18148 . Von den, auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anieihescheinen der Stadtgemeinde Rathenom sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ eine gezogen worden: Litt. A. Nr. 18 20 à 1000 AS — . 2000 , Litt. B. Nr. 163 230 260 365 420 448 e 32383099 Litt. C. Nr. 550 582 644 671 719 756 809 373 899 26 966 974 A 200 MS = 2400
. 7400 0 Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 2E. Dezember 1894 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, . die Zahlung des Kapitals gegen Ruͤck⸗ abe der Anleihescheine vom , . Tage ab in unserer Stadt Kasse erfolgt. Mit den Anleihe⸗ scheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeit termine zurückzureichen, die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Zugleich wird der zum 1. Januar 1893 ausgelooste Anleiheschein:
Litt. C. Nr. 728 200 , und werden die zum 1. Januar 1893 ausgeloosten Anleihescheine:
Litt. B. Nr. 372 à 500 M und
Litt. C. Nr. 597 598 716 und 863 A 200 , welche bisher noch nicht eingelöst worden find, nochmals aufgerufen.
Rathenow, den 8. Juni 1894.
Der Magistrat.
18149 Bekanntmachnng. Von den guf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine gezogen worden: Litt. A. Nr. 11 51 à 1000 S — . . 20090 Mp Litt. B. Nr. 173 213 261 281 337 338 J 5863509 Litt. C. Nr. 463 466 501 560 600 649 658 681 682 721 748 à 200 S6 — J
7700 A Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum BH. Dezember 1894 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück— gabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadt⸗Kasse erfolgt. Mit den Anleihe⸗ scheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine zurückzureichen. Die Beträge etwa fehlender Zintscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Rathenow, den 8. Juni 1894. Der Magistrat.
(sb6h 9] Bekanntmachung. Zum Zwecke der regelmäßlgen Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Mär; 1872 seitens der Königlichen Residenzstadt Hannover aufgenommenen , jetzt 33 prozentigen Auleihe Buchstabe O. im Gesammtbetrage von 1 Million Thalern, werden die in nachfolgenden, am 15. d. Mts. unter Zuziehung eines Königlichen Notars vorschrifts— mäßig ausgelgosten, auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen verbrieften Kapitale zur Rück
zahlung auf den I. Juli 1895
damit gekündigt:
Nr. 57 106 109 144 147 171 201 213 259 275 338 356 389 464 486 497 647 725 753 804 850 8654 872 882 971 und 9g84 über je 50 Thaler.
Nr. 1012 1064 1067 1077 10586 1139 1147 1153 1308 14094 1460 1642 1647 1729 1754 1787 1853 18655 1872 1909 1945 2000 2001 2032 2085 2141 2142 2148 2280 2289 2355 2443 2484 2572 27835 2804 2806 2812 2873 2910 2960 3006 3078 3117 3139 3165 3268 3299 3307 3319 3382 3415 3446 3483 3497 3516 3520 3603 3714 3793 3894 3924 und 3982 über je 100 Thaler.
Nr. 4017 4019 4023 4048 4065 4096 4110 4269 4279 4314 4320 4363 4377 4382 4397 4437 4465 4464 45098 4615 4688 4701 und 4720 über je 200 Thaler.
Nr. 4754 4800 4811 4837 4847 4857 4863 4872 4873 4907 4919 4933 4947 5035 5047 5072 5076 5099 5124 5177 5228 5245 5329 5577 5612 und 5642 über je 500 Thaler.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen haben dieselben mit den nach dem 1. Juli 1895 fällig werdenden Zinsscheinen und mit den Zinsschein⸗ anweisungen vom 1. Juli 1895 an bei unserer Stadtkämmerei zur Empfangnahme der Kapitalien einzureichen. Der Betrag der bei der Einlieferung
3. d. M. vertretenen Aktionären beschlossen haben, zum 31. Jannar 1895 als fernere Rate des bisher mit 70 9υ— eingezahlten Aktien kapitals 5 o/ einzufordern.
1 Leipziger⸗Gummi⸗Waaren⸗Fabrik
können vom 24. Dezember er. ab gegen Rück— gabe der von uns ausgegebenen Interimsquittungen an unserer Gesellschaftskasse werktäglich von 9-17 Ubr Vormittags erhoben werden.
Iitt. C. Nr. 106 über 25 Thlr. Nr. 360 über 26 Thlr. noch nicht abgehoben. Wittenberg, den 15. Dezember 1891. Der Deichhauptmann: H. b. Schlieben. hhohd] Bekanntmachung.
Die sämmtlichen noch nicht zur Verloosung ge— kommenen Obligationen unferer unkündbaren Anleihe ad iO O00 M vom 2. Januar ESS2 werden den Besitzern zum J. Juli S895 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag vom L. Juli E895 an bei unserer Stadtkasse oder der Kasse der Rieder⸗ sächsischen Bank hierselbst, oder deren Zweig⸗ anstalten in Bremen und Hannover gegen Rückgabe der Obligationen zu erheben.
Bückeburg, den 19. Dezember 1894.
Der Magistrat der Residenzstadt. Beseler.
—— 2 — 1 . 8 9 . ö
auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch.
