1895 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

* r. e , .

*

*

verwalter· Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest., Anzeige⸗ und

S. Februar 1895, Vormittags 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 19. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. J des Amts⸗ gerichte gebãudes.

Rostoct den 7. Januar 1895.

Großherzogliches NUmtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.-G. Sekretär.

60057 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbeßitzers Emil Hofmann in Schmölln ist am 7. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Emil Stöõ 336 in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis g. Februar 1895. 6 Gl ö am 30. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs— termin Donnerstag, den 21. Febrnar 1893, Vormittags 11 Uhr.

Schmölln, den 7. Januar . 5.

Der Gerichts schreiber des Herzoglich , Seifarth, A-. G lõc0lI6/ Konkursverfahren.

Das Großherzoglicke Amtsgericht zu Schönberg i. M. baf am 8. Januar 15955, Nachmittags 124 Uhr, über das Vermõgen der Frau Maria Törber, geb. Ulten, des weiland Handels manns Deinrich Törber zu Schönberg Wittwe, das Konkurs⸗ verfahren exhffnet. Kontur ver walter Rentier Bõck⸗ mann zu Schönberg i. M. Offener Arrest mit An— zeige⸗ und Ann elt cfrift bis 29. Januar 1895. Erfste Gläãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 5. Jebtuar 1895, Vor⸗ mittags II Uhr, im Sessionszimmer J des hiesigen Amtsgerichts.

Schönberg, den 8. Jagua r 1895.

2 S. Diederich, Gerichts schreiber 6 Großhe ricli chen Amtsgerichts.

60037 Contursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Lehmann aus Tuche wird heute, am 7. Januar 1895, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren , Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Wesierski in Tuchel. Offener Arrest mit An— meldefrist bis zum 25. Februar 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Februar E895, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 11. März 1895, Vorm. 16 Uhr. N. La. / 95.

Königliches Amtsgericht zu Tuchel. (60047 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelfabritanten Emil Strauß (Inhaber der Firma Emil Strauß vormals C. C M. Strauß) zu Wiesbaden ift heute, den 5. Januar 1895, Vermittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt von Eck zu, Wiesbaden ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 20 Fe— bruar 1395. Zur Beschlußfafun über Jie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

ul Behm zu Roftock. nmeldefrist bis zum 2. Februar 1895. Erste 8 am

l6ood2]

boo os] Beschluß.

nach erfolgter , , Belgard a. Pers., den 3. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

60018 Ronfkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Georg Hein⸗ rich Auguft Schenrich hier, Friedrichstraße 207, in Firma Linde * Scheurich hier, Friedrich straße 565 und Stallschreiberstraße 18, ist infolge

Schlußvertheilung nach Abhaltung des in ne mins aufgehoben werden.

Berlin, den 4. Januar 1895.

During, Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

60024 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Christian Sonntag, in Firma „Ber⸗ liner Hanf⸗Industrie⸗Werke Gebr. Sonntag“ hier, Große Frankfurterstt, 18 (Wohnung Frieden— straße 75), ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— baltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 4. Januar 1895.

During, Gerichts .

des Königlichen Amtẽg gerichts Abtheilung 82. 60003 k

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Carl Denecke hier, Fried— richstraße 200, in Firma H. C. Hahn hier, Leipzigerstraße Nr. 99, ist infolge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Echlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. Januar 1895.

During, Gerichteschreiber des Königlichen Amtẽgerichts J. Abtheilung 82. 60020 Tontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Heinrich Irlen zu Berlin, Potsdamerstraße Nr. Is, ist, nachdem der in eee, Vergleichstermine vom 6. Dezember 1894 nommene Zwangs vergleich durch re n, ,. schluß vom 6. Dezember 1894 bestätigt ist, hoben worden. Berlin, den 5. Schindler,

des Königlichen Amts

Januar 1895.

Gerichtsschreiber

gerichts J. Abtheilung 83.

goutursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Samuel Senß hier, Blücher— platz 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilunz zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Vergütung Des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 6. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., rart., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 5. Januar 1895.

über die in § 120 der Vontkursorgnung, bezeichneten Gegenstände ist auf Samstag, den 2. Februar 1895 Vormittags 95 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 9. März 1895, Vormittags 97 Uhr, an der Gerichte fan Marktstraße Nr. L/3, Zimmer Nr. 21

During, Gerxichtsschreiber . es Königlschen Ants gericht? J. Abtheilung 82.

