i va.
. ; . 531 ; oss] Bra j nk. . ö Pass — . = . interhuder virrbrauerei ; 9 6 von r,, k Sechste Beila ge
. . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
; * . genen planm Ide! üer Bel dem unterzeichneten Königlichen Landgericht Poren al belche enten. 121 60060. An e di ungsfrit gebundene ; Kd z M 4. Berlin, Sonnabend, den 5. Januar 1895.
en 3 7 2 2 7 9 ) * 1 * merhfer gh , ga gg 164 18 235 28. Dreden. S zugelsssen worden der bisherige Raths. K 2636 f i9. . Sc ftige Za on 536 75. Der, nhalt deer Beilstein welcher de. Bennntmachtmigen gus den Sandels. Geng e, geb, nnd Muster Feegthtern, Rber Patente, Sebranchamuster Fonfunrfe, sowse die Ter, n, e. e
õdozl
rioritäten J. Emission wurden folgende Num ist ut Rechtsanwoestsch ft — mit rem Woh n ge ö 86136 86 3. e n Hamburg, 2. Januar 1595. affessor Herr Karl. Gustar Paul Böhmer. , 355 O2. z. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht faͤllig Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
ver HDarstand. Dresden, am 3. Januar 1806. Sonstigẽ Alti 8 666 55. S5. Werfen find re He rem, logo. ö . * 3. ; Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 0
Das n. e reer in S6 1 803732. 80 Eisenwerk Rothe Erde 658884 Spezial. Reserpefondds 399 440. Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Regjister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Die Direktion. ö In die Liste der bein hiesigen Königlichen Amts, Umlgufende Noten, 265655 656. — 6590 in Dortmund. gerichte zugelassenen Nechtzanwalte ist der Gerichts. Sonstige täglich fällige Ver— K Stand
; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatg⸗ Bezugspreis beträgt ü M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzesle 319 . ñ *
ꝑassiva. n . h 6 go oog.
Assessot Ir. Moritz Caspari mit dem Wohnsitz bind lichter en 24944626. z . 6 23 In ,, i. i eingetragen. An eine Kündigungzfrist ge⸗ der Badischen Bank Activa. , 3 Königsberg i. Pr., den 2. Januar 1895. bundene Verbindlichkeiten. . 1126 900. am 31. Dezember 1894.
,
3 ö.
, 93 .
e,
/ —
9 ö 5 . ů3 ö ö f . 3. E. ö . ö . . V ö 463 ẽe. 1 5 6 * * J 16 . ] ö. . 3
— **
.
2 *
r — — K ?
ö
—— ö
=
w ö
Immobilien · Konto Sonstige Haan 154 660. ; Activa.
, ,. , ,. Metallbestand .. 40 6 385 20
Utensilien⸗Konto , , Effekten⸗Konto Wechsel⸗Konto Kassa ·˖ Konto Debitoren
2 Aval⸗ Konto M 18 000.— Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto...
Passiva. Aktien · Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto
vpotheken⸗Konto
1359/66... ö Aval⸗ Konto. S 18 000—
Kreditoren
275 769 36
135 902 59
[ 0Y6 sr
Vds gr J Gewinn. und Verlnst Rechnung.
PDebhbet.
An Berlust⸗Vortrag aus 1892/93
! Ii n e , r l en SGeneral⸗Unko
Credit.
Per Uebertrag vom Spezial. Reserve—
fonds ⸗ Konto
k Verlust⸗Vortrag
Dortmund, den 5. Dezember 1894. Der Vorstand.
ten inkl. Steuern. Laufende Abschreibungen ...
569048
Bürgerliches Brauhaus
in Hamburg.
Bilanz ⸗Konto pro 30. September 1894.
Activa. Grundstũcks⸗ Konto
M6 do do. Mathildenstraße .
Gebaude⸗ Konto
dtobilien⸗ und Inventar⸗Konto
Vorrãthe ,, sekuranz⸗Konto Depositen⸗Konto Effekten⸗Konto Wechsel⸗ Konto Bank ⸗ Konto Kassa⸗Konto Debitoren
— k 30 882.23
347 209. — Sh l 500, —
Passiva.
Aceepten Konto Kautions⸗Konto Banguier⸗Kredite Kreditoren
6 2 484 109,74
Aktien. Kapital⸗Konto.. .. .. . 0 1 000 005 w nenen Rn, IL 000000, — do. do. Mathildenstraße.
