8. . 6, 96 rk. 8 , then für Friedrich Thier uletzt ostken,
4. 2 * * 5 6 Muttererbtheil nebst Zinsen. . den Arbeiter Johann Thierenbach, zuleßzt in
en
3) Rostten Blatt 3s, der Zudwig Kuß schen Che— leute; Abfindungskapital: 490 20 M, Eintragungen in Aötheilung 2 ,
a. Nr. 1 bis 6, je 29 Thlr. 15 Sgr. 1 Pf. Erb⸗ theil der Geschwister Johann, ird ch Louise, Julie, Gsther und Lehna Deutsch, zuletzt in Rostken. .
b. Nr. ö Hg ö der Catharina August, geb. Okrassa, zuletzt ebenda,
. hrs, lebens länglicher Nießbrauch der Post Abtheilung III Nr. 7a. für die Wittwe Marie August, geb. Deutsch, ebenda; ᷓ
3 hof n Blatt 47, der Jobann Okrongli' schen
Eheleute; Abfindungskapital: 536, 40 S6 Cintra—
ungen: . ö ö Abtheilung 1I1I Nr, 1, 125 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf. Muttererbtheil für Michael Symanczik, zuletzt in
Rostken,
b. Abtheilung III Nr. 34, 150 Thlr. Vatererb⸗ theil nebst Zinsen und 49 Thlr. Ausstattungswerth für Marie Symanczik zuletzt ebenda;
4 Rostken Blatt 51, der Ludwig Kochan'schen Eheleute; Abfindunge kapital: 536,40 „S6. Eintra⸗ gungen in Abtheilung III:
a. Nr. L, 70 Thir. Elternerbtheil der Catharina n verehelichte Willamowski, zuletzt in Skomatzko, .
b. 8. 1b, bis d., je 70 Thlr. Elternerbtheil für die Geschwister Dorothea, Samuel und Julianne Dembiany, zuletzt in Rostken, . . .
. b., . . nebst Zinsen für Sophie Dzingel, zuletzt ebenda, ;
. Nr. in . 450 ö. Erbtheil nehst Zinsen und 125 M Ausstattungswerth für Marie Dzingel, zuletzt ebenda.
) Rostken Blatt 49 der Johann Wiludda'schen Eheleute. Abfindungskapital: 536,40 C Eintragung; Abtheilung III Nr. 7b., 520 „6 Erbtheil nebst Zinsen für den Wirthssohn Wilhelm Wiludda, zuletzt in Rostken. .
im Kreise Ragnit.
Verwendung des dem Grundstäücke Lepalothen Nr. 13 der Christof Loseries'schen Eheleute für den Abverkauf einer Fläche von 6 a 38 am an die Ge⸗ meinde Lepalothen zustehenden Abfindungskapitals von 180 ½ Eintragungen: Abtheilung III Nr. 40: 22 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. nebst Zinsen für Willus Szimmat zu Lepalothen.
im Kreise Sensburg.
Fischerei⸗Ablöfung von Proberg, ingbesondere Verwendung der den nachbenannten Grundstücken za⸗ stehenden Abfindungskapitale und stwar; ö.
L. Proberg Blatt 3 der Friedrich Bsdurrek'schen Eheleute. Abfindungskapital: 237,60 S Ein—⸗ tragungen:
. itcheilung II. Nr. I und 2, je 15 6 Erb⸗ theil für , Louise und Christof Bux, zuletzt in Proberg,
- . Abt e ff. III Nr. —— 7, 1890 ½υ. Darlehn nebst Zinsen für den Rentier Johann Pasucha, zuletzt in Tissit,
II. h berg Blatt 6 des Michael Rohde; Ab⸗ sindungskapital 301,30 6 Eintragung; Abtheilung III Nr. 4: 60 ½υ Kaufgelderrest für die Michgel und Annorthe Baumgardt'schen Eheleute, zuletzt in Alt⸗
roberg; . . . ö Blatt 9 der Christof Lasczig'schen Eheleute; Abfindungekapital: 236,60 „n. Eintragung: Abtheilung 11 Nr: i und 2 1500 6 Darlehn nebst Zinsen für den Oekonomie ⸗Inspektor August Lukowski, zuletzt in Pilwen bei Bartenstein; ö
IV. Proberg Blatt 14 der Johann Dohrzewski⸗ schen Eheleute; Abfindungskapital: 34420 Ein⸗ tragung: zoo Vatererbtheil für Johann Kroll, uletzt in Proberg. . * ö Blatt 18 der unverehelichten Marie Skuxch; Abfindungskapital: 198 6 Eintragungen;
a. Abtheilung 111 Rr. 1, 22.50 „ Vatererbtheil für Gottlieb Laszig, zuletzt in Proberg, .
b. Abtheilung 11 Nr. e, 140 M Muttererbtheil für Bergmann Johann Skupch, zuletzt in Gelsen⸗ kirchen; .
21 Proberg Blatt 21 der Johann Biallaß'schen Eheleute; Abfindungskapital: 99 6. Eintragung: Abtheilung 111 Nr. 18, 60 . Kaufgelderrest für die Jacob und Marie, geb. Salewski, Weiß'schen Ehe⸗ leute, zuletzt in Proberg; .
VII. Proberg Blatt 22 der Friedrich Sareyka'schen Eheleute; Abfindungskapital: 66 „6. Eintragung: Abtheilung 11 Nr. 2, Ausgedinge für die 6 Martin und Regine, geb. Lasczig, Wieczorreck'schen Eheleute, zuletzt in Proberg; ö ;
VIII. Proberg Blatt 80 der Gottlieb Karpa'schen Eheleute; Abfindungskapital: 107,60 M, Eintragung: Abtheilung 111 Nr. 1, 111 * Erbtheil für Christof Buttler, zuletzt in Proberg; .
