1894 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Besch . Gläubiger über di t , . . 1 n 1 .

Sonnabend, den 12. Januar 1895, Bor⸗ mittags EAR Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ e wt hierselbft, Klosterftraße 24, im Sitzungs⸗ aale, bestimmt. Dülken, den 19. Dezember 1894. ö,. Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõbd4 92] Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des

Schnhwaarenhändlers Heinrich Helnerus in

Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf. den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

löbz os] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanuns Wilhelm Schröder zu Ehbers⸗ walde ist auf Antrag des letzteren nach erfolgter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und wird hierdurch aufgehoben. Gbersmwalde, den 19. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

56301

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchbinders Max Haupt in Ilmenau wird

,. erfolgter Abhaltung des ußtermins auf⸗

gehoben.

Ilmenan, den 14 Dezember 1894. Groß. S. Amtsgericht. II.

56347] Beschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kalt zu Koblenz wird ein— estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- . , nicht vorhanden ist. e, den 19. Dezember 1894. Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 44. (5b 323 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hermann Bruno Wiegner, In⸗ habers der Gastwirthschaft „Wiegners Gesell⸗ schaftshaus“ und Besitzers des Grund stücks Schulstr. 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 17. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger.

) Beschlußfa sung: C. re re, dr= =. a. über die dem Gemeinschuldner und dessen Kindern für dag 8. Verwaltungs jahr zu ge— währende Unterstützung; über den Anspruͤch des Rechnungsführers Ramlau in Swaroschin auf abgesonderte Be⸗ friedigung aus dem Pachtzinse des Guts Liniewken; lber die Schlickriede/Keruth'sche Angelegenheit; über die Zahlung der durch die Beschlüsse der Glaubigerversammlungen vom 7. Mai 1892 und 26. Juni 1894 dem Gemeinschuldner bewilligten und nicht verbrauchten außer⸗ ordentlichen Unterstützungen; über den Antrag der Pächter der zum Majorat Swaroschin gehörigen Güter auf theilweisen Erlaß des Pachtzinses. Pr. Stargard, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. lbb 465] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des QDrogeriebesitzers Bruno Pauly hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück—

õ6 So] .

Am 27. Dezember d. J. wird die Station Milspe⸗ Thal als Versandstation in den Ausnahmetarif für die Beförderung von CGisenschlacken u. s. w. zum Doch⸗ ofenbetrieb vom 1. Mai 1893 aufgenommen.

Elberfeld, 18. Dezember 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

sö63571 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband, sowie Berlin Württembergischer und Ostpreussfisch.

; Württembergischer Güterverkehr.

Am 1. Februar 18955 treten in den vorbezeichneten Verkehren die direkten Frachtsätze für die Station Bregenz außer Kraft. Von diesem Zeitpunkt ab findet die direkte Güterabfertigung von und nach Bregenz nur noch in den betreffenden Verkehren mst der Bayerischen Staatsbahn statt.

Erfurt, den 17. Dezember 1894.

Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

õb331 Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig

92

21

3061.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22. Dezember

1834.

Berliner Gürse vom 22. Dezember 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1ẽ Frank 0,80 C 1 Lira o, 8o 6 1 Lei O0, 89 M

1 Peseta 0, 80 C6. 1 österr. Gold⸗Gld. 2,90 MSM, l Guld.

österr. V. 1,A,70 M6 1 Krone österr⸗ ung. W. o, 85 M60 7 Guld.

südd. W. —= 12,90 6 1 Guld. holl. W. 1,70 M 1 Mart Banco

1,50 M 1 Krone 1,125 0 1 Rubel 8, 20 C6 1 Peso d, 00 0 1 Dollar 4,25 6 1 Livre Sterling 20, 00 46

Wechsel. Bank⸗Disk. 100 fl. 8 T.] 21 163. 9b G 100 fl. .

Amsterdam, Rott. d . 168, 25 bz

2M. j

Preuß. Kons. Anl.

Pr. Sts.Anl. 68 do. St. Schuldsch. Kurmärk. Schldv.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl.

db. do. do. do. do. do. ult. Dez.

do. do. do. d,, do. do. ult. Dez.

38f. Z. Tm. 4

z . 34 versch. 3 , ersch. 1.4.10. 0

9. J

83

t=

8.

1 7 7

1 .

