1894 / 306 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Stockholm; Vertr.. A. Schmidt, Berlin NW, rung. Mühlenthaler Dampfobstgelse⸗ Fa⸗ Riegel. H. J. Hilbert, Danzig. 19. 11. 94. J Klasse. i zẽ1 medricht? T3817. . im e. ö . iz, as 21. Able mit durch Anen Druck, F n n f te Beila 8e l . M. 2377. Klasse. hebel aus den? Leder zu ziehendem Schlagbohzen.

47. Nr. 3 645. Brille mit Zugschrauben zum Kiasse— 163. Nr. 33 694. Fußhaken aus Stahlblech für Michael Schweiger u. Nikolaus Becker, Fürth ] 2 2 5 1 2

Herausziehen von Metallpackungen aus Stopf. 53. Nr. 33 673. Chinin Pralinés. J. D. ahrräder. Augu ehr, t a. M. i. B., Nürnb landstr. 102. 23. 11. 94. t R 2 A d K s St 15⸗A .

. // / / J U Ven en Reichs⸗ nzeiger un onigl relßischen luls⸗Mnzeiger. straße 20. 14. 11. 94. J. 783. 2051 64. Nr. 33 504. Flaschenverschluß aus hohlem . Nr. 33 758. Seitlich zusammengebogener

R. - J r. 23 648. Sperrhebel⸗Auslösevorrichtung 54. Nr. 33 460. Wächter⸗Kontrolbuch mit Stopfen mit Ventil und Deckel. Johann Füllkörper für Schuhwerk in Leistenform. Louis mit wagerecht aufgehängtem, gegen einen Sperr⸗ Raum für Notizen auf den Blättern. Württ. Gottschalk, Welk⸗Lendersdorf b. Düren, Rheinl. Berg u. Richard Meyer, kr ser 1.1. 3. M 206. Berlin, Montag, den 31. Dezember . 1894. k , , e, 55 dir, enbach a. M. 29. 10. 94. wenningen, Württ. 11. 94. W. 2336. x. . echhahn mit innerem, dicht r. 323 X60. it Aufzugstifte d Halte⸗ z ĩ j Nr. 28 697. Kuppelung: In gelenkig ver. Nr. 33 627. Gegenstände aus Pappe oder verlöthetem Rohr und steilem Gewinde. Ferdinand spitzen versehener , . Bekanntmachungen der deutschen Gijenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einein beonberen latt unter dem Tite

I bundenen Gabeln gelagerte Wellen mit Be⸗ Papier mit galvanischem Metallüberzug. Vogel Müller, Hamburg, Alterwall 64. 12. 11. 94. züge in fertiges Schuhwerk. Ernst Schulz, 9 wegungsübertragung durch konische Räder. t Co., Leipzig, Sophienstr. 36. 7. 11. 94. M. 2343. Spandau. y 55 . 3ch. 26 . Eentral⸗ andel 8⸗Re ĩ ey 2 das D . Friedrich Richter Co, Rathenow. 22. 11. 94. V. 6h42. Nr. 32 5 O6. Faßspund zum Entleeren von. Nr. 23 761. Schnalsenschuh mit elastischer * (Rr. 3066.)

Der Inhalt dleser 3 in welcher dis Bffanntmgähnngen gug den Handels, Gengssenschafté, Zeichen. nd Muster-⸗Registern, (ber Patente, Gebrauchsmuster, ztonfnff sawie fe Te, mn amn,

R. 2023. Nr. 33 728. Auf einer oder beiden Seiten Flüssigkeiten ohne Luftzutritt mit in das Fa Zunge. Wallerstein Liebmann, Offen— ö ; . ö Nr. 23 719. Treibriemenschmierbürste mit mit Gewebe belegtes Krepp-Papier. Paul Herz⸗ reichender, von außen aufzublähender . bach a. M. 5. 12. 94. W. 2416. ö Dat Centcal - Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für ; Dat Central - Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der d,. täglich. Der Schmiermaterigl⸗Zuführungsbehälter auf dem berg, Berlin 8SW., Jerusalemerstr. 65. 15. 10. 94. Louis Kohçut u, Frederick Kohout, St. Louis, 72. Nr. 3 476. Wergumwickler für Wisch⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichg⸗ und Königlich Preußischen Staatz Bezugspreis beträgt I 4 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten T 4. Rücken. F. A. Hie kel, Olbernhau i. S. 20. 11. 94. ö 9 3133. Missouri, V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, stöcke aus der Form des Wergpolsters ange— Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis fir ben Raum einer Druckzelle 20 3. r 3306. g . Nr. z 73. Einen Schirm zur Anbringung Berlin NW., Luisenstr. 2ñz. 15. 11. 94. K. 2938. pPaßter, auf den. Wischstock drehbar aufzusetzender * ; . ; . Nr. 23 722. Scheibenkuppelung mit senk— bon Reklamen ꝛc. haltende Figur. Berliner Nr. 33 5058. Bierglatzuntersatz mit in einer Klemme. Rudolph Krüger, Berlin S6, : Run dschg u. Illustriertes Fachblatt für die ge. Bildung von Abkantungen. Dauerbrandöfen mit zeiger, im übrigen durch das Wochenblatt für recht zur Achse eingelegten, das Umdrehen der Kunftdruck und Verlags-⸗Anstalt, vorm. Rille festgehaltener Ünterlagsplatte. Erich Michaelkirchstr. 41. 16. 11. 94. K. 2946. Gebrauchsmuster. ammte Blech⸗ und Metall⸗Industrie mit besonderer Füllfeuerung Neue Patente. Technische Mit Lübbenau und Umgegend Hälften bindenden wolben. Mülteimer Sisen. A. * E. Kaufmann, 5Herlin Törn, Schiff Wögelin, Berlin, Anhaitstr. 5. 29. 11. 44 . Ilir 33 Gi 8. Gewehr futttral ig? waffe erüchsichtizung zer Belzuchtungsbranche. Verlag theilungen: Neues Fermmgterial für Metastguß. bekannt gemacht werden. giesterei u. Maschinenfabrik, Mülheim, Ruhr. bauerdam 4a/p. 17. 11. 94. B. 3548. M. 2408. dichtem Stoff zum Zuknöpfen an der Längsseite. Klasse. ( Schluß.) . von W.. Winiecki, Berlin. Nr, Ss. Inhalt: Braunüberzüge guf Metallen durch Gerbsäure. Die Veröffentlichung der Eintragungen im Ge⸗ 19. 11. 94. M. 2373. . 357. Nr. 33 5009. Dhote gay hischer Vergröße⸗ . Nr. 3 5141. Deckel⸗Krüge und -⸗Gläser mit Herrmann, Münder a. Deister. 14. 11. 94. S5. Nr. 323 153. Syphon mit durch eine Jahresabschluß und Bilanz. Kock's Petroleum Lackierverfahren für Messing. Technische Anfragen. nossenschaftsregister wird;