IX. Proberg Blatt 97 der Gottlieb Lemke'schen Eheleute; Abfindungskapital: 215 Eintragung; Abtheilung 111 Nr. 8 und 9, 600 „e Darlehn nebst Zinsen . H Hermann Gemnich, zuletzt in Königsberg O.⸗Pr.; .
6. , Blatt 115 der Ferdinand Derwisch⸗ schen Eheleute; Abfindungskapital: 215 . Ein⸗ tragungen: Abtheilung 1II Nr. 10. 17 und 13 je 19,20 106. Vatererbtheil für die Geschwister Martin, Michael und Caroline Rohra zuletzt in Proherg;
XI. Proberg Blatt 116 der Goötlieb Rohmann'schen Eheleute; Abfindungskapital: 356, 40 0 Eintragung: Abtheilung III Nx. 7, 2100 Elternerhtheil für Wirthéschn Paul Gonschor, zuletzt in Gelsenkirchen;
XII. Proberg Blatt 118 der Wittwe Louise Ja— eubezik und Miteigenthümer; Abfindungskapital: 387,20 6 Einiragung: Abtheilung III Nr. 182. 150 0 ö. . . Friedrich Ja⸗ cubczik, zuletzt in Gelsenkirchen;
3 hebe Blatt 120 des Johann Mast; Abfindungstapital: 387 20 S6. Eintragungen:
a. Abtheilung 1II Nr. 1, 465, 93 S Muttererbtheil für Louise Dudda, zuletzt in Proberg· Jaeobtdorf
b. Abtheilung III Nr. III 4 C. und 4 d., je 825 ts Muttererbtheil nebst Zinsen und 11441 Auẽstattungs⸗ werth für 36 ö Regine und Heinriette Mast, zuletzt ebenda; .
in. 2 Blatt 123 des r dri Ta, cjzik II.; Abfindungskapital: 198 0 Eintragung; Ab⸗ theilung II ö. 1, 46,06 S Erbtheil für Louise Dudda, zuletzt ebenda; .
. t Blatt 129 der Michael Wlotzka'schen Eheleute; Abfindung kapital: 198 . Gintragungen;
a. Abtheilung 11 Nr. 2, 20, 40 s Elternerbtheil nebst Zinsen für Johann Konopka ebenda;
b; Abtheilung III Nr. 6a, 133,50 S. Mutter⸗ e,. nebst Zinsen für Fritz Podschwaddek, zuletzt ebenda;
C. Abtheilung III Nr. 9, 200 S Vatererbtheil nebst Zinsen für Amalie Konopka, zuletzt ebenda.
XI. Proberg Blatt 190 der Michael Baschel'schen Eheleute; Abfindungskapital 215 60 Eintragung: Abtheilung I. Nr. 4, 100 46 Kaufgelderrückstand für Amalie Rohde, zuletzt in Proberg.
im Kreis Tilsit. .
Verwendung des dem Grundstücke Kowgirren Nr. 25 der George Deiwick'schen Eheleute zustehenden Abfindung kapitals von 235 6 50 3. Eintragungen in Abtheilung II: ; .
a. Nr. 194. 3 Thlr. 18 Sgr. für Justizrath Dippe, Nr. 10b. 33 Thlr. 15 Sgr. 5 3 für Ürte Schan⸗ kies und Nr. 100. 8 Thlr. 15 Sgr. 7 3 für un⸗ verehelichte Wilhelmine Dorothea Bruhn zu An der Ulpesch;
elczjr z8 Al, 3, 2 und z zn Thlr. zog A, 150,46, 300 M6 bezw. 240 M nebst Zinsen für Frau Gerichts⸗Assistent Anna Kaszemeck, geb. Bankus, zu Brieg in Schlesien. .
II. im Regierungsbezirk Königsberg. im Kreise Neidenburg. .
Verwendung zicke die ,, Grundstücke aufgekommenen indungskapitalien: .
z Modtken Nr. 8, der August Bartsch'schen Ehe⸗ leute, , ,, 849 S6 74 3. Eintragung Abtheilung II: .
ö ö. Iz Thlr. Erbgelder und Ausstattung für Karoline Klimmeck, 13 Thlr. Erbgelder für Johann und Marie, geborene Pawlowski, Klimmeck'schen Ehe⸗ leute in a . 5 und Aus⸗ tattung für Michael Klimmeck, .
t Nr. 166 Thlr. , nebst Ho /
insen für Johann Bartkowski,
= 9 hf rl Nr. 9 des Apothekers Max Bellmann und Gerbermeister Fritz Reinert, Abfindungskapital: 6005 ½ 2 3. Eintragung Abtheilung II: Nr. 294. 25 Thlr. 12 Sgr. 6 Pfg— Ausgedingerückstände und 308 Thlr. 4 Sgr. Ausgedingekapital für Altsitzer⸗ wittwe Marie Bartsch, geb. Krokowski, in Modtken, bezw. Mühlenbesitzer Friedrich Dromke.
Grundentschädigungssache von Puchallowen, ins⸗ besondere Verwendung des dem Grundstücke Puchal⸗ lowen Blatt Nr. 6 der Friedrich Loch'schen Eheleute für eine zum Chausseebau Willenberg — Neidenburg an den Kreisausschuß des Kreises Neidenburg abgetretene Fläche zustehenden Kaufpreises; Grundentschädigung 3! 46 Eintragung: Abtheilung 111 Nr. 2 9 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. vaͤterliches Erbtheil und 73 Thlr. 26 Sgr. Ausstattungsgeld für Marie Loch in Puchal⸗ lowen. —ͤ
im Kreise Ortelsburg.
