1895 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Bemerkungen.

Do ert lan gabe inis pio J jedoch nur über Hamburg.

f

Bemerkungen. Bestimmungsland

46 der Tarte von dd Ff ĩst die 3s) Portugal , 2 v. 10 Ct. 4. Festland nicht mit einbegriffen. r, . bis 40610, Nachnahme u. Cilbestell. zul. b. Azoren zur 4 8. sowie nach Suakim. 5 ang. bis 5 i über Hamburg dir 100 4M u. Nachnahme zul. .

ĩ Orten. 43) Nur nach bestimmten Orten S535 Salvador über Hamburg.

44 Werthangabe b. 10900 4 zul. ö ; 8 best. Orten. 84) Samoa⸗Ins. üb. Bremen dir. . a, 8) Sarawak (Borneo)

p. Nur best. Orten; Werth⸗ f. a oi ö. Packet unterlie J S6) St. Helena Empf. einer zur griech. 87) Ste Marie de Madagaskar

u entrichtenden Erklä—⸗ f. rungsgeb. von 2 Frank 50 Ct. 46 Werthangabe b. 1000 4M zul. A8 p) Werthangabe b. 1000 zul. „1f. 50) Nachnahme zulässig. Werth⸗

angabe bis 809 . . 51) Nur nach Bibundi, Kamerun,

Kribi, Victoria. Werthangabe zul. , ,. jedoch nur nach Kamerun und Victoria. 52) In der Taxe sind die Kosten für die Beförderung innerhalh des Kongostaates nicht mit einbegriffen. 53) Werthangabe b. 1000 4 zul. 54) Nach Lagos Werthangabe bis 1000 4 zul. 565) Nur nach bestimmten Orten. 56) Für den sog. Grenzverkehr bes.

5 [

Bestimmungs land * Pf Zahl Sprache 75 Frantreich mit Monaco, direkt / . f. ** e,, = 41) Franz. tzungen der . . g estafrika) 42) Franz uyana... 39 . Kongogebiet 44) Gibraltar 45 Griechenland a. d. Griech Post b. durch Oesterreich. Lloyd 46) Großbritannien u. Irland a. liber Hamburg od. Bremen ). iber Belgien 47) Gnadeloupe ) 48) Hongkong a. üb. Bremen dir. b. über England 197 Tapan ̃ 50) . m. S. Marino 51) Kamerun 52) Kongostaat 53) Labuan 54) Lagos m. d. Brit. Besitzungen 1 ier Beit Westafrika) . 6 . emburg 57) . Disgo⸗Suarez, Majunga und Tamatave)... 58) Malta über Italien 59) Marokko Über Hamburg. .. 60) Martinique

über

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

oͤniglich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

ö h e . bis 400 4 und nahme zulässig. 85) . nach it unten Orten. In Taxe sind Kosten f. Beförd. v. Colon b. Panama nicht enthalten. 84) Nur nach Apia. 86) Werthangabe b. 1000 4M zul. 88) Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme zulãässig. ( 89) Werthangabe. unbegrenzt, Nachnahme und Eilbestellung zul. 31) Werthang. bis 400 M zul. 92) Nur Bangkok. Eilbest. zul.

LX 1SS1 11 *

83 122

88) Schweden

S9) Schweiz

20) Senegal

91) Serbien

92 Siam über Bremen

23) Sierra Leone

94) Spanien mit Balearen und

Canarischen Inseln

95) Straits⸗Settlements a. über Bremen direkt... b. über England

96) Südafrikanische Repnblik

97) Tahiti

98) Togogebiet

99) Ton kin ;

100) Tripolis: a. über Italien. b. über Frankreich....

101) Türkei:

x Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ö Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs Anzeigers ö und Königlich Hreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 96 Postpackete nach Balearen u Su.. Wilhelmstrafte Nr. 32. gar , werden nur bis . Sinzelne Aummern kosten 25 3. Barcelona od. Cadiz befördert, von . G ; k

04 1 k ö . f. behufs Abnahme d. Send. erfolg 35 b) Werthangabe b. 1000 zul. * 6 2. 98) Nur nach Klein⸗Popo u. Lome. I. . Adressat hat die Sendungen am Hafenort Haiphong abzunehmen.

