*
2 r —— — — — — m . . . u * ö err / . ö 23
1 *
2
*
Bei Nr. 163. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 7347 F, 7349 F, 75351 F ein- getragenen Muster für Zigarrenkisten. Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. November 1898 angemeldet.
Bei Nr. 164. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 7417 * eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. November 1898 angemeldet.
Bei Nr. 166. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 7459 F eingetragene Muster für k die Verlängerung der Schutzfrist bis 15. Dezember 1898 angemeldet.
Bei Nr. 169. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 7488 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 29. Dezember 1898 angemeldet.
Bei Nr. 170. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 68395 F, 7516 ein— getragenen Muster für Zigarrenkisten. Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 6. Februar 1899 angemeldet. ᷣ
Bei Nr. 177. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 7757 F, 7764 E. 7795 R, 7758 F, 7753 EF, 7717 FP eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 25. Mai 1899 angemeldet.
Bei Nr. 179. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8187F, 7842 F, 7846 F, Sigi, S185 E, 7854 F eingetragenen Muster für Zigarren⸗ kisten Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 22. Juli 1899 angemeldet. .
Bei Nr. 180. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8224 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Etiquetten die Verlängerung der Schutz- frist bis 22. Juli 1899 angemeldet. ;
Bei Nr. 192. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer S640 F eingetragene Muster für . arrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der 2e bis 28. Januar 1900 angemeldet.
Bei Nr. 193. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern S624 F, S666 F, S620 F, 12912a eingetragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 26. Februar 1900 angemeldet.
Bei Nr. 194. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8686 FP eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 26. Fe⸗ bruar 1900 angemeldet. .
Bei Nr. 195. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8000 F, S692 F, 671 c, 702 c, 96g eingetragenen Muster für Zigacrenkisten⸗ Ausstattungen die Verlängerung der Schutvzfrist bis 29. März 1900 angemeldet. ;
Bei Nr. 196. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8706 F, 8710 R, 8728 eingetragenen Muster für Zigarrentisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 29. März 1900 angemeldet.
Bei Nr. 199. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 738 c, 771 c, 58732,
As e, 705 c, 722 e, 730 c eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Mai 1900 angemeldet.
Bei Nr. 200. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8780 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten˖ Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Mai 1900 angemeldet.
Bei Nr. 206. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 88035 F, S792 F, 807 C, 779 9, 785 C. 8532 0, 810 0, S802 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver— längerung der Schutzfrist bis 9. Juli 1900 ange⸗ meldet.
Bei Nr. 207. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 88435 F, 8839 F, S838 F, 8830 E, 8834 F eingetragenen Muster für Zigarren kisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutz— frist bis 9. Juli 1900 angemeldet.
Bei Nr. 213. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 848 e, 8836 F, 8370, S5ö7 ce, 840 c, 8868 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 19. September 1900 angemeldet.
Bei Nr. 214. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8892 F, 8907 F, 89g08 E, 8911 F, 3905 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten. Aus—⸗ stattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 19. September 1900 angemeldet.
Bei Nr. 215. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1018 c, 8S9h4 F, 8950 F, g80 e, 10210 eingetragenen Muster für Zigarren⸗-Ctiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Dezember 1900 angemeldet.
Bei Nr. 221. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1131 c, 1071 e, 1105 c, 1140 c, 1065 c eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Aus— stattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 25. März 1901 angemeldet.
Bei Nr. 222. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8076 E, g252 F, 9248 F, gag3 F, 9296 F, 9295 F. g273 F, 9294 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 25. März 1901 angemeldet.
Bei Nr. 223. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8112 F eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 25. März 1901 angemeldet.
Bei Nr. 231. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 9315 F, 1230 c, 1188 c, 11900, 1232 c, 1224 c, 1193 c, 1218 e eingetragenen Muster für Zigarrenkisten-Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 17. Juni 1901 angemeldet.
Bei Nr. 2532. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern g466 F, g4ah2 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 17. Juni 1901 an— gemeldet.
Bei Nr. 237. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 9539 eingetragene Muster für Zigarrentisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 7. August 1901 angemeldet.
Bei Nr. 238. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 9509 F, S494 F, ga70 F, 1290 0c, 2896 F, 13030, 9495 F, 12920 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 7. August 1901 an gemeldet.
