1895 / 5 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

59098 Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BRosamentierwaarenhändlers Gustav Bietz (nicht eingetragene Firma E. Lehmann) 3u Berlin, Auguststr. 61, ist eine Gläubigerversamm— lung behufs Beschlußfassung über den Antrag des Gemeinschuldners auf Gewährung einer Unterstuͤtzung anderweit auf den 15. Jaunar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 363 richte, Neue Friedrichstraße 13, Haf, Flügel B part., Saal 32, anberaumt.

Bersĩn, 29. Dezember 1894.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

59147 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Wirths

und Kleinhändlers Gerhard Bußmann zu

Feldmark Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bocholt, den 31. Dezember 1894. Königliches Amtegericht.

59146 gonturoverfahren. Nr. 33 1065. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Levin dahier wurde nach stattgefundener Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bruchsal, den 31. Dezember 1894. Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rissel.

59094 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Ida Vetterling hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfas ssung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Jannar 1895, Vormittags ILO) Uhr, vor dem Fürstlichen Amt gerichte hierselbst bestimmt. Frankenhausen, . 2 . 1895.

Gerichtsschreiber des Sg e feichen Amtsgerichts.

9084

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters von Rychlowski zu Klein⸗ Rybno wird, nachdem Schlußtermin abgehalten worden und Schluß vertheisung stattgefunden hat, ö

nesen, den 29. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 9150] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Meyer in Bovenden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Göttingen, den 31. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

69120]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firms Louis . Söhne in Greiz ist durch rechtskräftig be⸗

ätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Greiz, den 28. Dezember 1894

Fürstliches Amtsgericht das. Pr. .

59115 In der Moritz Thierbach schen Konkurssache wird an Stelle des verftorbenen Kaufmanns Agarius der Kaufmann Fritz Freutel in Heinrichswalde zum Konkursverwalter ernannt. Heinrichswalde, den 3. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

5693661 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Tuchmacherseheleute Christoph und Anna Reinmann von Herzogenaurach wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Herzogenaurach vom 3. Januar 1895 das Verfahren nach Beendigung desselben durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver—⸗ gleich und nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Herzogenaurach, den 4. Januar 1895.

6 m,, des K. bayr. Amtsgerichts. J. B Sperr, Rpr. 589376 Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das am 8. August 1894 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Schwingel in Kaisers⸗ lantern wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde am 29. Dezember 1894 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Kaiserslautern, den 3. Januar 1895.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ö. Schenkel, Kgl. Sekretär. 59089 gonkursverfahren.

Nr. 37388. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Bächler in Karls— ruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Karlsruhe, 31. k 1894.

Gerichtsschreiber Ori cr liche Amtsgerichts. 59102] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Jacob Fried⸗ rich Förster in Kiel, Knooperweg 102, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens— stücke der Schlußtermin auf den 24. Januar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Am iz⸗ gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 11, 5

Kiel, den 31. Dezember 1894.

Fb nhigliches Amtsgericht. Abtheilun Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtss

59103 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

14 reiber.

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverʒei niß . bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur I infa mn der Gläubiger über die nicht verwertheten ermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Jannar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Fiel, den 31. Dezember 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.

59093 goutursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Vorwerkspächters und Ritt⸗ meisters der Reserve Arthur Woltersdorff zu Lauban ist zur Abnahme der ,, der Verwalter und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Jannar 1895. Vormittags 105 Uhr, vor n Königlichen Amtgericht hier⸗ selbst. Zimmer Nr. 2, bestimmt. Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen in der Gerichtẽschrei⸗ berei II zur Ein icht für die Betheiligten aus.

Lanban, den 7. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

659109 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Materialwaarenhändlers Rudolf Ottokar Voogt hier, Sebastianbachstr. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 3. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abthl. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S

logos Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabackfabrikanten Gotthold Mathow in Lieberose ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 21. Ja⸗ nnar 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst anberaumt. Lieberose, den 2. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

59992 gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Richard Vogel hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Müncheberg, den 4. Januar 1895.

, , . .

