1895 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

3

w——

n, , . k

ö

ö

9 * ö * 8 n, , ö m , .

.

4

* ö. *

=

. , .

.

2

12

8

. 233 * r 2 5 1

. 6 K ; 3 5 35 . 2 14 . 3 * 5

loõdõh 4

„Zürich“, Transport⸗

und Nnjal Bersicherungs · Actien· Gesellschaft in

Jahres⸗Nechnung für das einundzwanzigfte Geschäftsjahr 1853.

Gewinn. und Verlust Rechnung

für das Geschästsjahr 1893.

Zürich.

58761] Cibtcker

Feueryersicherungs Perein von 1826.

. 2. . 5 ih 3. fn 6. zn Direktor ristian Au

den bisherigen Ober⸗Inspektor des Henn, ö

; A. Einnahmen. 1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: ãmien Reserve ¶Vrãmien⸗lebertrãge Schaden⸗Reserve

S S00 99090. 549 580.

13 478.93

60. . K.

1512982 a. gezahl z

ö. b. 1588 417 5 ickve theile a. gezahlt

363 9655

6) 2 Einnahmen: a. Polt

Gesammt · Betrag

rungen

h

233 90 s 14 L &

2 S827 62 16536 .4=

14) Ueberschuß

1) An die Kapital

erreicht hat, n 2) Tantiemen an:

5) Vortrag auf neue

Bilanz am 31. Dezember 1893.

urũckgestellt b: *

i. Y Schãden im Rechnungsjahrẽ⸗ ; 199273143

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelõfte Verssche⸗

13) Sonstige Ausgaben: Beamten⸗Unterstũtzungsfonds

C. Verwendung des Jahres übers usses. statutarischen i dstbetraa von M S800 000 i

eingezahlten Kapital von S S600 600 4 An die Versicherten, weisung an die Kunden der Gefellschaft ?

Ausgaben. I) Schãden aus den 1 .

icherungs ⸗An⸗ 22935. 20

132360 80

705 n

80 srl 8

1236 1

6h 6 go

1ä256 252

3 2777833 35

g 3 sss s d os o id 263 35

101 61. s 864 1

1ꝗè 765 840 1

1360 ö

S8 000 390 809 75

Reserve:

U Gesammt · Betrag da dieselbe den

ts

33 333 33 5 55

z0 o Dividende guf dem resp. statutarische Zu⸗ Rechnung

id TVS J

.

sb 66s bz vw 0

hb 666 67 1 476 42

Zusammen wie oben

Jo dj; 7p

A. Activa. 1) Wechsel der Aktionäre 2 Grundbesitz 3) Hypotheken

6 3 3 260 oo0 1680720 gls 463 72

is os i 216 66

5 ö 6 7

Dritter

335 357 84 13 69778 59 87516

366 595 83

1 13556

ö.

Gesammt · Betrag Zürich, den 6. April 1894.

J o 0g 58 dg

Transport⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesells

Der Präfident: Riedtmann-Naef.

„Zürich“ Transport- u. Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗

Abtheilung fi

Syez ial Bilanz

1 63d 6

. 4 06 ooo ö

2336 160 36

1 766 ao 10 9 696 2 83 gog zt J.

o2 133 80 zoo sog zs

Gesammt · Betrag

chaft „Zürich“.

Der Direktor: H. Müller.

Gesellschaft in Zürich.

r Unfall⸗Verficherung.

über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen pro 1893.

od sss s

Kapital⸗Konto

r,, Speʒial⸗Reserve⸗ Fonds.. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗

Vortrag aus 1892 für schwebende Schäden Vortrag aus 1892 für laufende k

Vorträge für schwebende Schäden Vorträge für laufende Rifiken

Einnahmen.

Am 31. Dezember 1893 waren in Preußen in Kraft:

Policen für l 371 903 526 Teil tmn.

L. Rummel, General · Bevollmächtigter für das Königreich

17661

loöso995] Aufforderung zur Bewerbung.

