2 .
und nahm von demselben ein Schreiben seines Souveräns daß der Unterrichts-Minister dem Verwaltungsrath zweier Ge⸗ ] britische Abgeordnete zum Parlament Curz on habe die Mit⸗ ö daß mit der Klinge nicht scharf, mit ei ; , 2 entgegen, worin der in Rußland eingetretene Thronwechsel sellschaften angehöre, für unrichtig und wies unter lebhaftem theilung gemacht, daß der Emir von Af . die Ein. flach, geschl Nach fie er ö. 7 ö. , . . d fre dnn fen T nnn g Verkehr auf dem G maitgetheilt und der Minister-Resident von Höltzke in seiner Beifall die Grundlosigkeit der in der Angelegenheit der oben⸗ ladung der Königin Victoria, England zu besuchen. Seine phslologischen Gt udien Tin ech ln be nnr ft. 9. . h zember 1894. Auftrieb Stellung bestätigt wird. 2 erwähnten Beamten gegen den Unterrichts-Minister vor⸗ angenommen habe und abreisen werde, fobald er sich ftark s führten ihn im Jahre S4 zu einer Anstellung als Affistent ö. 9 Lebend : . gebrachten Angriffe 66 Nach deiner heftigen Entgegnung genug fühle, die Reise zu unternehmen. ch Abtheilung der Alterthümer am Britischen Museum. Wahrend B
Sach sen⸗ Altenburg. . des Abg. Lueger wurde über dessen Antrag mit großer Die „New-Hork World“ bringt eine Beschreibung von ff d dessen gelangten dorthZin. durch den englischen Botschafter Der Landtag hat am 19. d. M. mit der Bergthung Majorität zur Tagesordnung übergegangen, worauf sich das der Einnahme von Port Arthur. Es wird darin! aug! 9 Ken tan mee Lerd,. Stratford de Redeliffe zwölf Friehrellefe ne.
des Entwurfs eines Einko mmensteuergesetzes begonnen. Haus vertagte. führlich der Angriff auf die Forts geschildert und die Haltung Sena har Keinen nl , . ,, e, ö 9 ö. 96. des alten Hali⸗· Mecklenburger nr. . . Frankreich. der BVertheidiger gelobt. Das Thal sei mit Minen gefüllt ge— weichen. (28 / 94.) der Wunder b der Heile! , . ö., z fe ern, gg
. längeren lebhaften Erörterungen kam, wurde be⸗ In . gestrigen Sitzung der Deputirtenkam mer wesen, die die Chinesen jedoch in der Hitze des Gefechts und Nemten wurde durch die Erwerbung angeregt, sich mit Hali⸗
chlossen, in. die Einzelbergthring einzutreten. Zu ais lh 6 zu sprengen vergessen hätten. Nachdem die nach deer — karnaß und dem Maunfoltum ein hen nn, egen
em Entwurf ind zwei Abänderungsanträge gestellt n . ö k Stadt führende Brücke genommen gewesen sei⸗ seien Entscheid damals diese Stubsen mit . e fsaß ö 9 . . . 4 ö * . . auf, nicht allein, um die errungenen Positionen zu erhalten . entflohen. 2 . . ee, , Japaner utscheidungen des Ober -werwaltungsgerichts. 2 . 6, langte Newt z . ) — gen 19 . K . ; ö ung erlangte ? ächst ei
während die Regierungsvorlage erst . über 5 000 S be⸗ sondern auch um noch weiter vorwärts zu gehen. ie Kammer an ö . . ch 13. . . Nach z 3 des , . die Gründung neuer An. Urlaub zum Besuch europũäischer 4 un nl . 8 ö. tragende Eink G 4 Proz, besteuert wif ill. D begann sodann die Berathung des Gesetzentwurfs auf Bewilligung Anlen , . . J le große siedelungen in der Probin; Heffen⸗Nassau, vom 14. Mai lz70, ihn zum griechischen Lande felbst, und im Jahre S3 vertauscht 39 Fe, rf zu Du sseldorj. (Amtlicher Preisbericht vom , e, g Proz. esteuert wissen , . einer Pension von 12000 Fr. für die Wittwe Burdeau's Metzelei gefolgt. Die wüthenden Soldaten hãtten jeden ge⸗ kann die Ansiedelungsgenehmigung versagt werden, wenn der Ein? seine Stellung am Britischen Museum mit de n lis . * 20. Deiember 1874) — Auf dem Kohlenmartt ist Kokskohl te k ate sstrag empfiehlt die Annahme der neuen sächsischen tr Jens Faberot (Sozialist! bekämpfte die Bewillt! tödtet, det ihnen in den Weg gekommen fei, und die Stadt puch der bert als hier; berechtigt Kezeichneten durch Thatsachen Konzuläteinneptümt endlichen Vir. can, Has effeng eds ben, ger, here el. Steuerskala. 