1895 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

„Pfalz bat am 3. Januar Nachmittags die Reise von Ant⸗ rn Keßker mit voetischem Empfinden und männlicher Kraft ge, tag, Mittwoch und Sonnabend wird a. d am Donnerstag der Schwank Der Raub n . 3 . . ist am 3. 857 K Herr . verkörperte 8 ö 66. in . . ö 6 . 2 fodann am Freitag als Abonnements Vor⸗ D ö 0 . ö ; von ew⸗York na er eser abgegangen. Der Postdampfer je Inscenierung verdient jegliches Lob; besonders sür die ge— ellung wiederholt wird. . ; ; ut R 8⸗ A * , e e . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger J * Hamburg, 4. Januar. (W. T. B.) Ham burg⸗Ameri-⸗ scenischen Hintergrundes. Sonnabend gegeben. Am Freitag sindet die erste Aufführung des 41. London, 4. Januar. (W. T. B) Der Union ⸗Dampfer Konzerte. Labiche statt. ̃ Manni faltiges. Sandel und Gewerbe. 32r Mock Bropke sg. 40r Mavoll 64 40 Medio Wilkinson 6t, westen wieder verloren. Schluß stetiz. Mais fest auf Deckungen . von Eapstadt abgegangen. Der Castle⸗Dampfer . Garth Kompositionen. In einer Symphonie in E, mit, der dasselbe er⸗ R ef föän ke Tiere m För g fore far ih a . reichisch üngarifchen Staatsbahn (österreichisches NieH) für lität g 32 116 vards 186p6165 grey Printers aus z2r/a6r Orleans Hisiz, Petroleum matt, da. New York 3. 0, do. Pbiladelphia Capstadt angekommen. Motive oft mehr nebeneinander —ĩ London, 4. Januar. (W. T. B.) 960,0 Igvazucker loko Roheisen in den Stores belaufen sich auf 28; 884 Tons gegen Januar 515, do. p. Februar 518, do. p. Mai Hit, Weizen stetig legien bei der Verladung von in das Ausland auszu⸗ serner zu Gehör gebrachte Largo funebre für Streichorchester behält Diretiot . I. Ten de e n , hien asien an, Gehren. e 8, St. Petersburg, 4. Januar. (W. T. B.)) Produkten 2t, Kaffee fair Rio Nr. I 154, do. Rio Nr. 7 v. Februar 13.75

