1895 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nichtamtliche Kurse. Fonds und Pfandbriefe.

f. 3⸗Tm. Stiicke zu *

Kottbuser do. 89 37 1.4.10 5000 500 106, 9653 Dortmund. do. 93 3 1.1.7 3000 –- 500 101,006 Duisburger do. 3 1.1.7 1500-1000 1100, Sobz Hildesheim do. 35 1.1.7 1000— 200 - M.⸗Gladb. do. 37 1.1.7 2000-200 do. do. 4 1.1.7 2000-200 - Wühlh. Ruhr, do. 8 1410 1000 - 200 100,506 Stralsunder do. 4 1.1.7 3000 300 Wandsbeck. do. 1 4 1.4. 10 2000 200 103,70 Br. Han. Pf. Ill. 4 1.1.7 5000 -—200 Danz Hyp Psdbr. 3x 117 260600 - 560 - do. do. 4 1.1.7 5000 - 200 D. Grkr. Pfd. V94 33 1.1.7 3000 - 100100, 00 bz G Bern, Kant. Anl. 3 1.1.7 500 Fr. —— Christiania St. A. 4 1.1.7 4500 = 4501102, 0063 Desterr.⸗Ung. Bk 44 1.4. 10 soo / 10 flP.

Nuss. Staat drente 4 1.3... 1 as0οσ- 1006.65, 00 bz G do. do; ult. Jan. 64,90 bz Schweiz Eisb RA. 3 1.1.5.9 8080 808 —,

Eisenbahn⸗QObligationen. Gotthardbahn . . 39 1.4. 10 ioo. Soo Fr.] 102,506

2

Yrsithal⸗· Silig I 1416 b ς tog c Rjäsan Uralsk. . 4 1.3.9 404 101, l0obzB lor th. Kae. Ceriß LI7 1000 iii ob:

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. . Brölthal⸗ Eisenb. 5 4 1.1 ko zs ol, 25bzG Gaisbergbahn.. 9 4 1.4 200f1 p. Paul. Neu⸗Rupp. 5 4 1.4 50016 ö. Bank⸗Aktien.

,

Erfurt. Bt S6 r 4 1 Li SG == Kieler Bank. 81 4 1.4 600 Posen. Sprit⸗Bk. 7 4 17 300

K

Preuß. Leiht. w. 5 4 . 1 100 ν l0*0o0ο,6 Rhn. Wstf. Bk. . 3 4 1.1 300 94 00bzG Schsisch. Bankges 2 4 1.1 500 Schwarzb. B. 4M / 5 4 1.1 500 199,756

Obligationen industrieller Gesellschaften. wd Ilg. . u. Etsᷣb. rz. IG azI.I7 Berlin. Zichor. rz. 103 4 1.1.7 .

[oo Soo sior , 35G 1009 u. 00

Wtsch. Usph. 3. 166 3 JJ Portl. Zem Germania s4 1.4.10 1000

Industrie⸗Aktien.

(Dividende ist event. für 1898.94 resp. für 1894 95 angegeben.) Dividende pro 1894 1896 35. 8.⸗T. Stck. zuck

Aach Kleinbahn. 23 4 1.1 400] Alfeld. Gronau 37 4 1.1 600 Iod οœσo Allg. Säuserau. 3 4 1.1 300 655,006 Anhalt Kehlenw. 0 4 114 z66 sög dobz B Annener Gßst. kp. 1 4 1.7 300 s77, 256 Ascan. Chem kv. 8 4 1.1 600 186,506 Bauges. CitySsP O 4 1.1 1000 do. f. Mitteln. fr. 250 Bauges. Ostend O0 4 1.1 600 60, 00bzG Berl. Aquarium 1 4 1.1 600 ] do. Zementbau l? 4 1.1 600 do. Zichorienf. 4 1.1 300 do. Wr. Snk. Vy 6 4 14 300 45, 00bzG Birkenw. Baum. 2 4 1.1 600 B68, 50G BraunschwPfrdbh 5 4 1.1 500 Brsl. Br. Wies. f. 4 1.10 150 Brodfabrik.. 43 4 1.1 600 Carol. Brk. Offl. 6 4 1.1 300 100, 00G Cartonnage Ind. 20 4 1.7 1000 219, 25bz G Centr. Baʒ. f. F. 34 4 1.7 600 83,506 Cbemnitz. Baug. 33 4 1.1 600 do. Farb Rörn. ? 1 11 300 Concord. Spim. 14 4 1.1 1000 180 00b3G Contin.⸗Pferdeb. 5 4 1.1 300 118, 756 Cröllwtz. Pap. kv. 4 4 1.7. 300 —, Dessau Waldschl 12 4 1.8 100660 Deutsche Usphalt 5 4 11 500 1138,00 bz G do. Ind. A. Et. fr. St 300 do. Ver 1 1.1 1000 de K—ᷣ— 1 15 30 5406 fr. 1000 —, 4 1.1 600 75, 50 bz G 4 1.7 1000 117.603 G 1 1.8 1000 70, 106 Q 1 1.1 300 4 1.7 1000 131,506 S 4 1.1 500 181,256 Ha 17 506 3 36 5 1 ILI0 100 8? M Sa 5 17 300 0οο? He 4 1.1 1000 74 00G Se 1 114 3 is oo 5 58 4 17 305 23h Kab 12 1 1.1 1000 1183, 25G Rar 8 Q 11 50 Rör O 4 11 600 Ker O0 4 1.1 1000 53. 75bzG 8 2 4 17 300 B32 163 e 4 Q 1 1.1 1007 ar 11 4 1.1 150 51506 * 4 1.1 2200. 77, 106 ö 1 110 1500 Bil. o Lo 4 17 50 M 1 1.1 300 57, 75 b; G M 1 11 30 do 1 114 30 . 120) 4 1.1 30802566 1 17 2 4110 600 79. 506 4 11 300 10200 4 1 e m 115 W4 300 S827 0 Q a, s O 7 OD 1656 Mb 2 14 6 B76 6 . 5 3 * Q 5 * 150 11300636 109 4 17 5600 126006 6 Q 11 190 586006 2 4 11 190 79252 s 1 II S0 01175 G 1— Q 110 1999 187 00636 58 Q 14 1 113 006 15 15 1990 EI Mert bG Q 14 0 110905068 4 7 69 whom 4 100 4 MOE G 1 1 2 4 20 Hi bo

