.
— . 6 x mn Emm 29 . * 5 . 12 . — ö K
4 Betriebs sekretãr Ebrecht, ) Bureau ⸗Diãtar Tobien, 6) Stationsassistent Hart mann. I Betriebssekretãr Danicke, 8) Betriebs sekretãr Börner. Eingetragen laut Anmeldunz vom 6. Dezember 1894 am 260. Dezember 1894. Cassel, den 26. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Genossenschaftsregifter. (sõs403 Rr. XWXVIII. Firma: Sandershänser Spar⸗
und Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.
Burch Statut vom 12. Dezember 1894 mit dem Sitze in Sandershausen errichtet, bezweckt der Verein den kreditfähigen und kreditwürdigen Mit gliedern desselben die zu ibrem Wirthschafts betriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Ver—= ,. in der Wirthschaft fehlt, verzinslich anzu⸗ egen. —
a, öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins gescheben vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter unterzeichnet, in der Deutschen landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftẽvreffe. Beim Eingehen diefes Blattes ist der Vorstand befugt, an dessen Stelle ein anderes Blatt zu bestimmen,.
Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. .
Rechts verbindlichkeik für den Verein hat die Zeich⸗ nung bei Quittungen über Beträge unter einhundert fünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder deffen' Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1894 sind zu Vorstands mitgliedern ernannt: .
1 Landwirth Wilhelm Süß,
2j Landwirth Heinrich Schmidt,
I) Fabrikarbeiter Adam Zufall, sämmtlich zu Sanders hausen.
Eingetragen laut Anmeldung vom 12. Dezember 18984 am 24. Dezember 1894. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem geftattet.
Caffel, den 24. Dezember 1894.
Königliches mm,, Abtheilung 4. Auth.
58397 Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 8 des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts, die Firma Dampf · Molkerei Creuzburg a Werra, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, in Rubrik 11 unter Ziffer 4 eingetragen worden: Edmund Reinhard in Kreuzburg Werra) ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Berthold Nortmann daselbst in den Vorstand ge⸗ wählt. Eisenach, am 28. Dezemher 1894. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV. 58398 Eisreld4. Consumverein Unternenbrunn e. G. m. b. S. Temmert, Valentin, in Unterneu⸗ brunn und Heß. Theodor, in Schönau, bilden den Vorftand nach stattgefundener Statutenänderung und bezl. Neuwahl. Eisfeld, den 28. Dezember 1894. Derzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Unterschrift.) Gnesen. Bekanntmachung. 58399 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Mleczarnia m Niechanowie, ein- getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht, in Niechanowo eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 153. Ok—= tober 1894 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands- mitglieder Stanislaus von Zöltowsti und Johann von Grudzielski Br. Eduard von Hulewick in Gorzykowo als Vorstandsmitglied, und Rittergutsbesitzer Sta—⸗ nislaus von Zö6ltoweki in Niechanowo als Stell- vertreter gewählt worden sind. Gnesen, den 21. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Jerusalem. Bekanntmachung. oösS400] In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen „Landwirthschaftlichen Produzentenverein Sarona, Eingetragene Genoffenschaft, mit beschränkter Haftpflicht“ rermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Dreber der Maurer Friedrich Döfer zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Jerusalem, den 14. Dezember 1894. Der Kaiserliche Konsul:
(L. S.) Dr. von Tischendorf.
Königliches Landger
selbst der Consumverein Genoffenschaft mit unbeschr eingezeichnet stebt, eingetragen worden: durch Beschluß der Mai 1893 in eine Ge⸗ Haftpflicht umgewandelt
Marklissa. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 31. De⸗ zember 1894 bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Linda'er Darlehnskafsen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht eingetragen worden: ö An Stelle des mit dem Schlusse des Jahres 1894 ausscheidenden Vorstandsmitgliedes und — stehers Wilhelm Maiwald zu Ober- Linda i Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher der wirth Gustav Pohl zu Nieder Linda bestellt worden.
5 o S402] Hempten. Unter der Firma Darlehenskassen⸗
verein Peiting, eingetragene Genossenschaft Generalversamml mit unbeschräukter Haftpflicht, bat sich eine Ge kassenvereines, noffenschaft mit dem Sitze in Peiting, K. Amts mit unbeschränkter Haftpflicht, Das Statut ist vom durch das Loos
gerichts Schongau, gebildet. 3. Dezember 1894.
