1894 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

*

perzeichniß. Meßlatten, zug e r genie en, Rr. 13273. J. 71.

Pegellatten, Visierkreuze⸗ inkelspiegel. Winkel⸗ lünen. Mehbander, Feid meer besteckfe Ther e., vellier Instrumente, Bouffolen, Höhenmesser, 'r emp hiere. Pause und Millimeterpapiere, Pau; einen, Farben, Tusche, Pinsel, Tuschnäpfe, Farb⸗ kasten, Lichtpausapparate und Papiere, unverwasch- bare flüssige Feldtuschen, Reißbretter, Reißschienen, eiecke aug Holz, Hartgummi, Celluloid un Stahl, rven, Lineale, Reißzeuge und Reißzeugtheile, . a ö Schreib⸗ dern, n⸗ und ReduktionsMaßstäbe . versal Maßstäbe, aus Holz und . 4

Nr. d ds. Sch. Jo. e weyh- Pi ö gos eh V Tis Eingetragen für die Firma mm ö D. Fraentel, Berlin W.,

. ö c elm, ,,,, . ; ö. 32 dung vom 3. 10. 91 am = 22. 12. 94. Geschäfts betrieb: 3

Weingroßhandlung. Waaren 33 36 verzeichniß: Wein und Spiri⸗ 3 66 H . ö Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen— . *g e, , weer aaren zrichen. bach a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 . Schluß.

Rr. 1400. R. 3.

nr men, gs,

ingetragen für die Firma Eisen⸗ werk Wülfel, Wülfel vor 66. nover, zufolge Anmeldung vom

1. 19. 94s65. 3. 83 am 22.12. 51. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von Trantmissionen und W Dampfmaschinen sowie Gießerei enn, Artikeln. Waarenverzeichniß: Maschinentheise Nr. L382. O. TJ. Klafse 11.

Ar. 123291. G. 33. Eingetragen für die irma J. S. Rud. Giese, estig b. Iserlohn, zu⸗

folge Anmeldung vom

ö ö 3866. ö. 91 am

22. 12. 94. eschäftẽe⸗

betrieb: Drahtfabrik.

Waarenverzeichniß: Kla⸗

viersaiten und Spiral

drähte.

Nr. E392.

lasse 2.

6

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

390M. Berlin, Freitag, den 28. Dezember 1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gu den Handelg,, Gen gffenschaftg, Zeichen, und Muster-⸗Negsstern, äber Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowte die Tarif und Fahrplan-

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 144 = Central⸗Handels⸗NUegister für das Deutsche Reich. n 30K) Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für r ; Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L 4 80 für das Bierteliahr. Einzelne Nummern kosten? 6 4. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.

Eingetragen für die Firma Jatter Scheerer, Tuttlingen, zufolge Anmeldung bem 3. 16 Has. H. gg aum 371 Beschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer In. W strumente. Waarenverzeichniß: Chirur⸗ gische Instrumente.

Riaffe T. .

Schlexis cha Hal inis bei Ges seænast wr. Ruschewey k M gehwidt in Langenau. Eingetragen für die Schlesische Holzindustrie⸗ Heselischaft vorm. Ruscheweyh e n rer, Langenöls, zufolge Anmeldung vom J. 15. 9g / 11.4. 95

am 21 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabrikation' v 1 . häfte . c on Ausziehtischen ohne Einlegeplatten. Waarenperzeich⸗

. Artikel eins. Von den in Paragraph fünf des Statuts auf vier⸗ hundert tausend Thaler, in viertausend Aktien fest⸗ gesetzten Grundkapital werden die noch nicht emittierten neunzehnhundert drei und vierzig Aktien in auf den Inhaber lautende Prioritäts⸗Stamm Aktien zu je einhundert Thaler das Stück umgewandelt, und

Zur Veröffentlichung der Eintragungen sind be⸗ stimmt: a. für das Handelsregister:

der Dentsche RNeichs⸗Anzeiger,

die Schlesische Zeitung,

die Schlesische Volkszeitung,

die Breslauer Zeitung,

4) die Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen, betreffend die kleineren Genossen⸗ schaften, jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Beelitzer Zeitung bekannt gemacht werden. Beelitz, den 24. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

4. M

9. 4. 81 .

