loses] . Ackengesellschaft Apollinarisbrunnen, vormals Georg Kreuzberg. t
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 29. Januar d. J., Morgens
Ii Uhr, im Geschäͤftslokale hierselbst ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Direkters. .
Y Vorlage der Bilanz. Decharge⸗Ertheilung die hen, Hivdende fur I6ga.
3) Reuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrathes in Gemäßheit des § 16.
4 Verschiedenes.
Apollinarisbrunnen, den J. Januar 1895.
ssc] Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Mit Genehmigung des Herzoglichen Staats⸗ Ministeriums und t t auf die der Gesellschaft in 5 7 der landesherrlichen Bekanntmachung vom 30. Februar 1885 — Gesetz, und Verordnungs⸗ sammlung Nr. 23 vorbehaltene Berechtigung kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befind⸗ lichen St. 7106 Obligationen unserer 0 igen Vriorltiies Aenleih⸗ J. Emission im Nennwerthe von
552 00 A0 zum 1. Juli 1895 behufs Umwandlung in eine 3 9 Anleihe. . Wir stellen den Inhabern der Obligationen frei, ihre Stücke in der Zeit vom 15.31. Januar 1895 entweder bei unserer Hauptkasse auf dem Nordbahn⸗ bofe hierselbst oder bei den nachstehenden Bank⸗ häusern: z . ö ang Erlanger X Söhne in Frank⸗ rt g. 9 ' en,. Gebrüder Sulzbach in Frankfurt g. 6. J Herren J. L. Eltzbacher Eo, in Köln, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin behufs Abstempelung auf 39 0so einzureichen, und ge⸗ waͤhren fur jede derartig angemeldete Obligation: 2. eine Konvertierungsprämie von R o/o = 3,75 4, b. den Zinunterschled für das 1. Halb- jahr 1895 von Ko — ' 6 zusammen 5, 00 46 Die Einlieferung hat mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen zu geschehen, wozu Formulare bei den genannten Stellen zu haben sind. Die ab⸗ gestempelten Stücke werden sofort zurückgegeben. Gegen die gleichzeitig mit einzureichenden Talons werden neue z /o Zinsscheine — Reihe Ny. 2 — be ginnend mit dem J. Juli 1895, in türzester, noch durch weitere Bekanntmachung zu bestimmender Frist zur Ausgabe gelangen. — Durch die Abstempelung werden die Prioritätsrechte und Tilgungsbestimmungen der Obligationen in keiner Weise berührt, sondern bleiben unverändert dieselben. . Die nicht zur Abstempelung gekommenen Stücke werden vom 1. Juli 1895 ab bei den obengenannten Stellen mit a. dem Nennwerthe von. HbH00 4,
ß. den halbfghrtichen Jinfen vom 1. Ja—
nuar bis 30. Juni 1898 — —
zusammen 510
egen Rückgabe der Obligationen und zugehörigen alons eingelöst werden.
Braunschweig, den 1. Januar 1895. Die Direktion
der Braunschweigischen Landes ⸗Eisenbahn ;
Gesellschaft. Clauß.
5930
Berliner Hagel Assecuranz Gesellschaft
von 1832.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein., welche am Mittwoch, den 20. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, in d . Geschäftslokale, Hegelplatz Nr. 2, stattfinden wird.
Auf der Tagesordnung derselben steht:
I) Erstattung des Geschäftsberichts und Antrag auf Dechargeertheilung für die Jahresrechnung und Bilanz pro 1894. .
2) Wahlen in den Aufsichtsrath und in die Kom⸗ mission zur Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz für 1895 9 36 des Statuts).
Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung, Bilanz und Ge⸗ schaͤftsbericht für 1394 werden vom 5. k. Mts. ab zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre be⸗ reit liegen.
Berlin, den 7. Januar 1895.
Der Aufsichtsrath der Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 11832. Güterbock.
oõ9a76] . Hammonia · Hotel Artien · Gesellschast in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 24. Januar, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hammonia⸗Hotel. , , z Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, den Vorstand zu befugen, die Mittel aufzunehmen, welche zur Einrichtung eines Wiener⸗Cafsé ersten Ranges in dem Grundstück der Gesellschaft erforderlich sind, eventuell: Antrag auf Genehmigung eines der Generalversammlung vorzulegenden Pachtvertrages
mit einem Reflektanten. ᷣ
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung theilzunehmen wünschen, haben sich bis zum 2. Januar d. J., Abends 6 Uhr, durch Vorlage ihrer Aktien im Bureau der Notare Press. Ritter Erasemann, Hamburg, Kleine Johannisstraße Nr. 3, zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Eintritts- und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 5. Januar 1896.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
59386 Bie Ginlssung der laut Bekanntmachung vom
Oftober vorigen Jahres zur Rückzahlung per I. Januar ü 895 ausgeloosten Obligationen
unserer Gesellschaft erfolgt n bei . Magnus d Friedmann in Sam ⸗
burg, z ber Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin, ; bei Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen selbst, sowie der dazu gehörigen Talons und nicht verfallenen Zins⸗ Kupons.
