1895 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* 2. * meer / . . * * .

. ,

57 SS9] Magdeburger Molkerei A. G. Magdeburg.

Nachdem die Auflösung unserer Aktien⸗Gesell⸗ schaft beschlofsen und die Unwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch⸗

zu melden.

Der Vorstand. Freytag.

Fritze.

geführt ist, fordern wir biemit gemäß der Be⸗ stimmungen des Artikels 243 des Handels die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, f

Magdeburger Molkerei Gesellschaft m. b. Haftung.

sezbuch

e ch bei uns

es

58569

Rosso der Vereinsbank in Nürnberg,

betreffend Ausgabe von o igen Bodenkredit Obligationen. Verloosung und Kündigung vor 1905 ausgeschlofsen.

. Die Vereinsbank in Nürnberg emittiert auf Grund §3 Ziffer J ihrer Statuten 40 / ige Boden kredit⸗Obligationen (Serie XIII), für welche bis zum Jahre 1905 die Verloosung und und denn aus⸗

geschlossen ist.

. Es gelangt zunächst ein Betrag von 3 Millionen Mark zur Ausgabe. erfolgt nach Maßgabe des Bedürfnisses und der statutarischen Bestimmungen.

Betrag von 20 Millionen Mark festgesetzt.

. Die Obligationen werden in Stücken von 4 5000. —, 16 2000. —, * 00. und e 160. ausgefertigt, sind mit 40 halbjährigen Kupons vom 1. 1914 und mit Talons versehen, lauten auf den Inhaber und können auch auf Namen gestellt werden. ( Die Rückzahlung der Bodenkredit ⸗Obligationen erfolgt zum Nennwerth Verloosung von mindestens ein Prozent längftens innerhalb 60 Jahren.

besteben in den Annuitäten⸗ und baaren Kapitalsrückzahlungen.

sowie sämmtliche Obligationen zur Heimzahlung zu kündigen.

Vor dem Jahre 1905 findet eine Verlossung oder Kündigung der Qbligationen nicht statt. Die zur Ausloosung oder Kündigung gelangenden Stücke sowie die Kupons werden: in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse,

bei der Königlichen Hauptbank sowie deren Filialen,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in München bei Herren Merck, Finck & Cie, in Stuttgart bei Herren Stahl * Federer,

sowie bei sämmtlichen

ekannten auswärtigen Zahlstellen kostenfrei eingelöst. Die Bank emittiert Bodenkredit Obligationen bis zum 15 fachen Betrag des Aktienkapitals ein- schließlich der Spezialreservefands auf Grundlage und bis zur Höhe der von der Gesellschaft an Gemeinden,

landwirthschaftliche Verbände und Kulturgenossenschaften oder gegen hypothekarische

währten Darlehen.

Für diese Obligationen haftet nach den Statuten neben dem ganzen Gesellschaftsvermögen die Gesammtheit der erworbenen Darlehensforderungen ausschließend und in der i aß, . fũr

keinerlei andere Verbindlichkeiten der Bank in Anspruch genommen werden können.

Die Bank beleiht bis zur Hälfte, böchstens z des von ihr ermittelten Werths und unterliegen

die bewilligten Darlehen der Genehmigung des Aussichtsraths.

Die Bekanntmachungen von Verloosungen und die sonstigen auf die Bodenkredit⸗Obligationen

bezüglichen Publikationen erfolgen in den statutenmäßigen Zeitungeen.

Das Aktienkapital beträgt M 12 000 000. und ist voll einbezahlt.

den letzten 5 Jahren bezahlt 70 /o, Sp o/o, 8z o/ g, Sz o/o und 8g 0so.«

Am 31. Dezember 1893 betrug der gesetzliche Reservefond 16 1 200 009. —, die Spezialreservefonds

zusammen MS 2 629 922. 80.

Am 30. November a. c. betrugen die ausstehenden Hypotheken Æ 179 083 859.21, die in Um⸗

lauf befindlichen Obligationen Æ 173 964 913.87, und zwar: C 1450 213.87 480; 0 ige Prämien⸗Obligationen, 152 158 400. 4 ooige Obligationen, 2 356 300. 35 0υάäd(ige Obligationen.

Nürnberg, den 79. Dezember 1894.

Vereiusbank. Die Direktion.