Geschäͤftebetrieb: Anilin⸗ ibrikation. Waarenverzeichniß: schemische Produkte, und zwar für die Farbenerzeugung und

. sl am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Anilin= und Anilinfarben⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und schemische Produkte, und zwar Zwischenprodukte für die Farbenerzeugung und

Nr. 1394. g. 122. Klasse LI. Klasse 32.

il und wischenprodukte

1 .

* ü 7 7 7777 7

l 6. Basse C Selve,

Nürnberg, jufolge Anmeldung vom 4. 10. 54/165. 3. 9 * . 9 ll rtrieb von Müllerei⸗Maschinen und Einrichtungen. Waarenverzeichniß: Mühlsteine. .

niß: Ausziebtische ohne Einlegeplatten;

Nr. 1376.

r 0. D. 16. ingetragen für die Firma Dürrstein C Co., k zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 13.7. 86 am 22. 12. 93. Ge' schäftẽ betrieb: Fabrikation von Taschenuhren und en gros- Export. Waarenverzeichniß: Taschenuhren Werke und Ge⸗ häuse) und Kaͤsten zum Verfand

.

*

Klaffe 16.

von Taschenuhren.

Eingetragen

94. Geschãftsb

Oefen, Herde,

Nr. 1368. L. 127.

Klasse KEK.

Eingetragen für die Firma A. Leonhardt Æ Co., Mühlheim a. M. zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10.94 / 28. 4. 82 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Anilin⸗ farben und chemischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Anilin⸗ farben und chemische Produkte.

ärberei, s⸗ owie Heilmittel.

und Herdtheile,

G. E97. für die Firma

Carl Gotibill sel. Erben, Mariahütte b. Otzenhausen, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 4/13. 8. 9 am 23 17

etrieb: Eisen⸗

gießerei. Waarenverzeichniß:

Derdplatten Plätt⸗ und

Bügfleisen, Ornament⸗ und n, . re gen. 4 Nohguß, geschliffene, inoxyvdtert gelchirre. Kessel. Herdfe fel Wa sserschi ff)

Nr. 12377.

Nr. E69. G. KS. 6 2 Eingetragen für die Firma .

Gnhi * Harbeck, Ham. ö

burg, zufolge Anmeldung 2

vom 4. 10. S435. 7. gh aun

22.12. 94. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb

von Maschinen. Waaren⸗

verzeichniß: Nähmaschinen

und Nähmaschinen⸗Verschluß⸗

kasten.

Rr. 136 7. Sch. 186. Eingetragen für die Firma . Erste . Cognac⸗ ennerei ampagner⸗ Fabrik, S. , n, 6 a. Rh., zufolge Anmeldung vom 1. 19. 9413. 6. 9 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Liqueur, Wein., umwein⸗ Fabrikation und⸗* Kognakbrennerei. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueure, Weine, Schaumweine, Kognak. Nr. 1371. . A8. Klaffe 1

Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen— a. M., zufolge Anmeldung 6 . ̃ᷣᷣ. 13. 7. 81 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Anilin“ und Anilinfarben⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: . aun . Produkte, und jwar ischenprodukte für die Farbenerze ärberei, sowie Heilmittel. ö J Rr. E372. B. 5. Eingetragen für die

Klaffe C7.

ltena i. Westf. zufolge Anmeldung vom

Behne. * Marke 1. 10. 94/10. 12. 80 am

22. 12. 94. Geschäfts⸗ Sts

betrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallen, Legierungen und Metallwaren. Waarenverzeichniß: Metalle, Metalllegierungen, Verbundmetalle, Waaren aus Metall, Metall⸗Legierungen und Verbundmetall. Der Anmeldung ist eine Beschreibun beigefügt.

