1894 / 304 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. 7348) der Postanstalt ertheilte Beschei . KRaldenb = z ! ertheilte Bescheinigung, daß wenig⸗ Ib iedri t ; ö. z ö endurzg. Im Register zur Eintragung der stens einen Monat vor Abhaltung der 5. ö . H Düren, Rheinland. H ö ; 9

Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei i i Taufleuten I It auntede en e e en e n Einen. ein, eingeschriebener Brief an daz be. Braudenbnrg a. O., den 21. Dezember 1894. Im unser Firmenregister i 19 9 ö ; ni ; j 21. ; in lie ne g een s, . a. . nen gegister ist heute bei Nr. 425 ein- ö 8⸗A d K ; St ts⸗A , ö , re e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö, Caminer, , wurchü erte e e mit mhle, iachungen erfolgen durch einmalige Ver⸗ Io7 343] Düren, den 26. De ener 1894. ; j 6 die Heme nschast der Gul. Tam ö . 1 , Reichs · Anzeiger. Erandenburg a. M. Bekanntmachung. Königliches tre , wh * M 304 Berlin, Freitag, den 28. Dezember 189 4. nit der Ma gabe Tn g srloffateß v g, ĩ nder der Gesellschaft sind; Die in unserem Firmenregister unter Rr. 30 ein— . . r mr r mmm r mn . . Die Standard Oil Fompany in New⸗York, der getragene Zweignjederlassung der im Firmenregister in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels, Genoffenschasis, Jeichen, und Muster-Registern, lber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowie die Tarif. und Fahrplan e, in welcher die ; *. *. g 1 . ‚— . , ‚—

mögen und der Erwerb der zukünftigen Ehefrau, ins. K ĩ ĩ besond sen ö. ins. Kaufmann Wilhelm Anton Riedemann in Firma bes Königlichen Amtsgeri e. ,,,, . b ö Ile , ihn len, d e 9 . . , n. k pnsseldorr. Die unter Nr. oz e nn,, elfe nb nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

* 1 * 1 oder Glücksfälle, die Natur des vorbehaltenen Ver itte —ĩ ̃ i ü e wa mögens baben soll. mann 6 Ernst Schütte in Bremen, der Kauf. sst gelöscht. Firmenregisters ingetragene Firma „A. Prölff 2 E 7 mann Carl Schütte dafesßst und der Rechtsanwalt Braudenb . und die unter Nr. S8 des Prakurencegifters ein—= 2 5 t n enburg a. H., den 21. Dezember 1894. urenregisters ein Cen Veh 2 dan 6 222 e 1 2 * fu 68 en Ee en 2 (Nr. 304 C.)

Baldenburg, den 22. ; ; . f zn el . , . . . 6 . ihren Koͤnigliches Amtsgericht. frage , ö 9 7 ai * k ö ö te sammtlichen ien —— ; e rotura ist erloschen. . . ö . ; übern ; 8 wurd ĩ Regi ; ĩ ür ̃ ĩ t⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ommen Breslau. Betauntmachun 6341 Dies wurde heute in genannten Registern vermerkt. Das Central Handels , für das ö i n ö, . Bezug spters betragt T Bo ' fur dag Niertehlht. Gin ine giummern ohn ,,

KReckum. Vetanntmachun õ7 366] ) . ; J J . Die Gesellschaft hat laut dem von der konsti— n unser Prokurenregister ĩ Düsseldorf, den 17. Dejember 1394. Berli d die Königliche Expedition des Deut etrãg . a n , ,s ö, , . . Ger e nn ns genehmigten Ver⸗ * 3 den , , . . Königliches Amtsgericht. , 9 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ee. * Februar von d ilh. ĩ ; ; ce. e . = .

on den Herren Wilh. Max Danziger von dem Kgufmann Julius Oestreicher Grahl in Cölln a. d. Elbe, Friedrich Conrad

„Beckumer Kalk Verkaufs⸗ Verein A. Ried . J , ee , net m, : ; emann in Geestemünde, Franz Ernst Schütte bier für die Nr. S629 des Firmenreq ĩ 8. int d Goldwaarenhändler Johann Bongen zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember . . Gratze et Comp.“ und Carl Schütte in Bremen die in den dem Ver⸗ , Gebrüder , Dinsseldor g. Unter Nr. 1671 des geseh l Handels Niegister. 29. . einge tragen woyen, n ,,,, en, ö n n ,,,,

eingetragen. t Sch i ̃ ; trag angefügten Spezifikati fgefüh : ̃ Rr ; isters st ei , nn. 737 em hei 21. Dezember 1894 Schlüter, Gerichtzschreiber. jeselbe hat . zifikationen aufgeführten Aktiven Follektivprokura, sowie unter Nr. 276 rep. Nr. 2676 registers, woselbst eingetragen steht d Handels⸗ Hamburg. 57372 Kempen, Rhein, den 21. Dezember ö ö Prokuri selbe bat ihren Sitz ju Beckum und beginnt Gebäude, Tanks, Gisenbahnwagen, Lichter und Zu Kaufmann Simon Brasch ju k gesellschaft in en m, 1 . ö n,, in das itt e tg, ö ö Königliches Amtsgericht. Kulm, den 21. Dezember 1894. Grahl Prokurist.