59122

Das Königl. . München 1, Abth. A. f. Z. S., hat mit Beschluß vom 2. d. M. das unterm 24. März 1892 über das Vermögen des Baumeisters Georg Maher dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. München, 3. Januar 1895. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

58337 Neresheim (Württemberg). Das Konkursverfahren gegen Georg D ne, ,. Leimfabrikanten in Bopfingen, und seine Ghe⸗ frau Marie, geb. Abele, daselbst ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 17. d. M. aufgehoben worden. Den 29. Dezember 1894. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. H.⸗Gerichtsschreiber Layer.

59119 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Geschwister Behrend Auna Elfriede, Anng Magdalene, Felix Gerhard, Anna Lilly, John Gerhard be— vormundet durch den Gutsbesitzer Hanno zu Vor— werk Neuenburg, ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern , Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 24. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr/ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 1, anberaumt, Der Termin ist zugleich zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Verwalters liegen auf der Gerichtsschreiberei II zur Einsicht der Be⸗ theiligten aus. Neuenburg, den 28. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

59099 Bekanntmachung.

Im Konkurse des Hökers Heinrich Brauer

auf Nordstrand wird zur Prüfung der nachträglich

angemeldeten Forderungen;

I) Seitens der Königlichen 1

2) des Landmannes Thomas Maart auf Nord⸗ strand von 95 4,

besonderer Prüfungstermin auf Dienstag, den

12. Februar 1895, Vormittags 16 Uhr,

hiermit anberaumt.

Nordstrand, den 24. Dezember 1894.

6.6) For Amtsgericht.

ez.) 2. Hansen, n Gerichtsschreiber des Königlichen gliategerichtz.

Steuerkasse von

Ber fin nd Engli

59117

In der Färbermeister Kenzbock schen Konkurs—

sache aus Locken N. 3/94 wird von Amts

wegen ein neuer Prüfungstermin auf den 234. Ja⸗

nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Osterode O. Pr., den 24. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

68875 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Schäukwirths Ernst Julins Weber in Wechselburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Aintagerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Rochlitz, den 31. Dezember 1894.

des Reifschlägers und Händlers Carl Eduard Nanschütz in Kiel ist zur Abnahme der Schluß⸗

Sekretär Zumpfe,

159367] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns W. Rougemont zu Rostock wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. St tober 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1894 bestätigt ist, , , aufgehoben. a,. den 4. Januar 1895. Groß herzogliches Amtsgericht Aktheilung III. Veröffentlicht: Willers, Ger.⸗Dtr.

590871 Bekanntmachung. Nr. 15 648. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Alois Baumgartner von Harpolingen wurde nach Abhaltung des a wn und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Säckingen, den 29. Dezember 1894. Der * ,. Hrecht. Amtsgerichts: ehn.

59113 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Worzedialeck in Schleswig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I3. November 1354 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. November 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 29. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

lol 458

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Ewald Caron zu Rauenthal wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger versammlung auf den 22. Januar 1895, Vorm. IHR Uhr, Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgericht mit der Tagesordnung:

Beschlußfassung über Entsendung eines Be⸗ vollmãchtigten nach Matanzas auf Kuba zur Wahrnehmung der Interessen der Konkursmaffe bei Verwerthung des dortigen Wasserwerks und Gewährung der flüssig zu machenden Mittel zu diesem Zwecke“

einberufen. Schwelm, den 31. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

59111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Carl Kruse zu Stargard i. Pom.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

J. November 1854 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. November

1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stargard i. Pom., den 31. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

59112 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiesihauswirths Franz Jakob in Berga wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weida, den 31. Dezember 1894.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht.

569140] Bekanntmachung. Zur Verhandlung über den in dem Carl Martens⸗ schen Konkurse von dem Zimmermeister Carl Martens jun. in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den 22. Jannar 1895, Vormittags EI Uhr (Zimmer Nr. 19), Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei VI niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Wongrowitz, den 31. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

69125 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen der Mühlenbesitzerin Agues Emilie, verhl. Becker, geb. Korselt, in Mittel herwigsdorf, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Ja⸗ nnar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, anberaumt. Zittau, den 4. Januar 1895.