1060) Werthang. 6. üb. Ital.) bis 800 S, Nachnahme zul.

w & e = do L = do 9 & & Ce = do = de.

8

1 .

de K do do do do do Cee do do Do e C Q c.

w.

Berlin, Donnerstag, den 3. Januar, Ahends.

1 & s

1895.

.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Unmittelbar nach der Audienz wurde dem Herrn dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Frentz el zu Berlin den

Boghitschevitch die Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät der Kaiserin zu theil.

Den Oberlehrern Adolf Tschich am Gymnasium in Wongrowitz,

SI Mauritius u. Seychellen⸗Ins. 62) Mayotte 8) . ontenegro ; 66) Natal und Echowe Zululand) 66) Nen⸗Caledonien 67) Neue Hebriden 68 Neu⸗Fundland 69) Niederland. 70) Niederl. Antillen Curagao) II] Niederl. Guyang (Surinam) 7) Niederl. Indien üb. Niederland über Frankreich über Bremen .. 73) Norwegen über Dänemark u. Schweden über Dänemark über Hamburg

78) Persien 79) Pondichery, Chandernagor, arikal, Mahs, Janaon ...

0 81 do do C . K. Q XQ l S See Q NN

f. Taxe. Werthang. unbegrenzt, Nach⸗ 18. ifo. na ö. ö. ö dringende Packete zulässig.

a Nur Casablanca, Mazagan, Mogador, Rabat, Saffi u. Tanger. 64) Werthangabe unbegrenzt. 68) Werthangabe b. 1060 4 zul. 69) Werthangabe bis 800 Ye, Nachnahme u. Eilbestellung zuläss.

.

2223222

21

e . K ., O o do Ce er Do do do &e e er de do Cs 8 & 82

. , / / / 3 ö . . ö

73) Werthangabe unbegrenzt und Nachnahme zulaͤssig.

76) Für den sog. Grenzverkehr bes. Taxe. Werthangabe unbegrenzt, . u. Eilbestellung, drin- ende Fackete mit FischlaizR zul. 79) Sämmtliche Packete sind in Pondichery in Empfang zu nehmen.

C Do o X . , deo

P

a. Constantinopel über Varna. y 3 Ie . b. enorte !) über Triest ... kn über Varna... c. Orte im Innern: 1) Adrianopel über Triest über Varng 27) Janina und ae. Triest Jerusalem Jüber Varna d. Alessandretta, Lattakia, Mer⸗ sina und Tripoli (Syrien) über Frankreich 102 Tunis: a. über Frankreich b. über Desterreich oder die Schweiz und Italien: 1) Italienische Postanstalten ) Tunesische Postanstalten. 103) Uruguay über Hamburg oder Bremen

1

1 (über Bremen oder Hamburg mit deutschen Post⸗ dampfern bis Aden).

FE. Tele gram m e.

101) Wegen Postpackete nach Orten m. ö Postanst. i. Ost⸗ Rumelien s. Nr. 159). . a, b u. c bei der Leitung über Triest Werthangabe unbegrenzt zulässig. C2. Postpackete nach Janina wer⸗ den an das Zollamt in Santi-⸗Qua- ranta rn . die Ab⸗ nahme zu erfolgen hat. Hneg . Beirut, Caifa, Cavala, Darda atsch,

de de e de r O O O do do do doe dio do do de C G o Re R do do do =, Do do do & do do e do & do de c d & O do

DN do ro de

sun, . Santi⸗Quaranta, Scio (Chios), Smyrna, Trapezunt, Valona, Vathi. 102)bi1. ItalienischePostanstalten: Ea Goulette (la Goletta), Sousse (Susa) u. Tunis. . b S300 S6 und Nachnahme zulãässig.

Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, sowie

dem evangelischen Lehrer Witzke zu Gromaden im Kreise Schubin und dem evangelischen Lehrer und Kantor . zu Görzhain im Kreise Ziegenhain den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Geheimen Legations-Rath, Kammerherrn Dr. von Mohl, vortragendem Rath im Auswärtigen Amt;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Groß— müthigen:

dem Hofrath Jacoby, Chiffreur im Auswärtigen Amt; des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen— burg⸗schwerinschen Greifen-⸗Ordens:

