* 2
Silber in Barren pr. Kilogr. 80 55 Br. S0 05 Gd. — 142 M n. Qual. Lieferungsqual. 11s. 4, vomm. Wechselnotierungen: London lang 20,383 Br., mittel bis guter 1131 2 bez, feiner 123 130 bez, Vö3t Gd, Lond. k. 2042 Br, 26 373 Gd, Lond! eringer 1068—- 112 bez, preußischer mittel bis guter
Sibi 2c Cäf dr,, ad ö. Krnst- im , fings.! bez, feiner 23 15360 bez, geringer 155 * — . * 2
16830 Br, 168,19 Gd. Wien 19. 1645360 Br, 112 bez, schlesischer mittel bis guter Ji 124 bez. ĩ
16 z0 Sicht. Paris Ig. zl,3. Br., SI, 93 Sccht, feiner 6 137 bez. russischer per diesen Monat *
St. Petersburg lg 217, 95 Br., 2I6, 060 Gd. New⸗YJork . per Mai 116 bez., per Juni 117 bez., per .
1 k. 419 Br., 415 Gd., do. 66 Tage Sicht 4 15 Br., Juli — . 1 Wissener Bergw. 4,11 Gd. Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine geschäftslos.
Gladb. do. 56 1 Zeitzer Maschin. 277 10bzG Dambnrg, 11. Janugr. W., T. B) Abend. Ser. = t.. Fündigunggnr * n ne g, Gang.
do. do. 41 börse. Desterr. Rredit. zal, 75, Siskonto- Kom. 137 nach Qual., runder 107 - 112, amerif. 1293—-
en ne ,, ; Versicherungs⸗ Gesellschaften. mandit z0z. 15, Lübeck. Büchen 145, i5, Packerfahrt 137 frei Wagen bez., per diesen Monat — „, und 1 1. 1.
Nichtamtliche Kurse. nig . Fonds und Pfandbriefe. , Ge g.
J ͤ 8 Tm. Stüde zu !] KReißbier 3 Kottb. St. A. S3 3 14160 do. Bolle Dortmund. do. 93 3 1.1. ö Duisburger do. 31 Wilhelmj Weinb Hilke heim do. 3
i
. · r d . .
— — — — — —— — — 4 — — 838 2— 22
C
tralfunder do. 4 1. — . S4 560. Behauptet. per Mai 16s 30 nom Vandsbech do. 31 4 1.4. 10 S000 2601058358 K Wien, ir anuar, W. X. H (Schluß, Kurse Gehlen per 1060 g, Kochwagre 140 170 4 Sr. Han. Pf. Mil. 00 2360 - — Dividende pro 1893 1894 Dest. K /s Papiert 100 60, de Silber. I66, 3, Po, nach Qual, Diktortan Chen 3a, S6, Futter⸗
Danz. Hyp. Pfdbr. 3 ⸗ Lach. M. Feuery. MM Mov. 100 4309 99006 Goldr. 26,59 do. Kronenr. 190 56, Ungar. Goldr. wagre 114-35 6 nach Qual. 9 8. * ,
ö do. . 1. . . ö 166 . , . 66 e, , 8 en, 24 0 44 83. kg . inkl. * ren ! Eb tag 6.) N E Eb dein. Hp.⸗Pfdbr. nd. u. ⸗ . ö k ürk. Loose 73,40, Anglo⸗Austr. 25, Länderban ack. Termine ruhig. — Kündigungepr.