Un denselben Stellen werden auch die am 1. Jannar 1895 fälligen Zins Kupons der Obligationen unserer Gesellschaft eingelöst.
Hamburg, 1. Januar 1895.
Chemische Fabriks · Actien · Gesellschast
in Hamburg.
os?
Liquidation . auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Breslau, den 5. Januar 1895.
Producten⸗, Commissions
Nachdem die in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Dezember 1894 beschlossene Gesellschaft handelsgerichtlich eingetragen,
K Handels⸗Gesellschaft in Liquidation.
fordern wir hiermit unsere Gläubiger
9380] Activa.
Bilanz der Stadttheater A. G. in Harburg,
per 20. September 1894.
Eassira.
60 3 1736 h ölo0 ba 335191 6 65712 4 493 96 1176 —
144 —
Gebäude ⸗ Konto Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Konto Bühnen⸗Maschinerie Konto Dekoration · Konto Inventar⸗ und Mobilien ⸗Konto. .. ,, . J im voraus bezahlte Prämie Konto pro Diverse: . Bankguthaben Kassa⸗Konto, Bestand am 360. Sep⸗ tember 1894
6998563
33470 115 318 84 Der Aufsichtsrath.
Osterhoff. Lühm ann. Körner. Meyer.
De lius.
6. Aktien⸗Kapital⸗Konto 43 600 — Hypotheken⸗Konto: Eingetragene Hypoth. . Konto pro Diverse: a. noch einzutr. desgl. b. Kreditores Brutto ⸗ Gewinn, zur Uebertragung auf Erneuerungs⸗Fonds · Ronto ....
1p 45 379
58 379 13 135
204
V d d
Der Vorstand. Palm. v. Düring. L. Borchers.
59375 Activa.
Tivoli Aktien Gesellschaft.
Bilanz vom 1. Oktober 1894.
Passiva.
375 773 04 20005 134 259 96 665 48 16050 —
Grundstück Konto Inventar ⸗ Konto Bau⸗Konto Kassa⸗ Konto Debitoren
420 000 18780 10 554 70 000
808 658 700 523
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Reservefonds⸗Konto
Amortisationsfonds⸗Konto vpotheken⸗Konto ividenden⸗Konto
Kreditoren
Zinsen · Konto
Tantiùme⸗Kont o
T3 . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
6723 528 748
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ...
3375 1 aeg is 131.
in iz
ö. 136 n
DS 3 Hannover, den 20. November 1894.
Zinsen⸗Konto Unkosten⸗Konto Amortisationsfonds⸗Konto Reservefonds⸗Konto Tantiùme⸗Konto Erneuerung / Konto Reingewinn
7os
Per Vortrag aus 93 / gc 15 180 —
Pachten ⸗Konto
loss Jö Leipziger Spritfabrik. In der am 8. Dezember v. J. abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die
erren: ö Rittergutsbesitzer Albin Bach auf Breitenfeld, Kaufmann Paul Bassenge in Leipzig, Rittergutsbesitzer Adolf Gontard auf Mockau, Rittergutsbesitzer Otto =, auf Gotha, Max Huth, Direktor der Allgem. Deutschen
Creditanstalt in Leipzig,. Kaufmann Emil Lodde in Leipzig,. Dekonomie⸗ Rath Albert Vollsack in Groß⸗
Ischocher, Riftergutsbesitzer Benno Carl Rudolph von Watz dorf auf Störmthal ; . und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Rittergutsbesitzers A. . auf Ramsdort Herr Kommerzien. Rath August Kummer in Leipzig zu Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Ge⸗ m aer f. statutengemäß gewählt worden, was wir, nachdem die Wahl allseitig angenommen worden ist, mit dem Hinzufügen veröffentlichen, daß der unter- zeichnete Dekonomie⸗Rath A. Vollsack zum Vorsitzenden, Ferr Kaufmann Paul Bassenge zum Stell ver— treter desselben gewählt worden sind. Leipzig⸗Eutritzsch, den 1. Januar 1595. Der Aufsichtsrath der Leipziger Spritfabrik. A. Voll sack, Vorsitzender.
,, . . Leipziger Spritfabrit. Gemäß § 28 unserer Statuten bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Kommerzien⸗Rath Kummer infolge feiner Wahl in den Aufsichtsrath unferer Gesellschaft aus dem Vorstand derselben ausgeschieden ist und daß wir unseren bisherigen Prokuristen ⸗ Herrn Wilhelm Petzsch sowie Herrn Otto Paulßen zu Direktoren unserer Gesellschaft ernannt und Herrn Carl Adolph Geißler ö 89 i 1. J 1899 eipzig⸗Eutritzsch, den 1. Januar ; Der 9 e . der Leipziger Spritfabrik. Voll sack, Vorsitzender.