dem Kaiserlichen Konsul in St. Petersburg, Legations⸗

Den nachbenannten Krankenkassen: I) Salzer Baugewerks⸗Unterstützungskasse in Groß— Salze (E. H.), ; z 2) Kranken⸗ und ,, ,. Instrumentenmacher, (E. H.) in Berlin, 3) Kranken⸗ und Sterbekasse der Bureaubeamten der Rechtsanwalte, Notare und Gerichtsvollzieher in Berlin (E. H.), 4) Kranken⸗Unterstützungs- und Sterbekasse des Näͤh⸗ terinnen⸗Vereins zu Breslau (E. H.), 5) Kranken⸗ und Sterbekasse der Bierbrauer⸗Gesellen von Berlin (E. H.), 6) Kranken- und Sterbekasse der Handwerker zu Burg b. Magdeburg (C. H.) ist auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung vom 10. April 1892 (R⸗G.⸗Bl. S. 379) die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der 9 des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 a. a. O. entsprechen. Berlin, den 28. Dezember 1894. Der Minister für Handel und Gewerbe. In Vertretung:

der chirurgischen andagisten und Berufsgenossen

Wilhelm Heidkamp am Gymnasium in Muͤnstereifel, Heinrich Persuhn an der Realschule in Dortmund, Dr; Karl Schrader am Königstädtischen Realgymnaslum

in Berlin, Dr. 4 Hellwig an der 5. Realschule in Berlin, Dr. Justus Graßmann am Gymnasium in Branden—⸗ burg a. H.,

Georg Osterhage am Humboldt⸗Gymnasium in Berlin,

Karl Schweppe am Stadt⸗-Gymnasium in Stettin,

Dr. Wilhelm Ziegel am Gymnasium in Star— gard i. P.

Dr. Karl Helm an der Ritter-Akademie in Liegnitz,

Dr. Otto Pohl am Realgymnasium am Iwinger in Breslau,

Dr. Gustav Gärtner an der Ober⸗Realschule in Breslau,

Bernhard Zech an der Ober⸗Realschule in Halberstadt, . Wil helm Rehdantz am Real-Progymnasium in Schönebeck,

Paul Schmidt am Gymnasium in Erfurt,

Pr. Johannes Karras am Gymnasium in Kiel,

Lr, Bernhard Ulrich an der Realschule in Flensburg,

Alfred Dippe am Gymnasium in Soest,

Oskar Callier an der Realschule in Görlitz,

Otto Neuhaus am Friedrichs-Kollegium in Königs⸗ berg i. Pr.,

Dr. Karl Marold am Friedrichs⸗-Kollegium in Königs⸗

Rath Maron;

des Ehrenkreuzes desselben Ordens:

dem Dritten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Paris Grafen von der Groeben;

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Kanzler⸗Dragoman Schmidt bei dem Kaiserlichen

Konsulat in St. Petersburg;

des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen Haus⸗ Ordens der . oder vom weißen alken:

dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft im Haag, Legations-Rath von Reichenau;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Konsul in Macassar (Celebes) Palm-Siemsen; ferner:

des Großoffizierkreuzes des Königlich serbischen Weißen Adler-Ordens:

dem Kaiserlichen Gesandten in Belgrad Freiherrn von

nthalt i t Anstalten Au gort des Empfängers unmwetfelhaft bekannt ist, und sich am 1rrspritnglichen wie ant neuen Au fenthaltz or *. . , bz. der Staatz⸗Telegraphenverwaltung Bazerng oder Württembergs befinden. s) Offen zu bestellende Telegramme (Ro) ober eigenhändig zu bestellende Telegramme (MP) sind nach den mit (R0) bz. (MP) bezeichneten Ländern zuläffig.

erhalb D lands kann die Vergütung für Weiterbeförverung durch Silboten GP (Eilbote bezahlt) ohne are, n nm . A0 Pf. für jedes Telegramm durch den Aufgeber vorausbezahlt werden; sIndet bie BVorauzbezahlung nicht ftatt, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförd g der Telegramme im Auslande hat der Empfänger zu tragen. Für Telegramme mit Gmpfangsanzeige nach bem Auslande kann? der Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen. Der Vermerk ( P) bringt in viesem Falle die Gmpfangzanzeige mit sich, das Zeichen (ok) ist daher nicht erforderlich.

