83 . . Grundstůck Lonto . 157 769. 62
Zugang.
Bilanz per 30. September 1894.
4 9 158 192 45
Areal · Konto Gebäude onto. Zugang.
1218 611.99 19 82037
157 250 1238432
Malzerei Einrichtũngỹ⸗
onto Zugang. Maschinen⸗Konto Zugang. Utensilien⸗Konto Zugang.
316 305.651 264.52
218 103.19 9566.43
2339.75
. 323 570 13 227 669
2739
Mohilien⸗Konto Sãcke Konto
1682 75053
Malz⸗Konto, Vorräthe Gerste⸗Konto, Vorraͤthe Betriebs⸗Vorräthe
1 22647 200 974 1871935, 304541 63 492 3291
Ne Fi 7ᷓ
er Attien rial. Conte ; a. Vorzugs⸗Aktien. b. Stamm · Aktien.
pt 1 200 000. —
50 M0. . 1 250 000 750 000
250 0090
uli = 30. September Mn 11 250. —
7253.75 12 003
67 180 126 900 34577 S6 O50 169 412
rückständiger Dividendenschein . Gewinn und Verlust⸗ Konto Abschreibungen auf: Gebäude⸗Konto 1 0 MS 12186. 12 Mälzerei⸗Einr.⸗ Konto 50 . 15 815.30 J
ö Utensilien⸗Kto. w 468. — Mobilien⸗Kto. 336.60
,,, . Scke⸗Kto. 3009. LJ 776. — M 45 849.25 5388. 25
für den Reservefonds 5 Jo.
für den Aufsichtsrath 75 0, 8 082.38
für den Vorstand... , 8621.20
og Dividende auf 1200 St. Vorzugs⸗Aktien.. 84 000.
4 060 Dividende auf 50 St. Stamm ˖ Aktien
Saldo ⸗ Vortrag
60 154 896
S 154 896.19
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren
Uebereinstimmung mit den von mir speziell geprüften,
aul König bescheinige ich hiermit.
ordnungsgemäß geführten Büchern der Bresdner Mal fabrik vorm.
oldemar Herrm
vom Königl. ö zu Dresden verpflichteter
ücherrevisor.
ann,
Dres den⸗Pieschen, den 28. Oktober 1894. Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Paul König. G. Lachmann.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 30. September 1894.
D i ß;
insen⸗Konto teuern⸗Konto
An General⸗Unkosten⸗Konto ...
lb
42985
8 186 569 06 0 383 gl 56 is
124 86619 ITD dd J
1282
Per Vortrag vom vorigen Jahre .. 435 518
Malz Konto
Die Richtigkeit des vorstehenden Gewinn und
Verlust Kontos und Uebereinstimmung mit den von ordnungsgemäß geführten Büchern der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König
mir speziell geprüften, bescheinige ich hiermit.
. Woldemar Herrm wom Königl. Bücherrevisor.
ann,
Dresden⸗Pieschen, den 28. Oktober 1894. Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Paul König. G. Lachmann.
Amtsgericht zu Dresden verpflichteter
3 28 01
IDIõ ö.
lbb l
Hanz onto der Bau
Activa. 2
tzener Brauerei und Mälzerei, Actiengesellschaft
am T0. September ES94.
Passi vn.
An Brauereigrundstücks⸗ k Stadtgrundstücks⸗ , Maschinen⸗Konto Lager ⸗Fastagen⸗Kto. Transport⸗Fastagen⸗ , Inventar⸗Konto Dekonomie⸗Konto. laschen⸗ Konto onto⸗Korrent⸗Kto. k Kassa⸗ Konto. ö potheken⸗ u. Dar⸗ ehen⸗Konto... Bestände laut In⸗ ventur: an Bier, Hopfen, Malz u. s. w. Summa der Aktiva:
l8ga Sept. 30
Vorstehende Bilanz habe ich nach den Geschäftsbüchern geprüft und mit den
äbereinstimmend gefunden.
