.
Nichtamtliche Kurse. arnoi ö . ö.
Fonds und Pfandbriefe. Union, Bauges. 18*6I 8. Tm. Stude u A] . . 32 kv. Kottb. St. /A. 89 39 on ier ) Vortmund. do. C3 3 . Miede ch 5. ö Huisburger do. J 1500 1000 100 8ob; Ref n r,
152,756 Dest. 41/3 ο Dapierr. 109, 15, do. Silberr. 100, 20, bo. Srbsen per 1009 kg. Kochwaare 140-170
soo tsgo 11600 bB Goldr. 124.29. do. Kronenr. 0,60, Ungar. Goldr. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145185 S, Futter⸗
1000 69.403 1 . — . . . r e, e , 23 . er. ö
ö . 1000 — — ürk. Loose 72,50, Anglo⸗Austr. 25, Länderban oggenme r. O u. 1 per g brutto .
. w W fee . 7 dd zog ,so. West. Kiedlt. zoi, sz. kniecntbzant sl, Sachsens Tenig deränter t 0 ger butt, und ö Jeier Maschin. 17 300 kEs75br'B. ng, Kredit 41150 Wien, Bt, 153 iß, Böhm. Kündigungspr. — c, per dlesen Monat 15 57
Men h. Ruhr ko. Wöstk. 40d, de, Nordbahn 310 og. Buschtlerader 13 B06 ber, per Februar 1 Jö — 5. s5 bes, ver
wm,, d e, ,. Versicherungs Gesellschaften. 24200, Elbethalhahn 271 75, Ferd. Nordb. 3480, 00, März — per Mal 16,15 — 16,10 bez., per Juni —.
Stralsunder do. . =. ; ⸗ -. WBandsb ; 8 Dest. Staatsb. 395, 50, Lemb. Czer. 293, 00, Lom⸗ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unverändert. , ; urs und Dihidende = pr. Sta. barden 1065,75, Nordweftb. 44, Pardubitzer M7, 25inkl, Gek. — 36. Kündigungs pr.. — S LZoko mi 2 I i = . . ö ; Diwidende pro 1393 1894 Aly Montan; 103 00, Taback - Akt. 230, 00. Amfterdam Faß — hne Faß —, per diesen Monat 43,4 A, 2 unn Sn. Y r. Lach. M. Feuer. MM op. IG GMαυονά α30 105,35, Dtsch. Plätze S0 S2, Lond. Weh. Jz4, is, Fer Mal 44 bez *
—— Damburg, 2. Januar. (B. T. B.) Abend ] still. Gek. 50 t. Kündigungspr. 111 4 Loko 3. . K J KJ . 3 9 .
itz obi ;. börse. Desterr. Kredit, 27 00, Diskonto⸗Kom 110 — 130 46 nach Qual, runder 110-114, amerit. ; ;
11476 bzG mandit 206, 75, Packetfahrt 80, 65. Still. 128 = 130 frei Wagen bei., per diesen Monat 111 bez, ̃ * 47, 00bz Wien, 2. Januar. (W. T. B) Schluß⸗Kurse) per Mai 107 75 -= 1073 bez. . .
— m
—
ͤ l
1
. . Lach. Rückbers. G. WM /ꝗv. 400Mι. 75 Pariser do. 49, 30, Napoleons 9,865, Marknoten Petroleum. affiniertes Standard white) nr, . 8 ; Berl. and. n. Wsfh Sd i cid lg 0 3) I. Ru. Ban n. J35 . Bulgat. i893) 12123, 105 Ke mit ga r Voften von 100 Itr. Termine , ,, ,. Berl. Feuer . G. 2M o v. 10h G m i144 Silberkup. Io0 Hb. — Gekündigt — Eg. Kündigungspreis — M Gir, . J . a g gr , e.,
Drterr - Ung. Rz. 4 1.4.10 Berl. Lebens b. G. 200 v. 1000 Ms Schweiz EisbdꝛA. 3 I. 1.5.9 80809 - 6 Felonia. Jer erb. hr s. 1H d, gh , . . v. 3 H
3 ] Dt. v. Berl. v. 23 Fotthardbahnn;. 33 14. 19 j1ocoꝝ geo sr. . W , g, H r lthal. Yölig 4 1410 00 is 69g Dent scher Phönix ov. hoo fl. os Rijãsan. Uralst .. 4 1.3.9 4094 191,256 Dtsch. Trnsꝑ. V. 26 o/o v. 240900 36 North. Pac. Cert 6 1.1.7 1000 3 iii 70 Sres d. Allg. Trůepp. M/ . id 366 Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien. Düsse ld Transp. 11 b. 00ααυάπ s Diridende vro 18os 180 8f. 8. T. Stuce zu Elbers Fhngrvers eo / ob. 1900, 839 Vrolthal / Gisenb = 6 f J f fen ns or ih ortung lg 3. , v, gogcher Ah groltha senb. 16 ermania, Lebnsv. 200 /v. 00 Mun 45 Haier bahn . . Iladb. Feuerver c / c. IHG d, 5 Paul. Neu Rupp. S1 = 4 1.4 Soo σ - — Föln. Hagelvers. & 200 . HM uu, 96 Bank ⸗ Aktien. Köln Nückvers. &. o/o b. oo Mer, ö Din dende re iss 18a 86 8. *St ub . . , . . ö Va z deb. dagelb Iz d en. Shs ge, bo J ö Haß deb . Ceben b. döo n v. 3s, e,.