342 000, —
n TI Tr
Erwerbs und Wirth Genossenschaften.
Reine.
Königliches Amtsgericht. 58899 Bekanntmachung.
Der seitherige Rechts praktikant Georg Zeter von Neustadt a. 5. ist heute in die Liste der bei dem mtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte
hiesigen K. eingetragen worden. ; Ludwigshafen 4. Rh., 2. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Pauli.
b9oh ?]
Nr. 14 256. Rechtsanwalt Friedrich Gebhardt bisher in Freiburg, ist durch Erlaß Großh. Mi⸗ nisteriums der Justiz, des Kultus und Unterricht vom 20. d. M. Nr. 26 988 bei Gr. Amtsgericht Lahr und zugleich bei diesseitigem Landgericht mit dem Wohnsitz in Lahr zugelassen und ist heute in die Liste der Rechtsanwalte beim diesseitigen Landgericht
eingetragen worden. Offenburg, den 31 Dezember 1894. Großh. Bad. Landgericht. (Unterschrift.)
58883 Bekanntmachung.
Nr. 12765. Der Eintrag des Rechtsanwalts Friedrich Gebtzzardt in Freiburg in der Liste der bei dem Großh. Bad. Landgericht Freiburg .
elben ge⸗
g n ehe wurde infolge Verzichts des löscht. Freiburg, den 31. Dezember 1894. Großh. Bad. Landgericht. Kiefer.
58881] Bekanntmachung.
Die Befugniß des Notars Breithaunt hieselbst zur Ausübung des Notariats ist infolge freiwilligen,
ausdrücklichen Verzichts desselben erloschen. Göttingen, den 2. Januar 1895. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Heinroth.
58867]
Der Rechtsanwalt, Justiz-⸗Rath Franzinus hier⸗ selbst, ist heute in der Liste der Rechtsanwalte ge⸗
löscht worden. Norden, den 2. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
585382)
Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Buthut in Bernstadt ist am 29. Dezember 1894 verstorben und daher in der Liste der bei dem dand⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht
worden. ; Oels, den 2. Januar 1895. ö Der Landgerichts⸗Präsident.
9) Bank⸗Ausweise. 5 sS868] S 1 n d
Württembergischen Notenbank
am 31. Dezember 1894.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. ..
Braunschweig, den 31. Dezember 1894. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
oö 9072
Bank für Süddeutschland.
Stand am 21. Dezember 1894.
Activa. Kasse: I Metallbestand .. 2) Reichskassenscheine.
Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien.. Sonstige Aktiva.
PFasgi va. Aktienkapital Reserpefonds Mark⸗Noten in Umlauf
Währung...
Diverse Passiva
ö 9082]
3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand.
21633
15 672 300 Immobilien- Amortisationsfonde Ils ser zoo Nicht präsentierte Noten in alter
Täglich fällige Guthaben
32 416 249
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S6 1 859 842.59.
. Uebersicht
Bayerischen Notenbank
vom zH. Dezember 1894.
Die sonstigen bindlichkeiten. Die an eine Kündig Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva . k Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln .... München, den 3. Januar 1895.
Aeti va.
Metallbestand .. 4110 10 889 049 73 Reichskassenscheine. . 54 515 —
. 1424300 — 19 824735 89 J 1352 160 = . 843030 ,, . 683 749 02
Noten anderer Banken. Wechselbestand .
Lombardforderungen
Passi va. Grundkapital
Umlaufende Noten
An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .... ,, . 617 42
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Sonstige Passipnßpo ...
im Inlande zahlbaren Wechseln M 942 611.21.
e . 40 9 000 000 — Reservefonds ö 759 364 17
J ,, Täglich fällige Verbindlichkeiten . 143160135
Kursfähiges Deutsches Geld. Reichs kassenscheine . Noten anderer Deutscher Banken. KJ Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestande Lombard⸗Bestände. Effekten⸗Bestände . Debitoren und sonstige Aktiva.
Activa.
. Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken.
,, Lombard ⸗Forderungen ö, sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital j //) Der Betrag der umlaufenden Noten
täglich fälligen Ver⸗
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
(8900 n, n. er Sächsischen Bank zu Dresden am RH. Dezember 1894. 19 017905.
Activa.
M6 32723 000
44344 000
65 446 000
ungsfrist gebundenen
m Inlande 1210 757.40
4p
20 074 509.