Reise von Antwerpen nach Corunna fortgesetzt. Der Postdampfer grafen Rüdiger, und die Rolle Volker's, des Spielmanns, . spiel Der Compagnon wiederholt 346 3 am Montag. . . . . Der Compagnon“ zur Auf 0 werpen nach Bremen fortgesezt. Der Reichs- Post dampfer „Prin; sörochen. Unter den Burgunderkönigen tritt die Gestalt des jungen rung gelangen, währen t a . E T st E B C 1 J 3 9 E Heinrich‘ ist am 4. Januar Vormittags in Antwerpen an⸗ Giselher am meisten hervor, zärtlich, jugendfroh und dech heldenhaft; der Sabinerinnen' von Franz und Paul von Schönthan in den Spiel⸗ „Dresden ist am 4. Januar Morgens in New⸗YVork an—⸗ schickte Bewegung der kämpfenden, auf⸗ und abwogenden Massen und Im Lessing⸗Thea ; i gekommen. är die Schöpfung des für jeden Akt eigenartigen stimmungsvollen Ghismonda“ am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und ka nifche Pa cetfahrt. Aktien gesellschaft. Der Postdampfer Ber BVorstellung wohnte Seine Majestät der Kaiser bei. dreiaktigen Schausviels „Nach dem Manser. von Georg Freiherrn M Berlin, Sonnabend, den 5. Januar 1895 Scan dia“ ist heute Morgen in New: York eingetroffen. von Smpteda und des dreiaktigen Lustspiels Ein goldenes Herz“ von 8 „Norman ist gestern auf der Heimreise in Plymouth ange⸗ Herr Louis Glaß aus Kopenhagen gab am Donnerstag jommen. Der Union⸗Dampfer Athenian“ ist Donnerstag auf der in der Sing-Akademie ein Konzert mit ausschließ lich eigenen Der Abreß, Kalender für die Königlichen Haupt . ö z He = ö. . ; * . ; der Baissepartei. astle“ ist heute auf der Ausreife von E ondon abgegangen. Der Fnet wurde bekundete der begabte junge Komponist eine entschiedene 2 „für 6 Wien, 4. Januar. (W. T. B.) Ausweig der öster. Wellington ss, or Double Weston St., 60 Double courante Qua- Wag renbericht. Baumwolle, New⸗York Hu / is, do. New⸗ Castle Dampfer GrantullyCa tler ist heute auf der Ausreise in Selbständigkeit der Erfindung; . 66 , 8 , ö . . ist im hiesigen kei Henn weg gs es f hedbrdale ed e, e, g, ar, t Dllean n, , ingestellt, als daß sie sich zu einem . h ; ; j j z. . ö ; ; ‚— 65, do. rohes 6,00, do. Pipe line cert. p. Febr. 85,59, S ö. St. Petersburg, * Januar. (W. . ) Die Amts⸗ , , . , , ,, 4. ö , ö eber n,. sprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 77 924 Fl. Slasgow, 4. Januar. (W. T. B.) Die Vorräthe von West. steam 7, 15, do. Rohe & Brothers . Mais 1 ätter veröffentliche e V d g, durch w di ivi⸗ ĩ ie nöthige er orchestralen Mittel. as ö ; ö 29 ; ; ö ? J ätter veröffentlichen eine Verordnu ö ö.. elche die Privi inale no ie nöthige Beherrschung der orch r Direfist Br. Schultz. Hencke am nächsten Mittwoch, Abends 37 Khr, g * . . ö S] matt. Zentrifugal 11. Chile⸗ e, , n . . . ahl. der 8 Betrieb beßnd. Tother Winterweizen oz, do. Welzen p. Fanuar 60m, do. p. Februar füßrendem Korn Und Mehl in ausländische Säcke bis zum J. Ja. durchweg einen edlen Ausdruck der Trauer, leidet jedoch an erheblichen de z gymnasn . upfer 106, pr. onat 4. gt 73 gegen 41 in vorigen Jabze. ol, do. p. März 5183, do. v. Mai 624, Getreidefracht nach Liverpool nuar 18938 verlängert werden. Längen. Dieser Fehler trat auch in einer Klaviersonate hervor, die straße 3031, einen n über ,, Illustrationen mit Vor⸗ Liverpool, 4. Januar. (W. T. B) Baum wol len markt. Talg loko 520 gluauf ; der Komponist selbst sehr gelungen vortrug. Unter vier Liedern, die fübrungen. C heteht h grhen für alle Vorträge gültig, sind im Woch en bericht. Wochenumsaß gegenwärtige Woche 41 090 cworige Roggen lokꝰy * a0 Safer bott . f ot Weizen lole s oo do. do. p. April 13 60, Mehl, Spring clears 2,55, Zucker 2g, Theater und Musik. von der sfets gern gehörlen Altistin Fräulein Clara Nittschalk WLereins bureau, Dberwasserktvage 10 1, Jewie bei den Herren , f Weche Zz Cob), do. von amerifanischen z. O65 39 56), do, für Spetn. lots Floh.“ 30. Hanf loko 44,00. Leinsaat Kupfer 9, 95. . 6 . . . vorgetragen wurden, gefielen besonders Landschaft und Frühlings. Blume, Neue Promenade 2 Daase u. Mues, Pots damerstraße 1162. lation 10909 ( =), do. für Exvort 1000 80g do. für wirklichen Am sterdam, 4. Janua (W. T. B ff ern n gönn, een bert cd. sähhren hn ah, nig. . Königliches Schauspiel aus. regung. * Den Schluß des Abends machte eine Tarantella' aus einer und in der Zentralbuchhandlung, Friedrichstraße 148/149, Laden 14, Ronjum 5 go 6 6b), do. unmittelb. er. Schiff 66 bobo (ag O5). good otdindry 5] . r. ö, . Kaf häfen 247 090 Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien 124 000 Ballen, Gestern Abend gelangte Kriem hild's Rach é, die dritte T6. rchestersuite, die fehr heitere, melodiöse Metive entbält und mit leb! zu haben. wirklicher Erport 6 000 ii 000), Import der Woche 115 00 Rew. Jork, . Januar ig . B) Die Börse eröff Ausfuhr nach dem Kontinent 101 900 Ballen, Vorrath 1235090 Ballen. theiling ron Friedrich Sebbells deutschem Trauerspiel, Die haftem Beifall aufgenommen, wurde. Das Philharmon ische Ha e , , . bz ohM. dabon amerikanische 106 00 (i43 O00) Vorrath 1253 000 ruhig, sraäter trat Suff keit an; de nn Dön s Fröffnete Chicago, 4 Januar. (W. T. B.) Weizen stieg auf festere Nibelungen zum ersten Nal und unter stürmichem Beifall zur rch ester leistete in den von ihm ausgeführten Programm ⸗Nummern Das chen. Revert ire der Urgnia lautet: Sonntag, tontag. ü 70 90G), davon ameritkanische 1979 00 (1027 000, schwimmend Umsatz der Aktien berru gen oh 6 war schwach. Der aus ländische Märkte, auf Abnahmg der Ankünfte sowie auf Gerüchte Aufführung. Diefer letzte ist zugleich der kanstlerisch vollendetste and Bortzefflicke⸗ J . Dien tag Ptittwwoch: Durch alle Welten; Don ngteteg hen. 2 nach Großbritannien 425 000 (380 0ο), dayon amerikanische 415 000 . eröffnete 6 , . fi 1 don Käufen für den Erport, Mais anfangs fallend, dann lebhafte auch dramatisch wirksamste Theil der großartigen Dichtung. Die An demselben Abend lernten wir im Saal Bechstein den M. Wilhelm Meyer versönlich): Durch . Vellowstonepark bis G70 000. betrãchtlichen Goldverschiffu 26 * . . evorstehenden Reaktion, hierauf wieder fallend infolge großer Verkäufe und Ver⸗ Dandlung, die mit der Werbung König Ftzel's um die Hand Kriemhild's amerikanischen Komponisten und Pianisten Frederick Fairbanks zum Grohen Ozean,; Freitag und Sonnabend (Herr P. Sxies): Manch ester, 4 Januar. (W. T. B.)) 121 Water Taylor 4, Stimmung ein auf Grund . Ab 26 ö e . 26 kaufs gedre. keginnt und mit der Vernichtung der Burgunderkönige und aller ihrer kennen.; Die Hauptnummer des Programms, war eine Sonate in „Tesla's Licht der Zukunft. 30r Water Taylot 5, Zr Water Leigh S3, zr Water Clayton 55. Sie Beffetung ging aber schließflich * . 85 . . 6 Weizen stetig, pr. Januar 53, yr. Mai 573. Mais stetig, Mannen um des Einen willen, der Siegfried erschlug, endet, erschüttert vier Sätzen, die, voll melodiösen Reizes, dennoch mehr die Virtuosität Geer, nn Vi den B T. B genchdet uh, ist . 5 olge großer Ankünfte im Nord⸗ pr. Januar 443. Speck short clear nomin. Pork pr. Januar 11,532.

