Dene,
Rr. 1600. S. 187 Klasse 16D. Nr. 1607. g. 263 Al ; 645 . — = . K = afsse L6b. Nr. 1621. g. 275. = ? ĩ Si — Eingetragen für die Societe ͤ glaffe 16 v. Nr. 1633. K. 263. siañfe 161. ar. 645. TD. 1234. Klasse 16 v. Michael og. mit dem Sitze zu Bnrtscheid ein. Dem“ Huge Kaßner, dem Louis Otte und dem Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1808 be— , 5 ö ü P 0 dbi f g Eingetragen für die . en. Die Gesellschafter sind: Michael Tor und Carl Friedrich Max Rudert, sämmtlich zu Berlin, gonnen. k . . — 3 P eta. 23 Dentsch⸗Ita⸗ osef Jansen, beide Metzger in Burtscheid. Die ist fir die letztgenannte Einzelfirma dergeftalt In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 668, , 8 P. - gingetragen für die Offene San. Eingetragen für die Offene Handels Gejen sienische Wein⸗ : Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen. Kollektivprokura ertheilt, daß jeder von denselben in wofelbst die Handlung in Firma: . Frankreich; Vertr. P. 2 wig Aautbrowic . delsgesellschaft Sartwig Kantoro - sschaft Hartwig Kantorowicz, osen, zufolge An. my. Gesellschaft, Aachen, den 10. Januar 18956. Gemeinschaft mit einem der beiden anderen zur Julins Magnus ö. . . giß, , wicg Sof n, ufo ge Ann eldang nam melt un? rom 4. Id. 55 am 5. 1. 8. Geschãste⸗ 6 Donner, r Königliches Amtsgericht. V. Zeichnung der Firma berechtigt ist. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt fleht, ein⸗ poem 3. 16. S4 szö. s. fs am 5. 1. 35. Gescäftz. hebung Dom 1. 10. 1 betrieb. Fahritetion, und Vertrieß von. Liuen e, , , e,. n, r,. t betrieb: Liqueursabrikation. Waarenverzeichniß: Li⸗ 4 / 14. J2. 86 am schäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ WVaarenverzeichn ß. Liqueur. genannt: Podbirieta' kt. furt a. M., zufolge 3. Achim. Bekanntmachung. lülzos] eingetragen worden. Der. Kaufmann Werit Secmann mm. Def queur, genannt Bönédictine. 9. 1. 95. Geschãfts⸗ trieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß:; Nr. L634. C. 34. laff Anmeldung vom 1. 19. 1 2 . Ins big sige Dandeleregifter ist Fel. 2 zur Firma Dagegen ist untet dz Nummern S6. gls4 und , n ,n, Nr. 16601. 6. ZIX. Riaffe Tõ v. betrieb: Fabrikatien diqueure. ; Eingetragen für die Firma . l/ 9. 4 89 am 10. 1865. VX ꝛ Sz Mi, Alexander heute ingetrͤgen,. Sö70 de. Prokurenregister? bei den für die erst . Magnus zu Berlin als Handelsgesellschafter ein- e, . , . J. — K Heschartzbetrieb. Im. Spalte (Inhaber) der Kaufmann Vaac Ss bezeichnete Gesellschaft dort eingetragenen Kollektiv-⸗ getreten, und es ist die bierdurch entstandene, die Sima J. A. . queuren. Waarenver- = land, Vertr. . W. Grey. Ser in — rort ital. Weine. ; find . in Achim ist aug der Ftrmn aut. — , ö ,, Gilka, Bersin. — zg jeichniß: Siqueure. 1 S Is S 5873 Rommantdantenfft. S 2. zufolge An; Waaren ver eicihniß: geshhie fl Rechtsverhältnisse): die off Sarl Friczrich Mar Rudert ermerkt aden, z3ß , men,, 3 . 8 873 w Jtalienische Beine Spalte (Rechtsverbältnifse): die offene Handels⸗ die Kollektivprokuren hier gelõscht und nach Nr. Io 721 schaftsregisters eingetragen. . ge 31s. ö . Eingetragen für die 6 9 . sis . ds mier, gesellschaft hat aufgehört und setzt der Kaufmann übertragen sind. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter nfolge nm elbun — a, am dr. 1. 