Fischereiablösung von Kalbensee, insbesondere Ver⸗ wendung des dem Grundstücke Milucken Blatt Nr. 5 des Wirths August Stankowski in Milucken zu⸗ stehenden Abfindungskapitals von 1232 6 Eintragung in Abtheilung III: Nr. 11 b. 50 Thlr. Erbabfindungs⸗ antheil des Carl Scharf.
im Kreise Wehlau. J
Separationssache von Gr. Aszlacken, ins besondere Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken zustehenden Abfindungskapitalten. ö
1) Gr. Aszlacken Bd. I Blatt Nr. 8 des Wilhelm Lindenau; Abfindungskapital 77,85 6 Eintragung; Abtheilung 111 Nr. 2. 600 6 Antheil an 24 660 0 Kaufgelderrest nebst Zinsen für die Besitzer Wilhelm und Karoline, geb. Powitz, Lindenau'schen Eheleute zu Gr. Aszlacken. .
2) Gr. Asjlacken Band 1 Blatt 13 der Johann Ludwig und Johanna, geb. Sperber, Behrendt schen Eheleute zu Gr. Aszlaken; Abfindungs kapital Ul6,78 6 Eintragung: Die Verpflichtung des Be— sitzers, die der Loge dieses Terrains wegen erforder · lichen Durchwege zu gestatten und aus eigenen Mitteln zu unterhalten. Eingetragen auf Grund des Kaufkontrakts vom 9. April . 1831. .
III. im Regierungsbezirk Danzig. im Kreise Danziger⸗Niederung.
Grundzinsablösungssache von Stutthof, insbesondere Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken zustehenden Ablösungskapitalten. .
1) Stutthof Blatt 102 des Emil Becker; Ab⸗ lösungskapital;: 1722,20 M. Eintragung:, Ab⸗ thetlung III Nr. 9. — 4690 M. Vatererbtheil des Walter August Felix Dzaak zu Stutthof. .
2) Stutthof Blatt 119 des Eduard Jäger; Ab⸗ lösungstapital 135 6 Eintragung: Abtheilung III Nr. 2 — 10900 M Kaufgelderrückstand miteingetragen für die Marig Renaie Störmer, Ehefrau des Arheitsmannz Johann Störmer zu Stutthöferkampe.
3) Stutthof Blatt 124 der drei Geschwister Harder; Ablösungskapital 720 , ECintragung: Ab⸗ theilung III Nr. 8 — 800) M6 Darlehn für den Kaufmann Georg Wilhelm Rexin zu Stüblau.
im Kreise Karthaus. .
Ablösung der an das Gut Groß Czapielken Band 17 Blatt 322 zu entrichtenden Grundzinsen, insbesondere Verwendung des diesem Grundstücke zu⸗ stehenden Abfindungskapitals von 1410 6. Ein⸗ tragungen: Abtheilung 111 Nr. 18 — 42000 6 Kauf⸗ gelder für Rentier Johann Ehrenreich Wilhelm von Manstein. .
Verwendung des dem Grundstück Jamen Blatt Nr. 21, des skar von Schmude, jetzt der Martin Zywicki'schen Eheleute, zustehenden Abfindungskapitals von 78 S,, und zwar wegen der n, . ge⸗ wesenen, im Kaufgelderbelegungstermine ausgefallenen Forderungen: .
a. Abtheilung III Nr. 11 2873,25 S Rest⸗ forderung von 5709 Sc für Frau Rechtsanwalt von Schmude in Wittstock, 3.
b. Abtheilung III. Nr. 14 ho00 S6 für den Kaufmann Ezunrd Sabatzki aus Stolp.
Reallasten⸗Ablösung von Gostomie, insbesondere Verwendung des dem Grundstück Gostomie Blatt 1 des Eugen Heinrich Schielke zustehenden Abfindungs⸗ kapitals: 281 46 Eintragungen: Abtheilung III Nr. 11 34 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. nebst Zinsen für;
1) Frau von Laszewski zu Zdunowitz,
2) Josef von Trzebiatowski
3) Franz von Trzebiatowski
4) Wittwe Grabska
5) Martin von Jakusz Gostomeki J.
6) Friedrich Schwarz
) Albrecht Grubowski .
8) Martin von Jakusz Gostomski JI.
97) Thomas Kelpinski
10) Johann von Gieszynski
11) Wittwe Selle
12) Franz von Domaros
13) Anton von Jakusz Gostomski
zu Gostomie.
IV. im Regierungsbezirk Marienwerder an ,, ,,. J Regulierungssache von Neudorf, insbesondere Ver⸗ . des für das Grundstück Neudorf Blatt 4 des Friedrich Wilhelm Wirth aufgekommenen Ent⸗ schädigungskapitals von 148,15 S6 Eintragungen in Abtheilung III Nr. 14: 3000 Mt
15: 7200 n
16: 7080 Ms
18; 5262 . für den Banquier Jacob Liebert in Berlin,
im Kreise Schlochau. Weideablösung von Bergelau, insbesondere Ver⸗ wendung der den nachbezeichneten Grundstücken zu⸗ stehenden Abfindungskapitalien: . 4
1) Bergelau Bl. 14 der Wilhelm Ritting'schen Eheleute; Abfindungskapital 516 M. Eintragung: Abtheilung 111 Nr. 1 1200 60 nebst Ho Zinsen für Gutsbesitzer Segler in Zechlau; .