An Dividende wurden in

Die weitere Ausgabe Für die Serie ist ein

1 1000 0 S0o0.=-= April 1895 bis 1. Oktober

nwerth im Wege alljährlicher Die Mittel für die Verloosung

Die Bank behält sich das Recht vor, Verloofungen auch in größerem Umfang vorzunehmen

Sicherheit ge⸗

58552

Bilanz der Vereins⸗Brauerei der Hamburg⸗Altonaer

ultimo September 1894.

Debet.

Ga

stwirthe

Credit.

b

n Brauerei Bergedorf:

Bau⸗Konto . . MS 936 040, . . 470,

Brunnen⸗Anlage. 4 Maschinen⸗Konto .. 106 470, Konto für Lager—⸗ fässer und Bot⸗ tiche (Taxwerth 4M 83 a5. Konto für kleine Ge⸗ binde (Taxwerth a , 538. Utensilien⸗ Konto. Wagen⸗Konto⸗ 6 460, Pferde- und Ge— schirr Konto.. 3 460 Brauerei Borgfelde: Bau⸗Konto ... 46576 300, Maschinen⸗Konto .. 95 700 Konto für Lager⸗ fässer und Bot⸗ tiche ö. Konto für kleine ö Utensilien⸗Konto. Wagen Konto.. 12 300, Pferde⸗ und Ge—⸗ schirr⸗ Konto 16000. Flaschenbier ˖ Geschäfts · onto .. Lagergrundstück Borgfelde. Bestãnde: Bier⸗Konto . Malz · Konto... Dopfen · onto Kohlen ⸗K’onto Pech Konto. ; Eis Konto... 3 Pferde⸗Futter Betriebs⸗Konto; Lagerbeftand diverser Gegenstãnde ... 28 166, 25 Diverse Debitores M 121 6559, 63 Debitores gegen Unterpfand ... 175 549, 99 Konsignations⸗ Kto. 1— Añekuranz Reserve Conto Effekten · Konto (M 25 0090, Aktien des Vereins- und Gesell⸗ schafts haus vorm. Tütge) Bank onto. Rassa Konto

74 518, 60

23 719,45 15 960,

1174 128 os

27 700,

15 500, 7 800, -

ol 300 - z3 531 34 116 360

O CO 1 NC,

zo 265 80

stãndige Dividende) . eken⸗ Konto des Resewe⸗ nne,

Hamburg, ultime Sertember 1394.

Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der Gesellschaft ver

glichen und öbereinstimmend be⸗ Dtto Rertent

tto J. Jürgen sen.

Der Anfsichtsrath. Ernst Reye. August Köhn.

Julius Rofsin. funden.

Per Aktien⸗Konto

EZ. Syiegeler, beeidigter Bũcherreviror.

,,, ationen ö epot · t onto (Baar⸗Kautionen). Delkredere⸗Konto Reserve⸗Konto (gedeckt durch erste Syvotbeken) Diverse Kreditores am 1. Oktober a. c. fällige Priori⸗ täãtẽzinsen AS 11 520, Kranken und Un⸗ fall ⸗Versiche⸗ rungs⸗Konto ꝛc.. Steuern⸗ und Ab⸗ gaben Konto.

Rückständige Dividende Betriebsjahr 1885/86 2 St. à

3 24, 22 16. 48, Betriebsjahr 1890/91 . Betriebs jabr 1891/92

, Betriebsjahr 1892/93

110 St. à A6 20,25 . 2227,50 Gewinn · Saldo

24 2055 0002 drs 666 26 360 ĩ 356 6

202 S0

2 509 50 128 73961

Oscar Schi

O D. H. F. Fricke.

Der Borstand.

2 992 157

rlitz.

N. Heldt.

öress Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg.

2 In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Oktober 1894 wurde die Erhöhnn

450 009 4 771 428,57 durch Ausgabe von 275 St e 6. 2 e . . g on Stück neuer Aktien à Fl. 1000 . 1714,29, Den derzeitigen Aktionären soll das Bezugsrecht hierauf in der Wei ür je ei alte Aktie ö . . Kurse n. 9 . 23 . . ie auszugebenden neuen ien sollen nach geleisteter Volleinzahlung denjeni nnen i e n,. . w. der ö am k . k . e nderjahre, spätestens vom 1. Januar an, in. i geleisteten ,, n, . rata , sein. Inzwischen werden auf die as Bezugsrecht wird in der Zeit vom 19. 31. Jannar 1895 bei den Bankhä . von Stetten und J. S. Euringer sowie im Fabrikkomtor dahier durch Vorweis . . Abstempelung derjenigen Aktien geltend gemacht, auf welche dasselbe ausgeübt werden will. Gleichzeitig s. Wer re n n n,, 9 9 3 i . oso & nen, ff. und 25 ο Agio] = M40 606 igem Stückzins vom 1. Januar an auf Fl. 100 7 i Kassen gesen a,, , 3 ö 1 zu . w . eber diejenigen neuen Aktien, welche in der angegeb Weise ni ĩ verfügt der Aufsichtsrath laut , . ö Angsburg, den 20. e , . echanische Weberei am Fichtelbach. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Paul Paulin, A. Rez. R Vorsitzender. eh. R. Korham mer.