744 012
3
39 566 od 961 Hz 24 281 19502 30197
7607 10000
72 152 ö bi hi
47 850
87159
Dresden, 17. November 1894.
Sachverständiger für kaufm. Bücher und Rechnungswesen beim Königlichen Landgericht und Königlichen Amtsgericht Dresden.
Die Direktion. Emil Schiller.
Hebet.
Per . . „Vorzugsaktien⸗Kapital⸗Konto Attien⸗Kapital Konto Stadtgrundstücks⸗ Hypotheken⸗ , Prioritäten⸗Zinsen Konto. Dividenden⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Accepte⸗ Konto Delkredere⸗Kontto Konto⸗Korrent⸗Kto. „Kreditoren“ Oekonomie ⸗Versicherungs⸗ Konto Uebergangs⸗ Konto.... - Summa der Passiva: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Vortrag vom 30. September 1893 Mb 307, — Gewinn pro 1893/94 31 344,78 Sp 31 651,78 Hiervon sind zu Ab⸗ schreibungen ver⸗ wendet 25 M03, 45
Reingewinn: MM 558. 75
65568 744 012
Johannes Meyer,
Der Aufsichtsrath.
Rechtsanwalt Robert Zeising, .
Au gust Baxrtko, stellvertretender Vorsitzender. M. V. Neßmann.
Gewinn und Yerlust onto per 30. September 1894.
urel Polster. Engelbert Wurdinger.
Credit.
1894 An Reparaturen⸗Konto.
Sept. 30
Stadt rundstũcks. Jinfen Konto ; Versicherungs⸗ u. Abgaben⸗Konto Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto ;
2
10
11136
1894 Sept. 30 .
8 714520 126475 3 484 50
Per Gewinn- Vortrag von 30. Sept. 1895 Stadtgrundstücks⸗ Miethe · Konto Bier⸗Konto
5
T IId dᷓ
330,
31
selben rechnungsmäßig
3
ssb 42] ö Bautzener Brauerei und Mälzerei
Actiengesellschaft zu Bautzen. In heutiger ordentlicher General versammlung wurden nachstehende 12 Stück Schuldscheine ü 290 Mark der prozentigen Anleihe vom 2E. März 1888 Nr. 64 203 216 361 377 407 409 514 591 767 S854 968 ausgeloost und werden dieselben zur Rückzahlung al par am 1. Sk. tober 1895, mit welchem Tage deren Verzinsung erlischt, hiermit gekündigt. Die Einloöͤsung erfolgt bei der Sächsischen Discontbank, Dresden und an der Kasse der Gesellschaft, Neusalzaerstraße 2. Bautzen, den 17. Dezember 1894. Die Direktion. Emil Schiller.
5643 ; K Bautzener Brauerei und Mälzerei
Actiengesellschaft zu Bautzen.
In heutiger ordentlicher Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Sep⸗ tember 1894 die Vertheilung einer Dividende von 209 für die Vorzugs. Aktien beschlossen worden.
Es wird demgemäß vom 2. Jannar 1895 der Dividenden Kupon Nr. 5 unserer Vor⸗ zugsaktien mit Mark 20, — bei der Sächsischen Discontbank, Dresden und der Kasse der Ge— sellschaft, Neufalzaerstraße 2, zur Einlösung ge—⸗
langen. Bautzen, den 17. Dezember 1894. Die Direktion. Der Anfsichtsrath. Emil Schiller. Rechtsanw. Rob. Zeifing, Vorsitzender.