6. m Gesckäfte betrieb: —— . . laffe 29. Jakob Süskind Aleranger in Achlm das Geschäft In knserm Gesellschaftzregister ift unter Nr. 9560, Nr. 15 i751 die Handels gesellscaft in Firma⸗ 2 23 . J z 3. 3. . , Klasse S6 C. Berlin SO., Köpenicker⸗ JJ . . ne. ö . Schnei⸗ unter Uebernahme der Aktiva und Passiva als alleiniger wofelbft die Sandelegesellschast in Firma: . ; . Maguns X gehmaun , am 8. L. 75. ö. Eingetragen für . straße 32, zufolge An—⸗ aum wolle ngar̃ no, n, der ? GSGräͤfenthal i. Th., zufolge Inbaber fort. — i Sitze zu n sind 8 6 ; gira em re A Carr f ‚ 9 3.1. 95. Ge. Maschinenbedarf. Waarenverieichniß: Näãhzwirn. Anmeldung vom 1. 19. 99 am 10. 1. 95. ar him! den 10. Januar 1895. mit dem Sitze . steht, ein⸗ germ ne E , . Kbrikation ven J. Sarret C. Söõhne . Waaren. Nr. dd. . 53. Riaffe Is. Geschafts ketrir b: Porze anfabrifation. Königliches Amtegericht. I. getragen — . werden . Sprit 26 8 . 7 Rachf. Nülhausen i. E. t . Sing tragen für die Firma H. M. An⸗ WBaarenverzeichniß: Porzellanwaaren aller J Dieckmann. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen. queuren. Haaren * ö 2 zufolge Anmeldung vom Nr. ff T. 55 r Tiamfe 16 p. ton, Berlin 80. Elisabeth Mer 1 zu⸗ Art. . . einkunft aufgelõst. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 31 ö 2 g. 1h04 , neee dati srefrut Smgetcagen ir je seig. Ar neltung nam 1. 16. 64 g. j. 8 , mare 8 w Ber Kautnnn Friedrich Wilbelm Philirr Berlin!! 8 . ö . . a. ö . eri i,, Offene Handelsgesell,. g 8 8, am 9. 1 553. Geschäfte betrieb: Fabritation Eingetragen für die Haunov. Altema; In unier Firmenregifter ist am 5. Janccvbins um Berlin ct dat Handetbgechäst untzz Me. 2 Co die, Firma. sonstige⸗ , i. ri ee, e,. J k schaft Hartwig Kanto- 1 e. Deich und ( Rrtgummiwagren. Geschäfts bücher⸗ Fabrik W. zuar 1895 eingetragen worden Aß die anter, unveränderter Firma fort. Vergleiche Gustar Püttner 8 Ann gucen büreau, . ren. Teigwaggen. Wagrengerteichniß: Teigwaaren rompicz. Posen, zufolge n,. , , Däarendertgichnis; Cbirurgisch. Instrt. Sldemeyer Nachf., Hannoder Nr. 125 registriert: Firma. „Heinrich Höltke er⸗ Nr. 26 611 des Firmenregisters. Inhaber Georg Reschke tucsen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei (Maccaroni, Nudeln u. dergl). meldung vom 1. iH dt, =, ments und Artikel zur Krankenpflege aus Hart. oder Amfolge Anmestung vom 6. 16 34 . loschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmen · Demnächft ist in unser Firmenregifter unter (Geschãftslokal: Rosenthalerstr. 42) und als g ; Rr. 1612. R. 68. giaffe 26. 13.1. 51 am 8. 4. 33. . BVeichgummi. 3. 1. 85 am 10. 1. 95. Ge n reger gelẽöscht wohden. ᷓ . w Nr. 1602. K. 2877. Klaffe C6 B. Ginge tragen für die Geschãftsbetrieb: Fabri. G , ,, Nr,. 1636. C. IS. Nlaffe Tv schäftsbetrieb: Druckerei und Altena, den 5. Januar 1835. . . Chr. Solbe u Verlin, ö . en . ,, , . , n, e, 8 Eingetragen für die Firma Conta Buchbinderei. Waarenverzeich⸗ Königliches Amtagericht. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter Nr. 26 612 die Firma: ö 2 ö k T Böhme. Horn e n ele, . ß. Grzeugniffe der Buch. R J der Kaufmann Friedrich Wilhelm Philipp Jancovius . A. F. Boigt ꝛ; und Steindruckerei, nebst Buch Da, n. , , , Nr. 15 168 1 tr. 19 8
, , , .
mir l' lch
6. . ? .
n ö Carret C Söhne 3 ö 85 .