Königliches Amtsgericht. Fol. 352. Lohse X Sohn, errichtet den 15. No-

am 1. Januar 1895. ̃

Der . Wilhelm Gratze zu Beckum ist bebör ꝛc. zu dem Gesammtpreise von 5000 009 . mann Max Danziger zu Breslau als Prokurist für wurde heute vermerkt: . 18894. Dezember 19. . . j 573841 ber 1894; Inhaber Amalie Therese I persönlich haftender Gefelischafter st erworben. Der Preis ist durch Baarzahlung in Höhe die vorbezeichnete Firmg heut eingetragen worden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Eduard Heinrich Witte. Biese Firma, deren Königsberg i. Pr. Handelsregister., 334 ä? ern her 6a. in 26 . .

. ö 3 000900 „6 und durch Uebergabe von Aktien Breslan, den 21. Dezember 1894. lunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Kemperdick zu . Inhaber der am SZ. Februar 1891 verstorbene Für die mit der Hauptniederlassung zu Berlin Lands nen a. W. Bekanntmachung. ., 2 Petzold, und Uhrmacher Paul Felix Lohse.

na e Ae e, richt er Gesellschaft im Nominalbetrage von 2 000 090 4Æ6, Königliches Amtsgericht. Düsseldorf hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Iduard Heinrich Witte war, ist erloschen. unter der Firma S. Freimann Nachfolger be⸗ In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 50. 6erans. H . welche für voll eingezahlt gelten, beglichen worden. —— Passiven übernommen und fetzt dasfelbe unter un- O. Gschwind. Inhaber: Otto Gschwind, stehende Kommanditgesellschaft ist zu Königsberg betreffend die Firma „H. Schreuder, Bietz er . m 20. . J. pan

nerlepur. andelsregister ois) r Vorstand besteht zur Zeit aus dem Kaufmann KEBreslan. Bekanntmachung. 57342 veränderter Firma fort. Veit Ph. dirsch Söhne. Willibald Hirsch ist i. Pr. eine Zweigniederlassung errichtet, Stärkefabrik, Commanditgesellschaft Folgendes , . 3 . ö 36 . aufmann Pau des Königlichen en ,, zu Berlebur ann Ernst Schütte in Bremen, dem Kaufmann In unser Gesellschafttzregister ist ka Nr. 2613, be. Die Firma wurde sodann heute unter Nr. 34590 . aus dein unter dieser Firma geführten Geschäft Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf, eingetragen worden: . . . , ,. Petzo itinhaber.

Unter . ig des Gef , gers f ; . a, Schütte daselbst und dem Kaufmann Wilhelm treffend bie hier Unter ber Firma Verwaltung des Firmenregisters eingetragen. Die der Ehefrau ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen mann Louiß Wurm zu Berlin. e. Spalte 83. Die Prekura des Gasthofsbesitzer auen. J . November 1893 unter der Firma J. E. Böttg? t nton Riedemann in Hamburg. der Strehleuer städtischen Granitbrüche, Völker Karl. Kemperdick für die Firma ertheilte unter Thellhaber Maximilian Hirsch, als alleinigem Dies ist in unferm Gesellschaftsregister uk Hermann aa g ist ꝙrloschen. furisten): Fol. 550. C . zelöscht , . er d fen n * a ee 6. Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus den Kauf⸗ . ,,, 1 offene Handelsgesellschaft . Prokurenregisters eingetragene Prokura Inhaber, unter unveränderker Firma fertgesetzt. Nr. . uf le 3 w 1894 ö ge r nne k . 69. . , . . , , Kauf.

s , ; eut eingetragen worden: eibt bestehen. ? 26. am 17. Dezember 1894 eingetragen. Ver Fabrikz . 6 in Hugo Rene n, CTünftige Firm Hie ki . eingetragen, und sind ala ; ö . Busphnell, Der R Ludwig Schiller zu Breslau ist in Düfseldorf, den 19. Dezember 1894. Alexander . he. Alexander kölidsemn 1 denn . 1894. , n, . . ,,, künftige Firmie⸗ . ( ĩ ̃ jali ĩ j 2. 2 9 önigli zgericht. XII. Schreu Kau/ 2 . 52 ö

; ] regory, die Gesellschaft als neuer Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. (Sender) Beckmann. Koͤnigliches Amtꝛgerich saͤmmtlich zu Vietz, welchen Kollektiv Prokura Reichenbach.

