Berlin bei e. Direktion der Distonto⸗Gesellschaft. = derren Mendelssohn R Cie., bei Herrn S. Bleichröder, bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Breslau beim Schlesischen Bankverein,

in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild æ Söhne,

in Brüfsel bei Herren Balser Cie.,

in Amsterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal Cie.,

in Paris beim „Crédit Lyommalis«“. chnisse ö Die Kupons sind mittels eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummernverze zur Einlösung zu präsentieren. d Warschau, den 2/14. Dezember 1894.

I) Betriebs · Unkosten · Konto y. e ung, , ,. Abgaben, Assekuranz, r M 1. e, , 5 / Prioritäts⸗Obligationen im k u. . J 15 699 03 3 ] , 6. . J. zur baaren Rückzah⸗ 2) Zinsen⸗Konto n m E. In . Saldo der Ausgab ; Die Einlösung erfolgt am. 1. Juli 1895 gegen 3) Adyschreiban gen ö . 9 K verkaufte y der gekündigten Prioritats Obligatlonen a. 19s0 auf Immobilien⸗Konto A. . . 60 2770 Fr. 20 O00 ital. Rente nebst ZinescheinbogLen mit, den Zinescheinen Nr. 2 b. 190 auf Immobilien Konto B.... 265. 30 65) WBlani Konto Verlust, Abschrift auf Spezial⸗Reservefond.

14613 10733

66481] . 4678

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten ir legiums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Ausloosung von Kreis Anleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints:

itt. A. Nr. 12 und 24 . . über je 5000 M

Eitt, B. Mr. 41 139 1384 u, 1851 20090.

Litt. C. Nr. 89 157 188 201

k gezogen worden. ;

Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1895 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anle . scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfo t bei der hiesigen Kreis ⸗Ftommunal⸗Kafse, Ab⸗ theilung für Chausseesachen.

Breslan, den 18. September 16894.

Der Kreis⸗LJusschuß des Kreises Gres lan. .

Zeche ver. 5652

ber 1854. Wiendahlsbank, den 15. Dezem⸗

Der Gruben⸗Vorstand.

bis 20 der Reihe III und Anweisung zum Nenn⸗ c. 10 ½ο auf Mobilien ⸗Kont 651097 werthe zuzüglich der Stückzinsen für die Zeit vom 4. 46 6. e, en, ö. . April Kies SJ Juni 18h ber ö. 490 a. Wirthschafts. Ktonzessiong Tie. .

der Breslauer Diskontobank in Breslau,

den Herren Gebr. Guttentag in Breslan und

Berlin. : ö

Gleichzeitig räumen wir denjenigen Besitzern von diesseitigen 5 C Prioritäts⸗Obligationen, welche in die Herabsetzung des Zinsfußes ihrer Obligationen von 5 o auf A ½ vom 1. Inli 1895 ab willigen wollen, das Recht ein, die Abftempelung auf A0cige Verzinsung unter nachstehenden Be⸗ dingungen ö verlangen: .

„Die Einlieferung der Prioritäts, Obligationen nebst den dazu gehörigen Anweisungen hat mit arith · A.

9 86627

3 Jog ds

. Porstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und gemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinftimmung befunden. Heidelberg, den 3. Dezember 1894.

Die Revisoren.

. O. Schenkel. Jul. Schloß. . WVorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust-⸗Konto wurde in der heutigen Generalversamm⸗ lung in allen Theilen genehmigt.

Heidelberg, den 12. Dezember 1894. . Gasthans Kohlhof, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Lang.

Wo g

31 30908 mit den ordnungs⸗

sobi8z

Wladikawkas Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Ne Der Verwaltungsrath der adika Gefellschaft beehrt sich hier⸗ J zur Kenntniß der Herren Obligationäre zu ngen, daß am 21. Dezember 1894/2. Ja⸗ 1 1895. e nec A iihr, im Verwaltungs ale der Gesellschaft in St. Petersburg (Gr. Mors

1 *.