8 RRB 88

Tarnowitz Lit. A. 4 11.7 300

do. t. Pr. 41 1.7 300 45,509 bz G Union, Bauges. 6 4 1.1 600 114506 Vulkan Bgw. .. 9. 4 17 500 49 00bzG Weißbier (Ger. 81 4 1.10 500 152,75 G do. (Bolle) 4 4 1.10 300 οονlοάbʒ G Wiede Maschinen 14 4 17 10900 68,75 bz G Wilhelm Weinb 90 4 1 1000 = Wissener Bergw. O0 4 17 600 11L00bzG Zeitzer Maschin. 20 4 1.7 300 E63, 00bz B

Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende pr. Stck.

Dividende pro] 893 1894

ö Aach. ver. G. 2M / ob. 00 νυ 75 Berl. Lnd.⸗u. Wss. b O0 ob, so cen 120 Berl. Feuery. G. 2M / v. 1000νάσ&- ai Berl. dagel A. G. 205 v. 1000Mι& 25 Berl. ebensv. G. 20M / v. 1000 Mπνυάλ& 187 Colonia, Feuerv. M. v. I000Mννt 300 Foncordia, Seb. Ao /o v. 10 . 48 Dt Feuer. Verl MM v. I000Mνυ 100 Dt. Lloyd Berlin 200,½9v. 1000 Mνς 20 Deutscher Phönix 200/ο v. 1000fl. 1090 Dtsch. Trnsp. V. 26 0/0 v. 2400½ 80 Dresd. Allg. Trsp. 107 /ov. 1000 Mνι 300 Düsfeld Trangp. Io so v. Ioo0 Gn 255 Elberf. Feuervers. 200 / ob. 100002Mνν 180 ortuna, Allg. V. 2M v. 1000Mινt 200 German ia, Lebnsb. 2M / ap. 00 Mar 45 Gladb. Feuervers. 2M /ov. 1000 Q σά,! 0 Köln. Hagelvers. G2. 00M! 90 Köln. Rückvers. G. 200/9 v. 000Mιn. 0 Leipzig Feuervers. 6M / oH. 1000 αιά 720 Magdeb. Feuerv. 20/9 v. 1000er 150 Magdeb. Hagelv. 33 o / y x. 00 Mννυβ 00 Magdeb. Lebens. 200 0 v. 00M, 21 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mnιr 40 Niederrh. Güt. A. 100, v. 500 Mr. 45 Nordstern, Lebv. M / 0 v. 1000ννe 116 Oldenb. Vers.⸗G. 2000 v. 500 Mer 60 P 236 ebensvers. 200 ½υ v. 00M, 40 k 15 hrovidentia, 100 von 1000 fl. 35 Rh. West . loyd i o/o v. 00! 36 Rh.⸗Westf. Rückv. 1000. 4000½ñ. 24 Sãächs. Rückv. Ges. Ho /o v.00 Mνυ, 75 Schles. Feuerv. G. 200 / 0v. 00 Mer 80 Thuringia. V.⸗G. 200/08. 1000. 150 Transatlant. Güt. 2000 v. 1500 τι 90 Union, Hagelvers. 2000 v. H 00Mνν 90 Viktoria, Berlin 200 v. 10004½ν 171 Weftdtsch. V. B. 20s ov. 1000 . 24] Wilhelma, Magdeb. Allg. 10040 33

—— 8 111 *

1 M 8

900 G

ö.

17506

1

755 G

. Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Vorgestern Fagon⸗Schmiede St.“ Pr. 66, 25bzG.

Fonds und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 2. Januar. Die heutige Börs⸗ eröffnete im allgemeinen in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Kursen auf

spekulativem Gebiet; matter zeigten sich besonders österreichische Werthe, und infolge der Wiener Tendenz meldungen trat hier bald allgemein eine Abschwächung der Haltung bervor.