I 7 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
69492
Die Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstätten, eingetragene zenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hält am 16. Ja⸗ unar cr. Abends 8 Uhr, Elsasserstraße 26, eine Generalversammlung ab, wozu die Mitglieder eingeladen werden. Tagesordnung: ) Rechenschaftsbericht. ꝛ 2 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 3) Ausschluß von Mitgliedern. 4 Geschaͤftliche Mittheilungen. Berlin, den 7. Januar 1895. Der Vorstand. Christoph Albrecht. A. Burkert.
1 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
59168
In die Liste der bei dem Amtsgerichte Dresden zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr Rechts⸗ anwalt Karl Richard Maximilian Markus hier ein⸗ getragen worden.
Königliches Amtsgericht Dresden, den 4. Januar 1895. Kunz.
69166 Bekanntmachung.
Nr. 25 675. Rechtsanwalt Friedrich Gebhardt wurde in die Liste der bei dem Großh. Amtsgericht Lahr zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
Lahr (Baden), 31. Dezember 1894.
Dr hen, Amtsgericht. Mündel.
ol] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwalte ist heute eingetragen worden: Konstantin Demmler von Stuttgart. Den 29. Dezember 1894. Der Präsident: Landerer.
bol 6d] Bekanntmachung. . Die Eintragung des Rechtsanwalts Haufs in die
Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht in
Solingen zugelassenen Rechtsanwalte ist gelöscht. Solingen, den 4. Januar 1895.
bol67] Oeffentliche Bekanntmachung. Der hiesige Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Andrießen ist verstorben und in der Liste der Rechtsanwalte lch worden. Spandau, den 3. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
, , n m e, , , , .
9) Bank⸗Ausweise. bo l69)
Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status ultimo Dezember 1894.
Activa.
Kassenbesland, Bankguthaben und Wechsel . S 2180 204,25
Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren... . 6155 066, 83 Eigene Effekten und Konsortial⸗
16 56 on
betheiligungen Nicht eingeforderte 600 / 9 des Aktien⸗
p O00 000, — Bankgebãude 148 346, 20 Diverse ; 109 928, 85
S 12 043 108,04 M 5 000 000, —
b 570 684,74
Passi va. Aktien ⸗ Kapital! ; Depositen. Gelder; Kapital ˖ Einlagen, Sparbücher ꝛcc. Reservefonds . w S6 360,61 Diverse Kreditoren... 286 062.59 S 12 043 108, 04
, n, , n , , , n , e.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
312 n Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein 9 v. 1826.
In Gemäßheit des 5 26 des Statuts wird hier—⸗ durch bekannt gemacht, daß für den Fall der Be⸗ hinderung des Herrn Direktor Chr. Kahle mit der Vertretung desselben die Herren Ren⸗ dant Johannes Stöver, Inspektor Otto Sonder und Inspektor Bruno Demme betraut worden sind mit der Maßgabe, daß die Zeichnung zweier derselben erforderlich ist bezw. genügt. Lübeck, den 4. Januar 1895. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Br. A. Brehmer.
lol] . Kunstverein für die Rheinlande
und Westfalen.
Nachdem die Jahresrechnung pro 1893/94 durch die in der letzten Generalversammlung gewählten drei Reviforen speztell geprüft und abgeschlossen worden, ist dieselbe nach 5 10 des Statuts während acht Tagen, und zwar vom 5. bis zum L 2. dss. Monats, auf dem Burean des Vereins, Alexanderstraße 13 hierselbst, zur Einsicht der Vereinsmitglieder aufgelegt.
Düsseldorf, den 3. Januar 1895.
Der Verwaltungsrath. J. A.: A. Bagel.
68777
Zur Orientierung empfohlen: ; Soll ich eine Permögensanzeige abgeben? Kurze Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungen des Ergänzungssteuergesetzez vom 14. Juli 1893 und der dazu erlassenen Anweisung des Finanz⸗ Ministers (im Anhange das Ergänzungssteuergesetz) von H. Geyer, Regierungs-Assessor zu Hannover.
4 Bogen gr. 80 broschiert 80 9.
Hannover u. Leipzig. Sahn sche Buchhandlung.
69172 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Einnahme 1894: 4 vom 1. Jan. bis ult. Nov. definitiv 13 433 196,81 im Dezember provisorisch 116526 Co zusammen 14 699 430, 41 4 14 649 974,65 , 1894: 40 272,41, 1893:
40 136,92 , Bank
Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Dezember 1894. Acti vn. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛe. 2) Wechselbestände ꝛc ? Lombardbestände 43 Grundstück Passiva.
dagegen 1893 Tagesdurchschnitt ...
