1894 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. Soll.

a e ti en geen . Grunderwerb

S894.

z An Unkosten

2 An Zinsen 9 380

14066

Ts 133 465

141 2233

!

3) Dur 4 Dur

Rücklage A. Uebertrag

6) Durch Rücklage B. Uebertrag

Awichluß.

5) hin

35 8 *

140 223 91 1000 141 225 Schulden.

M6 5 541,66 602.35 ?) Außen stãnde Restkaufgelder... 59 916,40 sonstige Forderungen 703,30

Y) Grundstũcke unbebaut TT õ Jopp ab Abschreibung . 108 875,

M Grundstücke bebaut Selbstkosten. ab Abschreibung

323 235, 28 24 590 60

59 719

) H

M06 auf unbebaute Grundst. 268 500, auf bebaute Grundstücke 200 000,

606

468 500 -

2) Gläubiger ohne Hypofhe Wechselaceepte laufend sonstige Gläubiger.

30 900, 134405

31 344

1361 51550

298 644 68

Magdeburg, den 12. Deze nber

Ts d. s

1894.

Der Vorstand.

213 343 12776 1000000 60

Ts s s

Jaensch.

soßdag

Aetien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie

vormals C. H. Roegner, Striegau, D. J. Dukas, Freiburg i. B.

Bilanz

Activa.

am 30. Iuni 1894.

Passiva.

6, 3 ohh xz 1 X64 i 26 63 is in ‚‚. iim 1666

Immobilien⸗ Konto 2 0/0 Abschreibungen Maschinen⸗Konto ...

h o Abschreibungen. Elektrische Anlage⸗Konto 5 o/o Abschreibungen. Wasser⸗Anlage⸗ Konto. 5 5so Abschreibungen. Rohstoffe⸗ und Materia⸗ lien⸗ Konto Waaren⸗Konto: Fertige und halbfertige Waaren

Konto⸗Korrent̃.

Bank⸗ Guthaben Wechsel⸗ Konto.. Kassa⸗Konto Assekuranz⸗ und Steuern⸗

onto: . Prã⸗

146 886 S9 864 6

Debet.

h7 dhl 00 721 12992 20 425 170977

114738

236 750

21 735 17269

os on J Geminn und PNerlust Konto per 30. Juni 1894.

. Aktien ⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto .. Kreditoren Konto... Gewinn⸗ n. Verlust⸗Kto. Abschreibungen.

Zu vertheilen laut Be⸗ schluß der General⸗ versammlung: dem Reservefonds laut 30 des Statuts. 40so an die Aktionäre. Tantième der Direktion und dem Aussichtsrath 2 96o Superdividende an die Aktionäre Extra ⸗Abschreibungen: 100 auf Maschinen⸗ Konto „p 5 2770.75

ho / o aufElek⸗ trische An⸗ . 65875 ho oa. Wasser⸗

iner, e.

Vortrag auf neue Rech⸗

2041

S7 yz

A6 8

7029

4625

452 714 14796

87 993

Tess 5s Cxodit.

An Handlungs-Unkosten⸗ und Reise⸗

pesen⸗ Konto

w Gehalt ⸗Konto

28 355 11 07287 15 61605

43 63757 17 265 72

121 16565 266 2 g

Ml ) Per Waaren⸗Konto: 3 Gewinn an Waaren

Diverse (Wechsel⸗, Rika 9 ö

Abfall Konto)

3185 = 1 356 78

Striegan, den 15. Oktober 1894.

Der Aufsichtsrath. v. Wallenberg⸗Pachaly.

Die Direktion. D. J. Dukas.

mbio⸗ und

p06. 251 574 4631

*

2656 206

Ilõb gh]

Bekanntmachung. Die vom Aufsichtsrath geprüfte und von der

Generalversammlung genehmigte

Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Continental ⸗Telegraphen Compagnie Actiengefellschaft für das

Geschäftsjahr vom 1. Okto Activa.

er 1893 bis 30.

September 1894 lauten: Bilanz.

a Banquier⸗ Guthaben .

rund

NDebet.

An Gesammt -⸗Jahresgewinn für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894.

Vertheilung desselben: Föoso an Reservefond für Bilanz⸗ verluste de S 137 176.89 M 6 858. 84 19 an den Auf⸗ sichtsrath de MS 130 318.05 13 031.80 Dividende. 117 000.— Vortrag auf Jahres⸗ Gewinn⸗ und Ver⸗ lust Konto pro 1 783.20

.