, , , . . ; Magdebg. Rückvers. Ges. 100 0ι. 46 euhng ih; , 5 = ( singe wat n, Fa em gr ö, dh,, dh Winch dl, , = r sss basbsd zin, dba g v. ibo oc 1s Sh sisch wantge 2 4 1 dos e. Ildend Verf. S. Wo v z hz Schwarz b. B. MM 5 — 1 II 5665 Bg 7566 reuß chen gerf. AM ov. SM gas, 4h . ' ö ; 3. Nat. s. 250 / ov. . Obligationen industrieller Gesellschaften. ,,, .. Hern 15
ö ö Westf loyd iber o v. Iod,, Berlin. Zichor. rz. 103 4 1.1.7 IG u. So- — Rh. ⸗Westf. Rücky. 1600/0 p. 400 Me. Iich lr, ies r fig ö, = Schl Nrückü. Gref. bo o vd h br, Portl. Zem Germania 4 1.4.10 1000 — — Schles Feuerb. G. 2b. G Mu,
. Thuringia. B. G. 20M ob. ICQ ππνν L(I5h Industrie⸗ Aktien. Transallant. Gilt. 200 / ο.¶σE ) 96 (Dividende ist event. für 189394 resp. fär 1894/ñ9065 angegeben) Union, Ha elvers. 20 / p. 500 M,! 90
—
—
X
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 4.
R Inserate nimmt an: die Königliche Expedition l
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; .
für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Rummern kosten 25 5.
Ung. Kreditaftien 491,25, Oest. Kreditaktien 401, 87s, Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 1001 Franzosen 395.90, Lombarden 106,109, Elbethalbahn 8 I00 υο6 — 16 000 ,s nach Tralles. Gekünd. — . 272,90, Oest. Papierrente 100, 15, 4 YM ung. Goldrente Kündigungspreis — ν Loko ohne Faß 51,3 bez.
123,65, Oest. Kronen ⸗Anleihe 99, 79, Ung. Kronen⸗ Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 1001 Anleihe 98, 45, Marknoten 60. 90, Napoleons 9.86, à 160 , — 10 6000 3 nach Tralles. Gekündigt Bankverein 153.50 Tabackaktien 229, 00, Länderbank
— — l —
des JAeutschen Reichs Anzeigers .
und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 4
— —— ————— — 3
1. Kündigungspreis — Loko ohne Faß
* ? * 3 . —
Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Fester. — Loko —, per diesen Monat —. . / I
i636, Buschtierader Litt. B. Aiien = Tint. II,7 bez, per n , ene, =.
Loose 73, 80. Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe per 1601 . * London, 2. Januar. B. X. B. (Schluß Kurse) . Is sp — 10 605,0 nach Pralle. Gekündigt ö Berlin, Freitag, den 4. Januar, Abends. 1895. Engl. 246960 Kons. 1058, Preuß. 46/0 Konsols — 1. Kündigungspreis — 6 Loko mit Faß —. . * . * / 16 *. 3 e. 3h — 3 3. Strg bod * , 2 . hschaft liche Hochschul Berli o uss. 2. S. 1021, v. Türken matt. Gek. . Kündigungspreis 36 „ Lo . 3 . ; jst safart Königliche Landwirthschaft liche Ho ule zu Berlin, 233, 400 Span. 7253, 3 C0. Egypt. 1003, mit Faß ber diesen Mongt z6,1 bez, per Februar Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ö, , . 3 823 des Reichs— glich In vg iidenstraßt 1 fog. un fi. zg; He ese, Tribe Mul, Ktn sc , ger, März , per Aw ri re , , , s , dem Kapitän⸗-Lieutenant Fa ber, Kommandanten S. M. Zu . t . unterrichtskurse für praktische Landwirthe. kons. Mex. 704, Ottomanbank 166, Kanada Pacific 1 Mai 3e, , bez., ver Juni 37, 9— 37,5 kö essungsschiffs „HMöwe“, und dem Justiz Rath Franzius Strafgesetzbuchs geahndet. 835. . ö De, ., J . ig 3 13 . ö ie . . . . 