RNhenpdt, den 31. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rheydt. 8. . 68903) In unser Musterregister ist eingetragen; Bei Nr. 10. Die Firma Hermann Schött in
eingetragene Muster für Etiquetten die Verlänge⸗ , , Schutzfrist bis zum 10. März 1898 an⸗ emeldet.
. Bei Nr. 17. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 1760 F eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis zum 27. September 1898 angemeldet. .
Bei Nr. 43. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 10426 a, 10425 a, 10427 a ein⸗ getragenen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis zum 9. Juni 1899 angemeldet.
Bei Nr. 49. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 2864 F, 2872 F, 2734 F ein- getragenen Muster für Innen⸗Etiquetten die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 12. August 1899 an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 57. Dieselbe Firma hat für das unter der Fahriknummer 3170 F eingetragene Muster für Innen⸗Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 23. Dezember 1899 angemeldet.
Bei Nr. 62. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3087 F, 3361 F eingetragenen Muster für Innen-Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 13. Februar 1900 angemeldet.
den Fabriknum mern 3469 F, 3473 FP, 3481“ P einge- tragenen Muster für Innen⸗Etiquetten die Verlän⸗ gerung der Schutzfrist bis 13. Februar 1900 an⸗ gemeldet. ⸗
Bei Nr. 70. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 3728 F eingetragene Muster für Innen-Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 20. Mai 1900 angemeldet.
Bei Nr. 71. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 3779 eingetragene Muster für Innen -Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 9. Juni 1900 angemeldet.
Bei Nr. 73. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3815, 3817 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver— längerung der Schutzfrist bis 30. Juni 1900 an⸗ gemeldet. .
Bei Nr. 89. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 4508 F, 4409 F, 3430 E, 4376, 4488 F, 4405 F eingetragenen Muster für Zigarren⸗ kisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis 12. März 1896 angemeldet.
Bei Nr. 93. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 4524 F, 4620 F, 4477 F, 4536 RF, 4557 F, 4600 F, 4604 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 14. April 1896 angemeldet.
Bei Nr. 100. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 46385 FP, 4669 F, 4642, 4633 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗ Ausstattungen die Verlängerung der 69 bis 10. Juni 1896 angemeldet.
Bei Nr. 101. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 4737, 4708 F, 4704 R, 4715 F, 4760 F eingetragenen Muster sür Zigarren
kisten Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Juni 1896 angemeldet.
Bei Nr. 107. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 4775 F, 4815 F, 4844, 14807 F, 4836 F, 4890 F, 4851 F, 4811 einge- tragenen Muster für Zigarrenkisten. Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 24. Juli 1856 an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 109. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 4920 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 24. Juli 1896 angemeldet.
Bei Nr. 111. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 4963 F, 4982 FP, 5020 RF, 50l6 F, 5912 F, 4986 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 1. September 1896 angemeldet.
Bei Nr. 112. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 4886 eingetragene Muster für Zigarrenkisten ⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 4. Oktober 1896 angemeldet.
Bei Nr. 113. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 5087 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 4 Oktober 1896 angemeldet. Bei Nr. 114. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1442 F, 1443 F, 1444 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 29. Oktober 1896 angemeldet.
Bei Nr. 116. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8131 eingetragene Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 11. Dezember 1896 angemeldet.
Bei Nr. 117. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern b336F, 53 14 F, 5283 P eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 13. Dezember 1896 angemeldet.
Bei Nr. 119. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 5377 F, 5373 F, 5398 F, 5394, 5386 F, 5358 F, h390 Fe eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 15. Januar 1897 angemeldet. Bei Nr. 122. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 5521 F, 553 F, 5423 F, 5h25 F, 118904 a, 838 H, 55 1(7 F, H354 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen und Innen⸗ ö die Verlängerung der Schutzfrist bis 2. März 1897 angemeldet.
Bei Nr. 123. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 847 H, 841 H eingetragenen Muster für Innen-EFtiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 2. März 1897 angemeldet.
Bei Rr. 124. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 5624 F, 5483 E, 55ss , 5h06 E, 56s F eingetragenen Muster für Zigarren⸗ fisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 2. April 1897 angemeldet.