Unter Vorbehalt der nachträglichen Zustimmung des Provinzial · Landtags soll, vom 1. April k. J. an gerechnet, bei der Schleswig ⸗Holstein sschen Pro vinzial. Verwaltung ein zweiter Landesrath mit einem Jahresgehalt von 5090 6 angefteslt werden.

Bewerber, welche die Befähigung zum höheren Verwaltungs⸗ bezw. Justizdienst besitzen müssen, wollen ihre desfalligen Jefuche an die Adresse des unterzeichneten Landesdirektors bis zum 18. Ja⸗ nugr k. J. einreichen.

Kiel. den 27. Dezember 1894.

Im Anftrage des Provinzial Ansschusses:

Der Landes Direktor: v. Ahlefeld.

bsc Berlinische Lebens— Versicherungs⸗Eesellschaft von 1836.

Berlin W., Behrenstraße 69.

Der im Jahre 18935 an die . auf Div idende Versicherten zu vertheilende Gewinn für 1890 stellt sich auf S 871 765,95, die Prãmiensumme der Theilnahmeberechtigten betragt 66 26417 15. Die hiernach zu vertheslende Dividende

. der Jahresprämie (Modus D

von To der in Summa gezahlten =

vbrämien (Modus MI) 77 a, wird den Berechtigten auf ibrẽ im Jahre 1895, fãlligen Prämien in Anrechnung gebracht.

Die Gesellschaft sibernimmt Lebens, Aus steuer⸗

ö 375 gos . 6 8 S830 ß 19 . . 65

131 ses 20 26 b h

268 un

199837

loõ8 436]

1918475 50

z15 15295

402 820 95 bo 175 36

rg Jo ß;

gb2 gha 15

Netto⸗Ueberschuß

Preußen.

9

und deibrenten · Versicherungen unter güů dingungen. Verfichert waren Ende 1893 32 sonen und 329 559 Garantie⸗Kapi⸗ tal Ende 1893 53 926 6609. Berlin, den 29. Dezember 1894.

Direktion der Berlinischen Lebens, Verficherungs . Gefenschaft.

1

Versicherungen entgegengenommen von ral⸗Agentur und dem

mit Æ 153 654 3875j, Vers.· Summe jährl. Rente.

Weitere Auskunft wird gern ertheilt, auch werden Anträge auf Lebens-, An oftener. und Leibrente n⸗

Bureau in Berlin W., Behrenstr. 69.

16 355

Diverse.

Aktien⸗Kapital Depositen:

nstigen Be⸗

der Gene⸗

Immobilien Konto

Verzins liche Depositen Giro⸗Konten ; . Diverse per Saldo Accept⸗Konto .. Dividenden⸗Restanten. Dividenden von 1893.

Ga slekestandnsn Wechsel. w —— 6 2 Konto⸗orrent⸗Saldo. 6 Lombard⸗Darlehen 7 Bankgebãude ö Nicht eingeforderte 60 o/o des

Reservefonds Diverse

Heinrich Ebel Ehristian . zum Direktor 8. 46 Feuerbersicherungs. Vereing von 1535

Lübeck, den 31. Dezember 1894. Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer, W. Bůlle, Vorsitʒender. Delegirter.

68771]

Laut Beschluß der Generalversammlun vom 2 Dezember 1894 ist die Firma G. Lange ö Cie SGesellschaft mit beschrãnkter Haftung) in Ziquida⸗ tig enn h Slaubiger wollen ihre Forderungen bei den Liqui⸗ datoren im ef s Berlin 80., Köpenicker⸗ straße 126, anmelden.

Berlin, 2. Januar 1895.

G. Tange et Cie

Gesellschaft mit beschrãnker Saftung in Liquidation. Paul Staerk. Theod. Kolb.

lost] Danziger Sparkassen⸗Aetien⸗Verein.