Nr. 33 225. Reduzierventil, für flüssige rungsapparat mit einem Objektivbrett zwischen hermetisch verschloßsener, am Deckel angeordneter ö 3279. Klappe mit Hakenverschluß zu verschließender ofen Nr. 1202 und Hansa⸗Petroleumbrenner. Technische Begntwortungen; Lüftung von Beiz— a. durch den Deutschen Reichs Anzeiger, Kohlensäure mit durch zwei Schraubenfedern einem festen und einem verschiebbaren Platten Zählvorrichtung. Hermann Klumpp, Eßlingen. . Rr. 33 624. Bolzenbüchse zum Schleudern Reinigungsöffnung und einem Verbindungsstück Verschönerung der Oberfläche pon Zinkguß. Uni⸗ räumen 2c. = Dichtungsmittel für Heißwasseranlagen. b. soweit der Vetschauer Gerichtstagsbezirk in beeinflußter Membrane. Otto Schaller, Weimar, oder Papierträger. Dr. Adolf Hesekiel, 28. 11. 94. K. 2993. von Ringen. Julius Will, Zella St. Blasii. aus Bleirohr. Jacob Zahrt, Darmstadt. versal⸗Rohrzange Blitz‘. Fünfzig Jahre in der Kondensationswasser bei Wellblechbedachung ber Betracht kommt: durch den Vetschauer An⸗ Meyerstr. 41. 16. 11. 94. Sch. 2618. Berlin N0., Landsbergerstr. 32. 14. 11. 94.— Nr. 33 5 12. In der Flüssigkeit angebrachter, 30. 11. 94. W. 2386. . 19. 11. 94. 3. 483. Lampenindustrie. Technisches. Verschiedenes. hindern. Mannlöcher schnell abdichten. Messing⸗ zeiger, im übrigen durch das Wochenblatt für

48. Nr. 323 480. Gestanzte und gepreßte Metall. H. 3280. frostsicherer Ablaßhahn mit durch Rolle und. Nr. 33 681. Alarmkanone mit Petarden⸗ Nr. 33 454. Celluloid⸗ oder Elfenbeinspur, Neue Musterbücher und Preislisten. Bücher⸗ waaren goldgelb färben. Verschiedenes. Der Lübbenau und Umgegend, schriftzeichen mit Befestigungelappen für Schilder. Nr. 33 322. In einer Metallbrücke ge⸗ Schnur zu bewegenden Küken. H. Stto, Braun— ladung und Drehverschluß. Gustav Zimmer- zapfen in Verbindung mit Steinlagern, bei schau. Auszüge aus den neuesten Patentschriften. Geschäftsmann. Patent -Liste. Gewerbliches . das Berliner Tageblatt, . Firma Carl Pieper. Berlin, Hindersinstr. 3. führter, federnder Riegel zum Feststellen von schweig. 16. 11. 94. O. 431. mann, Rosenheim, Oberbayern. 1. 17. 94. Wassermessern. Friedrich Lux, Ludwigshafen Bekanntmachung des Kaiserlichen Patentamts. Recht. soweit die Eintragungen aber kleinere Genossen⸗ 16. 11. 94. P. 1275. Pisierscheiben und Kassetten. Ignatz Cebulla, Nr. 3 516. Hahn mit bis zum tiefsten 3. 495. a. Rh. 28. 11. 93. L. 1867. Handelsgerichtliches., Submissionswesen. Ver⸗ J schaften betreffen, nur durch die zu a. und b. bezeich⸗ Nr. 3 A8 E. Gestanzte und gepreßte, auf— Görlitz. 29. 8. 94. C. 649. Punkt des Fasses reichendem Anstichrohr. G. T3. Nr. 33 541. Stahldrahtseil mit elastischem Nr. 33 455. Wassermesser, dessen aus käufe. Marktberichte. Wochenschrift für den Papier- undSchreib⸗ neten Blätter erfolgen. . 33 677. Photographische Camera mit Wenstenhagen, Dortmund. 7. 11. 94. Kern und Faserstoffeinlage. J. T. Haase, Metall gefertigtes Gehäuse mit Hartgummi aus⸗ —— waarenhandel und die Papier verarbeitende In— Lübbenau, den 24. Dezember 1894.

bängbare Metall -Schriftzeichen für Schilder. . Rr. . . den x Firma Carl Pieper, Berlin, Hindersinftr. 3. einem einfachwandigen Kastenauszug und einem W. 2299. Deichshausen b. Altenesch. 51. 19. 94. H. 3265. gekleidet ist. Dreyer, Rosenkranz Droop, Zentralblatt für Wagenbgu, Sattlerei, dustrie. Dr. ar Hirschberg, Berlin 8sW. ) Königliches Amtsgericht. II.

16. 11. 34. P. 1274. über letzteren greifenden metallwandigen Objektiv,. Nr. 33 512. Gläserspülvorrichtung aus. Nr. 33 714. Spiralseil als Drahtfeilbabn— Hannover. 28. 11. 94. D. 1267. . Riem erei, Täschnerei, Tapeziererei Stell Rr. 51. Inhalt: Leipziger Papiermesse 1895.

. 22542. Stahlspaten mit Dülle aus theil. Emil Wünsche, Dresden. 28. 11. 94. Ventilkörper mit Spritzlöchern in der Mitte und Tragseil aus gleichen Fagondrähten, deren Be— Nr. 3 462. Automatische Klosetspül macherei, Lackiererei und verwandte Ge⸗ Vereins Nachrichten. Bie Erfindungen der An⸗ . - 6578311 einem Stück. J. H. Herm. Ohde, Kirchwärder W. 2380. am Rande eines durchlöcherten Tellers. Franz rührungeflächen nahe den in einem Kreis liegen— einrichtung mit zwei wechselweise sich öffnenden werbebetrieb e. Verbands-Zeitung der beiden gestellten. Neuheiten. , Handels. Schest. Die Bekanntmachungen über Eintragungen b. Hamburg. 15. 11. 94. O. 429. Nr: 23 726. Nach der Natur photographierte Heuser C Co., Hannover. 14. 11. 84. den Außenflächen radial liegen. J. Pohlig, und ,. Hähnen. Franz Koehler, i. F. Innungs⸗Verbände: „Bund deutscher Sattler Ta. und Industrie⸗Ausstellung in Lübeck 1895. Neue und Löschungen im hiesigen Handels⸗ und Muster⸗

