ö der Lift, der Genghsen ist Jeden
ꝛ enststunden des Gerichts geftattet. sft den 20. Dezember 1894. ö. königliches Amtsgericht.
Saargemünd. Bekanntmachung. (56953 Bei der unter Nr. 34 des Registers eingetragenen Genossenschaft Allgemeiner Consum-Verein in ucht, eingetragene Genossenschaft mit be.. — a icht, wurde an Stelle der aus—⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Nikolaus Sarter und Franz Sarter als Vorstandtzmitglieder eingetragen: der Ackerer Nikolaus . und der . macher Friedrich Stenger, alle in Sucht wohnhaft. Saargemünd, 12. Dezemher 1894. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.
Seligenstadt. Bekanntmachung. 566954 Der Consumverein Froschhausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nr. zu Froschhausen ist laut Beschluß der eneralversammlung vom 12. August 1894 aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt:
a. Joseph Benn, b. 56 David Kämmerer, beide von Frosch⸗ usen. Der Eintrag zum Genossenschafteregister ist erfolgt. Seligenstadt, den 20. Dezember 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Keiber. 56956 Vorstelde. In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist bei der Firma Consum⸗Verein Tiddische und Umgegend G. G. mit unbe⸗ k Haftpflicht, heute Folgendes einge⸗ agen: Laut Anmeldung vom 27. November 1894 sind in der Generalversammlung an diesem Tage an Stelle der ausgeschiedenen . a. der Ackermann H. Seelecke, Nr. 1, b. der Vollköther H. Lütge, Nr. 9, e. der Stückenköther H. Schulze, Nr. 18, d. der Stückenköther Fr. Müller, Nr. 14, sämmtlich in Tiddische, gewählt. Vorsfelde, den 15. Dezember 1894. . J e.
Warstein. Bekanntmachung. oöb9571]
Bei der Molkerei Niederbergheim, ein⸗ getragene Genosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und zwei andern Mitgliedern. Willenserklärungen sind für die Genossenschaft bindend, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder unterzeichnet worden sind. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Namensunterschrift zweier
BVorstandsmitglieder durch das Westfaäͤlische Volks⸗ blatt und das Soester Kreisblatt.
Warstein, den 18. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
Win ziz. Bekanntmachung. 56958 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 die Genossenschaft in Firma: „Gimmeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter . . Haftpflicht mit dem Sitze zu Gimmel eingetragen worden. Das Statut lautet vom 28. November 1894 und befindet sich Blatt 5 ff. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Verhält⸗ nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ K anzusammeln. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirth-= schaftlichen Genossenschafteblatte zu Neuwied, und war, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ alten, unter der vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern, in anderen Fällen aber nur vom Vereinsvorsteher unter— zeichneten Firma der Genossenschaft. Vorstandsmitglieder sind: 1 , . Richard Reimann zu Gimmel, 2) e , Ernst Lommel zu Tscheschen, 3) Rittergutsbesfitzer Walter Graewe zu Hünern, 9 Müllermeister Robert Nieke zu Gimmel, 5 Müllermeister Hermann Thiel zu Tscheschen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesetzt werden. Die Zeichnung hat mit Aus— nahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellhertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 S und über die eingezahlten Geschäfts⸗ antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellbertreter und mindestens einen Beisitzer. In allen Fällen, in denen der Ver⸗ einsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ jenige eines Beisitzers. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Winzig, den 20. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
6823] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Alez Müller hier, Wertherstr, 26, ist heute, am 31. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren erbff net. Verwalter: Gerichtstaxator Hermann Erdelmann hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 2E. Zebrnar 1895, Nachmittags 6 Uhr, im .
armen, den 21. Dezember 1594.
Königliches Amtsgericht. J.
56892 .
Ueber das Vermögen. des Graff . meisters Emil Hänert in Berlin, Große Frank⸗ furterftraße Nr. 2, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J das Konkurs⸗
ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Neue Friedrichstrahe Nr. 4. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. Januar 1895, Vor- mittags 115 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Januar 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. anuar 1895. Prü⸗ fungstermin am T7. Febrnar 18956, Vor⸗ mittags AR ihr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Flügel G., part., Saal 36. Berlin, den 22. Dejember 1894. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilunz 83.
66887 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Molle, Inhabers der Firma A. Molle in Berka a. J., wird heute, am 21. Dezember 1894, . 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der städtische Kontroleur Karl Knauer in Berka a. J. wird zum Konkurßperwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 17. Januar 1895, Vormittags LO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den A. Fe—⸗ brnar 1895, Vormittags A0 Uhr. Offener . mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. Februar
Blankenhain i. Th., 21. Dejember 1894.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
66924 .