10 Die Zeichen M (Rb) Ce) u. J. w. (gl. 3— 6) zählen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in Klammern nieder⸗ zuschreiben. Wenn diese vereinbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht zur Anwendung kommen, so müfsen die gleich⸗ bebeutenben Ausbrücke in franzbfischer Sprache hierfür geseßt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmungsslande nicht die deutsche Sprache gebräuchlich ist. . an ; ; a

bühr ede einzelne Servielfältigung eines Telegramms gt für je 100 Wörter ober einen The derselben 40 1 J ö. rr, nn als ein einziges Telegrarem taxirt. Im Verkehr mit Amerika

ind zu ielfältigende Telegramme unzulässig. ; . . N. über ö Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt,.

innerhalb dez europcischen Borschriften⸗ Bereichs 155 Für jedes Telegramm, welches einein Telegramm besteller oder Zandbrieft-uger zur Beförberung an das . Telegraphenamt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.

berg i. Pr.,

Dr. Hermann Beyer am Gymnasium in Wehlau,

Gustav Friedrich am Gymnasium in Tilsit,

Dr. Leonhard Neubaur am Realgymnasium in Elbing,

Otte Taege am Realgymnasium St. Petri in Danzig, DPVr. Paul Ludwig Ersmann Il gen am Gymnasium in Sorau,

Dr,. Paul Geppert am Gymnasium zum grauen Kloster in Berlin,

Dr. Friedrich Berger an der 1. Realschule in Berlin,

Raphael Heyden an der Luisenstädtischen Ober-Real— schule in Berlin,

Johannes Wetzel am Französischen Gymnasium in Berlin,

Robert Reiche am Gymnasium in Königsberg N-M., Dr. Karl Harnecker am Gymnasium in Frank— furt 9 G. .. ö. Friedrich Neumann am Sophien-Gymnasium in Berlin,

Dr. Samuel Elias am Leibniz-Gymnasium in Berlin, Dr. Robert Voigt am Sophien-Realgymnasium in

Vorbemerkungen. Als Mindestbetrag fur ein gewöhnliches Telegramm. werden erhoben: im Verkehr mit Groß⸗ . EL ohmann.

. Mindestgebühr ĩ ĩ . S6 Pf, im Übrigen Verkehr S0 Ef. (Für Stabt⸗Telegramme beträgt vie Worttare 8 Pf. die , 6 , . 33 im Voraus zu entrichten. Durch d. nicht theilbare . sind 6 33 n. : xhbhen. Soweit im Verkehr mit bem Auslande mehrere err. sich a, ,. , für igsten bz. et. Die S Ur andere Wege find bei den egraphena . ,, , 1233 3 ,. Zeichen für den Absatz werben nicht gezählt; Punkte, Kommas ilb on Zahlen b t, gelten als je 1 er. .

. an, ,, * 6 , , (Dringend), d. s. solche, welche bei der Beförderung und , den . . ben übrigen Privattelegrammen haben, kommt die vresfache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. ach we

i md, ist im Tarif durch (M)“ angedeutet. k ern,, . ö. . ü 6 Antwort 5⸗Telegramm (RF) (Antwort bezahlt) wird die Gebühr eines gewöhnlichen

i ö eine andere Wortzahl

1 örtern berechnet, Wird eine bringende Antwort verlangt, so ist PP) zu setzen. So n,, dies r, anzugeben, z. B. BP 16 Börter). Die Vorausbezahlung darf die Gebühr , r,. beliebiger Art von zo Bortern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgLenommen im Falle des Verlangens ber everholung

; mms. emen öeranteczrgsen gelen digung. ines Telegramäs Ec) (öerleiqzungh it ein Siertel der Gebühr fur vas geöhnliche .

i l zu . ; ; ; ; 3 . von isgr. , nene rg. (Ok) (Empfangzanzeige) ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu besördernden

. rn cichten wal. auch Punkt 8). venbdalchen en, gen, nn,, n , , , , . 2 ern ; ĩ zusenden) n,, ,,,. eingezogen. Das 3 findet auch ohne besonberes Verlangen statt, sof

.

B. Die Wortlänge it festgesetz. auf ort. 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: .

8 Afrika Süd⸗ D) RG [M FE), ausg. engl. Kol.: Durban in 30 (östl. oder westl. Weg. Betschuanaland: Anstalten d. British South African Comp.

