1894 / 302 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lob? 70]

. C Activa.

Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikünigshof . vormals Courad Rösch. Pilanz pro 30. September 1894.

Passiva.

Immobilien: A. Brauerei⸗Grundstück⸗ und Ge⸗ bäude⸗Konto .

B. Wirthschafts⸗Häuser ....

1

Mas chinen⸗ Konto 100/9J Abschreibung

Gährbot

100,0 41bschreibung

Zugang abzügl. Abgang Transportgefäße Konto 25 5o Abschreibung

3

Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗Konto .. 25 0j 0 Abschreibung. ...

3

Pferde⸗Konto 20 0½0 Abschreibung..

9

Brauerei. Einrichtungs⸗Konto .. 25 0/0 Abschreibung ...

3 Wirthsch

25 6so Abschreibung. ...

3

m 25 0/0 Abschreibung. ...

Flaschen⸗Konto 75 0/0 Abschreibung. ..

Zugang

Kautions Kassa⸗Ko

Reichsbank⸗Giro⸗Konto . .... Effekten⸗Konto

Aktiv⸗ Hy

Konto⸗Korrent⸗Debitore n. . Neubau⸗Konto (Cästrich Mainz).

. Hopfen d. Kohlen e. Fourage

60 1250 000 988 000 782 302

1500

19980 4641 11731 270 433 21 943 151153 126 001

. 3 6 Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Obligations⸗ Konto... Hypotheken Konto... Obligations ⸗Einlösungs⸗ Konto (noch nicht erhobene) Obligations ⸗Zinsen⸗Konto (unerhobene Delkredere⸗ Konto... Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kto. Banquiers⸗Forderungen .. Diverse Kreditoren... Reserfonds⸗Kento I.. Reservefonds⸗Konto II...

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. Reingewinn nach Abschrei⸗ bungen. . A6 241 080.47 die wie folgt, zu vertheilen vorgeschlagen werden: Vertragsmäßige Hektoliter⸗ Vergütungen, Zuweisung auf Del kredere . , 40,0 Dividende, Statutenmäßige Vergütung an den Aufsichts⸗ rath u. eben⸗ solche laut Generalver⸗ sammlungs⸗ d n,. Tantièmen u. Gratifika⸗ tionen an Di⸗ rektion ünd Beamte 709 Super⸗ dividende Zuweisung a. Reservefonds⸗ ,,, Vortrag auf neue Rech⸗ ,

1 664 254 16545

T m 853

ii m 31360 Sr F IL 83 ii i 12 36

161 564 11 859 109 264 10926 98 338 4 591 5335 1 8 429 25 288 9012 12714 3178 9535 . 34 301

6 860 27 440 11580 18 742 4685 14057

3 750 77 514

58 136 21979 5 390 1347 4042

639 2 835 2126 708

1075

1638 545 oso Abschreibung ...

1006953

173 404

tiche⸗ u. Lagerfässer⸗Konto

102 929 65

21 821.46 ugang

3 000. 50 000.—

ugang

ugang abzügl. Abgang ..

19061.81

, i

afts⸗Inventar⸗Konto .. 9949.50

ugang abzügl. Abgang .. 87 500.

40 000.—

9747.70 241 080

1784

5089 4697 14768 8633 140 5277 2665 570 46 714

Konto nto

potheken⸗Konto

242 172

5 756 8

16 144 /

2753 . 2 18810

3 8683 76756

3 S683 767 56

Einnahm

Erlös für Bier und Treber 2e. Ausgaben:

G Abs. 3

Beiriebs Rechnung per 30. September 1894.

J

en: 170021108

r Malz, Hopfen, Kohlen, Löhne, Eis, Brausteuer, Betriebsunkosten, Fourage ꝛe. 1384 554 40 ewinn⸗Saldo⸗Vortrag von 1892,93

ungen:

Immobilien⸗Konto

6 Maschinen Konto .

o Gährbottiche⸗ und Lagerfässer⸗Konto Transportgefäße⸗Konto

uhrpark⸗ und Geschirr⸗Konto

Pferde⸗Konto Brauerei⸗Einrichtungs⸗Konto Wirthschafts⸗Inventar ˖ Konto Mobiliar⸗Konto Flaschen⸗Konto

26 331 75 7 551 66 10 ha ho 8 43945

317862

360 21

1 685 74

19 37871 154757

2136 33 10021708

4 Os 7

Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof vormals Conrad Rösch. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. . P. Melchers, Vorsitzender. Conrad Rösch. J. Müller. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Betriebs⸗Rechnung

mit den Büchern in Mainz und Cassel bescheinigen

Georg Hagen in Mainz. A. Daltrop in Cassel.