56777 Prenßische Central · odentredil · Artiengesellschast. Die am 2. Januar 1895 fälligen Zins— kupons uunserer of und 37 ! Zentral Pfandbriefe werden vom genannten Tage ab in Berlin bei der Geseilschaftskaffe, Unter den Linden 34, bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe M. A. von Rothschild æ Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Co. und bei den übrigen schon fräher bekannt gemachten Zahlstellen eingelsst. Berlin, den 18. Dezember 1894. Die Direktion.
567 95) Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gefellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli E89 bestimmt:
von der Anleihe vom 22. April 1881: Nr. 42 96 183 203 290 294 345 354 372 377 382 425 432 480 499 559 568 675 691 723, non der Anleihe vom 17. April 1883: Nr. 12 24 36 59 86.
Nienburg a. d. Weser, den 14. Dezember 1894.
Nienburger chemische Fabrik.
L. Huesmann.
5793
Den Aktionären der
Adler ⸗Frauerei vormals Hauhoff E Coe Actien Gesellschaft zu Greven
theilen wir mit, daß wir zufolge der bisherigen Er⸗ weiterung des Geschäfts in Üebereinstimmung mit sämmtlichen auf der Generalversammlung vom
Greven, 20. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. J. A.: Schründer.
vormals Julius Marx, Heine C Co. Leipzig.
Die definitiven Stücke unserer jungen Aktien
Leipzig, den 24 Dezember 1894. Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik vorm. Julius Marx, Heine C Co. H. Brück.
etwa fehlenden Zinsscheine wird an der zu zahlenden Summe gekürzt. Die Kapitalien treten jedenfalls mit dem 1. Juli 1895 außer Verzinsung. Von den früher gekündigten Schuldverschrei⸗ . dieser Anleihe sind bislang nicht ein—⸗ gelöst: 1s auf den 1. Juli 1391 gekündigt: h Nr. 1250 über 300 c¶
2) auf den 1. Juli 1892 gekündigt: Nr. 3636 über 300 60
3) auf den 1. Juli 1893 gekündigt: Nr. 46900 über 600 Mt
4) auf den 1. Juli 1894 gekündigt:
Nr. 1375 3421 3684, je über 300
Hannover, den 20. Dezember 1894.
Der Magistrat
hb 897]
zahlbar in der Zeit vom 2. bis E10. Jannar A895 bei Herren Gebr. Schindler, Berlin W., Mohrenstraße 33, eingefordert.
Medieinisches Waarenhans
¶ Actien Gesellschaft).
Die zweite Einzahlung auf unsere Aktien wird iermit mit 25 0½ gleich
S6 250 pro Aktie,
Berlin, 24. Dezember 1894. Medieinisches Waarenhaus ¶ Actien Gesellschaft). Der Aufsichtoörath.
Dr. Arth. Hartmann.
und Litt. F. 56778] Der Eigenthümer der Interimsscheine der
6) Kommandit⸗Gesellschaften
ActienGesellschaft für Kranken⸗, Unfall und
Dr. Tischer, Vorsitzender.
Ersten Böhmischen Binhhülten. und Berg
bis ESA e. S. G. B. angedrohten Folgen. Breslau, den 21. Dezember 1894. —
und Bergbau⸗Gesellschaft. Der Anfsichtsrath. Osear Weh lau. Der Vorstand. MaxBreslauer.
ban. Gesellschast, hier, Nr. I bis 8s, welcher die eingeforderte letzte Einzahlung von 20 / des Nennwerthes bisher nicht geleiftet hat, wird hiermit aufgefordert, diese Ginzahlung bis spätestens den 15. Februar 1895 inki. zu leisten bei Vermeidung der in Artikel 184
Erste Böhmische Zinkhütten⸗
56776] Bergische Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Gustav Küpper, Elberfeld.
Wir beehren unß hierdurch, die Herren Aktionare unserer, Gesellschäft zu der am Dienstag, den L565. Januar E895, Vormittags 160 Uhr, im Geschäftslokal, Königstraße 1873 in Elberfeld, statt? findenden achten ordentlichen Generalverfamm— lung einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschluß über die Entlastung des Äufsichts. raths und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
) Antrag auf nachträgliche Zuzahlung seitenz verschiedener Aktionäre, Ausgabe weiterer Vorzugs . Aktien und Abänderung des § 5 dez Statuts.
ob? 87 Kulmbacher Export ⸗ Brauerei „Mönchshof⸗“, vormals Simon Hering, Ahktiengesellschast.
Die zehnte orbentliche Generalversammlnng unserer Attionäre soll Sonnabend, den 26. Ja—⸗ nuar E895, Vormittags EO Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenhaus— straße 23, I, abgehalten werden.
Tages ordunng: I) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung auf das zehnte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894, event. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorsiandes und Aufsichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. 2) Wahl zum Aufsichtsrathe. 3) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Abänderung der Firma durch Fortlassung des Zusatzes „vormals Simon Hering“.
4) Abänderung von 88 1 und 5h. der Statuten.
