1895 / 4 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.

. . . . 3 . . . . . ö ö 3 . ö . 2 . * 66 ö. ö

Sehweinrurt. Bekanntmachung. 590ꝛ6)

In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Bundorf⸗ Kimelsbach, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und zwar als Vereinsvorsteher, wurde Herr Emil Weber,

farrer in Bundorf, anstatt seines Amtsvorgängers

n Valentin Reuß gewählt. Schweinfurt, 30. Dezember 1894. ö Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.

Strassburg i. Els. Kaiserl. Landgericht Straßburg. t

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen unter Nr. 80 die Firm:

Bürger ⸗Consum Verein

e. G. mit beschräunkter Haftpflicht in Gries.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen unter Anmiethung ej nöthigen Lokale zwecks Ausschanks an die Ge—⸗ nossen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Jund, Johann, Sohn von Johann, Ackerer, 7) Schall, Joseph, Ortsein nehmer, 3) Meißner, Karl, Ackerer, alle in Gries wohnhaft. .

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt

16

Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ machungen erfolgen vorläufig in den „Straßburger Neuesten Nachrichten“. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

59025

2

22

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Straßburg. den 3. Januar 1895. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertz ig.

59060 zweibrücken. Oberbexbacher Darlehns— kassenverein, eingetr. Gen. m. unbeschr. H.⸗Pfl. Neugewählte Vorstandsmitglieder vom 1. Jan. 1895 ab: Jakob Welter. Bergmann, Josef Kluding, Schuster, beide von Oberberbach. Vor—⸗ standsmitglied Andreas Breit gestorben; für diesen gewählt: Johann Hauser, Bergmann in Oberbex— bach. Ausgetreten aus dem Vorstande vom 1. Ja—⸗ nuar 1895 ab: Josef Weyland und Karl Fuchs II.

Zweibrücken, den 29. Dezember 1894. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Merck, K. Ober⸗Sekretär.

Muster⸗Negister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aalen. 568994 Kgl. Württ. Amtsgericht Aalen.

Firma Binder X Cie in Aalen, 1 Packet mit 6 Mustern von bedrucktem Baumwoll⸗Vorgarn zum Zwecke der Melangenbereitung, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1—6, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1894, Vormittags 107 Uhr.

Den 31. Dezember 1894.

Amtsrichter St. V. Sprinkhardt. KR erlin. = (Hd 64] Königliches Amtsgericht L. Abtheilung S9 II. Berlin, den 3. Januar 1895.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13 840. Fabrikant Gustav Oberländer in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Flaschen⸗ etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1894, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1894, Vormittags 11 Uhr präzise.

Nr. 13 841. Firma Emil Marold in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Metallmanschettenknöpfe und Flügel zur Knopf⸗ Mechanik, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 2484, 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.

Nr. 13 842. Firma Voges 4 Silberstein in Berlin, 1 Packet mit 36 Mustern für wollene, halbwollene und baumwollene Chales, Echarpes, Tücher, Cachenez und Stoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 3026, 3026/1, 3026/2, 3027, 3029, 3030, 3030/130304, 3031/1, 30312, 3036, 3036 R, 30360, 3036.1, 30362, 3041, 3041 0, 3041 R, 3041/1, 3042. 3042/1 3042/5, 3043, Meta Nr. 1, Eveline Nr. 2, Schutzfrist 1 Jakr, angemeldet am 1. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 13 843. Firma Crosinsky X Eisenack in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Korkhalter, aus Perlmutter Burgos⸗Muscheln gearbeitet, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1786 17885, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ n et am 1. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten.

Nr. 13 844. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Zuckerbehälter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 941, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten.

Nr. 13 345. Fabrikant Hartkopf in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster jür Flaschen⸗Etiquettes, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 575, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten.

Nr. 13 346. Firma Leopold Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Toilette. leuchter und Möbelbeschläge (Ringe, Schilder und Zierbänder), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 943, 9g66, 963, 970, 971, 573, g64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ zember 1894, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 13 847. Firma Müller Wallach in

Berlin, 1 Packet mit 17 Mustern für Schablonen

zum Aufzeichnen von Stickereimustern Serie l, Kreuzstich, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern L III. HHLEa, IV, IVa, IVb, V,. Va, X, XL a, w , d, nr, n, . Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 4. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.

Nr. 135 8483. Firma H. Quehl in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Volstermöbelgestelle (Sofas), versiegelt, Muster für lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 198, 200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.

Nr. 13 849. Fabrikant Gustav Heese in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für

Säulen zu Bierdruckapparaten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1851 bis 1855, Schutzfrist z ah, angemeldet am 5. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten. .

Nr. 13 850. Fabrikant C. Faerber in Berlin, 1ẽPacket mit 5 Modellen für Fantasie⸗Bronze⸗ Waaren der Galanterie⸗ und Tapisserie⸗Branche, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Eteugnisse, Fabrik nummern 95 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Dezember 1894, Nachmittags 1 Uhr präzise.