3 un 369 beschl . in Mi 1 t der ein; geplündert. In der Schlacht seien nicht mehr als 100 Chinesen begründet wird, welche die Annahme rechtfertigen, daß die Ansiedelung Auf dem Wege dorthin lernte er Athen kennen und war für di rechnen, a, für 16360. ü6ig und ; wo ! a. gung, die Kammer beschloß aber, in die Berathung der ein⸗ etödtet, später jedoch wenigstens 2000 niedergemetzelt worden. daß Gemein ein tere e oder den Schutz ber Rutzun gen be? von Wtkißn Seh te, Veschafftug! vonn gatgh en dhe ür anders bemerkt, ab KWerh t= Kohlen und K . Waldeck und Pyrmont. zelnen Artikel einzutreten. Der Deputirte Du maß brachte 9 w. 8 ; ; chbarter Grundstücke aus d . Joys angeregte Beschaffung von Abgässen der Par— und Flammkohlen: Gaskohle f ,, 24 , . in Arols dd G Nach Meldungen Londoner Blätter aus Shanghai, vom na ö u em Fe pder Gartenbau, aus der thenonstulpfuren, um die Lücken der Originale im Britischen Museum G6 . , . askohle fer den g che ü 10— 11,00, fine Durchlaucht der Fürst empfing in Arolsen am ein Amendeme . ö 20. d. M. hätte das Tsungli⸗Yam en nach einer stürmischen orstwirthbsthaft, der Magd oder der Fischerel gefährden werde. In zu fällt fakt fleratorfehle 10. 11. SDasflammsförderköhle 330m ho, N , ö. ö . i, nm , k 6 J 8 , . 35h . . Heraihn g beschles en, Ech brichenf r H cr er rn, ö. n . e, , m. 9 dee Obe, wre ltnngsgeripi, ⸗ 63 onfulaipesten in Mytilini, dessen Amtsgeschäfte nicht allzu . ö 1 ee, . . beste Kohle . evollmächtigten Minister Ihrer Majestät der Königin der mung über dieses Amendement ergab sich die eschlußunfähig⸗ . z ( z 6 . Sengt, durch Urtheil vom 5. Mai ausgesprochen: erheblich waren, sollte Newton als Ausgangspunk Re e 65607. Magere Kohlen: Förderkohle 7 —=5, meliert? Kümhitisthen Gesanhtscheft, und für etpg. 10 Mann zun l). Der Einspruch bezw. die Klage wegen Gefährdung des archäologischen Ünterfuchungen in der i , narrn . 9 Fin g. . ö i,,
Niederlande am Fürstlichen Hofe, Jonkheer van Tets keit bes Hauses; die Sitzung wurde daher für eine halbe * . Der . van Goubriaan, der sein Vegläubigungsschreiben Über- Stunde (ufgehoben. Näch Wiedereröffnung der Sitzung wurde ö der übrigen Cesandtschaften auszustellen, Gßmeissd gi nt ere se g annnur Lom G me in de vor ftan d ertßoben denen er Ken ein gurt af e ch anziehende Scilkerungen geliefert gebüchen y ö n,, ich oo, Muh ot,
. z m, 2 ; . ; er Times“ wird aus Tientsin unter dem 19. d. M. und verfolgt werden. Ein Privatinteressent kann feinen Einspruch hat. Im Mittelpunkt alles deffen, vas er ̃ 7 ö Erze: 1 . J , DJ , n gemeldet, die Zur ückberufung des Zollkommissars Detring. nicht dadurch begründen, daß er Gemeindeinteressen als gefährdet stand in Fortführung . J, path 3 2) Gfröfte ker Spatheifenstein gäb oa dr 3) 8 * laat ber nt! geladen waren La Stimmen angenommen; darnach erhält die Mutter bon seiner Misßson nach Japan sei darguf zurückzuführen, . Ke3 dez, erwähnten Geletzes schützt nur die N Ikhin nlgzd, in nsnstaht sßrel ii, wic eite, Lern i , . d är e n, 60. h . ether senstt n 3 ; 9 z ö . 7 . z . Oe d ö dah ele v ö * ö i ö j . ine 6 j J . — D . — c — Lippe Burdeau s jührlich 3009 . . 9000 Fres.; die Heftchen , n. hehe ö V 1 . aus dem Feld= . En. . e, . lin ö. , gunst g ö ö 1 ö (. e ene, , , 3 , n, 3 . ö ö ti — ; 63 82 3 . , g d Fi ei ĩ . Gai. ⸗ r itãts . n . = Der Landtag ist, dem „Hann. Cour.“ zufolge, vorgestern Jö . n n, der, Bereinigten . sei von der japanischen . da . . , n. . ige. ge t Jö . . J, . 2 . e e i ine, ie sf. Sich sessn s . bis zum Februar vertagt worden, Er hatte in seinen Sitzungen mit Fandda und die Konvention mit dem C ongo⸗ Regierung angenommen worden. stücke beis pie weise die Erträge von anf dem betreffenden Bessttzthum Spiselkgneh Expedition gestesst, welcher er in Fakikarnaß die 1a Fracht ab Siegen. . Gnglisches Hessemereisen? laß Verschiffungs⸗ die Gew erbesteuervorlage in zweiter Lesung zu Ende Staat ohne Debatte an. . Afrika. . . . e . . ö ö ö gabe stellte, aus dem Kastell Budrun dort noch verbliebene! wie man ,, . w w. . . Marke HMudela . ö 8 ö . . ,. Italien. . Aus . 9. ah d . ö. „Agenzia Stefani“, der einer Deilffatt⸗ für , ,, fre tene er feng ö a . mn ,, 6 Verbrau sstelle 47, 56, 8) ai e e din, Tee, 3. zandels⸗- und Gemwerbeyerei werden, e 4 . ; ; stern! Major Toselli habe den Befehl erhalten, mit sechs Kom— eindebezirk C. (Probinz Heffen⸗-Nassau) iese An ö , . Rm Platze 9) Englisches Roheifen Nr. HF ah . f j w z J - Das Pariser Blatt „Le Journal“ veröffentlichte gestern ; 6 , . m ; (Pröobinz Pessen Nassau). Gegen diese Ansiedelung des berühmten Grabdentmals zu entscheiden. N Se ö . Nr. ab Ruhrort 55, 00, 160) Lurem utachten über die Veränderungen einzuholen. In der Parij J ffers̈NaꝛꝙeZN pagnien die Unterwerfung des unzuverlässigen Häuptlings erhob, der Gemeindevorstand in C. Ein fpruch, welcher vom Landrat den hbierbenlus; Ingenieur der jetzige n n n e e r k 3 e,, ö, G, äh 6 ö , . . 3. O.