3 1 Roihen Adler⸗Hrden virter Kigffe Stettin, den 22. Dezember 1834 Die Kurse beginnen am Montgg, den 11. Februar, und gebe ebe gs, e m ge l nl,. oh hen, Weh in cl . id bo fr os Ker, Nr. o dem Sijenbahn-Setretär, Tanzlei⸗Naih Schütt zu Brom Der Regierungs⸗Präsident. fab enn id gen meg än ll. ,, Un. 6 Griech; 8ler Anl. 2 — do. 87er Monopol⸗ 16,75 — 15, 25 bez. K— 9 über Notiz bezahlt. berg den Königlichen . 36 H von Sommerfeld. 6 r rb m enn. m,. ö 1 an,, 91 ; 3 ieh: 3 re 2 n * . 36 1. z 1 i en. . 6 k tian, ,. zt dl ul Theilnahme an der zweiten und den folgenden Stunden ist dagegen z 5, 5 o/o estern Min. 79], Platzdt. r, Silber 277 /is. Marken Nr 0 u. 1 1675 —= 16,00 bez., Nr. 0 1B, A . und dem Herzoglich anhaltischen Hof⸗Buch andler . die vorherige Lösung einer Karté erforderlich. Meldungen nimmt , , , f 66 J . Wunschmann zu Wittenberg den Königlichen Kronen-Orden entgegen und Auskunft ertheilt der Rechnungs⸗Rath Müller ,, dierizr Kiasf 6 ne eta at det a th lichen Hebie, Znbal den steꝛße Ke, 30kart izt .. För. 3 9 * r, 6 . ö 83 . k ö 1 nan; dem Hegemeister Koennecke zu Forsthaus Spitze im Königreich Preußen. bei dem auch die Theilnehmerkarten zu lösen sind. It. e., Renn S6 Sh ho ngen , Sold en . K e stcfie d Tin?! . 6 Kreise Wittenberg das Allgemeine y, m 8 ö . Folgende , . . . ih a, . n gr 26 , m. . , ,,, ö . ,, . . . 3, 4 , , ,. , . rofl o 6 fen e Wichliß rn Fragen? auf dem Gebiete der 1891 S8, b6, 400 unif. Egypter ——, 4 9 span. von 3, 6. 3,20 0 per Schock. Fest. . * gassen im Kreise e, n,. 66 l 1 Badischen Train⸗ zu genehmigen, daß der DYber Landesgerichts tath Ma nig Moorkultur. Am 11., 14. und 15. Februar 12 bis 1 Uhr. Anleihe 735 Banque ottomane 7'300. Banque Herichtigung. ( Pfrod.⸗ und Waarenhhrse) . dem Gefreiten Johannes Eisele im Badis . in Posen in gleicher Amtzeigenschaft an das Sber? Landes— är nnn, r mn onorar 6 M nd Pröfeff'r ' gem g nn? Ueer , , I Datg hon Rr. 14 die Rettungs- Mehbaille am Bande, zu gerd mn Hrehla verscht merh, wic Brel umb chene ee Dicht ieks, Vom fü ig is. ge. 921, Hnanchgen · At. 168er, Meridiongl- Att. os, 90, Erbsen Futterwaare 115 —= 130 nach Qual. . verleihen. den Gerichts⸗Assefsor Ackermann in Gleiwitz zum Staats⸗ immens i'd , der ms 10 ' n= Geheimer Rhe— Vie Tito, Art. . 40, Hel eskanal tt, 310.0, FGerlin, 3 Januar; Marttpreise nach Ermitte- . walt daselbst, und gierungs⸗Rath, ref Dr. Orth: Die praktische Bedeutung der ,,, lung. des. Cullen Pelle. Tec din ne ö den Gerichts⸗Assessor Bürkle in Koblenz zum Staats⸗ Boden- und Wurzelstudien für den Landwirth. Vom 11, bis
Dtoidende pre Isos 180. 36 8. *. Ste qu Viktoria, Berlin M / o v. 1000 171 — Tab. Ottom. 472, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 33 7 qdiaß ; * Auditori ? , ß 3 . . Aller ; ; ; ; 2 Auditorium II. Honorar 5 M lob 6. Sand. Wechsel kurz 23 J44. CheqUun. a. Lond. A5, 1d K Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht. anwalt bel den Lanbgericht in Posen zu ernennen, ferner . ee. 119 hg J w gegenwãrtige