609039 Konkursverfahren. n dem Konkursverfabren über das Vermögen des ö.

Termin anberaumt. Wiesbaden, den 5. Januar 1895. Axthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

60040 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren und Delikatessenhändlers Julius Heiser in Worms ist von dem Gr. Amtsgericht Worms am 7. Ja— nuar 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § los K.⸗-O. vorgeschriebenen Anzeigen !. um 31. Januar 1895, der Wahltermin auf

Januar 1895, Nachm. 2 Uhr, kl. Saal, . Rumeldung der Forderungen auf 15. Februar i895 und der allgemeine Prüfungstermin auf 28. Februar 1895, Nachm. 3 Uhr, im kl. Sanl festgesetzt worden. Tonkursverwalter ist ö Dr. Strauß, Worms. Worms, 7. Januar 1895. . Hess. Amtsgericht. Hessel INI. Elz.

60055 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß vom Heutigen das am 28. Juni 1894 eröffnete KFonkureverfabren über das Vermögen der Handels⸗ firma E. Kirchberger und der Kaufmanns⸗ wittwe Elise Kirchberger in Aibling als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben und Termin zur

bnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Dienstag, den 5. Febrnar 1895, Vormittags Uhr, im diesgerichtlichen Siß ungssaale anberaumt. Die Schluß rechnung nebst Belegen wird spätestens 3 Tage vor diesem 2 zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf der diesgerichtlichen Gerichtsschreiberei niedergelegt werden.

Aibling, 4. Januar 1895.

Gerichtaschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S. Ruthel, Kgl. Sekretär. 60004 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kanfmanns Georg Wiedemann zu Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Anklam, den 4.

Königliches Amtsgericht.

60266 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit Bes chluß vom 29. Dezember 1894 das unterm 30. Dezember 1892 über das Vermögen des früheren Gaft⸗ wirths Andreas Gollwitzer dahier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangevergleich be⸗ endigt, nach Abha ltung des gehoben.

Augsburg, den 7. Januar 1895.

Gerichtaschreiber des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Heder.

Januar 1895. Abtheilung.

des Verwalters,

Schneidermeisters J. G. Moeser Sen. zu Schöneberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß der eichmiß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung über die den Mitgliedern des Glautiger⸗ ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß termin auf den 31. Januar 15935, Derr nag. LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hierfelbst. Hallesches Ufer 29 31, Jun mer ö. II Treppen, bestimmt. Berlin, ben 2. Januar 1895.

Bonn, Gerichtsschreiber des Königli ichen Amtsgerichts II. Abthe

lõMoO Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Architekten Emil Meyer zu Steglitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten bereits mitgetheilten Vor⸗ schlags zu einem Zwangs vergleiche neuer Termin auf den 31. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 11 hierselbst, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer 75, II Treppen anberaumt.

Berlin, den 3. Januar 1895.

Bonn, Gerichtsschreiber 5 Königliches Amtẽ gericht II. Abtheilung 22.

goukureverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des n⸗ und Pferdehändlers Simson Cahn⸗ . von Bischweiler, z. 3. flüchtig, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben. ischweiler, den 27. Dezember 1894. Das Kaiserliche Amtsgericht. 21 V.. Gott mann, Erg Richter.

60013 ,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Thonwaarenfabrikanten Franz Tietz in Coswig ist zur Prüfung der nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Ja⸗

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm . zu Belgard wird das Konkursverfahren

6 G51 gontłurs verfahren. Das , über das Vermögen der Firma S . zu Düsseldorf und deren alleinigen In bers, des Kaufmanns Sally Fried- länder daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düffeldorf, den 5. Januar 1295. Königliches Amtsgericht.

59999 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gust. Vogen g Cie zu Hergenrath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ausge hoben. Eupen, den 28. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht. 659997 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Vogeno zu Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. Eupen, den 28. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

õ9gos] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Mathias Deprez zu Herstal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufg oben. Eupen, den 28. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

60023 Aonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Tischlermeifters Hermann Apel zu Forst i. L. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 16. Januar 189835. Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zi mmer Nr. 14, anberaumt. Fort den 7. Januar 1895. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen 60011 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Zernik zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 5. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

Amtsgerichts.