ob? 71]

Aktie fest

Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof

. vormals Conrad Rösch in Mainz. In heutiger Generalpersammlung wurde die Gesammtdividende auf I 0/0 S 110. pro gesetzt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 8 kann dieser Betrag von heute ab

erhoben werden:

1M bei unseren Kassen in Mainz und Cassel, 2) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, 3) bei den Herren Braun C Co. in Berlin, 4 bei den Herren Alfred Lagowitz K Co. in Berlin. Mainz, den 20. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. P. Melchers, Vorsitzender.

ob? 72]

schreibungen wurden die

Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof vormals Conrad Rösch in Mainz. Bei der heute e, n Ausloosung von 15 Stück unserer A igen Schuldver⸗ Ummern 79 353 497 610 699 761 1042 1069 1084 1194 1230 1238 1349 1393 1493

zur Heimzahlung gezogen.

lung iderselben mit 1030/9 des Nennwerthes MS 515. für jedes Stü

Diese Stücke werden hiermit den Inhabern per 1. April 1895 gekündigt und erfolgt die Rück⸗ gegen Auslieferung des⸗

elben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗Kupons und Talons

am 1. April 1895 1) bei unseren Kassen in Mainz und Cassel, 2) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Vom 1. April 1895 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. Mainz, den 20. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. P. Melchers, Vorsitzender.

56791 Acecti ra.

Con solidirtes Feldschlößchen.

Bilanz am 30. September 1894.

Passivn.

An

Soll.

6 . 1ä760 22689

Grundstücks⸗ und Gebäude ⸗Konto 73 499 93

Maschinen Konto Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗Trans⸗ portgefäße und Brauerei⸗Uten⸗ silien⸗Konti Feuer Versicherungs⸗Konto. .. Pferde; Fuhrpark. u. Geschirr⸗ u. Mobiliar⸗Konti Kassa⸗ und Wechsel⸗Konti ... Gas⸗Kautions⸗, Darlehns⸗, Hypo theken⸗ und Frachten⸗Kautions⸗ Konti Konto⸗Korrent⸗Konto IL u. II S 512 291.28 abzüglich Delkre⸗ dere Konto... 46047. 82

Vorräãthe

62 018 52 102150

21 907 22 17 00023

54 779

466 243 268 333

46 38

, R Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

6 341 ooo *

24 ho0

Per Aktien⸗Konto Stamm-⸗Prior. Aktien (Litt. A.) Konto Stamm⸗Prior. Aktien (Litt. B.) Konto Stamm⸗Prior.Aktien (Litt. B.) Amortisations⸗ Konto.... Hypoth.⸗Prior.„Anleihe⸗ Konto. Hypotheken ⸗Konto Reservefonds⸗Konto Pferdepersicherungs Konto... Hhypoth. . Prior. Anleihe Zinsen⸗ Konto . Dividenden⸗Rückstands⸗Konti .. 2 804 - Rohmaterialien Preis Reserve⸗ Konto 16000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Brutto. Gewinn MS [76 123.31 Abschreibunge n 63 98126 1121405

27265 0630 J

oh go

oo 392 6h gõß 60 15h zl gg

h hoh

473375

am O0. September 1894.

6 3 9 14756 68 939 171 45 83476

69 19622 14970 98

1078661

46 88509 42 250

Feuer⸗, Unfall⸗ und Pferde⸗Ver⸗ sicherungs⸗Konti Malzsteuer⸗ und Biersteuer⸗Konti Unkosten⸗ und Verwaltungs⸗Konti Eis⸗, Kork und Spund⸗, Pech⸗, Kohlen- und Fourage⸗Konti .. Böttcherei⸗Konto Gas⸗, Wasser⸗ und Beleuchtungs⸗ Konto Reparaturen⸗ Unkosten ⸗Konti ypotheken⸗Zinsen⸗Konte ... ypoth.⸗Prior.⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ Konto . Hopfen⸗ und Malz⸗Konto .. Bilanz⸗Konto: Brutto⸗Gewinn n.

und Ocekonomie⸗

18 155 z65 O76 63 176 1233

od 735 3 Dresden, den 20. Dezember 1894.

Haben.

. 6, 4 Per Bier ⸗Konto J do 297 9) „Malzkeime⸗ Konto Treber⸗Konto

Zinsen- und Provisions⸗Konto

und 10 64169 326126,

8 81373

S60 365 33

Der Vorstand.

O. Bergholz.

Dietrich Reh.

h67 92 Consolidirtes Feldschlößchen.

Es werden von heute ab eingelöst:

außer bei der Gesellschaftskasse, Chemnitzerstraße

Nr.