. 23 661. Drebbank mit Lehre an der Vositivlichtbilder mit Oeff nungen als Einfassungen ,,, Köln, Zollstock. 1. 12. 94. P. 1398. A. Wagner, Mühlhausen i. Th. 10. 11. 94. pezier⸗, Riemer⸗ und Taͤschner⸗Innungen und des Bund Geschäfte, Geschäfts. Veränderungen und Geschäfts, register erfolgen im Jahre 1895 in Betreff des Planscheibe und Hebelübertrg gung zur zwangs— für Bilder c. Hermann Ktuten, Wien; Vertr.. Nr. 33 583. Gläserspülapparat mit federn⸗ 724. Nr. 33 540. Federwerkglocke mit unmittel⸗ K. 2929. . . deutscher Stell macher und k Berichte. Waaren zeichen. Berliner Brief. Handelsregisters: läufigen Supportbewegzung. W. A. Robertson, Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin dem Kugelventil, zentral aus dem Spritzrohr bar vom Federrade angetriebenem Klöppelanker. Nr. 23 466. Heizeinrichtung mit Wärme⸗ sowie Offizielles Publikations organ der Lederindustrie⸗ marken⸗Börse. Gebrauchsmuster. Vom Bücher⸗ 1) durch den Deutschen Reichs und Fönig Cedar Rapids, County Linn, Jowa, V. St. A.; W. Kommandantenstr. 83. 19. 11. 94. austretender Ventilstange und Spülwasser⸗Auf⸗ W. Kührt 6 Schilling, Mehlis i. Th. lasten für Kloset⸗Spülreservoirs. J. Buchauer, Berufsgenossenschaft (Sekt. 1, IJ u. VI. 11. Jahrg. tisch. Patente. = Allerlei. lich Preußischen Staats Anzeiger, Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ K. 2959. ! fangtrichter. T. Klos, Obra b. Bomst. 36. 11.94. 15. 11. 94. K. 2937. München. 29. 11. 94. B. 3602. -. (Verlag A. Nesselmann, Berlin 8W., Gneisenau⸗ 2 durch das Regierungs Amtsblatt zu Arnsberg, fte 26. 24. 11. 94. R. 2029. 59. Nr 33 457. Halbkugelförmige Erweiterung K. 3002. Nr. 33 612. Elektrisches Läutewerk in Nr. 33 703. Vorrichtung zur Verhütung straße 32) Nr. 23. Inhalt: Petitionen des Chemiker Zeitung. Zentral- Organ für 3). durch das Soester Kreisblatt,

. r. T 662. Fräsdorn mit Schneid⸗ und des Steigrohres an Apparaten zum Heben von . Rr. 23 617. Hahn mit Reiber aus mit Weckerform. Friedrich Faller am Bach, Güten des Einfrierens von Spülwasserleitungen bei Zentralausschusses der vereinigten Innungsverbände Chemiker, Vechmiter Fabrikamen Apolheter, In bezüglich des Zeichen. und Musterregisters nur durch Zwischenscheiben zum gleichzeitigen Einfräsen Flüssigkeiten mittels Preßluft. F. N. Grum⸗ dem Griff verbundenem Aluminiumröhrchen. bach, Baden. 29. 11. 54. F. 16359. Klösetz ünd dergl, gekennzeichnet durch elnen un eutschlands zu Berlin an den hohen deutschen eulen re, Hh Cen? Gun nlgmen Ltennifteß den Dentschen Reichs und Königlich Pren—⸗ mehrerer Nuthen in Strickmaschinen. Nadelbetten. bacher, Berlin W., Linkstr. 26. 14. 11. 94. Adolf Vogler, Qber⸗Rohrdorf, Aargau,. Schweiz; 76. Rr. 33 545. Mit einem zweiten, zur Be— mittelbar vor dem Hauptventil sich abzweigenden, Reichstag, betr.: J. Erlaß eines Reichsgesetzes jur ert n Verlag der Ghenntker ellung! in srischen Staats / Anzeiger.

Heinrich Verges, Mühlhausen i. Th. 22. 11. 94. G. 1785. Vertr.: Robert Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27. wegungsrichtung der Mangelwalze rechtwinklig mittels eines Hahns absperrbaren Umlauftanal. Zwangsorganisation des Handwerks und zur Regelung Cöthen 5 66. Inhalt: Vorschtiften über Soest, den 2. Deiember 15901. ; V. 564. „Nr. 33 4834. Doppeltwirkende Kolbenpumpe 24. 11. 94. V. ö. schwingenden Florleger und einem Wickelbildner Friedrich Graul, Wittenberg. 22. 8. 94. des Lehrlingswesens; II. die Ausdehnung der Unfall⸗ . Handel 8. Giften 2 Gtrittige Fragen in ber Königliches Amtsgericht. Nr. 32 706. Glühtopf mit einschraubbarem mit angegossenen Kanälen und Antrieb durch ,. Nr. 33 623. Gefäßverschluß aus durch verbundener Vließtäfelungsapparat nach G.⸗M. G. 1696. . versicherung auf das gesammte Handwerk; 11I. den etroleum Industrie Von J. ZJaboztecki ! Be⸗ Deckel, dessen vorstehender Rand in eine Rille Zahnstange und Zahnbogen. Richard Kürth, Druckschraube in metallenem Querstück an den Vr. 32 668. C. Rob. Dreffel, i. F. Wolff & 86. Nr. 33492. Schützenkastenzunge mit dreh⸗ vorgeschlagenen Maximal- Arbeitstag im Bäckerei⸗ k de chwwefer in Stahl und Reh chfen . . . mit Dichtungsmaterial greift. Braun * Hell⸗ Grüna i. S. 15. 11. 94. K. 2941. Boden gepreßtem Deckel mit von einer Schutz⸗ Dressel, Reichenbach i. V. 9. 11. 94. D. 1246. und verstellbarer Bremsfeder. Gebr. Bau wie im Konditoreigewerbe; IV. die Unterstützung un⸗ mit rn Von J. Spüller und S. Kalman. Scest. Die Bekanntmachungen über Eintragungen mann, Elberfeld. 19. 10. 94. B. 3424. Nr. 32 563. Entlastete Doppelschrauben⸗ hülse gehaltenem Schlüssel. L. Gutbier, Elber ˖ . Nr. 33 657. Geriffelte Streckwalze mit auf mann, Rüti, Zürich, Schweiz; Vertr.: Karl verschuldeter Arbeitslosigkeit, das IV. sozial⸗ ( Rorty resfe nt Abẽ df Von Peterg und giost und Löschungen im Genossenschaftsregister werden