60006 Roukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verms zgen Oberamtmauns Wilhelm Scheller in gingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ford derungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthh ren Vermögens zstücke der Schlußtermin auf den G. Fe⸗ brnar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst l n. Die Schlußrechnung mit den Belegen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht der Bel bein len! nieder⸗ .

Greußen, den 7. Jan ar 1895.

C. Neuse,

Gerichtsschreiber des Fürstli chen Amtsgerichts. 60M0I44 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ und Panutoffelfabrikanten Nathan Baß, in Firma N. Baß hier und Ottensener Schuh— und Pantoffelfabrik N. Baß in Ottensen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. De⸗ zember 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht S n burg, den . Zur Beglaubfaunz: Solste,

, . 1895. Gerichtsschreiber.

60267 Konkursverfahren.

Nr. 458. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Bär dahier wurde durch Beschluß Gr. mtegerichtz hierselbst vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Volug der Schluß ertheilu ig aufgeboben.

Karlsruhe, den 5. Januar 1895.

ö ; Rapp Gerichtsschreiber Gro

Fhberzogli chen Amtsgerichts.

lbo oss] gontaurgre- fahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ottomar Pursche zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1894 angenommene Zwangs verg . durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezemb 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 7. Januar 1595.

Königli ches Amtsgericht. 0M002] gonfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lindner zu Naumburg a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Dezember 1394 angenommene Zwangẽvergleich durch e,. ö Beschluß vom 14. Dezember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben. Naumburg a. S., den 5. Januar 1895.

e,. Am lẽgericht.

gez) Thraenhart.

nnar 1895, Vormittags 97 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtẽgerichte hierselbst anberaumt. Coswig, den 8. Januar 1895. (L. 8) Klug e, Sekretär, Gerichtsschreiber de ? Herzoglichen Amtsgerichts.

60053) Konkurs dartoch c Salmang.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alexander genannt Sally Hartoch, Kaufmann zu Düren, Inhaber der Firma Sartoch * Salmang zu Tire. wird, nachdem der im Ver⸗

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

nãmlichen Tage bestätigt worden, hiermit aufgehoben. Düren, den 5. Januar 1555.

Königliches

Schlußtermins auf⸗ n, . vom 20. November 1894 . 1

Amtẽgericht. IV.

BVeröõffentlicht: Naumburg a. S., den 8. Januar 1895. Sch rap e, Sefretãr, Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts.

6 M059ũ Sekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Hiestand in Neuwied i durch Schluß⸗ vertbeilung beendet und wird daher aufgehoben.

Neuwied, den 2. Januar 1895.

Rönigliches Amtsgericht.

60022 goukursverfahren.

In dem Konturs verfahren über das Vermögen des früheren Fabrikanten und Spe erei⸗· waarenhändlers Albert Markfteller in Rem⸗

.

Verwalters, zur Erhebung von gegen das Schluß ver zeichniß der bei der Vert berücksichtigenden Forderungen und zur bea n fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Fe⸗ brnar 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ams gerichte hierselbft, Zimmer Nr. VIII, bestimmt.

Remscheid, den 4. Januar 1895.

Kempen, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66254 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Pogge auf Jäbetz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach voll zogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Röbel, den 5. Januar 1895. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

60050 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns . zin Schöningen ist nach er⸗ solgter Abhaltung Schlußtermins durch Beschluß . Herzoglichen un gerichte hierselbst vom beutigen

e aufgehoben. Lg e en, den 5. Januar 1895. Der Gerichtsschreiber Ser oglichen Amtsgericht kel han. lo cho2 etanntmachnug.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kempe in Tremessen ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung und zur Verhandlung über einen von dem Gemein schuldner beantragten Zwangsvergleich Termin auf den 21. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtestelle hierselbst, Zimmer Nr. 11, anbe—⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Grklarune des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt.

Tremessen, den 2. Januar 1895.

König alichẽs Amtꝛgericht. 60e Oeffentliche Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des zu Gorkan verstorbenen Pfarrers Karl Brinschwitz ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Zobten, den 29. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(60045

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Vom 15. Januar d. F. ab können nach und vor der Halteste lle Vietznitz auch lebende Thiere in Wagenladungen und Einzelsendungen mit der Be⸗ schraͤnkung abgefertigt werden, daß die Ankunft bem. der Abgang solcher Sendungen daselbst nur mit Güterzügen, nicht aber mit Personenzügen er— folgen darf. Ueber die Höhe der Frachtsätze ist das den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zr Altona, den 5. Januar 1895.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn— Direktionen.

