1895 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliche Kurse.

Fonds und Pfandbriefe. 3f. S.⸗Tm. Stücke zu Æñ]

Duisburger do. 3 Hildesheim do. M.Gladb. do. do. do. Müühlh., Ruhr, do. 35 Stralsunder do. Wandsbeck. do. 91 4 Br. Han. Pf. Ill.. 4 Danz. Syp. Pfdbr. 3) J Mein. Sp. Pfdbr. 39) Bern. Kant Anl. 3 Christiania St. A. 4 Oesterr.⸗ ng. Bk. 4

Schweiz Eisb RA. 3 Eisenba

Gotthardbahn 431 - Bröͤlthal Oblig. 4

Vjäsan Uralsk. 4 North. Pac. Cert 6 I.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . 1 n .

1 1 1 1 1 1 1 1 I D 1 1 1 1 ) 1 1 1

e

. . 1 . . . . .

3 1

*

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und

sch. 3000— 100

bligationen. 1000 u. 500 Fr. 500

2

o MOMO -·sbOO0( C, -

102, 75G Io4 25 G 101, 75bG grf. 111706

Stamm⸗Prior. Aktien. Elberf. Feuervers. 20 /o. 1900Mνυ. 189 Stücke zu

Dividende pre 18881894 35. 3⸗ Brölthal⸗ECisenb. 5 114 Gais bergbahn⸗ 9. Paul.⸗Neu⸗Rupp. 51

Divibende pro 1833 189 35. .

. r

.

*

an is id i. dd bʒfff 200 flpib So G 500.

J

St zu *]

Erfurt. Bt. G6 6 /s/ Kieler Bank.. osen. Sprit⸗Bk. reuß. Leihh. H. hn. Wstf. Bk. kv. Scchsisch. ankges 2 Schwarzb. B. 0 /

2

/

120. 25 b3 G

1000105106

M, 80 bz G lob 00G

Obligatisnen industrieller Gesellschaften.

86. 3⸗T. Stuce zu *]

Berlin. Ischor. xx G3 4 I I7 odd u. 5s Disch. Asph. x3. 105 4 1.4.19 Portl. Zem Germania 4 1.4.10

Induftrie⸗ Aktien.

(Dividende ist event. für 189394 resp. ftir 1893 95 angegeben.)

Dividende pro iS03 1894 35. 8 -T. St. zus c]

Aach Kleinbahn 7 4 1

Alfeld⸗ Gronau. 37 Allg. Häuserbau. 3 ul t Kohlenw. 0 Annener Ghst. kp. 1 Ascan., Chem. kv. 87 Bauges. City SP 0 do. f. Mittel. = Bauges. Qstend. O0 Berl. Aquarium 1 do. Zementbau 12 do. Zichorienf. S do. Wlz. Enk. z 6 Birkenn. Baum. 21 BraunschwPfrdb 5 Brsl. Br. Wies. E. 9 Brodfabrik ... 3 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 20 Centr.⸗Baz. f. F. 33 Chemnitz. Baug. 35 do. Färb. Körn. 2 Coneord. Spinn. 14 Contin.⸗Pferdeb. 5h

ö .

1

Q k

= 2

1

54,50 G 72. 00bz B 83 00 bz G 187,50

159,75 bz

1453 00bz G 2 35 bz d

40. 106 102 503 2173

34 666

Mandeb. Feuerv. Mo v. 1000 L-

Tarnowitz Lit 2. do. t. Pr. Anion, a g Vullan Bgw. kö. Weißbier 3

do Bolle

300 300 43, 0953 G 600 115,75 b; G 500 46, 756 500 153,00 bz ; zoo lixoo 17.00 bz G Wiede Maschinen 1000 Wilk einm Keinb 1606 Wissener Bergw. 600 Zeitzer ,, 300

Bersicherangs · Geseuschaften. urs und Dividende —= * pr. Sta. Dividende pro 1893 1894 Aach. M. Feuer ß op. obo chi 130 = ooo Rach. RNickber G. G ov. 90cm

SBerl. And. u. Wssy. Mop. M00 Mr 129 Berl. Feuerv.⸗G. 2M / 0 v. 1000 ανν I... Berl. dagel A. G. 2 ox. 1000. 25 Berl. Lebens v. G. WM / 9 v. 1000 Mνυ 187 Colonia, Feuerv. x j v. I 000 ννά, 300 Concordia, Leby. M/ v. 109002300 48 St. Feuer. Berl. M /o v. 1000 00 Dt. Lloyd Berlin 2000. 10000, 200 Deutscher Phönix WM o v. 1000. 100 Dtsch. Trnsp. V. 2630/0 v. 2400υ 89 Dresd. Allg. Trsp. 10 ov. 1000 Mt 300 Düsseld. Transp. 100 / 0 v. 1000 Mr 255

ö

11

C = . r . . . . w

66,006 31A 75G 13 5666 276, 25 b; G

OO D O

23806 150

38006 79806 10506 1790 30756

3756 31666

160566 oo Hoc

, v. 1000-209

Bermania, Lebnsv. Mov. S MMMυνë, 45 Gladb. Feuervers. M pov. 1000 7α. 0 Köln. Hagelvers. S 2M /οp0. 5 00Mνυά,‚ 90 Köln. Rückvers. G. M / o v. G00 Mn O deipzig Feuervers. BM / od. 1000 un 720 12506 558 G 4926 2206