ö Nr. 16 und Bautznerstraße Nr. 10. Bei Waisenhausstraße Einreichung der Talons die zweiten Dividenden⸗ leisten Litt. A. und Litt. E. unserer Aftien und unserer Genußscheine zur Ausgabe. Dresden, den 21. Dezember 1894.

o6s867

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. No⸗ vember er. hat für die Erweiterung der Anlagen und zur Vermehrung der Betriebsmittel beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um S 1 000 000 durch Ausgabe von Stück 1000 neuen vollgezahlten, auf den Inhaber lautenden Aktien über je S 1000, welche vom 1. Juli er. an der Divi⸗ dende theilnehmen und das gleiche Stimmrecht wie die bisherigen Aktien über je M 1000 haben, zu er⸗ höhen und gleichzeitig das Gesellschaftsstatut ent⸗ sprechend abgeändert.

Diese Erhöhung des Grundkapitals ist zufolge Verfügung vom 29. 30. November er. in das Ge⸗ sellschaftsregister von Königshütte eingetragen worden.

Bismarckhütte, den 18. Dezember 1894.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts beantragen

wir,

hütte Nr. 4201 bis 5209 gleich den alten Aktien an der hiesigen Börse für lieferbar zu erklären. Berlin, den 20. Dezember 1894.

Dividendenschein Nr. 10 unserer Stamm⸗Prior.“ Aktien Litt. A. mit MS 25, —, Dividendenschein Nr. 10 unserer Stamm Prior. Aktien Litt. B. von S 300, mit M 15, —, Dividendenschein Nr. 10 unserer Stamm, Prior.“ Aktien Litt. B. von SM 150, mit MS 7,50, Dividendenschein Nr. 10 unserer Aktien von Ml. 500, mit l 1.60 Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien MSL 1000, mit AMS 35, —, Gewinnantheilschein Nr. 10 unserer Genuß⸗ scheine mit S 10, —, Kupon Nr. 20 vom 2. Januar 1895 unserer Schuldverschreibungen mit S 11,25

von

6, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold hier,

Gebr. Arnhold hier,

Bankhause ruhol gleichzeitig gegen

16, gelangen

dem

unserer Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien

Der Vorstand. O. Bergholz. Dietrich Reh.

Prospect.

Bismarckhütte.

nom.

Bismarckhütte.

Wilh. Kollmann. Marx.

vorstehende M 1 000000 Aktien der Bismarck⸗

Born E. Busse.

7

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

56593) Der Rechtsanwalt Lenz ist in die Liste der bei

dem

eingetragen. Halle a. S., den 19. Dezember 1894.

8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte

Der Landgerichts⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

566594 Preußische Boden Credit · Actien · an. Status am 30. November 1894. Activn. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken Darlehen gegen Hypotheken u. Gf nne, Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ straße Nr. 6 Grundstücks⸗Konto Debitores

SC 6 963 830. 15 209 171 204. 20

11271500. 500 090.

1500000. 897 754. 8

S6 250 304 289.3

Passiva. k 6 J Extra⸗Reserve⸗Fonddz..

Unkündbare Hyxothekenbriefe,

inkl. ausgelooste. k Dividenden und Kupons... . *

30 000 000. 4 563 836. 06 S800 000.

186 959 975. L068 261. (65 1413193.

5 499 023. 5 „6 230 364 739. 31 Berlin, den 30. November 1894. Die Direktion.

Kreditores Diverse Passiva

9 6 , m,.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

56654 Bekanntmachung.

Die Phyfikatstelle des Kreises Sulingen mit dem Wohnsitz in Sulingen ist anderweit zu be— setzen, mit derselben ist außer dem etatsmäßigen Gehalt von 900 „M eine persönliche Stellenzulage von 600 M jährlich verbunden. Qualifizierte Be⸗ werber, welche das Physikatsexamen bereits bestanden haben oder dasselbe binnen Jahresfrist zu machen sich verpflichten, werden hierdurch aufgefordert, binnen 4 Wochen unter Einreichung ihrer Approbation als Arzt, event. des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Physikatsstelle, sonstiger Zeugnisse und eines Lebenslaufs sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Hannover, den 18. Dezember 1894.

Der Regierungs⸗Präsident: v. Bismarck. 56588 Gewerkschast Deutschland in Oelsnitz i. E.