60171
des
n 12 515166 15 066 733 9 460 400 194600
Königliches Amtsgericht. Gottschal J
Giro⸗Guthaben ꝛc 28 637 299
ol
Nominalbetrag der zur Zeit in Umlauf befi Anlehn hen, Leipzig, 31. Dezember 1894.
Betrag der durch Hypothek sichergestellten Kapitale
M 6, 916,687. —
ndlichen Hvpothekenbank⸗ und d 6 nn ,
Leipziger Hypothekenbank.
so9387]
Anhaltische
Kohlenwerke.
Vergleichende Ulebersicht über Förderung, Mebit und Einnahme
sümmtlicher Werke.
Förderung: 8 091 715 hl
im Jahre 1894 8 158 955 ,
n
Verkauf und Absatz an unseren Briquetfabriken: 8 751 140 hl 7741 697 ,
Einnahme: 1758 437,61 4 162494345)
mithin 1894 mehr DT o
DT m R N *
130 920 hl Koh
G. Nöldeke, Direktor der Tivoli⸗Aktien ⸗ Gesellschaft.
Frose i. Anhalt, den 5. Januar 1895. Die Di
Bestande . ult. Dezember 1894: e
S3 142 Ztr. Briquets.
rektion.
M 5.
zum Deutschen Reichs
— Dritte
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag den 7. Januar
1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Kegistern, über Patente, Gebrauchs muster, Fanturse, sowte die Tartf. und Fahryan ·
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das ,, , , für das Deutsche Rei 6 Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Berlin auch durch die . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
bezogen werden.
kann durch alle
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt L „ 50
das Deutsche Reich. n. 3
Das Central - Handels- Register für das 36 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . xträg für das Viertelja Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
r. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich: werden heut die Nrn. 5 A. 5 B. und S C. ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung (ines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzuntz eschützt.
. 9060. Faßwasch
ö ö Faßwaschmaschine; Zas. z. Pat.
38 530. — Fritz Roeder, Leipzig Reudnitz. 10. 10. 94. hit 46 .
8. C. 5150. Klopf. und Bürstvorrichtung für Strahngarn⸗, Schlicht⸗ und Lösemaschinen. — Bernh. Cohnen, Grevenbroich. 7 3. 94.
D. 6623. Vorrichtung zum selnstthätigen Abschlagen des Gewebes beim Abwickeln eines Waarenballens. — Friedrich Dunker, Fremen, Obernstr. 18. 22. 11. 94.
St. A061. Verfahren zum Formen und Pressen von Strumpfwaaren, Hermann Stärker, Chemnitz. 20. 11. 94
W. 9948. Bügelmaschine mit feststehendem, aus mehreren über einander liegenden Theilen bestehendem Bügelkörper. — Fred Clow Wendell, 220 Pearl Street, Brooklyn, Kings Ety, New⸗ Vork; V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin sW., Lindenstr. 80. 13. 4. 94.
W. 16 069. Anwendung allalischer Zink⸗ oder Zinnlösung als Waschmittel. — Heinrich Wächter, Bielefeld. 31. 5. 94.
12. C. 5060. Verfahren zur Herst lung von vrrochinon und seinen Homologen. — Chemische abrik auf Aktien (vorm. E. Schering),
Berlin N. Müllerstr. 170,171. 25. 4 94.
M. 10 425. Verfahren zur Daistellung von Phenolalkoholen aus Phenolen durch For maldehyd. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 12. 1. 94.
BP. 72032. Kochkfessel mit Dampfman tel. — Carl Postraneckyh, Löbtau b. Dresden, Plauenschestr. 18 15. 8. 94.
15. H. I5 275. Eine Maschine zum Aus⸗ statten von Drucksachen mit Umschlägen. — Robert Hoe, 504 Grand Street, Nem. Jork, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring ˖ mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 16. 10. 94.
M. 11 251. Bremse für Druck linder von Schnellpressen. Maschinenfabrik Augsburg, Augsburg. 6. 11. 94.
17. M. 10 747. Ausschankvorrichtung init Gegen⸗ stromkühlung, — Firma Hermann Mühe Rach⸗ folger, Berlin SW, Lindenstr. 107. 25. 4 94.
20, T. 424A. Selbstthätige Kupplung für Cisenbahnfahr euge. — James Washlington Tolar, Wilksburg, Grafsch. Covington, und Benjamin David Langston, Goß, Grafsch. Marien, Staat Miss., V. St. A. Vertr.: F. C. Glaser und L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 20. 8. 94.
21. A. 3991. Schaltung für Fernsprechstellen mit unmittelbar eingeschaltetem Mikrophon. — Aktiengesellschaft Mix Genest, Berlin 8W., Neuenburgerstr. 144. 4. 8. 94.