19loG6 1450

9516 5056 750 G 17756 12006 39756 10456 7606

NYragder· Yagelp z Mo v.00 Mυά⸗ 100 Magdeb. Leben d. 2M v. S0 21 Magdebg. Rückvers. Ges. 1007Mν6ñ 40 Niederrh. Güt. A. 100 . 600M 45 VNordstern, Lebv. Mo v. 1000 Mur 116 JSIldenk Verf G. Wo v. 00στm 69 reuß. Lebens vers. Mo. 500M, 40 Preuß. Nat. Vers. 2650/v. 400 Mυνν 15 Provldentia, 106/9 von 1000 fl. 35 zh. Weft. Lloyd i ba v. 106951. 36 Rh. Westf. Rückv. 100 v. 4007. 24 GSãchs. Rückv. Ges. o/o v. 5 006σιυ‚— 75 Schles. Feuerv.⸗G. 2M ov. 00 νυά,' 80 Thuringia, V.⸗G. 20/0. 1000Mt 150 Transatlant. Gũt. WM /o v. Ih 00 ιυλQ 90 Union, Hagelvers. Mo v. 500. 890 Viktoria, Berlin M / 9 v. 1000 c 171 Westdtsch. Vs. B. 20 0. 1000 M.. 24 Wilhelma, Magdeb. Allg. Io Mυινυν. 33

ü ,

Fonde⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 11. Januar. Die heutige Börse er⸗ öffnete und verlien im wesentlichen in recht fester Haltung; die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet durchschnittlich etwas höher ein und konnten sich, von unwesentlichen Schwankungen abgesehen, im weiteren Verlauf des Verkehrs gut behaupten oder noch etwas bessern.

unterstuͤtzten hier die Festigkeit.

Belang. Der Börsenschluß blieb fest.

tung für heimische solide Anlagen bei normalen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsol. An⸗ leihen erscheinen zumeist etwas höher, besondeis dreiprozentige, die auch lebhafter gehandelt wurden; vierprozentige Reichs⸗Anleihe geringfügig abgeschwächt.

Fremde festen Zins tragende Papiere zeigten sich gleichfalls fest, aber nur vereinzelt lebhafter; Italiener, ungarische Goldrenten und russische An⸗

124.35, Oest. Kronen⸗Anleibe 160,509, Ung. Kronen⸗

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger und

Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen leb⸗ hafter und gewann in einigen Ultimowerthen größeren

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthal⸗

. b . 211,900, Lübeck⸗ Büchen 147 70, zack a 25. Schwächer. Wien, 10. Januar. (W. T. 22. d Dest. A / c Papierr. 100,724, do. Silberr. 100,50, do. Goldr. I25,30 do. Kronenr. 190,20, Ungar. Goldr. 124,30, do. Kron.⸗A. M, 15, Oest. 69 Loose 158. 00, Türk. Loose 72.90, Anglo⸗Austr. 186, 80, Länderbank 284,809. Dest. Kredit. 414,50. Unionbank 317 00, Ung. Kreditb. S0. 5609 Wien. Bk⸗V. 15940, Böhm. Westb. 415, 00, do. Nordbahn 310, 00, Buschtierader 546,00, Elbethalbahn 223,75, Ferd. Nordb. 3495,00, Dest. Staatsb. 401,35, Lemb. Czer. 299, 25, Lom ; barden 1065,50, Nordwestb. 246, 00, Pardubitzer 208, 50, Alv. Montan. 98. 90, Taback Akt. = Amsterdam 102 70, Dtsch. Plätze 60,75, Lond. Wchs. 124,05, Pariser do. 49,328, Napoleons 9, Ss, Marknoten 60,77, Russ. Bankn. 1A 334, Bulgar. (1892) 125,00, Silberkup. 100,00. ; . Wien, 11. Januar. (W. T. B.). Günstig. Ung. Kreditaktien 502,50, Oest. Kreditaktien 415,00, Franzosen 401,50, Lombarden 105,50, Elbethalbabn 74. 50, Dest. Papierrente 190,75. 40,0 ung. Goldrente

Anleihe 89, 15. Marknoten 60,75, Napoleons 9 353, Bankverein 159, 8090 Tabackaktien 232.09. Länderbank 287 60, Buschtierader Litt. B. Aktien 546, 00, Türk. Loose 73, 065. .

TZondonu, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 24 bo Kons. 104/16, Preuß. 4 60 Konsols —, Ital. Ho / Rente 85, Lombarden 9E, 409 1889 Russ. 2. S. 102, Kp. Türken 2586. Loo Span. 735, 3770 Ggvpt. 1Gbs, 400 unifiz. do. 1021, 34 oo Trib.-Anl. 984, 6 Co kons. Mex. 693, Ottomanbank 17, Ranada Pacifie 583, De Beers neue 196, Rio Tinto 15, 4 0o Rupees 55, 6 fund. argent. Anl. 694, 5 og Arg. Goldanleihe 654, 4 äußere do. 403, 309 Reichs ; Anl. 954, Griech. Fler Anl. 291, do. S7er Monopol- Anl. 315, 40/90 Griech. 8ger Anl. 253, Brasil. Sger Anl. 76, 5oso Western Min. S0, Plaßzdk. „, Silber 27t. Anatolier 24 ½ Agio. .