Statuns am 31. Dezember 1894. Lombardbeständ J ombar R Wechselbestãnde. w 940 1 524 Danziger Kämmerei⸗Kasse in Konto⸗ D 29 11 6 . und Inventarium... 202 , 342 K * fre . d. hpothekarisch sicher y Konto⸗Korrente⸗Konto ; . t Passiva. Mien nnn, Depositen⸗Kapital

Reservefonds . . 54 Die Direktion. Mix. Otto.

. 9) Bank ⸗Ausweise.

Norddeutsche Bank

2 . in Hamburg. Status ultimo Dezember 1354. Activa. Kasfsa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle 60 w Auswãrtige Wechse !! Fonds u. Aktien u. Konsortial⸗ 1 Gekündigte und diskontierte z Effekten und Hypotheken des ,, Darlehen gegen Unterpfand. Kommandit⸗Betheiligungen Konto⸗Korrente mit Hiesigen per Saldo. .

Auswärtige Korrespondenten per 86,

1. 38000 lSõ S866 167 2 229 000

h. 2b2,. SS9. 41 11,763,411. 45 19, 447, 940. 12

25, 849, 839. 60 33,039. 98

5.289, 450. 63 I5, 05, 645. 71 1,511,832. 06

23,629, 668. 13

17,311,088. 74 1,419, 059. 23 750, 000. —2

ho, 000,009. 12.000, 009. 2500, 0.

300,419. 160 529, 695. 94 25, 924,971. 45

19,6577. 24,410, 954. 83 3,517. 50 2,910.

Bank⸗Gebãude. . Passiva.

stũtzungs⸗ Fonds

Samburg, zen 31. Der ember ĩsga. Die Direktion.

Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Dezember 1894. Activa.

234 021. 47 296 312. 01 451 106. 10 624 785. 92 323 805. 50

88 922. 95

1800 909. 208 8099. 70 626 27 763. 55

Aktien Kapitals

Passiva. 6 3 000000.

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen Æ 9674 531. 23 Einlagen von

Privaten 12971514. 34

Einlagen auf Check KNonto 1072099. 49 6 23 718 145.

ĩ 600. 4527499. 826518. DD IF.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗

lösung gelangte Banknoten

Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischrn Stants-Anzeiger.

M 2.

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson

Central⸗Handels⸗Register für

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft Anstalten, fũr önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno deren Blatt unter dem Tite

1895.

sfenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebraumhämuster, Kankurse, sowie die Tarif- und Fahrplan

das Deutsche Reich. 6 29

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

osten 20 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

2

Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2 X. und 2B. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. lasse. . .

2. H. 14 989. Vorrichtung zum Abzeichnen

der Körperformen zwecks Herstellung der Schnitte

von Kleidungsstücken. H. Heymann, Burg⸗

steinfurt. 23. 7. 94.

V. 2130. Klammerverschluß für Korsetts und andere Gegenstände. Carl Robert Viehofer u. Benjamin Rehfueß, London; Vertr.: Paul Harmuth. Barmen. 2. 2. 94. .

. M. 9890. Anzündevorrichtung für Kerzen. Dr. Guido Mandl, Wien, Hietzing; Vertr.: Dr. Jeb. Schanz, Berlin 8W., Kommandanten⸗ straße 89. 15. 6. 93.

6. N. 3102. Apparat zum Auslaugen von Hopfen. C. A. Nenbecker, Offenbach a. M 22.94. 9. 3. 1937. Verfahren zur Herstellung von Federkielen mit umgestülptem Ende. Rai⸗ mund Zeise, Egelsdorf b. Königsee i. Th. 5. 10. 94. ;

12. B. 15 838. Verfahren zur Darstellung be⸗

ständiger sulfosaurer Tetrazosalle. Dr. Paul

Becker, Moskau; Vertr.. Wilhelm Nottzel,

Wiesbaden. J. 3. 94.

C. 5031. Verfahren zur Darstellung von Methyvlendiresorcin aus Resorcin und Formal⸗ dehydin alkalischer Lösung. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering), Berlin N., Müllerstr. 170/71. 7. 4. 94.

