1894 / 298 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

xeslau. etanntmachwnug. 5566s] ) stellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Voll- lbbsl] Am 12. Dezember. d. ju Nr. 53: Firma Wilelin Jorg jun. das., ; as Ablebe n . unser . 5 * 9099 die . kan ö. ersicherun * 36 die Gesellschaft Krefeld. Das hierselbst unter der n Fol. 7483. Dresdner Netallschrauben · Jabrit . ö. Nr. 55: Firma Karl . daf wi. e f ere n, gar n. ö 6. Hangsrtg Anten Bellmers gt. Kösters zu Vorstandamitglieder durch die Weseler Zeit Paul Sehr hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ zu vermitteln, die auf al Versicherungen zu Eduard Schött bestebende Handelsgeschäft ist ver, Lorenz . Winter in Löbtan, Inhaber Hanf. f. zu Nr. S4: Firma W. Peus daf. halb zufolge erf e r r ch i n. 6 13 ist 39 e Grafschaft, . Wesel und, fallt diese eingeht, bis die 6 6. mann Paul Sehr bier heute eingetragen worden. entrichtenden Prämien, Gebühren und Stempel⸗ tragsmäßig auf den Kaufmann Heinrich . mann Oscar Richard Lorenz daselbst und Schloffer g. ju Nr. 70: Firma Herrmann Schulten worden gung vom heutigen Tage gelösch 4 Lan piwirth Anton Schöllmann zu Latroy, versammlung ein anderes B att bestimmt d 4 Breslau, den 14. Dezember 1894. beträge gegen von der Gesellschaft unterzeichnete hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der Karl August Winter in Plauen. lämper daß. Echeiz, den 14. Dezember 189 8. Si , nien, Hochstein zu Gleidorf Atschrift bes landmsetifa' n, 2 . 9h Königliches Amtsgericht. Quittungen einzuziehen und die Gesellschaft vor bisherigen Firma fortführen wird. HMhreontrieders dort. h. ju Nr. 95; Firma Gebrüder Pöttgen das. Fürstliches Amtsgericht ĩ masicht de; ile Der Gengffsen ist in den heinpreuhen. . den hiesigen Gerichten zu vertreten. ingetragen sub Nr. 2473 und Nr. 3963 des Am 4. Dezember. eingetragen: F nn gericht. Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet. Die Mitglieder des Vorstandes sind: õhb 8] Die fruher von der Gesellschaft an Carl Hermann Firmenregisters. Fol. 280. Herg Fuhrmann, Rudolf Alfred „Die Firma ist erloschen.“ e. Fredeburg, den 4. Dezember 1894. 1 inrich ulte· Bunert, als Direktor Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am Ludwig von Alten, bisher in Firma C. v. Alten, Krefeld, den 15. Dezember 1894 Fuhrmann ausgeschieden. In unser , ist am 12. Dezember sosson Königliches. Amtsgericht. 2 Eberhard Majert, als Rendan? . j 7 , , ertheilte Vollmacht ist . Königliches Amtsgericht. Elsterherg. 1894 zu Nr. 10 eingetragen: Schmõöllm. Handelsregi r n, , rn 3) Johann Hecheltjen, als Stell vertret . 2 1894 unter Haupt Nr. 669 eingetragen 2A. E. Sternberg. Diese Firma hat an Julius Am 12 Dezember. Commanditgesellschaft Schiefer Indnstrie Auf dem die e , ,,. ö en,, ,, Ilõbh gg] Direktors . e reter des 6 Firma Nordheimers Schuhbazar ist heute Alexander 5. . ,, Hanbelar. er obs) 6c , . Köhler * Eger gelsscht. 3 ga, nn. 6 k . ö. . 5 unter Nr. 2 eigen mn , 43 J . . ĩ Biese Firma hat die an Heinri Die unier Nr. I unsere; Firmenregisters ein= An s. Dezember. Kinigliches 5 ! let is fieheutz zer lautbart warden, Worschuß und Sparverein zu Genthin, zu 1 = sãmmtli . . e . , . r , nn, , . Ihen 1 Gun. Budszun“ in Fol 76. H. Sperberg in Freibergsdorf, . . . ö eg, n . eingetragene Gen gen fl mit nunbeschräntter Di wien l ß gig n. die Ge= Kreß , an Georg Emil Dagelstange Prokura ertheilt. Szargillen ist erloschen. Inhaber Hugo Karl Hermann Sperberg. Mölln i. L. Handelsregister löatzs5] stellvertretende Direktor Kaufmann Josef n. lgend Sastyflicht. nofsenschaft erfolgt, wenn ie Brit ten gegen ber ; Jules Landini. Max Gaven ist in das unter TLabiau, den 15. Dezember 1894. Gross chõnan. des Königlichen Amtsgerichts. daselbst, Direktor und der Fabrikinspektor Arthur i. . ; Nechtswirkung haben fol, durch jwei Vorstandz⸗ dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Königliches Amtsgericht. Am 12. Dezember. Die im Firmenregister unter Nr. 2 und Nr. 76 Ritter daselbst stell vertretende Direktor ist palte 4. An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ mitglieder. ö. etzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Fol. 303. J. G. Goldberg, Inhaber Kal eingetragenen Firmen, als: Schmölln. den It nder Direktor ist. manns Christign Krüger zu Genthin ift der Tiefbau Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß di . 6 . hie e , . gie Julez Parisio Iluguftin Lundin a ter k g ett ed bern. H S. S. Ehomq ann und 6. ai r , . Northe daselbst zum Direktor , zu der Firma ihre diamenbint hn . 1 üungerragen der Firing Landini . Gahen fort. Lnhiau. Handels register. bbb irchherg. 2 Drogerie zum rothen Kreuz M. Borg—⸗ éarden. eigen. morden die Firma Hildebrandts Schuhbazar zu Sire n n.. e . Glarenbach Unter Nr. 22 unseres Gesellschaftsregisters ist Am 7. Dezember. ; greve en, e Nun . mn n Grau. Genthin, 2 ö Deiember 1894. Die Einsicht der Liste der Gen ossen ist wahrend der Coburg und als deren Inhaber der Kaufmann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft unter der Firma Carl Gustav Budszum in Fol. 245. Joh. Fr. Pflug E Sohn in Wel, (Inhaber; Färber G. H. H. G. Thomann resp. Sehunin. Bekanntmachung 5h94] nigliches Amtsgericht. Dienststunden Jedem geftattet. Mee, d ebrandt ane Cöendert auen. ausgetreten; dasselhe wird von, dem bisherigen Szargillen eine offene Handelsgesellschaft' einge— fer eg . Zweigniederlaffung gelöscht. Kaufmann Hie. Th; C. Bor grebe in Mölln) sind am Jufolge Verfss̃ung bom lo Kezember 1557 * mevenburn- prignit⸗ Wesel, den . Dehember 10s Coburg, den 17. Dezember 1894. Theilhaber Friedrich Eduard Albert Kriele, als trägen, deren Gesellschafter sind: olpzig. ͤ 6. 2. M. als erloschen gelöscht worden. ö heute in unser Gefellschaftsregifter gen,, . die a . * w lboh gl] Königliches Amtsgericht. Am 6. Dezember. In Demselben Register ist auf Verfügung vom Dandelsgesellschaft Spitzer E Schiome mit dem Die Meierei · Genoffen schaf: Menenburg.