Nr. 13 851. Firma A. Fries in Berlin, 1ñUmschlag mit 24 Modellen für Manchettenknöpfe zu Ketten für Manschettverbindungs⸗Kragen und Chemisetknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er= zeugnisse, Fabriknummern 6096, 6087, 69098, 6089, 6ioo, 6101, 3305, 3307, 3309, 3311, 3313, 3315, 3317, 3319, 3321, 3323, 3325, 3327, 1357, 1359, 1361, 1363, 1365, 1367, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. ; .

Nr. 13 852. Fabrikant Berthold Düring in Berlin, 1 Packet mit 47 Modellen für Schnallen, Agraffen und Schlösser an Kleidern, Mänteln ꝛc, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 3026— 3028, 3030, 3036, 3040, 3041 a, 3041, 3042 - 3049, 3051 3052, 3053/54. 3055.56 3057, 3058, 3059/60. 3061 3067, 3070 - 3076 3078 - 3080, 3082, 3085 3089, 3096, Schutz frift 1 Jahr, angemeldet am 6. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. ü

Nr. 13 8983. Firma Heymann C Ce in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen und Abbildungen von 17 Modellen für geschmackvolle Einsätze zum Vordertheil bei Portemonnaies, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern hö! / 0, ooo /1, 500 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 58 Mi⸗ nuten.

Nr. 13 854. Fabrikant Alexander Hellmann in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Eti⸗ quettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 61294, 81294, 91294. 71294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 44 Minuten. . .

Nr. 13 8595. Firma Wolf é Rosenzweig in Berlin, 1 Packet mit 41 Modellen für Tinten⸗ wischer, Lampenhütchen, Nadelkissen, Bonbonièren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1057-1063. 1064 - 1066, 1075 1077, 1083, 1084, 1095 1097, 1094, 1108, 1109, 1116- 1118, 1063, 113- 1115, 1067 - 1070, 1072 - 1074, 10681 - 1082, 1019 - 1021, 1110-1111, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr 48 Minuten.

Nr. 13 856, 13 857. Firma Müller C Hilpert in Berlin, 2 Packet? mit 33 Modellen für Pressungen auf Albumdeckeln und Lederwaaren resp. mit 10 Mustern für farbige Albumkulissen versiegelt, Nr. 13 857 Flächenmuster, Nr. 13 856 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 13 856: 2204-2236, bei Nr. 13 857: 2237 2246, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 13 858, 13 859. Firma J. W. Wagener in

Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 28 Mo—⸗ dellen resp. mit Abbildungen von 7 Mustern für Tapisseriewaaren, versiegelt, Nr. 13 859 Flächen⸗ muster, Nr. 13 858 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 13 858: 6100, 6102, 6194, 6111, 6113, 6117, 6121, 6151, 6509, 7254, 7400, 7401, 7500, 7504, 7502, 7506, 7513, 7514, 7552, 7553, 7550, 7551, 7554, 7600, 7601, 7404, 7405, 7406, bei Nr. 13 859g: 7501, 7507, 7508, 76509, 7510, 7511, 7512, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 43 Mi⸗ nuten. Nr. 13 860/13 861. Firma D. Nadel C Co in Berlin, 2 Packete mit 30 resp. 25 Modellen für Kleider⸗ und Mäntelbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 13 860: 6185 6208, 6261 - 6266, bei Nr. 13 861: 6267 6291, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 7. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.

Nr. 13 862. Firma Poppe Wirth in Ber lin, 1 Packet mit 6 Mustern für Wachstuche, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1030 A, 1050 BT, 1030 0 - 1030, 1030 G, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 1 Uhr 16 Minuten.

Nr. 13 863. Firma Benno Samter C Co in Berlin, 1 Packet mit 14 Mustern für Raschelstoffe, Kettenstoffe und Seidenplüsche mit seidenen Figuren für Tücher Echarpes und Kapotten in neuer und eigenartiger Maschenlegung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2258 bis 2268, 2271, 2273, 2274, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten.

Nr. 13 864. Firma Lüttmann Plonns in Berlin, 1UPacket mit 47 Modellen für Albumdeckel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1117 bis 1163, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 8. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr

14 Minuten.

Nr. 13 865. Fabrikant Bernhard Simon in Berlin, 1 Packet mit 23 Modellen für Metall⸗ Ornamente, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1508, 1515, 1520 - 1524, 1527 1528, 1530, 1531, 1534, 1537, 1539 - 1544, 1547, 1548 —– 1550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1894, Vormittags 10—- 11 Uhr.