Brauerei Bahrenfeld. Bilanz · Kanto. .

oõsõ59]

PDebet.

An Grundstück⸗Konto

6 160 989 72 Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto Prioritãten⸗ Konto 139 92 I. Emission M 650 000. Boizenburg S 21 050. ;

Prioritãten . Konto 1I. Emission. .. 350 000.— Zugang 4405— 25 455 —- . Prioritãten . Konto Konto. n 786 35914 Sppotheken · Konto Grundstück J Abschreibg. 1E . 11 795.54 774573 60 do do.

Restaurations· Gebaude / u. Garten Anlage · onto 4 114 128.91

ĩ do. I 4a ig Sas 1 Abschreibung 36 751.11

Grundstũck Konto

Boizenburg Delkredere⸗ Konto Kautionen Konto Accepte⸗Konto Kreditsren⸗Konto Noch nicht abgehobene

Zinsscheine J. Emis⸗ sion Noch nicht abgehobene Zinsscheine II. Emis⸗ sion s. Noch nicht abgehobene ö ion

= Abschreibung 30/9. 3 423. 86 6 110 705.05

Zugang S7 Restaurations⸗ In- ventar⸗ Konto. 17 630.29 = Abschreibg. 100/9. 1638 66 15 867.26

Zugang 86.67 Brauerei ⸗Inven⸗ tar⸗Konto 27 193.53 Abschreibg. 100/09. 219325 M 24 474.18

Zugang.. 4042.35 Maschinen⸗ Konto

284 33

11079205

Naschinen e Abschreibg. 7 79. 16523. 98 1 2703 795.77

Zugang. 2257 60 206 053 37

Brunnen ⸗⸗ Anlage Konto S 41 0222. Abschreibg. 7 C. 307665 37 945 35 Lagergebinde · T T T T Ss Abschreibg. So /o 7002. 64 Transport. Gebinde⸗ Konto. 1 53 887.36 Abschreibg. 15 0/9 8 083.11 SC 45 804.25

Zugang 183950

Pferde Konto Æ 35 344.76 T bschreibg. 269 6663 3. D T Fs

41375

133 050 26

4 643 75

Zugang zi os 8i Wagen⸗ u. Geschitr⸗ Konto. S627 134.43 Abschreibungs . 2641.57 , Zugang Vorrãthe⸗ Konto Wechsel⸗Konto 11733 04 Kassa und Bankguthaben . 77 27237 Debitoren · Konto: a. diberse . . 10 2d0 4365.25 Abschreibg. . 45 128.87 245 307 41 8286703

b. diverse 2 249 85 14 Betriebs · Abrechnung.

24 676 36 17011257

2 249 875

PDebet. Cxedi

a e.

.

An Abschreibungen; auf Grundstũck⸗ Konto II

d

An Bier⸗Vorräthe vom 30. September 1893.

Debet.

Samburg⸗Bahrenfeld, den 30. September 1894. Der Vorstand.

1 1

122 982 Per Einnahme für Bier,

323 64 d . 2 . Hefe.. 708 385 Lagerbestãnde .. 170112

43 283 53 ; .

382 zh r z9 os 1

63 830 29 27 490 99 36 368 65 67 6683

63 698 68

Fs T 7 und Verlust. Konto.

23 * ; 16 * Per Gewinn nach Konver- e abzüglich des

Ausgaben für Malz und Hopfen Kohlen, Materialien, Eis, Wasser und Pech... Löhne und Salair Flaschen, Etiquetten, Korken und Plakate Unkosten Reparaturen, Prãmien und Steuern und Spesen. ? . Brausteuer . Zinsen Betriebsgewinn

n Cxcodit.

.. 1 36 751.11 45 128.87

. 41011795. 54

81 879 98 Verlust⸗Saldos vom 30. September 1893 und der noch zu r,, zahlenden Konver⸗

? 2 : tierungs· Unkosten ; . Betriebsgewinn⸗⸗

Debitoren⸗ Konto

Brauerei⸗ Gebäude Restaurations⸗ Gebäude.