Die geehrten Mitglieder überschriebener Gewerk— schaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Gewerkenversammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 5. Januar 1895, Vormittags E11 Uhr, im kleinen Saale des Gasthofs zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden soll. Beginn der Anmeldungen 11 Uhr, Schluß der—

selben 11 Uhr. Tagesordnung: ö 1) Beschlußfassung über Kündigung und Rück⸗ zahlung der ien, Werkanleihen. 2) Beschlußfassung über Aufnahme einer neuen 45 5 Anleihe in Höhe von 1 400 900 Oelsnitz i. G., den 18. Dezember 1894. Der Grubenvorstand der Gemerkschaft Deutschland. Ed. Würker, Vorsitzender.

hb S4]

Antiquitäten und Münzen

1 J 1 1 l verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst käufer Gebrüder J. 4 J. Walter, erte bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn Allee zö—, Eingang Platanen ⸗Allee 2.

, 302.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 24 Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Ge Bekanntmachungen der deutschen , . enthalten sind, erscheint a

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

erlin auch dur . SW. Kirk in ! 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Vom „SGentras- Sandels-Regifter für da

uch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

nossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster,

das Deutsche

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re Bezugspreis beträgt E n 50 5 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Kankurse, sowie die Tarif- und Fahrplan

Reich. (Mr. 3022)

el täglich. Der osten 0 3.

5.

Patente. 1) Anmeldungen.

e. 3. 1805. Lampenglocke mit Kochvorrichtung.

4. tun Leipzig.

J Hugo Zimmermann,

2

5. J. 3892.

aroljmek, Prag; Vertr.! A. Mühle u. W. iolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 16. 7. 94.

6. H. IL5 O30. Apparat zum Enttrebern und Filtrieren von Maische, Schlempe und anderen, seste Bestandtheile enthaltenden Flüssigkeiten. Otto Hentschel, Grimma i. S. 2. 8. 94.

11. H. L5 282. Papierklammer. Frank Hessen⸗ bruch, Ronsdorf. 18. 10. 94.

12. F. 7 606. Verfahren zur Darstellung der ai Naphtol-aaßz3-disulfosäure und der am Naphtol- azßa disulfosäure. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 12. 6. 94.

F. 7607. Verfahren zur Darstellung von ar Naphtol-azsulfosäure aus a-Naphtolkarbonat. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 12. 6. 94.

15. T. 4104. Graviermaschine. William Tahtzlor, Thomas Smithies Taylor und Her⸗ bert William Hobson, Sale Street, Leicester, Engl.; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 2a. 7. 4. 94.

20. G. 4305. Stromzuführungseinrichtung für elektrische Bahnen mit Tbeilleiterbetrieb. O. A. Enholm, New⸗JYork; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗ straße 26 3 9. .

J. 3497. Seilgreifer für , , P. Jorissen, Düsseldorf⸗Grafenberg. 9. 11. 94.

21. P. 6254. Stromwender zum Umwandeln von Wechselstrom. Carl Pollak, Frank⸗ furt a. M. 10. 4. 93.

Sch. S326. Elektrische Kontaktlampe. C. A. J. Hugo Schröder u. H. G. Richard Schröder, Whetstone⸗ House, Heslop⸗Road, Balham, London 8W., Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NVw., Dorotheenstr. 32. 4. 10 92.

2320. B. 16 052. Vorrichtung, um in den Füßen einen Thermalstrom zu erzeugen und Ungleich⸗ heiten in den Temperaturverhaältnissen der Füße zu beseitigen. Freiherr Carl Gerh. von Below, Stockholm, Vestmannagatan 7; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin 8W., Kommandantenstr. 89. 24. 4. 94.

St. 3903. Nasenklemme für Freiluftathmer. G. Ch. Stenning, 184 Bloomfield Terrace, London; Vertr. Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. 9. 5. 94.

23. Sch. Os 58. Eissporn. Carl Friedrich Hermann Schubert, Pulsnitz i. S. 2. 7. 94. 34. H. 15 020. Vorrichtung zum selbstthätigen Anheben von Pultplatten. Herrmann C Rauft

u. Dr. A. B. Meyer, Dresden. 28. 7. 94.

„. 15 271. Verschließbarer Kleiderhalter.

t.. 3 Hirsch, Hamburg, Conventstr. 24. 4

1

M. 11 127. Als Wiege benutzbarer Kinder⸗

wagen. Carl Oskar Melin, Eskilstuna,

Schweden; Vertr.: Dr. Joh. Schanz und Max

k Berlin 8sW., Kommandantenstr. 89. 79. 94

T. 3970. Bettmöbel. Tihon, Brunin c Cie., Paris, 27 Rue Titon; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 30. 11. 93.

35. F. 7720. Sicherheitsthürverschluß mit Verriegelung der Steuerung. A. B. Fehlauer, Cassel, Gr e r ff 233. 15. 8. 94.

27. L. 898. Aus zwei Gewebelagen in Wellen⸗ form hergestellter Stoff mit Drahteinlage. . C Co., Stuttgart, Bahnhofstr. 87. 6 1. .