Exp. Zöllner, st. Gerichte scneite des Königlichen Amtsgerichts.

sõ9126] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhäundlers Ernst Albin Schmidt in Zwickan ist, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, durch Beschluß vom 5. De⸗ zember 1894 eingestellt worden.

Zwickan, den 3. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sekr. Schönherr.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

59152

NafsanBadischer Güterverkehr und Südwest⸗ deutscher Eisenbahn⸗Verband.

Die in nebenbezeichneten Verkehren bestehenden

Ausnahmesãtze für re , von Fraukfurt g. M.,

sowie von Kastel nach der Badischen Siati on

Ken treten mit dem 1. März 1895 außer

raft. Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu er⸗ fahren. Frankfurt a. M., den 1. Januar 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen: önigliche & en, , Direktion Frankfurt a. M.

59135 Bekanntmachung.

Einführung direkter Frachtsätze für Braun—⸗ kohlenbriquets nach Stationen der Mecklenburg⸗

Pommerschen Schmalspurbahnen.

Mit dem 1. Januar d. J. treten für Braunkohlen⸗ briguets in Sendungen von mindestens 20 Tonnen, welche mit direkten Frachtbriefen nach den Stationen Bresewitz, Krien Dorf, Dennin, Friedland, Jarmen,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

horst der Mecklenburg pommerschen Schmalspur⸗ k ue fert werden, von Stationen 3

Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Erfurt und Magdeburg sowie der Ischipkau , . 86. bahn nach, Station Ferdinandshof. Durchga frachtsätze in Höhe der Frachtsätze für y hof (Ort) abzüglich 035 M fi 109 kg in Kr

Dieselben finden nur auf solche Sendungen 9. wendung, welche nach ihrer Uebergabe in Ferdinands hof von dort ohne Einlagerung auf den chmalspur · bahnen weiter befördert werden.

Für die Weiterbeförderung der Sendungen auf den Schmalspurbahnen treten mit Gültigkeit vom gleichen Tage ab die nachbezeichneten ermäßigten Frachtsãtze 6 100 Eg in Kraft:

nach Bresewitz Krien Dorf Dennin

Friedland Meckl.), den 2. Januar isg95. Mecklenburg⸗ , e,, Schmalspur bahn Actien · Gesellschaft.

Die Direktion.

59133 Bekanntmachung. 8 ,, . Ungarischer Eisenbahuyerband.

Mit Wirksamkeit vom 15. Januar 1895 gelangen für die Beförderung von Roheisen bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 Eg nach⸗ stehende Frachtltze zur Einführung:

9

Na ich pe (Bubna, Sandthor, . 2

Prag 8 * VB. B) 4a. . in Mark für

b. a, e, in Pfennig für 100 kg

Stationen der i gen Ludwigsbahn. Frankfurt a. M. . a. M. ad 15

rankfurt a. M. Hafen 1 rechtsmain. ) 1,357

A. Gustavsburg 9 A.

. J 1,58 Mainz Hafen 8 ö

Stationen der K. Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M. ö M. Staatsbhf. rankfurt a. M.⸗Sachsen⸗ hausen = Staatsbhf. (Be braer Bbf.) Frankfurt a. M. Hafen ; (rechtsmainisch)

Kastel Hafen

Die Kursdifferenzen sind vom Einführungstage an bis auf weiteres im doppelten Betrage von den Frachtsätzen abzuziehen. München, im Dezember 1894. General Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

59134] Oldenburgische Staatsbahn.

Die Bestimmung unter D. 1. 4 des Gütertarifs,

Theil II, für den Binnenverkehr, nach welcher in

Nutteln für jede Wagenladung, eine Gleisgebühr

von 3 M erhoben wird, ist mit Gültigkeit vom

1. Januar d. J. ab aufgehoben.

Oldenburg, den 3. Januar 1895. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

659131

Süddentscher Eisenbahnverband.

Verkehr zwischen württembergischen Stationen einer⸗

seits und Stationen der Eisenbahnen in Elfaß⸗ Lothringen und Luxemburg andererseits.

Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1895 wird die

Statien Saargemünd (Reichsbahn) in den Aus⸗

nahmetarif Nr. 4 für die Beförderung von Dünge⸗

mitteln und Phosphaten aufgenommen und zwar mit

folgenden Frachtsätzen:

Saargemüůnd (Reichs bahn)

rachtsãtze fũr 1 2964 Mark

Nach und von

Aichstetten Beimerstetten

Kißlegg

Ir g ttenAitrach Ratzenried Roßberg 1

6

Wangen i. Allgãu Wolfegg b. Waldsee

Stuttgart, den 29. Dezember i1sga. Namens der betheiligten Verwaltungen: General ⸗Direktion der K. Württ. Staats⸗Eisenbahnen.

8 SSS SSSSSS*

Anzeigen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V. Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholf) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗

Klockow, Löwitz, Rimpau, Schwerinsburg und Uhlen⸗

Anstalt, Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. 332.

2 5.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1895.

Berlin, Mo

ntag, den 7. Januar

————

Berliner BGoͤrse vom J. Jannar 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗ Sätze. 1ẽ Frank o, so C 1 Lira O50 d 1 Lei -— o, 1èẽPeseta = 6, so ¶Cο 1 5sterr. Gold⸗Gld. 2,56 4 1 rr. B. S 170 4 1ẽ Krone österr.⸗ ung. W. = o, 86 4 7 d. B. 12,00 M6 1 Guld. holl. W. 1,70 Æ 1 Mart 53 TRrone S 1.125 e 1 Rubel 3,20 Æ 1 Pese oo M, 1 Dollar as de 1 Livre Sterling = 20, 00 6

. Sant Dis?

1

80 Gu Gu .

*.

Id. d. e

. Rott. 8. el u. Ani

ne win. Plätze. Kepenhagen ...

1 k

1Milreis .

100 P 100

ai u. . Y id u. Bare.

1177 11141

K

k 6

. 8 3 * 23 8

. ö , 8 383 .

164, 55bz 163 0b;

1

/

1

ld ob

3 ier ö. 3 . ;

8 . * 3 11 316 35G

Me schau . 85 X. 44 1219,40 bz

Geld⸗ rn. Banknoten und Kupons.

Münz⸗ . Engl. Bnkn. 14 20,339 bz Rand⸗Duk. (2 Frz. Bkn. 100 F. 31,05 bz Soxer p S7. —— dolländ. Noten. Ib 15 bz 20 8. St. 162 1b Italien. Neten. 76 30 F. f. 2 St. Rordische Noten 112,453 . p. St. 4, 18256 Dest. Bln. pᷣlGoff 164.35 b; Imper. pr. St. . do. obo ff 164,55 bz do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100). . S0 bz do. neue ... . ult. Jan. 220,25 bz B

do. do. 500 g , Ameril. Noten ult. Febr. 220, 25 bz Schweiz. Not. . 31, 10 bz

1000 uob00s do. kleine 4,1556 Ruff. Zoilfurons 3j 103 do. kleine 323, 75 bz

1 7— 8

Belg. Noten S1, 00 bz

do. ds. do. do. do. do. ult. Jan. Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Jan. do. St⸗ S , Kurmärk. Oder⸗ . Aachener St. 1 3 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Augsb. do. v. 18) ö. St. . Berl. Stadt bl do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 ds. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. gl Düsseldorfer 1876 do. do. do. do. Elberf. St. O Erfurter e. Ess. . sc . . allesche do. 188 ö do. 1392

do. do. do.

do. Kieler Kölner

. 1893

do. do.

do.

do. Mainzer St. A.. do. do. 38 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. Posen. Prov. ⸗Anl. do. Stadt⸗Anl.

do. Cp. 3. N. D. 1 166 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /, Lomb. 34 u. 40 /o.

Potsdam St⸗A. 92 4

Dtsche Rchs.⸗Anl. . 1.4. 10 5000 - —⸗ ver 4 versch. 5000 150

39 14 * 14. 16 So = 15666 35 &

8

e = e = = = e. er e - m-

13591

er 1

34 18963 ö

* .