bh0 39] . Nachdem die Großberzogliche Regierung das Unter⸗ nehmen des
Neutsch · Nordischen Lloyd, Eisenbahn und Nampfschiffs . Actien . Gesellschast zu Rostock,
fäuflich erworben hat, wird die von dieser Ge— sellschaft mittels Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen aufgenommene, mit 4 6 verzinsliche Prioritäts⸗Anleihe von ursprüng⸗ lich 6 000 0090 S nach Maßgabe der Bestimmungen im 86 des Privilegiums vom 15. Juni 1883 zum E. Juli E895 zur Einlösung durch Zahlung des vollen Nominalbetrages der Prioritäts⸗Obligationen nehst. Zinsen hierdurch gekündigt. . Die Auszahlung der ,. Prioritãts⸗ Obligationen geschieht gegen lushändigung derselben und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins— kupons und Talons ; bei der Großherzoglichen Gisenbahn⸗Haupt⸗ kafse in Schwerin, z bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Norddentschen Bank in Hambnrg, bei dem Bankhaus L. Behrens * Söhne in Hamburg und ; bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin. . Den Inhabern der gekündigten Prioritäts⸗Obli⸗ gationen wird der Umtausch derselben gegen Schuld⸗ verschreibungen einer Mecklenburgischen J Go konso⸗ lidierten Landes⸗Anleihe zum Nemnnwerthe von der Deutschen Bank in Berlin und der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank in Schwerin demnächst angeboten werden.
Schwerin, den 15. Dejember 1894 . Grostherzoglich Mecklenburgische Ministerien des Innern. der Finanzen.
A. v. Bülow. v. Bülow.
ob 386] . Actien Brauerei Gesellschast Moabit. Nachdem wir laut Beschluß der ordentlichen Ge⸗
neralversammlung vom 6. Dezember 1894 ermächtigt
sind, die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um den Höchstbetrag von
A 294 0900 herbeizuführen, fordern wir hlerdurch
gemäß Art. 248 des Gesetzes vom 1. Juli 1884
die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich mit ihren
Ansprüchen bei uns zu melden.
Berlin, den 17. Dezember 1894. . Actien Brauerei Gesellschaft Moabit. Die Direktion.
Emil Prasse ppa. H. Herrmann.
55682 . Die 1 uns in Nr. 294 dieser Zeitung ver— öffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rns ist betreffs der letzteren zu berichtigen wie folgt: Bruttogewinn Mt 94 222.79 Hiervon Geschäftsunkosten
und Zinsen M 19 529.09 Abschreibun⸗
gen u. Re⸗
serven 39 614.40 . 59 143.49
Reingewinn Gößnitz, den 17. Dezember 1894.
Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz.
J. Winter.
D Erwerbg. und Wirthschaftz⸗
„6 35 079.30
Rechtsanwalten.
lbbbob].. Berauntmachung.
In die Liste der bei dem , engen Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte ist der echt, anwalt Otto Sehlmacher, wohnhaft zu Berlin heute eingetragen worden. ö Berlin, den 14. Dezember 1894.
Königliches Landgericht 1. Der Präsident: Angern. Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elafsenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 129 der big, 5 Gexichts⸗Assessor Leopold Goldschmidt u Breslau eingetragen worden. Breslau, den 15. Dezember 1894.
Königliches Landgericht.
// / · · ' -·· / 5 9) Bank ⸗Ausweise.
õbbos
Stand der Frankfurter Bank
am 15. Dezember 1894.
Activa. Kassa⸗Bestand: me,, Reichs ⸗Kassen⸗ scheine.
bobo g
1j6 4303 400. —
. 30 200. — Noten anderer . Banken. 110 500. -
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel· Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder . e, nenne,, Sonstige Aktiv n... Darlehen an den Staat ö Passiva.
Eingezahltes Aktien⸗Kapital Re nde; ; Bankscheine im Umlauf... 12 0190 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 7 679 809
An eine Kündigungsfrist gebundene . Verbindlichkeiten 13 151 600 Sonstige Passiva ö 153 500 130 g090
Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheines;;⸗.. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen MS 1 561 200. —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
loößßo.] Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Dezember 1894.
