61575 Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Miersch C Wedementzer zu Ebers⸗ walde ift heute, am 9. Januar 1895, Nachmittags 6t Ubr, das Konkursverfahren eröffnei. Verwalter Stadtrath Lautenschlaeger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift an den Verwalter bis zum 1. Februar 13895. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 1. Februar 1895, Mittags 12 Uhr. Frist zur Anmeldung der FRonkursforderungen im Amts⸗ gericht bis zum 1. März 1895. Allgemeiner Prü⸗ fungs termin: Freitag, den 15. März 1895, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3.
Eberswalde, den 9. Januar 1895.
Apitz, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(61591 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeifters Johaun Holtkamp zu Emmerich Burgstraße 625, wird heute, am 12. Januar 1895, Nachmittags übhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ver alter: Rechtsanwalt Dane zu Emmerich Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1895. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Januar 1895, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 23. Februar 1895, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigerflicht bis zum 11. Februar 1895.
Emmerich, den 12. Januar 1895.
gon iglichẽs Amtsgericht.
61564 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Garde— robenhändlers David Frankenthal, Schuh⸗ macherstraße Nr. 33. ist heute, am 12. Januar 1895, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langenbeim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1895. An. meldefrist bis 23. Februar 1895. Termin zur Wahl eines andern Verwalters den 4. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Průfungs⸗ . den 7. März 1895, Vormittags
Uhr.
11 den 12. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.
61590] gCouturgverfahren.
Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Heinrich Bärenfänger gf. Friedrichs von Willingen ¶ Waldeck) ist am 19. Januar 1895, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Privat⸗ Sekretär Happe zu Korbach. Waldeck. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 1. Februar 1895. Vor mittags 10 Uhr. All gem iner Prüfungstermin den 22. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeie iefüist bis zum 1. Februar 1895. Zur einstwe iligen Sicher ng der Masse wird dem Gemeinschuldner jedwede Verfügung über sein Vermzgen zur Vermeidung der Nichtigkeit und der im Gesetze angedrohten Strafe untersagt, den Schuldnern des ꝛc. Bärenfänger wird jede Zahlung an letzteren zur Vermeidung der Nichtigkeit oder doppelter Zahlung verboten.
Korbach, den 10. Januar 1895.
Fürstliches Amtsgericht. III. (gez) v. Warnstedt. Wird veröffentlicht:
Winterstein, Aktuar,
als Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. III 61586 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Malermeisters Wil⸗ helm Schubert zu Lieban ist am 14. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver—⸗ walter: Kaufmann Paul Heinzel zu Liebau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1895. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 9 erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Fe⸗ brnar 1895, Vormittags 9 Uhr.
Liebau, den 14. Januar 1895.
Knife Amts . (61752 ** Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. 3.S., hat über das Vermögen der Zigarren⸗ ö Eva Strakosch dahier,
ohnung Westenriederstr. 7/1, Laden Müllerstr. 40, auf deren Antrag heute, Nchmillan 54 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rod. Mayr J. dahier. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Februar 1895 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, He e lens eines Glãubigeraus zschusses, dann nber die in 55 120 und 125 der FRonturz ordnung bezeich⸗ neten dagen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 12. Februar 1895, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts zimmer Nr. 43/11, bestimmt.
München, den 11. Januar 1895.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.
61583 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl 9 zu Neudamm ist heute, am 14. Januar 1895, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Wieprecht zu Neu— damm ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde. frist bis 14. Februar 1895. Gläubigerversammlung am 8. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungétermin am 26. Februar E895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1895.
Königliches Amtsgericht zu Nendamm.
Veröffentlicht: Haurtvogel, Gerichtsschreiber. 61579 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Friedrich Dofmaun in Krebes wird heute, am 14. Januar 1895, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1895 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1895 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung am 28. Jannar 1895, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 18935, Vormittage 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Planen, am 14. Januar 1895. Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G. S
61566 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Guftav Heinrich zu Schwedt ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts heute Mittag 12 Uhr 45 Minuten Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Ludwig Freyhoff hier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 1. Februgr 1895. Anmeldefrist bis 15. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung den 4. Febrnar 1895. Prüfungstermin den 20. Februar 1895 an hiesiger Gerichtsstelle.