Brunnen / Anlage .

Lager Gebinde

Transport Gebinde erde⸗Konto . gen und Geschirre

63 698 88 140 578 66

145 578685

Der Auffichtsrath.

Cäfar glnt ichen. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Auszugeg mit

den Büchern der Brauerei Bahrenfeld bescheinigt Der . Bücher · Revisor: Carl Diederichs?

Hofmann. Ahrendt.

ahn. ** rthaler.

J. Lewandowsky. R. E. D.

Samburg, den 10. Dejember 1894. *

e Wöhnert.

eitherigen Grundkapitals unserer Gesellschaft von Fl. 225 000 4 385 71429 .

zum Deutschen Reichs Mm 2.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. y

z ünsall⸗ und Invalidltäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5.

Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3 Januar

1895.

6. Rommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs und ae, n ,. enschaften. 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

Defentlicher Ameiger.

6) Kommandit Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

so 86d] Actien⸗Gesellschaft Trachenberger · Zuckersie der ei. ; Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den? 25. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr, nach Breslau, Weidenstraße 15, 1. Etage, ein— geladen. Tagesordnung: 1) Feststellung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ rathes, eveutuell Wahl eines Aufsichtsraths⸗

Y) Abänderung der § 38 Abf. 3 des Statuts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien ger üß S 29 unseres Statuts mit einem doppelten? ummernverzeichnisse spätestens bis zum 23. Jannar 1895, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse⸗ Ring 25 oder bei der Breslauer Dis contobanuk zder bei Herrn S. E. Landsberger, Berlin W., Französischestraße 29, zu hinterlegen. Breslau, 2. Januar 1895. Der Auffichtsrath ; der Trachenberger Zuckersiederei. Hugo Heimann, Vorsitzender.

Bd os] ; ; Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.

Dem Tilgungsplane gemäß hat heute die dreizehnte nofarielle Verloosung unserer 5 prozentigen Prioritäts- Anleihe vom Jahre 188 statt⸗ gefunden und es sind hierbei folgende 152 Nummern der emittierten Obligationen gezogen worden;

111258 38 35 45 57 60 88 107 117 122 129 146 155 161 165 169 172 173 174 185 202 211 26 231 236 295 299 346 353 380 393 414 427 58 4 T2 4584 497 504 511 524 525 546 549 574 585 591 599 608 612 615 617 632 64 645 648 669 672 673 674 678 687 689 699 710 730 765 785 805 518 822 829 S65 867 878 go09 917 325 831 832 9835 944 g55 970 977 995 1013 1932 15618 1049 1061 1093 111 113 119 1123 1134 1135 1143 1149 1152 171 1175 1177 1197 1204 1212 1239 1243 1249 1262 1265 12567 1279 1283 1355 1369 1325 1342 1347 1376 1382 13984 1418 14157 1460 1469 1500 1593 1519 1519 1525 1527 1551 1533 1539 1548 1574 1996 1599 1603 1610 1615 1616 1638 1639 1641 1662 1685 1693.

Die Kapitalbetrãge dieser ausgeloosten Obligationen können vom 1. Juli 1895 ab bei der Dresdner Bank zu Dresden, sowie bei der Kasse des Vereins in Dresden, Bankstraße Nr. 3 part.

egen Rckgabe der betreffenden Obligationen nebst Talons und der noch nicht fälligen Kupons erhoben werden.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem Rückzahlungstermin auf.

Ans früheren Verloosungen derselben An leihe wurden bis heute noch nicht zur Ein⸗ lösnng präsentiert: : .

a. aus der neunten Verloosung die Obligation

Nr. 110, fällig am 1. Juli 18811.

b. aus der elften Verloosung die Obligationen

Rr. 35 56 152, fällig am 1. Juli 18983.

e. aus der zwölften Verloosung die Obligationen

Nr. 499 654 852 914 961 993 994 1055

1141 1156 1159 1609, fällig am 1. Juli 1894,

worauf wir die dermaligen Inhaber, zur Vermeidung

weiterer Zinsenverluste, hierdurch gleichzeitig aufmerk⸗ sam machen.

Dresden, am 28. Dezember 1894.

Direktorium des Häuichener Steinkohlenbau⸗Vereins. «Dannenberg. C. Koch. S660] . Denutsche Hypothekenbank Actien. Gesellschaft).