Activa. Metallbestand. 7958190. 30 Reichskassenscheine 2500. — Noten anderer Banken. 2Wh 000. Wechsel⸗Bestand. h 821 871. Lombard⸗Forderungen 2 945 gbo. Effekten ⸗Bestand 344 298. Sonstige Aktiva. 8 417 650.
Grundkapital. Reservefonds .. Spezial. Reservefonds Umlaufende en,, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bind ieh nn,, An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande . zahlbaren Wechseln .... 281 807.
Braunschweig, den 15. Dezember 1894. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
M 4444109 92904000 34 738 00
8 593 200
6 111200
G 43 des JJ
Mo 18 000 000 14 800 0090
xꝓassiva.
1147 850. — 152 909.
õbbh06]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. Dezember 1894.
Activa. . 3
4435 338 30210 — 462 200 4928 39 3 7 371 875 8ꝰ 1ä783 670 4725 949 45 433 16579 1969 961
31213 556
Kasse:
1) Metallbestand 2) Reichs kassenscheine. 3) Noten anderer Banken.
Gesammter Kassenbestand
Bestand an Wechseln ;
Lombardforderungen.
Eigene Effekten
Immobilien
Sonstige Aktiva.
ö Passi vn. Aktienkapital. 6 Reservefondd 17383 664 7 Immobilien⸗Amortisationsfonds 7 696 ir, r, . e . ö. 12 963 000 icht prãsentierte Noten in alter . J 91 638 Täglich fällige Guthaben. 4520 Viper Dafa
Ib 672 300
31 13 566 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso
8) RNiederla ung c. von
640 000
596 835 58
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kö
Berlin, Mittwoch,
M 298.
Fünfte Beilage
den 19. Dezemher
niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffe g., Zeichen. . enthalten sind, erscheint auch in . beer e er gh w
Central⸗Handels⸗Negiste
Dag Central andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des 8 . 3
die
Berlin auch 5 ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Anzeigers, 8W.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 6btzb2] Nach Beschluß vom heutigen erfolgt im Geschãfts⸗
jabre 1895 die Veröffentlichung der Finträge in das
BHenossenschaftsregister außer im Dentschen Neichs⸗
Anzeiger im Amtsblatte des Kgl. Landgerichtes
Aschaffenburg.
, ,, 17. Dezember 1894.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handels sachen.
Hier stetter.
hoh l11 HKeetrendorf. Im Jahre 1895 werden bekannt gemacht werden:
1. die Eintragungen in das hiesige Handels. und
Genossenschaftsregister in
IN) dem Deutschen Reichs, und Königlich Preusischen Staats Anzeiger,
2) der Magdeburgischen Zeitung,
38) der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung,
ch dem Salzwedler Wochenblatt,
jedoch die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in“ ben zu 1 und 4 genannten Blättern,
II., die Eintragungen in das hiesige Musterregister
nur in dem zu 11 bezeichneten Blatke.
Beetzendorf, den 15. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. KRersenbrück. Bekanntmachung. (hhh 0]
Die Bekanntmachungen aus unserem Handels⸗
register erfolgen im Jahre 1895 durch:
1) den Teutschen Reichs ⸗ Anzeiger,
2) die Kisling'sche Osnabrücker Zeltung und die Osnabrücker Volkszeitung,
3) die Ankumer Nachrichten und das in Quaken— brück erscheinende Bersenbrücker Kreisblatt.
Bersenbrück, den 5. Dezember 1893.
Königliches Amtsgericht. KEockenem. Bekanntmachung. 55512] Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden für daß Jahr 1895 durch nachstehende Blätter bekannt gemacht werden:
1) den Deutschen Reichs⸗ und zönig lich Preußischen Staats. Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier,
3 den gen, . Kurier,
4 die Provinzialzeitung zu Bockenem.