Kammer ö alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 33 die . , Justine gol. zo64. Tämr i. . ö . ö. z fortgesetzt. udszun, geb. Balezuweit, in Szargillen, ol. 3954. eodor Gismann in, einzig- d. M:; bermerkt; Sitz in Janomitz und einer Zweigni ig in E i ö Eritul k õ49z9 Das Landgericht Hamburg. b. die minderjährigen, durch ihre Mutter Justine Reudnitz, Inhaher Friedrich Theodor Eismann. L. Bei Nr. 48 (Firma Herm. Külls): nin ö worden. Si ö. gun . , ö. e rg cr nter ) . mah ar:; ekann achung. ö 24. ö Budszun, geb. Balszuweit, als Vormünderin, und Am 8. Dezember. 3 Die Wittwe Wilhelmine Magdalena Dorothea die Kaufleute Rudolf Spitzer und Hermann Schlore des Statuts beschlossen. 6. ö Konkurse. Be Nr. 22 des ,, ,, . Hilchenbach. Handelsregister sößbd! den Lehrer Gottfried Balszuweit in Szargillen als Fol, 139 des vormaligen Gerichtsamts Leipzig I. Külls, geb. Groth, in Mölln setzt das Geschäft ihres zu Janowitz. Die Gefellschaft hat am J. Jun 1554 Meyenbur ö . ot] . , ,,, 6 ö. 6 Me des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Gegenvormund vertretenen Geschwister Sitilie Anna Leipziger Strickmaschinenfabrik, G. L. Denler verstorbengn Mannes unter der bisherigen Firma fort. begonnen. „Ihre Eintragung in das Gefellschafts. 1854 z ö Ueber das Vermögen des r h Die k— 3 ist auf K höoritz . Die dem Kaufmann Hermann Krämer zu Hilchen. Pudssun geboren den 10. April 189, und Bertha jn Leinzig - Plagzoitz. Maschinen fabritsnt, Emil 2 Hei Nr. bs (Firma Nobert Jürf O. Heesches register des Amtsgerichts Wongrowitz als des Ge— . Königliches Amtsgericht Won wanren ban . m, ,. * , wird ke, ihm . ö . bach für die Firma Herm. Krämer zu Hilchen⸗ Ling Budszun, geboren den 1. August 1880. Gustarx Hermann Böäntsch in Leipzig Mitinhaber, Nachfolger): ; richts der Hauptn ieberlaffung ist am 29. September e Derlin, Van z igerstte e 8 79 chwmedler zu ö, J K geführt, bach ertheilte? unter Nr. 5 dez Prokurenregifters „Die Gesellschast hat ihren Anfang genommen am dessen Prokura erloschen. . Die Wittwe Minna. Wilhelmine, Margaretha 154 erfolßt.“ ir Zweigniederlaffung in Zuin be. Nürtingen Bekannutmach ss538] . Ühr, bon in e lich . Vormittag nach Anzeige ö 5 ,, = eingetragene Prokura ist am 10. Dezember 1894 27. November 1894. ol. 284. C. 2A. Putz schke gelöscht. . Marig. Järß, geb. Siegeler in Mölln setzt daz stebt seit dem J. Okrobe 1894. Unter Kr. II wurde in das . füh . Aohfutkrhersahren , ö e. Fritzlar, hn ice e s j geg fn, J Labiau. i n , ,, p . 3 R. Dobriner, Hermann Dobriner , . Mannes unter der bis! Schubin, den J9. Dezember 1894. noffenschaftgregister ö . re ger, Fischer, Alte Jakobstraße 172 , . Silchenba ö Dezen ber 1834. . önigliches Amtsgericht. rokurist. . 9 erigen Firma fort. Königliches Amtsgericht. Acciser in Reudern, auß dem Vorfland dez Dar. bigerversammlung um 14. Jaunar 1895, ; dönigliches Amtsgericht. w Am 10. Dezember. . Mölln, den 7. Dezember 1894. sehenst ! 9 mittags 123 1 8 grae , ,, ach⸗ . . ; . Fol. S527. V. Rauschen bach gelöscht, Königliches Amtsgericht. . ohh; nslasszhterzins. Rendern, eingetrasfene mitzsgs 1e üihr., Höfner Rrreft nl An eige= , . , . Milehenbach. Haudelsregister lößbrß] Lauenburg, Elbe. Bekanntmachung. Ibhhs?]! Fol. 8927. E. P. Schumann, 1 Kommanditist * Sonneberg. Auf Blatt 26/ unseres . a,,, en. ,,,, drt 6 Anmeldung git a 1 . w 35. ö des Königlichen Ämtsgerichis zu Hilchenbach. Im hiesigen Firmenregister ist am beuligen Tage eingetreten; Hanz Ludwig Richter Prokurist. Mälhansen ä. Els. Dandelsregifter fh] registers ist zu. Bierbranerci Eichberg Lietien, stand eingetreten ist. Johanne Ges enen n en, . Prüfungtztermin am * I. Mär; Xe . i n s an. len m e, dite st n . Ar. ö . ct . 