2 Fr. Verl Jeuerr . G. a v. 190MM 144 — 23598 Bö¶'8. Det. Kredit, i625, üinionkank zig, C0, — e, Per diesen! Morat 15, 90 bez., per Februar *
Bern. Kant. Anl. 3 = w 25 1560 Ung, Kreditb, Hob, o Wien. Bk-V. 1650 05, Böhm — Per März — per Mai 162 bez, per Juni — de
v istiania St. A 1 ristiania St. A. 4 1. h 2 8 terr. Ung. Bf. 44 1 t) Berl. Lebensv. G. 2M) v. 1000 187 38560 Westb. 415,00, do. Nordbahn IlI0 09, Buschtleraber Rüäbzt per 1099 kg mit Faß. Termine matter h
— ö — 8 —
2006 ä. 0, Elbethalbahn 274 75, Ferd. Nordb. 3495, 0, Gek. — Itr. Kündigungspr.— , Loko muß
Schweiz Eisb Rö. g Tolonia, Feuerv. 2M v. 1000αν 300 J . wer . ,, ,,, Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Fisenba Gotthardbahn. . Brölthal⸗Sblig. 4 Rijäsan⸗ Uralsk. 4 North. Pac. Cert 6
10506 Oest. Staatsb. 401, 50, Lemb. Czer. 299. 00, Lom ⸗ Faß — 6hne Faß —, per diesen Monat 45.3 j 1390 bz G barden 166, 56, Nordwestb. 246,90, Pardubitzer 208,50, . 2 ö 6. Jer , me,. y Mt. 9 3. 30756 Alp Montan, 9. 75, Taback Akt. 33, 00. Amfterdam Petroleum. ö Standard white) per Alle Rost-Anstalten nehmen it . 34 . 10e, Dtsch. Hlätze Bb, 5, Lond. Wh. 134, 0h, 105 Kg mit. Faß in Posten von 190 ZItr. Termlne für Berlin außer den Rost-Anstalten auch dit Expedition P 3 Fr, ,, n . 13756 Pariser do. 49,30, Napoleons g. 86, Marknoten — Gekündigt — Kg. Kündigungspreis — 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 66. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 31506 0,5, Ruff; Bankn. 1,335, Bulgar. (i893 125,00, Loko —= per diesen Monat —. Sinzelne Kummern kosten 25 3. . I K 2 Silberkux. 100 09. Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe per 10601 XE . . * 3 = . 4849 B . . ... 8 . ö K — 6 gso = . ö. . . J. k 1 4 8 Ab dz 189 5 . ng. Kreditattien 595,75, Oest. Kreditaktien 416 60, ündigungspreis — S Loko ohne aß 52 — 51,9 bez. ö 2 11006 Franzosen 49550, Lombarden 105 165, Elbethalbahn 36 mit 79 6. Verbrauchsabgabe per 100 ? 6 11. Berlin, Montag, den . Illnusr, ends. n h ᷣ. 74. , Dest. Pabierrente 100, so, Ho ung. Goldrente 2. IH o, . 10 000 ο nach Tralles. Gekündigt kJ ö Paul. Neu⸗Rupp. 57 — 4 1.4 5000 =, n Hä ge ler Ce ob dh en 90 4506 24439, Dest. Kronen- Anleihe 160 3, Üng. Kronen, — J Kündigungspreis — S6 Loko ohne Faß ; ; ; . ; Köln. Rückvers. G. A0 o v. ß 0H , 9. 4 Anleihe 99,25, Marknoten 60. 70, Napoleons 9.6, 32.5 —32.4 bez, per diefen Monat — 0 ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Der praktische Arzt Dr. Pits ch ke in Hettstedt ist, unter Bank⸗Attien. deipzig werverscz oo /ob. 190er 2h Dantherein 160, 30 Tahackaktien 253, G69, Länderbant Spirstuz nit hö A Verbrauchsabgabe per 1001 Seine Majestät der g ⸗ Belassung in seinem Wohnsitz, zum Kreis-Wundarzt des Mans—⸗
Obligationen. St. Feuern. Verl Hoso b. Goc, io Magdeß. Jeuerv. 2M jo v. 100044 156 — 4350 etb 28760, Buschtierader Litt. B. Attien Has, HM, Türk. 2 100 79 — 10 0009 nach Fralles. Gekündigt dem Kreis⸗Schulinspektor und Stadt ⸗Schulrath Dr. Es werden fortgesetzt falsche Reichskassenscheine zu felder Gebirgskreises Trnanhk womben
n 1.4.10 . 1103.0 Dt. loyd Berlin 2M v. 1000 2νm 200 . en , Fr . 18 Deutscher Phönix 2060/0 v. 109001. 1600 1 1
3 1 n
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition ] des Jeutschen Reichs · Anzeigers
Dtsch. Trnsy. V. 26 6/9 v. 24090 90 86
. ,
— Düffeld. Trans p. 1 o v. 1G i 255)
Eisenbahn⸗ Stamm ⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Eller. Fern grvers. z / ib. ooch 16 Irblthal· Gisenb . = . I. i i fo S brff ia, ebnen op, 45 Haigbergbahn .. 6 ö. 14 ö. 16 50G glad Feuerder br pp. io ur,
Dividende pro 1S03 1804 85 83. St. zu *] M 6. 3310 5 4 * . ; j