Bockenem, den 17. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. II. Pellens. Kuen i· W. Bekanntmachung. Iöbõ09]
In dem Geschäftsjahr 1895 erfolgen die Bekannt?
machungen der Eintragungen in das Handels. und die übrigen öffentlichen Register mit Ausnahme des Genossenschaftsregisters:
I) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuszi⸗ schen Staats ⸗Auzeiger,
) die Essener Volkszeitung,
3) nach Wahl des Gerichts entweder durch die Volkszeitung für Buer und Umgegend oder durch die Gladbecker Zeitung,
) außerdem, soweit die Eintragungen Aktien⸗ oder Kommanditgesellschaften betreffen oder sofern die n , ren dieses wünschen, durch die Rheinisch. Westfälische Zeitung zu Essen und die Kölnische Volkszeitung zu Köln.
Buer i. W., den J. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. bbhꝛo] Castrop. Für 1895 erfolgen die auf das Han— dels. und. Musterregister bezüglichen Bekannt⸗ machungen durch
a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger,
b. die Rheinisch⸗Westfalische Zeitung,
e. den Castroper Anzeiger.
Castrop, den 10. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. bbb l9] Lastrop. Für 1865 erfolgen die auf das Ge! nossenschaftzregister bezüglichen Bekanntmachungen urch den Deutschen Reichs. und König lich reh ischen Staats⸗Anzeiger und den Castroper ger. Castrop, den 10. MDejember 1894.
ost⸗Anstalten, für Reichs. und Königlich
Staats ⸗ Anzeiger und der Vossischen Zeitung er⸗ lassen werden sollen. 5 Charlottenburg, den 7. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Demmin. Bekanntmachung.. 5514]
Während des Geschäftsjahres 1595 werden die Eintragungen
L. in, das Handels., Zeichen⸗ und Musterregister:
a. im Dentschen Reichs und Königlich Breußischen Staats⸗Anzeiger,
b. in der Berliner Börsenzeitung,
C. im Demminer Tageblatt,
IH. in das Genossenschaftsregister: in den Blättern zu J und bezüglich kleinerer Genossenschaften in den Blättern zu Ka. und . veröffentlicht werden.
Die auf die Register bezüglichen Geschäfte werden durch Len Amttgerichts. Rath Rhades und den Ge⸗ richts · Sekretär Grase bearbeitet werden.
Demmin, 4 Dezember 1894
Königliches Amtsgericht.
HK amminm. Bekanntmachung. höb66] Im Jahre 1895 werden die' Eintragungen in unser Handels- und Musterregister durch I) den Dentschen Neichs⸗ und Königlich Preustischen Staats. Anzeiger, 2) das Regierungs Amtsblatt zu Stettin, 3) die Camminer Kreiszeitung, A die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats Anzeiger und“ die Camminer Kreiszeitung . bekannt gemacht worden. Kammin, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 55531] RKuhrort. Im Jahre 1895 werden die auf das Handels-, Zeichen- und Musterregister bezũglichen Veröffentlichungen durch den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“, die „Rhein, und Ruhrzeitung“ und die Ruhrorter Zeitung“ erfolgen; auf Antrag der Interessenten jedoch auch durch die Kölnische Zeitung und Kölnische Volkszeitung“. Ruhrort, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. — 565630 HKuhrort. Die Bekanntmachung der Eintra⸗ ungen in unser Genossenschaftsregister wird im Jahre 1895 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Ruhrorter Zeitung erfolgen. Ruhrort, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Sch v elm. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen aus unserem register sollen für das Jahr 1895 durch a. den Reichs⸗Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, . die Schwelmer Zeitung, 4. die Gevelsberger Zeitung erfolgen. Schwelm, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
55633] Sandels⸗/
Schwelm. Bekanntmachung. 55534 Zur Veröffentlichung der das Genossenschaftz⸗ register betreffenden Bekanntmachungen für das Jahr 1885 wird neben dem Deutschen Reichs. Auzeiger die Schwelmer Zeitung bestimmt. Schwelm, den 11. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. . õ5b 33 Stendal. Die öffentlichen Bekanntmachungen der das Handels., Genossenschafts. und Musterregister des unterzeichneten Amtegerichts betreffenden Ein— tragungen erfolgen im Jahre 1895 a. bezüglich des Hanteltzregisters, der größeren Genossenschaften und des Musterregifters, 1) Durch den Deutschen Reichs. und König lich Preusischen Staats. Anzeiger, 6 . n r c i,. ö urch das Altmärkische Intelligenz, und Lese— blatt zu Stendal, ; n b. bezüglich der kleineren Genossenschaften I) durch den Deutschen Reichs. nud Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, 2) durch das Altmärkische Intelligenz⸗ und Lese⸗ blatt zu Stendal.