Aus der Bank flossen 166 000 Pfd. Sterl.

Wechselnotierun gen: Deutsche Plätze 20,55, Wien 12,54, Paris 25.31, St. Petersburg 25116. .

Paris, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurje.) 3 amort. Rente 101, 05, 3 oso Rente 10220, Ital. 5o / Rente 85,574, 40½ Ungarische Goldrente 101,43, 40/0 Russen 1889 101ů, 10, 3 96 Russen 1891 87,70, 4 0/9 unif. Egvpter 103 40, 40, span. Anleihe 738, Banque ottomane 68000, Banque de Paris 740, De Beers 497,09, Crédit foneier 07, Huanchaea⸗Akt. 177.00, Meridional⸗Akt. 615, Rio Tinto⸗Akt. 376,25, Suejkanal⸗Att. 3082, Créd. Lyonn. S313 00, Banque de France 3770, Tab. Ottom. 477, 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1223, Lond. Wechsel kurz 25,14, Chequ. a. Lond. 25,16, Wechsel Amsterd. kurz 20631, do. Wien kurz 200. 59, do. Madrid kurz 446,50, do. auf Italien 53, Portugiesen 21,87, Portugiesische Taback . Oblig. 138.00, 4 69 Russen 94 64 75, Privatdiskont 14.

St. Petersburg, 10. Januar. (W. T. B) Wechsel auf London (3 Mt.) 92,65, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45.35, Wechsel auf Amsterdam (3 Mt. —, Wechsel auf Paris (3 Mt.) 36,70, Russische 40½ 1889 er Konsols 149,090, Russ. 40/0 1894er inner Stagtsrente 5g, do. 40/0 1894er Goldanleihe VI. Ser. 149. Russ. 4 0⸗)9 Boden- kredit Pfandbriefe 151, Russ. Südwestbahn ⸗Aktien 103, St. , ,, Diskontobank 659, do. In⸗ ternat. Ban 674, Warschauer Diskontobank 420,00, Russ. Bank für auswärt. Handel 458. ö. New⸗York, 19. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2. Wechsel auf London (60 Tage) 4573, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 164, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Atchifon Topeka & Santa Aktien 41, Canadian Pacifie Aktien 56, Zentral

ageifie Aktien 139, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 56, Denver & Rio Grande Preferred 33ꝛ,

Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 11. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Hetreide, Mehl, Del, Pe. troleum und Spiritus.) ö

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen)] per 10090 kg. Loko still. Termine wenig verändert.

144 * nack Qualität. Lieferungsgualität 138 4, ver diesen Monat ver Mai 142 76 - 142,50 143,25 bei, per Juni 143, 50 143, 25 143,75 bez., ver Juli 144 - 144 25 bez. .

Roggen ver 1000 kg. Loko schwaches Angebot. Termine höher. Gek. . Kündigungspr. 4 Loko III = 117M n. Q. Lieferungsqual. 15 ,. inlãnd. guter 1145 115 ab Bahn bez, ver diesen Monat ver AWwril —, per Mai 19 =- 119,75 bez., per Juni 120.25 bez. ; . .

Gerste per looꝰ Kg. Rubig. Große, kleine und Futtergerste 929 170 1 n. Q. .

Safer per 1000 kg. Soko gut behauptet. Termine behauptet. Gek. = t. Kündigungsvr. 6 Loko 106 142 6 n. Qual. Lieferungsqual. 116 M, pomm. mittel bis guter 113 - 122 bez. feiner 123 - 1530 bez. geringer 106 112 bez, preußischer mittel bis guter 113— 122 bez., feiner 123 130 bez., geringer 1066 - 112 bez., schlesischer mittel bis guter 12 124 bez., feiner 125 132 bez., russischer ver diesen Monat = per Mai 116 = 116,5 11625 bez., per Juni 117.25 bez., per Juli 117,75 bez. .

Mais ver 100 Rg. Loko unverändert. Termine still. Gek. t. Kündigungẽor. * Loko 198 132 4 nach Qual., runder 108 - 13, amerik. 129 - 132 frei Wagen bez, per diesen Monat 4, per Mai 108,25 nom. .

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 1409 170 4 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 135 , Futter⸗ waare 114 -= 125 6 nach Qual. ö

Roggenmehl Nr. 0 u. J ver 109 Kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gek. Sack. Kündigungepr. 4g, per diesen Monat 15,99 bez, ver Februar 15,95 bez, per März per Mai 1625 bez., per Juni —. . ö

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unverändert. Gek. Ztr. Kündigungsptrt.— M Loko mit Faß ohne Faß —, per diesen Monat 43, M, per Mai 43,9 ö.