Nr. 13 866. Firma Ferd. Theinhardt Schrift⸗

ießerei in Berlin, 1 Umschlag mit einer Serie Prospekt⸗Ornamente von 46 verschiedenen Figuren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Serie Nr. 14, ö, . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 13 86ę7. Firma Kutzner * Berger in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Druck⸗ dekorationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 13065, Schußfrist 16 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15868. Fabrikant Gustav Sowitzky in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Knöpfe, auch als Agraffe verwendbar, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 12 Ühr 7 Minuten.

Nr. 13 869. Firmg H. Voeltzkom in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Rahmen zu Bil⸗ dern, Splegeln, Photographien oder als Belag für Kästen, Photographie Albums ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 222, 223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1894, Nachmittags 12 . 15 Minuten.

Nr. 13 8v0. Firma Emil Marold in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Metall ⸗Broches, ver⸗ siegelt, 5 für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 2482 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 18 Minuten. J

Nr. 13871. Firma Benjamin C Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für Stoffe der Weberei und Druckerei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 209, 201, 202, 2093, 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ zember 1894, . Uhr 53 Minuten.

Nr. 15 872. Firma W. Kümmel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 154 - 156, 159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 13 8.33. Firma Peartree C Co. in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für kunstgewerbliche Er⸗ zeugnisse in Bronze und Galvanoplasti⸗ zu Deko⸗ rationen und Albums, versiegelt,“ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2912 2914, 2916 —- 2919, 2968 - 2911, 2922 2924, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. .

Nr. 13 874. Firma J. W. Wagener in Berlin, 1 Packet mit a. 5 Modellen für Tapisserie⸗Waagren, b. Abbildungen von 9 Mustern für Tapisserie⸗ Waaren, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 7654, 7607, 7608, 7413, 7251, zu b: 6130, 6130 a., 6924, 6925, 6723, 7114, 7113, 7107, 7251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 13 8.75. Firma S. Binsmanger in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Besätze zur Konfektion, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 45346, 43471, 4347/2, 4347/33, 4348/1, 4348/2, 4349, 4350, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. I ;

Nr. 13 876. Firma Adler C Bersu in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Dekorationen an Metall- und Bijouteriewgaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1933, 1935, 1936, 1938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 2 Mi⸗ nuten.

Nr. 13 8.7. Firma J. W. Wagener in Berlin, 1 Packet mit a. 3 Modellen für Tapisserie⸗ Waagren, b. 17 Mustern für Tapisserie Waaren, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 7563 7565, zu b: 6811 6815, 6807, 6808, 6816, 6833, 6834, 5832, 6835, 6906, 6907, 6908, 7655, 7656, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 13 5378. Firma Berliner Kunstdruck- und Verlags⸗Anstalt vormals 2. C. Kaufmann

in Berlin, 1 Umschlag mit 8. Mustern für ein— und mehrfarbigen Druck auf Papier, Karton, Metall und Stoff aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21236 21243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Bei Nr. 11720. Firma B. Barnick in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 18. Dezember 1891 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Etiquetten und Plakate, Fabriknummern 2080 und 20861, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre am 12. Dezember 1894 ange⸗ meldet.

Nr. 13 879. Fabrikant Felix Rade in Berlin, 1Umschlag mit 8 Modellen für Kabinet⸗, Visit, Makart und Boudoirrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 486 591, 502, 503, 505, 50ha, 507, 5ᷣo7a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 13 880. Firma D. Nadel & Co. in Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Kleider. und Mäntelbesätze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 62892 6327, 6337 - 6348, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 13 8891. Fabrikantin Frau Emma von Schellart in Berlin, 1 Umschlag mit 26 Modellen für ausgeschlagene Stoffe zu Stickereizwecken und Garnierungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1— 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1894, Nachmittags 3 Uhr 32 Minuten.

Nr. 13 882. Fabrikant Julius Hartkopf in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Flaschen—⸗ Etiquetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 600, 601, 550, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr 28 Minuten.

Nr. 13 883. Fabrikant C. Bleul in Berlin, 1 Packet mit 7 Mustern für Verzierungen an Photographie⸗Rahmen, Buchdecken und sonstigen Galanteriewaaren in Verbindung mit Glasmedaillons, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 257789, 2677,90, 2577/91. 2502/52, 2502/83, 2502/84, 2502 / S5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De- zember 1894, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.

Nr. 13 884. Firma H. Horn Co in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Bordüren zu Sonnen schirmen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 82, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1894, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten.

Nr. 13 885. Fabrikant Carl Reymann in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für Pheto⸗

raphierahmen und Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 813 820, 656 661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I7. Dezember 1894, Vormittags 9 Uhr 44 Minuten.

Nr. 13 886. Firma Benjamin E Ce in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Mustern für Stoffe der Weberei und Druckerei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 210, 215, 220, 221, 22, 225, 230, 232, 240, 241, 242, 245, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 12 Uhr 6. Minuten.

