1894 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 r

w/ ///

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6 2 Zustellung wird dieser . der Klage bekannt gemacht. Hag se, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.

57124 Oeffentliche Zustellung.

Der Fabrikarbeiter Friedrich . in Korn⸗ westheim, vertreten durch Rechtsanwalt Paver in Stuttgart, klagt gegen seine Ehefrau Emma Lindenberger, geb. Geiger, derzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die am 7. Febr. 189 zu Oberstenfeld eingegangene Ehe der Parteien wegen Ehebruchs event. böslicher Verlafsung seitens der Beklagten zu scheiden, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 20. März 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart, den 20. Dezember 1894.

. Sekretär Stel! recht.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

o? 115 um. . Oeffentliche Zustellung. Luise Jeremias, Büglerin in Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Sänger in Ulm, klagt gegen ihren mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Ehe—⸗

Philippin;

selbe sich selbst ernähren kann, jedenfalls aber bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre desselben von je 100 , zahlbar praenumerando in vierteljährigen Raten je am 4. Juli, 4. Oktober, 4. Januar und 4. April, das Verfallene sofort, und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurtheilen, auch das Urtheil soweit zulässig für vorläufig vollstreckbar zu erklären und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königl. Amtsgericht Leonberg auf Dienstag, den 5. Februar 895, Vormittags St Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 22. Dezember 1894. Bräuche, H.⸗Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

(57094 Oeffentliche Ladung.

Auf Antrag ö ö

) des Bauerhofsbesitzers Friedrich Spiering,

Y) dessen Ehefrau Bertha, geb. Wegner, beide zu Karnitz bei Labes, vertreten durch den Rechts— anwalt Hugo de Witt zu Stargard i. Po‚lcG3ꝗw., auf Sicherung des Beweises in Sachen derselben gegen

I) den Bauerhofsbesitzer Carl Friedrich Ferdinand Wegner zu Gr. Borken Jagen bei Labes,

2) den Eigenthümer Gustav Julius Wegner zu Maldewin bei Friedrichsgnade,

im ganzen 150 M an die Mitklägerin Catharine

b. jährlichen Alimenten an die egschaft des noch lebenden Kindes Rosine Sn en l nch J

Rechtsstreits zu tragen, das Urtheil ist für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ledet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechesstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Körlin auf den 29. März 1895, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gegen die Erstbeklagte wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Körlin a. Pers., den 20. Dezember 1894.

. Schünemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lö71251 Deffentliche Zustellung.

Die Wittwe des Krämers und Schenkwirths Remmer Janssen Krämer aus Breinermoor als Fiduziarerbin ihres weil. Ehemanns, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sanen in Leer, klagt gegen die Erben der Wittwe Rebekka Höting, geb. Heikens, aus Breinermoor Moorhusen als a. Arbeiter Jakob Höting, daher, jetzt unbekannten Aufenthalts, b. Arbeiter Heiko Höting, daher, ebenfalls Aufenthalt unbekannt, und Genossen, wegen einer auf dem Band J Bl. 25 Grundbuchs Breinermoor registrierten Grundstücke eingetragenen Kapitals von 660 „S mit dem Antrage unter Vorbehalt der Geltendmachung des Restes auf Verurtheilung der Beklagten als Eigenthlmer des Band 181. 25 Grundbuchs Breiner⸗ moor registrierten Grundbesitzes zur Zahlung von 300 nebst 40 / Zinsen seit Michaelis 1890 durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

vor das Königliche Amtsgericht zu Leer auf den

. n der Sache, betreffend die Spezialtheilu der guteresfe falt I hör, Kerle d, fil, de. . n g lt eiln ng . n hohen Moore) bei Kirchdorf zugefallenen ndung we f nachfolgenden Betheiligten: r . Doris Meyer, verehelichte Wulf, ie gänge wehe eide früher in Kirchdorf wohnhaft, jetzt unb Aufenthaltes, zu dem auf . an, Februar E895. Vormittags 10 uhr, in ber Ihlo'schen Gastwirthschaft zu Kirchdorf anbe⸗ raumten Termine zur Vollziehung der Theilungg. urkunde unter der Androhung hierdurch vorgeladen daß im Falle ihres Ausbleibens die Urkunde alg von ihnen vollzogen angenommen wird. Nienburg a. d. Weser, den 7. Dezember 189 Königliche Spezial⸗Kommission. ; Engelkamp, Regierungs⸗Assessor.

3) unfall und Invaliditäts⸗ z. Versicherung. öbh sq]

Brennerei⸗Berufsgenossenschaft.

Bekanntmachung.

mann Adolf Jeremias, Strumpfwirker von Both— nang, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die von

den Streittheilen am 15. September 1888 ein— gegangene Ehe wegen Ehebruchs seitens des Be⸗ llagten dem Bande nach zu scheiden und den Be⸗ klagten in die Prozeßkosten zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ulm auf Samstag, den 6. April 1895, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Den 21. Dezember 1894.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

Sekretär Renner.

löß423]! Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Tischlergesellen Christian Pensel in Wunsiedel, vertreten durch Rechtsanwalt Ströbel in Hof, gegen dessen Ehefrau Katharina, geb. Müller, von Naila, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, wegen Ehescheidung, hat der klägerische Vertreter Klage gestellt mit dem Antrage, es wolle zu Recht erkannt werden; J. die Ehe der Streittheile wird dem Bande