Aach Kleinbahn. 7 — — Westdtsch. Vl. B. 26 9 v. IM 24 Alfeld Gronau 31 — . Wilhelma, Magdeb. Allg. 10020 33 Wechsel Amsterd. kurz 206 25, do. Wien kurz 201.56 Veil e dem bisherigen Marine-Attachs bei der Kaiserlich ke ee dn, mn, d n n,, r ffn grfg. . . der e, ö . ꝛ 25, ; Lo, ; z ; . ; e, eg, r , we. J die Düngung des Bodens? Vom 14. bis . ö. y . gäcbtamts Kurse A a . sin. z 5 8 japanischen Gesandtschaft in Berlin, Kapitän zur See berg und den Gerichtsschreibern, Sekretären Werner in . . ig unf ng Audi lerinm II. Honorar 5 6 — Anhalt Kohlenw. 2D bz 1üchtigung. Nichtamtl, Kurse.) Am 31. 12. 94: son⸗Aktien 194,09, 5 Cυίο Rumänier von 1892 u. 983 - Shichiro Kataoka den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, Nikblai und Wenger! in Bolkenhain den Charakter als , , Innener Cihst. x 1 — 8 09G Berl. Rrůber b. Hutfabt . Gon Sz , Portugiesen 24,31, Portug. Taback-Oblig. Richtstroh dem Botschafts⸗Prediger Paul Suhle zu Konstantinopel Kanzlei⸗Rath zu verleihen. 3 nn Februar 4 bis o UÜhr Auditorium TV. Sonorar 5 M . 3. öᷣ 3 . Fonds, und Aktien ⸗Börs * e . . ,,, ien gelbe, zum Kochen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, ; — Jutsbestger Hr. Schu itz upitz, Besserung der ländlichen do: ) Mittesn. J. . Berlin, 3. Januar, Pie bal Boͤrse . * ö To . Vale. e bbchnen, weiße... 66 eng e. i ten ngen i ö 2. 1 . . e . Bauges. Ostend. 90 — 52,60 bz G eröffneté in, festerer Haltung und mit zumeist 103,13. Türken 25, 50, Türkenloose 124,60, Spanier Linsen..... Konstantinopel u st a v älfing un em r . . . e 9 , Berl. n . ö ö etwas . . auf spekulativem Hebie. 733 Bangue ottomane 674, Rio Tinto 377556. enn, = anhaltischen Kreis-Direktor Ulbricht zu Ballenstedt den n Seine Majjestät ö . e, dre, . ern en uf inen . if erf Die ger ö 2 . 5 q . . e, . . k. . De e ,, n, n, g 39. ben der Keule 1 Rg. 22 Abtheilung des deutschen tritt i ,, , *I e hn n e r n, und 6 ö 4 ö . 8 9 . . ,, . 6. 4 do. Wk. Enk. V; 6 323 60 00bz63 ö sich das Geschäft im allgemeinen Berlin (3 Mt) 45,46, Wehsel auf Amsterdam Shen fh n . 266 Krankenhauses in Konstantinopel Dr. med. Ka mbouroglou dem General- Direktor Robert Tschmarke in Magde⸗ k ee n, , re, gaenrn Bir thichaf. Vom . 58,506 . Heer . ö ,, 9 . i i n , nr 6 e ach, 8, 7 kg 8 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, . ; ost burg den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. I . a . 6. —— K , . zes Verk. ussische. 400 er Konsols ——, Russ. 40/o . ——— öniglich belgischen Sous-chef de Station in Ost— . Senruat Herseiban?' Bie Kasnüßhnm der menfth'. U. die Haltung im wesentlichen fest und die Kurse 1894 er innere Staatsrente ! hz, do. 480 13944 8 18g. 6 i n e dem Königlich belgischen Premier . gaͤkallen . w i. e e en , ,, . 48 ü As d eri a, , ; c selb stellten Poudrette. Am 115, und 15. Fe⸗ ches garde in r. h e er n n d e n, Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J will Ich dem . n 1 26 Dorst , e üseffer B geh * K Kreise Colmar i E, den Königlichen Landkreife Elbing im , e l n gfr Werner: i 3 , . s. . 6 s z . nn,, lgender Chausseen: 1) von ber Zeier schen re die Vom II. bis It. Februar io. . Montag. Mittwoc Krönen-Orden vierter Klasse zu verleihen. e, n, bis 39. Elbing⸗Tiegenhofer Chaussee in Sonnabend Auditorlum J, Dienstag Auditerium VII.. Sonorar ö. it d Kreise 10 6 — Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Witt mat: Ellerwald 3. Trift, 2) von der Grenze mit dem j 6Gel 3 k Marienburg bei Lindenau über Groß⸗Mausdorf bis Fortschritte in der Züchtung der Kulturpflanzen. Bo .
j ; ; i . ar 10 bis 11 Uhr. Auditorium III. Honorar 6 6 zum Marienau⸗Klein⸗Mausdorfer Weg mit Abzweigung 14 36 1 l ö . kJ
ü , o
* ö
333333
— — Q — — — —
ö 1111884
. . . . . . . .
* D.