Zweck der Genossenschaft ist, Josef Göttl,
Königsee.
Generalversammlung vom 7. nossenschaft mit beschränkter und führt die Firma: . Consumverein Böhlen, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
TVgeckarhbisehofsheim. seitigen Genossenschaftsregisters
reditverein Reichartshausen. chaft mit unbeschränkter
getragen: „Ländlicher C - eingetragene Genossens
Weise, sowie dur
Zeitung aufzune Der Genossenschaft, gezeichnet von do Die Zeichnungen (Willenserklärungen) gescheben rechtskräftig durch die Namensunterschrifk des Vorstehers oder seines Stell⸗ pertreters und noch eines weiteren Vorstandsmit⸗ gliedes unter der Firma des Vereins. — stands mitgliedern wurden gewählt:
mitgliedern. des Vorstandes
d
eingetragenen Consum noffenschaft mit un Illingen wurde am getragen:
8
Fassan.
ferner Oekonom Thomas 2 Schreiner 36 Kirchmader und Schuhmacher Joh eichelbõck. sämmtliche in Genosfen ist waͤhrend der Dienftstunden des Jedem gestattet.
ann M
Peiting. Die Einsicht
Kempten, den 21. Dezember 1894. Der Vorsitzende: v. Wachter, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
In das Genossenschaftsregister i
Die Genossenschaft hat sich
Die Haftsumme beträgt 50 4 Königsee, den 31. Dezember 13894. Fürstliches Amtsgericht Marschall.
Der Wirthschaftsbesitzer Ernst Ullrich zu
feld ist mit dem Schlusse des Jahres 1894 aus dem Vorstande ausgeschieden.
Marklissa, den 31. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Nr. 11339. Unter Band II O. 3. 1 de wurde beu
Haftpflicht.“
Das Statut datiert vom 13. Dezember 1894. Gegenstand des Unternehmens ist der Bet eie Spar- und Darlebnsgeschäfts. Der ĩ insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schate· .
mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anl verzinst liegender Gelder zu erleichtern und a ch Herbeiführung sonstiger geeigneter Finrichtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern.
oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen
Die von der Genossenschaft ausgehenden
lichen Bekanntmachungen sind in der Waibstadter hmen und erfolgen unter der Firma zwei Vorstands⸗
1 Wilhelm Eckhardt, Pfarrer, und
Vorsteher (Direktor), .
2 Philipp Adan? Hanck. Bürgermeister,
als Stellvertreter des Vorstehers, . 3) Georg Klemm, Gemeinderath, alle in Reicharts⸗ hausen.
Die Genossenschaft beginnt mit dem 1.
1855 mit dem Sitz in Reichartshausen. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Einsicht er Genossenliste dahier während der Dienststunden Jedem gestattet ist.
Necarbischofsheim, 22. Dezember 1394.
Gr. Amtsgericht. Schredel eker.
Ottweiler. Bekanntmachung. 3 Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Verein eingetragene Ge⸗ beschrãnkter Haftpflicht zu 27. Dezember 1894 ei
Durch Beschluß der Generalversammlu
3. Dezember 1894 wurden e Johann Kornelius, Bergmann zu Illingen,
zum Vize⸗Präsidenten, . Conrad Woll. Bergmann zu Illingen, zum Schriftführer,
Nicolaus Schoeneberger, Bergmann zu Illingen,
zum Kassierer, ö Valentin Sir, Bergmann zu Hosterhof zum Beisitzer, . Peter Breit, Bergmann zu Hosterhof, zum Beisitzer gewählt.
Fönigliches Amtsgericht Ottweiler.
Bekanntmachung. Unterm 9. Dezember 1894 wurde
shren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts! und Georg Göttl in Unterseilberg und zwar a
Kirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in ver, vertreter des Vereins vorstebers
in den
zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit gewählt.
zu geben, zulegen, dann ein Kapital unter ‚Stiftungsfond“ zur Förderung der verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die
dem Namen
Zeichnung des Vorstandes erfolgt durch den Vereins ⸗- (L. S.)
müßig liegende Gelder verzinslich an⸗
Wirthschafts⸗
.
Dorfteher oder dessen Stelloertreter und zwei weitere
Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden beigefügt werden. Bei Anleben von fünfhundert Mark und darunter ge⸗ nagt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande bierzu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch den Vorsteher, beziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in den Schongauer Nachrichten. Mitglieder des Vorstandes sind laut Wahl vom 2. Dezember 1894: Oekonom daselbst,
hofer pser,
vom 2 ; Pfarrer Georg Braun in . Vexeins vorsteher, Johann Wörnz⸗ Stellvertreter desselben,
Den 28. Dezember 1894.