jedes Herz. In diese Tragödie des glühenden Hasses und der unbe⸗ glänzen, als eine gediegene Tiefe des Inhalts erkennen ließ. Der ; S* ö 1 ö zäbmbären Rächfucht, die wild aus dem Herzen Kriemhild 's, weil sie Ronzertgeber trug außerdem noch einige Klavierstücke von Bach, der nglische Postdampter „Em preß e. von Dober kommend, in Westhaven gestrandet. Seine Lage ist nicht gefährlich, da der 1. Untersuchungs⸗ ;

Kom mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

nicht Gerechtigkeit finden kann, emporwachsen, ist wie eine lieblich Scarlatti, Chopin und List vor, die mit großem Beifall auf⸗ J : ö. ; . Sachen. sz

f Blũ 35 kurzen Liebes 8 Giselher's . ie Konzertsängeri ãulel ͤ Sturm nachgelassen hat. Die Fahrgäste wurden hier bei Ebbe ge— 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 ; .

pustende Blüthe das Idyll des kurzen Liebestraums Giselber's und J genommen wurden. Die Konzertsängerin Fräulein Clemen tine Eiurh ö 3. Unfall, und Invalidftäts⸗ 2c. Versicherung. effentlicher An ei er ö. 8 . *. . g 2c. echtsanwälten.

Gudrun's eingeflochten, das, obgleich nur kurz, von großer Schönheit ist. ngelmann, die das Konzert unterstützte, erfreute durch den wohl⸗ . D , . Mit feinem dichterifchem Gefühl verwerthet und verflicht Hebbel die gelungenen Vortrag einiger Lieder von Schubert, Fairbanks, Grieg ö . l Deut sch lan de . g Het. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Bank. Au hreelsẽ großen Epifoden des Nibelungenliedes, sodaß jedem Akt, duch bei dem und anderen und erntete gleichfalls lebhaften Beifall. Rom, 5. Januar, Die ergiebige Sammlung . ands Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16 Ver schie dene . d . ,,, ——— dd zug fich drohend ankündigt, ein eigner starker Gedanke innewohnt, der Im Königlichen Opernhause wird morgen Humperdinck's amm altenischen ö 19. 7 ch , ergeben die Aushänge a ichts˖ an. 89 1 ; dd 7 . eine dramatische Steigerung des Grundmotivs darstellt. Hänel und Gretel! gegeben. (Hänsel: Fräulfin Rothauser, ö . . ,, 97 Untersu ungs⸗Sachen. e de fel hänge an der Gerichts- und der rn, . n ö. len 6 de, ,,,, e . ht thäte, ö ö 5 Dernhe 8 3 ntra 283 ĩ ( Frau Goetze) Kapell U S6 bo] Steckbrie fs ˖ Erneuerun Berlin, den 28. Nobember 1894. Leipzig, stehend ,,