Birkenw. Baum. 23
BraunschwPfrdb 5 — al, 006 konnten zum theil noch etwas anziehen. Goldanleihe VI. Ser. — Russ. 4 0. Boden. Butter 1 kg jd Hoch Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische el fand heir, 1514, Russ. Südwestbahn Aktien Fier 60 Stück
Brsl. Br. Wies. . — — 4 Brodfabrik .. 3 — s4 Carol. Brk. Offl. S — 4 . Cartonnage Ind. 20 — 4 2 Tö0bzG jolide Anlagen bei normalen Umsätzen; Deutsche 103, St. Petersburger Diskontobank 6544, do. In. Karpfen 1 Eg. Centr.⸗Baz f. F. 33 — 4 83,506 Reichs ⸗ und preußische konsolidierte Anleihen fester, ternat. Bank 672, arschauer Dis kontobank 120 560, Aal ö Chemnitz. Baug. 33 — 4 1. — — dreiprozentige etwas anziehend und lebhafter. Russ. Bank für auswärt. Handel 451. do. Färb Körn. 2 — 4 —— Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Mailand, 2. Januar. (W. T. B.) Italien. Concord. Spinn. 14 — 4 188, 00 bz ihren Werthstand gut hehaupten oder noch etwas auf, Hon Rente 5, 76, Mittel meerbahn 481, Meridionaux Contin.· Pferdeb. 5 — 4 — — bessern, blieben aber ruhig; Italiener und ungarische 636, Wechsel auf Paris 106,50, Wechsel auf Berlin . 1 — . . ,. a ,,, ö. i. . Generale 22, Banea d' Italia 775,00. Fefe so Stüc 16 fen e essau Waldschl. 12 — — rozentige russische Staatsrente fester, sowie Rubel Credito Mobiliare —. . . . . ö ich. lein⸗Mausdorf, 3) von der Elbin ö er Chaussee ͤ Anwendung landwirthschaftlicher Ma⸗ lsb oob . naten fester. . Timfterdam, 2. Januar. (B. Z. B) (Schluß. Stettin, 2. Januar. (B. T. B) Getreide⸗ Dentsches Reich =. ö 10 . ö Haff bn fee ge er, r r k , ö 3 ö . e re gl . erbeten n dien. n . k ! Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: nach Jungfer mit . nach Neustäbterwald beschlossen Fragen. Vom 15. bis kö. Fchruar 1 Fis J Üühr. Nuditorium Fi. ö uf internationalem biet gingen DOesterr. 31. Oestr. Silberrente Jan.⸗Jull verz. 513, Sest. Fanuar — pr. April ⸗Mai 135,900. Roggen 36 ö fur die zu der Chaussee unter 3 Honorar 5 S — Forstmeister Westermeier: Kulturmethoden
SS3! 11 18188383888
— O 2 — — — — 22 — I
3 . ö
M
do. St. ⸗Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind.
. St⸗ z.
ö —— * S =
Deutsche Asphalt 5 do. Ind. A. St P. — 0. Ver Petrol , Ear 3 5 . b th und ständigen Hilfsarbeiter im Reichs- hat, das — — kreditaktien zu höherer Notiz mit einigen Schwankungen Goldrente 1913, 4 ο. ungar. Goldrente 1003, ga er loko behauptet, 111 - 114, pr. Jan. —— vr. Anm den Ober⸗Postrath un ndigen Hi e 9 ? ⸗ ? — ; . ö . 65. 5. Februar 5 bis 4, 006 ziemlich lebhaft um; auch österreichssche schweizerlsche Ruffen 6. Cn) Het, 363 Russen v. 1854 62, Mai 11853). Pommerscher Hafer loko 1601 X Iö. Postamt . . Berlin zum Geheimen Postrath und vor⸗ erforderlichen Grundstücke verleihen. Auch sollen die 3. . 1 K . . , , . 66 und italienische Bahnen, sowie Warschau⸗Wien Konv. Türken 264, 34 Yo holl. Anl. 1018, 5 o gar. Rüböl loko unv., pr. Jan. 43,00, pr. April- J tragenden Rath im Reichs⸗Postamt zu ernennen. Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 (Ges⸗Samml. S. 94) r. g. * Derfelbe. Die Vorbeugéinaßregein gegen die 72 00bʒ waren etwag besser. Ttansv. C.. 6 do Transbaal — Warsch. Mai 43125. Spiritus loto matter, mit 757 4 . angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen er f Waldschãden. Am 16 Februar 5 bis 86 ühr. Luditor lum XI. 17,803 G Inländische Eisenbahnaktien zeigten sich fest und Wiener — Marknoten 59,27 Rufs. Zollkup. 1913. Konsumsteuer 35,8. Petroleum loko 9, 85. . 3 die gedachten drei Chausseen zur Anwendung kommen. wichtig 6. . Garten Inspeftor Lindemuth: Ueber Obstbau 0 70,306 ruhig; Dortmund Grongu und Lübeck-Büchen etwas Nem⸗Y0rk. 3. Januar. (WB. T. B.) (Schluß ⸗ Posen, 2. Januar. (W. T. B.) Spiritu g . Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. anger, tern. Vom 11. biz J6. Februar 3 bis 4 Uhr. Jimmer 35. . besser und lebhafter, aber schließlich etwas abge. Kurse ) Held für Regierungsbonds Prozentsatz i, lako ohne Faß (oer) 48,10, do. Ioko ohne Faß Dem zum kolumbischen General-Konsul in Hamburg er⸗ ö n 6 3. . 9 . — ö 132, 006 schwächt. . r Geld für andere , , ,,. 3. Wechsel (79er) 28,96. l . nannten Herrn Aureliano Gonzalez Toledo ist das Neues Palais, den 19. Dezem ö = ö Ratkurwissenschaften. 2. Botanik und Pflanzen 182, 106 Bankaktien waren recht fest; die spekulativen De, auf London (660 Tage) 4,874, Cable Transfers 3 Köln, Januar. (W. T. B). Getreide Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. wil eln en e en, Professor Dr. Frank: Wichtige landwirthschaftliche⸗ . fla
**
rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. b. ss Gummi Schwan. 123 Hagen. Gußst. kv. 4 rburg Mühlen 6 rz W. St. P. p. 0 Hein, Lehm. abg. 2 Heinrichshall .. 8 Jö 0 kahla, Porzellan 12 Karlsr. Durl. Pfb 5 König Wilh. Bw. 0 Königsbg. Masch. 0 do. Pfdb. VzʒA. 24 do. Walmmühle 4 Langenf. Tuchf. ko 14 Leyl. Joseft. Pap. 2 Lind. Brauerei kv. 2 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. O Mckl. Masch. V. 0 . 10 Möõbeltrges. neue 9 Niederl Kohlenw 5 Nienburger Eisen 0 Nürnb. Brauerei - Dranienb. Chem. 0 do. St.- Pr. 6 e, .