latt unter dem Titel
r für das Deut
reußischen Staats-
nd Muster. Registern, ker Patente, gern n , Konkurse, sowie die Tarss⸗
— — und F ahrplan⸗
sche Reich. (r. 268. )
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt JG M 50 3
Handels⸗Negister.
Die ndeldregistereintrage über Aktiengesellschaften Ind Kommandltgesellschaften auf Aftien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelts⸗ egiftereinträge aus dem Königreich . en, dem Foͤnigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ bum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt versffentk t, die deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn; abends, die letzteren monatlich.
Arnsberg. Bekanntmachung. o6bbbo]
Im Gesellichafte register zu Arnsberg ist bei Nr. 106
¶ G. Teipels Erben zu Arnsberg) unterm
14. Dezember 1894 folgende Eintragung erfolgt:
Die Gesellschafterin Frau Rechtsanwalt Hegener,
Maria, geb. Teipel, in Duisburg ist gemäß notarieller
Verhandlung vom 8. Dezember 1894 ausgeschie den. Arnsberg, den 14. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
55559
Aschersleben. Unter Nr. 492 unseres Firmen⸗ registers, wolelbst die Firma Luise Aronson mit dem Sitz in Aschersleben und als deren Inhaberin die Frau Luise Bannaß, geb. Aronson, in Aschers⸗ leben verzeichnet, ist heute Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Siegmund Bannaß zu Ascherß⸗ leben übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt.
Zugleich ist unter Nr. 493 unseres Firmenregisters die Firma Luise Aronson mit dem Si in Aschersleben und als deren Inhaber der auf⸗ mann Siegmund Bannagz daselbst eingetragen werden.
Aschersleben, den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
serlin. Sandelsregister 55741 der Röuniglichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufalge Verfügung vom 17. Dezember 1554 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 4586, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: NMielbock Hees mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge— Heinrich Max Nielbock auf
sellschafters Julius gelöst. .
Der Fabrikant Peter Philipp Ferdinand Hees zu Berlin setzt das Handels geschaͤft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 26 515 des Firmenregisters.
Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26616 die Handlung in Firma:
Nielbock & Hees mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der Fabrikant Peter Philipp Ferdinand Hees zu Berlin eingetragen worden.
Dem Friedrich Wilhelm August Kugland zu Potsdam ist. für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Nr. I 675 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. de44 bei der für die erstgenannte Gesellschaft dort eingetragenen Prokura des Friedrich Wilhelm August Kugland vermerkt worden, daß die Prokura wegen Aenderung in den Firmenver ältnissen hier gelöscht und nach Nr. 10 575 übertragen ist.
In, unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 8130, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: Dampfziegelei Thonwerk Hennigsdorf a / .
. August Burg mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Kaufmann Emil Wiesenberg zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Isidor (Gustap) Böhm zu Berlin ist am 10. Dezember 1854 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten.
Zur J der Gesellschaft sind die Kaufleute Joseph Rosenthal und Isidor (Gustav) Böhm nur in Gemeinschaft mit einander oder ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 9989, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
JI. Horn Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen 2 Han delenselsschft 1e Handelsgesellscha Uebereinkunft aufgelöst.
ein⸗
ist durch gegenseitige
n für das Vierteljahr. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 33
— Einzelne Nummern koften 25 3. —
ee — —— —— —
Dies ist unter Nr. 15 115 des Gesell a eingetragen worden. selishafuyree fte
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 26 513 die Firma: .