1) der Kaufmann ö Berle⸗ m

) f Eduard Böttger ju Berle James Me. Gee, Breslau, den 22. Dezember 1894. Harms . Mareus. Carl Richard Anton 6. cd miss hüt Bekanntmachung 57382 ertheilt ist Am 14. Dezember.

st in das unter dieser Firma geführte Geschäft Knigshütte. Bekanntmachung, s . ö l. 412. Aug. Schreit Julius Robert In unferem Pr das Erlöschen der Laudsberg a. W., den 22. Dezember 1894. Fol. 412. Aug., Schreiterer, Julius Rober

J an ell ee Amtsgericht. Schreiterer ausgeschieden.

urg, en 22. 2) . . Gustav Böttger ju Wissen . . wir rg, Koͤniglichez Amtegericht. 7360 if

a. d. eg. Gharst⸗ gen nc Düsseldorr. Unter Nr. 3459 des Fi eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit lern, . ö . 398 * SGharles Francis Ackermann, KRxeslan. z Nr, 3469. des Firmenregisters ö , gerte , den, rer deober er Nr. 6 eingetragenen, von der Actiengesell—⸗ ö . zu vertreten, steht g. K ö . In unser germ nf ib ute bel 96 . ,, n , ö. a Loh⸗ . iet ibn e ie, zu ,, . a, ,, 1 loe3ss! Jol. o! 6 . Mylau, Marie ; ; 9. / . . i w⸗ . z J d als deren 2 . J Re ,, Steinitz ertheilten Kollektin⸗ Leipzig. ande lsregistereintrüge 573 Fol. 517. big . Bel Nr. 25 des Firhmnermegisters ist bei der Firma 3 sämmtlich zu New⸗Nork die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Rahmer Inhaber der Kau , ĩ— , , n in, derter Firma fort. Rendanten Hermann Steinitz 1 ; ö ie Friederike verw. Vogt, geb. Helb zgeschied ; 1 u Revisoren waren bestellt: der Ka z . nhaber der Kaufmann Emil Lohmann hierfelbst. . enn, ,, n. . , . eingetr. zorden. im Königreich Sachsen C(ausschließlich der die Friederike verw. Vogt, geb. Helbig, ausgeschieden. (63 I HJ 5 Theodor Lürman . der Gn rr m gn Ig enen e r gr orlff Led g n, igel Düsseldorf, den 16, Döember 35 . . J pre, i r , , im Gesellschafts n e Tr, genf g fen auf Aktien und die dtollberg. . . . ina ist durch notariellen Vertrag vom . ö,, ... selbst erfolgte Nuflöfung diefer Hefellschaft und in nn ,,,, ö. . herr ger Gesellschafter Heinrich Fränkek register unter Rr. 14 eingetragenen . . enn m ü. Fol. 322 ln i, Inhaber Max 98. Nopen ber äbez' lan ganfnre r been, fa (; en erllgrungen des Verstandes bedürfen, um unser Firmenregister Nr. 03 die Firma Schlefische EiIbperreld Bekanntmachn ga . war, ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem ist der Kaufmann Alfons Sparagnapane in Berlin sammengeste om ni ; 69 . ht . ger, In ; . ir C r = ö 57367 ö. 261 , , ,, ö, er Prokurenregister unter Nr. 20 am 21. De— Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. , , nn,, Böttger nm Herlcburg Kd Ken gen nr Sar r die Gesellschaft verbindlich zu sein, der Mit⸗ Kork-Fabrik Earl Rahmer hier und als deren X machnng. I . genannten H. Fränkel, als alleinigem Inhaber, in unser Prokurenregister unter N , für Neustädtel, A d die Dorf J ,, wirkung zweier Vorstandsmitgkieder, wenn es Inhaber der K k . In, unser Gesellschaftsregister ist heute unter ö. 5 3 , fortgesetz zember 1894 einget zorde Adort. k Böttger zu Wisfen a d. Sieg lber en re ner nitg wenn, & sich Inhaber der Kaufmann Carl RKahmer hier einge, Nm 627 *. se ft in Ri ö unter unveränderter Firma fortgesetzt. zember 1394 eingetragen worden. . U schafte ; 6d. andell um Ankauf, Verpfändung ober Verauherung RNeanen wor r. 2629 die Handelsgesellschaft in Firma B. Tapp⸗ . * 889 8 Hans Demselben ist die Prokura dergestalt ertheilt, daß Am 14. Dezember. schaften. . minmehr untez der Firma Ff. S. Böttger bestehende