Nr mi d 77. D. Tz. nNaffe 7.

einrichtungen Gas⸗ und verzeichniß:

Pissoirs.

Nr. 1378. B.

Eingetragen Spreckelsen,

fertigung und Brauselimonaden

; Eingetragen für die Firma Du einrichtungen und Badeappa und Wafferinstallationsgeschä mer, Düsseldorf, zufolge 24. 1. 94 am 25. 127. 94.

ltlasse

4.

Färberei, sowie Heilmittel.

Nr. x8. S. F.

Waarenverzeichniß: Konserven.

Eingetragen für die Firma Nagen⸗ rauft C Co., Juh. S. Holzmann, München, zufolge Anmeldung vom L. 10. 94/11. 8. 97 am 22. 12. 94. Ge⸗ C6 schäftsbetrieb: Konservenfabrikation. V

Rr. 81. S. 183. Eingetragen für die Firma de

Niederbronn, Els.,

D. 50.

759.

für die Firma Behrmann * von Hamburg, zufolge 19. 10. 94 am 72. 12. 54.

e Anmeld Geschäftsbetri

Vertrieb von Mineralwasser und Waarenperzeichniß:

aller Art.

Mineralwasser und Brauselimonaden aller

Klasse 2

fseldorfer Bade⸗ ratenfabrik Gas⸗ e ft, Joses Schwãr⸗ Anmeldung vom J. I6. 94 / Geschäftsbetrieb: Bade⸗

und Badeapparaten Fabrik,

Wasserinstallationsgeschäft. t Wasch⸗ und B Garnituren, Badewannen, B

sowie Waaren⸗ adeeinrichtungen, Bade— idets, Badeöfen, Klosets,

X. zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94 /

29. 9. 75

verzeichniß: Saaröfen.

m . 9. am schäfte betrieb: Fabrikation von Saaröfen.

8 ./ . D

Dietrich Co., r* o 3 . J

2

12. 94.

Ge⸗ Waaren⸗

Nr. T3858. St. Ss. Eingetragen für die Stettiner Bergschloß⸗ Branerei, Commandit⸗ gesellschaft auf Aetien, Rudolph Rückforth, Stettin, zufolge Anmel— dung vom 11. 4. 94 am 22. 12. 94. Beschäftsbetrieb: Bierbrauerei.

fe

Nr. E86. J. 51.

Friedmann, Spritfabrst, Potsdamerstr. 14,

.

10. 94/10. ** O

zescha Waarenverzeichniß: Bier in Fässern, Kisten und Flaschen. ö

Eingetragen für die Gebrüder J Berlin, X zufolge Anmel Cg

Tung vom 1. 10. g4/6. 10. 93 am ?

ö. Epritfabrik. Weinsprits.

Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß:

Rlasse EG vp. 8 ** 82

Rr. 3s 7. B. 355. Eingetragen für die Firma Bender Söhne, Mannheim,

fabrik.

H.

zufo

lge

Anmeldung vom 2. 10. 94j31. 12. 88 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Korkstopfen⸗ Waarenverzeichniß: Korkstopfen.

Nr. L388. P. 55.

Flaffe IG c.

ung vom eb: Ver⸗

Art.

Nr. L379.

W. 1109.

Eingetragen für die Firma

Wolff * Co., Walzrode,

zufolge Anmeldu 1.10. 94/7. 1. 87 am Geschäftsbetrieb:

ng vom 22. 12. 94. Pulver⸗

Fahrikation und Schießbaum.

woll⸗Fabrikation. verzeichniß: jeder Art.

Waaren.

Schießpulver

Klasse 26.

Ar. E380. C.

Clemens

16.