Stilcke zu M6

oo = 2000s voB hob · bb ibi. 3 0 bz G bb = 665 56 B

965 403 000 150105, 80 G 5000 -= 1501104,A,20 bz G 5000 - 150

ö, 65

gb 56 G 3000 - 150160 οσG/ 3060-75 lob h ch 30006 - 169 3666 - 306

dic r 8. II. I.

o. Rixdorf. Gem.⸗A. RostockerSt.⸗Anl. ö. öneb. G.⸗A. 91 Spand. St.⸗A. 91 Stettin do.

Berliner

ter-

do.

ö D

D

hldv. dBrlKfm.

D

89 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl Wiesbad. St. Anl.

S*

. D

** M - D 1 C t

g- = K

briefe.

4 2 2

ö

do

zoo 200-2 ooch - S663 o G kl. f. 166 u. G (-=

000 266 ob, 708 16606 - 160 164,256

1200 - 300 1103,06

1000 - 200s101, 006 3000-200 100,90 bz sch. 2000-2001

obo = 1501173756 zoo = 300 i 13266 zoo -= 165. -*

Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger ..

Pommersche ... do.

o. .

ö. u. Westfãäl. o⸗

Sächsische ....

K J

o. . Schlsw.⸗Holstein. do.

do.

do.

21 83 D

85

/ 8

1c. St.- o-

rer

2

14.19 3000 - 30 14. 10 3000 30 1 1410 3000-30

versch. 3000 =30

3000 - 30 1.7 3000-30 4.10 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30

3000-30

101, 206 105, 006 105,006 101, 40bz3 105, 006 101, 20bz 105,006 101,20 bz

oh, 006

601 40h 165 00

165 G0 10 10h; 65. 1066 161 40bz

lob 5 . 100,70 B

100,606 100.7565 103,90 G lol, 40b3 102,60 bz 104,206 101, 106 100,70 B 103,75 bz G los, 75 bz G

100 FIrks.

Frks. 8 T. 100 Frks.

sl, G00bz 2

S0. 5 b G 112,45 bz 112.45 bz 20, 375 bz 20, 335 bz G

Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. S7 89 Augsb. do. v. 18389 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb.

do. do.

do.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 18921 Bayerische Anl.. do St. ⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. Sh, 87, 8d do. 1890 u. 92 Grßhʒgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. Anl. 86 do. amort. 87 35 1.5. do. Do. . do. St.⸗Anl. 93?

Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

566326 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Heinrich in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. No⸗ vember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lyck, den 17. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

000 - 1501103, 306 10000- 150 H000 -= 150 000 - 150 3000-150 3000 - 150 3000-150 3000-75

3000-75

300075

3000 75 ʒõbh = 76

versch. o) 200i os, 10G 15. Ii S506 = 66

versch. Mo h l gb go 1335 16600 369 ia, soh; 133 5b -= 660 ii, So versch. S605 = 69 ii, oh 16.5. 1 2000-200 ,

1.23 5006 690 193 506

15000 - 560 161,756 0 56 - 56G io , 75h ooh · HM ii 5h zoo - Hb io o hz

sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Jannar 1895, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Schneidemühl, den 20. Dezember 1894.

ö. Bo odstein,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b6h50] sonkurs verfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Altvaters Andreas Gitze in Gr. Vahlberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß

t=

Für die Beförderung von Zement in Wagen⸗ ladungen von 10000 kg von Mannheim Neckar- vorstadt und Weisenau Station der Hessischen Lud— wigsbahn nach bei Rheinfelden treten am 1. Januar 1835. wal Frachtsätze in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die Stationen.

Karlsruhe, den 18. Dezember 1894.

General · Direktion der Gr. Bad. Staats⸗Eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

3.

1 9 . . .

6. . Brüssel u. Antwp. do do

Skandin. Platze ĩ Kepenhagen ... London

10l, 9obz G gz 0 G 162.706 103,75 ch lol, 20bz B 16l, 5b; 93 6obz

lol, 9obz

1

10 2000— 140 H000 - 500 4.10 5000-500 ersch. S000 100 6000 - 100 000-200 6000-200 3000-2090 2000-1090 000 - 100 2000 - 100

obs 18 Bekanntmachung. sch. 5000-500

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Manrermeisters Valentin Schlotzhaner zu Eisenach wird zur Darlegung des derzeitigen Stan— des der Konkursmasse und Beschlußfassung über zwei bisher erfolglose Anfechtungen eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 9. Januar 1895, Vor⸗ mittags L107 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Abth. IV, anberaumt.

Eisenach, den 15. Dezember 1894.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV.

C C - te - te - e - to- ö

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. doö. neue.

ö

14 1 Milreis 1Milreis? 100 Pes. 1 100 Pes. 2 M. s 100 3 pist⸗ 100 rks. 100 Frks.

vorgenannten

t - to.

do. do. Madrid u. Bare.

do. do. New⸗JYork ....

r

73 on IId, 00bz

Sl, 00bz G S0, S G

, .

o. ö do. Landschaftl. do. Land. ⸗Kr.

D 2

te = te =

ö

õbhd8] Beschlusß.

=

t= =

do.

Abtheilung für Konkurssachen.

soͤbzꝛ6] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Heinrich Hast in Eisleben wird, da der Zwangsvergleich vom 1. Dezember 1894 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Eisleben, am 15. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. [56321] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fanfmanns Albert Wagner in Elmshorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichmß der bei der Vertheilung zu berücsichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens stücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den HO. Jannar 1895, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Elmshorn, den 13. Dezember 1894.

4 (Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(ob 297] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Mai 1894 verstorbenen Fabrikbefitzers Theodor Otto Ceresine⸗ und Vaseline⸗ abrik in Firma J. FJ. Otto zu Frank. rt a. O. ist zur Pruͤfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54 Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1894. . . ,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Iõö6 295] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns J. Junker, in Firma „Speise l⸗ abrik Freienmalde a / O. J. Junker“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den I4. Januar 1855, BVoör⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt worden. . Freienwalde a. O., den 15. Dezember 1894.

May, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

156354] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cyriak Erchinger, Inhabers einer Silberwaaren handlung in Gmünd, wird nach erfolgter Schluß vertheilung aufgehoben.

Den 19. Dezember 1894.

Amtsrichter Burger. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Kurz.

156325 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Ernft Habeck aus Grätz wird nach er— '. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Grätz, den 14. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

lõd bo] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des am 85. April 1894 verlebten Kanf⸗ manns Jacob Schall zu Grevenbroich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗— durch aufgehoben.

Grevenbroich, den 14. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. oõbhh6] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tommanditgesellschaft unter der Firma Heinrich Küchling * Co. in Großenhain wird nach er⸗ ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Großenhain, den 18. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.⸗

56302] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers Georg Ettlinger zu Waltenheim und über das Vermögen seiner Wittwe Magdalena Wolff daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hochfelden, den 19. Dezember 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Carl Eichel hier eröffnete Konkursverfahren wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Marggrabomg, den 18. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. 66312

Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Z. S., hat mit Beschluß vom 18. d. M. das am 24. September 1894 über das Vermögen des Glaser⸗ meisters Johann Dienstbier dahier eröffnete Konkursverfahren zals durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 19. Dezember 1894.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

oss 10] Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.-S., hat mit Beschluß vom 18. ds. M. das am 25. Oktober 1894 über das Vermögen des Farbwaarenhändlers Franz aver Kerscher hier eröffnete Konkurg— verfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, 19. Dezember 1894. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Störrlein. lbb 328] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Paul aus Münsterberg ist durch bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf— gehoben. Münsterberg, den 12. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. ob 298] Beschlus. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. April 1894 zu Namslan verstorbenen und zu Namslau wohnhaft gewesenen Weißgerbermeisters Gustav Schnbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namslan, den 15. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. bbod7]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufenpächters Friedrich Bünning in Griebel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt in Holstein, den 19. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. bös 16 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meier , . in Firma Isaak Meier in Gedern, steht Termin zur Beschlußfassung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs— vergleichsvorschlag und event. über eine dem Gemein- schuldner zu gewaͤhrende Unterstützung Donnerstag, 2. Jaunar 1895, Nachmittags 3 Uhr. Ortenberg, 18. Dezember 1894. Großh. Amtsgericht. 56317 Bekanntmachung. Nachdem der Zwangẽvergleich vom 27. September d. J. rechtskräftig geworden ist, wird das Konkurs⸗ verfahren gegen Salomon Prager in Wenings , . rtenberg, 18. Dezember 1894. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

bh 299] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Menze . Berndt zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Crhebung von Einwendungen enn, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1894, Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden straße 5d / S5, Vorderhaus 1 Treppe hoch, Zimmer 10, bestimmt. Schlußrechnung und Beläge sind auf der Gerichteschreiberei , Zimmer 20, niedergelegt. Potsdam, den 20. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

56309) In der Bernhard von Paleske'schen Konkurs- sache wird auf Antrag des Verwalters eine Gläu— bigerversammlung auf den 21. Jannar 1893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. Il, berufen. . Tagesordnung:

13 Bericht des Verwalters über die gegenwärtige 5 .

2) Abnahme der Rechnung des landschaftlichen

(gez.) Dr. Schwalb. Beglaubigt: Brucker, Amtsgerichts Sekretär.

Zwangsverwalters von Swaroschin und des Konkurz—

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 21. Jaunar 18895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schöppenstedt, den 21. Dezember 1894.

Bartels, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

66h 1] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Gustar Strasburg, in Firma Bazar Siegm. Haagen Nchf, zu Spandau, Markt 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder Schlußtermin auf den E09. Jannar 1895, Vormittags 11M uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt.

Spandau, den 15. Dezember 1894.

Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lbb odo] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wald zu Stettin, Breite— straße 49sñ50, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 14. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IV.

löböbß ck] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Böhm, Secklermeister hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts- beschluß von heute aufgehoben. Den 12. Dezember 1894.

Gerichtsschreiber Heim berger.

hh ohh] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Koch, Fabrikanten in Stuttgart Feuer⸗ bach, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß von heute aufgehoben. Den 135. Dezember 1894.

Gerichtsschreiber Heimberger. (öͤ6b36]! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sanfmanns Bernhard Kobert hier aj sich a, Schlußvertheilung erledigt und wird daher auf— gehoben.

Weimar, den 17. Dezember 1894. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Deinhardt, i. V.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(sõbd 30] Bekanntmachung. Ausfuhrtarife für den Verkehr von Deutsch— land und den Niederlanden nach Rustlaud. An Stelle der durch unsere Bekanntmachung vom 13. Oktober d. Is. aufgehobenen Autnahmetarife für die direkte Beförderung von Gütern von deukt— schen und niederländischen Stationen nach Eydt⸗ kuhnen und nach Grajewo zur Ausfuhr nach Ruß— land vom 1. Januar 1891 nebst Nachträgen tritt am J. Januar 1895 ein neuer ‚„Ausfuhrtarif für die direkte Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydt⸗ kuhnen transito, Prostken transito, Illowo kransito und Alexandrowo transito zur Ausfuhr nach Rußland (ausgenommen Polen) in Kraft. Der neue Tarif ist bei den Verkaufsstellen der Verbandstationen zu dem J, ,,, Preise käuflich zu beziehen; unsere Fahrkarten ⸗Ausgabestelle in Bromberg wird vom 32. Dezember d. Is. ab mit Verkauftzstücken ausgerüstet sein. Der Tarif für den direkten Güterverkehr nach Alerandrowo und Mlawa zur Weiterbeförderung nach Stationen der Warschau⸗Wiener Eifenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinterbahnen vom Januar 1893 bleibt unverändert bestehen, da der Eingangs genannte neue Ausfuhrtarif nur nach rus⸗ sischen Stationen nördlich, östlich oder südlich der Linie Bialystok—Brest Kowel wilt Bromberg, den 18. Dezember 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

obs 79] Französfisch⸗Dentscher Güterverkehr. (lleber Belgien.)

Am 1. Januar 1895 tritt zum Verbands. Güter⸗ tarif Theil 1 für den Französisch⸗Deutschen Güter⸗ verkehr über Belgien vom 1. Februar 1895 der Nachtrag I in Krast. Durch denselben wird dem Theil 1 die Bezeichnung „Abtheilung A.‘ beigelegt und außerdem eine Aenderung der zusätzlichen Bestim⸗ mungen zum Reglement herbeigeführt.

Der Nachtrag ist kostenfrei von den Besitzern des Haupttarifs durch unsere Drucksachen⸗Verwaltung zu beziehen.

Am gleichen Tage wird der Verbands. Gütertarif Theil 1 Abtheilung B;, enthaltend allgemeine Tarif- vorschriften nebst Güterklassifikation und Neben gebührentarif zu den gemäß unseren Bekanntmachungen vom 20. und 25. November d. J. am 1. Januar 1895 zur Einführung gelangenden neuen Tarifen für den seitherigen Bereich des Rheinisch⸗Westfälischen Verkehrs mit der Französischen Nordbahn in Wirk— samkeit gesetzt. Durch denselben werden der Rhei— nisch⸗Französische und der Rheinisch⸗Köln⸗Minden. Belgisch⸗Französische Gütertarif Heft J und II vom 1. Februar 1880, sowie der Bergisch⸗Märkisch⸗Bel⸗ gisch⸗Französische Gütertarif vom 1. Februar 1880 r . sämmtlichen dazu erschienenen Nachträgen auf— gehoben.

Der Tarif ist zum Preise von 0,75 M pro Exem⸗ plar von unserer Drucksachen⸗Verwaltung zu beziehen.

Köln, den 18. Dezember 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direkti gu (linksrheinische).

(b6381] Hessische Lndwigsbahn. Am 1. Januar 1895 wird Anlage A Seite 8 unserer Reexpeditionsbestimmungen für gewisse Artikel in Wagenladungen vom 1. August 1894 dahin er— gänzt, daß auch im Verkehr mit Stationen der Desterreichischen Bahnen in Mannheim H. L. B. bezw. Mannheim-⸗Neckar⸗Vorstadt für reezpedierte Holzsendungen 5,9 3 für ioo kg zurückvergütet werden. Mainz, den 18. Dezember 1894. In Vollmacht des Verwaltungsraths: Die Spezial⸗Direktion.

öß5 22 Eisern⸗Siegener Gisenbahn.

Am 1. Januar 1895 wird zu dem Tarif für die

Beförderung von Personen, Leichen, lebenden Thieren,

Fahrzeugen, sowie von Gütern im Binnenverkehr

unserer Bahn vom 1. Juni 1893 der Nachtrag II

eingeführt, welcher Aenderungen von Frachtsätzen des

Ausnahmetarifs Ha. für die Beförderung von Eisener;

nach Station Hain enthält.

Siegen, den 20. Dezember 1894.

Giseru⸗ Siegener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die Direktion.

(56329 Oesterreichisch⸗ Ungarisch⸗Frauzösischer Eisenbahn⸗ Verband. Frachtermäßigung für Eilgutsendungen zwischen Wien und Paris. Vom 1. Januar 1895 ab bis zum Inkrafttreten des Nachtrags V ju dem vom 1. Juni 1590 guͤltigen Tarife Theil IJ 2. 1. 5 des zich hin e u n ffn französischen Eisenbahnderbandes, d. 1. bis zum 1. Februar 1895 (ausschließlichz werden für direkt abgefertigtes gilt zwischen Wien K. E. B. und Wien K. F. J. B. einerseits und Paris (Douane und Reuilly) anderseits die bei Umkartierung in 666 oder Buchs erreichbaren Gesammtfrachten im Rückvergütungswege gewährt. Zu diesem Behufe sind die auf die betreffende Firma als Absenderin lautenden Duplikat-Fracht. briefe bis längstens 30. April 1895 bei der K. R. General⸗Direktion der österreichischen Staatsbahnen einzureichen.

Auf Eilgut, welches als e, , d, auf⸗ gegeben wird, findet die Frachtermäßigung keine An= wendung.

Wien, 18. Dezember 1894. K. K. General⸗Direktion

der Oesterreichischen Staatsbahnen,

namens der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Rebakteur:; J. V. Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqh⸗—

verwalters für das Jahr 1893/94.

Anstalt, Berlin S., Wilhel mstraße Nr. 32

100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. ir 100 Frks.

lätze . 100 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg . 100 R. S. .

do. l00 R. S. 3 M. 2I6, 25 bz Warschau .... 3218, 9obz

Geld⸗Sorten und Banknoten. Münz⸗Duklih 9,77 bz Engl. Bnkn. 1 EK 20,36 bz Rand⸗Duk. (2 9,73 bz Frz. Bkn. 100 F. Sl, 20bz Sovergs.p St. 20. 33 G olländ. Noten. 168, 70 bz 20 Frks.⸗ St. 16, 19 bz talien. Noten . 76, 10bzk. f. 8 Guld. St. Nordische Noten 112,45 b) Dollars p. St. 4, 18256 Oest. Bkn. ploofl 164,306 Imper. pr. St. do. 1000f1 164,30 bz do. pr. 500 gf. Russ. de p. 100M 19, οᷣbʒ do. neue. ult. Dez. 219,50 bz

do. do. 500 9 ult. Jan. 220,25 bz

Amerik. Noten 1000 u. 5005 —, do. kleine 4,1575 b; Schweiz. Not. . 80, 90 bz Zollkupons. . 324,40 G do. kleine 324, 25b G

do. dp. j. N. J. 4. 6 bz G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Lomb. I u. 40/0.

16, 20bz G 63 0 bz S0, 906 hö, Hh bz G

Di6,90bz

22 ——

3 s , ,

O de doi C O

Belg. Noten . 81, 006

. Krefelder

Danziger

Dessauer

Düsseldorfer 1876 Elberf. St.⸗Obl. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 Karlsr. St.⸗A. 86 Kieler Königsb. 91 Lu. Il 18933 Liegnitz do. 1892 Magdb. do. 91, IV

Mainzer St. A..

do. 1890

do. do. do. 1892

89 89

do. do.

do.

do. do. do. 1892

do. do

** 2 58

r 8

t C te C- t N - . O ·¶·

t= —— 2 2 22 * 2— 2 2

D

iC t=

K

do. do. 88 8

Mannheim do. 8 do. 90 Ostpreuß. Prp⸗ O. Posen. Prov. ⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. Rheinprov. Oblig. 4

do.

do.

do. do.

ö

dd

P 8 P

2

.

S Ss 3 . ——— *

2

8

Ot

. , 2

= 3 / 20 22

w S

ᷣ.

32511.

sch. 566 = 160 12 3000 - 360 64,563

3 116 5 - 200M -

000-500 2000-200 5000-209 10000200 2000-500 5000 - 500 3000-200 1000-200 2000-200 2000-200 2000-200 2000-500 2000-500 2000-500 2000-200 2000-200

100, 996 100,906 100,506

oh 006

101, 0obz kl. f. obo = 166 io . 460b;

2000 - 2001100, 75 B 1000— 200 1000-200 3000 - 109100, 70bzG

2000 - 20090 - 000-500 92, 8o b; G 1000u. 00 ου,oO B

x 8

do. Posensche do.

ö

o. J Schles. altlandsch. 375

do. do. do. landsch. neue do.

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. ö . o. ö Wstpr . rittsch. I. IB do. . . do. neulndsch. II.

ö

—— —— —— —— —— W 2222222222222 22222222222 82

C- te C- te- t-

* 8 2

nbriefe.

8

Dann oversche .

do. ö Hessen⸗Nassau .. do. ö Kur⸗ u. Neumärk.

D

2

* 2 5 * 6 21 2 * 8 C Q W Q W Q 5 w

r . = .

3096 260 doo = 366 Ho = 75 3060— 75 365 - 65 3009-56 zGbh = Iho 3600 —– 156 oh = 166 3596 166 oO -= 16 30069 - 166 doo = 166 zb = 15g ohh 266 6. bös d hz 16050 166 6h = 266 oho Io loi, 66 b, dobb 66 fol, 6b;

z000 - 30 ch. 600 - 36 3060-56 sch. 3060 - 56 ʒ660 - 36

loz Oo bz G 161. 363

102 00bz

ol 3oG lor 3oG ol 3oG lo 3oG

05 706 16 c

161, 706 101,60 bz

los, 00G lol 30G 165 50 ch 160i. 266 os Goch

do. Sa

do.

do. kons. Anl. 86? do. 90-941 Reuß. Ld.⸗Spark. s⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. , u. Kr. o. Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. 81 - 83

1

.

Meckl. EisbSchld. 37 1. ö. 1

7

3000 - 100 3000 - 100 7 5000-500 o00 -= 100 7 1500-75 ho00 = 500 2000-75 ch. 200075 7 3000-300 2000 - 200

102, 006 102, 10bz G

o go 94 0b B 16M. 5b B 162, 506

ö

4

Bayer. 2. Braunschw

Preuß. Pr. ⸗A. 56 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb. Gunz. fl. x. Augsburger 7fl.⸗ C. Bad. Pr.⸗A. B. 67 räm.⸗A. g. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. E. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001108, 40b G

ö

DD M 0 2 te C- to- 4

der-

1

285090 120 12 12 300 300

123, 806 451,006 43,50 27, 90bz 141, 80bz 145, 90 bz 104,70 bz 135,B 70 B 138 006 132, 75 129,60 bz G 26, 00bz G 126,20 265, 80

Ausländische Fonds.

3f. 3. Tm. Stüc Argentinische ho / Gold⸗A. fr. 3. 1000-500 Pes. do. do. kleine 3. 100 Pes. do. 415 /o do. innere k *

9 2 do. do. kleine do. 40/ äußere v. 88 1000-500 * d 100

do. o. do. do. 20 * Barletta⸗Loose 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 - 400 s do. do. kleine ß 400 M6 do. do. v. 18885 2000 - 400 u do. do. kleine h 400 M Buen. Aires ho / i. K. 1.7.91 5000 - 500 M do. do. . 1000-500 do. do. Gold⸗Anl. 88 4 1000-500 do. do. do. 45 100 * do. do. do. 4 ö Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ½ u. vielfache Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000-20 R do. do. . . t. Chinesische Staats⸗Anl. . 6 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000-200 Kr.

do. do. IV. . do. do. 2000-200 Kr. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Dsnau⸗Regulier · Soose Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. do. do. do. pr. ult. Dez. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl.

o. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. w

,. er Loose . alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griech. A. S184 6. Q. . 1.9 do. mit lauf. Kupon do. h Mo inks. Kp. IJ. I. 54 do. mit lauf. Kupon do. 40 / 0 kons. Gold⸗Rente do. do. 1090er do. do. kleine do. Mon. Anl. i. K. 1. 1. 94 do. mit lauf. Kupon

do. do. i. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon

do. Gld⸗A. ho / i. Klöh. 13.93 do. mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93

mit lauf. Kupon . ö o. mit lauf. on Holland. , Sun sen mn ir al. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

do. 3 .

kleine

w

—— ——

* .

.

= = 2 = 2 86837 2 83 = 0 0

K—

re- e- to .-

S d 2 6 8 be

te C- C- .-

2 028 222 222

. . K 2

160 u. 25 *

1000-20 K 4050 - 405 M 10 Min 30 6 4050 405 M 4050 405 M h000 —500 6 15 Fr. ho000 -= 100 fl. 10000 –-50 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr. ho00 u. 2500 Fr. ho000 2500 Fr. 500 Fr.

82

* 2

1

S = = = O = 8

3338 5 Sto te es

.

J /// / /

r , . s 3333333 bebe bh be be

8 ke

12000 - 100 fl. 100 fl. 500 Lire hoo Lire

2

C L . .

65, 30 bz

51, 20 bz 51, 20G 40, 60 bz

1140

34,4063 98, 306 98 90 z 98, 306 ys, 60 bz 32, 00bz G 32, 00bz G 66, 10 bz

6h, 90 bz 101, 50 93, 106 102,306 110,006 108, 50G

1

1

130, 0bz

Ital. stfr

do. d do. d do. a

Kopenha do.

do.

do. Mexikan do.

do. do. do. Oest. do. do.

G

do. do.

do. do. do. do. do. do. do.

do. *

O.

do

do. d Rum. S

do. Rente

Karlsbader Stadt⸗Anl.

Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....

do. do. do. do.

. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do

Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. New⸗JYorker Gold⸗Anl. ö Hypbk.⸗Obl.

do. do.

do. do. do. K .

o. ö do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ... do. do. do. do. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... do. d6o. Loose v. 1864...

d Polnische . 1 V d o.

do. Liquid. Pfandbr. .

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.

D

Nat. ⸗Bk. ⸗Pfdb. 4

kleine pr. ult. Dez. n ,

o. o. mort.

D

to-

gener do. do. 1892

do. kleine

S = 22 2 2228

Sr —— —— —— * 88

8 . . r . . . 8 SG

ö ische Anleihe .. do

do. kleine 6 pr. ult. Dez.

18906

100er

20er

pr. ult. Dez.

kleine

1 ö —— w

2 .

c

taats⸗Anleihe 88 kleine 1892 old Rente

kleine pr. ult. Dez.

. r r n , , . 2

Ce

J —— 2022

kleine

8

kleine pr. ult. Dez.

8 2 . .

6

3

pr. ult. Dez.

.

odenkredit⸗Pfbrf.