Das Geschäft entwickelte sich anfangs ziemlich

lebhaft, gestaltete sich aber später ruhiger.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei zum theil größerer Regsamkeit; Deutsche Reichs und preußische konsolidierte Anleihen fester, nur 40,0 Reichsanleihe schwach. ;

Fremde festen Zins tragende Papiere waren gleichfalls ziemlich fest, aber ruhiger; Italiener etwas anziehend, russische Anleihen fest, Noten etwas böber; Mexikaner etwas besser, ungarische Gold renten nach festem Beginn abgeschwächt.

Der Privatdiskont wurde mit 18 9 notiert. Auf internationalem Gebiet setzten Desterr. Kreditaktien niedriger ein und schlossen nach einer

Befestigung wieder schwächer: Oesterr. Eisenbahn—⸗ aktien schwächer, italienische Eisenbahnen und

Warschau⸗Wien fester.

Inländische Eisenbahnaktien fest und ruhig; Dort k und Mainz Ludwigshafen schließlich abgeschwãcht.

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen zumeist etwas besser und lebhafter, besonders Aktien der Deutschen und Dresdner Bank; Diskonto⸗Kommandit⸗ Antheile schwankend.

Industriepapiere ziemlich fest; Schiffahrtsaktien

fester. Brauereiaktien zum theil erheblicher nach⸗ gebend; Mentanwerthe fest, besonders Eisenaktien

anziehend.

Frankfurt a. M., 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,380, riser WVechslel 81,933, Wiener Wechsel 164 30, 3 o/ 0 Reichs⸗ Anl. 35, 80, Unif. Egvpter 103, 80, Italiener S5, 20, os Fort. An 25 C00, 5 s amt. Rum. 97, 30, 40 / 0 russ.

S * 8 8 B

14550. Mainser 120,09, Mittelmeerbahn 92,60, S884. Franzosen 3233, Raab⸗Dedenbg.

150,99. Diskont Kemmandit Bank 156.90, Nitteld. Kredit 104350, Dest. Kredit. aktien 3271. Dest⸗- ung. 160 00, Bochumer Guaßstabl 136 70, Dortmund. Union

3850, Harpener Bergwerk 146, 006, Hibernia 137 00 Laurabuütte 127 20, Westeregeln 166,50, 6 o/ kons.

ran, ,, . . Merx. 69.70, Privardiskont 2.

Frankfurt a. M., 31 Dezember. (B. T. B) EG ffetten⸗Sozietãt. (Schluß) Desterr. Kreditakt.

C9

*

2 6

Distento⸗Kemmandtt 207 50, Bochumer Gußstahl sr,, ri, er, Wanrahütte 132M, lien. Mittelmeer babn M Her, Schweizer Nordost⸗

8.

*

.

* n

De *

14 m *

101. 7Oert, 3 d RNeichasanleihe

130.20,

ö . r rente

281 8 *.

2 ö

z X * X

. 1. . 6 20. Nathb. f.

Dtschl. 129.590.

6 14 . rte 12 *

21,70, 9 17 * * 9

3 14 aer, n B 131009, Hm hg

141.4, Praten 11, Schudert I7I55.

1,

.

Pariser do. 49,25,

sols 16s 30. Idsc Ruf Iss 6s O9. A c: Spanier

Berl. Handelegesellschaft 154 00. Darmstãdter 206 90 Dresdner

Bank 851 00, Reichsbank

23, Fran zosen 330 ter, Lomb. = Gotthardb. 184. 69.

n 131 40 Ital Meridionaur 121, 5er, Mexifaner Italiener 85 90er, Harvener 145 590, Ungar. 35, 990, Schuckert Glektrizitãt 173.50. ga. 351. Derember. B. . B.) (Schluß⸗

we, Dentsche Bank 172 370. Digkonto⸗stemm. Serl. Hanteleges. 153,50, Dresen. Ban 1 ĩ B. Kommerzb. Norddt. San 137 30, Luüb. Büch G. 148, 25, Mars. Mlawte * G0, CGfmwr. Säüdb. MI 5, Laura⸗ 17 85. 114 30, ACG. Guano Pftf. AL S165, Dyn⸗Trust A.

Hamburg, 31. Dezember. (W. T. B. Abend börse. Oesterr. Kredit. 329,00, Hamb. Straßen⸗ bahn 118,560. Sehr still.

Wien, 31. Dezember. (W. T. B) ( Schluß⸗Kurse.) Dest. 41 / z / Papierr. 100,123, do. Silberr. 100, 10, do. Goldr. 124,30. do. Kronenr. 99,50, Ungar. Goldr. 124,20, do. Kron. A. 9g8, 15, Oest, 69 Loose 165,50, Türk. Loose 71,59, Anglo⸗Austr. 179,75, Länderbank 278,50. Oest. Kredit. 403, 15, Unionbank 312350, Ung. Kreditb. 494,50 Wien. Bk.⸗V. 153 80. Böhm. Westb. 411,00, do. Nordbahn 311,50, Buschtierader 542,00, Elbethalbahn 274 00, Ferd. Nordb. 3490,00, Oest. Staatsb. 398 35, Lemb. Czer. 293,00, Lom⸗ barden 106,25, Nordweftb. 244 090, Pardubitzer 206,50, Alp.⸗Montan. 104, 25, Taback⸗Akt. 230,50, Amsterdam 165. 5, Btsch. Plätze S0 za, Lond. Wchg. 124.06, Napoleons 9, 85, Marknoten 60. 823. Russ. Banin. 1,323, Bulgar. (1892) 124,25, Silberkup. 100,00.