60044 Am 15. Januar d. Is. tritt zu dem Ausnahme— Tarif für die 3 nieberschlesischer Stein⸗ kohlen und Kokes nach Stationen der österreichischen Nordwestbahn u. s. w. vom 1. Juni 1839 der Nach⸗ trag VIII in Kraft. Derselbe enthält neue bezw. er⸗ mäßigte Frachtsätze nach Stationen der Reichenberg— k Tannwalder Eisenbahn, der Lokalbahn Deutschbrod⸗ Humpolen und den Stationen Engen— tal ö,. warow und Tannwald der Süd⸗ Vorddeutsch w, ferner ermäßigte Frachtfãtze 6 die Versankstellen des Reuroder ie viers nach Stationen der Desterreichische n Nordwefst⸗ und Süd ⸗Norddeutschen Verbindungsbahn, der Böhmischen Commercialbahnen, Böhmischen Nord⸗ bahn und Defterreichis chen Lokal⸗Eisenbahn . Gesell⸗ schaft. Druckabzüge des Nachtrags sind durch die be⸗ theiligten gur Abferti igungestẽllen und das Aus- kunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhof, Alexanderplatz, zu beziehen. Berlin, den 7. Januar 1895.

Königliche Eisenbahn · Direktion.

Bekanntmachung. Westdentscher Verband. Die Station Wecker in Luxemburg ist direkten Güterverkehr zum 15. d. M. . Näheres ist auf den Tarifftationen zu erfahren Hannover, den 5. Januar 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

60063

60046 Rumänisch-⸗süddentscher Eisenbahn⸗Verband Ausnahme Tarif für Getreide ꝛc. Druckfehler berichtigung. Im Ausnahme⸗Tarif für Getreide ꝛc., gültig vom 1. November 1894, beträgt auf Seite 53 der Fracht a/ in der Relation Joefti⸗ Landau SHytbhf. richtig 838 Centimes für 160 kg. Wien, am 5. Januar 1895. K. K. General⸗Direktion der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. 1 fte ban gi her lin 0

82

Derantwortlicher Redakteur . V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 2 5a.

scheid ist zur Abnahme der . des

Anftalt, Berlin sw., Wilhelmfstraße Nr.

Börsen⸗Beilage

zum Deuh schen Reichs⸗

M S. Berlin, Donnerstag, den 106. Janngr

Anzeiger und Königlich 2m ischen Stanls⸗Anzeiger.

1895.

N —— —&

Regensbg. St. A. 3 Kur

3712 9 rov. Oblig 4 ver Fonds aud Staats⸗Papiere. an. ö 3 . do. L116. 71.6.

20.

66 u. 83 167 26 83

Ferliner Börse vom 10. Januar 1895. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs-⸗Sätze. 1èFrank o, so Æ 1 Sira O So . 1 Lei = o, So & ĩ Feseta 6,80 6E 1 5sterr. Gold⸗Gld. 2,88 G 1 Guld. serr. B. 1,70 M 1 Krone österr.⸗ ung. D. o, 85 6 7 Guld. * B. 2 12,00 C 1 Guld. holl. B. 70 1NMark Banco 1,50 M6 1 Krone 1,125 Æ 20 M 1 Peso 4,00 Æ 1 Dollar 4286 M 1 Livre Sterling 20, 00 4

Wechsel.

Amsterdam Rott. 100 fl. do. . Brüssel u. Antwy. 100 Frks. J

do. do. 100 Frks. Skandin. Plãtze. 190 Kr. Kopenhagen... 100 Kr.

1*

1 1 Mil 1

256

C C t. 0 el 22 6x0

2

1 161 D000 ü. 50 3000 20 n 100 10011 1500-300

. 5. 40 B do.

ö

d

104.80 bz Rirderf. Sem. A. 6, 60 bz Restocker St Anl. 3 36, 104,30 bz neb. 8 1. 31

. 206

. 56060 366 )

. 8

ö 1

(.

. —150

1 . 5011

See. —.

. x 22

.