Nr. 13 8587. Firma Paul Hübner in Berlin, 1 Packet mit 17 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6517, 6514, 6525, 5703, 6537, 6539, 6541, 5704, 6540, 6506, 6542, 6527, 6536, 6528 rothe Punkt, 6528 roth Streifen, 6528 gelb Streifen, 6528 blau Streifen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1894, Nachmittags 3 Uhr 24 Mi⸗

nuten. Nr. 13 888. Fabrikant Roman Feix in Berlin,

1 Packet mit 4 Mustern für Verschlüsse an Pläsch⸗ Leder und K, versiegelt, Flãchen. muster, Fabriknummern 263 266, . st 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. J .

Nr. 13 889. Firma Otte Matern in Berlin 1 Packet mit 21 Modellen für Reise⸗Necessaires und Pressungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 3777, 3781, 3777 a, 3781 a, 3818, 3816, 3809, 3813, 0,1. 02. 03, 3784, 3783, 3822, 3772, 3775, 3754, 3671, 3676, 2745, 3746, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten. ;

Nr. 13 890. k Max Kuntz in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Tapisserie⸗Artikel, ver⸗= siegelt, Muster für plastische n n fi Fabrik⸗ nummern 1620, 1802, 205, Schutz frist 1 Jabr, an⸗ gemeldet am 18. Dezember 1894, Nachmittags 1 Uhr 24 Minuten.

Nr. 13 891. Firma W. Schultz Eugelhard in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Ligueur⸗ Flaschen⸗Etiquettes, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1945, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1894, Vormittags 3 Uhr 28 Minuten.

Nr. 13 892, 13 893. Firma Rudolf Mosse in Berlin, 2 Umschläge mit Abbildungen von 489 bezw. 33 Mustern für Clichss, Randeinfassung für Annoncen darstellend, versiegelt, Flächenmuster, ö. briknummern: bei Nr. 13 852: 1-7, 11-16, 198 24, 28 - 56, 82, bei Nr. 13 893: 8-10, 17, 18, 25 = 27, 57 -= 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 13 894. Firma Moritz Rosenow in Berlin. 1 Packet mit 10 Modellen für Schreibzeuge und deren Theile, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 139— 148, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1894, Vor- mittags 11 Uhr 47 Minuten. .

Nr. 13 8805. Fabrikant Ferdinand Servus in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Photographie rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten. .

Nr. 13 896. Fabrikantin Frau Emmg von Schellart in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 27 Mustern für Stickereien, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 36517. 3507, 3516, 3417, 3471, 3451, 3430, 3487, 3429, 3496, 3488, 3515, 3514, 3475, 3513, 3472, 3465, 3506, 3432, 3433, 3512, 3504, 3450, 3508, 3449, 3448, 3447, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1894, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Nr. 13 897. Firma Cohnheim C Hamburger in Berlin, 1 Packet mit 8 Mustern fuͤr elch an Damen⸗Blousen und Damen- Kleidung, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 6556, 526, 6öbö, oS555, 6547, 657, 6548, 6550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. . .

Nr. 13 898. Firma A. Fries in Berlin, 1Umschlag mit 20 Motellen für Manchett. und Chemisettknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6106 6111, 6113 6116, 6122 - 6126, 1380 - 1384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 13 899. Firma P. Lindhorst in Berlin, 1 Packet mit 42 Mustern für Kunststickereien und schwedische Holzsachen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 401, I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. .

Bei Nr. 11730. Firma Max RKrause in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 22. Dezember 1891 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen

ßusters Fabriknummer 30 021 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre am 21. Dezember 1894 angemeldet.

Nr. 13900. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 9 Mustern für ein- und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech-, Papier, Holz, Lederverpackungen und Metallflächen aller Art, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2539 2547, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 13 901. Firma D. Nadel E Co in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit 19 Modellen für Kleider- und Mäntel⸗Besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6241, 6242, 6245, 63238, 6339, 6332, 6333, 6335, 6349 6359, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten.

Nr. 13 802. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Mustern für geprägte Spitzen streifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3960, 3961, 3962 R- 3967 R, 3992 R- 3994 R, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.

Nr. 13 903, 13 904, 13 g05. Firma Berliner Luxuspapier⸗Fabrik Heymann Schmidt in Berlin, 3 Packete mit je 59 Mustern für chromo⸗ lithographische Arbeiten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 13 903: 601 - 607, 608 a— 608 f, 609, 610 a- 610 e, 611 - 624, 624 a, 625 a- 625 , 626 - 634, 634 a, 635 a; bei Nr. 13 904: 635 b— 635 f, 636-643, 643 a, 644, 644 a, 645 -— 650, 650 a, 651, 652, 652 a, 653, 655 662, 662 a, 663— 676; bei Nr. 13 966: 677 - 681, 681 a, 682, 683, 68415, 686 - 688, 688 a 688 f, 1 - 25, 1655 1661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1894, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 13 906. Firma A. Speiermann in Berlin, 1 Packet mit 15 Modellen und Abbildungen von 14 Modellen für Nadelbestecks und Fingerhuthalter, Photographiestnder, Uhrständer, Flaconständer, Nippes, Malmodelle und Kuvertkasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1981, 1983 1991, 1993, 1790, 2606, 2233, 2232, 2221, 2222, 2226, 2223, 2341, 2342, 2600, 2602, 1995, 1996, 2217, 2340, 2313, 160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 12 Uhr 22 Minuten.