Nr. 33 707. Auf einer Platte mit Bogen⸗ pumpe aus zwei gekuppelten Schraubenpumpen feld. 12. 11. 94. G. 1782. ihrem mittleren streckenden Theil vpertieftem J. Mayer, Barmen. 15. 11. 94. B. 3633. politische Gesetz. Begleitschreiben zu vor—⸗ dn, , , für, das Jahr 1895 bei dem unterzeichneten Amts- schlitz drehbarer Parallelschraubstock mit langer mit Schrauben von entgegengesetzter Steigung. . Nr. 33 669. Durch Feder am Henkel beim Grund. Biernatzki R Co., Hamburg, Gras⸗ Nr. 33 659. Reguliervorrichtung für die stehenden Eingaben an die Herren Reichstags⸗ Japan. Von Hofrath Profeffor Br. e,, gerichte Spindelbüchse und durch Ringnuth und Schrauben 5 Roters, Bremen, Wächtstr. 31. 30. 11. 93. Anfassen desselben waagrecht zu öffnender Gefäß⸗ keller 6. 1. 12. 94. B. 3617. Kettenspannung an Webstühlen, bestehend aus Abgeordneten der handwerkerfreundlichen Fraktionen Dil n eber g, ,,,, 1) durch den Deutschen Reichs und König⸗ geführter Spindel. Heinrich Baecker, Remscheid. R. 2046. deckel. Albert Salz, Straßburg i. E., . Nr. 33 658. Selbstaufleger für Karden einem auf den Kettenbaum wirkenden Brems- seitens des obigen Zentral ⸗Ausschusses. Parla⸗ gel hichte. . . Patentliste. = Handels lich Preußischen Staats Anzeiger⸗

16. 11. 94. B. 56544. Nr. 32 586. Kolben mit Halbkugelman⸗ gaßse 11. 19. 11. 54. S. 1472. mit zwei kombinierten, verstellbaren Kämmen hebel. Charles Berisford, David Birchenall, mentarische Nachrichten. Vom Büchertisch. ö ö. 2 durch das Neglerungs⸗Amtsblatt zu Arnsberg,

Nr. 33 7634. Winkelantrieb mit durch schette und Anpressungsring aus Gummi oder . Rr. 3 670. Milchkannenverschluß mit auf⸗ mit gesonderter Bewegung. Seydel R Co., Harry Berisford, Congleton u. William Gor⸗ Einladung der Vereinigten Sattler⸗, Riemer und z w 3). durch das Soester Kreisblatt, . Gewichtshebel verschiebbarem Leitrollenrahmen. Haaren. G. W. Ludovici, Cassel, Grüner klappbarem, durch einen Verschlußhebel nieder— Gadderbaum b. Bielefeld. 1. 12. 94. S. 1508. ion, Charles Wood, Prestwich, Grafsch; Lan Taͤschner Innung zu Berlin a. zur Neujahrs. Deutsche Dest illate ur-Zeitung. Zentral für kleinere Sen ossen scha sten jedoch nur durch die

mit Schnurrollenführungsarm als Schnurspanner Weg 27. 17. 11. 94. SZ. 18365. gedrücktem Deckel. Johann Thormählen, Nr. 33 755. Von einer Klemme gehaltene caster, Engl.; Vertr.; A. Mühle u. W. Ziolecki, Quartal. Versammlung, b. zum diesmaligen Winter⸗ DOttan fin gue'r, Frucht gf Cg, Obstaen, ad 1 und 2 bezeichneten Blätter erfolgen.

und gezahnten, an die Leitrollenlager angreifenden 60. Rr. 33 498. Kontrol, Jentrifugal⸗Regu—⸗ Uetersen. 3. 12. 94. T. 968. Metallspindel für abzuscherende Kötzer. Eduard Berlin W., Friedrichstr. 78. 30. JI. S4. fest. Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Sin, ma, mne nm rn, Soest, den 27. Dezember 1894. Winkelhebeln als Leitrolleneinstelle. Gebr. later mit Zeigervorrichtung. Gusta Maack, Nr. 33 674. Heber mit zylindrischem Ge— Koecher. Greiz. 16. 11. 94. K. 2949. B. 3611. Gruppenvorsitzenden und deren Stellvertreter der Berlin. Nr. IJ. * Inhalt. Zum Jahrczwechsel. Königliches Amtsgericht. Gawrou, Stettin. 26. 10. 94. G. 1727. Köln⸗Ehrenfeld. 26. 11. 94. M. 2395. fäß. Dr. R. Worms, Berlin N., Oranien⸗- 77. Nr. Zz 446. An einem Faden aufgehängte 87. Nr. 33 A494. Steinbohrer (Kreuz- oder Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 am 8. November D Rückblick auf das Jahr 18947 Nochmals die

50. Nr; B3 679. Läuferteller für Kollergänge 61. Nr. Zz 502. Selbstthätige Klinke für burgerstraße 23. 4. 12. 94. W. 3408. Zuckerdüte in Gelatinepackung, mit Spiralfeuer⸗ Sternbohrer), mit mehreren auswechselbaren 1894. Sitzung der . der Gruppe XV Benediktine⸗Frage. Ananas. Punsch⸗Essenz. '

mit hoher, zylindrischer oder kegelförmiger Schiebeleitern mit drehbarem Gegengewicht und . Nr. 33 675. Vorrichtung zum Oeffnen von werkschlauch, der nach Entzünden die Düte in Schneidbacken und federndem Schlagbolzen mit der Berliner Gewerbe Autzstellung 1896 zu Berlin, Fe , G prechsadt . Hrage⸗ Handels⸗Register Innen⸗ und Außenwand. Otto Böklen, Stutt- Auslösehebel. August Hönig, Köln a. Rh., Konservendosen oder dergl. mittels eines in den rasche Rotation versetzt. Hermann Klink, konischem, zwischen die Schneidbacken greifendem am 19. November 1894 in Kellers Etablissement, fasten 2 Handels theis. Grtra⸗ Beilage. Ver. x 9 gart, Tübingerstraße. 3. 12. 94. B. 3622. Appellhofpl. 20a. 12. 16. 94. H. 3109. Deckel eingelegten Drahtes. Schotmann Bothnang b. Stuttgart. 28. 11. 94. K. 2994. Kopf. Friedr. Ehrle u. Adolf Fuchs, Bruchsal. Köpnickerstr. 96/97. Zweispänniges Kummet— eins. Rachrichten 23 Rundschreiben. Breslauer Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