Bei der am 18. September 1894 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer fünf-

rozentigen Pfandbriefe Sypothekenbriefe) i folgende noch umlaufende Stücke gezogen worden:

1 Serie LV (Svpothekenbriefe).

itt. A. Nr. 1 à 3000

Hitt. G. Nr. 77 91 290 403 423 697 714 770 952 1332 1374 1396 1457 1602 à 600

itt. B. Nr. 91 496 959 1043 1087 1309 1380 1381 1461 1641 1814 1995 à 300 4

Iitt. E. Nr. 13 172 202 à 200 6

2) Serie V Pfandbriefe).

Litt. A. Nr. 135 151 à 3000

itt. B. Nr. 351 884 à 1500 46

Titt. G. Nr. 589 740 742 9860 1099 1254 1565 2003 2149 à 600 4

litt. D. Nr. 689 994 1340 1459 1716 1773 1919 2341 2448 2627 2711 2776 2964 à 300 .

Litt. E. Rr. 143 169 252 399 421 471 474 500 o27 570 à 200 4

2) Serie V (Pfandbriefe).

Litt. O. Nr. 4090 U2 3813 S859 à 600

Litt. D. Nr. 221 271 276 294 325 536 537 640 759 1237 à 300

Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Oypo— thekenbriefe und zwar die Serien LTV und V werden vom 1. April 1895 ab, die der Serie vom 1. Juli A855 ab gegen Räcgabe der Stücke mit, den Talons und den noch nicht fälligen Zins scheinen zum Nennwerth au unserer Gesellschafts⸗ kasse, degelplaz Nr. . eingelöst.

Mit dem 1.

bezw. Hypothekenbriefe auf.

loSbbS]

außerordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch mittags 4 Uhr, nach dem Hotel zur Stadt Bremen

in Höxter berufen.

sind diejenigen an, berechtigt, welche nach S 15 Rial der Statuten ihre . r een s ch ießlich bei in Fürftenber Gottfried d in ; bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim depo⸗ niert haben.

; ril 1895 bezw. 1. Juli 1895 hört die Verzinsung der hiermit gekündigten Pfandbriefe

Fuͤrstenberger Porzellanfabrik.

Ble Aktionäre unferer Gesellschaft werden zu einer

den 23. Jannar d. J., Nach

Tagesordnung:

1

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

683656! Dette Publique Ottoman Consollid Ge.

Revenus Conesdès par LIrads Impéria!l du S0 Decembre 1881.

/ /

13e Exercics Mois de Norembre 1894

1) Genehmigung der Bilanz für das Geschãfts⸗ jahr 1893/94. .

7) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an dieser General versammlung

Aktien bis zum 21. Jannar unserer Gesellschaftskasse a. d. W. oder bet dem Bankhause elix Serzfeld in Hannover oder

Fürstenberg a. d. Weser, 2. Januar 1895. Der Aufsichtsrath.

lob? Bochumer Verein für Bergban und Gußstahlsabrikation.

Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß am 5. d. M. Herr Geheimer Kommerzien⸗ Rath Baare sein 40 Jahre lang verwaltetes Amt als General⸗-Direktor unseres Vereins nieder⸗ legen, und daß an diesem Tage unser seit⸗ heriger General Sekretär, Herr Fritz Baare, an deffen Stelle treten wird. Zum General⸗ Sekretär haben wir Herrn Dr. jur. W. Baare ernannt. J . Die letztgenannten beiden Herren sollen, wie seither, befugt sein, gemäß 5 29 des Vereinsstatuts für den Verwaltungsrath in Abwesenheitsfällen zu zeichnen, während Herr Dr. W. Baare gleichzeitig auch den General⸗Birektor zu vertreten hat, Herr Geheimer Kommerzien Rath Baare wird im Verwaltungs rathe verbleiben und hat sich bereit erklärt, die Ge⸗ schäftsleitung mit Rath und That zu unterstützen. Bochum, den 1. Januar 1895.

Der Verwaltungsrath.

1

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. 1

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

o8429 Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Kuwert in Bromberg ist in

die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zu⸗

elaffenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitz in Brom⸗

59 eingetragen worden.

Bromberg, den 29. Dezember 1894. Königliches Landgericht.

dd 33] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Conrad Haas, wohnhaft zu Dliedenhofen, ift heute in die Liste der beim K. Amtsgericht Diedenhofen zugelassenen Rechts anwalte eingetragen worden.

Diedenhofen, den 31. Dezember 1894.

Kaiserliches Amtsgericht. Mnterschrift.