Schwedt, den 14. Januar 1895.
Schlerwagen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61599 Konkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereiwaarenhänd⸗ lers Hermann Kiebeler zu Westhofen wird heute, am 12. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der e ht anke Backhausen zu Schwerte wird zum Ronkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 18953 Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1895; erste Gläubigerversammlung am 9. Febrnar 1895, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Yrüfungstermin am 26. Februar 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Schwerte.
61584 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns August Bölke zu Herzfelde ist ö Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben
Alt⸗Landsberg, den 11. Januar 13895.
Schmidt, ⸗
Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.
61582 Konkursverfahren.
Das Fonkurẽverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Maaß in Altona, gr. Bergstr. 235, als alleinigen Inhabers der Firma Maaß E Ce, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 31. Dezember 1894.
Königliche Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Hasse, 8 Gerichtsschreiber des Fön glichen Amtsgerichts.
61580 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfschneide mühen besitzers Otto . aus Bentschen ist zur Prüfung einer anderweit an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 1. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht . Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Bentschen, den 11. Fanuar 1895.
Fabian, Aktuar, für den Gerichts e Gh des Königlichen Amtsgerichts.
bl569 Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. J. Schmidt, Inhabers der — 5 Exvort⸗Hand⸗ Adreßbuch Verlag
.J. Schmidt . Gelbrecht hier, Alt- Moabit 119, ii infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben werden.
Berlin, den 11. Januar 1895.
Durinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
61570) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Lublinski hier, Sranien⸗ straße do, welcher unter der nicht eingetragenen Firma D. Lublinski in der Oranienstraße 50 und unter der eingetragenen Firma Erste Dentsche Ceralinfabrik Lublinski C Co. in der Wriezenerstraße 41147 Handelsniederlassungen hatte, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 11. Januar 1895.
; During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
lblo6 d gontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wusterhaußen in Berlin, Linienstraße 141, und Friedrichstraße 113 a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. Jannar 1895, Vormittags 114 Uhr, vor dem Romiglichen Amtsgericht L hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Erdgeschoß, Zimmer 27, bestimmt.
Berlin, den 12. Januar 1895.
Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
61571 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , ern,. A. Braunsberg zu Berlin, Fran⸗ seckistr. 44, ist zur Abnahme der Schlee nun des Verwalters und zur Beschlußfassung betreffs ev. Vergütung für die Gläubigerausschußmitglieder Termin auf den 22. Januar 1895, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lhier⸗ 5 Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32, bessimmt.
Berlin, den 12. Januar 1895.
Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
61572 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Iischlermeifters Gustav Kussin in Berlin, Wollinerstraße 27 2. ift, infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner a e, Borschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Jannar 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht Lhierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Erdgeschoß, Zimmer 27, anberaumt.
Berlin. den 12. Januar 1895.
IFelgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. mung 84.
61576 Brandenburg a. S. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Reichert zu Branden⸗ burg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23 November 1894 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschlutz vom 23. November 1894 bestätigt und nachdem die Schluß⸗ rechnung abgenommen ist, e , aufgehoben.
Brandenburg a. H., den 9. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
1 616053 l Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Geschw. e gar Teppichhandlung in Bremen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des een gte von heute aufgehoben.
Bremen, den 14. Januar 1895.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
61604 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Fritz Seemann zu Castrop wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 20. Dezember 1591 rechtskrãftig bestãtigt ist, aufgehoben. Gläubiger⸗ versammlung behufs Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 5. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr 3, anberaumt.
Caftrop, den 10. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
lblõdꝛl Bekanntmachung.
In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Ferdinand Bendt vor Hambühren wird auf desfallsigen Antrag zur Beschlußfassung über freihändigen Verkauf der Immebilien sowie über Rechnungslegung eine Gläubigerversammlung berufen auf Donnerstag., den 24. Jannar 1895, Vormittags 10 Uhr, zu welcher die Konkursglaubiger sowie die Hypothek⸗ gläubiger geladen werden.
Celle, 10. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. II.
61681 Bekanntmachung.
Der Zwangsvergleich im Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Rosa Nieder meyer zu Eibelshausen ift bestätigt und rechts⸗ kräftig. Das Verfahren wird hiermit aufgehoben.