AM. 920. Aufbau von elektrischen Sammlern — Edward Preston Usher, South Street, Grafton, Cty. Worcester, Mass., V. St. A. Vertr.: Carl Palaky, Berlin 8., Prinzenstr. 100. 20. 11. 93.
22. B. 16 118. Verfahren zur Darstellung von arbstoffen der Rhodamingruppe mittels Chloral⸗ ydrat. Badische Anilin und Soda⸗
Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 5. 94. JF. 74A89. Verfahren zur Darstellung von
substantiven Baummwollazofarhstoffen, welche als
Komponente ein sekundäres Amin der Fettreihe
enthalten. — Farbwerke vorm. Meister
Lucius . Brüning, Höchst a. M. 10. 4. 94. 25. F. 7119. Maschine zur Verbindung von
6 ö . 2 i
einer Unterlage. — Oswa sritzsch, Annaber
i. S. 10. 16. 93. esch 3 22, S. S24A 2. Verfahren zum Ausstanzen von
Glasgegenständen; Zus. z. Pat. 67 293. — Paul
Sievert, Döhlen b. Dresden. 21. 9. 94.
84. T. 4207. Zerkleinerungs⸗Vorrichtung für Gemise, Sr nn . n 3. Pat. f. 209. — J. P. elsen, Hamburg, St. Georg, ö , dre verre
B. Eieruhr. — Theodor Vaupel Kölln b. Meißen. 1. 6. 94. .
26. F. 7775. Verfahren, zur Regelung des Durchgang · Auerschnittsz bei Ventilen * Dampf⸗ und Wasserheizungsanlagen. — Fischer Æ Stiehl, Essen a. d. Ruhr. 10. 9. 94.
27. E. 4101. Fenster mit luftdichtem Ver⸗ schluß; 2. gu. z. Pat. 68 653. — Ehrcke E Bley, Schöneberg b. Berlin, Erdmannstr. 5. 28. 2. 94.
40, B. A6 835. Verfahren zum Verhütten ge—= , — Robert Biewend, Klaust⸗
42. B. 16 098. Münzeinwurf mit Münsprüf⸗ vorrichtung. — Brachhausen Æ Riessner, Leip⸗ zig Wahren. 7. 5. 94.
B. A6 910. Fernrohr für veränderliche Vergrößerung. — Alfred Conrad Biese, Berlin, Maaßenstr. 312. 20. 11. 94.
ESE. 4240. Münzenprüfer mit Gewichtshebel für selbstkassierende Verkaufer. — Ludwig Leitner, 23 1. B. 6. 6. 94.
ö 9184. Vergleichs⸗Kraftmesser. — Gustav
Barron, London, 39 Esmond Road; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 3. 4 91.
Rlaffe.
45. M. 1A EAS. Raubthierfalle. —S5. Marx, Brusenfelde b. Fiddichow, Pommern. 21. 9. 91.
47. Sch. 10 148. Niederschraubventil mit vom Hauptventil geeffnetem Rückschlagventil. Huge Schnöring, Barmen⸗Wupperfeld, Ber⸗ liner str. 7. 27. 190. 94.
49. B. 16 687. Drehbank Support mit Parabolisch geführter Stichelbahn. — Heinrich Bisplinghoff. Dortmund. 29. 9. 94.
K. ET 238. Verfahren und Walzwerk zur Herst llung ven endlosem Walzgut. — Otto Klatte, Neuwied a. Rh. 25. 10. 94.
51. F. 7470. Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Streichinstrumenten. Karl rn, Frankfurt a4. M., Bettinastr. 20. i.
H. E O22. Pianoforte mit zwei Mechaniken. Alfred Joseph Harland, de Beauvoir Town, Engl.; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 31. 10. 93.
P. 6682. Drehventil für Blechblasinstru⸗ mente. — Hermann Prager⸗Bauer, Zürich V, Zeltweg 39; Vertr. Jos. Jessen, Berlin NW., Luisenstr. 35. 29. 1. 94.
52. C. 5321. Vorrichtung zum Ausschneiden von Stoff n. — E. Cornely C Fils, Paris 87 Faubourg St. Denis; Vertr.: A. Müble u. W. Ziolecki Berlin W., Friedrichstr. 73. 22. 10.94.
G. 9291. Vorrichtung zum Verriegeln des Knepfloches bei Knepfloch-Nähmaschinen. — Julius Gutmann, Berlin NO., Meyerbeerstr. 5. 19. 10. 94.
M. EL 287. Stoffschieber mit Streckvor⸗ richtung für Nähmaichinen. — F. W. Müller jun.. Berlin SO, Cuvrystr. 23. 20. 11. 94.
63. H. A5 EX. Antrieb, und Lenkvorrichtung für Fahrräder und andere Fahrzeuge mit vorderem Lenk, und Treibrad. — Mathias Hniliza und Gustuv Fuchs, Wien; Vertr.: Arthur Gerson ö. 3 Sachse, Berlin 8W. , Friedrichstr. 233.