, R ach nstc e. niß:. Tigueure. 14 . ; 2 x. 68g In un ser Gesellschaftgregister it Inhaberin die ie 3
torowic F folge WM zufolge Anmeldung vom Nr. L16214. G. 119. Kiaffe 36 an 3. 1. 83. Seschäftsbetrieb: binderei. Altena. Bei der unter r 689 3e s „In unser Sesellschastsregister ist unter geren Inhaberin die Frau Antgnie Fannv
3⸗Posen, zufolge / 2 ü 5 = * ö . Fabrikation von Porzellanwaaren. registers eingetragenen Aktiengesellschaft die offene Handelsgesellschafst in Firma: ̃ ̃ ;
Anmeldung vom 1. 16. 94, . 2 1. 10. 98413 8. 54 am ZwEiI §IEéRRE Eingetragen für die . Waaren ver zeichniß: Porzellanerzeug⸗ Rr. 1648. D. 241. deutscher Renn⸗ und Traber⸗Club“ zu Altona Meyer Jonasson Co eingetragen worden
14. 12. 85 am 8. 1 985. C, X 1.35. Geschäftebetrieb: Firma Gesellschast für . niffe Fabrikate von Kiguren 3. Eingetragen für die Firma J. E. ist notiert: ) mit Sem Size zu Jen Jork und Zweigniederlaffunß Den Dermann Voigk zu Berlin ist für die legt—=
Geschãftsbetrieb: Fabri. ; 6 Fabrikation und Vertrieb flüssige Gase, Raoul Grup w Dittert w. Co., Neustadt Ji. S R An Stelle des Zi ifters Heinrich Daniel Berlin ind in S k k ,, war, ,, ** . en Pictet * 6 Dem ruppen, Schreibzenge, Rauch . Titie —Neustadt i. . An Stelle des Zimmermeisters Heinri aniel ju Berlin und in Spalte 4 Folgendes eingetragen: genannte Firma Prokura erteilt, und ist dieselbe
kation und Vertrieb von von Teigwaaren. Waarenverzeichniß: Teigwaaren Pi n requisiten u. s. w überbaut zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94 l Friedrich Stahl ift der Fuhrwerksbesitzer J. Pauls⸗ Die Gesellschafter sind: inter Nr. 10719 des Prokure isters eingetragen
Tiqueuren. Waarenver⸗ ö) (Maccaroni, Nudeln u. dergl.). zufolge Anmeldung vom h 2 Jö 2. üuberhaup . 17 69 75 am 16. 1. 55 Geichãnts⸗ d . ? JR es. 6 mr , ,. ö ẽ Vie ele nn ind: nter Mr. 10 19 des oture i s eingetragen
eichniß: ö ng ö ( 3 ; . 2. 165. 943. 1. 94 am Phantasieartikel, Luxusporzellane und Nippsachen. 6 ö Men . . 868 Pa 6 J J meier zu Altona in den Vorstand eingetreten. 1 der Kaufmann ve
ich mh, Tiqueure. wan Nr. 1613. T. 63. Klafse 3 4. 5 1 95. Geschãfts betrieb: Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt. betrieb: Messer. und Hhirurgische Zn. . ! Altona, den 19. Januar 1895. 2) der Kaufmann
Nr. 1663. B. 188. ö Eingetragen für die Firma Fabrikation und Vertrieb Nr. 1637. T. IFB. glaffe dc w ne, , ,, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta. New Jork, =
Ernst Toell, Köln⸗Ehrenfeld, nachbenannter S Eingetragen für die Thü⸗ . ö 2. . J, . 3) der Kaufmann s Jonasson zu New⸗ ; ach Waaren. 964 h Nr. G15. S. IG. Tiaffe TI. Berleburg. Handelsregifter 61300 Jork. Prolurenregif 332 J s 832
* ; zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 ichniß: e ring is = ö . . —
Eingetragen für die Firma 8 5. 8.533 am 3 1. 95. 85 ; ; k 26 . 262 — des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Die Gesellschaft bat in New-York am 1. Januar Carl Ferdinand use die Firma: Butenberg, Seusch Gic,. c(cchartsbetrieb: Fabrikation Fon 238 5 w Wolff. Knippenberg E ö Unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters ist die am 1891, zu Berlin am 21. November 1894 begonnen. W. Schütt. Llachen. zufolge Anmeldung vom e e, , Celluloid. und Stoff- Waäsche. Ag / ö k Klasse L6 b. Co., Ichters ß aufen, zufolg⸗ 212 BRO0 8 200 4. ö 1895 unter der ö k , kiesige Gesckãftslolal befindet sich Werderscher ö Prokurenregister Nr. 5470 die Prokura des Carl 1 19. 94/18. 4. 8 am 8. 1. 95. D Waarenverzeichniß: Celluloid. 1 d ,, , , , . Anmeld om 4. 2. K errichtete offene Handelsgesellschatt zu Girkhausen Markt 8. . Arnold für die Firma Geschäfts betrieb: Fabrikation und Wäsche. Der . ist eine Beschreibung bei⸗ Bauk für Sprit- und . m hel bar ö 8 GLACE VMWMnhRDs am 53. Januar 1865 eingetragen, und sind als Gesell⸗ Dem Emil Julius Jena sson zu Berlin ist für die A. Henckels. Vertrieb von Nadeln. Waaren. . T gerügt. . 18 der Produkten⸗Handel, Ber⸗ betrieb: Radel. uns Stahl— . ?. schafter vermerkt: d lletztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist uren Nr. 10318 die Prokura des KJ , ern, s so nia iss, , d, n ill, , 6 g, , r , , , g e Fin , ms löl de Het̃kentiätets ü. Säiten g, her ür i güne r on- 3 — nnen fir , 35 ö. VW zeichniß: Nadeln. Meltham Mills, England; Vertr.: L. 2. Greve, JJ getan ge , mer zem n w w
. f 2 8 . . D. 22 ; ; A* 8 * . ö 2 k C Oele 81 l . Den 3 Uart 1889.
