os os
Erfurter Eleetrische Stra Zilanz am 30. September 1894.
* .
Per Aktien Kapital Konto Accepten⸗Konto w Kreditoren: Union Elektrizitãts⸗ Gesellschaft
wine, ,,, Gewinn ⸗ und Verluft⸗Keonto . 10 . a. Ernẽuerungõf nds i gos gz
aratur⸗ u. euerungsfon —
00 Amortisations fonds 500, — ca. 196d Gebäude⸗Konto
Reservefonds 5 o.... 6 2164,90 Direktion 2,59... Sbõ, 96 Dividende 5 os o... 34 375, —
bleiben.. 19909 Vergũt 6 rsten Aufsichtsrath A 2164.90 ergütung an den ersten Aufsichtsrath ; 20 — 750 Borkrag 3727,56 5 89246 nnn ö Erfurt, den 30. September 1894. .
Der Aufsichtsrath. Blanchart. Ehrlich. . z Küchler. Der Vorstand.
und 650 lichten
Dritte Beilage 4. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
W G. Berlin, Dienstag, den 8. Januar 1895.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Kenkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 3 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 64
f f fñ Regi für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — wider far das Dent lle Post Anstalten, für Das Central - Handels Register für das Dent en, weer, often 26 3. K n. nn 3 . alan h d gd ih il chr Staats. BVezugspreis beträgt J 80 4 für da; , , . Nummern kosten 20 — 1 ö. ö * . werden Infsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3. zeigers, . 2, r e. .
Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 6 . und 6 B. ausgegeben.
Rr. 1481. K. 188 Klasse S a. Nr. 1489. B. 123. Klasse 14. zum Fräsen. — Neue keramische Erfindungen in * 2581 ; . . . . ð Waarenzeichen.
ö ; ; a, ⸗ Frankreich. — Neues Motor⸗Zweirad. — Cyankalium Eingetragen für die Eingetragen für die Firma Ber oe, (Reichsgesetz vom IL2. Mai E881.)
zur Goldextraktion. — Sterilis er Milch mittels
] , zur Goldextraktion. — Sterilisieren der Milch nitt ,, k ö . Geschiftsbetrieb: sches Kesselstein⸗Lsungsmittel. — Internationales
ß en ba h n. nd in der am 5. Aktober 1894 verõffent.
erloosungsanzeige (Nr. 235 des Anzeigers) en . durch einen Zwischensteig verbunden worden.
Krefeld, 5. Januar 1895. So 5*. . Id. . Y Erwerbs- und Wirthschafts. Genossenschaften. Reine. m ee, 8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem Amtsgericht Dresden zu gelassenen Rechtsanwalte ist beute Bert Rechts. anwalt Karl Gustav Paul Böhmert hier eingetragen
Activa.
— —
An Gesammtkosten der Anlage: 3 Maschinen · Konto =. Bahnbau · Konto . . Elektrische Streckenausrũstung.
Wagen ⸗Konto . 950 898 Grundstũck · Konto 64 672 Gebãude Konto 112131 Kassa⸗Konto 4662 Debitoren. 115 Debitoren, Bankguthaben 50 819 Fffekten⸗Konto 1003 Aval⸗Konto 10 000 Materialien · Fonto 14196 Utensilien⸗⸗Konto
Abschreibung 784
Dienstkleidungs⸗Konto bschreibung
39 935 664
59 438
Iii s7 is 140
.
32495 5 392
1924 263 36
rer.
, ,
Firma Derm. Kirchhoff. Berlin C., Neue Grünstr. 33, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 am
121906033
Loewe.
Riese. Krüger.
rfurter Gewinn. und Yerlust Konto a
Debet.
Philipst hal. 1
Eleetrische Str m
a ßenb ahn.
30. September 1894.
ppa. Zwingmann.
Cxedit.
An Handlungs- Unkosen: Geschäftskösten, leuchtung, Steuern, Krankenkaffe, Betriebs Unkosten: a. des Pferdebetriebes
euerung und Be⸗ ersich . ; M646 773,33 b. des elektrischen Betriebe
erung ꝛc. 9 zs 8
*
insen
M6 * per J. r lot
16806341 63 sss 4
Gehälter und Löhne Utenfilien, Abschreibung .. Dienstkleidung, Abschreibung Gewinn ;
Erfurt, den 30. September 1894.