Ueber das Vermögen des Landwirths und ,, Hermann Peters zu Brakel ist am 21. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tem, ming zu Brakel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1895 einschließlich. Anmelde frist bis zum 21. Februar 1865 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1895, Vormittags 95 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 22. März 1895, Vormittags 95 Uhr.
Brakel, den 21. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. .
Zur Beglaubigung: Menne, Gerichtsschreiber.
õ6 849] Konkursverfahren. .
Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen, am Deich Nr. 486. und 480. wohnhaft gewesenen Wirths Johann Helmers ist heute, am X. Dezember 1894, Mütags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn zu Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: ite c den 16. Januar 1895, Vormittags 93 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 3. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1895 einschließlich.
Bremerhaven, den 22. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.
(66885 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hut⸗ drahtfabrikanten Adolf Süßmann, Wohnung: Neudorfstraße 51, Geschäftslokal: Neudorfstraße Ho, sst heute, am 19. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ferdinand Landsherger zu Breslau, Klosterstraße Rr. Tb. Anmeldefrist bis zum 31. Ja- nuar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 16. Januar 1895, Vormittags LH Uhr. Prüfungztermin den 13. Februar 1895, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schwenldnitzer Stadtgraben Nr. 4, JI. Stock, Zimmer Nr. 90. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1895. .
Breslan, den 19. Dezember 1894.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
6889] Konkursverfahren.
Nr. 32 490. Ueber das Vermögen des Knopf⸗ fabrikanten Gottlieb Störzinger in Bruchsal ist am 22. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtßanwalt Herr M. Rothschild in Bruchsal. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 14. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungttermin: Dienstag, den 22. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr.
Bruchsal, den 22. Dezember 1894.
Der r r r, n m Bad. Amtsgerichts:
issel.
(h6900 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Worstorff Siemßen in Cassel, Müllergasse 2, wird heute, am 22. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Droguist Carl Schaub in Cassel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Februar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 1260 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Jannar 1895, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1895, Vormittags EHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Februar 189.
Königliches Amtsgericht zu Cassel. Abtheilung III.
os 6] C. Württ. Amtagericht Crailsheim. Gegen den Karl Dolmetsch, Gerber in Crails⸗ heim, ist am 29. Dezember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursversahren eröffnet, der offene Arrest ztlassen, dle Anzeigefrist des 5 1066 K. O., sowie die Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1895, der Wahl⸗ sowie der Prüfungstermin auf 241. Ja nuar 18695, Vormittags 9. Uhr, anberaumt worden. Gerichtsnotar Perrenon von Crailsheim ist zum Konkursberwalter ernannt. Pin 21. Dezember 1894.
Gerichtsschreiber Sigloch.
sös6g ls! Ko . en. Ueber das Vermögen des Nicolaus Momper Zapfer in Oberjeutz bei Diedenhofen, früher Wirth n Montiguy bei Metz, wird heute den 19. Dezem- ber 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Barbiche zu Diedenhofen wird 66 Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 16. Januar 1595. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr. Diedenhofen, den 19. Dezember 1894. Kaiserliches Amtsgericht.
656915 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schuhmachers Nico⸗ laus Petry in Algringen wird heute den 19. De⸗ zember 1894, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Fich zu BDiedenhofen wird zum Konkurbverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 16. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin. am 24. Jaunar 1895, Vormittags 11 Uhr. . Diedenhofen, den 19. Dezember 18094. Kaiserliches Amtsgericht.
õbsb2] .
Ueber das Vermögen des Fräulein Alwine Schmidt von Eisenach, zur Zeit in Hamburg, ist am 23. Dezember 1834, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist vorläufig Herr Eduard Kahlert zu Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 16. Februar 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eventuell Gläubigerausschusses den E2. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr.
Eifenach, den 22. Dezember 1894. —
Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts.
JV. Abtheilung für Konkurssachen.
66878 Ueber das Vermögen des Landmanns Johann Günther Dierksen zu Stollhammerwisch ist am 21. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungesteller Schumacher zu Stollhamm. Anmeldefrist bis zum II. Januar 1895. Erste Gläubigerdersammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 22. Januar 1895, Vorm. EIL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1895. Ellwürden, 1894, Dezember 21. . Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht Butjadingen. Abtheilung J. (gez) Ellerhorst. Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschr-Geh.