1000 300 . 2000 200110 zoo =I 66lioi, z3000- 75 siol, Hob eimar. do. 5 1305 6 is 33 3000 - 1501101 566 Wes wr. Prov. Anl 33 1.4.10 300090 200101, 496 3900O« - 300 Wies bad. St. Anl. ĩ 206 0 26011 Il, 106 G -= 60 101,106 fandoricfe. oo -= 56 l, io 30060 * 000 = 5090siol, 196 . 410 2060— 1.0 101,20 bz sch. 5000 86. 260 bz G 10 500 C 50 143 J sch. S000 —–— 100 102,50 bz 36 zõo6b = 169 io 356 b; 26 ) k of 4, 106 101 506 . 90 36 J zoo I6slorz-: ö D 5000 00104, 25 B 2000100 lot id 3000 - 500 . G 2000 200 00 104.106 2001, 0bz B Mol, 10bz B

56 ) Sie

8G gg

C

16 6606 1 503537

, * c 2

9

GIG

CE ESB 2

.

6]

.

AI18, 306

3066 rr, 6

S* *

be, , , ,

o g 33 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗ J

22 Fe e ,, iC. Dt i - M-

5 3583 88

6

260 365 9

2 = 0

1

reis

73,30 bz

26

9 . 8—

ö 65 2

27

1

. ork. 17,50 B

6. 3L.l5bi 380, 906 G

. 1 1 K .

.

1 83

w R 2 2 w t . 2 66 *

1. 164403 163 403 80, 75 bz 30 306 Elberf.

Erfurter o. Essen. r do. IV.V.

Halles sche do. 1886

3 23

8.

GGG

6]

8 c CG N C ᷣC¶⏑—äää e , . ? 8 3

3 221

. ö Italien. Platze

8. par roburg

Xe chau Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk lg 9.71 igl. Bnkn. 1E 20, 40bz Rand⸗ Duk. 1* 2 7 Saen n p. 8 20,3 20 Frs. 8 Gult. = 8 Dollars v. Et. Imper. vx. St. do. pr. 500 gf. k do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 —, . do. kleine 4,165 bz chweiz. Not. 351 O0 G do. Cp. 3. N. D. 4, 165 bz G Ruff. 30 llkuvons 324, 20b G Belg. Noten . 81, 10bz do. kleine 324, 00 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 37/0, Lomb. 35 u. 0so.

3 102 8 56

.

75 55k ( 5 1 0 bz 219,45 bz

5 2 G31 16, 90 bz

C-

83

121 * *

n,. . C 8

2

g * * 864 1. 3. J 6

s Gt N —˖ V CM , , G IU— .

6 229

0102, 00G 010-60 bz 602 6953

—— * 7 1 2 86 8

CO S*

c i C C : e - GMC - .- , -

Gin d nn:

ig 50b;

1200000 9 12000 - 200 94,30

8 = 8 *

21

d ö 8 *

*1

702

89 2 = —— Q W

. 2

8

1 *

D , m , , .

C c *

8

e r M Q t. C O , Q O t t C M C ĩ .

iM .

360 lol, oo

3 r 2

2 2 2 r* * . IJ 6 2

2

8 d d 6!

14 4

4009

6 . 90 O0 =

50 0 - 20

x = i 8 *

5000260

26 2

—— 1 44

. E. . 2 1.7 500060

Nloö, 70G 1000 –— 200 —, 3000-100 101,406 3000 - 100 101,506 5000 - 200101, 10bz G ĩ . 102000 200 ; . . . 33 . sch. 3055 30 .

ö

NRentenbriefe. 14410 3900-0 sioz s P d ich; 30 0 3 4.10 300030

3 3 *

0 6 e Ge = = .

8

ö

* K

W

ö

000 —=—200 03.206 Laue

888. * S*

2

3 urg.

appenhm.

u. Neumãr ck. o. do.

r nburger

.

O*

*

inin ger 7 fl.

Obligationen? Dt. ⸗Ostafr. 3.

10 30900 30 3000-30 3 0003 5

) 3000-39

. 0

2206 2 3602 H

s 0 *

*

8 *

3000 =. 6060

7 4 7 7 2

J

(

2 r r 2

2 1 FC 2 —— . 8 2 G M- ίώ;?

2

. 2

*

50 O0

ö 5000

5 0 5

Q W 2 ' k 2

5000

3000

50 C

1— W W d . (

. 1

8. 218.23 3

**

*

12 GGG),

. e 75 7 7fl.⸗X.