Königliches Landgericht Passan. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
K. Landgerichts⸗Rath Scherer.
Bekanntmachung.
Schw etꝑz.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, be⸗ treffend Osche'er Darlehnskassenverein, getragene Genossenschaft mit unbeschräukter
Haftpflicht, Folgendes eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Andreas Kosecki und P. T. Ravkowski sind Pfarrer Josef Semrau 3 zw Oschẽ und Bruno Herrlitz⸗Gorzalimost zu Vorstands⸗ Bei gänzlicher oder
mitgliedern gewählt worden. Schwetz, 24 Dezember 189. Königliches Amtsgericht.
der Liste der Gerichts
icht. Kammer für Handelssachen.
Bekanntmachung. S656840 1] k Folio 5, wo⸗
Böhlen eingetragene ankter Haftpflicht.
58405
nd Vereins vor⸗
58406 Bekanntmachung.
Verein bezweckt
Zu Vor⸗
zwar als
1
ung des Graineter Darlehens—
eingetragene Genossenschaft an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Bauer in Unterseilberg, der Bauer
st zum Land⸗
Linden⸗
s dies⸗ te ein⸗
b eines
Geld⸗ verzins⸗ age un ⸗ uf diese
öffent⸗
zugleich
Januar
58407
emn⸗
ng vom
58408 von der
1s Stell⸗ Vorstand
58409 SEin⸗
den Oberrödern⸗Stundweiler Verein e. G. m. n. H. in Oberrödern, wurde
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Ludwig Amann wurde das Vor⸗ standsmitglied Joseph Straßer, Beigeordneter in Oberrödern, zum Vereinsdorsteher und für diesen der Äckerer Franz Joseph Fischer von dort als Vor= standsmitglied gewäblt.
Straßburg, den 29. Dezember 1894.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertz ig.
658411 gsulzbach. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters bei der Genoffenschaft Allgemeiner Konsfumwerein, e. G. m. b. SH. in Lignidation zu Numborn
einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechte ver⸗
arlehnskassen⸗ e dig
8a, 64 58410 . e , Straß : u machen. Zu Nr. re, Genossens 2 . In allen Fällen., wo der Vereinevorsteher und
g dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die nterschrift des letzteren als diejenige eines Bei-
heute Folgendes eingetragen: sitzers.
8 ä
Die Mit lieder des Vorstandes sind:
1) Julius Heisen, Vereinsvorsteher,
3) Heinrich Völker, Stellvertreter des Vereins⸗
vorstehers.
3) 6 Tãscher,
4) Conrad Völker,
5) Andreas George,
zu J bis 3 von Frielendorf, zu 4 von Spieskappel, zu 5 von Linsingen.
Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ziegenhain, den 19. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
Folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Sulzbach, den 29. Dezember 1894.
- Fischer, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tuche. Bekanntmachung. 58412 In der Generalversammlung der Tucheler Volks⸗ bank, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, vom 9. Dezember 1894 ist an Stelle des verstorbenen bisherigen Direktors, des Konditors Schmelter, als solcher der Rechtsanwalt Max von Wesiersti zu Tuchel für die Zeit vom J. Bezember 894 bis zum 1. Januar 1897 gewählt worden.
Tuchel, den 20. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
58413 vieselbach. Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist bei dem Fol. 4 des Geno ssenschaftsregisters eingetrwhenen Kersplebener Darlehens kassen⸗ verein deing. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. zu FKerspleben folgender Eintrag bewirkt worden „Der verstorbene Rentier Thomas Heinrich Eber⸗ ling in Kerspleben ist als Beisitzer des Vereins⸗ porftandes gelöscht und der an dessen Stelle gewählte Landwirth Eduard Otto in Kerspleben als solcher eingetragen worden.“ Vieselbach, den 16. Dezember 1894. Großberzoglich Sächs. Amtsgericht. Schwarz.