56846 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten Georg Raue zu Forst i. L. ist heute, am 21. De⸗ zember 1894, Nachmittags 57 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Bohrisch zu Forst i. L. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Ja- nuar 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Ja⸗ nuuar 18895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . e gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache nn d bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1895 An⸗ zeige zu machen.
Kiefel,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts zu Forst i. L. obs9s)
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolph Dornbusch zu Kemberg ist am 21. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Herzer zu Kemberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1896. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 18965. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Januar 1895, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr.
Kemberg, den 21. Dezember 1894.
Riem schneider, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 566909
Ueber das Vermögen der Haudelsgesellschaft unter der Firma „Jaspers & Cie“ zu Köln wurde am 20. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter; Rechtdanwalt Gottschalk zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1895. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Ja⸗ nuar E896, und allgemeiner Prüfungstermin am 209. Februar 1895, jedesmal Vormittags EI Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8, Zimmer 67.
Köln, den 20. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
56857] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angunst Greb von Großbardorf wurde auf dessen Antrag vom Kgl. Amtsgerichte dahier heute, Nachmittags 35 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als provisorischer Konkursverwalter wurde der Stadtschreiber Herr Reinhardt dahier ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Donnerstag,. den 17. Jannar 16295, Vormittags 10 ühr, dahier bestimmt. Der offene Arrest wurde erlassen und demgemäß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
w .
aus der Sache abgesonderte Den nian 5 Au. zeige
spruch nehmen, bis zum 15. Januar 1 zu machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 7. Februar 1896. Abends 6 Uhr. Frist ewährt. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf ounerstag, den 14. Februar L895, Vor- mittags 19 Uhr, dahier bestimmt. Königshofen i. Grabfeld, Bayern, Gerichtas 9 . k erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S) Beißler, Kgl. Sekretär. .
hb 848 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers
Robert Menzendorf zu Lauchstedt ist am
21. Dezember 1894, Vormittags 11,50 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rendant Meyer in Lauchstedt ist zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 8 108 der Konkurg⸗ ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmel- dung von Forderungen bis zum 10. Januar 1895, die erste Gläubigerversammlung auf den 17. Ja unar 1895, Vormittags A1 Uhr, der allge= meine Prüfungstermin auf den EG. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. Lauchstedt, den 21. Dezember 1894. RR, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
hb Sh 9] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Julius Cohn in Reisen wird heute, am 21. Dezember 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adelbert Förste, in Lifsa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 13. Januar 1895 bei bem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in den S§ 120, 122 und 125 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde ⸗ rungen auf Montag, den 21. Januar 18935, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 25, Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Beßitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ berwalter bis zum 5. Januar 1895 Anzeige zu machen.
Lissa, den 21. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
56923) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Richard Feigell zu Pretschen ist am 15. De⸗ zember 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kreistaxator Hugo Steinert zu Lübben. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. Januar 1895. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Februar 1895. Gläubiger versammlung am 9. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 18935, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 6.
Lübben, den 16. Dezember 1894.
Harth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
b6927] Bekanntmachung.
Das K. Bayer. Amtsgericht Mallersdorf hat am 20. Dezember 1894, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Lederermeisters Karl Kuchler von Geiselhöring auf dessen durch den Rechtanwalt Ponnath in Straubing gestellten Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Deinrich Neumayer in Mallersdorf. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Januar 1895 . bestimmt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und über die in 8 120 der KR. O. be⸗ zeichneten Fragen, dann zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ist Termin auf Donnerstag, den 15. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier festgesetzt.
Mallersdorf, den 21. Dezember 1896 ⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mallersdorf.
(L. S.) Witzigmann, K. Sekretär.
66861 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handlung J. A. Millaner Ce Nachfolger, alleiniger Inhaber Kaufmann Albert Schmidt in Memel, ist heute, am 21. Dezember 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 9. Januar 1895, Der nm fte gs 10 Uhr, Prüfungstermin den 20. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtszgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1895.