vorgestrigen Sitzung wurde dann noch der Steuerparagraph 15) do. Rr. IH 576 *
den Wortlaut eines angeblich zwischen Italien und England d e, , * k z l . ; ö l er Landschaft Okule⸗Kusai Batagos zu sichern, der in zurückgewiesen wurde, womit sich der Gemeindevorstand beruhigte. und als Architeft der verstorbene R. P. ie k. . ö
der Volkss 4 etzvorlage berathen. Nach der abgeschlossenen Ab komm ens über ein gemeinsames r n. Saganeiti Bewaffnete um sich verfammelt hätte. Viele von Der benachbarte Grundbesitzer bon E. erhob ebenfalls Einspruch und fle der Unterbau des e r ne mn n ne ie nher , . lebe fen i , i. . ab . tort
; ꝛ ewöhnl. Stabeisen oö — — Bleche
Pegierungsvorlage sollen die für die Schulgemeinden nach dem beider Mächte im Su dan, Wie die Agenzia Stefani Anh — , sodann, da der Einspruch verworfen wurde, Klage bein Wezit' ᷣ 1 k . 6 er meg l zu ö Steuern ö. von meldet, beruht die Veröffentlichung des Journal“ auf freier ö ,,,, — 6 ausschuß. Kläger begründete seinen gin fe nch 3 . 56 ,, ö . e f n ger . . [) Gewöhnliche Bleche aus Flußeifen To- 115, 2) gefelb e Ger den Paͤchtern getragen werden. Dem gegenüber wünscht die Erfindung. Es bestehe kein derartiges Äbkommen. Uehrigens Halai zurückgezo . dort sei er 6 . allen hi , . FRösinheris auf die gefährdeten Geuieindeinteresffen und guf die aufgedeckt, aufgenuiménh' a; Wrir liche, smest s gesorterfschtä ten Fluch, br, leb, s. Kefselbieche aus Schweiße fg 1e m, Majorität des Landtags, daß diese Steuern nicht von den habe Baron Blanc in der Kammersitzung vom 8. d M. in angegrlffen kern und getoͤbtet worden Gen? en ö n, ., Ab e hn . , . nach London geschafft, und eine stattliche Pubfikati'n schloß die 3 kö — Draht: 1) Gisenwaljdraht — ; r ö ᷣ ĩ le italienische Regi ö. . g . ö . ie Abwässer dieser i i . ö ö Pächtern, sondern von den Besitzern getragen werden möchten, an. ; J, daß die ,. . hänger seien geflohen und verfolgt worden; sie hätten be— Bodengefälles mit dem Quellwaffer sich ö n. ng nde. ,, ß wurden ᷣ idos Auf den Königlich württembergi da in diesem Fall auch die Domanialverwaltung für die fürstlichen jemals die Absicht bekundet habe, Khartum zu besetzen, oder T ö f e durücgem i, ge,. . i arnaß würzen zornehmlich Knidos und das Apollo⸗ 6. 6 Flu wen g enn nt temp ergischen Stagtg; g domanig en, z deutende Verluste an Todten und Verwundeten gehabt. Auf wurde zurückgewiesen, und auf die Berufung ' des Klägers hat das heiligthum der Branchiden bei Milet ausgeb t ie Er isen bahnen betrugen die Einnahmen im Nobember d. . 5 Domänen die Schulsteuer, soweit sie durch Gründe und Gebäude, daß sie irgend ein Perhandlung mit England zu diesem Zweck Aunende tahh ; 10M zdter und ** DYber Verwaltungbgericht die Vorentschein n hefti n aj 56 , , r llet ausgehfutetz, Die Erwerbungen 208 r , Munch men um oben der d 3. 3 66 zo? 3 be d ᷓ ie angeknüpft habe. Auch die anderen Behauptungen des Päriser eiten der Italiener seien nur 10 Mann getödte und? 2 verwundet nher, zägenncht die Borentscheidung bestätigt, kndem es aus. gaben den Anlaß zu einer Umgestaltung der Abtheilungen im 5 (tos . Ces, vom 1. Apris bis Ende November mwötden einge⸗ steuer aufgebracht werde, zu tragen haben werde, und nicht wie ö uch die worden; sämmtliche Todte und Verwundete feien Fingeborene. führte: „Der Kläger kann nicht feine Klage dadurch zu stützen suchen, Museum, und Newton, der in zwischen kurze Zeit als englischer Konful, nommen 26 ö 718 (E 474 898)
nach der Regierungsvorlage die Domanialpächter. Nach drei⸗ Blattes seien falsch. Durch diesen Sieg der italienischen Truppen sei eiwaigen daß erg Gemeimdeinteressen als gefährdet hinstellt. Er! kann in Ron gewesen war und sich dort in feinein Fache noch weiter aus Magdeburg, 20. Dezember. (B. T. B) Zuckerber icht