otsd. Straßenb.
rer OOO — O
1— 2 — 8020
a4 00 bz G visen, besonders Diskonto⸗Kommandit. und Berliner Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 163, Wechsel auf markt. Weizen 12,50, fremder loko 14, 00. Roggen j d deren neuere Bekämpfungs. 87,256 Handelsgesellschafts⸗Antheile etwas anziehend und Berlin (60 Tage) 95*/is, Atchison Topeka & Santa hiesiger loko 11,50, fremder loko 13.99. Hafer . An den Minister der öffentlichen Arbeit 4 1 1 n e n r ö ö . . ng. 30, 10b3 G lebhafter. ö. Aktien 44, Canadian Pacifie Aktien 58, Zentral hiesiger loko 13,90, fremder 15,50). Rüböl oko 1 , ,, Privatdozent Hr. Carl Mülier: Tandwirth⸗
— D
73, 75 bi G Industriepapiere fester und zum theil lebhafter; Pacifie Aktien 133, Chicagꝰ Milwaukee C St. Paul 48,06. vr. Mai 46,10 Br. Bei der Reichsbank sind die Zweiten Vorstandsbeamten, ; ; de mit besonderer Berücksichtigung der Vieh— . Schiffahrtsaktien etwas anziehend; von Montan⸗ ktien S5 Denver & Rio Grande Preferred 335 Damburg, 2. Januar. (B. T. B.) Getreide- a, ,, Weck in Liegnitz, Große in Mini x für g, na Gen erh. d . it achen den. Batter ien. Vom Oobz G werthen waren Eisen⸗ und Hüttenaktien bevorzugt Illinois Jentral Aktien 32, Lake Shore Shares markt. Weizen loko fest, holsteinischer loko neuer Chemnitz, Kozer in Lübeck, Aust in Erfurt, Peisert in in ister ium 11. bis 16. Februar 5 bis 6 Ühr. Botanisches Institut. Honorar 10. 184 006 und fester, Kohlenaktien ruhiger. 1344, Louisville C Nashyille Aktien 533, New⸗Jork 120— 134. Roggen loko fest, mecklenburg. loko zemnitz, z g , . ,, , l j ö. ⸗ J j ö f ; f Dr. Gruner: Die hauptsächlichsten iz oo d — zafe. Grie Shareg 53. Item. Jork. Zentralbahn det, neuer 134 136. ruffischer Lato fest6, et. near Düseldoörf sowie ders bisherige Bank Kassierer Halling in , n , , nen , 1 Frankfurt a. M., 2. Januar. (W., T. B) Northern Paeifie Preferred 166, Norfolt and Western I6. 78. Hafer fest. Gerste fest. Rübzl (unv.) Kottbus zu Bank-A ssessoren ernannt worden. Gerbereibesitzer Karl Schöneck in — 4 gin ö, , , 1 ,, ,, S5, 00 bz G Schluß⸗Kurse) Londoner Wechfel 20, 387, Parsfer . 174. Philadelphia and Reading oo J. ruhig, loko 45. Spiritus matt, pr. Jan. Febr. Medaille fuͤr gewerbliche Leistungen in ronze verliehe Materialien, ihre Aufsuchung und Verwerthung. Vom 11. bis ös3009bz c;. Wechsel ol, ol, Wiener Wechfel 164 7, 3 Co Reichs. Inc Bds. Wi, Ünion Pacific Aktien 114 Silver, 135 Br., pr. Febr. März 196 Br., Pr. Mpril. worden. 165. Februar y bis 10 Ülhr. Mineralogisches Instit Sonorar , ,,, Fiaggengtteste sind ven dem Kaiserlichen General , 506 wo vort, Anl, 24 30, s og amt. Rum. N „60, russ. uenos Aires, 2. Januar. 9 old⸗ . Petroleum loko ruhig, . g ; ; ; j f ie di ãhli t ihres organischen . . nn,, 33 6. . agio 258. Standard white loko 5, 40 Br. ; . in Shanghai unter dem 31. Oktober v. J. ertheilt Ministerium der öffentlichen Arbeiten. , , fene e e e e, 339, . Gotthardb. 30, Lübeck⸗Büchener Eisenb. Wien, 2. ? . . worden: 212 ; ⸗. . 3 ; ö n — 148 10. Mainzer 120 509. Mittelmeerbahn Si, Jö, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. * * . ge aß, 9 vos ge l I) dem im Jahre 1875 in Dumbarton aus Eisen er⸗ Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Karl Heinze, . L eh silogie e bet tr . 