1894 / 301 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

. aschinen⸗ Fabrik vorm. stlein. e i . , ö . i, . 36 —— . der Serie as . . & Armatur⸗abrik vorm. Klein, Schauzlin X Becter Frankenthal. F R nm f t E B E ĩ . a ge

n i e,, , ,,,, n ne in e en n, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

in penn * ; Re d er, . . 2 bei der 5. Nheinischen 4 ., . , . . 3 y. , 16 J ebãude⸗ Konto ? 2.

ö 24 6 301. Berlin ‚. Sonnabend, den ö. Dezember 1894.

Der Inhalt dieser Ge f. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster-Registern, lber Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗

37187 ; z . hbbꝛo] . 3. , Sypothekenbank in Mannheim.

Cre nk, 37 630 74 3) Konto kleiner Rechnungen. und Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

n , a. M. bei Herren M. A. v. Rothschild * Söhne J. 16278 35 Lohndifferenz 24 489 itel in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, 15 336 5 Gentral⸗Handels 5 Register für d as Deutsche Reich. (Mr. 301A.)

ö Üä—

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, *. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel . Industrie, 353 * . . 9 Reservefonds 22 654 in Berlin bej Herrn S. Gleichröder, ),, . 137797 in Berlin bei der Direktion der Diseonto Gesellschaft, 6 149736 in Berlin bei der Bank für Handel Industrie, 1 53 5e 3 in Basel bei der Basler Haudelsbank, Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el in Hildesheim bei der Hildesheimer Bauk, ö. . . Berlin auch durch die , . Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats. Be ugspreis beträgt 34 M50 ain . . e an e Nummern 3 3 in Braunschweig bei Herren Ludwig Peters Nachfolger, ö . gers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ö in Darmstadt bei der Bank f. Handel Industrie. 2018 94261 20189426 P Mannheim, 22. September 1894.

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar“ K Leihbank, 15 36 433 15 Die Direktion. Soll. Gewinn und Verlust ⸗Konto. Haben.

ene == ==.

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 301 A. und 3016. angegeben.

und außerdem für größere und kleinere Genossen⸗ dem Amtsgerichts Rath Rühl und dem Amtsgerichts gericht während des Geschäftsjahres 1895 d den betr ,, un 1. ch ö wischen Bot Sekretär n en bezw. deren Vertreter bearbeitet. Gerichts. Assessor Groeck e l g en ar nr, etresfen e zur Veroffen ung , ,

m,, Genossenschast 2 J ,,, 2, . ö ö 2 ür nachfolgende eingetragene Genossenschaften: önigliches Amtsgericht. ie Bekanntmachung der Eintragungen wird durch: 1893—1894. Filanz⸗Konto pro 31. Au unst 1894 Saldo 14273653 der Handels⸗ ze. Negister⸗Einträge Grünkircher Darlehnskaffenvercin, J a. den Dr n Neichs⸗ ö m gh ö 3 1 = 9 ö . RJ sT 53 3D bestimmten Blätter. Wonorzer Darlehnskaffenverein, Luer turnt. Bekanntmachung. 56370] Preußischen Staats⸗ Anzeiger, Activn. ; 3 Molkereigenofsenschaft Güldenhof. „Bei dem unterzeichneten Amtsgerichte werden als b. die Ostdeutschen Grenzboten zu Stallupönen, 56511 Mohler G Cie Rrxeslamn. Bekanntmachung. (lb 359] 4 Luisenfelder Darlehnskassenverein, Beamte zur Führung des Handels. und Genossen⸗ und bezüglich des Handelsregisters noch ö 3 . . Ven dem unterzeichneten Gericht werden im Laufe zu 1. 2, 4 mit unbeschränkter, zu 3 mit be⸗ schaftsregisters im Jahre 1895 fungieren: . durch die Königsberger a,, Zeitung Grundstück Konto: Stand am 31. August 1893 1150000 Activa. Bilanz per 20. Juni 1894. Passi vn. des Jahres 1895 die Eintragungen: schräukter Haftpflicht, jedoch an Stelle des Kuja— der Gerichts-Assessor Neumann und bewirkt werden. Abgang 1893/94 250 000 /// // f, * ; 1) in das Handelsregister durch den Dentschen wischen Boten im Inowrazlawer Kreisblatt ver⸗ der Sekretär Franke. Stallupönen, den 15. Dezember 1894.