St. 3966. Vorrichtung zum Aneinander⸗ pressen , bodenbrettern und dergl. Mich. , . eichenbach, Post Deggingen, Württ.

28. 15 234. Doppelte Faßdauben⸗ Füge⸗ maschine. Gebrüder Herrnberger, Lange⸗ wiesen i. Thür. 4. 19. 94. .

42. K. 12 088. Ablesevorrichtung bei Präzi⸗ sieno hagen, . Wilh. H. F. Kuhlmann, Ham⸗

urg⸗Hohenfelde, Wandsbeckerstieg 2. 4. 9. 94.

. ch. 9705. Wegemesser. Theodor Schroeder, New⸗Prague, V. St. A., Vertr.:

C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8SW., indenstr. 80. J. 5. 94.

Sch. 9952. Selbstkassierender Gatmesser mit einem durch einen Schlüssel zu öffnenden und sich selbstthätig schließenden Ventil. Schirmer, Richter Go., Leipzig Konnewitz. 8. 8. 94.

4. E. 5172. Riemenschnalle. Charles Arthur Conger u. Andrew Spaulding, Castro Street 405, San Francisco, liforn. ; Vertr.:

ugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,

ei. 26. 3. 7. 94.

15. M. 3788. 2 mit horizontal⸗ rotierenden Messern. Arthur Austin, Stevenage, Grafsch. Herts, gu , Vertr.. Gustace

Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 24. 2. 94.

Spreng⸗Verfahren. Ludwig!

RKlasse.

45. B. 16 233. Messerbefestigung für Schneid⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 79 136. A. Behl C Co., Quedlinburg. 29. 6. 94.

H. 15 E37. Schöpfrad mit einstellbarer Zellengröße für Säemaschinen. Julius Hoensch, Jauer i. Schl. 1. 9. 94.

R. 8706. Rahmstaubfänger für Milch⸗

schleudern. Hellmuth Reincke, Groß⸗Vielen

b. Penzlin. 9. 4. 94.

W. 9946. Milchschleuder mit durch wag⸗ rechte, an die Außenwand dicht anschließende Böden gebildeten Kammern Adoph Wieder⸗ . k a. M., Taubenbrunnenstr. 18. 446. A. 3869. Vorrichtung zum Verhindern

des Zutritts der Treibluft zu den Kolbengleit⸗ flächen an Feuerluftmaschinen. W. P. Arschau⸗ loff, St. Petersburg, Katharinenhofer Prospekt 47, Vertr.: Casimir von Ossowski, Berlin W., Pots⸗ damerstr. 3. 1. 5. 94.

48. Sch. 9953. Antrieb für rotierende Kathoden. Herm. Schmidt, Hamburg ⸗Uhlenhorst, Herder⸗ straße 64, u. P. Limpricht, Hamburg⸗Uhlen⸗ horst, 1. Richterstr. J. 8. 8. 94.

49. D. 6530. Selbstthätige Revisions⸗ und Sortiermaschine. Deutsche Metallpatronen⸗ fabrik, Karlsruhe, Baden. 18. 9. 94.

H. 15 124. Maschine zum Schneiden wellen⸗ förmig begrenzter Blechstreifen. Zus. z. Pat. 75 577. M. Heinemann, Bielefeld. 1. 9. 94.

N. 239. Loth und Flußmittel zum Löthen von Aluminium. Otto Nicolai, Wiesbaden.

24. 7. 94.

S. S275. Rohr⸗ und Rundeisen⸗Schneide⸗ vorrichtung mit selbstthätigem Vorschub des Schneidstahles um ein und dieselbe Spahnstärke. Max Spuhr u. Ernst Wilhelm Prieber, Plauen b. Dresden. 11. 10. 94.

W. 9365. Stanzvorrichtung zur Herstellung von Blechbelagplatten mit zwei neben einander in entgegengesetzter Schräglage befindlichen Rinnen. Arthur Octavius Wright, Birming⸗ ham, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 4344. 29. 7. 93.

50. Sch. 92759. Ein. und Ausrückvorrichtung für Walzenstühle. J. M. Schoepf, Regens⸗ burg, Straubinger Landstr. 26. 5. 94.

55. Z. E935. Verfahren und Maschine zum Imprägnieren von Preßspähnen oder anderen glaeierten Pappen. Hermann Zwieger, Zwickau J. S., Lessingstraße. 24. 9. 94.

59. U. 9275. Expansionssteuerung für Dampf⸗ druck⸗Wasserheber. Wilh. Unverzagt, Magde⸗ burg, Schönebeckerstr. 21. 4. 8. 94.