ö . Nagdeb. Hagelp. zz o/ b. MMM 1090 6526 Loose 73, 30. ; — L. . Kündigungs preis — S6 Loko mit Faß =. gehrhahn zu Hannover, dem Superintendenten und Pastor 50 MM angehalten. . ; i ö os 3 3. ö . .. . Magdeb. ebengv. 260 p 90 hen ö 49het bz G London, 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Spiritus ö. 70 Oerbrk a hall. bed . 6 9 1. Hun, im Kreise Löwenberg und dem Prediger Wir sichern demjenigen, welcher einen Verfertiger oder . . = . ö hel, Sprit⸗ St. 7 — 4 17 366 — 6 i r , g ,, i. . Engl. Ard Ken, 10944. Preuß. 460 Konsols wenig verändert. Gef 20307 1. Kündigungspreis der ö in Elbing Harder den Rothen wissentlichen Verbreiter solcher Falschstücke zuerst ermittelt und Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen
, , , , , , . i, se, d, Foto mit ga; = ber die en Hnat 37 Adler⸗Orden vierter Klasse, . Der Polizei oder Gerichts behörde dergestalt nachweist, daß der und Forsten. . n Wg Bk. bo 3 — 4 1.1 300 965, bz G Oldenb. Verf. G. 0 v. Soo ur 60 1450 30 . . n. ö et fn e . YM n re g . den Eisenbahn⸗Betriebs⸗-Sekretären Geisler zu Zohten Verbrecher zur Untersuchung und Strafe gezogen werden kann, Dem Thierarzt Anton Heckelmann * Rennerod ist s , , z . ö . ob doG i g en er, , , e,, 40 — 409 unifiz. do. 103g, 34 o/ Eri. Ant Sz, 6 s bez. ver Jun! 8, 5 = 358.3 38. bez per Juli 383 / a. B., früher zu Breslau⸗ und Eduard ö. z 1 eine nach den Umständen von uns zu bemessende Belohnung die von ihm bisher interimistisch verwaltete Kreis⸗Thierarzt⸗ r 1411 . . ren gt, Verf os ov. 490M. 15 951 G kons. Mex. ot, Ottomanbank 73, Kanada Paciffte IS 6 Is, bez, per August 39,1 = 38,9339 bez, auch dem Stadtsekretär Bohnes zu Ruhrort den König bis auf Höhe von 3000 Mark stelle für den Kreis Westerburg definitiv verliehen worden. Obligationen industrieller Gesellschaften. . 100/90 von 1000 fl. 35 . et, De Beers neue 195, Rio Tinto 147, 40 per September 9,5 — 39,4. 39,5 = 39 3 bez. Kronen⸗Orden vierter Klasse, . ; 300 ar
; 36. 8a. etus, e! w . oh G ö , , ,,, , ,, 4 . , , 9 00 , , 5 dem Lehrer Meinecke an ö. 6. ö ö. zu. . 1895 Ministerium des Innern
Hern K 5 f 55 j . 3 zeldanleihe 6s! 4. wo zufere do. 104, zog Reichs, 1675 15,325 bez Feine Marken Läberd otiz bezahlt. n Adler der Inhaber des Königlichen us⸗ erlin, den 7. Januar 1895. Berlin. Zichor. x3. 103 4 sJ. 7 1000 u 5G — — Schs. Rück. Ges. ho / v. 600 MνυC 75 806. Anl. 953, Griech. ler An. 293, do. S7er Monopol ⸗‚ Roggenmehl r. J u. I' ie = bez., do. feine k 6 Inh 17756 Anl. 313, 40 / 9 Griech. Zger Anl. 35 r, Brasil. Sger Anl. Marken Nr. O u. 1 16,75 —= 16, 900 bez., Nr. 0 1,5 4
Ordens von Hohenzollern, . Reichsschulden⸗Verwaltung. Dem Königlichen General-KJommando III. Armee Korps dem Eisenbahn-Zugführer Bornkessel zu Kirchditmold von Hoffmann. und Eurer Excellenz erwidern wir auf den gefälligen Bericht
Ytsch. Asph. rz. 105 43 14.10 500 — — Schles. Feuer. G. 205jo v. S0 0 u 36
Portl. Jem Germania 4 I. 4.10 1000 — — Thuringia, V. G. 2M ob. 100634. 156 . in S6? 16 7g n x ; . . 3 4 . 36 64, 5 eso Western Min. S0z, Platzdt. , Silber Nö. böher als Rr. 9 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. im Landkreise Cassel, früher zu Iserlohn, das Allgemeine vom 13.265. November d. J. bei Rücksendung der Anlagen
e. 12006 Anatolier 24 ½ Agio. ö. ; . Yi Induftrie⸗ Aktien. Union, Hagelvers. 20060 v. 500 u. 9g90 670 B ; 9 a Berlin, 11. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ zhrenzeichen in Gold, sowie . J , ,, , dme . , , ieh ae, c , dd, e . n ae. . Geng len . i. ö 3 Weichensteller erster Klasse Seidel zu , . 2 bis zum , 25. Lebensjahr Dividende pro 1883 1894 35. 8. X. Sta zuus Westdtsch. VJ. B. 206 gv. 100674 21 — 10456 Ital. I 6/9 Rente sy, 823, 1 do Ungarische Goldrente Vöchste Niedrigste Elmenhorst im Kreise Grimmen, dem Vollziehungsbeamten Königreich Preußen. nach 5 271 der Deutschen Wehrorbnung vom 22. November Aach. Kleinbahn. 