16. . . , . Firma Julius F. Otto Sunger, Inhaber Ferdinand 14 ö , E. . zu Sonneberg infolge Anmeldung vom in Rendern. ö Dl ener, Schneider age 4 khr, mn gerlchta , ne, . . . Dezember 1894 die offene Handelsgesellscha Büttner hierselbst gelöscht worden. o Hunger. Unter Nr. 151 Ban des, Gesellschaftsregisters gestrigen Tage eingetragen worden, da 10. d. M. iug 5 traße 13, Hof, Flü 8 2 . ö. 3 , k . unter der Firma „Herm. Kraemer“ mit dem Sitz Lauenburg (Glbe), den 14. Dezember 1894. ö. Am 11. Dezember. . Firma A. Lafumas K Cie in Müihaufen i. E. an Stelle hi. au . Vorstand ö J ,,, ö. . ,, H ö. . . am 15. Dezember in Hilchenbach eingetragen. Die Gesellschafter sind⸗ Königliches Amtegericht. Fol. 8353. Gräfe K Nasse gelöscht. ist. die Eintragung erfelgt. daß die Gefellschaft auf, Kaufmann Carl Mert hier Kaufmann Eduard Ober · Ati larich ier Wächter Dur ing, Gerichts schreiber e . 6 worden. ö I Wittwe Woühelfn Kraemer, Käthchen, geb. i,, Fol, 8440. Scheffer *. Schmacht, Prokura gelöst und Herr August Schoenlaub, Geschäftgzagent Förster hier als erstes Vorstandsmitglied gewählt . J . des Königlichen Anitsgericht⸗ I. Abtheilung 82 ö Klein, in Hilchenbach, Mar Crnst, Carl Plenz s gelöscht; in Mülhausen i. E., zum Liquidator bestinimt worden ift. 56 . ; . Königliches Amtsgericht. Y7. Lederfabrilant Hermann Kraemer in Hilchenbach. Lan emburtz, Elbe. Bekanntmachung. b58ö] Fol. S566. Lonis Müner's Papierhaud lung, worden ist. . Sonneberg, den 11. Dezember 1894. Stade. Ins hiesige Genossenschaftsregist laß 93 Fürstenwald Ber 55b6s Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1895. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage In haber Louis Müller. ; . . Mülhausen i. E., den 14. Dezember 1894. Verzogliches Amtsgericht. Abth. 1. i Yroltẽr r. e fene g , ,,. ; e ö n Pe anntmachun . . 8 Si⸗ Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht sup. Nr. 2 eingetragen die Firma: C. Thiessen Fol. 8957. Oscar Kirsten, Inhaber Clemenz Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Lotz. eingetragene Geuossenschaft mit un wrorten, 81 n eh ö . . ö 24 als jedem. Gefellschafter für sich zi. Julins Büttner Nachf. und als deren Inhaber Oscar Herrmann Kirsten. Welcker. ö da stpyslicht, heute gl . . . eschränkter , , . ö. fi . 19 . a . ö Bei der unter Nr. J des Firmenregisters ein, der Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Thiessen in ;. Am 12. Dezember. ö Thorn. Bekanntmachung. sobo9gs] An Stell Tes zu . wa n . ꝛeschied e, ee nz . n , e m. , we . getragenen Firma „Herm. Kraemer“ zu Hilchen, Lauenburg. . Fol. 3do6ß. „Carl Güthert, Prokura Augut Mrslo witz. Betanntmachung. döb; s! In unserem Firmenregister ist heute unter Rr. 350 Johann Hellrich n Burweg ist der Ciel ef, f 4 . enwalde, . . ö. 6 bach ist Folgendes eingetragen: Lauenburg (Elbe), den 14. Dezember 1894. Gustav Louis Wilhelm Bocks erloschen. ö. In unser Firmenregister ist heute unter laufende die Firma F. Gerbis in Thorn gelöscht. J. H. Hagenah daselbst zum Vorflandsmit r . . . n Deehlner 18 am Bie Firms ist auf die aus der Wittwe Wilhelm Königliches Amtsgericht. Fol. T5602. N. H. Stetefeld auf. Augus Ar. 2a die Firma S. Jacobowitz zu Myslgwitz; Thorn, den 6. Dezember Kn gewählt worden ö Zire ndl ö ö. en gg Kraemer, Käthchen, geb. Klein, und Hermann Julius Paul Sommer übergegangen, künftige Fir. und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Jaco? Königliches Amtsgericht. Stade, den 13. Dezember 1894 : 5 . em hen Kraemer bestehende offene Handelsgesellschaft über⸗ mierung: R. C H. Stetefeld Nachf. bowitz zu Myslowitz eingetragen worden. gRznigliches Amntggericht J rl gn biß k der Konkurg⸗