ö. 3. 2. die Firma?) F. & I. 95. Geschäfts betrieb: . Nr. L638. B. 55. 2 . 3 og 1 Rerlepurgs. Sandelsregister 61301] 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft Rönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 38/90. Jordan, Spritfabrik. Waarenver⸗ Eingetragen für Jonas Brook 3 1 einn. . 6. Rer e, e, , des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Firma⸗ Mila. burg, nebst Zweig⸗ ö . zeichniß: Spritwaare. * Brothers, Meltham Mills, ö we, n, , en. ö rn. e,, Die unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragene Ehmer * Knthe — —— niederlassung. Ber⸗ — * Nr. 627. G. IS9 giassc Sa. England, Vertr.! 2. W. Greve, s M Wang render eichniß: . , . ) ef Firma Wolff Wolff (Firmeninhaber der Kaufmann (Geschäftslokal: Charlottenstr. 13) sind: Gerxlin. Sandelsregister 61598 lin, zufolge Anmel- — 4 X. Eingetragen für die Firma Gag E . Berlin, Kommandantenstt. 5a, zu⸗ 2 . . ; ä Ren Wolff zu Berleburg) ist gelöscht am 5. Januar der Kaufmann Richard Ernft Ehmer un des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. dung vom 6. 10 94/ K // ivar Straßburg * d , . 1 folge Anmeldung vom 1. 10. 54 / h E k 1895. der Kaufmann Fritz Heinrich Kuthe, Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1895 sind am 14. 4. 9 am 9. 1. ; 2 e e wee. 6 3 10 ga 6. 56 den 27. 9. 75 am 10 1. 95. Geschãfts⸗ . 3 Nr. 1650. S. 185. Klafsfe 16. J beide zu Berlin. selben folgende Eintragungen erfolgt:
— : ö , ,, e. . betrieb: Herstellung und Vertrieb Eingetragen für die Societs ö D
95. Geschãfts. . — gr J. J. 83. Geschäftebetriek: Vertrieb t ĩ 2 Berlin. Sandelsregifter 61597 Dies ist unter Nr. 15169 des Gesellschaftẽ⸗ 2 eb: Han i. . de nachbenann en , , . gejwirnter Baumwollengarne für Anonyme de la Distillerie des Königlichen Amtsgerichts L zu Serlin. registers eingetragen worden. . . Preußisches Leihhaus — ur ĩ verzeichniß: Stahl stãbe, Feilen, Sm mer, Dand⸗ und Maschinenbedarf. Waarenverjeichni: de la Liqueur Benediectine —ͤ Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1895 sind Die Geselsschafter der hierselbst am 1. Oktober hat für ihre bezeichnete Firma und für die ihres — 2 Slahlltabe, Beuen, , Baumwollene Näh- und Häkelaarne. — de 1Abbaye de EFSécamp, iam 12. 1 . folgende ö . 1894 begründeten offenen . schaft in Firma: hiesigen Zweiggeschäftes 2 ; Rr sss 2 w ,. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 210, Harnisch C Co. Bank für Waarenecredit und Handel, 3. Sg ,. Rlaffe 8 e. Geschẽfts lokal: Jens Hotzstt. II) find; Filiale der er ms,
Vamp Frankreich; Vertr.: Dr. . ꝛ zister iß Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung 2 wofelbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
verieichniß: ei — . 3 z Nr. L628. H. 231. ü Ei * ; Tingetragen für Fi . . = 2 . — . . 16. ö. ; 966 die Firma vom 3. 10. 94 / 30. 8. 75 am 10. 1. 95. Paul Esselbach Nachf. Hugo Fest der Kaufmann Johann Gustav Heinrich Meer, Preußisches Leihhaus ᷣ ĩ zhlich
und Spirituosen.
— 2
ö. Eingetragen für die Firma * — C Schlei S5 * — * 9 J Dlln 5 2 8 — - , Klasse 9 a. Seinrich Ehzriste. Härtel. 1 a , Geschäftz betrieb? Ligueursabritafien. Waarenver⸗ mit dem Sic! zu Berlin lderimekkt Feht, ein. der Kauhmmann Ftiebrich Wihbeln s Heintsch (Hesellichaftsregifter ! Ji. T3537) bem Emil Fröbl
. Eingetragen für die Firma Luck. Waldenburg i. Sachs. zufolge . Anmeldung vom 5. 16. 3 * zeichniß: Liqueur, genannt Bensdictine. getragen: Mevxer und . zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertbeilt, daß 22 — . hans Günther, Remscheid, zu— WV D 8 Anmeldung vom 3. 10. 93 . . 5. S am 10. 1. 95. Geschafts⸗ Berlin, den 15. Januar 1895. Die Handelsgesellschaft ist nach dem Tode Fräulein Bertha Harnisch, derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem RIM 2 folge Anmeldung vom 4. IG. Ha. . 23. 8. 75 am 9. J. 95. Ge⸗ D . betrieb: Fabrikation und Ver— Kaiserliches Patentamt. des Kommanditisten durch Uebereinkunft der sämmtlich zu Berlin. Vorstandsmitglied, einem stellpertretenden Borstands⸗ 12. 32 am 9. J. 95. Geschãftsbeirieb: W F schäftsbetrieb: Fabrikation 2 r kauf von Pand⸗ und Maschimen. v. Koenen. 61293 Betbeiligten aufgelöst. . . Dies ift unter Nr. 15 171 des Gesellschaftsregisters mitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma Crport nach Spanten, Portal, . und Vertrieb von Strumpf—⸗ 8 J nadeln. Waaren ver eichniß: Sand. Der Kaufmann Georg Eduard Hugo Fest eingetragen worden. der Gesellschaft und des Berliner Zweiggeschäfts zu Westindien, Zentral⸗ und Sid— waaren aller Art und ver⸗ ; und Nähmaschinennadeln? *** zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Januar zeichnen. Amerika. Waarenverzeichniß: Unedle — wandter Artifel als: 8 ö ö. ö a, Bekanntmachungen Firma Hugo Fest fort. Vergleiche Nr. 26 610 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Dies ist unter Nr. 10 722 unseres Prokurenregisters . . Metalle, Metallwaaren, insbesondere: Werkjeuge für Strümpfe, Socken, Hosen, 8 2 Nr. 1640. K. 87. e . . des Firmenregisters. . Gebr. Kurtze eingetragen worden.