Loewe. Blanchart.
Ehrlich. Die pro 18934 auf ö
44 51753 7 956 86 289 50 250 - 80 438 38 d dd 7d
Der Aufsichtsrath. Kremer.
5 dg pro rata temporis festgesetz te Dividende der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart Æ Co. in . zahlbar.
Küchler. Philipsthal.
Betriebs⸗Einnahmen
Ri ese. ist mit 4 31,25 pro Dividendenschein
. 176 326 s .
26 go
Der Vorstand. Krüger.
Pppa. Zwingmann. Nr. 1 vom 2. ö 1895 ab bei
TD ỹsõ 7p
59704] Activa.
Bilanz der Wicküler⸗Brauerei, Aetien
pro 21. Oktober 1894.
gesellschaft Elberfeld
Passi va.
ö ö .
27) Gebäude⸗Konto, Saldo am 1. November 1693
Zugang: Neuanlagen. .
3) Maschinen. und Brauerei. Utensilien . Konto Saldo am 1. November 1893 ; /.
6) Pferde und Wagen ⸗ Konto, Saldo am 1. No⸗ vember 1893
No⸗
12) Debitoren: a. otheken⸗Darlehen b. Konto⸗Korrent⸗Konto C.
13) Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛc
25587 86 — 6 —
134 6 6 163 ,
116 3
27) Hypotheken Saldo am 31.
261 048 63 4) Delkredere⸗ Konto
. 276 817 5) Kreditoren⸗Konto 163 430 490
393 83] 209 024
2s 8a 53 238363 25 84618 163
ir 11663 — 733 3213 in 8633
zb oo 1) Grundstücke⸗
Konto). 2) Gebãude⸗ ) Fe en aschinen⸗ u. Utensil.⸗ Konto. . 10 0½ ) Lagerfastage⸗ Konto.. 5 0½ , 5) Transport- fastage⸗ Kto. 20 0/9 ferde⸗ u. agen ⸗Kto. 20 0/9 , 7) Mobiliar⸗ Konto. . 25 000 8) Brunnen⸗ Anlage⸗Kto. 10 0 isenbahn⸗ wagen · Kto. 10 0M
L 0ov. 300
(. .
—
34 99 zs zg 4) Iz 53 )
Delkredere⸗Konto 786 328
; 0 isn asi .
490 Dividende Statut u. vertra
-
Der Anfsichtsrath
der Wicküler⸗ Brauerei Uctien⸗˖ t. Pr. Jordan, er en lceat
n Geminn⸗ und Verlust⸗Kouto der Wicküler⸗Brauerei,
So
2 599 792
pro 21. Oktober 1894.
—
I) Aktien Kapital ⸗KWonto Saldo am 1. November 1893
3) Reservefonds⸗Konto Saldo am 1. November 1893
Saldo am J. November 1893
Saldo am 31. Oktober 1894
6) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto Vortrag aus 1892/93... Gewinn pro 1893/94
Abschreibungen:
Reingewinn Vertheilung: r . Neserve antième für den Aufsichtsrath, 9 370 95
smäßigeTantisme ?!
der we,
Oktober 1894
S 135 909.50 — M 11 359.10 S30 742.38 24 92230
276 817.94 - . 27 681.80 209 024. 165 — 10451. 20 36 594.43— 7318.90 365 035 68 . 7007. 15 16497.353— 4124.35
7 459.6 -— . 745.95
14 094.49— 1409.45
6p S5 MG. 20 . 25 000—
16 7809.12
b0 900. — 5 925.18
75 000. — 186 891.97
171997 282 017
17 37
Mt. 1500000 500 000 58 978 28 933 229 864
282 017
in der Liste der bei Rechtsanwalte gelöscht.
Die Direktion
ei Actien ˖ Gesellschaft. icküler. een kan
Aetiengesellschaft Glberfeld
2 599 792
Baben.
Eis und W
. .
kö
Der Aufsichtsrath
Zinsen
der Wicnler Grauer ei Ae gen. Geseltschaft. er.