64. N. 3316. Ausschankapparat für flüchtige Flüssigkeiten. — Gustaf Magnus Nyström u. Assar Christopher Lembke, Malmö, Schweden; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kommandantenstr. 88. 8. 11. 94.
68. F. 6976. Briefkasten, aus welchem der Sack nur im geschlossenen Zuftand entfernt werden kann. — W. Fromont, Namur; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ straße 38. 8. 8. 93.
K. 11 845. Bramaheingerichte mit Nuthen⸗ scheibe, Schlitzzylinder und Zuhaltungssplinten. — Hans Klafft, Graudenz. 13. 6. 94.
71A. H. 5 222. Maschine zum gleichzeitigen Anbringen mehrerer Oesen in Schnürstiefeln. — , , Düsseldorf, Fischerstr. 19. 1.
P. 6725. Haftmaschine für Schuhwerk. — Frank Webster Prescott u. Irving Herman Fay, 64 Crawfort Street bezw. Killy Street, Boston, Cty. of Suffolk, Mass.; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff bauer⸗ damm 29a. 20. 2. 94.
72. C. 48G. Aus einer Linse bestehendes, das Korn ersetzendes oder mit demselben gleichzeitig zu verwendendes Vordervisir für Schußwaffen. — Lloyd Heber Chase, Caulfield, Hawthorn Road, Melbourne; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 6 1 6
P. 7021. Aus glatten Läufen zu ver— schießendes Rotations ⸗Geschoß, welches aus zwei Theilen von verschiedenem spezifischen Gewicht
zusammengesetzt ist. — Emil Polzin, Berlin SW. Friedrichstr. 200. 6. 8. 94.
75. C. 5334. Verfahren zur Darstellung von
Natriumbikarbonat; Zus. z. Anm. C. 4953.
— Eberhard Carthaus, Dortmund. I. 11. 94. M. 9100. Verfahren zur Reinigung des
Kalisalpeters von Kaliumperchlorat. Dr.
Ruer, Hamburg, Am Mühlenkamp 3. 30. 10. 94.
77. M. EI 278. Aus einer mit Gummi über⸗
zogenen Metallkugel bestehender Spielball. —
. Anna Mechnig, Berlin S., Alexandrinen⸗ traße 93. 16. 11. 94.
78. R. S926. Elektrischer Funkenzünder.
Mathias Reuland, Dortmund. 27. 4. 94.
84. S. 7785. Wasserstands⸗Reguliervorrich⸗ tung. — C. Saaler, Theningen i. B. — 8. 2. 94.
2) Zurückziehung.
Die in Nr. 2 des Reichs⸗Anjeiger vom 3. 1. 965 unter Kl. 42 enthaltene Bekanntmachung der Patent- anmeldung B. 16506 wird zurückgezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als
zurückgenommen.
Nlafse. .
21. Sp. 14 345. Influenzmaschine, deren Erreger⸗ 6 durch die Antriebscheibe gebildet wird. om 11. 10. 94.
64. G. Dogg. Bierglasuntersatz. Vom 4. 10. 94.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗
machung der Anmeldung im Reichs⸗ Anzeiger. Die
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alt
.
4 Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-An⸗ zeiger, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Rlasse.
12. H. 13 233. Verfahren zur Reinigung von Saccharin. Bom 29 5. 93. 51. B. E44 076. Dämpfer
für Spieldosen. Vom 23. 11. 93. 78. G. 7610. Leuchtmasse
fũr rotechnische Zwecke. Vom 20. 3. 93. . 82. O. 2005. Trockenvorrichtung mit innerer Heizung. Vom 2. 4. 94. s8, B. 14 574. Reguliervoerrichtung mit Hilfs⸗ Wasserdruckmaschine für Wasserkraftmaschinen. Vom 7. 5. 94.
5) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- rolle ertheilt.
P. R. Nr. 79 621 bis 79 69090. slasse.
. Nr. 79 632. Aufblasbare Probierpuppe. W. Arfnidson u. A. Arfvidson, Paris; Vertr.: C. Schmidtlein u. R. Kraemer, Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom 10. 7. 94 ab.
4. Nr. 79 659. Wagenlaterne. O. Freigang, Dresden. A., Herzogin Gartenstr. 6. Vom 15. 2. 94 ab.
8. Nr. 79 657. Bügelmaschine. A. Metzger, Homburg v. d. Höhe, Höhenstr. 10. Vom 20. 5. 94. ab.
13. Nr. 79 641. Wasserreiniger mit Rückküh⸗ lung; Zus. z. Pat. 74 643. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich. Vom 18. 9. 92 ab.
15. Nr. 79 6876. Matrizenprägmaschine, mit ständig rotierendem Typenrad. — K. Méray⸗ Sorath, Arad, Ungarn; Vertr.: Hugo er u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. , Luisenstr. 25.