Dentscher Ko

6 *. b 30 1030. 6 —– 3060 30003 300030 3000-30

3665 -* 35 3000-30 3000—30

3000 –— 30 3000-30 2000 200 3b = 660d 2000-2 100002 5000-5 50000 ‚–— 50

1 20002

500 cc 2

5000-5

3000—1

100,40 b3 B

0

0

3 0

36 36

00 10 ) 6969 6

R 1

5001102,

200

. j 00

2000-50011

0064. 70 bz 500

509

661

6001

500

100

lonialgesellschaften.

1000. 3o5sio 38506

Num. Staats 500 Lire 58, 50bz kl. f. do. . 500 2ire 92,50 8 do. de . 4 = 500 Lire z r di de 49,50 bz do. 50/0 Re tte 20? / St) . . u. ,, . do. do. kleine 100 Pes 49,50 bz NJ 4000 u. 10 Sr. do. 46, do. innere 5 20 = 155 * 40,90 B ö kleine 20 E 10,90 do. 40/0. äußere v. 88 1000-500 42, 10 . do. 1060 42, 10 do. do. ie 20 42, 129 Barletta⸗Loose ... p. 100 Lire 33,80 Bukarester Stadt⸗ Anl. S815 5 I. 2000-400 66 6, 00G do. do. klei ine o 5 1 400 6 39,106 388 . 1.

änd. Komm.⸗Kred.⸗

ar 6 Hp. Obl. rf

C 8 2

, . Fonds. 35. 3.⸗ Tm. Stu de Argentir ische do oGold⸗A. 1000-590 [hel

*

9 3

500 2 Lir 1500 J 35 66 1800, 909, 300 6 2250, 900, 450 2000 66 400 6 1000-100 66

2

13

883

Dee ,, , D

dar IF Karls

. KH * 8

2 M 2

,

8 1 * * 2

w OD Y 8 Dr 9: Oc. 8 2

9

3

C (Gir =

Lure im b. S

m 2

do. do. 2000 - 400 0 98, 40 bz G 3 er Ee 45 Lire do. do. 400 66 28,40 b3 G Do 1 ; . 0 Lire Buen. Aires 5ᷣ / i. K. 1.7.91 oᷣo00o -= 500 Mn 2003 Merxikanische Anleihe . . 5 versch. loop 237 * do. do. kl. do. 1000-500 6 ̃ 19) * do. do. Gold⸗Anl. 38 1000-500 4 S6 00 bz 20 * do. do. do. 1o0 o6 35 do. do. do. . Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 5 405 ½ u. vielfache do. Nationalbank pfdbr. 6 1009-500 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 1000—–20 * do. do. 41 20400 6 Chinesische Staats Anl 3! 1000 66 Dan. Landm. B. ⸗Obl. IV . do. do. do. Staats⸗Anl. v. 386 do. Bodkredpfdbr. gar. Denau⸗Regulier. Loose Ggvptische Anleihe 4 do. priv. Anl. k ,

ro id -= M

ö 2 Q Q

,

2

325 909 32,002

—— 2

de to de 22 2

1000 502 100 4 20 *

200-20 E 20 4 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 560 § G. 4500-450 6 20400 - 10200 2040408 6 500. - 500 660 20400 - 408 66 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

G- . n G 8

2 S G 8k S

1828

2 m,,

1— 21 22 *

83 23 23 r GI ,

* c C , O D , O

iM. · D = i

O

2 2

w 2 2 —· 6

= 8D C 2 D 8 87 *

2000-200 Kr. 5000 ‚-‚— 200 Kr. 2000-50 Kr. 100 f. 1000 100 * 1000-20 * 1000 u. 500 4

100 u. 20 do. ö. r. ult. Jan. do. ich re San. ⸗Anl. 4 15.4. 1000-20 * gn lan Hyp.⸗Ver. „Anl. 4 16 4050-405 . do. Loose 10 Mur 30 0 S569, 00bz do. St.⸗E.⸗Anl. i865 4050-405 M0 —— do. do. v. 1885 w n , do. do. ooo 00 M, D360 B , . ger Loose 15 Fr. 28.25 b G alizische Landes Anleihe 1? SoM -= 1090 fl. Haliz. Frohinations Anl. 4 109099 - 50 fl. Genua⸗Loose 1 1650 Lire Gothenb. S00 u. 1600 Ke.