C. 5118. Verfahren zur Darstellung von Protocatechualdehyd m -ãthylãther. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. G. Schering), Berlin N., Müllerstr 170/171. 1. 6. 94.

20. B. 15 379. Stromzuführungseinrichtung

für elektrischen Bahnbetrieb. Carl Bischoff,

München. Hildegardstr. 18. 8. 11. 83.

C. 4556. Brem vorrichtung für Hoch⸗ bahnen mit seitlich aufgehängten Wagen. Lucian Ford Cook, Tacoma, Pierse County, Staat Washington, V. St. A.; Vertr.: Rud. Schmidt. Dresden. 25. 4. 93.

H. E15 316. Aufschneidbarer Weichensritzen⸗ verschluß. Albert Höing, Altendorf, Rhein⸗ land. 265. 10. 94.

21. S. 15 230. Verbindungsart der Sammler⸗

platten mit den Leitungen. Georg Hirsch⸗

mann, Berlin N, Johannisstr. 14/115. 3. 10. 94. K. LI 909. Bogenlampe. Peter Kirke⸗

gaard, 329 Union Street, Brooklyn, V. St. A.

Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗

straße 43/44. 10. 7. 94.

K. 12 152. Verstellbare Hängevorrichtung für elektrische Lampen. Hans Klessing, München, Schillerstr. 33. 27. 9. 94.

D. 2001. Vorrichtung zur Vermeidung des Oeffnungsfunkens bei elektrischen Apparaten. 3 Dr. Wilhelm Ostwald, Leipzig, Brüderstr. 34. 11 95

22. F. 6824. Verfahren zur Darstellung eines

beizenfärbenden Dxyanthrachinonfarbstoffs.

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer

Co., Elberfeld. 24. 5. 95. . SF. 7343. Verfahren zur Darstellung eines

gemischten Disazofarbstoffes aus m- Nitrotoliden.

arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer o., Elberfeld. 5. 2. 94. ö

F. 7946. Verfahren zur Darstellung ven Farbstoffen aus Fluoresceinchlorid; Zus. z. Pat. 13 367. Farbwerke vorm. Meister Lucius E Brüning, Höchst a. M. 3. 12. 94.

Sch. 9470. Bronzefarbe für die Bunt⸗ papierfabrikation. Jean Alexander Schelf⸗ hondt, Brüssel, 54 Rue Haute; Vertr.: F. C. 31 u. L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80.

2. 94.

24. SH. 15 0ss8s. Verstellbarer Funkenfänger.

M. Hauck, Lichtenfels. 18. 8. 94. P. 6997. Verfahren und Vorrichtung zum

Verzehren des Rauchs für Dampfkessel mit Innen-

feuerung. August Pampus, Düsseldorf,

Elisabethstr. 58. 23. 7. 94. . 26. Sch. 9320. Vorrichtung zum Befestigen

der Glasglocke bei Gaslampen. Schülke,

, , n Berlin 8., Dresdenerstr. 97.

42. GS. 16 506. Selbstkassierender Getränk⸗ verkãufer mit federndem Sperr steg. Guglielmo Botto u. Cornelio Trabucchi, Berlin NW., Mittelstr. 60. 8. 8. 94. ö

S: 15 203. Schraffierapparat. Fritz eyden, Köln. Lindenthal, 3. Z. Kattowitz i. Schl., Johannisstr. 1. 24. 9. 94.

. 11090. Entfernungsmesser. Georg

Mehrtens, Aachen, Ludwigsallee 47. 27. 7. 94.

M. 11 247. Verstellbarer Nasenkneifer;

us. . Anm. M. 10 366. Arnold Meyer,

Aachen, Friedrich. Wilhelmpl. 6. 5. 11. 54. P. 7039. Verfahren nebst Apparat zur

geh Darstellung des iffskurses.

, , Paul, Hamburg, Rathhausmarkt 9.

45. B. A6 848. Quegenheber mit schrãg nach

KAlasse.