1986 59 ssan . 545 9 Kapital 100 000 Reichs und Königlich Pren ischen öffentlicht werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen im Handels⸗ Königliches Amtsgericht. S6 600 Verschiedene Debitoren 44 955 49 503 67 Staats ⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung Inowrazlaw, den 18. Dezember 1894. register erfolgt durch ITI r s Waarenbestand Sd O14 28 w 1914 und die Breslauer Zeitung, Königliches Amtsgericht. den Reichs- und Königlich Preußischen Zabrze. Bekanntmachung. 56377] 13 95) 1880997 26 649 48 2) in das Genossenschaftsregister durch, den k Staats. Auzeiger, Während deg Geschäftsjahres 1895 werden beim 73 77, 3 / ö 48 32 Deutschen Reichs- Anzeiger, die Schlesische Jülieh. Bekanntmachung. lob 364] Y die . Zeitung, unterzeichneten Amtsgericht: . ͤ 40900 . Zeitung und den Breslauer General⸗Anzeiger, In dem Geschäftsjahre 1595 werden die Ver⸗ 3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 1) die Eintragungen im Firmen⸗, Prokuren⸗ und 21 352 IJ 5 T nr is 7 für kleinere Genossenschaften nur durch den öffentlichungen der Eintragungen in das Handels 4 das Querfurter Kleisblatt. Gesellschaftsregister: w 4. ö . Deutschen Reichs Anzeiger und den Bres. register des hiesigen Königlichen Amtsgerlchtß in le Eintragungen im Genossenschaftsregister wer⸗ im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger, 306 199 564 ö Soll. Geminn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Haben. lauer General⸗Anzeiger, nachbezeichneten Zeitungen bekannt gemacht: den nur durch die vorstehend zu 1 und 4 bezeichneten in der Berliner Börsenzeitung,

300129 20180 8 ̃ ; . 3) in das Musterregister durch den Deutschen I) in dem Deutschen Reichs- und Königlich Blätter und, foweit sie den Vorschust-⸗Verein in der Schlesischen Zeitung,

Töss Jabrilationskosten 185 919 8! Waarenkredit. Konto 110 53 8 Reichs · Anzeiger Preuftischen Stagts Anzeiger in Berlin, Querfurt, eingetragene Geuossenschaft mit in der Breslauer Zeitung,

57085 liethe ä, ü geonto und. Zinsen 363 90 bekannt gemacht. 2 in der Kölnischen Volkszeisung in Köln, beschräukter Saftpflicht und den Vorschus⸗ und „im Deffenilichen Unzeiger des Regierungs= 75 777 35 6 003 Waarenbestand S4 04 28 Die auf die Führung der Register sich beziehen⸗ s) in dem Kreis⸗Jülicher Correspondenz . und Exeditüerein Roßleben, eingetragene Ge— Amtsblatts zu Oppeln,

her Er n n ferne der Aktionäre den Geschaͤfte werden durch den Amtsrichter Wilutzky Wochenblatt und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht be⸗ f. im Zabrze' er Kreisblatt,

unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärg Kabisch H in, der Jülicher Zeitung, beide letztere in treffen, noch in der oben zu 2 genannten Zeitung r n, ungen im Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un usterregister:

l 4 An Unkosten Konto 452 838 96 Per Fabrik-⸗Konto 649 647

ö Brauerei zum Minchner Kindl, München. Albschrelbungen 1. gel ot

gerichts· Sekretärs Liedtke bearbeitet werden.

A 12159. 50

.

Kreditoren

Kaßja· Konto Wͤhsel⸗Konto Rückständige Rückvergüt

1 10 100 2h Oo 100 25 Oo 100i

rioritäts⸗Aktienkapital⸗Konto tamm⸗Aktienkapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto ]: vpothekkapital auf dem Brauereianwesen, Kapitalrest

obilien⸗Konto auf Debitoren

Ii 211. So os go

A 5 335.41

61 427

968 9. 2941 269 5666 379435 20 151 82 27 425 94 303 106 306 245

28 656

5279 4237

Tantiomen u. Gratifikationen 548.32 Dividende 4000.—

1000.

Dos J

Der Vorstand.

rn 2 2

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften. 56514

E. Mohle

H. Devin.

Mf.

3

348 phj . 828 80 Kambio⸗Konto 2724 Debitores h 667 65 30 85s 10100 Verlust. Abgeändertes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 21. Dezember 1893. Gewinn.

Abgeänderte Bilanz per 31. Dezember 1893. Passiva.

An Handlungs⸗Unk.„Konto

596 95

ö h596 95

,

3865 / 27 35 Sal oho s

Central⸗Credit⸗Bank

Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ufende Zinsen bis 31. August 1894

Hypotheken ⸗Konto II: vpothek⸗Kapitalien auf den Wirthschaftsanwesen, Kapitalrest.

ufende Zinsen bis 31. August 1894

2016938

622 924 30

99 438 95 Ih 367 37 1565 166122

5 279 423 72

Haben.

Reine.

9 Bank. Ausweise.

Keine.

erordentliche Reparaturen. chäftsunkosten.....

Beleuchtung Staatg. und Assekuranzen

1. 316032 163 279

Rom munalsieuern )

59 639

27 103 680 26 340 10110 60 202 29 999 351 880 9 508 15143 71540

19 999

2207 12 637 5169 95 095 1790291

08 69h

München, den 16. November 1894.

Brauerei zum Münchner Kindl.

l 37 191 29 972 10275 9576

21 7701

go8 69h

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

ö Frankfurter Cours⸗ u. Verloosungs⸗Anzeiger.

Bestes und billigstes Finanzblatt,

enthaltend alle Verloosungen, Handelsberichte,

vollständiges Coursblatt, sowie Rathgeher für Kapitalanlagen,

Tausche ꝛc. ꝛ.

Abonnements zum Preise von M 2, 80 pro Halbjahr frei ins Haus nehmen alle Postanstalten, sowie die Expedition entzegen.

õ6ßhl8] ; . Banca Commerciale Italiana.

Die Aktionäre der Banca Commereciale Italiana werden hierdurch zu einer austerordentlichen Generalversammlung 14 den IZ. Jannar 1895, Nachmittags 1 u

lokal der Bank, Mailand, Piazza della Scala

r, nach dem Geschäfts⸗ 3, zur Verhandlung mit folgender Tages⸗

ordnung ergebenst eingeladen: 1) 9

nehmigung des Aktes Nr. 9090 vom

30. November 1894, aufgesetzt durch den

Notar Dr. Domenies Moretti, betreffend die

Uebernahme der städtischen Steuereinnehmerel

von Mailand unter allen Bedingungen des angezogenen Aktes.

2) Zusãtze 4 Art. 4 des Statuts, besonders um

der Bank zu der im vorstehenden Paragraphen

erwähnten Angelegenheit die nöthigen Voll— machten zu verleihen. Mailand, den 18. Dezember 1894. Der Präfident des Verwaltungsraths: Conte Sanseverino Vim ercati.

66688 Gewerkschaft Deutschland in Oelsnitz i. E.

Die geehrten Mitglieder überschriebener Gewerk

schaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Gewerkenversammlung eingeladen, welche am

Sonnabend, den 5. Jannar 1895,

Vormittags 1 Uhr,

im kleinen Saale des Gasthofs zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden soll.

eginn der Anmeldungen IJ Uhr, Schluß der—

selben 11 Uhr. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über Kündigung und Rück— zahlung der bestehenden Werksankeihen. 2) , über Aufnahme einer neuen 45 010 Anleihe in Höhe von 1400 000 S Oelsnitz i. G, den 18. Dezember 1894. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Deutschland. Ed. Würker, Vorsitzender.

(49879

Heinrich Lem, Pielefeld,

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Genoffen⸗ schafisrewisor. achverständiger für kauf⸗ männische und industrielle Buchführung.

shõ l 86]

Antiquitäten und Münzen

verkaufen an diesbezügliche Viebhaber und Selbst⸗ käufer Gebrüder 9 F. Walter. Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn Allee 33, Eingang Platanen ⸗Allee 2.

69636

Kaffeeimport n. Versandt an Private

von Pr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.

bearbeitet. Breslau, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Gröningen. Bekanntmachnug. 66360 Die Bekanntmachung in Handels, und Genossen⸗ schaftsregistersachen werden in dem Geschäftsjahr 1895 seitens des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs ! und Prenßischen Staats⸗ Anzeiger, die Halberstädter . und Intelli⸗ genzblatt sowie die Gröninger Zeitung veröffentlicht werden, die in Zeichen und Musterregistersachen in ersterem allein. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch die Gröninger Zeitung und durch den Dentschen Reichs⸗ und Prenßischen Staats⸗Anzeiger. Gröningen, den 10. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Naspe. Bekanntmachung. 56362 Eintragungen in das Handelsregister beim unter— zeichneten Königlichen Amtsgericht werden im Jahre 1895 durch folgende Blätter bekannt gemacht: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Westfälische Tageblatt, 3) das Regierungsamtsblatt, 4) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 5) die Hasper Zeitung, . 8e en hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Haspe, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Haspe. Bekanntmachung. b663] Eintragungen in das Genossenschaftsregister beim unterzeichneten Königlichen Amtsgericht werden im Jahre 18965 durch: . 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Westfälische Tageblatt, 3) die Hasper Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die Zeitungen zu 1 und 3 bekannt gemacht, welches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Haspe, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Hęilsberꝝ. Bekanntmachung. 56361 Für das Jahre 1895 werden für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts die 8 ; 6 die Handels,, Zeichen- und Musterregister ur I) den Deutschen Reichs und Königlich Prensischen Staats Anzeiger, die Warmia, . 3) die Berliner Börsenzeitung, 4 die Ostpreußische Zeitung, b. in die Her m affen fler durch I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger. die Warmia, 3) die Ostpreuhische Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. ; Die auf die Führung der genannten Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Gerichts . Groß unter Mitwirkung des Grsten Ge— '. er. und Rendanten Weishaupt bearbeitet erden. Heilsberg, den 30. November 1894. Königliches Amtsgericht.

Ino wrarlam. Bekauntmachung. 563665 Die auf die Führung des Handelt. und Muster⸗ regifters des hiesigen Im ech; ch beziehenden 8e en. werden während des Jahres 1595 von mtsgerichts. Rath Viereck unter Mitwirkung Sekretaͤrg , bearbeitet, die Eintragungen in das Handels reglster durch 2. den Deutschen Reichs / Anzeiger, b. die Ostdeutsche Presse, & den Kujawischen Boten, . die Gintragungen in das Genossenschaftzregister im Dentschen Reichs Anzeiger

Jülich erscheinend.

Für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in Genossenschaftssachen werden die oben unter Nr. J, 3 und 4, und für diejenigen kleinerer Genossen« schaften die unter Nr. 1 und 3 bezeichneten Jeitungen bestimmt.

Jülich, den 12. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Liebenburg. Bekanntmachung. 66366

Im Jahre 1895 wird die Veroffentlichung

A. der Eintragungen in das hiesige Handels—⸗ register durch

I) den Dentschen Reichs, und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Berliner Börsenzeitung,

4) das Salzgittersche Kreisblatt,

B. der Eintragungen in das Genossenschafts— register durch

1) den Reichs⸗Anzeiger,

2) das Salzgittersche Kreisblatt,

G. der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen.

Liebenburg, 13. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Beschlust. 66087

Die Gintragungen in das Handels⸗ und das Ge— nossenschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1895 durch den Deutschen Reichs Auzeiger, die Zeitung für Niederbarnim und die Berliner Börsenʒeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die ersten beiden Blätter veröffentlicht werden.

Oranienburg, den 1. Dezember 1894.

; Königliches Amtsgericht.

. 56367 Otterndorf. Die Eintragungen in das Handelt⸗ und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1895 durch die Nord hannoversche Landeszeitung, den Hamburgischen Korrespondenten und den Deutschen Reichs-⸗Au⸗ zeige veröffentlicht werden. ; Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch den Deutschen Reichs, Anzeiger und die Nordhannoversche Landeszeitung. Otterndorf, den 18. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. J.

olrnim. Bekauntmachung. 56369 Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 durch . 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

die Berliner Börsenzeitung,

3) die Stettiner Ostseezeitung,

4) die Polziner Zeitung,

für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Reichs- und Stants-Anzeiger und das Belgard⸗ Polziner Kreisblatt bekannt gemacht werden.

Die auf die Führung dieser Register sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter Schmückert unter Mitwirkung des Sekretärs Sieg bearbeitet.

Polzin, 18. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

sõ6371] Luedlinburg. Während des Geschäftsjahres . 3 . ir men in das Zeichen und Musterregister dur t ö , en, Reichs und Preußischen taats⸗Anzeiger, i se en in die Handels und Genossenschafts⸗ egister dur . a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Prenßischen Staats ⸗Auzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung und C. das ,, 2 . . ; ern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur dur . 26 c. bezeichneten Blätter veröffentlich werden. Die auf die Führung der en, ,. er sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1895 von

veröffentlicht.

Anmeldungen zur Eintragung in das Handels— und Genossenschaftsregister werden an jedem Wochen tage Vormittags 11 bis 1 Uhr in der Gerichts⸗ schreiberei l, Zimmer Nr. 1, aufgenommen, woselbst auch die Register und Akten zur Einsicht vorgelegt werden.