2) Bergelau Bl. 4 der Josef Kujoth'schen Ehe⸗ leute; Abfindungskapital 300 M. Eintragung: Ab⸗ theilung III Nr. 1 666 Thlr. 20 Sgr. für die Wittwe Katharina von Janta⸗Polczynski in Bergelau.
V. im Regierungsbezirk Bromberg, im Kreise Czarnikau. .
Regulierung des Verwendungs⸗Verfahrens bezüg⸗ lich des Entschädigungskapitals von 304 16 86 3 für die von dem Grundstücke Czarnikau Nr. 58 zur Regulierung der unteren Netze abgetretene Parzelle. Eintragung in Abtheilung [J Nr. 34: 1006 . Erhtheil für den Aufseher Rudolph Karl Schmidt in Amerika,
nebst 6 ol Zinsen
im Kreise Filehne.
Verwendung des Kaufgeldes von 725 4 28 3 für die vom Grundstücke Neuhöfen Nr. 5] des Gustav Egmont Schulz an den Königlichen Wasser⸗ baufiskus abgetretenen 30 a 22 4m. Eintragung Abtheilung III Nr. 43 336 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. für Wilhelm Albert Schulz, geboren am 21. No⸗ vemher 1842.
Verwendung des Kaufgeldes von 141 ½ 30 für die vom Grundstücke Follstein Grundbuch Nr. 54 der August Pomränke'schen Eheleute, an den König lichen Wasserbaufiskus abgetretenen ga 15 dim, Ein⸗ tragung Abtheilung III Nr. 1: 100 Thlr. fuͤr Martin
Nothnagel ö im Kreise Kolmar i. P. .
Verwendung der für das Grundstück Freundsthal Band, 37 Blatt Nr. 1 aufgekommenen Grund⸗ entschädigung von 1124 24 6 Eintragung: Ab⸗ theilung III Nr. 1; 59 Thlr. Darlehnsforderung fur den Leinweber Michael Huth,
im Kreise Strelnoe.— .
Verwendung des Kaufgeldes von 206 6 50 3 für die von dem Grundstück Wola wapowska Nr. J, der Wittwe Wanda Pielke, geb. Manska, zu Chaussee⸗ zwecken abgetretenen 1 a2 965 dm. Eintragung: Abtheilung EI Nr. 22a 190 S6 Rest von 260 , welche dem Johann Matezak gehören,
im Kreise Wirsitz. .
Verwendung des für das Grundstück Kolonie Polichno Band 1. Blatt 16 infolge Abtretung einer Fläche von 0, 056 ha aufgekommenen Entschädigungs⸗ kapitals von 287,84 M . Eintragung: Abtheilung 111 Ur; 33: 66 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. Erbtheil für die Johgnn und Maria, geborene Müller, Kleist'schen Eheleute. .
Die Besitzer dieser Hypotheken forderungen werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ Prüchen spätestens zu dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemäß g 460 f. Theil L Titel 20 A. L. R. ihres Pfandrechts an den festgesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen. J.⸗Nr. 207. 12. Gen.
Bromberg, den 11. Dezember 1894.
Königliche General⸗Kommission,
1 2
3) Unfall und Inhaliditäts . Versicherung.
54850 ‚
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufẽs— genossenschaft.
Wir bringen hiermit nachstehende Veränderungen in der Besetzung der Genossenschaftsorgane zur öffentlichen Kenntniß:
a2. Genossenschaftsvorstand.
In der am 11. Juni d. J. zu Karlsruhe statt⸗ gefundenen ordentlichen Genossenschaftsversammlung ind:
ö 1) Herr Brauereidirektor G. Pröbst zu München als Ersatzmann des ausgeschiedenen Herrn von Reichenbach zu Pasing, und . 2) Herr Maͤlzereidirektor Germer zu Schkeuditz als Ersatzmann des verstorbenen Mãlzerei⸗ direktors Herrn Witschel zu Sangerhausen auf den Rest der Wahldauer der Ausgeschiedenen, also bis zum 50. September 1895, neugewählt worden. . b. Vertrauens männer. Sektion VI. ;
Der stellvertretende Vertrauensmann des Ha. Be⸗ zirks Herr F. Buchterkirch zu Schivelbein hat in folge Ausscheidens aus der Genossenschaft sein Amt
niedergelegt. Sektion VIII. .
Herr Brauereibesitzer C. Lyosius zu Wittenberg, Vertrauensmann des 12. Bezirks, ist durch Tod ausg⸗ geschieden und hat dessen Stellvertreter, Herr Th. Kohl, Brauereibesitzer zu Torgau, die Funktionen als Vertrauensmann für diesen Bezirt bis auf wei⸗ teres übernommen.
Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1894.
F. Henrich, Vorsitzender.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.
hh l 80] Bauholz Verkauf.
Im Bredereck'schen Gasthause
werden am Donnerstag, den 3. Jannar 1895
in Oranienburg
ö. ichtliche Stückzahl.
Kubikinben .
——
1870
Aus der
Oberforfterei. Solzart.
Oranienburg ( Neuholland. Falkenhagen.
. Kiefern 2200 Eichen 25 Buchen 5 Birken 23 Kiefern 2045 Schönwalde .] Kiefern 2216
Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. Potsdam, den 13. Dezember 1894. Königliche Regierung. ö Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Lindner. Hauschild.