1 e , ird für den all die Beklagte wird für den allein schuldige Theil . . ö

III. dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten.

Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Zivilkammer des K. Landgerichts Hof ist auf Freitag, den 15. März 1895, Vormittags 9 Uhr, (Einlassungsfrist ein Monat), angesetzt, wozu die Be⸗ klagte Katharina Pensel mit der Aufforderung ge— laden wird, bis zu diesem Termine einen bel dem ö Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be—

tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hof, den 18. Dezember 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Kirndorfer, Ober⸗Sekretär. Iõ7 119. Oeffentliche Zustellung. 1 Die unverehelichte, großsährige AÄuguste Gaulke . helich

ihr uneheliches, minderjähriges Kind Elisabet Gertrud Auguste Gaulke, vertreten durch den gan der Klägerin zu 1), Schmiedemeister Gustav Gaulke zu Kolberg, Hafenstraße 8, Kläger,

im Prozeß vertreten durch den Rechtsanwalt Ludwig Kayser zu Neu⸗Weißenfee, Königschaussee Hö, klagen gegen den Schlosser und Maschinisten Rudolf Riedelmann, früher zu Kolberg, Dünenstraße, später zu Neu⸗Weißensee, Langhanestraße 95, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der Ansprüche aus unehelichem Beischlaf und der Anerkennung der Vaterschaft der Klägerin a 2 mit dem Antrage,

1) den Beklagten für den natürlichen Vater des n . . 27. Juli 1893 außer⸗ ehelich geborenen Kindes Namens Elisabeth Gert Auguste Gaulke zu erklären, .

2) densel ben als solchen zu verurtheilen:

a. der Erstklägerin Auguste Gaulke an Tauf⸗, Entbindungs. und Sechswochenkosten 36 S zu Händen des Gustav Gaulke,

b. an Alimenten für das Kind und zwar von der Geburt bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre, eben⸗ falls zu Händen des Gustab Gaulke mongtlich 9 (06 und zwar die seit der Geburt rückständigen sofort, die laufenden in vierteljährlichen Raten pra e- numerando zu zahlen,

. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,

und laden den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- gericht 11 zu Berlin, Hallesches Ufer 29/31, auf den S. März E895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 109. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt.

Berlin, den 8. Dezember 1894.

Han s en, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abtheilung X.

lö7111] Kg. Württ. Amtsgericht Lennberg. Deffentliche Zustellung.

Die ledige, volljährige Dienstmagd Catharine Philippin von Rutesheim, z. 3. in Renningen, und der Pfleger ihres noch lebenden unehelichen Kindes Rosine Wilhelmine Georg Philippin, Bauer in Rutesheim klagen gegen den ledigen, volljährigen Metzger Wilhelm Gommel von Flocht, z. 3. mit unbetanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ansprüchen aus außerehelicher Schwängerung mik dem Antrag, den Beklagten als Vater des von der Mitklägerin Gatharine Philippin am 13. Mai 1893 geborenen und am 1. September 1897 wieder verftorbenen Kindes Friedrich Wilhelm und des von derselben am 4. Juli 1824 geborenen und noch lebenden Kindes Rosine Wilhelmine zur Bezahlung von:

a. Tauf⸗ und Kindbettkosten für beide Kinder zu sammen 100 , BVeerdigungskosten für das verstorbene Kind Friedrich Wilhelm 20 ς und ausgelegten

Häuser, Band 1 Nummer 53 wegen der Forderung

Regenwalde,

bow a. W.,

5) den August Ludwig Wegner, 6) den Albert Friedrich Wegner, 7) den Franz Ludwig Wegner. zu 5, 6. 7 in Amerika, näherer Wohnort unbekannt, wegen 6000 und Zinsen soll folgender Beweis erhoben werden, und jwar zur Sicherung des Be— weises gemäß 8 447 ff. Z⸗P. O. hat die verstorbene Wittwe des Bauerhofsbesitzers Johann Wegner zu Karnitz der Wittwe Lau, geb. Rösener, früher zu Karnitz, jetzt zu Angermünde wohnhaft, gegenüber anerkannt, daß der Bauerhofsbesitzer Friedrich Spie⸗ ring und dessen Ehefrau Bertha, geb. Wegner, zu Karnitz bei Labes, ihr und ihrem Manne baare 2900 Thlr, auf die auf dem Grundstück der Spiering⸗ schen Eheleute, Band 1 Blatt Nr. 1 des Grund⸗ buchs von Karnitz in Abtheilung III unter Nr. 1 für die verstorbenen Bauerhofsbesttzer Johann Weg— nerschen Eheleute eingetragene Hypothek von 6006 gezahlt hätten? durch Zeugniß der Wittwe Lau, geb. Rösener, zu Angermünde, Berlinerstraße 45. Termin zur Beweisaufnahme ist auf den 5. Februar E895, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle in Angermünde, Zimmer 15, anberaumt, zu welchem die vorstehend unter Nr. „, 6 und 7 aufgeführten Personen hier— durch öffentlich geladen werden. Angermünde, den 15. Dezember 1894.

Brix, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7 O02] Ladung. Die Handlung H. Hiller zu Falkenburg i. Pomm., vertreten durch den Rechtsanwalt Brummund daselbst, klagt gegen den Steinschläger Rinkau (Ringa) II., früher zu Wusterwitz jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von 31 * 50 3 mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 31,50 „S an die Klägerin zu verurtheilen und das Urtheil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Zwecks mündlicher Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte hiermit auf den 20. März 1895, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht zu Falken— burg i. Pomm. geladen. Falkenburg i. Bomm., den 12. Dezember 1894. an n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landgericht Hamburg.