Petroleum. affiniertes Standard white) Per 105 Kg mit Faß in Posten von 1090 Ztr. Termine —. Gekündigt Kg. Kündigungspreis Loko per diesen Monat —-—

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 X I00 0σά, 100000n nach Tralles. Gekünd. —!. Kündigungspreis Loko ohne Faß 52 bez,

Sprritus mit 70 * Verbrauchs abgabe per 1001 2 I600 00 10000 0 nach Tralles. Gekündigi 1. Kündigungspreis M Loko ohne Faß 32,5 bez., per diesen Monat (6

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsahgabe per 1601 à 160 ½υ0 10 000 ½ο nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis S6 Loko mit Faß —.

Spiritus mit 70 M6. Verbrauchsabgabe. Loko steigend. Gek. 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —, per diesen Monat 366. - 368 bez. ver Februar per März —, per Arril 37,8 =85 bez., per Mai 38 —- 382 bez, per Juni 383 85 bez, per Juli 38.5 38,8 bez., ver August 38,9 39,1 bez., per September 393 39,5 39,4 bez. ;

Weizenmehl Nr. 00 19, 00 - 17, 00 bez., Nr. 6 16,575 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt

Roggenmehl Nr. 5 u. 1 16,00 165,50 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 1675 16, 00 bez., Nr. 0 1,5 4 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack.

Berlin, 109. Januar. Marktyreise nach Ermitte— lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vochste N Niedrigste Preise

*

Per 100 Eg für: Richtstroh

X.

Gek. t. Kündigungspreis Loko 116 bis

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Host⸗-Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den NHost-⸗Anstalten auch die Expedition

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne ARummern kosten 25 3.

X

4

* ĩ

Insertionaspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

.

Berlin, Sonnabend, den 12. Januar, Abends.

des JZeutschen Reichs- Anzeigers . ö

und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Allerhöchstihrem Oberst⸗Kämmerer, Erbprinzen Christian Kraft zu ö n e , n, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit der Königlichen Krone,

dem ordentlichen een fr an der Universität und Direktor bei den Königlichen Museen in Berlin Dr. Erman den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Rheinstrom⸗Bau⸗ direktor a. D. Berring zu Koblenz und dem Ober-Bürger⸗ meister von Kemnitz zu Frankfurt a. O. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,

dem Baurath Carl Hense zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,

dem Bau ⸗Assistenten Heinrich Rupp bei der König—⸗ lichen Bergwerks⸗Direktion in Saarbrücken den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie

dem evangelischen Lehrer Hempfing an der städtischen Mädchen⸗Bürgerschule in Eschwege den Aoler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich russischen General der Kavallerie und General-Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers von Rußland Alexander Swetschin das Großkreuz des Rothen Adler⸗ Ordens, sowie dem Kaiserlich russischen Stabs⸗Rittmeister und Adjutanten des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiments Alexis Swetschin den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ theilen, und zwar: des Ritterkreuzes zweiter Abtheilung des Groß⸗ herzoglich sächsischen Haus-⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem evangelischen Pfarrer Dr. Eisenbeck zu Trebschen im Kreise Züllichau⸗Schwiebus;

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachgenannten Beamten des Finanz⸗Ministeriums, und zwar den Rechnungs⸗Räthen Neuß und Schütze den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, dem Kanzlei⸗Rath Rohde den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, den Geheimen erpedierenden Sekretären und Kalkulatoren Werkmüller, Mische k, Hellmann, Kurzinna, Rothe, Lintner und Hansen, den General⸗Staatskassen⸗Buchhaltern ö und Kohle den Charakter als Rechnungs⸗-Rath, owie den Geheimen Registratoren Vogt, Hanson, Ruh⸗ land, Tolsdorff und Körner den Charakter als Kanzlei⸗ Rath, ferner dem Ober⸗-Buchhalter bei der Staatsschulden⸗Tilgungs kasse in Berlin Tegge und dem Hauptkassierer bei dieser Kasse Hausen, dem Münz⸗Rendanten Fiebelkorn in Berlin, dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Kassierer Noth in Merseburg und dem Rendanten der vereinigten Konsistorial- Militär- und Baukasse in Berlin Menzel den Charakter als Rechnungs— Rath, sowie dem Geheimen Kanzlei Inspektor Neumeyer und dem Korrespondenz Sekretär Pigulla in Berlin den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den K der Provinz Westpreußen zum

März d. J. nach der Stadt Danzig zu berufen.

Ministerium für Landwirthschaft, De mänen und Forsten.

Dem Tierarzt Hermann Wermbter zu Sensburg ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Sensburg, die kom⸗ missarische Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle für den Kreis Sensburg übertragen worden.

Just iz⸗Ministerium.

Versetzt sind: der Landgerichts-Rath Gerlach in Allen—

Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach 5 33 des Reichs⸗-Militärgesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer Geldbuße bis zu 30 Y oder mit Haft bis zu 3 Tagen bestraft.

Reklamationen (Anträge auf Zurückstellung bezw. Befreiung von der Aushebung in Berücksichtigung bürgerlicher Verhältnisse 5 32 2a *g der Deutschen Wehrordnung ) sind bezüglich aller Militär- pflichtigen, auch der Einjährig⸗Freiwilligen, vor dem Musterungs⸗ gern, spätestens aber im Musterungstermine anzubringen; nach der

usterung angebrachte Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, wenn die Veranlassung zu denselben erst nach Beendigung des Musterungsgeschäfts entstanden ist. Berlin, den 10. Januar 1895. Die Königlichen Ersatz-Kommissionen der Aushebungsbezirke Berlin.