. ,, ö . . Königlichen . die ,, . w, ,. 2 . ihr t wen n n n snresen st ei ünstlerische That bedeutet, hat bewiesen, daß i i ing irigiert. i Karneval“. Solge tl hielte. ) en ng. ; 33 z . . : . . 9 132 n , 3 ,,, ö 6 . , ö J , Wälickerde andern wen sie ungllicklich seien., veichten ihnen die Der gegen den ührmacher 6 Josselowitsch Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 17. Hh der angeblich abhanden gekommenen Schuld. von der Lebeng. Pensions. und zeibrentenperficherungs. ö ,, , n , . Deutschen die Hand, wie das auch Frankreich nach der Katastrophe . Nadel roten wegen Unterschlagung unter dem 52243 ,,, . verschreibungen der konsolid. 4019gigen Preuß. Staats. gesellschaft Iduna“ zu Halle a. S. ausgestellken Trauerspiel Anspruch darauf hat, dauernd dem Spielplan der König— Seine Majestät der Kaiser und König ließ nach der von Cafamiccicla gethan hahe. Die Schuld der Danlbarkeit werde . 18. August 1883, in den Alten 1. E. II. 690. 8), Im Wege Der . , . . 1 das i ö. von 1882 Litt. C. Nr. 30 3694 bis 33 611 Urkunden aufgehoten: sichen Bübne eingereiht zu werden. Als Darstellerin der Kriemhild Aufführung von Friedrich Hebbel's „Nibelungen im Königlichen durch die Selbstlosigkeit der Gabe vergrößert, Vorläufig mögen sich erlassene. = und unter dem 2. Juni 1801 erneuerte Grundbuche von n . Wr n gelt 3! 5 nen f 1090 44 von dem Freih. Fr. v. Schirp I) Auf den Antrag der verwittweten Nagelschmied errang Fraulcine Porppe gestern Abend mit Fecht einen Schaufpielhgusg am 3 und 4. . M- durch ken General- Intendanten die Deutschen, die dem edlen Beispiel ihres Kaisers folgen, mit dem et dhbrizf wien hierdurch nochmals erneuert. auf den Namen des Bautechnikers Chriftt , aldenen, . . Blaffert, Emilie, geb. Grell, in Berlin der Ver⸗ ungewöhnlichen Erfolg. Für die großen leidenschaftlichen Grafen von Hochberg sämmtlichen Mitwirkenden Allerhöchstseine Segen der Unglücklichen begnügen.“ Berlin, 3. , ,. 1894. zu Berlin eingetragene, zu r elde, . e,, v 3 d, e. . . de, . Schuld. sicherunge schein Nr 104054 d. d. Halle a. S. den Empfindungen befitzt fte, wie kaum eine andere Darstellerin, reiche Anerkennung und Zufriedenheit ausdrücken. Morgen gelangen das Lust· K ö Der Unter suchungztichter strahe S5 belchene g Grund stück am I 9. Fe 5 6 ibungen der konsolid, 40 igen Preuß. Sagt:. März 1871, inhalts dessen der Nagelschmied Wil e nmel wah tir? Hestaältunskraft schien mit der Größe der spiel „Halali. (Damen Poppe,. von Mapburg und Schramm Herren Madrid, 5. Januar. W. T. B. meldet: In Navarra beim Königlichen Landgericht. J. 1855, Vormittags 10 Uhr, vor dein e, 30, . , . K Nr. 295 271, 382 844, helm Heinrich Friedrich Blaffert zu Berlin sein Aufgabe noch zu öᷣ ö . ö. J die nur Keßler und , und der ann, Die . Wache gun . und Aragon haben ÜUeberschwem mungen stattgefunden. ö / . yeichneten Gericht, an Gericht stelle mn . 1633 k ae. k . 4 Thalern zu Gunsten seiner Die Treue um der Treue willen brach, und der glühende Haß gegen führung. Am Monta wird Shakespeare's Romeo und Julia“ J . ; ; . ö 9. 29 Selb ; 1 4 ? . ö , = wo au gat. den Mörder Siegfried's füllten die Seele der . . 6 von ö Herr 8 gegeben. Kopenhagen, 4. Janugr. Der bei Rub jerg, gescheiterte 2) Aufgebote, Zustellungen 6, n , Das 6. Erben des- berstorbenen Landgericht? Präsi 2) Auf den Antrag des Wilhelm Schuphan der bebenden und wild anklagenden Laute kamen tief aus dem Innern. Im Den tfchen Theater kommen morgen Nachmittag Ge: Dampfer „Anton wergl. Nr. 3 d. Bl.) gehörte der Firma Sar ; Fläche von 11 a2 S5 4m zur ga ,. 5. e, . 2 . Yi blinghaus zu Freiburg i. Br Versicherungsschein Nr. W444 4. d. Halle a S. den Herr Molen ar führte den Hagen Tronje im Stil des ersten Abends spenster“', Abende Bie Heber zur Aufführung. Um Montag tritt Josef tory in Kiel; er war am Neujahrsmorgen von Hamburg abgegangen. und dergl. n nil iber die ir fn, . fh. * ,. 5) 3 augeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ 17. April 1868. nebst Nachträgen vom 28. Juni wie ein echter Held durch. Cine eigenartige und vortreffliche Leistung Kainz als Hamlet auf. Für Dienstag und Dennerstag ist Cyprienne. Der Brand des Dampfers wurde wahrscheinlich durch das Umstürzen honns r n D, Februar 18s ir. 3. , ird verschreibungen der konsolid., oM igen Preuß. Staats. 1870 und 19. Januar 1874, inhalts dessen die ver⸗ bot Herr Luüdwig als König Etzel; die unter höfischer in Verbindung mit dem Einakter „Blau“ angesetzt, Am Rittwoch einer Petroleumlampe veranlaßt. Wie dem W. T. B mitgetheilt l ] Swangsverfsteigernng. . Gericht stes⸗ Zimmer 10 . der . anleihe don 15869 Lt. H. Nr. 225 363 über 300 , wittwete Anna Schuppan, geb. Deschen, in Schmell⸗ orm schlummernde Wildheit drückte er in Maske und Ge⸗ und Sreitag (außer Abonnement) gehen Die Weber“ in Seene. n,, ge,. 36 16 . . . Das weitere ergeben die . Geer. 1 . . 3 . ö ä. . . 4 6. 36 2, in ö. 2 Thalern zu Gunsten den überzeugend aus; Fesondere Anerkennung verdient er Die erste Aufführung des neuen Schaufpiels von Henrik Ibfen alt, der Bogtsmann Sort un Danzig ahre alt, beide Fa ö. Harnimschen Kreise B 9 und der Gemeindetafel . Nr. 399 855 über 500 6, des Antragstellers versichert hat, i ĩ ö er W ĩ lein Evolf“ S J väter; der Steward Schmalfeld aus Bremerhaven, 18 Jahre alt, und arnimschen Kreise Band Nr. 704 auf den ; ; von der Frau Wehrmeier, geb. Delf, hier, 3) Auf den Antrag der Erben des Schneider K. , en r we nn . Site kattzggen Nach̃ltteg Crnst ven der ele Heri. zs Fähre ait. Die Leichen der drei Grstgenannten k , , der angeblich abkanden gelammenen, Schuld. möistetz Valentin Hörges und feiner en, w r. Herren Resper und Klein waren würdige Vertreter der alten halb Wildenbruchs Schauspiel Die Haubenlerche, mit Elsg Leßmann als wurden ans Land getrieben. 3 3 va , ,. n rege m , . ö 3 ö go 'i r k mien Anl. den geb; Schwartz, nämlich: a. 66. Schneiderzneisters fagenhaften Feckengestalten des Dietrich von Bern und des Mark Jast zur Aufführung, während am Abend Adolph XArronge's Lust⸗ * ; . Beilage.) Vormittags E06 u z 37 67324 k 366 3 d, , re über 100 Thlr. Robert Görges, b. der verehelichten Simon Martha, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8a . 832 4 . 1. 2 in , ne, * Jem Veifthbren, betreffend die Berchellung beg 9 ö ö. von der Pleskauer Commerzbank in geb. Görges, C. der Emma Görges, d. des Buch —— —— —— el , , , . . inders Sörges Schneider x ·ᷣ— V u‚ · · 11 6 1 Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, versteigert , , gegen den Major 4. D. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Görges, wn , g, , , ; ; werden? Bas Grundstück ist mit abo M Itutzungs. *. e in Prenzlau beigetriebenen und hinterlegten gefordert, spätestens in dem auf den E58. Mai 1893, Görgeg, zu . und 8 vertreten durch rel Vorm ö K 34 . m 5. Januar, Theater⸗NAnzeigen. Residenz · Theater. Blumenftraße . Konzerte. ö , 3 , wem, . aus . , ,, . . den i, bor dem unterzeichneten Berichte, den Schneider meister Kar Bürger, h. der 3 r Morgens. Direktion: Slgniund Lautenburg. Sonntag, Nach ö. er Steuerrolle, beglaubigte rift des Grunb⸗ 3 ; ugspl⸗ zie zur Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part. Saal 32, Geißler 6G wer, . ö ĩ . Konzert · cJaus. Karl Meder Konzert. . buchblatts, etwaige n . und Andere Ausführung der Vertheilung Termin auf den anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte 8 il , ,,, 9 gf 23 , e ; .