Dillenburg, den 14. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. JI. (61567
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Ludwig Kluth hier — N. 1. 95 — wird, da der bisherige Verwalter Rechts⸗ anwalt Fechner von hier verstorben ist, der Banquier Kemsies hier zum Konkursverwalter ernannt.
Freienwalde a. O., den 12. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
61602 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Kraus zu Schütten⸗ sesßimar bei Gummersbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 6. Februar 1895, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Gummersbach, den 13. Januar 1895.
Gos ky, Afsistent,
als Gerichtsschreiber des Ron glichen Amtsgerichts. 61585 gontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
zu Halle a. S. wird wegen ungenügender Masse hierdurch eingestellt.
Salle a. S., den 15. Dezember 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. bl577 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FJerdinaud Henri, Gufstav Carl n dwig, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Ludwig, Concert Gesellschaftshaus . Restauration, St. Pauli, Große Seilerstraße, wird der auf den 17. dieses Monats anberaumte rin n igstermin auf⸗ geboben und Termin zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen, sowie zur Beschlußfassung Über einen
Anfechtung pro . und Rtostencinschuzß dazu auf Freitag, den 1. Februar 1895, Vormittags LEE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (im Justizgebäude, Dammthorstraße 10, 3. Stock links, Zimmer Nr. 56) anberaumt.
Hamburg, den 11. Januar 1895.
Das Amtsgericht Hamburg. Veröffentlicht: Holsste, Gerichtsschreiber. 61600 oukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fedor Oskar Herberger, früher in Johanngeorgenftadt, wird nach ersolgter Ab— haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Johanngeorgenstadt, den 10. Januar 1895.
Koͤnigliches Amtsgericht. i. V.: Ass. Born, H.-R. Bekannt gemacht Exp. Richter, G.⸗S
61743 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers F. C. Korwie in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Mainz, den 31. Dezember 1894.
Großberzogliches Amtsgericht. — Fleitz. ö Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfegerichtsschr.
161 562 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhãndlerin Emma Minna, verw. Heinrich, in Meerane ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlages zu einem Zwang vergleich Vergleiche termin auf Montag, den 28. Januar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amis e. hierselbst anberaumt.
Meerane, den 14. Januar 1895.
Akt. Deigandt,
Gerichtsschreiber des Roni glicher Amtsgerichts. 61751] g onłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Sembach zu Tripkau wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neuhaus a. E., den 11. Januar 1895.
Kan ciiches Amt ẽgericht.
6 1583 Nonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johann Frömbgen zu Oberhausen
Eisenbahnbauunternehmers Joachim Gerds
wird, , . der Zwangsvergleich vom 14. z.
vember 13961 rechtsktaftig bestätigt ist und nach er⸗
. Abhaltung des Schlußtermins. hierdurch auf.
ehoben.
; Oberhausen den 24. Dezember 1894. Königliches Amtsgericht.
(61581 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Schuhmachermeisters Hinrich . Oldag in Sande wird nach erfolgter Abhaltung des Sch kh termins hierdurch aufgeboben.
Reinbek, den 10. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber.
61560
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Zimmermanns Johann Gottlieb ern,; ö. Hinterhermsdorf ist auf Antrag des Konkurs. verwalters behufs Ertheilung der Genehmigung seitens der Gläubigerschaft zu einem reihãndigen Verkaufe des zum Höschler'schen Nachlasse gehörigen Grundstücks Folium 91 des Grundbuchs für Hinter⸗ hermsdorf Gläubigerversammlung auf den 29. Ja⸗ nuar 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen inte erich hierselbst anberaumt.
Sebnitz am 14. Januar 1895.
Der Gerichts schr ier des Königlichen Amtsgerichts: Akt. Knörnschild. 61601 g oukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen I) des Peter Subert Schüller, Schuhfabrikant zu Rheidt, 2) des Peter Josef Lorry, Schuh— fabrikant daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner kö Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ait gerichte hierselbst (Ringstraße 2) Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Siegburg, den 11. Januar 1895.