Qnerfurt, den 18. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

Ratzebuhnr. Bekanntmachung. h6 3721] Für das Geschäftsjahr 1895 werden die Eintra— gungen in das bei dem unterzeichneten Gericht ge—= führte Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister I) im Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats⸗ Anzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amts⸗ blatts zu Köslin, 3) in der Berliner Börsen-Zeitung, 47 in der Ratzebuhrer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur in den Blättern ad 1 und 4 veröffentlicht werden. Ratzebuhr, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Bekanntmachung. 53570 Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1895 wird:

I) durch den Dentschen Reichs und Köuig⸗

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) durch die Kölnische Zeitung,

3) durch die Remscheider Zeitung - erfolgen. Die Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger ver- öffentlicht werden. Die Bekanntmachung fuͤr kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger auch noch in dem Remscheider Generalanzeiger in Remscheid. .

Remscheid, den 5. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

oz? 3] Kosenberzsg, Westpr. Die Bekanntmachung der Eintragungen in dem Handels-, Genossenschafts—⸗ und Musterregister wird im Jahre 1895 a. im Deutschen Reichs und Prenstischen Staats Anzeiger,

b. in der Berliner Börsenzeitung,

c. in der Danziger Zeitung, ; und für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗ Anzeiger noch im hiesigen Kreisblatt erfolgen.

Rosenberg, Westpr., den 15. Dejember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Saartzemünd. Bekanntmachung. 56374

Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Saatrgemünd vom 11, dss. Mts. jst bestimmt worden, daß die ö en der Eintragungen in das gandels register für das Jahr 1895 in dem Dent⸗ schen Rei , ,. und in der, Saargemünder Zeitung“ erfolgen follen.

Saargemünd, den 12. Dezember 1894.

Der Ober Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.

Spremberg. Bekanntmachung. 56376 Im Geschäftsjahr 1895 wird die Veröffenklichung der Eintragungen in das hiesige Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregifter: im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, im Spremberger . 3) im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., 4) in der Berliner Börfenzeitung, bezüglich kleinerer Her n , nur in den Blättern zu 1 und 2 erfolgen. = n den 19. Dezember 1894. önigliches Amtsgericht.

56373]

r,, , . erg. d . dem er Amt ˖

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. im Zabrze'er Kreisblatt veröffentlicht werden. Zabrze, den 19. Dezember 1394. Königliches Amtsgericht.

66378] Tellerreld. Die Bekanntmachungen, betreffend die Eintragungen in das ndels und Genossen⸗ schaftsregifter, des hiesigen Amtsgerichts werden im Geschäftsjahre 1895 erlassen werden im I Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗2nzeiger zu Berlin, 2) Hannoverschen Kourier zu Hannover, 3) den Oeffentlichen Anzeigen für den Harz zu Klausthal, bezüglich der sogenannten kleineren Genossenschaften nur in den Blättern zu 1 und 3. Zellerfeld, den 18. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. II.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ˖

. aus dem Königreich Sachsen, dem Foöͤnigreich Württemberg und dem roßherjog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi 36 Stuttgart und Darmstadt . die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

56440 RKarmem. Unter Nr. 1531 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma: Barmer⸗ Aktienbrauerei und Mälzerei vermerkt, daß der Kaufmann Hermann Oevel am 17. Dezember 1894 aus dem Vorstande ausgetreten ist.

Barmen, den 18. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. JI.

NKRelnig. Bekanntmachung. 66435 In unser Firmenregister ist unter Nr. 73, woselbst

die Firma Gustav Lucke vermerkt steht, folgende

Eintragung bewirkt worden: .

Lr 5. Die Firma ist gelöscht zufolge Ver⸗ ügung vom 15. Dezember 1894 und in das Gesell⸗ ue ,. unter Nr. 10 übertragen am 15. De⸗ zember 1894.

Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 eingetragen:

66 der Gesellschaft: G. Lucke.

itz der Gesellschaft: 8a f .

Nechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

a. die Handelsfrau Karoline Lucke, geborene Friedrich, zu Belzig. S. der Kaufmann Fritz Friedrich zu Belzig.

Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1894 be- onnen.

ö Belzig, den 15. Deiember 1894. Königliches Amtsgericht.

R erlim. Sandelsxegister 56586 des Königlichen Amtsgerichts L zu be. Zufolge 6 ügung vom 20. Dezember 1894 sind am selben Tage . ende Eintragungen erfolgt: unser 5 ĩ aftsregister ist unter Nr. 8802, woselbst die Handelsgesellschaft in , Alex. Wenzel X Ka 6. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelost. k Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf e n, ac . i Berlin über unter unverän egangen, we . rr