Die

dende für das Geschäftsjahr vom 1.

langt vom 20. Dezember a. c. ab bei der ushändigung des , mdenf et 10 Serie 1

hen⸗Compagnie Aetiengesellschaft.

straße 15 b) gegen Berlin, den 18. Dezember 1

Coutinental⸗Telegrap

Der An 1 Schwabach, Vorsitzender.

ob ooo d S8 704 11 120 444 50 ghd gz 180 000 45 292 50 m 2223 149 97 Jahres Gewinn.

137 673

, 3

50

und Verlust. Rechnung.

M.

1893

M. Reinertrag der . sammten Kapitals⸗ Anlagen für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1893 bis

Per Vortrag vom Jahres⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 153Sk— tober 1892 bis 30. September

S0 292. 40

56 884.49

Passivn.

137 673

2 223 149 CxCodlit.

ö

137 176 89

30. September 1894

137 673 84

iernach sich ergebende, vom Aufsichtsrath und der 9 Dltober u, d

3 bis 30. S Gesellschaftskafse,

Der Vo Banse.

and. antler.

I rs s]

Generalpersammlung festgesetzte Divi· tember 1894 von S 58.50 pro Akt

logs

ie ge⸗ Zimmerstraße 236 (Eingang Charlotten⸗ 1 zur Auszahlung.

Verlier Cichorienfabrik Aetien⸗Gesellschaft vormals H. L. Voigt.

Die am 2. Jauuar 1895 fälligen Kupons unserer A 00 Partial ⸗Obligationen gelangen vom Verfalltage ab bei der Direktion der Dis⸗ conto - Gesellschaft hier und der Gesellschafts⸗ kasse zur Einlösung.

Berlin, im Dezember 1894.

Die Direktion.

Hh gh]

Brauere geselschast Eichbaum

vor m. Hofmann)

in Mannheim.

In heutiger Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr pro 1893, 1894 auf Vierzig Mark für die Aktien à M 500, Achtzig Mark? 1090 festgesetzt, welche vom 2. Jannar 1895 ab an

unserer Kasse, sowie bei den Bankhäusern

W. H. Ladenburg * Söhne in Mannheim,

E. Ladenburg in Frankfurt a. M. gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine

r. 13 ausbezahlt wird.

Die Aufsichtsrathomitglieder

. August Stark in Wiesbaden und err Erwin Paul in Mannheim

, abgelaufen war, wurden aufs Neue gewählt.

Mannheim, den 15. Dezember 1894.

Der Vorstand.

lool] National Actien Hierbrauerei

Braunschweig, vormals F. Jürgens.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Januar E895, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Braunschweig im Sitzungs«— saale des Brauereigrundstückes, Rebenstraße Nr. 17, stattfindenden zweiundzwanzigsten orvdentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnahme bertchtigt sind nach 5 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens sieben Tage vor der Versammlung (d. i. späteftens am 4. Januar 1895) ihre Aktien bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:

a. in . an der Kaffe der Gesell⸗

schaft, b. in Leipzig bei der Leipziger Bank, c. in Dresden bei Herren Günther

Rudolph hinterlegt haben. Je vier Aktien zu dreihundert Mark, sowie jede Aktie zu zwölfhundert Mark gewähren eine Stimme. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnungen unb der Bilanz, sowie der Gewinnvertheilung und Er⸗ theilung der Entlastung.

2) Wahl zum Aussichtsrath.

Braunschweig, den 19. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath der National ⸗Actien⸗ Bierbrauerei Braunschweig, vormals F. Jürgens. R. Uh lich, Vorsitzender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital ö e 050. Banknoten im Umlauf . A489 026 6059. . fällige Verbindlich⸗ eiten 18 761 127.

An Kündigungsfrist gebundene Ve be ten . 66 8 Sonftige ana 815 780. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht falligen Wechseln sind weiter begeben worden: än 1 289 163. 3 Die Tirektion.

hh 968] Wochen Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom E. Dezember 1894.

Activa. mene, Bestand an Reichskassenscheinen

ö Noten anderer Banken. d Lombard ⸗Forderungen nnen sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital

Derr Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. ö Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten w ie nge, Birbler k gf ute aus weiterbegebenen,

zahlbaren Wechseln. .... München, den 18. Dezember 1894. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

. z3 Ih g Hh

2 485 Gh 44 35g yz 2 gib hn log Gh

1 817 ho

7h00 oM 1516 (4h 63 zz6 h

o lz9 h 2761 Oh

m Inlande HI6 985. 56)

Stand der Badischen Bank

am 15. Dezember 1894. Acti vn.

oos830)

5 349 269 1h 7b hz zb

22 olb 76g ho old lbb bo

158417 7665 0

DTD

Metallbestand. Reiche kassenscheine Roten anderer Banken. Wechselbestand . ; Lombard⸗Forderungen ö Sonstige Aktiva

Passi va.