Karlsr. St.⸗A. 863 38933 8934 94 36 Königsb. 91 Tu. II 1 37 Liegnitz do. 18924 do. 1892 33 Magdb. ö gl, IV 33 9. ö

4 3 3 * 1000-200 343 3 3

Fonds und Staats⸗Papiere.

f. Z⸗Tm. Stücke zu * 200 000 200 105, 10bz 000 - 200136, 25 B 96, 20 bz

* vers

4. 10 550 = 150i ο6 96, 40 bz 17 3000 - 5 siol, C6 I 3665 = 150] - * i , 101 20 . 00 30 bz 6 100,90 bz 0 2009 - 1460 161 0606 . 1.16 5Mοσσ ,cUChoõ 44 50009 - 100 1 6b = 60 103.25 bz 4. io obs 200 io. 06 17 000-200 101.506 versch. 3000 - 200 1 ö6o— 100 i103. 7156 10 5605 —- 100 10400 4.

66 2600 = 1660 10075 o S6

o Io04, 106 191, 106 101, 106 2 101,106 5000 5001100, 606 1000-200 100, 9g0bz 3000 00 100,606 lo0Mσ-‚·„ 200 - 2000 - 200 2000 200194 30bz 2000 - 200 9430 bz 2000 - 5001101, 006 1000u 500 101906 2000 = 599 103.90

500 100,75 bz 100,76 bz

103,30 bz

——— * * 8 .

D

to- ter- te .- MC t - t.

4

. 2 92

Io 266 lol o G

9.4 D

, , 1 200 2 ; loz bob

7 3000-100 7 og gh

. 2660 - 26 =

106 25b3G

106 0h G

100, 750 bz G do 01.90 bz G

101,25 bz 101, 30 bz 101,106

Regensbg. St. A. 3 * n, . Rheinprov. Oblig. do. do. do. III.II. 31 do. de, Rirderf. Gem. A. V tockerSt.⸗Anl. öneb. G. ⸗A. 91 Sa r. dBrl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. 89 do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prox. Anl Wiesbad. St. ö.

7

4 1

te te - t (α· t- 8

Berliner do.

6 .

.

. Pommersche do. do. Landschastl do. Land. Kr. do. vier

O ae oi *,

do. 6. do. do. do. do. do. .

Sn zw. Slst L Kr. do. do.

. che

300075 3009075 3000-60 300 —60 3000-150

000 - 100

G 5

5 kl f. 1000 do. do. 11. do. neulndsch. II. . 1.1.7 5000-60

ꝛentenbriefe. Hannoversche . . . 4 1.4. 10 3000-30 do. . 34 versch. 3000-30 n. Nassau 4 1.4.10 3000 - 30 do. do. 539 versch. 3000-30

G

7 3000 - 1501117, 60bz ö . 1.7 3000 - 300 113,806

. . 14 3000 166 33 3000-150 1660ο-. l50( 500600 -— 150 14. H000 - 150 94,60 bz

Kur⸗ u 1.7 3000-150 35 3000 - 150 3000-150

3

S066 = 260 obo = 5b ii, ir;

Sooo -= 1660

3000 - 100 5000-100 3000 - 100 , H000 - 100 000 - 100 = 5000-200 S000 - 200

000 -— 100 100

5000 - 200 do b6 Ibo

Kur⸗ u. Neu do. d

94 .

Rü. u. We do. Schsische

Saw. So do.

Badische Gi do. Anl. 108, 23565 103,00 bz do St Eisb. Brem. A. 85, do. do.

102, obz G von 102 zo sin

Io Jobz oz 25 bi6

go lob;

o So log H d

do. St.

do. do.

am do.

Meckl. Eisb

do. kons. do. do.

oz ob; 6 Sach. Si. —— Sächs. io, oo ol gobz

St.

do.

lol, obz pe g Pr.