„Nr. 33 729. Mittels Stellvorrichtung fest⸗ ,. Nr. 33 50. Seilrolle aus Rohrgeflecht mit Fette, Ottensen b. Altona, Bahrenfelderstr. 3. Nr. 3 470. Thierfigur mit springend fort⸗ 12. 11. 94. E. 899. ö geschirr nach amerikanischer Art. Pommier—⸗ Spritfabrit Frucht / Essen zen aus frischen Früchten. und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach stellbare Walzenregulierung an Schrotmühlen zur Traghaken. M. M. Wielandt, Berlin, 4. 12. 94. Sch. 2688. schreitender Bewegung durch eine mit den Vorder—⸗ Nr. 33 562. Vorschneider⸗ oder Beißzange Garnitur. Eingabe der Sacherstãndigen . Kom ES iner g. Mor em n Ler Türkei Bericht Eingang derfelben bon! den bett Gerichten unter der ein⸗ oder doppelseitigen Lageänderung der ver— Köpenickerstr. 4). 12. 11. 94. W. 2321. 65. Nr. 32 590. Schiffspropeller mit zwei und Hinterbeinen gelenkig verbundene Kurbelwelle. mit auf einen Schenkel wirkendem Excenterhebel. mission der Berliner Leder Industriellen. Sicher⸗ fiber ue aten, , Tremer Korn- fen Rruhrik zes Sitzes die ser Gerichte, die ibrigen Handels. schiebbaren Walze. Firma L. A. Riedinger, 63. Nr. 3 451. Durch Drehung eines Mantel⸗ durch Zugstange und Krummzapfen verstellbaren Joh. And. Isßimayer, Nürnberg. 27. 11. 94. Firma Ferd. C Elias Menz, Inh; A. F. heitsriemscheibe. Technische Notizen. Patent⸗ ; registereintrãgẽè aus dem Könlgreich Sachfen, dem J 5. 11. 94. R. 1977. abschnittes zu öffnende, zylindrische Werkzeug⸗ Flügelpaaren. J. M. Grob Co., Leipzig⸗ J. 798. Hern, und E. A. Menz, Steinbach⸗-Hallenberg, liste. . . . seönigrẽich ten, . und dem Großherzog

h kr. Z2 732. Beuteltuch-Einfaßband mit tasche aus Leder für Fahrräder. H. Müller Eutritzsch. 3. 12. 94. G. 1823. Nr. 23 484. Kinderpfeife aus einer Metall⸗ Erbzthal 19. 12. 11. 94. M. 2351. kalender. Berliner Holzpreise. Bauzeichnung Bekanntmachungen thum' Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. eingewebten, gezwirnten oder geflochtenen Schnur⸗ Co., Offenbach a. M. 19. 11. 94. M. 2376. 66. Nr 33 689. Als Darmschaber zu be— dose mit Loch im Deckel und Boden. Carl Mr, 33 566. Kistenöffner mit ineinander⸗ einer Berliner Droschke II. Klasse. Der Taxa⸗ . 1 ö. Stuttt art und Darmstadt vers ilch ple Wen an Stelle der eingeschlagenen Metallösen. . Nr. 33 461. Fahrrad mit Zahnstange, die nutzende federnde Klemme. Wilhelm Sager, Kuhbier, Lüdenscheid. 15. 11. 94. K. 2942. gesteckten Zangenschenkeln. Rob. Sülberg, Rem meter. Ueber Wagenlackierkunst. Hebelade für betreffend die zur Veröffentlichung beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ J. J. Schwartz Söhne . Co., Groß⸗ zum Antrieb durch das Gewicht des Fahrers Wöhrden, Holstein. 29. 11. 94. S. 1505. Nr. 32 52386. Würfel mit Musikzeichen für e er e g, 1. 12. 94. S. 1507. Wagen. Technische Notizen. —- Zange zum Um— d dels⸗ R ist Einträge abends, die letzteren monatlich. Ammensleben, Reg. Bez. Magdeburg. I7. 11. 94. niederbewegt wird. Friedrich Depenbrock, 67. Rr. 33 174. Abdrehvorrichtung für Schleif— Zusammensetzspiele. A. J. Pratt, Darlinghurst, Nr, 33 710. Hammer mit Schraubhacken biegen von Hufnägeln. Vermischtes. Patent der Hande 369 2c. egi er⸗Cintrag . Sch. 2619. Altendorf, Rheinl. 28. 11. 94. D. 1271. steine, bei welcher der Werkzeughalter in einer Torquay, Devon, Engl.; Vertr.: Richard Lüders, zum Einspannen von Drahspannern. Jakob liste. Gehrauchzmusterschutz. = Submĩssions⸗ bestimmten Blätter. Arnstadt. e, n,, n,. e. .

51. Nr. 33 441, Notenblattführung an Zithern . Nr. 3 403. Windschutzvorrichtung für aufgeschnittenen, zusammenschraubbaren Mutter Görlitz. 15. 11. 94. P. 1270. Messer, St. Julian, Pfalz. 16. 11. 94. kalender. Gewerbliches. Blätter für Ünter—⸗ 3. Im his gen en,, fte g Fol. 9 .

u., dergl. mit elastisch wirkender Vorrichtung zum Fahrräder aus dachförmigem, vorn kielartig ge⸗ verstellbar gelagert ist. Joseph Coblenzer, Köln Nr. 33 61. Spielkarten mit Versen und N. 33665. . haltung. ö Is8erlohn. Bekanntmachung. lö7783] Seite 1122 und 11253, wose ö. , . Verhindern des Schlotterns der Blätter. Th. formten Schirm. Paul Gutscher, Wien; Vertr.: a. Rh. 23. 6. 94. C. 588. figürlichen Darstellungen, welche Bezug haben S9. Nr. 33 626. Rübenschneider mit nur ein⸗ ,,,, Für das Geschäftsjahr 18335 werden von dem mann Loesche * Comp. in Arustadt verzeichne Meinhold, Klingenthal i. S. 27. 11. 94. G. Dedreur, München. 19. 11. 94. G. 1796. Nr. Bz 651. . Schleifscheibe an auf studentische oder andere Vereine. Paul Leh mal gelagertem und frei ausladendem Reib⸗ Die Mühle. Wochenschrift für die Interessen hiesigen Amtsgerichte zur Veröffentlichung der amt steht, eingetragen worden; .