Wien, 2. Januar. (W. T. B.) Schwach. Ung. Kreditaktien 492,75, Oest. Kreditaktien 401,15, Franzosen 395.50 ex, Lombarden 105,75, Elbethalbahn 3, 265, Oest. Papierrente 109, 15, 4 060 ung. Goldrente 123, 6h ex, Oest. Kronen ⸗Anleibe 99, 65, Ung. Kronen Anleihe 98, 50, Marknoten 60, Sf, Napoleons 9, 8ᷣs2, Bankverein 153,40 Tabackaktien 230, 09, Länderbank 276,50. Buschtierader Litt. B. Aktien 541, 00, Türk. Loose 71,30.

London, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.)

Engl. 2A b. Kons. 1033, Preuß. 460 Konsols —, Ital. H o/ g Rente 864, Lombarden 93, / 1889 Russ. 2. S. 1034, Kp. Türken 251, 40 Span. 738, 3 90 Egvpt. 1901,

lo /9 unifiz. do. 1024, 4 o Trib.Anl. 98, 6 0so kons. Mex. 714, Ottomanbank 163. Kanada Paeifie öo8, De Beers neue 195, Rio Tinto 158, 40so Rupees 553, 69 fund. argent. Anl. 719, 5 6/g Arg. Goldanleihe 684, 4960/ äußere do. 404, 3 0,½9 Reichs- Anl. 944, Griech. ler Anl. 31, do. S7er Monopol Anl. 33, 40 0 Griech. 8ger Anl. 26, Brasil. 89er Anl. 5, 55 / Western Min. 80, Platzdk. z, Silber 27.

In die Bank flossen 33 000 Pfd. Sterl.

London, 1. Januar. (W. T. B.) Platz diskont L. Silber 278.

Wechselnotie rungen: Deutsche Plätze 20,52, Wien 12,54, Paris 25,32, St. Petersburg 251.

Paris, 11 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) zo amort. Rente 101,25, 3 0/9 Rente 101,62, Ital. H o/ Rente S6. 824, 4 9,υC Ungarische Goldrente lo2, 12, o Russen 1889 102,00, 3 0, Russen 1391. 88, 4060 unif. Egypter —— , 40ο/ span. Anleihe 3 Banque ottomane 673.00. Banque de Paris 75 0 De Beers 491,090, Ersdit foneier 22. Huanch Akt. 173, 00, Meridional⸗Akt. 608, 00, Rio TintoArr. 380,090, Suezkanal⸗Akt. 3090,00, Ersd, Lyonn. S36 09. Banque de. France—, Tab. Ottom. 472 00, Wechsel a. deutsche Plätze 122, Lond. Wechsel kurz 25, 159, Chequ. a. Lond. 25,17, Wechsel Amsterd. kurz 20625, do. Wien kurz 200. 652, 30. Madrid kurz 442,90, do. auf. Italien 5, Robin son⸗Aktien 194,00, 5H o/ Rumänier von 1892 u. 93 —, Portugiesen 24,28, Portug. Taback⸗Oblig. 126.00, 4 ½Q Russen 94 64,35, Privatdiskont 2.

St. Petersburg, 1. Januar. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 92.90, do. Berlin do. ö560, do. Amsterdam do. =, Do. Paris do. 36,86, ⸗Impérials 7423, Russ. 4 1889er Konsols —, do. 40, innere Rente 953. do. 40i0 Goldanleihe v. 1894 —, do. Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gest.) 240, do. do. v. 1866 do. 223. do. 45 9ͤ0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1913, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 1031, Petersburger Diskontobank 660, do. Internat. Han⸗ delsbank 677, do. Privat-Handelsbank 470, Russ. Bank für au wärt en Handel 452, Warschauer Diskontobank 420. Privatdiskont 5.

Mailand. 31. Dezember. (W. T. B) Italien. oo Rente 92 65, Mittel meerbahn 496, Meridionaux 651, Wechsel auf Paris 106,45, Wechsel auf Berlin 131,35, Banca Generale 22, Banca d'Italia 778,00. Credito Mobiliare —.

. Amfterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. sI g, Oestr. Silberrente Jan.“»Juli verz. 813, Oest. Goldrente 4090 ungar. Goldrente —, 94 er Russen (6. Em.) t, 40ͤ‚9 Russen v. 1894 62, Konv. Türken 264, 33 9/0 holl. Anl. 1014, 5 oo gar. Transv. E. 10964, 60/0 Transvpaal Warsch. Wiener —, Marfnoten 59, 265 Russ. Zollkup. 191.

Hamburger Wechsel 59, 5, Wiener Wechsel 95,56.

Wechsel auf London 12,07.