2 — 1 11 5 —— Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 M. 33 — 8606 öl 45, 4 9 Russen 1839 101,50, 3 oo Ruffen eile a. D. Hum meltenberg zu Hückeswagen im Kreise Lennep, 9 . 1553 dum Zweck der Entlaffang aus ner Beuifchen end . . . ö eng Fonds, und Aktien ⸗ Börs er , r i f. . o og * . Per 100 kg für: 60. dem Holzhauermeister Friedrich Schmidt J. zu . im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: angehörigkeit beizubringen den Bescheinigungen darüber, daß sie ö . 1 . ; . Böörse. 2 Banque o ne O00, n . ; z ö? ; . ; ö wr z ; r ; . ; 5 ; . 9 1 300 733, 008 Berlin, 12. Januar. Die 6 Börse er⸗ nn e is Ii, Hau, r hg Crsdit . ,, . . . kö 3 . 5 . ö dem Direktor der Forstabtheilung . hr die Entlassung nicht bloß 4 der H n, Annener Gßst. kp. 1 S3. 25 bz G öffnete in mäßig fester Haltung und mit zum theil 98, Huanchgea⸗Akt. 17700, Meripional- Akt. 617, . k * Zü ichau und dem 9 n, ban nn, nme enn Landwirthschaft, Domänen und Forsten, O er Landfor meister der Dienstpflicht im Heer o er in der Marine zu e tir ; IsScan. Chem ly. 8 185, 25G etwas höheren, zum theil aber auch abgeschwächten Rio Tinto⸗Akt. 75,66, Suenkangl ⸗ Akt. 3090, Erbsen, gelbe, zum Kochen 46 alzig im Kreise Züllichau⸗Schwiebus das Allg hren ⸗ nner zu Berlin den Chardtter als Wirkůcher Geheimer bes fur m amtliche. NRuicste n r vats chen vor geschri vin Bauges. City SP — — Kursen auf spekulativem Gebiet. Crèd. Lyonn. S33 00 Banque de France 36516, Speifebohnen, weiße... 50 zeichen zu verleihen. Rath mit dem Prädikat „Excellenz“, sowie . . Stempels von 1 6 50 3 bedürfen. Die Bestimmung des S X35 do, , Wittelw. ., Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tab. Ottom. 479,37, Wechsel a. deutsche Platze 1. 7665 ( dem vortragenden Rath im Ministerium für Landwirth⸗ des Reichs⸗-Militärgesetzes vom 2. Mai 1874, wonach alle auf Hauges Ostend. 53,50 bz Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, doch Lond. Wechsel kurz 25147, Chequ. a,. Tond' 265, 16, Kartoffeln .. schaft, Domänen und Forsten, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath die Heeresergänzung bezüglichen amtlichen Verrichtungen und Ver⸗ Jaeggr zu Berlin den. Charakter als Wirklicher Geheimer handlungen. mit Ausnahme der durch strafbare Handlungen
Berl. Aquarium 19236 trat hier bald Neigung zu Reallfierungen hervor, die Wechsel Amsterd. kur; 06, 51, do. Wien kurz 200 75, Rindfleisch . do. Zementbau 1Ih9, 75 bz ziemlich allgemein eine Abschwächung der Haltung do. Madrid kurz 418. 66, do. auf Italien oz, von der Keule 1 kg. Deu tsches Reich. Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range der Räthe erster Klasse bedingten, einer Stempelgebühr nicht unterliegen, bezieht sich . zu verleihen. nur auf das eigentliche Rekrutierungsgeschäft, dessen Natur
do. Zichorienf. 165, 25 6 zur Folge hatten, Gegen Schluß machte sich wieber Portuätes= BB,06, Portugiesische Taback, Oblig. Bauchfleisch 1 Eg. . ö .
, , 148 0b; G eine leichte Befestigung' bemerklich. . . ö ö Russen ö. ö 15. ; Schweinefleisch 1 Rg. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . is öffentliche Angelegenheit die Stempelbefrelng üechtfertigt
HBirkenw. Baum. bꝰ,bobz G Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal— Paris, II. Januar, (B. T. B.) Boulevard, Kalbfleish i kg .*. den früheren Gesandten in Oldenburg, Legations⸗Rath, J als öffentliche Ange . ꝛ ö ch e r .
BraunschwPfrdb — — tung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Verkehr. 3 C0 Rente 102,146, 4 7) Ungar. Goldrente Hammelfleisch 1 kg. 9 cherrn Grafen von der Goltz zu Allerhöchstihrem ö . . und kann auf die hier in Frage ste hen en Bescheinig . ⸗ te, ntlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die wesentlich im Privatinteresse der Betheiligten ausgestellt
e, ,. dem bei dem Konsistorium der Provinz Brandenburg mit werden, keine Anwendung finden.