Di. I6rdan, Vorfftzend
65 497
M.
o4l bs Ib yd 13 336 91 U jr bsh 3211 3556 1256
63 89562 328 2282917 1234 845 8]
w 117464445 ö 441 I85 44 J is si 4
Die Direktion
der Wickũüler ei Actien⸗G t. e,. . an,
1234 845
A6.
4 ihküler Braurrei Actien . Gesellschast. In der heutigen Generaltersammlung wurde die de für das Geschaftsjahr 13939 auf 9 oo gleich Æ 50. — für jede Aktie festgesetzt und die Auszahlung derselben erfolgt
gesen Einlieferung des Diwidendenscheines Nr. 8
bon Montag, den 7. eri, au
in Elberfeld bei der Berg. Markischen Bank, erfeld an der **. der Geselschaft,
in Clberfeld in e bei der Nati albank für Dentsch⸗
Elberfeld, den 5. Januar 1895. Der Vorstand.
Bei der am 1. Oktober ö Verloosung unserer Priorität
die Die unter anderen ausgeldosten
h 9529] Crefeld⸗Uerdinger Localbahn.
stattgefun ö
er Obligationen
sind, wie hiermit berichtigend bekannt gemacht wird, Nummern 578 bis ag nicht gezogen worden.
ummern 577
denen
bei
nung wird bekannt gemacht, Jufttz⸗ Rath r. Koch
hiesigen Landgericht zugelaffenen Rechts anwalte auf seinen Antrag gelöscht
versammlung ein, 9. Februar,
verkaufen an diesbezũ kãufer Gebrüder
worden. Königliches Amtsgericht Tresden, den 5. Januar 1895. Kunz.
la9530] Oeffentliche Bekanntmachung.
Gemã § 20 Abs. 4 der Rechtsanwalts ordnun vom 1. Juli 1878 gebe ich hiermit bekannt, 16 . Fuchs dahier heute in die Liste der bein egl. Amtsgerichte dahier zugelassenen Rechts anwalte eingetragen worden ist.
önigshofen i. Bayern, am 2. Januar 1895
Königliches Amtsgericht.
(L. S.) Meißner, Kgl. Ober ⸗ Amtsrichter.
lõgõ27] . Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts. gericht zugelassenen Rechtsanwalt ist der Rechts.
anwalt Theodor Schaaff hierselbst heute einge⸗ tragen worden.
Mansfeld, den 2. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
597251 Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Julius Lwenstein, hier, gegen Verzicht auf seine bisherige Zulassung bei dem Landgericht hier, bei dem k hier zugelassen worden ist, ist derfelbe heute in di Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. anwalte eingetragen worden. Stuttgart, den 2. Januar 1895.
R. Württemb. Ober . Landesgericht.
Köst lin. 59526 Der bei dem unterzeichneten Königlichen Amts⸗ gericht zugelassene Rechtganwalt Hermann ist am 28. Dezember 1894 gestorben und am 3 Ja nuar 1895 in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Castrop, den 5. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
59531
Rechtsanwalt Ludwig Klingender in Nürnberg hat die Aufgabe seiner Zulaffung als Rechtsanwalt beim K. Landgericht Nürnberg zerklart umd wurde demgemäß unterm J. Januar a. 6. feine Gintragung diesem Gerichte zugelassenen
ke,, den 4. Januar 1895. er K. Landgerichts. Präsident: Enderlein.
oõgh 29]
In Semäßheit des 5 24 der Rechtsanwalts-ODrd 5 der Rechtsanwal ier in der Liste der bein
worden ist. Wiesbaden, den 2. Januar 1895.
Königliches Landgericht.
1
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
e //
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
GCompañia General Madrileña
de Electricidad. Madrid. In Uebereinstimmung mit den Art. 34, 36, 41
sõ 9767]
und. 45 des Statuts labet der Verwaltunggrath die
näre zu einer außerordentlichen General;
welche im Gesell ssitze,
Espoz Y Mina 6 dupl. in er bel, EI Uhr Morgens, anberaumt ift
Die Tagesordnun — *
3 der ö z . 265, 34 und
er Satzungen der Gese ; 2 Ausgabe von Sbligationen. Die Aktionãre, welche der Verfammlung anzu⸗
wohnen wünschen, müffen ihre Aktien laut Art. 37 262 41 des Statuts vor dem 25. n
d. M. d llschaft ö.