Personal⸗Veränderungen.

Königlich Prenßische Armee.

Offiziere, Portepee-Fähnriche ze. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Veues Palais, 5. Januar. Frhr. v. d. Borch, Hauptm. und Komp. Chef vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, in das 4. Garde⸗ Regt. zu Fuß versetzt. Bacmeister, Hauptm. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 33, zum Komp. Chef ernannt.

Neues Palais, S. Januar. Herzog Adolf Friedrich

von Mecklenburg- Schwerin Hoheit, Pr. Lt. A la suite des Holstein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, unter Belassung in diesem Ver⸗= ältniß, auch la suite des Garde⸗Kür. Regts. tell und diesem Regiment zur Dienstleistung überwiesen. Frhr. v. Zyncker, Major und Bats. Kommandeur vom Garde⸗Füs. Regt, unter Stellung lg suite des Generalstabs der Armee, zum ersten Militär⸗Gouver⸗ neur der Söhne Seiner Majestät des Kaisers und Königs ernannt. d. Mülm ann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Graf Barfus (4. Westfäl.) Nr. 17, behufs Vertretung eines Militärlehrers zum Kadettenhause in ö ,

Neues Pa ais, 10. Januar. v. Pape, Gen. -Oberst der Inf. Oter rl el. in den Marken und Gouverneur von Helen, unter Ablehnung seines Abschiedsgesuchs, von diesen Stellungen ent⸗ bunden und unter Belassung à la suite des 2. Garde ⸗Regts. z. F. zu den Offizieren von der Armee versetzt. Frh. v. To, Gen. Sberft der Kap. und kommandierender General des VIII. Armee⸗Forps, unter Belassung in dem Verhältniß als General⸗Adjutant Seiner Majestãt des Kaisers und Königs und à la suit des Hus. Regts. König Wilbelm JI. (1. Rhein. Nr. 7, zum Ober Befehlshaber in den

Cre llnz Pap. ) 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt do. Ver. Petrol. do. St. Pr. Eilenbrg. Kattun Eppendorf. Ind.

. chm. St. P.

stein an das Landgericht in Königsberg i. Pr, der Amtsrichter Müller in Gumbinnen und der Amtsrichter Koschorrek in Arys als Landrichter an das Landgericht in Insterburg. Dem Landgerichts-Rath Ritter in Brieg ist die nach— uin . Dienstentlassung mit Pension ertheilt. Dem Notar Breithaupt in Göttingen ist die nach—⸗ gesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts— anwalt, Justiz Rath Karl Groeger bei dem Landgericht in Schweidnitz, der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Folkmar Fran⸗ zius bei dem Amtsgericht in Norden, der Rechtsanwalt Emanuel bei dem Landgericht in Frankfurt a. M, der Rechtsanwalt Büning bei dem Amtsgericht in Quedlinburg.

In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse: dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Blumenthal zu Berlin; des Kaiserlich-Königlich österreichischen goldenen Zivil⸗Verdienstkreuzes mit der Krone: dem emeritierten Lehrer Vogel zu Letschin im Kreise Lebus; sowie

des Komm andeurkreuzes des Kaiserlich japanischen Ordens des heiligen Schatzes: dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Polenz zu Sprottau in Schlesien.

Marken und zum Gouverneur von Berlin ernannt.

Durch Verfügung des Kriegs Min isteriums. 31. De— zember. Holzerland, Zeug. Lt. vom Art. Depot in Magdeburg, zur Art. Werkstatt in Danzig, Hafke, Zeug. Lt. von der Art. Werk⸗ statt in Danzig, zum Art. Depot in Magdeburg, Naumann, Zeug ⸗Lt. von der Geschützgießerei, zum Art. Depot in Küstrin,

4 scihen etwas anziehend; Mexikaner nach schwachem Illinois Zentral Aktien 82, Lake Shore Shares Der.

ld 25 bid: Beginn befestigt zös, Loutövile & Naftwille Aftien 55s, New- Jork KFebsen, gelbe, jun Kochen

Der Privatdiskont wurde mit 13 9 notiert. Lake Erie Shares 19, New. York Zentralbahn 8k, Speisebohnen, weiße.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. Northern Pacifie Preferred 176, Norfolk and Western Cafe? . Kreditaktien bei steigender Tendenz ziemlich lebhaft 6 18. Philadelphia and Reading WoMo J. Rartoffeln um; Franzosen und Lombarden sowie italienische Inc. Bds. 238, Union Pacifie Aktien 118, Silver, Rindfleisch Bahnen etwas besser und lebhafter; Gotthardbahn Commercial Bars 599. Tendenz für Geld: Leicht. von der Keule 1 Eg. 1I7T60bzG und andere schweizerische Bahnen nach festerem Be⸗ ‚. Hau fene r rg 2, 006 ginn etwas abgeschwächt. . . Sr n . Inländische Eisenbahnaktien waren recht fest; Wien, 10. Januar. (W. T. B.) ö Ralbfleisch JI Eg .. K Mainz ⸗Ludwigshafen besonders belebt und erheblich Ausweis der österr.uungar. Bank vom 7. Januar.“) Fam melfleisch ? Eg. 183. 25G höher, auch Dortmund ⸗Gronau, Lübeck⸗Büchen, Mia9́ Notenumlauf SI. 457 533 Q 26 113 9000 Butter 1 Kg. db, 0obz G; rienburg · Mlawka und Ostpreußische Südbahn etwas Silberkurant . . 139 607 900 4 408 000 Fier 0 Shi 33, 00 bz G