Reiche kassenscheinee 17930
Noten anderer Banken... 204 600 ö 21 422 598 Lombard⸗Forderungen ... 689 410 Effekten k 6 445
Sonstige Alia 2 455 80]
II TDI
Passi va.
1 9 000 000 R 1658 645 Umlaufende Noten... 16236 500 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3 812 241 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .... — Ginge dn e, 606 609
31313 995
Die weiter begebenen, noch nicht fasigen denfschen
Wechsel betragen 6 S64 272.6566.
teen Ausweis
der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. Dezember 1894. Activa.
R R JJ Konto⸗Korrent⸗Saldo ... 1555 910. Lombard · Darlehen . 2144018. Bankgebäude und Mobilien in
Sondershausen u. Arnstadt . , 52 Nö. Nicht eingeforderte 60 oo des
e nn,, ö
.So dis. F.
⸗ Passiva. Aktien ⸗KapitaaIlIl(l . 646 2 500 000. K 51 dd 786. k 48168. Diverse. kö 138 453.
2. 4.
. Do T. F.
e nnr, , , , m , , m , , d.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 58837]
Generalversammlung der Gesellschaft der
Kartoffelstärke Fabrik Friedland,
Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Friedland, 24, Januar, Mittags 1 Uhr, im
Rathhause daselbst. Tagesordnung:
1 Wahl des Fabrik-⸗Dirigenten und der Beamten.
2) Bericht der Geschäftsführer.
Friedland, den 3. Januar 1895.
Dekonomie Rath Schramm, Geschäftsführer. F. Kälcke, stellvertr. Geschäftsführer.
58771)
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1894 ist die Firma G. Lange et Cie GKGesellschaft mit beschränkter Haftung) in Liquida⸗
tion getreten.
Gläubiger wollen ihre Forderungen bei den Liqui⸗ datgren im Geschäftslokale Berlin 8O., Köpenicker—
straße 126, anmelden. ; Berlin, 2. Januar 1895.
G. Lange et Cie Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation.
Paul Staerk. Theod. Kolb.
ee, ö — Kaffeeimport u. Versandt an Private — von Pr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.
47419
Originalloose à M. 3.—,
8 FPorto und Ziehungslisten 30 Pfg., sind zu haben in allen
Konkurse.
68891] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schankwirths Emil Köhler in Buchholz ist heute, den 2. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren
. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.
opper in Buchholz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1895. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 28. Januar 1895. Vormittags 11 Uhr.
K. am 2. Januar 1895.
as Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
58873 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Georg Kraemer in Brumath ist heute, am 2. Januar 1895, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Gerichtsvollzieher Schmidt in Bru— math ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am L. Februar 1895, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner ' am 8. März L895, Vorm. O Uhr, im itzungssaale des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist . Februar 1895. Anmeldefrist bis 27. Februar 1895.
Brumath, 3. Januar 1895.
Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Schneider. 58831]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters 6 Wilhelm Müller hier (Wettiner— traße 17 und Seminarstr. 24, ferner Blasewitz: Striesenerstr. 4) wird heute, am 31. Dezember 1894, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinhold hier, Waisenhausstr. 32, wird zum Kenkurverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 25. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar E895, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. Jb.
Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
58832
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Karl August Georg Kießling hier (Seminarstr. 28) wird heute, am 2. Januar 1895, Vormittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Carl Damm hier, Johann— Georgen. Allee 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãäubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am S6. Februar E895, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. 1B.
Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 58871] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Conrad Prack in Elberfeld, Isländerbrücke Nr. 3. zur Zeit in der Rheinischen Provinzial⸗Heil und Pflege⸗Anstalt zu Grafenberg, ist heute, am 3. Januar 1895, Mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Werden hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar 1855 bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI, zu Elber—⸗ feld anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt auf den 2. Februar 1895. Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 2. März 1895, Vormittags A0 Uhr, im hiesigen Königlichen nt e n. Königsstraße 71, Zimmer Nr. 27. Es ist offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1895.
Elberfeld, den 3. Januar 1895.
J Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI.
oöss9c
Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters Hinrich Gerhard Stindt u Elsfleth ift am 2. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Verwalter; Rechwungsfteller Schröder zu Clefleth. Sffener Arreit mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum 2 Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung an Sonnabend, den 26. Jannar 1895. Vorm. 160 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Im Sonnabend, den 16. Februar 18935, Vorm. 160 Uhr.
Elsfleth, S565, Januar 2.
Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht. . (gez.) Ram sauer.
Veröffentlicht: Hinrichs, Gerichteschreibergeh.
hgohß5] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Comm anditgesellschaft Joseph Kahn * Cre zu Essen (Ruhr) ist durch Beschluß dom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der ger. Auktions kommissar 4. D. Hünewinckell zu Fslen, ist zum Konkursverwalter ernannt 1Gffen Arrest und Anzeigefrist bis 25. Januar 1595. An—
meldefrist bis 2. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung 1. Januar 1895, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin 12. Februar 18935, Vormittags 19 Ühr, Zimmer Rr. 43 des Amts- gerichtsgebaͤudes hierselbst.
Essen, den 3. Januar 1895.
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
oss? 2
Ueber das Vermögen des unter der Firma J:. . Michel handelnden Kaufmanus Jacob Michel in Goch ist heute, am 3. Januar 1895, Vormittags 109 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Geschäftsmann Franz Müller in Goch. Anmeldefrist bis zum 15. März 1895 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1895. Gläubigerverfammlung am 25. Januar 1895, Vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1 sg5, Vormittags 107 Uhr, vor dem Amtsgericht in Goch, Kastellstraße Nr. 18.
Goch, 3. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. (gez; Meurers. Zur Beglaubigung: (L. S. Fritz, Gerichtsschreibergehilfen⸗Amtsanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 658821 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Christian Golle in Görschnitz, Reußischen Antheils, ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ vollzieher Kirchner hier. Anmeldetermin: 25. d. M. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 4. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 25. d. M.
Greiz, den 2. Januar 1895.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.
58852]
Ueber das Vermögen des Erbpachthofbefitzers Robert Schumacher zu Bresegard bei . ist vom unterzeichneten Amtsgericht heute, am J. Ja⸗ nuar 1895, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stein mann zu Hagenow. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1895. Erste Gläubigerbersammlung am 25. Jaunar 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 20. Februar 1895, Vormittags LI Uhr. .
Hagenom (Mecklbg.), den 2. Januar 1895.
Großherzogliches Amtsgericht. 58841] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bijouteriefabrikanten Franz Robert Tittel — Inhabers der ein— getragenen Firma „Franz Robert Tittel“ zu Halle a. S., Liebenauerstraße 165, ist durch Be— schluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Vll, zu Halle a. S., am 3. Januar 1895, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S., Rannischestraße 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis einschließlich den 10. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 2. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin den 25. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. .
Halle a. S., den 3. Januar 1895.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
(õ8844 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Deftillateurs Johann Jürgen Joachim Christian Grünmald zu Hamburg, zuletzt Bill— hörner Röhrendamm S/ 19, wird heuie, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch— halter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar d. J. einschließlich. Anmeloefrist bis zum S8. Februar d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 29. Ignuar dss. Is., Vorm. EO Uhr. All= gemeiner Prüfungstermin d. 26. Februar dss. Is. Vorm. IO Uhr.
Amtsgericht Famburg, den 2. Januar 1895. Zur 8 Hol ste, Gerichtsschreiber. (68843 Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des John Salomon, Händlers mit holländischen, Weiß⸗ und Woll⸗ waaren, sowie mit Kinderkonfektion, hieselbst, Altonaerstraße 54 und Grindelallee 77, und Altona, Schulterblatt 99, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Kolonnaden 54. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 24. Januar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. Januar d. J., Vorm. L107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Februar d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 2. Januar 1895.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 59085 Bekanntmachung. (.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf London in Gr. Friedrichsdorf ist am 2. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schimansky in Heinrichswalde ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 19. Februar 15895 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassug über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 1. Februar 1895, Vormittags 160 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 5. März 1895, Vormittags LEO Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichnelen Gerichts, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwag 6 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 14. Februar 1896 Anzeige zu machen.
Heinrichswalde, den 2. Januar 1895.
Bendigkeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58876]
Ueber das Vermögen des Bernhard Kenzler in Hildesheim ist am 3. Januar 1895, Vormittags LI Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Aug. Fuchs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar d. J. einschl. In en f bis zum 2. Februar d. J. einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 2. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, llgemciner Prüsungst rm in 12. Februar d. J. Vormittags 117 Uhr, Zimmer 47.
Hildesheim, 3. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. J.