55475 Rüdersdorfer Kalkwerke. ! Vom H. Januar E895 ab bis auf weiteres betragen die Verkaufspreise: a. für die Brennsteine von der neuen Ablage 4. — „6 für das Kubikmeter,
b. für Kothen . ö.
und 270 „ , die Tonne. Kalkberge Rüdersdorf, den 17. Dezember 1894.
Königliche Berg⸗Inspektion.
65478 Lieferung von Naähseide. Behufs Verdingung der für die Artilleriedepots des Bereichs der 1. Artillerie depot⸗ In speltion für das Jahr 1895,96 erforderlich werdenden Nähseide im Wege der öffentlichen Ausbietung ist Termin auf den 10. Januar 1895. Vormittags A0 Uhr, im diesseitigen Geschüftszimmer — Artilleriestraße Nr. 2 — anberaumt. Preißabgaben, den Bedingungen entsprechend, sind bis dahin, die Proben bis zum 3. Januar portofrei einzusenden. ö Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer aus, können auch gegen Erstattung von O, 75 a abschriftlich bezogen werden. Artillerie⸗ Depot Posen.
559621 Bekauntmachung. ; .
In dem Königlichen Arrest- und Korxektionshause zu Koblenz sollen die Arbeitekräfte von etwa 69 Ge— fangenen, welche gegenwärtig mit Knopffabrikation beschäftigt werden, vom 1. April 1895 ab zu der⸗ selben oder einer anderen geeigneten Arbeit auf die Dauer von 3 Jahren kontraktlich vergeben werden.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbieten bis zum 5. Jannar E895, Vormittags E Uhr, an die unterzeichnete Stelle einreichen. ;
Die zu hinterlegende Kaution beträgt 1500 4 Die Bedingungen sind bei der Arbeits⸗Inspektion der gedachten Anstalt einzusehen.
Koblenz, den 15. Dezember 1894.
Königliche Arresthaus⸗Direktion.
55827 ! Ausschreibung der Lieferung von: . Armschlingenverzierungen, Bindfaden und Schnur,
Bindetaue, Bremsleinen, Plombierkordel, Plombier⸗
leinen, Zugleinen, Dochte, Dochtgarn. Fensterzug⸗
borde, seiß ene, wollene, Gardinenstoff Wollzeug, un⸗ gebleichtes Leinen), Köper, Ledertuch, Leinwand⸗
Drillich, Gazeleinwand, Handtuchleinen, Hanf, Pack⸗
leinwand, Polsterleinwand, Segeltuchleinwand,
Schrubbtücher, Nahtschnur, seidene und wollene,
Oelsaugepolster, Plattschnur, seidene, wollene, Plüsch,
Polstergurte, Stopfbüchsenpackung, Wachsbarchend,
Linkrusta, Korkteppich, Filz in Tafeln. Der Ausschreibung werden die öffentlich bekannt
gemachten Bedingungen für die Bewerbung um
Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 18855 zu
Grunde gelegt.
. der Angebote am S. Januar 15895, Vormittags 5 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 58. Februar 1306, Nachmittags 6 Uhr.
Die Ausschreibungs- Unterlagen liegen im Mate— rialien Bureau zur Einsicht offen und werden da— selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots benutzenden Gebotbogens gegen 50 3 in Baar (nicht in Briefmarken) verabfolgt. .
Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden.
lu. den I5. Dezember 1894.
Materialien⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
55982 Bekanntmachung. . o 1 am 4. d. Mts stattgehabten , nn n der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegium vom 31. August 1887 ausgegebenen 2 vrozguntigen , ,,, Kreis⸗Anleihescheine sind die nachbengnnten Nummern: ; e r. A. Ur. 112 über 1000 M 1000 4 B. Nr. 2 und 94 à boo M — 190909 S. Nr. 25 27 u. 744 209 6 — 600 * zusammen 6 Kreis⸗Anleihescheine ber 76600 A ezogen worden. . . Vieselben werden . zur Rückzahlung zum L. Juli 1895 gekündigt. ö 8 Auszahlung erfolgt gegen nin n der Anleihescheine nebst den noch nicht lig , . scheinen und der Anweisung bei der hie 65 Kreis- Kommunal Knsse und dem Bankhaufe . Sommerfeld E Goldherg in Könige berg he . Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗-A Anleihe . hört mit dem 1. Juli 1895 auf und ite , 6 betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. 6 6 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgez werden. ⸗ ⸗ Gleichzeitig wird der Inhaber des kinn . soosten, aber noch nicht eingelösten , . et, scheins C. Nr. 66 über 2090 „ an die Rü e. selben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert. Ortel . den 6. Dezember n
von IH Uhr Vormittags ab folgende Bau⸗ und
Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen:
1894. Der Kreis ⸗ÄAusschuß des Kreises Ortelsburg .˖
M 299.
zum Deutschen Reichs⸗
*
3Zmeite
Anzeiger und Königlich Preußischen Stagtz⸗
Beilage
Berlin, Donnerstag, den 20. Dezember
Anzeiger. 1884.
1. Untersuchungs 2. fen,
3. Ü
4. V 5. Verloo
—
n
2
48233]
Bei der nach und 47 des Gese
[.
Rentenbriefen der
vrenßen sind nachfolg
11292 12420 12424 12519 12
Sachen. ustellun all⸗ und Invalid
9) Verloosung . von Werth. papieren.
Bekanntmachung. den Bestimmungen der §5 39, 41 tzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 187 v. Mtgs. heute stattgefundenen 6ffentlichen Provinzen Ost / und West⸗ en de Nummern gezogen worden: L. 4 G00 Rentenbriefe.