567119

Oeffentliche Zustellung. Der Fabrikant C. H. F. Hennen zu Hamburg, dertreten durch Rechtsanwalte Dres. Berthold und Suse, klagt gegen H. Chwatal, früher in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen sälliger Mietheforderung für eine dritte Etage im Vorderhause und eine Werkstelle im Hinterhause Jremerstraße 14, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 543,75 M, nebst 6 o Sinsen vom Klagetage, und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 16. März E895, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 21. Dezember 1894. W. Clauss, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lb 16] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Rentier Friedrich Heise zu Körlin a. Pers., vertreten durch den Rechtsanwalt Köppel zu Belgard g. Pers, klagt wider die Kinder des verstorbenen Arbeitsmanns Carl Seelmacher aus Körlin a. Perf. nämlich:

1 Anna Seelmacher, unbekannten Aufenthalts, 2) Htto Albert Carl Seelmacher, Dienstknecht in Leikow,

3] Dienstknecht Albert Paul Carl Seelmacher in Körlin a. Pers.,

4) Bertha Ida Emilie Seelmacher in Nord amerika,

5). Luise Emilie Auguste Seelmacher zu Körlin, zu 3, 4 und 5 vertreten durch ihren Vormund, Kaufmann Georg Pumplun in Körlin,

als Gütergemeinschaftsgenossen der verwittweten Arbeiter Carl Seelmacher zu Körlin, nachdem er gegen letztere einen durch Zession auf ihn über⸗ gegangenen Anspruch auf Zahlung von 6 1531,25 für gelieferte Hölzer, Bretter und als Arbeitslohn durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Amts⸗ ö zu Körlin vom 12. Oktober 1894 erstritten hat, mit dem Antrage, die Beklagten werden ver⸗ urtheilt, als Erben, des verstorbenen Arbeitsmanns Carl Seelmacher die Zwangsvollstreckung in dessen Nachlaß, insbesondere in das Grundstück Körlin

des Klägers von noch 91, 0 s aus dem Urtheile des Königlichen Amtsgerichts zu Körlin vom 12. Oktober

Alimenten für dieses Kind auf 35 Monate 30 M6,

3) den Schnefder Ferdinand Kieckhäfer und dessen Ehefrau Elwine, geb. Wegner, zu Gardin bei

4) den Schneider Hermann Wegner zu Gra—

L. März ES95, Vormittags A0 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 57112 Oeffentliche Zustellung. Der Leun er Darlehns, und Sparkassen⸗Verein Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, zu Leun, vertreten durch Rechtsanwalt Kauf⸗— man zu Wetzlar, klagt gegen den Bauunternehmer Conrad Schmitt von Stockhausen, zuletzt in Wetzlar, jetzt unbekannt wo abwesend, aus Schuldschein vom 9. Juni 1888 über ein dem Beklagten gegebenes Darlehn, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurtheilen, an Kläger 890 ς 68 nebst 6 Co Zinsen seit dem 1. Dezember 1893 zu zahlen und das ergehende Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits bor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Limburg 4. d. Lahn auf den 20. April 1895, Vormittgs 95 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Limburg a. d. Lahn, den 21. Dejember 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b lo9j8s] Deffentliche Zustellung. „Der Kaufmann H. P. Jörgensen in Lügumkloster klagt gegen den Dienstknecht Anth. Ibsen, früher in Wisberg. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen M99 e Forderung für im Jahre 1894 gelieferte Waaren, mit dem Antrage. Beklagten zur Zahlung von 5099 M zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckkar zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht zu Lügum⸗ lloster auf Mittwoch, den 3. März 1895, Vormittags 10) Uhr. Zum Zwecke der öffent—

bekannt gemacht.

Lügumkloster, den 21. Dezember 1894. . Johannsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

hIoOg5] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Direktor Wandelt, Else, geb. Hein, zu Berlin, vertreten durch ihren general bevollmächtigten Ehemann, den Direktor Wandelt zu Berlin, wieder vertreten durch den Rechtsanwalt Glatzel zu Berlin, klagt gegen den Arbeiter Carl Fahl, früher zu Span— dau, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Miethsz— vertrage vom 1. April 1893 mit dem Antrage auf Zahlung von 79 M nebst 5 Zinsen seit dem Tage

lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage

Gemäß 5 21 des Unfallversicherungsgesetzes we hiermit folgende Aenderungen in der . A. Sełktionsvorstände.

Sekt. I. Ersatzm. 5 Kaufm. Ebard Königsberg i. Pr. H. Vertrauensmäunner.

Sektion L.

. Sektion III. Bez. 26. Stellv. Rgbs Dr. Keil Malsow b. Zielen zig. Bez. 12. V. M. Dom. P. V. Kieckebusch.Ravenstei 849 P. V. = in. V. M. Ludwig Capobus⸗Rostock. ö Bez. 1. V. M. Rtg. P. Kretschmer⸗Gr. Gorzve b. Ostrowo (Bez. Posen). ö Bez. 21. Stellv. Gutsadm. W. Felber ⸗K Bez pch z. d Felber ⸗Kranz (Bez. Sektion VI. O.⸗Schl. Bez. 26. VM. Dom. P. Hermann Pratsch⸗ Sektion VII. Bez. 19. Dessau. Bez. 14. V. M. Dr. jur. Otto Wrede ⸗Hornhausen. Sektion VIII. Bez. 4. Stellv. Hans Holm. Hademarschen b. Hanerau. Bez. B. Stellv. D. Gäbel⸗Cismar. Bez. 14. V. M. R. Rüpke⸗ Hamburg. Sektion IX. Welkenstein. Bez. 3. V. M. Rtg. P. Pet. Platzmann⸗Gnand⸗

Aemter zur öffentlichen Kenntniß gebracht: Rtgtb. Baldow⸗Preylowen. Bez. 10. V.⸗M. Rgbs. A. Balla⸗Puelz. Sektion V. Bez. 22. Sektion V. Bez. 7. Stellv. Rgbs. Reinecke⸗Gusswitz b. Bojanowo. Bez, 26. V. M. Graf Friedr. Pückler⸗Friedland Bodland O. Schl. V. M. Ob. Amtm. R. Pohl⸗Fraßdorf Bez. 4. V. M. D. H. Hinselmann⸗Neumünster. Bez. 7. V M. W. Plambeck Meinsdorf b. Ploen. Bez. 12. Stellv. E. Herrmann-⸗Hilmersdorf bei stein b. Kohren.

. 36 Sektion X.

Ve. 10. Stellv. Joh. Adelkamp⸗Essen a. Ruhr.