Eingetragen ür die Zuckerraffinerie Magde⸗ Schreiner, Schlosser, Schuhmacher, Sattler, Zimmer⸗ Jacken und Handschuhe ꝛc. t betreffend die zur Veröffentlichung Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter (Geschäftslokal: Gr. Görschenstr. 29) sind: Die dem Carl Riemer zu Berlin für die vor⸗ burg, A. G., Magdeburg⸗Sudenburg, zufolge An- leute, Blechschläger, Knser, Schneid wer kien ge Haus⸗ Waarenverzeichniß:; Frauen! und Kinder Nr. 26 616 die Handlung in Firma: der Kaufmann Carl Daniel Otto Kurtze und genannte Aktiengesellschaft ertbeilte Kollettivprokura
3 Eingetragen für P [ ö ö . 8 2 ꝛ n strümpfe, a, ; 2 2 ‚— . el 2 98 ᷣ. Ile erthe tura Socken, Handschuhe und Unterz? der Handels 2c. Register⸗Einträge Hugo Fest der Kaufmann Ernst Benjamin Kurtze, sft erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 6938
2. 8 1 19
meldung vom 1. 10. 94s19. 11. 89 am 9 95. haltungsgegenstãnde B ̃ ᷣ s ot Klentze, Hamburg, Alto m , m,, ng agen nn nde, angr el insbesondere — * 1 1 e kotagen), , ,, — z 2 . e J ͤ . Geschäftsbetrieb: Zuckerraffinerie. Waarenverzeichniß: Schlösfer, Fitschen, Riegel, Beschläge, Scheren und Hosen und Jacken AE. aus Baumwoelle, Wolle, 8 naerstr 2. zufolge An- bestimmten Blätter. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber , unseres Prokurenregisters erfolgt. n wolle. Seide. Halbseide Leinen 20. Zur der Gesellschaft ist nur der Berlin, den 12. Januar 1895.
Brotzucker. Messer aller Art, Hauer sogenannte Machetes), der Kaufmann Georg Eduard Hugo Fest zu Berlin Vertretung
meldung vom 1. 10. 94 / N , ,, ö 236 r ẽ 61410) * ** 8 ir g r,. äh, r rr e 29 * Ar. 1605. Tiaff TG C. Planta gen⸗Messer, Feuerwaffen und blanke Waffen. Nr. R ö * 3. 2. 898 am 10. 1. 95. ö t eingetragen worden. Kaufmann Otto Kurtze berechtigt. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 90. . 4 — ö. . * ö e blanke W n. r. I629. 56 ö * 7 2 1 ö ; 5 . 9 * Me 1 6 e ö 3 . . 8 . . 6 , ö . 8 8 . 1D* Kw, r ; Rr 16 63 , ö . . Kiaffe 32. Heschaͤftsbetrieb: Wein. Fißleken. Unsere; Bekanntziagung vem 16. De Angerer Gesellfchaftsregister ist unter Nr. 13 878, Dies ist unter Nr. 15 172 des Gesellschaftsregisters Mila. ö Eingetragen für Nr. 1616. Sch. 73 Klasse 3 1 & gene s? ‚— — jember 1894 in Nr. 295 des Reichs ⸗Anzeigers wird . ne, , . 4 ö e , dee, ĩ , w . . Klass ; 8. oe 3 handlung. Waarenver⸗ 8 hahn en, , . r ig Jahre 1895 ö n woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen worden. , Cichorien Kaffee- . . 6 3 Schul — ö — w gichniß. Num, Gonna, ; 1 n . 1 . Gesellschaft für Bau und Betrieb von Eisen . Persönlich haftende Gesellschafterin der hierse Berlin. Bekanntmachung.