Grundkapital .. Reservefond. . Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passioa.

9 000 0090 1658645 15 267 500 3 646 436

, 8 36 8 a n

Die weiter begebenen, noch nicht fasssgen deischen Wechsel betragen M 461 767.58.

bh7 38] Stand

der Württembergischen Notenbank

am EF. Dezember 1894.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

(hõb7 365] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Oskar Engels in Berlin, Potsdamerstraße 8y a. wohnhaft, ist am 15. De⸗ zember 1894 in die Liste der beim Landgericht II hier zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Berlin, den 17. Dezember 1894.

Königliches Landgericht II.

bb 828] Bekanntmachung.

In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts- anwalte ist heute der Rechtsanwalt Pr. jur. Curt Frgnk in Frankfurt a. M. eingetragen worden.

Frankfurt 9. M., den 14. Dezember 1894.

Königliches Landgericht.

löso4l] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtganwalte ist heute eingetragen worden: Dr. Alfred Gunzenhauser in Stuttgart. Den 17. Dezember 18941. Der Präsident: Landerer.

(öh 7 34] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Lenz heute gelöscht worden.

Jüterbog, den 14. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

l ; 9) Bank⸗Ausweise.

lob d] ebersicht

Sach sis hen Bank 3u Dresden

am is. Dezember 1894.

Activn. . Kurtzfähiges Deutsches Geld. . M 19 538 333. ö. 514 885.

Reichskassenscheine Noten anderer Deutscher 236 21 125 500. 1562591.

e

e Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestande n 63 69 eh. Lombard Bestãnde 3 482 9265. q 1 .

Effekten Bestãnde . Debitoren und sonstige Aktiva. 5 133 273.

Activa.

Metallbestand . m Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. ,,, Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital Mt Reservefonds JJ Umlgqufende Noten D hlih fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 33 200 Sonstige Passiva. h99 M3 88d

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 895 967.7.

So biß = 151830 20 166 zal i 1 25g z0⸗= 3 gh z

89 iii

9 000 000 Ih9 366

22 156 009 2 069 16h

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. õbꝰ 39]

Die mit einem jährlichen nicht pensionsfähigen Gehalte von 900 M verbundene Phnfikatsstelle des Kreises Wongrowitz mit dem Amtesihe in Wongrowitz ist dur e . des Stelleninhaber frei geworden und soll baldigst wieder besetzt werden.

Geeignete Bewerber wollen sich unter 986 reichung ihrer JZeugnisse und eines kurzen Lebenslaufe binnen 4 Wochen bei mir melden.

Bromberg, den 13. De ember 1594.

Der Regiernungs⸗Präsident,

Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗

v. Tie dem ann.

Nath:

von . verbundene Kreis Phfrratsstenl. des gtreise

hb8g 1] . Die mit einem etatsmäßigen Gehalt

Bergheim ist erledigt. ;

3 e ee. welche die hrt eterris , , ö. en 2. 6. telle zu n , ie. wollen sich unter Beifügung ein der Qua inn n rde, binnen 4 Wochen . bei mir melden. K

Köln, den 15. Dezember 1894. . Der , ,

nk.

Mt, 39 900 99.

10 65 98165

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

Mn 299.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen 2 sind, erscheint auch in ein 4 i

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Rei Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich

Berlin auch durch die Königli Anzeigers, W. . 6

t

bezogen werden.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 26. Dezember

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

Von „Central Handels-Negister für das Deutsche Reich werden hent

em besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central ⸗Handels⸗ . Bezugspreis beträgt J M 50 ,,. für den Raum

.

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

and Mufter Rregsstern, Ther Hatente. gehen n , , .

das Deutsche Reich. 1. 292)

für das D r das Vierte einer Druckzeile 0 g.

ie Nrn. 209 X. und 2993. ausgegeben.