Eingetragen für die Firma Con, Seilk. an

zufolge Anmeldung vom

1 10 nn,,

88 am

22. 12. 96. Geschäfte⸗ betrieb: Eisen⸗ und Metall⸗

Eingetragen für die Firma Joh. Gg. Morill,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und

handlung, Fabrikation von

Etsen und Eisen

wagren,

Oefen, Herden und land wirthschaftlichen Maschinen. Waarenverzeichniß: Schlösser und Beschläge,

ö . obeleisen, Sicheln, Heu⸗ Pflugtheile, Maschinentheile,

Hämmer, Feilen,

Sägen,

Messer aller Art. gen und landwirthschaftliche

Düngergabeln,

, sowie kleinere Artikel aus

Pflüge und . er fe, nen

un ö und Herdbestandtheile, h

eisen, Haus⸗ und Küchengeräthe.

en und

und Oefen⸗ Guß⸗

Eingetragen für die Firma sFonr. Ph. Preiß, Nürn— berg, zufolge Anmeldung vom 3. 109. 94 / 27. 3. 84 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Etiquetten. Waarenverzeich⸗ niß:; Etigquetten aus be liebigem Material.

Klasse 28.

e ssff Ge

1

Gingetragen far bach a. M f 9. 4. 81 ar

und

Nr. 13960. KB. 111. Eingetragen für die Firma Wolff Æ Co., Walsrode, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 10. 94 28. 3. 85 am 22. 12. 94. Geschãftsbetrieb: Pulver⸗ Fabrikation und Schieß⸗ baumwoll⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Schießpulver jeder Art.

Nr. 1397. S. S7. Eingetragen für die Firma Ober⸗ haenßer C Lau⸗ dauer, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10.94 / 16.9. 90 am 22. 12. 94. Geschãftsbetrieb: abrikation und ersand Pfarrer Seb. . Heilmittel Spezialitäten. Waarenverzeich⸗ niß: Rhabarber⸗

pillen.

ge N

94 do

W 49

Co.,

Krefeld, 7 12 591. wagren ( Schappe. Der Anmel

Geschäftsbetrieb:

Eingetragen

Waarenverzeichniß:

SCEIAF

X.

. x 6k

Eingetragen

ö. Geschäftsbetrieb: (Rohseide, Schappye). fügt.

r. 1396. R. 246.

Eingetragen für die Firma

Friedr. Rabe, GChemnih zu⸗ folge Anmeldung vom 3. 16.

IS. 1. 88 am 22. 12. 94. be Herstellung n Wirkwaaren aller Art.

aarenverzeichniß: Wirkwaaren

ller Art.

2 ( MKE RS

.

ĩ für die Firma A. Leonhardt 4 Mühlheim a. M. folge 2 l ; L. 10. 94/9. 7. 85 . . r , Fabrikation von Anklinfarben dukten. chemische Produkte.

Nr. 1395. J. 1.

94. Geschäfts betrieb und chemischen Pro⸗ Anilinfarben

und

Klasse 14.

en für die Firma Gebr. Innkers, zufolge Anmeldung vom 1. Hande Waarenverzeichniß dung ist eine Beschrelbung bei⸗

10. 94 am l mit Textil⸗

gFlasfe 2c.

in

27.

Nr

don

und

Nr. I Z97.

Eingetragen für die Firma Christiania Hesteskosm⸗ fabrik, wegen; Vertr.: A. Schaper

meldung

Geschäftsbetrieb: Verkauf von Hand⸗ und Maschinen⸗ nadeln.

C. 248.

Christiana, Nor—

Vamburg, zufolge An⸗ vom 11. 10. 94 5. 39 am 2 18 94.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schrauben. Waarenverzeichniß: Schrauben.

1398. Sch. 358.

Eingetragen für die Firma Carl Schleicher G Söhne, Schönthal b. Langerwehe, zufolge Anmeldung

16. 10. 94/27. 4. 85 am 22. 12.94. Fabrikation und

Wagrenverzeichniß: Hand- Nähmaschinennadeln.

Nr. L299. K. 590.