45. S. 14A 496. Drainierungsmaschine. O.

B. O. Sanneborg, Urskong, Norwegen; Vertr.:

F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SsW., Linden⸗

straße 80. 17. 3. 94. . 5. IL5 A5. Kartoffelerntemaschine mit

gelenkig an dem Wurfrad befestigten Schleuder⸗

gabeln. Ernst Hampel, Haunold b. Gnaden⸗

frei i. Schl. 5. 9. 94.

K. C2198. für Getreide. Rheinische schaft mit beschränkter Haftung, b. Köln. 10. 10. 94.

M. EI 205. Befestigung der Scharhebel an Säemaschinen. Fr. Melichar, Brandeis a. E., Böhmen; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ straße 38. 13. 10. 94.

49. G. 9001. Verfahren zum Befestigen des

Kratzenbeschlages auf dem Deckel. Necha⸗

nische Kratzenfabrik, Mittweida. 2. 6. 94. M. EO 836. Verfahren zum Härten un⸗

mittelbar bei der Anlaßtemperatur. Karl J.

Mayer, Barmen. 28. 6. 94.

50. Sch. 9709. Windstromregelung bei Putz⸗

und Sortiermaschinen. August Schnetzer,

Budapest, Ungarn; Vertr.: Hugo Pataky u.

Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

9. 5. 94.

57. W. 10 163. Sucher. Jean Baptiste

Weber, Paris, Boulevard Bonne Nouvelle 42,

Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner,

Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 3. 7. 94.

62. C. 5252. Verfahren zur Herstellung von Radreifen aus hochkantig nebeneinander auf dem Radkranze radial angeordneten Plättchen. Rudolf Ed. Cuny⸗Pierron und Isidor Klein, Wien; Vertr.. Robert Krayn, Berlin NW., Karlsfr. 27. 27. 8 94.

E. 4342. Endlofer Schienenstrang für Fabrzeuge. H. Efflandt u. Carl Heuse, Altona, Arnoldstr 45 bezw. bei der Kirche. 18. 10. 94.

F. 7604. Material⸗Zufũhrungseinrichtung für Zupfmaschinen mit bin⸗ und hergehendem Kratzenkamm. Eugen Fistis, Brüssel, Rue Ulens 17; Vertr. R. Deißler, Fr. Deißler u. J. Maemecke. Berlin C, Alexanderstr. 38. 11.6. 94.

Sch. 9949. Aus Blech gepreßtes Rad mit rohrförmigen Speichen. August Ludwig Schmidt, Düsseldorf. 6. 8. 94.

68. M. IO 941. Plombenverschluß für Eisen⸗ bahnwagen. Tlomas Milota u. Wenzel Milota, Taus bezw. Prag, Böhmen; Vertr.: Georg Schneider u. Georg Grießmann, Ber⸗ lin XO., Landebergerstr. 45. 29. 6. 94.

69. W. EO 201. Durch Einpressen wasserdicht geschlossenes metallenes Heft für Messer, Gabeln und dergl. Friedr. Wilh. Waltenberg, Remscheid⸗Bliedinghausen. 19. 7. 94.

70. S. 15 369. Schriftenschablonierschiene. Paul Hammer, Glogau, Preußischestr. 30. 1

ö T. A222. Kopiermaschine. Salo Taucher,

Breslau, Reuscheftr. 15. 25 7. 94.

72. K. LI S59. Lösbare Griffbefestigung für Gewehr ⸗Wischstöcke. Albert Kretz, Meggen b. Luzern, Schweiz;: Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 18. 6. 94.

M. EI 37. Selbstthätige Feuerwaffe mit verschiebbarem gegen eine feste Stoßfläche sich anlegendem Lauf; Zus. z. Pat. 79 990. Fer⸗ dinand Ritter von Mannlicher, Wien; Vertr.:

F. C. Glaser u. L. Glafer, Berlin 8sW., Linden⸗

straße 80. 18. 9. 94.