stündiger Berathung wählte schließlich der Landtag eine Kom— Spanien. Intriguen der anderen abesfinischen Häuptlinge vorgebeugt sänen. Widerspruch nur durch die Gefährdung seiner eigenen Inter, gebildet hatte, trat an die Spißg des Hepartment . Greek and Korn zucker erki, von Sz d =, =, nu g 5. Kornzuck mission, welche die Steuerparagraphen von neuem bearbeiten Die Kommission für soziale Reform en hat be. orden.“ Dag ganze Gebiet ' bl zum Sudan hin sei jetzt . . — — Der §z 3 des erwähnten Gesetzes schüͤtzt nicht Ramrm antiquities, Dem Sr so reichen Zuwachs zu dem alten, vor, S8 os Rendement 8, So, neue 8,70 -= 8, 80, zꝛa hre m rer erkl. und mit Hinzuziehung eines Regierungsvertreters Einigung ( 6 u Bmsti; rin Die „Times“ will wissen? daß eine Regel d ke Art bengkutzungen aus landwirthschaftlichen Grundstücken, fon. nehmlich dem Elgin ‚schen Besitze verschafft hatte. 6 dss Rendement 5,80. 656. Ruhig. Broktraffinade r. El, mi6 der Regelung sichen soll. Viet Wörlaget cel Fan, n! ö Untersuchung bezüglich der industriellen Krisis . . ö 9 iti fh . Dan ' u 99seh n ö . Hitz 6 ö,, . . 3 . und . n n. bon dem Erin eiha Lihrarign des Britischen Museums, Brotraffinade lJ1— . Gein. Raffin. mit zaß 6m ez 3. Jem; ⸗ . ⸗ ellen. 2 ö . 6 . urszrus der Forstwirth haft, der Jagd und der Fischerei. Daß die Sir Änthondy Panizzt, in ein ĩ Bezie 5 ls Melt 66 K z ö. . ; Februar weiter berathen weiden. Der Senat ernannte fünf Anhänger des Ministeriums schaft in Aussicht stehe. Die Bedingungen würden sein ö Erträge von Mineralquellen unter die so ae , 3 . elenden k J J . Meli a pr. ,,,, . 3 Elsaß⸗Lothringen und zwei Konservatioe zu Mitgliedern der Kommission zum eine, Baarzahlung an die Gesellschaft für die vollständige dem Feld- oder Gartenbau ze. nicht gerechnet werden können, unter. Newton durch eine Reihe wichtiger Erwerbungen seineꝰ Mufeums. 70 Gd., S, 75 Br, pr März s, 95 bej. 8, ) V. , , . S ͤ en Arbei ; Zessi ihrer Recht die Kü d d innen⸗ liegt keinem Zweifel. Der aus der Benachtheiligung der klägeri btheilung i je Spi Er, me, f Se g . . kr. SSM Br., pr. April
J l é. Schutz der nationalen Arbeit. Zession ihrer Rechte auf die Küste un as Binnen . J ligung ägerischen abtheilung immer mehr an die Shitze aller Muften antiker, besonders Mai 9,95 Gd., 9M. Br. Ruhig.
Der Kaiserliche Stattha ter Fürst zu Hohenlohe⸗ land, außerdem Verzicht auf die Konzession in San—⸗ Mineralquellen gegen die Ansiedelang hergeleitete Einfpruch findet griechischer Alterthümer. Er kaufte die Sammlung des Herzogs von Leipiig, 20. Dezember. 5. T. B) Kamm ug in Langenburg traf vorgestern Mittag in Colmar ein, um sich Luxemburg. sibar Die Regierung schlage vor, die Gesellschaft folle danach im S 3 4. a. O. keine Begründung. In dem auf Grund des Blacas und die Castellani'sche Sammlung, er seßte die Gevedition Han del. La Plata. Grundmufter B pr. er — die Behörden von Ober-Elsaß vorstellen zu iassen. An die Die Kar ö J dem S e, , , , wee. é . Anfiedelungsgesetzes eingeleiteten Verfahren kann er also keine Be. nach Kyrene mit ihrem Gerbinne durch; er schaffte Biliotti die Mi Januar 2.15 4. pr. Februar 257. 1, pr. Mr, 235 , vr Ane r w. . Die Kamm er hat gestern nach kurzer Debatte einstimmig von dem Sultan von Sansibar 150 6900 Pfd. Sterl. baar er achtung finden. Db und , e. ; . , , ittel, l e, pr. März 280 6, pr. April Vorstellung schloß sich ein vom Statthalter gegebenes den Gesetzentwurf angenommen, wodurch der Bau ber halten und an Sansibat alle durch bie Ronzeffion erlangten Eatun gn m dief? Kinehnwielit bei Ertheilting der baupplizeilichen auf Rhodos die Antitaglien-Schstze aus den Gräbern einer der alten S0 , pr. Maj 2 , Pr. n 285 , vr. Juli 235 M4 ⸗ 3 ͤ Frlaußniß in dieser Befiehung Anordnungen zu treffen sein werden, drei Städte für bah Britische Müseum zu bergen, er rettete won der vr. Auguft 3. S7. c, ver September! 9g 4A, per Oktober 250 M,
ühstü 24 ; i der Fürst f ⸗ . ; ; ; 6. zffen isi z 14 ü . ⸗ ; Frühstück von 24 Gedecken an, wobei der Fü rst folgende An Luxemburg⸗Petinger⸗Gisenbahn der Prin z⸗ Terrains und öffentlichen Gebäude zurückgeben. Alle von' der ist in dem Verfahren, betr. die Ertheilung der Ansiedelungsgenehmi⸗ Sammlung Woodhoufe in Korfu, was noch inöglich war. EGnergisch ber November 2923 „ Umsatz 39 000 kKg.
sprache hielt Heinrich-Bahn übertragen wird. Von verschiedenen Rednern Gesellschaft mit eingeborenen Häuptlingen geschlossenen Ver⸗ gung, nicht zu erörtern. (IV 572 und stets bereit, war er überall am Platze, wo Gelegenheit zu Einzel⸗ Breigen, 20. Dejember. (B. T. B) Börsen · Schlußbericht.
»Die warmen Gefühle, meine Herren, die ich in Straßburg und wurde die Regierung aufgefordert, über die strenge Einhaltung träge sollten auf die Regierung übergehen. frwerhungen sich bot. Als die Marmorkoßie einer Statue nun Poly. Raffi niertes Petroleum. Sffizielle Notierung der Bremer llet, des Diadumenos, bei Vajfon gefunden wurde und er Kahon er Petroleum Börse ) Ruhig. Lolo 5.40 Br. Baum wok Willig.