Memel, den 21. Dezember 1894.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66901 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Franz Hourt und der Wittwe des Nicolaus Fidry, Marie, geborene Nos, beide Spezereihändler, in Tremery, wird heute, am 26. Dezember 1894, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Leo in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. An— melde · und n, bis zum 25. Janugr 1896. Erste Gläubigerversammlung den 15. Jaunar E895, Vormittags 9 fih?! Prüfungstermin den 5. Februar Rss, Vormittags O9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
lb637] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kari Heitzler, aus Wolfgauzen gebürtig, z. Zt. Soldat im 1. Fremden⸗Regiment zu Sidi⸗Bel Abbes ist heute, Vormittags 103 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvolltieher Goslar hier. Anmeldefrist für die Konkursgläubiger bis 15. Ja—
nuar 1895. Erste Gläubigerversammlung und i obs
fungstermin am 19. Januar E895, Borm 87 10 Uhr, vor dem Kais. Amtsgericht hier.
ener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1395.
Neubreisach, den 21. Dezember 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Plagge. ; Zur Beglaubigung
(L. S.) Wittrock, Amtegerichts⸗ Sekretär.
sõbSs 6s] Bekanntmachung.
(Auszug.
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. De zember 1894, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver—⸗ mögen des Zigarrenhändlers Johaun Adam Huber in Nürnberg, Alleininhabers der Firma „Jean Huber“, . 6 in Nürnberg, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richte vollzieher a. D. Loch in Nürnberg. Anmelde⸗ frist bis 26. Januar 1895. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 3. Januar 1895. Erste Gläubiger versammlung: Donnerstag, AT. Januar 1895, Vormittags AI Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin: Donnerstag, 7. Febrnar 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal ün Zimmer Nr. 16 des hiesigen Justizgebäudes.
ürnberg, den 22. Dezember 1894. Der geschäftsleitende Gerichts schreiber
J des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär.
sõs 5d] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen der Zinngießermeisterseheleute Eugen und Fauny Wiedamann hier auf An⸗ trag des Rechtsanwalts Görtz hier vom 21. De⸗ zember 1894 am gleichen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Mayer dahier als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Atrrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 19. Januar 1395. Wahltermin findet am Montag, den 14. Jannar 1895 und Prüfungs⸗ termin am Montag, 28. Januar 1895, je , 10 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 25/1
att.
Regensburg, 22. Dejember 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg .
Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg.
(bbs 3] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Thomsen Paul Gotthilf Unlner, alleinigen Inhabers der Firma Paul Ullner in Riesa, ist heute Vormittag
12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Lr. Mende in Riesa. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1855. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 2E. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1895, Vormittags 10 Uhr.
Niesa, am 21. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: änger. b6831] sonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Anguste Wilhelmine verm. Walther, geb. Thomas, in Riesa ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Lokalrichter Glauch in Riesa. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1895. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungttermin am 2. März 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Riesa, am 22. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sänger. (bb So 8] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Jacob Jantzen auf Groß⸗Barsbüll ist heute, Nachmit⸗ fags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gemeindevorsteher H. A. Nehlsen in Rödding. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 18565, gleiche Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 14. Jannar 18935, Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Montag, 25. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr
Veröffentlicht:
Rödding, den 20. Dezember 1894. Waldmann,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
56869 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Adolf Eduard Ereutzfeld in Karlow ist am 22. De⸗ zember 1894, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bankbeamte Böckmann zu Schönberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, AÄnzeige⸗ und Anmeldefrist bis 12. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 120 K.-⸗-O. be⸗ zeichneten Gegenstände Dienstag, den 22. Ja⸗ nuar 895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 26. Februar 1855, Vormittags Lü Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht.
Schönberg i. M., den 22. Dezember 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. jur. C. Hahn.. Veröffentlicht: H. Diederich, Amtsgerichts. Aktuar.
lbb 907] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehelente Theobald Bichel und Rosalie, geborene Göpfert, in Sennheim wird heute, am 21. Dezember 1894 dag Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll⸗ zieberamtzanwärter Karl Raffel in Sennheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 13835 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die in f 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände owie zur Prüfung der angemel geten Forderungen auf den i 7. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1895. ;
Kaiserliches Amtsgericht zu Sennheim.
Beglaubigt: Braun, Amtsgerichts ⸗ Sekretär.
.
,, ,
Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Hermann Hahn in Zwönitz ist heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Lolalrichter Carl Schmidt in . Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. Januar 1895. Anmeldefrist: 18. Januar 1895. Gläubigerversammlung: E89. Januar 1895, Vormittags O Unyr. Prüfungstermin: 2. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 9 Uhr.
Stollberg i. Erzgeb, den A. Dezember 1894. Der Gericht sschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts:
Brun t. Iö6922]. K. Württ. Amtsgericht Tübingen.