M. 2399. „Nr. 3 464. Bremse für Fahrräder u. der horizontalen Welle eines elektrischen Schleif— mann, Chemnitz. 30. 11. 94. L. 1871. linder, Georg Sperl, Vohenstrauß. 28. 11. 94. der deutschen Mühlenindustrie. (Verlag: Moritz lichen Bekanntmachungen folgende Blätter bestimmt: an 86 J. deer

Nr. 33 560. Eiserner Mechanikstuhl und dergl. aus lose um einen auf das Laufrad zu und Poliermotors. Wilh. Großmann, Pforz⸗ 78. Nr. 3 574. Zündschnur mit unverbrenn— S. 1500. Schäfer in Leipzig, Lange Straße 4) Nr. 51 und 1) bezüglich der Eintragungen in das Handels— 3) den 20. Dezem ö . ö n 235 n eiserne Hammerfallleiste für Piano⸗Mechaniken. drückenden Metallring gelegtem Ring mit rauher heim. 16. 11. 94. G. 1792. licher Baumwollenhülle. Brücker Zschetzsche, Verlängerung der Schutzfrist 52. Inhalt: Verband deutscher Müller: Das wunder register: ; Georg ö. i 3 warb ft 23 Adolph Lexow, Berlin, Dresdenerstr. 39, 40 u. Oberfläche. Friedrich ge re Gera, De Smit⸗ 68. Nr. 33 5160. Elektrische Auslösevorrichtung Minden i. W. 22. 10. 94. B. 3439. 9 9 , , bare Projekt des Herrn Geheimen Qber-Regierungs a. der Deutsche Reichs- und Königlich 17. 8. als Theilhaber in as Geschäft ei n, o 16. 94. T. 18976. straße 9. 15. 11. 94. K. 2939 für Thürschlösser mit Arretiervorrichtung aus 729. Rr. 33 616. Kastenpresse mit Schiebe— Die Verlängerungsgebühr von 60 „M ist für die Raths Gamp. Quittung. Elsaß Lothringer Preußische Staats-Anzeiger zu Berlin, getreten. Grund der Anmeld und ge⸗

MNr. 32 633. Aus einer zwischen zwei . Nr. 3 4827. Schutzhülse für Pneumatik Hebel, gebogenem Arm und ausgeschnittener wand für Zigarren. Bernhard Hirsch, Uelzen. nachstehend , Gebrauchsmuster an dem Zweigverband. 1, 11 und III. Müblenwesen; Ein b. die Kölnische Zeitung, Eingetragen auf Grun e 1 4 22

latten geklemmten Blattfeder bestehende Sicher⸗ Ventile auß Gummi. Otto Boese, Paru⸗ Nabe. e Burri, München, Knöbelstr. 14. 9. 11. 94. H. 3249. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. neues Luftfilter. Von K. u. Th. Möller in Brack—⸗ . das Iserlohner Tageblatt, richtlichen , , eute, Bl. un eitskurbel zum Auffilehen mechanicher Mußit, schowitz S. S. 19. 11. 94. B. 33535. 35. 11. 9. B. 3505. SO. Nr. 30 991. Gipsdiele aus Gipsguß mit glasse. ede, Westfalen. Mit Bild. zoo u, zols . Tue 2) bezüglich der Eintragungen in das Muster. und der wr, d,, Wezember 1834 werke. Brachhausen . Riemer, Wahren b.. Nr. 33 535. Zerlegbarer Fahrradständer 69. Nr. 33 483. Kammartiges Schutzblech für Zusatz von Lufaabfällen und Alpengras und 20. Nr. 2113. Elastische bandförmige Binde Patente: Verfahren zur Herstellung eines Rostschutz⸗ Zeichenregister; . . Arnstadt, . , 23 1. deiz ig 1. 12. 94. B. 3618. aus Querstück mit Lagern an senkrechter Stange Rasiermesser mit ausgehöhlten Kammspitzen. mit abgerundeten Seitenkanten. Emil Birkner, u. f. w. E. Haubold, Limbach i. S. 6. 1. 92. mittels von Ferd. Evers u. Ko. in Düsseldorf. der Deutsche Reichs. und Königlich Fürstl. . . . 3 .

ö 1. BT 634. Stahlstimme für mechanische mit sich kreuzenden, drehbaren Füßen. Adalbert Wilhelm Weber, Hamburg, Bohnenstr. 2. Crimmitschau. 25. 9. 94. B. 3018. w , nn, Verfahren zum Raffinieren von Fetten und Oelen von Preußische Staats ⸗Anzeiger. ; mann.

Musikwerke mit Lappen zur Aufnahme der Be— Kazubek, Berlin, Kommandantenstr. 43. 165. 11. 94. W. 2335. S2. Nr. Zz 58s. Mit einem Probenehmer ver⸗ 27. Nr. 2184. Stäbchenvorhang u. s w. Frau Max von Schmidt auf Altenstadt in K Iserlohn, den 28. Dei mber 1894. 6rs63) festigungsmittel. Johann Riedl, Leipzig⸗Gohlis, 15. 11. 94. K. 2940. Nr. 233 490. Schere mit einseitig an—2— einigtes Thermometer mit gebogener Thermometer⸗ E. Herrmann, i. F. Herrmann's Jolousien⸗ lung von , . uecher Königliches Amtsgericht. rern. In tuaserm Gesehlscattergn. Dorotheenstr. 14. 29. 11. 94. R. 3043. Nr. 3 567. Fahrrad mit doppelter Ueber⸗ eordnetem Drehzapfen und das Oeffnen der⸗ röhre. Franz Kathreiner's Nachf., München, fabrik. 14. 12. 51. H. 149. 13. 12. 94. in Heidelberg. Verfahren zum Verdicken trocknender 7782 9 9. e 8 en r auf Aktien Haie, e,.

Nr. T3 646. Klemme aus zwei gelenkig setzung und Kupplung. Robert Hesse u. Moritz R. begrenzendem Anschlagstift. Wilhelm 3. 12. 94. K. 3014. 42. Nr. 3109. Anordnung eines mittels Zahn Dele von William Nelson Blakeman jr. in Mount I8erkohn, Gekanutmachung. 57 2 die 26 e , verbundenen Metallstreifen zum Umwenden von Herrmann, Magdeburg⸗Buckau. 14. 11. 94. Weber, Hamburg, Bohnenstr. 2. 15. 11. 94. 834. Nr. 33 473. Uhr⸗Kontakt aus einem bogens bewegbaren Gegengewichtshebels u. s. w. Vernon, Grafschaft Westchester, Staat New⸗NYerk.— Für dag Gescha te jahr 1895 werden vom * Dar . . un .