vnigli zchauspiele. Sonntag: Opern., mittags 3 Uhr. Zu, halben Käassenpreisen; Demi, Senne f z ück is f ö r ; Königliche Schauspiele. ö . gad ig in 5 len Ten Alcrandre Sonntag Anfang 6 Uhr. Montag Anfang 7 Uhr. das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie *. . 190 oe e, , ,. Uhr vor dem und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- diener Albert. Geißler, sämmtlich in Magdeburg, 6 glichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer loserklärung der Urkunden erfolgen wird. der Depositalschein Rr. 0i3 vom 19. September

haus. 5. Vorstellung. Häunsel und Gretel. Noude. Scanspie! 8 n. . e, . . . . . . Tb br: 2. Male: Symphonie ⸗Konzert. Ouvert. Lodois ka. von I. besondere Kaufbedingungen können in der Ge . een, ,, me, n

,, . . . . ß 28 3 Cheruhini. , , II. von Beethoven. 3. ( richtsschreiberei, ö Flügel D., Zimmer 41, . . . Pfefferstadt be⸗ Berlin, den 3. April 1894. 1873, inhalts dessen Johann Karl Valentin

an ne, . ,, gieren ( Wutsch n hear Schönau. o e,. k 23 e Grieg. Symphonie Nr. ,, werden. Diejenigen, welche das Eigen⸗ Nah ena ,. u diesem Termine werden die Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Görges bei der Iduna für ein Darlehn von

vom Sber. nspektor Brandt. Dirigent: Kapell⸗ Villa Bielltebchen. Lustspiel in 1 Akt von roica“ von Beethoven. . thum des Grund tückẽ bean pruchen, werden aufge⸗ hee Herblemg Carl Schuln i l . J 15 Thalern die Police Nr. 66530 verpfändet hat, laut

fordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die . d Dm 8 e. z in Prenzlau 33562) Aufgebot. welcher Görges am 15. August 1565 sein Leben mit

des Kaufmanns areus Schmieder in Auf den Antrag des Vorstandes der Kirchengemeinde 250 Thalern zu Gunsten seiner Ehefrau versichert hatte.

ei We 36 z Benno Jacobson. 6 Wuß igeru ins ö, 1 Monsag und folgende Tage: Der Unterpräfekt. Saal Bechstein. Linkstraße 42. Montag, eren g 3 ,. herbeizuführen, widrigen⸗ Gladi ck ; nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf Ano'bann tes Könsgl. Amtsgerichtg, XI., hier. zu Tolksdorf, Dekanats Braunsberg, werden die Inhaber ) Auf den Antrag der verwittweten Frau Auguste