Bei Nr. 125. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 5641 F, 5681 F, 5649 F, 6635 F, 5636 E. 5634 F, 5721 F, 5717 F eingetragenen Muster für Zigarrentisten⸗Ausstattungen die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 2. April 1897 an— gemeldet.
Bei Nr. 126. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 5815 F, 5779 F, 5733 RF, 5814 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗ Ausstattungen die Verlaͤngerung der Schutzfrist bis 5. Mai 1897 angemeldet.
Bei Nr. 128. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 5905 F, 5728 F, 5848 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattung die Verlängerung der Schutzfrist bis zum 25. Mai
Rheydt hat für das unter der Fabriknummer 1251 F
1897 angemeldet.
Bel Nr. 63. Dieselbe Firma hat für die unter
Bei Nr. 129. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 5955 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 8. Juli 1897 angemeldet.
Bei Nr. 130. Dieselbe Firma hat für die unter den ,, 5917 F. 5852 F eingetra- genen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die . der Schutzfrist bis 8. Juli 1897 an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 139. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 6427 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 23. Dezember 1897 angemeldet.
Bei Nr. 140. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 6298 F, 6087 EK, 6317, 6349 F, 6397 E, 6402 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 23. Dezember 1897 angemeldet.
Bei Nr. 146. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 65395 F, 6551 F eingetra-⸗ genen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 22. Februar 1898 angemeldet.
Bei Nr. 149. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 6734 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 27. März 1898 angemeldet.
Bei Nr. 161. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 7252 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 26. September 1898 angemeldet.
Bei Nr. 163. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 7357 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. November 1898 angemeldet.
Bei Nr. 166. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 7466 R eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 15. Dezember 1898 angemeldet.
Bei Nr. 167. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 3529 E eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 15. Dezember 1898 angemeldet.
Bei Nr. 1709. -Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 73653 E. 7365 P einge- tragenen Muster für Zigarrentisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 6. Februar 1899 angemeldet.
Bei Nr. 175. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 7694 F, 7695 E, 7996 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 26. April 1899 angemeldet.
Bei Nr. 177. Dieselbe Firma hat für die unter den Fahriknummern 7787 F, 7785 E, ein- getragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 25. Mai 1899 angemeldet. . ;
Bei Nr. 178. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 7615 F, 7607 E, 7585 F, 7597 R, lg F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗ Ausstgttungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 25. Mai 1899 angemeldet.
Bei Nr. 179. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8I184 F, 7853 FP ein- getragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 22. Juli 1899 angemeldet.
Bei Nr. 180. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8216 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 22. Juli 1899 angemeldet.
Bei Ne. 191 Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 433 G eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 28. Januar 1900 angemeldet.
Bei Nr. 192. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8567 F eingetragene Muster für Zigarrentisten· Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 28. Januar 1900 angemeldet.
Bei Nr. 183. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8344 F, S670 eingetra—⸗ genen Muster für Etiquetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 26. Februar 1900 angemeldet.
Bei Nr. 194. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8678 F, S683 F eingetra—⸗ . Muster für Etiguetten die Verlängerung der Schutzfrist bis 26. Februar 1990 angemeldet.
Bei Nr. 195. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 65849, 69090, 66260, S681 0 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Aus⸗ stattungen die Verlänzerung der Schutzfrist bis 29. März 1900 angemeldet.
Bei Nr. 196. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8722 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 29. März 1900 angemeldet.
Bei Nr. 199. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8747 F, 12979a, 7600, 727 c, 7576, S763 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Mai 1900 angemeldet.
Bei Nr. 200. TDieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8771 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 10. Mai 1900 angemeldet.
Bei Nr. 206. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabrilnummern S806 F, 8810 F, S130, So2 0 eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 9. Juli 1500 angemeldet.
Bei Nr. 207. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 8842 F eingetragene Muster für
igarrenkisten Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 9. Juli 1900 angemeldet.
Bei Nr. 214. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 8502 E, S886 F, S891 F, S913 RF, 3910 F eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Aus⸗ stattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 19. September 1909 angemeldet.