Eingetragen für die Firma Fried. Krupp, Essen a. d. dun ö

meldung vom 31. 10. 94/19. 5. 93 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Guß⸗ stahlfabrik. wehrlaufstahl.

r, zufolge An⸗

Waarenverzeichniß: Ge⸗

Klasse 9a.

Sp ecia⸗ Orlausz

——

86

Nr. E

22.

1404. D. 186. ingetragen für die

Firma de Dietrich Co., Niederbronn, Elf, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 94129. 12. 91 am

12. S4. Geschäst.

betrieb: Fabrikation von Vochgeschirr, Kesseln und Krippen in inoxydiertem Eisenguß. zeichniß: Kessel und Krippen in inorydiertem

Waarenver⸗ Kochgeschirr,

Gifenguß. (Schluß in der folgenden Beilage.)

J. V. Siemenroth in Ber

A

nstalt Berlin SM., Wilhelmftraße

Verantwortlicher Redakteur:

lin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗

Nr. 32.

Waarenverzeichnin: Stahlfedern. Rr. 1602.

2

/ , 3. 2

1

nnn

Eingetragen für die Frma S. Raeder, Berlin S8, Ritterstr. 123, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 16. 5. 93 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Metallschreibfedern und Federhaltern.

D. 118. Kiasse Xv.

Eingetragen für die Firma Abra⸗ ham Düruinger C Co., Herrnhut, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/14. 9. 75 am 22. 12. 94 Geschäftsbetrieb: Fabrikation vor Leinen. und Baum⸗

woll⸗Waaren.

Waarenverzeich⸗ niß: Bunte, lei⸗ nene, baumwollene und halbleinene

Waaren.

Ar. 14034. V. 147.

Eingetragen für die Firma Abraham Dürninger

G Co., Herrnhut, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94,14. 9. 75 am 22. 12. 94. Geschäfisbetrieb: Fa⸗ brikation von Leinen-⸗ und Baumwoll⸗Waaren. Waarenverzeichniß: Bunte, leinen, baumwollene und halbleinene Waaren.

Nr. L404. D. 72. Klasse 23.

KGN

Eingetragen für G. C. Dornheim, Lippstadt, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Munition, Waffen und Jaadartikel. Waarenverzeichniß: Patronenhülsen.

Nr. E405. 4. LK. Klasse 22.

I Ieh

Eingetragen für die Firma Perry E Co., Limited, Filiale Berlin, Kommandantenstr. 63, 64 zufelge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 22. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Handlung von Stahlfedern sowie

reibmaterialien und Bureau⸗Artikeln. Waaren⸗ verzeichniß: Stahlfedern. Berichtigung.

Das für die Firma Grempler & Co. in Grün⸗ berg i. Schl. eingetragene, im Reschs⸗Anzeiger“ dom 4. Dezember 1894 veröffentlichte Waarenzeichen Nr. 658 (Klasse 166.) hat die Anmeldungspriorität vom 17. 1. 89.

Berlin, den 28. Dezember 1894.

Naiserliches Patentamt. v. Koenen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Ręeelitꝝ. Bekanntmachung. 57273 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in das Handels- und Genofsenschaftsregister durch:; h den Deutschen Reichs, Anzeiger,

Y das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

o? 242

57272 KRersenbrückt. Die Bekanntmachungen aus unserem Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1895 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger: I) für den landwirthschaftlichen Producenten⸗ verein zu Bersenbrück durch die Ankumer Nach⸗ richten und das in Quakenbrück erscheinende Bersen⸗ brücker Kreisblatt; 2) für die landwirthschaftlichen Konsum⸗ vereine zu Ankum, Alfhansen und Bersenbrück durch die landwirthschaftliche Zeitung für das nord⸗ ö . Deutschland (Kisling's Verlag in Osna⸗ rück); 3) für die Molkereigenossenschaft zu Ankum durch die Ankumer Nachrichten; 4) für die Meierei vereinigter Landwirthe zu Nortrup durch das in Quakenbrück erscheinende Bersenbrücker Kreisblatt; 5) für neu einzutragende kleinere Genossenschaften durch das in Ankum erscheinende Kreisblatt für den Kreis Bersenbrück. Bersenbrück, 22. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

FlIatom. Bekauntmachnng. 657274

Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahrs 1395 durch Einrückung in den Deut schen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden, Eintragungen im Dandelsregister außerdem in der Danziger Zeitung, Eintragungen im Genossenschafts—⸗ register in der Flatower Zeitung.