Königliches Amtsgericht. gegangen und unter Nr. 42 des Gesellschaftsregisters Leßwaig. e n e, rng losses! het e e. , . . . . , , 69 5 sch fts Meg ist Hrůf . Hoss] eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1594. im Königreich Sachsen Causschließlich er sie nitz, Inhaber Wilhelm Alwin Richter. onigliches Amtsgericht. ; senschafts⸗Regißer 8e nachm e ner, ö . . . Nr. 3 des Registers zur Eintragung der Kommanditgesell schaften auf Aktien nnd die Narienbergg. . . . ' end fem ; af 8 Register. TgrSan. Bekanntmachung. lbhhz 6] 58 12 nmsheß Grmenrzather ist unter Nr. 12 als Ausschtießung oder Aufhebung der ehelichen Güter Fol. 136. Friedrich Emil Seifert auf dem Mesloenitzz. . Bekanntmachung. ö! ASenarenhbnurg,. Bekanntmachung. 66 (ol . unge K. 1 . 1 n r. 5 zufolge Verfügung vom Dezember 1894

ö der Maschinenbaufabrikant Johann geme infchast it Folgenbes eingetragen! k Gebirge auf Moritz Emil Seifert übergegangen In unser Firmenregister ist heute unter . Aus dem Vorstande det Darlehens kaff F * 21 5 8 97 2 1 J 68 P ä 4364 d * 1) 23 7X 6 . ' ! 21 2 r,. 28 en / r, , 1 ; 6 . es * en⸗ d P . w mne, ,. 8 f . , K . Lederfabrikant Hermann Kraemer in Hilchen . Leipzig, Abtheilung für Regiftermesen. künftige Firmierung: Emil Seifert Gebirge b. Nr. 222 die Firma. Erstes schlefisches Eon. vereines Altfeld scheidet mit J. . 166. die Genossenschaft in Firma: der Züllsdorfer Dar⸗ lg Firma J 55. 9 f . ren J. e, bach hat für seine Ehe mit Marie Dresler durch Annaberg. Marienberg. currenzgeschäft, „Goldene 8“ Moritz Lew⸗ Andreas Wolf aus. Gewählt wurde in den Vor⸗ le hus ka fsen vsrein, eingetragene Genofsenschaft 19 3 der Jg. . . 6 m Vertrag vom 18. Oktober 15694 jede Gütergemein⸗ Am 11. Dezember. Narkneunkirchon. kowitz zu Myslvwitz und als deren Inhaber der fland Andreas Fertig, Bauer in Altfeld. mit un beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in ö / schaft a,, , eingetragen zufolge Verfügung Fol. 747. A. Glänzel in Buchholz, Inhaber . Am 4. Dezember. Kaufmann Moritz Lewkowitz zu Myslowitz einge⸗ Aschaffen burg, 5. Dezember 1894 Züllsdorf eingetragen und hierbei folgender Ver⸗

Jürstenmwalbe, den 13. Dezember 1894 vom 10. Dezember 1894 am 10. Dezember 18931. Ida Alma Glaͤnzel, geb. Maschke. Fol. 8. F. A. Krauff, Friederike Auguste verw. tragen worden. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. merk gemacht worden: .

, Hilchenbach, den 10. Dezember 1854. Auerbach. Krauß, geb. Schreiber, ausgeschieden, Hermann August Myslomitz, den 13. Dezember 1894. A, Das Statut lautet vom 18. November 1894 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Am 6. Dezember. Leuthner Inhaber. Königliches Amtsgericht. ö 5542] und, befindet sich im Veilagebande.