XI. 327. Stellv. Franz Krick⸗Stucken b. Menden.

Vej. 8. Stellv. Jakob Walter XVI⸗Langfeld i. O.

Bez. 44. V. M. W. i en, rn .

. Sektion XI.

Be5. 3 Stessp. Prof. Dr. Schreiner Triesdorf.

3. 2 M. Heinr. Vogl-⸗Deir furth b. Tutzing.

Bez. 12. Stellv. W. Simmerl⸗Niederpöcking bei

Starnberg. Bez. 7. Stellv. Jak. Hauter⸗Websweiler b. Hom⸗

burg (Pfalz).

Berlin W.. Potsdamerstr. 123, d. 21. Dezember 894.

E. von Tiedem ann, Vorsitzender.

o ,,

der Klagezustellung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

Königliche Amtsgericht zu Spandau, Zimmer Nr. 2A,

4) Verküunfe, Verpachtungen,

auf den 27. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

ö . Ku E, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57108

In Sachen Herrmann -. Reckling, 53 C. 1196ñé94, wird der Beklagte hiermit unter Bezugnahme auf die in Nr. 209 dieses Blattes ergangene Ladung zu

dem neuen auf den E2. März 1895, Vor⸗

mittags 10 Uhr, An der Stadtbahn 26 / 27, 1 Tr.,

Zimmer 1, anberaumten Termin zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits geladen.

Berlin, den 13. Dezember 1894.

, Rüling,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abth. 53.

7114

Die Ehefrau Stephan, Rilke, Elisabeth, geb. Schürmann, zu MeGladbach, vertreten durch die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Kramer Kehren hier— selbst, klagt gegen ihren genannten Ehemann, Kauf⸗— mann daselbst, mit dem Antrage auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits ist vor der 1IJ. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den A9. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

. Ochs, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

boo? Die durch Rechtsanwalt Dr. Güldner vertretene Wilhelmine Bremer zu Dornap, Ehefrau des früheren Händlers und Fuhrunternehmers Carl Backeshoff, daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Än⸗ ö. auf Gütertrennung.

ur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 28. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Weber, Aktuar,

1894 C 131/94 zu dulden und die Kosten des

zimmer

Verdingungen Ac. 7071]

Am 17. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, kommen in unseren Geschäftsräumen hier Kirchplatz alte, für Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbare, auf den Bahnhöfen Pasewalk, Anklam und Greifs⸗ wald lagernde Materialien, als Schienen, Klein⸗ eisenzeug. Herzstücke und sonstige Weichentheile, Guß⸗, Schmelz⸗ und Schmiedeeisen z., im Wege des schriftlichen Angebots zum Verkauf. Angebote sind auf vorgeschriebenem Formular, verschlossen und mit der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf alter Materialien“ bis zum obenbezeichneten Termin, in welchem die Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Bieter erfolgen wird, portofrei an uns einzusenden. Die Bedingungen nebst Verzeichniß der zum Verkauf 6 Materialien liegen während der Dienst⸗ tunden in unserem Geschäftszimmer, in der Börsen— registratur in Berlin sowie bei der VI. Bahnmeisterei in Pasewalk, XVI. Bahnmeisterei in Anklam und XVIII. Bahnmeisterei in Greiféwald zur unentgelt⸗ lichen Einsicht aus, auch konnen dieselben nebst dem vorgeschriebenen Angebotformular gegen portofreie Einsendung von 1“ S von dem Bureauvorsteher Noack hier bezogen werden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Stettin, den 16. Dezember 1694. Königliches Eisenbahn⸗Vetriebsamt Stettin⸗Stralsund).

loc 8] Lieferung von Rähseide.

Behufs Verdingung der für die Artilleriedepots des Bereichs der 1. Artillerie depot⸗Inspektion für das Jahr 1895,96 erforderlich werdenden Nähseide im Wege der öffentlichen Ausbietung ist Termin auf den EO. Jannar 1895, Vormittags A0 Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer Artilleriestraße Nr. 2 anberaumt.

Preisabgaben, den Bedingungen entsprechend, sind bis dahin, die Proben bis zum 3. Januar portofrei

einzusenden.

Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ aus, können auch gegen Erstattung von

O, 75 M abschriftlich bezogen werden.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Artillerie⸗Depot Posen.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 363.

Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 27 Dezember

chen Staats⸗ Anzeiger

1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ ꝛc.

Erwerbs und sh 58. Niederlafsung 2c. von Rechtzanwäaͤlten. 9. Bank Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

h gen e dl en n, , . u. Altien · Gesellsch.

fts⸗Genossenschaften.

so o 2] ¶Verdingung. 6b 4m gewöhnl. Glasscheiben, 20 m matte Glasscheiben, 40 m Milchglasscheiben, 30 St. be⸗ legtes und 190 Stück unbelegtes Spiegelglas, im Mai n. Is. zu liefern, sollen am 14. Jannar 1895, Nachmittags A5 Uhr, verdungen werden. Bedingungen werden gegen 1,20 1 von der unter⸗ zeichneten Behörde portofrei versandt. Wilhelmshaven, den 19. Dezember 1894. Kaiserl. Werft, Abtheilung f. Verw.“ Angelegenheiten.

) Verlbosung . hon Werth. papieren.

(h7 M6] Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung von Anleihe⸗ scheinen des Kreises Oschersleben sind folgeende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 59 109 141 142 210.

Buchstabe B. Nr. 251 260 350 359 363 3864 3695 371 359 452 492 542 556 570 650 688 730 733 736 848 913 925 929 1025 1035 1045 1091 1113 1121 1186 1324 1334 1335 1344 1346 1348 1371 1407 1412 1413 1417 1423 1425 1427 1429 1457 1476 1482.