von Grundstücken und Gch! . nagen worden rogge Porzelt mit dem Sitze zu Elberseld ( Throl * Co; Inhaber: Eduard Tyrol und Hans Demselben istzdieschrpturc Bfrgcltent, fr thengtltant Fol. 23. J. E. Schiller in Bad Eister Am 15. Dezember. Hanh elbgesckfchc fit ut 5 1s wi mn, , rundstücken un chiffen, um Verträge, welche Breslan, den 22. Dezember 1894. inget ð erfe . Matthiesen Jepsen. er mit einem Vorstands. (Direktions⸗) Mitgliede ö a , Fol. 198. Nich. Günther in Aue, Richard : ; (. e Geellschaft auf langer als ein Jahr berpftichten, un Xen fs 3 ; eingetragen worden. ö n , . ö. 8 z afernB G- der mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft Albine Emilie verehel. Höra, geb. Ruderisch, In⸗ Gol 96. a, r, ; registers eingetragen. Aufnahme bon Anlei ̃ g önigliches Amtsgericht. ie Gesellschaft d die K Be David J. Levy. Inhaber: David Joseph Levy. oder mit einem anderen Prottrilte fat! 2 Emil Günther ausgeschieden, Clara Ernestine verw. ,, , nleihen, um Erricht Auf⸗ ö esellschafter sind die Kaufleute Bernhard . , ie Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. haberin. Hünther zanther, F , n nf . . . lösung von . g en , Exeslau. Bekanntmachung 67340 nrg, . . . , . ah Föhn. de rn m n, m i fle ne ger eh ee, el . . . . Dezemb mn nn,, ö erleburg noch an dritten Unternehmungen oder den Erwerb folcher In uns ? , . ie Gesellschaft hat am 21. Dezember 1894 be— . , ö Königliches Amtsgericht Am 18. Dezember. H eingetragene Prokura gelöͤscht. um Bestellun . ; in unser Prokurenregister ift bei Nr. 1812 daz onnen Kautye ist aus dem unter dieser Firma geführten Königliches Amtsge ; Tol 236 ñ Fo. in B I . Am 13. Dezember. g von Prokuristen und G ; sedri 9 = , , , , . iz. ö. ol. I36. Wilh. Kunze Co. in Buchholz. m , . meren ar n. ö loc gifter ono . . ir fel, , , ard g . 364 , e mretemge. h n e n,, . Sir er öh he Konstanz. Haudelsregistereinträge. 673853 nu Vi eln August Kunze ausgeschieden. 6 k Sit nad ann,, nn , n. Erkärungen des Vorstandes für die Gesellschaft ver, register Rr. 1967 eingetr igt. gen ar 'ne heck! Wribnee ieterichs, als Nr. 16 153. In das diesseitige Handelsregister ohennitz. eka des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. bind ̃ f , , ge, eingetragenen Handelsgesellschaft iberfeld, den 22. 189 und, Heinrich Wilhelm Brune Dieterichs, als Nr, 16 132. In das diesseitige Am 12. Dezemb zwickai. 366. 6. . . 4 n,, , i . k von einem Vorstands⸗ 7a . . Rahmer ertheilten en ria , wh unn VI alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma wurde ne,, . Gesellschaftsregister: Fol. 2438 Ein geg He en, Georg Born afl . on den Firma Papierfabrikant Ehr. Schneider (Firmen p' . . . sortgeseßzt. 4 ö ee , , n , r e e w, . Fol. 1329. Adolf Eifert, Gustav Adolf Eiser inhaber: der Papjerfabrikant Christian i n zu 3 , . A Breslau, . . ezember 1854. Elze. Bekanntmachung. 57368 Reimers c Payne, Charles Jame. Pahnesist k 3 . zun ö 85 n,, ausgeschieden, Bianka Clara Priska verw. Eisert, Raumland) ist gelöscht am 20. Dezember 1894. schast zn Ir enen ars nh err gn, e en, önigliches Amtsgericht. z In unser Handelsregister ist Fol. 14 unter Rr. J . ö. unter ö , ö . ,,, Am 19. Dezember. geb. Pfützner, 2 ; ö, ; eute eingetragen: ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherige , F Srnst ? el gelöscht. m 15. Dezember, ö. eingetrag F Zu S. 3. 113 zur Firma „Maschinen⸗ u. Fol. 143. Ernst Menzel gelösch Fol. 1098. A. Rich. Eger gelöscht.