9⸗ eren in Madrid bei der oder im dito Mop rio Espagnol, in P in der Socists Génsrale du ECredi Mopilter epa ol, in Serlin bei der An gemeinen Glertricitats. Gesellschaft. Madrid den 3. Januar 1895. Der Direktor: Luis Kribben.
lad dos]
Antiquitäten und Münzen
iche Liebhaber unb Selbst⸗ E F. Walter, Westend
Charlottenburg bei Berlin, Ahorn lle 33,
Eingang Platanen. Allee 2.
—
* * 5 Verzeichniß Nr. 2. Rr. 1473. P. 66. Eingetragen für die Firma Gebr. Propfe, Hildesheim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. IL. 4. 33 am 29. 12. 34. Ge schäfts betrieb. Maschinenfabrit und Eisengießerei. Waaren⸗ verzeichniß: Müllereimaschinen für Getreide, Oel, Salz und Mineralien, Ziegel ei⸗Maschinen. . ö HYolzbear eitunge Maschinen, Dam pfunasch inen. Tur⸗ binen, Wasserräder, maschinelle Vorrichtungen für Speicherbetriebe, Transmissionen und Ventilatoren.
Nr. L474. Sch. 302. Klasse 9 C. Eingetragen für die Firma Theodor
Schmöle Söhne Nachf., JIlserlohn.
zufolge Anmeldung vom 3. 109. 94
25. 19. 93 am 29. 12. 94. Geschäits⸗
betrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗
schlägen für Pferdegeschirr und Wagenbau
aus Eisen, Stahl und andern Metallen,
sowie verschiedener anderer Artikel aus
genannten Metallen. Waagrenverzeichnis. Beschläge
für Pferdegeschirre und Wagenbau, Kofferbeschläge
in Eisen, Stahl, Messing, Neusilber oder in Silber
plattiert.
Nr. IA 75. A. 11. Klasse 17. Eingetragen für die
Alumininm⸗Industrie⸗
Actien ⸗ Gesellschaft, Neu⸗ 122 .
hausen, Schweiz, Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,
Berlin 8sW., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom
1. 10. 94/10. 4. 94 am 29. 12. 94. Geschäftsbetrieb:
Aluminiumwerk. Waarenverzeichniß: Aluminium—⸗
legierungen. ö.
ir. 11476. Sch. 323. Eingetragen für die
Firma S. Schultz⸗
Völcker, Hirschberg i.
Schl., zufolge Anmel
dung vom 4. 16. 94 / 16.10. 93 am 29. 12. 94.
Geschäftsbetrieb:
Engros ⸗ Absatz und
Detailverkauf von nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß:
Weine und Spirituosen. .
*r. 1477. K. 182. Klafse 23.
„Wich cl res
Eingetragen für die Firma Carl Kempe, Nürn— berg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 29. 12. 394. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stereotypie⸗ materialien und ⸗Maschinen. Waarenverzeichniß: Kombinierte Stereotypie⸗ Apparate.
Rr. 1478. B. 452.
Klaffe 16.
Klasse Le.
Eingetragen für die Firma H. C. Bock, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 5. 16. 94/9. 4. 78 am 29. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Tuchen. Waaren— verzeichniß: Tuche.
Rr. 1479. P. 45.
Eingetragen für
Ernst Plank, Nürnberg,
Aeußere Kramer Klett⸗
straße 19, zufolge An⸗
meldung vom 1. 10. 94
16. 9. 85 am 29. 12. 94.
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation mechanischer und
optischer Spielwaaren.
Vaarenverzeichniß. Zauberlaternen ( Laterna magics), Medell · Dampfmaschinchen, Spielzeug,, Gas-, Heiß⸗ luft⸗ und Elektromotore. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Ar. 1480. R. 23.
Eingetragen für die Firma Carl Neugebauer, Breg⸗ lau, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 12. 95 am XV. 12. 94. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb don Kaffee Surrogaten. WBaarenverzeichniß: Kaffee Surrogat, genannt „Fa⸗ milienkaffee.
Klasse 26 C.