Noten⸗ und anderen Blättern. J. G. Leidel, H. 3275. W. 2334. . Magnetnadelpaare. Wilhelm Küpper, Nordsee⸗ C. Schenck. Darmstadt, Landwehrweg 5ö5. 30.1. 2. Selbstthätiger Speisewasserregler mit Ausdehnungs. Amtsgerichte zur Veröffentlichung der 6, e⸗ vermer 34 . tal der Gesehschaft ist am Barmen. 14. 11. 94. L. 1824 Nr. 23 568. Sperrvorrichtung für Fahr. Nr. 33 708. Scheide für Messer und Scheren, bad Wangeroog. 26. 11. 94. K. 2982. Sch. I77. 15. 12. 94. rohren von Joshua Thomas in Lees Court, City] kanntmachungen bezüglich des , ,, 3 3 . ö,

Nr. 3 647. Mundstück mit elastischem räder aus an einem Gabelarm befestigten Schloß⸗ mit Thermometer oder Barometer. Ewald Hoppe, Nr. 33 A495. Uhr mit elektromagnetischem 45. Nr. 1910. Garten- und Forstschere. of Cleveland, QOhic. Va- St. A. Sägeblatt mit a. der Deutsche Reichs und k 2 , Lippenschutzring für Blasinstrumente. Johannes gehäuse mit in zwei Lagen einstellbarem Sperr⸗ Höhscheid⸗ Solingen. 19. 11. 94. H. I302. Pendelantrieb und Stromschluß durch einen in J. D. Dominieus * Söhne, Fürberg . und Schneidezähnen von John. Bswles in Preußische Staats-⸗Anzeiger zu Berlin, 3, ver , i f. 1. 1 , Rüegg u. Joseph Anton Gubelmann, Feld⸗ stist. Ernst Göbel, Stuttgart, Eugenstraße 3. 70. Rr. 33 515. Federhalter mit theilweife . Zeiträumen bewegten Hebel. M. M. Ort, 36. Remscheid⸗Vieringhaufen. 24. 12. 51. ashington und Cornelius S. Mitchill in New⸗ b. die Kölnische Zeitung, . ö ö. 6. 9 e. 3. ) bach a. Zürichsee; Vertr.: Richard Lüders, Gör— 17. 11. 94. G. 1794. seitwärts herausragender schräger Federhülse. türnberg, Königstr. 26. 11. 94. O. 438. D. 76. 15. 17. 91. Jork. = Antworten: 308. Gasmotoren. 309. c. das Iserlohner Tageblatt 9. am 2 ö. ö. . 18g litz. 14. 11. 94. R. 1997. Nr. T 592. Fahrradständer aus in einem Sigismund Nagel, Breslau, Augustastr. 21. Nr. 23 569. Marinegangwerk zum Treiben ; 49. Nr. 1783. Halter für Löthkolben. Gebr. Backfähiger Weizen. 311. Weizenvermahlung. bestimmt, . ; 8 rtern, dh li der want gericht.

Nr. 2 75. Klappenlagerung für Accor⸗ Gazßrohr mit dreitheiligem Fuß zu verstellendem 26. 11. 94. N. 613. von Figuren. Herm. Schneider, Buchholz i. S. . A. Æ O. Huff, Hehe SW., Johanniterstr. 11. 312. Phosphat⸗Mühlen Anlage. Fragen;: 316. Die Bekanntmachungen für kleinere , . rn, dr,. J deons nach G.⸗M. Nr. 31464, mit zwei in drehbaren Träger, dessen Klauen so gestellt sind, Nr. 3 672. Schiefertafel mit Kugelrechen⸗ 26. 10. 94. Sch. 2666. 16. I7. 91. H. 157. 15. 123. 94. Reisgries. 317. Lüftung fur Waljenstühle. schaften geschehen nur durch den nn,. *. mern dandelsregifter 6794s] Schlitze einer Sattelausbauchung greifenden daß das Rad aufrecht oder umgekehrt eingelegt apparat im Tafelrahmen. S. Heinemann, Nr. 33 570. Marinegangwerk mit Scheibe S5. Nr. 2026. Pyramidenkorn⸗Papier. C. 318. Dextrinierte Weizen- und Hafermehle. S8I9. und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger Jr. . igtichen rede n, m ga Or sn.

ungen am Handgriff. Gebr. Dix, Gera— werden kann. Franz Feldbrügge, Coesfeld. Frankfurt a. M. 3. 12. 94. H. 3367. auf einem Radzapfen zum Treiben von Figuren Schäuffelen, Heilbronn. 2. 1. 92. Sch. 140. Wasserrad. Mühlenbrände Nobember 1894 und das Iserlohner ö 3 3 fal n n eig wu e eember ist wn ntermhaus, Reuß. 23. 1I. 94. B. 1255. 10. 11. 94. F. 1563. Nr. 33 688. Anfeuchter für gummierte eingerichtet. Herm. Schneider, Buchholz . S. Id. I2. 94. e , , , Liste über gemeldete Iserlohn, den 28. Dezember 1 . n g Tag . ende Eintragungen erfolzt. 52. Nr. 33 479. Säumer für Nähmaschinen,« Nr. 33 595. Staubsicheres Kugellager für Kuponsbänder, aus Rinnen zur Aufnahme der 15. 11. 94. Sch. 2658. G4. Nr. 2227. Schellenband an Bierdruck⸗ Unfälle bis 14. Dezember 1894. Sektion 1 (Ost⸗ Königliches Amtsgericht. 3 . Mel Ce reer ister t unter Nr. I mit offener Führungsfeder, durch einstellbare Fahrräder mit einer mit der Nabe verbundenen, Bänder und Anfeuchtestoff und Schwamm ent—⸗ Nr. 33 571. Wecker⸗ oder Stutzuhr mit pumpen u. s. w. M. Ganz, Dresden-⸗A., Pill⸗ preußen). Rechtswesen: Zwei Rekurtentscheidungen r 67830 wo bt die Handelsgesellschaft in Firma: Spiralfeder gespanntem Schieber und rückseitigem den Lagerkonus übergreifenden Kapsel. Victoria⸗ haltenden Kästchen. Christian Riegel, Frank⸗ Kreuz oder Kruzifix auf dem Gehäuse. Schlenker nitzerstr. 609. 12. 1. 922. G. 115. 8. 12. 94. des Reichs⸗Versicherungsamts bei verbotener Fahr⸗ Leutenberg, , . e nnn ö aller nde, ü olbschmrvt Lineal. Wilhelm Rheinheimer, Wolfstein, Fahrrad Werke, Fraukenburger . Otten⸗ furt a. M., Grüneburgweg 38. 19. 11. 34. K Kienzle, Schwenningen, Württ., Schwarz⸗ ) os. Nr. As 79. Thürband u. s. w. C. Füß stuhlbenutzung. Wirthschaftliches: Wirkung der Im Jahre 1896 werden ö ho t dieren, mit dem Sizénn'weriin! bermerkz ftebt, Pfalz. 16. 11. 94. R. 200. stein, Nürnberg, Ludwig Feuerbachstr. 53. R. 2018. waldkreis, 30. 11. 94. Sch. 2664. 1 mann, Bogenstr. J, u. J. Junk, Bogenstr. 15, Aufhebung des Identitätsnachweises. Arbeits. register und in 1 8 M e. ö . de, ,