Surrogat Fabrik b , a n n w Liqueur, Wein u. Olivensl. ⸗ 5 . . bahnen Henning, Hartwich Æ Co. unter der Firma: 3m nner Geselsdaftsreg er i nie T* . 65 6 44 04 Anmeldung Lom 1. 1. 64 / ö Mir r Lr kKtbk . . a n, ch , , ett. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— F. Lewisohn Æ Co Nummer 63 selbst i. „Actien Gesellschaf Teiche Clauß, 3 . 9. 91 am 9. 1. 95. Geschãfts * ,, Nr̃̃ Rr. ö * der kleineren Genossenschaften durch denselben und . earn, mt, ,, e Mügeln b. Dresden, zu⸗ 165 . betrieb: Seifenfabrik. Waarender- . für die Firma S. Roeder, Berlin s . ö Kiasse 6c. die Eisleber Zeitung, betr. der großeren sowie der ö D Ingenieur Franz Richard Henning in — , nr, mr ö
folge Anmeldung vom =. jeichniß: Seifen, und zwar Riegel. itterstr, 123 zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 *. * in das Handelsregister durch die Blätter a., b., C. B t ngen n . 2 J 2 e dee. * 6 9 . 2 . e. rence Lewisohn, ge⸗ Spalte 1 Fel gendes ver mertt worden.
3 19. Ha 86 . und Stäückseife. . ö. 9m ö 36 e ,,,, Fabrikation und 6. . 9 cure ue. der fruheren Bekanntmachung bekannt gemacht an, der Pandelsgese aft ausge⸗ . ö nr le. * * 1895 beao Das Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Scha
9. 1. 95. Geschäfte betrieb: 5 Vertrieb von Stahlfedern, Federbaltern und diversen * C II * 4 ieden. Gelelllha am L. Januar 1890 begonnen. mit dem 1.
2. 6 6 eb r. 67. R. Za- r 8 Bederbaltern und dirersen — * werden. ö ,, Nr. 23 So, Sies it Rr. j5 3 des Geseslchafts· inne
Fabrikation i . 9. J Klaffe 16 b. Schreibwaaren. Waarenverzeichniß: Stahlfedern. ** Eisleben, den 12. Januar 1895. vo h le , ö w ee, re, , . 1 e ij 6.
und anderen Kaffee⸗Surro— Jing 8 für die Firma 1 . ö ö 7 66 für vz TX; . Snialichesz ö Elb! * 8 d r eg ers eingeltage den. . Mitgliedern ;
gaten. k : Zichorien⸗ Fabrikate und Rheingauer Schaumwein 8 9 JJ e 23 an,, e. Sarbach & Sic wann,, , , . TD. Croner . ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 403, Die in unser Prokurenregister unter Nummer 133 Herzeichniß: Sicorier 1dr ita B O ö Rb, zufelge Anmeldung vom 5. 19. 94 ortelspurg. Bekanntmachung 61409 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge woselbst die Handlung in Firma: eingetragenen, dem Dr. ultz seitens der „Actien
andere Kaffec. Surrogat. fabrik, Schierstein, zufolge : w ; am 10. 1. 95. Geschäftsberrieb: Herß ö i
*. — Anmeldung vom 2. 10.894, 23.376 Eingetragen für die Firma ⸗ h, l, L; or am 'eelchäftcketrieb; Herftellung und ; 8 Fabres 15855 ie Ei tragen: Wilhelm Maecker schaft für Anilin-Fabrikation“ ertheilte
Nr. 1606. R. 231. Klasse EL6 b. am 9. 1. 953. Geschäftsbetrisb: Kirby, Beard . Co., . . Vertrieb 2 ¶Ningralwasser Waarenverzeichniß: , g 1 . , Der Kaufmann Albert Croner zu Berlin ist mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein =, ,, . 1 . d Eingetragen ür die Firma . HDerstellung von Schaumwein. Limited, Birmingham (Engl.); S, ,. Ver Anmeldung ist eine Beschreibung , . in das ndels⸗ un enossenschaftsregister in das Sandelsgeschaft des Kaufmanns Daniel getragen. J e , , , n,
Rheingauer Schaum wein⸗ Waarenverzeichniß: Schaum * Vertr. Robert Deißler, Julius . e,. ; . I den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Croner zu Berlin als Handelsgesellschafter ein Das Handelẽsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Königliches Amtẽgericht II. Abtheilung XVI.
fabrik, Schierstein, zufolge ö wein. ., Maemeck' u. Franz Deißler, : Nr. 16412. F. 91. Klaffe 28. ö . n, , n * 7. ; getreten, und es ift die hierdurch entstandene, durch Vertrag auf . k
; vom 2. 10. 24 ö Rr Toiüs- F 27 . Berlin, Alexanderstraße 38, zu⸗ 10 XDPoο& Eingetragen für die Firma Carl 3 d m ö. n n . die bisherige Firma fortführende Handelsgesell. 1) den Kaufmann Rudolf Jungnickel zu Berlin, gerlin getammttuiachun oi30r)
2 g. 1. 95. Ge⸗ , S . . folge Anmeldung vom 12 10 84 n Flemming, Glogau, zufolge An⸗ 86 für klei ö . 4 ft 3 56 ch: schaft unter Nr. 15 167 des Gesellschaftsregifters 2) den Doktor der Philosopbie Wilbelm Maecker w ,,, m e, me,. 1 unter * ö
schäftsbetrieb: Herstellung von / / Eingetragen für die . am 9. 1. 985. Geschäftsbetrieb: 9eIRA meldung vom 1 19. 94 am 19. 1. * ⸗ e, , ,, e, . 6 eingetragen. . zu Berlin ; ö. die Firma gelte Bar mit em Sitze in Deutch
Schaum weinen. WHaarender. = 61 Offene Handels gesell⸗ 8 Fabrikation von Steck-, Naͤb⸗ . 85. Geschäftsbetrieb: Herstellung 22 8 . S 96. 6 3 366 n . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter übergegangen und ist die so entstandene offene mr er e, . . . n,
. und Vertrieb der nachbenannten See,. ö 5. , . urger Kreisblat Nr. 15 167 die Handelsgesellschaft in Firma: Handelggefellschaft mit underänderter Firma. . baer nn, me Gig
z ver e,, nen. D. Croner unter Nr. 15 175 des Gesellschaftsregisters ein 1 Re, 26 er, ,, n ö 6.