9
Familien- Caffee Surrogat
Serin ar is
29. 12. 94. Geschäftsbetrieb
Vertrieb von Metallen. Waaren Stahl, sowie andere Metalle in Stanger Der Anmeldun
verzeichniß: Eisen und und Barren. nmeldꝛ: ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 1482. M. 330.
Eingetragen für die Firma n
Klasse 9 2.
—
Gebr. Mosbacher, Frank⸗ ; 1
furt a. M., Langestr. 7, zufolge Anmeldung vom 16 10. 94 9 12 84 am 29. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahl ⸗Handlung.
Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl.
Rr. 1183. B. 81. Eingetragen für die
Klasse 26 4.
Ver⸗
einigten Chocolade⸗ & Bon⸗
bons-⸗Fabriken von E. Moser E Cie. und
—
Wilh.
Roth jr. G. m. b. H), Stutt
gart, zufolge Anmeldung
vom
3 19 9420. 3. 90 am 29. 12. 94 XRẽ᷑ẽ X12 Geschäftsbetrieb: Chokolade⸗ und —
Bonbonsfabriken. Waarenverzeichniß: Zuckerwaaren, eingemachte Früchte und
Präparate.
Chokolade und
diãtetische
Nr. 1484. B. 794.
Eingetragen für die Firma Hermann Bruder, Walds⸗ hut, zufolge Anmeldung vom 20. 109. 9423. 2. 93 am 29. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Wachswaarenfabrikation und Wachsbleiche. Waarenver⸗ zeichniß: Kirchenkerzen aus reinem Wachs.
— — 8 22 r . oc iens ) 8 , . 8.
— ** ;. 2
Nr. 1485. E. 90.
Klasse 4.
Wu MNbEẽRLLAMPE
Eingetragen für die Firma
Thrich C Graetz,
Berlin 8O., Lausitzerstr. 31. zufolge Anmeldung vom
4. 10. 94 am 29. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß:
fabrikation.
Lampen Lampen.
Nr. 1186. D. 233. Eingetragen für die Firma Ernst Dudenhöfer, Dresden, zufolge Anmeldung vom 8 10. 94 / 10. 10. 90 am 29. 12. 94. Ge⸗ schäfts betrieb: Handel mit Roh⸗ Stahl zu Werkzeugen. Stahl in Stäben und Blechen.
Klaffe 9a.
SA CAM ANπεάνά
Waarenverzeichniß: Roh⸗
Nr. 1487. C. 52. Eingetragen für die Firma Kommanditgesellschaft Wupperman Æ Co.,
Amberg, zufolge Anmeldung
vom I. 10. 946. 6. 87 am
29. 12. 94. Geschäftsbetrieb:
Stanz! und Emaillierwerk.
Waarenperzeichniß: Emaillierte
Gebrauchsgegenstãnde für Haus⸗
und Küchenbedarf und für
Klasse 23.
2 - MAG = ü 223
Beleuchtungsartikel,
emaillierte Schilder, sowie verzinnte und geschliffene
Blechwaaren.
Nr. IL 4A88. R. 92.
Klasse 13.
Wwörss⸗ 3 W R ö , B J 25
rioenoal TCeim-.
8
cout Lioulpkt LlkrhsEũl.
Eingetragen für die Firma Otto Ning * Co. Bern 2 Anmeldung vom 1. 10. 943/11. 8. /
am 29. 12. 94. G6 be Vertrieb von flüssigem Leim.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und
Waarenverzeichniß:
lüässiger Leim. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
ung beigefügt.
Verkauf von Garnen, Seiden, Posa⸗ menten. Woll⸗ und Strumpfwaa⸗ ren. Waarenverzeichniß: Strumpf⸗ waaren, Wollwaaren, Posamenten, baumwollene, wollene, leinene und seidene Garne. Der Anmeldung bung beigefügt.
Nr. 1490. B. 211. Eingetragen für die Firma Bahr C Gerkens, Ottensen, zufolge „ Anmeldung vom 1. 10. 94 am s 20. 12. 94. Geschãftsbetrieb: Gold-, Politur, und Baroque Leisten⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß:
Klasse 8a.