Wolmirstedt. Bekanntmachung. oõ8S414 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma „Vorschuß⸗Verein zu Wolmirstedt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute Folgendes eingetragen worden:
er Rentier Karl Loß zu Wolmirstedt ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1894 an Stelle des verstorbenen Rentiers Albert Vahldieck zum Mitgliede des Vorstandes und Kontroleur des Vereins für die Zeit vom 1. Januar 1895 bis 31. Dezember 1896 gewählt worden. Wolmirstedt, den 24. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
58415 Zeven. In das Genossenschaftsregifter des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist beute die durch Statut vom 8. April 1894 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei⸗Genossenschaft Sittensen, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Groß-⸗Sittensen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei zur Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vor⸗ sitzenden des Vorstands und eines anderen Vorstands⸗ mitgliedes im Kreisblatt für den Kreis Zeven. Die Mitglieder des Vorstands sind: . Gemeinde⸗Vorsteher Hermann Hoyns in Groß⸗ Sittensen (Vorsitzender des Vorstands),
Schmiedemeister Johann Wilkens in Groß— Sittensen (Stellvertreter des Vorsitzenden im Vorstande),
Gemeinde ⸗Vorsteher Johann Hoyns in Groß— Ipyensen,
Ober- Amtmann Detlef von Mandelsloh in Burg⸗ sittensen,
Halbhöfner Johann Stemmann in Tiste. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. Zeven, den 27. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
ziegenhain. Bekanntmachung. 58416 In unser Genossenschaftsregister ist am 27. De⸗ zember 1894 die durch Statut vom 6. Dezember 1894 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Kirchspiel Spieskappeler Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht“
mit dem Sitze zu Frielendorf eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ga⸗ rantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzuneb⸗ men und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliederu, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter, in anderen Fallen aber durch den Vexeins⸗ vorsteher zu unterzeichnen und durch das Land⸗ wirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied be⸗ kannt zu machen. ⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat mit Ausnabme der nachbe⸗ nannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und
658614
Konkurse.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Malers und An—⸗
streichers Josef Buchty zu Aachen. Augusta⸗ straße Nr. 55, wird heute, am 23. Dezember 1894, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kux zu Aachen wird zum Konkurs. derwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1895. sammlung und 28. Januar 1895,
Erste Glaͤubigerver⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 25 Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden.
Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V.
(gez. Dilthey. Beglaubigt: Berger, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58329] Ucher das Vermögen des Schlächtermeifters Reinhold Burdack zu Berlin, Weldenweg Nr. 53 Iii links, ist heute, Vormittags 11 Uhr 20 Min, von dem Königlichen Amtsgericht 1 das Kenkurs. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Martens bier, Neue Friedrichstraße 4. Erste Gläubigerversamm. lung am 31. Jannar 1895 Nachmitiags 121 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 38. Februar 1895. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. Februar 1895. Prũfungstermin am 21. März 1885, Vormittags 11 Ühr, im Gerichtsgebude, Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel B., part.. Saal 32. Berlin, den 31. Dezember 1894.
homas, Gerichtsichreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
S353] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters Franz Will zu Friedrichsberg, Frankfurter Allee Rr. I59, sst beute, am 31. Dezember 1894, Nach= mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Goedel, Berlin, Sebastianstr. 6, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1835. Wahl des Verwalters und eventl. Glaäubigerausschusses den 24. Jannar 1895, Nachmittags 123 Uhr. Prüfungstermin den 7. März 1895, . 12 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 —- 31, Zimmer 75. II Treppen. Anzeige an den Verwalter Fon dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis 15. Februar 1895. Berlin, den 31. Dezember 18934.
Fiedler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22.
58363 Konkurs.
Ueber das Vermögen der Eheleute Händler Ludwig Landhäufer und Anna, geb. Oft ; kämper, zu Bielefeld, Neumarkt 110. ist heute, am 39. Dejember 1894, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt zu Bielefeld. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Januar 1895. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 15. Februar 153985. Erfte Gläubigerversammlung am 22. Ja- nnar 11895, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 5. Marz 1895, Vormittags EI Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 23. Dezember 1894.
Döring. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 568367 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Auguste von Chrzanowska in Bromberg, wird heute, am 29. Bezember 1894, Vormittags 113 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröff net. Verwalter: Bůrgermeister a. D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1895 und Anmeldefrist bis zum 3J. Fanuar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 29. Jannar 1895. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 18. Februar E895. Vor- mittags 9 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbst.
Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
568366 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
inck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. . theilweiser Zurũckerstattung pon Darlehnen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäfts⸗
antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vorfteher oder dessen Stellvertreter und mindestens
sos332 Konłursvoerfahren.
eber das Vermögen des Handelsmannes Friedrich Theodor Kretzschmann in Döbeln wird heute, am 31. Dezember 1894, Vorm. 11 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
B. Januar 1895. Grste Gläubigerversammlung und . göstermin den 31. nar 18935, Nach⸗ r, T Uhr. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1895. Königliches Amtsgericht Döbeln, am 31. Dezember 1894.
. Dr. 986 e. Veröffentlicht: Sekr. Claus, Gerichtẽschreiber.
[158277 Ueber das Vermögen des Schneidermeifters ö Wilhelm Jurgeleit hier (Försterei⸗ aße 27) wird heute, am 31. Dezember 1394, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Hentschel hier, Bautznerstraße 11, wird zum Kenkürsverwalter ernannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 24 Januar 1895 bei dem
Berichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 13895. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. JIb. elannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber. soõs3 28) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Sieg⸗ mund Rosenthal zu Elberfeld, Fridrichschul⸗ straße 18, ist heute, am 31. Dezember 1894, Mittags 1246 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Rausch hierselbst ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Fe⸗ bruar 1895 bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI, hierselbst anzumelden. Zur ersten GSlãubigerdersammlung ift Termin bestimmt auf den 2. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1895, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amtsgerichtsgebãude, Königs, straße 71, Zimmer Nr. 27. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1895.
Elberfeld, den 31. Dezember 1894.
. Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. sõS4 17 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Alttiengesellschaft
„Sotel Gremsmühlen“ in Eutin wird heute, am 31. Dezember 1894, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banguier Johs. Wagner in Eutin. Anmeldefrist bis zum 2. Fe⸗ bruar 1895 einschließlich. Erste Gläubigerversamm-— lung am 24. Jannar 1895, Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar ü 863. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja—⸗ nuar 1895.
Entin, den 31. Dezember 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
. (gez.) v. We dder kop.
Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
Ib 8347]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seligmann Gustav Seckbach, in Firma S. G. d,. da⸗
ier, Zeil 46, ist am 29. Dezember 1894 das
onkurẽberfahren eröffnet. Rechtsanwalt Buchka ist zum Konkursverwalter ernannt. Arxest mit Anzeige— frist bis zum 26. Januar 1895, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Februar 1595. Erste k 2 . 1895, Vorm. r, und allgemeiner Prüfungstermin L. Mä 1895, Vorm. 10 Uhr. . ö
Fraukfurt a. M., 29. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV. (o8381] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Droguiften Kafimir Molinek zu Fraustadt ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt und Notar Fließ zu Fraustadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1895 und Anmeldefrist bis ebenfalls 15. Februar 1895. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in den S§ 120, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 28. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7T. Marz 18935, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Frauftadt, den 29. Dezember 1894.
,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58374 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Mandel baum in Gelsenkirchen ist heute. Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator A. Stegemann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 29. Jannar 1895, Vormittags 1 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der bis zum 15. März 1895 anzumeldenden Forderungen den 2. April 1895, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Februgr 1895.
Gelen lir chen, den 31. Dezember 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Unterschrift), Sekretär.
lõsss5]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Moritz Marcus zu Güstrom ist heute, am 27. Dezember 1894, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Krull J Gästrow. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis * Januar 1395. Erste Gläubigerversammlung am 1 den 3. Jannar 1895. Vormittags 2 Uhr. Püfungẽtermin am Freitag, den
r 1895, Vormittags 11 Uhr.
üsftrow, den 29. Dezember 1894. Großherzogliches Amtsgericht.
eröffnung.
,. das Vermögen des Weißgerbermeisters . 33 m rr zu Halle a. S., Spitze Nr. 31, ist n . des n ihn Amtsgerichts, Abthei⸗ . . Halle a. S., am 29. Dezember 1894 2 96 92 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö 8. , Kaufmann Franz Krug zu Halle . annischestraße 12. Offener Arrest mit s heigefrist und Frist zur Tnmelbung der Konkurs
rderungen bis einschließlich den 1. Februar 1886.