/ urhess. Pr 101,90 bz

105,708 Bad. Pr. A. ol. 7b 04. 76h; 162.366 10s, 16 B 165, 16 8 63 168

Meininger

Oldenburg. 105.20 penhm. än, Mr 105,20 B 602, 55

Lauenburger ..

Pommersche .. do. ;

do. pr n K—

6 3 34 /

Bayerische Anl..

18936 u. 52 33. Grßhꝛzgl. Hess. Ob.

Hambrg. St.⸗Rnt. do. 62 Anl.

do. St.⸗Anl. 9e

Reuß Ld.⸗Spark. 5 Alt. Lb⸗Ob. ? ö

do. Ldw. Ppb. u. Kr. 359, versch. do. Wald Pyrmont; 1 4 Württmb. 81 854 wersch. 2000 200

. fr. 3.

Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7fl.⸗ ö n 84

Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Braunschwg. Loose Cöln⸗ r. Pr. S6 gn Delshn. St. Pr. A. 37 . Hamburg. Loose 3 lübecker Loose

märk. 4 1.4.10 3000— 30 o. 37 versch. 3000-30 4 1.1.7 3000-30 4 1.4.10 3000-30 3 versch. 3000-30

1. 1.4. 10 300030 IR versch. z660 - 39

. 14. 10 300030

versch. 3000-30

stfãl . ö. * 10, 300 30

do. *.

jstein do.

sb. A. 1892

ö. 2Wöb0 Do 11 2000-200 sch. 2000 - 200 8 10000200 8 5000-500 sch. S666 505 7 5000– 500 5. 1 200M -= 200 11 bb -= 200 8 Ibo 0 =- 500 11 5000-500 11 5000-500 ö 7 ö. . 1 .

Anl.

* er] 9 87,88 . ders .

1893

nn. .

lJ.p. 93

k

O Hõ000 - 5600 S000 - 500

6 *

ort. d 91

3 Schld; Anl. 86 90-94

zo000 - 100 O 3000 - 100 M0 = 6g)

25 . 5. 4. 3 4

Er et- t- er et- t-

2 . . 1.

ö

A. 66 36 1.1.7 . Rent. 3 Bersch. 5000-500 2000-75 sch. 2000 75 3000-300

105 . 162 506

105,291 bz 105,20 102,00 bz 105,20 101.90 bz 105,20 101, 90 bz 105,20 B 101,90 bz 105,206 105,20 bz 101,90 bz 105,20 bz 9, 90 bz 05,406 104,006 105,906 105,09 102, 40b3G 102, 40 b; G 102,400 G

103,756 103,B75 G 94,50 bz G 602 46636 102, 40bz G 102,403 G

3000-600 .

102,606 102, 60bz

.

10 .

go. lobi 101,50 02. 0b

1

300 120 12 12 300 300 60 300 300 160 150 12 120

P. Sl

S

54 78

23 7 fl.⸗L. p. Stck Loose 3 12.

124,006

13, 106 28. 166 145,70 bz 165, 56 B 1356 50 v3;

138,B75 bz 131, 80bz G 24, 606 126,60 bz

7fl.. = p. Stck 12

25,20 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001109, 506

Ausländische Fonds. 3f. Z3.⸗Tm. Stücke

a, , A. fr. 3. do. kleine fr. 3. 40 do. innere = fr. . do. kleine fr. A480½G äußere v. 335 6. do. J

do.

Barletta Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 45 5 do. do. kleine h do. do. v. 18885 do. do. kleine h

Buen. Aires Ho / ꝛi. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 4 do. 3 do. 4 do. do. 4