6 1 1 1 Irsl. Br. Wies. k. — Dandel. Von Deutschen Reichs. und preußtschen mg, Türken 25422, Türkenlossfe === Spanier Butter i Eg. 2 K 140, 90bz G konsol. Anleihen zeigten sich wieder dreiprozentige ZM '8, Banque ottomane 684, Rio Tinto 376,20. Fier 60 Stick... 663 5 g Aires zu ernennen . 0 a , Oft 6j. 3 ö Buenos z ͤ der Hilfsleistung in den Präsidialgeschäften beauftragten Berlin, den 28. J 1894. . 2 . en ffir ul, Todt den Charakter als Ober-Konsistorial⸗ Der er 2 1 )
5
JI
Dr r R
60 30 60 70 50 80 40 80 40 60 2 140 120 0
—
D er OE 0 O
212, 00bz G etwas abgeschwaͤcht. St. Petersburg, 11. Januar. (W. T. B.) — — Fremde festen Zins tragende. Papiere waren Wechfel London (3 Monate) 92,60, do. Berlin do S8, 0G zumeist behauptet und ruhig; Italiener nach festerem 45.374, do. Amsterdam do. 6, b9, do. Paris do. 36,70,
68, 50G Beginn abgeschwächt, russische Anleihe von 1885 und -Impsrials 740. Russ. 4 9 1889 er Konsols 149, Rubelnoten fester; Mexikaner etwas anziehend, do. 400 innere Rente 5, do. 409 Goldanleihe v.
Centr.⸗Baz. f. F. 33 Chemnitz. Baug. 3 do. Färb. Körn. 2 Concord. Spinn. 14 Contin.⸗·Pferdeb. 5 GCröllwtz. Pap. kv. 4 Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 5h do. Ver. Petrol 0 do. t. Pr. 0 Eilenbrg. Kattun 0 Eppendorf. Ind. z
4
9
0
Math zu derleihen Im Auftrage: Im Auftrage: Im Auftrage: 20 inländischen Branntweins Schomer. Frhr. v. Falkenhausen. Haafe.
120,506 ungarische Goldrenten fast unverändert. 1894 149, do, Prämien-Anleihe von 1864 (geft) 2423, . 30 im Monat Dezember 1894. 2 ᷣ om 30. November d. J. will Ich der An das Königliche General-Kommando III. Armee⸗ 124, 008 Der Privatdiskont wurde mit 18 9 notiert. do. do. v. 1866 do. 2233, do. 44 Mο Bodenkredit! Krebse 60 Stück . . ö ö S 964 , ö . behufs e,, der . Korps hier und 6 . . Auf (internationalem Gebiet fetzten Hesterr. Pfandbriefe ölen. Südtestbahn, Attien jözt, Stettin, IJ. Janugr. (W. . B) Getreide- legun 3. Regulierung eines Theils der Kommandanten⸗ den Königlichen Ober-Präsidenten, Staatg-Minister 500 1265,75 b; G Kreditaktien etwas niedriger ein, konnten sich aber Petersburger Diskontobank 660, do. Internat. an- markt. Weizen loko und., neuer 120 —– 136, per ; wr d der ö str . erforderlichen, auf den nebst einem Herrn Dr. von Achenbach Excellenz zu Potsdam. 1000 —— später wieder fester stellen, Franzosen nach festen Be. delsbant orf, do; Privat Handelsbank 474, Rtuff. April Mal IS o, pr. Mai⸗Juni 143.900. Roggen e straße und der Voßstra 3 den beiden Lageylänen roth an⸗ . 1 geo zzigb, B ßinn abgeschwächt und wieder sest schließend. Lom. Bank für , Handel 464, Warschauer loko unv. 1114 115, pr. April Mai 11875, vr. Mran⸗= k des am Schluß Uebersichtsplan zurückerfolgenden beiden . Ddrunb stuücken 5 6 s, 1066 barden he haupt t, Gotthardbahn schwächer, andere Digkontobank 429. Privaldiskont 5. Juni 118,5. Pommerscher Hafer loko 16 16. andes nach des Rechnungs⸗ , . Flächen vor den Baufluchtlinien . n , . ö . 5 Hie ren , . ö (nt: ö . . a. 85 . . 6 , n 9 . e 395 . . P . r nn monats ,,, ö ö ‚. . 9, 12, ö. nn . Bekanntmachung. 9, nd. e zend; nische Rente 1,35, Mittel meerbahn 496, Meri onaux ai 43,70. piritus loko fest. mi 3 . ; ; . in den Lagern oßstraße Nr. und 22 das Enteignungsre . ; f j 86 — 64 , drr ere ref fr bei regerem Handel, schwächten k. . . 66 96 Eu ,. n en, 369 . 4 ö Steuer ⸗-Direktiv⸗ gestellten . und 3 . i r, Palais, den 31. Dezember 1894. ; k , er Sn ee. aher weiter . 