Litt. A. zu 3060 M I Stück 185 350 4165 511 536 765 754 7650 883 1509 1959 1994 1995 2026 2092 2095 2202 2611 3104 3202 3436 3442 3457 3517 3787 4109 4443 4791 4894 5058 5063 5245 5567 5536 5565 5576 5785 5872 5907 6264 S40h 6447 6455 6539 6589 6969 7246 7305 321 7763 7879 7917 86074 S459 S462 8739 8825 S939 9095 9233 9484 9681 g904 9922 10001 10172 10306 10464 10474 10569 10682 10727 10850 10851 10953 113569 11600 11621 11702 11848 12343 731 12852 12871 12902.
Litt. B. zu 1500 s
538 593 612 5634 77 1621 1627 1771 17 2733 2778
051 3066 3
3849 3938 3948 4017. Litt. C.
587 663 1246 1612 190
10051 10287 11560 12541 12977 13444 14296 14848 15781 16179 16589 17728 18352 199030
10086 10316 11610 12686 12988 13537 14493 15168 15869 16198 16887 17744 18623
19055 19255 19266 19455.
Litt. D.
367
11027 11900 12492 13149 14311 14660 15356 15863
11028 12008 12530 13151 14426 15010 15420 15952
II. 3 0, gYtenten briefe.
Litt. L.
Litt. N. 461 467 612.
Die aus derselben pitalbetra Rentenbriefe in kurs gehörigen nicht meh zwar zu JI. Serie VI Nr. 10—16 und Talons, zu 16 und Anweisungen, vom bei unserer Kaffe hier⸗ lverstraße Nr. 5, bezw. bei
für die Provinz Bran⸗ den Wochentazen von 9 bis Empfan
II. Reihe 1 Nr. 8 - L. April E895 ab
ö
98. gegen
10150 11016 116655 12746 13091 13621 14419 15296 15918 16231 17083 17747 18675
zu 76 „ 136 Stück Nr. 277 651 697 1014 1702 2093 2173 2499
2654 2813 2870 3059 3077 3122 3232 3244
3457 3887 4039 4250 4336 465 5954 5144 5264 53765 5384 5545 5966 59990 6236 6358 6435 6639 6981 7093 7283 7375 7465 7797 8451 8468 8499 8553 8561 S662 8989 155 9255 9g326 9379 9395 9631 9787 9955 9976 10031 10662 19164 109177 10456 10816
11034 12136 12534 13265 14442 15989 15599 15959
zu 3000 301 315 378 477 481 557
einzusenden und den
mittelung des G
oweit solcher di
teigt, dur Ken d
y.
belzufũgen.
Vom 1. ausgeloosten
ie
tritt
daß die N
na
ö k Erbei, machen wir zugleich darauf aufmerksam, h ten, resp. zur Gin⸗
Verjãhrun den
1
.
ein.
ummern aller lösung noch nicht präsentierten n ber Redaktlon des Königlich Preußischen Staats⸗ Inzelgerg · in DVerlin h loosungs / Tabelle
10182 11939 11751 12764 13189 13761 14423 15382 15947 16317 17478 17798 18703
11067 12233 12715 13869 14573 15107 15553
16984
I
il 1895 ab hört die Verzinsung der 1 Rentenbriefe auf und es wird der er etwa nicht mit , , Kupons bei der ugzahlung vom Kapita ;
564 Stück Nr. 2535 H02 21019 1988 1392 1478 15352 9 1848 1979 22657 2347 2371 105 3209 3584 3671 3723
zu 3290 6 161 Stück Nr. 181 571 1317 1386 1424 1474 1486 1511 8 2646 2607 2711 3307 4113 4443 4463 4554 4914 4927 5941 5966 6138 6247 6287 6527 S755 6886 6983 7155 7195 7279 7762 7773 7851 7940 7999 8113 S577 8590 8626 9gol5 9026 9244
r 7o3 7867 10385 147. zu 300 0 5 Stück Rr. 419 436
Litt. O. zu 28 M 2 Stück Nr. 360 402.
geloosten Rentenbriefe werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Ka⸗ Quittung und fähigem Zustande mit den dazu r zahlbaren
in Abzug gebracht. der ausgeloosten Rentenbriefe estimmungen des § 44 a. a. DS.
ergusgegebene Allgemeine im Mai und November jeden
gen u. dergl. itäts⸗ 2c. Verpachtungen, Verdingungen 2c. ung ꝛc. von Werthpapieren.
ersicherung.
Verloosung von
Nr. 113 137
27353 3795 5371 5954 7014 8129 9322
3063 3855 5471 5965 7208 8348 9331
3556 3606 3835 5117 5434 5793 6431 66543 6726 397 7455 7471 8143 8314 8352 3314 9716 9859 19232 19236 10253 15318 11410 1480 1859 11889 12352 128109 12866 12871 13197 13244 13355 14041 14163 14185 14610 14786 14805 15600 15683 15724 15988 16076 16122 16346 16387 16478 17542 17577 17599 17943 17995 18201 18834 18851 18966
311 2632 3283 4984 5877 6827 8321 8887 9950
1817 4932 5600 h639 6642 6771 7812 7995 S640 8815
11381 12392 12839 14063 14597 15176 15617 16274
11728 12468 12947 14171 14639 15321 15784
11841 12483 13134 14240 14657 15344 15800
12 Stück Nr. 285
Rllckgabe der Zins Kupons, und
zu nehmen.
erth
entenbriefe durch die
—
Jahres versff Tabelle ist bei käuflich
Königsber
der Rentenb
33386
Bei der in loosung von der Stadt M
Anleihe sind Buchstabe
218 281 297
Buchstabe
Auszahlung 1895 an bei
Stadtkasse.