Nr. 13 907. Firma D. Nadel * Ce in Berlin, 1 ö 19 Modellen für Kleider⸗ Besätze, versiegelt, Muster für plastische irn f, Fabriknummern 6360 —= 6378, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.

Nr. 13 905. Firma Orgler Æ Fideèlmann in Berlin, 1 Umschlaz mit 5 Modellen und Ab⸗ bildungen dieser Modelle für Damen Unterröcke, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik- ,

mittags Uhr 27 Minuten.

Nr. 13 909. Firma Adolph Burchardt Soehne in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Wand⸗ dekorationen in Tapete, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 19 102, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 13 910. Fabrikant Paul Kupfer in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Leisten zu Galanterie⸗ waaren und Phantafieartikeln (Taschentuch⸗Necessaires, Schmuckkasten, Flaconständern ꝛc., offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 520, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 13911. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Packet mit 238 Modellen und Abbildung eines Modells für k und Bronze⸗ beschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern A. R. J. E. 5 -=- 13, 15 - 32, 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1894, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten.

Nr. 13 912. . C. Komst in Berlin, 1Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Bronzerahmen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1—8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 13 913. Firma Heinrich Lewy in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Zigarren⸗ und Zigarettentaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2355, 2356, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr 33 Minuten. ö.

Nr. 13 914. Firma Bechinie * Brösel in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Vasen, Uhren und Kandelaber, versiegelt, Muster für plastische y,, Fabriknummern 5147 5150, 5152 —- 5155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 56 Mi⸗ nuten.

Nr. 13 912. Firma A. Müller Möñbelfstoff⸗ Fabrik in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern und Abbildungen von 2 Mustern für Gardinenstoffe und Stickerei⸗Artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2225 2236, 2238-2240, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 12 Uhr 43 Minuten.

Nr. 13916, 13 917. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei in Berlin, 2 Packete mit Abdrücken von 50 bezw. 29 Mustern fuͤr Rokoko⸗Kopfleisten und Eckvignetten bejw. Rokeko⸗Kartuschen und Schlußstücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 153316: 1809 1855, 1857, 1859, 1861, bei Nr. 13917: 1862 1890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Bei Nr. 11 742. Firma Gustav Reinhold in Berlin, hat bezüglich des laut Anmeldung vom 31. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Musters Fabriknummer 585 die Verlängernng der Schutzfrist

is auf 7 Jahre am 31. Dezember 1894, or⸗ mittags 11 Uhr 9 Minuten angemeldet.

Rernburs. 58993

In das biesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 8. Restaurateur August Kleemann in Leopoldshall, ein Modell für einen Jauchen⸗ vertheiler, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1894, Nachmittags 3 Ühr 10 Minuten.

Bernburg, den 31. Dezember 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. a ry. . Blankenhain. 58989]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 25. . Fasolt C Eichel in Blanken⸗ hain, 1 versiegelte Kiste mit 14 Mustern Porzellan- geschirre, plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 3229 bis 3242, angemeldet am 29. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 11 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre.

Blankenhain, am 29. Dezember 1894.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Dillenburg. 568982

In das Musterregister für den Amtsgerichtsbezirt Dillenburg ist zufolge Verfügung von . einge⸗ tragen worden zu Nr. 32:

Hessen Nafsanischer Hüttenverein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Stein⸗ brücken, Anmeldung vom 30. Dezember 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Feichnung von 7 Regulieröfen, Geschäftsnummern 49, 250, 251, 252, 250a, 25a, 2522, sowie von 3 transportablen gußeisernen Regulier⸗Herden, Geschäftsnummern 90, 91, 92, dekorative Ausführung, Schutzfrist 5 Jahre.

Dillenburg, 31. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht.

Ebersbach. H 8984 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 74. Firma Hermann Wünsche's Erben,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebers⸗

bach, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 45 Muster

für Schürzenstoffe, Geschäftsnummern 5215, 5266

b. m. 5271, 5279 b. m. 5281, 5285, 5289 b. m.

5292, 5294 b. m. 5297, 5301 b. m. 5304, H306,

5308 b. m. 5310, 5315, 5317, 5320, 5322, 5324,

5326, 5327, 5330 b. m. H333, 5335, 5337, 5338,

5341, 5342, 5344, 5347, Muster für Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De

zember 1894, 112 Uhr Vormittags. Königliches Amtsgericht Ebersbach, am 29. Dezember 1894. Zeißig.