Bulg. Gch. Hyp. Anl. 3

4

2000 400 1 400 6 2000-400 40 400 16 5000-500 1000-500 40 1000-00 * 100 4 20 *

. 1 . ö 6

ö . *

1000-500 6

do. National bankPfdbr 1000-20

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 . göessche Dat . . inesische aats⸗Anl. 56 1.5. Sir en B.⸗Obl. IV 4 1.1. do. do. 33 1.1. do. Staats⸗Anl. v. 86 375 do. Bodkredpfdbr. gar. 35 Donau⸗Regulier. . 5 Gcytis ch nleihe gar. do. priv. Anl do. do. . do. do. kleine 4 ö do. pr. ult. Jan. do. Dalra San. Anl. 4 Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. 4 do. Loose do. St. ⸗E.⸗Anl. iss 1 do. do. v. 18854 do. do. 1 66 er Loose alizische Landes⸗ Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗ Anl. . Genua: Loose Gothenb. St. v. 91 S.A. 3 Griech. A. si 34 So. 21.0 do. mit lauf. Kupon do. 5 o/o inkl. Kp. J.. 94 do. mit lauf. Kupon 8 . Gold⸗Rente o. do. . kleine do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon do. do. i. p. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon 3 g. itt . 93 o. mit lau on do. i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i.. 15. 12 95 do. mit lauf. Kupon Holländ. 9

x - —— —⸗—— *

2. 2

11 271* 8

166 u. 26 1000-20 *

2

G9 2 G8 802 —— 2 **

.

8 9 n 9 8 G g CL CV C g W b M Q 9t σ σ't 2σ0. ; 5 1 esse. . . bebe be bebe te ge , , re j

5 1

ö d

* . —— 2 * * 1 1 1 6 * 1 * 2 1 1 * 2 *

1

10009 590 Pes.

A405 S u. vielfache

4050 405 . 10 Min 30 46 4050 - 4095 4050 = 405 4

obo u. B00 Ft. 5000 -= 2500 Fr.

49, 00 bz 49, 25 bz 40,70 bz 40, 80 bz 11,360 bz 41,30 bz 41,60 bz 32,75 bz 99, 90 bz 100,00 bz B 99, 26 bz 99g, 75 bz 31,60 bz 31,60bz 66,00 bz G 66, 20 63 bb, 20 bz G 101,80 95,30 bz 94,006

Io oct. bz 6 108,75 bz

o ro 136, 00bz

20 5b; 29 75bz

Q

1

Holländ. Kemm.⸗Kred.⸗L. 3 Ital. steuerfr. Dy. Obl. 4 do. do. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 4 do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. * do. Rente do. do. do. do. pr. ult. Jan. do. amort. III. IV. Karlsbader Stadt⸗ Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892

xiffab. St.⸗Anl. S6 1. Ii.

do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 . 296. .

. . ö.

do. do. . tine do. pr. ult. Jan. do. 18566 do. 100er 6 do. do. 20er 6 do. do. pr. ult. Jan. 3 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 9, do. kleine 5 . Stadt⸗Anl. 865 Neufchatel 10 Fr... New⸗Vorker Ge. Anl. Norwe ische SHypbk.⸗Obl.? do. Staats⸗ Anleihe 853 do. do. kleine do. do. 1392 do. do. 18947 Dest. Gold⸗Rente . J kleine do. pr. ult. Jan. ; 2 Rente. do. pr. ult. Fan. . ö Rente... kleine

. kleine * 1. ( . in. 30. Loose v. 18654. Kred. ⸗Loose v. 5. 1860er Loose .. do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864. Bodenkredit⸗ vier, pn che v . LV

do. Li und fe be, pg ue v. 88 / 89 40 / o do. klein sr

. Tab. Monop.⸗Anl. . Raab⸗Grz. Pr. A. ex. Anr. 2h Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. do. II- VIII. Em. I Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 ; do. mittel

do. kleine

do. amort. 5

do. fleine ß

,

do. do. do.

.

3 36 ö

100 fl. 105, 00 bz 500 Lire 60, 106 kl. f. 500 Lire 92.606 500 Lire 93, 006 8 20000 u. 10000 Fr. 86, 30 bz . 4000 u. 100 Fr. 386,30 bz S6, 40a, 104,20 bz ** 500 Lire 80, 206 1500-500

102, 10bz G

1800, 900, 300 M 98,75 bz G

2260, 900, 450 Mp6 2000 06

x E L.