75. A. A021. Elektrolytische Diaphragmen. Anciennes Salines domaniales de 1LEęet, Aktien ⸗Gesellschaft, Dieuze i. Lothr. 27. 8. 94.

H. 14 080. Herstellung von Diaphragmen⸗ elektroden für elektrolytische Zwecke. James Hargreaves, Farnworth-in⸗Widneß, Lancaster, u. Thomas Bird, Cressington b. Liverpool, Lancaster, Engl. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 28. 9. 93.

S. S326. Verfahren zur Darstellung von Alkalithiosulfat auf trockenem Wege. Dr. E. Sidler, Staßfurt. 6. 11. 94.

79. R. S738. Zigarettenmaschine. Alb. Romarowski, Berlin SO., Adalbertstraße 53. 25. 4 94

2) Zurückziehung. Die im Reichs⸗Anzeiger Nr. 296 am 17. 12. 94 erfolgte Bekanntmachung der atentanmeldung F. 7530 Kl. 12 wird hiermit zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurũckgenommen.

Alasse. .

22. A. 2879. Verfahren zur Darstellung gelber gm r Farbtffe der Thiazolgruppe. Vom 15. 10. 94.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.

Alasse. ; = 16 M. 10 578. Melkmaschine mit an fest⸗

stehenden Wänden entlang rollenden Walzen. Vom 27. 9. 94. S1. R. Sa61. Notenblatt:oender; Zus. . Pat.

Auslese⸗ und Sortiermaschine

Kölner Eisenwerk und Apparate ⸗Bau⸗Anstalt 3. Brüũh

hinten und aufwärts stehenden Jinken zum Heben Quecken. Gugen oesler, Praufl. 5. I. Si.

72 726. Vom 27. 9. 94.

Klasse. 56.

durch gehender Zugthiere. 70. M. 10 58587. abnehmbare Schutzleisten f schreibtafeln, 2. 9. 94.

Personen übertragen.

Klasse.

10. 9. l ab.

nische Peitschen und Max Müller C Co., klappbarer Kleiderständer. 29. Nr. 74 009.

Niederlahnstein. = Herstel Vom 18. 4. g3 ab. Nr. 74 776.

Vom 10. 3. 92 ab. 69. Nr. 71 210. Fran

11. 2 93 ah

a. Jufolge Nichtzahlu Back

Dam

es Petroleumgas lampen. Nr. Brenner für fette O Brenndochten. Nr. 63 205. Deck

Innern der Bohrspinde werk.

Finger beim Transport

maschine. Nr. 43 346.

7. Nr. 56 773.

Oxydschicht. ; Nr. 60 406. Verf sich beim Glühen von Dr

8. Nr. 51 018.

Nr. 51 478. Vrben mit Nitroso⸗ Dior vnaxphtalin.

Nr. 53 203. Färben mit Mononitroso Zus. z. Pat. 51 478.

Nr. 55 126. Verf Färben mit Nitroso

2 * z. Pat. 51 478. 12. Nr. 69 030.

von krystallinischer Thon 13. Nr. 69 113.

drischen Heizröhrenkesseln kammer. 14. Nr. 47 926. Ste Mehrzylindermaschinen.

Kolben und Entlastung

20. Nr. 67 561. für Eisenbahnfahrzeuge.

Nr. z 0 63.

21. bestimmten von mehrer teten Fernsprech⸗ oder T

24. Nr. 67 944. Ruß

Leder. 32. von , , . 23. Nr. 75 217.

Nr. 74 780. Nr. 7s 333. ö Nr. 75 769. S

brunnen). 26. Nr. 70 894. brennender Flamme. Nr. 72 468. Zim Nr. 62 146.

37.

Nr. 65 009. Dun z. Pat. 62 552.

46. Rr. 73 904. Ghl 42. Rr. 6a 8zi3. Sin

gendem Meß linder.

T. 4234. Vorrichtung Als Maßstab ausgebildete, Brieftaschen u.

4 Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten 2. Nr. 63 120. G. F. . Einsatzbefestigung an Herren⸗Oberhemden.