Ueber das Vermögen des Christian Kimmerle, Sägewerksbesitzers in Pliezhausen, wurde beute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Amtsnotar Schiemer in Wald— dorf. Anmeldefrist: 26. Januar 1895. Wahl- und Prüfungstermin: 22. Februar 1895, Bor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 26. Januar 1895.
Den 21. Dezember 1894. Amtsgerichtsschreiber Maier.
56866 Konkurswuerfahren.
Nr. 19807. Ueber das Vermögen des Anton Maurer, Malers von Villingen, ist am 22. De⸗ zember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Schupp in Villingen. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1895. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 28. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1895.
Großherzogliches Amtsgericht zu Villingen.
Villingen, den 22. Dezember 1894.
(L. S5 Huber, Gerichtsschreiber. 56872 K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Ritter, Bauer von Reichenbach, derzeitiger Aufenthalt unbekannt, ist heute, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 168 der Konk- O., sowie die Anmeldefrist bis 19. Januar 1895, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Montag, den 28. Jaunar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amts—⸗ gericht hier festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde Amtsnotar Bleßing in Großheppach ernannt.
Den 22. Dezember 1894. ;
Gerichtsschreiber Seefried. 56832
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Bertz zu Göhlsdorf ist heute, Mittags 24 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Ed. Jul. Koblitz zu Potsdam. Erste Gläu⸗˖ bigerversammlung am 216. Januar E895, Vor⸗ mittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 7. Februar 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. Februar 1895. Prüfungstermin am G. März E895, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte.
Werder, den 21. Dezember 1894.
Adrian, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(hb905] Rynkursverfahren.
Nr. 8964. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christiana Graef Wittme von Merchingen wurde nach Abhaltung des Schluß— sermins laut Beschluß des Großh. Amtsgerichts hier⸗ selbst vom 18. d. Mts. aufgehoben.
Adelsheim, den 20. Dezember 1894.
ö Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 6. 859) Lederle.
66906 Konkursverfahren. .
Rr. 8967. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Hanudelsgesellschaft Hering, Ellwanger Graef in Osterburken wurde nach Abhaltung des Schlußtermins laut Beschluß des Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 18. d. Mts. aufgehoben.
Adelsheim, den 20. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Lederle.
566911 z .
In der Rudolf Holzendorff'schen Konkurssache haben die Erben des Gemeinschuldners einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens eingebracht. Dieser Antrag und die Urkunden, durch welche die Befriedigung der Konkursgläubiger bezüglich ihr Verzicht auf Ansprüche an die Konkursmasse nach⸗ ewiesen, liegen in der Gerichtsschreiberei, III.
immer 2, zur Einsicht der Betheiligten aus.
Angerburg, den 17. Dezember 1894.
Königliches Amtegericht.
66893 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Engels hier, Neue Roßstraße 1, ist zur Abnahme der , des Verwalters und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den Z. Januar 1895, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 19. Dezember 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
6883 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Gustav Bietz (nicht eingetragene Firma E. Lehmann) zu Berlin, Auguststraße 61, soll auf Antrag des Konkurtverwalters in der zwecks Prüfung der gord? rungen auf den 29. Dezember 1594, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Gläubigerversammlung zugleich über den Antrag des Gemeinschuldners auf Ge⸗ währung einer Unterstützung verhandelt werden.
Berlin, 21. Dejember 1894. .
Th om as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
156910 Routursverfahren.
In 3. Konkursverfahren über das Vermögen des , . n , lücher⸗ . zur nahme 6 des Verwalters und zur Erhebung . . wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
termin auf den 6. Januar 1895, Vormittags ö. . ö. k ia rr n . 1 ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. n, , Berlin, den 21. Dezember 1894. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
õ6890] gonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wetterström hier, Mar siliusstr. 16, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 21. Dezember 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
ob S5 l] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus J. Levin zu Bernstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der ren. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.
Berlinchen, den 19. Dezember 1894.
Jö Wagner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ößb9 18) K. Amtsgericht Besigheim.
Das Konkurkverfabren gegen Jacob Sautter, Zimmermann von Großingersheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 20 d. M. für aufgehoben erklärt.
Den 21. Dezember 1894.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Megerle. 56925 Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
56919 Konkursverfahren.
Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Bauern Johann Nepomuk Weinreiter in Stockheim wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Brackenheim, den 21. Dezember 1894.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Mayer. 66920) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Karl Weinreiter in Stockheim und dessen Ehefrau Marie, geb. Frank, daselbst, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aa erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und na Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Brackenheim, den 21. Dezember 1894.
Gerichtsschreiberei 3 Königlichen Amtsgerichts.
Y ayer.
56847 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Marie Hohendorf in Brauns⸗ berg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin emachten I schlan⸗ zu einem Zwangsvergleiche , auf den 10. Januar 1895, Böormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der er, , n ig vom 14. Dezember er. liegt auf der Gerschtsschreiberei IJ, Zimmer Nr. 8, zur Ein— sicht offen.
Braunsberg, den 20. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. 56862
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Franz Bruno Robert Föhn, in Firma Bruno Köhn in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 22. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
h6 855] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Klonower, in Firma J. Klonower jum., zu Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Danzig, den 19. Dezember 1394.
Königliches Amtsgericht. XI. 66877 ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Wilhelm Emil Rothe in Wachwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 21. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch;. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
lb6g2l] Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeifters und Kaufmanns Josef Kappes zu Düsseldorf ist der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt und nunmehr auf Samstag, den 19. Januar E895, Vor- mittags 10 lÜihr, vor dem unterzeichneten Gerichte , am Königsplatz, Saal 4, anberaumt worden.
Düsseldorf., den 21. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß t
. r — ie, r, e ,,,
1885, Vo
ermin auf den 17. Jannar
EH Uhr, vor dem Königli 9 seĩbst . m Königlichen Amtsgerichte hier
Elsterberg, den 22. Dezember 1894. Sörgel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
565340 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Erbendorf hat mit Beschluß dom Heutigen das mit Beschluß vom 4. Oktober 1894 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsehelente Hans und Franziska Amann von Erbendorf, als durch rechtskräftig ewordenen Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf Mitt⸗ woch, den 16. Jannar 1895, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Die Rechnung wird 3 Tage vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsicht der Betheiligten niedergelegt. Erbendorf, den 22. Dezember 1894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär beurl.: (L. S Dö brich, Stellvertreter.
56841 ztont᷑urs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Johann Rhaban Ruppert in Fulda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1834 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 38. Oktober 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Fulda, den 20. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
lõ6 dd)] Bekanntmachung.
Nr. 10519. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Gernsbach vom Heutigen wurde das Konkurgver—= ahren über das Vermögen des Schuhmachers
dolf Andris in Gernsbach nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Gernsbach, den 21. Dezember 1894.
Der ö Gr. Bad. Amtsgerichts:
Neuer.
sH6886 Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Simon Damidt zu Buk wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am 29. Ok. tober 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem selben Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben.
Grätz, den 19. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
õß9l3! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Friedrich Irmscher, früher in Hainichen, jetzt in Meißen, wird nach er⸗ ', Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hainichen, den 29. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
56345 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pailliart (Firma H. Pailliart) in Sannover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. November 1894 an⸗ genommene und rechtskräftig bestätigte Zwangs⸗ dergleich ausgeführt ist, hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 19. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. IV.
56884 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Mertens in Neukirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;
Heinrichswalde, den 15. Dezember 1894.
Rönigliches Amtsgericht.
56871 Bekanntmachung.
In der Konkurssache über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Hotze zu Niedersachs werfen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Rechtsanwalt Kossinna zu Nordhausen, Termin auf Mittwoch, den 16. Januar E895, ET Uhr Mittags, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt.
Ilfeld, den 19. Dezember 1894,
Königliches Amtsgericht.
los?] . In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Getreidehäundler Christiane Lehmann, geb. Gebauer. zu Jüterbog. in Firma W. Lehmann daselbst, ist auf Beschluß des Königlichen Amtsgerichts der am 15. Januar 1895, Vormittags 11 Üühr, anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben uͤnd Termin zu demselben Zwecke am 29. Januar 1895, Vormittags ü uhr, vor dem König— sichen Amtsgericht zu Jüterbog anberaumt. Jüterbog, den 19. Dezember 1894. Der Gerichtsschreiber * , Amtsgerichts: rube.
67157 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat unterm Heutigen das am 25. Januar 1888 über das Ver⸗ mögen der Firma Heinzelmann u. Dobel in Freempten eröffnete Konkurgberfahren, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben.
Kempten, den 20, Dezember 18984.
Der Gerichtsschreiber; ö
(L. S.) Hofmann, geschäftsl. Kal. Sekretär.
bes o] Konkursverfahren.
8 Grürmann, Sand steinfabri eißenthurm, ist Termin auf den ö.
L16895, Vormittags 19 Uhr, vor
sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6,
Ju dem Konkursverfahren über das Vermbgen des de ͤ
1. ö rer,