Dle Legitimation zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über die Niederlegung bei der Gesell— schaftskasfse in Kulmbach oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde, oder bei unserem Bankhaufe Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden aus—⸗ gestellten Depositenscheine. Zu Punkt 3 und 4 kann nur eine Generalversamm— lung beschließen, in welcher mindestens der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten ist. Auch ist zur Gültigkeit des Beschlusses über diesen Punkt er— forderlich, daß er von mindestens drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen gefaßt wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitals vertreten, so ist binnen 4 Wochen eine anderweite Generalversamm— lung einzuberufen, welche ohne Rücksicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen beschließt. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rechnung liegen vom 9. Ja—⸗ nuar 1395 ab in unseren Geschäfts⸗Komtoren in Dresden und Kulmbach, sowie bei unserem Bank— hause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Dresden und Kulmbach, den 18. Dezember 1894. Kulmbacher Ezxport-Brauerei „Möuchshof“, vormals Simon Hering, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Vietor Hahn, Vorsitzender.
lbbdbo r a nin Actien . Gesellschaft für Kiranken-, Unfall. und Lebensversicherung zu Nresden. Die geehrten Herren Aktionäre 2c. unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der Sonnabend, den EZ. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdener Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden auszerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 1H Uhr geöffnet, die Ver⸗ handlungen beginnen pünktlich IX lÜihr. Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in den Saal in Gemäßheit des 5 283 der Statuten. Ver— treter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre sind und außer schriftlicher Voll— macht auch die Interimsscheine ihrer Vollmachtgeber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben. Depositenscheine über hinterlegte Interimsscheine gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde ausgestellt sind. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals und Hinter— legung von Solawechseln über den nicht ein⸗ gezahlten Betrag desselben.
2) Abänderung der S§ Hu. 6 der Gesellschafts—⸗ statuten.
Dresden, den 22. Dezember 1894. „Urania“,
Lebens Versicherung 4 Dresden. Der Aufsichtsrath. er Vorstand. von Koblinski.
der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Tramm.
bh 92] Bekanntmachung.
. Wittenberger Deichverband.
Bei der heute stattgehabten Ausloofung der Wittenberger Deichobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Von der . Abtheilung.
Litt. A. Nr. 48 79 122 13531 u. 145.
Litt. B. Nr. 34 84 u. 153.
Von der II. Abtheilnug.
itt. D. Nr. 218.
Litt. E. Nr. 228 239 290 323 325 336 370 389 393 412 u. 464.
Litt. F. Nr. 214 274 278 296 308 313 348 355 379 394 396 40 448 492 515 524 564 u. 578. Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli n re,. und hört von da ab die weitere Ver⸗ nnsung auf.
Von der Auslossung pro 1894 sind die ge⸗
bbSos3]
Ministeriums wird die mit 6 12 pro Aktie garan, statutengemäß auf den 1. Juli 1895 festgesetzten Termin und zwar vom J. Januar E858 ab ausgezahlt.
erfolgt in der Zeit vom 3. bis 31. Januar 189585,
vom z. Januar 1893 an in den üblichen Ge— schäftsstunden.
Zittau ⸗Reichen berger Eisenbahn Gesellschaft.
Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn.
Mit Genehmigung des Königlichen Finanz- erte Dividende auf das Jahr 1894 vor dem
Die Einlösung dieses Dividendenscheines Nr. 37
in Leipzig bei Herrn H. C. Plant, in Dresden bei der Dresdner Baut
in Zittan bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau
Zittan, am 24. Dezember 1894. Direktorium der
zogenen Obligationen Litt. B. Nr. I8 über 100 Thlr.,
ob s63)
Gesellschaft zu der am Samstag, den 19. Jannar 1895, Nachmittags 6 Uhr, im hiesigen Stadt⸗ hause stattfindenden sammlung ergebenst einzuladen.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer
ordentlichen Generalver⸗
Tagesordunng: ö
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz pro 1834.
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl von Außssichtsrathsmitgliedern.
9 Wahl der Prüfer pro 1894/55. .
5) Abänderung rer S§ 27 und 40 des Statuts, den Amtseintritt und die Funktionsdauer der neuen Aufsichtsrathsmitglleder bezw. das Stimmrecht der Aktionäre betreffend.
Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Act.⸗Ges.
Der Aufsichtsrath.
W. Ströhmer.
Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm— lung findet um EL Uhr Vormittags eine auster⸗ ordentliche Generalbersammlung der Herren Vorzug s⸗Aktionäre statt.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Ausgabe Vorzugs ⸗Aktlen, sowie um ER Uhr Vormittags eine außer— ordentliche Generaluersammlung der Herren Stamm Aktinnäre mit derselben Tagesordunng.
Diejenigen Herren Akttonäre, welche an den oder einer der Generalversammlungen theilnehmen wollen, haben gemäß § 24 unseres Statuts ihre Aktien oder die, von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine spätestens am 9. Januar L895 entweder
I) bei unserer Gefellschaftskasse, König⸗
straße E82z in Eiberfeld, oder
2) bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten
E Söhne in Elberfeld, oder
3) bei der Mitteldentschen Creditbank in
Berlin . zu hinterlegen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird jedem Aktionär eine Quittung verabfolgt, die gleich⸗ zeitig als Einlaßkarte für die betreffenden General— versammlungen dient. Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge— nannten Stellen vom 31. Dezember er. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden. Elberfeld, den 21. Dezember 1894.