Nemw⸗York, 31. Dejember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse. ) Geld für Regierungsbonds Prozentsaßz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,874, Cable Transfers 4881, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 163, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95g, Atchison Topeka & Santa

6 Aktien 4t, Canadian Pacifie Aktien 59, Zentral . Aktien 131, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 56, Denver C Rio Grande Preferred 333, Illingis Zentral Aktien 83, Late Shore Shares 133, Louisville & Nashville Aktien 533, New⸗NYork Lake Erie Shares 108, New. Jork Zentralbahn gIsex, Northern Pacifie Preferred 17, Norfolk and Western Preferred 185. Philadelphia and Reading Xéso J. Inc. Bds. 23, Union Pacifie Aktien 114, Silver, Commercial Bars 593. Tendenz für Geld: Leicht.

3 Aires, 31. Dezember. (W. T. B.) Gold⸗

o 257.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 2. Januar. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Lobo still. Termine fest. Gek. t. Kündigungs yreis „* Loko 116-140 4 nach Qualitãt. , 136 S6, per diesen Monat ver Mai 1895 140 140,25 bez., per Juni 141,50 - 141,25 bez.

Roggen per 1990 kKg. Loko geringes Angebot. Termine ruhig. Gek. 100 t. Kündigungspr. 115 A Loko 11II1— 1I85 M. n. Q. Lieferungsqual. 115 M, inlénz. guter 115 ab Bahn bez, ver diesen Monat 1I5 bez, ver Januar 1895 per April —, per Mai 118,75 bez.

Gerste ver 1009 kg. Still. Große, kleine und Futtergerste 2 175 4M n. Q.

Hafer ver 1009 kg. Loto fest. Termine fest. Ger. t. Kündigungspr. 6 Loko 107 - 142 M nach Qualität. gieferungsqual. 116 M6, pvommerscher mittel big guter 13 - 122 ben, feiner 123. - 1530 ben, geringer 105 —- 1127 ber, vreußischer mittel bitz guter 13 123 ben, feiner 123 - 130 bez., geringer 1065 - 112 ber, schlesischer mittel bit guter 12 124 ber,

feiner 126 - 136 bez, russischer per diesen Monat —, per Mai 115,5 bez., per Juni 116 bez.

Mais per 1000 Eg. Loko unverändert. Termine still. Gek. 250 t. Kündigungspr. 111 Loko k rg 1 runder . amerik.

30 frei Wagen bez, per diesen Monat —, 1 . . 8 5

rbsen per kg. Kochwaare 140—170 A nach Qual., Viktoria Erbsen 145 - 185 „06, Futter- waare 115 120 1 nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gek. Sack. Kündigungepr. 6, per diesen Monat 15,85 bez., per Februar 15,90 bez. per März —, per Mai 16, 10—16, 15 3 . Juni .

ü per 1069 kg mit Faß. Termine ruhig. Gek. 100 Itr. Kündigungspr. 43,40 ½ Loko ar Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,4 M, ven . 44 09

etroleum. kaffiniertes Standard white) per 106 3 3. in 63 ö. . Itr. .

ekündigt Kündigungspreis 2 ö. per ö 1 —. ö h

piritus mi S6 Verbrauchsabgabe per 1001 X 100 9ͤ½ 10000 ½0 nach Tralleg. Gekünd. J. Kündigungspreis M Loko ohne Faß 5,6 bez.

Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe per 1001 à . n n 16 e. s½o nach ö. ö Gekündigt 1. Kündigungspreis 6 Loko ohne Fa 31,9 bez, per diesen Monat 0 .

Spiritus mit 50 A6 Verbrauchsabgabe per 16001 à 1000 10000 ½ nach Tralles. Gekündigt L . Kündigungspreis 6 Loko mit Faß —.

Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe. Loko fest und höher. Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 36 0 doko mit Faß —, per diesen Monat 35,9 36,8 o6,2 bes, ver Februar per März per April 37,1237 373 bez., per Mai 37,4 37.3 37, 7 bez., per Juni 37,1 376 37,9 bez., per Juli 38- 37,9 S382 bez., per August 38 2— 38,1 —– 38,5 bez., per September 38,5 38, 4— 387 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,00 - 17,00 bez., Nr. 0 16,75 165,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 16,00 15,50 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16175 16, 00 bez., Nr. O 1,5 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Berlin, 31. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Vöchste Niedrigste Preise Per 100 Eg für: Se 8 IM n;, Q . JJ rbsen, gelbe, zum Kochen 40 Q 20 Speisebohnen, weiße. 50 20 J 719 20 Kartoffeln. 6 4 Rindfleisch von der Keule 1 gi. 11 Bauchfleisch 1 Eg. 130 Q 90 Schweinefleisch 1 Rg .. 160 Q 90 R 170 90 ö . 1 150 Q 90 Butter 1 kg , 2 80 2 Eier 60 Stück 6 2660 Karpfen 1 g. 2 40 1 Aale . 2 50 1 Zander 2 49 1 . ö ö 1 Barsche 160 70 Schleie ö Bleie ö 120 80 Krebse 60 Stück. 109 —h W 2550

Stettin, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko unveränd, neuer 120 - 134, per Dezember 134,90, pr. April⸗Mai 139.550. Roggen loko, unveränd., 111 - 114. vr. Dez. 114.50, pr. April Nai 118.25. Pommerscher Hafer loko 104-110. Rüböl loko slill, pr. Dej. 43,0, pr. April; Mai 43,50. Spiritus loko unv., mit 70 4 Konsumsteuer 31,00. Petroleum loko 9, 85.