63. B. 16597. Abnehmbares Kettengehäuse

für Fahrräder. Walter Biddles, 62 Curzon

Street, Leicester, Engl.; Vertr.: Hugo Pataky

u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

19 941 B. E6 663. Rahmengestell für Zweiräder

mit zwei von der Lenkstange nach der Tretkurbel⸗

achse führenden, annähernd parallelen Stangen.

Charles William Brown, 2 Oak Villas,

Friern Park, North Finchley, Grafsch. Middl.,

Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,

Berlin 8W., Lindenstr. 80. 22. 9. 94.

‚— Q. 267. Antriebpvorrichtung für Fahr⸗ räder. Josiah Quiney u. Victor Bélanger, School Street 13, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, u. Max Lemcke, Berlin NW., Luisen⸗ straße 29. I7. 9. 94. ;

R. 8648. Fahrrad ⸗Bremse mit auf die Triebkette einwirkendem Bremslöffel; Hein⸗ rich , , Neuwied a. Rh, Mittelstr. 82. 12. 2 94

64. C. 5228. Flaschenreinigungsapparat.

William Clark u. William Alexander Clark,

34 Paget Road, Plumstead, Cty. of Kent;

Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW.,

Dorotheenstr. 32. 8. 8. 94. ̃ K. 12 HE84. Verfahren und Einrichtung

zum Reinigen der Bierleitungsrohre. Adolf

Keller, Blumenthal, Prov. Hannover. 8. 10. 94.

D. 2192. Konservengefäßverschluß. Jos.

Ott, Eulau i. Schl. 9. 7. 94.

Sch. 9969. Schimmelsicherer Verschluß für

Wein⸗ und andere Flaschen. W. Schilling,

Schmöckwitz b. Grünau i. M. 15. 8. 94.

V. 2269. Milchkannenverschluß. Karl Voß, Schwarzenbeck i. Lauenburg. 8. 6. 94. 65. W. 9810. Verfahren und Einrichtungen

zum zeitweiligen Versenken und Wiederheben

schwimmender Körper (z. B. Bojen, Seeminen).

Wirth Æ Co., Frankfurt a. M. 19. 2. 94. 68. A. 3889. Thüröffner mit Drahtzug. Peter

Adolvhs, Düsseldorf, Kölnerstr. 82. 25. 4. 94. 70. A. 3690. Bleistifthalter mit Füllrohr.

American Lead Pencil Company,

New⸗Jork, V. St. A.; Vertr: Alexander Specht

u. J. D. Petersen, Hamburg, u. Th. Lorenz,

Berlin NW., Hornstr. 11. 1. 12. 93.

G. 905656. Rolllineal. Isac Grünfeld,

ürich, Schweij, ir , 343. Vertr.:

ö o Patakh u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,

ö. tr. 25. 26. 6. 94.

T5. P. 7904. Verfahren zur Darstellung von nnn men. Dr. B. Peitzsch, Höchst 4. M.

77. A. 39023. Der n,, , Bahnanlage. Wilhelm Adolph,

)

1

dienende einböhla.

lasse. 77. S.

E5 O94. Federnde Kufenschaukel. Holzwarenfabrik Hildburghausen Aug. Schultze, Hildburghausen i. Th. 20. 8. 94. 78. K. EI 062. Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen aus Salpeter und Harzen. Max Wagner, Berlin W., Mauerstr. 68. 25. 8. 93. S0, H. EL 229. Kolbenfederung für Stein⸗ bearbeitungsmaschinen. Sigurd Th. Hansen, Drammen, Oevre Storgade III; Vertr.: C. Fehlert ö. k Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

SI. P. 7 024. Zusammenklappbares Gestell zum Verpacken von Fahrrädern u. dergl. Emile Poizot, Paris; Vertr.! F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 809. 8. 8. 94.

S2. F. 7795. Brenner für Kaffee, Kakao u. dergl. Siegmund Feitler, Ludwigshafen a. Rh. 20. 9. 94.

S6. D. 6266. Verfahren zur Herstellung von Kettensammt. Ferd. Arth. Dahl, Krefeld. 11. 4. 94

D. 6510. Verfahren und Vorrichtung zur . von Geweben mit Welleneffekten, Schattierungen, Flammierungen c. auf Wehstühlen. Jean Dietsch, Leberau i. E. 4. 9. 94.

89. B. 156 071. Verdampf⸗ und Trocken⸗ Apparat. Frau Luise Baumann, geb. Geßler, Stuttgart, Reinsburgstr. 514. 11. 8. 93.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse.