Reich erscheint in der Regel täglich. ür r Nummern ö 3

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der ö ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

2. P. 6510. Teigstrangpreßvorrichtung für Gebäckformmaschinen. Joh. W. Pohl, Mül⸗ heim a. Rh. 9. 4. 94.

6. M. E10 748. Korkhalter zur Verhinderung des Emportreibens der Korke beim Pasteurisieren von Flaschenbier. Carl Masuhr, Herren⸗ hausen b. Hannover, Wendtlandstr. 16. 26. 4. 94.

S. E. 429 4. Verfahren zum Färben von Haaren und Federn; 2. Zus. z. Pat. 47 349. —2 Dr. Ernst Erdmann, Halle a. S., Anhalter⸗ straße 15. 24. 8. 94.

E. ß. Lederfärbmaschine mit rotierendem Tisch. F. Ergang, Magdeburg. 11. 10. 94.

F. 760. Verfahren zur Erzeugung von Roth auf der Faser mittels Paranitranilin. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brü⸗ ning, Höchst a. M. 11. 6. 94.

Sch. 9951. Herstellung von Perl⸗Imit ation mittels Glas⸗Brokats auf glatten oder durch- brochenen Gewehestoffen. Carl Max Schnauder, Berlin S., Wißmannstr. 5. 6. 8. 94.

. W. 10213. Verfahren zum Beizen mit Zinnverbindungen. Dr. M. E. Waldstein, Dr. A. H. Peter, New⸗Nork, u. C. Spott, Brooklyn, V. St. A.; Vertr: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 23.7. 91.

12. B. E15 957. Verfahren zur Darstellung von Indoxryl und Indoxylsaͤure. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2. 4. 94.

B. 16214. Verfahren zur Darstellung der a1 -Amido naphtol - 6a sulfofäure. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Lud—⸗ wigshafen a. Rh. 4. 6. 94.

E. A016. Verfahren zur Darstellung von Pe Acetylamidophenylhydrazin. J. D. Riedel, Berlin N., Gerichtstr. 12/13. 5. L. 93.

F. 7936. Verfahren zur Darstellung von i - Naphtylamin - a1 62 S ν Trisulfosäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 30. 8. 93.

M; E0 372. Verfahren zur Darstellung

don Brenzkatechinmonosulfosäure. E. Merck, Darmstadt. 7. 8. 93. R. S996. Verfahren zur Darstellung von Salicylanilid aus Acetanilid und Salieylsäure. Sigmund Radlauer, Berlin W., Friedrich⸗ straße 160. 6. 9. 94.

12. O. 2144. Vorrichtung zum selbstthätigen Schließen der Absperrorgane von Wasserstands— zeigern beim Bruch des Glases; Zuf. z. Pat. 7195. August Osenbrück, Bremen, Alter Wall 96. 1. 8. 94.

V. 2280. Wasserröhrenkessel mit ein—⸗ seitigen, in je zwei Kanäle für Wasser und Dampf getheilten Endkammern. Johannes Reinhard Valentin, Dresden. A., Strehlener⸗ straße 28. 15. 10. 94.

15. P. 6674. Apparat zum Drucken von Linien und Mustern. Gabriel Patureau, Pari, 15 Rue du Terrage; Vertr.: Franz . 4. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M.

17. P. 6988. Verfahren zur Kälteerzeugung mit Kühlung verdichteter Luft durch Kaltwasser⸗ dämpfe. Friedrich Pich, Berlin G., Reue Friedrichstr. 36. 17. 7. 94.

W. 10 1890. Verdunstungsflüssigkeit für

Kältemaschinen, bestehend aus Schwefelkohlenstoff

mit Chloroform. Martin Wanner, NYork—

town, V. St. A.; Vertr.. Georg Wohlfarth,

Berlin 8SW., Friedrichstr. 213. 160. 7. 94.

20. D. 6582. Durch Radtaster gesteuerte Stromschlußvorrichtung für Eisenbahnsignale. Edward Deming, 532 Hancock Street, Brook⸗= lun, Cty. of Kings, Staat New⸗NYJork; Vertr.: Robert Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27. 29. 10. 94.

W. E09 092. Rangierbremse. Rudolph Weber, Chemnitz. 5. 6. 94.

21. B. 5 312. Walzenschaltvorrichtung für elektrische Stromkreife. Sigmund Berg⸗ mann, Berlin N., Fennstr. 21. 23. 10. 93.

B. 16499. Verbindung unterseeischer Kabel mit feststehenden Fahrzeugen. Lucien J. Blake, Lawrence, Grafsch. Douglas, Kansas, V. St. A.; Vertr.. Carl Pieper u. Heinrich 'r nnn Berlin NW., Hindersinstr. 3. . 8. 94.