einer gweigniederlassung zu Bochum bestehende, Rreslau Bek ł ] 88 rr pri an, nn, Rerleburg. Handelsregister 57351 J um z ; mm. ekanntmachung. 57338] Die R ö z ; e Theilhaber Paul Friedrich Wilhelm Reimers, als zu DzS8. 115 zur e, 3 ,, , . de ge , er ä,, zu Dersflũerl . mda f e ett . 6 eckt . , ) ö an. ist k , . e . allein gem Inhaber, unter unveränderter Firma k Graner u. Weltin in gal. Cs g . 6 ö 3 8. Die unter Nr. 19 des Firmenregisters ei 133 ö ; ; er . rokurist des Kauf 232. , fortgesetzt. , Scarnborrzh Tricdrick Cduald Städel Appre⸗. Lennep. Bekanntmachung. 57 Firma W. Schnell, i,, ö , eingetragene Handeltniederlafsung den Kauf manns Cari Rahmer hier für deffen hier bestehende, . . . Hartmann. Diese Firma hat an August Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. , . 66e n m, . In unser Prokurenregister ist . Nr. 101 die Wilhelm Schneil zu Grndtebrück i ! ö in unserem Firmenre ister Nr. 103 eingetragene ö . ! gen. Heinrich Wandschneider Prokura ertheilt. B. In das Firmenregisterrs steur Franz Hermann Fieder. seikens der Sandelsgesellfchaft Friedr. Heynen in ! ck, ist gelöscht am L Adelf Brunckow zu Hambu Elze, den 11. Dezember 1864 ö dh 3 üser if 3. 454. d Niederlassungdort Presden ⸗. ,,, ö 26. Dezember 1894 . ) Wilhelm , . daselbst ,, . Königliches Amtsgericht. ] . , . ö, ., . pt 16st jst 1 . . e en en fee m ere. Am 156. Dezember. Ronsdorf dem . Mar . . ö it, ĩ . ö aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft „Mgschinen- und Bauuten silten geri enran, Tol 6958 S er X Eo. Zweignieder⸗ Ronsdorf ertheilte Prokura eingetragen worden. Rerleburg. Handelsregister 57352 3 ö . Breslau, den 22. Dezember 1894. K . ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen u. Weltin in Ronstauʒ ! K ö . ö ö 6 Lennep, den 21. Dezember 1894. deg Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Kollektiß, Prokura in ben Wh eil ü . wei f 6 . . ,,,, , . Georg Alexander Höhne Mit⸗ Königliches Amtsgericht. III. . gr e n I ö je zwei K orsdy , 1 ber ö Inhaber, unter . fortgesetzt. Konstanz, . ei ib s Ddeorg Ale) . . . u ndtebr r. es Ge . 5735 er Ur. 542 verzeichneten Firma M. Dörn⸗ . Dezember 21. . Sr neger n of 711 j . . üller in Li Magdeburg. andelsregister. 5742? . 2 ie, e . Hmochnm. DHandelsregister or 369 n ,, .. 6 . , ,, in Kolonne 4 heute nachstehende Cm= ö Landini . Gagen, Biess Firma hat an Julius ö ure ahm, ,, . i,, , . a. le Heseilschaft 6 nach Beendigung der Liqui bes hm, lichen men, nnn, 8 . Ir. eingetragenen Firma „Her⸗ 1 rlolgt: . Cäsar Gayen Prokura ertheilt. 5e 38111 * Rol. 739 Schuster Co. in Laubegast, fend die Magdeburger Molkerei Aetiengesell⸗ daston aufgelöst unb daher gelöscht, eingett ay n * nig mtsgerichts zu Bochum. mann Laskau“ vermerkt worden, daß das Handels⸗ Die Ehefrau Dörnberg Minna, geb. Sabor ist ö. Erik Meyer. Inhaber: Ernst August Erik Meyer. . . ö 3811 , , . auf, schaft hierselbft eingetragen: h In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. S9, geschäft durch Vertr. ; 5 der Ges schieden: ; 34 Vier , , er Bei Nr. 1382 des Gesellschaftsregisters, August Eduard Otto Toepfer gusgeschieden, Kauf sch ; 6 zufolge Verfügung bom 25. Bejember 1894 , . ö gesch durch Vertrag auf den Kaufmann Aron aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Ehemann ö Erik Meyer. Diese Firma hat an Carl Benno Krefeld. Bei Nr. 1282 des Gesell chat eregister , , ,, Durch Beschluß der Generalversammlung vom ö 1 am , ,. 1 Bierhaus . Cr. Spirg hier übergegangen ift, welcher dasfelbe unter Dörnberg seßzt das Geschäft unter der bisherigen tbr H her srh kun ertheilt. betreffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien zub mann. Georg ,, Höhne ,, Marga⸗ 1. Dezember 1894 ist die Umwandlung der Aktien⸗ , . am 24. Dejember 1894 Folgendes ein⸗ der Firma, „Herinann Laskan Nachf. Inh. Firma fort. H. Amelung * E. Jenckel. Inhaber; Heinrich Firma. Peters 4 Es mit dem Sitze in Krefeld ,. . 3 . . ö g nech ern Sime geen nnn dn mn, . Sander sregifter on z63] 9 3 Hart ; . A. Spiro / fortsetzt. Sodann ist in unserem Einzelfirmen register unter Albert Philipy Amelung und Carl Tudwig und einer Zweigniederlassung in Rheydt ist heute rethe Bertha verebel. W 9 3 . 3. hard Tüten lterflgt Ind kie Aktien gescllschast hierdurch des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Gchelfchest . ö, ö ö . der Gleichzeitig rist ebenda unter Nr. 54] die Firma Nr. 1234 die Firma M. Dörn berg * Eo. mit August Jenckel äingetragen worden, zaß durch Beschluß . Auf⸗ , Nierth C Co., Inhaber Bernh— wf. t 133 6 . . ,, 18. Dejember den beiden . en affen, . . . , , 5 ö i nnn, , ö 29 , . ö e . An 1. Deienmbe, Masten g ,, ö. De dene z olgende Cintragungen bewirkt: Gebr. Vierhaus weilergeführt k J . 3 x e ngetragen. Wehrlin. k , , ,,, Fol. 7486. E. Zettwitz, Inhaber Ernst Emil Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