; tésanwalt Hering in Döbeln. Anmeldefrist Erft
e Gläubigerversammlung den 24. amar kö Februar Vorm 6 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. ö Salle . ti. e n , roße, Sekretär, ichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
58343 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des Architekten Gottfried Carl Johannes Witt zu Hamburg, zuletzt Veddel, Bruͤckenstraße 16, wird heute, Nach⸗ mittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse. Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ja— nuar k. J. einschließlich. Anmeldefrift bis zum 31. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. Jaunar k. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LS. Februar k. Is., Vorm. 191 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 18834.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(od 3õ0] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verehelichten Hut— macher Therese Slonina aus Krenzburg S. S., Inhaberin des hier unter nicht eingetragener Firma Th. Kabus betriebenen Hut und Filzwaaren⸗ geschäfts, ist am 31. Dezember 1894, Vermittags i0ot Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Heintze zu Kreuzburg O. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1895. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1895. Erste Gläu— bigerversammlung den 29. Januar 1895, Vor⸗ mittags EO Uhr. Prüfungstermin den 19. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 10 Uhr.
Krenzburg O.⸗S., den 31. Dezember 1894.
. Exner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58356
Das Kgl. Bavr. Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß dom 29. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Metzger meistersehelente n. Garküchebesitzer Georg Ludwig und Wal⸗ burga Sturm in Memmingen auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Burgmaver dahier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 18. Ja—⸗ nuar 1895 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 23 Januar 1895 inkl. bestimmt. Wahltermin zur Blschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beftell ung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in Ss 118, 120, 125 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegenstände in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 36. Jannar 1895, Vormittags ss Uhr, (Zimmer Nr. 110) bestimmt.
Memmingen, am 29. Dezember 1894. Der K. Gerichtsschreiber: Wiedemann, K. Sekr.
S278 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhhändlers Stanislaus Zink in Mül⸗ hausen i. S., Zeughausftraße 22, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts heute, am 29. De zember 1894. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geichäftsagent Wurmser hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 24. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Febrnar 1895. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 14. N. 41/94.
Mülhansen, den 29. Dezember 1894.
Der Gerichtsschreiber: J. V.: Hansen. os 279]!
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Mufsik⸗ instrumentenfabrikanten Johann Baptist Westermair dahier, Geschäfts lokal und Wohnung Reichenbachstr. 12 / 0, auf dessen Antrag heute, Nach⸗ mittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Benedict Sepy bier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 22. Januar 1895 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 120 und 125 der Konkursordnung bezeich ⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 0. Januar 18935, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43,11, bestimmt.
München, den 28. Dezember 1894.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8 Störrlein.
582731 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Max Guüg hier ist heute, am 29. Dezember 1894 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Otto Hofmann hier. An— meldefrist bis 26. Januar 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 25. Jannar 1895, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 15. Februar 18935, Vormittags 107 Uhr.
Pößneck, den 29. Dezember 1894.
. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
58272 Bekanntmachung.
Ueber das Vermözen des Handschuhmachers Albert Riesner zu Potsdam, Hoheme straße Nr. 13, ist heute, am 29. Dezember 1894, Mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerstraße 3. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1895. An⸗ meldefrist bis zum 25. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin an 9. Marz 18865, Vormittags 10 Uhr. Potsdam, den 29. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
8360 gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhäundlers Wil-
6. Silvers in Recklinghansen ist durch Be— chluß dom 21. Dezember 1894 der Konkurs er—
öffnet. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ bruar 18595. Anmeldefrist bis 1. Februar 1895. Erste Glãubigewersammlung: 14. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 11. Fe- bruar 1855, Vormittags 11 Uhr. Der Rechts- anwalt Becker in Recklinghausen ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.
58373 Bekanntmachung.
Das K. Amtegericht Regensburg L hat über das Vermögen des Kürschnermeisters J. B. Pölz in Regensburg auf dessen unterm 29. 2. M ein⸗ gereichten Antrag am 31. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts ; anwalt Knaus dahier als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 23. Januar 1895. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ m 4 e ,,,. . 31. Jannar
Vormitta r, im Geschãftszi Nr. 265 /I statt. ö K a , den 31. Dezember 1894. erichtsschreiberei am K. Amtsgerichte J. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Sarg.
58342 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Theobald Christen, Spinner, früher zu Ranspach, zurZeit in Mül⸗— hausen, wird heute am 30. Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Agent Va⸗ lentin Hegelen aus St. Amarin wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1895 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 30. Jaunar ESs95, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1895.
Kaiserliches Amtsgericht zu St. Amarin. S368] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Schwabach hat durch Beschluß vom 24. Dezember 1894, Nachmittags 3 Uhr, und vom 28. Dezember 1894, Vormittags 19 Uhr, über das Vermögen der Schuittwaarenhändlersehe⸗ leute Johann Adam und Dorothea Frenzel in Schwabach den Konkurs eröffnet. Verwalter: K.
Gerichtsvollzieher Osterchrist in Schwabach. All⸗ Schuldner.
Cen eines Veräußerungsverbet an die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Mitt⸗ woch, den 30. Januar 1895. Endtermin für die Anmeldungen der Konkursforderungen 30. Januar 1895. Termin zur Prüfung derselben, zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung gemäß 5§5 126, 125 K.O. Mittwoch, 13. Fe⸗ brnar 1895, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 13. Schwabach, am 28. Dezember 15394. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Goller, Sekr.
58365
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Kumm hierselbst ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Josef Moses hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. Februar 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1895. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1895 Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr.
Stargard i. Pomm., den 29. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht.
5 8õ7 3] Konkursverfahren. Auszug.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns David
Willy Sommerfeld in Tondern — in Firma W. Sommerfeld, Consum⸗Geschäft — wird heute, am 31. Dezember 1894, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Stadtrath Ernst Christian Klüwer in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht den 209. Januar 18895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 39. März 1895. Konkursforderungen sind bis jum 30. März 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 29. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Tondern. Abtheilung J. Veröffentlicht: Tamm, Erster Gerichtsschreiber.
S338] Konkursverfahren. ⸗
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul Reinelt zu Waldenburg wird heute, am 29. Dezember 1394, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Heinrich
Hentschel zu Waldenburg wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis
zum 1. März 1895 bei dem Gerichte anzunnelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 25. Januar E895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. März 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ immer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
58368) eber das Vermögen des Materialwaagren⸗ händlers und Barbiers Geerg Max Bauer in Waldheim, Niederstadt, wird, da dessen Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen ist, heute, am 31. Dezember 1804, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Frenkel in Waldheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Ja
nnuar 1895, Vormittags IHR Uhr, und zur Prü-
fung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Fe⸗ bruar A895, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuld sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1895 An- zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Waldheim, am 31. Dezember 1894.
; Dr. Otto, Ass. Veröffentlicht durch: Akt. Werner, G⸗S. 58341] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gutsbesitzers Hartwig von Behr⸗Negendanck auf Torgelow wird heute, am 31. Dezember 1894, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Kortüm in Waren wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Ja⸗ nuar 18985 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uͤber die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls uber die in 5 I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Januar 1895, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Jannar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1895 Anzeige zu machen.
Großherzogl. Mecklenburg ˖ Schwerinsches Amtsgericht zu Waren, 31. Dezember 1894.
58364 . Tonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauerguts⸗ und Gast⸗
hofsbefitzers Gustav Waehnert in Klein⸗ Schmogran ist am 28. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 69 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Menzel in Winzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1895. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. Jannar 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar E895, Vormittags 9 Uhr.
Winzig, den 28. Dezember 1894.
Jockisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
so8333 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Hausbesitzers Erusft Ro⸗ bert Straßberger in Flöha ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1894 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ift, heute auf⸗ gehoben worden. .
Augustusburg, den 28. Deiember 13894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Aktuar Brückner.
los? 71] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Carl Duprsé hier, Melchiorstr. 11, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 28. Dezember 1894.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 82.
58345 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Edelstein in Berlin, Inhabers der Firma „Dittmar Doßft Nachf.“, Geschäfts⸗ lokal Ritterstraße 47, Privatwohnung Simeon straße 31, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 28. Dezember 1894.
Dur ing, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
loõS 354] Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren uüͤber den Nachlaß des am 24. Juli 1893 verstorbenen Steinmetzmeisters Johann Friedrich Otto Schneider hier, Bad— straße 7 und Lothringerstraße 103, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin
auf den 28. Januar 1895, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,
part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 29. Dezember 1894. ; During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
58352 Bekauntmachnug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham genannt Adolf Wolff, Inhabers der Firma Gebr. Wolff hier, Hallesches Ufer 22, hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens mit Zustimmung seiner Gläubiger gestellt. Berlin, den 29. Dezember 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
58325 Ronkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Engrosschlächtermeisters Rud. Feltz in Berlin ist infolge Schlußveitheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. Dezember 1894.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
68344 K. W. Amtsgericht Blaubeuren. Das Kontursverfahren über das Vermögen des
Söldners Johannes Rneß von Dornstadt ist