Metz wie auch hier in so reichem Maße gefunden habe, sind mir ein 3. . . ; ; Beweis dafür, daß die Sympathien, die mein Vorgänger sich in der in der Konvention ausbedungenen Fristen zu wachen. ö. . J ; . . fuhr, nahm Newton, wie er erzählte, ohne weiteres seinen Koffer und Upland mid. leko 29 3. Schmalj. Flau. Wilcor 33 8,
neun jähriger Verwaltung des Landes in so berechtigter Weise er— 2 . vie oh c ni ö 66 . zum hel 1 mich übertragen worden i, ö. ich Numãnien. Statistik und Volkswirthschaft. fuhr nach Frankreich hinüber. Auch dieser Kauf gelang. Armour sbield 37 8, GCudahy 33 3. Fairbanks 36 J. — seinen Namen trage. Diese Aufnahme giebt mir den Muth, zu Der Senat begann gestern die Berathung der Adresse. Entscheidungen des Reichsgerichts. Zur Arbeiterbewegung. . ö . ö fe e, um zu lernen, um jedem . ö 87 Ballen. Speck Mat ,,, hoffen, daß es mir unter Gottes W d ling wird, im Sinne Nach Verlesung derselben hielt der Präsident der Kulturliga Nach 8 14 der Preußischen Militär, Strafprozeßordnung vom Aus Essen wird der Frkf. Itg.“ geschrieben, daß die Tages nit ke, n, en . , n n. , Theilnahme, hrog ,,,, 344 — Ta ba ck. Umsaß: meines Vorgängers und nach dem Willen Seiner Maßestät des Kaifers Urechia eine längere Rede, die er heute ö 3. . ; . ardnung des demnächst dort abzuhaltenden, von dem sozialdemokratischen Unt . re,, gie ets am Platze. . ,, acten Felir, 40 Seronen Carmen, die Verwaltung fortzuführen. . Minister des Acußeren Lahovary erwiderte mit einigen 5 ö . . an n e, . Unter fun ng. Verbande unterstützten deutfchen Bergarbeiter narf es in,, nd er Loll, An erkenn un) 63 unseren Entdeckungen ö Packen Bras K , t e nr nrg itte , des een . ,,,, , . n , ,,, ; ⸗ 3 ĩ . ĩ a ; ̃ ̃ e ,, eiter unter u über sei ießli in⸗ ; 55 ; . nn nge n, ,, . ö j . ffeneg Linge habe Und bestrebt fei, den elben nach Möglichkeit gerecht 66 . . , 4 ,, er nh 8 u —ᷣ i n, a ,, mi lirẽ⸗ . . bee, 26 K r e hi, . . ö . besaß, dem Studium eines Jeden glücklich Mmolgenommenen Gewãltigungs arbeiten dahin ausgesprochen, zu werden. Ich fann Sie versichern, daß ich kein anderes Iniereffe zumäniens in em. Tonfli umäniens mi erbien in der risches 1 ö. rechen dami ul am men 6 gi, dem Zivil⸗ Utkkordarbeit. Referenten: die Delegirten ais Sach fen lung der . 3 8 o an seinem Theil reichlich beigetragen, der Verwal⸗ daß der Wiederaufnahme des Tiefbaubetriebs im Franziskaschacht, kennen werde als! dagse niger lte rr elch las bes und e, Gela. Ängelegenheit der Salzfrage als unbegründet zuruͤckwies. gericht überlassen werden. In Bezug auf diese Bestimmung hat Verban tor j 5 e. — un ung des Britischen Museums den Stempek einer zweckgemäßen Be⸗ in dem vor längerer Zeit eine Cyplofion schlagender Wetter und ein r Das jenige J 3 ö das Reichsgericht, 17. Strafscuat, Yin h Ürthe n h ald 193 erbandskassierer J. Meyer Bochum. II. a. Einführung quemlichfeit für d sthaften 2 l r e,, f re ; J ͤ paterlandes, um die mir übertragene ernste Aufgabe nach besten Die Kammer setzte die Adreßdebatte fort. Der vas Reichsgericht, IV. Strafsenat, durch rthei vom 8. Mai 186 eines einheitlichen. Berggefetzi; für alle Bergreviere Dentsch Anstalt ür den (insthasten Benutzer aufzuprägen, welcher diefe Gru enbranz statt fand, nichts . Für die Wiederauf⸗ Kräften zu erfüllen. Ich habe in der kurzen Zeit meines Hierseinz Unterrichts Minister Imes co hielt eine wiederholt von Beifall ausqesprochen, daß die Uebertragung der Unterfuchung an Das Ziil— lands, b. einheitliche Knappschaftskasse, . Ti . itliche Arbeits. nstst in a, hohem Grade guczeichnet.; : JA nahme, des Betriebs sind die weitgehend sen och htc ae an⸗ t e, , f r . ; ; ; 1 gericht dann nicht zulässig ist, wenn die Vorgänge, welche den Gegen= ; phschaftslasse, . einheitliche Irbeitt Einer der letzten Impulse, wesche die Alterthums s egrdnet. Im westlichen R ben am? iltigungs das Land schon so lieb gewonnen, daß mir die Aufgabe nicht zu schwer begleitete Rede, worin er die Anschuldigungen der Opposition , ,, , nid ieh . Ehe bbestend , ordnung, Referent: der sogzialdemokratische Reichstags⸗Abgeord. Charles Newton berdankt n . , 6. ee r n an e, . am Montag die Gewältigungs⸗
falle wird; wenn Sie, meine Herren, wich unketstüätzen und ich auf in? Bezug auf bie innere Politik entkräftete und bezüglich der e : . , nete Möller. III. a. Unglücksverhütungen und Bewetteruün sen in * sei . Vert s Landes rechnen darf. Dic erhoffend und erh n B zug 9 . . zug gemeinen Verbrechens, sondern auch den eines gerichtlich zu bestrafenden ; een ngiuck verhütung n ewe erungen in tam und er auch von seinem Amt zurücktrat, war seine Betheiligun London, 29. Dejember. (W. T. B.) An der Küste 3 Weizen⸗ das Vertrauen des Landes rechnen dar es erhoffend und erbittend, siebenbürgischen Frage die absolut korrekte Haltung ber konser⸗ misitärischen Delittg, ergeben, gke ich vle l' sb bwag Verkalne de— e, ö. w , J ö , . ö. Hellenic studies und der . ö ) üf Weizen hö, ., we ,. 3 welchen die englische archäologische Schule in Ather 96 do Japazuckher loko 114 ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko
tri ĩ das hl und Gedeihen der Stadt Colmar, mit de ; ! = ; hte ich guf. Kas Wohl und Gedeihen der Stadt Colmar, mit dem vativen Regierung nachwies. verschiedenen Thatbestände das der idealen oder daz der realen Schroder ⸗ Dortmund. * ITM ein R. n bei ihrem Ins. er , , ,., jus Wäinsstgsen Referent:; S. Bauer. iebentreten in thin fand. 85 ruhig. Chile Kupfer 41, pr. 3 Monat 413.