Wilhelm Jacob ,, , 53) und als eren Inhaber der Kaufmann Wilhe Jacob zu Berlin, ö unter Nr. 26 ö Firma: JI Gerson Prager SGeschãft lokal: Kronenffr. 50) und als deren Inhaber der Konfektionäͤr Itzig Gerson genannt Prager zu Berlin, — unter Nr 26 55 die Firma: ourage Handlung F cen err g. Stettinerstr. 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wolf in Alt. Tornow bei Freienwalde a. S. eingetragen worden.
Dem Paul Herrmann Wolf in Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe . Ne. 10 673 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Franz Hitze zu Berlin at für sein hierselbst unter der Firma! .
Hine Æ Co. bestehendes Handelsgeschaft Firmenregister Nr. 22 653) dem Albert Lebrun und dem Hermann Wüundtam beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt, und ift dieselbe unter Nr. 10 574 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 25 452 die Firma: Fritz Lehmann. Berlin, den 17. Dezember 1894. Königliches ö,, . Abtheilung 89/90. il a.
r. Wolf
Hor lim. Handelsregister 565742 des Königlichen Amtsgerichts L zu erlin.
Zufolge erfügung vom 17. Dezember 1851 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
15 113.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Weingroßhandlung Mosella, Gesellschaft mit beschrankter Haftung.
Spalte 3. Sitz der Gefellschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft:
Der Gesellschafts vertrag datiert vom 26. Juni 1894. Die Gesellschaft betreibt den An. und Ver⸗ kauf von Wein und Spirituofen und unterhält zu dem Zweck eine Probierstube.
Das Stammkapital beträgt 20 009 , In An⸗ rechnung auf dasselbe sind in die Gesellschaft ein⸗ gebracht J ; uf 8. p .
a. von der Handelsgesellschaft F. Pumplun & Co. zu Deutsch Wilmersdorf Aus stattungo⸗Gegenstãnde zum vereinbarten Werth von 1500 ,
b. von dem Kaufmann Balduin Hamm (in Firma C. C E. Hamm) ju Wipperfürth Weine zum Be⸗ . von 2 ich h st der a oserh Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann oseph Haverstadt zu Deutsch⸗Wil mersdorf.
3 Gesellschaft soll bis zum 1. April 1896 be⸗
ehen.
Das Geschäftslokal befindet sich Oranienburger⸗ straße 51.
Berlin, den 17. Dezember 1894.
Königliches K Abtheilung 89/90.
i La.
bbö6b d] Erandenburg a. H. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Rr. 5g ein— getragene Firma A. Braune ist gelöscht. Brandenburg a. H., den 8. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
bbb6 l] KBraumgehweig. In das hiesige Handelsregiste⸗ Band VI Seite 74 ist heute die Firma? BPrestele * Friedrichs (Buchdruckerei und Papierhandlung) als deren Inhaber: der Buchdrufkereibesitzer Josef Prestele und die Wittwe des Wagenmeisters Theodor Friedrichs, Johanne, geb. Baskam, hieselbst, als , r, n,. - und in die Rubrik, Rechtsverhaäͤltnisse bei Handelg⸗= gesellschaften Folgendes eingetragen: Offene Handelsgeselschaft begonnen am 14. De⸗
Genossenschaften.
Reine.
14 450 54 . 11 659 34 3 949 9 21655 35 142 3727 ö
Stendal, den 14. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. zember 1894.
Brannschweig . 15. Dezember 1894. en,. Amtsgericht.
Wegmann.