2394 Nieten
Gold,, Politur und Baroque⸗ Leisten, Rahmen und Bilder⸗Kartons. Nr. 14191. O. 16. Eingetragen für die Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau é 4 Hüttenbetrieb, Glei⸗ witz, zufolge Anmel⸗ Feinkorn⸗ und Sehneeisen zu Schrauben, u. dergl. Rr. iss T. Los. Eingetragen für die Firma vom 4 10. 9417. 3. 90 am 29. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Fabrik
Oberschlesische Eisen⸗Indnstrie, dung vom 1. 10. 949. 3. 91 am 29. 12. 984. 5. schäftsbetrieb: Hüttenwerke. Waarenverzeichniß: G. Æ AI. Thoenes, Radebeul b. Dresden, zufolge Anmeldung bedarfsartikel. Waarenver⸗ verzeichniß: Dichtungsplatten.
Nr. 1493. T. L109. Eingetragen für die Firma G. c A. Thoenes, Radebeul b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 94513. 9. 839 am 29. 12. 94. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch technischer Fabrik⸗ bedarfsartikel. Waarenverzeichniß: Stopfbüchsen⸗Packungs⸗Material. Nr. 1494. S. 16. Klasse 6 b. Eingetragen für JF. Selner,. . — Düsseldorf, zufolge Anmel ⸗ g 8 . dung vom 1. 10. 9453. 4 893 am 29. 12. 94. Geschäfts⸗⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen.. Waarenverzeichniß: Spiri ⸗ V tuosen, besonders Bittern.
Nr. 1495. W. S7. Eingetragen für die Westfalisch⸗Anhal⸗ tische Spreng stoff Actien Gesell⸗ schaft, Coswig i. A., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/30. 4.92 am 29. 12. 94. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Sprengmittel, ge⸗ nannt Westfalit . Rar. 1 196. 5. 335.
Eingetragen für die Firma Gebr. Funken, Aachen, zufolge Anmeldung vom I. 10. 94/25. 1. 87 am 29. 12. 94. Ge⸗ schãftsbetrieb: Nähmaschinennadelfabrik. Waarenverzeichniß: Nadeln.
Berlin, den 8. Januar 1895. Kaiserliches Patentamt. v. Koen en.
59493
Fortschritte der Industrie. Wochenschrift für sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen und Patente aus allen Industriezweigen. Verant⸗ wortlicher Redakteur Dr. G. F. Denning in Berlin. (Verleger Paul Werther, Berlin SW. 48) Nr. I. — Inhalt: Mannesmannrohre. — Fabrikation von Glasröhren in großem Maßstabe. — Erkrankung bei Verwendung von denaturiertem Spiritus. — Cain's Verfahren und Apparat zur Herstellung von Wasser gas. — Ueberozeanische Teleyhonie. = Deutsch⸗ nordische Handels und Industrie Ausstellung in Lübeck. — Bips hart zu machen. — Ausschlag auf Ziegelmauerwerk. — Tesla⸗ Effekte mittels ein facher Apparate. - Mattãtzen des Glases. — Maschine
1 1 . .
. —
waltungsberichten
Ge⸗
7. Mailand.
Ria ZS Postkarten. — Klärung 3 11718 — — *
des Reichs⸗Versicherungsamts.
und Bergbehöcden für 1893.
schrift.
Telegraphen⸗ und Telephonwesen. — Dur? zität bewegter Plafend. — Maxim 's Lustsichiff. Oelkabel. — Verspiegeln der Glühlampen. — Be⸗ nutzung der Erdwärme zur Gewinnung von Be— triebskraft. — Erfindungs gedanke in einigen Patenten.
Elektri⸗
rei. — Inschriften und Marken auf Glas herzustellen. — 1 1 7
Mahnungen
und Verwerthung de wässer von Stärkefabriken. — Patent⸗Anmeldungen. — Gesuchte Verbindungen. — Böchermarkt.