37,806 Lombarden St, Franzosen 3285, Raab⸗Oedenbg. Berlin, 3. Januar. (Amtliche * eis fest⸗ pr. Mai⸗Juni 6,85 Gd. 6,85 Br. Roggen pr. bauten, bisher unter chinesischer Flagge gefahrenen Zt. in Osterburg, ist als Kreis⸗Bauinspektor für den Bau⸗ ie Pr Rehn üng? Ueber die der Landwirthschaft schadlichen und . 16h, chemdelese e lschaft Jö. Barznstsdeer steütung ven Gerrside; Rel, Bel, Fe, Fenhe s dä, Gön r, Dher hai Juni Schraübendampfer Jun ge Shun von Sr ß Fre DQterburg, mit Anweisung des Wohnsitzes in Stendal, eiche, fiene Bär seth lers Dentschlimabé. Wem 13. bi 53. 3 kö. 152.90. Diskonto⸗ Kommandit 267 60. Dresdner troleum und Spiritus. ö 5,80 Gd., h,. 33 Br. Mals pr. Mai⸗Juni 6.35 Gd. , britischen Register⸗Tons Raumgehalt unter dem angestellt worden. brüar 1 bis 2 Uhr. Auditerium VI. Honorar 6 M6 — Hr; G. . Bank 16 b. Mitteld. Kredit 10440, Oest. Kredit. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ger 638 Br. Hafer yr. Frühjahr 608 Gb., 6, Io Br? Namen „Li⸗Shun? Rörig: Ueber die wichtigsten landwirthschaftlich ö S2. 25 b; G ,, . . 1 . 5 n,, 1000 kg. 9 566 . . ,. pr. Mai⸗Juni 6, 18 Gd., 6,20 Br. 2) dem im Jahre 1876 in Glasgow aus Eisen erbauten, 33 . Insekten und die zweckmaäßigsten. Maßnghmen 2 8 . hg ,, . y . bisher unter chinesischer Flagge gefahrenen Schrauben⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und k ,,, ; ; , 0s Hihzrris, 13.69, is „mä de nac Qualität Siefenngsquglitt 136 . n'! (Schlußbericht; Weizen fest, Mehl ruhi ö 284 O00 britischen Register⸗ Medizin al⸗Angelegenheiten. Auditorium VI. Honorar 85 * Derselbe: Ueber 194,00 bz G3 Laurahütte 123,50, Westeregeln 157,00, 6 oo kons. ver diesen Monat — per Mai 139,B75 - 140- n . steti Hias . Gunten . Rräfer, Gen . dampfer, Mee⸗foo“ von 1284 ritisch. 9! 3 schutz auf dem Tande. Am 14. Februgr 8 bis 9 Ubr 1Ib,00biG Mex. 70. 00, Privatdiskont 13. 13975 bez., per Juni 141 - 140,75 bez. u Hu! lig. per d heber Hafer stetig. Angekommene Tons . unter dem Namen „Li⸗Foo Dem Gesanglehrer am Joachimsthalschen Gymnagsium trüb Auditorium Vf. SDondrar 2 . — Profesfor Dr. Zunß: ,,, , 1 a,,, , . ä 6 wöchäten ite ge, eh, d, e. 9006 6 en ⸗ S ((Sch ö. T. — rmine be ' ö . ündigungspr * z ö ö ö . es örigen ernhar - ⸗ . k 2. bis Februar. ienstag, ig 33 b; 2e, Franzosen— Lomp. zs. Gotthardö. Is3, ho, is, w. . 112 IIS 1 n. Q. Lieferungsdual. h er , end Gerste stetlg, schwinmmender ö K Heimathshafen der Schiffe ge. Direltor “ beigelegt worden. Kr n mt . n re Uhr, Freitag, Sonnabend bon S7. 75 bz G Diskonto⸗Kommandit 206,60, Bochumer Gußstahl 115,5 46, inland. guter 11435 — 115,5 ab Bahn bez., G. H wãhlt ha 3 bis 4 Üßr. Auditorlun VI. Honorar 10 4 — Professor Dr. gb, Ls, Päartußieser — 1 Lanrahürte isch, ver diejen Monat =—, per rril , per Mal 1s Liverpgol,. 2. Janmar (V. T. 2 Dann, ; J Schütz: Wesentlichstes über Thierseuchen und Impfung. Am 16. und 1275 be ß. Ztalien, Mittelimeerkghn gl, oo, Schweizer Nordost 1183 ber . . wolle. Umsatz 12900 B., davon für Spekulation Ju stiz⸗Minister ium. I5. Februar 4 bis 5 ihr. Auditorium VI. Vonorar 3 . ; , n ,,, , , zee een, et. Gribe lerer an e,, Hare, , dels, e, Bekanntmachung Die, Herggts Asesseren Schwartz än. Sark gad kane edc itself e, ge, de i. . er So, 80, r 50, onal · Futterg 2. n. O. ; ö . h = ö n 4. ; F frage der Gegenwart. Vom 11. bis 15. oder 16. F Uhr. bant 130. Hafer per 1900 Eg. Soko unverändert. Termine still. Februar März 3. dos, März ⸗ April itz Verkaͤufer⸗ . ö i nd Bremus in Kirchberg sind zu Notaren für den Bezirk des . 