Sitz des Ober⸗Landesgerichts, und des Ober⸗-Elfaß.“ Konkurrenz ist. — Durch dasselbe Urtheil hat das Reichsgericht er Bürgermeister . Gohmar Schlumberger er— Serbien. ferner ausge shrochen CQ Stra besttiimun g des gi ag ich e n, . K werden dem Kongreß Was Newton leistete, war getragen von seinem Charakter. Liverpogl, 20. Dezember. (W. T. B.) Bffizielle Notie⸗ widerte mit einem Hoch auf den Fürsten. ö In dem Prozeß Cebinac wurde wie, W. T. B.“ berichtet, Strafgesetzbuchs vom 20. Juni 1872: „Wer rechtswidrig von Heben . auf ie, . sich auf h chor cht ngen guf den Seine Freunde rühmen mit Recht von ihm, daß er ein Mann war rungen. American good ordin. 2*/ne, do. low middling zw / 3, do. Nachmittags 4 Uhr kehrte der Statthalter nach Straß⸗ gestern, nachbem das Zeugenverhör beendet war, der An seiner Waffe Gebrauch macht, wird vorbehaltlich der ver— dei Gelann imm hun den ö . Verwendung der polnischen Sprache von klaren Zielen, festem Wollen, ernstein Wissen, wohl seines middling 3 / is, do. good middling Jisrg, do. middlin fair 3u /n, burg zurück. geklagte Professor Dobroskaw Ruzic vernommen und ein wirkten höheren Strafe mit Gefaͤngniß oder Festungshäft bis u , . chungen beziehen. . ö Werths bewußt und doch bescheidenen Sinnes. Pernam fair Iz, do. good fair Zis is, Ceara fair 33, do. good fair ge von ihm an Cebinac verlesen . berichtet wird, man einem Jahrs besträft, finde nur wendung auf ka; Gebtauch— am . 9 8 mn . ö . zins. Egpptign bromn fair, grüsis, do. do. good fair Mis, do. do. ghob . h / n einer Kommissien ausgearbeiteten künftigen — 44, Peru rough good fair 55/is, do. do. good bis, do. do. fine Hits,
) ; ö ; . 56 der Waffe in einer ihrer Bestim mung entsprechen⸗ 9 z 6. ; 26 — könne auf den Üzicaer Kreis rechnen. Ruzie gestand seine 6 : Ft nh . . 3a G dohntarif der Marmorarbeiter und beschloß, diesen Tarif im nächsten ö ö . ir 41 k . Derathtng ben Rtza Ethkos rn le. . . icht, . Ir den g . n, J Frühjahr den Arbeitgebern zur Einführung rotzulegen. In - Leinzig . Im Vauptvestibũl des Rathhauses sind, wie die N. A. Ztg.“ e n, ö. 1 . ö, 1 57 . ö . . . bemühte sich im übrigen, die Behauptungen der . zu Nacht zum 25. Mai Iög3 zu T. einem Schlächlergefellen, mit dem er i n . 6 Stein arbeiter . von denen 32] einer gewerk. . 666 die iet. Can schenm dee gberen St getfrks le me, n. fine Ssis, Bhollerah good 23 do. ullz gyod 27 de e. 21s 8 Der ungarische Minister-Präsident Dr. Wekerle wurde entkräften. in Streit gerathen war, zunächst vor dem B.'schen Gasthaufe mit einer t aftlichen Organisation angehören. „aeiEine Versammlung der rechtz, und links von der großen Freitreppe, — mit vier Statuen Somra good 25, do— full good 2, do. fine gi ls, Scind d , . Sr ; 6 : i wr, e, ; gzialdemokrgtzisch organisierten Musiker beschäftigte sich d aus tirgler Marmor, darstellend die Fischerei (oom Bildhauer Brütt), fai 3 a ,, gestern vom Kaiser in Audienz empfangen. Später hatte der Bul Bohnenstange einige Schläge über den Kopf beigebracht und fodann 2 stig n, fair 2 do. good 2, Bengal fully good Mig, do. sins 2üisis.