1222 2 22 8

72, 00bz G 3 z3710bʒ 13,90 bz 71,50 bz * 71,50 bz

2 . 2

GG =

.

vers

30a 70, 75a7 l, 10bz 2 20 * 720 bz 2 59 00 bz G 1000 - I60 Rbl. P. 7h, 5 b; 10 Fr. 18.490 bz 1000 u. 560 F G. 115,806 4500-450 20400-10200 S 34, 30G 2040 - 408 M 94a, 406 doo -= 50 , 20400 - 408 6 100,606 1000 u. 200 fl. G. 103, 10bz 200 fl. G. 103,25 bz

1000 u. 100 fi. 1000 u. 100 f. 197,70 B

1000 u. 100 fl. 7 70 sl. 7 76 97 605

1

1

326, 00bz los obi

29, 00 b;

os ob; Gkl f. ʒ obe ch.

36 50 36,50 B S4, 50 bz 6, 60 bz 386, 106 SI, 90 bz G 102,75 bz 102,75 G 102, 806 88, 0b; B 88, 40 bz

1060 - 1600 Rb. S. 060 u. 2030 4

Rum. Staats ⸗Obl . 18925 do. d kleine von dn von 15894 kleine 4 von ih 4 von 1891 4 9. do. von 18544 ss. Engl. Anl. v. do. do. do. von 18333 kons. Anl. von 13804 do. do. 4 do. pr. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887 4 . pr. ult. Jan. . . 4 . Gj. Rente 18845 do. 5 . pr. ult. Jan. Anl. v. 185894 ö. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. do.

III. Em. 4

do. 1884 VI Em. 4 . len Eis⸗Anl. I. II. 4 her 4

ler 4 pr. ult. Jan.

k K

8 R ö de e = dd ä

kleine 5

III. 4 ver

Staatsrente 4 ult. Jan.

; , Obligat. 4 1.5.

. kleine 4 ; ga Schatz Obl. 4 kleine 4

. * Anl. von 18615 1.

do. von 1866 5 5. Anleihe . ö Bc n deb

do.

Sæer St. Anl. v. 163 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl. . do. Loꝛsse do. h Pfbr. v. 187 do. v. 187

do. ö vn e d do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte ⸗Pfdbr. V . . . 982 1855 Serbis ö ob. Pfand br. 5 do. Rente v. 138845 do. do. pr. ult. Jan. do. do. v. ISS85 5 do. do. px. ult. Jan. . Schuld. 4 do. pr. ult. Jan. ö Pfdbr. ö 3 .

9 9 1

. S' n nseih e db lt ,

18225 14

5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 5000 - 500 L. G. 5000 - 500 L. G. 405 M 1036 u. 518 * 148— 111 4 1000 u. 100 * 625 Rbl. 125 Rbl.

1.4.10 10000 - 100 Rbl.

15.137 10000 = 1090 Rbl. 1.1.7 10009 599 Rbl. k 25 Rbl.

sch. 3125—125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. ö0O0— 20 K 500 20 500-20 4 3125 —125 Rbl. 3125 u. 1250 Rbl. 8 Rbl. 5 Rbl.

128 Rbl. 26000 * 103 Rol.

2500 Fr. 11 500 Fr. 10 500-100 Jil. S. 4.10 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 5000-500 M,. 5000-500 M06 5000 - 1000 6 10 Thlr. 3000 - 300 6 4600 - 3000 1500 600 u. 300 6

z00o9 309 6

versch. vers . versch.

sch.

1.3... 12

tar em 24000 - 1000 Pes. s

4000 206, Kr. 20600 290 Kr. MOS - Do Kr. Sooo = 499 Kr,

1

97, 60 bz ry gh bz 37.60 bz 85 80 bz G S5, 80 bz G S5, 80 bz G 35 80bz G S5, 60 bz G

1

101,30 bz 101,40bzG

J lLl—

102 7b; öh. 302, 40bz, s ib

od ooch

r 2obz G 166,25 bz G 153,25 G

104, 00bz G 101,006 101,006 94,06 124, 00bz 100,604, 70 G 103,B 706

103,B 706 103,70 G

103, 950 102, 20bz kl. f.

& obi 78, rr

6 8 75 bz G T4 z ob;