B. 16 889. Schaltvorrichtung für elektrische Stromkreise. Sigmund Bergmann, Berlin R. Fennstr. 21. 23. 10. 93. .

S. 14701. Vielfachumschalter für Fern⸗ sprechvermittelungsamter mit Schleifenleltung unter Fortfall der besondern Prüfungsleitung. n ad Heffe. Berlin 8W., Tempelhofer Ufer 19.

5. 94.

gt. A2 E68. Einstellbare Stromschlußvorrich⸗ tung für zeitlich begrenzten Stromschluß. Her⸗ mann Koch, Eisleben, Zeisingstr. 36. 5. 10. 94. 22. B. 6 332. Verfahren zur Darsteilung von wasserlöslichen violetten bis blauen Safranin⸗ ( . toffen. i n Anilin und oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 79. 6. 84.

Klasse. 22. F. 6527. Verfahren zur Darstellung von

substantiven Polvazofarbstoffen. Zarben⸗ ,, e Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ eld. 1

24. G. S940. Feuerung mit Brennstoffzufüh⸗

25.

26.

30.

31.

rung von unten. August Gaiser sen., Obern⸗

dorf a. Neckar. 10. 5. 94. .

L. S966. Gewölbe aus Magnesia für Herd⸗ öfen mit hoher Arbeitstemperatur. Alexandre Lencauchez, Paris, Boulevard Magenta 156 Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 26. 6. 94.

Sch. 9932. Schüttelrost. Andreas Schrag u. Duncan Dempster, Brantford, Prov. Ontario. Canada; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 36. 7. 94.

T. 4274. Französischer Rundwirkstuhl zur

Herstellung von Wirkwaare mit verschränkten

Maschen; Zus. z. Pat. 78 333. C. Terrot,

Cannstatt . Wrttbg. 27. 9. 94.

P. 6G826. Befestigungsart für Auer sche

Glühkörper. Julius Pintsch, Berlin O.

Andreasstr. 72/73. 19. 4. 94.

G. S955. Saug⸗ und Melkvorrichtung.

Alessandro Golfieri, Greco Milanese; Vertr.:

F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗

straße 80. 18. 5. 94.

B. 16 900. Verfahren und Vorrichtung zur maschinellen Herstellung von Kernen. Budde G Gyoehde, Berlin 8. 16. 11. 94. n

- B. 16903. Verfahren zum Aufbringen von Modellen auf Formplatten. Hugo Buderus, Hirzenhain. 16. 11. 94.

32. B. 16 809. Als Tisch verwendbarer Schirm.

34.

6. V. 2220.

28. 5.

M)

Johann Jakob Wilhelm Behrens, Lübeck, Moeislinger⸗Allee 162. 27. 10. 94.

N. E92. Aus Faßdauben hergestellter Sarg. Otto Franz Naumann, Zaschwitz i. S.

2. 6. 94.

Heizofen mit Schacht, und , Feuerung. J. Vollrath, Altona. 28. 6. 94.

W. 9734. Heizkessel für Warmwasser⸗ heizungen. Michael Wolf, Bonn, Ermekeil⸗ tr l,

E976. Sägenangel mit Rolle als

Widerlager des Treibkeiles. J. Heyn, Stettin,

Grabowerstr. 6b. 13. 10. 93.

H. ELA 780. Vorrichtung zum An⸗ und

Ausziehen der Spannkeile an Sägeangeln.

J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6B. 5. 6. 94.

10. L. HI 8. Verfahren zur elektrolytischen Ge⸗

winnung von Zink. Dr. Otto Lindemann, Oker. 10. 11. 94.

ÆHE. B. E6 442. Schleifscheibe für die Tuch⸗

42.

und Hutfabrikation. W. Büttner, Berlin NO., Marienburgerstr. 31 4. N. 7. 94.

B. EG S52. Kontrolkasse. M. W. Berger, Berlin NO., Kaiserstr. 34. 6. 11. 94.

44. H. E5 22O. Löshare Sporenbefestigung.

47.

1

50. Sch. S137.

51.

Hermann Hardtke, Tempelhof b. Berlin, Ber⸗

linerstr. 2. 10. 94.

H. ILT S44. Doppelzahnstangengetriebe zur Umwandlung hin⸗ und hergehender Bewegung in umlaufende. George Humphries, 285 Rich mond Road, Barnsbury, Grfsch. Middl., Groß—= britann.; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 4. 9. 93.

K. 11 653. Selbstthätig nach dem Flächen⸗ druck geregelte magnetische Druckentlastung rei⸗ bender Flächen. Adolf Kolbe, Frankfurt 4. M., Zeil 67. 7J. 4. 94.

9. G. 9362. Vorrichtung zur Herstellung mehrgängiger Drahtspiralen. Leopold Gerech⸗ ter, Berlin C., Rosenthalerstr. 43. 13. 11. 94.

Siebvorrichtung mit Kasten⸗

1 August Schlee, Hagenow i. M.

J. 2307. Mechanisches Streichinstrument.

Gustav Adolph Franz Jacob, Möckern,

Kirschbergstr. 69. 10. 3. 94.

55. V. 2H 80. Stoffmühle mit vertikalen Mahl⸗

flächen und dreitheiligem Trog. J. M. Voith. Heidenheim 4. d. Brenz. 27. 4. 94.

59. C. A7AO0. Strahlrohr mit Luftzuführungs⸗

öffnungen. Auguste Colas u. Benjamin Leroux, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer⸗ 3 ,. ö . Wasserheb 69 ö

F. 7638. Zwillings⸗Wasserheber mit Heiß⸗ luftbetrieb. Emil Franke, Dresden⸗Strlesen, Glasewaldstr. 37. 2. 7. 94. .

N. 2942. Eine Ausführungsform der ein⸗ seitigen Kreiselpumpe nach Pat. 51 106. Fr. Neukirch, Bremen. 6. 6. 94.

O. 2ILER. Dampfkesselspeiseapparat mit Betrieb durch in ihm erzeugten Dampf. R. k Hagen i. W., Bismarckstr. 24. 16.5 94

60. St. 393. Achsen⸗ Regulator. B. Stein,

Berlin NW., Luisenpl. 1. 16. 6. 94.

62. J. 2324. Rahmen für Zweiräder mit vor⸗

derem Treib⸗ und hinterem Lenkrad. Edwin , Jones, Milford Haven, Wales, Engl.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin 8W., Kom⸗ mandantenstr. 89. 21. 3. 94. ; T. 4078. Durch Gehbewegung betriebenes ahrrad mit beweglichem endlosen Boden. ö Thiry, Pecg, Belgien; Vertr. A. chmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. 10.3. 94.

Klasse.

64. K. KEH 945. Flaschenverschluß. Lewis Kalling, Baltimore, Maryland, V. St. A. West Lombard Street Nr. 1517; Vertr.: Carkł Pataky, Berlin S8., Prinzenstr. 100. 23. 7. 54.

65. H. 15 081. Schiffskörper, welcher aus einem breiten Oberschiff von geringem Tiefgang und einem schmalen zigarrenförmigen Unterschiff besteht. Arthur Heeren, Villa Heeren, Biarritz, Frankr.; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 16. 8. 94.

68. V. 2264. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Oberlichtfenstern; Zus. z. Pat. 78 031. Georg Voigt, Leipzig⸗Plagwitz, Ernst⸗Maystr. 24. 8. 9. 94.

72. R. 9049. Wägemaschine für pulver⸗, körner⸗ oder blätterförmiges Gut, insbesondere für Pa⸗ tronenfüllzwecke bestimmt. Rheinisch⸗West⸗ fälische Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rh., Gereonsdriesch 16. 6. 10. 94.

Sch. 9587. Handfeuerwaffe mit Hahn und Blockverschluß; Zuf. z. Pat. 70 130. Andreas k Schwarzlose, Spandau, Lynarstr. 36.

74. B. E6 564. Elektromagnetische Schalt⸗ vorrichtung für Nummerkästen. V. T. Borch, Frederieia, Dänemark; Vertr.: G. Hermes, Flens⸗ burg. 23. 8. 94.

76. G. SI. Flortheiler mit treppenförmig abgestuften Stahlbändern. Franz Gillet, Aachen, u. Alphonse Borios, La Sarraz, ö Vertr.: Joseph Möhlig, Aachen.

77. W. EO 288. Elektrischer Kontaktapparat zum Ersatz der Spielkegel bei Kegelspielen. Friedrich Walkerling, Braunschweig. 28. 8. 94.

78. A. 3713. Verfahren zur Herstellung einer an Reibflächen aus beliebigem Material sich ent⸗ zündenden Zündmasse für Streichhölzer. Firma M. M. Rotten, Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 29a. 21. 12. 93.

S2. A. 3951. Vorrichtung zum Eindampfen, Festmachen und Trocknen von Flüssigkeiten, namentlich warmer, flüssiger Gelatine. Heinrich Allenbach, St. Petersburg, Alexander⸗ straße 1— 11; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 6 Damburg, u. Max Lemcke, Berlin RW.,

uisenstr. 29. 30. 6. 94. .

S5. C. 522. Schnellfilter Heinrich Crot, Cully, Waadt, Schweiz; Vertr.! C. Kleyer, Karlsruhe. 6. 8. 94.

T. 4217. Spülvorrichtung für Aborte mit bemessener Wassermenge. Joh. Lud. Heinrich Tüngel,. Hamburg, Königstr. 46. 20. 7. 94.

89. M. 10 3238. Saftzuflußregler an Nieder⸗ druckfiltern, z. B. für Zuckerlösungen. Rudolf Matousek, Lenesie u. Albrecht Berounskz, Schlan; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim Berlin 8sW., Kommandantenstr. 89. 11

N. 324A. Kontinuierlicher Etagen⸗Gegen⸗ strom⸗Saturations⸗Apparat. Ludwig Niekant u. Alexander Galster, Konstancja, Gouvern. Warschau; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 19. 7. 94.

St. 3808. Verfahren und Vorrichtung zum Hacken von Zuckerstangen zwecks Herstellung von Rocks und dergl. Gustab Stoff, Berlin N., Brunnenstr. 160. 29. 1. 94.

2) Zurückziehungen.

Die in Nr. 296 des Reichs⸗Anzeigers vom 17. 12. 94 erfolgte Bekanntmachung der Patent⸗Anmeldung Sch. 9922, Kl. 48, von Herm. Schmidt u. P. Limpricht in Hamburg⸗Uhlenhorst wird hiermit zurückgezogen. Die Anmeldung ist noch nicht ein⸗ gesehen worden.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher

zurückgenommen.

KAlasse.

8. F. 6961. Verfahren zum Echtfärben von Baumwolle mit direkt ziehenden Azofarbstoffen. Vom 20. 9. 94.

20. P. 552. Steuerapparat für Einkammer⸗ luftdruckbremsen. Vom 25. 1. 92. .

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

Alaffe. .

142. K. 11 369. Apparat zur Papierprüfung. Vom 10. 9. 94.

Das Datum bedeutet den Tag der, Bekannt- machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger '. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im ‚Reichs⸗An⸗

zeiger an dem angegebenen Tage bekannt ,,

Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen

ö.. . Schutzes gelten als nicht eingetreten. lasse.

K. 11 2341. Elektrisch leitende Schienen⸗

verbindung. Vom 18. 12. 93.

K. 11 AG. Führungsvorrichtung bei Weichen für oberirdische Leitungen elektrischer Bahnen;

Zus. z. Anm. K. 10 3393. Vom 22. 1. 94.

24. A. 3805. Vorrichtung zur Verhinderung

des Oeffnens der Feuerthür bei offenem Rauch⸗

schieber. Vom 24. 5. 94.

w A

K

46. Nr. 57 176.

52. Nr. 42 464.

60. Nr. 25 647.

8. Nr. 68 823. Indigo“ 10. Nr. 68 770. Zusa

13. Nr. 59 4907.

5) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen. KRlasse.

4. Nr. 74 140. Carl Siede, Hannober. Lampenlöscher mit Uhrwerk. Vom 23. 9. g ab.

15. Nr. 79 585. W. Budenberg, Dortmund.

Verrichtung an Schnellpressen zur Verhütung des Abschmutzens der bedruckten Bogen beim Aug führen aus der Schnellpresse. Vom 5. 12. 9 ab.

21. Nr. 66 542. Siegfried Schiff, Charlotten⸗

burg, Augsburgerstr. 53. Fernsprechschaltun für kurze Entfernungen. Vom 18. 2. g g Nr. 72 S802. Neuwalzwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Boes perde, West⸗ falen. Verfahren zur technischen Verwerthung der, bei der galvanischen Polarisation auftretenden Wärmeentwicklung. Vom 4. 6. 2 ab

26. Nr. 39 162. Oesterreichische Gasglüh⸗

licht⸗Aktiengesellschaft, Wien; Vertr. R. Deißler u. J. Maemecke, Berlin C., Alerander⸗ str. 38. Leuchtkörper für Inecandescenzgas⸗ brenner. Vom 23. 9. 85 ab.