zeichniß: Schaumweine. schaft Hartwig Kant K und Haarnadeln. Waarenver⸗ ( zelchniß ( 0 . 1 . enber⸗ 4 5 s * d rowicz, Posen, zufolge 8 * zeichniß: Nadeln aller Art, DlAMoNbP Waaren. Waarenverzeichniß: Typo⸗ Die Bearbeitung der auf Fübrung der ge ö 8 . ) * h — 2 2 8 . . — ᷓ ö 8e mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ getragen. Berlin den 10. FZanuar 1895
. ; ö B . 2 8 2 . lithographis ; * z 2 Rr Töös Sd. X55. Anmeldung vom 1. 10. 914 / . Strick und Häͤkelnadeln. ; und it ographische Erzeugnisse wie ; 8 . 37 . ö 3 ; ; . ‚ ö . , 14. 12. 86 am 9. 1. 95. -= . . Bücher, geographische Karten, Pla⸗ 5 * dacten Register sich beziebenden Seschãfte wird n sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Demnächst ift in unser Gesellschaftsregifter unter 0 , , e, gran, ge n. Rÿtheiluna TV Eingetragen für die Firma — — w 582. N ö ; 356. ö demselben Jahre durch den Amtsrichter Schwonke 9 5173 de S n . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. zetta Geschãfts betrieb: 18 4 kate, Etiquetten, Geschäfts. und ; unter Zufnsebung des) Gerichts schreibers, Sekretär 11 Nr. 15 175 die Handelsgesellichaft in Firma: 36 Elben, m, ö . e ng 9. Die Gesellschaft bat am 11. Januar 1895 begonnen. Wilhelm Maecker Rnomm. Bekanntmachung. 61308
—
Gag C Lipart, Straß. . . Fabri! ⸗ . — R r j . burg i. E., zufolge Anmel⸗ ü 8 ĩ . 2 * * Ar. 1631. GE. 44. w a r,, Seroka, erfolgen. Die Prokura des Albert Froner für die erft⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge
ig vom 3. 10. 94/26. 10. 83 — K der⸗ ) —⸗ s — . ö . ngegenstansk, 27 8 . ; n. 3 6 . mit dem Siße; ö ⸗ n en Ge⸗ f Verfügung vom heutigen Tage ist in de 666 ö 29 n , . ä. e, LLichniß : Ligueure. —— 6 Glas, Wachstuch, Emaille ꝛc. jowie Buchbinderei K , beieichneke Einzelfirma ift erloschen und ist deren sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. r, / / ker f 6 . Henrich: Perꝛrrieb . . 1 2 Nr. 1619. C. 56. Rlasse . n. Erzeugnisse, wie Einbanddecken, Mappen und Kartons. omg 386 ; 6 unter Nr. 9579 des Prokurenregisters er⸗ Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1895 be⸗ en n die enen, de, nnen Maschinenfabrit benannten Waaren. Waaren 8 Eingetragen für die Fi ste ⸗ Eingetragen füt die Firma Ewald Nr. 1613. D. 122. Flaffe 16 v. 3. 18 . zelzscht ist⸗ gone , es f Te, R,, r, und Eisengießerei Fr. önkemöller dem Gott- verre chu. Ste tete, , . & Eo, Fiidec hein d n, wants, Eingetragen. für. die Handels⸗Register. a , 'der derdhellnhleetzßtah, nick! id Gini, enlert in Be'helsdorf erttzfiir len. Hämmer, Bohrer, Drehmesser , Sensen. Cremer C Meyenbe Franfiurt Anmeldung vom 1. 10. 94/20. 11. 80 Firma Deutsch⸗Ita⸗ ö is Firma: , , neee, 5 , enz und Prokura vermerkt ftebt, folgende Eintragung erfolgt:
L Sensen. ) ; rg, Frankfurt 9m h 5. * 166 9 , e llenische Win; s Di . Max Baumann. ist deren Löschung unter Nr. 7769 des Prokuren⸗ Die Vror ist erlosche
Nr. 1665. i. 3. niaffe T5 vp. 6 susolge Anmeldung vom sri 5 . 86. Geschãfte betrieb 2 9 , 3 ( ‚ 6 e, ,, . über Attiengesellichaften Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1895 sind am rxegifters erfolgt. * . 864 ven gz k ell, e e e en en , * , , . J , , , n n. ms, dre, . J 7 n, ö 2. * . 4 = ⸗ erfabri⸗ — h ö . z . 9 . 2 5 2 2 , 1 3 7 s = s. ftẽ i is 2 1 8 8, se ie Da 9 Fi a: 8 Gz 2 nN . 5 e . ꝛ 8 z 3 Grimmelallee 10, zufolge An⸗ kation. Waarenderzeichniß: Schweißblãtter. Schaumwein. . Kinen 9 Co., — * Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels vo ef f een enn ,. , . ö woselbft die Van . Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. meldung vom 6 109. 94/11. 5. 