ö 66s Beran ,, , . ; K goburtz. In das hiesige Genossenschafttregiste! „PH. Gegenstand dez Unternchmenz ist, die Verhält. . ö 5657? 1] Hildesheimm. Bekanntmachung. lößb7?8s] Rothenkirchen, Karl Georg Fütchtegott Schönrich Am J. Dezember. ; Myskoν ita, Bekanntmachung. ö5ßso! ist am 12. Dezember 1894 zu Haupt Nr. I, ben nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ Selnhausem. In das hiesige Handelsregister ist Im Handelsregister ist Blatt 508 zur Firma: ausgeschieden. Marie Selma, verw. Schönrich, geb. Fol. 320. G. Knblick gelöscht. In unser Firmenregister ist heute unter laufende Vorschuß⸗BVerein zu Rovach, eingetragene bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, zu der unter Nr. 66 eingetragenen Firma „Hein⸗ Carl Normann Singer, in Wernesgrün Mitinhaberin. Oberwiesenthal. . Nr. 223 die Firma S. Janowski zu Myslowitz Genossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erfor—= 2 rich Nöder zu Gelnhausen“ folgender Eintrag zu Moritzberg eingetragen: Augustus hurg. Am 8. Dezember. ; und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus betr., eingetragen worden: derlichen Geldmitte unter gemein schaftlscher Garantie .Erste Gläubi

bewir t worden: ; Die Firma ist erloschen. . Am 6. Dezemher. Fel. * Eisenhütte Hammerunterwiesenthal, Janowski zu Myslowitz eingetragen worden. In der Generalversammlung vom 2. Dezember ku beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen fungstermin den 26. J

Jahaber der Firma sind:; Hildesheim, 15. Dezember 1894. Tol. 9. Waldemar Uhlig in Zchellen berg, Franz Hermann Zimmermann in Hammier— Myslowitz, den 13. Dezember 18654. 1854 ist an Stelle des, ausgeschiedenen Kasssers Cart 1nd zu verzinsen. wie einen Stistungsfondg zur tag? 1M Uhr.

1 Kaufmann Heinrich Röder, ( Königliches Amtsgericht. J. Fol. 15. T. J. Mehnert in Schellenberg, untermiesenthal gelöscht. Königliches Amtsgericht. Götz der hisherige Direkt Gerbermeifler Theodor Förderung der Wirthschaftsperhältnisse der Vereins- am ISchweidniker Stadtgraben

) Kaufmann Heinrich Peter Röder, beide von . Fol. 105. C. M. Pötzschmann in Grün Oelsnitz. Kupfer zu Rodach als Kafsier auf die Jahre 18565, mitglig der sguftubtin gen, 2 5 Offener Arre

JGeinhausen. Hildesheim. Bekanntmachung. J,, halnichen, e Am 10. Dezember,. Neuenburg, Westpr. lbößss] 1866 und 189 und, in. der Aufsichtgraths- Sitzun C. Vorstzndemitg ieder sind zum 3. Deiember 1836.

Ein jeder ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten Auf Blatt g98 des hiesigen Handelsregifters ist Fol. 114. Arno K Moritz Meister in Fol. 43. Meinel K Meisel in Schöneck n,, , vom 6. Dezember 1594 der Wagnermeister 3a 1) der Landwirth Paul Krüger in Rehfeld, zu— Breslau, den 14. Dezember 154. und zu zeichnen. ö. ; heute zu der Firma: ; Chemnitz, ö ge ˖· (i. B. gelöscht. Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1894 ist Höllein zu Rodach als stellvertretender Direktor 9 gleich Verein vorsteher, ö ö d Jaeh nis g Gerichtsschreiber

Laut Anmeldung vom 12. Dezember 1894 und Eduard Menyerhof zu Hildesheim Fol. 134. Bruns F. Schreiter in Dorf⸗flöscht. Oschatz. ö. . gh demselben Tage in daz diesseitige Firmenregister vom 1. Fanuar 1395 bis! 31. Dezember 1896 ge⸗ 2) der Amtsvorsteher Czuard Schlobach in Zülls es Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Verfügung vom 15. Dezember 1894 eingetragen am eingetragen: Schellenberg, Am 7. Dezember. Folgendes eingetragen worden: wählt worden. dorf; jugleich Stellvertreter des Vereing⸗ . 13. Dezember 1894. . em Banguier Friedrich Wilhelm Meyerhof hier⸗ Fol. 142. Joh's Knauth in Grün⸗ Fol. 123. Ernst Werner gelöscht. Nr. 68. Kol. 6. Die Firma ist in J. Dyck Nach Coburg, am 15. Dezember 1894. . vorste her . . . löl Konkursverfahren.

Gelnhausen, den 13. Deiember 1894. selbst ist Prokura ertheilt, dagegen die dem Banquier hainichen, ; Planen. . . folger Inh. A. Gohr verändert, vergl. Nr. 102 Kammer für Handelssachen. 3) der Guts besitzer Rudolf Sparmann in Löhsten, Ueber das Vermögen des Christian Peter,