0e Banca Genergle 21, Hancg d'Italia 771.56. osen, JI. Januar. K iritug ͤ . . Wi an arch ie in K iß g ö Inländische Elsenbahnaktien siemlich fest und zum Amsterdam, II. Januar. W. X. B.) Schluß loko ohne Fas (Ger) *. do. ho ohne Faß Bezirke Brannt . in den freien ug e ö Ehiele n. Landtags der ge, chie davon in , . ge etz . 12499636 stheil lebhafter, namentlich Mainz⸗ Ludwigshafen; Kurfe) gar Russ. (6 Em.) rz, 4 Co do. v. 1894 524, (7her) 29,40. Fest. weins Verkehr Kontrole An den Minister der öffentlichen Arbeiten die Eröffnung des auf den 15. d. M. . rufe nen n f e 6; Dortmund ⸗ Gronau etwas gnziehend, Ostpreußische Konb. Türken , zräbso holl' An' 1065, 50g gar. Köln, 11. Januar. (W. T. B.) Getreide . 6 gesetzten verbliebenen An den Minister der öffen ö tags an diesem Tage, Mittags 12 Uhr, im Weißen Saale gb ah bz G . . . Marienburg Mlawka n nach , ö. . ,, . . . rkt. eisen 1250 fremder loko 14 00. Roggen Branntweins Bestandes des hiesigen . Schlosses 5 en wird. Schloßtapell — nd. iener 144, Marknoten 59, 12. Ruff. Zollkup. hiesiger loko 1150, fremder loko 13,05. Hafer mo n , z it Zu v : sdienst um 11. Uhr in der Schloßkapelle 32 8063 G Bankaktien fest; die spekulativen Devisen er! Wechsel auf London 12,06. . loko 13,00, ,. 13,50. zen df ö Ministerium der öffentlichen Arbeiten. und ö 9 . uf we ‚. a, öffneten in festerer Haltung ziemlich lebhaft, waren ‚Nem -ort, 11. Januar. (B. T. B.) (Schluß. 1865. pr. Mai 46, 40 Br. Hektoliter reinen Alkohols t n Berlin, den 12. Januar 1855. 133,59 B aber pãter allgemein abgeschwächt. Kurse. ) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz i, Hamburg, Bekannt m ach n 3. . . D Minist des Innern 686 Industriepapiere ziemlich fest und ruhig, zum theil Bel für andere Sicherheiten Prozentsatz 3, Wechsel m ür kt ei Das von dem Herrn Minister für Landwirthschaft, . , höher, verein zelt etwas niedriger; Montanwerthe auf London (69 Tage) 4,8714, Cable Transfers 4,894, 126 —136. oko fest. b ; 3. Domänen und Forsten errichtete Stipendium, welches von Köller. 133,00 nach festem Beginn zumeist matter— . . j . . d.. . . Werne 18 y. . . . 3 bezweckt, denjenigen in der Richtung des Ingenieurwesens ö rlin age) 9h), ison Topeka & Santa 76 —- 80. ; üböl (unv. estpreußen 29 50 z. 369 uften Könlall serungs⸗Baumei i vor⸗ , . a. M., 11. Januar. (W. T. B.) Fs Aktien 45, Canadian 6 Aktien 56, Zentral fest, loko , in . 61 080 21 924 169 964 geprüften n , ,, . ö. — luß Lutse) Londoner Wechsel 0 ro, . geifie Aktien 14, Chieggo Milwaukee & St. Paul 19 B t Br., pr. Ayril⸗ Pommern 47155 12614 3 964 kommender Gelegenheit a . ien mu nn, , . lichtamtli schsel sl, 29, Wiener Wechfel 164.60 3 o Reichs · Aktien bo], Denyer K Rio Grande Preferred 343, ; I94 Br. Kaffee V hh 663 12 393 42 596 gestellt oder anderweit mit kulturtechnischen Aufgaben be Aich am iches. Ini. db bg, Un f, Ggwpter 14 0, Italiener S6 a9, Illinois Jentral Attien 33, Lake Shore Shares z um loko ruhiger, ĩ 53 229 26 374 46 552 u,. werden wünschen,. die Möglichkeit zu gewähren, ; . 3 o/ o port. Am], 26 39, amt, Rum; J8. 30, 4 0/o russ. L374, Louisville K Nafhville Aktien 535, New⸗York Sachf 22 407 24 582 47 005 ich neben ihrer Fachbildung auch noch genügende Kenntniß Deutsches Reich. zb0 0obz n, ö so Ruf. 1x94 Hö, S, C üso Spanier Lake Crie Shares 19t, Nem, Jork Zentralbahn Ss, W J (W. T. B.) Getreide 3 4575 3 662 89390 der praktischen und theoretischen Grundlagen der eigentlichen ; ' 1725p 0 ö n Main er e ese Tittel Jorthern Pacisie Prefetred är, Nonfolt and Western Weizen hr. Frühjahr 6, 83 Gd. 6,55 Br., 11 995 38733 3357 Kulturtechnik zu erwerben, ist vom 1. April d. J. ab auf ein Preußen. Berlin, 14. Januar. Al . 