Bei Nr. 215. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 10120, g83 0, 10060 einge⸗ tragenen Muster für Zigarren⸗Etiquetten die Ver—⸗ längerung der Schutzfrist bis 10. Dezember 1900 an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 221. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 1116, 1068 e, 1049 c, 1046 e, 1068 , 1137 eingetragenen Muster für Zigarren⸗ kisten⸗Ausstattungen die . der Schutzfrist bis 25. März 1901 angemeldet.
Bei Nr. 222. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 9200 F eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 25. März 1901 angemeldet.
Bei Nr. 231. Dieselbe Firma hat für die
unter den Fabriknummern 9314 E, 9310 E, 1280 0, 1213 C eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗ Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis I7. Juni 1901 angemeldet.
Bei Nr. 237. Dieselbe Firma hat für di
unter den Fabriknummern 9935 E, 9931 F, 9913 FP,
3905 E, 9919 F eingetragenen Muster für Zigarren⸗ kisten⸗Aussfattungen und diverse Etiquetten die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis 7. August 1901 an⸗ gemeldet.
Bei Nr. 238. Dieselbe Firma hat für das unter der Fahriknummer 1346 6 eingetragene Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 7. August 1901 angemeldet.
Rheydt, den 31. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rheydt. 58902 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 326. Firma Gebr. Verweyen in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster baum⸗ wollene Gewebe, Fabriknummern 479 29 Velour, 482
194 , 365 . Velour, . Velour, . Velour, 497 507 541
531 6 365 5 Velour, . Velour, 9 Velour, 53 , 512 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1894, Vormittags 9 Ühr. Rheydt, den 31. Dezember 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rhe dt. 58905]
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 327. Firma Gebr. Jansen Nachfolger in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Mußfter von baumwollenen Geweben, Fabriknummern 600, ol, 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608, 609, 610, ß, 512, 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626, 627, 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642, 643. 644, 645, 646, 647, 648, 649, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1894 um 125 Uhr Mittags.
Rheydt, den 31. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rochlitꝝx. (58987 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 32. J. E. Hammer E Söhne, Firma in
Geringswalde, L versiegeltes Packet, enthaltend
12 Stück Kreuze mit und ohne Chatons und Emaille,
Fabriknummern 64 bis 72, für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 17. Dezember
1894, Vormittags 10 Uhr.
Rochlitz, den 24. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Petzold.
Stolberg, Rhld. oH 8990 Masterregister zu Stolberg, Rhld.
In das Musterregister wurde Folgendes eingetragen:
Nr. 64. Firma Kraus, Walchenbach 4 Peltzer zu Stolberg, Rheinland, ein versiegelter Umschlag mit 4 Zeichnungen für 2 Bierschranksaͤulen, Kirchthurmhahn und Wasserspeier, Fabriknummern 4017, 4018, 4019, 4020, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1884, Nachmittags 3 Uhr.
Königliches Amtsgericht. Stuttgaxt. 585991
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1325. Möbelfabrikant Carl Wagner in Stuttgart, das Muster eines Spucknapfs mit Klappdeckel, Fabr. Nr. 1, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Dezember 1894, Nachm. 35 Uhr.
Nr. 1326. Die Firma Karl Bofinger in Stuttgart, 43 Muster von Clichés zu Buchdrucker⸗ zwecken, Fabr. Nrn. 15401 bis 15431, 43, 179, 180, 181, 182, 404, 1875, 1876, 10335, 10336, 12879, 12889, in Originalabdrücken, in einem offenen Umschlag niedergelegt, Flächenmuster, Schutzfrist . angemeldet am 10. Dezember 1894, Vorm. 114 .
Rr. 1327. Die Firmg Julius Richheimer in Stuttgart, zwei Muster von Garnituren für Kellnerintaschen und Kuriertaschen, Fabr. Nr. 4, ver⸗ stellbare Garnitur mit Zigarrentasche, Fabr. Nr. 5, verstellbare Garnitur mit Block, in einem offenen Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußtzfrist ar hf angemeldet am 15. Dezember 1894, Vorm.