Giessen. h8986 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr, 91. Die Firma J. Barnaß in Gießen hat

für die unter Nr. gl eingetragenen Zigarrenkisten⸗

Ausstattungen Rr. 7163, 7166, 7167, 7182, 719d,

AEß und Streifen Nr. 350 die Verlängerung der

Schutzfrist auf ein weiteres Jahr angemeldet. Gießen, den 31. Dezember 1894.

Gr. Hess. Amtsgericht. eeger.

Grü‚renthal. 57419 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 94. Firma Carl Moritz in Taubenbach, L verschlossenes Kuvert, enthaltend 5 Tafeln mit Photographien über 47 Porzellangegenstände, Ge⸗

Jahre, angemehbez am 27. Dezember 1834, Vor, schästenummern 76g . Js, 78e3, 76s /f, 6s,

7629, 7636, 7641, 7642, 7643, 7646/1, 7650, 7651, 7653, 7654 L, 7655, 7657/1, 7658/1, 7659, 7664/1, 7665/1, 7667, 7668, 7671, 7672, 7673, 7676, 767711, 7678. 7679/2, 7680, 7681, 7682, 7683, 7685, 7686, 7687, 7688, 7689, 7690, 7691, 7694, 7685, 7697, 7709. 7701.1, 7718/3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. November 1894, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Gräfenthal, den 14. Dezember 1894.

Herzogliches Im e r , Abtheilung J. Sillich.

Guben. 58992 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 59. Firma C. Lehmann's We

Sohn in Guben, ein versiegeltes Packet mit

49 Mustern für Herren⸗Bekleidungsstoffe, Fabrik⸗

nummern:

Dessin Nr. 204, 205, 206, 207, 208, 209,

Dessin Nr. 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217,

Dessin Nr. 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253 , .

Dessin Nr. 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320,

Dessin Nr. 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328,

Dessin Nr. 641, 642, 643, 644, 645, 646, 647, 648, 649, .

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 253. Dezember 1894, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Guben, den 28. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hamburg. ; 568981

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1312. Name Karl Auguft Erust Hencke in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 5 Zeichnungen zu einem Briefkasten aus Drahtgeflecht und Drahtgewebe nebst dem zu dem Briefkasten gehörenden Drahtrahmen aus einem Stück Draht gebogen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 18. Dezember 1894, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1313. Firma J. Lesser C Co in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Taschentuchs von Leinen mit seidener Stepperei, Muster für pPlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ zember 1894, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Hamburg, den 3. Januar 1895.

Das Landgericht.

Mainz. 59079

In das Musterregister ist eingetragen:

I Bd. J S. 36 Nr. 7: Firma „Carl Theyer“ in Mainz, 1 Muster für Etiquette auf Weinflaschen, darstellend die Liebfrauenkirche in Worms, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 736, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1894, Nach⸗ mittags 55 Uhr.

2 Bd. il S. 17 Nr. 14: Firma „Fischer & Cie“ in Mainz, U verschlossenes Packet, angeblich enthaltend Abbildungen von Lüster, Nr. 1423 a, 1424 a, 1452 a, 1468 M, 1566 a, 16571 a, 1673 M, 1675 M, 1676 M, 1677 M, 1678 M, 1689 a, 1690 a, 1691 a, 1692, Ampeln, Nr. 1429 a2, 1430 a, 1625 a, 1626 a, 1627 a, 1628 a, Speisezimmerkrone, Nr. 1457 a, 1629 a, 1630a, 1631 a, 1632 a, 1682 a, Lyren, Nr. 239, 249, 259, Laternen, Nr. 269, 279, 289, Schaufensterbeleuchtungen, Nr. 929, 939, 949, 959, 969, 979, Glocken ganz aus Glas, Nr. 179, 189, 199, Schalen aus Glas mit oberem Reflektor aus emailliertem Eisenblech oder aus Neusilber, Nr. 209, 219, 229, Aufhängevorrichtung für seitliche Anbringung des Glühkörperträgers für Gasglühlichtbrenner, verstellbar, Nr. 129, Abbrennapparat für Preßgas, Nr. 999, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . meldet am 13. Dezember 1894, Nachmittags 44 Uhr.

3) Bd. II S. 13 Nr. 8: Firma „Geyer & Kölsch“ in Mainz, Ü versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend Muster von wolkigem Rindleder in allen Farben, Fabrik⸗NRr. 1 R— 100 R, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1894, Vormittags 114 Uhr.

Mainz, 31. Dezember 1894.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Fleitz.

Meerane. . odds]

In das hiesige Musterschutzregister ift eingetragen worden:; .

Nr. 1376. Die Firma L. Thieme und Comp. in Meerane, ein versiegeltes each mit 24 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 503 1 - 5054, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 4. Dejember 1894, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1377. Die Firma Hermann Bohrisch in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 44 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern L= 44, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. De⸗ zember 1894, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1378. Die Firma C. F. Schmieder und Comp. in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 40 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 3284— 3323, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ 6 am 13. Dezember 1894, Nachmittags 45 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Meeraue,

den 31. Dezember 1894. Neumerkel.