Fischer, Assistent, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61561]
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des am 15. Dezember 1893 zu Wanzleben verstorbenen Heilgehilfen Oskar Lagemann wird zur Prů⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein Termin auf den EI. Februar 1895, Vormit⸗ tags 94 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt.
. den 7. Januar 1895. Königliches ö . 61578) 2
Im Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gutsbefitzers von Behr ⸗Negendanck auf Torgelow wird antragsmäßig die Anmeldefrist der Konkurs 3forderungen bis zum Ablauf des Februar d. verlängert und der allgemeine m,, n, . 29. März d. J., Vormittags 9 Uhr, verlegt
Waren, 13. Januar 1895.
Großherzogliches Amtsgericht.
61742 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Heß zu Wies⸗ baden ist, nachdem der von den Gläubigern ange⸗ nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben worden.
Wiesbaden, den 9. Januar 1895.
Arthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen iin ace cis ö VIII.
lol5s3!
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sattlermeisters Heinrich Braatz jun. hier- selbst ist, nachdem die Schlußvertheilung stattge⸗ funden hat, durch Beschluß vom heutigen . auf gehoben worden.
K den 5. Januar 1895.
onigliches Amtsgericht.
61559 Rontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ga stwirths Friedrich Freundt aus Nen hof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den G. Fe⸗ bruar 1895, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Arnts gerichte hierselbst bestimmt.
Zehdenick, den 12. Januar 1895.
Koehler,
Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts.
(61744 Contursverfahren. ĩ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gärtners Guftav Adolf Geißler in Olbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 12. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Heinzmann. Veröffentlicht: Exp. ö st. G⸗S
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
61587
Mit Bezug 26 unsere Bekanntmachung dem 24. Dezember v. bringen wir zur öffentli Kenntniß, daß las mit dem j. Februar d. J. in Kraft tretende neue Tarifheft 2 für den Deutsch , , . Grenzverkehr vom 25. d. M. ab bei den Verbandstationen zum Preise von O20 4 iu beziehen ist.
Breslau, den 14. Januar 1895. .
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Verantwortlicher Redakteur J. V.: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Sch olg in B erlit.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 3 6 Anstalt, Berlin sw., Wil helmstraße Nr.
1 13.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
Preußischen Stanls⸗A1nzeiger.
Berlin, Nittwoch den 16. Januar 1895.
gerliner Börse vom 16. Jannar 1895. Amtlich festgestellte .
Umrechnungs-⸗Sätze. 1 Lira — o, So 1 österr. Gold⸗ dd. = 2, 860 6 zaerr. B. w 10 0 ü Krone zsterr ung. W. D 0, s e. BF. 2 00 1 Guld. holl. B. — 1,70 66 1,50 MÆ 1 Krone — 1,125 ½ 1 Rubel = 3,20 o 6 1 Dollar — „25 1
1è Frank — O, 80 M
BPeseta = 6, 80 66
2 Rott. 4
* fel . Aniwp. 100 5 . do. do. 100 3
Skandin. Plãtze. FKepenhagen.. .
xisse sz. u. Dporto 176 es Zo. do. 1 eis
Madrid u. . do. do,
New⸗Jork ...
Budavest . 4 Wien, öst. Wahr.
do.
Schweiz. Plätze.
do. do. k ů2 ee.
Italien. Plätze do. do.
St. Petersburg. 1060 R 8D. 1990 R. S. Varschau .. 100 R.
Geld⸗ 22 3 Ji. Kupons.
Engl. Bnkn. 1 204123 bz
Frz. Bkn. 100 F. 381 ö Volländ. Noten. Italien. Noten 763 32 . Vordische Noten 112, Dest. Bkn. pI00fl 161. . 10090f 164,40 bz 2 de p. ö. 2189, 8o bz
8
Münz⸗ Dur 9, 72 bz Rand⸗ Dut 36 S overgs. p St. 20, 366 20 Frks St. 16,22 bz
3 d '
o neue... do. do. h60 8 Amerik. Noten
1 00 u. 5005 — —
do. kleine 415756 do. Cp. 3. N. D. 4,165 b3 G Belg. Noten SI, 05 bz
Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 35 u. * /0.
1 Livre Sterling] — 29,0
S SSS Ss, s 3 8B . , , , , , .