Die auf die Registerführung sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden für das gedachte Geschäftsjahr von dem Amtsrichter Hildebrand unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Dobbek bearbeitet werden.

Flatow, den 22. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Gammerting em. Bekanntmachung. [67275

Im Jahre 1895 werden die seitens des unterzeich⸗ neten Gerichts erfolgenden Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗ register: .

I) bezüglich der kleineren Genossenschaften im Dentschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und in der Lauchert⸗ Zeitung,

2) bezüglich der übrigen Einträge im Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des Amktsblattes der Königl. Regierung zu Sig- maringen, im Schwäbischen Merkur und der Lauchert⸗Zeitung

veröffentlicht werden.

Grätz. Bekauntmachung. 57276 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ N werden für das Jahr 1895 bekannt gemacht urch: I) den Dentschen Reichs und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, 27) durch das Kreisblatt in Grätz, 3) durch die Posener Zeitung, 4) durch das Posener Tageblatt.

Die das Genossenschaftsregister betreffenden Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch die ad 1 und 2 be⸗ zeichneten Blätter. .

Die auf die Führung der vorbezeichneten Register bezüglichen Geschäfte werden für das Jahr 1895 durch den Amtsrichter Citron und den Aktuar Weid⸗ lich bearbeitet.

Grätz, den 21. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Gubenm. Bekanntuachung. 67277

Die 6. Führung des Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1895 am hiesigen Amtsgericht von dem Amts. ,,, Schultze (für den Gerichtstagsbezirk Schlaben von dem Amtsgerichts Rath Seidel) und dem Ersten Gerichtsschreiber, Amtsgerichts Sekretär Frühbuß wahrgenommen.

in gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen:

A- für das Genossenschaftsregister und das Han⸗ delsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Gubener Zeitung, das Gubener Tageblatt und die Berliner Börsen Zeitung,

B. für kleinere Genossenschaften im Sinne des § 147 des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Gubener Zeitung.

Guben, den 24 Dezember 1804. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Königshütte. Bekanntmachnng. 57278 Die das Handels-, Genossenschafts⸗ und Mufter⸗ register betreffenden „Jr werden bei dem unter zeichneten Gericht im Jahre 1895 von dem Amts⸗ erichts-⸗Rath Kempner und dem Gerichts⸗Sekretär arysch, welcher Anmeldungen im Zimmer Nr. 3

b. für das Genossenschaftsregister: außer den vorgenannten Blättern noch die Königshütter Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur der Reichs⸗ Anzeiger und die Königshütter Zeitung. Königshütte, den 22. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Konstantinopel. Bekanntmachung. [57279] Die Eintragungen in das Handelsregister dieses General⸗Konsulats werden im Jahre 1895 im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger“ zu Berlin, sowie in der in Kon⸗ stantinopel erscheinenden Zeitung „The Levant Herald and Hastern Express?“ bekannt gemacht werden.

Konstantinopel, den 21. Dezember 1894.

Der Kaiserliche General⸗Konsul: (L. S.) Geheime Legations⸗Rath Gillet.