2

1 11

k

69. 50 bz G n. ö

Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. Neues Palais, 10. Januar. v. Werder, Gen. der Inf. und kom— mandierender General des J. Armee-Korps, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pension zur Disp. gestellt.

Beamte der Militärverwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 30. No= dem ber. Sch midt L, Proviantamts.Assist. in Brandenburg, als Proviantamts - Kontroleur auf Probe nach Oldenburg, Nürnberger, , in Glogau, als Proviantamts, Kontroleur auf

rankf. Brau. kp. Helsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl Omnib. 6. z Gummi Schwan. 12] agen. Gußst. kv. 4 rburg Mühlen 6 rz W. St. P. v. 0 zein, Lehm. abg. 2 deinrichshall .. 8 i , n. 0 dahla, Porzellan 195 Karlsr. Durl. Pfb hn König Wilh. Bw. Rönigsbg. Masch. do. Pfdb. V;. A. 24 do. Walzmühle 4 Langens. Tuchf. ko 14 * Leyt. Joseft. Pap. 2 4 Lind. Brauerei kv. 22 ö

O dor OOO O O

. = . . . = , . . m ö . . . . . . w . . . . . w . . . ö Y , . . . m m.

Deu tsches Reich.

Dem zum französischen Konsul mit dem Amitssitz in Düsseldorf ernannten Herrn Eduard Pingaud ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

S d = do dN Q N —·— —— SSSS! 111818588853

2 2 —232— w —— 2— 3 —— *— ——

= = = = 3 ;

Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. V;. do. II Möõbeltrges. neue Nie derl. Koh lenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei DOranienb. Chem. do. St. Pr. en e ;

otsd. Straßenb. f (

do. 9 Rathen. Opt. F. 2 Redenh. St. Pr. 0 Rh. Westf. Ind. 5 Sch. Cu stahlf 10

do. Nãhfäden kx. 6 Schles. Dpfr Prf. 2

do. Gas⸗A.⸗G. 65 8 . Br. 11 Schõn. Frid. Terr 6 Sinner Brauerei 165 Stobwass. V;. A. StrlsSpilk St P. 67 Sudenbg. Masch. 109 Südd Inm 40½ 7 Tapetenf. Nordh. G4

Bekanntmachung.

Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen Reich gehörigen Staaten heimathsberechtigt und 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich 31. De⸗ zember 1375 geboren sind, 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei einer Ersatzbhehörde zur Musterung gestellt, 3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber noch keine endgültige Entscheidung erhalten baben, und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich auf⸗ balten, werden, soweit sie nicht von der persoͤnlichen Ie gc in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf Grund des § 25 der Deutschen Wehrordnung vom 22. November 1888 angewiesen: sich behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutierungs⸗Stammrolle in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Februar d. J. bei dem Königlichen Polizei⸗Lieutenant ihres Reviers persönlich zu melden und ihre Geburts- oder Loosungsscheine und die etwaigen sonstigen Atteste, welche bereits ergangene Ent- scheidungen über ihr Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu bringen. . Die Geburtszeugnisse der nach dem 30. September 1874 geborenen