9 4 Damburg, Izhugr. (B. T. B). (Schluß. Gez. ü. Kündigungspr.!— 6 Loio jh —= 42 M Frei. April. hai zi /e, Käuferpreig, Mai- Jun zöse⸗ d Wegen. Auftretens der Maul, und Klauenseuchz in i ö en, , . . Köln, mit Anweisung ihres Wohnsihes Auditorium 1. Donorar Kanscn teh ah Sonnghend den 18 g= i Verkäuferprels, Juni-⸗Jull Jö. Käuferprels, Jull-= wird hiermit auf Grund der Bestimmungen im 87 des Reich Nach dem Schluß der Kurse findet am bend, 163 Mobi Furse Deitsche Bant 17170, Dickonto-Köomm. nach Qualität. Vleferungsquat. 116 nt, pommerscher uferpreis, Juni⸗Juli Ss /e wien, 3 . deim 5 3 des in Ahrweiler, ernannt worden. b 1855, Abends? 7 Uhr, eine gesellige Vereinigung der Theil Hö, ,, Perl, Handelzes. 154,9, Dretdn. Bank mittel big guter 13 — I62 bez, feiner jsß. 155 ber, Wugust zz Verkäuferpreis, August. September zFsea d. e e , vom 23. Juni 1830 und. im zer Schmitz in Gerresheim ist vom 18 Ja en sn e Hann mne, anleger, n der 217,25 6 157,29, Natb. f. i 1239390. H. Fommerzb. geringer 168 — I12 ber, preußischer mittel bis guter Käuferpreis. Preu ischen usführungsgesetzes vom 12 Mrz i, Dem Notar Schmitz, B.⸗Gladbach angewiesen worden. i. ö Klubs der Landwirthe, Zimmerstraße 90 / gl, statt. 19353061 1000, erdd. Bank 13170, Lüb. Büch. . 118 36, iz -=- i2z ber, feiner az =- 139 bez, geringer 188. Paris, 2. Januar. (W. T. B) Schluß.) die Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen nuar 1895 ab der Wohnsit in B⸗ ug en . n, em, . 120 006 Marb. Mlawkg So 00, Ostpr. Südb. J30, 50, Laura 112 bey, schlesischer mittel bis guter 12 - 124 bei,, Rohzucker ruhig, 88 loko 24,25. Weißer Jucker aus Großbritannien und Irland mit der Maß— Der Rertor der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule. 25257565 S äütte 12170, Nordd. J- Sp. 11480, A.-G. Guano feiner 136-135 ben, russischer — Per diesen Monai matt, Nr. 3, pr. 00 kg, pr. Januar gabe verboten, da dorther einschließlich den 24.8. M. Wer ner. —— W. 131,90, Hmbg. Pftf. . 30.75, Dyn.-Trust A. —, ver Mai 116 1 15,ü5 bez, per Juni 116,20 nom. 25, 25, pr. Februar 253374, pr. Rärz⸗Funi 26, 00, abgegangene Vie sen dungen unter der Bedingung so⸗ — 141,75, Privatdistont 14, Schuckert 171,50. Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine ! pr. Mai · August 26,373. ] fortiger ir e noch zugelassen werden dürfen.
1
— — — — — — — — — — — — —— — — — — — —
— — — 2 2
— 2 —
. = = . . . . . . = ne. . . . . =. = . . ö . . , ., . . m .
—— — — — — *
— 2
o. . Rathen. Opt. F. Redenh. St⸗ Pr. Nh. Westf. Ind. 5 Sãch . Gußstahlf 10 de Nãhfäden kh. Schles. Dpfr Prf. 2 do. Gas⸗ A. G. 6 . Br. 11 Schõn. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei I⸗ę5 Stobwass. VA. — — 4 14 Strls Spill 4 66 — 4 Sudenbg. Masch. 19 , . 7 Tapetenf. Nordh. G
—— —— — — — — — — — — —— — — — — — —· *
2 , , — — — — — — — — — — — —
1 111 nnn
e . = , . . . . s . . . m m. . .
—— —— — 2 * 3