9
Nr. 1328 bis 1333. Otto Weisert, Schrift- gießereibesitzer in Stuttgart, und zwar Nr. 1328 0 Muster Vignetten für Buchdruckerzwecke, Geschäfts⸗ Nrn. 4939 bis 4985, Nr. 1329 50 Muster Vignetten für Buchdruckerzwecke, Geschäfts⸗Nrn. 4989 bis 5038,
Nr. 1330 50 Muster Vignetten für Buchdrucker⸗
zwecke, Geschäfts-Nrn. 3039 bis 5oss, Nr. 1331 560 Muster Vignetten für Buchdruckerzwecke, Geschäfts⸗ Nrn. 5089 bis 5138, Nr. 1332 50 Muster Vignetten für Buchdruckerzwecke, Geschäfts⸗Nrn. 5139 bis 5188, Nr. 1333 15 Muster Vignetten für Buchdrucker⸗ zwecke, Geschäfts⸗Nrn. 5189 bis 203, Nrn. 1328 bis 1333 je in einem verschlossenen u eg, sämmtlich Flächenmuster, Schutzfrist je 3 Jahre, miteinander angemeldet am 18. Dezember. 1894, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 1334. Die Firma Fabrik für Cacao Erzeng⸗ nisse Ad, Hedinger in Stuttgart, 41 Muster von aus Biequitmasse hergestellten Figuren mit Chokoladeüberzug, in einem versiegelten Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Dezember 1894, Vorm. 10 Uhr.
Stuttgart, den 31. Dezember 1894.
K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter Osiander.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemen roth in Berlin. Verlag der Expedition (Sch ol;j) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anftalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
4
=.
ö o. Kö 23 u. Antwp.
o. Skandin. Plätze. Kepenhagen ... London
New⸗Jork ...
St. Petersburg ⸗ do. ; Warschau ... . 100 R. S. 8 T.
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz⸗Dukl g 9, d B Rand⸗Duk. I — — Sovergs. p St. ——
20 Frks. St. 16, 195 bz 8 Guld.⸗ St. — — Dollars p. St. 4, 18256 Imper. pr. Et. do. pr. 500 gf. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten
do. Cp. 3. N. J. Belg. Noten.
Zinsfuß der Re
zum Deutschen Reichs⸗Anzʒ 4. =
Börsen⸗Beilage eiger und Königlich Preußischen Stanls⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5.
Januar
Berliner Börse vom 5. Januar 1895. Amtlich festge
Umrechnungs-⸗ Sätze. 1 Frank — 0,80 MM 1 Lira — o, 8o 0 Peseta 1 österr. Gold⸗Gld. — 2,95 4M ( . W. Krone österr⸗ ung. BV. — O, 8s MÆν. 7 Guld. Guld. holl. B. — 1B 7J0 MM 1 Mark Banco 1125 44 1 Rubel — 3,20 α 1 Peso =
25 66 1 Livre Sterling — 20, 00 4
Wechsel.
do.
do. do.
lãtze do. 19
1000 u. 5005 do. kleine
stellte Kurse.
1 ei — O, So
e ode GS
— —
.
1 Milreis o. do. 1 Milreis Madrid u. Bare.
35
ö
dðẽeè ! e — DN —
=
3.
w
S d—— SGS, s, = , . = E C e , .
. 2
Id ob; G
Engl. Bnkn. 14 rz. Bkn. 100 F. olländ. Noten. Italien. Noten. Nordische Noten Oest. Bkn. p 00fl
Russ. do. p. 100R 220az20, 25 bz
76, 15 bz k. f. 112,50. bg
Schweiz. Not. . 81 00bz Russ. Zollkuvons 324,20 bz kleine 323, 90 bz
chsel 30/ , Lomb. 37 u. 40 C.
iche bank: We
Fonds und Staats⸗Papiere.
Stücke zu (6 L. 4.10 5000 - 200 versch. 5000 200 versch. 000 200
ersch. Soo — 15 10 5000 - 15 O öõ000 w 15016, 406
1 3000-75 11 3000-150 7 3000-300 1.4. 10 5000-5
S000 - 500 6 000-500 ο. b; 000 C 10 00. S0
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. ds. do. do.
ö. . . euß. Köns. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Jan.
do. St.⸗Schul sch.
Kurmärk. ö
Oder⸗Deichb⸗Obl.
Aachener St. A. 93
Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894
Augsb. do. v. 18389
Barmer St.⸗Anl. do. do.
Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892
Breslau St.⸗Anl. do. do 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. l Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. gilde fg
esche do. do. do. 1892
Karlsr. St. ⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 Königsb. 91 Lu. I
. 3 .⸗Tm.