Posen, 31. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (90er) 48,40, do. loko ohne Faß (70er) 28,96. Matt.

Köln, 31. Dejember. (W. T. B) Getreide markt. Weizen 1250, fremder loko 1400. Roggen hiesiger loko 11,50, fremder loko 13.00. Hafer hiesiger loko 13,900, fremder 13,50. Rüböl loko 48,06. vr. Mai 45,80 Br.

Hamburg, 31. Dezember. 8 T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko neuer 120— 134. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko neuer 124 128, russischer loko hig; loko neuer 76 = 78. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) ruhig, loko 44. piritus ruhig, pr. Dez. Jan. 193 Br. xr. Jan. Febr. 196 Br., pr. April Mai 185 Br., pr. Mai-Juni 19 Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum loko geschäftslos, Standard white loko 5,46 Br.

Wien, 31. Dezember. 8 T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 6,2 Gd., 6,74 Br. pr. Mai⸗Juni 6.81 Gd., 6,83 Br. Roggen pr. ö 5,77 Gd., 5,9 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,36 Gd., 638 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,06 Gd. 6,8 Br.

London, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht; Getreide im allgemeinen ruhig, fremder Weizen eher zu Gunsten der Abgeber, Gerste ruhig, aber stetig, ziemlich begehrt. 6 kommene izenladungen zu Gunsten der Abgeber.

Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) Schluß.) Rohꝛucker ruhig, S8 υ loko 24, 25a, 50. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Dezember 26,37, pr. Januar 26,50, pr. Januar-⸗April 26,16, pr. März⸗Juni 26,123. ö

Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine etwas ,

os

März 133, pr. Mai 135. Roggen loko erg ö auf Termine fest, pr. März 95,00 pr. Mai 97,00. Rüböl loko 224. pr. Mai 22, pr. Herbst 223.

Newm⸗York, 51. Dezember. (W. T. B. Waaren⸗ be richt. Baumwolle. New ⸗Jork —, do. New Orleans —, Petroleum matt, do. New⸗York 550, do. Philadelphla 5, Hh, do. rohes , 09, do. Pipe line cert. pr. Dez. M4, Schmalz West. steam 7.07, do. Rohe & Brother 445 ais träge aber behauptet, ö. Jan. 51It, do. pr. Mal 524, Weizen r, . aber hehauptet. Rother Winterweizen 61, do. Weizen pr. Dez. do. do. pr. Jan. 6g, do. do. pr. Febr. If, do. do. pr. Mai 62. Getreidefracht nach Liverpool 21. Kaffee fair Rio Nr. 7 . do. Rio Nr. * Januar —, do. do. pr. März —. Mehl, Spring elearg 2, 5. Zucker 26. Kupfer 1000.

1 schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den Juteresse für den Verkehr mit der Post und Telegranhie nebs

zum Deut

.

9

13

. ö

Januar 1895. ren⸗Tarif.

erte. nd Tlestannn eh ch

und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs Postanstalten gegen 5 Pf. sür die einzelne Nummer bezogen

Nachrichten von allgemeinerem

Das Paslblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljuhrs, sbejahlung von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 2

Leher die Portosätze für Pacãete nach den hritischen Kolonien 8. Abtheilung H.

6) Mach Japan sind Postpackete oline TerthangpQhe his zm Creivicht von 5 kg zugelassen.

7) Das Porto für Postpackete nach Menrico ist non 3 gie f 24M 460 Pf., nack Serbien von 1 6 40 8 auf IL AM 20 8 Rr jedes Packet Rkerdbgesetet wrden.

S) In den Tarifen für Post frachitstiücke nacli Frankreich, soioie nach überseeischen ändern auf dem LVege über Bremen oder Ham- hurg sind verschiedene denderungen und Tauer mäss iqungen eingetreten.

9) Das Meistgei'icht für Postpackete nach 4rgentinien ist von 3 au / 5 ig erhökt worden.

tausch von Postpacketen his kg auch Post / rachtstiicke okne HNerth- angabe im Gedicht von mehRr als 5 his 10 lig zugelassen.

4 Im Terkekir mit Oesterreich-Ungarn sind dringende Hacketè mit befrüchtetem Hischlaich his zum Gervicht von 6 k zugelassen.

5) Vom I. Dezember ah ist die Geiichtsgrenae für Postpactete im LerkeRir mit Grosshritannien und Irland, sos iuV́e mit einer grossem Anzahl hritischer Kolonien von 3 lig au/ 5 kg erhät.

Die Tage für Postpackefe nach Grossbritannien und Irland en Leitpuns't ab einheitliesi für alle Packete bis

5 kx9 auf dem direkten LTege. ühen Hamhumr)]

Mer Bremen und zur See I' S 60 Pf. dagegen bei der Leitung üben Belgien IL M 70 P.

Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrist

I Die Ran- Kolonie ist mit I. Januar I890 dem Heltpostverein beigetreten. . .