Der Vorstand.
weiterer
56785 . 16 1 1 * Sthyruner Eisenindustrie 9 4 1 in Oberhausen Rheinland). Unsere 5oö/gige Grundschuld vom 1. Januar 1884, welche jetzt noch in Höhe von S 700 500.— besteht, beabsichtigen wir vom 1. Juli 1895 ab in eine Ao, ge Grundschuld umzuwandeln und kündigen demgemäß die oö ige Grundschuld zur Rückzahlung per E. Juli üsgs. Den Inhabern der eigen Grundschuld⸗-Antheil⸗ scheine, welche eine bezügliche Erklärung bis zum H. Januar E896 abgeben, wird indessen das Recht vorbehalten, ihre So/oigen Grundschuld⸗ Antheilscheine durch Abstempeleng in 40ige umwandeln zu lassen, wobei ihnen der Ho gige Zinsgenuß bis 1. Juli 1895 verbleibt und außerdem eine Konvertierungs- Prämie von 3 0½ — S 15.— pro Stück ausbezahlt wird. — Die jährliche Aus loosung bleibt unverändert mit einem Aufgelde von 3 0 P. Den Obligationären, sowie auch unsern Aktionären wird noch freigestellt, Neuzeichnungen vorzunehmen, welche nach Maßgabe der zur Verfügung kommenden Stücke berücksichtigt werden. Ueberzeichnungen werden nach Verhältniß der Ge—⸗ sammtbetheiligung vermindert. k (Rheinland), den 22. Dezember 894. Dee Aufsichtsrath der Styrnumer Eisenindustrie. Leo Hanau.
soß773]
Potsdamer Straßenbahn ˖ Gesellschaft. In theilweiser Ausführung des Beschluffes der Generalversammlung vom 18. Februar 1893 ist am 4. August 1893 das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft um den Betrag von 400 0900 „s durch Aus— gabe von 400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à „n 1000 erhöht worden, sodaß dasselbe zur Zeit 4 1249 800 beträgt. Die Uebernahme der „M 409 000 Aktien erfolgte seiner Zeit al pari durch den Banguier unserer Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 18. Dezember 1894 hat beschlossen, von diesen S0 400 000 Aktien die Hälfte wieder zurückzukaufen und das Kapital um den Betrag von S 200 0090 zu reduzieren, da die Gesellschaft für diese Mittel zur Zeit keine Ver— wendung hat. Diese M 200000 Aktien sind der Gesellschaft mit laufenden Dividendenscheinen al pari zur Verfügung gestellt. Für die restlichen M 200 09090 ist nach Beschluß derselben General⸗ versammlung den Aktionären der Art ein Bezugs— recht gewährt worden, daß innerhalb einer vom Aufsichtsrath anzuberaumenden Frist auf je S 4000 konvertierte Aktien eine neue Aktie à M 11009 al pari nebst Stückzinsen vom J. Januar 1894 ab bezogen werden kann. Diese Aktien nehmen an der Dividende des Jahres 1894 theil und zwar bei einem Aktienkapital von S 1 049 800. . Die S 200 000 sollen zur Erneuerung der Geleis⸗ Anlagen sowie zur Einführung des elektrischen oder Gasmotoren ⸗Betriebs und zur Verstärkung der Be⸗ triebsmittel verwendet werden. ; Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist in der Zeit vom 21. bis XXS. Dezember d. J. auß⸗ zuüben. ; Die Zeichnung erfolgt bei der Rheinisch-⸗West⸗ fälischen Bank, Berlin sw., Markgrafenstr. 25 und sind dabei diesenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit Nummern⸗ verzeichniß einzureichen, dieselben werden sofort ab⸗ gestempelt zurückgegeben. . ; Die gezeichneten Beträge sind bei der Zeichnung zuzüglich 50 Stückinfen ab 1. Januar n. J., also a, Mn 1040 pro Aktie baar einzuzahlen. Potsdam, 20. Dezember 1894.
Potsdamer , ,
auer.
Richard Fricke, Vorsitzender.
3 ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 24. Dezember
n 302. Berlin, Montag,
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit-Gesellschaften auf Attien u. Aktien Gesellsch. 1 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verloosungs⸗Anzeige. — . Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypotheken⸗Briefe sind verloost worden: ; A. 50 otheken⸗Briefe I. AI. Serie, rückzahlbar à2 I IO 0. . à 600 3 8 1 911 1. 250 307 683 698 2076 501 738 29046 121 14 353 559 620 4253 288 294 605 5024 179 307 652 718 754 836 6170. à 300 6. 1243 2102 ö 89 23687 5419 889 964 7160 174 231 251 278 509 754 919 S968 9319 10864 863 S866 11232 1325 437 754 853 924 A4024 15354 559 872 16276 344 603 691 823 825 837 838 883 17180 3 n. 996 19111 973 21178 6900 22073 401. à E50 MS 82 207 405 649 956 983 1021 169 6 9. 401 837 985 26765 766 759 386 920 3198 842 4075 935 949 bl, S658 87838 6132 308 352 63 2 75 S 676 1123 2047 71 111 137 695 937 3128 648 678 808 890 9945 955 4260 389 5
6152 276. HKL. ö. ;
? 00 1387 351 1546 585. à 1500 S 45 273 357 2611 hh7 239 869 983. 2 600 . 5* 95 Ez 172 181 191 301 380 500 575 601 682 838 870 979 1994 45 1092 114 6434 544 635 648 773. à 300 S.. 231 276 292 297 299 496 497 987 988 1091 200 305 309 568 579 580 581 2007 8 19 103 228 835 3570 633 4089 446 903 282 305 335 336 357 338 41 480 15443 528 543 804. A 150 MS½ 31 35 80 114 264 325 866 452 458 461 480 532. * 75 3 ö 82 91 185 194 288 292 668 676 686 693 712 814 850 1025. à 100 Sp 92 126 144 146 194 291 zi9 9 475 485. . ‚.