238. T. 4107. Verfahren zur Verzierung von Holzflächen als Nachbildung von Holzmosaik. Vom 24. 9. 94.

81. H. IA 554. Becherwerk zum Füllen von Säcken u. dergl. Vom 1. 10. 94.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger'. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 3 . m Schutzes gelten als nicht eingetreten.

lasse.

I. F. 6960. Rostsieb für Kiesaufbereitung. Vom 5. 10. 93.

4 Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ rolle ertheilt.

P. R. Nr. 79 377 bis 79 528. Klasse.

2. Nr. 729 511. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Backofenthüren; Zus. z. Pat. 75 887. O. Mühlhausen, Hannover. Vom 15. 11. 93 ab.

4. Nr. 79 414. Dochtbrenner. Heinrich Groß Nachf. A. Rühle, Berlin 8., Blücher⸗ straße 3. Vom 18. 4. 94 ab.

„Nr. 79 445. Dochtputzer. A. G. Spencer u. H. R. Lermitte, Richmond, Engl.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg u. Max Lemcke, Berlin, Luisenstr. 27. Vom 4. 4. 94 ab.

6. Nr. 79 A744. Vorrichtung zur Regulierung der Kondensation der Dämpfe an Rektifikations bezw. Destillationskolonnen. E. Boulenger, Moyenneville, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SsW., Lindenstr. 80. Vom 30. 4. 93 ab.

8. Nr. 79 441. Färbeapparat mit Stau⸗ vorrichtung für die durch das Material gehende Flotte. E. Geßler, Metzingen. Vom 25.1.

g4 ab. Nr. 79 452. Rauhmaschine mit zwang⸗

läufig angetriebenen, gegen einander versetzten künstlichen Rauhkarden; 4 z. Pat. I5 247. EC. Schweinefleisch, Mühlhausen i. Th. Vom 10. 7. 94 ab.

Nr. 79 508. Verfahren zum Reinigen von Wolle, n Seide, Baumwolle, Flachs und anderen thierischen oder pflanzlichen Fasern bezw. , ,. C. A. Sahlström, 14 Griffin⸗

reet, Jork Road, Lambeth, London, u. E. Parr, Brazil House, Isleworth, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ streh 32. Vom 17. 5. 93 ab.

r. 79 5E Z. Apparat zum Waschen, Kochen und Dämpfen begrenzter Stellen von Geweben u. dergl. C. Baumgarten, Berlin C., Linienstr. 19). Vom 20. 7. 94 ab.

12. Nr. 79 385. Verfahren zur Darstellun

an, n ,. und p-Amido r phenyl⸗

2

inaldin. Farbwerke vorm. Meister . C Brüning, Höchst a. M. Vom 5. 4. ab.

Nr. 789 390. Verfahren zur Darstellung von trisubstitulerten Diamidophenylnaphtylketonen. = Dr. G. Noelting, Mülhausen i. Els., Elsaß⸗ gahf 9. Vom 2. 5. 94 ab.

. r. 29 407. Apparat

ur Gewinnung von Kohlensäure. A. Knoop, Minden Westf. Vom 4. 2. 94 ab.

Nr. 79 484. Verfahren zur Herstellnng ven

Plumbaten aus geschmolzenem Blei. J. Ma

Ulm a. Donau. Vom 7. 3. 93 ab. . Klasse.

LZ. Nr. 79 4886. Gewinnung der in städtischen Kanal. und ähnlichen Abwässern enthaltenen Phosphorsäure bejw. Phosphate. W. Bruch, Wiesbaden, Dotz heimerstr. IJ. Vom 18. 3. 84 ab.

Nr. 79 505. Verfahren zum Ausscheiden des Thiophens aus dem Rohbenzol. Societé Anonyme des MHatieres Colorantes et Eroduits Chimiques de st. Denis, Paris Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 27. 7. 94 ab.

Nr. 79 514. Verfahren zur Gewinnung von reinen Phenolen aus Gemengen. Dr. L. Lederer, München, Gabelsbergerstr. 7624. Vom 3. 4. 94 ab.

L3. Nr. 79 379. Wasserstandszeiger mit beim Bruch des Glases selbstthätig absperrenden Ventilen. C. Knoop u. L. Krumfußs, Minden i. W Vom 3. 12. 93 ab.

Nr. 79 1482. Ausziehbarer Röhrenkessel mit Stopfbüchsendichtung. A. Guhrauer, Buda⸗ pest; Vertr.; Carl Pataky, Berlin S., Prinzen= straße 100. Vom 23. 1. 94 ab.