9 . , . 6 Fra zen 334t, ö 183, Philadelphia and Reading WoMo J. Er. Mai⸗-Juni 6,3 Gd, 6,95 Br. Ro gen pr . 2190 10186 3221 Jahr zu vergeben. Dem Bewerber steht es frei, den kultur— Seine Majestät der Kaiser und König nahmen —— , . s, er er e Tami ö. . .. r äche ichen hegeng, wach, fee, wahl nb weles bercher län, heute Vormitiag! den? Vortrag eb Rercheta zl el din enen — Ho nt Iz Hier T ino, we ie n, , Wld ee . 23 , . . ir dn 3653 g., . Ln De. ö wirthschaftlichen Hochschule hierselbst oder der Landwirthschaft⸗ ales . empfingen sodann den Chef des Mililar⸗ . 1 . ö ö. 19 J 20 3 . ⸗ P . . ö ö ö , ö ö a . . ; ö J . . ? ö * z 3 x I 9. ö ? . 2 dd / bob 1 . . gc, 168,109, Wechsel auf London 103. pr. Mai ⸗Juni 6. 33 Gen . Br. ö 364 734 221 425 445 536 lichen Akademie in Poppelsdorf , 24 , . kabinets und arbeiteten hierauf mit dem Chef des 8 seie b, f, dd, Heer feln loßsdö, Saso ko asdon gi mne, ä, , T atze idge= J Tann, m Sigaisselterär des Reich- fiarineamis und dem Chef bes , . . ö Produkten · und Baaren. worse. mar kt. (Schlußbericht) Getreidemarkt fest, aber 3 2 915 133 16 533 beträgt 2500 6, deren Zahlung in vierteljährlichen The gen Marinekabinets. . g srlhemnre , m, ü. . (W. T. B.) Berlin, 153. Januar. (Amt iiche Preis fest⸗ ruhig, fremder Weizen R sh. seit Montag. Mehl R 201 305 . 59 im voraus erfolgt. Der Empfänger des Stipendiums hat sich e Majestät die Kaiserin und Königin r chr ,, . cen n r kenn . 6 , ) w har ger e nen Gere, . Schl Had ; ö , . i n . 4 geen e gta den hier zu einer Konferenz zu⸗ 1113 o Fran „ Lomh; 88 186,50, . . . ris, 11. Januar. 83 uß. ; üft ; r von ihm gehörten Vor⸗ a8 J e , t , , ,, he el,, , , . ö ; e. 8. ; 10 ĩ S0, 1000. Eg. ; . rmine gewichen. Gek. — t. fest, tr. 53 kg, 3. a . 9 U 2277 z — : eutschen Frauen⸗Vereine unter dem Ro a , ö r ließ; Mitteln han, ö, 40, Schweizer Nordost⸗ Kündigungspreis — M0 Toko 116-144 M nach Hö, Ca, pr. Februar 26,75, pr. harz Fun 6 Thüringen einschl. Allstedi . bleibt weitere Bestimmung ö hang unn Henn eg 1 en gn, war vertreten durch die Herren: Geheimer r . 93 ö . * i . Meridionaux 125, 90, Mexikaner Nualitãt. dieferungsqualitãt 138 46, pr. Mai August 26,75. und Osth 888 1160 Geeignete Bewerber haben ihre Meldu 3 te Ausbildung Regierungs⸗-Rath Hassel für Preußen, Oberst a. D. Kriebel für 1I3, ob; 26 , S6, 60, Türkenloose 5. 55d. 1860er Monat —, per Mai 142, 26 * 141.75 bez., per Juni Glasgow, 1I. Januar. (W. T. B.) Roh⸗ ldenburg 522 1319 ihrer Zeugnisse, aus denen die bisher erlangte e g. Bayern, Rittergutsbesitzer von Kiel für Sachsen, Pfarrer een ö . , ö , . 190, ö ö. 3 , ch 1 ö kus Mt ed , 41 sh. 8 d. Ruhig. rn . . ersichtlich 26. zung 10. 5 d. J. an mich einzureichen. . fin r nel . Geheimer Rath Sach¶ kr Baden x 19, . 50. g. oko geringe Zufuhr. uß. red numbers warrants 41 sh. 6 d. ö Berlin, den 8. Januar 5. . ; ö Ribli j k zg, g‚GHambirg, JI. Januar. CK. E. 35 (Schluß Termine behauptet, Gef 105 t. Ründigunobre; ( erdam, II ; 10h 302 - ini öffentli rbeiten eheimer Hofrath und Qber-Bihliothekar von Boianowski 19,306 Kurfe. ) Dentsche Bank 173.19, Diekonto⸗ Komm. TI5,35 ,, Toko 112 - 116 660 n. Q. ,,, 6 markt hee g, er, ö 226 736 Der K 1 für Sachsen⸗Weimar, Oberst von Weltzien für Mecklenburg.