Nr. 33 5635. Kreisförmige, achsial hin und 30. 11. 94. V. 569. 71. Nr. 323 456. Schuh und Riemenstifte aus Nr. B 615. Weckeruhr mit Daumenscheibe Düsseldorf. 21. 12. 91. F. 81. 15. 12. 94. zeit und Sonntaggruhe in Getreidemühlen. Vor- wirkenden Eintr ge im . . 19, 5 getrag Bie Gesellschaft ist durch gegenseitig= her bewegliche Triebstange für die Nähmaschinen., Nr. 23 598. Schließe für abnehmbare schraubenförmig gewundenem Fagondraht. Peter auf der Weckeraufzugwelle zum Anzünden einer 70. Nr. 1922. Metallene Zeichenwinkel. C. . der österreichischen Müllervereine gegen die Landeszeitung . im Leutenberg eintinft? aufg z theile im Kopf und in der Nähplatte. Stein⸗ Fahrrad⸗Schutzbleche, aus einer Rohrschelle mit Capellmann, Iserlohn. 12. 11. 94. C. 705. zampe mittels Schlagfeuerzeugs. Elektriecitäts⸗ Terrot, Cannstatt. 24. 12. 51. T. 45. Budapester Mühlen. Handel: Schachtspeicher öffentlicht wer ö 24 Dejember 1804 Der Kaufmann Max Goldschmidt zu Be seiot * Blasberg, Hannover. 19. 2. 94. Llappdeckel und Exeenter⸗Riegel. Victoria. Nr. Zz 491. Schnürschuhe für Tropenzwecke Gesellschaft Zwickau: Wente, Commichau 13. 12. 94. Verdächtige Firmen. Odessa. Verkehr: Neue Leutenberg, . ö 4 . en er ; seßt das Handelzgef It unter der Firma? St. 680. Fahrrad⸗Werke Frankenburger E Otten⸗ aus Mastkalbleder ohne Besatz, mit Lasche, Riegel C Co., Zwickau i. S. 17. 11. 94. G. 807. s6. Nr. A860. Bindemuster u. s. w. P. Strecken u. s. w. Getreidefrachten. Saatenstand Für 1 . ĩ dich kr fern, ir , Nr. Eh bs

Nr. 33 585. Kalottenförmiges Rundschiff⸗ stein, Nürnberg, Ludwig Feuerbachstr. 53. und unverrückbarer Einlage. Waarenhaus für (Schluß in der folgenden Beilage) Schönherr, Chemnitz. 19. 12. 91. Sch. 135. und Ernte. Geschäftliche Meldungen; Besitz⸗ mee ne weer d Firmenregisters. ö chen mit Unterfadenspannung für Wheeler K 1. 1. 94. V. 560. Armee n. Marine, Berlin. 15. 115 94. in der solgen age. 4. 12. 54. wechsel. Betriebzelnstellung. Gründung. ear fern, me, hmmm,

; n 6 ü ; . kursaufhebungen. Libbenan. Seschlust. lb S6a! Demnächst ist in . 6 Wilsen⸗Nähmaschinen mit im Bogen schwingender . Nr. z 599. Aus einem in eine Achse ein— W. 2331. 87. Nr. 2099. Eisenblechhefte u. s. w. Joseph . Konkursaufhebung . Pier zuf Grund dee Hestthmungen des Kandeis. Ne. 26 zg die Handlung in 3 Nadel. C. G. Lehmann Æ Co., Berlin 80. greifenden Riegel des Gestelles bestehendes Fahr. Nr. 33 589. Zweitheiliges 8 zum J Erbe, Schmalkalden. 6. 1. 92. G. 65. Vermischtes: Familiennachrichten. . . le 3 midt

ö ö . . ; . n , ö . buchs in dem Handelsregister des unterzeichneten ax . Naunynstr. 39. 27. 11. 94. L. 18656. radschloß. J. F. Führbach, München. 3. 13. 94. Formen von Faltenlaschen fär Schuhwerk mit j . 13. 12. 94. Unfälle. Elementarschäden. Strafrechtli ese ; dem Sitze zu Berlin und als deren 683. Nr. 323 509. , mit von 7 1545 h Verantwortlicher Redakteur Fer. erfolgenden Eintragungen werden im Laufe mit dem Sitze z bsch anf n enn

15453. bogenförmigem Schlitz V-förmigen Profils am 2 ; g ? An unsere Leser. ; Kaufmann Max G kastenförmigen Metallwinkeln umschlossenen Ecken.. . Nr. 33 G01. Leitringe ür die Kette an einen und r , . Rippe am anderen Theil. J V.: Siemenroth in Berlin. Löschungen. lrarbeit Eigenthümer und 7 k Reichs und König 2 ö . W. O. Runne, Lübeck, Alfstr. 25. Fahrradgetrieben. Gustad Hiller, Zittau. Wilhelm Müller, Marienheide, Rheinl. 3. 12. 94. Verlag der Expedition (Sch ol;j) in Berlin. ö glasse. Infolge Verzichts. Der Metallarbeiter. 9 . 83 lieh geren sfif chen tags siuzeiger, ö. unferem Gesellschafter n en . 3

* fts 8. 11. 94. R. 2045. 3. 12. 94. H. 3366. ; M. 2419. 83. Nr. 2 3294. Tonfederbefestigung u. s. w. ausgeber: Carl Pataky (Berlin). . ; elbst die Kommanditges Nr. 3 eg 4. Handkorbähnliche Blechber . Rr. 3 G92. Feststellvorrichtung für Fahr. ,. Rr. an o n. Filzschuh mit aus dem Ober, Druck bet Norddeutschen Buchdrucherei und. Verlags. 89] nbalt: Gewerblich. Rundschau. Wärmofen für. b. durch die Ber line. Börsenzestung ñ r f

packung für Qbstgelse u. dergl. mit Riegeln am räder aus durch Schlüssel zu bewegendem, in auf theil gebildeter Brandsohle. H. Hintze, Berlin. Henkel zur Deckelbefestigung und Plombensiche⸗ der Achse befindliche Zahnung eingreifendem 3. 12. 94. H. 3364. . e v. Koenen. [7 9lo] l des 3

ö 7 832

Derne] e . Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . wa ssrisr, Ratẽntamt. , Ginigeß über die Verwendung 6. ,. der Vetschauer Gerichtstagsbelirk in uit den Site mn wan genen

etracht kommt: durch den Vetschauer An⸗

nnmetalls. Glastische Modelltheile jur