) In Mikindani (Deutsch- Osta / ria) ist eine ostagenttn errichtet aorden, Fernen ist die Postagentur in Gross-Batangäd (Kamerun- gebiet) ausekoben und. dagegen eine solche in Kribi eingerichtet worden.

VerkeRr zioischen Deutschland und Sehutegebiets sind nehen dem bestehenden Aus-

hetrégt vom gleie zum Geibicht von

ZSeshen Gebiet

den Postanstalten des

PHPeruschen (sta /rilca-

A. Briefsendungen.

haben u. keing anderen der Firma des Absenders, Nummern, Preise

im Verkehr mit Herzegowina) auch unfrank.

Für die Wahl des Be⸗

Im inneren Verkehr Deutschlands u.

esterreich⸗Ungarn (ein Einschreib⸗Briefe u. ⸗P 5) Leitung der Briefsendungen. d förderungsweges ist bei Sendungen nach überseeischen emeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend. sender nicht

roben dürfen keinen Handelswerth ftl. Vermerke tragen, als Adresse des Empfängers, Fa u. Angaben bzgl. des Gewichts, ö der verfügbaren Menge, der Herkunft u. der en u. Geschäftspapi Ausdehnung von me destens theilweise fran Rollenform. sbersteigt, sind im Vereinsverkehr zugelassen. 30 em Länge, 20 em Breite u. 10 em Rollenform 30 em Länge u. 15 em Dur Im inneren Verkehr Deuts Ungarn leinschl. Brief oder Packet zu vers 4 Einschreibsendungen. 1dunger karten, Drucksachen, Waarenproben u. Geschäftspap Einschreibung abgesandt werden. ständen kann Absender Bescheinigung über Zustellung de den Empfänger Rückschein Einschreibsendungen

eltvostvereins: Muster endungen stbeamten Gefahren mit oder verderben icht entzündliche oder gefähr⸗ hiere und Insekten. igkeiten, Fetten, en d. Postanst. der eingeschriebene Brief⸗ ÜUmlauf befindliche Münzen; c. Gold⸗ oder Silbersachen, Imucksachen u. an dere kostbare Gegen Einlegen oder Beförderun er hat sich hierüber

Bosnien u.

Vorbemerkungen für den Verkehr des W rten zulässig.

mit Post zu versen fuͤr die Po ondenzen beschmutzen

I) Verboten,

u., andere Gegenstände, welche ch bringen bz. Korres b. erxplodirbare, le lebende oder todte T ulassung von Waarenproben ffen u. lebenden Bienen geb Ferner ist verboten, in gew postsendungen einzulegen: . im b. zollpflichti Edelste ine, S aber nur im Falle, Gesetzgebung der be unter eigener Veran 2) Postkarten. ostkarten dürfen Drucksachen, Waar f, noch geschriebenen cher und persönlicher Korres r Inhalt leicht g

abrik⸗ oder Handelszeichen, 8, des Maßes u. der Ausdehnung, sowie Natur der ere, welche an einer der S r als 45 em haben, oder welche nicht min— kirt sind, werden nicht befördert. Drucksachen in deren Durchmesser 10 em u. deren Länge 76 em nicht

Waarenproben dürfen he, bei Sendungen in meffer nicht überschreiten. Desterreich.

Ist in der

chrift der Sendungen Beförderungsweg vom Ab f q alb bestehenden

so erfolgt Leitung nach den für d. Postanst. dieserh

Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab— welche zur regelmäßigen Post⸗ so hat der Absender auf (bei Versendung über

liche Stoffez Neber bedingte 3; abfärbenden Sto Bon l itte

6) Schiffsbriefe. enders mit Schiffsgelegenheiten, eförderung nicht dienen, befördert werden, so der Aufschrift den Vermerk: „Schiffsbrief“ „Private Ship“) niederzuschreiben, sowie den Abgangs⸗ zu bezeichnen. Absenders allein maßgebend. erselben Taxe

Postdampfer

ge Gegenstände;

chlands u. im Verkehr mit Herzegowina) sind Geschäftspapiere als

britische Häfen hafen und erforderlichenfalls das Schiff der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des e frankirt sein und unterliegen d wie bei Beförderung mit regelmäßigen Postdampfern.

Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs r zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einschreibung versandt werden (Einschreibgebühr 20 Pf.).

tr. Länder verboten ist; Absend zosnien u.« , hh twortlichkeit zu unterrichten. Für Leitung Einfache Postkarten u. Postkarten mit Ant w. 114 Cm Länge u. g em Breite nicht überschreiten. enproben und Geschäftspapiere Vermerk enthalten, welcher die pondenz hat. Verpackung eprüft werden kann.

Briefsendungen aller Art (Briefe, Post⸗ iere) können unter chriebenen Gegen⸗ r Sendung an Vereins verkehr Frankirungs⸗

Schiffsbriefe Bei allen einges

durfen weder Brie

Gigenschaft eigentl mal ggf en sein, daß de

unterliegen

Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschãftspapiere

Rückschein gebühr 20 Pf. (Rück⸗ lena, den Cook und Tonga⸗Inseln,

stets zugleich mit dem Porto im Voraus dieser Gebühr n ezirk eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger dungen nach Bosnien und Herzegowina sind

bestellgebühr 26 Pf.