Königliches Amtsgericht. Benno Mendel ertheilte Prokura erloschen. Fol. 125. Kießliug . Spengler in Am S. Dezember. des Firmenregisters, eingetragen zufolge Verfügung Kreß. Der Gutsbesttzer Karl Kühne in Kölsa, Wirths und Movellschreiners in Caunstatt, ; Hildesheim, den 17. Dezember 1894. Falkenau, . Fol. 1066. W. Sommer, Panl Bauer vom 11. Dejember 1894 am selbigen Tage. ͤ kw d) der Gutsbesitzer Otto Günther zu Schurighof⸗ ist am 14. Dezember 1894, Nachmittags 54 Uhr, Genthin. Bekanntmachung. öh 69] Königliches Amtsgericht. J. Burgatadt. Nachf. Zweigniederlassung geloͤscht. Nr. 102. Kol. 2. Verwittwete Kaufmann Gohr, 5bbgo) Döbrichau. J das Konkursherfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 40, , Am 8. Dezember. Fol. 1218. Oscar Matthes, Inhaber Edmund Anna, geb. Jantzen, zu Neuenhurg. G gister ift D. Alle Bekanntmachungen inn Vereinsangelegen⸗ berwalter: Gerichtsnotar Schmid in Cannstatt. woselbst die Handeltgesellschaft Gennig Æ Graeger . Hobo] Fol. 407. Friedr. Anton Köbke in Göppers« Oscar Matthes. Kol. 3. Neuenburg Kreis Schwetz. j heiten, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent- Termin zur Anmeldung der Konlursforderungen bis mit dem Sitze zu Geuthin und als deren Hesell⸗ Kaiserslautern. Im Folium über die Aktien- dorf, Paul Richard Lindner Prokurist. Reichenhach. . Kol. 4. J. Dyck Nachfolger Inh. A. Gohr. halten, sind von wenigstens 3 (drei Vorstandsmit. zum 12 Januar 1555. Wahltermin am 21. Ja⸗ schaster der Fabrikbesitzer Friedrich Christian Gustav gesellschaft Baumwoll spinnerei und Weberei Chomnitz. Am 10. Dezember. Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom gliedern, darunter der Vereinsborsteher oder dessen nuar ESB. Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs—⸗ Hennig, der Dekonom Otto Andreas Graeger und Lampertsmilhle bei Kaiserslautern vorm. Am 10. Dezember. Fol. T5565. Kart Rödel, Inhaber Kaufleute 11. Dezember 1594 am 11. Dezember 1854. Stellvertreter in anderen Fällen aber durch den termin am 21. Jannar 1895, Nachmittags der Kaufmann Theodor Hennig, sämmtlich zu Henthin, G. .J. Grohe⸗Henrich mit dem Sitze zu Fol. 39889. Theodor Kürner, Uhrmacher Ernst Karl Edmund und Karl Richard Gebrüder Rödel. Neuenburg, den 11. Dezember 1894. Rereinzvor ther zu unterzeichnen und in dem Land 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vermerkt stehen, die Errichtung einer Zweignieder⸗ Lampertsmühle bei Kaiserslautern wurde heute Träübenbach Mitinhaber. Riesa. Königliches Amtsgericht. ö wirthschaftlichen Genossenschaftablatte! zu Neuwied 17. Fanuar 1865. lassung in Güsen eingetragen. ein äirgen, . Fol. 3951. Adolph Hoffmann, Inhaber Gustav Am 5. Dezember. ; w belannt zu machen. ; ; Cannfstatt, den 14. Deiember 1894.

Genthin, den 11. Dezember 1894. Die Generalversammlung hat am 20. September Adolph Hoffmann. Fel 216. F. W. Themas 4 Sohn, Friedrich 55668] ch Ea. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem k

Königliches Amtsgericht. 1884 beschlossen, den 5 7 der Gesellschaftsstatuten Fol. 3993. Enrt Friedrich, Inhaber Gottfried Wilhelm Thomas gusgeschieden, Kaufmann Curt Northeim. In das Handels register des unter der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. de, n, ne,, ö zu ändern und zu fassen, wie folgt: Curt Friedrich, Carl Ernst Christian Springer Edmund Hartmann Mitinhaber. kichneten Amtsgerichts ist heute auf Folio 231 zur gefügt werden. Die Zeichnung hak mit Ausnahme V Gerbstedt, Bekanntmachung. (bobo! Ging Verminderung des Aktienkapitals kann nur Prokurist. Am 7. Dezember. . Firma Dreschmaschinen⸗ Gesellschaft Berka, der nach benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, sos 66) Konkursverfahren.

In unser Hesellschaftsregister ist bei der unter nach Maßgabe des Ärt. 248 des Vandelsgesetzbucheg Fol. 3393. Haupt . Lehmann, errichtet den Fol 45. Paul Bäge in Strehla, Inhaberin deinrich Schaper und Genossen, eingetragen: wenn, ie vem Pergnsborsteher oder dessen Stell- Gegen Richard Fluck von Windegg Sat⸗ Nr. J eingetragenen Susterfabrit Selmsdorf erfolgen. 6. Dezember 1894. Inhaber Fabrikanten Emil Otto Ida Emma verw. Baege, geb. Triems. Spalte 3. Der Gesellschafter Ackermann Hermann dertretze und mindestenz zwei Heisitzern erfolgt ist. tingen) ift heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er— von Kerssenbrok R é“ in der Spalte 4 fol⸗ Kaiserslautern, den 13. Dezember 1894. Haupt und Paul Lehmann. Rochlitz. Bode in Berka ist verstorben. Als Gesellschafter ift Bei gänzlicher oder fheilwesser Zurückerstattung von zffnet. Konkursverwalter Rathschreiber Seger in gender Vermerk eingetragen: Königliche Landgerichtsschreiberei. Am 11. Dezember. . Am 7. Dezember. neu eingetreten in die Gesellschaft der Ackermann Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Engen. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin

An Stelle des am 17. Oktober er. verstorbenen Mayer, K. Ober⸗Sekretär. Fol. 2371. Otto Illing . Rossi, Giovanni Fol. 87. B. Inst, Ernst Friedrich Vern hard Adolf Bode in Berka. Fredeburg. Bekanntmachung. ogaoo] do0 6 und über die eingejahlten Geschäftsantheile 8. Jankar 1893, Vorm. 16 Uhr. Anmelde⸗ Gutshesitzers Ludwig Wagner zu Heiligenthal ist der Antonio Rossi ausgeschleden. Just ausgeschieden, Max Bernhard Just Inhaber. Northeim, den 15. Dezember 1854. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher frist und Anzeigepflicht 10. Januar 1895. Ober-Antmann Otto,. Hörning zu Volkstedt als eie]. Bekanntmachung. lbb? ?] Golditz. Rosswein. Königliches Amtsgericht. II. Statut vom 28. Bktober 1554 errichtete Genossen., Eder dessen Stellbertreter und mindestens einen. Bei. Gugen, 15. Bezeimber 1834 drittes Vorstandsmitglied auf die Zeit bis zum In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage Am 12. Dezember. Am 8. Dezember. schaft unter der Firma Grafschafter Spar⸗ und sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsberbindlich zu Großherzogliches Amtsgericht.

1. Juli 1896 gewählt. . suß Nr. 2675 eingetragen die Firma: Fol. 44. J. G. Zieger gelöscht. Fol. 275. C. Starke & Co. in Naundorf / Egine. Bekanntmachung. 1ößbgo] Darlehnskassenberein, eingetragene chenoffen. machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Der Gerichtsschreiber: J. Schäffauer.

Fingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember SBriedrich Staacke Preaden. fünftige Firmierung C. Starke Æ Co. Nach⸗ In das hicsige Handelsregister ist auf Blatt 418 schaft mit nnbeschränkter Haftyflicht mit bem und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die ———— 1834 am 12. Dejemher 1894. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Am 6. Dezember. folger, Ernst J. Kickelhayn; Gurt Starke auß. us der Firma „Peiner Walzwerk, Actiengesell. Siße zu Grafschaft eingetragen. Gegenftand Les Unterschrift des letzteren als diejenige eines Veisitzers os as) Konkursverfahren.

Gerbstebt, den 12. Dezember 189. Fabrikant Friedrich Gustav Hugo Staacke in Kiel. fol. 1970, 4932, 5785, 6328, 6661, 7068. 7071, geschieden, Ernst Julius Kickelhayn Inhaber. schaft in⸗ Peine“ eingetragen: Unternehmens ist, der Betrieb eines Spar. und FKingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dejember Ueber das Vermögen des Händlers und

Königliches Amtsgericht. Kiel, den 15. Dezember 1553. 7057, 6571. Gebrüder Gaul, Franz Koch 4 Wurzen. Neben den bisherigen beiden Vorstandsmitgliedern, Dariehnskassengeschäfts zum Zwecke 1804 m lc. Desember 1858. (Akten, betreffend Drechsler Wilhelm Josef Beckmann zu

J, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Comp., Louis Roehle Nflgr.I, Gotthold . Am 11. Dezember. den Direktoren Ernst Rahlenbeck und. Adolf Märklin I) der Erleichterung der Geldeinlage und Förde⸗ Pn, Füllsdarfer. Danlsbns kassenperein eingetragene Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der

Hamburg. sbbb7 6] Anders, Dallach X. Krotoszyuer, Alfred Fol. 119. Ad. Thiele gelöscht. in Peine, ist der Direktor Gerhard Meyer in Peine rung des Sparsinns, Gray sensche t. mit unheschränkter Haftpflicht.) Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Alfred Erckener ,, in das Handelsregister. HKonstantinopel. oßß sl] Junker, Otto Nappich, Dresduer Lufah⸗ Hwickan. . zjum Vorstandsmitgliede bestellt. 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Di. Ein icht in die Liste der Genossen ift während Fier ift zum Konkursverwalter ernannt. Dffener 1864. Dezember 12. Haudelsregifter des Kaiserlich Deutschen aaren⸗Fabrik Steinkopff & Golde, Dres den, Am 4. Dezember. . Peine, den 14. Dezember 1894. für ihren Wirthschaftsbetrieb. der Dienststun en des Gerichte Jedem gestattet. Arrest und Anzeigefrist bis 8 Januar 1895. An-

i gk rie Germania Robert Leicht, Klotzsche, Fol. 13348. B. Schneider C Comp., Fran Königliches Amtsgericht. J. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Torgau, ker f r mr e cht 2 bis 20. 5 53 n , .

. . . versammlung LR. Januar 1895, Vorm 57

1

h . .

. .

.