Buchstabe C. Nr. 1568 1633 1732 1758 1793 1815 1837 1847 1868 1955 1962 2012 2078 2134 2138 2163 2179.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An— weisungen am L. Juli A895 bei einer der nach⸗ bezeichneten Einlösungsstellen:

a. Kreis Kommunal⸗Kasse hierselbst, b. Preusfische Hypotheken⸗Versicherungs⸗ Actien Gesellschaft zu Berlin W., Mauer⸗ straße 66, . e. Gerson, Walther C Co., Bankgeschäft zu Aschersleben, einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit dem 1. Juli 1895 auf.

Von früheren Ausloosungen sind noch rückständig: Buchstabe G. Nr. 1979 und 1963 über je 200 * Buchstabe B. Nr. 908 über 500 40

Oschersleben, den 19. Dezember 1894.

Der Kreis⸗Ausschus.

—r

57081]

Bei der am 21. September d. Is. erfolgten Aus⸗ loofung von Kreisanleihescheiuen des Kreises Schlawe sind die nachbezeichneten Nummern ge⸗— zogen worden:

Buchstabe A. über 3000 SP Nr. 36.

Buchstabe B. über 1000 M Nr. 47.

. OC. über 400 M Nr. 49 81 82.

Buchftabe D. über 200 S6 Nr. 21 29 80 156 und 187. ;

Die bezeichneten Stücke werden hierdurch ge⸗ kündigt; wir fordern deren Inhaber auf., die be⸗ treffenden Kreisanleihescheine nach dem 321. März 1895 an die hiesige Kreiskommunal ⸗Kasse gegen Empfangnahme des Nennwerthes zurückzuliefern

Mit dem 1. April 1895 hört die fernere Ver⸗ zinfung der gekündigten Stücke auf. Es sind daher die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit abzuliefern, widrigenfalls der Betrag dafür von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden muß.

Schlawe, den 21. Dezember 1894.

Der Kreisausschuß des Kreises Schlawe.

v. Below, Landrath.

loo s) , ö Pfandbrief Anftün digung, Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden

die , , bezeichneten Pfandbriefe der Posener

Landschaft: schaf 1) Zu 400:

Serie L a 1906 Thlr. 2000 6: Nr. 1333 865 2241 486 743 839 3278 433 494 690 792 988 4058 059 957 5388 889 G664 7170 489 635 720 931 8000 011 158 186 377 460 554 9040 126 429 652 10045 057 247 410.

Serie IA Aa 200 Thlr. G00 S Nr. 537 766 1138 139 153 265 273 279 286 303 S34 2777 817 3100 194 598 767 8093 4048 289 291 436 446 478 551 569 898 5olo 424 464 882 Gios 738 814 8g8 7074 138 628 6656 785 S451 662 687 695 969 9096 432 693 10012 196 197 216 450 494 749 E064 210 283 509 570 741 369 976 12112 176 700 702 13435 653 752 75 915 g68 971 14063 289 769 861 15066 241 2772 365 460 473 717 740 16446 688 835 901 17056 194 273 325 689 690 939 990 18345 19192 690.

Serie III a 100 Thlr. 200 6: Nr. 110 347 737 1045 182 453 629 670 2051 (94 222 453 501 913 2003 0b4 064 264 276 366 500 4079 622 865 938 939 5044 O64 097 10 301 324 487 7381 877 951 962 9033 9667 417 471 492 595 801 807 7297 435 660 716 759 876 892 995 800 021 (047 159 278 351 376 419 525 610 649 701 803 878 9039 043 164 211 359 416 606 641 gSIi0 916 991 10063 644 833 909 939 995 L10073 442 527 542 865 958 12131 203 31 372 535 57a 937 13126 162 20 428 663 666 14178 282 673 739 747.

9 59 ,

Ad 77 9go6 L467 750 2397 50s 795 39. 8995 4äil 261i zo9 462 671 724 Sad 820 6064 186

410 440 4658 491 549 551 559 566 567 721 739 S832 807 900 915 g95 1131 319 353 408 418 432 473 bos Hl3 h24 533 627 711 712 713 728 767 769 792 80 853 957 2079 142 324 380 493 417 478 487 686 714 720 775 732 845 943 955 8863 o46 063 C68 084 129 130 132 133 151 213 317 318 341 490 513 625 685 729 792 793 832 847 870 852 A069 9687 248 258 300 313 397 423 436 bo? bo 504 ho9 514 537 662 665 761 768 874 S897 932 979 989 999 5001 20 050 144 155 163 74 184 200 219 229 230 303 321 327 456 477 548 597 946 6037 059 953 056 072 126 201 303 328 428 502 513 587 614 664 655 749 776 881 935 79073 978 125 129 149 176 218 219 267 272 335 361 362 419 451 511 598 601 701 742 S809 835 839 893 922 so020 029 030 144 147 284 361 521 522 622 623 626 794 831 851 954 5h 9125 163 172 191 363 390 418 429 573 610 613 817 937 950 954 EOlsl 144 147 152 183 275 319 419 504 517 532 650 943 984 236 342 725 816 235 282 868 871 304 337 624 637 093 152