St. v. 91 S.⸗A. 39 1. Griech. A. S1. 84 80 gr in. fr. ooo u. 2600 Fr. ooo D300 Fr.

dre ne , mrs = zo0 d . o. 5 0Oso i fr. 500 Fr. 33,50 6 do. ö lan Kupon fr. 500 36 30, 40 b; Bod denkre dit Pf 1 do. o kons. Gold⸗Rente fr. 3. 500 * 26,40 b3 G Polnische Pfandbr. * do. do. =* fr.; 100 * 26. 40 bz 16 6 do. do. kleine fr. 20 * 26,4063 6G do. Liquid. ee, do. Mon. Anl. i. &. 1.1.94 fr. So00 u. 26500 34506 Portugies. v. S5 / dd 4 do. mit lauf. Kupon fr. 3. 500 u. 2200 32306 do. 3 fe,, ; do. do. i. Kp. 1.1.94 fr. 3. 500 Fr. 35,00 bz do. Tab.⸗ 9 n,, . * do. mit lauf. Kupon [. fr. 3. 500 Fr. 32,306 NVaab⸗ 6. Pr 3. . 2 do. Gld . A. do /i. Klo 13.93 fr. Z3. 500 4 ö Röm. Stadt ⸗Anleib 8 do. mit lauf. Kupon . fr. 500 4 29506 do. e. 11. . ö do. i. K. 15. 12.95 fr. 3. 100 * ö Rum. Staats · O und. mit lauf. Kupon fr. 3. 100 4 29, 506 do. 1. do. ig. 15. 1253 fr. 3. 20 * ö 3 do. mit lauf. Kupon . 20 * . 6G . . Solland. Staats⸗ Anleihe zy . 12000 - 100 fl. —— o. de

ö d. d.

2

e e e, . 1

Gold⸗A

Snm bf X hobt.

* 1

9, 50 bz Gkl. f.

O 2 2 ü

E

.

. 2 2

K .

W W

8 1 83 3

Gold⸗Rente . do. .

do. pr. ult. Jan. ; Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 do. 1 1.5.11 1000 u. 100

pr. ult. Jan.

Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. kleine 4 1.1.7 100 .

. 48 1.4. 1000 u. 100 f kleine ö 4. 100 fl.

* ult. Jan ;

Loos 1854. 250 fl. K. M.

** 2 v. 58. ; 100 f. Oest. W.

1860er Loose .. . 4 1.5. 1000, 500, 100 fl.

do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864.

2 —— 2 M

g g e n

2 & ge e, , , e, e e, e.

2

- dqnlei he

oden⸗ .

2

50 bz G 86. Rent. *

T. M. 160,520 bz do. Loese

2

2

35 256 bz G 33,50 5 30403

3 * K

100 u. 50 fl. 20000 - 200 a 3000 Rbl. 1000— 100 Rbl. 1000— 100 Rbl. S. 4060 u. 2050 6 406 6 ö. 6.

ehr ee e, , e ee, eo, oe, e, e o ee, eo e..

K

mer

2

S * G

. 86 00. S. 97,053 G S6, 40G S2. 40et. bz G Spanische 103,00 do. do. 103,090 bz 103,20 bz 2 do.

98,40 B do. Do.

88, 90 bz do. St. An leihẽ⸗

. 2

., SS 8SLSGSC= 23

Dyr. Pfbr. . is

M uc

8 * *

8 D

1

754 3784 mittel 4 kleine 4

K / / //

w 2

——

h,

O0 22222

1

C ro

w Q

)

11

8*

1000-400 4

400 16 4000-400 . 5000 L. G.

1000 u.

. 866 & SG 5000 - 500 L.

5000 00 E. (G.

O60 -=- 500 doo -= 560 ö 10 Thlr. 3000-300 4500 —3000

1000 Fr.

400 6 400 16

200 1

1.1 1.1.10 24000 00 Pes.

nn, , Kr. M Kr.

5 365. good = 5)

500 n ( . X.

66 66

16

3000 00 2

10000 - 1000 F

5,25 G

65 asß5, 1063 102,306 101906 P. 7.275 bzG 165, 30h;

.

lõ3. 35 c 9 J 9 G

35 00 79, 9h b G

nis obe

dz 8 s 3 3 z doch

1 l.,

ö ol, 633 TT. 101, 700 G 3

*

hob kl. f.

.

6