440 eken⸗Briefe IV. Serie, rückzahlbar à I I 0M. ö
A 3 . 6 58 69 . 127 148 210 274 279 340 357 451 179 492 5909 336 549 569 585 598. à 1500 M 18 38 40 41 45 88 126 143 146 193 219 222 258 333 306 14. 493 501 510 513 514 515 642 662 679 682 731 749 806 850 862 875 35 04. 996. 275 923. 935 9. 957. à 600 ½ 83 200 225 248 260 264 372 380 392 442 455 472 474 677 578 579 293 543 639 680 773 862 895 907 g82. H029 48 54 94 116 139 201 263 322 340 341 389 448 466 473 . . 612 620 628 648 652 663 708 724 750 771 774 797 805 902 905 dal 327 973. * 209 . 3 . 413 414 507 512 513 514 518 g60 977 1021 141 158 168 284 321 3354 64h Höh 651 28 3 3 791 792 820 891 901 932 950 g86 987 988 989 2001 6 78 21 73 84 465 177 add 585 . 35 610 625 626 6327 670 730 755 756 7569 799 969 39003 34 179 1985 285 323 451 46 . . 476 487 493 527 551 552 583 590 607 610 678 679 Sal 869 bl 972 Aol. 135 138 13 . 2100 S 62 139 142 147 177 190 211 240 277 319 367 409 447 46 75 499 971 93. 62l, 52 741 742 743 817 824 826 837 860 892 912 1087 88 119 186 311 319 342 3566, H 445 476 526 531 539 559 560 577 629 674 686 688 689 718 733 797 832 857 863 897 922 2005 J ö. 3 ypotheken⸗Briefe V. Serie, rückzahlbar al pari
S o Hypotheken⸗Briefe V. Serie, 3 ĩ J,
à2 3000 MM „ge r ee , 3 S 126 237 288 306. à G00 54 156 6 15 312
526 544 550. à 200 Sp 280 622 689 762 961 1021 128 231. 2 100 M 137 200 289 321 438
dõh oz 691. . . . 5 / Hypotheken⸗Briefe VX. Serie, rückzahlbar al paxi. ö
S006 * I Sy. e. 6 S6 n gi jhs 116 1000 e sz 1g 8 500 M 65 286 328 418 159 b6ß2 681 69h 866. 3 100 M 29 138 245 274 369 488
ä 300 M 316 51 114. .
ö FE. 4 0,0 Hypotheken⸗Briefe VII. Serie, rückzahlbar al, Pari.
s0o600 6 g 1is 15 40 36 Sa 10 Li0 iis ist 135 35 133 134 145 1890 166 18 251 261 267 274 280 383 305 324 333 44 355 5s 356 426 435 430 470 a1 493 Soh 51s ö, ss, sss För seßrös, Kit än, Hiß ö, en 6ör e,, hö, shi ngitsne Riss ssh, br Shö get st ssz; Ahh R, zh re n s ss, l,, gans gens (et, öh, ge Ms sl, be iz zit iz is 167 ich i566 is itz 1s s se, m, d ,,, , , , , zg s 2h, se ö, dss öh ss, ziß zäb sz ziß zi e ss, be ee, n , d,, ge, g, s. 1s Bi W; sh sit zl ih er bb e b dss öh ses sö s gz s, , , g, ge g, sö6 Fed 7a8 feß äs fah zr 730 fl 755 sog zes 56s zz 5! gol go ois sz3 4 gs gat 3h R028 31 32 375 br db Ce, s3 ha oh 164 1231 184 il is 138 jäg 1s 18 isg 130 1733 135 29 6 zös 25h sib 2h 26 77 7d 269 zi za zaös ö ss ö zs zs zs zo 425 iög g , Lö 154 Iö55 sol ö Ho zs Hö 5öß 56s 5is 581 58) hö e g sh, h Si, T g, g, r n. men 30 733 734 765 770 755. 3 1000 αν7 16 19 2 75 135 i44 i987 2304 211 223 338 339 30 3 6 36 468 484 505 4b 552 573 591 614 617 621 622 670 714 7. 824 874 3857 9 . . äöls 0 0 1d, l sä, ö äs hs sös ss, sös se ,, dn n, , , , ,, ö de den Föhr, ss ss si fo 3 js 32s söß gt si , , de, de gn d d s, gs g e öh 509 sI ß? ö hss bh Catz 6s Fal 60 63g Sög öh 6ö— , , , . ez 830 26s z6 55 10s jo joä 13 12. i4z 180 195 193 220 221 zi, C, i, , wee zo3 bis big ozz oö, sßt äs zi el Fön Wäg bös, Wo, ss agrg iss lan 154 smn sn . ö z zh, oi lg, äs 46s is. 6 Spo. e 8 s e se e se riesen mes zan . zj 226 240 241. 2 2806 2583 300, zi. 314 319 316, 360. 