Empfänger im Landbestellb eingezogen werden. Eilsen nur nach Postorten zul.

a. Innerhalb Arntschlands ad im Verkehr mit Hestrrreich · Augarn nehst Goznuien. gerzegomina.) „über 15 g bis 2360 g 20 Pf. „über 158 bis 250 g 30 Pf.,

2 kg, der Waarenproben 260 g.

Einschreibgebühr 20 Pf. scheine nach Ascension, St. He Insel Norfolk nicht zul.)

Eilsendungen zulässig: Rosario u. La Plata), bestellbezirk mit Ausschl. von Island u. Italien, Japan, Liberia (nur Monrovia, Bu u. Harper), Luxemburg, Assuncion), Portugal, 3 nur bei Briefen und nach Postorten), Schweiz, nur nach Postorten). .

Eilbestellgeld f. jede Sendung 26 sendungen nach Orten ohne gebühren, unter A Empf. erhoben.

Sendungen

frankirt bis 198 19 unfrankirt bis 15g 20 . ostkarten 5 Pf., mit Antwort 19 Pf. en bis bon g 3 Pf., über 90 100 g 3. Pf. f., über 259 - 500 g 290 Pf., über b00— 1000 30 Waarenproben bis 250 g 10 Pf. ,

Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nich Einschreibgebühr 20 Pf. Eilbestellgebih ostanwsg. u. ohne Postanst. bei Vorausbezahl Desterreich⸗Ungarn, Bosnien und

Briefe nach Argentinien (nur Buenos⸗

Dänemark (nur im Orts arößer), Großbritannien, anan, Edina, Greenville Paraguay (nur Salvador (nur San Salvador), Schweden Serbien u. Siam

b. Im Urrkehr mit allen übrigen Ländern. franlirt 29 Pf. für je 15 8 (ohne Meistgewichth rankirt 40 Pf. , teistg ö Gegenüber Belgien, bestehen Grenzb und zwar frankirt 10 Pf. Postkarten (einfache) St. Helena Postkarten mit Drucksachen, Geschäftspapiere, W ; indestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf.,

5 Pf., über Belgien, Chile,

100-250 g 10 P

Montenegro, Niederland,

Dänemark, Niederland und der Schweiz ezirke (30 km) mit ermäßigter Taxe für unfrankirt 26 Pf. für ie 1 mit Antwort 20 Pf. Antwort nicht zul.) ; Wagarenproben 5 Pf. für für Waaren⸗

Rilckschein gebühr 29 Pf. r in D fich n für alle ref g Geldbriefe) na ostorten 26 Pf., na rten ö Bei Eilsendungen nach

Herzegowina ist d. Eil⸗

Pf. voraus zuzahlen; bei Eil⸗

.. . Postanst. (soweit zul.) werden d. üblichen

nrechnung d. voraußgejahlten 265 Pf., vom

Sendungen nach dem Sandschak Novibajar unterliegen den Taxen deg Welt⸗

Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.

Briefe, Posttarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschãftopapiere.)

mmungslandes in Ziffern und in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter mässen Name und Adresse des Absenderz in lateinischa r Schrift

in der Währung des Besti . deutlich nledergeschrieben sein.

Borbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ift auf der Adreßseite ver Sendung

Meistbetrag⸗ Meistbetrag

Bemerkungen.

Bemerkungen. Bestimmungsland.

Bestimm ungsland. Nachnahme.

400 Mart. 360 Kronen. 200 Gulden. 00 Franten.

Nachnahme.

Luxemburg Norwegen . Oesterreich⸗Ungarn⸗

Rumänien (Nur nach be

Schweden.

die

Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung.

Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ es an den Absender beträgt ist kommt die gewöhn⸗ r zur Erhebung.

die

Dentschland (Reichs Post⸗ geblet, Bayern und

ür

en

ach⸗ zur Erhebung.

nahmesendung

Ur

aun

Der eingezogene Betrag wird na der tarifmäßigen Postanweisungs ebühr von 10 Pf. d anweisung übermittelt.

ezogenen Betra is 5 Mark 10 r liche Postanweisungsgebü

(Gewöhnliche und riebene Nachnahme⸗ endungen zulässig.)

500 Franken.

betreffenden Sendungen.

360 Kronen. 00 Wrantfen.

eingeschrieb. N

Sendungen. (Kommi nur bei

oöhnliche Porto f 20 Pfennig.

a. Constantinopel (Deutsches Postamt.) b. Beirut, Salonich und

Postanst.). . ....

Der eingezogene Betrag wird na h igen Postanw eisungs nr und ebühr von 10 anweisung überm

ewöhnliche Porto f

Zu Türkei b.: In der Aufschrift ist hinter dem Bestimmungsort der Vermerk . Dester. reichisches Postamt“ oder „bureau de poste autrichien“ hinzuzufügen.

gew

Nur nach best. Srten.] der tarifmäͤ der Einziehung

,. und Dan

8

betreffenden

Das

20 Pfennig.

360 Kronen. 500 Franten.

500 Franken.

Das