übrige Anst. in Natal u. Betschuanaland,

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Pfarrer Wepler in Waldkappel zum Metropolitan der Pfarreiklasse Waldkappel, den Pfarrer Wiegand in Trendelburg zum Metropolitan

der Pfarreiklasse Trendelburg und den Pfarrer Host in Allendorf 4. d. W. zum Metropolitan der Pfarreiklasse Allendorf a. d. W, im Konsistorialbezirk Cassel, zu ernennen.

zulässig wird die volle Gebühr vom Empfenger e e i Q O O ,x 222 e 2 2 2 2 Q 2 e .

A. Die Wortlän e it festgesetzt auf 15 Buchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit:

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

ö ĩ MF): Rerfien, ausschl. der Anstalten am Pers. Golf . i ,, * i Pers. Golf (Via Persien, Bushire) (RO) . h (MPꝝ) Bushire übrige Anstalten Perun (RO)

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf

cha g Jiffgrn in Ner kehr mit Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

Den Eisenbahn⸗-Sekretären Volke in Breslau, Filitz in Ratibor und Focke in Hannover bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs-RKath zu verleihen.

; RO) (MP Dentschland (O) (RO) (MP) San Thiago, In

Chile (RO) 53 ö Corea (D via Amur) (RO)

Afrika, Westlüstelwestlicher Weg): (O) Ro), Finanz⸗Ministerium.

ausgenommen Senegal; (MP) ausge- nommen Canarische Inseln u. Senegal: Benguela Bissao und Bolama ; Canarische Inseln (vis Cadix) Gabon Gaboon) Grand Bassam Konakry Kotonou (Porto novo) und Wydah .... Zoanda , , an Thome Senegal (via Teneriffa) übrige Länder s. unter B. Afrika.

Algerien und Tunis (D (RO) MP) .. Azoren (D) (O) (ME) Belgien (6) (RO) MᷣPI) Bosnien⸗Herzegowina ()) (RO) (ME). Bulgarien n. Ost⸗Rumelien (D) (RO) (MP) Dänemark () (RO) ME) rankreich (D) (RO) (MFE) . . ...... ibraltar Griechenland (D) (RO (MEP) Großbritannien und Irland 6 (D) (RO) (MEP uzemburg (D) (MP) Malta Marokko: Tanger (DO) (RO) Montenegro Niederland (D) (RO) (MP) Norwegen (b) (RO) MPE) Desterreich⸗ Un! arn (D) (RO) (MHP) ... Portugal () (Ro) (MKE) Numänien (D) (RG) (MFP)

Rußland (D) (M¶ Pb.) europäisches u. kaukasisches

Schweden (D) (RO) (MP)

Schweiz (RG) (MFE)

ö . ö. d ischen Besitzungen an

en und den spani . . (D) (Ro) .. olis (D

2 ausges ak G ien Bulgarien)

(D) (Ro) (MP)

erner Cap⸗-Kolonie (mit West⸗Griquag— ker Oranje Freistaat u. Süd⸗Afrif. Republik ( Transvaah (östlicher oder west ˖

licher W 8 66 olonien:

ö auritius . ,,. u. Sourengo⸗Marques (Delagoa⸗Bai) Obo

f übrige Anstalten an der Goldküfte .... Bathurst (Senegambien) Bonny u. Braß (MNigerdelta) Deutsches Togꝑo⸗Gebiet ö. Engl. Eastern Kabel, St. Vincent) (RO) (MP) .-. Kamerun (via Engl. Eastern Kabel, St. Vincent) (RO) (MP) Lagos (Sklavenküste) Sierra Leone übrige Länder s. u. A. Afrika. Annam, (via Bushire, Moulmein) (RO) (MP) Arabien (RO) (MP): Aden, Perim u. Hedjaz Vemen rgent. Republik (RO) Australien (via Bushire, Ha g. Süd⸗Australien (MP) u. West⸗Australien Victoria (RO) (M¶P.) Neu⸗Caledonien Neu⸗Süd Wales. Neu⸗Seeland (RO) Tasmania Queensland Bolivien (RO) . . Borneo Brit.): Ins. Labuan (via Bushire, Penang) Brafilien (O) ME): Pernambuco (Recife)

—W— 2 —— 0 Q 0 2

8 w rt 2 —— 22 r

C 2

D

übrige Anstalten

SEenador (via Galveston) (Eo)

MP): Macao übrige Anstalten Cochinchina (via Busphire, (Ro) MP) 2 Columbien, Republik (via Galveston) RO): Buenaventura übrige Anstalten Costa Rica (RO)

Egypten: (via Triest) (RG) I Alexandrien .. anf eh ö Region ner, , ien

II. Region

Suakim (via Kabel Suez ⸗Suakim) .