364, 392 zo3 . . , , 1a ih 16g zz ißt, si; zi zt 36 3 g gi ss e zig e s, Ln gb se, hn zehn; Sho öh sz bäh Fes seß För Fi git gJäs Si ser si sä ,, ,, d, d, , , Rogg; ä 4h ss sh i ö is si se, e, ges se, d öh ig, ssl r, zöz, ö sto g, gäs s, Hö ßts gäg sol 6s, sää sht sh för fz ses Fez Biß dt, äh ssd s W, di , me, , zaög i 86 oe ion r Ls 14 ö, dot, Til, is, is sds do., o d sös gos Ci 4, Kö, hö. ts zd, 6d eä, gi säz ssd oi os szsß ä, ses sb s s ss gc s, e, To ,s, 33 1öi dd i. 26 2rü sl st zöl s äis täß 4 „id as sss ss, e, , , de, g g, zts rs iz ses sss e gs, gäg , mä s ä de ss g , dn, , n se, rt got , ri riß 6s zös ss, st, ä, s Fööss gs6 zr hn Bo es g ioo n, go, gelsz e de ö sg sä,izh 2nd 26. 2ö shoes dä ds 4 , d K den d, , äs sah sss s zog gzs Sßß Las gib Fiss ä, fis zig söo 54 ö, sl ss i d , , , d, ge, sss gz zs zes ght org 1 sh ö 86 ich ig 1, 146 1er sß, län, dl gi , , d, , , 3, gs, ö za; se s sön ssl sr sel dis gh gs , dos, eis sd, dis ge i ü , , ö fe, sss ss sis sz sst ssi on t ö h g Ws d e me, Fön d gs ss, f, . är z6 zes ä,, Ls is, dsl sss ä gos ät si, g, ngo, sg gon mi e . 5 2ö5 369 J78 4560 434 445 451 454 4865 g g! ö ö g, ü i , 59 Fah Ss Hos gor gös gösz 68 gr5ß KOss 6 206 26 23 3273 zz ö zs 333 33; ö w , , , w g, ga l ee , , , g Hs G ei gs r, a . äs öl Fö5 757 s33 S6 gz is gti zis Fzg göt sßg zi gö getz gel. goös, Zoo; 14 5 145 3 ö ö ö , , g, , , , e. . . e ed gin, h! 3. Ii Fh zo 7äia äzr 7rd Eö6z Soo sst gS6s zei s73 Zo; ob Ra ss 37! izr Bz 24 137 liös 175 1560 260 3y5 237 241 263 208 263 356 370 410 412 414 418 467 494 40 , , w, ne, zs 163 a3 hd ohh sh sh sst zs sss Css 6c ß i Fes i fh sss ö S5 S6
36 22 a7 gös Ss] Sho 595. . ; 826 . . vor vihcken . Vriefe HX. Serie, rückzahlbar al ö ö a soo 6. , is, iz 1h 4 be dä 6 br ö ö ö s , ö se ö d, 1 9
lz 133 134 13 ich 144 145 id 135 169 js 164 zig iso 131 133 133 133 . . 237 239 255 2657 265 275 21 275 275 287 257 2585 6. 3. 3 h. 16 36 65 . 3 . zee sg s, ger d, dss gög ht zz Iös ig iss sz is e , e, it lit. . 3 507 hoö3 5l2 hi? 35 53 32 eg 528 535 dal 550 560 9581 582
a6 46s 475 456 4h56 ßo2 höö 5 öiz Hi zi5 5sö0 pal dar , , , , , e . dos söd gor sis Sit sz Sit gs zz zs Fi seh sz ss ss, , , g, g, g, , f. Ils 3h zl ö zd zäh sel ö zög ziß Föß ses szl söh 3 bh Ls n h , dn, zs hr ö Hä gdö sß3 gö0 Hhöl Söß göz6 shä söö, he so . zie nis e g,,
z' ss 7a 7h ge 160 iG 1064 110 118 125 133 131 132 133 1. . ig JJ ,, , 33 75h dre so ooh S067 637 66l 65g 663 677 68 zol Sid 320 22 pe Fetz Sz 537 5a 54h zo 6 hg bre he och Ce, f, z5 g35 Jö5 966 hs 1000 9 5 ä, do zel sts fön öl söhß söz zit sid Zs zäh 337 3 ,, ils iss Lat iös ih 369 314 321 3s 235 333 35 36. 33 ,, zg. 359 434 435 436 441 445 63 455 453 399 5a 5934 6 n n ,,, ä , , öl d, Bös r döö Fe bo ö, öäß, cr öl Föhn äh dee diz ss , ,,, ; . vy8 Jos Ui 146 14 171 173 1935 197 zo 218 3. 40 n . . 6 3 Ist S6 57g 678 680 Sg Ss 683 68 760 785 sil Sög Soz 863 goz
; 312 313 319 321 322 347 363 glö6 934 9g49 967 M3 017 60 62 79 85 99 165 207 245 285 . . , e r, m or s, ,,
6 8 46 354 zo 363 570 371 374 391 4061 406 408 438 443 44 445 4 8 6 B n n , n. he 337 534 338 53g 7d 576 577 585 555 592? 604 696 629 5h gi .
Oo 761 762 763 764 792 899 81 81 . 3 8 ö 5. gr 975 577 es 92 4501 4 6 10 11 14 17 58 62 65 70 à 2000 M 43 64
5 o/ Hypotheken⸗Briefe III. Serie, rückzahlbar al pari.