24. Nr. 20 774. Handelsgesellschaft Rhei⸗

Kommanditgesellschaft Patent⸗Hornglas Fabrik, Pastini Comp.,

: GEduard Anke, Maschine zum einseitigen Bohren und doppel⸗ seitigen Versenken der Bohrlöcher von Knöpfen.

In Scheiden einklappbare Taschenschere.

5) Löschungen.

Teigknetmaschine. Vorrichtung

57 314. Sicherheits grubenlampen⸗ ele

5. Nr. 75 516. Tiefbohr⸗Vorrichtung mit im

Nr. 67 423. Vorrichtung zum Schutze der 6. Nr. 68 710. Malzentkeimungs⸗ und Polier⸗

Abscheidung von Hopfenharz und verharztem Hopfenöl bei der Darstellung von Spiritus aus Brauerei⸗Abfällen.

Verfahren zum Reduzieren der sich beim Glühen von Draht oder Blech bildenden

Dxydschicht; Zus. z. Pat 56773. Plattendruckmaschine für Fuß⸗ bodendecken, Gewebe u. dergl.

Verfahren zum Drucken und

Verfahren zum Drucken und

Verfahren zur

Dampfkessel aus 3

Nr. 77 407. Kraftmaschine mit kreisendem

zapfen unter entgegengesetzt gerichtetem Druck. Seitlich lösbare Kuppelung

Selbstthãtiger Zeitverschluß zum Verriegeln einer Fahrstraße. . Nr. 66 155. Vorrichtung zum Anrufen einer

28. Nr. 70 191. Herstellung von künstlichem Nr. 70 488. Dampfpresse zur Herftellung

Bũgel mit Gliedern für Geldbsrsen, Taschen u. dergl. 234. Nr. 720 382. Ausziehtisch. Stiefelwichsmaschine. Schãlmaschine.

tung zum Aufhalten Vom 4. 10. 94.

ür Notizbücher, Taschen⸗ dergl. Vom

Banck, Bielefeld. Vom

Spazierstock⸗ Fabrik Köln. Zusammen Vom 21. J. 95 ab. lung einer Dachbedeckung.

Kappel.

z Krupp, Solingen. Vom

ng der Gebühren. ofen mit niederlegbarem pfbackofen.

zum selbstthä⸗ Petroleumzuflusses für

mit zwei getrennten enlampe.

l angebrachtem Becher⸗

der Förderwagen.

abren zum Reduzieren der aht oder Blech bildenden

bezw. Dinitroso - 1-8

Si a-Dioxynaphtalin;

ahren zum Drucken und ( 6) - Diorxynaphtalin;

Herstellung erde.

zylin⸗ mit gemeinsamer Rauch⸗

uerung für Drei⸗ und

durch seitliche Führungs⸗

en hintereinandergeschal⸗ elegraphenstellen. fãnger.

eingesetzten

pringbrunnen (Herons-

laffe. 42. Nr. 67 554. Empfänger für Phono⸗ graphen, Grammophone. Fernsprecher u. s. w.

Nr. 70160. Membran⸗ Lagerung für Phonographen, Grammovhone, Fernsprecher u. s. w.; Zus. z. Pat. 67 554.

45. Nr. 67 879. Selbftfteuerung für land⸗ wirthschaftliche Maschinen.

46. Nr. 65 022. Steuerung für Viertaktgas⸗ maschinen.

47. Nr 64565. Hülsenförmiger, längs⸗ geschlitzter Schraubbolzen mit Rechts⸗ und Links⸗ gewinde und Auppressung durch einen Keilbolzen.

Nr. 74 E45. Niederschraubventil mit einer durch die Mutter der Ventilspindel nachziehbaren Stopfbüũchse.

Nr. 74 994. Kettengetriebe mit im Rade drehbar gelagerten Zäbnen.