* K 2 w

Peter N. Jensen. Inhaber: Peter Nikolai Jensen. General ⸗Konsulats zu Konstantinopel. 36 ) ö Bernhard Schneider ausgeschieden. w nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder ooh 9h] dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres e, ,, . AO Uhr. Prüfungstermin 29. Jannar 189 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amts⸗

Hugo Holle. Diese Firma, deren Inhaber Hugo Die im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 99 gelös

2. Christian Holle war, ist aufgehoben. eingetragene Firma H. von stoeller hierselbst ist Am 10. Dezember. —— 556g . . sen Dezember I. gelsscht . J. Nr. 5935. i 7481. Cl, Lummitzsch in Niederlößnitz, Lübeck. lö6ßbß dalunr em,. Die von der Aktiengesellschaft „Hoff. Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie dritten Wesel. Bekanuntmachnug. 55644] J

Otto Schlüter. Inhaber: , Otte Schlüter. Konstantinopel, den 15. Dezember 1894. Inhaberin Clara Lummitzsch, geb. Günther; Johann Eintragung in das Handelsregifter. wann 's Stärkefabriken zu Salzuflen“ dein gegenfber Rechtsverbindlichkeit haben soll. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. I5 gerichtsgebäudes.

C. Witten C Eg. Inhaber: Carl Heinrich Der 6 General⸗Konsul: Friedrich Hermann Lummitzsch Prokurist. Am 17. Dezember 1894 ist eingetragen; 42 Kaufmann Leberecht Hoffmann in Salzuflen und dem Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die die durch Statut voin 10. Nobember 1894 errichtete Essen, den 17. Dezember 1894. Theodor Witten und Carl Hermann Otto Becker. (L. 8.) illet. Fol. 7482. Hartmann Æ Ebert, errichtet den ug Blatt 1505 bei der Firma „Oldörp Kaufmann Wilhelm Meyer daselbst ertheilte Kollektiv Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Genossenschaft unter der Firma „Brüner Spar ˖ Habig horst ;

C. v. Alten. Anton Rudolph Ernst Wolff ist in e, d, e, me, L. Dezember 1894, Inhaber Kaufleute A exander ürgens“: len prokura ist erloschen, was in das hiesige Prokuren⸗ lamengunterschrift beifügen. und Darlehnskaffe, eingetragene Geunsffen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ irn Max Hartmann daselbst und Paul Georg Ebert in ie ien des Ferdinand Carl Albert Eh register zu Nr. 12 eingetragen worden ö Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit bem

getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit HKregeld. In unser Gesellschaftsregister ist heute Fhemmnitz. ist erloschen. e,, den 15. Dezember 1894. unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vereing. Sitze zu Brinen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 56 4d9!i] Bekanntmachung. Am 8. Dezember. Lübeck, den 17. Dezember 1394. ürstlich Lippisches Amtsgericht. JI. vorstehers oder dessen Stellpertreters durch die West! nehmen ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ Ueber das Vermögen des Nachlasses des am

Stam m eier. deutsche Volkszeitung zu Hagen. len he e r. zum Zweck: 19. Oktober 1894 zu Weyelinghonen verleben

dem bisherigen Inhaber Carl Hermann Ludwig unter Nr. 2089 die am 28. November 1894 hier⸗ selbft unter der Firma Gebr. Geile errichtete Fol. 5875. R. Beyer, Kaufmann Louis Fer⸗ Das Amtsgericht. Abtb. II. zoste

ae ,,,, Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Müllers nud Ackerers Wijheln Düpners ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren

von Alten unter der Firma v. Alten Æ Wol offene Handelsgesellschaft, deren Inhaber die Kauf. dinand Richard Beyer Mitinhaber. 5589 K. Ioh5 5ßh 92] ) Rentmeifter Clemens Dünnebacke zu Graf⸗ für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb, eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schlick hier ist

fort. ö. Preuifche Lebens - Versicherungs - Actien leute Heinrich Geile und Wilhelm Geile, beide zu Fol. 7489. Oscar Tränkuer, Inhaber Oscar Mes ahede. Bekanntmachung. * 3 sich p . In unser Firmenregister ist am 17. Dezember 1894 Sehleiꝝ. Die auf Fol. 80 des hiesigen Handels⸗ schaft, ö als Vereinsvorsteher, 2) der i r n der Geldanlage und Förderung Johann Heimes gt. Lönze zu des Sparsinns. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗

Gesellschaft, zu Berlin. Die Gesellschast hat Krefeld, sind, eingetragen worden. Paul Tränkner. ö de, . Carl Hermann Ludwig von Alten und Anton Krefeld, den 15. Bezember 1894. Am 11. Dezember. a. zu Nr. 43: Firma A. Adolph in e. registers I unter der Firma Dampfdreschmaschinen⸗ 27) Landwirt Rudolph Ernst Wolff, beide in Firma v. Alten Königliches Amtsgericht. Fol. 4211. Auguft Zschöckel, Bertha Louise Pb. zu Nr. 48: Firma J. Buerbauk in Meschede⸗ Cienschalt Görkwitz, Christian Schüler n. Rrafschaft, ugleich als Stellvertreter des Die Belanntimachungen der Genossenschaft erfolgen zelge⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Jan nar 1855. Erste l verw. Ischöckel, geb. Bormann, ausgeschieden. c. zu Rr. ho: Firma JF. W. Gerken daß. en. in Schleiz eingetragene Kommanditgefellschaft! Vereinẽvorstehers, unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweier Gläubtgerverfammlung und allgemeiner Prüfungs.

G Wolff, zu ihren hiesigen Generalvertretern be⸗

ö