Miinchen. 58985

Eingetragen sind in das Musterregister unter

I) Nr. 705 für die Firma Franz Kathreiner' s Nachfolger in München, 3 Muster von Rand⸗ verzierungen für Plakate, Reklamen und Annoncen, bestehend aus einer Anzahl aneinandergereihter Augen, Gesch.⸗Nrn. 124 132, in einem versiegelten Umschlag, Muster für Flächenerzeugnisse, , 3 Jahre, 3 am 1. Dezember 1894, Nach⸗ mittags z Nhr. ;

2) Nr. 706 für die Firma F. Radspieler Comp. in München, 2 Muster von Lirschgeweih⸗ schildern, Gesch. Nrn. 2306 und 2307, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4 Dezember 1894, Vormittags 104 Uhr.

3) Nr. 707 für Ludwig Wagenseil, Hut formenfabrikant zu München, 3 Phetographien von 11 Mustern von Karnevalsmützen aus steifem Stoff in verschiedenen Farben, Gesch. Nrn. S1 491, in einem verfiegelten Kuvert, Muster für plastische

*

Gren nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13 ö 7 3 53

Dezember 189 ichmittags 41 4 Nr. 708 für die Firma Brüder Thaunnhauser in München, die Zeichnung eines Studentenseidels, Gesch. Nr. 101. in einem versiegelten Kuvert, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Dezember 1894, Vormittags 105 Uhr. .

5) Nr. 709 für Josef Kracklaner, Schlosser⸗ meifter hier, vier Blatt ö für sieben Stück, verschiedene Kandelaber und Masse aus“ Schmiedeisen resp. Walzeisen und Gußeisen zu⸗ sammenkomponiert, Gesch. Nrn. 1 mit 7, Muster

für plastische Erzeugnisse, übergeben in einem ver

siegelten Kuvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 31. Dezember 1894, Nachmittags 44 Uhr.

Ferner wurde eingetragen bei Nr. 548 des Muster⸗ registers: der Gürtlermeister Ignaz Winhart in München hat für das unter Nr. 548 ein— gtragen Muster eines Löwen als Träger, Gesch.⸗ Nr. 133, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.

München, den 2. Januar 1895.

Kgl. Landgericht München J. III. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Gerstenecker, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Pulsnitꝶz. o 8983]

In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 156. Firma J. G. Hauffe in Pulsnitz, 1 Briefumschlag, offen, enthaltend 3 Gurtmuster, Fabriknummer 22, 3 dergl., Fabriknummer 4236, L dergl, Fabriknummern 4245 und 4246, 1 dergl., Fabriknummer 6453, 1 dergl., , ,, . 6476, 1 Modell für Hosenträger, Fabriknummern 12 und , 1 dergl., Nrn. 6492 und 1515, 2 dergl., Nr. 6488, 1 Bil, Hosenträgerverpackung, Fabriknummer 4251, Marschträͤger bezeichnet, 1 dergl., Nr. 6482 Turner⸗ träger bezeichnet, 1 dergl., Fabriknummern 6490 und 6493, Parfümträger bezeichnet, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1894, Nachmittags 4 Uhr.

Pulsnitz, am 31. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Weise.

Rheydt. . o8d0

In unser Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 2. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für das unter der Fabriknummer 21334 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis 17. Februar 1897 ange— meldet.

Bei Nr. 3. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 465 F eingetragene Muster für Etiguetten die Verlängerung der Schußfrist bis 2. Juni 1897 angemeldet.

Bei Nr. 7. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 187 H, 924 F eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis 19. November 1897 angemeldet.

Bei Nr. 8. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1129 F, 1169 F, 1157 F, 9g88RF, 1141 F, 1149 F, 137 F eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis . . 1898 angemeldet.

Bei Nr. 10. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1174 F, 253 H, 1292 F, 1185 RF, 1196 F, 1150 F, 1264 F eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. März 1898 angemeldet.

Bei Nr. 12. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1384 F, 1475 F, 1491 F ein- getragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 109. Mai 1898 angemeldet.

Bei Nr. 13. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1547 F, 150 F, 1499 F einge- tragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Mai 1898 angemeldet.

Bei Nr. 14. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1584 F, 1594 E, 1621 F einge- tragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Juli 1898 angemeldet.

Bei Nr. 15. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 727 F, Sod F, So F eingetra—- genen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 18. Juli 1898 angemeldet.

Bei Nr. 17. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 1756 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 27. September 1898 angemeldet.

Bei Nr. 183. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1776 F, 1777 F, 1835 F ein- getragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 27. September 1898 angemeldet.

Bei Nr. 23. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 2048 F eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 16. November 1898 angemeldet.

Bei Nr. 25. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 2226 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 11. Februar 1899 angemeldet.