ö 9. Stempelapparat. — Ph. Len Kulm, Westyr. Vom 17. ö ab. ö .
Nr. 79 687. Vorrichtung an Schnellpressen zum Heften der ausgeführten Bogen. — R. Hoe, 504 Grand Street, New⸗Jork; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 13. 12. 93 ab.
19. Nr. 79 678. Zerlegbare Brücke. Fabrik für Brückenban und Eisenkonstruktionen Benchelt C Co., Grünberg i. Schl. Vom
15. 6. 93 ab.
20. Nr. 79 686. Durch elektrische Treib⸗ maschine bewegtes Signalstellwerk. — Hall Signal⸗ Company, New⸗York; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NVwW., Dorotheenstr. 32. Vom 12. 12. 93 ab.
Nr. 79 690. Schnellbremsventil für Ein⸗ kammer⸗Luftdruckbremsen. — H. Siewers, Köln a. Rh., Friedrichstr. 6. Vom 7. 7. 92 ab.
21. Nr. 79 661. Kabelvertheilungskasten mit Dampfraum. — J. Obermaier, Nürnberg⸗ Lichtenhof, Allersbergerstr. 136 — 148. Vom 7. 6. 94 ab.
Nr. 79 681. Elektrische Bogenlampe. — A. S. Atwater, 240 Beach Street, Cleve⸗ land, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baex⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 20. 9. 93 ab.
22. Nr. 79 644. Verfahren zur Darstellung von schwarzen Disazofarbstoffen aus Dioxynaph⸗ talinsulfosäure; Zus. z. Pat. 59 161. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Vom 16. 5. 93 ab.
Nr. 79 673. Verfahren zur Darstellung von Nitrorosamin; Zus. z. Pat. 75 071. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. Vom 21. 3. 953 ab.
Nr., 79 680. Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Farbstoffen der Alizarinreihe; 4. Zus. . Pat. 62019. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. Vom 15. 9. 93 ab.
24. Nr. 29 647. Zugregler. — Kowitzke Co., Berlin S., Urbanstraße 1064. Vom 12. 1. 94 ab.
Nr. 79 648. Beschickungsvorrichtung für Kohlenstaubfeuerung. — J. Bordman, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8W., Friedrichstraße 233. Vom 17. 1. 04 ab.
25. Nr. 79 643. Verfahren und Maschine zur von Drahtgeflecht unter theilweiser 4 2 des im Patent Nr. 30 567 geschützten Verfahrens. — Malmedie & Co., Düsseldorf Oberbilk. Vom 1. 1. 93 ab.
Nr. 79 665. Vorrichtung zum Anheben Yes 5 be Wem c f, 66 einrichtung. — H. Verges, ausen ü. Th. h * s', g 2. für R tn
ö r. 3 orrichtung für Ru dstrick⸗ maschinen zur Umsteuerung der kene eh und schwingenden Bewegung des Schloßzyli nders. — E. J. Franck, Philadelphig, Penns., V. St. A.; Vertr. Casimir v. Ossowekt, Berlin W., Pots⸗ damerstraße 3. Vom 6. 9. 93 ab.
Nr. 789 882. Bällchenstoff und Ketzenstuhl zur Herstellung desselben. — A. Salomon, Berlin S., Alte Jakobstr. 45. Vor 1. 3. 4 ab.
Roh, Breslau, Gr. Feldstr. 28. H. 12. Ja. 44. 3. 15 967. Tabackspfeife. Edwin
—
nicht eingetreten.]
heimer. Bukarest, Rumänien; Vertr.. Paul Brögelmann und Martin Hirschlaff, Berlin, Zimmerstr. 13. Vom 25. 4. 94 4b.
Klasse. 51
24. Nr. 79 633. Verkürzbarer Schirm.
H. Rühle von Lilienstern, Erfurt, Steiger⸗ trase 68. Vom 12. 7. 94 ab.
24. Nr. 79 6541. Torfstreu⸗Abort. — M. Grunwald, Koschmin. Vom 12. 4. 94 ab. Nr 79656. Zerlegbare Sprungfeder⸗ Matratze. — E. Fraukenberg, Hannover,
Schillerstr. 8/9. Vom 19. 5. 94 ab.
Nr. 789 664. Drehbarer Christbaumhalter. — P. Ganzlin, Berlin N., Gartenstr. 148. Vom 21. 7. S4 ab.
36. Nr. 79 674. Sntlüftungs⸗ und Nachsauge⸗ ventil bei Hochdruckwasserheizungen. — Firma
J. L. Stübinger, Chemnitz. Vom 27. 4. 93 ab.
38. Ni. 79 670. Vorrichtung zur Verbinzung 6. Rahmentheile. — J. Schuler, Schwa⸗
ach, Silbergasse. Vom 14. 9. 94 ab.