. Ge Kellschaf farc ten Hi. he, . e iterge und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Spiro Erfurt, den 22. Dezember 1894. . A. Wehrlin. Diese Firma hat an Moritz Baruch versammlungen der Aktionäre vom 8. Marz und e n,. , nd . (gez) Gutsche. ĩ dd . ee e ner ee ee h, , nen, , e net. dean ge fssffe, Chen

aft zu Bremen mit einer Zweigniederlaffum) in errichtet . 36 . . Max Braun K Co. Engelbert Willy Schwerze! gezahlte Kommanzittapita! bon 5 C90 Ge eit. Am 15. Dezember Bochum. z KJ harlottenburg, den . Dezember 1894. a6 ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 306 000 M erhöht worden ist und daß die zum J mn, , D. Ey. in Neu⸗CEib 67390

n . ; . Königliches Amtsgericht. Rhthei V. 57369 ö. ö bisherigen Kurse v 110 zur Zeichnung aufgelegten neuen, Fol. 326. Neumann X Co. in Neu -Kibau, ö * 3 trennen ĩ 676 ö . 2m r n enn, ö. , k . 57356 ' 2 heilung . , 6 das Handelsregister 1 6 , 361 . ö 1 a, 2b 0, vollstandig künftige ,, Ernst Neumann C Co. . J 9j ,, 910 h J ö 2 k 46 ö Thellhaber Wllhe 8j n. ö 3, 35 ; ; F wor ind ö 5 ; 7 95 ; 2. , . en 9. . 9 etro⸗ eingetragen gn . J J , n,, 4 la Si. Sid. Afrikanische metallurgische Ver⸗ R 98696 . ,,, n 35 . Am 15. Dezember. 3 ö. r n ,, eumhandel. Zum Geschäftsbetriebe der Ge . gen, ĩ f ; . ͤ fortgesetzt. Krefeld, den *. Dejem ber 1364. To z Harting, He eschäft eingetragen jst, vermerkt w n, , da, ö. se schaft . Niederl ẽff⸗ . . J 23 die ,. Nr. 1332 registrierte Firma . irn gd fr a , ,,, . . junr. Diese Firma hat an Königliches Amtsgericht. , . 96 , hen ag ö. 3 Tüsselborf verlegt und dezhalb

IN. der Erwerb, bie Bebauung oder sonstige Ein, Inhaber der Molkerei Inhaber Eni ea*nn deen Re n g ben ist. Bie Firma ist daher im in det Perszn reg Gan Fehr zu Pretoria Cid⸗ Martin. Magnus Praturg ertheilt; K ö o' 380) Vouise Hernlae verk. Harting, geß. FJleum⸗ann, In- hier erloschen. . j

ö. 3. n n n. fir die Zwecke der Gefell. . Molkerei Inhaber Willy Ramm zu Gr. Elbe. Danzig, den 19. Dezember 1894 J, 2 , * k Krereldd. Die hierselbst zwischen den Ge haberin, Hans Hermann August Harting Prokurist. 4 , In ; en Gre e rfhaft 'n . den 19. S904. rankfurt a. M.,. 20. De; . . machter Anzeige ist die Liquidatio eser Firma Krefeld., S ,, . ,, önigliches . .

ö. , . ee en, K i . . Königliches Amtegericht. X. Königliches , beschafft . ö ö , . der . e 1 , , ö i Leipzig k . ö w . und sonstiger Betriebsmittel für die Zwecke der Bockenem, den 20. Dezember i894. . ; L. SH. Wulff, A. Jagobson und S. Heller auf Treseld, Lestehende Mens Hande e ßer e ,n, Fol. 8754. Franz Schröter Nachf. in Leipzig / Ostem-. Beta n ng. 4. in Königliches 5 * m3 3 Re 9 r, ,, ine ö gehsben; detz emä ist ie Rrma gels cht, sichaft Firing, Ggbr, Genf g gef srng e. dh lin ö . . Mar Wust. In das hiesige ande bregister ist heute 86. 101

3) die Be, und Verfrachtung der der Gesellschaft ö ber cheiich 8. er, betreffend die Autschließung Fürs: (57370 Seeling . Watty. Die Kommanditgesellschaft dem 21. Dezember 1894 3a . . n , ,, eingetragen die Firma H. Nagel mit dem Nieder, gehörigen Schiffe, die Cbarkerung Ende Her : K pete 36 e. , n, ,, unter Faufleuten, ist e, . 9ader; In unser Firmenregister unter dieser Firma, deren persönlich haftende ist mit alen Rechten . ü ee ff. 3 ges Crnst Barthel in Hänichen, In⸗ laffungdorte Hemmoor und als deren Inhaber won fremben Qiiffen, lotsan Fe; r Nr. eingetragen, daß der Brauerei⸗ unter Nr; 64 zufolge Verfügung vom 19. De⸗ Gefellschafter Carl Friedrich Robert Watty und auf die Wittwe Damian Becker, Maria, geb. Geile, haber Ernst Barthel in Möckern. Fhefrau Nagel, Henriette Helene, geb. Verdenhalven,