75 Nr. 16290. T7. 737. Riasffe 28s de, . e. 6 ogg. d dem Königreich Sa 2 den Carl Neuburger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ö . &. 1. 85. Geschäfts betrieb: —— Eingetragen für die — 33 1 6 — — rn, e, . 3 . „mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ tragen: . . . . Ver ug Kernbranntweinbrennerei. Waarer ver Firma Julius Klint. 2 — Seschã fo bet teb· nipori Stutt w 6 ung 19 ** J 8 getragen Der Kaufmann Benjamin Ur zu Berlin ist Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen zeichniß: Nordhäuser Koenbranntwein. hardt, Leipzig, zu⸗ . , Rr iss 31. en gm m,, ,,, Hmemt 3 garn mm Gran fta dt bersffentli . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hermann den 3. Januar 1895 . Nr. 1610. G. 143. Raff T C. folge Anmeldung vom „)p,' 4 Weine. Waren verzeichniß. Italieniiche Reine 9 Ken wöchentlich Mittwochs bezw. Sonn einkunft aufgelõft. Bein zu Berlin als Handelsgesellschafter ein. Otto Tangermann, Bremen: Am 3. September
Eingetragen für die Firma 3. i0. 91/22. 12. 835 M K C / . 77 Rr. 1671. A. 11. Riaffe 13. abends, die letzteren monatlich. Der Banquier Carl Neuburger zu Berlin getreten, und es ist die Hierdurch entflandene, die 1884 ist die Firma erloschen. G. A,. Glafen, Nürnberg, zu. am J. 1. 85. Geschãft?./ 2 1M k — — Q — Eingetragen für die Firma Rudolf e 61296 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter bisberige Firma fortfübrende offene Handels- Eduard Schulze, Bremen: Am 31. Dezember folge Anmeldung vom 2. io. ketrieb: Graphisches 3 8 . ö. ea ,,,, Arndt, Neudamm, zufolge Anmel⸗ Anachen. Bei Nr. 4873 des Firmenregisters, wo⸗ Firma fort. Vergleiche Nr. 26 613 des Firmen⸗ gesellschaft unter Nr. 15 170 des Gesellschafts-⸗ 1894 ist die Firma erloschen. Sr. J. O. ain J. J. 55. Ge- Inftitut. Wanren G * ö. Eingetrggen für J. C. Söding Halbach, dung vom J. 15. 34 5. 4 S6 am selbst die Firma „Michael Fog“ mit dem Srte registers. registers eingetragen. . Ludwig Beneke. Bremen: Am 31. Dezember schäftebetrieb: Fabrikation von wyverieichniß: Schrift 737 /* . . zufolge Anmeldung vom 1. 10 93, 10. 1. 85. Geschäftsbetrieb: Dextrin- der Niederlassung Burtscheid verzeichnet steht, wurde Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Demnächft ist in unser Sesellschaftgregister unter 1894 ift die Firma erloschen. Nachtlichten, Wichfen und Putz. . gießeref. Buch. 8 . — 5 * ö 2.1.95. Geschãfts etrieb: Gußftabl · fabrik. Waarenderzeichniß: Dertrine in Spalte 6 vermerkt: Der Metzger Josef Jansen ist Nr. 26 613 die Handlung in Firma: Nr. 15170 die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Berkenkamp, Bremen: Am 31. Dezember pulver und deren r ; druckerei und Vach⸗ — 3 3 Stablschweiß und BGlüböfen, Dampf⸗ aller Art, gebrannte Stärke, Stärke⸗ in das Handelsgeschäft des Michael Kox als Handels- Carl Neuburger 4 2. ein 1864 ist die Firma erloschen. Waarenverzeichniß: Nachtlichte. binderei · Erzeugnisse. R ꝛö— 3 1 5 er Dammerwerke Schleifereien, mechanische gummi, Fruchtgummi, Leiogomme, gesellschafter eingetreten. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Se⸗ Frese, Ritter Hillmann, Bremen:; Am ist eine Beschreibung beigefügt. ; Verkstätten und Schmiederei. Waarenverzeichniß: Gommeline und Gummi arabic Unter Nr. 2593 des Gesellschaftsregifters wurde der Banquier Carl Neuburger ju Berlin einge sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 31. Dezember 1894 ist Franz Ernst Ritter als , Stahl in Stangen. Imitation. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma! tragen worden. worden. Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschafter