,,, . ist ungesäumt für die Berichtigung der Nach⸗ 6. es vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 bezw. im 8 328 des Kriegs⸗Ministerium. Der 3 Minister⸗Präsident Dr. Wekerle ver⸗ AVmneritła. sehen 244 Unter den übrigen Darstellern sind hervorzuheben: die 127
en. ; l ichs⸗S 2 ja ; ; Damen Wolff (Mathilde Voß), von Pöllnitz (Wittwe Lerche), Riska Die . (Ziffer 1) werden auf Karten von der Rei e ng n , an mg . Der Militär-Intendantur⸗-Referendar Trautwein vom ständigte 18 Mitglieder des Oberhauses und des Unterhauses, n dem Repräsentanten hau se brachte, wie, W. T. B. oh) von itz )
3 ; . . . . ö Luise Lerche), Walther⸗Trost (Tante? öperJ und die Herren Merten für die Qnlttungekarten vorgescht ebenen Cr i i ] — J daß der Kaiser fie zwischen dem . und 31. Dezember zur aus Washington berichtet, der Abg. Wilson vorgestern einen b Voß), Ren ö . 26 , . Ke; Tancburg, den A. Pezember 189. . k . . über die gegenwärtige Lage empfangen werde. Antrag ein duf Abfchaffuing des ,, für Zucker, 866 Botz. Retty (deusdiener Friedrich, und Prechtler gcar
: = ; ; ; umann),. Der im Hause anwesende Verfasser mußte nach dem Vorschriften des 5 108 Abs. 1 und 5 151 des Gefetzes find t⸗ Der Regierungs⸗Präsident. ö ; ie Berufenen gehören zu der liberalen Partei, den liberalen welcher aus; uckerprämien zahlenden Ländern komme. Der Abg. dritten und vierlen Akt unter stürml Beifall wiederholt auf der sprechende Anwendung. , n, . . . Intendantur⸗Assessor ernannt worden. . der Nationalpartei und zu den Klerikalen. Es h ö nter stürmischem Beif h f
, , sind der Versich . h? ö. Han. Wel eng ef 9. ringer brachte nach . mit ö w Bühne erscheinen. . tachweisungen sind von der. Versicherungsansta es efinden si arunter Baron Banffy, oloman Tisza, ell, itgliedern des Finanzausschusses des Repräsentantenhauses im ; . e fing ⸗ Theater. ; . 6. . in ,. . . von Natz mer. Ober⸗Rechnungskammer. . Falk, Graf Apponyi, Graf Jul t! Szapary, Szlävy ö 23 . e ern, Carlisle einen Gesetz⸗ 6 23 here g ; . , g ,, cheru ern n wa über⸗ ; ; . ; . j ; ᷣ ünz⸗ w. chauspiel mondg“ senden und 263 dieser für ö ö. j . Die bisherigen Geheimen revidierenden Kalkulatoren von , und Graf Ferdinand Zichy. entwurf ein, welcher den von Carlisle vorgelegten Münz⸗Gesetz⸗ 9 41 ,,,,
: e. 51. lebhaften Beifall der Zuschauer und Zuhörer. Ein Stück alte n bersehen. Bécker, Langenfeld, Spieth, Peters und Werwach Frankreich. entwurf ersetzen soll Der, Erssihent . , italienischer Romantit . in dem W wie liber een Dem Seemann ist auf Antrag von der Versicherungsanstalt Bekanntmachung, sind zu Geheimen Rechnungs⸗-Reviforen bei der Königlichen Der französische Gesandte in Belgien Bourse ist zum für Mittel und Wege erklärte, die Kommissien habe keine sinnlicher Reiz noch erböht wird durch den Ort, an dem sie erblüht:
beglaubigte Abschrift der Nachweisung zu ertheilen. Gegen den Inhalt betreffend Verbot der Einfuhr von Wiederkäuern Ober-Rechnungskammer ernannt. Gesandten in Athen, der bisherige dortige Gesanbte Graf Schritte gethan, welche die Aufhebung des Differentialtarifs Uthen, im Glanz selner antiken Säulen.? Und Tempelpracht, wie sie
der letzteren stehen dem Seemann die im S 106 des Gesegeg be—⸗ ĩ ᷣ ͤ . n für solche Länder beträfen, die ö bewilligten. im fünfzehnten Jahrhundert erschien, nachdem fie durch daz florentinische 6 Rechtsmittel zu. Die gl Her fs gn . Aud und Schweinen aus Großbritannien und Irland. de Montholon zum Gesandten in Brüssel, der Botschafts⸗ ;. n
; ; . . ö J i n,, ö Jede Maßregel zu diesem Zweck müsse vom Senat ausgehen, Herxrscherhaus ausgebaut war, bildet den Schauplatz des Liebes dramas gung der Abschrift; über den Returg entscheidet endguͤltig die Nachdem in England die Maul⸗ und Klauenseuche in Königliche Seehandlung. Sekretär erster Klasse Den ant zum Minister⸗Residenten, in 9 die . ö . , Vorlage, über die zoll« zwischen der schänen Ghismonda, der verwittweten Herzogin von
J . der Sekretär Kluth zum Buchhaller und In der vorgestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Asien. romantischer, stark theatralischer, aber stets eindrucksvoller Effekte zur
Heber Temwaltusgöbe hörde des Heimatbtasens. üicbet. andere das größerem Umfang ausgebrochen ist, wird hierdurch auf Ver! Bei dem Könlali Lei sind: Luxemburg und der Botschafts⸗Rath Desprey zum Minister— . der Versicherungsanstalten betreffende Beschwerden ent⸗ anlassung des Her err die ö ö der ö k 9 fer, Residenten in Montenegro ernannt worden.
Et das Neichs⸗Versicherungs amt. Die Fristen zur Einsegung ᷣ ü ĩ j j der Rechtsmittel werden für Seeleute im Auslande auf drei Monat . . Schweinen aus, GHraßbritgnnien un
erstreckt.
2x * 7 1 2 3 ö J N * 1 1 1 D 2 c ö ßherzogthum bis auf weiteres mit der Maß— der Bureau⸗Diätar Ducholzky zum Sekretär ernannt verlas der Fräsident Brissoõn ein Schreiben, des rafsischen Der chinesische Kommissar für die H Verknüpfung und Lösung, eines tragischen, Konstittz; Die stoize a
gabe verboten, daß Thiere, welche noch vor dem 25. d. M. worden. Botschafters Barons von Mohrenheim, worin der Kammer Changyinhü nn ist, nach einer in Washington eingetroffenen Derzogin verspricht mit einem heiligen Eide öffentlich Hand und
j ĩ . . ;. ö 36 ai ; 1. ; ; Krone dem Lebensretter ihres Kindes; aber dem Mann aus dem
. K K ö n,, een ge, sind, unter der Yedingung bezirksthier⸗ , ,,, . . . Nachricht, Mitglied des Tiungliygmen und J Ge⸗ Volke, Almerso, weigert sie ö den Schwur zu halten. Als sie . . . 8 ö j j j T x ; . n j j z
bei einer Inmnfterung un In ende eh bene erm nen inen, ftr icher Untersuchung und sofortiger Abschlachtung ins Land ex sandter in Washington. hao ist Gouverneur der Provinz späͤter seinen hohen Sinn und starken Muth erkennt, schenkt fie ibm
ö 56 ineingelassen werden dürfen. Den oi, brachte darauf einen Antrag ein, der dahin Ituan. ihre Liebe gegen das Versprechen, ihren Stolz zu schonen und sie legen. Das Seemgnnsamt hat für den rechtzeitigen Umtausch der 1 kö j 9 ; ⸗ ; 1 ellune i Kautionssumme für die * ; 9. ; Nat ĩ Fi ll bi Ailmeri in sei ; irtum erbotswidrig eingeführtes Vieh ist zu konfiszieren und ; zielt, die Stellung einer Kautionssum ; Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet aus Mokohama von ihres Eides vor allem Volke zu entbinden; Almerio geht in seiner K , Te eier e, e, g l, e, zun . ö,, ,,,, ,, cart te n z k szierten Thiere beim unterzeichneten Ministerium tele ̃ Im erfolg meiner Bekanntmachung vom 29. No⸗ iesen Antraf n eit . Meilen westlich von Haitcheng auf eine Mann starke ö 2 ; . ö . JJ an HJ . ech tel gran ich vember 8. J. bringe ich hierdurch ö. inn rn Kennt lz mit 362 gegen 87 Stimmen abgelehnt. Die Kammer stlich Har ich eng schönen Herzogin still dulden. So viel Opfermuth rührt
ĩ ; j V n mn, R d ; chinesische Truppenmacht des Generals Sung gestoßen. . 56 ö ĩ entkie, Die Hinterlegung sowie die Rückgabe von Quittungeskarten und Schwerin, am 21. Dezember 1894. daß mit dem Erlöschen der Cholera in Tolkem it die daselb; genehmigte sodann einstimmig einen Kredit von 200 909 Fr. Nach fünfstündigem Kampf und vier Sturmangriffen auf die 1 . . n, en lfr i r J. der über deren Inhalt ausgestellten Bescheinigungen ist vom Seemannzz— .
l . . K eingerichtete gesundheitspolizelliche Ueberwachung mit den für die Anwendung von Diphtherie-Heillerum. Im weiteren shinesilche Stellung seien die Streitkräfte des Genrrals Sung !* ; 7 w amt im Seefahrtebuch anf Seite 4 zu vermerken. , n,, . 1g e Minssterium, . n , , n, 6 ö Verlauf der Sitzung interpellierte der Sozialist Mil lexand an,, , ien, true seien n, ö . ö. ö. n, . 1, gie e, Schlußbestim mungen. Abtheilung für Medizing-Angelegenheiten. Danzig, den 21. Dezember 1894. die Regierung betreffs der Strafe, die über den Depu— Die „Times“ meldet aus Kobe von gestern; Etwa ft die schöne Herzogin in jekem Akt der Spielball Einer anderen 14 Soweit und solange Versicherungsanstalten auf Grund des — 26 Der Staats⸗Wammissar für die Gesundheitspflege tirten Mirman als Soldaten verhängt worden sei, 1000 Tonghaks hätten am I7. d. M. die aus 300 Mann heftigen Empfindung, die jedesmal in einer großen, geschickt angelegten sz 65 des Gesetzes eine gemeinfame er dein sür bie Indalih ö im Stremgebiet der Weichsel, weil dessen . . er n ,, . bestehende koöreanische Garnison von, Tschollado ge— . , . . ö der Seeleute eingerichtet haben, tritt Ober⸗Prãäsident, Staats ⸗Minister . , . . . . 6 ohne schlagen. Die Häuser in Der Umgegend seien geplündert und 3 kz staet aufe Sinne en n Seele en, Henn see mtc , , ee eimnthbafeng und Verordnung . von Goßler. habe J Ninister niedergebrannt worden. Die Bevölkerung sei geflohen. tief ergriffen werden. Auf das Publikum hat diese Reihe wechsel⸗ der Versicherungsanstalt für den Bezirk des Seemanngamtz, betreffend die Einfuh Wi d t Wissen unter das Manifest gesetzt. Der Kriegs ⸗Minister Aus Tokio wird der Times“ von gestern. gemeldet, Kelle h n, nn,, ,,,, g w Schweinen hae r nr i . und , . , , wahrscheinlich würden in dieser Woche 25 00 Mann in schiehen Gindruch gemacht, 8 gib 3 ber schöne feenische
. ö ; ( was ein Soldgt thue; Miirm ; ö mn, iroshi ei ifft. Bilder, durch Gesang und Orgelton beschäftigt wird. festgestellt. Vom 22 ‚ . n , . ,, , ker bem Man fest Hiroshima eingeschiff — . durg r on b J,,
; Ginführnngsbest immung. Auf Veranlassung des . dnet der S j k . eher llt er dale gn . n me ö. a ,,,, ,,, aan m wl m n er,, . ö. vorstehenden Bestimmungen treten mit dem J. Januar 18965 unter Aufhebung , . 6 II ö ö urchlgucht der, ,,, General des eine Tagesordnung angenommen, worin, die Erklärung Sonnabend, wol ch bie korcanische Regierung eingewilligt hat, Wmnpeäamen gespieit, das . K,, 4
— 11 2 8 2 ö y: 9 1 * . —⸗ 9 ' . — * F; 1 2 e 9 2 Versicherungsanstalten haben, die Nachweisungen auch Rindvieh aus Großbritannien ünd Amerika, vom 18. Si— JJ , 3 . . ö ii dem fremdländischen Handel zwei neue Käfen zu er k k c n 38. le. hinsichtlich der vor dem 1. Januar 1895 beendigten bersicherungs⸗ tober 1891: . ö 1 ö , ;,, öffnen, nämlich Motpöo in der Provinz Tschollado und Beisail der Zuschauer. Den Almerio gab Herr Som mer storff tis genung, dn, geclegteing d iustelen, fan . z , , . 8 7 Ei . sellschaft Tschiunampo am Ufer des Tatung. ( edel und mit glaubhaftem Heldenthum, aber zuweilen wohl allzu zurück solche Nachweisungen nicht bereits auf Grund“ der bisherigen Die Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen aus Groß— Abkommen zwischen dem Staat und der Eisenbahngesellscha Nach einer Meldung der Londoner Morgenblätter aus
⸗ ! haltend. BVerschriften von den Seemannsämtern im Inlande ausgestellt worben britannien und Irland i ᷓ ̃ ; ! von Südfrankreich, — Tientsin von gestern verlaute dort, daß die Mohamedaner 3 lind. Die Versicherungsanstalten sind jedoch befugt, 6. Augstellung verboten. ö JJ Aichtamtliches. Das kriegsgerichtliche Urtheil gegen den wegen Sochverraths dern ö een fene, sich im Aufstand befänden. Der Festwochen⸗Spielplan des Neuen Theaters lautet wie K . . . ven n, , , 82 angeklagten Hauptmann Dreyfus . auf lebenslängliche Dem „Handelsblad“ wird aus Batabla telegraphiert: feng. 5 . . neue 9 . pflichtigen Beschäftigungen derjenigen Seeleute, hinsichtlich deren ihnen j j 8 ö ; . ; 8 i De ion nach einem befestigten Platz. 1 ö Rar; eine Mann“, Mittwoch, Nachmittags: Doppelselbstmord‘, Abends: die erforderlichen Un ker lagen Jiff. ö fig nicht bollsta bi . . ö und Schweine, welche bis zum 24. Dezember Deutsches Reich. . lef ö. Plat . S V J, . dich e d e, Andreg;, Donnerstag, Nachmittags. Komödianten, Abends; Der Seemannsämtern im Inland zu übertragen, Geschleht diefes, fo? J einschließlich von Großbritannien oder Irland abgegangen Preußen. Berlin, 24 Dezember Italien. , B egterung fleine Mann“, Freitaz: Andrea, Sonnabend: „Der fleine Mann.. sind solche Nachweisungen guf Grund der bisherigen Vorschriften von sind, werden unter der Bedingung sofortiger Abschlachtung nach ö ö . ,, Der König empfing am Sonnabend di Ru dini und treu seien, bedroht worden sei, habe bei Nacht mit seinen demjenigen Seemanntzamt im Inlande auszustellen, bei welchem der der Landung zugelassen werden. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin Bonghi, die eine Audienz nachgesucht hatten, um ihre Glück.! Frauen und Anhängern seine Residen; Kemala verlassen, Jagd. betreffende Seemann zuerst an⸗ oder abgemustert wird. 33 wohnten, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Vormittag dem wunsche anlaͤßlich des bevorslehenden Jahreswechsels darzu⸗ nachdem er sein Haus in Brand gesteckt habe. Er befinde sich . ö Zuwid dl . j ö Gottesdienst in der Friedenskirche zu Potsdam bei und be— Paolttiss iner Weise berührt. jetzt in der Nähe von Segli. Offizieller Strecken⸗Rapport St . 6 6. 2 . die in 3 328 des sichtigten Nachmittage ben erb Gan, , ron bringen. 56 Fragen . ö. . eise ö . e e, Strafgesetzhuchs angedrohte höhere Strafe verwirkt ist, mit lichen S5 ͤ — ; Die aus fünf Senatoren bestehende Kommi 6. rika. ö . ; .
; ; . ; ö. ichen Schlosse. Sä ̃ ; t 1a *; j . . . am 21. BSezem ber 1894. ,n, A, d wee ö, ü ß är zärirs; ,, , n e, n eheim , der, ee. aß . ; ; . fohlen worden. Die Rückkehr von Berlin na éè Neuer . ö i . ĩ ea, 3 wort der Regierung auf den Berichte des g „ ersteres in den Katzenbergen der Oberförsterei Hammer, das andere
. Postpacket verkehr . Japan. Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats, ehe, erfolgte mittels . um 41) 6. H ö a ,,, Notizen sind; den seaths besage, die Vorschläge des selben seien unausführbar, am 1lfet es Töliernen See im Forsthelauf Duberow der Oberförsterei Taxermäßigungen für Postfrachtstücke im Verkehr am 21. und bekannt gemacht am 2. Dezember I894. . J I, . eee 4 den beschlagnahmten aus den schon im vergangenen Jahre angegebenen Gründen, die Köniqgz-⸗Wusterhausen errichtet war, erlegten; . mit Frankreich. . * f ö. . , g nen nine . einen verlangten Sparsamkeitsmaßnahmen unthunlich, sämmtliche Seine Majestät d * Kaiser und König 7 Schaufler, Pom 1. Janugr 1895 ab können Pestpackete ohne er * ö — noch viel weniger A ein Brief, der im Posten hes Budgets vollständig gerechtfertigt Da die Mächte die 1 Stück Dampild und 38 Sauen, . 56 Werthangabe im Gewicht bis 5 kg , Japan auf dem Am 22. d. M, Mittags 1 Uhr, fand eine Sitzun Jefangniß von einem Angeklagten mit der , Absicht Verwendung der Ersparnisse aus der Konversion zur Erleichte⸗ . . ie ,. . 2. ᷣ nig von Sachsen chaufler, Wege über Bremen mit den Reichs-Postbampfern der st⸗ önt ; d , , JJ , eschrieben ist, die Gunst desjenigen, der die Macht in Händen rung der Grundsteuer nicht genehmigt hätten, werde die Re⸗ Sein? Königliche Hoheit der Prinz Georg von Sachsen 6 Schaufler 3 ö , ö. Königreich Preußen. . k . ö i e, ,. 66 zu gewinnen, sind nach . , ,, . gierung prüfen, ob die für Verbesserung ö. , 9g Süd nne enn . , , ĩ 9 . ⸗ ᷣ ] . Sei fest z k . ᷣ ö gate * inister 1. zeeignet, als Dokumente im wahren inne dez, Ports verhältnisse Kairos und für Deicharbeiten angesetzten Kredite Seine l dichn. bent der Prin; Heinrich von Preußen . Sin K . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Boetticher als Vertreters des RNeichsfanzlers sigtt, err let zu, wrden, ss G Papiete, veg. wt sf nicken . . Bestimmung überwiesen werden könnten. Dan len n ö VJ Die ö e beträgt einheillich 4 0 46 . . „den Geheimen Bergrath und vortragenden Rath im an welcher, außer dem Neichsbank⸗ ö M. Ursprung und Briefe sind, die aus dem Gedächtniß, ohne zede Das in Brüssel erscheinende „Mouvement géographique“ Seine Hoheit der Herzog von Sachsen - Altenburg 6 Schaufler 1 rag 6 h 4 SG 5 für jedes Packet. Ministerium für Handel und Gewerbe Ru do sph Nafse zum Koch als Berichterstatter, der Finanz⸗Minister Dr. Miquel, Benutzung von Quellen durch einen Gefangenen geschrieben wurden, dementiert Fategorisch die Nachrichten von Schwierig- ] und S Säuen Ven dem gleichen Jeitpunlt ab treten für die schwereren Geheimen Hber-Vergrath, zu ernennen; der Stagtssekretär des Reichs Schatzamts Graf Posadowsky, den diz Not hmendigleit drängte sich mit 14 , . e . u keiten mit den? Eingeborenen? und den Arabern Seine Durchlaucht der Prinz Ernst von Sachsen, Altenburg Packetsendungen (Postfrachtstücke) im Verkehr mit den Staats-Archivaren Dr. phij. Friedrich Philippi der Königlich sächsische Gefandte Graf Hohenthal und der dertheidigen. Infolge defsen sind wir zu der Ucberzfugung tommens ke — 1e die Nachricht von 4 Schaufler, 17 Stück Damwild und 11 Sauen. — ; ; , ) . w ; phil Friedrich Philippi jdn ra . ; 25 daß die genannten Papiere nicht verdienen, daß sich der Senat mit am oberen Congo, desgleichen ie Nachricht v , . . Jandaesellschaft Frankreich neue Tarife in Kraft, durch welche in An- Rin s6nabr r ĩ j Königlich bayerische Ministerial-Direktor Freiherr v enge 6 ; ̃ . * ke rdfakzit f 9 Die übrige, aus, 26 Schützen heftehende Jagdgesellschaf Os ück und Ir. phil. Paul Wagner in Aurich den glich bay J Freiherr von Stengel D doch die Gelegenheit bot, daß eine kleine Schwierigkeiten zwischen dem Congostaat und . . . ‚ „hung der französischen Beförderungsstrecke die Gebührenfähe Charakter als Archiv⸗Rath, ; theilnahmen. ö kin en K Grklärungen Gngland t n, wn. fei ferner die Meldung, daß 48 n nn n ,, 166 Stück Dam * ( . . . ö — —; 6 ö d / ea. ö. ö! . — — 8 * c e e ö 9 * fast J . 6 kö . Dr. Re hr⸗ . liefern konnte, haben wir dieselben gufgefgrdert, sich zu erklären, der? Congostaat den Bau der Congo⸗Eisenbahn auf wild und 150 Sauen bez. Z9? Stück Hochwikd.
j ; 4 . Nachdem wir diese Kollegen gehört haben, sind wir zu dem Schluß feine R ng übernehmen werde. Ein Gesetzentwurf, dur ; . a ,,, ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. dem Oberlehrer bei derselben Anstalt Hr. Siegler⸗ Der Kaiserliche Gesandte im Haag, Geheime Legations— gelangt, daß für alle jedwede Verantwortlichkeit in politischer oder seine Rechnung ü h set ñ ch Das Wetter war der Jagd trotz des herrsch
; —̃ ᷣ r . 91 . ⸗ . den 10 Millionen Francs zu diesem Zweck zur Verfügung ge⸗ leidlich günftig. Berlin W., den 14. Dezember 1894. schmidt den Charakter als Professor, ferner Rath Graf zu . hat einen ihm Allerhöchst bewilligten moralischer Befiehung aittggeschloffen ist. . 3 t wund n nr 5. . a e m 3. ,, ch g Der Staatssekretär des Reichs- Postamts. dem Sekretär Franz Richter beim Provinzial⸗Schul⸗ ö angetreten. Während seiner Ahwesenheit fungiert der Die vorgestrigen Abendblätter bemerken, u dem Bericht. nächst der Kammer vorgelegt werden.“ . Mannigfaltiges. von Stephan. lollegium in Berlin und dem Sekretär Martin Woetkich Legations-Kath von Relchen au als Geschäftsträger— der Senat habe der Deputirtenkammer eine Lehre der Klugheit Die von Madagaskar in Marseille eingetroffene Pest Rm B ener, mh, , beim Provinzial⸗Schulkollegium in Cassel den Charakter als Der Königliche Gesandte in Weimar, Geheime Legations— und Weisheit ertheilt. . ie Gardinsle meldet, der englische Oberst Shervinton und, zahlreiche Wilhelm Gedächtnißkürche da. Richtfest statt, nachdem ber . Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Rath Raschdau hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Der Bapst empfing heute im Thronsag! die Kardinäle britische Offiziere seien auf. Madagaskar gelandei; fie Kö Zentner schmere Schlußftein, die Kasertkone bar fellend, als Spi ö Urlaub angetreten. und Prälaten, um 6. i ,,, . . . . hätten wahrscheinlich die 2 , . . e, . des aun mee ö. . . ö ge n, . Bekanntmachung. D irekti zsi ö nachtsfestes entgegenzunehmen. Der Papst hielt bei diesem zu dienen. Letztere habe zahlreiche Gewehre uͤn unition worden war. atten sich dazu zahlreich die Herre orstand ᷣ je stů er, Eisenbahn,-Direltions, Präsibent Kranold hat sich A ine Rede, worin er die Rolle der katholischen Kirche erhal Die T in Tamataye patrouillierten des Evangelischen Köirchenbaupereins und des Berliner Comites für Nachdem die Maul- und Klauenseuche in England aus— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mit kurzem Urlaub nach Schlesien begeben. . n , , ö , . . die Kaiser Wilhelm-⸗Gedächtnißkirche eingefunden, und die sämmtlichen ebrochen ist, verbiete ich hierdurch . gemi. des dem Kommerzien-Rath Louis Gumpert . ö J in der Zivilisation darlegte. he n e, ume die Hovas nicht näher kommen zu lassen Im * Hier beschastigten 3 an' ihrer Spitze der bauleitende r in s j ; . . . 266. . Ni Norden und Westen, wo Sakalaven und Antankaren mehrere In Hau be . e , ,,,, 3 , Domänen und Forsten . a. H. den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗-Kath, k K d Trupps Hovas vernichtet hätten, herrsche lebhafte Erregung . . . He ehen ber, e r auf Grund des s]? des Reichsgesetzes, betreffend die Abwehr sowie ; Ihre Majestäten die Königin und die Königin⸗ 26 ö 5 in i menhter, ,, , ͤ lirchen⸗ und Unterdrückung der Viehfenchen, vom 33. Juni 18660 und den, Jabritbesiz Frgnz Haniel in Düsseldorf den Haut telegrgphischer Meldung an das Ober, Kemmando geg? nn een, ne e , mlt s, Gonzchend el. , , ö kö ö. a nen,, ,,,, ,,, des s 3 des Preußischen Ausführungsgesetzes vom 12 März Charakter als Riem nner ic hg zu verleihen. der Marine ist S. M. S. „Mar ie“, Kommandant Korvetten= Abend den Flügel⸗Adjutanten Major Grafen Moltke, welcher von * 7 Reuter sch h n n, berichtet aus Tamatave Porstzente des Berliner Gomitsh z, Wirkliche Geheime Rath Dr. Fischer 18351 die Ein fuhr von Wie derkäuern und Schweinen Kapitän Credner, am 26. d. M. in Chefoo eingetroffen. Seiner Majestät dem Kgiser Wilhelm beauftragt war, on ,, In‘ If n nur an a an' dem Nordrand der Sie fene hnso rechte Ch freun mh, dag , dier göred habe, aus Sroßbritannzen und Irland, in ü ster z n zr, Lönzgin ein Beihnahts geschznk z abereihen. Kestftn lacht. Antongil-Hai' habe ein Hobävorhosten auf den franzbischen ie Cr diefe. Stettt am Petiben Tage z. ge üben. Fit ist an Jedoch werden Viehtransporte, welche bis einschließlich Ministe rium der öffentlichen Arbeiten. ö Graf Moltke, gleichfalls im Auftrage Seiner Majestät des Kreuzer „Dupctit⸗Thouceg“ gefeuert. er Kreuzer habe 22. März 1891, in Gegenwart Seiner. Majcttät, des kaisers, . . zb gehe ngen . unter der Bedingung Der bisherige Königliche Regierungs- Baumeister J,, . ie 8. sͤf . Graͤber der Königlichen Familie dag Feuer erwödert Brel Hobah selen getödtel worden, hie 3 1. , ,,,, ; achtung zugelassen. de,. Vruyngz zur Zeit Hilfsarbeiter Bei der Königlichen im Mausoleum zu Delft nieder. anderen seien geflüchtet. Auf Seiten der Franzosen sei ö wrde, f, Hrn bie mn, ,,, . uwiderhandlungen gegen vorstehende Anordnung unter⸗ Ministerial⸗Haukommission in Berlin, und glich Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich hat, wie Belgien. ein Mann , worden. Das französische Kriegsschiff 35 be e lere nn ö. pl . . 3. durch Ver⸗ 3 den K im . a. t Reichs⸗ der Königliche Regierungs-Baumeister Eugen Lehm ann die „Allg. i meldet, den für die Weihnachstage beab⸗ . gesetzes vom 23. Juni ezw. im 5 es Reichs⸗Straf⸗ in Danzig, zur Zeit? bei der dortigen Königlichen Polizei⸗ sichtigten Besuch bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen geseßbuchs. ; 3
Bei der gestern in Lüttich vorgenommenen Wahl zur Bien Aimé“ habe ein Fort der Hovas in der Nähe von etzung der 450 Zentner schweren Steinmaffe, welche in
; 1 i öthi . ie ? t Gestalt der deutschen Kaiserkrone den hundert Meter hoch . . rönig Deputirtenkam mer, die dadurch nöthig geworden war, Tamatave genommen . Die, Hovas hätten den Ort rk , , Diefes Verbot trüt sofart in Kraft JJ Federn, sihlgne nnen the Lienen 8 Anckshe Mellen sunlich ve Kametere nter ,, ,,, . Stade, den 22. Dezember 1891. Der bisherige Königliche Regierungs-Baumelster Ernst Baden. Fra ncotte (Katholik 35 334. Smeets ö. ö i' g g n erreicht. Der Gvangelische Kirchenbauverein hat gen, . i : ig ĩ ; Ih önigli ᷣ di und Hansens ('ibera 2. 238 Stimmen, ,, diesem Abschluß eine festliche Weihe geben zu dürfen, indem er den Der Regierungs⸗Präsident. Ehrhardt in Schleswig ist zum Land Bauinspektor ernannt Fhre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die , , grancottẽ unt Smeris erforderlich ,,, von Heyer. und der dortigen Königlichen Regierung zur dienstlichen Ver⸗ Großherzogin haben sich gestern Nachmittag nach Freiburg Stich wahl zwischen rr nr . Meine Herren, der Bau dieses Gottes hauses ist, wendung überwiesen worden. begeben, um die Weihnachtstage bei den Erbgroßherzoglichen Rumũnien. Theater und Musik. , , n n, ,,,, kö Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Achenbach in 3 zuzubringen. Höchstdieselben gedenken am nächsten Der russische General⸗Adjutant Graf Golenitschew⸗ Berliner Theater. rühjahr 1895 begonnen worden. Dank der Freigebigkeit, mit welcher n n, Fön iglig Regi 38 reitag nach Karlsruhe zurückzukehren. ifizierte König in feier⸗ i d lreichen Aufführungen y Majestäten der Kaiser und die Kaiserin, das Königliche Haus ; d de igliche egierungs⸗Baumeister Kutusow notifizierte am Sonnabend dem Köni Das im Jahre 1881 entstandene und von zahlreichen Auff g '. e Cläsenmn sem Bes lte enn gi, Han Bekannt m ach un g. 8 o 9 . . in ,. sind als Kreis⸗Bauinspekloren Braunschweig licher Audienz die Thronbesteigung des Kaisers lol 33 at fahren wal e fenen , ö . 1 . ö, . . 4 hee n g . ö . ⸗ . . z J . no n — ö h J ö. Nachdem in England die Maul⸗ und Klauenseuche auf⸗ Der enn ge ür e fe err, wüten Ihre, Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich 5 ö k , bier Bühne neu einstudiert und ging unter allge, bauleitende Architekt, Herr . e en,. P , , e e innen ee deen fee ,,,, ze gelen s erben gene , , e, de, n, ,, ne, i aft, Domänen und Forsten hiermit gemäß 8 3 Bernkastel) angestellt worden ; in Begleitung des Majors von Arnstedt und des Lieutenan n Ad ben König an und bestimhhte eine Kom— al in Scene, 8 96 . n n n m nn,, des Ausführungsgesetzes vom 17 März 1881 zlim Reichs— ̃ Freiherrn v. d. Goltz vorgestern aus Bonn in Braunschweig men die Adresse an den König dankte das luftige und immer noch wirksame, wenn auch dies Jiel wäre nicht er den, . . i ; . mi bereichen soll. Stück d treffl durch die fleißigen Hände und die willige Mitwirkung aller der , em n ) e c. n. , daß Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und . ie e üer gn 3 Herman J , ,. z ö gin len ö . ö ö . erh wer hn ö Hin ler . ; — roßbritannien . ö ; 1895/95 vor einziges Kind Adele vernarrte Fabrikant Voß mit seinem gemüth. nehmer, als Poltere, Gese an KJ, nig ef, ö k volle umor und Fräulein . a Retty als derbkomische ost⸗ sind. Von dem Evangelischen Kirchenbauperein bin ich beauftragt, iehsendungen, welche bis einschließlich den 24. De— Der bisherige Oberlehrer am Realgymnasium zu Neisse : Dulgarien, J ; r , . Köchin, die eine behagliche Stimmung im Publikum erregten diesen fleißigen Männern den . 24 k 1 d ; ö are re ,,,, d, , me e, b, d, ,,, , , Unt, durfen unter der Bedingung der sofortigen Abschlachtung worden. . . ; nter Stoilow in Sofia be ö glänzte Fräulein Groß, durch vorn ; . ; ; e n n nn,, 65 l ne. ö e lei üer een erb ,,,, ö dn n n g, nr e e erbng nz z . n Otto Kabisch ist der Charakter als Professor beigelegt k aögereist und gehenkt mörgen Klbend nach Wien K J handler und Fichter gleichfalls erheiternd, fo oft er sich auf der Bühne guten Geist des Fleißes, der Jucht und der Srdnung haben wü . eichs⸗ worden. ö ö zurũckzu
ehren. ö