1
S C, Gs be * — id Ss CG . 856 id
Schweiz. Not. 31,0906 Russ. Zollkupons 324 506 B kleine 324, 20b G
Fonds und Staats⸗Papiere.
do. do. ult. Jan. Preuß. Kons. Anl. 4 do. do. do. do. do. do. do do. ult. . do. St. Schul ch. Qurmrt S . Oder⸗Deichb⸗ Ob. Aachener St. . 3 Alton. St. A. 87. 89 3 do. do. 189435 Augsb. do. v. 15355331
3 8 8 383 8 rr.
5
Cassel Stadt⸗Anl. 3
de. do. 5. Krefelder do. . Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 do. do. 1394 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essensr do. IV. V. , n. do. ish D Karlsr. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 43 1
w
. . . . h 6. 3. .
Kölner do. 9 Königsb. 91 Lu. d, do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. l, IV do. do. Mainzer St. A.. dg. do. 8 Mannheim do. 88 do. . Ostpreuß. Prv. O. Posen. Prov. Anl. do. Stadt⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92
.
a 10 2000-120 Barmer St.⸗Anl. 37 versch. 000 500 do. do. 4 14. 10 5006—- 560 Berl. Stadt⸗Obl. 34 versch. 5000 = 100 do. do. 18925 1.1.7 5000109 Breslau St. Anl. 4 1.4.10 5000– 200 do. do. 1891 . 1.1.7 5000-200 versch. 3000 - 200 — Charlottb. do. * 1.1.7 2000 109 do. do. 18394 I. 4. 10 5000 19910
.
? 1 16 36966 601 1 *
f. Z⸗Tĩö. Stücke zu *
Dtsche Rchs.⸗Anl. fi 1.4. 10 5000-200 do. ds. 3 versch. S566 = 360 do. do. 3 versch. 5000 - 200197 606
M796, 7a, So bz B
4 versch. 000 - 1501105, 96
4. 10 5000 - 150
4.10 5000 150
300 — 00
IG 26060-23609 7 5000200 11 10000200 2000-6090 8 2000-500 7 , 10 1000-200 7 3000-200 4.10 1000 200 72000200 — 5. 7
12000 - 200 2000-500 1000u. 500
O 2000-500 —
O 2000 - 5090 2000 6
Ido I
3000 100 000 - 100 000-200
Regensbg. St. A. 3 1.2.8 S000 500 Rheinprov. ö. 4. . I000u. 500 do. 10 3000 = 209
106, 10b3 G g5 So
ö Rirdorf. 6 A. 65 Eestockerẽst. Anl.: öõneb. G.⸗A. 91 * ͤhldv. rlsfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. 3 1000-200 10 3000-200 perich. 2000-200 Bfaubrcicje zoo 150i 18 80k; 3000-300 3000 150 zo - 156sios . 4053; 6 10000-1350 — — 000 - 150 10M, Sobz G doo9 = 150 5 76h; zõob -= 1560 -— 3000 - 1501102, 706 3000-150 — —
2 2 — * — 22 * 53
560 bz 101, 25et. b; B Weimar. do. Westyr. Prop. Anl.
Wiesbad. St. Anl.
C to Q O · , -
. / . .
loi zo hr G 0s. 16636
165 25636 ig jb
an 9 .
1
C . C·.
K e nr n che
3 ern er
ö
2
38 ö ü
to- 1
e en landsch. neu 1e] 11 2000-2009
lol ob; G 101,90 bz G SJ w. Slst . 2 Kr. 4 ö chen. 1 Wr rittsch. 1 16
.
— — — — — — —— — —— —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1
kö .
do. neulnd sch. I. 5
w
4 1.4.10 300030 34 versch. 3000 30 4 1.4.10 3000—30
lol. o bz G 4 che.
Hess er Rafe ;
12 9 3 ö. . 1000-200 — — J 1 * 1
O 2000 - 200
31. versch. 3000 - 30
4 60 bz G 104 756
1
105, 756 101, 30bz G
102,306
*.
114.50 b; 105 50 b; G
1015 70bz G 102 56h
95 70k lol,. 7obz
3000 -= 2603 36636 60 = 60 ol, S5
oz 806
.