164 178 195
129 234 346 460 583
efentlicher Ameiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genosenschaften.
8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
85 105 121 138 190 231 233 275 304 317 327 367 373 376 384 397 402 440 472 474 486 506 541 551 580 617 654 655 661 681 689 721 733 759 776 781 791 815 819 855 857 gol 9g20 928 964 971 982 998 1011 15 27 51 75 79 85 95 105 158 212 219 223 236 251 269 281 283 304 311 314 318 354 372 404 413 419 420 442 477 494 507 508 514 555 596 601 610 619 620 627 641 644 648 556 661 664 668 676 703 723 741. 762 803 818 819 852 853 857 858 859 864 865 879 882 883 g03 938 945 93883 2006 10 20 24 31 33 39 43 68 72 88 91 104 119 139 142 187 201 215 217 220 253 259 293 313 329 334 336 341 346 350 356 401 429 4366 455 463 474 498 536 537 548 549 606 663 671 688 694 697 742 772 793 899 892 894 895 896 928 990 3039 60 68 84 96 103 123 141 198 203 267 322 332 333 342 344 373 491 543 551 557 562 659 660 671 693 720 740 776 785 845 8h 914 230 948 952 980 983 9998 49000 70 72 73 77 39 99 100 113 134 172 173 186 299 223 250 251 267 284 304 316 317 322 383 388 404 441 453 491 507 508 512 531 557 561 567 569 570 575 585 586 594 597 598 599 669 670 671 683 685 686 695 709 711 760 771 817 862 891 907 g12 927 933 934 935 951 963 966 970 976 9g87 995 997 5012 25 28 68 87 93 128 129 132 2 1000 Is. 15 53 36 159 167 176 181 395 433 527 757 842 919 1127 300 359 413 647 660 695 808 809 831 854 927 948 993 2087 88 89 139 146 147 152 164 168 169 190 225 253 313 370 471 482 591 615 904 943 966 980 3019 28 29 49 139 165 290 333 349 358 371 393 402 465 517 526 603 607 617 28 660 661 664 684 689 713 715 766 879 883 944 968 977 992 4066 114 142 154 199 246 305 567 381 690 717 756 770 786 803 804 883 884 909 922 998 5004 27 56 125 204 212 466 507 516 542 749 866 927 995 6039 83 125 167 344 389 436 538 603 665 708 720 751 820 822 835 839 843 8hl 853 854 855 857 858 864 g00 7014 76 80 81 82 90 91 92 182 191 192196 250 280 294 377 387 446 501 506 643 815 8193 238 444 616 617 7387 795 834 835 836 837 849 854 858 860 893 897 g07 gos g09 219 955 992 9008 279 364 375 379 500 504 545 549 639 641 655 656 657 660 688 705 708 727 792 869 35 936 989 990 C0023 38 77 117 215 225 2277 303 363 475 486 5o3 531 596 614 637 5641 649 592 727 736 786 842 914 947 948 9657 972 973 975 977 KE KEI04 112 115 236 237 241 279 301 312 315 336 337 339 365 366 367 385 386 387 388 391 428 677 L204 119 259 280 453 527 dd] 631 13091 616 627 660 740 743 793 794 833 837 851 853 872 953 14052 67 69 134 284 311 371 498 499. A 500 M 25 92 111 177 197 211 224 239 242 243 274 321 401 449 690 808 829 919 991 1021 45 62 76 163 297 315 327 337 405 420 451 511 700 45 748 758 777 784 808 320 834 939 967 977 978 979 981 9382 2123 132 142 163 192 197 212 267 270 332 104 475 479 601 369 228 980 951 3094 100 224 227 289 301 308 332 447 512 513 520 H26 52 528 529 530 633 783 784 793 798 916 925 4038 97 102 109 111 116 135 168 184 251 252 253 254 255 256 265 268 271 272 337 386 391 562 563 605 624 7965 sid SI7 823 863 90 908 912 9I9 945 5079 84 161 2265 18 353 457 564 851 884 944 977 996 6017 364 4094 613 644 722 754 81 353 954 7113 279 346 354 357 379 431 626 660 758 779 782 785 796 798 816 845 860 863 864 866. S007 9 20 100 243 332 339 342 436 774 842 847 872 890 903 9174 290 291 292 296 384 519 579 264 10113 135 469 480 499 522 566 744 875 888 889 11014 56 95 99 186 269 341 438 445 147 454 1482 0h 574 722 914 315 818 819 903 904 907 ga4 12043 59 51 98 114 119 120 122 123 247 271 326 351 372 415 417 135 445 444 471 496 497 525 533 550 555 671 675 676 729 858 13011 305 306 311 327 330 351 332 351 355 524 526 536 532 572 573 590 717 743 745 832 836 893 894 14115 165 166 233 266 265 400 450 526 594 628 652 655 786 787 960 883. Aà 300 S 153 392 450 504 5309 575 715 519 854 959 1180 246 310 320 367 539 540 551 668 761 876 879 994 2004 190 244 245 267 379 382 482 483 484 486 499 526 527 529 530 531 532 554 805 89 997 22569 390 428 455 436 495 hd 699 710 719 838 839 881 929 4008 23 244 386 389 429 577 602 603 757 837 900 939 5124 126 19 203 215 346 410 515 520 751 811 913 918 971 983 6106 122 132 133 134 147 332. 