1

do = O D 0 O Q O 08890

e . . . . . , , . . . . . . . . . . . . . . w p 4

1

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch⸗ In Gold ahlkare A . 770] schnittlich lebhafter und anziehend. . Wechsel . 12180 000 305 0900 ö Industriepapiere zumeist fester, zum theil abge⸗ Portefeuille. 173 314 0090 6940 909 der er bine fessot Dr. Anhuth bei dem Landgericht in J . 203 2 el 3 . j 8. ichts⸗Assess d j L 3. 2 Dez . rdt, Hroviantamts⸗Aspir., als vi ' 13734 00bzG nach schwacher Eröffnung befestigt. Von Montan Hppoth. / Darlehne 131 492 000 13 900 i. . ö hee, n n m. 9 . . Assist. in Brandenburg 5 k ö 5 . sich wieder ,, , ., ö . J . j ö 9. . ͤ pary hei 11. Dezember. Doerschner, Proviantamts⸗Aspir, als Pro⸗ ; 8 ti s 9 . w ö Steue Noter s. 3 h J j l 5 ** . . h . . Röhr G fester, Kohlenaktien schwach und schwanken Steueryfl. Notenres 5 Krebse 9 . 110 Der Amtsgerichts-Rath Erg mer in Lingen, der Amisrichter 13. Dejem ber. Krzyzagors ki, Wiedenstritt, Proviant- 5290 bz Fraukfurt a. M., 10. Januar. (W. T. B.) 31. Dezember. Stettin. 10. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Dr. Engel in Frankfurt a. M. sowie die Rechtsanwalte und amts. Assistenten in Metz bezw. Jüterbog, nach Jüterbog bey Berlin ob, b0 G ,, ö . . . London, 10. 2 (W. T. B) a ö t ,, * Notare, JustixRäthe Andriessen in Spandau und Buthut . ; ö echsel 81,116, Wiener Wechsel 16450, 3 0,½0 Reichs⸗ ankausweis. Til. Ita 20, PTT. 3 0. ö . ezember. aa pe, erke, mit n ; ) . , , , . ö ze bee m e . 46. 00 bz 30 / port. Anl. 25 50, 3 s amt. Rum. IS, 20, 40/0 russ. Notenumlauf 25 519 00 400 000 Juni 119.50. n, ,. Safer lolo 104 119. rodiantmeistern, Qu en sell, Probiantamts. Kontroleur auf Probe in Konfols j63 go, Lo, Ruf. ish 6s, 10. vo Spanier Baarvorrath Iz 385 hoo 4 755 660 Räböl loko behauptet, kr. Jan, 45,20, pr. Axril- Betanntm ach ung, BVraunschwelg, zm Problan tam kee rn sses, Toni enn. 18, 00bz65 74, 00, Gotthardb. 156,50, Mainzer 120, 30, Mittel Portefeuille ö 2l Z65 O00 2731 069 Mai 4370. Spiritus loko fest, mit 70 betreffend die Ernennung eines Bevollmͤächtigten 18. Dejem ber, Hoffmann JI, Proviantmeister in Düsseldorf, 4 Berliner Handelsgesellschaft 157,206, Darmstädter Privaten !. 38 846 000 4 647 000 Posen, 19. Januar. (W. T. B.) Spir itu? beauftragt. Lichel, Proviantmeister i is ü H 153,50. Diskonto⸗ Kommandit 208 80. Dresdner Guthaben d. ö leto ohne Faß söder) 48, 0, do. Ioöko ohne Faß Auf Grund des Art. 6 der Verfassung ist von Seiner versetzt. Tobies, , , . ö. S3, ob; G Bank 159.40. Mitteld. Kredit 107,50. Oest. Kredit, Staats 3 6 213 000 386 000 (70er) 29, 20. Behauptet. Majestät dem König von Württemtbetg der Kriegs- nehmung ber r ,,, beim Proviantamt in Saarlouis 0 B690bz Laurahütte 124 80, Westeregeln 159, 00, 60/0 kons. Regierunge⸗ mar kt. eizen loko fest, holsteinischer loko neuer Minister, General-⸗Lieutenant Freiherr Schott von Schotten—⸗ Wesser, Proviantamts-Kontroleur in Gnesen, unter Ernennung Mex. 69. 70, Privatdiskont 15. . 16 677 000 1988 9000 126 - I36. Roggen lolo fest;, mecklenburg. : zum. Rendanten, nach Metz, Lorenz, Proviantamts,- Affist. in i h , g srenifee, r n,. a . * air , der e re zu den Pafsiven 53 neuer 124 125, russischer loko fest, lokg neuer Berlin, 2. '; . . gieichat an ers Rathenow, als Proviantamts-⸗Kontroleur auf Probe nach Gnesen, S0, 10et. bz ffekten⸗Sozietät. (S terr. akt. gegen in der Vorwoche. ö It. ; er Stellvertreter des Reichskanzlers. o 16 003 338 *, gratz ofen 353 Hob ö . 20 ö e n n n, , Mill, gegen die ent⸗ fest, loko 455. Spiritus stetiger, pr. Jan. Fehr. von Boetticher ) I. Dezember. Müller, Rechnungs⸗Rath, Proviant 36. F, ; 20 . J sä, Br, pr. Fcbt. März 13 Br., Fr. Wril⸗ ö Direktor in Magdeburg, auf seinen Antrag 3 Penflon ie,, ö . er itte, 1, n,, . Paris, I6. . B. T. B) . 1 ö. a . 193 Br. Kaffe stand dersetzt 1,09 bz alien, ittelmeer ahn 93,20, weizer Nordost⸗ ̃ ankausweißg. - ; Sac. 1250 bz bahn 13430, Ital. Meridionaur 124, 0, Mexikaner Baarvorrath in Gold Fr. Oe 487 000 4 1ͤ0 246 000 Standard white loko 5,40 Br. . . 28 6 . auf 6 Antrag mit 125 3 in ; ni en. nsion in den Ruhestand versetzt. rum m, Proviantmeist S7 50 B Hamburg, 10. Janugr. (W. T. B.) (Schluß⸗ Portef. d. Hauptbk. markt. Weizen pr. Frühjahr 6,3. Gd. 6,85 Sr., . Brandenburg, mit Wahrnehmung der Direktorgeschäfte beim d 350bz3 6 Furfe,) Dentsche Bank 173 00, Dickonto-⸗Komm. ꝶu. d. Filialen... 507 852 900 98 663 9000 Er. Mai-Juni 6, Gd, 6,73 Br. hie gen. rr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stei . 19.256 208,70, Berl. Handelsges. 157,40, Dresdn. Bank Notenumlauf. 3 635 665 600 44206 000 Frühjahr 5.76. Gd., 5.78 Br., Per Mai-⸗Juni 6 d , . r ,,, in ; ittenberg, mi ahrnehmung der Proviantmeist af i 1 66 Ii2 6. Nordt. Van 16I zo, üb. Bis. G', gs, Grind ben enen. ß.äß Hr., Hafer pr. Frhtbja. sI7 Dr., 6 15 Br., Dr. Au gust Wilmanns den Charakter als Geheimer Proviantamt in Allenstein beauftragt. go r , . 6 . 20 0het. G6 Marb. Mlawkag 80. 50, Ostpr. Südb. S1, 25, Laura⸗ schatzes.... 126 98 000 18030 000 pr. Mai⸗Juni 6,25 Gd., 6, 27 Br. QVber⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range der Räthe zweiter ; em? 6 00bz G. hütte 124350, Nordd. J- Sp. 115.090, A. -C. Guano Gesammt⸗Vorschüsse 296 951 000 5 567 0090 Amsterdam, 19. Januar. (WB. T. B.) Ge⸗ Klasse, und r . ,, den Pfarrämtern ze, sondern von den 66 er. e ,,, in Lyck, unter Ernennung esämtern ausgestellt. ö zum Rendanten, na ötzen versetzt. e hlauer, Proviantamts⸗ 244,50 b 141.50, Privatdiskont 13. Ertraägnisse 580 009 pr. März pr. Mai —. Roggen loko de. den Charakter als Gehei Reai s verleihen. Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit ab⸗- Kontroleur in Köln, nach Lyck, Klinkoöw, Proviantamts- Assist. in k Hamburg, 10. Januar. (WB. T. B.) Abend 8 des Notenumlaufs um Baarvorrath auf Termine fest, yr. März gu h pr. Mai 88,00. h Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleih ö börse. Desterr. Kredit. 338,909, Diskonto⸗Kom⸗] 91, 12. Rüböl loko pr. Mai pr. Herbst —.