7282 Neustrelitz. Die öffentliche Bekanntmachung der Einträge in das Handels, Zeichen- und Muster⸗ register sowie in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts erfolgt für das Geschäftsjahr 1895 durch die Neustrelitzer Zeitung“ und das „Central ⸗Handelsregister für Deutsche Reich“. Die Bearbeitung sämmtlicher Registersachen liegt dem unterzeichneten Gerichts⸗Rath Jacoby ob. Neustrelitz, den 22. Dezember 1894. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. C. Jacoby.

das

Schlochau. Bekanntmachung. 57285 Die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 durch den Amtsrichter Robe unter Mitwirkung des Amts⸗ gerichtẽ· Sekretãrs Arnoldy bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handels⸗ register werden durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger in Berlin und durch den Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts in Marienwerder, die der Eintragungen im Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch das Kreis⸗ blatt des Kreises Schlochau veröffentlicht werden. Schlochau, den 23. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Spandau. Bekanntmachung. Ih 7286 In dem Geschäftsjahre 1895 werden die auf Füh— rung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters be⸗ züglichen Geschäfte des unterzeichneten Amtsgerichts von dem Amtsgerichts Rath Schulze und dem Sekretãr Dames bearbeitet. Die Veröffentlichung sämmtlicher Registerein⸗ tragungen erfolgt im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Eintragungen für kleinere Genossenschaften außer⸗ dem noch im Spandauer Tageblatt, für e. Genossenschaften und für die Handelsregisterein tragungen außer in diesen noch in der Berliner Börsenzeitung. Spandau, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Zossen. Bekanntmachung. 57287 Im Jahre 1895 werden die Eintragungen I) in das Handelsregister durch den Dentschen Reichs⸗Lnzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die Vossische Zeitung und das Teltower Kreisblatt, 2) in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 3) in das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs Anzeiger, daß Teltower Kreisblatt und die Vossische Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Teltower Kreisblatt veröffentlicht werden. Zossen, den 1. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Negister. Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommand , auf Aktien werden nach 8m derselben von den betr. Gerichten unter der rik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ , ,. E aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. tuttgart und Darmstadt vers licht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs Sonn-

abends, die letzteren monatlich.

Ahrweiler. Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ö heute bei der Nummer 4 e,, , zu Nenenahr do-

zur Gründung des Babes Nenenahr im Ahrthale“ eingetragen worden, wie fol

. Durch Hg ahn der Generalversammlung vom 30. Mai 1864 sind in dem notariellen Protokolle vom 3. September 1864 die Statuten vom 20. Juni

unter mizilierten „Metiengesells

tsda 95) * He Tier Zeitung,

des erichtsgebäudes entgegennimmt, bearbeitet werden. ö

1860 abgeändert worden wie folgt:

können davon vierhundert Aktien fofort, die ver⸗ bleibenden fünfzehnhundert drei und vierzig nach Be⸗ dürfniß, auf Antrag des Verwaltungsraihes durch Beschluß der Generalversammlung zur Emittierung

kommen. . . Artikel vier. Die im Artikel eins erwähnten Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien beziehen aus dem Reingewinne des Geschäftes sechs Prozent Dividende pro anno vorab. Von dem Ueberreste des Reingewinnes fallen zunächst auf die Stamm ⸗Aktien vier Prozent ihres Nominal⸗ betrages; der fernere Ueberschuß des Reingewinnes wird auf sämmtliche Aktien gleichmäßig vertheilt. . Artikel fünf. Nach Ablauf von zehn Jahren, vom Tage der erst⸗ stattgehabten Emission obiger Prioritäts Stamm⸗ Aktien an, hat die Heschh h ft das Recht, die in Artikel eins erwähnten Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien sämmtlich oder einen Theil derselben mittels einer in den Gesellschaftsblättern dreimal, in Intervallen von wenigstens acht Tagen, einzurückenden Anzeige in Stamm, Aktien umzuwandeln. Diese Anzeige muß auch eine Aufforderung enthalten, die betreffenden Prioritäts - Aktien Dokumente zum Umtausch gegen Stamm ⸗Aktien einzureichen. Derjenige Besitzer einer Prioritäts⸗Stamm . Aktie, welcher mit dieser Umwandlung nicht einverstanden ist, kann nur binnen Jahresfrist, vom Tage der be⸗ rechtigten Umwandlungszeit an die Rückzahlung des wirklichen Aktienbetrages mit zehn Prozent Prämie nebst den vertragsmäßigen Dividenden für den ihm schuldigen Aktienbetrag bis zum Tage der Auszahlung verlangen. Es muß aber, bevor eine Umwandlung emittierter Prioritätè⸗Stamm ⸗Aktien angekündigt wird, das für etwaige Rückzahlungen nöthige Kapital in dem Reservefonds baar vorhanden, oder aus sonstigem Reingewinn des Geschäfts erzielt sein. Artikel sechs.