15. Nr. 79 450. Rollbutterfaß mit nach innen gebogenen Wandungen. G. Kittel, Sande b. Bergedorf. Vom 26. 5. 94 ab.

Nr. 29 512. Schablonendruckmaschine. Th. S. Stackhouse, Philadelphia, V. St. A.. 139 South Fourth Street; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 23. 1. 94 ab.

LE7. Nr. 79 498. Zapfhahnbüchse für doppel⸗ thürige Fisschränke. P. Stahl, München, Mittererstr. Ih). Vom 7. 5. 94 ab.

8. Nr. 79 429. Verfahren zum Härten der Oberfläche von Platten und dergl, durch Zementa⸗ tion. A. A. Ackerman, Washington; Vertr;: Franz Wirth, Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. und W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 24. 4. 94 ab.

20. Nr. 79 42. Stationsanzeiger. G. Wehe,

Berlin, Blücherstr. 19. Vom 13. 1. 94 ab.

Nr. 79 459. Nothbremse für Eisenbahn⸗

fahrzeuge durch Anklammerung an die Fahr⸗

schienen. G. Kimmich, Eßlingen, Mittlere

Beutau 9, u. N. Backs, Stuttgart, Wörth⸗

straße 19. Vom 29. 5. 94 ab.

Nr. 79 507. Schrankenkurbel mit Vorläute⸗ zwang. Lokomotivfabrik Krauß C Comp., Aktien⸗Gesellschaft, München. Vom 17. 8. 94 ab. 21. Nr. 79 473. Isolierring mit Klemmvor⸗

richtung für zwei elektrische Leitungen. Hart⸗

mann C Braun, Bockenheim⸗Frankfurt a. M.

Vom 18. 4. 93 ab.

Nr. 79 491. Typendrucktelegraph zum ver⸗ sandfähigen Bedrucken von Formularen u. s. w.

W. Drewell, Gütersloh i. W. Vom

29. 3. 94 ab.

Nr. 79 497. Verfahren zur Entluftung von

Glühlampenbirnen und ähnlichen Gefäßen. F. Gnilleaume u. E. Goltstein, Bonn a. Rh. Vom 8. 6. 94 ab.

Nr. 79 528. System der Erzeugung, Rege⸗ lung und Fernleitung für Wechselströme mit verschiedenen PMasen. Allgemeine Elektriei⸗ täts Gesellschaft, Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 22. Vom 23. 12. 90 ab.

22. Nr. 79 400. Verfahren zur Herstellung

schuppenförmiger Gelatine. C. S. Spencer.

London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier,

Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 21.7. 94 ab.

Nr. 79 406. Verfahren zur Darstellung von Naphtazarin aus al a- Dinitronaphtalin; Zus. z. Pat. 76 922. Badische Anilin⸗ und Sodafabrik, . a. Rh. Vom 1.2. 94 ab.

Nr. 79 409. Verfahren zur Herstellung von künstlichem Indigo. Attien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin 80., An der Treptower Brücke. Vom 16. 3. M ab. .

Nr. 79 410. Verfahren zur Darstellung in⸗ dulingrtiger Farbstoffe. Aktien ⸗Gesellschaft . Anilin⸗Fabrikation, Berlin 80O., An der

reptower Brücke. Vom 16. 3. 94 ab.

Nr. 79 425. Verfahren zur Darstellung

von Azofarbstoffen aus Amidotriazinen. Aktien-

Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin

S0. , An der Treptower Brücke. Vom 23. 2. 94 ab.

Nr. 79 471. Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus. a as Dioxynaphtalin- 6a. Bz. Difulfosaͤure; 3. Zus. 3. Pat. 69 095. Farbwerke vorm. Meister Lucins Brüning. Höchst a. MN. Vom 27. 10. 91 ab. 24. Nr. 79 4608. Funkenfänger. F. Hart⸗

mann, Ostrog b. Ratibor O. Schl. Vom 22.

2. 94 ab. 79 462. Kohlenstaubfeuerung; 5. Zus. z. at. 63 965. Attien Gesellschaft für ohlenstaubfenerungen, Berlin, Mohrenstr. 9. Vom 12. 6. 6 ab. . Nr. 79 517. Funkenfänger. M. Dams,

Schneidemihl, Gükerbahn hofft. I6. Vom I5. 1.

94 ab. ** Nr. 29 826. Funkenfänger. P. Gutte, nr n b. Berlin, Lessingstr. Ta. Vom 5. 94 ab.

27. Nr. 79 377. Der , ,, e, Gag · und Luftpumpen. X. Kaufmann, Aachen. Heinrichs · A ee 54. Von 15. 11. 92 ab. J

29. Nr. 29 389. 4 zum Abschfilen on Torf und ähnlich n Fasern. - G. A. Car k Torf · Werk b. Meppen.

. 8

9.