3000 - 150 102,006 300Q—‚„ 150 - — O00 -=- 100101, 906 3000 - 100 — — 5 O0 IlI0l, 90G — 100 —–, — 5000 - 100101, 906 0060 — 100 - — 000 2001105, 896 5000-200 101,0 bz 5000 - 100 1105,25 bz , . 102.006
lol, 90
0 16 30 B
101, 90
105,106
oh i106 102306
Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4 10 3000 30 do. do. 33 versch. 3000-30 Lauenburger ... 4 1.1. 3000 - 30 ö, J 1.410 3000-30 do. 3 versch. 3000-30 4 1.4.10 300030
J . versch. 3000-30
4 1.4.10 3000-30
Z33 versch. 3000-30
Rü. u. We eftfäl. 4 1.4.10 3000— 30 ersch. 3000-30 10 3000-30 105, 106 10 300M. 30 105, 106 3000-30 102,70 bz Si zw.⸗ Holstein. . 10 3000-30 do. do. 34 versch 3000-30
do. do. ö. .
35 v
Sãchsische . 4 11. .
1
Badischẽ Eisb. A. 4 versch. 2000-200 1L.5. 11 2000-200 Bayerische Anl. 4 versch. 2000-200 6 Ioboo0 - 66
do. Anl. 1892 1
do St .⸗Eisb.⸗Anl. * Brem. A. S5. 87, 35 . do. do. von 3 Grůhzgl. Hess. Ob. 4 do. St. Anl. v.93 34 Sambrg St⸗Rnt. 37 do. St. Anl. 86 3 do. amort. 37 3 . do. 9131 do. St.⸗Anl. 93 3. 31 8 31
C- 0 ·
Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl St do. do. S6 5
Reuß. 2d. Spark. 4
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 v
Sächs. St. A. 69 31
Sächs. St. Rent. 3
iC C- t · c · 1 σ·
do. Ldw. Pfb. u. Kr. 35 8
3. do. 4 versch. 2000 75 1.1.7 3000-300 — . di * Bi 4 versch. 2000 200
ald. Pyrmont . 4
9 ö 238 ; 5.11 50009 — 500 ö 1
410 5000-500
ö
1 Pr. A Is565 - fr. ö. 300
Kur hess⸗ pr. Sch. — p. S Anẽb Gunz. 7fl. . — p. 5 12 Augsburger 7fl. 2. — p. Stck 12 Bad. Pr. A. v. 674 1.2.8 300
Bayer. Präm.⸗A. 4
Braunschwg. Loose — p. Stck 60 Cöln⸗ Md. *. Sch zr 14.10 300
Dessau. St. Pr. A. l. 3 Hamburg. Loose 3 Lübecker Lose . 3
o- 0
Meininger 7 fl.. 2p.
Oldenburg. Ldbofe z
Pappenhm. 7fl. 2. — p. Stck 12 Obligationen Deutsch
Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5
. 3
9 6
0060 - 50011 S000 — 50011 5000-500
12000200 —
1500 — 2001 2000-50011
0060 500 3000-600 3000 100
; o 06d = 166 iz 60 3.6
000 — 500 — 00M = 100 1500-75
ersch. Hood - 350 s6 oo tsch 060 - 5
120
300
300 150 150
12 120
itinische ho / Gold A. —
ö. do.
do. 440/ do. innere — fr.
ds.
A420 . v. 88 — fr.
do. do. Harietta⸗ Loose
Bukarester Stadt⸗ Anl. 86 .
do. do. do. do. vdo. do.
Buen. Aires Ho / i. K. I. 7.91 — . 3
do. do. kl.
do. do. Gold. Anl. 88 do. do. 23
do. do.
ul Gold⸗Hyp. in. 32 ö . Ration akpe r dit. 16 Chilen Gold⸗Anl. 1889
do. do.
Chinesische Staats Anl. Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. 1V
do. do.
ö Staats⸗Anl. v. 8. Bodkredpfdbr. gar. Dran Regulier. Loose Ehyytische Anleihe gar. . . ,,,, 3
do.
do. Loose
. Si C. Ant iss; do. do. D 1885
do. do. e nge. Loose
alizische Landes⸗ Aneihẽ . Saliz. Propinations⸗ An! 4
.