Guatemala (RO): San Jose

übrige Anstalten

onduras (RO) .

uyana, Britisch⸗(via Key West, Jamaica) RO

. Franz.“ (via St. Vincent oder

Teneriffa)

Guyana, Niederl.“ (via Key West) (Ro)

15

Indien (via Bushire) (Ro) MP): ritisch⸗ Indien und Kaschmir Birma Ceylon fthmus von Panama (RO) apan (D) (RO) Madeira (HM) (9) MRP) ; Malacca, Halbinsel (via Bushire, Penang) (ko) (ME): . britisch

ng Selangor u. Sungei Ujong Mexico . Cre, City. Gnaymas, 3 illo, Matamoros in Tamaulipas, onterey, Sabings, Saltillo Saus. Mexico City, Tampico u. Vera Cruz. übrige Anstalten ; Nicaragua (RO): San Juan del Sur .. übrige Anstalten Niederl. Indien (via Bushire, Penang)

Paragua

95

Penang (via

] Salvabor , Kirin 5 Siam (via Bushire Moulmein) (RO) ...

uruguay (R0O)

Philippinen Inseln (D via Amur) Ro): fern, e, g cz

Rußland, asiatisches ö

1. Region, westlich vom Meridian von Werkhne⸗Udinsk

II. Region, östlich von demselben Bokhara

de

übrige Anstalten

Singapore (via Bushire, Penang) RO) (MEP 26 Le e en Moulmein) (RO) 33

S G S e er-

*

Venezuela Gia Halti) (RO)

Vereinigte Staaten v. Amerika. Britisch⸗ Amerika (mit Bahama⸗ n. Bermuda⸗ Ins.) u. St. Pierre⸗ Miguel gn (Ko);

ew York City (sammtliche Anstalten) Seen, ; j . Bermuda (Inse die übrigen Orte.. 1 1 5Pf. bis Westindien (RO): Antigua

. uba, und zwar: le,, Santiago de Cuba...

übrige Anstalten ... Curaęao

Dominica (kleine Antillen⸗Inseh 86 uadeloupe gin ,, Domingo: Mole St,. Nicolas Cap Hañtien und Port au Prince... übrige Anstalten. 6 lata und übrige Anstalten .... amaica

Marie⸗Galante Martinigue

orto Rico ö t. Christoph (St. Kitts) Ste. Croix St. Lucia St. Thomas . St. Vincent (Westindien) Trinidad, Insel

—— O DN N C N

o C 2 2

33 5

Verlag der Königlichen Eppedition des Deutschen Reichs- und Kal. Preuß. Staats⸗Anzeigers (Sch ol).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags ⸗Anftalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Waecker⸗Gotter;

des Kommandeurkreuzes des Königlich serbischen Takowo⸗Ordens: dem Wirklichen Legations⸗Rath Rienaecker, vortragendem Rath im Auswärtigen Amt, und dem bisher zum Auswärtigen Amt kommandierten Major von Ebmeyer, nunmehrigem Bataillons⸗Kommandeur im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113;

des Kommandeurkreuzes des Königlich serbischen Ordens des heiligen Sadbas:

dem Wirklichen Legations-Rath Dr. Mumm von Schwarzenstein, vortragendem Rath im Auswärtigen Amt,

dem Legations-Rath Hr. Freiherrn von Speßhardt, stãndigem Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, und

dem Geheimen Hofrath Barbe, Vorsteher der Geheimen

Registratur 1B des Auswärtigen Amts; .

des Offizierkreuzes des Königlich serbischen Takowo⸗Ordens: dem zur Zeit im Auswärtigen Amt als Hilfsarbeiter be⸗ schäftigten Vize Konsul von Haxthausen; sowie des Ritterkreuzes des selben Ordens:

dem Geheimen Registrator im Auswärtigen Amt Rothenstein.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kgiser haben am Mittwoch, den

z. Januar d. J, um 12 Uhr Mittags im Neuen Palais zu otsdam den bisherigen Königlich serbischen außerordentlichen Hjesandten und bevollmächtigten Minister am hiesigen Aller— höchsten Hofe Herrn Voghitschevitch in Aubienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Seiner Majestät des Königs von Serbien en unehmen

tgegen 2 wodurch der genannte Gesandte von ire . ab⸗ erufen wird.

Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen

Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 20. d. M. be⸗ schlossen, daß, sofern landwirthschaftliche Kartoffelbrennereien im laufenden Betriebsjahre wegen ungünstigen Ausfalls der Kartoffelernte nicht oder nur mit besonderen Schwierigkeiten in der Lage sind, das ihnen zugewiesene Kontingent aus Kar⸗ toffeln herzustellen, ihr Betrieb für das laufende Jahr auf ihren Antrag schon jetzt als unregelmäßig erklärt werden kann, mit der Wirkung, daß bei der nächsten Neukontingentierung für das Betriebsjahr 1894.95 das bisherige Kontingent un- verkürzt in Ansatz zu bringen ist.

Euer , wollen hiernach das Weitere an— ordnen und diesen Beschluß durch die Regierungs-Amtsblätter veröffentlichen lassen.

Berlin, den 25. Dezember 1894. Der Finanz ⸗Ministec. Im Auftrage: Schomer. An sämmtliche Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren,

den General⸗Direktor des ö en. und

Steuervereins, Königlichen Wirklichen Geheimen

Ober⸗Finanz⸗Rath Herrn Grolig Hochwohlgeboren

Erfurt und die Königliche Regierung zu Sig—

maringen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs- und Baurath Teu bert zu Gumbinnen ist an die Königliche Regierung in Potsdam versetzt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Dozenten für Schiffbau an der Technischen Hoch⸗ schule zu Berlin Oswald Flamm, sowie

dem Vorsteher der mechanisch⸗technischen Abtheilung der mit der Technischen Hochschule zu Berlin verbundenen mecha⸗ nisch⸗technischen Versuchsanstalt und stellvertretenden Vorsteher dieser Anstalt Max Rudeloff ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Amts, Staats⸗-Minister Freiherr von Mars chall bei.

Berlin,

Leonhard Hoesch am Gymnasium zum grauen Kloster in Berlin,

Dr. Rudolf Schneider am Königstädtischen Gymnasium

in Berlin,

Paul Gerber am Real⸗Progymnasium in Stargard i. P.,

Richard Brendel am Gymnasium in Stargard; i. . in Liegnitz,

Dr. Otto Güthling am

P.,

Emil von Renesse am Gymnasium in Oels, Dr. Fedor von Stojentin am Elisabeth⸗Gymnasium

in Breslau,

lugust Tegge am Gymnasium in unglau Dr. Max Thamm am Gymnasium in

auban,

eter Kreutzherg am Realgymnasium in Neisse,

8. Johannes Rost am Gymnasium in Schweidnitz,

r. Ludwig Polluge am G

Dr. Otto Duchäteau an der

Schule) in Magdeburg,

mnasium in Salzwedel, ber⸗Realschule (Guericke⸗

Pr. Ernst Matthigs am Gymnasium in Burg, Dr. Wilhelm Votsch an der Ober⸗Realschule (Huericke⸗

Schule) in Magdeburg,

Dr. Johannes Niejahr am Stadt-Gymnasium in

Halle a. S.,

Lr, Karl Baum ann am Gymnasium in Husum,

Wilhelm Knüppel am Gymnasium in Husum,

. , Eickhoff am Gymnasium in Schleswig, r

einrich

Hr. Wilhelm

Shun am Realgymnasium in Altona, Schuljze am Gymnasium zu Dortmund,

Karl Müller am Gymnasium zu Gütersloh,

Dr. Bernhard Linke am Gymnasium zu Luckau, Karl Bartel am Matthiags⸗Gymnasium zu Breslau, Karl Berns am Gymnasium zu Warburg,

Dr. Richard Armstedt am

zu Königsberg i. Pr.,

ltstädtischen Gymnasium

Pr. Paul Scholz am Gymnasium in Hirschberg i. Schl., Dr. Rudolf Jaeckel am eln n che l h

ist der Charakter als Professor beigelegt worden.