Burleske in 2 Aufzügen von Emil Grgeb. Musik ; 1 ier . von Adolf . Dirigent: k. Villa Bielliebchen. Anfang 7. Ubr: Konzert der Geschwister Smilie, auf den Anspruch an die Stell ücks tri ĩ Schmi Steinmann. Anfang 77 Uhr. . Erika und Eugenie Stoltz (Instrum. Trio). ö 3 n, n, . n ,, , 66 durch öffentlich geladen Fee e b , gegangenen 34 prozentigen nig 55 Nowarn zu Breslau der Deposital⸗ . N z ss⸗ 5 2418 1 . 8 6 ö 9 j 6 Nr. 25. i ö e d , , ,, e eg, neues Three, en d ö ,, , He gr, re. bär , g m,, , , n,, aranda. still bedeat Scene gesezt ohn Ober- Regifftur Mar Grube. Senntag. Mittags 17 Uhr: Matinee; er. Zirkus Renz (Karlstraß). Sonntag: Zwei . ö , wie oben angegeben, verkündet Gerichtsschreiber des i gen Amtsgerichts, XI z . in Lehngruhen, seßt verftgriöcn. bei der bung ir t. Petersbg. 8862 1 bedeckt. Jie stille Wache. Schwank in 1 Aufzug von anstaltet von dem patriotischen Wohlthätigkeits⸗· Große Vorstellungen. Nachmittags Uhr und Denn ö 3. 6. 35 g00 0. in Darlehn. von 38 Thalern die Polier Moskau... 7 1 wolkenlos Fichald Stewronnek. In“ Scene gesetzt vom Fier, verein Humanitz;; Wende . Uhr. Andrea. Abendß y Üühkr: Zum Schluß, der Nachmittage . * 1 en * Dezember 1836 o8922] ö K 334. 900 4 Nr. 31122/33341 verpfändet hat, durch, welche die Tort Queens giffcur Plsaschke. Anfang 77 Uhr. Komödie in 5 Akten von Victorien Sardou FVorstellung: Die luftigen Heidelberger. Zum onigliches Amtẽgericht . Abtheilung 86. In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der . , . Wittwe Nowara ihr Leb 8. Mai 13861 ionen Ipezegt 3 lfte bert B. gnmphonie Aherd Ponta (iö. Konnemenmis Warffellung) Andrea. lr . w , lösgꝛo] Zwangs werstei gerung K 33: k . ; i. , . Fapelle. Dirigent: Herr Felix d 6 k dsite an fr nen Im Wege der Jwangsbonsstreck⸗uöng soll daz im rn, ,, 35. 3 8 363 355 * . . . dee. Thalern zu Gunsten ihrer 1 beg =. JJ V . 1e lu r ge me ehren nr, Hellen! estkreffierter Frundbuche von den limgebungen Berling im Kreife ungen ee. e,, dr, geen e hei. 5 , 309 Mn Die Inhaber der vorstehend genannten Urkund K . , ier uke spiel in? Vatan von Wi iam Friedrich Wilhelmstüdtisches Theater. Freibeits, Spring. und Schulpferde, w . 32 . , , des . 9. 2 , . 3 21 ö ö 3587 300 6 werden aufgefordert, spätestens im k 2 Chaufseestraße 25/26. z Montag: Große brillante Vorstellung. Hio ers Gustar Berg zu Berlin eingetragtne, Vormittags 11 Ulhr, bestimmt. Der Theilunge¶ a 30 6 am G6. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, 93 300 6 Zimmer 32 2 Treppen ihre Rechte geltend i 8

winemünde OSD 2 heiter hakespeare, übersetzt von August Wilhelm von ö e ; ; dierselbst 9 . = er j ) 13 Scle⸗ , Fen Sonntag: In durchaus neuer glänzender Aus⸗- Ni Em. (Beim Jahreswechsel in Peking.) Anfang ierselbst in der Lehrterstraße nach dem Kataster 2 ;

Neufahrwasser still wolken.) 1 Schlegel. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur starr rag Rene Beer eltun e O hug. Große ruh! . k , . am * Februar plan und die Rechnung des Sequesters werden vom . 1125 300 4 Rachen und die Urkunden vorznfegen, widrigenfa =. 9 cen bg, dern nne. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sein. ö

2 1.

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

red. in Millim. in O Celsius

Temperatur 50 C. 409

Belmullet . NW 2 bedeckt Aberdeen SW 2bedeckt Christiansund WSW 3 heiter Kopenhagen. 2 OMD 3 wolkenlos

err umnmmnnmnmmmmmmmmmr —— . ö .

CO K N O0

ö k

—— 2 . .

2 *

.

1211 1593 1694 1736 1774 263 328 362 413

,

300 66. dieselben werden für kraftlos erklärt werden. 300 4 Halle a. S., den 5. Nobember 1894. 300 46 Königliches Amtsgericht. VIII. 300 .

0 . 20257 Aufgebot. 93 ö. 71 ö. . ö

9 * es Rittergutsbesitzers Leopold ĩ I5 46. Placzkowo, w ; k

Memel... t 1 Nebel 5 Nax Grube. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗ 10. Januar 1895 an zur Einsicht der Betheiligten 1 bede —= = Inspektor Brandt. Anfang 7. Uhr, . . . ,, . Bildern) von w // armen Gen eg gegen Heere. ch heilig

n. . I bedeckk 4 Spernhaus. Dienstag: Lohengrin. Mittwoch: ae z e, . nfang 75 Uhr. 36 ĩ straße 13, Hof, Flügel S., Hart, Saak 0. ver- Hagenow in Mecklbg., den 29. Dezember 1894.