Griech.
do. mit . Rupon do. õ o inkl. Kp. m do. mit lauf. Kupon 2 . Som .
o. do.
do. Mon. . ß do. mit lauf. Kupon do. do. i. Kp. 1.1.94
do. mit lauf.
do Gld. il. /g . do. mit lauf. ö do. i. K. 15. 2 93
. mit lauf. K
2 it i ag 321 . m au Upo bolllnd. tdi i ge ;
Aus ländische 4
looo S6 Pes. ioo 500 *
2000 - 400 2000 45665 4 hood · Hd) .
1000-500 0 1000-500
. *
ẽ de de
ter- iC . O οσᷣ·᷑/
.
405 u. vielfache 1000-500 . 1000-260 *
i D - 0 —
—— R —= 8 83 2
* Ds , T D , D , , .
2000 = 300 Kr. 000 - 200 Kr. 2000-50 Kr.
fl. 1000— 100 K
106 u. Soo R 100 u. 20 R
1000—– 20 * 40650 = 405 0 10 Mir — 30 4050 -= 405 6 4050 -= 405 000 —=h000
hoo Ho fl. 1060-56 fl.
S00 u. 1600 Kr. h000 u. 2500 Fr. 5000 = 2500 Fr.
. . D. 6
DDA 2
— w 38 ——— — 2 J . , —— — '
S S* — —
do. kleine do. vr. ult. Jan. Daira San. Anl. 4 Finnlãnd. Syp. Ver. An. *
211
5000 u. 25090 5000 u. 2500
G.
* 8 k 111
* * 2
821 ot
20 * 12000 - 100 fl.
Ho
99, 566; G
9.50 bz G
35,506 66, 70 bz 67, 106 68, 70 B
102, 00bz G
10 o bz G
lob, o6
5g oo bz
/
97 30 28, 60 bz
dõ, 75 bz G 113,30 bz 99,506 33,506 35. S0obz G 33,506 29 S6 bz G
36 26 bz 26,40 bz
32, 00b3 G
gar ahader Kopenhagener do.
do. do. 1892 Liffab. St.⸗Anl. 86 J. II. 1 do. kleine 4 1. 99 ob; Luremb. Staats ⸗Anl. v. S2 4 1. . ig 99,50 b; G Mailänder Loose ..
do. . 35,50 bz G . ische Anlei ih
and. Komm. Kred.⸗L. 3 Ital. steuerfr. Hyp. Sb. 1 do. do. Nat. Bf. ⸗Pfdb. do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 60, o0bz G do. ho / y Rente (200, St.) — do. kleine do. pr. ult. Jan. do. amort. S0 / 9 III. IV. Stadt ⸗Anl.
do. do.
do. fheinc do. pr. ult. Jan. do. 13906 do. J
do. do. pr. ult. F
Staats⸗Eisb. Di. 5
do. do. kleine 5 — — Moskauer Stadt⸗Anl. 86 ö — — Neufchatel 10 Fr.... 100, 75 bz New⸗Jorker Gold⸗Anl. 99, 20bz kl. f. Norwe Asche Sypbk.⸗ Ohl ö Staats. n eit
do. do. do.
st. Gold⸗ Rente.
do. do. pr. ult. J
Papier. Rente
do.
lleine * do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854. Kred. ⸗Loose v. 55 6 31 1860er Loose. doe. pr. ult. Zan Loose v. 1864. Bodenkredit⸗ . 1 26, 10 bz Polnische Pfandbr. V
do.
do. Liquid. Pfandbr. ; 34, 75 bʒ rn, v. S8 / 89 46 / . do. klemmt k ö — — . Tab. Monop. Anl. 4) 1410. 32,30 bz Raab⸗GSrz. Pr. A. ex. Anr. 2 189. 9 100 ,. Hof. S. Röm. Anleihe 1 steuer ret 4 do. II- VIII. Em. 4 Rum. Staats ⸗Obl. fund. h
. do. mittel 5 do. kleine h do. amort. do. kleine h
Rum. Staat oh, 36 8 Gkl. 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 u. 10060 r. 4000 u. 100 .
ooo Lire 1566 500 1865, dos, zo ö. , g n.