L1014 061 076 103 180 196 218 231 388 4090 410 451 454 459 484 21 559 928 953 316 318 73 876 338 350 827 839

372 383 452 456 573 612 750 880 13060 075 152 170 280 371 390 432 454 508 5ä66 548 9I16 958 999 E4022 939 984 158 160 215 221 265 294 504 boh 530 577 630 669 673 685 744 846 865 868 869 904 949 998 15127 132 195 296 305 358 361 423 428 456 466 471 494 513 535 668 683 694 696 707 712 798 815 867 878 900 921 992 993 16146 148 231 250 270 316 347 393 427 483 514 546 547 566 579 797 836 837 S860 873 894 898 17066 097 108 119 134 147 155 162 329 401 435 451 564 595 699 717 758 781 801 812 813 853 895 18009 084 085 091 190 238 318 324 353 367 398 461 482 542 632 720 741 591 709 742760 813 822 837 852 944 999 20932 O44 131 1852 196 209 247 251 264 278 303 361 381 382 437 449 473 474 478 497 527 648 683 775 786 805 815 979 21023 O29 030 159 171 217 396 400 479 480 514 522 584 661 664 675 676 759 969 991 22020 O4 116 119 160 163 1983 218 255 263 377 406 539 566 700 702 703 710 758 764 769 771 772 774 791 792 793 795 847 9o9 918 937 g38 23127 154 302 323 348 475 bIl6 553 622 639 703 726 736 739 744 7665 843 858 921 928 240920 367 399 40 nh R 8 eg 660 697 816 25047 247 369 543 593 g33 26245 262 319 418 428 502 534 688 698 71 811 829 871 935 27313 328 339 435 663 670 28052 208 223 246 285 367 382 490 523 684 767 805 833 860 29049 119 215 516 577 601 633 647 672 850 891 961 30006 412 476 555 645 659 789 31011 ob3 054 146 182 190 278 294 402 415 597 B66 650 827 878 20 971 32020 085 255 570 643 757 840 843 954 33046 (74 131 157 598 632 721 949 34136 182 217 514 967 971 35298 341 361 438 565 888 974 992 36010 036 135 213 219 2277 230 236 268 819 905 g45 37571 618 625 800 852 881 990 38154 173 247 366 367 655 662 916 39039 080 341 701 40134 269 304 383 413 484 507 540 759 4AH0753 084 153 173 682 720 896 42170 193 257 431 584 632 723 3099 104 361 528 581 585 696 T7ö5h 44002 057 206 370 472 781 45239 311 46073 206 599 955 47120 130 296 502 506 640 761 837 839 939 48005 045 0659 240 519 660 705 S898 905 992 998 49085 096 155 607 938 50442 706 772 945 962 51 380 622 644 695 52092 136 190 209 394 486 966 53357 360 54159 265 385 589 731 886 928 930 55 970 55142 145 234 269 600 617 618 623 631 825 829 835 856 928 941 59000 (ls 086 087 0s 133 151 348 350 401 440 450 685 943 962 57146 370 5650 631 706 737 7659 857 905 38147 501 701 852 59927 O38 234 237 244 268 269 355 442 502 516 573 680 957 972 60062 126 141 259 897 61034 254 323 460 481 633 636 G2464 878 916 63140 64711 744 65113 114 371 440 516.

Serie VII a sO0 Thlr. bezw. 15090 1: Nr. 8 10 98 124 163 261 292 293 2858 301 304 334 347 350 422 470 516 522 552 559 639 672 773 811 Sh5 890 891 909 925 970 10650 068 1093 1065 106 127 134 164 177 184 190 198 228 320 347 380 398 407 488 514 743 779 817 866 898 938 go 2093 141 155 156 175 227 244 279 468 486 566 587 731 762 789 795 840 968 992 3024 096 1990 129 139 207 209 230 243 266 268 302 305 391 4652 487 493 534 572 578 682 747 785 799 839 993 999 4022 080 196 210 217 2654 296 318 367 390 459 467 476 499 564 562 569 572 608 663 691 712 741 822 824 828 835 850 902 905 935 939 976 5077 106 121 131 153 157 161 230 338 370 379 380 434 458 475 485 512 539 662 671 695 720 733 747 761 771 S806 S807 S859 948 990 6034 069 126 132 168 A9 315 332 341 374 382 385 393 406 417 418 441 497 521 526 532 634 646 661 662 694 70 722 735 829 S830 883 7Toο0I 134 193 214 224 226 290 296 338 392 418 445 507 568 592 698 647 680 709 756 759 761 845 933 945 963 969 972 978 980 8022 065 068 070 138 161 184 215 229 272 277 282 36 462 493 508 509 516 548 559 651 680 705 725 751 757 872 go 974 g96 9059 992 148 207 217 215 2656 292 320 370 380 381 413 502 598 512 515 527 599 637 693 701 878 984 10019 Gag 177 228 248 291 297 437 473 513 568 653 654 658 665 694 695 707 778 862 892 918 919 S350 göz 80 11021 O38 O45 O72 O78 106 145 192

5617 621 681 747 8a 879 S898 951 952 884

N 557 765 765 827 6118 274 46.

L*I63 175 347 350 804 498 684 950 AB186 221

626 656 711 865 876 2930 502 621

661 676 694 706 782 So8 835 845 874 . Nr. 47 67 131 205 207 251 310 329 384 481 484

12073 094 110 171 172 225 215 246 262 311 341 399 425 489 528 595 613

S867 882 979 19163 164 183 315 3623

144 152 351 486 o87 512 044 243 O68 126 850 927 901 968

196 239 245 284 291 311 312 314 320 535 672 789 819 829 846 15027 033 646 692 697 738 755 792 798 18032 326 444 460 504 633 798 828 170917 245 323 466 505 617 639 650 726 18073 192 194 347 358 427 861 19262 264 304 314 366 372 373 398 450 541 545 55h 566 787 824 9066 910 20002 218 314 349 358 379 756 21082 205 225 240 352 446 487 695 698 715 916 zZoss 102 179 1809 199 234 286 321 574 640 656 8227 824 925 23560 b89 724 733 780 807 809 840 871 877 881 885 904 912 916 918 384 24038 974 198 156 A7 279 388 423 602 615 666 714 727 728 786 957 25138 383 428 560 605 611 675 685 782 8990 26070 285 373 612 677 895 27311 324 329 433 536 555 712 715 829 28066 141 319 605 622 658 725 930

a 200 Thlr. bezw. 600 A:

683 821 941 30914 290 296 4066 492

31205 565 32177 578 663.