38348
Bei
nach Vorschri
1. Mai 1888
langen, sind fo Buch stabe
Buchstabe 797 906 961 1462 1500.
dieselben am
vorzulegen.
cheine.
Kreuznach,
37515
giums vom 1 nachstehende 5õ0l 516 518 5
993 1049 1105 Litt. D. zu
Mit dem JI.
neten
Kapital gekürzt. Aus frühere scheine
noch nicht ei
gerufen.
I
Zu 5og9
480 487 576 7
Königliche Direttion
Allerböchsten Privilegii vom 6. Oktober 1889 von
336 347 381 395 565 410 451 4535 50h 665 677 678 704 708 733 749 797 827 10909 1011 1046
Buchstabe HE. zu 500 326 351 395 403 421 475 663 819 864 3889 932 983 1033 1083 1104] 1135 1229 1277 1288 1290.
149 175 199 271 439 448 524 559 611 697 761
796 812 836 862 865 9456 1119
1317 1348 1401 1416 1428. Die Einlösung dieser Auleihescheine und die
verein in Berlin und Köln sowie
Mülheim a. d. Ruhr, den 31. August 1894.
Anleihescheine der Stadt Krenzuach. der. heute tilgungskommission derjenigen Kreuznacher Anleitzescheine,
272 317 319 498.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht,
Stadtkaffe zum Rückempfang der Darlehnsfumme Die Auszahlung des Nennwerthes er⸗— folgt an diesem Tage scheine gegen Auslieferung derfelben nebst den für die fernere Zeit beigegebenen Zins scheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reihe Zins
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1895
Der Bürgermeifter:
Von den auf
Kottbus ausgegebenen sind bei der am 19. d. M. Nummern gezogen worden:
Litt. A. zu je 5000 υς 8 15 69 128 136 189. Litt. B. zu je 2000 ½ 213 248 258 306 335
Litt. G. zu je 1000 S 786 801
1544 1600 1604 1632 1671 1899 1906 1926 1932 1999. Die Einlösung dieser Anleihescheine uns die Aus—⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbetrãge erfolgt vom 1. hauytkasse hierselbst.
zu diesem Termin hiermit aufgeküudigten vorbezeich⸗ Anleihescheine auf, scheine ab 1. April 1895 und 2 lösung der Anleihescheine mit abzuliefern, andernfalls werden die Beträge der
Litt. D. Nr. 1892, Litt. C. Nr. 1160
1893, Litt. G. Nr. 1365 1894
sofortigen Baarzahlung wiederholt hierdurch auf⸗ Kottbus, den 20. September 1894.
2 In Gegenwart des Notar elbst sind heute auf Grund d 20 deg revidierten Statuts der robinz Sachsen und der von dem Königli missarius genehmigten folgende A doige 6 strebitverbandes ausgeloost worden: Zu R090 Thlr. — 2900 ½ Nr. 167 189 233 598 646 679 722 834 gol go 1617 1024. Ir. — 1809 6 Nr. 11 175 243
Deffentliche
entlicht werden. Das der gedachten
g in Pr., den 14. November 1894.
ank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußsen.
diesem Jahre vorgensmmenen Aus— Anleihescheinen der auf Grund des
ülheim a. dv. Ruhr aufgenommenen folgende Nummern gezogen worden: A. zu 200 S 2335 357 324 333
MS 12 57 124 132 204 767 1177
C: zu R900 M 14 69 joo 115
1131 1221 1249
der Beträge erfolgt vom 1. April dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ bei der hiesigen
Der Bürgermeister: von Bock.
von der städtischen Schulden borgen ommenen Ausloofung welche ft des Allerhöchsten Erlasses vom am 1. April 1895 zur Tilgung ge— lgende Nummern gezogen worden: A- über 1000 6 Rr. 27 28 144
H. über 500 Æ. Nr. 747 78 1190 1276
148 790 1291 1307 1384
E. April E895 bei der hiesigen
an die Vorzeiger der Anleihe⸗
auf. den 1. Oktober 1894.
Scheibner.
Bekauntmachnng.
Grund des Allerhöchsten Privile⸗ 8. Dezember 1889 von der Stadt Tro Auleihescheinen erfolgten Ausloosung
40 593 613 652.
S0d 920 ga8 951 1119 1116 1266. 1273.
je 5900 Æ 1313 1337 1380 1389 1684 1726 1729 1776
April 1895 ab bei der Stadi⸗ April 1895 hört die Verzinsung der
ind daher die Zins⸗ nweisungen bei Ein⸗
und
fehlenden Zinsscheine vom n Verloosungen sind die Anleihe⸗
1499 über 560 S vom 1. April
über 1000 SM½ς vom 1. April über 1000 S vom 1. April
ngelöst und werden dieselben zur
Der Mggistrat. fuürter n er
Bekanntmachung. wn Herzfeld hier⸗ er . des n . der en Kom Ausführungzbestimmungen fandbriefe des landschaft⸗ der Provinz Sachsen
16
384 286 327. ⸗ 6 Nr. 790 167 261.
n Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlöfung durch Baarzahlung des Nennwerths am 1. Juli 189 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsscheinanweifungen in
umlaufs sähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem
. von der Einlösungssumme in Abzug gebracht. Die Einlösungssumme wird bei Einsendung der Stücke durch die Post den Einfendern mangels be⸗ son derer Anträge unter voller Werthsangabe porto⸗ pflichtig uügesandt werden.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, dasz aus früheren Verlaosnngen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:
Zu 10900 Thlr. Nr. 4 745.
u 500 Thlr. Nr. 213 785.