Russ
1005 155
1000 3605 2 . h
9h 6 8
2 . gobz 1000-500
* 1 —
200—=20 * 1000 - I90 Rb. P.
1000 u. S5 8 G. 1306 460 0. 201000 10206 2m = 6 605d -= 566 20400 = 108 1600 u. 256 fi. 6.
w
.
*
1lö6, 60G kl.f.
do O QO Q g 0
1000 u. 100 fl. . 1000 u. 100 fl. do. pr. ult. Fan.
Silber⸗Rente.
332 56663
elbe, G Nbi. 3 1660 u. 2636 4
500 Lire G.
6, 16ct. bz G 500 Lire G.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
do.
do.
do.
do.
3
do.
da, J St.⸗
do.
8⸗Ob von 1893 5 von 1889 4
von 18904 von 1891 4 von 18944 Engl. Anl. v. 18225
1 von 18593 do. kons. Anl. von 183804
I.. 18925 kleine hᷣ
kleine 4
—— — —— **
kleine 5
— — — — — — — — — — — — .
—— — * D202
ö — —
*
15. 11 11
7 7
versch. 3125 —125 Rbl. G. versch. 625— 125 Rbl. G. 5 *
do. 1890 II. . ! .
do. do.
do. 1894 VI. Em. 4 kons. Eis⸗Anl. IJ. II. 4
do. do.
III. Em. 4 versch. IV. Em. 4 versch.
ber 4 versch. ler 4 versch
do. pr. ult. Jan.
do do.
J ; ö
; ** Anl. von 18645 von 18665 8; Anleihe Stiegl. õ So en Kredĩt
ö.
do,
Scr St. ⸗Anl. v. 1886 3.
do. do.
St. ⸗Rent.⸗Anl. .
Loese
Syp. Pfbr. v. is
do. do. do.
do. 6. Gesamtkda ab 190 do. Stãdte⸗ 3 z Kö Eidgen.
Serbische Gold⸗ Pfandbr. v. 1884
do. Rente
Schatz Sbl 4
III. 4 versch.
kleine 4 kleine 4
K
gar. 1 —
de
v. 1890 .
f 5 4
ö
v. 1878 mittel kleine
ö
1 3 98 1
do. do. pr. ult. Jan.
do. do.
do. do. pr. ult. Jan. Spanische Schuld... do. do. pr. ult. Jan. Stockhlm. Pfdbr. v. 4/85 4 v. 18864
do. do. do. do.
v. 18855 1.5.
500-20 * 506M —20 versch. 3125—125 Rbl. G. — — versch. 3125 u. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl. Staatsrente 4 ae 25000 100 Rbl. P. ⸗ ult. Jan. Nikolai⸗Obligat. 4 2500 5 500 F 500 -= 100 9 P. 150 u 100 Rbl. P. 1060 Rbl. P. 100 Rbl. P. Io looo u. 55h Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000-500 166 5000 - 500 1 5000 - 1000 10 Thlr. 3000 –300 p06 4500-3000 S 1500 600 u. 300
400
500 L. G. 500 L. G.
509 Rbl.
1250 Rbl. G.
65, 3äre? 7 1063
. 390d = Bo Kr. do. St. Anleihe v. ISS is. 8. 2 S000 -= 400 Kr.
1, loc
102 306 105, 106 102,90 bz 105 106 102,70 bz
105, 106 libr 35 ch
105, 60G 106 256
io So b; G
1358, 23 63; B
r Kolonialgesellschaften. 17 1000 - 300 10s 50B
000-400 6 400 0 1000-400 S 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 5000 - 5000 405 M 1036 u. 518 148— 111 X 1000 u. 100 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
10 10000 - 100 Rbl. P. . — 17 10009 - 100 Röl. ] ooo =
125 Non
, go s Gil,.
5 S0bz G
lol da, 70: bʒ
loꝛ 75 b G 167 7566 167 756 6
lol, 30bz G 101 5b; G gh 00G 100 7obz G 105 5 G 165. 80 G 103, 0 G
105 36 kl.
S5 75 bz G 30, 10bz G
0 lob; 6 4 Vs 2 οο0 - 1000 Pes. &. aß6oG Hf.
1000-200 Kr. 2060 - 200 Kr.