õ 8432 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Frankfurt a. Oder zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Dr. Otto Anhuth, wohnhaft zu Frankfurt a. Oder, heute eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 26. Dezember 1894. Der Landgerichts ⸗Prãsident: Sack.

8d 30] Bekanntmachung. .

Der Rechtsanwalt Johannes Theodor Dietrich in

Grimma ist heute in die Liste der bei dem unter⸗

zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

rimma, den 31. Dezember 1894. Das Königliche . daselbst. Forkel.

68435 , r, , . In die Liste der bei dem Kaiser ichen Landgerichte zu Metz zugelassenen Rechts anwalte ift heute der Rechtsanwalt Konrad Haas in Diedenhofen ein⸗ getragen worden. Metz, den 31. Dezember 1894. Der Landgerichts⸗Präsident: Lellbach.

58431 Bekanntmachung. ; ö . Rechtsanwalt Büning kierselbst ist auf seinen Antrag in der hiesigen Liste der Rechtsanwalte gelöscht. OSuedlinburg, den 27. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

58434

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath. Groeger zu

Schweidnitz ist auf seinen Antrag in der Liste der 86* dem ; sigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalte gelöscht. Schweidnitz, den 28. Dejember 1894. * t gen sches Landgericht.

Rèecettes nettes des frais d Admi-

nistration provinciale

Recettes nettes des frais d Administration Provinciale et Centrale

Total au 30 Nov. 1394 Liv. Turq.

Total des mois prè-

Piastres ; c dents

Liv. Turq.

VI Contrihutions

Tabac (recouvrement dꝰarrièrès) ‚— . i Spiritueux ĩ Pöcheries- ö oe Frais pays par la Direction Gn. Recettes nettes 1 de 1a . Tribut de la Bulgarie, remplacs jusqu'à fixation par L. TL. 100 000 z prèélever sur Dimes des Tabacs 471 124 22 Excsdent, Revenus de Chypre, remplacs par L. L. 130 000 Sur solde Dime des / Tabacs, ou traites . sur Douansd-.-- K 51 298 Redevance de la Rou- . meli Orientale 1266 886 101 350 88 26 000 -

9 697 027 12

301 706 Io . DD F T 91 42165 74662096 837 oss iu J 56 50-4 562 500

o 790 s z6ꝛ oo -

PTab

S1 633 04 S9 27919

464615

82 10124 I 2898 101 35088 26 000

zi 2o8= u olg

it le Tumb. Droits sur le Tumb. en 26 oo0 -

traites sur Douane . Parts contributi ves de la Serbie, du Montè- négro, de la Bulg. et de la Grècs. . .

Ti sss c!

Assignations diverses

* 5 s

1678913001

1570 40288

Total. 108 72716

fonds disponibles. . Agio sur conversion

* . 2 Intérèts encaissés sur

T F s T, sn 1

de monnaies.-

1 o 7 330 64 10 145 9581 54

108 72716 9 68478

Total Gènèral. Mme pèériode 1893.

Livres Turques

Livres

Piastres Purques

Sommes versées à valoir sur les Oblig. o prévues par la Convention du 18/30 avril 18906. w Sommes transmises en Europe et pay ees x Constantinople pour le service de la Dette k Praitements et Frais Géneraux du Conseil k Déposs la Banque Imp. Ottom. en or effectif et comptes divers . Déposs à a Banque Imp. Ottom. en monnaies à convertirr - En Caisse ù Administration Centrale en ö En Caisse à Administration Centrale en monnaies à convertir. . J

383 72219 11 561 65

1316 2os so

or 10 83 2 TT sm i

1679 13004

Pour le Conseil d' Administration: . Le Président: Le Conseiller Délégus: Princig. Rud. Lindau.

Constantinople, ls 5/7 Décembre 1894.

Ulmer Münsterhau⸗Lotterie.

Ziehung am 15., 16. und 17. Januar 1895. lõbꝛra Haupttreffer: 75000 S, 30 000 S, 15000 (6, 2 mal 6000 s,

zusammen 342 000 M in baarem Geld. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ziehung der 7. und letzten Serie unwiderruflich am 15. Januar 1895 und folgende Tage im Rathhaussaale dahier stattfindet.

Ulm, Dezember 1894. 26 Das Münsterbau⸗Comitès.

; . . ea, Loose à 3 Mt er. 2 1 Fsind, so lange der Rest⸗Vorrath noch reicht, zu haben bei der General⸗Agentur der Umer Münsterbau⸗Lotterie in Um, Doraustt In

Berlin, den 31. Dezember 1894. Die Direktion.