Serie VX XI

491 522 524 604 636 6560 723 747 759 784 814 961 953 958 N)9 989 993 1131 151 171 186 187

687 697 826 845 860 950 2002 O70 982 162 247 273 333 398 463 485 499 529 hö69 574 670 748 767 816 830 843 881 913 9g21 923 943 975 979 986 990 3088 989 099 192 178 197 256 290 386 399 569 571 579 5935 602 614 629 6765 731 797 S815 819 829 859 898 899 9g50 953 76 989 4046 O78 091 108 230 239 307 353 354 372 388 391 437 445 472 478 492 50d 513 564 617 619 675 692 729 735 759 818 836 850 363 903 921 922 924 931 935 949 5015 639 113 118 189 215 270 285 287 373 396 397 427 A429 444 454 468 555 579 596 609 612 644 646 656 666 687 698 709 819 837 855 868 883 8990 6039 040 O57 060 073 O77 16 129 159 249 252 274 286 317 341 342 349 367 419 442 451 485 530 b31 556 576 595 641 715 788 803 805 8099 823 8652 861 866 871 874 875 879 go 937 79024 O26 042 184 192 237 275 303 329 333 347 354 506 526 613 721 876 888 895 919 941 942 982 So70 M3 081 150 175 206 242 255 265 272 273 296 380 430 431 543 614 865 875 876 889 894 949 976 977 990 9olg 029 093 232 275 288 339 342 385 387 416 450 453 474 488 577 600 625 681 726 736 797 900 937 984 994 E 09335 134 137 145 252 300 322 379 405 4596 504 569 702 747 763 765 778 799 808 817 901 902 911 966 977 11006 0209 (6653 111 189 273 296 396 403 407 423 431 492 593 597 599 618 673 705 731 736 S834 8455 12093 O27 C657 O67 O97 143 150 168 187 222 232 257 282 285 287 291 410 477 501 614 658 716 720 726 760 778 S858 864 866 872 9g07 908 947 975 KRa9094 995 133 140 149 165 240 262 268 325 327 347 374 512 547 552 581 583 689 736 7652 784 825 841 S856 885 909 17 925 926 986 14124 132 141 144 154 197 212 224 293 325 361 420 439 469 492 535 536 565 594 595 669 664 680 759 785 786 787 811 824 847 S872 929 960 71 979 15001 053 061 212 256 270 3658 374 491 494 460 476 507 508 509 550 55l 558 608 6569 710 725 758 778 824 843 S63 S64 869 S874 S879 898 g90l 913 943 951 16072 073 075 989 148 204 289 331 332 385 415 427 443 445 483 484 485 592 632 670 709 764 824 861 808 966 17003 O08 035 O39 046 079 11 201 272 291 324 362 398 459 497 506 549 681 729 799 801 823 852 862 871 873 875 883 03 gz8 97 979 980 8019 201 277 28 279 282 283 300 301 364 418 430 444 529 573 577 614 616 694 732 800 811 868 919 943 977 989 KR9049 051 093 119 118 151 265 266 275 282 283 289 294 462 463 528 576 577 578 66 694 737 760 796 797 800 803 814 916 928 931 932 g39 951 963 999 20981 194 116 117 145 202 208 404 413 50? 5093 534 536 b46 ba7 555 597 604 751 7654 763 773 780 830 807 21020 038 039 045 083 125 134 135 1683 212 220 225 237 257 273 311 322 324 338 376 435 449 474 494 506 584 642 710 766 782 822 zz008 O29 097 114 123 225 271 293 323 361 362 363 393 408 411 420 480 500 508 522 523 obs 665 658 687 704 785 791 822 18 922 885 23090 116 117 169 264 299 398 438 439 445 447 457 504 528 588 640 645 659 660 691 805 890 894 969 24098 198 193 230 325 327 4095 423 435 447 487 885 956 Eöoßs 070 113 427 515 656 701 712 716 732 764 853 920 951 957 959 26081 689 130 137 269 443 483 511 515 592 595 676 684 937 980 27019 042 96 135 183 321 381 49090 477 484 521 565 603 717 782 847 881 969 28071 079 200 242 585 594 717 778 899 g58 989 29029 o?7g 91 171 209 261 359 396 635 735 919 982 30069 076 111 112180 353 403 418 528 533 605 696 804 850 942 937 21084 247 280 321 406 614 671 687 716 751 8185 884 971 232187) 191 271 287 318 376 581 830 894 33144 212 229 296 336 454 47 813 859 90s 4000 O77 O92 208 296 457 607 674 699 794 795 35044 195 215 269 297 do 509 544 745 S891 935 984 38996 14 213 219 246 334 370 488 612 633 667 731 764 795 8903 37083 137 239 261 315 670 673 8o3 857 915 a 8050 C84 195 200 217 422 456 474 530 641 752 936 39091 039 995 177 531 615 640 677 685 693 811 40093 117 223 263 309 337 371 412 536 557 679 693 7JTo5 710 788 A005 078 277 299 347 399 423 768 793 845 871 909 A2012 943 o 993 107 166 174 218 276 285 305 896 508 387 684 726 741 749 849 853 983 48090 16, 237 259 N7 309 393 431 767 774 934 947 gas 921 1135 165 185 196 232 2765 290 294 308 319 318 375 380 429 462 727 48068 194 215 2388 633 6 589 605 608 825 46015 O64 oss 135 217