Jarlsruhe .. bebe. , Margarethe. Deonnerstgg: on Iugn. Freitag: tag n en. Familien⸗Nachrichten. kteigert werken. Das Grundftück ist mit G66 M ,

3 3 1 . 2 ö . ö Verlobt: Frl. Ilse von Maupe⸗Schmidt mit rn. . unh, der Flöhe en gönn r Gerichteschreiber des Großherꝛogl. Amtsgerichts.

bede ö ; ; ; J ö 555 Referendar von Goßler (Frankfurt a. D.). rundsteuer, dagegen zur ĩ ö

wolli 8 Sonntag: Die luftigen Weiber von Rind or. Theater Unter den Linden. Bebrenstr. õ5 / 7. . 6 a, . 8. 2. k k 266 . 2 ig gt osgen

3 wolkig) Nontag. Der Ring der Ribelungen. Vorabend: Direttion Julius Fritzch, . Sonntag; Neu Lieu. Alexander von Kauffberg (Sondershausen— Abschrift des Srundbuchblatts, etwaige Äbschätzungen In Sachen, betreffend die Zwangẽversteigerung

still Schnee Das Rheingold. . J einstudiert: Der Vogelhãudler. Operette in Humbinnens. Frl. Alice Wendt mit Hrn. und andere das Grundstück bekreffende Nachweisungen, der dem frũheren Schulzen Westphal zu Warsow

L woltig = 9 Schauspie haus. Dienstag: ie die Alten 3 Akten nach einer Idee des Bievill. don 8 Held Predigtamts, Kandidaten Wolfgang Selke (Danzig sowie befonder Kalhstedtngungen konnen in Fer bisher gehörigen Bühnerei r. 2 zu, Warsow hat 480 75 6. 2. ,

f sungen. Mitthoch: Halali. Die fille Wache. und M. West. Musik von Carl Zeller. Regie: Farlsbof bei Raftenburg). Gerichtsschreiberei ebendaselbst, Zimmer 41, eingesehen das Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme der ö 1022 75 0. C66 des r, . Albrecht Richard Zipper in

H, 2 heiter —2 , ,,. 64 ihr , . Frau 3 Ober- Regisseur Julius Epstein. , , Vere he licht: Sr. Regierungs⸗ Rath Hermann Alten ˖ . werden. Blejenigen, welche das Eigenthum des Rechnung des Sequesters, zur Erklärung über den gufgefordert, ihre Rechte, auf, die vorbezeichneten k rr, se. 9 en Kinder

6 7bedeckk 0 8 2 n, J e. , m j e. * . en Kapellmeistet Federmann, Anfang 76 Uhr. dorf mit Frl. Elsbeth Lipski (Königsberg. Grundftücks ansbruchen, Herden austesgrdert, vor Theilungeplan fowie jut Vornahme der Verthetlung Pfandbriefe, Pätesten. im Aufgehets termin den Kappel kei Ur gi. J . dre, ,

yster , 5 86 . * 6 1 ieg, Montag: Der Vogelhändler. Geboren: Cine Tochter: Hrn. Lleut. Paul von Schluß deg Versteigerungstermins dis Ginstellung Termin auf Freitag. den 18. Jannar iss, 5. April 1895, Mittags 1 Uhr, bei dem der Beutsche hn m, . ie Inhaber der, ven

,,,, Weller (Berlin). Hrn. Hauptmann Max von des Verfahrens herbeizuführen, widrigen falls en Vormittags ül Uhr, bestimmt. Der Theilungs. unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 63 an. Dannober n Militardienst . Versicherungs · Anstalt in

plan und die Rechnung des Sequesters werden vom irn und die Pfandbriefe vorzulegen, widrigen⸗ 2. für den Rittergutsbesitzer Leopold Knopf in

) Gestern Schnee. 3) Dunst. 3) Hestern und Zweiter Abend. Kriemhild's Rache. Sonntag: 366 ander Magdeburg. Hrn. Landrath und erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den . Anspruch Aan die Stelle des Grundstücke tritt. Das 10. Januar 1895 an zur Einsicht der Betheiligten falls die Kraftloserklärung der letzteren erfolgen wird. Placzkowo zu Gunsten seined am 27. Februar 1883

Nachts Schnee. I Nachts Schnee. ) Gestern Schnee. Wie die Alten sungen. Bentral ⸗Thenter. Alte Jatobftraße . be ,. n. 6 Platen zu Haller ö uf de Gerichte schteibe rel nichergelegt sel Rieber . r den h ugust 16