Nach Ablauf der im Artikel fünf bestimmten Jahresfrist findet eine weitere Auszahlung von Divi⸗ denden umgewandelter Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien nicht mehr statt. Die Inhaber zur Einlösung respektive zur Umwandlung bestimmter Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien verlieren das Recht auf Rückkauf durch die Gesellschaft (Artikel fünf), wenn sie die betreffenden Dokumente nicht in der zum Rückkauf bestimmten Jahresfrist der Direktion zur Gin ysung eingereicht haben. An die Stelle solcher Prioritäts. Aktien treten von Rechtswegen die entsprechenden Stamm⸗Aktien.

Die Besitzer von Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien, welche es unterließen, in vorerwähnter Frist, den Umtausch ihrer Prioritäten in Stamm⸗Aktien zu be⸗ wirken, können für die ihnen zustehenden Stamm⸗ Aktien an den auf diese fallenden Dividenden erst von dem Rechnungsjahre an Anspruch machen, welches dem stattgehabten Austausch folgt.

Die vorstehenden Präjudizien sind in der in Ge⸗ mäßheit des Artikels fünf vorgeschriebenen Bekannt⸗ machung mit aufzunehmen.

Artikel sieben.

Bei Umwandlung eines Theiles der Aktien sind die zur Umwandlung kommenden Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien durch das Loos zu bestimmen, und soll die Verloosung in einer Sitzung des Verwaltungsraths und in Gegenwart des Direktors vorgenommen werden.

Unter gleicher Förmlichkeit müssen auch die in Stamm⸗Aktien umgewandelten PrioritätsStamm⸗ Aktien vernichtet werden, nachdem die neuen Stamm⸗ Aktien · Dokumente in statutarischer Weise ausgefertigt und ausgetauscht worden sind. ö

Artikel acht.

Die Besitzer von Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien haben als solche niemals Stimmrecht in den General⸗ versammlungen und auch nicht die Befugniß, stimm⸗ berechtigte Aktionäre zu vertreten. Es steht ihnen aber das Recht zu, den Generalversammlungen bei⸗ zuwohnen, wenn sie die in ihrem Besitze befindlichen Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien mindestens sechs Wochen vorher in dem Gesellschafts Aktienbuche haben ein⸗ schreiben lassen und diese Einschreibung als geschehen auf den betreffenden Dokumenten von dem Direktor bescheinigt ist.

6 ist e , eingetragen worden:

urch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1894 ist die . . Actiengesellschaft zur . des Bades euenahr im Ahrthale! mit dem Wohnsitze in Neuenahr in „ÄUetiengesellschaft Bad Nenenahr in Neuenahr“ umgeändert. Ahrweiler, den 21. Dezember 1894. Königliches Amte gericht.

Angermünde. Bekanntmachung. ,.. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. A, betreffend die Schultheiß ⸗Vrauerel⸗Actien ; Gesellschaft zu Berlin, Zweigniederlassung in Angermünde, Folgendes eingetragen: palte 4. In der Generalversammlung vom 15. November 1894 ist beschlossen worden, eine Er⸗ 26 des Grundkapitals um 600 000 M herbei⸗ juführen. , zufolge Verfügung vom 17. am 17. Dezember 1894 e,, . zu Nr. 27 des 0

Gesellschaftsregisters Vol. I Fol. 236— 297). An 5 den 17. Dejember 1894. ,, //