49. Nr. 27 485. Maschine zur Herstellung ge⸗ wellter Blechröhren.

Nr. 48 312. Zuführungs⸗ und Haltevor⸗ richtung für die Werkstücke bei Schraubengewinde⸗ Walzmaschinen.

Nr. 48 522. Schraubengewinde ⸗Walz⸗ maschine mit entgegengeietzt und gleichmäßig be⸗ wegten geraden Walzbacken.

Nr. A9 391. Zuführungsmechanismus für e,, zur Herstellung von Schraubenwerk- stücken.

Nr. 61 688. Verfahren und Maschine zur

Herstellung von Strickmaschinennadeln.

50. Nr. 76 304. Vorrichtung zum federnden

Anspannen des Gazebezugk bei Rundsichtern. 57. Nr. 78 551. Magnesiumblitz lampe.

63. Nr. 62 255. Gummi ⸗Preßluftreifen für Fahrrãder.

Nr. 67 009. Gummi ⸗Preßluftreifen für Fabrräder; Zus. z. Pat. 62 255.

Nr. 68 336. Fahrradständer.

Nr. 75 185. Sattel ⸗Unterstũtzung für Sicherheits Zweiräder mit hinterem Treibrad. 64. Nr. 66 098. Hohler Hahn als Oelfänger. 65. Nr. 74 679. Behufs Reffung des Segels

drehbarer Focksegelbaum.

68. Nr. 51 454. Selbstschließendes Durchlaß⸗ ventil für Thürzuschlagbinderer. Nr. 69 865. Drückerschloß mit verschließ⸗ barer hebender Falle. 70. Nr. 46 741. Schablone. 74586. Schreibfeder mit Tintezurück⸗

65 360.

9

Trocken⸗Ringofen.

69359. Blasrohrgewehr.

74 347. Aus nachgiebigem Stoff her⸗ gestellte Puppe mit im Innern derselben ver⸗ schwindendem Kopf.

89. Nr. 45 376. Verfahren zur Zerlegung von Bariumsaccharat mittels Kohlensäure unter Mit⸗ irkung von Calciumbicarbonat.

Nr. 47 386. Neuerang in dem Verfahren zur Zerlegung von Bariumsaccharat mittels Kohlensäure unter Mitwirkung von Calcium⸗ bicarbonat; Zus. z. Pat. 45 376.

glasse. b. Infolge Verzichts.

47. Nr. 75 489. Kolbenliderung mit drei Dichtungsringen von trapezförmigem Querschnitt. 78. Nr. 53 420. Rauchschwaches Schießpulver. Nr. 57 732. Rauchschwaches Schießpulver; Zus. z. Pat. 53 420. Berlin, den 3. Januar 1835. Kaiserliches Patentamt.

v. Koenen. 58616

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

KRerxlin. Sandelsxegifter oS6ß 69] des Königlichen Amtsgerichts E zu Berlin.

Zufolge Verfügung dom 351. Dezember 1894 sind am selben Tage folgende Gintragungen erfolgt:

In unser Gesellschafesregister ist unter Nr. 10 312. woselbst die Handels esellschaft in Firma:

. Peters Æ Naucke . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueb rein kunft aufgel ost. .

Der Kaufmann Gustay Johann rig Peters zu Berlin und der Kaufmann Johannes Christian

Füllofen mit nach unten

mer ⸗Gas Heizofen.

ehrbogen halter. Nr. 62 552. Dünnwandige Mauer.

nwandige Mauer; Zuf.

28. Nr. S9 527. Nutenhobel masch ne.

orie zunge orrichtung für

feinkörnige Edelmetalle; .

ssigkeitmesser mit schwin.

Theodor Nancke zu Berlin sind zu Liquidatoren ernannt. n In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 266, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Theodor Fraenkel 6 Sitze . , , , zu ig verme eht, eingetragen: 36 Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelaͤst. Der Kaufmann Hugo Fraenkel zu Be gin sett das Handelegeschäst unter onderänd rtr Firn fort. Vergleiche Nr. An baz des Jirmenteristerz.