66 ,ßohsG 208,5, Verl. Handelsgef. ib so, Bre rn, , 1s *, inländ. guter 115 ab Bahn bez, per diesen Mär, Jm *, Mr. ̃ g 2873 3812 ö , , . ad Mai R p 5 . 85344 Schultz.
192, 50b lebhafter gefragt und höher, dreieinhalb ti Karpfen kg. Cartonnage Ind. 206 ; fe g, h ,, Aale ö . z. d der Bestand Finanz-Minister. Der Kriegs⸗Minister. Minister des Innern. 70 Die Produktion, die Versteue rung und der Bestan
de
Fa gonschm. St. P. Frankf. Brau. kv. Gelsenk Gußstahl Blückauf konv. Gr. Berl. Omnib. 6. Gummi Schwan. I
2 Hagen. Gußst. kv. 4 kö 6
— D
Varz W. St. P. kv. 0 Hein, Lehm. abg. 2 Helsnrichshall .. 8 Hess. Rhein. Bw. 0 Kahla, Porselhn 2 Karlsr. Durl. Pfbe h König Wilh. Bw. Königsbg. Masch.
do. Walzmühle
4 Langens ic. kv 14 ap
—— — 24 2
Ley. Joseft. . Lind. Brauerei kv. 22 Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. V:. 0 de, do,. U 0 Möbeltrges. neue 0 Niederl. Kohlenw 5 ien un er Cisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem.
— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — 28 — K
2
JJ
C C L · D · · · · „ D D D ᷣ· D W D D ‚ . , . .
/ do. St.⸗Pr. O . .
K , m .
0 0 0 1 0 . . Rathen. Opt. F. 2 Redenh. St. Pr. 0 Rh. Westf. Ind. 5 , , . 0 . e 6 e. Dpfr Prf. 2 do. Gas⸗A.⸗G. 6 5 ,,,. 1 4 1.10 Schön. Frid. Terr 6 — 4 1. LI560G6; 159,20, NRatb. f. Dtschl. 13110. H. Jommnerjb. Mongl ==, per April ver Mai 119.5 - 119 . r 15 ö 220 006 11270, Nordd. Bank 15320, Lüb. Büch. E. 149,660, 119,25 bez, per Juni T5 bez., zel e mn, 3 hr. Mai 22, pr. 1. D ⸗ ; ö. . ? 3.. 3 14. 6 Hob; & Marb. lawn olg o NAstrr. Südb. S2 50, Laura⸗ per Juli 121 — 126,25 bez. Antwerpen, 11. Januar. (R. * B.) cutsches Steuergebiet 1 zh . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 8 . trat te N itta 84 . . . 5 5 ,, hütte 1230, Nordd. J. Sp. 1II70, A.-C. Guano Gerste per 1005 kg.. Rußig. Große, kleine und leum markt. Schlußbericht). Raffmiertes Type Berlin, im Januar 1895 ; 1 , ö enheiten. Das Staats-Ministerium tra heute achmittag n , e . ö e ee n , d . *g e 4 behauytet. T , , ö Kaiserliches Statistisches Amt gie l ben. Rath D. Bäth . unf rn iwo igen, . . Inf. JNordß. 4 1 n . als ‚ 3 Hafer per. ge, Toto behauptet. Termine pr. Januar, März 141 ö = ö e atistisches Amt. iche Professor, Konsistorial⸗Rath D. thgen zu Hohenlohe im Rei e
Tapetenf. Nordh. 4 ö — 4 Gold in Barren pr. KRilogr. 288 Br., 2 84 Gd. tif Gelünd. — t. Fündigungöpr.! n Lobo 156 1 5 Sr Fest. 6 141 Br, pr. September. Den von Scheel. in g nnn en, 5. wn , in ho ted lb hh . Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin versetzt
worden.
0 0 do. Pfdb. V«. A. 2 ĩ ĩ