635 646 872 S575 gis 821 922 935 977 978 T7393 410 ö65 712 748 763 842 916 S939 46 326 350 413 420 430 431 499 839 871 878 902 90983 240 241 249 300 618 833 g99 10010 43 105 184 218 237 240 368 387 401 421 452 473 480 S831 858 S859 864 8I6 904 914 915 984 986 g88 993 11519 531 b22 531 580 581 596 611 649 663 774 791 8564 857 59 572 878 886 12016 21 93 7351 732 737 747 748 889 980 E417 418 425 462 153 483 519 d39 540 617 691 990 11629 634 638 641 642 661 667 687 688 689 15106 107 117 123 154 155 166 157 168 159 160 175 31 363 16030 91 102 115 154 258 2659 316 957 959 962 17027 222 231 232 234 791 761 819 18063. 68 147 200 242 279 407 422 465 471 570 733 9069 89 110 131 415 441 449 475 477 478 491 493 588 641 784 891 898 952 953 955 998 20001 15 21 22 33 63 92 116 142 176 312 335 135 16 450 454 9h 6659 727 835 21252 354 6sß gr9 Ten, mo „e d, 28 31 66 gl zs 354 372 406 407 414 416 420 427 480 514 564 581 609 647 bb 688 693 95 80) 806 96] 969 ie ) 216 247 307 315 377 410 411 499 566 584 621 645 böb 657 718 232 7233 772 785 790 791 9532 36, 596 2o39 41 49 62 63 65 84 96 97 147 230 256 260 263 286 237 2589 321 352 125 424 433 162 481 564 569 602 826 900 3107 134 161 162 194 207 316 345 396 417 5156 864 636 685 16 3) 756 790 797 878 89g 915 6 917 951 g89 4042 71 107 122 133 149 152 331 372 439 599 hh 572 606 726 745 771 809 826 838 874 888 893 904 936 950 967 5033 384 42 63 127, 129 150 16 191 199 201 279 281 403 424 447 448 452 457 461 465 546 547 625 696 788 990. 92 796 835 9385 6069 146 154 231 266 305 323 341 359 460 470 566 613 652 665 680 718 772 795 306 36 33 945 976 7007 94 115 124 269 295 435 437 516 535 589 641 64. 666 895 8906 97 98 902 972 93 929 8026 161 355 356 358 477 497 673 812 896 898 9008 21 39 18 40 136 137 138 It 143 346 245 551 711 721 755 10329 330 375 477 696 702 11468 470 726 194 12099 100 239 249 241 356 353 S0 13407 420 14304 997 998 15212 213 214 216 218 220 674 680 684 697 18153 517 FSg98s 967 1272 356 357 18138 150 188 298 747 749 751 757 758 759 900 988 19249 200990 104 177 2553 345 348. J 420 eken⸗Briefe X. Serie, rückzahlbar à I IO 0½ . 005 . . 637. 2 65905 e di ss sg 630. 160606 e , z 4e 643 1154 byh 2500 S 624 669 1267 435 458 702 2112 609 917 J 200 M 12 198 325 44 576 1215 391 400 545 661 4272 363 725 996 5228. A IOO M 572 öh 891 1005 2184 187 226 337 3575 536 747 3019 358 915 4439, welche am 1. Juli 1895 zur Rückzahlung gelangen und da außer Verzinsung treten. . ; . 6 ö. k 1894. Die Direktion.
Schloßbrauerei A. G. Neustadt i. M.
Bilanz vr. 320. September E894.
Aktien Kapital Sypotheken Kreditores div
J 7
ob 252]
Acti vn Passi va.
185 000 — 187 000 — 125 27204
145 095 96 73 223 69 43 456 —
4250 — 11 58494 411503 35 873 89 11 512 94 38 500 — 129 65859 497 27204 497 27204 !. Der Revisor: Der Aufsichtsrath. . 27 k. C. . O. Kaysel. F. Witting. ,, Verluft. Gewinn⸗ und Verlust KFonto per 20. Februar bis 0. September 1 Ge e
78 809 89 Abschreibungen ö Malj⸗Konto 144813 opfen⸗Konto ech⸗Konto utter · Konto Handlungs⸗Unkosten⸗Konto nfall · Versicherungs⸗Konto Lohn⸗ und Gehalt⸗Konto Spesen Konto Kohlen⸗Konto Zinsen⸗Konto Brausteuer⸗Konto 8 ; rachten⸗ Konto Gespann⸗ und Reparatur⸗Konto. ...
Grundstück⸗Konto
Maschinen⸗Konto
Fastagen⸗Konto
Pferde · Konto Utensilien⸗ und Wagenpark⸗Konto .. Flaschen⸗ und Korb⸗Konto
Vr. k Debitores div.
Ersatz d. früheren Vorstandes ꝛc... Verlust
15 638 60 Per Bier⸗ und Treber ⸗Knnto 247 6 58 3 Gewinn und Verlust⸗Konto 6 816 90 32410 3 633 7ö d zz 6 583 51 15 863 78 3 65729 h 13217 411935 4366 40 239 — 219263 27017
DI X] gs 291 dꝰ
ilanz⸗ je Gewinn ⸗ und Verlust-Konto stimmt mit den Büchern für obige Zeit überein. Das Bilanz⸗, sowie Gewinn , kö.