9f 4
1 = rer
t C 1
ö
t C MM. ·¶᷑·
et- USG =- St - -- et- - -
do, D mn
do. 1893 Liegnitz do. 18924 do. do. 1892 Magdb. do. 1, TY
do. do
Mainzer St. A. .
ds. do. 88 Mannheim do. 88
96 pre. reuß. Prv.⸗O. Posen. Prob. Anl.
do. Stadt ⸗ Anl.
— — x — 028 = to- , =
]
1 1 1 5 1
Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig.
106,25 bz G
Rirxdorf. Gem.⸗A. Rostocker St. Anl.
96, 104, 20 bz
105,90 bz G
Gios, io b; G
S S Spand. St. A. 91 Stettin do. 89
do. dea. 1894 31 Weimar. do. ? Westpr. Prov. Anl Wiesbad. St. Anl.
do. K fc, öh is g, göbn , Landscküll Sntral⸗ 1 ö = los z, 41
5000-2
ersch. So = 60 iG bz G IG 3066-2665 =. bob = 6h lo 1(06
Pos
2000 -= 500 l, σφφ S600 -= 560 — — 106009 - 200 101 006
s . 500-100 ö
7 5000-1090 1104, 30bBkl f. S2 oh 6h
9 2000-200 — — 1000-200 — — 1000-206 — — 3000 - 1001101, 25 bz G ob = 66 lol, 35 b 000 -= 2001101, 106
do. do. do. 1. III. II. 3 do. do.
öneb. G.⸗A. 91 Id. dBrlKfm.
3
do. do. 3
Kur⸗ u. Neumark. 33 1.1. do. neue. 37 6
do. 4
Ostpreußische ... 3 Pommersche .. 5 d 4
o. . do. Landschaftl. 3
do. Land. ⸗Kr. 47 1.
do. do. ensche do.
o. ö Schles. altlandsch. do do
. landsch. neue do. do.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 6 . 9. . Wstpr.rittsch. I. IB: do. do. II. do. neulndsch. II.
— — —— — r 82
te- te C- ter- 1.
Reutenbriefe.
Hannoversche . . . 4 1.4 10 3000 - 30 do. : en, Hessen⸗Nassau . . 4 1.4.10 do. do. . 34 versch.
8. —
bh = 00 1600 = 165 iG b. B nn,,
000 200 . 000 -= 2001
10 30 0200. σάσ obo = 2600 ——
kd,
2
—
—
7 3000 - 1591118003 7 3000-300 7 3000150 3000-150 10000-1590 S000 - 1590 000 - 150 3000 - 159 3000 - 159 3000-150
— —
2
3 1
351. 3000-209 000 200
C 0 .-
3000 - 150 3000 150 000 - 100 3000 100 — — S000 - 100 3000-109 5000 - 1090 5000 - 100 —— oo - 200 105,0 B 000 -= 200,606 S000 - 100 104. 70
zd io ohr G 102 003 G
or go bi B ol, 9obz B lol, obi B
2 · — — —— - — — — —— —— —— —— —— —— —— ——
r . . . . ö 8 8
r ' — . ö — — — —— — — — —— Q — — — — — — — — — — — — — — — — —
222222222222 22222222 222222222222221
— — — — — — — — — 3 —
*
Kur⸗ u. Neumark. 4
do. Preußische .... do. . Rhein. u. Westfäl. do. do. Sãchsische .... Schlesische . do. . Schlsw.⸗ Holstein. do. do.