1

besser. Goldbarren 155 557 0090 4 2536 000 Karpfen T Rg. 77 090bz G ; Gerichts⸗-Assessor Imberg bei dem Landgericht Lin Berlin, J n e 3 ster, zum t robe nach Schwerin versetzt. schwächt; Dynamit⸗Trust⸗Co. fest; Schiffahrtsaktien Lombard. 36 005 000 2497 0090 133,00 ; ; 23 ; dem Amtsgericht und dem Landgericht in Königsberg i. Pr. viantamts-Assistl in Glatz angestellt. ) Ab. und Zunahme gegen den Stand vom Genf n versetzt. ö 23 ö ö in Bernstadt sind gestorben. Nö, SoG Anl. 96,40. Unif. Egypter 163,90, Italiener 86, 30, Totalreservßve Pfd. Sterl. 26 161 1 189 000 loko fest, 11 115, pr. April. Mai 18.75, pr. Mai- Hehorhe meerbahn 3, I, Lombarden 856, Franzosen 334, Guthaben d. Kon umsteuer 3120. Petroleum lole 9,3. e n n m rh, mit Wahrnehmung der Sirektorgeschäfte beim Proviantamt in Breslau aktien 3394, Oest. ung. Bank 858, 06, Reichsb. 157, 60, Notenreserve . 22 914 000 1183000 Samburg, 10. Januar. (W. T. B) Getreide⸗ beauftragt. u sch, Proviantamts Rendant in Metz, nach Leobschũtz, 113 60636 stein zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt worden. 76 - 80. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unp.) verfetzt. 104.25 bz Diskonto⸗Kommandit 208,60, Bochumer Gußstahl sprechende Woche des dor. Jahres mehr 6 Mill. Vetroleum loko fest, 22. Dezember. Lemke, Geheimer Rechnungs ⸗Rath, Geheimer 35 30 b; = Italiener 6 50, Garpener 147,75. do. in Silber. 1232515 060 = 2553 00 Wien, 19. Januar. B. T. B) Getreide- amt in ö beauftragt. Boden ste in, Proviantmeister in Allen⸗ 1655; 155 209. Nat. . Bischl. 131365, Rommer b. Lfd. Ftechnung . Privx. * 457 793 600 = 39 37 G60 355 Gh, sl Br. Malt pr. Hal- Juni Si W. dem Genergl-Direktor der Königlichen Bibliothek zu Berlin amts⸗Rendanten in Metz bezw. Lötzen, nach Wittenberg bezw. Metz, 122 0bzG6 W. 13220, Hmbg. Pltf. A. S475, Dyn.Trust A. Jing. und Diskont n, , treidem ark t. Welten auf Termine geschäftslos, dem Realgymngsial-⸗Direktor Dr. Heilerm ann zu Essen wesend sind (auf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, auf See . als Proxiantamts, Kontroleur auf Probe nach Köln,

—— * 0 , —— —— Q —— 3

befindliche Seeleute 2c.) haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brot⸗ echt J, Proviantamts-Assist. in Hofgei . und Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten Art zu bewirken. versetzt. p ö ̃ Dofgeismar, nach Potsdam.

1