418 509 527 614 810 821 A701 194 356 361 369 384 498 539 587 597 676 780 960 48017 Ol9 470 505 512 538 610 716 722 762 49022 O42 119 335 462 599 704 865 5oli6s8s 180 320 441 51035 501 513 515 576 606 648 677 755 756 931 951 52111 161 178 180 225 427 431 472 525 6765 994 995 53216 306 342 356 638 644 826 989 54098 244 376 719 741 764 781 S860 gh 55084 123 200 205 206 220 311 323 365 585 609 637 667 688 801 819 887 56045 241 246 377 460 550 551 564 670 822 877 57022 085 093 165 176 230 310 315 454 647 648 674 713 715 881 58009 131 179 322 324 360 409 451 485 510 543 752 832 867 927 928 g46 59036 O47 178 179 265 304 370 390 414 462 492 573 752 874 882 956 990 60031 036 075 302 327 389 794 913 980 61187 356 383 416 597 743 775 841 62046 053 084 121 907 63492 547 65466. Serie IR a 190 Thlr. bezw. 3090 S: Nr. 54 70 101 166 204 238 264 327 369 371 372 405 406 410 446 463 471 487 505 554 603 629 630 652 665 666 667 828 834 847 860 881 882 884 g40 g87 E058 069 090 110 136 214 257 271 301 304 317 329 359 399 492 542 543 563 698 721 724 731 801 826 834 849 853 917 2024 037 ohl 129 200 210 230 250 301 331 333 334 388 435 482 492 532 585 587 651 655 698 712 717 752 847 913 921 945 974 g86 g91 3118 120 152 177 182 194 264 A4 378 419 451 505 554 622 623 624 629 705 771 928 930 4015 081 088 241 284 288 323 338 358 361 374 379 408 409 411 447 449 496 b25 b34 571 646 657 664 665 729 732 753 833 844 891 910 g43 5oß4 117 121 131 182 201 225 238 284 290 316 320 344 345 348 349 350 351 352 362 394 435 464 521 594 668 739 799 806 877 961 978 g91 6000 002 027 089 100 105 237 247 277 302 320 334 353 382 459 529 531 542 553 605 606 614 648 653 669 740 741 753 798. 918 920 927 928 991 7011 016 053 054 056 057 obs 074 077 124 195 206 207 223 225 231 288 289 291 314 318 321 339 342 352 359 361 363 382 447 483 520 524 585 608 639 642 651 673 685 688 738 814 828 876 926 951 gö54 S053 082 107 131 155 184 217 238 269 281 287 290 324 353 359 389 403 405 427 506 512 524 539 592 597 60 626 633 746 785 792 850 872 894 896 9007 O23 122 146 162 186 191 270 295 310 359 380 478 490 555 556 561 590 611 644 736 739 747 S80s 835 855 8665 882 897 9g08 922 926 942 10059 071 096 114 136 153 210 220 229 240 260 253 268 274 280 292 298 321 349 397 410 435 455 502 503 505 520 523 529 535 557 603 623 686 703 710 713 792 817 846 goß 906 908 932 941 962 971 993 E A031 088 151 167 190 197 213 221 248 301 316 325 326 347 400 407 447 457 463 479 481 488 533 547 559 571 b88 652 662 763 807 861 880 883 924 958 12021 043 125 200 204 352 437 458 b26 548 588 623 636 639 640 670 712 792 885 941 956 9960 13023 075 276 286 381 747 748 749 867 919 920 14201 280 317 400 563 740 762 781 824 15173 344 362 425 502 529 618 655 705 761 798 816 S855 975 16009 017 103 134 180 184 206 255 445 446 447 479 560 643 715 738 739 801 17129 141 255 386 455 470 484 490 667 733 747 826 845 885 951 18086 140 1938 217 372 507 622 610 754 803 834 880 883 950 957 199027 O79 125 380 391 405 521 561 566 581 619 723 757 779 929 20062 07? 088 237 244 378 461 607 694 695 773 783 832 884 908 951 976 990 21107 196 333 427 448 462 617 675 722 773 873 880 9966 22012 017 113 133 297 421 459 515 520 548 575 633 784 863 23073 100 148 217 241 263 277 348 509 517 528 655 722 726 801 824 849 963 24040 131 133 148 156 230 242 265 296 348 4066 511 617 667 670 709 717 786 831 9466 25005 008 206 208 212 416 550 780 783 862 04 10 26096 136 293 309 676 681 720 801 818 950 994 996 27066 312 350 450 525 586 594 596 611 644 684 687 723 943 28049 055 73 086 109 111 170 237 316 319 327 573 586 631 634 776 798 810 872 880 29008 045 049 129 145 209 241 606 719 725 726 769 772 S830 831 958 30011 082 113 124 129 156 167 170 267 302 305 411 463 580 583 617 702 716 824 922 31176 868 32199 535 545. Serie R à 200 M: Nr. 51 83 95 105 167 209 219 242 273 284 380 426 447 6109 634 678 697 707 722 724 882 884 886 887 959 973 g89 1038 149 155 329 483 527 537 624 6h65 668 715 782 826 958 983 2107 126 207 349 423 453 524 535 674 767 884 897 3068 75 106 312 415 455 473 477 500 504 526 680 785 868 g36. 2) Zu 3 og: 2 Serie XI a 5005 M: Nr. 137 138 171 323 577 824 436 618 S895 9565 45650 897 959 969 5519 626

obs 198 204 243 397 423 55l 647 KEG004 957 243 578 647 11089 467 564 621 622 A2229 596 614 86535 941 13180 182 567 659 684 14000 114 418 429 471 535 677 15084 734 777 A6G65316 17652 647 653 810 877 905 963 18161 326 502 32 772 Ag1463. ;

Serie XII a 2000 : Nr. 362 431 501 667 604 749 1232 444 685 2676 702 3145 293 342 348 384 7500 804 846 A169 433 883 46 dos3 363 39 575 667 6260 421 913 922 956 957 995 29 268 298 329 728 905 965 ssSiz 9432 517 973 10948 478 657 721 RHI62 E2G013 336 454 469 701 766 13493 986 14III5 173

563 724 755 863 15149 415 538 559 825 1 ETI605 5i2 647 665 18005 954 491 574

S807 19114 134 16 188 193 331. Serie Mil n 1000 A: Nr. A9 299

is 358 53 Foz 217 185 256 315

*

S90 6337 602 669 7126 172 186 8472 8588 76 .