R reslau. in n, n ,
In unser Firmenregister ist bei Nr. 8 die Verlegung des Sitzes der Firma Schlesischer Oel⸗= n ettwaaren Import Arthur Grostke von Breslau nach Pöpelwitz, Kreis Breslau, sowte unter Nr. 9098 die Firma Schlesischer Oel ⸗ und Fettwaaren n . Arthur Grote zu ,. . witz, Kreis Breslau, und als 823 Inhaber der Kaufmann. Ernst Rösch ebenda heut eingetrage⸗!
Königliches Amtsgericht.
. . espann⸗Unterhaltungs⸗Konto Betriebs⸗Unkosten⸗Konto ö w ekonomie⸗Versicherungs⸗Konto. NUebergangs Konto
gegebenen, im Inland zahlbaren ,
60 8465.90. Die k der hierselbst am 12. No⸗
bember 1894 begründeten offenen Handelsgefellschaft in Firma: . Ha
Busch er (Geschaftslokal: Neue . 59. pt.) sind: der Kaufmann Georg Hager in Berlin und der . Hermann Busch in Niederschön⸗ weide. Die ift unter Nr. 15 114 des Gesellschaftsregisters eingetra 9. e der hierselst aun J. Sertemb ie Gesellschafter der elbst am J. ember 1893 begründeten offenen e g el caft in Firma: Schmid C Weimar 8 KRlopstockstr. 31 6 — Je. . hit: c), Tirfchtiege, den, . Detember 16h. ,, ,, K nit Auna hme der Vers fentlichungen hinsichtlich Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Albert Ghrenreich Wilhelm! Königliches Am . lleineren Genossenschaften, welche nur im Weimar zu Britz. .
ö. . ob 13) ann o ttenpur Diejenigen Geschäfte, welche die Führung des hiesigen Handels. und Muster⸗
fers betreffen, werden im Jahre 1855 vön Kenn 6 ichter Hr. Liepmann unter Mitwirkung des Sefretär Wesenberg bearbeitet.
Tirsehtiegel. Bekanntmachung. 56677 Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da
für das Kalenderjahr 1895 die in das Handels regifter
bewirkten Eintragungen durch
a. den Deutschen Reichs. Anzeiger,
na bejüglichen, diesfeits ergehenden Bekannt⸗ b. die Berliner Börsenzeitung,
ö. e. die Posener Zeitung, r ,, . und die in das Genossenschaftzzregister bewirkten Ein⸗
tragungen durch
2. den Dentschen Reichs. Anzeiger, VD. das Mefseritzer Kreisblatt bekannt gemacht werden.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Vereinigte Sanitätsapparate⸗Fabriken vormals Lipowsky⸗Fischer C. M aq u et, Hoflieferanten, Berlin W., Charlottenstr. S5, präm. m. 20 gold. Medaillen, größte Sypezialfabrik des Kontinents für
löolie Kranken⸗Möbel,
mechan. Schlafsessel für Schwerkranke u. Rekonvalegeenten. als Bett und Rollstuhl zu verwenden, Krankentische in 89
jeder Höhe stellbar als Eßttisch u. Lese⸗ — pult, 3 stellbare Kopfkeiltissen, Zimmer⸗NRollstühle, 16 ,,
Zimmerelosets — Bidet ˖ Bänke. Kataloge franko.
59 394 24 31651 78
l Mu 7] I Mu oz
Verstehendes Gewinn⸗ und Verlust-Konto habe ich nach den Geschäftsbüchern geprüft und mit , n, , . gefunden. Dresden, JI7. November 1894. Jobannes Meyer, Sachverständiger für kaufm. Bücher und Rechnungswesen beim Königlichen Landgericht und ; Königlichen An eh m , zu Dresden. Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Gmil Schiller. Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorsitzender. Au gust Part ko, stellvertretender Versitzender. Aurei Polster. V. Neßmann. Engelbert Wurdinger.
Gewinn:
ungen erfolgen dur * Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, für das 6 und Genossenschaftsregister außerdem noch
) He Vossische Zeitung, 2) dag hiesige Neue r, ge r tt, 5 die Charlottenburger einde⸗ ;
Ddenselben