h. ; . ö n ,, h ulgarien. . . ; 564 . 1 Siehe Lpz. Ztg. zufolge an demselben Tage mit den beiden Vereinen chiffahrt (vom Professor Herter), Ackerbau (vom Profeffor Geyer) , Wr 1 2 ö ? Minister⸗Präsident dann eine längere Berathung mit den , . . . auf dem Woschen Gehöft mit der Klinge feines Säbels mehrere Hie der B . ö . ; d del Bil P ; Bradford, 20. Dezember. (W. T. B.) Wolle fester Ministern Baron Lu kacs und Graf Ändra ffy' f 6 . 3 k— 9 v . . , ng . auf den n. und andere Körpertheile versetzt und denselben dadutch e. , n , ö gin nn, . und Han =. . . . . . infolg. bedeutender amersfanfscher Cinfäufe. Darn? uh, t
c f ** . auftragte gestern einer Meldung des „W. T. B.“ aus Sofia körperli ⸗ le militärgerichtlich eingelei ö ;. h — . Ew. . Br, unter dem gestrigen : er; S ᷣ . In der Angelegenheit der Suübbahnverst aa lichung fand a, ö 61 38 . n (,. ö, . Die militärgerichtlich ,. yen, ,. Gegen die Letztes scheint ein Vorgehen der Arbeltge bete lh, Gött in?“ genrelßer wirt. fit Hier den, 6 ee fe en ö. h gefraghz; Stoffe ruhig .
st Nachmittag ab ls s kunft der Minister zufolge? oslawow mit der Bildung eines neuen Kabinets, urde, ald darauf P. aus dem Militärdienst entlassen wurde, sein. S Jr. ĩ ᷣ ] n — ; or a m sterda m, 20. Dezember. (W. T. B. Java ⸗ Kaffee gestern Nachmittag abermals eine Zusammenkunft der Minister der indessen das P in e Binge b rück! die Staatz itschaft de? Lan ngericht k Das un en Die. Direktoren verlangen naäͤmlich von den Heitgliebern ihrer dortigen Universität, Geheime Regierung, Fath Georg Hansfen d ordi 51. — Bankazinn 37 .
6 n Plene (. bir eker lé, Graf Wurmbrand und ö . , chi ech , n, . l,, bel, , atgege Crab . soweit sie ö . Vereine auch angehören, daß sie der bekannt als Nationalökonom und Agrarhistoriker . gan, , , 5 wa d . . 6 g Dir Rzrfe aha Baron Lukacs statt. Der ungarische Ackerbau⸗Minister Gra gte. g ⸗ ch, . 6 . 9. zöteten Vereinigung, fern bleiben oder auß der , Vereinigung auskretem . ige, im weiteren! . , , n ist ebenfalls in n . Die . ö. . ö n ,, ö . . . en ,,, e,. ,, 3 . t ö. . älteren Verein, demnaͤchst ir enn, e ab⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. ffir nr en e who g snchi . er Weigerung Petrow's, mit den Zankowisten in ein Kabinet ̃ des kältmmmt werden, der den Mitgliedern die gleichzeitige Mitgliedschaft zd etz en erbff nete fes und verbfet auch im weiteren Verlaufe
inister werden heute nach Budapest zurückkehren. . ; . idealer Konkurrenz mit dem Vergehen gegen 5 145 ö S f z zu treten; darauf wurde Stoilow mit der Kabinetsbildung itär. Str ã , n. 3 3 ei der Freien Vereinigung‘ unterfagt. Saatenst and in Dänemark. ; . ; ö ssischen Militär Strafgesetzbuchs und einer Körperverletzung in realer zus Hut ar gst Eungn der 1 Baff tg, berichtet: Am Montag Durch die andauernd misde Witterung, fowie durch reichliche aher fe i, . , 1.
ö. . 8 . 6 Nachmittag den ru , . . 53 6 . 6 enera rafen Mussin⸗Pu in in Abschieds⸗Audienz. ; öᷣ konkurrenz mi em erwähnten militärischen Vergehen — j . J ! ; 3 ö 4. ö 33 . ö H. n Men . ö j 3 Dãne markt. durch ba Zirstterich n- Lie ne b fee , Ttaabes el ger n, . J ,,, ,,, . 5 jedoch nahe gegen Schluß plötzlich . allgemeiner Liguidation. dann nach Konstantinopel begeben, um dem Sultan die Thron Das Folkething hat in seiner gestrigen Sitzung die das Reichsgeriht der Annahme deg ersten Richters bei, daß die Äb—= egenstand erregter , nn n' hen, n e bn, a, bezeichnet werden kann ö gu Söhn nncb ,,in aig Käse e ens aach Ges n. besteigung des Kaisers Nikolaus zu notifizieren. Vorlage über die Vermehrung der Wahlbezike endgültig an⸗ e n n. 1e n eren fr n , . Klage, 96 ihnen der Lohn . 35 v. , ge sg ffn . lille e d ö ö 69. . 266 ö ö . ö in seiner gestrigen inen fn. is? 2 4 n . 8 . ö 1 . lehr Zipilstrafrichter unzulässig sei, wenn s 149 Militär, Sttafgesetzbuchs huge e , der beabsichtigten Lohn⸗ . Sandel und Gewerbe. G higa go, ß. Dezemter. (B. T. B) Weizen anfangs steigend itzung den Gesetzentwurf über die Sonntagsruhe an, so⸗ 9.9 ö ; guf den vorliegenden Fall zur Anwendung komme; aber da nicht fest⸗ , , . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks infzze festeter aus ändischer Märkte, syäter trat infeige großer an. wie die Resolution, betreffend die Sonntagsruhe der Privat⸗ beauftragt, dem König zum Jahres wechsel die Glück⸗ stand, ob der Soldat mit der Klinge scharf oder flach geschlagen an der Ruhr und in Oberschlesien. künfte im Nordwesten, fowie guf Gerüchte wegen Einführung eines beamten und ⸗Bediensteten. Bei Schluß der Sitzung brachte wünsche des Things zu übermitteln. Während der hat, so hob das Reichsgericht das erste Urtheil auf, unter Zuruͤck—⸗ Kunft und Wissenschaft. An der Ruhr sind am 26. d. M. gestensst 12 641, nicht recht ˖ Zolls auf Mehl in Belgien Abschwächung ein. Schluß schwach. — zeitig gestellt keine Wagen. Mais fallend einige Zelt nach Eröffnung, dann le hafte Reaktion,
der Abg. LJueger den dringenden Antrag ein, daz Haus politischen Konfliktzeit hatte dies letztere nicht stattgefunden. verweisung der Sache an die Vorinstanz, indem es begründend aus— ; ̃ ze
möge er die . . der de, . bezw. . führte: Wenn der 5 149 des Militär-Strafgesetzbuchs das rechtswidrige 1 . Sir Charles Newton t. ö In Dberschlesien sind am 19. d. M. gestellt 511, nicht recht, sräter wieder fallend. Schluß trage.
lung von zwei, angeblich mit dem Unterrichks-Minister Pr Amerika. 9 ,. ,, a. ö. ö. ö ö,, 69 n ö. ö. . ist ö. ö n e he zeitig gestellt keine Wagen. . ; Fan ; Ri * j j Times“ j ⸗ ärische Ordnung mi rafe bedroht, so wird dabei ein Gebrauch, Archaologe ir Gharles Newton gestorben.
ö ,, . ö , Der ö. . ae ö ch . . 33 d. h. eine solche Verwendung der Waffe vorausgesetzt, welche ihrer . sich auch in Deutschland dessen zu gedenken, was Nemton war. kö hne er steigeg n nag, BVerdingungen im Auslande.
ussprechen. ei der Begründung dieses Antrags griff . Bestimmung entspricht. Ein nicht bestimmungsmäßiger Gebrauch, z. B;. er doch über England hinaus in feiner Wisfenschaft gewirkt, durch Beim Königlichen Amtsgericht ! Berlia standen am Oesterreich⸗Un garn.
der Abg. Lueger den Unterrichts-Minister auf das schärfste an. daß er im März zu einer besonderen Tagung werde einberufen Stoßen mit dem Gewehr, Schlagen mit der Scheide des Säbels, fällt ine Verwaltung der griechisch, römischen Abtheilung des Britischen 20. Deiember die nachverzeschneten Grundstücke zur Versteigerung: 30. Januar. Comitato degli impiegati ed ufficiali al servizio Fruchtstraße 36 a, der Frau F. Blumenthal gehörig; Fläche del Lloyd austriaco: Lieferung von . und Zivilkleidung.
Der Minister⸗Präsident Fürst . t legte gegen die werden, um die Finan fragen zu herathen. „daher nicht unter die Vorschrift des 8 149 a. a. S., stellt vielmehr 3 ums ein weithin leuchtendes Beispiel gegeben, das Material für
Eingriffe in das ausschließliche Recht der Exekutive, bestimmte . Aus Buenos lires meldet dasselbe Blatt: Die einen Mißbrauch der Waffe dar, welcher, wenn er bei einer sonst a tudium der klassischen Archäologie in großartiger Weise ver, FS a; Ru ungswerth 19 189 6; für das Meistgebot don 163 Co 4. Näheres) beim Delegirten Cap. en Colledani, Triest, Piazza della
Beamtenposten mit den geeigneten Persönlichkeiten zu besetzen,ů „Nacion“, die bisher die Regierung unterstützt habe, meine, strafbaren Handlung vorliegt, nur als Straferhöhungsgrund gen dann und vor allem durch seine Aufdeckung, Bewahrung und Ver. wurde der Birettor Richard Scheffel, Vorkstraße 90, Ersteher. — Stazione 3.
Verwahrung ein, wies auf das verfassungsmäͤßig festgesetzte das Kabinet werde in einigen Tagen demissionleren; ber Prä- 8 bh Nr. 2 Militär. Str. G. B. in Betracht kommen kann, . i . der Ueberreste des Mausoleumz von FHalltarnaß, man Darf Rü . 13, dem Brauereibesitzer W. Filter gehörig; Nächsteng. Einrichtung einer Linoleumfabrik in Trie st: Aus— ; aber ö. als selbständiges militärisches Delikt charakterisiert. ? e
ö . ⸗ ; ; ö z z gr; * 9 die mode ö Untersuchung altgriechischer Mon te Flãä 6,26 a; Nu 92 fü —⸗ ö
c ident werde alsdann für alle Portefeuilles neue Minister er— oderne erschöpfende Unter chung altgriechise er Monumen ö tungs werth 9gag0 M; für das Meistgebot von schreiben bisher nicht erfolgt. Näheres bei der Ersten deutschen
. . . ⸗ ö ö . . ö . f Portef s . hl, 61. uz an d, se e it. ö de . n aßen inauguriert und damit auch für uns eine mächtige Anregung . 16 . JJ 5 ö ö , ,. 4 , . und bei der . 3! 4 . . ;. ö. . em erletzten =. 1 inge eine ; . nandersetzun ersahren .
und erwarte die Ablehnung des Antrags. Die Dringlichkeit Asien. mehrere Hieb w hat . ee, ergiebt ¶ sich 6, . Newton war 1816 al Sohn eines Geistlichen in Herefordshire wegen des Grundstücks Grünthalerstraße 34, den 1. ö g g e r g b nn aa in Krain; Errichtung eines
wurde hierauf angenommen. Der Minister des Innern Marquis Dem „Reuter schen Bureau“ wird aus Kalkutta ge⸗ noch nicht ohne weiteres, e er von der gedachten Waffe einen . . Erzogen in Shreinshner / Schooh, studierte er in Orford als berg'schen Erben gehörig. Flektrizitatswerks mit Dampfbetrieb für Beleuchtung und Kraft.,
Bacqu ehem erklärte die Aeußerung des Abg. Vasaty,! meldet, der aus Kandahar in Chaman eingetroffene! stimmungzmäßigen Gebrauch gemacht hat. Denn es blei lied det (zrictenurch- Kollegt, Schon in Srford machte er sich ö übertragung als städtisches Unternehmen. Herstesfung lie 1. Auguft