58840 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verstorbenen Eheleute Räucherer Marx Christian Conrad in Kiel und Fraun Emma Wilhelmine, geb. Jöhnck, in Kiel ist heute, am 31. Dezember 1894, Nach— mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langen⸗ heim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2ß. Januar 1895. Anmeldefrist bis 23. Februar 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 28. Jannar 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. März 1895, Vormittags 11 Ühr.
Kiel, den 31. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
58850] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ und Weiß— wagrenhändlers Gustav Schumacher hier, Junkerstraße Nr. 19, ist am 2. Januar 1895, Vor—⸗ mittags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, Tragheimer Pulver⸗ straße Nr. 14. Anmeldefrist für die Konkursforde— rungen bis zum 28. Februar 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. Januar 1895, Vor⸗ mittags EO Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21. März E895, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar
Königsberg, den 2. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. VII a.
568826 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Sugo Jannscheck in Warnau ist am 3. Januar 1895, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kenkursverwalter: Justiz⸗Rath Bank in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja—⸗ nuar 1895. Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1855. Erste Gläubigerversammlung am 2. Januar E895, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1Us95, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 1.
Marienburg, den 3. Januar 1895.
Teßmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58828) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolyh Finck zu Sagan, in Firma Finck⸗Kniewitz, ist
am 2. Januar 1895, Nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der!
Kaufmann Julius Osburg zu Sagan. Erste Gläu— bigerversammlung den 25. Januar 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Fe⸗ bruar 1895. Allgemeiner Prüfungstermin den . März 1895, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Februar 1895.
Sagan, den 2. Januar 1895.
Werner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58847] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1894 zu Salzwedel verstorbenen t aufmanns Rudolf Weschke aus Salzwedel, Mitinbabers der früheren Firma Weschke . Jung daselbst, ist am 31. Dezember 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Agent Schramm in Saljwedel. Anmeldefrist bis 1. März 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Januar 1895, Vormittags
E90 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mär 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arr mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 18435.
Salzwedel, den 31. Dejember 1894.
Königliches Amtsgericht.
58822
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gduard Schütte in Stettin, kleine Domstraße Nr. I7, ist am 2. Januar 18965, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener Arreft und Anmeldefrist bis 12. Februar i895, Glãubiger⸗ dersammlung am 1. Februar 1895, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 1. März 1895, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 57.
Stettin, den 2. Januar 1895.
Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
69070 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers J. C. Schröder zu Stralsund ist heute, am T Ja— nuar 1895, Nachmittags 55 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht zu Stralsund das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: der Gewandhausalter⸗ mann Kosbahn in Stralsund. Anmeldefrist für die . bis zum 2. Februar 1855. Erste
läubigerversammlung am 1. Februar 1895, Mittags Az Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht zu Stralsund (Zimmer Rr. H. Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1895 Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. I). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1595.
Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
o890l] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
- Konkurseröffnung
über das Vermögen des Friedrich Haasis, Drechslermeisters hier., Weimarstr. 17, Hinter⸗ haus, am 2. Januar 1855, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier, Neckarstr. 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Januar 1895. Erft? Glãu⸗ bigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1895, Vormittags
2. Januar 1895. Gerichtsschreiber Heim berger.
58878] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Lehrers August Kolodzinski hierfelbft soll die . erfolgen. Dazu sind 5126,36 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 7665. 36 bevor⸗ rechtigte Forderungen und 70 758 M 85 * nicht bevorrechtigte Forderungen. Der Schlußvertheilungs⸗ plan kann auf der Gerichtsschreiberel If des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingesehen werden.
Allenstein, den 2. Januar 1895.
Der Konkursverwalter: Steffen, Rechtsanwalt.
58854
Nachdem der am 14. Dezember 1894 zu stande gekommene und an demselben Tage gerichtlich be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, wird das Konkursverfahren über dat Vermögen des . Willach zu Altenkirchen hiermit auf⸗ gehoben.
Altenkirchen, den 29. Dezember 1894.
Königliches Amtegericht. Iö9066] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branereibesitzers Friedrich Paetowm zu Anklam wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Dezember 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Dezember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Anklam, den 28. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
8890] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm August Flohrer hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. De⸗ zember 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Annaberg, den 31. Dezember 1894.
Das Königliche Amtsgericht. Wetzel.
õS892] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riemermeifters Karl Otto Hilbert in Anna⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Annaberg, den 31. Dezember 1894.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
58825 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Hotelbesitzers Eduard Trinkkeller in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schfuß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Apolda, den 29. Dezember 1894. ;
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. IV. Obbarius.