Nr. L 945. Oesterreichische 2

licht⸗Aktiengesellschaft, Wien; Vertr.“ R. Deißler u. J. Maemecke, Berlin G., Alexander⸗ str. 38. Leuchtkörper für Incandescenzgas⸗ brenner; Zus. z. Pat. 39 163. Vom 29. 4. 86 ab. Nr. AA O16. Oesterreichische Gasglüh⸗ licht⸗Aktiengesellschaft, Wien; Vertr. RI.

Deißler u. J. Maemecke, Berlin C., Alexander⸗

str. 38. Leuchtkörper für Incandescenzgas.

brenner; 2. Zus. z. Pat. 39 162. Vom 20. 1. 87 ab. Nr 74 745. Desterreichische Gasglüh⸗

licht. Aktiengesellschaft, Wien; Vertr.‘ R.

Deißler u. J. Maemecke, Berlin G., Alexander⸗

str. 383. Glühkörper; 3. Zus. z. Pat. 39 162.

Vom 15. 8. 91 ab.

Fried. Krupp Gruson⸗ werk. Magdeburg ⸗Buückau. Pendelregulator zur Beeinflussung des Auslaß⸗ und Einlaß⸗ ventils an Gasmaschinen. Vom H. 8. 90 ab.

Nr. 60 sZ1. Fried. Krupp Gruson⸗ werk. Magdeburg ⸗Buückau. Vorrichtung zum Anlassen von Gasmaschinen. Vom 30. 6. l ab.

Nr. 5 648. Fried. Krupp Gruson⸗ werk, Magdeburg⸗Buckau. Vorrichtung zum Regeln der Ladungsmenge von, Gasmaschinen durch die Einwirkung des Regulators. Vom 2. 6. 92 ab.

Nr. Es 188. Fried. Krupp Gruson⸗

werk, Magdeburg ⸗Buckau. Zuͤndvorrichtung für Gas⸗ und Petroleummaschinen. Vom 21. 6. 92 ab. Oppenheimer C Co., Kommanditgesellschaft, Hannoper. Ver⸗ fahren zur Herftellung einer dichten Doppel Steppstich⸗Naht. Vom 10. 4. 87 ab.

55. Nr. 75 695. AkKtieselskabet Kvaer-

mer Krug, Christiania, Norwegen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Einrichtung an Papp⸗ maschinen zur Kürzung der Filzbahn. Vom

2.7 95 ah. Fried. Krupp Gruson⸗ Magdeburg ⸗Buckau. Regulator für

werk, Vom 20. 10. 85 ab.

Kraftmaschinen.

71. Nr. 69 341. Gebr. Schindler, Berlin W.,

Mohrenstr. Verschluß fuͤr Schuhe, Stiefel, y,, Korsets u. dergl. Vom 22. 9. ab.

Nr. 77 190. Gebr. Schindler, Berlin W. Mohrenstr. Aus einem Stück gepreßte Vorder⸗ schuhkappe mit Rand. Vom 12. 11. 93 ab.

S2. Nr. 51 0109. Eduard Theisen, Baden⸗

Baden. Rotierender Zylinder ⸗Trockenapparat. Vom 15. 3. 89 ab.

6) Aenderung des Vertreters.

R der Patentrolle ist bei Nr. 53 321 vermerkt orden:

Zum Vertreter ist Robert Deißler, Berlin C., lexanderstr. 38, bestellt.

7) Löschungen. 2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. lasse. 9. . 62 175. Waschapparat für Erze und ohlen. . . ö 72. Matzen Ausschneide⸗ tupfelmaschine. X. ff 73 715. Einrichtung, um Mäntel oder Umhänge auf beiden Seiten zu tragen.

und

4. Nr. 69 114. Spiegel zur Beobachtung der

Mundstellung bei Gesangstudien. ( 9 1 ef für it S e (Reservage) bedruckte offe. 9 rn ,,, von Schwefelkies zu Verminderung des

Brennmaterialien behufs

8. an lege 68 454. Behälter für Briefmarken

sammlungen.

12. Nr. 27 992. . zur Darstellung

v lucovanillin aus Coniferin.

ohn * , ; . zur Darstellung

v Amido- a - dioxychinoxalin.

. ö 3 Zu- und Abführung des

Wassers bei Vorwärmern. . ier 7099726. Wasserstandszeiger mit Schwim ·

mer und Zeigerwerk. ö.

20. Nr. 62 999. Drahtzugschranke mit Baum. 21. 36 48 878. Neuerun . Elektromotoren

iir. S0 sz. Vielfach Drucktesegraph.