4 der Kauf und Verkauf von rohem Petroleum Eæandenhbunrg a. H. Sekauntmachung. Fiker Beinrich Barczewsri in Langfuhr für lember 1864 heute Folgendes eingettagen werden? Heng Frichrich Wall) waren, ist aufgessst, Sas zn Krefeks welche dasselbe unter der bisherigen baker Ernst Barhzer mmm her zu Hemmoor. und saͤmmtlichen daraug zu gewinnenden Hrodurten, Die in unserem Firmenregister unter Nr. ö ein- . 3. h. Elmwine Stutzky aus iarggra. Beieichnung des ; irmeninhabers: Graf Wilhelm ö. Geschift wird von den vorgenannten C. FJ. R. Firma fortführen wird. ssheriagen Thellhaber Fol. 684 2 . . auf Gustav Ssten, den 2. Dezember 184 insbesondere von raffiniertem Petroleum, sowie der getragene Firma „Gustav Körner“ ist gel h, 19 . , , a e ren und des Erwerbes 56 69 e, , zu Ziebingen. . Watty und G. F. Watty, als alleinigen Inhabern, Für diese Firma t. 2 , ,. ö i. ö Türke übel gegangen, desfen Prokura er— Königliches Amtsgericht. J.

Handel mit Waaren äbnlicher Art, randenburg gi den 2l. Delember i534. t een 5g 9. . eschlossn hat, daß das von rt der Niederlassung: Zie bingen. ] . unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wuhelm Geile hierseltst Praturc er Hen mn sts· lofch . J 7

5) der Betrieb von Ftommissionsgeschãften jeder Art Königliches Amtsgericht. er (leßzteren in die Che einzubringende, sowie das Wczeichnung der Firma: Graf Finckenstein. . Das Landgericht Hamburg. Eingetragen ub ir. zo der Gez llsch . zö6. Max Richter, Prokura Carl Mar Ostergae a. M; Bekanntmachung.! 6

6h der Bench von ilch e, ef m nr mr, ö später durch Erbschaften, Hiücksfaͤlle Schenkungen Fürsteuberg a. O., den 26. Bezember 1853. registers, tr. 3955 des Firmenregisters, Nr. 1662 353 5. i. ĩ = e ; Auf Blatt 353 des hiesigen Handelsregisters is ligung an Unternehmungen, welche nach dem Er⸗ 67346] , Vermögen die Natur des Königliches Amtsgericht. 3 oz? 7] des Breturentegisters. ö ben elf er ,,,. Häßler gelöscht heute zu der Firma: messen von Vorstand und Aufsichtsrath mit dem HRrandemburꝶ a. H. Bekauntmachung. Danzig, den n ge ember 1894 w Heiligenstadt. Im Gesellschaftsregister ist Krefeld, , , got. 366. W. Mährker, Inhaber Friedrich Osteroder n,

Un ernehmen in Verbindung stehen oer den wc! Die in unserem Firmenre sster ie. n Bas gie glich er , re 4 Gehren. Bekanntmachung. 67371 bei der unter Nr. 69 verzeichneten n, dönigliches Amtsgericht. Wiührin Mählc . Franz Becker GJ , , ,,, fad r ee b drs. w ,, / 8 a. S., ; Düren. Rhei ö lgende Einträge bewirkt worden: ein Ce Stelle der. . . 5 ar 8 Hesellschaftsregister ist a Fol. 7750. Reinsberg K Koth gelöscht. 1 * ;

, Kehilid es An e richt w, , ,, Gelg e ite geit na ker i Gs, Cen, e , n Oicrn te . ,,,

. . ; wg orgenro arraf in Masserberg laut . mann der Kaufmann Peter Döring eilie w ö Am 17. Dezember. ö . Den ersten Vorstand bilden die Herren Wilhelm sözzag] Nn inen set Cee after ter it Beute ante; rise men, n. Dejem her 1594, eingeira ; . als Liquidator eingetragen worden, 1 . 866. Guftar Franz Lüders in Leinzig. e f n n . A. Riedemann, Franz Ernst Schütte und Carl RHrandempurg a. II. Bekauntmachung. 1 zingetragen worden die Firma. Carl folge Verfügung vom 17. Dezember uf den uz Peiligenstabt, den z. Derember 159. Ber am (. lte ber 134 Perstorbeße ö ya,, . 5 Gufstad Tide Ostercde 2. HI. Bekanntmmgchung. 3 J ] 9 Nößhler Shne mit dem Sitze in Weisweil f ; ö Bl dengenn,, ñ r besitzer Ernst Heinrich Richter ist aus der Handels- Reudnitz auf 38 z s Handelsregister ist heute Blatt 3785 ar edge, k in et , gene e g n, ite ö „hn. , gans egen Fr, , bis Fahr lang 1 2. g dert e e ten ge gfk le ge , ger ; ; . übergegangen, dessen Prokura ,, 1 . 9g eine Erhöhung oder Verringerung der Za er irma A. J. ulze ist gelöscht. Rößler, 2) Hubert Rößler) Rubrik Inbaber: 1) den 17. Dezember 1894. K ö. ö . . nde, s Am 18. Dezember. in h ; !