do. do. 34 versch. Lauenburger ... 4 1.1.7 Pommersche .. 4 1.4. 10 3000 - 30
do. 34 versch. zoo = 30 Posensche 4 1.410 3000 - 30 versch. 3000-30
1
V 1 * 144
1.4. 1
S000 - 30 zoo = 35
416 5b -= 36 ersch. 666 - 36 4.10 3000-30 ersch. 3000 30 10 3000-30 10 3000—30 1.7 3000-30 1410360030 versch 3000-30
Brem. A. Sh, S7, Sn do. 1890 u. 92 do. bon
Hambrg St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 8 ,,, do. S
do. do. 9094 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
Badische Eisb. A. 4
do. Anl. 1892 31 Bayerische Anl. 4 do St Eisb. Anl. 3
tot - e, i M ᷣ·
1 1 l
versch. 000 200M] 05, 306 1.5. Ii 3000 S0 versch. 2000-200 106. 99bz6 1.35 10660 200, 0b; G6 = 56G iz 256 Soo 0 = 500 107.3565 ob = 56 ioz 306 bo = 600 . 15000-3600 103,756 2060 -= 560 i635. 706 000 = 500 94 65 b; G
i
2
E e O —
o- (C .- C - OC 0 C· 0 -
Sächs. St. A. 693 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. S000 500 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 – 75 do. do. 4 versch. 2000-75 Wald⸗ Pyrmont 4 1.1.7 30009 - 300 Württmb. 81-83 4 versch. 2000 200
————
I 1
5 5 1.5 1.4 1.1 1
1
— — — — — — — —.
1. 9 1.1. Ihb6 = 75
ö 1855 urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr. A. x. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau St Pr. A. . Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. L.
1.
D d C 2 er et-
QAldenburg. Loose 3 1. Papvenhm. 7fl. . — p. Stck 12
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300 iog, 06
Qs d Gao G
—
C C = = S
E e r r
6
p. tc
dio
Ausländische Fonds.
Argentinische o/ Gold⸗ A. — do do. kleine — f
do. 460 do. innere do. ds. kleine
do. 410 äußere v. 88
do. do. ö do. . i Barletta⸗Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine
ö do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires ho / di. K. 1.7. 91 do. do. . do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. el Geis. Cop. Kin oe ulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. hier er r; fdbr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 geescge Citz, Ain in e aats⸗Anl. gin andm.⸗ B.⸗Obl. IV do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau⸗Re e, ,. ; Egyptische Anleihe gar.. do. iv. Anl. kleine . Do. pr. ult. Jan. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. Loose do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 18386 do. do. w . er Loose
ech. A. si. 8 S ... 9.
do. mit lauf. Kupon
do. 5 o inkl. Kp. 1.1. 94
do. mit lauf. Kupon
3 40/o . Gold⸗Rente o o
do. do. Fremme do. Mon. Anl. i & 1.1934 do. mit lauf. Kupon 3 i, ̃. , o. auf. on ,, o. m Kupon do. DG 16 1283
1000-590 Pes.
8 8
8 O — — * do do — — Se? * * * * * *
K
— — — — * 6. .
— * 8e e = = 8 88
te t- te - Ie .-
e dèẽ de
6 405 ½ u. vielfache 101,0 1000-500 60 1000-20 *
C t) c= e- 6 — —
r — 8
C O — ) O 80 22 2 — 22 — — 000 2
— — — 83
— —
e
D S* ——— —— — * *
ear . GS = 8G de dè Ge eo
8 . 8 —
1 — 8
83383 bobo bed
8 * X 8
e,
5 .
bo bre K bo beg;
, nin
— *
82
49, 25 bz 49, 25 bz 40,75 bz 40,75 bz 41, 80 bz 41, So bz; G 41, 8096 33,40 bz 9,00 bz G 99,00 bz G 99, 00 bz G 99,00 bz G 31,60 bz 31,75 bz G 66, 30 bz 66, 40 oz 67, 00 bz
96, 00 bz 94 006
(oz Io bz G 108,75 bz
go 306 28 het. b; 6 86 75
No d
Holländ. Kamm.⸗Kred.⸗X. ! Ital. steuerfr. do. do. Nat. Bf.⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. Pfdb.
do. Rente do. do.
do. do. pr. ult. Jan. do. amort. Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
do. Lissab. St.⸗Anl. do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. S Mailänder Loose ....
do. ,,,, Mexikanische Anleihe .. do. do pr. ult. Jan.
T6 s versch.
e pr. ult. Jan. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
do. do
Motkauer Stadt ⸗ Anl. Sh ß Neufchatel 10 Fr. ... New⸗ . 869, . twegische Hypbk.⸗Obl. Staats⸗Anleihe 88
do. do. do.
Gold Rente. do
do. pr. ult. Jan. ; w,, .
o. 2. do. pr. ult. Jan. Silber⸗Rente ..
do. do. do.