bersicht der Witterung. Direktion: Richard Schultz Sonntag: Emi mund (Segeberg i. Holstein). . äber die Ertheilung des Zuschlags wird am au der Herlchte ergelegt sein. nigsberg i. Pr., den 25. August 1894. ; ; * z Das rr. ö. über en ,, wieder Thomas a. G. Anna Bäckers. Josefine Dora. Gestorben: Hrn. Regierungs Rath von Horn 26 Februar A895, Mittags 12 Unzr, an Sagenow de, r,. 29. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. XI. ,, , , nn,. start zefallen, dagegen über Zentral- Europa gestiegen. Deutsches Theater. Sonntag, 2 Uhr: Ge Zum 126. Male: O, diese Berliner! Große Sohn Hellmuth (Hannoher)́=—= Hr. Theodor von . wie oben, verkündet werden. Gerichts schreib 6. 5 h ö. 2. ct ,,, ooh a ausgeftellten Versicherungspolics Nr. 7o 33 Ein ochdruckgeb let erstreckt sich aus dem Innern spenster. II Ühr: Die Weber. oßse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern (nach Livonius (Görlitzy. 83 Hr. Gymnasial Oberlehrer * ., 23. Dejember 1894 eri reiber roßherzogl. Amtsgerichts. 9687 Aufgebot bon iS mg, ; Rußlands weslwärts nach Süb⸗Skandinabien, wäh⸗ Montag: Hamlet. ingrö's Reise durch Berlin.) von Julius 4. D. und Schriftsteller Lm. Ludwig Ziemssen . önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. r, n,, , Der Plantagenbesitzer August Ebell in Hannover b. für den Brauereibesitzer Reinbold Böttger him lan dere! sudwestlich von Irland lagert., Dienttag: Blan. Cyprienne. Wunde? Müsst Kon Julius Ginödäbofer. Anfang sFrichenau). Hr. General ⸗Lient. 3. D. Alexander load —— 1734]. e, ,. haf das Aufgebot ber von der in Hannoder domi! in Kappel kei Chemnitz zn Gunsten seinks am gr, ne Terre ffion Ltegt jenseits der Alpen, ssdaß . Uhr. . von Stuckrad (Naumburg a. S). ö Zwangsversteigerung. Es ist das Aufgebot folgender Preußischer Staats⸗ ilietten Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft' auf den A. März 1877 in Altendorf bei Chemnitz geborenen über Zentral Europa nördliche bis östliche Winde - Montag: O, diese Berliner! . Sn db d der Zwangsvollstreckung soll da im papiere: ; Inbaber ausgestellten Prioritäts-Attie Nr. 73 vom Sohnes . Walter Böttger über die Summe me een , fr n Beutschland it bas Wetter Berliner Theater. Sonntag, 25 Uhr: Die t ; ; grun 2 36 Wilmersdorf Band 31 Blatt 1) den angeblich abhanden, gekommenen Schuld. 7. November 1873 über 1090 Thlr., für welche von 630 M ausgestellte Versicherungspolice Nr. M 206 vorwiegend trübe und kalt; nur an der Küste herricht Haubenlerche. ü Uhr;: Der Kompagnon Verantwortlicher Redatteur: Ruhr e. ö Namen des Tischlermeisters Richard verschreibung der konsolid. 4 eien, gn en, Staats, zuletzt ganzjährige Gewinnantheilscheine am 2. No. vom 25. Qktober 1887, aufgefordert, spätestens in theils heitere, theils neblige Witterung; in Ost, Montag: Ver Kompagnon. anon., aAKALdolnh , 6 t . J. V.: Siem enroth in Berlin. k bi . 2 ee , e, 9 . 3 . ö. Sir eg 9 3. =. e 2 den 21. Jebruar A808.

iegt die T 1s 13 Gra ienstag: ö treten der Grotesktänzerin i ose Batchelor a, e. ; e 6 ; ; . geb. tragt. J un ird aufgefordert, ormittags r, Zimmer Yi,

. J, ,, ö ,. Dienstag: Der Kompagnon , , n , deaser ln Hd, Fam Verlag der Eppedition (Scholy in Berlin ie , fn, am 19. Februar 1895, Vor Prehn, hier, sbätestens in dem auf den 6. Juli 1893, Termine bei dem 1 n W , , fallen, ine besondere in Süddeutschland. Schneehöhe . 13. Male: Ein sideles Corps. Große ie . de ,, 8. er , an n m n n , m, . e ,,,. , ö 2. 7 1 . 6 3 , , , ,

. j ĩ i . I . ; ö n . = ebotstermine seine Re idri di f 186

posse mit Tanz. Nach dem englischen A KGaiety igert werben. Bag Grundftück ist mit itt. A. Nr. 38 41 ber 300M, Litt; B, Nr. 63 407 6 und die i , vorzulegen, widri ö. a en g, deff ahb 6 nn , n.

u Hamburg 5, Berlin 11, Karlsruhe 12 em, Die Sonntag: Ghz ss 4 . sSmonda. . j . —ĩ 384 ; n Cessing Theater ae, hismonda. FDirl. von Jongs Sidney frei bearbeitet Hon Gduard Sieben Beilagen hir. Reinertrag und iner Fläche bon 83 3 und Fd 233 über je 200M, Litt. . Nr. Il T3 und falls die Kraftloserklärung der Ürkande erfolgen dag ref, den 14. Juni 1894. n

ee, . J

. * X. 1 * 2 * 6 2 n n 8.

roftgrenze verläuft von Helgoland über Utrecht nach an . r m , 1

errignan. nfang 77 Uhr. acobson und Jean Kren. r e. . e, * we

ö Deutsche Seewarte. Montag: Ghiemonda. Montag: Dieselbe Vorstellung. leinschließ lich Börsen Beilage), ken Nie ee, , 6 . H Hirn , , . ö den 2. April 1891. igliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Dienstag: Ghismonda. nud die Gewinnliste der Schneldemühler brnar 1895, Hirn s 12 uhr, an Gerichts⸗ 3) der angeblich abhanden gekommenen Schuld Königliches Amtsgericht. Abtheilung V B. Geivlotterie. stelle, Zimmer 10, verkündet werden. Das Weitere] verschreibung der konsolid. 40s0igen Preuß. Staats⸗ Pagenstecher.