Zu 100 Thlr. Nr. 30 99 158 268 300 302 375 519 13835 1528 1612.
Zu 50 Thlr. Nr. 3 190 250 251 252 270 277 275.
Zu 25 Thlr. Nr. 27 77 91 92 187.
Halle (Zaale), am 19. November 1894.
Tie Direktion der Landschaft der Brovinz Sachsen.
G. Freiherr von Gustedt. Hoffmann.
365
5hßhoꝛ] Gewerkschast ner. Bickeseld Tieshau Aplerhech. Bei der am 15. Dezember er. stattgehabten nota⸗ riellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amortisationsquote unserer ᷓ prozentigen Hypothekarischen Anleihe vom 15. Dezember L885 sind nachstehende 85 Nummern: 10 55 82 96 97 136 149 157 176 186 189 223 253 266 291 310 322 334 359 364 399
Kommandit⸗ Erwerbs ⸗
3. Niederlassung 2c. v t q 336 j g on Rechts anwã
und Wirthschafts⸗ m nsschaften.
en.
J 6, ,
Us 1155 1195 gezogen worden vom L. Juli 1895 a
Verein,
in Otdenburg bei der Spar- und Leihbauk ern Rückgabe der betreffenden
*
ämmtlicher noch nicht verfallenen
dem 30. Juni 1895 auf. Aplerbeck, den 17. Dezember 1894. Der Grubenvorftand
der Gewerkschaft ver. Frielinghaus. Kleine Klewitz.
Aufgebot.
õbghs]
Kredit vereins im Königreich nämlich: VIER Litt. D. N die verloosbaren XI Litt G. N 500 n,
IE A. Litt. G. 3 2500 stehen bei dem Königlich Dresden im Aufgebotsherfahren. Dresden, am 19. Dezember 1894.
Das Direktorium
Dr. Mehnert. Kzkert.
5h96 l]
Die am 2. Januar tage ab eingelöst: in Effen bei der
. J. bei der Berliner
bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direktion bei dem Bankhause bei dem
( Elberfeld bei der Frankfurt a. M.
Hamburg bei der Hamburger bei der Filiale
bei dem Bankhause
55035
40 2uleihe der Gußstahlfabrik Fried. Krupp in Essen a 18835 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden vo Hauptkasse der Gußstahlfabrik
Berlin bei der General- Direktion der Seehandlungs⸗Societat, Saudels⸗Gesellschaft,
Fried. Krupp,
der Dis eonto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Bankhause Nobert Warschauer Æ Co.,
ö bei dem Bankhaufe Delbrück Leo C Co., Dresden bei der Dresdner Bank. Bergisch Märkischen Bank, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, . der Dresdner Bank, Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, i Deichmaun Co.,
bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim Jr. Æ Co., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neubauer.
——· — „„ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell
Bilanz ver 20. September 1894.
ele lsscha ten Ii a, g, wier
Folgende Werthpapierè des Landwirth
Gesellsch.
und r int deren Auszahlung in Dortmund bei dem Dortmunder Bauk—
in Oanabrück bei der Osnabrücker Bank, Oldenburgischen
3 ö. ᷓ inskupons. e Verzinsung der ausgeloosten ,, hört mit
BGickefeld Tiefbau. Mantell. Schulte.
schaftlichen
Sachsen zu Dresden,
der verloosbare ) o Kreditbrief Serie r. 29 über 1090 S, ro Kreditbriefe Serie r. 282 und 383
die verloosbaren ) o/ Pfandbriefe Serie ir. 220 und 10835
Sächsischen Amtsgericht
des Landwirthschastlichen Creditvereins im Königreich Sachsen. Bach.
Ruhr.
m Verfall⸗
sͤh.
An t. Immobilien Konto. M 1103 97083 Abschreibung 6 951
Kühlungsanlage⸗, Maschinen⸗ und Be⸗ triebs · Geräthe⸗ Konto Sl 915, 74
*
10970198
Ml Abschreibung . 8 191. —
Lager · und Transporffaß - Ron
S, 39 241,31 — Abschreibung 4065. — Mobilien. und Restanrariond. vc
tar Conto. p 15 843,65
= Abschreibung . 2 424, — Pferde und Wagen Fon d
M Abschreibung Kautionen Konto Debitoren ·¶ Hypotheken, Wechsel⸗ u. . Flaschenbier⸗ Betriebsgerãthe⸗ Konto
CM 12198, 68 Abschreibung 6 099.
Generalwaaren . Konto, Vorräthe 6 n,, .
73 724
35 176
13 419
24 458 1850 332 208
6099
128 403 a
——
An ( Mall, Hopfen, Eis- u. Pech Konto insen⸗ und Fenct ir e ene bschreibungen. . . Gewinn · Vortrag a
226 200 10
32 042 —
138665
T6 185 67 Valle a. S., den 14. Dejember 1894.
7745 803 8a 9657.
—
= 1712439 33 2 Gemwinn⸗ und Verlust: Canto 1894. .
06. 3 Per Ils bös 83 Vortrag aus 1892̃943 Abfälle, Bier und Miethen⸗Konto
Gothaer Kredit⸗ bank, Amortis. Hypotheken · onto, Dv Kreditoren Konto Delkredere⸗ Konto
125 7236,90
Schuldverschreibungs ⸗Zinsen Konto Reserpefonds Tonto Geminn ⸗ und Verlust Lont?⸗?⸗
Sallesche Aetien⸗Bierbrauerei.
6. 450 0900 402 000
294 263 241 500
11
e 3