Do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose ... do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische . . do. o. 3. do. Liquid. Pfandbr. . Portugies. b. S8 / 89 480 / do. . do. Tab.⸗Monop.⸗ Raab⸗Grz. Pr r Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. IL. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. do. do. do. do. do. do. do.
O
— —— — — — —
2
ö ö — —— —— — — 8
—
* . . . . . . .
. s 33
ö
821 2
J.
. 8 — 1
A. ex. Anr. 100 Mer
ö
—— — — 3
SSS s S 888
— *
100 fl. 500 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 u. 100 Fr.
5090 Lire 1500-500 1800, 900, 300 . 2250, 900, 450 ½s 2000 .
7I, Sa, HMM, 70 b
1000-500 * 100 4 20 *
71, S0, 0Qu7 1,70 bz
20 *
1000 - 100 Rbl. P. Illb, SobGkl. f.
10 Fr.
1000 u. 100 fl. 100 fl.
260 fl. K. M. 10 fl. Oest. W.
1000, 500, 100 fl. 156, 40 bz B 156, 204, 60a, 40B
406 406 600 Lire 500 Lire
so ob; Gul f. ü obi h . 6 Soeb 3 S6 60 et. bG
6 bon Sb b. G *
102 50b3 G go, OM eb B kl. f.
von 1893 5 141. von 18834
von 1890 4
von 1891 4 1.1.
. do. von 18944 1.1.
. Anl. v. 18225 1.3.
von i855 3 13.
kons. Anl. von 18804 1.5. , . pr. ult. Jan. Anl. v. 1887 4 pr. ult. Jan.
; Gi Met 1664 5 1157
o. do. pr. vlt. 2 St. Anl. v. 1889
do. 1890 II. Em. 4 versch. II. Em. 4 versch.
do. 1894 VI. Em. 4 Anl. I. II. 4
pr. ult. Jan.
Staat rente 4 aαο . ult. Jan. Nikolai⸗Obligat. .
ö ; . Schatz⸗Obl. . Pr. ⸗Anl. von 1864 von 1866
8. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...
do. do. gar. K v. 18386
h e f srent ini 6. J hip. Pfhr. v. 1879 47 0. O.
do. do. .
do. do. Gesam .
do. Stãdte⸗
Schweiz Gidgen. rz. 98 3 1.
do. 18560 31 .
Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.
606 pr. ult. Jan. 150 fl. S.
Rum. Staats ⸗Obl. o 13925 1.1.
kleine h
kleine 4
kleine h
do. 46 6.
IV. 4 5 4 kleine 4 . Em. 4
der 4 ler 4
III. 4 persch.
1.5.11 1.5.11
kleine
10 10
kleine
O — 2 —
1 — — W — — — — — — — — . 6 P
v. 1890
e do d — do
Qibẽ S- - K b.
v. iS 4 1.17 mittel q 1.1 kleine 4
ab 19044
fdbr. 83 4 1.
7 7 11 7 7
1 v. 18845 1.1
ö 7 1
pr. ult. Jan. Im. Pfdbr. v. 84 / 85 44 1.1.7
v. 1886 4 1.5.11 v. 1887 4 1.3.9 v. 1880 4 18.6.
4000-400 4
10936 u. 518 148 — 111 * 1000 u. 1090 625 Rbl. 125 Rbl.
O 10000 - 100 Rbl. 1 —
10000 - 100 Rbl. 1000-599 Rbl.
125 Rbl.
sch 125 =15 Rbl. G. — Sad 16 bl. 6.
500-20 500-20 4 500-20
3125 — 125 Rbl. sch. 3125 u. 1250 Rbl.
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
25000 - 100 Rbl.
2500 Fr. 500 Fr.
500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
5000 500 b000 - 500 000 -= 10900 0
000 -= 20M Kr. 2000 —= 200 Kr. Soos = 400 Kr.
E895.
1.4. 10 3000 30
oo -= Sb l 258 oo -= HG is 25 b G boo -= 50M iG. 35G zoo - 660 Jobo = 160 oz 25b;6 o zoo -= 166 doo = H 66 derfch. SM 00 - 166 1147
102, 40bzG
10376 b; B
105 16b3 6
7. Het. bz B
iS op; 6 a oobi G loz, 60 G; MI.