Der Kompaß. Organ der K*nappschaftz⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Berlin SW. , Königgrätzerstraße.) Nr. J. — In⸗ halt: Aufforderung zur Einreichung der Arbeiter⸗ und Lohnnachweisungen für 1894. — Rechtsprechung Monat Juli 1894. — Bescheide und Beschlüsse des Reichs-Versicherungs⸗ amts. — Verschiedenes: Aus den Jahresberichten der Königlich preußischen Regierungs⸗ Und Gewerberätbe I) Die Beschäftigun von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern auf den Bergwerken, Salinen und Aufbereitungsanstalten Preußens; 2) Verkehr mit den Berufsgenossenschaften. Schutz der Arbeiter vor Gefahren. — Aus den Ver⸗ j der Berufsgenossenschaften für 1893. 3) Unfälle und deren Verhütung. . Die achtstündige Arbeitszeit in England. Die achtstündige Arbeitszeit in Böhmen. — Vom 3. internationalen Kongreß für Arbeitsunfälle und Sozialversicherung in — Herstellung von Briquets unter Be—⸗ nutzung von Harzpech als Bindemittel. — Literarisches. Personalnachrichten.
Korkindustrie.
Spanische
»Slücauf', Berg⸗ und Hüttenmännische Zeit⸗ Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ leitet von den General⸗Sekretarien Dr. Reismann⸗ Grone, Dr. Lehmann. Hr. Mohs. Nr. 1. — Inhalt: Dr. A. von Wurstemberger: Ueber die An—
Klasse 6.
wendung der Elektrizität auf Steinkohlenbergwerken. — H. Laute: Abteufen des Schachts „Milot his“ in Hénin-Listard (Pas, de⸗Calais) für die Compagny des Mines de Durges et de Hénin-Listard“ ver— mittels des Gefrierverfahrens. — Technisches: Vor⸗ kommen kiystallischen Goldes auf Gängen. Die Gebirgsstörungen im Steinkohlengebiet des Wurm⸗ reviers. Bohrarbeit. Wiederaufnahme des Betriebs auf den Karwiner Gruben. Bedeutende Eisenerz⸗ lager am Wiehengebirge. Ein ungemein großes unterirdisches Wasserreservoir. Marktberichte: Der ausländische Eisenmarkt im November. — Ver⸗ mischtes Personalien. Entwurf einer Revision der Bergpolizeivorschriften für das Königreich Sachsen. Errichtung eines Laboratoriums zur Vornahme von Experimenten bei sehr niedrigen Temperaturen.
Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin. Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗ und Malzmeister⸗ Bundes, des Vereins der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau- steuergemeinschaft, des Thüringer, Erzzevirgischen, Voigtländischen, Chemnitzer, Oberlausitzer, Frei⸗ berger und Niederlausitzer Brauer ⸗Vereins, sowie des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel und der Sektlon VI Berlin der Brauerei⸗ und Malzerei- Berufsgenossenschaft. 4 FJuhßg... Bier im deutschen Volksglauben. — Entwurf zu einem Ausstellungspavillon für Brauereien. — Aus dem Ober⸗Verwaltungsgericht. — Ein neues Pfannemaisch ˖ Berfahren. Aus dem Reichs⸗ Versicherungsamt. — Ueber Bierbrauerei und Bier- besteuerung im deutschen Zollgebiet während des Etats jahres 1893.94. Marktbericht. Mit⸗ theilungen für Haus und Wirtbschaft.
Nr.
Deutsche Töpfer und Ziegler Zeitung. Berlin NJ. XXVI. Jahrgang. Nr. 1. — Inhalt: Ein fast kostenlos ausführbarer Schmauchkanal für den Ringofen und Inbetriebsetzung des selben. — Keramisches von der kantonalen Gewerbe⸗Ausstellung in Zürich (15. Juni bis 15. Oktober 1894. Falzbausteine. — Blaudãmpfen der Dachziegel. Verfahren zur Herstellung marmorartiger glänzender Verblendplatten aus Gipsmasse. — Verfabren zur Herstellung von Pfeifenköpfen, Zigarrenspitzen ꝛc.
Bekanntmachungen. betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
59654 Rhaunen. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handels. und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts erfolgt im Jahre 1895 durch folgende Blätter: . I) den Dentschen Reichs ⸗ und Kgtöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Trierische Zeitung, 3) die Bernkasteler Zeitung, . 4) den Kreuznacher General. Anzeiger, jedoch bezüglich kleiner Genossenschaften nur durch den Dentschen Reichs- und Königlich Prensi⸗ schen Staats ⸗Anzeiger und die Bernkasteler
Zeitung.