42. Nr 79 627. Temreraturregler für Dampf⸗ kochgefäße; Zus. z. Pat. 67 146. — G. Clareu⸗ bach, Berlin 8S8W., Wilhelmstr. 18. Vom 17. 5. 94 ab.
Nr. 79 6830. Zusammenklappbares Gestell für Brillen oder Klemmer. — A. Brunner, Laupen⸗Wald, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond und Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 294. Vom 3. 7. 94 ab.
Nr. 78 634. Apparat zum perspektivischen
Zeichnen. — L. Picard, Paris, 42 Boulevard Bonnenouvelle; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW, Lindenstr. 80. Vom 14 7 94 ab. Nr. 79 638. Wägemaschine mit Ein- richtung zum Auffangen der beim Aufkippen von Lasten und sonst auftretenden Stöße. — Gebr. Böhmer, Bromberg Schröttersdorf. Vom 8. 8. 94 ab.
Nr. 7⁊ 9 640.
Schraffier ⸗Apparat. T. Bardelli u. C. Danielovszky, Budapest, heresienring 3; Vertr. Hugo Pataky u. Wil⸗ helm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom
31. 8. 94 ab. ö Nr. 79 687. Geschwindigkeits⸗Anzeigevor⸗ richtung für Fahrräder u. dergl. — Bauer Landauer, Ri nherg, Breitegasse. Vom 29.
7. 94 ab.
Nr. 79 668. Parallelzirkel. — J. Ch. Lotter, Emskirchen, Mittelfranken. Vom 31. Knopfbefestigung. — Ch.
7. 94 ab.
44. Nr. 79 660.
Radeliffe, Newark. 389 Mulberry Street,
Landbez. Essex, Staat New⸗Jersey, V. St. A.;
Vertr. Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth,
Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW.
Luisenstr. 14. Vom H. 6. 94 ab.
45. Nr. 79 677. Einsatz für Schleudertrommeln, gebildet aus konischen Zwischenwänden mit einem aufrechten inneren Rand. 2. Zus. z. Pat. 48 615. — Aktiebolaget Separator, Stockholm; Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. Vom 8. 11. 93 ab.
Nr 79 689. Säemaschine für Rübensamen. — C. Wegner, Hermannsdorf b. Debenke, Reg. Bez. Bromberg. Vom 26. 5. 94 ab.
47. Nr. 79 663. Für einen größten oder einen
kleinsten Durchmesser einstellbares Kettenrad. —
W. A. Leggo, Hartsdale, Cty. of Westchester,
Staat New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr. R.
Worms, Berlin N., Oranienburgerstr. 23. Vom
27. 6. 94 ab.
49. Nr. 79 621. Vorlegetisch für Streckwerke.
— van Bieroliet, Tilleuer, Belgien;
Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner,
Berlin NW., Schiffbauerdamm 294. Vom
3. 4. 94 ab.
Nr. 79 622. Excenter⸗Stellvorrichtung für Walen. — O. Klatte, Neuwied a. Rh. Vom 6. 4. 94 ab
Nr. 79624. Maschine zur Herftellung von- Gehäuseringen u. dergl. für Uhren aus gelochten Scheiben durch Umbördeln mittels Druckrolle. — Baehni * Co., Biel, Schweiz; Vertr. Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin 8W., Friedrich⸗ straße 233. Vom 22. 4. 4 ab.
Nr. 729 628. Hobelsupport mit doppeltem Werkzeng. — J. Brühl, Lauchhammer. Vom 20. 5. 94 ab.
Nꝛ. 729 629. Selbstthätig arbeitende Fagon. dreobank. — Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopp . Co., Bielefeld. Vom 29. 6. 94 ab.
Nr. 729 637. Bohrer und Reibahlen mit Kühlkammern. — E. Breslauer, Leipzig, Göthe⸗
a0. IMM. Fi dn. Benchband. = P f Reer.
straße 1. Vom 15. 8. 94 ab.
Nr. 79 642. Walzwerk zum Dünnerwalzen von Rohrwänden. — Wirth Co., Frank⸗ furt a. M. Vom 29. 9. 2 ab.
Nr. 79 652. Maschine zum Walzen und Schneiden von Schrauben. Gebrüder Thonet. Wien 1, Brandstätte 3 Vertr.: Carl Pieper u. 8966 Springmann, Berlin R W., Hindersinstr. 4. Vom 12. 4. 94 ab.
Nr. 79 659. Beilage für Bohrer. — Walker, Leeds, Tempest Road, u. J. Gi Keighley, Highfield Lane, Engl.; Vertr.; Fry 35 . Br. . ,, Frankfurt . 4 u. W. Dame, erlin NW. Lui ; Vom 29. 5. 94 ab. . 84. Nr. 79 988. . Falten
A. Gnest,
Lochen yon CGtiquetten. G und
Moor ·