. —— *

2

v. 88 / 89 40 / do. kleine

o. II.-VIII. Em. taats⸗Obl. fund. mittel

kleine

amort.

kleine

von 1892

kleine

von 1893

von 1889

kleine

von 1890 von 1891

J S 8

222222 ——— bd

3 —— 3 2 . 1

K

500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 u. 100 Fr. 60bz G Sh, H OQa, 60 bz B- 5060 Lire

1500-500 Mi 102,306 1800, 900, 300 M 98, 75G kl. f. 2260, 900, 450 SP

2000 t 71, 75bz G 400 71,75 bz G 1000 100 Mil , 4h Lire 10 Lire 1000-500 100 * 20 *

1000-500 * 100 20 *

200 - 20 *

20 * 1000-100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 560 F G. 4h00 450 s 20400 - 10200 M 2040 =- 408 06 5000-500 M 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

71,90bz3 * 71,90b; S 72 40b; * 71, 80, 60 bz 70,75 bz 70,75 bz 70,90 bz 70,60, 40 bz 56,90 bz 57,406 75,70 kl. f.

5 So g6 dh

101, 80bz

g6 . 0ohz 96 8obz G 96. dgob G

15 708

155258 10 ck bꝛ 326, ob G

kl. f. 68,0066 1000-100 Rbl. S. 67, 00 4060 u. 2030 M 36 403 Görf. 406

260 fl. K.-M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

166 100 m . 1I6o fl. S.

h00 Lire 500 Lire

l

Russ.⸗ Engl. Anl. v. do. do

do.

; kons. Anl. von 18804

do. do. p

inn. Ani. . S5 a do. pr. ult. Dez.

do

Goid⸗Rente 18845 do 5

( pr. ult. Der. St. ⸗Anl. v. 18894

do. do.

do. 1890 II. Em. 4

do. do.

do. 1894 VI. Em. 4 kons. Eisenb. Anl. 4

pr. ult. Dez.

. do. . Nikolai

. ; ö Schatz⸗Obl. . Pr. ⸗Anl. von 1864

5. Anle

Boden⸗Kredit ... do. do. gar Schwed. St. Anl. v. 1886

do. do.

St. ⸗Rent.⸗Anl. ..

Losse

Syp.⸗Pfbr. v. 1879 . v. 1

do. do.

do. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 Seer 55 weiz. Eidgen. rz. ch 39 ö 1889

Serbische Gold⸗Pfandhr.

ente do. p do.

do. do.

do. ö 4 Pfd o.

do. do. do.

do. do.

do. do

do. . Türk. Anleihe do. do.

do. do. do.

do. do. do. do.

do. Administt. ö !

do. do. do. konusol.

do.

do. pr. ult.

182275 kleine h von 13593

do.

* r. ult. Dez.

IV. 4

kleine 4

III. Em. 1 IV. Em. 4

her 4 ler 4

II at. leine

Obli

kleine

Sr = . . .

von 1866 ihe Stiegl.

ter- MC 6

v. 1890

S. . ö 3 3

d .

=

878 mittel kleine

r r r r

fdbr. 83

1

C S &

1.7 7 7

C 44 *

*

2 0 = 88 28

See, , ,

2222 *

v. 1884 r. ult. Dez.

v. 18855 r. ult. Dez. br. v. 8 / 85 4)

v. 1886

v. 1887

r 72

kleine

neue v. 8h

kleine

v. 1887

v. 65 A. kv. B.

C0.

Dez.

D. r. ult. Dez.

er

——

Anl. 1899

ö . ——

1

2.

O 8 *

3

1036 u. 518 K*

148— 111 4

1000 u. 100 *

625 Rbl. 125 Rbl.

410 10000 = 100 Rbl.

10000 - 100 Rkl. 1000-500 Rbl.

125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. G. sch. 625 125 Rbl. G.

boo -= 20 *

500-20 4

00 - 20 125 125 Rbl.

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl. 2600 Fr. 500 Fr.

500-1090 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 00 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl. 5000-500 5000-500 6 5000 -— 1000 6

10 Thlr.

1.1.7 1220 24000 - 1000 Pes.

6 15.11 1.9.9 16. 6. 1 15. 6. 1 16. 6. 1 16. 6. 19 15.3.9 1.3.9 1.3.9 1.3.9

1.5.11 1.5. 11 1.8.9

1.3.5

400 6 400 .

siP

1ol bz 101,40 bz

1

IG ob: B 110,706

105756

102, 606 101,806 97, 90 bz 96, 50 bz 167, 00bz 1lh3, 25 bz

IG vob; 103,50

1

1

100,906 103,756 103,756 103,756 103,50 bz kl. f.

Co oobz G6. 3 00G

ö

30

Do, 253

*