Bei Nr. 26. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 2175 F eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 1I. Februar 1899 angemeldet. .

Bei Nr. 32. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 2348 E, 2368 F eingetragenen Mufster für Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis 14. März 1899 angemeldet.

Bei Nr. 33. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 23384 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 14. März 1899 angemeldet.

Bei Nr. 37. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 24865 E, 2494 eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis 30. April 1899 angemeldet.

Bei Nr. 42. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 2452 F eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 30. April 1899 angemeldet.

Bei Nr. 44. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 2623 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 3. Juni 1899 angemeldet. .

Bei Nr 45. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 2681 F eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schußfrist bis 9. Juni 1899 angemeldet.

Bei Nr. 49. Dieselbe Firma hat für die unter

. 5 *

den Fabriknummern 2806, 2827 F, 2841 E, 2799 FP, 2805, 2809 F eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 12. August 1899 angemeldet.

ei Nr. 53. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 3023 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Oktober 1899 angemeldet.

Bei Nr. 56. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 3123 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 22. November 1899 angemeldet.

Bei Nr. 57. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3244 F, 3240 F eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis 23. Dezember 1899 angemeldet.

Bei Nr. 62. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3379 FE, 3403 F, 3399 F, 3387, 3422 eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 13. Februar 1900 angemeldet.

Bei Nr. 63. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3485 E, 3460 F eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis 13. Februar 1900 angemeldet.

Bei Nr. 67. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3489 F, 3540 F, 35465 F ein- getragenen Muster für Etiguetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 2. April 1900 angemeldet.

Bei Nr. 68. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3647 F, 3699 F, 3660 F ein- getragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 8. Mai 1900 angemeldet.

Bei Nr. 70. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3657 F, 3716, 3724 ein- getragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 20. Mai 1900 angemeldet.

Bei Nr. 73. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 3567 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 30. Juni 19990 angemeldet.

Bei Nr. 715. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 3862 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 29. Juli 1900 angemeldet.

Bei Nr. 88. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 2803 E. 2735 R eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis 18. Januar 1896 angemeldet.

Bei Nr. 89. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 4469 F, 4489 F, 4406 einge⸗ tragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 12. März 1896 angemeldet.

Bei Nr. 107. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 114532, 11454 einge⸗ tragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 24. Juli 1896 angemeldet.

Bei Nr. 109. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 4792 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis. 24. Juli 1896 angemeldet.

Bei Nr. 112. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 5059 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 4. Oktober 1896 angemeldet.

Bei Nr. 119. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 5382 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 15. Januar 1897 angemeldet.

Bei Nr. 122. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 819 H, 5537 F eingetrage⸗ nen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 2. März 1897 an⸗ gemeldet.

Bei Nr. 125. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 5650 F, 5682 F eingetragenen Muster für Ziggrrenkisten-Ausstattungen die Ver— längerung der Schutzfrist bis 2. April 1897 ange⸗ meldet.

Bei Nr. 139. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 6411 F, 6417 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten Ausstattungen die Ver— längerung der Schutzfrist bis 23. Dezember 1897 angemeldet.

Bei Nr. 140. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 6333 F, 6332 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 23. Dezember 1897 angemeldet.

Bei Nr. 146. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 6464 F, 6577 F, 6614 F ein- getragenen Muster für Zigarrenkisten ⸗Ausstattungen

X

die Verlängerung der Schutzfrist bis 22. Februar

1898 angemeldet.

Bei Nr. 148. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 6662 F, 6711 ER, 6683 E, 6674 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 27. März 1898 angemeldet. ;

Bei Nr. 149. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 6738 F eingetragene Muster für Zigarrenkiften⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schußfrist bis 27. März 18938 angemeldet.

Bei Nr. 153. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 6874 F, 6823 F, 6878 F ein- getragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 12. Mai 1898 angemeldet.

Bei Nr. 155. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 2685 F, 6965 E, 6963 E, 6923 F, gꝛ0 , 699 E, S888 F. 6562 F, 69253 E eingètragenen Muster für Zigarrenkiften⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 26. Juni 1898 an— gemeldet.

Bei Nr. 156. Dieselbe Firma hat für die unter

den Fabriknummern 7039 F, 6977 eingetragenen

Muster für ZigarrenkistenAusstattungen die Ver⸗

längerung der Schutzfrist bis 26. Juni 1898 an⸗ gemeldet.

Bei Nr. 159. Dieselbe Firma hat für die unter

den Fabriknummern 7178 E, 7112 E, 7137 E, 7151 E,

7114 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Aus-

stattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 13. August 1898 angemeldet.

Bei gil 160. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 7192 E, 7196 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver- längerung der Schutzfrist bis 13. August 1898 an gemeldet.

Bei Nr. 161. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 7232 F, 7280 E, 7284 E, 7200 FE, 7285 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Aus⸗

stattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 26. September 1898 angemeldet.