Hstee n gere, zu beschlteßen. Brandenburg a. H., den JI. Dezember 1594. in Hhezwei ßler, 3) Franz Rößler, alle Inhaber der Firt * limburg. Handelsregister des 57576] Küstrin, den 21. Dezember 1394. 27. 3 Volkszeitung, J. G. Osteroder Gypswerke Vert . a. De elsweller. Firma sind der Kaufmann Max 4 Hohnenlim g. Ha 3 . ö richt. ol. 8727. Illustrirte Volkszeitung,

9 K . ge t auf Königliches Amtsgericht. r Die ere sfchaft hat am 1. Dezember 1894 be- Le t ö . der Geigenmacher Hern, ,,,, * , nn, intel e, Tine h gelöͤscht. k , ö,, gerade a. 9 und

rschlgg deg Vorstands durch die Generalversamm⸗ gonnen. Zur Vert arraß in Masserberg, , . Unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters ist die ö 57378 Am 19. Dezember. , . ; . en daselbst. ung; sind keine Vorstandsmit lieder im Amt, so bꝰ 345] Hubert . nr , n, ge n e, find nur laut Anzeige vom 17. Dezember 1894 eingetragen ; 18. Dejember 1894 unter der Firma Hohen⸗ Hum. Verf , 19 ist 7 Fol. 8962. Victor Heyd, Inhaber Karl Victor als Inhaber der y,, 5 6 selbs d , . m der er, w n ,,, , oe. , ,, raths. , ei Nr. 717 unseretz Firmenregisters, woöselbst Königliche . r , , nn nn, Giefterei Spenner t 6. errichte 3 bels Kaufleuten unter Rr. 2 eingetragen: Fel. S263. Dr; J. Stolte, r ;

Die Henerakersammlungen werden pon dem Vor die Firma Fr. W. Senf Nach folgen n n, ö. che Amte gericht. . Gizee m 17. Dezember 1894. delsgefellschaft zu Hohenlimburg am ?, 1 char g e l e nin ler . , n. hat handlung, in Leipzig Reudnitz, Inhaber Br. med. 667392

stande berufen und finden in Bremen statt. eht, ist vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch würen, Rheinland. lo7 363] Fürstliches Amtsgericht. IJ. Abth. 1894 eingetragen und sind als Helen l eg ner mer: für seine Ehe mit Margarethe, geb. Guderian, Albert Heinrich Paul Stolte. unedlinburg. In unser Gesellschaftsregister nnn, . , . dig an tte . 3 n, , Düren. Maempel. h ö.. ,, . 6 Vertrag de dato Graudenz, den 1. ,, j ö herr unter Nr. 166 die Alliengeselllchaft in .

. nen Brauereibesitzer Frledr a. Marie, geb. n unser Firmenregister J k . id hg die Gemei Güte; und des Erwerbes rect Jischen. . dr, ,.

Monat vor dem für die Generalversammlung be⸗ Senß, zu Brandenburg a. H. übergegan en aff⸗ . paare, . i k ö. . Dege (Hohenlimburg. ,,, daß das gegen⸗ öl. 173. Leberecht Fischer⸗, Inhaber Ernst e, * , ö . stimmten Tage im Deutschen mn, ,,, . welche dasselhe unter unveränderter Flrma e sen⸗ Köiner Consum⸗Anstalt, mit dem Sitze in Verantwortlicher Redakteur: . o' 3789] waͤrtige Vermögen der Ehefrau und alles, was sie Albin Fischer. mit dem Sitze in Hamburg und mil einer 6 Peröffentlicht ist, und wenn die Mitglieder des Auf Sodann ist, unter tr, Johß unferes Firmen. Düren und als dercn Inhaber der Heinrich Lohmar J BV.: Siemen roth in Berlin. ister äter durch Crbschaften, Vermächtnisse oder sonstige Heluiaan. tederlasung in Qnediinbrirg eingetragen und da; sichtsraths zu dieser Versammlung geladen sind. regifters die Firma „Fr. W. Gen Nachfolger“ Kaufmann in Büren z Verlag der Expeditio lz in Berli HLgempen, Rheim. In unser Tirmenregister ist später durch Erh, ßt, die Ratur des vorbehaltenen Am 12. Dezember. niederla t vermertt worden: . . . 3. . r if ne, ,, . 3 dem Sitze in Brandenburg a. H. und alz deren Düren, Kheinlaud, den 19. Dejember 1804 Druck der 3 n . . ö, e, ,. , . . . ͤè . . en g, ö ö. fol Fol. 3 vormaliges Gerichtamt Meißen. Conrad l bei in Spalte ;

rathes ordnungs mäßig eingeladen ist, genügt die von! Inhaber die verwittwete Lederfabrikant und Brauerei⸗ Fönigliches Amtsgericht. M . Anstalt, Berlin . k

e . 1 V. r 8 V., Wilbelmstraße Nr. 32. ;

w